podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pro Senectute
Shows
Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN
#71 mit Leopold Ginner: Über das Beratungstelefon für Gewalt und Alter
Zeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Seit über 10 Jahren bietet Pro Senectute über das Beratungstelefon für Gewalt und Alter österreichweit anonyme und kostenlose Beratungsgespräche an. Gernot Jochum-Müller spricht mit Leopold Ginner über die älteren Menschen, die dort Rat und Hilfe suchen. Von Gewalt Betroffene und Bedrohte suchen dort ebenso Rat wie deren Angehörige bzw. Menschen aus dem nahen Umfeld und professionelle Mitarbeiter:innen der Betreuung oder Pflege von alten Menschen. Mit welchen Anliegen und Fragen melden sich ältere Menschen und was kann eine telefonische Beratung leisten? In welchen Formen tritt Gewalt im Alter auf un...
2025-07-29
31 min
D'Hintergründ vom Tag
Jugend+Sport, Pro Senectute und FC Plaffeien
Das Sportförderprogramm Jugend und Sport zahlt ab nächstem Jahr zwanzig Prozent weniger Subventionen an Vereine. Pro Senectute hat ein neues Beratungsangebot in Plaffeien eröffnet. Und der FC Plaffeien freut sich über seinen Aufstieg in die 2. Liga.
2025-06-24
10 min
Treffpunkt
Die neuen Alten wollen tanzen - Ü60-Discos boomen
Es war vor zwei Jahren, als Pascale Wettenschwiler, bei Pro Senectute verantwortlich für Bewegung und Bildung, etwas Neues ausprobierte: Sie organisierte eine Disco für Menschen über 60 Jahre. Sie rannte damit offene Türen ein. Über 300 Leute kamen. Seither hat Pro Senectute in verschiedenen Kantonen Discos für Menschen über 60 Jahre lanciert. In der Sendung «Treffpunkt» erklären wir, warum zu tanzen und in die Disco zu gehen ein grosses Bedürfnis älterer Menschen ist. Wir fragen ebenfalls nach, warum viel mehr Frauen als Männer dieses Angebot in Anspruch nehmen. Und wir thematisieren, welche Angebote denn auch über die Disco hina...
2025-04-11
57 min
Traditional Latin Mass Gospel Readings
Oct 7, 2024. Gospel: Luke 1:26-38. Our Lady of the Rosary.
26 And in the sixth month, the angel Gabriel was sent from God into a city of Galilee, called Nazareth,In mense autem sexto, missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth, 27 To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin's name was Mary.ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Joseph, de domo David : et nomen virginis Maria. 28 And the angel being come in, said unto her: Hail, full of grace, the Lord is with thee: blessed art t...
2024-10-07
03 min
Traditional Latin Mass Gospel Readings
Oct 6, 2024. Gospel: Luke 1:26-38. Most Holy Rosary of the Blessed Virgin Mary
26 And in the sixth month, the angel Gabriel was sent from God into a city of Galilee, called Nazareth,In mense autem sexto, missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth, 27 To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin's name was Mary.ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Joseph, de domo David : et nomen virginis Maria. 28 And the angel being come in, said unto her: Hail, full of grace, the Lord is with thee: blessed art t...
2024-10-06
03 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
Die Verkehrssituation in Düdingen bleibt ein heiss diskutiertes Thema. Am Montag hat der Generalrat eine Volksinitiative für ungültig erklärt, die eine Unterführung zwischen Bahnhofplatz und Bahnhofzentrum fordert. Das Freiburgische Rote Kreuz, die Alzheimervereinigung Freiburg, die Caritas und Pro Senectute Freiburg schliessen sich in der Interessengemeinschaft "Hilfe und Betreuung der 65+ in ihrem Zuhause" zusammen.
2024-10-01
10 min
L'actu à ne pas rater
4 associations unies pour maintenir les seniors chez eux
Pro Senectute, Caritas, Alzheimer et la Croix Rouge créent une communauté d'intérêts pour une meilleure communication et meilleure visibilité
2024-10-01
01 min
Traditional Latin Mass Gospel Readings
Sep 12, 2024. Gospel: Luke 1:26-38. The Most Holy Name of Mary.
26 And in the sixth month, the angel Gabriel was sent from God into a city of Galilee, called Nazareth,In mense autem sexto, missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth, 27 To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin's name was Mary.ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Joseph, de domo David : et nomen virginis Maria. 28 And the angel being come in, said unto her: Hail, full of grace, the Lord is with thee: blessed art th...
2024-09-12
02 min
Secunda Mensa
Secunda Mensa, Ep. 162: De Senectute Bona
Hoc in episodio, excerptum e quaedam epistula Plinii legimus. (Epistula prima in libro tertio est.) Haec epistula sane ad cenam dignam et bonam pertinet qua Plinius fructus est apud senem nomine Spurinna.
2024-09-10
24 min
Swiss Pioneers
#33 - Nicola Forster über politische Think Tanks, unsere Beziehungen mit der EU und die zunehmende Polarisierung in der Schweiz
In dieser Episode spreche ich mit Nicola Forster. Nicola ist gesellschaftlicher Unternehmer und engagiert sich seit über 10 Jahren mit all seinen Vorhaben und Projekten für eine mutige, weltoffene und innovative Schweiz. Er war Präsident der Grünliberalen Partei Zürich und der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG). Ausserdem ist er Gründer des aussenpolitischen Think Tanks foraus sowie des Staatslabors und Autor des Buches “Schweiz und Europa - eine politische Analyse”. IN DIESER EPISODE LERNST DU —————————————————— • Was ein politischer Think Tank ist und wie freiwillige politische Arbeit organisiert...
2024-08-07
1h 05
relevant – das Wochenmagazin
Best of: 50plus – Belastung oder Bereicherung?
Ältere Menschen wollen im Arbeitsprozess bleiben Wiederholung vom 3. Mai 2024 Mit über 50 Jahren ist man in der Arbeitswelt bald nicht mehr so gefragt. Diesen Eindruck konnte man in den letzten Jahren und Jahrzehnten bekommen, seit es für «Seniors» bei Bewerbungen um Arbeitsstellen immer schwieriger wurde. Je nach Branche kann es schon ab 40 schwierig werden, wie uns HR-Fachfrau Anita Bisculm bestätigt. Die mittlerweile 55-jährige Recruiterin hat sich mittlerweile selbstständig gemacht, um ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Wertvoll seien alte und erfahrene Mitarbeitende aber ohnehin, findet Alexis Weil, Geschäftsleiter von «Seniors at...
2024-07-12
19 min
Kultur und Bildung spezial
Gewalt im Alter
Pro Senectute ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein und vereint Personen, die in der Altenarbeit engagiert sind oder ein Interesse daran haben, sich für die Lebensqualität alter Menschen und ihres Umfelds einzusetzen. Alle Maßnahmen des Vereins, welche im Rahmen von Projekten, Kompetenzförderung und Initiativen ergriffen werden, haben ein gemeinsames Ziel: gute Bedingungen für ein lebenswertes Alter in Österreich zu schaffen. Der Fokus hierbei liegt auf Hilfe und Unterstützung bei Gewalt im Alter. Wir werden uns in drei Sendungen, zu hören am 25. Juni, 27. August und 24. September dieser Thematik eingehend widmen. In d...
2024-06-19
30 min
Si tu savais
Monique, 74 ans "Grand amour et handicap de la vue"
Née albinos et dans des circonstances particulières, Monique, 74 ans, revient sur sa jeunesse à Paris, sur sa relation avec son mari Robert et le chemin parcouru ensemble durant 50 ans tout en composant avec le handicap de la vue. Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-05-12
19 min
relevant – das Wochenmagazin
50plus – Belastung oder Bereicherung?
Auch ältere Menschen wollen im Arbeitsprozess bleiben Mit über 50 Jahren ist man in der Arbeitswelt bald nicht mehr so gefragt. Diesen Eindruck konnte man in den letzten Jahren und Jahrzehnten bekommen, seit es für «Seniors» bei Bewerbungen um Arbeitsstellen immer schwieriger wurde. Je nach Branche kann es schon ab 40 schwierig werden, wie uns HR-Fachfrau Anita Bisculm bestätigt. Die mittlerweile 55-jährige Recruiterin hat sich mittlerweile selbstständig gemacht, um ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Wertvoll seien alte und erfahrene Mitarbeitende aber ohnehin, findet Alexis Weil, Geschäftsleiter von «Seniors at Work». Er spricht von einer Alters...
2024-05-03
18 min
Si tu savais
Sasha, 72 ans "L’intimité après un cancer de la prostate"
Parti en 1994 au Québec pour vivre sa passion pour les chiens de traîneau, Sasha vit alors une relation à distance pendant plusieurs années. À l’âge de 52 ans, un cancer de la prostate lui est diagnostiqué. Il évoque le traitement, les répercussions sur sa vie intime et le tabou qui entoure encore cette maladie.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-04-15
20 min
Traditional Latin Mass Gospel Readings
Apr 8, 2024. Gospel: Luke 1:26-38. Annunciation of the BVM (Transferred)
And in the sixth month, the angel Gabriel was sent from God into a city of Galilee, called Nazareth,In mense autem sexto, missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth, 27 To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin's name was Mary.ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Joseph, de domo David : et nomen virginis Maria. 28 And the angel being come in, said unto her: Hail, full of grace, the Lord is with thee: blessed art...
2024-04-08
02 min
POPCORN & FINANZEN
Frühzeitig planen, sorgenfrei geniessen: Altersvorsorge-Tipps für alle.
Bereit für deine finanzielle Zukunft? Erfahre in dieser Folge alles, was du über Altersvorsorge wissen musst. Egal, ob du ins Berufsleben startest oder dich bereits auf die wohlverdiente Pensionierung vorbereitest, eine durchdachte Altersvorsorge ist unerlässlich. Doch wie genau gestaltet man seine Vorsorge? Welche politischen Entscheidungen beeinflussen unsere Zukunft? Und welche persönlichen Strategien sind besonders effektiv? In dieser Episode unseres Podcasts diskutieren wir nicht nur die Notwendigkeit einer frühzeitigen Planung, sondern beleuchten auch die Herausforderungen und Fehler, denen man auf dem Weg zur finanziellen Sicherheit begegnen kann. Mit Tipps von Stephanie Köllinge...
2024-03-28
24 min
Si tu savais
Jacqueline, 74 ans "Amour interculturel et vivre après le deuil"
Née en Australie, Jacqueline embarque sur un bateau pour rejoindre l’Europe à l’âge de 21 ans. C’est en Suisse qu’elle rencontre Slobodan, d’origine yougoslave, qui deviendra son mari. Elle parle de différences culturelles, de la perte de l’être aimé et de la douceur d’une belle rencontre.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-03-17
22 min
Si tu savais
Pi-Mi, 78 ans "Education protestante et coming-out"
Issu d’une famille protestante, Pi-Mi a parcouru un chemin «en serpentin» avant de faire son coming-out à l’âge de 27 ans. Il raconte la scène gay des années 70, la recherche de l’amour et son quotidien qu’il partage avec son conjoint depuis 35 ans.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-02-21
25 min
relevant – das Wochenmagazin
Rentenvorlagen 3. März – Wie geht es unseren Rentnern?
Braucht es eine 13. AHV und ein flexibles Rentenalter? Den 13. Monatslohn kennen einige Betriebe und damit ihre Arbeitnehmenden bereits. Für viele von ihnen bedeutet er am Ende des Jahres einen willkommenen Zustupf, um noch ausstehende Rechnungen zu begleichen. Zurzeit debattieren wir in der Schweizer Gesellschaft und Politik eine «13. AHV-Rente». Zentrale Forderung ist hier ein Rentenzuschlag für alle Menschen in der Schweiz, die Renten beziehen. Wer benötigt einen solchen Zuschlag wirklich? Wie geht es unseren Rentnerinnen und Rentnern heute? Und wie sieht es punkto Anpassungen beim Rentenalter aus? Dieser Punkt ist ebenfalls Teil der kommenden Volksabstimmung vom 3...
2024-02-16
18 min
relevant – das Wochenmagazin
Positiv altern
Eine gesunde Einstellung zum Alter wirkt lebensverlängernd «In der Schweiz wird davon ausgegangen, dass die Lebenserwartung noch weiter ansteigt, aber nicht mehr so schnell wie früher», so zitiert SRF online die Demografie-Expertin Johanna Probst vom Bundesamt für Statistik (BfS). Die Lebenserwartung sei eben auch gerade ein Thema rund um die Abstimmungen zur AHV im März – schliesslich spiele es eine Rolle bei den Finanzierungsberechnungen, wie lange eine Rentnerin oder ein Rentner voraussichtlich eine Rente erhalten wird – so schreibt SRF weiter. «Die Einführung eines flexibleren Rentenalters zwischen 63 und 70 Jahren ermöglicht individuelle Anpassungen an persönliche und finanziell...
2024-02-02
18 min
Si tu savais
Elisabeth, 90 ans "Être proche aidante pour un mari souffrant d'Alzheimer"
Elisabeth, d’origine suisse-allemande, a grandi sur le site de l’hôpital psychiatrique pour lequel travaillait son père. Sa mission a toujours été «d’aider l’autre». Elle revient sur sa pratique en tant que kinésithérapeute, sa vie de famille bien remplie et son rôle de proche aidante aux côtés d’un mari souffrant d’Alzheimer.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-01-16
19 min
Si tu savais
Jeannette, 75 ans "Être célibataire par choix"
Jeannette a longtemps porté un regard romantique sur l’amour. Elle n’a pas adhéré à la mouvance de liberté sexuelle après mai 68 et a mal vécu l’impact de ces changements sur ses relations amoureuses. À la suite d’une ménopause chirurgicale, elle décide de renoncer à l’amour romantique.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-01-12
22 min
Traditional Latin Mass Gospel Readings
Dec 20, 2023. Gospel: Luke 1:26-38. Ember Wednesday of Advent.
And in the sixth month, the angel Gabriel was sent from God into a city of Galilee, called Nazareth,In mense autem sexto, missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth, 27 To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin's name was Mary.ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Joseph, de domo David : et nomen virginis Maria. 28 And the angel being come in, said unto her: Hail, full of grace, the Lord is with thee: blessed art...
2023-12-20
02 min
Radio RaBe
Radio loco-motivo: Alt werden: Freud oder Leid?
Alt werden: Freud oder Leid? Im Trialog bei Radio loco-motivo diskutiert Christian mit seinen 3 Gästen die entscheidende Frage, ob alt und immer älter werden auch Schritt hält mit der Lebensqualität.Wie können wir diesen letzten Lebensabschnitt kreativ leben, aktiv gestalten und wirklich geniessen?Was tun Institutionen in der Schweiz dafür, die Lebensqualität im höheren Alter zu fördern?Zu Gast sind: Luc Ciompi, Facharzt f. Psychatrie/Psychotherapie, Stefano Corona, Geschäftsleiter Rüttihubelbad, Walkringen und Peter Burri-Follath, Leitung Kommunikation, Pro Senectute Schweiz.
2023-11-30
47 min
Traditional Latin Mass Gospel Readings
Oct 7, 2023. Gospel: Luke 1:26-38. Our Lady of the Holy Rosary.
And in the sixth month, the angel Gabriel was sent from God into a city of Galilee, called Nazareth,In mense autem sexto, missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth, 27 To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin's name was Mary.ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Joseph, de domo David : et nomen virginis Maria. 28 And the angel being come in, said unto her: Hail, full of grace, the Lord is with thee: blessed art...
2023-10-07
02 min
Traditional Latin Mass Gospel Readings
Sep 12, 2023. Gospel: Luke 1:26-38. The Most Holy Name of Mary.
And in the sixth month, the angel Gabriel was sent from God into a city of Galilee, called Nazareth,In mense autem sexto, missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth, 27 To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin's name was Mary.ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Joseph, de domo David : et nomen virginis Maria. 28 And the angel being come in, said unto her: Hail, full of grace, the Lord is with thee: blessed art...
2023-09-12
02 min
WIE LÄBSCH?
Wohnräume-Raum für das gute Leben
Wie wir wohnen, hat einen Einfluss auf unser Leben. Mit dem Alter verändert sichauch das Bedürfnis, wie wir wohnen möchten. Das Einfamilienhaus mag über einegewisse Zeitspanne im Leben passen. Aber wenn die Kinder ausgeflogen sind,können wir uns neu orientieren: Wir können wir in eine kleinere Wohnung ziehenoder mit anderen Personen eine WG gründen. Der Experte für Wohnen im Alter, UdoAllgaier, empfiehlt Seniorinnen und Senioren, beim Wohnen offen für Neues zu seinund eigene Wohnträume zu ver...
2023-08-23
16 min
WIE LÄBSCH?
So bleibst du fit: Nie zu spät für Sport
Wir alle können etwas für unsere Gesundheit tun – am besten 2,5 StundenBewegung pro Woche und ausreichend Abwechslung, damit der ganze Körper mobilbleibt. Doch Bewegung allein reicht nicht: Für eine ganzheitliche Gesundheit brauchtes auch soziale Kontakte, emotionales Wohlbefinden und Herausforderungen fürsHirn. Im Gespräch mit Sportwissenschaftler Vincent Brügger lernen wir: JederMensch hat sein eigenes Tempo. Darum ist es wichtig, auf den eigenen Körper zuhören.
2023-08-16
21 min
WIE LÄBSCH?
Die Ethik des Sterbens: Lebensraum Friedhof
Die Angst vor dem Tod ist eine Urangst der Menschen. Besonders in Europa ist der Tod negativ konnotiert. Doch diese Angst muss nicht sein: Wer das Leben in vollen Zügen geniesst, kann dem Tod furchtlos ins Auge sehen. Das lässt sich lernen, findet Ethiker und Philosoph Heinz Rüegger, und gewährt uns erfrischende und positive Denkanstösse.Die Angst vor dem Tod ist eine Ur-Angst der Menschen. Besonders in Europa, ist der Tod negativ konnotiert. Doch die Angst muss nicht sein! Denn wer sein Leben in vollen Zügen lebt, kann es glücklich geniessen und dem Tod...
2023-08-09
19 min
WIE LÄBSCH?
Wohnen für Hilfe: Zwei Generationen eine Wohnung
Im Studium eine Wohnung im Kanton Zürich zu finden, ist eine Herausforderung.Bezahlbarer Wohnraum ist rar, die Mieten steigen. Auf der anderen Seite: Wer alsältere Person allein lebt, hat Platz und wünscht sich Gesellschaft. Das Projekt«Wohnen für Hilfe» vermittelt Studierende an alleinstehende, ältere Personen. DieStudierenden unterstützen im Alltag und wohnen im Gegenzug günstig – eine Win-Win-Situation, sofern die Personen harmonieren. Wie das geht, erzählt AndreaZiegler, Leiterin «Wohnen für Hilfe» bei Pro Senectute Stadt Zürich.https://pszh.c...
2023-08-02
20 min
Artribune
Amedeo Balbi e Francesca Rigotti - Contemporaneamente a cura di Mariantonietta Firmani
In questo audio il prezioso incontro con Amedeo Balbi astrofisico e Francesca Rigotti filosofa. L’intervista è in Contemporaneamente di Mariantonietta Firmani, il podcast divulgato da Artribune e Parallelo42 Amedeo Balbi e Francesca Rigotti ci regalano un incontro denso e concentrato, tra stelle e pensiero, tra filo di Arianna e paradosso di Andromeda. Iniziando dalla geometria dell’universo che dipende dal mondo in cui spazio e tempo sono influenzati dalla materia e dall’energia che esistono nell’universo. Proseguendo con la tradizione occidentale che attribuisce alle donne appagamento totale rispetto...
2023-07-27
49 min
WIE LÄBSCH?
Das Leben ist Teuer: Armut im Alter
Wird Ihre Rente ausreichen? AHV, Pensionskasse und dritte Säule tragen dazu bei,dass wir bis ins hohe Alter gut leben können. Doch das ist einfacher gesagt alsgetan: Menschen aus bildungsfernem Kontext und Frauen sind besonders vonAltersarmut betroffen oder gefährdet. Altersforscher Rainer Gabriel von der ZürcherHochschule für Angewandte Wissenschaften nennt uns die Gründe für dieAltersarmut und mögliche Lösungsansätze, um diese zu verhindern.Studie "Leben mit wenig Spielraum"https://www.prosenectute.ch/de/dienstleis...
2023-07-26
19 min
WIE LÄBSCH?
Eigensinn des Älterwerdens: Lebensträume verwirklichen
Mit dem Älterwerden gelingt es uns besser, uns auf das Wesentliche zu fokussieren.Wir erkennen leichter, was im Leben für uns wirklich sinnstiftend ist. Mit diesemWissen lohnt es sich bereits im mittleren Alter, sich mit seinen Träumenauseinanderzusetzen, um sie im Alter zu verwirklichen. EntwicklungspsychologinPasqualina Perrig-Chiello erzählt, wie das gelingt und wie sich die Liebe mit demÄlterwerden verändert.
2023-07-19
17 min
WIE LÄBSCH?
Biografie der Veränderung: das Leben im steten Wandel
Wie plant man seine Pension? Was ist zu beachten, wenn man vor dem Ruhestandein Familienunternehmen übergeben möchte? Besonders Männer haben oftSchwierigkeiten loszulassen, wenn sie sich aus dem Berufsleben zurückziehen.Deshalb ist es ratsam, sich möglichst früh mit der Pensionierung zu befassen. Dasheisst auch, sich intensiv mit der Nachfolge sowie den unterschiedlichen Ansichtenund Wünschen der nächsten Generation auseinanderzusetzen. Man sollte diesenProzess möglichst früh einleiten und offen mit Gefühlen umgehen, rät Peter BurriFollath...
2023-07-12
10 min
WIE LÄBSCH?
Zu Hause alt werden: Vorausplanung ist alles
Wie möchte ich im Alter wohnen? Es lohnt sich, sich diese Frage frühzeitig zu stellenund zu planen, um im Alter die gewünschte Wohnsituation zu ermöglichen. Wirwerden immer älter und bleiben länger fit. Das wirkt sich auf die gängigenWohnformen im Alter aus: Nur rund 4 Prozent der über 65-Jährigen in der Schweizleben in Alters- und Pflegeheimen. So lange wie möglich selbstbestimmt zu Hauseleben, lautet das Motto vieler Seniorinnen und Senioren. Dazu braucht es nicht nurgute Gesundheit...
2023-07-05
27 min
Money Matters
068 - Vollmacht, Vorsorgeauftrag, Testament: Diese Vorsorgedokumente brauchst du
Heute spreche ich mit Stephanie Köllinger von Vorsorge-Steffi über die Dinge, über die wir uns eigentlich nicht so gerne Gedanken machen: Wir erklären alle nötigen Dokumente, die dir und deinen Liebsten das Leben einfacher machen, solltet ihr mit Unfall, Krankheit oder Tod konfrontiert sein. Auch das Thema KESB greifen wir auf und Steffi hat Beispiele dafür, wann dies eingreift und warum. Was passiert, wenn ich mir im Ausland ein Bein breche? Brauche ich überhaupt ein Testament? Das ist doch alles im Gesetz geregelt!? Und übernimmt die KESB die Kontrolle über das Vermö...
2023-07-03
40 min
WIE LÄBSCH?
Die Zukunft des Wohnens: gemeinsam statt Einsam
Die Welt muss sich verändern, damit wir in Zukunft besser wohnen und lebenkönnen. Es braucht mehr Grünflächen und weniger Autos in der Stadt. Vielfalt wirddas Wohnen der Zukunft prägen, denn alleine wohnen ist «nicht menschlich», sagtHistorikerin, Zukunftsforscherin und Buchautorin Regula Stämpfli.
2023-06-28
22 min
WIE LÄBSCH?
Leben in der Grossfamilie: Die Lösung für die alternde Gesellschaft?
Gemeinsam mit verschiedenen Generationen in der Grossfamilie zu leben, ist eineromantische Vorstellung. Doch die Grossfamilie findet heute vor allem auf SocialMedia statt: im Familienchat. In der Schweiz leben pro Haushalt im Schnitt 2,2Menschen. Allerdings bilden sich immer mehr andere Wohnformen. Das Leben ingrösseren Gruppen bietet viele Vorteile: Man teilt sich die Miete und unterstützteinander. Gerade für die alternde Gesellschaft und gegen Einsamkeit macht dasSinn, erzählt Lilo Ruther, Soziologin am Institut für Altersforschung an derOstschweizer Fachh...
2023-06-20
13 min
WIE LÄBSCH?
Wohnen in der Stadt: Der Platz ist knapp
«Mietwohnung gesucht» – ein Inserat, das im urbanen Gebiet oft zu lesen ist.Wohnen ist teuer geworden und hat sich verändert: Viele Menschen verlieren ihrenbezahlbaren Wohnraum und müssen sich nach einer neuen Wohnung umschauen.Eine zum selben Preis am selben Ort zu finden, kommt einem Lotto-Gewinn gleich.So ziehen vermehrt Menschen aufs Land, weil sie sich die Stadt nicht mehr leistenkönnen. Doch auch da wird überall gebaut. Es entsteht neuer Wohnraum, dergleichzeitig mehr Platz schaffen sollte. Wie das gelingt, erzählt uns Architekt...
2023-06-14
15 min
Philosophy on the Fringes
Kids
The kids are alright… or are they? On today’s episode, Megan and Frank cover the following topics: is childhood a morally horrible stage of life? What does the “good life” look like for a kid? Should children get the right to vote for elected officials? Can young children understand philosophical questions and reasoning? And if so, should we be bringing philosophy to the youth?-----------------------Hosts' Websites:Megan J Fritts (google.com)Frank J. Cabrera - Research (google.com)Email: philosophyonthefringes@gmail.com-----------------------Bibliogr...
2023-05-31
43 min
Podcast Le Centre Valais romand
4e rencontres de l'Ardévaz - Vieillissement de la population, défis et opportunités
Débat avec: Marianne Maret, conseillère aux Etats (Le Centre) Mathias Reynard, conseiller d’Etat (PS) Christian Bonvin, co-président de la Fédération valaisanne des retraités Julien Dubuis, président de Pro Senectute VS, député PLR Suivi des questions de la salle, toujours aussi pertinentes.
2023-05-26
1h 38
RSO Infomagazin
Heute mit diesen Themen: Rückschlag für die Vier-Tage-Woche in Graubünden: Vor einem Jahr führte das Hotel «Adula» in Flims die Vier-Tage-Woche ein. Nun musste das Modell wieder aufgegeben werden. Nicht freiwillig. In anderen Ländern ist die Vier-Tage-Woche längst Realität. Ärger wegen den neuen Sennhof-Wohnungen: Einst waren preisgünstige Genossenschafts-Wohnungen geplant. Stattdessen sind die letzten Tage Menschen in ihre neuen Eigentumswohnungen eingezogen. Im Baurecht und zu marktüblichen Preisen. Start der Pass-Saison im Kanton Graubünden: Wegen der deutlich kleineren Schneemenge früher als auch schon. Der Albula, Oberalb, San Bernardino und der Splügen sind für de...
2023-04-28
00 min
WIE LÄBSCH?
Ein Leben hinter Gittern
Die Zelle von Frau Müller misst gerade mal acht Quadratmeter. Seit Jahren lebt sie in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank – in einer Wohngruppe mit über 20 inhaftierten Frauen. Jede Insassin bewohnt eine eigene Zelle. Gemeinsam teilen sie sich Küche und Waschraum. Das Zusammenleben folgt klaren Aufgaben und Regeln. Jede geht einer Arbeit nach. Es gilt, die Frauen auf das Leben nach dem Gefängnis vorzubereiten. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter begleiten sie dabei. Eine von ihnen erzählt uns von dieser grossen Aufgabe – im Spannungsfeld zwischen Helfen und Kontrolle.
2023-04-05
43 min
RSO Infomagazin
Die Themen im Überblick: Weniger Verletzte auf Bündner Strassen Seniorinnen plädieren vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrecht für mehr Klimaschutz: Eine Einschätzung von Pro Senectute Graubünden Neues Digitalsystem im ÖV fordert Seniorinnen und Senioren Neue Privatschule im Prättigau verbindet Schule und Natur Sunice-Festival geht in die zweite Runde: 20'000 Gäste werden im Engadin erwartet
2023-03-29
00 min
Traditional Latin Mass Gospel Readings
March 25, 2023. Gospel Luke 1:26-38. The Annunciation.
And in the sixth month, the angel Gabriel was sent from God into a city of Galilee, called Nazareth,In mense autem sexto, missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth, 27 To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin's name was Mary.ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Joseph, de domo David : et nomen virginis Maria. 28 And the angel being come in, said unto her: Hail, full of grace, the Lord is with thee: blessed art...
2023-03-25
02 min
Traditional Latin Mass Gospel Readings
March 24, 2023. Gospel Luke 1:26-38. St. Gabriel, The Archangel.
And in the sixth month, the angel Gabriel was sent from God into a city of Galilee, called Nazareth,In mense autem sexto, missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth, 27 To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin's name was Mary.ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Joseph, de domo David : et nomen virginis Maria. 28 And the angel being come in, said unto her: Hail, full of grace, the Lord is with thee: blessed art...
2023-03-24
02 min
Contemporaneamente podcast di Mariantonietta Firmani
Mariantonietta Firmani, Amedeo Balbi e Francesca Rigotti, astrofisica e filosofia
In questo audio il prezioso incontro con Amedeo Balbi astrofisico e Francesca Rigotti filosofa. L’intervista è in Contemporaneamente di Mariantonietta Firmani, il podcast divulgato da Artribune e Parallelo42 Amedeo Balbi e Francesca Rigotti ci regalano un incontro denso e concentrato, tra stelle e pensiero, tra filo di Arianna e paradosso di Andromeda. Iniziando dalla geometria dell’universo che dipende dal mondo in cui spazio e tempo sono influenzati dalla materia e dall’energia che esistono nell’universo. Proseguendo con la tradizione occidentale che attribuisce alle donn...
2023-03-16
49 min
WIE LÄBSCH?
Zwischenstopp im Podcaststudio
Anstatt im Gefängnis, steht Cheyenne heute im Podcaststudio. Die Aufnahme im Gefängnis, muss gut vorbereitet werden. Darum brauchen wir noch einen Moment Zeit für die Reportage aus dem Gefängnis.Bis dahin, entdecke die bisherigen Folgen unseres Podcasts: Leben und Lieben im Van, Unterwegs im Wald seit 30 Jahren oder glücklich in der Alterswohnung.Die frische Folge, hörst du am 4. April auf diesem Kanal.
2023-03-01
01 min
WIE LÄBSCH?
Der glücklichste Mieter von Zürich
Die Genossenschaft «Mehr als Wohnen» stellt auf dem Hunziker Areal in Zürich-Oerlikon in einem fünfstöckigen Haus elf Wohnungen für experimentelles Wohnen zur Verfügung. Andreas Geiger (39) ist einer der Bewohnerinnen und Bewohner: Er lebt in einer Satelliten-Wohnung und teilt sich 110m2 gemeinsamen Wohnraum mit zehn weiteren Personen. Die Gross-WG handelt regelmässig Regeln des Zusammenlebens aus. Diese soziokratische Wohnform macht Andreas zutiefst glücklich. Was man bedenken sollte, wenn man sich wohnlich verändern möchte, verrät uns Sozialarbeiter Udo Allgaier von Pro Senectute Schweiz.https://www.mehralswohnen.ch/https://www.prosenectu...
2023-02-01
34 min
WIE LÄBSCH?
Fit wie ein Skischuh
Marco Lanz ist mit 77 Jahren beruflich immer noch engagiert – als Skilehrer. Er kennt die Bündner Berge wie seine Westentasche und weiss, wo sich Schneehühner und Hasen beobachten lassen. Die Ruhe der Natur braucht er ebenso wie die Geselligkeit. Früher erlebte er in Bivio viele wilde Nächte. Im Dorf werden nach wie vor drei verschiedene Sprachen gesprochen, obschon nur gerade 200 Menschen dort leben. Wir haben Marco Lanz in Bivio besucht. Vincent Brügger, Spezialist für Bewegung und Sport bei Pro Senectute Schweiz, verrät uns, wie wir bis ins hohe Alter fit bleiben können.
2023-01-04
31 min
Hörkalender
23. Dezember - Wie läbsch?
Cheyenne Mackay will wissen, wie die Schweiz so lebt. Für den Podcast "WIE LÄBSCH?" von Pro Senectute reist sie im ganzen Land herum und lernt dabei ganz viele besondere Menschen kennen.Egal ob Vanlifer in einem Camper, Freigeister im Wald oder Familien in abgelegenen Bauernhäusern, Cheyenne klopft bei allen an. Hinter dem heutigen Törchen stellt sie einige der besonderen Menschen vor, die sie im Podcast kennengelernt hat. Und hier gibt es alle Episoden mit diesen Menschen zum Anhören.
2022-12-23
05 min
Traditional Latin Mass Gospel Readings
Dec 14, 2022. Gospel Luke 1:26-38. Ember Wednesday.
[26]And in the sixth month, the angel Gabriel was sent from God into a city of Galilee, called Nazareth, In mense autem sexto, missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth, [27] To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin's name was Mary. ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Joseph, de domo David : et nomen virginis Maria. [28] And the angel being come in, said unto her: Hail, full of grace, the Lord is with thee: blessed art thou...
2022-12-14
02 min
WIE LÄBSCH?
Leben bei den Toten
«Wer jeden Tag den Tod vor Augen hat, lernt das Leben schätzen», sagt Philippe. Er lebt mit seiner Partnerin Zuzanna und seinen beiden Kindern auf dem Friedhof Sihlfeld in Zürich. Der Friedhof – Ort der Stille und Andacht – wird heute immer mehr von Menschen frequentiert, die darin joggen oder sonnenbaden. Das sieht Zuzanna kritisch. Ethiker und Theologe Heinz Rüeger sagt, der Urtrieb des Überlebens mache es vielen so schwer, sich entspannt mit der Vergänglichkeit zu befassen. Dem Tod furchtlos ins Auge zu sehen, könne man lernen. Wie? Das erfährst du in dieser Folge.
2022-12-06
24 min
Orpheus and Other Poems by Edward Burrough Brownlow
De Senectute
More great books at LoyalBooks.com
2022-11-23
04 min
Il buon vento
Alzheimer e cure domiciliari: una linea telefonica come faro per orientare i care givers 19.11.2022
:: La bella storia di oggi E’ stato ribattezzato “Il lungo addio” il percorso dell’Alzheimer, patologia neurodegenerativa non curabile che colpisce la sfera cognitiva, portando la persona che ne soffre alla perdita progressiva della memoria e man mano anche al riconoscimento stesso della realtà circostante, fino alla perdita delle abilità più banali. Il buio che arriva per il malato, ma anche per chi decide di accudirlo a casa, è fitto, la vita di una intera famiglia stravolta, dal dolore, da mille fatiche giornaliere benchè sostenute con amore, e da costi altissimi di gestione dell’assistenza casalinga. Spesso si fa strada, per i cosiddetti “ca...
2022-11-19
00 min
WIE LÄBSCH?
Die siebte Enkelin
Hans ist 90, Zoe 25-jährig. Zoe wohnt kostenlos bei Hans und übernimmt dafür diverse Hausarbeiten – eine Win-win-Situation. Hans fühlte sich nach dem Tod seiner Frau einsam in seiner grossen Eigentumswohnung. Mittlerweile wohnt er seit einem Jahr mit Zoe zusammen. Zwischen den beiden entwickelte sich eine tiefe Verbundenheit. Für Hans ist Zoe wie seine siebte Enkelin. Was Zoe hat, wünschen sich auch andere Studierende im Raum Zürich. Andrea Ziegler, Projektverantwortliche von «Wohnen für Hilfe», äussert deshalb einen grossen Wunsch: Mehr Seniorinnen und Senioren sollen sich melden.
2022-11-02
27 min
Comedymänner ARCHIV
De Comedymanne
Die Pro Senectute kauft in einer unbedienten Postfiliale übergewichtige Roboter-Hunde für die Armee.
2022-10-17
39 min
WIE LÄBSCH?
Der Aussteiger
Pesche ist obdachlos – und dies aus freien Stücken. Vor über 30 Jahren hat er seine Wohnung aufgegeben. Seither zieht er mit seinem Velo und zwei Rucksäcken von Ort zu Ort. Am liebsten übernachtet er dort, wo es nicht viele Menschen hat und er seine Freiheit geniessen kann: im Wald. Pesche ist ein Aussteiger. Er lebt von seiner AHV-Rente und dem Verkauf von Strassenmagazinen. Wir haben den 68-Jährigen besucht. Altersforscher Rainer Gabriel von der ZHAW ordnet ein.
2022-10-05
28 min
PSYCHOLOGOS
Einsamkeit
Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Einsamkeit ist ein Gefühl, dass wir alle kennen. Es gehört zum Gefühlsspektrum von uns Menschen und es ist daher auch sinnvoll, weil es uns motiviert sozial zu sein und Zugehörigkeit zu suchen...
2022-08-09
30 min
Mbongo Flakka Podcast
#45 kann ich mich vor der Altersarmut retten? x Alexander Widmer
Suup ARTist, Heute habe ich einen spannenden Gast bei mir im Podcast, Fachexperte und Geschäftsführer von Pro Senectute, Alexander Widmer. Wir sprechen über, das grosse Thema Altersarmut und Vorsorge. Zwei Themen, die sehr wichtig für deine Zukunft und Wohlergehen wird. Viel Spass. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mbongoflakka/message
2022-08-08
30 min
Kafi am Freitag
Zwischen Abtreibungsverbot, Patientenverfügung und dem Gartenbau Wigger
Es ist Freitag und wir haben eine Folge aufgenommen, die es mal wieder in sich hat. Wir mäandern zwischen Abtreibungsverbot und dem Gartenbau Wigger/Figger, zwischen Patientenverfügung und dem Steingarten im Einfamilienhaus in Würenlos. Kurz; wir reden einmal mehr über ALLES, was lohnt besprochen zu werden und machen dazwischen noch gemeinsame Sache mit der Pro Senectute und deren Docupass, auf welchem Ihr mit dem vielversprechenden Code SARA22 einen Rabatt von 4 Franken auf das Kombipaket zusammen mit den Go Wish Karten erhaltet. https://www.prosenectute.ch/de/shop/product-detail~Kombi-Angebot-Docupass---Go-Wish-~PRODUCT~735055~.htmlFolgt Kafi Freitag und Judith Wernli auf Inst...
2022-07-08
1h 18
WIE LÄBSCH?
Ein Leben im Camper
Martina und Dylan haben sich ihren Lebenstraum erfüllt: Seit sechs Jahren lebt das Ehepaar im Wohnwagen. Gemeinsam schreiben sie Bücher, bringen den Podcast „die Einsteiger" heraus und haben gar einen Film veröffentlicht. Ihre besondere Lebensgeschichte erzählen sie an Auftritten und Vorträgen in der ganzen Welt. Im Staffelfinale von WIE LÄBSCH? führen wir ein Gespräch über das Leben im Camper und über die Liebe. Und die emeritierte Professorin Pasqualina Perrig-Chiello erklärt uns, was „der Eigensinn des Älterwerdens“ genau ist.
2022-07-06
26 min
WIE LÄBSCH?
Ohne Dusche weitab vom Schuss
Ein Leben ohne Komfort, ohne Dusche, ohne Warmwasser: Familie Polin lebt bescheiden in einem alten Haus von 1930 in Samedan, Engadin, gemeinsam mit Ziegen, Hühnern, Pferden, Katzen und einem Hund. Mutter Emerita ist auf dem Hof geboren und aufgewachsen. Ihr Mann Egon ist gelernter Bäcker und hat sich die Landwirtschaft selbst beigebracht. Sohn Lorenzo hat es in jungen Jahren ins Unterland nach Zürich gezogen. Nun ist der Schauspieler ins Engadin zurückgekehrt, um den Hof weiterzuführen – eine Herausforderung für die ganze Familie.
2022-06-08
24 min
WIE LÄBSCH?
Späte Karriere als Künstlerin
Über 95 Prozent der pensionieren Menschen in der Schweiz lebt zu Hause. Nicht so Astrid Baumann: Die 86-Jährige hat sich für ein Alters- und Pflegeheim entschieden. In der basellandschaftlichen Hofmatt findet sie alles, was sie braucht: Unterstützung im Alltag und eine inspirierende Umgebung – obwohl die Kinder des integrierten Kindergartens laut sein können. Mit dem Älterwerden hatte die ehemalige Flughafen-Hostesse nie Mühe. Selbst im hohen Alter entdeckt sie eine neue Passion: das Malen. Mit dabei in dieser Podcastfolge ist Altersexpertin Sonya Kuchen von Pro Senectute Schweiz.
2022-05-11
26 min
WIE LÄBSCH?
29 Personen unter einem Dach
Sie teilen sich den Garten, eine ehemalige Gastroküche, die Haushaltskasse, aber auch alle Arbeiten: 21 Erwachsene und acht Kinder wohnen in Urtenen im Kanton Bern zusammen in einem riesigen Bauernhaus. Wir besuchen die Gross-WG und ihre Bewohnerinnen und Bewohner im Alter zwischen wenigen Monaten und 65 Jahren, die sich in Arbeitsgruppen immer wieder von Neuem überlegen, wie diese Form des Zusammenlebens funktionieren kann. Gemeinsam mit Zukunftsforscherin und Politikwissenschaftlerin Regula Stämpfli ordnen wir unseren Besuch in dieser Folge ein.
2022-04-13
29 min
Radio Cité Genève
Merci la Vie du 12/04/2022 - Joël Goldstein
Pro Senectute, arrivé à un certain âge, les conseils et les multiples soutiens de cette institution sont un véritable cadeau, le président responsable sur le canton de Genève, Joël Goldstein, nous a consacré un peu de son précieux temps, ce coup-là encore: chapeau bas !https://ge.prosenectute.ch/fr.html
2022-04-12
27 min
WIE LÄBSCH?
Wenn vier Generationen anpacken
Wohnen, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen: Der Traum vieler Städterinnen und Städter ist Alltag der Grossfamilie Kessler-Schnyder. In dieser Folge von WIE LÄBSCH? hören wir rein in die stets belebte Stube des Vier-Generationen-Haushalts auf einem Pass auf 1200 Metern Höhe im Kanton Schwyz, wo gerade bei sonnigem Wetter Hochbetrieb herrscht und alle Familienmitglieder mitanpacken müssen – von der 93-jährigen Urgrossmutter Ida bis zum fünf Jahre alten Levin. Begleitet werden wir von Altersforscherin Lilo Ruther von der Ostschweizer Fachhochschule.
2022-03-23
26 min
WIE LÄBSCH?
Das Raumschiff im 13. Stockwerk
Wie leben die Menschen in den sechs Hochhäusern des Locherguts in der grössten Stadt der Schweiz? Wir besuchen den 59-jährigen Alois Jauch. Er wohnt in der 13. Etage in seinem «Raumschiff», wie er seine 30 Quadratmeter grosse Wohnung liebevoll nennt. Warum ihm diese Ein-Zimmer-Wohnung wieder Hoffnung und Halt geben konnte und er sich hier das Altwerden vorstellen kann, verrät Alois uns und Rahel Marti von der Zeitschrift «Hochparterre» in dieser Folge.
2022-02-23
30 min
inspiring and connecting women
#49 Absicherung – wozu dienen Vorsorgeauftrag, Vollmachten & Patientenverfügung?
Absichern kann man sich gegen vieles. Doch hast du dir schon mal überlegt, was passiert, wenn du nicht mehr urteilsfähig bist? Das kann auch sehr jungen Menschen passieren – z.B. durch einen Unfall oder eine Krankheit. Hast du für diesen Fall vorgesorgt? Über die verschiedenen Formen, wie man sich «absichern» kann, wenn man z.B. nicht mehr urteilsfähig ist oder nur noch mit lebenserhaltenden Massnahmen am Leben gehalten werden kann, sprechen wir mit Clara Creitz, Gründerin von Finelles und ausgebildete Finanzplanerin. In dieser Podcastfolge erfährst du, > welche Entscheidungen du heute se...
2022-02-21
26 min
Dodo Wonders by Edwin F. Benson
Dodo de Senectute
More great books at LoyalBooks.com
2022-01-02
29 min
Latinitas Animi Causa: Latin for Fun
Ep 06: De multis variisque
Andreas et Clara, Ilsa absente, de senectute, periculis, Bononia multisque aliis colloquuntur. Quid censetis vos? Ubinam gentium Ilsa? Placetne vobis pericula talia suscipere? Nos invenire potestis apud: ⏩ Situm Nostrum (Our site): https://www.habesnelac.com/ ⏩ Prosopobiblion (Facebook): https://www.facebook.com/lacvolo ⏩ Pipiatorium (Twitter): https://twitter.com/lacvolo ⏩ Twitch: https://www.twitch.tv/latinitasanimicausa ⏩ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChSnGEw-_v57_ajRJkfojYg ⏩ Instagram: https://instagram.com/latinitas_animi_causa?utm_medium=copy_link
2021-12-24
26 min
TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 10. November 2021
TOP informiert am Abend: Wie im Zoo Zürich Tag für Tag Fleisch, Obst und Gemüse für die Tiere bereitgemacht wird und wie Pro Senectute älteren Menschen den Schweizer Digitaltag näher bringen will.
2021-11-10
00 min
What's in Jordan's Mind
So Many Laughs
Vulgo enim dicitur: Iucundi acti labores, nec male Euripidesconcludam, si potero, Latine; Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quasi ego id curem, quid ille aiat aut neget. Quos qui tollunt et nihil posse percipi dicunt, ii remotis sensibus ne id ipsum quidem expedire possunt, quod disserunt. Sed tamen intellego quid velit. Quis non odit sordidos, vanos, leves, futtiles? Praeclare enim Plato: Beatum, cui etiam in senectute contigerit, ut sapientiam verasque opiniones assequi possit. Quocirca intellegi necesse est in ipsis rebus, quae discuntur et cognoscuntur, invitamenta inesse, quibus ad discendum cognoscendumque moveamur. Quodsi, ne...
2021-10-16
02 min
65+ & santé mentale
#10 L’entourage de la personne âgée
L’entourage d’une personne vieillissante joue un rôle primordial. En effet, chez une personne âgée, le sentiment d'être socialement entourée et soutenue est très positif pour sa santé et son bien-être général. La présence des proches permet donc d’éviter solitude et isolement. En plus de ce précieux soutien, l’entourage de la personne peut également déceler d’éventuels signes de mal-être qui pourraient nécessiter un suivi ou une prise en charge particulière. Entretien sur le sujet avec Kathlyn Joya – assistante sociale et responsable d...
2021-09-14
17 min
almasculina"
almasculina" #47 - ALEXANDRE KALACHE - PARTE 1
O episódio #47 - Parte 1 do @almasculina traz o médico gerontólogo ALEXANDRE KALACHE (@alex.kalache), que fala sobre referências de masculinidades, envelhecimento ativo, saúde integral... Sempre relacionados à sua visão sobre as masculinidades. ESCUTA AQUI - Alexandre Kalache indicou: - Livro “Velhice No De Senectute”, de Marco Túlio Cícero (Juruá Editora); - Livro “A Velhice”, de Simone de Beauvoir (Editora Nova Fronteira); - Filme “Zorba, o Grego” (1964), de Michael Cacoyannis. Paulo Azevedo indicou: - Programa Roda Viva, da TV Cultura, com Alexandre Calache. Disponível no YouTube; - Filme “Ella & John” (2017), de Paolo Virzí. Disponível na N...
2021-08-21
53 min
65+ & santé mentale
#6 L’importance des activités sociales
Les relations sociales sont primordiales à tout âge. Pourtant, avec l’avancée en âge, elles peuvent diminuer. L’isolement et la solitude influent négativement sur la santé psychique et peuvent causer différents problèmes (dépression, anxiété, stress). Il est donc très important de faire des efforts pour rester en contact avec sa famille et ses ami·e·s. Comment conserver une activité sociale stimulante, voire créer du lien social ? Entretien sur le sujet avec François Dubois – Directeur de Pro Senectute Arc JurassienHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique...
2021-07-29
15 min
What's in Jordan's Mind
The Birds Are Here
Nemo nostrum istius generis asotos iucunde putat vivere. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Age, inquies, ista parva sunt. Contemnit enim disserendi elegantiam, confuse loquitur. Quacumque enim ingredimur, in aliqua historia vestigium ponimus. His similes sunt omnes, qui virtuti student levantur vitiis, levantur erroribus, nisi forte censes Ti. Duo Reges: constructio interrete. Non dolere, inquam, istud quam vim habeat postea videro; Etsi ea quidem, quae adhuc dixisti, quamvis ad aetatem recte isto modo dicerentur. Nam cum Academicis incerta luctatio est, qui nihil affirmant et quasi desperata cognitione certi id sequi volunt, quodcumque veri...
2021-06-07
00 min
Cominmag
Cominmag Live 206 L'agence Polomarco : digital marketing et graphic design
Aujourd'hui nous recevons un jeune entrepreneur - Olivier Heu-Roger - qui n'a pas eu peur de lancer une agence de digital marketing et de graphic design en pleine Vieille Ville de Genève. Polomarco, son agence, vient de diffuser une campagne à Genève pour le compte de l'association Pro Senectute, l'occasion d'en savoir plus sur ce projet et sur cette jeune agence. Un podcast également disponible sur: Apple Podcast https://podcasts.apple.com/ch/podcast/cominmag/id1526101611?l=fr Anchor https://anchor.fm/cominmag Google Podcast https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmN...
2021-05-04
31 min
L'invité du direct
Musique dans les quartiers avec Pro Senectute Valais-Wallis
2020-12-08
06 min
Quadros de uma Exposição
Sobre a Velhice - Cícero
De Senectute do filósofo estóico Cícero é um diálogo em defesa da velhice e da felicidade em se chegar a essa etapa da vida.
2020-08-26
08 min
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 15. Juli 2020
Wieso Peter Zeidler, der Trainer des FC St.Gallen gleich für fünf Jahre verlängert hat; Sind die Altersheime gerüstet für eine zweite Coronawelle? Was Pro Senectute von den Altersheimen erwartet.
2020-07-15
00 min
UND Generationentandem
Erkältung, Grippe oder Corona? [Podcast-Experiment]
Wie es sich angefühlt hat, plötzlich hustend und schniefend in Zeiten des Covid-19 an einem Montagmorgen aufzuwachen, will ich euch kurz schildern. Währendem ich die Aufnahme machte, wurden sämtliche Veranstaltungen von Pro Senectute bis 14.04, abgesagt. Im Tojo, Reitschule Bern, wurden die letzten beiden Vorstellungen von «Shaved Town» am 14. und 15. März abgesagt, weil zwei Künstlerinnen noch nach Hause wollten, bevor Polen die Grenze am 16. März dicht macht. Solche Nachrichten kommen laufend rein, ich kann mich an etwas Vergleichbares gar nicht erinnern – und wenn, dann fand es in Afrika oder so statt. Annemarie Voss (74)
2020-03-15
05 min
planetarium - Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
planetarium #88: Wann ist Gewalt Gewalt? – Gewaltgeneigte Situationen in der Betreuung und Pflege
Über Gewalt an älteren Menschen zu sprechen ist in der Regel ein Tabuthema, da es eigentlich nicht vorstellbar ist, dass ältere Menschen dieser überhaupt ausgesetzt sind. Nur selten und in extremen Fällen gelangen Beispiele an die Öffentlichkeit. Aber, Gewalt ist allgegenwärtig, tritt in unterschiedlichsten Formen auf und kann jeden Menschen betreffen. Um die Öffentlichkeit und die Politik mehr für das Thema zu sensibilisieren wurde 2006 von den Vereinten Nation (UN) sogar der „Welttag gegen Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen“ – ausgerufen. Dieser findet seither jährlich am 15. Juni statt. Eine Expertin auf dem Gebiet der Altenarbeit ist Dr.in Margit...
2020-01-19
1h 00
SCONFINAMENTI 2019
SCONFINAMENTI 2019 DEL 25/10/2019 - EUTERPE
Presentazione della stagione concertistica "Euterpe", giunta alla IV edizione, promossa dalla Famiglia Umaghese, in collaborazione con la Società Ginnastica Triestina e la Pro Senectute.
2019-10-25
48 min
CASA FRIULI
CASA FRIULI DEL 30/04/2019 - "Locanda Tagliamento". Società Filosofica Italiana; Pro Senectute. "Femines Donne del latte"
"Locanda Tagliamento. Dieci voci raccontano il fiume" con Mauro Dal Tin, Fabiana Dalla Valle e Paolo Medeossi. La paura secondo gli esperti della Società Filosofica Italiana. La famiglia di volontari della Pro Senectute. La mostra "Femines Donne del latte. Gesti e luoghi tra presente e memoria" della fotografa Ulderica Da Pozzo.
2019-05-02
1h 30
Tout s'explique
Tout s'explique - Partie 4 de l'émission du 8 avril 2019
Prévention : La commune de Villeneuve et Pro Senectute Vaud organise un cours seniors « être et rester mobile »
2019-04-08
00 min
Tout s'explique
Tout s'explique - Partie 4 de l'émission du 30 janvier 2019
Société : Pro Senectute Vaud organise de nombreuses activités pour les séniors dans le Pays d'Enhaut
2019-01-30
00 min
Ciutat Maragda
"De senectute": vellesa i literatura
Avui examinem la idea de vellesa des del pensament i la creació literària. Ens visita l'assagista Pedro Olalla, que acaba de publicar la rèplica a Ciceró amb el títol "De senectute política" (Acantilado). I amb la Maria Bohigas i el Jordi Puntí repassem llibres i autors que han explorat les implicacions de fer-se gran.
2018-05-19
1h 09
Radio 1 - Dr. Age
Dr. Age - Digitalisierung und das Alter
Es gibt ältere Menschen die haben mit der Menuführung und den Touch-Screens Probleme. Aber das kann man lernen. Das menschliche Gehirn hört nie auf zu lernen, es ermüdet auch nicht. Es gibt spezielle Kurse in der Migros-Clubschule in Zusammenarbeit mit Pro Senectute.
2018-02-05
00 min
Radio 1 - Dr. Age
Dr. Age - Digitalisierung und das Alter
Es gibt ältere Menschen die haben mit der Menuführung und den Touch-Screens Probleme. Aber das kann man lernen. Das menschliche Gehirn hört nie auf zu lernen, es ermüdet auch nicht. Es gibt spezielle Kurse in der Migros-Clubschule in Zusammenarbeit mit Pro Senectute.
2018-02-05
00 min
Ensemble - RTS Un
Réfléchir à sa fin de vie avec Pro Senectute
Anticiper les soins que l’on souhaite pour sa fin de vie. L’exercice est délicat. Pourtant Dominique Olgiati, comme d’autres, s’y est prêté, avec le soutien de Pro Senectute. La doctoresse à la retraite a rempli ses propres directives anticipées. Mais elle l’a fait au crayon gris, « parce que la vie continue ». Elle ne souhaite par exemple aucun acharnement thérapeutique. Un reportage de Raphaël Engel.
2017-10-01
03 min
Ierom. Varlaam - Mănăstirea Partoș
Despre bătrânețe și senectute
Despre bătrânețe și senectute by Mănăstirea Partoș
2016-01-27
35 min
De Romanorum studiis philosophicis
Caput 43: De officiis
Extra opera quae Corpus q.d. constituunt alia Cicero senex scripsit ad ethicam spectantia, ut Catonem de senectute et Laelium de amicitia, quae dialogi formam habent. Longe maiores sunt tres libri De officiis, in quibus Cicero ipse Marco filio suo praecepta dat de recte uiuendo. Sequitur autem, ut fatetur, e magna parte Panaetium Stoicum, qui tres libros Περὶ τοῦ καθήκοντος confecerat, cui uoci suum officium Cicero aequum ualere uoluit. Negliguntur hic autem ea, quae Stoici de summo bono, de adiaphoris, de affectibus docuerunt. Neque enim officium id dicitur quod perfectum officium sit (κατόρθωμα), sed medium seu commune officium, cuius ratio probabilis reddi possit (1,8). Quae certe parum accurate disseru...
2014-12-22
22 min
De Romanorum studiis philosophicis
Caput 29: De causis cur Cicero componeret corpus philosophicum
De causis si quaerimus, scripsit prouocatus libris philosophicis et Bruti amici et Amafinii aliorumque Epicureorum, quos Italiam totam occupauisse dicit (Tusc. 1,7); deinde ut haberet quid in otio ageret seque ut consolaretur tam de rei publicae statu quam de morte Tulliae. Maxime autem uoluit philosophiae laudem iam languenti Graeciae eripere (Tusc. 1,5) et simul erudire iuuentutem, quam iam ita prolapsam dicit, ut omnium opibus refrenanda sit (de diu. 2,4). – Extra corpus autem haec scripta accesserunt: Cato de senectute, Laelius de amicitia, denique De officiis; nobis perierunt Consolatio, Cato (sc. Vticensis) et De gloria.
2014-11-24
06 min
De Graecorum Romanorumque poesi amatoria
Caput 15: De Alcaeo et Anacreonte
Alcaeum Sapphus aequalem ex Horatio (carm. 1,32) discimus cecinisse Lycum nigris oculis ...decorum; sed ex his carminibus nihil exstat. Notior est Anacreon, qui postea fuit, tyrannorum amicus, quorum in aulis conuiuiisque lusisse dicitur. Is in sermone amatorio nouator erat. Induxit enim eo, cum ab omni obscenitate abstineret, lasciuam quandam urbanitatem iocis aptiorem. Vt cum uirginem quandam pullo equino comparat, qui nondum frena passus sessore egeat, ut circum metas ducatur (PMG 417). Plurimus autem est de amoribus puerorum. Quorum in uno laudat uultum puellarem, qui animi sui auriga sit (PMG 360). Amauisse maxime putatur Bathyllum, qui tamen nusquam in fragmentis nominatur; causam explicat Horatius...
2013-11-18
21 min
Dodo Wonders
Dodo de Senectute
2013-05-16
29 min
Spring Harvest, A by Geoffrey Bache Smith (1894 - 1916)
III: Anglia Valida in Senectute
1970-01-01
00 min
Orpheus and Other Poems by Edward Burrough Brownlow (1857 - 1895)
De Senectute
1970-01-01
00 min
Dodo Wonders by E. F. Benson (1867 - 1940)
Dodo de Senectute
1970-01-01
29 min