podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Ernst Ulrich Von Weizsacker
Shows
ESG Talk Podcast
#85 Yvonne Zwick: Wer oder was ist BAUM und was leisten sie für ein nachhaltiges Wirtschaften?
Im heutigen ESG-Talk-Podcast begrüße ich die großartige Yvonne Zwick, Vorsitzende des B.A.U.M. e.V., dem führenden Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. In dieser spannenden Episode gibt sie uns exklusive Einblicke in die Arbeit des Vereins und zeigt auf, wie Unternehmen auch ohne Mitgliedschaft von der umfassenden Expertise profitieren können. Gemeinsam sprechen wir über die größten Herausforderungen im Bereich nachhaltiges Wirtschaften und beleuchten, wie Netzwerken auf europäischer Ebene den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit unterstützt. Seien Sie gespannt auf wertvolle Tipps und spannende Einblicke aus erster Hand – ein absolutes Muss...
2024-11-19
48 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 185 - Gerhard Kreysa "Wir brauchen den Systemwandel"
Gerhard Kreysa wurde 1945 in Dresden geboren. Er studierte Chemie an der TU Dresden und promovierte dort 1970 bei Kurt Schwabe mit einer Arbeit über die Passivierung von Eisen. Danach war er Gastwissenschaftler an der Akademie der Wissenschaften in Berlin-Adlershof, wo er aus seinem Büro täglich auf die Berliner Mauer blicken musste. 1971 scheiterte dann ein Fluchtversuch in die Bundesrepublik, führte zu einer Gefängnisstrafe und endete aber glücklich mit einem Freikauf durch die Bundesregierung. 1973 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter und später Gruppenleiter am DECHEMA-Institut in Frankfurt am Main. Hier beschäftigte er sich mit Problemen der Tech...
2024-03-17
42 min
ARCHITEKTURFUNK
#122 – Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker: Ökologische Wahrheit und Klimaschutz
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker spricht mit Klaus Füner über den Streit zwischen Ökonomie und Ökologie im Naturschutz und wie er schon längst hätte überwunden werden können. Als von Weizsäcker begann, sich für den Umweltschutz zu engagieren, szand nicht das Klima, sondern die Boden- und Luftverschmutzung im Mittelpunkt. Zudem feierte die Wegwerfgesellschaft den wirtschaftlichen Erfolg ihres fatalen Wirtschaftssystems. Niedrige Energiepreise sorgten dafür, dass das wirtschaftliche Interesse an Energie- und Materialeffizienz lange Zeit gering blieb. Das alte Fortschrittsdenken bedeutete immer, das Maximum herauszuholen, sobald man eine neue Quelle gefunden hatte, sei es Kupfer, Ö...
2023-11-02
32 min
Open Your Heart - Der Chris Fader Podcast
Barbara Vödisch - Unsere Zeit ist jetzt!
Ich freue mich sehr, dieses wunderschöne, inspirierende, motivierende und Herz öffnende Gespräch mit Barbara Vödisch mit Dir zu teilen! Diese Folge vom Open Your Heart Podcast geht an alle wachen Menschen da draußen, an alle die vielleicht etwas anders denken. Sie geht an alle fühlenden Menschen und an alle die mit ihrem Herz verbunden sind. Wir dürfen uns jetzt zeigen und in Erscheinung treten. Unsere Zeit ist jetzt! ‼️Mein Album „Liebe“ ab sofort erhältlich: https://www.chrisfader.de/musik ‼️ Ich bedanke mich, wenn Du mich und diesen Podcast mit einer Spende ode...
2023-05-05
53 min
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker
Sind die Bürgerinnen und Bürger bei der Atomkraft rationaler als die Regierung?„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltwissenschaftler und ehem. Co-Präsident „Club of Rome“ Fragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www.ksta.dehttps://www.rnd.deInformationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentester Hosted on Acast. See acast.com/privacy for mo...
2023-04-24
27 min
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Ernst Ulrich von Weizsäcker und Helene Bubrowski
#Döpfner #Atomausstieg #Merkel #Politiker #Grüne„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Atomausstieg: War das AKW-Aus eine Opfergabe für alte, grüne weiße Männer und Frauen?Bundesverdienstkreuz: Hat Ex-Kanzlerin Angela Merkel die höchste Auszeichnung im Land wirklich verdient? Abstiegsangst: Wie gesund ist die deutsche Wirtschaft?Weitere Themen:Axel Springer, Kommunikation, BDI, Elektromobilität, Andreas Scheuer, Markus Lanz, Grüne, FDP, Ingolf Lück Gäste: Prof. Ernst Ulrich vo...
2023-04-20
2h 08
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - Kompakt - 30 Minuten - mit Ernst Ulrich von Weizsäcker und Helene Bubrowski
Was war? Was wird? Früher und schneller informiert mit den „Wochentestern“„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge. Der Wochenrückblick und Wochenausblick in 30 Minuten. Immer donnerstags ab 22 Uhr. Mit diesen Gästen:Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltwissenschaftler und ehem. Co-Präsident „Club of Rome“Helene Bubrowski, FAZ-Journalistin und Buchautorin „Die Fehlbaren. Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit“ Fragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www.ksta.dehttps://www.rnd.deI...
2023-04-19
28 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
"Earth for all - Ein Survivalguide für unseren Planeten. Bericht an den Club of Rome."
Ein Essay von Sandrine Dixson-Declève et al. 1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: Die Grenzen des Wachstums machte Millionen Menschen mit aufrüttelnden Zukunftsszenarien auf die Überlastung unseres Planeten aufmerksam. 50 Jahre nach seinem Erscheinen blicken renommierte Wissenschaftler:innen des Club of Rome abermals in die Zukunft – und legen ein Genesungsprogramm für unsere krisengeschüttelte Welt vor. Ein Transskript dieses podcasts finden Sie unter https://oekom-verein.de/wp-content/uploads/2022/10/oekom-podcast_36-Club_of_Rome.docx: Der Club of Rome ist einer der bekanntesten Thinktanks der Welt. Er wurde 1968 gegründet und setzt sich für e...
2022-10-24
27 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Earth for All
16.09.2022PC Earth for all – und was sie dafür tun können. Mensch Mahler am 16.09.2022 Earth for all – Teil 2. Wer wissen will, wie sich eine gute Zukunft realisieren lässt, kommt an »Earth for All« nicht vorbei.Der Club of Rome ist einer der bekanntesten Thinktanks der Welt. Er wurde 1968 gegründet und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Dem Zusammenschluss von Expert*innen verschiedener Disziplinen aus mehr als 30 Ländern gehören u. a. Maja Göpel, Hans J. Schellnhuber und Ernst Ulrich von Weizsäcker an. Bekannt wurde die gemeinnützige Organisation durc...
2022-09-16
02 min
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Klimaschutz mit Budget-Ansatz? "Süden wird dadurch reich werden"
Ernst Ulrich von Weizsäcker macht bei Klimakonferenzen drei unterschiedliche Gruppen aus: Länder wie Deutschland, die Niederlande oder Schweden, die ernsthaft Klimaschutz betreiben. Länder wie China und Japan, die sich seit einiger Zeit ebenfalls dafür interessieren. Und eine große Gruppe, die sagt: "Macht ihr Klimaschutz, wenn euch das so wichtig ist. Wir wollen den Hunger überwinden." Im "Klima-Labor" von ntv stellt der Physiker, Politiker und frühere Co-Präsident des Club of Rome ein Konzept vor, mit dem er diesen Stillstand überwinden will: den Budget-Ansatz. Daran würden sich nicht nur die wohlhabenden Länder des globale...
2022-06-23
33 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Klimakatastrophe und Grenzen des Wachstums - mit Franz Alt und Ernst Ulrich von Weizsäcker
Der Journalist Franz Alt und der Umweltwissenschaftler und ehemalige Präsident des Club of Rome, Ernst Ulrich von Weizsäcker, haben 50 Jahre nach dem Bericht "Grenzen des Wachstums" eine Bestandsaufnahme verfasst. Links und Hintergründe: Franz Alt Ernst Ulrich von Weizsäcker das Buch der beiden Club of Rome tagesschau: Grenzen des Wachstums 1972 Earth Overshoot Day
2022-06-09
51 min
FALTER Radio
Der Ukrainekrieg und das Klima - #743
Welche Hürden und zusätzlichen Probleme ergeben sich aus der gegenwärtigen geopolitischen Lage? WIFO-Chef Gabriel Felbermayr und Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker debattieren zentrale Fragen für den Planeten. Moderiert von Angela Köppl. Eine Veranstaltung des Club of Rome - Austrian Chapter vom 02.05.2022 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-05-24
32 min
Einer muss es ja machen
Von der Jetztbesoffenheit zur Balance- Neue Wege für Klima und Wirtschaft in einer vollen Welt mit Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Balance braucht die Welt. In der 9. Folge unseres Wissenspodcasts „Eine:r muss es ja machen“ sprechen wir darüber, was die großen Herausforderungen in der Zukunft sind und wie man diese lösen kann. Darüber spricht Dr. Maria Reinisch, Geschäftsführerin der VDW mit Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker und dem Junge VDW- Mitglied Alexander Kunze. Die Herausforderungen der vollen Welt brauchen neue Antworten – in der Ökologie, im Wirtschaftssystem, im Wettbewerbsrecht und in der Art des Miteinanders. Es gilt Umzudenken und Umzusteuern. Weg von der Jetztbesoffenheit hin zu mehr Balance. In dem Kontext werden auch die Rolle des...
2022-04-28
57 min
Let's Talk Change // by DWR eco
Ernst Ulrich von Weizsäcker: Gelingt uns der technologisch-zivisilatorische Schwenk?
In dieser Episode ist Ernst Ulrich von Weizsäcker unser Gast. Ernst kann als Naturwissenschaftler auf ein langes Leben in der Nachhaltigkeits-Forschung, Lehre, Politik und Öffentlichkeit zurückschauen. Er war Gründungspräsident des Wuppertal-Instituts, ehemaliger Vorsitzender des Umweltausschusses des deutschen Bundestags, Mitglied des Club of Romes und ist publizistisch immer noch sehr aktiv. Wir haben unser Gespräch noch vor dem Angriffskrieg Russlands auf unsere europäischen Nachbarn Ukraine aufgenommen, der eine geo-politische Zäsur unserer Zeit darstellt. Deshalb konnten David Wortmann und Ernst Ulrich von Weizsäcker nicht über die Bedeutsamkeit der Ereignisse für die globale Nachhaltigkeitsagenda sprechen. A...
2022-02-25
39 min
ARCHITEKTURFUNK
#49 – BAUEN INNERHALB DER PLANETAREN GRENZEN
"Wir sind dran." ZRS Architekten machen, forschen und entwickeln, um den Wandel im Bausektor mitzugestalten. Rückbau wird in Zukunft nicht mehr Abreißen und Wegwerfen bedeuten, sondern echte Wiederverwertung meinen. Was das Ganze mit Le Corbusier, Thomas Mann und Ernst Ulrich von Weizsäcker zu tun hat, erfahrt Ihr in dieser Episode.
2022-02-03
21 min
Interviews 4 Future
Ernst Ulrich von Weizsäcker (Club of Rome) im Gespräch // Klimapodcast
Zur "Jetzt-Besoffenheit", 50 Jahre Club of Rome & positive Denkansätze Scientists 4 Future Img.Src.: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flickr_-_boellstiftung_-_Ernst_Ulrich_von_Weizs%C3%A4cker.jpg
2022-01-27
52 min
Einer muss es ja machen
Klimagerechtigkeit jetzt! mit Luisa Neubauer und Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker
In dieser Folge des Wissenspodcasts der VDW geht es um Klimagerechtigkeit. Dr. Maria Reinisch, Geschäftsführerin der VDW, ist im Gespräch mit Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltwissenschaftler und Gründungsdirektor des Wuppertal Instituts, Luisa Neubauer, Klimaaktivistin und Gesicht der deutschen Fridays for Future Bewegung und Viviane Scheel, Politikstudentin an der Freien Universität Berlin. Gemeinsam diskutieren sie, wie man genügend politische, gesellschaftliche und erneuerbare Energie für einen sozioökonomischen Wandel erzeugen kann. 00:00 – Einleitung durch Maria Reinisch. 02:09 – Vorstellung Luisa Neubauer. 03:05 – Vorstellung Ernst Ulrich von Weizsäcker. 04...
2022-01-14
58 min
Werte und Wirklichkeit - der WZGE-Podcast für Wirtschaftsethik
Werte und Wirklichkeit #9: Klimakrise – Warum wir eine neue Aufklärung brauchen
Im Jahr 2021 haben wir die Folgen des Klimawandels noch direkter erlebt: Hitzerekorde in Kanada, massive Waldbrände in der Türkei, die Hochwasserkatastrophe in Deutschland und zuletzt die Tornados in den USA. Wie lässt sich die Klimakrise effektiver bekämpfen? „Wir brauchen eine neue Aufklärung“, sagt der Umweltwissenschaftler, Politiker und Ehrenpräsident des Club of Rome Prof. Ernst-Ulrich von Weizsäcker. Wir sprechen mit ihm über eine „bessere Balance“ von Staat und Markt, Herkunft und Fortschritt, Radikalität und Respekt sowie die Herausforderungen der neuen Regierung. Music: "Clear Progress" by scottholmesmusic.com
2021-12-13
41 min
The Good Council
Von Faktor Fünf bis Faktor Zukunft—Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker in Konversation mit Raina Ivanova
Ex-MdB, Präs. Club of Rome, Prof. Dr.; Als Ehrenratsmitglied stärkt Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker dem World Future Council mit seiner vollen Expertise den Rücken. Er schrieb Bücher wie “Faktor Fünf” und klärt in den Medien u.A. auf zur Klimakrise, Globalisierung und Energie. Seine Ideen zur Umverteilung der CO2-Emissionen sind zukunftsweisend. Was sagt der Pionier und einer der einflussreichsten Denker der Welt über die weltweite Klimabewegung, die Klimapolitik in Deutschland, und Ideen für ein besseres Morgen? Unsere Youth:Present Repräsentantin Raina Ivanova (17) fragt nach...
2021-11-01
1h 03
Scientists for Future Podcast
Folge #17 – Zwischen Politik und Wissenschaft
Im Gespräch mit Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker Der Weg hin zu einer nachhaltigen Welt stellt die Menschheit vor eine fundamentale Aufgabe, deren Lösung das Mitwirken aller Teile der Gesellschaft verlangt. Dies bedeutet die Kooperation verschiedener Handlungsebenen und -felder: von der Wissenschaft über zivilgesellschaftliche Organisationen und zwischenstaatliche Institutionen bis hin zur Politik.Einer, der sich wie vermutlich kein*e Zweite*r – insbesondere im deutschsprachigen Raum – in diesen Feldern bewegt hat und über Jahrzehnte einen kaum erfassbaren Erfahrungsschatz gesammelt hat, ist der Gast dieser 17. Folge: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker.Als Naturwissen...
2021-09-13
1h 06
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Jörges & Rach - Das Interview - mit Klimaschützer und Journalist Franz Alt
Welche Partei hat das beste Konzept gegen den Klimawandel?„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:Franz Alt, Journalist und Klimaschützer; warnte bereits 1992 in seinem ARD-Magazin „Report“ vor dem Klimawandel; veröffentlicht mit Ernst Ulrich von Weizsäcker das Buch „50 Jahre Grenzen des Wachstums“ in Anlehnung an den ersten internationalen Öko-Bestseller „Ein Planet wird geplündert“ Werbepartner:ALDI / Meinungsfreiheit ist unbezahlbar - Qualität nicht.Entdecken Sie faire und nachhaltige Schokolade bei ALDI:www.aldi-nord.de/meinungsfreiheit oder...
2021-08-17
35 min
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Jörges & Rach - mit Klaus Stöhr und Franz Alt
#Inzidenzwert-Politik #Klima-Alarm #Currywurst-Debatte„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach in dieser Woche:Inzidenzwert-Politik: Warum hat die Regierung kein Konzept für die Rückkehr zur Normalität?Klima-Alarm: Wer hat die besten Rezepte gegen die Erderwärmung? Currywurst-Debatte: Wie fleischlos dürfen Deutschlands Kantinen sein?Weitere Themen:Volkswagen, Freedom Day, Impfung, Söder, Laschet, Weltklimarat, RTL, Marianne Koch, Kardinal Woelki Gäste: Prof. Klaus Stöhr, Virologe, ehemaliger Leiter des Influenzaprogramms der WHO Franz Alt, J...
2021-08-13
1h 41
PULS 24 Wirtschaftstalk
wirtschafts.talk vom 07.05.2021
mit Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker Im „PULS 24 Innovationstalk“ spricht Isabella Richtar diese Woche mit dem renommierten Umweltwissenschaftler Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker. Über internationale Klimaziele und warum diese trotz kluger Strategien und Technologien schwer umsetzbar sind. Und warum eine interimistische 1-Kind-Politik sinnvoll wäre. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/puls24wirtschaftstalk
2021-05-07
18 min
Zukunftsimpulse
Staffel 2 // Zukunftsimpuls #3 - Ernst Ulrich von Weizsäcker
Prof. Dr. Dr. hc Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltwissenschaftler und Politiker: "In der Tat sind wir bisher in Bezug auf die Veränderung unserer selbst ziemlich faul gewesen. Wir denken noch immer „Die Technologie, die wird das Problem dann schon lösen."
2021-02-01
16 min
Zukunftsimpulse
Staffel 1 // Zukunftsimpulse #5 - Ernst Ulrich von Weizsäcker
Prof. Dr. Dr. hc Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltwissenschaftler und Politiker: "Wir müssen lernen, global zu denken und zwar zum Nutzen der Natur und nicht zur Ausbeutung."
2020-10-23
15 min
The Investment Turnaround
Ernst Ulrich von Weizsäcker | Is Capitalism Failing? (#64)
Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker is an icon of the sustainability movement and a former member of the German parliament. He was president of the Club of Rome and a professor at several renowned universities and institutes, including the UN Centre for Science and Technology. Ernst is the founder of the Wuppertal Institute, which he developed into a leading think tank on energy efficiency, material flows and climate policy. In this program, Ernst expresses his view that one major reason why communism failed is because its prices didn't reflect the economic truth. In a similar way, he suspects t...
2020-09-06
50 min
LAB Talk – mehr als nur nachhaltig
Ernst Ulrich v. Weizsäcker über Cradle to Cradle und die SDGs - LAB Talk #10 m. Nora Sophie Griefahn
Ernst Ulrich von Weizsäcker ist ein Urgestein der Umwelt- und Klimaschutzbewegung und hat die Diskussion über #Nachhaltigkeit maßgeblich mitgeprägt. Der Physiker und Umweltwissenschaftler war unter anderem Mitglied des Bundestages, stand dem #UNO Zentrum für #Wissenschaft und #Technologie, dem Institut für Europäische #Umweltpolitik und dem Wuppertal Institut für #Klima, #Umwelt und #Energie vor. Aktuell ist der Ehrenpräsident des Club of Rome freiberuflich tätig und Honorarprofessor der Universität Freiburg. Mit Nora unterhält er sich über Cradle to Cradle und wie der Ansatz als konsequenteste und innovativste Form der Kreislaufwirtschaft zu einer lebenswerten...
2020-06-22
55 min
Jetzt Mal Ehrlich - Der Kultur Podcast
Ernst Ulrich von Weizsäcker: Wie wir unsere Erde retten können
Der Klimawandel hat uns gerade im letzten Jahr besonders beschäftigt. Ernst Ulrich von Weizsäcker ist Umweltwissenschaftler und seit über 50 Jahren Experte auf diesem Gebiet. In dieser Folge erzählt er, warum Klimaschutz so wichtig ist, welche Veränderungen angestrebt werden sollten und was wir selbst tun können um unseren Teil beizutragen. Ihr möchtet mehr über ihn erfahren? Dann schaut doch mal auf seiner Website vorbei.
2020-05-04
00 min
Erlebte Geschichten
Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltforscher
Sein Vater, der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker, galt als einer der letzten Universalgelehrten Deutschlands, sein Onkel Richard von Weizsäcker war einer der beliebtesten Bundespräsidenten. Doch auch Ernst Ulrich von Weizsäcker, Jahrgang 1939, muss sich nicht verstecken: Als Wissenschaftler, Gründer des "Wuppertal-Instituts für Umwelt und Energie" und Vater der Öko-Steuer hat er gesellschaftlich viel bewirkt.
2020-01-01
00 min
WDR 5 Erlebte Geschichten
Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltforscher
Sein Vater, der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker, galt als einer der letzten Universalgelehrten Deutschlands, sein Onkel Richard von Weizsäcker war einer der beliebtesten Bundespräsidenten. Doch auch Ernst Ulrich von Weizsäcker, Jahrgang 1939, muss sich nicht verstecken: Als Wissenschaftler, Gründer des "Wuppertal-Instituts für Umwelt und Energie" und Vater der Öko-Steuer hat er gesellschaftlich viel bewirkt. Von Melahat Simsek.
2020-01-01
22 min
The Mother Earth's Heroes Show
Ernst Ulrich von Weizsäcker, Co-President, Club of Rome - Economic philosophical mistakes of our modern world
Ernst Ullrich von Weizsäcker talked with us about the philosophical mistakes we have built our modern world on & the massive misunderstanding of Adam Smith. The “old” models worked before we have been in a globalized world but now they are easily undermined by smart but destructive tactics. How we can learn to transform those models with the power of smart governance structures like Sweden did for example in early 1990 about the acid rain. Ernst had the chance in his career to really get a deep understanding of system earth and we tried...
2019-11-05
53 min
Perspektiv - med Per Grankvist
Cirkularitet är ett smartare sätt att konsumera och Ikeas nya strategi - med hållbarhetschef Jonas Carlehed
Vilken sorts soffgrupp är mest jag? Jag vet inte. Men jag är inte ensam i min strävan efter att vilja sluta konsumera, och allt fler letar efter en soffa som håller under lång tid, som kan förändras efter våra skiftande behov och i takt med att min stil utvecklas. Men svaret kanske inte är att sluta köpa, utan att se till att det vi köper går runt, att böja den raka livslinjen som gör att nya saker tillverkas av nya material och sedan slängs och förvandla linjen till en c...
2019-10-06
00 min
The Investment Turnaround
Ernst Ulrich von Weizsäcker | Disruptive Tech: Curse or Blessing? (Episode 24)
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, former co-president of the Club of Rome, provides in this podcast guidance, solutions, encouragement, and hope in a world gone slightly mad. He offers an optimistic outlook onto the future by pointing to extraordinary opportunities, practical policies, and beneficial solutions for a more sustainable world. He presents a hands-on guidance on how to bring about systemic transformation by simultaneously creating a new civilization based on a more enlightened philosophy of life. EPISODE LINKS: Prof. Weizsäcker website: https://www.clubofrome.org/member/ernst-ulrich-von-weizsacker/ BOOK Integral Investing: Book website: https://aqalgroup.com/book-integral-investing/ PODCAST IN...
2019-03-20
42 min
Aus dem Leben
Zukunft der Erde mit Ernst Ulrich von Weizsäcker
Auf unserer Erde leben zu viele Menschen, sagt der Wissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker. In Kombination mit der Ausbeutung der Natur ruinieren wir den Planeten. Er fordert: eine neue Aufklärung, ehrliche Preise und neue Regeln für die Wirtschaft
2018-09-05
00 min
ListenToScience
Audio: Zukunft denken - Welt erhalten! 50 Jahre Club of Rome
Wann sind die Grenzen des Wachstums überschritten? Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident, Club of Rome/Universität Freiburg, und Mojib Latif, Leiter, Forschungseinheit Maritime Meteorologie, GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, diskutierten diese Frage auf dem Herrenhäuser Forum "Zukunft denken - Welt erhalten! 50 Jahre Club of Rome" am 28. August in Hannover mit Petra Künkel, Mitgründerin und geschäftsführende Direktorin, Collective Leadership Institute, Potsdam. Der 1972 von der VolkswagenStiftung geförderte Bericht "Die Grenzen des Wachstums" markierte den Beginn der kritischen Zukunfts- und Umweltforschung. Er brachte Themen wie Industrialisierung, Bevölkerungsdichte, klimatische Veränderungen sowie Energie- und...
2018-09-03
00 min
Entrepreneurship.de
Podcast: Entrepreneurship Summit 2016 – Keynote Prof. Günter Faltin
Wir laden Sie auch herzlich ein zum Entrepreneurship Summit 2018 am 6. und 7. Oktober in Berlin. Das aktuelle Programm finden Sie hier: https://entrepreneurship.de/summit/programm/Hören Sie hier noch einmal die Keynote von Prof. Günter Faltin beim Entrepreneurship Summit 2016 in Berlin.Viele von Ihnen waren bereits auf vergangenen Entrepreneurship Summits. Die elektrisierende Wirkung der Vorträge und Impulsgruppen war in allen Räumen zu spüren. Viele Teilnehmer wollten Großes vollbringen, mit eigenen Ideen und Konzepten voll durchstarten… doch dann, ja dann… kam der Montagmorgen und der Alltagstrott kehrte zurück. Gründungsabsich...
2018-06-30
52 min
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
S02E25: Wirtschaft und Science Fiction, mit Gast Nick Gruber
Bereits zum vierten Mal dürfen wir einen Gast begrüßen: wir sprechen mit einem langjährigem Freund und Mit-Nerd, dem Filmemacher und autodidakten Wirtschaftsweisen Nick Gruber, über die Post-Knappheits-Ökonomie von Star Trek, die verhartzte Grundversorgung von The Expanse, und alles was uns die Science Fiction in diesem Bereich sonst noch zu bieten hat. Die abschließende Ferengi Erwerbsregel wirkt unverdienterweise total geplant, dafür machen wir uns am Weg dorthin für das Stellen harter Fragen verdient: Wer kämpft mit digitalen Disruptoren? Kriegen Föderationsbürger ihr Taschengeld in Joule ausgezahlt? Und wieviel Bier ist ein Offline-Netflix wert? Timeco...
2017-03-14
1h 25
How to Listen to Free Audiobook in Classics, European Literature
Das Beste von Christian Morgenstern von Christian Morgenstern | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Beste von Christian Morgenstern Autor: Christian Morgenstern Erzähler: Karlheinz Gabor Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-06-17 Herausgeber: Audio Media Digital Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: Unsterblicher Nonsens und tiefe Weisheit! "Eine der intelligentesten und witzigsten Formen, die Realität durch eine andere Brille zu sehen" urteilte der Naturwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker über Christian Morgenstern. Seine Galgenlieder sind unverwüstlich. Und viele seiner Sprachschöpfungen gingen in den allgemeinen Sprachgebrauch ein. Nicht weniger als in seiner grotesken Lyrik sin...
2017-02-06
1h 59
Download Best Full Audiobooks in Classics, European Literature
Das Beste von Christian Morgenstern Hörbuch von Christian Morgenstern
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Das Beste von Christian Morgenstern Autor:: Christian Morgenstern Erzähler: Karlheinz Gabor Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-06-17 Herausgeber: Audio Media Digital Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Unsterblicher Nonsens und tiefe Weisheit! "Eine der intelligentesten und witzigsten Formen, die Realität durch eine andere Brille zu sehen" urteilte der Naturwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker über Christian Morgenstern. Seine Galgenlieder sind unverwüstlich. Und viele seiner Sprachschöpfungen gingen in den allgemeinen Sprachgebrauch ein. Nicht weniger als in seiner gr...
2017-02-06
1h 59
Unterwegs. Nirgends daheim?
Unterwegs (gezwungenermaßen) zu einer neuen Aufklärung
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident des Club of Rome und Eröffnungsredner des wissenschaftlichen Symposiums „Unterwegs. Nirgends daheim?“, leitet mit seinem Vortrag „Unterwegs (gezwungenermaßen) zu einer neuen Aufklärung“ in die Thematik Wanderungen und Wachstum ein. Dabei stellt er das Vorhaben der Vereinigung „Club of Rome“ vor, thematisiert die Ökonomie, sowie die Grenzen des Klimas und der Biodiversität und veranschaulicht anhand zahlreicher Beispiele, „dass wenn wir heute „unterwegs“ sind, wir kaum umhin kommen werden, eine neue Aufklärung zu erwarten und sie sogar zu wünschen“. Für musikalische Begleitung sorgen Angelika Metzler (Klarinette, Gesang) und Christoph Obert (A...
2016-06-09
00 min
Klimanews
Zukunft als Auftrag- Ökosoziale Marktwirtschaft
In dieser Sendung berichten wir von der “Zukunft als Auftrag”. Das RCE (Regional Centre of Expertise)-Graz lud zur gleichnamigen Veranstaltung an der UNI-Graz.Anläs slich des 75. Geburtstages von Josef Riegler, dem großen Vordenker der Ökosozialen Marktwirtschaft, machten sich 58 namhafte Experten, langjährige Wegbegleiter und junge Engagierte auf Einladung von Ernst Scheiber und Kurt Ceipek Gedanken zur Zukunft unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems, quasi als Auftrag für uns alle. Ernst Scheiber und Kurt Czeipek brachten für Josef Riegler ein Buch heraus, mit dem Titel: Zukunft als Auftrag – Die Welt gehört unseren Kindern – Außerdem bringen wir...
2014-02-08
59 min
Nachhaltigkeit
Von Rio in den Breisgau - Nachhaltigkeitstage in Freiburg
Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage sprach Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker über die Konferenz für nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro,Rio + 20, und nachhaltige Entwicklung in Freiburg. Außerdem definiert Dagmar Große vom "eine welt forum freiburg" den Nachhaltigkeitsbegriff.
2012-04-23
00 min
freie-radios.net (arbeitsweltradio)
Global countdown I , zum Klimawandel
Klima-Wandel , Der globale Count-Down I Radio Dreyeckland Mi 29 Febr 2012, 19 uhr Do 11 uhr auch RDL.de livestream , Der globale Count-Down I II III auch www.freieradios.net + Kontakt → jpg@freenet.de Jingle und Anmod o+1 Lange Zeit herrrschte Fortschritts-Optimismus, und Umweltschutz-politik gibt es schon einige Jahrzehnte. Sie kümmerte sich um NaturSchutz, Lebensraum der Kondore, um die KorallenRiffe, Feuchtraum-Gebiete usw. Später kam die Qualität der Luft, Gewässer, Böden hinzu. Gesetze zur Schad-stoff-Begrenzung wurden durchgesetzt.Verbot besonders gesundheitsschädlicher Substanzen, Filterung von Abgasen und Abwasser, Umgestaltung einiger Produktions-Prozesse → Nach 25 Jahren waren die Schaumberge von den Flüssen verschwunden und die...
2012-04-05
59 min