Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Gabriele Abels

Shows

EUROPALABER - der europapodcast von jung für alleEUROPALABER - der europapodcast von jung für alle#3 EUROPÄISCHE KOMMISSIONIn dieser Folge ist Gabriele Abels, Professorin für “Comparative Politics & European Integration” an der Universität Tübingen, zu Gast. Sie spricht mit Coco und Tim über die Europäische Kommission, wie demokratisch Europa wirklich ist und was es mit den Spitzenkandidaten bei der Wahl 2019 auf sich hatte, die nicht gewählt wurden.Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Folge zu verpassen, folgt uns gerne auf den sozialen Medien.instagram.com/europalaberanchor.fm/europalaberpodcast@eyp.deZeitstempel00:00 - 04:23 In...2021-03-1645 minEuropa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im AufbruchEuropa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im AufbruchPodiumsdiskussion "Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch"Im Rahmen des wisenschaftliche Symposium „Umbrüche, Aufbrüche: Gleiche Rechte für alle“ anlässlich der Europäischen Kulturtage Karlsruhe 2018 „Europa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch" fand am Samstag, 5. Mai 2018 eine Podiumsdiskussion rund um Frauenrechte und gesellschaftliche Werte statt. Es diskutierten: Seyran Ateş (Rechtsanwältin, Autorin, Menschenrechtsaktivistin, Gründerin der Ibn Rushd-Goethe Moschee, Berlin) Prof. Dr. Elham Manea (Politikwissenschaftlerin, Universität Zürich / Universität Luzern) Prof. Dr. Ilse Lenz (Professorin für Geschlechter- und Sozialstrukturforschung, Ruhr-Universität Bochum) Christa Stolle (Bundesgeschäftsführerin TERRE DES FEMMES e. V.) Prof. Dr. Gabriele Abels (Professorin für politische Systeme Deu...2018-10-1531 minEuropa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im AufbruchEuropa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im AufbruchPodiumsdiskussion "Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch"Im Rahmen der 24. Europäischen Kulturtage Karlsruhe „Umbrüche – Aufbrüche: Gleiche Rechte für alle“ fand das wissenschaftliche Symposium zu Gesellschaften, Werten und Frauenrechte im Aufbruch des ZAK statt. Am Samstag, 5. Mai 2018 diskutierten Prof. Dr. Markus Kotzur, Professor für Europa- und Völkerrecht, die Journalistin Kathrin Glösel und Prof. Dr. Gabriele Abels, Professorin für politische Systeme Deutschlands und der EU sowie Europäische Integration. Moderiert wurde die Podiumsdiskussionn von Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, Direktorin des ZAK. Weitere Informationen unter: www.zak.kit.edu/ekt2018-10-0519 minEuropa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im AufbruchEuropa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch100 Jahre Frauenwahlrecht: Viel erreicht - und noch mehr zu tunDas Thema Frauenwahlrecht ist noch nicht vom Tisch. Prof. Dr. Gabriele Abels, Professorin für politische Systeme Deutschlands und der EU sowie Europäische Integration, macht deutlich: In dem Bereich wurde zwar viel erreicht, es ist aber trotzdem noch viel zu tun. Der Vortrag fand statt bei dem öffentliche Symposium „Europa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch“ im Rahmen der Europäischen Kulturtage Karlsruhe 2018 am Samstag, 5. Mai 2018.2018-10-0518 min