Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Christian Jackisch

Shows

11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNewsom gegen Trump: Wie Amerika um seine Demokratie kämpftDer Machtkampf um die Zukunft der USA ist in eine neue Runde eingetreten. Zusammen mit USA-Korrespondent Samuel Jackisch analysieren wir in dieser 11KM-Folge die jüngsten Ereignisse, um zu verstehen, wieso der Streit zwischen Donald Trump und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom so risikoreich ist und warum er für eine viel größere Frage entscheidend werden könnte: ob die älteste Demokratie der Welt ins Autoritäre kippt.Hier hat das ARD-Washington-Team weitere Hintergründe zu den Protesten und politische Analysen zusammengestellt: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/los-angeles-nationalgarde-trump-100.html In dieser früheren Folge beleuchte...2025-06-1834 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNewsom gegen Trump: Wie Amerika um seine Demokratie kämpftDer Machtkampf um die Zukunft der USA ist in eine neue Runde eingetreten. Zusammen mit USA-Korrespondent Samuel Jackisch analysieren wir in dieser 11KM-Folge die jüngsten Ereignisse, um zu verstehen, wieso der Streit zwischen Donald Trump und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom so risikoreich ist und warum er für eine viel größere Frage entscheidend werden könnte: ob die älteste Demokratie der Welt ins Autoritäre kippt.Hier hat das ARD-Washington-Team weitere Hintergründe zu den Protesten und politische Analysen zusammengestellt: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/los-angeles-nationalgarde-trump-100.html In dieser früheren Folge beleuchte...2025-06-1834 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoNeuer Papst: "Mann der Mitte"Erstmals seit seiner Wahl leitet Robert Francis Prevost als neuer Papst Leo XIV. eine große Messe, berichtet Lisa Weiß. Samuel Jackisch stellt ihn in einem Porträt vor. "Er ist ein Mann der leisen Töne", sagt Pastoraltheologe Christian Bauer. Von WDR 5.2025-05-0911 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsBrustkrebs und Metastasen - Optionen und ChancenDieses Mal geht es um ein schwer verdauliches, aber wichtiges Thema: Brustkrebs im unheilbaren Stadium. Nur wenige Frauen erhalten diese Diagnose bereits am Anfang – aber im Verlauf der Zeit (Jahre oder Jahrzehnte) streut der Krebs bei jeder vierten Betroffenen. Aber auch in diesem Bereich hat sich die Medizin weiterentwickelt - welche Optionen es gibt, erklärt uns der Brustkrebsexperte Professor Christian Jackisch. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ***Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ***Mamma...2024-04-2125 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsBrustkrebs - Nachsorge ist VorsorgeWenn man die Therapie hinter sich hat und sich langsam wieder im Alltag zurechtfindet, geht es mit den Arztbesuchen trotzdem weiter - dann startet die Nachsorge. Diese ist ja gleichzeitig auch eine Vorsorge-Maßnahme, um mögliche Rezidive frühzeitig zu entdecken. Prof. Christian Jackisch erklärt, worauf was es bei der Nachsorge ankommt. Leitlinien für die Nachsorge: www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom Survive-Studie: www.survive-studie.de Intensivierte Nachsorge bei erblichem Brustkrebs: www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de Leitlinien Kardioonkologie: Pocket-Leitlinie: Kardio-Onkologie (Version 2022) (dgk.org) Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de2024-01-1426 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsBrustkrebs-Diagnose - was macht ein gutes Arztgespräch aus?Nach der Diagnose "Brustkrebs" reißen die Besuche beim Arzt ja nicht ab, im Gegenteil. Und da erlebt man als Patient unterschiedliches – vom netten aufgeschlossenen Medizinern, die sich Zeit nehmen und alle Fragen geduldig beantworten, bis zum wortkargen Doc, der nur auf seinen PC stiert. Was es für ein gutes Arztgespräch braucht, und das gilt für beide Seiten, erörtere ich im Gespräch mit Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum in Offenbach. * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts g...2023-11-1928 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsErblicher Brustkrebs - sind meine Gene der Auslöser?Wenn du die Diagnose Brustkrebs bereits aus der Familie kennst - von Mutter, Oma oder Schwester -, dann sind in manchen Fällen die Gene der Auslöser der Erkrankung. Etwa 5-10 Prozent aller neuen Fälle von Brustkrebs gehören hierzu - Gene wie BRCA 1 und 2 sind hierbei mutiert und können ihren eigentlichen Job nicht mehr richtig erledigen. Warum eine genetische Beratung oder auch Testung wichtig ist, und welche Vorteile das auch hat, dazu wichtige Infos von Prof. Christian Jackisch vom Sana-Klinikum in Offenbach/Main. Infolinks: www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de www.brca-netzwerk. de 2023-10-2224 minKeys: A Troubled InheritanceKeys: A Troubled InheritanceS1E4 NAZI JOURNALIST DEFIES JEWISH JOURNALISTWhat do you say to an old Nazi? With this question, Mike Joseph’s daughter Asha opens an episode in which we hear what Mike does say when suddenly, in 1991 he encounters the Nazi who stole his mother’s house fifty years earlier.  The old Nazi shouts him down. Then Mike finds that he is not the only voice in newly-reunited Germany refusing to return property stolen by the Nazis. In this epic journey, Mike sets out to uncover his Holocaust inheritance, but is led relentlessly to discovering his Nakba inheritance. It turns out that the t...2023-09-2736 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsDie Antihormontherapie - Futterentzug für die BrustkrebszellenRund drei Viertel aller von Brustkrebs betroffenen Frauen haben einen Tumor, der fürs Überleben Hormone braucht. Um ihm das zu erschweren, gibt es die Antihormontherapie - die ziemlich effektiv ist. Welche Optionen die Medizin hier bereithält und wie sie genau wirken, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum in Offenbach / Main. Behandlungsleitlinien: www.ago-online.de Brustzentren: www.senologie.org KID Antihormontherapie: https://tinyurl.com/2p8rwc97 *** Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt *** *** Mamma macht...2023-08-2042 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMein Brustkrebs ist "HER2-positiv" - was bedeutet das für mich?Jeder Brustkrebs-Befund ist anders – und in manchen Fällen lautet er "HER2-positiv". Dann hat der Tumor besonders viele dieser sogenannten HER2-Rezeptoren - und benötigt eine spezielle Therapie, denn diese Rezeptoren funktionieren wie Wachstumsbeschleuniger für den Brustkrebs. Wie man diesen Vorgang ausbremsen kann, erklärt Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum in Offenbach/Main. Dt. Krebsgesellschaft: https://tinyurl.com/2sac5dvb KID https//:krebsinformationsdienst.de * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Ha...2023-08-0615 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMein Kinderwunsch - muss ich ihn wegen Brustkrebs aufgeben?Wenn du noch jung bist und die Diagnose Brustkrebs bekommst, wirft das viele Fragen auf - unter anderem auch die: kann ich überhaupt noch Kinder bekommen? Oder was mache ich, wenn ich die Diagnose während meiner Schwangerschaft bekomme? Dass man die Hoffnung auf Nachwuchs nicht aufgeben muss, und was es zu beachten gilt, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum Offenbach. Netzwerk für fertilitätsprotektive Maßnahmen: https://fertigprotekt.com DSFJEMK: https://junge-erwachsene-mit-krebs.de Prof. Jackisch: https://sana.de/offenbach/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/unser-team * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Bru...2023-07-2318 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsBestrahlung bei Brustkrebs - Photonen-Power gegen böse ZellenDie Bestrahlung ist ein wichtiger Baustein in der Brustkrebstherapie. Ziel dabei ist es, nach der OP eventuell übriggebliebene Tumorzellen mit den Strahlen endgültig zu erledigen. Wann eine Bestrahlung notwendig ist und was sie in der Therapie leisten kann, berichtet uns Prof. Dr. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum Offenbach.  Brustzentren in Deutschland: www.senologie.org/brustzentren Onkologische Spitzenzentren www.ccc-netzwerk.de Behandlungsleitlinien: www.leitlinienprogramm-onkologie.de, www.awmf.org oder www.ago-online.de Prof. Dr. Christian Jackisch: Gynäkologie & Geburtshilfe | Offenbach | Sana Kliniken AG   * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustk...2023-06-1124 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsTriple negativer Brustkrebs - eine dreifach miese Diagnose?Die meisten bösartigen Brusttumore ernähren sich von Hormonen - bei etwa 15 Prozent alle Befunde ist das aber nicht der Fall, und sie haben auch keinen HER2-Rezeptor. Heißt: diese triplen negativen Befunde sind nicht ganz einfach zu behandeln, weil sie kaum Angriffsfläche bieten. Aber auch hier hat sich in Forschung und Therapie einiges getan - was genau, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum Offenbach. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de Genetik: www.brca-netzwerk.de www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de Therapie: www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom 2023-04-2315 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsDas C-Wort - Alles zur Chemo bei BrustkrebsNicht jede Brustkrebs-Betroffene braucht eine Chemo - aber wem Sie empfohlen wird, dem ist selten direkt klar, was da auf einen zukommt. Nur die Nebenwirkungen kennt jeder: Haarausfall, Übelkeit und all die anderen unschönen Begleiterscheinungen. Aber ist das denn immer noch so? Was kann eine Chemo leisten? Und gibt es Alternativen zu dieser Therapie? Diese und mehr Fragen zu einer sehr herausfordernden Phase der Brustkrebs-Erkrankung beantwortet wieder Professor Christian Jackisch vom Brustzentrum am Sana Klinikum Offenbach. Behandlungsleitlinien: www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom Onkologische Spitzenzentren: www.ccc-netzwerk.de Deutsche Krebsgesellschaft: Chemotherapie bei Brustkrebs | DK...2023-03-2646 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsGenexpressionstests bei Brustkrebs - Bleibt mir die Chemo erspart?Die Chemotherapie wird bei Brustkrebs - je nach Befund - häufig empfohlen. Doch manchmal erweist sie sich als überflüssige Therapie: bei hormonrezeptorpositiven Tumoren, die keine oder nur wenige HER2-Rezeptoren aufweisen (HER2-negativ oder HER2-low), können das sogenannte Genexpressionstests zeigen. Was sie können und wann sie zum Einsatz kommen, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana-Brustzentrum in Offenbach/Main. Die vier Tests, die die Krankenkassen übernehmen: Oncotype https://www.oncotypeiq.com/de-DE Endopredict https://myriadgenetics.eu/de/endopredict/ MammaPrint www.mammaprint.de Prosigna www.prosigna.com/de 2023-02-1222 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsDer Brustkrebs-Befund - das FremdwörtergewitterMit der Diagnose überrollt Brustkrebs-Betroffene eine Welle aus Fremdwörtern – der Befundbrief ist gespickt mit medizinischen Fachbegriffen und Abkürzungen. Im besten Fall erklärt einem der Arzt all das im Diagnose-Gespräch – wenn man denn in so einer Situation überhaupt aufnahmefähig ist. Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs – der Befund ist individuell, genauso wie dann die Therapie. Prof. Christian Jackisch vom Brustzentrum am Sana-Klinikum Offenbach/Main bringt für uns, anschaulich erklärt, Licht ins Dunkel. TNM_Klassifikation: https://brustkrebsdeutschland.de/wp-content/uploads/2019/01/Befund_verstehen_8Auflage.pdf Tumorpathologie: www.mamazone.de/brustkrebswissen/frueherkennung-diagnose/tumor-gewebeunt...2023-01-2919 minMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsMamma macht Ärger - dein Podcast bei BrustkrebsBrustkrebs - was ist das eigentlich genau?Die Diagnose "Brustkrebs" bekommen im Jahr in Deutschland etwa 70.000 Frauen - und sie betrifft auch etwa 700 Männer jährlich. Warum und wie entsteht Brustkrebs? Gibt es bestimmte Risikofaktoren, wie hoch sind die Heilungschancen? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Prof. Dr. Christian Jackisch, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Sana Klinikum in Offenbach/Main. Infolinks zum Thema: - Prof. Christian Jackisch: www.sana.de/offenbach/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/unser-team - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie www.ago-online.de - Deutsche Gesellschaft für Senologie www.senologie.org - Deutsche Krebsge...2023-01-1520 minKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomDas triple-negative MammakarzinomWas ist es und wie kann es therapiert werden? In dieser Krebs.Leben! Episode ist Professor Christian Jackisch zu Gast im virtuellen Studio und bespricht eine seltenere Form des Mammakarzinoms – das triple-negative Karzinom, also Karzinome die keinen der drei Rezeptoren für die weiblichen Hormone Progesteron und Östrogen oder den HER2 Rezeptor tragen. Der erfahrene gynäkologische Onkologe erläutert welche Therapiemöglichkeiten es beim triple-negativen gibt, wie gut eine Behandlung mit einer sogenannten neo-adjuvanten Therapie funktioniert und welche Rolle die Immuntherapie mit Checkpointinhibitoren in der Therapie spielen. Weiterführende Informationen zum Thema der Sendung: Überblick...2022-03-3116 minKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomBrustkrebs in Zeiten der Pandemie Seit fast 2 Jahren leben wir nun mit der COVID-19 Pandemie. Damit einhergehen auch Probleme und Einschränkungen in der Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs. Welche Probleme treten auf? Sollte ich mich als Patientin impfen lassen? Welche Möglichkeiten einer kontaktlosen Behandlung gibt es? Professor Dr. Christian Jackisch ist zu Gast bei Krebs.Leben! und berichtet im Gespräch mit Moderator Dr. Friedrich Overkamp über die aktuelle Lage, Probleme und Möglichkeiten in der Versorgung von Brustkrebspatientinnen im Angesicht der COVID-19 Pandemie. **Weiterführende Informationen zum Thema der Sendung: ** Informationen zu COVID-19 für Krebspa...2021-12-0720 minKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomNew kids on the blockWelche neuen Therapien gibt es? New kids on the block ist das geflügelte Wort auf den Ärztekongressen für neue Subtanzen in Studien oder Zulassungsprozessen. Prof. Dr. Christian Jackisch und Moderator Dr. Friedrich Overkamp geben einen Überblick über die verschiedenen „Schubladen“ der Brustkrebstherapie – vom Her-2/neu-positiven bis triple-negativen Mammakarzinom. Weitere Informationen zum Thema der Sendung: Übersicht der verschiedenen neuen Substanzen geordnet nach Burstkrebs-Untergruppe Allgemeiner Artikel des Mamma Mia! Brustkrebsmagazins zu zielgerichteten Therapien beim Mammakarzinom: https://brustkrebsdeutschland.de/wp-content/uploads/2017/10/Brustkrebs-eine-Krankheit-mit-vielen-Gesichtern-B.-Ataseven.pdf Überblick über zielgerichtete Therapien beim Brustkrebs auf dem onko-I...2021-08-1717 minKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomLiegt es an den Genen? Viele Patientinnen und Patienten stellen sich die Frage: Liegt meine Krebserkrankung an den Genen? Habe ich ein Erkrankungsrisiko an meine Kinder vererbt? Dank der Erfolge der humangenetischen Forschung können bestimmte erbliche Veranlagungen für bestimmte Krebserkrankungen heutzutage untersucht werden. Brustkrebsexperte Prof. Dr. Christian Jackisch ist im Gespräch mit Krebs.Leben! Moderator Dr. Friedrich Overkamp und erklärt, wie eine humangenetische Beratung organisiert wird, warum dafür ein Stammbaum sehr hilfreich ist und welche Erwartungen man an einen genetischen Test haben kann. Weitere Informationen zum Thema der Sendung: Bereits in einer früheren...2021-07-2011 minKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomDas Molekulare Tumorboard in der Brustkrebsbehandlung Wenn die Standardtherapien ausgeschöpft sind, suchen viele Patientinnen nach neuen Behandlungsoptionen. Eine Möglichkeit bieten Therapien, die sich bei anderen Krebsarten bewährt hat, aber noch nicht für die Brustkrebstherapie zugelassen sind. Der Einsatz einer solchen Therapie kann und sollte nicht auf der Entscheidung eines einzelnen Arztes beruhen, sondern immer in spezialisierten Gremien, beispielsweise dem molekularen Tumorboard entschieden werden. Was ist die Hauptaufgabe eines molekularen Tumorboard? Wer ist an diesem Tumorboard beteiligt? Welche Entscheidungen können hier getroffen werden und welche nicht? Prof. Dr. Christian Jackisch erklärt im Gespräch mit Krebs.Leben...2021-07-0619 minKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomTherapieplanungWas mache ich nach der Diagnose? Was passiert nach einem verdächtigen Befund in der Mammographie? Oder wenn ich selbst einen verdächtigen Knoten in der Brust ertaste? Wer berät mich und wer entscheidet über die weitere Diagnosemöglichkeiten und die Therapieplanung? Der Verdacht oder die Diagnose „Brustkrebs“ ist für jeden erst einmal beängstigend und schockierend. Welche Maßnahmen und Schritte ich als Patientin ergreifen kann, wie mich meine Ärztin beraten kann und wann es sinnvoll ist sich an ein spezialisiertes Brustzentrum zu wenden, erläutert Krebs.Leben!-Moderator und Krebsmediziner Dr. Friedrich Overkamp im Gespräch mi...2021-06-0123 minKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomKrebs.Leben! Die Podcastreihe zum MammakarzinomKrebs.Leben! Das erste GesprächWie bereite ich mich auf das Erstgespräch vor? Friedrich Overkamp und Prof. Dr. Christian Jackisch, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe des Sana Klinikum Offenbach erläutern ob, wie und warum sich Patientinnen auf das erste Gespräch mit ihrem behandelten Arzt vorbereiten sollten und können. Warum es manchmal hilft, seine Fragen vorher zu notieren, was ein gutes erstes Beratungsgespräch ausmacht, und warum „Dr. Google“ im Vorfeld häufig eher für Verunsicherung sorgen kann. Weitere Informationen zum Thema der Episode: Patienteninformation der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie AGO https://www.ago-online.de/fuer-patienten Übersichtsi...2021-05-2713 min