Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Produktmanagerin Digitale Transformation)

Shows

Meikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KICybercrime im Visier: Mit Diellza Berisha Kumnova von Swisscom über Schutz vor digitalem BetrugSpam-Anrufe, Phishing-SMS und gefälschte Webseiten – digitale Betrugsmaschen nehmen stetig zu. Doch wie können sich Kundinnen und Kunden davor schützen? In dieser Episode von Meikes Raumzeit spreche ich mit Diellza Berisha Kumnova, Produktmanagerin bei Swisscom, über Customer Protect Services. Sie erklärt, wie smarte Filtertechnologien entwickelt wurden, um gefährliche Anrufe und Nachrichten zu blockieren, welche Herausforderungen dabei gemeistert werden müssen und wie sich das Katz-und-Maus-Spiel mit Betrügern weiterentwickelt.2025-02-0631 minPodcast für den AufsichtsratPodcast für den Aufsichtsrat#58 Dr. Susanne Höllinger: Leadership im AufsichtsratEigentümer und Vorstand brauchen Führung Dr. Susanne Höllinger, Mag. PhDr., ist eine erfahrene Aufsichtsrätin und Geschäftsführerin mit vielfältigen Tätigkeiten und Engagements. Neben ihrer Funktion als Gründerin und Geschäftsführerin der SHE Advisory, wo sie seit 2019 als Unternehmensberaterin, Vermögensberaterin und Executive Coach tätig ist, ist sie in zahlreichen Aufsichtsrats- und Stiftungsmandaten aktiv. Dazu zählen Positionen wie die Vorsitzende des Aufsichtsrates der NÖ Landesgesundheitsagentur sowie die stellvertretende Vorsitzende bei der ÖBAG, der Flughafen Wien AG und der Esterhazy Betriebe AG. Zudem ist sie als Stiftungsvorständin tätig, bringt ihr Fachwis...2025-01-171h 00konstruktionspraxis-Podcastkonstruktionspraxis-PodcastEinfacher konstruieren dank Digital EngineeringDie Welt der Konstruktion wird immer komplexer, neue Technologien halten Einzug, die Ansprüche der Kunden steigen. Außerdem sind immer schnellere Ergebnisse gefordert. Und schließlich müssen im Rahmen der Konstruktionsarbeit umfangreiche Projektdokumentationen erstellt werden und zahlreiche Richtlinien eingehalten. In der neuesten Folge des konstruktionspraxis-Podcasts erklärt Diana Diefenthal, Produktmanagerin bei der Item Industrietechnik GmbH, wie die digitalen Tools von Item Konstrukteuren dabei helfen können, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.Dieser Podcast ist Teil der Reihe „Enabler der Konstruktion“. Der Fachartikel „Digital Engineering: Wie digitale Tools die Konstruktion vereinfachen“ beschreibt die digitalen Tools von item...2024-10-1614 minRegenwassermanagement Podcast für die BaupraxisRegenwassermanagement Podcast für die BaupraxisBIM-Anwendungsfälle in der LandschaftsarchitekturBIM-Anwendungsfälle in der Landschaftsarchitektur In dieser Episode sprechen wir mit Petra Simek, Produktmanagerin für digitale Produkte bei HAURATON und BIM-Expertin, über den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) in der Landschaftsarchitektur. Gemeinsam beleuchten wir die Unterschiede zum Hochbau, die Herausforderungen bei der Implementierung und welche Chancen BIM für die Zukunft der Freiraumplanung bietet. Erfahren Sie, warum der digitale Wandel gerade in diesem Bereich an Bedeutung gewinnt und welche Schritte nötig sind, um Projekte effizient und nachhaltig zu planen. Ein inspirierendes Gespräch über die technologischen Möglichkeiten unserer Zeit und die Zukunft des Landschaftsbaus! Sie ha...2024-09-2318 minMenschen in FührungMenschen in FührungTraumainformierte Führung mit Barbara Surmanowicz leadership #führung #traumainformiert Barbara Surmanowicz ist Diplom-Ingenieurin (FH) für Elektrotechnik und hat sich auf Führung und Automatisierungstechnik spezialisiert. Beruflich konzentriert sie sich auf den IT- und Datenbereich, wo sie in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen als Business Analystin, Projekt- und (Data) Produktmanagerin tätig war. Auf diese Weise konnte sie sich nicht nur ein breites technisches Wissen aneignen, sondern auch organisatorische Einblicke gewinnen und erleben, wie sich unterschiedliche Ansätze auf Unternehmen und deren Erfolg auswirken. Dabei hat sie auch eine besondere Leidenschaft für die Themen Daten, New Work und traumainformierte Führung ent...2024-04-1024 minDonnerstalkDonnerstalkDonnerstalk Episode 2 Staffel 2: KI und wie (weiter)?Themenabend in der Zukunftswoche von #wirfürschule vom 19.09.23 Das ist ein Zusammenschnitt vom Themenabend KI von #Wirfürschule. Die weiterführende Don-Bosco-Schule Rostock ist Netzwerkpartner. Mein Satz des Abend kommt von Lehrerin Paula Friedrich:KI wird den Lehrer nicht abschaffen, Menschen treffen die didaktischen Entscheidungen! Die Podiumsdiskussion bringt Expert:innen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Bildungswesen zusammen, um das Potenzial und die Auswirkungen von KI-Technologien auf die Bildungslandschaft zu beleuchten. Die vielschichtigen Aspekte von KI im Alltag und in der Bildungslandschaft werden beleuchtet und gleichzeitig wird ein Einblick in die Zukunft des Lernens in e...2023-09-2155 minIT und TECH PodcastIT und TECH PodcastQM-Software, die ohne Schulungsaufwand auskommt | QM-Pilot InsightsIn dieser Podcast-Folge von ITundTECH geht es um Qualitätsmanagement-Software im Mittelstand. Gemeinsam mit Kristin Luhmeyer, Produktmanagerin von QM-Pilot bei Abel Systems, sprechen wir über die Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen im Bereich Qualitätsmanagement stellen und wie QM-Software die Aufgaben rund um Qualitätsmanagement, Prozessmanagement und QM Audit leichter macht.Das Interview deckt die folgenden Aspekte ab:1. Probleme des Qualitätsmanagements im Mittelstand: Kristin Luhmeyer erläutert die größten Herausforderungen, mit denen mittelständische Unternehmen im Qualitätsmanagement konfrontiert sind. Von begrenzten Ressourcen bis hin zu komplexen Prozessen – wir erfahren, wie QM-Software hier Unterstützung...2023-08-2831 minDigitale LeuteDigitale LeutePodcast Episode 59 — Karin Schoefegger über die AI-Produktentwicklung bei GoogleHerzlich Willkommen zu einer neuen Episode des DL Insights Podcasts. Diesmal mit Karin Schoefegger, Product Management Advisor und Ex-N26 und Ex-Google-Produktmanagerin. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als AI-Produktmanagerin in großen und kleinen Unternehmen verfügt die studierte Mathematikerin über ein tiefgreifendes Wissen. In dieser Folge spricht Karin über ihren persönlichen Weg zur AI-Produktentwicklung bei Startups wie N26 und Pixsy und dem Tech-Giganten Google — wo sie eine ML-Plattform aufbaute, AI-Governance-Bemühungen bei YouTube leitete und für neue Produktinitiativen von Google Research verantwortlich war. Außerdem erfahrt ihr, was eine/n AI-Produktmanager:in ausmacht und wie die Zukunft der künstliche...2023-05-0355 minTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige TransformationTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation#025 Purpose schlägt Vernunft - eine Generation, die für neue Werte steht - Ann-Katrin Maier im Interview In dieser Folge hören wir Ann-Katrin Maier, die ihre Konzernkarriere hinter sich ließ, um sich einer noch sinnstiftenderen Arbeit hinzugeben. Die Digitale Produktmanagerin der Impacc gemeinnützige GmbH steht für eine neue Generation, die Werte vertritt, über die sich Unternehmen heute unbedingt Gedanken machen sollten. Sie berichtet aus ihrer Perspektive und gibt damit authentische Einblicke in Entscheidungen und dahingehend, wie Unternehmen heute "unter die Lupe genommen werden". Shownotes: Vernetze dich mit Ann-Katrin → https://www.linkedin.com/in/ann-katrin-maier/ Impacc – Entwicklungshilfe Effektiv: https://www.impacc.org/de/ Vernetze dich mit Nele → Twitter: https://twitter.com/nelekreyssig & LinkedIn: h...2023-04-2147 minLernen neu denkenLernen neu denkenStephanie Kaiser – Mission digitale LernplattformDer Podcast der FernUniversität in Hagen Stephanie Kaiser leitete bis vor kurzem das Unternehmen Heartbeat Labs, das sie 2017 gegründet hat. Schon 2015 war sie an der Gründung zweier Unternehmen beteiligt, die mobile Apps auf den Gesundheitsmarkt gebracht haben. Studiert hat Stephanie Kaiser Romanistik sowie Bibliotheks- und Informationswissenschaft. In der neuen Episode „Lernen neu denken“ begibt sich die Produktmanagerin auf eine Mission. Es geht um nichts Geringeres als die perfekte digitale Lernplattform für die Rektorin der FernUniversität. Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität in Hagen, ist Gastgeberin dieses Podcasts. Mit ihren Gästen sprich...2022-01-2741 minDigitalisierung der MedizinDigitalisierung der MedizinDigitale Patientenakten und der Austausch von medizinischen DatenÜber die Funktionen der ePA und die speziellen Herausforderungen bei ihrer Entwicklung Digitale Patientenakten, in denen Untersuchungs- und Behandlungsdaten gespeichert werden, gibt es verteilt an vielen Orten des Gesundheitswesens. In Arztpraxen und Krankenhäusern werden darin digitale Patientendaten von Mitarbeitenden der jeweiligen Einrichtung erstellt, eingesehen und bearbeitet. Weitere Ärzt:innen und Therapeut:innen außerhalb der Einrichtung, die am Behandlungsprozess beteiligt sind, aber auch der Patient/ die Patientin selbst haben keinen direkten Zugriff auf diese Patientendaten. In dieser Episode des Podcasts geht es um eine spezielle digitale Patientenakte, nämlich die elektronische Patientenakte (kurz ePA). Aufgrund aktueller Geset...2021-10-2755 minMensch Zukunft! Zukunft MenschMensch Zukunft! Zukunft MenschVictoria Blechmann von Movers & Shakers über die Zukunft von Familie ÜBER VICTORIA Victoria ist vor mehr als zehn Jahren in die Kölner Startup-Szene eingestiegen. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete sie als Produktmanagerin beim Musikstreaming-Dienst simfy, bevor sie zum Startup-Inkubator STARTPLATZ wechselte, wo sie Events aller Art für die Startup-Szene organisierte und moderierte. Ihr Netzwerk ist stark gewachsen: Victoria ist zu einer wichtigen Anlaufstelle für Gründer, Talente, Unternehmen und Investoren in ganz NRW und darüber hinaus geworden. Im November 2016 gründete sie das Kunstfestival ART@TECH, das sie auch kuratiert. Seitdem organisierte sie fünf Festivalausgaben und mehrere Konzerte, mit denen sie Künstlern und Musikern...2021-09-0735 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#034 | Digitaler Service im Sondermaschinenbau - RAMPF Kundenportal – Ist IoT schon real oder noch Zukunft? | Kontron AISSERVICE - MASCHINENBAU - KUNDENPORTAL - (Alle Infos zur Folge unter www.iotusecase.com)In Podcastfolge 34 spricht Madeleine Mickeleit mit Vanessa Kluge, Produktmanagerin im Bereich Digitalisierung des Softwareunternehmens Kontron AIS (www.kontron-ais.com), und Stefan Huber, Director of Project Management der Firma RAMPF (www.rampf-group.com). Der Use Case dreht sich rund um das Thema digitaler Service und die erfolgreiche Arbeit mit einer Software as a Service Lösung.  Das Trendthema digitaler Service scheint vor keiner Branche Halt zu machen. Gut für Softwareunternehmen wie Kontron AIS, die Firmen verschiedenster Branchen auf dem Weg zum opt...2021-04-0933 minThere is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & HaltungThere is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & HaltungDr. Diana Knodel / appcamps Gründerin bei Lena in "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!Mit der Kraft der Entscheidungen, Mut & Neugierde zur social edtec Gründerin! https://twitter.com/DianaKnodel https://www.carlsen.de/urheber/diana-knodel/86444 https://appcamps.de/ https://www.instagram.com/dianakno/ Dianas Vita lässt respektvoll die Luft anhalten: fixes Informatik Studium mit anschließender Promotion, Stationen in Wissenschaft (Gastprofessorin und Dozentin an der TU Berlin) und Wirtschaft (u.a. als Produktmanagerin bei xing), mega Engagement rund um "Frauen in Tech" mit der OpenTechSchool und Hamburg Geekettes, dazu Buch Autorin, um Kinder für digitale Themen zu begeistern - doch Diana kontert mit echter und sympathischer Bescheidenheit: "das hört...2018-09-0542 minDigitale LeuteDigitale LeuteDL Insights - 04 - Jutta Horstmann über Remote Work bei AdBlock PlusÜBER DIESE EPISODE Damit im Unternehmen keine Zwei-Klassen-Gesellschaft zwischen “Remotees” und den Leuten vor Ort entsteht, „muss viel Arbeit einfließen“, sagt Jutta Horstmann während unseres 5. Digitale Leute Meetups in Köln. Im Gespräch mit Thomas Riedel gibt euch die erfahrene Softwareentwicklerin und Produktmanagerin Tipps für das Tooling und Fascilitating von Remote-Work geprägten Unternehmen (auch mit Open Source-Hintergrund.) SHOWNOTES: https://www.digitale-leute.de/interview/digitale-leute-podcastepisode-4-jutta-horstmann-ueber-remote-work-bei-eyeoadblock-plus/ ÜBER DEN PODCAST Digitale Leute Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler aus Deutschland und werfen eine tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Profess...2018-08-3156 min