Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Florian C. Kleemann

Shows

KaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkStärken entdecken, Chancen nutzen: Impulse für EinkaufsprofisProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Prof. Dr. Florian Becker, Wirtschaftspsychologe und Resilienz-Experte Wie bleibt man in einer Welt voller Unsicherheiten, komplexer Herausforderungen und ständiger Veränderungen persönlich stark – und schafft es gleichzeitig, sein Team zu motivieren? Prof. Dr. Florian Kleemann spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Florian Becker, Wirtschaftspsychologe und Resilienz-Experte, über genau diese Fragen. In dieser Folge erfahren Einkäufer:innen, wie sie in der VUKA-Welt – geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität – persönlich stark bleiben und gleichzeitig Teams und Organisationen motivieren können. Prof. Dr. Becke...2025-06-1231 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEinkauf neu denken: Vom Krisenmodus zur strategischen NeuausrichtungProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Sophia Hilmer und Günter Schiml, Kässbohrer Geländefahrzeug AG Der Einkauf der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, bekannt durch den PistenBully, war über Jahre hinweg im reaktiven Krisenmodus: Lieferengpässe, geopolitische Unsicherheiten und interne Umstrukturierungen prägten das Tagesgeschäft. Statt weiter nur zu „funktionieren“, entschloss sich das mittelständische Unternehmen zu einem mutigen Schritt: eine umfassende strategische Transformation der Einkaufsorganisation. In dieser Folge sprechen Sophia Hilmer, Team Leader Strategic Purchaser und Günter Schiml, Bereichsleiter Beschaffung bei Kässbohrer mit Prof. Florian C. Kleemann über den Weg zur Neuausric...2025-05-2130 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDie Zutaten für eine erfolgreiche TransformationProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Massimo Lorenzini, Vice President Group Supply Chain Management, Webasto Group Wie beim Pizzabacken ist eine erfolgreiche Transformation im Supply Chain Management eine Frage der perfekten Zutaten und deren harmonischer Abstimmung. In der neuesten Episode unseres BME-Podcasts „KaufKraft“ ist Massimo Lorenzini zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Prof. Dr. Florian C. Kleemann beleuchtet er die spannenden Herausforderungen und Chancen im Einkauf und Supply Chain Management und zeigt, wie wichtig die Verzahnung dieser Bereiche für den Unternehmenserfolg ist. Massimo spricht über die rasante Transformation in der Automobilindustrie und die Notwen...2025-04-0929 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEffizienzsteigerung im Einkauf: Die Reise von Excel zu KIProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Ingo Krendelsberger, CEO, sowie Lasse Fehl, Head of Procurement, REHAU Global Business Services In der aktuellen Episode des BME-Podcast „KaufKraft“ diskutieren Prof. Dr. Florian C. Kleemann und die BME Procurement Excellence Award-Preisträger Lasse Fehl und Ingo Krendelsberger von REHAU die beeindruckende Transformation des Einkaufs. Vor etwa zehn Jahren stand REHAU vor der Herausforderung, von traditionellen Strukturen mit SAP und Excel auf moderne digitale Lösungen umzusteigen. Durch die Integration einer generativen Künstlichen Intelligenz (KI) wurden Routineaufgaben automatisiert, was die Effizienz steigerte und Zeit für strategische Tätigkeiten...2025-03-2635 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkVom Feld bis in die Tasse – Nachhaltigkeit in der LieferketteProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Nicole Roth, Nora Brune und Christian Bergmann, TEEKANNE Deutschland In der neuen KaufKraft-Episode der BME Podcast Reihe spricht Prof. Dr. Florian C. Kleemann mit den Nachhaltigkeitsexperten von TEEKANNE über das prämierte Konzept „Vom Feld bis in die Tasse“. Der Düsseldorfer Teehersteller erhielt beim BME-Symposium 2024 den Sustainable Supply Award und zeigt, wie nachhaltige Lieferketten gelingen. Starke Partnerschaften & transparente Kommunikation: Nicole Roth (Project Management Sustainability Purchasing), Nora Brune (Head of Project Management Sustainability Purchasing) und Christian Bergmann (Direktor Purchasing, Logistics and Supply Chain) erläutern, warum enge Lieferantenbeziehungen und klare Be...2025-03-1334 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEinkauf mit Verantwortung: Nachhaltigkeit als ErfolgsfaktorProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Gaby Symonds, Head of Procurement bei Nestlé Deutschland AG Willkommen zur neuesten Ausgabe des BME-Podcast "KaufKraft", dem Format für Trends und Insights rund um Einkauf, Logistik und Supply Chain Management! Moderiert von Prof. Dr. Florian C. Kleemann, beleuchtet diese Episode, wie Unternehmen nachhaltige Einkaufsstrategien erfolgreich umsetzen können. Wir hatten die Ehre, Gaby Symonds, Head of Procurement bei Nestlé Deutschland AG, als Interviewpartnerin begrüßen zu dürfen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Einkauf – davon acht Jahre in ihrer aktuellen Position – gibt Frau Symonds spannende Einblicke in die nachh...2025-02-2028 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEinkauf neu denken: Herausforderungen und ChancenProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Kai Nowosel, CPO, The Adecco Group In der aktuellen Episode von KaufKraft, dem BME-Podcast, dreht sich alles um die spannende Transformation des Einkaufs! Professor Dr. Florian C. Kleemann hat Kai Nowosel, CPO von Adecco, eingeladen, um tiefgehende Einblicke in die strategische Neuausrichtung der Einkaufsfunktion zu geben. Kai, ein leidenschaftlicher Fußballfan und „Frankfurter Jung“, bringt fast 30 Jahre Erfahrung aus der Finanzwelt und Beratung mit. Gemeinsam diskutieren sie, wie der Einkauf sich vom reinen Kostenfaktor zum strategischen Partner wandelt und welche Herausforderungen dabei gemeistert werden müssen. Warum wird d...2025-02-0636 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkRecruiting im Einkauf: Junge Talente gewinnenProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Jens Meurer, Good News Company In der aktuellen Folge des Kaufkraft-Podcasts sprechen Prof. Dr. Florian C. Kleemann und Social-Media-Experte Jens Meurer, Gründer der Social Media Agentur Good News Company und bekannt als Mr. Karriere mit über 200.000 Followern, wie der Einkauf junge Talente und Fachkräfte für sich gewinnen kann –gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und des digitalen Wandels. Jens Meurer gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps: • Präsenz zeigen: Der Einkauf muss sichtbar machen, welche spannenden Karrieremöglichkeiten er bietet – von attraktiven Gehältern bis zu sicheren Jobs...2024-11-2832 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkFaszination EinkaufsverhandlungMatthias Berg im Interview mit Jacek Drozak, Einkaufsberater und Autor In der aktuellen Folge von KaufKraft – Der Entscheidertalk erwartet Sie ein inspirierendes Gespräch zwischen Dr. Jacek Drozak, renommierter Einkaufsberater und Autor des Buches „Faszination Einkaufsverhandlung – Dein Guide zum Top Level“, und Matthias Berg, Head of Competence Center Innovative Procurement sowie Head of R&D beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der Einkaufsverhandlungen ein – praxisnah, informativ und voller wertvoller Impulse. Was erwartet Sie in dieser Folge? • Exklusive Einblicke in das Negotiation Power Concept: Dr. Drozak stellt seine...2024-11-0632 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkMehr als nur Beschaffung: Wie Einkauf und Vertrieb Synergien schaffenProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Nico Teutsch, CPO der Bauerfeind AG In der aktuellen Episode von KaufKraft führt Prof. Dr. Florian C. Kleemann das Gespräch mit Nico Teutsch, Geschäftsführer der OTEX Textilveredelung GmbH, fort. Nachdem Nico Teutsch in der ersten Episode „Mehr als nur Beschaffung: Wie der Einkauf unternehmerisches Denken fördert“ Einblicke in seine Arbeit als CPO bei der Bauerfeind AG gegeben hat, taucht er in dieser zweiten Folge noch tiefer in die Praxis von Einkauf und Vertrieb ein. Nico Teutsch zeigt, wie der Einkauf als wertvoller Wachstumstreiber fungiert und nicht...2024-10-2330 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkMehr als nur Beschaffung: Wie der Einkauf unternehmerisches Denken fördertProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Nico Teutsch, CPO der Bauerfeind AG* In der neuesten Folge von KaufKraft werfen Prof. Dr. Florian C. Kleemann und Nico Teutsch, Chief Procurement Officer der Bauerfeind AG, einen tiefen Blick auf die Rolle des Einkaufs im unternehmerischen Kontext. Von strategischen Entscheidungen bis hin zu Innovationen, die das Unternehmen vorantreiben – diese Episode bietet Ihnen wertvolle Einblicke aus erster Hand. Nico Teutsch, der auch Geschäftsführer der OTEX Textilveredelung GmbH ist, gewährt in diesem Gespräch spannende Einblicke in seine Doppelfunktion. Er beschreibt, wie er den Einkauf bei Bauerfeind neu au...2024-09-1131 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEinkauf der Zukunft: Nachhaltigkeit im FokusPhilipp Buddemeier im Interview mit Dr. Thomas Schulte, Senior Vice President, Robert Bosch GmbH In der neuesten Folge des BME-Podcast "KaufKraft der Entscheidertalk" beleuchten wir die entscheidenden Fragen rund um den Einkauf und die Wertschöpfungskette. Als Gastmoderator führt Philipp Buddemeier, Autor des Buches "Green Ferry", durch die Episode und spricht mit Dr. Thomas Schulte von Bosch über nachhaltigen Einkauf und die Herausforderungen der Zukunft. Thomas Schulte, Leiter Supply Chain Management Einkauf bei Bosch, teilt seine umfangreiche Erfahrung und erläutert, wie Bosch mit Initiativen im Einkauf zu nachhaltigen und resilienten Lieferketten beiträgt. Er diskutiert die k...2024-08-2729 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkZusammen stark: Wertschöpfung & Einkauf mit WeitblickProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Sven Uwe Erber, CPO Brose Group / Global Head of Purchasing und Supplier Quality In der neuesten Episode des BME Podcast Kaufkraft begrüßen wir erneut Sven Uwe Erber, CPO der Brose Group und Global Head of Purchasing und Supplier Quality. Im Gespräch mit Prof. Dr. Florian C. Kleemann gibt Erber wertvolle Einblicke und Tipps für den modernen Einkauf. In der ersten Folge sprach Prof. Dr. Kleemann mit Sven Uwe Erber über Herausforderungen und innovative Strategien im Einkauf, die Brose durch ganzheitliches Kostenmanagement und Datenmanagement nicht nur Kosteneinsparungen, sonde...2024-08-0825 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkNeue Horizonte im Einkauf: Die Zukunft beginnt jetzt!Prof. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Sven Uwe Erber, CPO Brose Group / Global Head of Purchasing und Supplier Quality Möchten Sie erfahren, wie ein führender Automobilzulieferer wie Brose die Herausforderungen des modernen Einkaufs meistert und dabei innovative Strategien zum strategischen Kostenmanagement entwickelt? Dann sollten Sie unbedingt das Podcast-Interview mit Prof. Florian C. Kleemann und Sven Uwe Erber, CPO der Brose Group anhören. In diesem Interview werden nicht nur die aktuellen Trends und Veränderungen im Einkaufswesen beleuchtet, sondern auch Einblicke in die preisgekrönten Praktiken von Brose gegeben. Erber hebt hervor, wie Brose...2024-06-2033 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkNachhaltige Logistik: Der Schlüssel zur Reduzierung des ökologischen FußabdrucksProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Dipl.-Ing. Joachim Jüchter, Director Sustainability @ Forto, Forto In der aktuellen Episode des BME-Podcast "KaufKraft - Der Entscheidertalk" sprechen Joachim Jüchter, Director Sustainability von Forto und Prof. Dr. Florian C. Kleemann über den Mehrwert nachhaltiger Lösungen in der Logistikbranche. Ein Schwerpunkt liegt auf der Transparenz in der Lieferkette und der Bereitstellung zuverlässiger Nachhaltigkeitsinformationen, einschließlich automatisierter Emissionsberichte von Forto. Es werden innovative Ansätze zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks wie die Verwendung nachhaltiger Kraftstoffe und Technologien diskutiert. Die Verlässlichkeit dieser Lösungen wir...2024-06-0526 minFortoBitesFortoBitesSpecial Episode - Nachhaltige Logistik: Der Schlüssel zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks (In collaboration with BME)Join us for a special German-language episode of "KaufKraft - Der Entscheidertalk" in collaboration with BME. In "Sustainable Logistics: The Key to Reducing the Ecological Footprint," Achim Jüchter, Director of Sustainability at Forto, and Prof. Dr. Florian C. Kleemann discuss the future of logistics. Discover how sustainable solutions, such as automated emissions reports and biofuels, can enhance supply chain transparency and reduce the CO2 footprint. Tune in to learn how companies like Forto are paving the way for a more sustainable future.2024-06-0328 minFutureStrategies - Sustainability in Marketing 🌍FutureStrategies - Sustainability in Marketing 🌍🔋 "Rethinking what new means" - Alexandra Kleemann from refurbed on the circular economyAlexandra Kleemann is a seasoned marketer with nearly a decade of expertise in the circular economy. In her role as Head of Markets & Brands at refurbed, she makes it easy for consumers to “Rethink New”. Before that she was the CMO of Shpock, another circular economy start-up, where she raised aided and unaided awareness by 30%.Are you curious to make your company’s marketing ready for the future? Then I have the some simple and exciting options for you:First, this is exactly what I do for my clients - I help them build their future...2024-05-1732 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDie Zukunft des Einkaufs - Eine KI-gesteuerte Reise?Prof. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Prof. Dr. Patrick Glauner, Professor für KI, Technische Hochschule Deggendorf Wir freuen uns, Sie zu einer neuen, spannenden Episode der BME-Podcast Reihe 'Kaufkraft' begrüßen zu dürfen! Heute tauchen wir ein in die Zukunft des Einkaufs im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI). Unser Moderator, Prof. Dr. Florian C. Kleemann von der Hochschule München, hat die Ehre, Prof. Dr. Patrick Glauner von der Technischen Hochschule Deggendorf zu begrüßen, einen herausragenden Experten auf dem Gebiet der KI. Patrick Glauner teilt seine faszinierenden Einblicke in die Welt der KI u...2024-04-1829 minEinkaufssache – Der Podcast für Beschaffung und EinkaufEinkaufssache – Der Podcast für Beschaffung und Einkauf#3 Personalanforderungen an den Einkauf der ZukunftIm Gespräch mit Prof. Dr. Florian C. Kleemann Wie verändert sich die Beschaffung in den nächsten Jahren? Und wie wirkt sich das auf das zukünftige Anforderungsprofil von Einkäuferinnen und Einkäufern aus? Darüber haben wir mit Prof. Dr. Florian Kleemann von der Hochschule München gesprochen. „Klassische“ Kompetenzen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter gefragt sein und durch Trendthemen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und künstliche Intelligenz ergänzt. Das könnte laut unserem heutigen Experten zur Folge haben, dass sich die Mitarbeitenden im Einkauf immer mehr zu Spezialisten, anstatt Generalisten entwickeln. Worauf es dann ankommt, wollen...2024-03-2732 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkModerner Einkauf heute – alter Wein in neuen Schläuchen?Prof. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Oliver Elsner, Leiter Einkauf und Innovation bei TOI TOI & DIXI In der aktuellen Episode aus unserer BME-Podcast Reihe "Kaufkraft" führt Prof. Dr. Florian C. Kleemann ein aufschlussreiches Gespräch mit Oliver Elsner, dem Leiter von Einkauf & Innovation der TOI TOI & DIXI Group GmbH. „Moderner Einkauf heute – alter Wein in neuen Schläuchen?“ - Gemeinsam werfen beide einen Blick auf die Transformation des Einkaufs durch Digitalisierung und Organisationsveränderungen. Oliver Elsner hebt hervor, dass trotz konstanter Rahmenbedingungen der Einkauf verstärkt globale Herausforderungen meistern muss. Die zentrale Rolle, das Management...2024-03-1434 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDer akademische Blick auf den Einkauf: Wandel & InnovationProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Prof. Dr. Christoph Bode, Stiftungslehrstuhl für Procurement, Universität Mannheim Die neueste Episode des BME-Podcast "KaufKraft" bietet einen Einblick in das Thema Einkauf mit einem akademischen Fokus. Prof. Dr. Florian C. Kleemann von der Hochschule München führt ein Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Bode, einem renommierten Experten im Bereich Beschaffungsmanagement an der Universität Mannheim. Christoph Bode betont die Wichtigkeit einer strategischen Perspektive für die Zukunft des Einkaufs und weist darauf hin, dass dies nicht nur operative Aspekte, sondern auch die Herausforderungen beim Anwerben von Fac...2024-02-2929 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkProcurement Pioneers - Digitalisierung & Strategien im FokusChristian Bredlow, Gründer von Digital Mindset im Interview mit Mario Bruggmann Im Vorfeld der bevorstehenden eLÖSUNGSTAGE 2024 möchten wir Ihnen ein bereits im letzten Jahr aufgezeichnetes Interview vorstellen. Wir bedanken uns bei Christian Bredlow, dem Gründer von Digital Mindset, sowie bei Mario Bruggmann für ihre Teilnahme an diesem Podcast-Interview. Im Rahmen des Gesprächs geben Christian und Mario Einblicke in die Welt des digitalen Beschaffungswesens und teilen ihre Perspektiven zu Themen wie digitaler Transformation und innovativen Lösungsansätzen. Wir laden Sie ein, das Interview anzuhören, um mehr über die aktuellen...2024-02-2021 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkLeadership ReloadedCharlotte de Brabandt im Interview mit Simone Kollmann Göbels, Senior Vice President Procurement & Real Estate, Ströer SE & Co. KGaA Hören Sie rein in die brandneue Ausgabe des BME-Podcasts "Kaufkraft", welche sich mit dem Thema "The New Normal" und den Veränderungen, die die Arbeitswelt durch die Covid-19-Pandemie erfahren hat, befasst. In dieser Episode begrüßt Charlotte de Brabandt, Simone Kollmann Göbels, Senior Vice President Procurement & Real Estate bei Ströer. Simone wirft einen Blick auf die tiefgreifende Veränderung, die die "neue Normalität" in der Arbeitswelt mit sich bringt. Insbesonde...2024-02-0120 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkZukunftsweisendes Personalmanagement im EinkaufRonja Frühbeis, Doktorandin im Interview mit Prof. Dr. Florian C. Kleemann In der neuesten Ausgabe des BME-Podcast "KaufKraft" steht ein topaktuelles Thema im Fokus: das Personalmanagement im Einkauf. Ronja Frühbeis, die selbst im Bereich Einkaufs- und Beschaffungsmanagement promoviert, fördert im Gespräch mit Professor Dr. Florian C. Kleemann, einem Experten für Supply Chain Management an der Hochschule München, vielschichtige Perspektiven zutage. Zentraler Aspekt des Austauschs ist die Frage, wie junge Leute in das Tätigkeitsfeld des Einkaufs finden und wie Karrierewege dort verlaufen. Illustriert wird dies am persönlichen Werdegang von Florian, vom Indu...2024-01-1127 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDer Weg zum strategischen EinkaufserfolgProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Melanie Menrath, Head of Procurement - Non Production Material, Eppendorf SE In der neuesten Episode unseres Podcasts "KaufKraft" vom BME (Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.) wirft Prof. Dr. Florian C. Kleemann zusammen mit Melanie Menrath einen Blick hinter die Kulissen des Einkaufs bei Eppendorf SE, einem renommierten Unternehmen für Medizinprodukte. Im Fokus des Interviews steht Melanie Menrath, die als Head of Procurement - Non Production Material maßgeblich für den indirekten Einkauf verantwortlich ist, welcher neben dem Procurement Governance, dem Fleet- und Travel Management, Teil des Global NPM...2023-11-3036 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDie digitale Transformation bei KSBProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Christian Strobl, Facheinkäufer bei KSB SE & Co. KGaA und Andreas Dangl, Geschäftsführer der Fabasoft Approve GmbH In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Transformation, begleitet von zwei Experten: Christian Strobl, Facheinkäufer bei KSB SE & Co. KGaA, und Andreas Dangl, Geschäftsführer der Fabasoft Approve GmbH. Sie teilen den Erfolg der Zusammenarbeit zwischen KSB und Fabasoft Approve. Das Gespräch, moderiert von Prof. Dr. Florian C. Kleemann, beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge bei der Automatisierung von unternehmensübergreifenden Dokumentationsprozessen. Erfahren Sie, wie...2023-11-2338 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEin Blick auf die Beschaffung in der DigitalweltProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Don Stenden, Head of Procurement, AutoScout24 In unserer neuesten Podcast-Episode gewährt Don Stenden, Head of Procurement, im Gespräch mit Prof. Dr. Florian C. Kleemann exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Einkaufsabteilung des Digitalunternehmens AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt. Die Diskussion beleuchtet die Ausgangslage des Unternehmens und analysiert, welche Art von Beschaffung in einem digitalen Umfeld entscheidend ist. Das Interview vertieft nicht nur das Verständnis für die Hintergründe des Unternehmens, sondern taucht auch in die sich wandelnde Dynamik ein. Besonders im Fokus steht d...2023-11-1626 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkWie globale Herausforderungen Unternehmen formenProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Kai Berking, Chief Product Officer, Alba Management GmbH In unserer neuesten Podcast-Episode spricht Prof. Dr. Florian C. Kleemann mit Kai Berking, dem Chief Product Officer der Alba Management GmbH, einem führenden Entsorgungsunternehmen. Das Interview gibt Einblicke in Albas Umgang mit globalen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie, der Ukraine-Krise und der Energiekrise, insbesondere im Bereich Risikomanagement und Einkaufsmanagement. Kai Berking teilt, wie Alba erfolgreich mit den Einkaufsherausforderungen umging. Die Bedeutung stabiler Beziehungen zu Lieferanten und die Anwendung bewährter Einkaufsstrategien in Krisenzeiten werden betont. Das Interview hebt auch di...2023-11-0932 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEin Digitalisierungsprojekt am Beispiel von FachinformationenFranziska Lang, Head of Sales Corporate Business, Schweitzer Fachinformationen im Gespräch mit Uta Quintero Castillo, Strategische Einkäuferin Corporate Procurement, Otto Group In dieser Ausgabe führt Franziska Lang, Head of Sales Corporate Business bei Schweitzer Fachinformationen, ein informatives Interview mit Uta Quintero Castillo, verantwortliche strategische Einkäuferin im Corporate Procurement der Otto Group. Die beiden Expertinnen setzen in diesem Gespräch einen genaueren Fokus auf die Digitalisierung und deren Umsetzung im speziellen Warengruppenbereich der Informationsprodukte bei der Otto Group. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die digitale Transformation im Bereich Literaturbeschaffung bis zur konkr...2023-11-0222 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkRecap Symposium 2023Prof. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Einkaufsexperten LIVE in Berlin auf dem 58. BME Symposium 2023 Das 58. Symposium Einkauf und Logistik ist am Donnerstag, den 19.10.2023 erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen. Unter dem Veranstaltungsmotto „PRO:CONNECT23“ diskutierten und vernetzen sich knapp 1.300 Teilnehmende angesichts anhaltender Spannungen in den internationalen Lieferketten über passende Stellhebel für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung von Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik. Das Procurement muss seinen Hebel gerade in Krisenzeiten voll ausspielen und sich als Game Changer für den nachhaltigen Unternehmenserfolg verstehen. Live vor Ort haben wir uns gemeinsam mit Prof. Dr. Florian C. Kleemann als Moderat...2023-10-2050 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkHinter den Kulissen des indirekten Einkaufs: Strategien für nachhaltigen ErfolgIn der neuesten Folge unsere Podcasts "KaufKraft" führt Prof. Dr. Florian C. Kleemann ein Interview mit Andreas Keßler, dem Leiter des indirekten Einkaufs bei der Wacker Neuson Group. Gemeinsam tauchen sie in die entscheidende Entwicklung dieses Unternehmensbereichs ein und teilen nicht nur die Herausforderungen, sondern auch Erfolge und Learnings auf dem Weg zum Aufbau des indirekten Einkaufs. Andreas Keßler gewährt dabei Einblicke in seine strategischen Überlegungen und bewährten Methoden, die er im Verlauf dieses Prozesses entwickelt hat, und liefert konkrete Anregungen für einen erfolgreichen Aufbau und die Gestaltung dieses essenziellen Geschäftsbereichs. Die Bandbreite der indi...2023-10-1229 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkVon Tradition zu InnovationRonja Frühbeis im Interview mit Oliver Casper, CPO der Trox GmbH Willkommen zu einer neuen Podcast-Episode der BME-Reihe "KaufKraft"! Wir freuen uns, dass wir in dieser Folge die Gelegenheit haben, mit einem anerkannten Experten aus dem Mittelstand zu sprechen. Herr Oliver Casper, CPO der Trox GmbH, gewährt uns exklusive Einblicke in die Welt der Beschaffung und die spannende Entwicklung dieses Bereichs in einem mittelständischen Unternehmen. Die Moderation dieser Episode übernimmt Ronja Frühbeis. Seit Jahren ist es dem BME ein großes Anliegen, den Einkauf im Mittelstand zu vernetzen und mit mittelstandsspezifischen Themen...2023-10-0528 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEnergiebeschaffung 2.0: Trends und TechnologienProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Clemens Graf von Wedel, Geschäftsführer, enPORTAL Wir freuen uns, Ihnen unseren neuesten BME Podcast KaufKraft mit dem Titel "Energieeinkauf 2.0" vorzustellen, der Ihnen spannende Einblicke in die Welt der Energiebeschaffung bietet. In diesem Podcast haben wir ein exklusives Interview mit Clemens Graf von Wedel, dem Geschäftsführer von enPORTAL, der uns seine Einsichten über die turbulenten Entwicklungen im Energiebeschaffungsmarkt teilt. Das Gespräch wird von unserem Moderator, Prof. Dr. Florian C. Kleemann, geleitet. Seit dem Jahr 2021 hat die Energiewende mit dem Ausstieg aus Atomkraft und Kohleverstromung zu spürba...2023-09-2130 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEinkauf als Sprungbrett: Karrierechancen & PersonalstrategienProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Ronja Frühbeis, Doktorandin im Arbeitsgebiet Beschaffung In dieser Ausgabe des BME Kaufkraft Podcasts erwartet Sie ein lebhafter Dialog zwischen Prof. Dr. Florian Kleemann und Ronja Frühbeis. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf der Perspektive des Einkaufsnachwuchses und was das für das Personalmanagement in Beschaffung bedeutet. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie es gelingen kann, dieses Berufsbild mit überzeugender Wirkung zu präsentieren. Ronja Frühbeis, Doktorandin, teilt in diesem Kontext ihre Sichtweise der „Young Professional“ und beleuchtet Aspekte, die sowohl für Arbeitgeber als auch für Bewerber vo...2023-08-3130 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEinkaufsstrategien für eine widerstandsfähige Lieferkette: Erfahrungen aus einer BrauereiProf. Florian C. Kleemann im Interview mit Florian Schneider, Leiter Einkauf bei der Paulaner Brauerei Gruppe In der neuesten Episode des BME Podcasts "KaufKraft" erwartet Sie ein spannendes Interview mit Florian Schneider, dem Leiter des Einkaufs bei der Paulaner Brauerei Gruppe. Prof. Florian C. Kleemann führt das Gespräch und gibt uns so einen Einblick in die Welt des Einkaufs und in die Herausforderungen, mit denen sich die Brauerei in den letzten Jahren auseinandersetzen musste und zukünftig konfrontiert sein wird. Der Einkauf in einer Brauerei umfasst nicht nur die Beschaffung von Rohstoffen, sondern erfordert auch Res...2023-07-2029 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkLeadership und Kollaboration: Wie Vertrauen zum Erfolg führtCharlotte de Brabandt im Interview mit Kai Weber, Chief Procurement Officer, ACTEGA In diesem Interview für den BME Podcast "KaufKraft" begrüßte Charlotte de Brabandt, Kai Weber Chief Procurement Officer der ACTEGA, einer Division der ALTANA AG. Das Interview konzentrierte sich auf die zentrale Bedeutung von Kollaboration in Führungspositionen. Besonders wurde hervorgehoben, welch wesentlichen Beitrag der Einkauf zur Stärkung des Unternehmensbestands leistet. Angesichts aktueller Herausforderungen spielt der Einkauf eine entscheidende Rolle. Es wurde betont, dass Kollaboration nicht nur innerhalb der eigenen Organisation stattfinden sollte, sondern auch mit externen Akteuren, um optimale Ergebnisse zu erzielen und d...2023-07-0618 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEinkauf der Zukunft: Innovativ denken, strategisch handelnProf. Florian C. Kleemann im Interview mit Michael Stietz, SVP & Chief Procurement Officer, Körber AG Willkommen zur neuesten Folge des BME Podcasts "KaufKraft"! In dieser Episode hatte unser Moderator Prof. Florian C. Kleemann das Vergnügen, Michael Stietz, Senior Vice President und CPO der Körber AG, zu einem spannenden Interview zu begrüßen. Dabei wurde insbesondere auf die Treiber des Wandels und den Druck zum Handeln im Einkauf eingegangen. Es wurden Veränderungen im Einkauf diskutiert, wie beispielsweise der Fokus von traditionellen Schwerpunkten wie Preis und Einsparungen auf eine strategische Versorgung mit Innovationen bei Kö...2023-06-2934 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkWie sich die Rolle des CPOs verändertProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Jan Grothe, CPO der Deutschen Bahn AG In dieser Folge des BME Podcasts "KaufKraft" führt Prof. Dr. Florian C. Kleemann ein spannendes Interview mit Jan Grothe, dem Chief Procurement Officer (CPO) der Deutschen Bahn AG. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht der bedeutende Wandel der CPO-Rolle. Sie erhalten nicht nur einen Einblick in die Einkaufsabteilung des Unternehmens, sondern auch eine detaillierte Betrachtung der Veränderungen und Herausforderungen, die mit dieser entscheidenden Rolle einhergehen. Prof. Kleemann und Herr Grothe betonen die zunehmende Bedeutung des CPOs, der heute weit mehr als...2023-06-1934 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDigitalisierung im Einkauf: Einblicke in die Transformation bei WebastoProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Werner Vogl & Janin Platzer, Webasto Group Wir haben die Ehre, Werner Vogl, VP Global Category Management & PMT, sowie Janin Platzer, PMT Expert Global Process Purchasing Global PU Excellence & Governance von der Webasto Group, zu unseren Gästen zu zählen. Moderiert wird das Gespräch von Prof. Dr. Florian C. Kleemann. Die beiden Experten teilen ihre Erfahrungen darüber, wie die Digitalisierung und Automatisierung des Einkaufsprozesses bei Webasto die Effizienz verbessert hat. Sie sprechen über die Herausforderungen bei der Umstellung auf digitale Einkaufssysteme und wie das Unternehmen diese Herausforderungen gemei...2023-04-2732 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkWie gelebte Resilienz Unternehmen stärktProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Lars Bettermann, CPO von Bridgestone EMIA In der neuesten BME Podcast-Episode spricht Prof. Dr. Florian C. Kleemann mit Lars Bettermann, dem Chief Procurement Officer von Bridgestone, über die Bedeutung von gelebter Resilienz in Unternehmen. Angesichts unvorhersehbarer Ereignisse wie Naturkatastrophen, Pandemien und wirtschaftlicher Instabilität spielt Resilienz eine immer wichtigere Rolle. Bettermann und sein Team haben bei Bridgestone eine entscheidende Aufgabe bei der Aufrechterhaltung der Lieferketten und der Sicherstellung von Rohstoffen und Materialien. Im Interview betont Bettermann die Bedeutung von Partnerschaften und langfristigen Beziehungen, um gemeinsam Wertschöpfung zu schaffen. Er...2023-04-0439 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEinkaufsstrategien im Mittelstand: Erfolgsfaktoren und Lessons LearnedProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Torben Link, Leiter Einkauf bei Steinbeis Papier GmbH Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie ein mittelständisches Unternehmen seine Einkaufsstrategie entwickelt? Dann ist das Podcast-Interview mit Torben Link, dem Leiter Einkauf bei Steinbeis Papier GmbH, genau das Richtige für Sie! In diesem Interview, geführt von Prof. Dr. Florian C. Kleemann und Torben Link selbst, werden die Veränderungstreiber im Einkauf, die Herangehensweise an Projekte, implementierte Lösungen und die größten Mehrwerte diskutiert. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die Lerneffekte, die im Zuge des Änderungspro...2023-03-1738 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEinkaufserfolg in schwierigen ZeitenBeate Dillmann im Interview mit Markus Rapp, Leiter CU Procurement, EQOS Energie In unserer neusten Folge der BME KaufKraft Podcast-Reihe, beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und Probleme, mit denen sich Einkaufsabteilungen in der Energietechnikbranche konfrontiert sehen. Wir haben uns mit Markus Rapp, dem Leiter CU Procurement bei EQOS Energie, zusammengesetzt, um einen tieferen Einblick in die Auswirkungen von Corona-bedingten Einschränkungen auf die Produktion und Lieferketten zu erhalten. Wir werden uns auch mit dem Einfluss von geopolitischen Unsicherheiten wie dem Ukraine-Krieg auf die Verfügbarkeit von Rohstoffen und deren Preise beschäftigen. Eine weitere große He...2023-02-0318 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkNormen digital beschaffen & nutzenAlexander Graff, Schweitzer Fachinformationen im Interview mit Jens Hagemann, Beuth Verlag Im Einkauf spielen Normen eine wichtige Rolle, da sie als Referenz für die Auswahl von Lieferanten und Produkten dienen und sicherstellen, dass die gelieferten Produkte den Anforderungen entsprechen. Sie dienen auch als Basis für die Verhandlung von Verträgen und die Durchführung von Audits bei Lieferanten. Auf diese Weise tragen Normen dazu bei, dass die Qualität und die Sicherheit der Produkte sichergestellt werden und dass Risiken minimiert werden. Unternehmen in fast allen Branchen und Unternehmensgrößen brauchen Normen, um ihre Geschäftstätigkeiten...2023-01-2028 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkBlockchain in der LogistikThomas Brauner, Projektmanager Innovation, Logistik-Initiative Hamburg Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Virtual Reality, Blockchain: Die letzten Jahre haben eine Vielzahl an Begrifflichkeiten hervorgebracht, die für viele Menschen wie leere Worthülsen wirken, dabei jedoch in keiner Digitalisierungs-Debatte fehlen dürfen. Besonders der Begriff der Blockchain hat dabei einen regelrecht mystischen Ruf erlangt und wird oftmals mit einem schier grenzenlosen Potenzial assoziiert. Der Logistik-Sektor dagegen hat den Ruf einer eingestaubten, wenig innovativen Branche, in derer die Digitalisierung noch nicht angekommen ist. Wie also passen diese beiden Begriffe zusammen? Kann die Blockchain einen tatsächlichen Mehrwert in der Logis...2022-12-1634 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkLean Transformation und warum sie wichtig istPatrick Quellmalz, Head of IT Governance im Interview mit Charlotte de Brabandt *Dieses Interview wurde bereits im Sommer 2022 aufgezeichnet In dieser Ausgabe unseres BME-Podcast Kaufkraft gibt Patrick Quellmalz im Interview mit Charlotte de Brabandt, Einblicke in die Lean Transformation in seinem Arbeitsumfeld. Eine Transformation ist der Prozess einer Veränderung, von einem Zustand hin zu einem Zielzustand. Feste Strukturen müssen aufgebrochen werden, welches Unsicherheit bei den Mitarbeitern erzeugt. Andere haben viel Freiraum und diese wollen nicht durch feste Rahmenbedingungen beeinflusst werden und genau dazwischen liegt die größte Herausforderung. Mitarbeiter in Deutschland, Europa agieren ande...2022-12-0920 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkProcurement Talents - wie man sie hält und findetDr. Stephanie Burghart im Interview mit Charlotte de Brabandt (*Dieses Interview wurde bereits im August 2022 aufgezeichnet) Future of Work als Key Success Factor für den Einkauf fordert Leader auf, im „New Normal“ zu denken. Leader müssen dabei lernen zu beantworten, wie wir im Future of Work künftig zusammenarbeiten. Leadership, Communication mit Kollegen und dem globalen Netzwerk sind der Key zum Success im Einkauf in neuen Arbeitsmethoden. Die zunehmende Bedeutung sogenannter Softskills wie Kommunikation, Einflussnahme in interne Stakeholder Management und auch die Führungsqualifikationen im Bereich Beschaffung und Lieferketten werden einfach immer wichtiger. Es...2022-11-1821 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkRecap Symposium 2022CPO´s im Interview mit Charlotte de Brabandt Das 57. Symposium Einkauf und Logistik ist am Freitag, den 14.10.2022 erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen. Unter dem Veranstaltungsmotto „PRO:CONNECT“ diskutierten und vernetzen sich knapp 1.200 Teilnehmende angesichts anhaltender Spannungen in den internationalen Lieferketten über passende Stellhebel für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung von Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik. Das Procurement muss seinen Hebel gerade in Krisenzeiten voll ausspielen und sich als Game Changer für den nachhaltigen Unternehmenserfolg verstehen. Live vor Ort haben wir uns gemeinsam mit Charlotte de Brabandt als Moderatorin, ein Stimmungsbild über kurze Interviews mit teilnehmenden Einkaufsexperten eingeholt. Erfahren...2022-11-0417 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der Entscheidertalk„Krisen als New Normal – wie sich der Einkauf wappnen kann“Gerrit Kehrenberg, Leiter Einkauf der Compleo Charging Solutions AG im Interview mit Beate Dillmann *dieses Interview wurde bereits im Mai aufgezeichnet Die aktuellen Beschaffungsprobleme und Lieferengpässe über verschiedenste Materialgruppen und Services hinweg sind eine große Herausforderung für alle Unternehmen. Viele Einkaufsverantwortliche haben mit der Gesamtüberlastung der Lieferketten, mit Versorgungsengpässen und Preisexplosionen zu kämpfen. Hinzu kamen in letzter Zeit noch die steigenden Energiepreise. Die Geschwindigkeit der Veränderungen hat stark zugenommen und ein Ende ist nicht absehbar. Dabei stellt sich die Frage, wie man den Risiken strategisch begegnen kann? In uns...2022-10-2827 minThe Procurement Software PodcastThe Procurement Software PodcastProcuretech Driving Procurement Excellence – Graham Crawshaw from CASMEWelcome back to The Procuretech Podcast! We're continuing our mini series where we ask industry experts and influencers about everything happening in the digital procurement world.   Procuretech Driving Procurement Excellence - Graham Crawshaw from CASME   Today’s guest is Graham Crawshaw, Director of Procurement Content for CASME - a sponsor-free membership organisation for procurement professionals.    Having already been a guest on an episode of Graham's own podcast, it was high time to invite him onto the Procuretech Podcast.   02:08 We open up with a look back over Graham’s career. From indirect procurement at EMI, to running procurement roundtables, and event...2022-10-2726 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkFokus Einkauf: Kaufkraft stützen in Zeiten der KrisenClaus Kruesken im Interview mit Gundula Ullah, BME Vorstandsvorsitzende und Dr. Helena Melnikov, BME Hauptgeschäftsführerin Die Welt ist in Aufruhr, Deutschland ist in Aufruhr, der Einkauf ist in Aufruhr. Was sind die Folgen der aktuellen Krisen für die Einkäufer der deutschen Unternehmen? Und was sind die Folgen für die Kaufkraft der deutschen Bevölkerung? Gundula Ullah und Dr. Helena Melnikov vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik stellen eine aufschlussreiche BME-Umfrage zu diesem Thema vor. BR-Journalist Claus Kruesken moderiert, hinterfragt und ordnet die Ergebnisse punktgenau ein.2022-10-1339 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDigitaler Wandel im EinkaufDr. Boris Idler, Head of Global Procurement Excellence, Festo SE & Co. KG im Interview mit Charlotte de Brabandt Welche neuen Prozesse sind durch die Digitalisierung entstanden oder welche alten Prozesse sind weggefallen oder haben sich so stark verändert, dass wir sie im Einkauf gar nicht mehr fortführen wollen? Wir haben mit Dr. Boris Idler, Head of Global Procurement Excellence bei der Festo gesprochen, welcher uns unter anderem einen Einblick in das Procurement Excellence Process Framework gibt. Dr. Boris Idler leitet Digitalisierungsprojekte im Einkauf und hat bei der Festo AG die Abteilung Procurement Excellence au...2022-09-3022 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkNachhaltiges Risikomanagement durch enge Zusammenarbeit mit LieferantenAnke Buttler, CFO Coty Beauty DACH Coty Inc. im Interview mit Beate Dillmann *dieses Interview wurde bereits im Mai 2022 aufgezeichnet COTY als größtes Kosmetikunternehmen der Welt hat verschiedene Strategien entwickelt, um auf die Herausforderungen der Pandemie und damit Liefer- und Logistikketten-Herausforderungen zu reagieren. Die Fachbereiche wurden End-to-End vernetzt und die einzelnen Marken, Länder, Kunden über die gesamte Wertschöpfungskette harmonisiert. Dies wird erreicht durch eine sehr stringente Kommunikation und das Heben der Möglichkeiten aus einem Senken der SGU-Komplexität und einer Steigerung der Plattformkompetenz. Lieferanten werden nicht nur digital, sondern auch in...2022-09-0218 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkWir kämpfen um jeden Chip und jede ElektrodeBeate Dillmann im Interview mit Florian Wintermantel, Senior Vice President Direct Procurement, GEA Group Die aktuellen Beschaffungsprobleme und Lieferengpässe über verschiedenste Materialgruppen und Services hinweg sind eine große Herausforderung für alle Unternehmen. Dabei stellt sich die Frage, wie man den Risiken strategisch begegnen kann? Klar ist schon jetzt, dass die Wirtschaft zukünftig immer mehr diesen Unwägbarkeiten ausgesetzt sein wird. Vor diesem Hintergrund haben wir mit Florian Wintermantel, Senior Vice President Direct Procurement der GEA Group gesprochen. Wintermantel beschreibt, dass der Systemanbieter für die Getränke-, Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie vor allem im Bereich...2022-07-1524 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDer Einkauf braucht mehr RessourcenBeate Dillmann im Interview mit Igor Bozovic, Abteilungsleiter Strategischer Einkauf, STÖBER Antriebstechnik GmbH & Co. KG Seit Beginn des Jahres ist die Marktsituation auf den für Stöber relevanten Materialgruppen, sehr angespannt. Wichtige Kapazitäten sind am Markt weggebrochen, dass Stöber teilweise Aufträge aus dem letzten Sommer nicht liefern kann und die Lieferzeiten so schnell angestiegen sind, dass der Einkauf nicht die Zeit hatte, um entsprechende Lager anzulegen. Die Lessons learned sind für Igor Bozovic, Leiter des strategischen Einkaufs, dass man vom Prinzip der Lieferantenbündelung Abkehr nimmt und zur aufwändigeren Mehrlieferantenstrategie zurückkeh...2022-07-0130 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkTurbulente Zeiten – wie sich der Einkauf positionieren kannBeate Dillmann im Interview mit Eik Stachowicz, Managing Director VP Supply Chain Management, KAMAX Group Die Pandemie hat die Beschaffungsmärkte in einem besonderen Ausmaß verändert und der Krieg in der Ukraine hat die Situation zusätzlich verschärft. Viele Einkaufsverantwortliche haben immer noch mit der Gesamtüberlastung der Lieferketten, mit Versorgungsengpässen und Preisexplosionen zu kämpfen. Hinzu kamen in letzter Zeit noch die steigenden Energiepreise. Die Geschwindigkeit der Veränderungen hat stark zugenommen und ein Ende ist nicht absehbar. Vor diesem Hintergrund diskutieren Eik Stachowicz und Beate Dillmann im aktuellen CPO-Podcast unter anderem darüber, welch...2022-06-1029 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDie Volatilität der heutigen Zeit braucht eine PlattformProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Dr. Sebastian Wieser, CEO Unite Das Kernmodell digitaler Marktplätze dreht sich um die Reduzierung von Prozesskosten. Digital automatisierte Prozesse, wie Produktsuchen, Lieferantenanfragen oder Rechnungslegungen erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Anbieter. Doch das Leben in der VUCA-Welt bringt neue Herausforderungen mit sich. Nicht nur Prozesse, sondern auch Verfügbarkeiten und Preise spielen plötzlich eine ganz andere Rolle – auch im indirekten Einkauf. Der Kunde hat Anforderungen, die nur im direkten Austausch mit dem Anbieter umgesetzt werden können. „Die Volatilität der heutigen Zeit braucht Netzwerk“. Vor rund 22...2022-05-2031 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der Entscheidertalk„Verhandeln im Einkauf – The Game has changed!“Charlotte de Brabandt im Interview mit Frank Becker, Senior Vice President Procurement Hilti AG BU Power Tools & Accessories Die Pandemie hat die Verhandlungsführung im Einkauf maßgeblich beeinflusst. Oft wochen- oder sogar monatelange Lieferverzögerungen, Material- und Warenengpässe sowie Preisexplosionen sind an der Tagesordnung und so stellt sich die Frage, ob man heute in Zeiten großer Allokationen überhaupt noch von Verhandlungen sprechen kann oder froh sein kann überhaupt beliefert zu werden. Doch wie lassen sich zum Beispiel die Allokationsmechanismen eines Lieferanten durchschauen? Wie kann man als Unternehmen von einem Low-Priority-Kunden zu einem High-Priority-Kunden werden und gibt es Best...2022-05-1316 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der Entscheidertalk„Entweder der Wahnsinn wird normal, oder es wird doch nochmal besser!“Prof. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Beatrix Praeceptor, CPO, Mondi Group Digitalisierung ist in aller Munde und jeder will mitmachen – aber wie? Was sind die entscheidenden Treiber einer digitalen Strategie und welche Rolle kommt dem Einkauf hierbei konkret zu? Klar ist, dass administrative Prozesse digital abgebildet werden sollen, damit Ressourcen für wertschöpfende Aufgaben frei werden. Doch was passiert darüber hinaus? Wo fängt Automatisierung an und wo hört KI auf? Wir haben mit Beatrix Praeceptor gesprochen. Sie begann ihre Supply Chain- und Einkaufskarriere vor 30 Jahren und hat das Geschäft von d...2022-05-0629 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkTalent Management als kontinuierlicher Prozess im EinkaufMartin Flues, CPO, SF Tooling Group GmbH im Interview mit Charlotte de Brabandt Der Einkauf wird immer noch oft in seiner Komplexität unterschätzt und jungen Talenten ist häufig nicht bewusst, dass sich gerade hier ein abwechslungsreicher und vor allem verantwortungsvoller Aufgabenbereich finden lässt und spannende Karrierewege möglich sind. Wie lassen sich also neue vielversprechende Talente auf den Einkauf aufmerksam machen, von ihm begeistern und überzeugen? Erfahren Sie mehr und hören Sie in unserem aktuellen Podcast mit Martin Flues im Interview mit Charlotte de Brabandt, wie passende Talente gefunden und an das Unterne...2022-04-2924 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der Entscheidertalk„Digitalisierung muss in DNA und Alltag passen“Dr. Thomas Germer, Leiter des Zentraleinkaufs der ADAC SE in München im Interview mit Beate Dillmann Der ADAC hat über 21 Mio. Mitglieder und ist in drei Säulen organisiert: Der ADAC e.V. für die Mitgliedsleistungen, die ADAC Stiftung für Gemeinwohlaktivitäten und die ADAC Luftrettung sowie die ADAC SE zur Bündelung aller kommerziellen Aktivitäten. Dabei erwirtschaftet die ADAC SE rund 1,1 Mrd. € Umsatz bei ca. 800 Mio. € Beschaffungsvolumen. Die entsprechenden Warengruppen gehen von IT, Facility Management, Beratung und Travel bis hin zu Fertigerzeugnissen und Fahrzeugen. Die Schwierigkeiten in den Lieferketten auf den Beschaffungsmärkten konnten...2022-04-2221 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der Entscheidertalk„Krisen meistern durch eine resiliente, globale Supply Chain“Hanno Höhn, Chief Procurement Officer bei MANN+HUMMEL im Interview mit Beate Dillmann Hanno Höhn, Chief Procurement Officer und Geschäftsführer von MANN+HUMMEL Deutschland, ist weltweit für den Einkauf, mit einem Einkaufsvolumen von 3 Mrd. €, und dem Performance Office verantwortlich. Das Performance Office besteht aus einem funktionsübergreifendem Team, das die nachhaltige Umsetzung von Profitabilitäts- und Transformationsprojekten innerhalb der Organisation sicherstellt. Im Interview mit Beate Dillmann, gibt Herr Höhn Einblicke wie die globalen Lieferkettenprobleme MANN+HUMMEL und den gesamten Markt getroffen hat. Außerdem erläutert er die Auswirkungen der Energiepreissteigerung, welche die g...2022-04-0824 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkRiskomanagement - ein Fokus der Einkaufsstrategie der SAPNikolaus Kirner, CPO SAP im Interview mit Beate Dillmann Die Pandemie hat die Aufgaben bei SAP und andere Schwerpunkte definiert als dies vor der Pandemie der Fall war. Auch wenn die Lieferkettenproblematik SAP nicht ganz so hart trifft wie andere Industrien in Deutschland müssen einige nachhaltige Effekte analysiert und in strategische Einkaufsprojekte überführt werden. Als Lessons Learned aus der Pandemie sieht Nikolaus Kirner, dass die weltweite Vernetzung weiter steigen wird . Negative Supply Chain Effekte müssen je nach Kategorie neu skizziert und abgesichert werden, teilweise werden neue Lagerkapazitäten aufgebaut. Die Zusammenarbeit mit den Business Lines...2022-04-0124 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkMenschen als Mittelpunkt von New WorkDr. Roman Miserre, Geschäftsführung Burda Procurement im Gespräch mit Florian Boehme, Country Manager Amazon Business. Der Einkauf hat als Herausforderung die horizontale digitale Transformation. Es braucht dafür besonders Leidenschaft im Einkauf. Future of Work als Key Success Factor für den Einkauf fordert Leader auf, im „New Normal“ anders zu denken. Leader müssen dabei lernen zu beantworten, wie wir im Future of Work künftig zusammenarbeiten. Mehr Diversität und Vielfalt ist mittels digitaler Prozesse und Automation eine Antwort darauf. Automation und Self Service und die Nutzbarkeit von Daten im Sinne der User sind da...2022-03-2531 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkSchon vernetzt?Business Netzwerke im Überblick Business Netzwerke ermöglichen völlig neue Formen der digitalen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen. Damit wird sich auch die Zusammenarbeit des Einkaufs mit seinen Lieferanten grundlegend ändern. Die Zusammenarbeit in Business Netzwerken beschränkt sich nicht auf den Austausch von Dokumenten oder die Verknüpfung von Kontakten. Sie bilden Daten und Prozesse unternehmensübergreifend ab. In Netzwerken werden Produkte entwickelt, Prozesse optimiert (zum Beispiel in Bezug auf Nachhaltigkeit), Daten und Knowhow ausgetauscht. In diesem Podcast sucht die Moderatorin Charlotte de Brabandt mit Ihren Gesprächspartnern Svend Wittern und Alexander Graff Antworten auf die folg...2022-03-1027 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDigitalisierung ist eine Kulturfrage! Die digitale Reise zum Einkauf 4.0Der BME Podcast mit echten Insights aus dem Procurement führender deutscher Unternehmen! Die Digitalisierung macht auch vor dem Einkauf nicht Halt und hat in den meisten Unternehmen höchste Priorität. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz digitaler Tools und eLÖSUNGEN, sondern um die ganzheitliche Betrachtung der Einkaufsorganisation auf dem Weg zum Einkauf 4.0. Die Umsetzung einer digitalen Roadmap ist oft nicht ganz einfach. Das Tagesgeschäft, mangelnde Ressourcen und das fehlende Know-how erschweren den Einstieg und die Umsetzung. Zentrales Fundament für ein langfristiges Handeln im Bereich der Digitalisierung ist das Mindset. Die Mitarbeitenden müssen be...2022-02-2528 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEin Miteinander führt zum ErfolgDer BME Podcast mit echten Insights aus dem Procurement führender deutscher Unternehmen! Leadership und Kommunikation sind für neue Arbeitsmethoden der Schlüssel zum Erfolg. Seit mehr als 2 Jahren üben wir remote und hybrid zu arbeiten, sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene – und Leadership heißt, dieses achtsam und gesund zu ermöglichen. Wir sollten uns immer wieder in Erinnerung rufen, dass Work-Life-Balance bei einem selbst anfängt. Ein erfolgreiches Unternehmen wird mit seinen Führungskräften Rahmen und Raum schaffen, damit dies alle Mitarbeiter umsetzen können. Eine zusätzliche Chance sieht Christine Cheminay dari...2022-02-1820 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkRisk Management über stabile PartnerstrategieDer BME Podcast mit echten Insights aus dem Procurement führender deutscher Unternehmen! Beate Dillmann im Interview mit Britta Ruhl. Inwerk hat eine Büromöbel eCommerce Plattform mit integrierter Planungs-/ Warenliefer- und Produktionsstruktur als Erfolgsfaktor etabliert. Um diese abzusichern sind stabile Partnerschaften und offene Kundenkommunikation wichtig. Auch die Mehrlieferantenstrategie hat dazu beigetragen, dass Inwerk der Pandemie trotzen konnte. Neben der grundsätzlichen Partnerstrategie bleibt es aus Sicht von Britta Ruhl besonders wichtig, dass die Skills der Einkäufer in der Pandemie der digitalen Transformation folgen und die Chancen darin gesehen werden.2022-02-0425 minThe Procurement Software PodcastThe Procurement Software PodcastThe People Factor in Digital Transformation: The Procuretech Pub with Florian KleemannWe're back with another Pub episode, where we dive a little bit deeper into a topic than we do in our normal podcasts and really break down a hot topic in a more informal chat format.My guest for this one is Prof. Dr. Florian Kleemann. He's a university professor, author of four German language procurement textbooks and also a former consultant. We dive into the topic of how people are a vital factor in change management. A digital transformation project, or orchestrating the changes to make a procurement team fit for the future, are both great...2022-01-2652 minSchatz, wie war deine Woche? Der EinkaufspodcastSchatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast33 - War for Talents im EinkaufFrank Sundermann holt sich zum Thema „Fachkräftemangel im Einkauf“ akademischen Beistand. Zusammen mit Prof. Florian Kleemann der Hochschule München aus dem Fachgebiet Supply Chain Management diskutiert er, wie man Studenten für den Einkauf begeistern und das Image dafür verbessern kann. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/2021-12-1514 minA guade Mischung - The Dance PodcastA guade Mischung - The Dance PodcastS1E4 Ist Tanzen cool? mit Florian VANAIn unserer 4.Folge sprechen wir mit Florian VANA, Dancing Star Profi, Discofox Welt- und Europameister und Tanzschul-Geschäftsführer, über seine Sicht auf das Tanzen, seine Erfahrungen in verschiedensten Stilen und ob Tanzen wirklich cool ist. Hosts: Felix BRAND, IG: @fxbd Niki KLEEMANN, IG: @nikikle Gast: Florian VANA, IG: @i.vana.dance Fällt dir noch etwas zu unserem Gespräch ein ODER hast du Themenvorschläge für weitere Folgen? Dann schreib uns unter aguademischung@gmail.com ODER via Instagram/Facebook. Bis zum nächsten Mal :)--- Send in a voice message: https://anchor.fm/aguademischung/message2021-02-2759 min