Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Proalpha

Shows

Success DocumentedSuccess Documented"A billion dollar notional trade in a day." | Quant Finance, Options and Hedging | Mr Rishi KohliJoin us for a power-packed episode featuring Mr. Rishi Kohli — one of the most influential figures in India’s quantitative investing landscape!With over 21 years of experience across both the buy-side and sell-side of Indian financial markets, Mr. Kohli currently serves as the Managing Partner & CIO of Hedge Fund Strategies at InCred Alternatives. From pioneering option strategies in the early 2000s to launching India’s first quantitative hedge fund in 2007 and Asia’s first systematic managed futures fund in 2011 at ProAlpha (Monsoon Capital), Rishi’s career has been defined by bold firsts and deep innovation....2025-06-201h 04SmartFactory-KL LIVESmartFactory-KL LIVEFactory-X: Liegt die Zukunft der Produktion im Datenraum?IT und OT wachsen zusammen. Datenräume werden in Zukunft eine wichtige Rolle für die Produktion spielen. Das Projekt Factory-X beschäftigt sich damit. Im Live-Talk stehen Rede und Antwort: Thomaas Hahn (Siemens) // Wolfram Menser (Proalpha) // Pascal Rübel (SmartFactory-KL) // Moderation: Larissa Theis2024-12-2038 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseM365, Software-Fachanwendungen und die Lösungs-Spezialisierung im SystemhausMein großes Danke geht heute an Christopher Decker, CEO der Citadelle AG. Christopher war beim ERP Hersteller ProAlpha, danach Geschäftsführer bei Netgo Software und ist jetzt seit mehreren Jahren bei der Citadelle Systems AG und dort CEO.  Einige Aussagen von Christopher im Podcast sind: Über die Erwartungen von Kunden an Softwarelösungen: „Der Kunde erwartet von mir eine fachliche Expertise in den Prozessen, die das System abdeckt.“ Zur Rolle von Fachanwendungen bei Systemhäusern sagt er: „Es ist eine natürliche Entwicklung zu sagen: Wenn ic...2024-12-0642 minSmartFactory-KL LIVESmartFactory-KL LIVEDigitaler Produktpass: Was bedeutet die Ökodesign-Richtlinie für KMU?Gültig ist die Ökodesign-Richtlinie (EU) 2024/1781 seit 18. Juli 2024. Doch was bedeutet das konkret für KMU? Was muss getan werden? Und welche Vorteile bringt der Digitale Produktpass (DPP)? Drei Experten geben Auskunft: William Motsch, proALPHA Alexander David, greenable Prof. Martin Ruskowski, SFKL2024-11-2139 minmyERP - Porozmawiajmy o cyfryzacjimyERP - Porozmawiajmy o cyfryzacji43 - Historia firmy proALPHA PolskaW najnowszym odcinku naszego podcastu "Historia firmy proALPHA Polska" mamy przyjemność gościć Pawła Orzeszko, Dyrektora Zarządzającego proALPHA Polska. Jest to osoba z wieloletnim doświadczeniem w sektorze technologicznym, która zabierze nas w podróż przez historię i ewolucję proALPHA na polskim rynku. Podczas naszej rozmowy Paweł opowiada o początkach firmy w Polsce, kluczowych cechach, które wyróżniają ten system na tle konkurencji oraz o tym, czy w proALPHA wykorzystywane są nowoczesne technologie takie jak AI czy ML. Czy Polska naprawdę jest w tyle jeśli chodzi o technologie? Paweł dzieli się swoimi spostrzeżeniami n...2023-09-1538 minIndustrie 4.0 – der Expertentalk für den MittelstandIndustrie 4.0 – der Expertentalk für den MittelstandDigitalisierung in Deutschland mit Michael Finkler (VDMA) - #57Wie steht es wirklich um die Digitalisierung der Industrie des deutschen Mittelstands? „Digitalisierung betrifft die Grundfeste eines Unternehmens und deren Philosophie!“ In Folge #57 unseres Podcast, bespricht Andrea Spiegel mit Michael Finkler, Geschäftsführer der proALPHA und Vorstandsvorsitzender des VDMA Fachverband Software und Digitalisierung, wie es um den Stand der Digitalisierung des deutschen Mittelstands bestellt ist. Wir besprechen unter anderem: 📌 Verpasst der deutsche Mittelstadt die Digitalisierung? 📌 Ist machine sharing die Lösung? 📌 Wie steht es um die Klimaneutralität? Außerdem klären wir, was den Mittelstand an der Digitalisierung hindert – Stichwort Plattformökonomie. Wenn...2023-02-2144 minSmartFactory-KL LIVESmartFactory-KL LIVEManufacturing-X: Mit dem Datenökosystem zu Industrie 4.0Manufacturing-X soll der Entwicklung der Produktion der Zukunft zu einen entscheidenden Schub verhelfen. Was genau ist geplant? Wie sehen das Verbände, Industrie und Forschung? Es diskutieren:  Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA // Michael Finkler, Geschäftsführer proALPHA // Prof. Martin Ruskowski, Vorstandsvorsitzender SmartFactory-KL // Moderation: Svenja Knetsch2023-02-1639 minJobsharing And BeyondJobsharing And BeyondHeike Rosenberg: Transferable business competencies from private learning placesAfter graduating with a linguistics and economics degree from FU Berlin, Heike Rosenberg worked for the German health insurance IKK Suedwest, including 10 years as a HR manager. She also led the expert group on work-life balance. In early 2019, Heike founded Heike Rosenberg Consulting on a part-time basis focusing on competency management and development consulting with organizations. She also works as a coach, ProfilPASS consultant and speaker focused on competency development, in particular on family competency. Since February 2020 Heike has been the HR Business Partner at proAlpha Business Solutions GmbH. How to reach Heike:2020-12-3126 minDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenBusiness Intelligence-Software sicher auswählen„Unser ERP-Hersteller bietet auch ein Business Intelligence-Modul an. Wenn wir das kaufen, ist alles aus einem Guss, passt perfekt zusammen und wir gehen kein Risiko ein. Das hat uns auch der Hersteller versichert".  Obwohl ich diesen Satz ganz selten immer noch höre, kann ich zum Glück sagen, dass sich die meisten Unternehmen durch solche Versprechungen nicht mehr beeindrucken oder gar verunsichern lassen. Ob sie SAP, Navision, Infor, Datev, proAlpha oder ein anderes ERP-System nutzen – die meisten Unternehmen haben ihre Erfahrungen schon gemacht. Denn tatsächlich kann eine ganze Menge schiefgehen, wenn Sie den Auswahlprozess für Ihre Bu...2020-02-2509 minEnterprise Application Software MagazineEnterprise Application Software MagazineERP-Tipp von proALPHA: Kontinuierliche Prozessverbesserung mit Formularen und BarcodesFür unsere ERP-Tipp-Reihe haben wir vom ERP-Hersteller proALPHA einen ERP-Tipp für die ERP-Kategorie Enterprise-Resource-Planning erhalten. Lars Forseth, Produktmanager IT bei proALPHA hat für Sie eine interessanten ERP-Tipp für kontinuierliche Prozessverbesserung: https://erp-news.info/erp-tipp-von-proalpha-kontinuierliche-prozessverbesserung-mit-formularen-und-barcodes/2017-08-3002 minERP-Podcast.deERP-Podcast.de#13 - Vorgehen zur Auswahl eines geeigneten ERP-SystemsDie Auswahl eines für das Unternehmen geeigneten ERP-Systems ist nicht nur bei Ihnen ein sehr großes Entscheidungsproblem.   Zunächst einmal ist zu unterscheiden, ob Sie eine Individuallösung selbst oder das System individuell entwickeln lassen möchten - oder ob ein System von einem Standardsystemanbieter eingeführt werden soll. Im Regelfall fällt und sollte die Entscheidung für einen Standardanbieter fallen. Und da geht das Problem erst richtig los: SAP, Infor, Microsoft, Oracle, IFS, Asseco, SE Padersoft, Canias, Oxaion, godesys, ABACUS, abas, ams, BISON, CSB, DELTA, e.bootis, G...2017-05-1025 minERP-Podcast.deERP-Podcast.de#13 - Vorgehen zur Auswahl eines geeigneten ERP-SystemsDie Auswahl eines für das Unternehmen geeigneten ERP-Systems ist nicht nur bei Ihnen ein sehr großes Entscheidungsproblem.   Zunächst einmal ist zu unterscheiden, ob Sie eine Individuallösung selbst oder das System individuell entwickeln lassen möchten - oder ob ein System von einem Standardsystemanbieter eingeführt werden soll. Im Regelfall fällt und sollte die Entscheidung für einen Standardanbieter fallen. Und da geht das Problem erst richtig los: SAP, Infor, Microsoft, Oracle, IFS, Asseco, SE Padersoft, Canias, Oxaion, godesys, ABACUS, abas, ams, BISON, CSB, DELTA, e.bootis, G...2017-05-1025 minChannelcastChannelcastCC007 Oktoberfest in BielefeldZurück aus der Sommerfrische starten wir wieder durch. Und wie. Denn wir sind erstmals auf Tour gegangen, das Podcast-Studio im Gepäck. Ziel der Reise war Bielefeld. Und das gibt es tatsächlich! Dort fand am 28. und 29. September 2011 die SynIT 2011 statt. Das bot uns die Gelegenheit, die Synaxon-Manager Roebers, Wenninger und Kaiser mit in die Sendung einzubinden und nach getaner Arbeit noch auf die firmeneigene Kirmes zu gehen - Ochsenbraterei inklusive. Vielen Dank nochmals an die Gastgeber - es hat riesig Spaß gemacht. Und das sind die wichtigsten Themen in dieser Podcast-Folge: Wilfried Thom wird Acer-Geschäftsführer für Deuts...2011-09-302h 35