Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Fabian Dupont

Shows

The EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 17: Dr Jeff Panzer M.D. MS from Evanston (US) talks about relationship based Family Medicine and his perspectives on a better future for Primary CareIn this episode, Dr. Jeff Panzer, a Chicago-based GP and healthcare innovator, talks about his perspective on relationship-based Family Medicine, his experiences doing system redesign work in primary care in the US and how he strives for “life-balance” (as opposed to the work-life balance concept). Check out his enlightening article on the frameshift that might be key for Primary Care to realize its full potential: https://www.nejm.org/doi/abs/10.1056/NEJMp2202511(We apologize for the loudness issues we are working on improving our sound quality again)2025-05-2331 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 16: Dr. Clara Schlaich MPH , Family Doctor, Occupational Health worker and Maritime Health expert from Hamburg, GermanyIn this episode Dr Clara Schlaich, MPH (Johns Hopkins University/USA) talks about her Maritime Port Medical Practice work in Hamburg (Germany), where she made her special interest part of her General Practice (GP) daily work. If you would like to find out why seefarers may need special care, and how Clara combines her special interest in public health with her exciting GP work, have a listen to this episode.2025-04-2122 minMúsica del ÁticoMúsica del ÁticoBiopsia de samples, estrenos y discos olvidados (Solo en el Atico 264)Biopsia de samples, estrenos y discos olvidados (Solo en el Atico 264)Baladas que no son tan dulces por una dupla legendaria, enormes samples del soul y sus admiradores en los 90's - un nuevo viaje en el Ático.Nos metemos de lleno en algunos lanzamientos olvidados de los 80's, pero también en joyas contemporáneas. Un estreno postumo y clásicos del jazz... esto y mucho más, no te lo pierdas!Por Agustín Riestrahttps://linktr.ee/musicadelaticoPodcast, Radio, Rock, Funk, Soul, Musica del Atico, Agustin Riestra, Argent...2025-04-071h 57The EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 15: Dr. Max Elstermann von Elster, combining GP work with occupational health, palliative care, sports medicine, urgent care and a full family life in Berlin, GermanyIn this episode we hear from Dr. Max Elstermann, who is currently working for a pharmaceutical company as an occupational health specialist, how to combine many different special interests with Family Medicine. At the same time, he talks about the struggles it entails, a busy family life, expecting his third child, preparing for a new Iron Man season and doing the odd urgent care shift, just to keep his skills up. Many relatable life stories from someone who's doing it all, in Berlin; Germany.2025-01-2616 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 14: Dr. Martin Viehweger, GP & sexual health activist & social worker from Berlin, Germany & Zurich, Switzerland talks about how he combines GP work with his special interest: Sexual HealthIn this episode, Dr. Viewweger talks about his special interest: sexual health and specific patient communities that he works with. He talks about how he set up his work life around his special interest and how he made it worthwile for himself. He talks about BISS- Chemsex, Club & Nightlife consulting, all around his ordinary GP- clinic work. Below you may find his association, his clinic website and his instragram link. Check it out if you want to find out more. https://www.biss-chemsex.com www.viropraxis.de insta: letstalkaboutsexanddrugs 2025-01-0227 minMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationEpisode 8: Frau Dr. med. Cosima Zemlin, Frauenärztin mit psychoonkologischem Schwerpunkt, über die Vorteile des SPIKES ModellsIn dieser Episode sprechen wir über das schwierige & oft auch sehr anspruchsvolle Verkünden von schlechten Nachrichten in der Frauenheilkunde. Cosima ist Expertin & großer Fan des SPIKES Modells, welches wir bereits aus den ersten Episoden kennen. Durch ihre klinische Erfahrungen mit bösartigen gynäkologischen Erkankungen erzählt sie von schwierigen Situationen, die sie selbst in der Kommunikation erlebt hat, und wie man sie meistern kann.2024-12-2830 minMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationEpisode 7: PD Dr. phil. Dipl.Psych. Heike Maas: Psychologische Phänomene in medizinischer KommunikationIn dieser Episode sprechen wir gemeinsam über typische Gesprächsstrukturen, die in medizinischer Kommunikation auftreten können. Sei es Übertragung, Gegenübertragung oder Projektion. Heike Maas erzählt aus ihrer Erfahrung im Krankenhaus & in der Lehre.2024-12-1921 minMedicsVoicesMedicsVoicesFabian Dupont. European Family MedicineFabian Dupont is the embodiment of the international family doctor. Recently appointed professor, he has travelled and studied around the world, gained the highest academic qualifications, and is an expert in multimedia communication.   Fabian studied medicine from 2009 to 2017 in Munich, Namur (BE), Lausanne (CH), Madrid (ESP), Bristol (UK), Florida (USA), East & South Africa and Wellington (NZ). He completed his master's studies in Medical Education and Curriculum Management (MHPE) in Maastricht, Netherlands. In 2019, he won the WONCA VDGM Research Award for his teaching. He has also received the GMA Prize for Innovation in Medical Education. He i...2024-12-0920 minMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationEpisode 6: Psychologe Roberto D'Amelio spricht über Kommunikation und Motivational InterviewingIn dieser Episode spricht Roberto D'Amelio über seine Erfahrungen in der Transplantationsambulanz des Universitätsklinikum Saarland, die Chancen einer positiven Kommunikation, Motivational Interviewing und seinem Kurskonzept: HomKit (Homburger Kommunikations- und Interaktionstraining). 2024-11-2228 minMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationEpisode 5: Sophie Herrmann, Studentin der Humanmedizin, berichtet über Ihre Erfahrungen in der Kommunikation: Pflege und ärztlicher Dienst.In dieser Episode berichtet Sophie Herrmann von Ihren persönlichen Erfahrungen von Kommunikation in der Pflege und bei Ärzten und Ärztinnen. Sie berichtet von Ihren Erfahrungen aus der Lehre von Kommunikation und zeigt, wie schwierig es sein kann, strukturiert schiwerige Fragen zu stellen.2024-11-2025 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 13: Dr. Innocent Besigye, academic, lecturer & family physician from Uganda, Makarere University, talks about primary care in his country and global public healthIn this episode, Dr Besigye talks about family medicine in his home country, Uganda, about the challenges and differences in health care systems and global-& and public health. He talks about the Ugandan GP specialty training and why the world can learn from African GP's when it comes to infection control or pandemic prevention. Have a listen to this special episode.2024-11-1729 minMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationEpisode 4: Jessica Schultheis & Fabio Lizzi berichten von Ihren Erfahrungen in medizinischer SimulationenWie ist es denn eigentlich für Schauspielende Patienten & Patientinnen zu spielen? Wie fühlt sich das an? Was sind die Vorteile oder auch Schwierigkeiten von Simulationen. In dieser Folge redet Fabio Lizzi (UKS- Med. Klinik IV) und Schauspielerin Jessica SChultheis: (https://jessicaschultheis.de/) über Ihre persönlichen Erfahrungen in der medizinischen Lehre zu den Themen Kommunikation, Anamneste & Patientenführung.2024-10-2019 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 12: Prof. Dr. Amanda Howe, former president of WONCA and RCGP, educationalist & experienced GP. She talks about her GP experience and how she ended up with a career she loves.In this episode, Prof. Howe talks about what it was like for her to train as a GP, how she overcame challenges and finally managed to follow her own personal interest. She shares how she ended up with the task to establish an undergraduate GP curriculum at Norwich, or became the president in prestigious GP organisations. She shares both professional and personal recommendations that have helped her in her life and career.2024-10-1631 minLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman nun Liebling Diarra?Das EuGH-Urteil zum FIFA-Transferreglement und DFL vs. DAZN wegen Medienrechtevergabe DFL vs. DAZN wegen Medienrechtevergabe Stellungnahme der DFL vor dem Urteil: https://www.dfl.de/de/aktuelles/stellungnahme-der-dfl-zur-auseinandersetzung-mit-dazn/ Kommentar zum Urteil auf LTO: Auk¬tion um Bun¬des¬liga-Fern¬seh¬rechte muss wie¬der¬holt werden https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bundesliga-fussball-im-tv-dazn-sky-schiedsgericht-medien Das EuGH-Urteil Diarra zum FIFA-Transferreglement Das Urteil (fr): https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=290690&pageIndex=0&doclang=FR&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=4015607 Stellungnahme der Anwälte von Diarra vor dem Urteil: https://www.dupont-h...2024-10-161h 15Medizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationEpisode 3: Kommunikation in brenzligen Situationen: Ein Gespräch mit Frau Dr. Angela Thiel-Bodenstaff, leitende Oberärztin der ZNA, Universitätsklinikum des SaarlandesIn dieser Folge berichtet Frau Dr. Thiel-Bodenstaff über die Schwierigkeiten und Chancen der Kommunikation in der Zentralen Notaufnahme (ZNA). Sei es mit Angehörigen, schwer kranken, oder leidenden Patienten, oder aber auch im Team, gibt es viele Besonderheiten, die eine stressige Umgebung mit sich bringen können. Frau Dr. Thiel-Bodenstaff teilt Ihre persönlichen Tipps & Tricks, wie man auch in schwierigen Situationen Kommunikation meistern kann.2024-10-1428 minMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationEpisode 2: Schwierige Kommunikation (breaking bad news) in der Medizin, gemeinsam mit Prof. Dr. Johannes Jäger, MMEIn dieser Folge geht es um schwierige Kommunikation (breaking bad news) in der Medizin. Prof. Dr. Jäger, MME, selbst erfahrener Hausarzt, berichtet von seinen eigenen Erfahrungen mit schwierigen Nachrichten in der Medizin, und welche Modelle es gibt damit besser umzugehen. 2024-10-0818 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 11: Dr. Vincent Feuillie from AirFrance/KLM headquarters in Paris, France: Insights in aviation medicine and GP work from a first hand experience.In this episode Dr. Vincent Feuillie (Head of AirFrance Community Doctor's on Board) talks about his early days as a GP during the HIV outbreak in a tropical medicine and travel clinic in Paris, France. He elaborates on how careers can take different turns and how he made his special interest of aviation medicine his full time profession. Have a listen if you want to find out more.2024-10-0626 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 10: Dr. Harris Lygidakis, WONCA World CEO, Primary Care Physician and digital health enthusiast talks about his personal experiences in European primary care.In this episode, Dr. Harris Lygidakis talks about his personal challenges and choices on his journey through the landscape of European primary care. He talks about the cultural opportunities but also difficult choices he had to make, in order to find his way to where he is today. Harris gives valuable insights into how difficult it can be sometimes to find one’s own way. He provides helpful recommendations on how to get involved with EYFDM or Wonca. Have a listen. 2024-09-1626 minMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationEpisode 1: Anamnese & Kommunikation in der klinischen Praxis mit Prof. Dr. J. Jäger, MMEIn dieser Folge berichtet Prof. Dr. J. Jäger, MME im Gespräch über die Wichtigkeit von Kommunikation und Anamnese in der medizinischen Praxis. Er berichtet über verbale, nonverbale und paraverbale Kommunikation & wie Sprache hilft zu helfen.2024-09-0220 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 9: Dr. Rogier Steins: How to turn your hobbies into a career in Family Medicine: Sports/High performance/alpine/diving/ship medicine as a GP in the Netherlands. A guide to a diverse work week The EYFDM Podcast In each episode we invite interesting guests with extraordinary jobs in Family Medicine. From rural health care, to exciting training opportunities, to the presidencies of EYFDM and WONCA, it's all there. If you haven't listened yet, this is your chance to get a life-changing insight into Family Medicine training in Europe and beyond! This podcast is accompanied by a research study: "Podcasts play an important role in modern life and education. Whether we are exercising, commuting to work or doing our daily chores, we listen to them a lot in...2024-08-1628 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 8: Dr. Nick Mamo: Immediate past president EYFDM: Young international GP and qualitative reseacher in European Family Medicine: Functional disorders and GP lifeThe EYFDM Podcast In each episode we invite interesting guests with extraordinary jobs in Family Medicine. From rural health care, to exciting training opportunities, to the presidencies of EYFDM and WONCA, it's all there. If you haven't listened yet, this is your chance to get a life-changing insight into Family Medicine training in Europe and beyond! This podcast is accompanied by a research study: "Podcasts play an important role in modern life and education. Whether we are exercising, commuting to work or doing our daily chores, we listen to them a lot in our daily...2024-07-1927 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 7: Dr. Anna Hansemann: HOC president for the "EYFDM FORUM VIENNA 2024" The EYFDM Podcast In each episode we invite interesting guests with extraordinary jobs in Family Medicine. From rural health care, to exciting training opportunities, to the presidencies of EYFDM and WONCA, it's all there. If you haven't listened yet, this is your chance to get a life-changing insight into Family Medicine training in Europe and beyond! This podcast is accompanied by a research study: "Podcasts play an important role in modern life and education. Whether we are exercising, commuting to work or doing our daily chores, we listen to them...2024-06-2824 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 6: Dr. Lucie Blondé: Integrating Migrant health into GP training The EYFDM Podcast In each episode we invite interesting guests with extraordinary jobs in Family Medicine. From rural health care, to exciting training opportunities, to the presidencies of EYFDM and WONCA, it's all there. If you haven't listened yet, this is your chance to get a life-changing insight into Family Medicine training in Europe and beyond! This podcast is accompanied by a research study: "Podcasts play an important role in modern life and education. Whether we are exercising, commuting to work or doing our daily chores, we listen to them a lot...2024-05-3124 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 5: Prof. Dr. Nele Michels: What is EURACT and how do we make our postgraduate learning experience worthwile? The EYFDM Podcast In each episode we invite interesting guests with extraordinary jobs in Family Medicine. From rural health care, to exciting training opportunities, to the presidencies of EYFDM and WONCA, it's all there. If you haven't listened yet, this is your chance to get a life-changing insight into Family Medicine training in Europe and beyond! This podcast is accompanied by a research study: "Podcasts play an important role in modern life and education. Whether we are exercising, commuting to work or doing our daily chores, we listen to them a lot in...2024-05-1524 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 4: Dr. Anneliese Willems: How to combine a primary care career and academia at Melbourne University The EYFDM Podcast In each episode we invite interesting guests with extraordinary jobs in Family Medicine. From rural health care, to exciting training opportunities, to the presidencies of EYFDM and WONCA, it's all there. If you haven't listened yet, this is your chance to get a life-changing insight into Family Medicine training in Europe and beyond! This podcast is accompanied by a research study: "Podcasts play an important role in modern life and education. Whether we are exercising, commuting to work or doing our daily chores, we listen to them a lot in...2024-05-0122 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 3: Dr. Kyle Eggleton: Both Rural GP and Academic (assoc. Dean: Auckland University) The EYFDM Podcast In each episode we invite interesting guests with extraordinary jobs in Family Medicine. From rural health care, to exciting training opportunities, to the presidencies of EYFDM and WONCA, it's all there. If you haven't listened yet, this is your chance to get a life-changing insight into Family Medicine training in Europe and beyond! This podcast is accompanied by a research study: "Podcasts play an important role in modern life and education. Whether we are exercising, commuting to work or doing our daily chores, we listen to them a lot in...2024-04-1719 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 2: Prof Dr Viviana Martinez-Bianchi: President (elect) WONCA WorldThe EYFDM Podcast In each episode we invite interesting guests with extraordinary jobs in Family Medicine. From rural health care, to exciting training opportunities, to the presidencies of EYFDM and WONCA, it's all there. If you haven't listened yet, this is your chance to get a life-changing insight into Family Medicine training in Europe and beyond! This podcast is accompanied by a research study: "Podcasts play an important role in modern life and education. Whether we are exercising, commuting to work or doing our daily chores, we listen to them a lot in our daily...2024-04-0425 minThe EYFDM PodcastThe EYFDM PodcastEpisode 1: Dr Stuart Holmes: current EYFDM PresidentThe EYFDM Podcast In each episode we invite interesting guests with extraordinary jobs in Family Medicine. From rural health care, to exciting training opportunities, to the presidencies of EYFDM and WONCA, it's all there. If you haven't listened yet, this is your chance to get a life-changing insight into Family Medicine training in Europe and beyond! This podcast is accompanied by a research study: "Podcasts play an important role in modern life and education. Whether we are exercising, commuting to work or doing our daily chores, we listen to them a lot in our daily...2024-04-0422 minBlutrauschBlutrauschScheinwelt (#89)Das Doppelleben des Xavier Dupont de Ligonnès Nantes im Jahr 2011. Freunde und Familie der Unternehmerfamilie Dupont de Ligonnès sind besorgt. Seit Tagen haben sie nichts mehr von den 6 Familienmitgliedern gehört. Plötzlich gehen Briefe bei engen Freunden und Mitgliedern der Familie ein, die den abrupten Kontaktabbruch erklären sollen. Die Polizei glaubt allerdings nicht an die Erklärung, sucht weiter und fördert schließlich grausames zu Tage. Folgt uns gerne auch bei YouTube und Instagram. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr uns auch einen Kaffee bei KoFi ausgeben. https://ko...2024-04-031h 23La conf\'La conf'Ligue des Champions / 8ème de finale aller / Paris Saint-Germain - Real SociedadConférence de presse d'avant match du mardi 13 février 2024Fabian Ruiz / Luis Enrique - Poissy -   La conf' est un podcast officiel du Paris Saint-Germain.Production : Digital Paris Saint-Germain / E. DupontHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.2024-02-1316 minNoticiario Conexión UniversitariaNoticiario Conexión UniversitariaConexión Universitaria del 08 de diciembre del 2023En este espacio escucha el siguiente contenido: Obtención de certificación en la plataforma CISCO Networking Academy con el Mtro. Francisco Rodríguez Arellano, docente de la Facultad de Ciencias; y Sarahi Álvarez Cabrera y José Luis Martínez Salazar, estudiantes de la carrera de Ingeniería Biomédica.  Equipo ganador del 3er. lugar en el "Reto Bushido" organizado por SMC con Daniela López Reyna, Jorge Fabián López y Emilio Rivera Sánchez, estudiantes de Ingeniería en Mecatrónica; y el Dr. José Jimmy Jaime Rodríguez,  asesor del proyecto y docente d...2023-12-0846 minÄrzteTagÄrzteTagWie werden Praxen attraktiver für Ärzte in Weiterbildung, Dr. Dupont?JADE-Vorstandsmitglied beim DEGAM-Kongress Die Allgemeinmedizin wird bei jungen Ärztinnen und Ärzten immer beliebter. Im Wintersemester 2021/22 haben sich 100.000 Studierende für diese Fachrichtung entschieden – 25 Prozent mehr als noch 2007/08. Trotzdem dürfte das nicht ausreichen, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Zukunft zu sichern. „Wir brauchen künftig 120 Prozent der Medizinstudierenden allein für die Allgemeinmedizin, um den Status quo zu halten“, meint Dr. Fabian Dupont, Vorstandsmitglied der Jungen Allgemeinmedizin Deutschland (JADE) im „ÄrzteTag vor Ort“-Podcast beim diesjährigen DEGAM-Kongress in Berlin. Dupont ist sich sicher, dass die Ärzteschaft klären muss, welche Aufgaben künftig noch von Ärz...2023-09-2824 minÄrzteTagÄrzteTagWarum sollten junge Hausärzte international netzwerken, Dr. Dupont?JADE-Vorstand Dr. Fabian Dupont über internationales Netzwerken Das European Young Family Doctors Movement (EYFDM) organisiert internationale Austauschprojekte für Ärztinnen und Ärzte. Interessierte können so den Praxisalltag in einem anderen europäischen Land erleben. „Das sind Einblicke, die einen sehr stark prägen“, erzählt Dr. Fabian Dupont im „ÄrzteTag“-Podcast. Er war bereits zum Praxisaustausch in Paris und London. Dupont ist Arzt in Weiterbildung und Mitglied bei der Jungen Allgemeinmedizin (JADE). Beim JADE-Treffen auf dem DEGAM-Kongress wurde er erneut in den Vorsitz des Netzwerks gewählt und vertritt den Bereich „Internationale Zusammenarbeit“.2022-09-1613 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesRückenschmerzen in der Hausarztpraxis 4. Podcast: Dr. Fabian Dupont & Dr. Gatzn der Hausarztprax. Nr. 4:  In dieser Episode geht es um die Sicht auf Rückenschmerzen eines klinisch tätigen Orthopäden. Zu Gast haben wir in dieser Episode Dr. Gatz, Assistenzarzt der Orthopädie an der RWTH Aachen. Er erzählt uns warum wir auch als Hausärzte orthopädisch denken müssen, wenn es um Verdachtsdiagnosen und die Frage ob konservative oder operative/interventionelle Therapie geht. Er gibt Tipps, wie hausärztliche Diagnosen gesichert werden können und wie Hausärzte mit Orthopäden zusammen arbeiten können. Dieser Podcast ist Teil des neuen kom...2021-06-0223 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesRückenschmerzen in der Hausarztpraxis 3. Podcast: Dr. Fabian Dupont & Dr. Thiel-BodenstaffRückenschmerzen in der Hausarztprax. Nr. 3: Aber was passiert, wenn es doch einmal schlimmer ist und der Patient schnell in die Notaufnahme muss. In diesem Podcast sprechen wir mit der ärztlichen Leiterin der Notaufnahme am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS), Frau Dr. Thiel-Bodenstaff, über Rückenschmerzenin der Notaufnahme und im Krankenhaus im Allgemeinen. Welche Rolle spielt eine gute Einweisung und welche Infos braucht ein Arzt/Ärztin um einen Patienten aus der Hausarztpraxis zu übernehmen. Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes.2021-06-0214 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesRückenschmerzen in der Hausarztpraxis 2. Podcast: Dr. Fabian Dupont & Prof. JägerAuch bei Rückenschmerzen gibt es wichtige Red-Flags, die in der Allgemeinarztpraxis zu erkennen sind. Dabei ist das oberste Ziel potentiell vermeidbare, schwerwiegende Verläufe zu erkennen, zu behandeln oder, falls nötig, der richtigen Diagnostik und/oder Therapie zuzuführen. Prof. Dr. J. Jäger, MME berichtet wieder aus seiner langjährigen Erfahrung aus der eigenen Hausarztpraxis, gespickt mit eigenen Erfahrung und Lernhilfen. Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes.2021-06-0218 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesRückenschmerzen in der Hausarztpraxis 1. Podcast: Dr. Fabian Dupont & Prof. JägerIn unserer 3. Staffel geht es um Rückenschmerzen in der Hausarztpraxis.  Prof. Dr. J. Jäger, MME berichtet wieder aus seiner langjährigen Erfahrung über den Weg eines Rückenschmerzpatienten durch die Hausarztpraxis. Typische hausärztliche Krankheitsbilder und Vorgehensweisen bei Rückenschmerzen werden besprochen. Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes.2021-06-0231 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesFieberhafter Infekt in der Hausarztpraxis 4. Podcast: Dr. Fabian Dupont & Dr. RisslandFieberhafter Infekt in der Hausarztprax. Nr. 4:  In dieser Episode geht es um das typische Erregerspektrum bei fieberhaften Infekten in der Hausarztpraxis. Zu Gast haben wir in dieser Episode Dr. Rissland, Virologe und Leitender Oberarzt am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS). Er erzählt uns warum wir auch als Hausärzte up-to-date sein müssen, wenn es um Verdachtsdiagnosen und kalkulierte Therapien geht. Er zeigt Wege auf, wie Interkollegialität zwischen Allgemeinmedizinern und Universitätsärzten im Alltag funktioniert.2021-05-0822 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesFieberhafter Infekt in der Hausarztpraxis 3. Podcast: Dr. Fabian Dupont & Dr. Thiel-BodenstaffFieberhafter Infekt in der Hausarztprax. Nr. 3: Aber was passiert, wenn es doch einmal schlimmer ist und der Patient schnell in die Notaufnahme muss. In diesem Podcast sprechen wir mit der ärztlichen Leiterin der Notaufnahme am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS), Frau Dr. Thiel-Bodenstaff, über fieberhafte Infekte in der Notaufnahme. Welche Rolle spielt eine gute Einweisung und welche Infos braucht ein Arzt/Ärztin um einen Patienten aus der Hausarztpraxis zu übernehmen. Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes.2021-05-0814 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesFieberhafter Infekt in der Hausarztpraxis 2. Podcast: Dr. Fabian Dupont & Prof. JägerAuch beim fieberhaften Infekt gibt es wichtige Red-Flags, die in der Allgemeinarztpraxis zu erkennen sind. Dabei ist das oberste Ziel potentiell vermeidbare, schwerwiegende Verläufe zu erkennen, zu behandeln oder, falls nötig, der richtigen Diagnostik und/oder Therapie zuzuführen. Prof. Dr. J. Jäger, MME berichtet wieder aus seiner langjährigen Erfahrung aus der eigenen Hausarztpraxis, gespickt mit eigenen Erfahrung und Lernhilfen. Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes.2021-05-0816 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesFieberhafter Infekt in der Hausarztpraxis 1. Podcast: Dr. Fabian Dupont & Prof. JägerIn unserer 2 Staffel geht es um die häufigen fieberhaften Infekte in der Hausarztpraxis. Bereits vor der Zusatzbelastung durch Sars-CoV 2, waren Hausärzte oft der erste Ansprechpartner bei einer Vielzahl an fieberhafter Infekte. Prof. Dr. J. Jäger, MME berichtet wieder aus seiner langjährigen Erfahrung über den Weg eines fiebernden Patientens durch die Hausarztpraxis. Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes.2021-05-0720 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesBauchschmerzen in der Hausarztpraxis- Podcast Nr. 4- Dr. Dupont & Prof. WasmuthBauchschmerzen in der Hausarztpraxis. Nr 4: Wo arbeiten Gastroenterologie und Allgemeinmedizin Hand in Hand? Welche Krankeitsbilder können am Besten gemeinsam gelöst werden und wie funktioniert die Kommunikation zwischen den Fachrichtungen? Ihr wollt mehr  über mögliche Weiterbehandlungen wissen, dann ist dieser 4. Podcast zum Abschluss der Serie Bauchschmerzen in der Hausarztpraxis genau das Richtige. Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes.2021-04-2818 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesBauchschmerzen in der Hausarztpraxis- Podcast Nr. 3- Dr. Dupont & Dr. Thiel-BodenstaffBauchschmerzen in der Hausarztpraxis. Nr. 3: Aber was passiert, wenn es doch einmal schlimmer ist? In diesem Podcast sprechen wir mit der ärztlichen Leiterin der Notaufnahme am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS), Frau Dr. Thiel-Bodenstaff, über typische Bauchschmerzpatienten in der Notaufnahme. Welche Rolle spielt eine gute Einweisung und welche Infos braucht ein Arzt/Ärztin um einen Patienten aus der Hausarztpraxis zu übernehmen. Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes. 2021-04-1013 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesBauchschmerzen in der Hausarztpraxis- Podcast Nr. 2- Dr. Dupont & Prof. JägerBauchschmerzen in der Hausarztpraxis. Nr. 2: Ein Profi berichtet vom Umgang mit Patienten mit Bauchschmerzen. Im 2. Podcast geht es um die Red Flags und mögliche Anschlussbehandlungen Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes.2021-04-1018 minKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesKrankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des SaarlandesBauchschmerzen in der Hausarztpraxis- Podcast Nr. 1- Dr. Dupont & Prof. JägerBauchschmerzen in der Hausarztpraxis. Nr. 1: Ein Profi berichtet vom Umgang mit Patienten mit Bauchschmerzen und der Weg eines Patienten durch die Praxis: Prof. Dr. J. Jäger, MME Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes.2021-04-0920 minLes ParasitesLes ParasitesL'EFFONDREMENT [EP2] La Station ServiceThe entire series is available on CANAL + : https://www.canalplus.com/series/l-effondrement/h/12670812_50001 NEXT EPISODE SOON on YouTube / Les Parasites ! Subscribe, don't miss THE COLLAPSE. D+5 : In the middle of a gas shortage, a family who owns a gas station take advantage of the situation to stock goods. Written and directed by Jérémy BERNARD, Guillaume DESJARDINS, Bastien UGHETTO Produced by Andréa VISTOLI and Ambroise CARMINATI A responsible production from ET BIM, STUDIO +, CANAL + & SYNCHRONE MEDIAS With Quentin FAURE, Stéphane MALA...2019-12-2800 minLes ParasitesLes ParasitesL'EFFONDREMENT [EP2] La Station ServiceThe entire series is available on CANAL + : https://www.canalplus.com/series/l-effondrement/h/12670812_50001 NEXT EPISODE SOON on YouTube / Les Parasites ! Subscribe, don't miss THE COLLAPSE. D+5 : In the middle of a gas shortage, a family who owns a gas station take advantage of the situation to stock goods. Written and directed by Jérémy BERNARD, Guillaume DESJARDINS, Bastien UGHETTO Produced by Andréa VISTOLI and Ambroise CARMINATI A responsible production from ET BIM, STUDIO +, CANAL + & SYNCHRONE MEDIAS With Quentin FAURE, Stéphane MALA...2019-12-2800 minLes ParasitesLes ParasitesL'EFFONDREMENT [EP2] La Station ServiceThe entire series is available on CANAL + : https://www.canalplus.com/series/l-effondrement/h/12670812_50001 NEXT EPISODE SOON on YouTube / Les Parasites ! Subscribe, don't miss THE COLLAPSE. D+5 : In the middle of a gas shortage, a family who owns a gas station take advantage of the situation to stock goods. Written and directed by Jérémy BERNARD, Guillaume DESJARDINS, Bastien UGHETTO Produced by Andréa VISTOLI and Ambroise CARMINATI A responsible production from ET BIM, STUDIO +, CANAL + & SYNCHRONE MEDIAS With Quentin FAURE, Stéphane MALA...2019-12-2800 minLes ParasitesLes ParasitesL'EFFONDREMENT [EP2] La Station ServiceThe entire series is available on CANAL + : https://www.canalplus.com/series/l-effondrement/h/12670812_50001 NEXT EPISODE SOON on YouTube / Les Parasites ! Subscribe, don't miss THE COLLAPSE. D+5 : In the middle of a gas shortage, a family who owns a gas station take advantage of the situation to stock goods. Written and directed by Jérémy BERNARD, Guillaume DESJARDINS, Bastien UGHETTO Produced by Andréa VISTOLI and Ambroise CARMINATI A responsible production from ET BIM, STUDIO +, CANAL + & SYNCHRONE MEDIAS With Quentin FAURE, Stéphane MALA...2019-12-2800 minThis Is RadioclashThis Is RadioclashThis Is Radioclash #073 : l'ArméeBRUTAL 00:00 Introduction 01:16 Les coeur de l'armée de l'armée rouge - La marseillaise (Extrait "les combattants de l'ordre") 03:18 Flash the readies - Unarmed army (extrait strip tease "le patriote illustre") 05:38 Tolman olman - In the army nox (remix) (extrait "quand l'armée belge traque les ovnis") 09:05 Karel psota - La volontaire (remix) (extrait interview de l'armée rouge) 11:58 Armée russe - Rap promotionnel (extrait pub armée américaine) 15:06 Armée du gabon - Genie militaire PSYCHOTINE 16:15 Alexander Ford - The Teutons (extrait) 17:17 History...2012-05-1400 min