podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Gerald Huther
Shows
Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.
Zeitenwende: Wie wir jetzt gesunde Strukturen erschaffen! (Prof. Dr. Gerald Hüther)
Wie können wir echte Gemeinschaft leben, ohne uns gegenseitig zu kontrollieren? Was braucht es, damit eine neue, freie Kultur entstehen kann? Und warum brechen gerade jetzt die alten autoritären Strukturen zusammen?In diesem tiefgehenden Gespräch mit dem Neurobiologen Gerald Hüther spreche ich über die fundamentalen Veränderungen, die wir als Gesellschaft gerade erleben – und darüber, warum dieser Umbruch so schmerzhaft wie notwendig ist. Gerald erklärt eindrucksvoll, warum hierarchische Systeme langfristig nicht tragfähig sind und was stattdessen gesunde, tragende Gemeinschaften ausmacht: ein inneres Band, ein echtes gemeinsames Anliegen und der Wille, Verantwortu...
2025-07-16
27 min
Jutta´s Zukunftskompetenzen - Wo Unsicherheit zur aktiven Gestaltungskraft wird
Zukunftskompetenzen - Gerald Hüther: Potentialentfaltung als Schlüssel zur persönlichen Transformation
Was macht uns wirklich kreativ? Und warum fühlen sich so viele Menschen trotz äußerlich erfolgreichem Leben innerlich leer? In meinem tiefgreifenden Gespräch mit dem renommierten Hirnforscher Gerald Hüther bin ich diesen Fragen auf den Grund gegangen und habe überraschende Antworten entdeckt. Die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Gespräch:🧠 Kreativität ist unsere GrundausstattungWir kommen mit einem "kaum ermesslichen Paket an innerer Kreativität" zur WeltDiese natürliche Kreativität wird oft durch negative Erfahrungen unterdrücktDie Wiederentdeckung unserer kreativen Kraft ist der Schlüssel zur Entfaltung🔄 Der Unterschied zwischen Entwicklung und EntfaltungE...
2025-07-09
1h 24
PARACELSUS LAB
Verwicklungen lösen: alte Muster durchbrechen für mehr Gesundheit und inneres Gleichgewicht (Prof. Dr. Gerald Hüther)
Matthias Baum & Prof. Dr. Gerald Hüther „Verwicklungen sind wie unsichtbare Fäden, die uns daran hindern, unser wahres Potenzial zu entfalten.“ Prof. Dr. Gerald Hüther ist Neurobiologe, Bestsellerautor und eine der wichtigsten Köpfe, wenn es um persönliche Entwicklung und Potenzialentfaltung geht. Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum spricht in dieser Episode mit Prof. Hüther über die tief verwurzelten inneren Muster, die wir häufig seit der Kindheit in uns tragen - sogenannte Verwicklungen. Sie beeinflussen unser gesamtes Leben: unsere Beziehungen, unsere Entscheidungen, unser Denken und sogar unsere körperliche Gesundheit. Doch nicht alle Verwicklungen sind negativ - manche prägen...
2025-07-01
59 min
Ist das Information oder kann das weg?
Verbale Misshandlungen stören die Gehirnentwicklung unserer Kinder
Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy sprechen über mediale Informationen. Diesmal aus dem Online-Fachmagazin "Neuroscience News". Es zitiert eine Studie nach der verbale Misshandlungen die kindliche Gehirnentwicklung stören. Und Misshandlung beginnt schon beim Herabsetzen oder Ignorieren. Ist das Information oder kann das weg? Mehr dazu im Gespräch.
2025-06-10
21 min
Ist das Information oder kann das weg?
Dankbarkeit ist gesund!
Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy im Gespräch über aktuelle Informationsangebote. Diesmal ein Artikel auf Fokus-Online über eine neue Studie aus Harvard, die belegt, dass Dankbarkeit lebensverlängernd wirkt und gesund ist. "Dankbarkeit ist kein Verhalten, es ist Ausdruck einer Haltung!", sagt Gerald Hüther.
2025-05-20
26 min
Im Handumdrehen - Als Heilberufler / Coach in ein freies, selbstbestimmtes & erfülltes Leben!
Verwandlung statt Veränderung – Der Schlüssel zur menschlichen Entfaltung Christian Jäger und Gerald Hüther
Das Geheimnis jeder tiefgreifenden Veränderung heißt Verwandlung – doch viele Menschen bleiben in ihren alten Denk- und Verhaltensmustern stecken. Therapeuten und Coaches stehen oft vor der Herausforderung, ihre Klienten in diesen Veränderungsprozessen zu begleiten, ohne ihnen Lösungen aufzuzwingen. In dieser Episode von „Im Handumdrehen“ schildert Prof. Gerald Hüther aus Sicht der Neurobiologie, ganz genau, wie es gelingen kann nachhaltige Verwandlung zu ermöglichen, ohne in alte Muster zurückzufallen. Viel Inspiration beim Anhören! In diesem inspirierenden Deep Talk zwischen Christian Jäger und Prof. Gerald Hüther erfährst du,... Warum der Zusammenbruch von Gewissheiten eine Chance für d...
2025-03-14
56 min
Ist das Information oder kann das weg?
Achtung Leben!
Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy diskutieren über die zahllosen Warnhinweise, die unser Leben begleiten. Von Beipackzetteln in Alltagsmedikamenten bis hin zu Labels auf Gebrauchsgegenständen - Ist das Information oder kann das weg?
2025-03-01
21 min
the CHANGE maker | Zukunft gestalten
Freiheit & Potenzialentfaltung, Gerald Hüther, Neurowissenschaftler, Bestsellerautor | 70
Unser Gehirn ist formbar und nicht genetisch festgelegt, daher dürfen wir alle herausfinden, was Leben bedeutet. Wir sind alle Suchende. Als Suchende können wir uns verirren, daher sollten wir uns besser gegenseitig helfen, um aus den Verwicklungen wieder herauszukommen. Das geht, indem man Menschen einladet, ermutigt und inspiriert. Man kommt mit der Fähigkeit und der Möglichkeit zur Welt, sich alles anzueignen, was man braucht – das ist unser Potential. Die entscheidende zweite Entdeckung der Neurowissenschaft ist, dass es uns alleine gar nicht gibt. Wir haben die Fähigkeit unendlich viel zu lernen, aber es müssen andere M...
2025-02-25
37 min
Tobias Beck Podcast
#867 Die Kraft der Veränderung – Warum Wissen allein nicht reicht - Gerald Hüther
👉🏼 Sicher dir hier dein unverbindliches Beartungsespräch 👈🏼 Hast du dich schon mal gefragt, wie du dein Wissen so rüberbringen kannst, dass es Menschen wirklich interessiert und Veränderung bewirkt? Der Hirnforscher Gerald Hüther hat sich genau damit auseinandergesetzt und teilt warum Wissen allein oft nicht ausreicht, um Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken In dieser inspirierenden Podcastfolge erzählt Gerald Hüther von persönlichen Erkenntnissen, das Zusammenspiel von Kopf und Bauchgefühl und die innere Motivation und Verantwortung. Hör rein und lass dir Mut mac...
2025-02-06
1h 01
Begründet Glauben
Hirnforschung und Metamoderne_ein Gespräch mit dem Neurowissenschaftler Dr. Gerald Hüther
Wir sind durch das Buch "Metamoderne" auf Gerald Hüther aufmerksam geworden und wollten seither sehr gerne ein Interview mit ihm machen. In dieser Folge geht es um die Frage nach der Postmoderne und Metamoderne. Um die Frage, wie Gerald Hüther zu der Beschäftigung mit diesem Thema kam. Es geht um die Polarisierung der Gesellschaft und die Frage, wie man dem entgegenwirken kann. Für uns war interessant, welche Rolle an diesem Punkt der christliche Glaube spielen könnte. Es war ein spannendes Gespräch und eine lebhafte Diskussion. Dr. Gerald Hüther ist ein deutsch...
2025-01-15
1h 01
Ist das Information oder kann das weg?
Was kompliziert ist, altert schneller - Das gilt auch für unser Gehirn!
Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen auf eine Meldung bei Tagesschau.de über eine neue Studie zur Gehirnalterung. Kann das weg? Diesmal sind sie sich nicht einig: Dem Hirnforscher sind die Erkenntnisse zu trivial.
2024-11-14
18 min
Ist das Information oder kann das weg?
HAben wir das Glück unserer Kinder verspielt?
Warum sind unsere Kinder nicht so glücklich, wie wir das waren? Die Frage klingt verdammt nach verklärender Nostalgie. Aber eine neue Studie belegt: Kinder und Jugendliche sind tatsächlich unglücklicher. Und ein US-Psychologe sagt: Das liegt an den Handys. Hirnforscher Professor Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen auf diese Nachricht und ihre Hintergründe.
2024-09-19
27 min
Open Your Heart - Der Chris Fader Podcast
Gerald Hüther - Was unsere Kinder (und uns) wirklich glücklich macht
Chris Fader im Gespräch mit Gerald Hüther. ► Die SCHULFREI MASTERCLASS: https://www.chrisfader.de/schulfrei-masterclass ► NEWS❗️NUR 10 PLÄTZE für die 6 Monats Begleitung in ein Leben ohne Schule: https://www.chrisfader.de/schulfrei-begleitung ► Support / Wertschätzung: https://www.chrisfader.de/support Danke! 🙏🏽❤️ ► Website: https://www.chrisfader.de ► Exklusive Inhalte und der Family Fader Podcast: https://www.patreon.com/chrisfader7 Mein heutiger Gast im Open Your Heart Podcast ist Gerald Hüther. Gerald war bereits Gast im Open Your Heart Podcast und diese Folge hat für viel Diskussion und Gesprä...
2024-08-30
58 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Prof. Dr. Gerald Hüther über das Glück, Probleme zu lösen, unsere Potenzialentfaltung und was Beziehungen auf Augenhöhe so wertvoll macht.
Mal ehrlich, hast Du auch geglaubt, dass Glücksgefühle durch die Ausschüttung des Hormons Serotonin entstehen? Dass es so nicht (nur) ist – und noch vieles mehr – erfahren wir in der aktuellen Podcast-Folge von „Auf einen Tee“. Andrea Montua spricht mit Prof. Dr. Gerald Hüther, einem der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. Nochmal zurück zum Glück: Unser Gehirn ist ständig bemüht, einen harmonischen Zustand zu erreichen. Diesem Prinzip liegt der zweite Hauptsatz der Thermodynamik zugrunde: Weniger Energieverbrauch sorgt für Stabilität. Glück ist demnach kein Dauerzustand, sondern ein Prozess der ständigen Anpassung. Ah...
2024-08-09
39 min
Ist das Information oder kann das weg?
Affen rücken zusammen - schaffen wir das auch?
Rhesusaffen auf einer von Menschen unbewohnten Insel in der Karibik lernten nach dem Hurrikan Maria ein neues Miteinander. Erstaunlich für Tiere, deren Zusammenleben ansonsten von ständigen Machtkämpfen geprägt war. "Ist das Information oder kann das weg?" fragen einmal mehr Publizist Robert Burdy und Hirnforscher Gerald Hüther. Und die Antwort geht tiefer, als manch einem recht sein mag.
2024-07-04
26 min
Ist das Information oder kann das weg?
So wichtig sind Lehrer-Schüler Beziehungen
Eine Studie des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung bestätigt, dass die persönlichen Beziehungen zwischen Lehrern und ihren Schülern massgeblich sind für den schulischen Erfolg der Kinder. Ist das Information oder kann das weg? Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Publizist Robert Burdy sprechen über Selbstverständlichkeiten, die leider nicht selbstverständlich sind.
2024-06-17
32 min
Ist das Information oder kann das weg?
Unerledigtes macht uns fertig!
Warum fühlen viele von uns sich so erschöpft, auch wenn sie vielleicht gar nicht so viel gemacht haben? Das Geheimnis liegt im Unerledigten. Und die Lösung heisst nicht "schnell erledigen", im Gegenteil. Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy im Gespräch über eine Nachricht aus der "Brigitte". Wie immer lautet die Frage "ist das Information oder kann das weg?"
2024-05-29
24 min
Ist das Information oder kann das weg?
Wir müssen reden - aber richtig!
In dieser Sonderausgabe von "Ist das Information oder kann das weg?" geht es um emotional intelligente Kommunikation. Wie können wir so miteinander reden, dass Beziehungen aufblühen und wir uns entfalten können. Im September erscheint "Wir müssen reden - aber richtig" über die die Kraft der emotional intelligenten Kommunikation, mit einem Vorwort von Gerald Hüther.
2024-05-04
31 min
PSYCHO, LOGISCH!
#010 Potenzialentfaltung: Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Prof. Dr. Gerald Hüther über das Thema Potenzialentfaltung. Die moderne Leistungsgesellschaft hat schon früh Einfluss auf die Entfaltung der angelegten Begabungen und Ressourcen von Kindern. In vielen Menschen schlummern daher möglicherweise ungeahnte Potenziale, die über die Jahre stets unterdrückt wurden. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die...
2024-05-01
47 min
Ist das Information oder kann das weg?
Weniger Skipisten - na und?
In dieser Folge diskutieren Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy eine Meldung von Tagesschau online. Es geht um eine Studie der Uni Bayreuth, dass es bis zum Jahr 2100 weniger Skipisten geben wird. Ist das eine Information, oder kann das weg? Beides... irgendwie.
2024-04-26
15 min
Ist das Information oder kann das weg?
Die Abnehmspritze - Impulskontrolle aus dem Medizinschrank
Die Ansiedlung eines Eli Lilly Pharmawerkes in Alzey... eine wirtschaftliche Erfolgsmeldung für die Region. Hier soll die neue Abnehmspritze des Herstellers produziert werden. Hirnforscher Gerald Hüther und Robert Burdy schauen auf die Implikationen hinter der Nachricht.
2024-04-11
27 min
Ist das Information oder kann das weg?
Eingriffe in die Natur - Teil Eins: Die Eizelle
Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy im Gespräch über aktuelle Nachrichten. Eine Studie der Hochschule Zürich bringt angeblich neue Erkenntnisse darüber, wie Empfängnis funktioniert. Aber was sagt uns das über Eingriffe in die Natur, zum Beispiel durch künstliche Befruchtung?
2024-02-28
20 min
Liebe ist kein Zufall - sondern eine Entscheidung!
#132 Was Liebe wirklich ist (Gespräch mit Professor Dr. Gerald Hüther)
In der heutigen Folge spricht Janine mit dem bekannten Hirnforscher und Neurobiologe Professor Dr. Gerald Hüther. Du erfährst was es bedeutet in einer Beziehung wirklich zu lieben und was du tun kannst, um zu lernen die Liebe, die in dir ist, in deiner Partnerschaft wirklich zu leben. Wir wünschen dir viele neue Erkenntnisse für dich selbst und für deine Beziehung. Dein Team von Liebe ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung.Wenn dir diese Folge gefallen hat und du Janine ihre Arbeit unterstützen willst, dann freuen wir uns sehr über eine B...
2024-02-25
57 min
Ist das Information oder kann das weg?
Ein Trauma ist keine normale Erinnerung!
Der Begriff "Trauma" trägt heute kein Stigma mehr. Das ist gut, wir können darüber reden. Aber worüber reden wir da eigentlich. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Eine traumatische Erfahrung wird ganz anders abgespeichert, als normale Erinnerungen. Was bedeutet das? Ist das eine wichtige Information für den Umgang mit Trauma? Darüber reden Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy in ihrem Podcast.
2023-12-30
14 min
Ist das Information oder kann das weg?
Spiegelneurone - Mythos oder Wunderwaffe?
Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen auch heute wieder auf eine Nachricht aus der Wissenschaftswelt. Da ist vom "Mythos Spiegelneurone" die Rede. Sind die Einschätzungen dieser vor 30 Jahren gemachten Entdeckung überzogen? Ist das Information, oder kann das weg?
2023-12-19
23 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
5_Mag unser Gehirn die Arbeit eigentlich, Gerald Hüther?
Dr. Gerald Hüther ist vermutlich der bekannteste Neurobiologe und Hirnforscher in Deutschland. In dieser Episode blickt er gemeinsam mit Fabian Raabe auf die Ursprünge der Zusammenarbeit, die neurobiologischen Prozesse dahinter sowie seine Perspektive auf die Arbeitswelt und das Thema Führung. Die Beiden sprechen dabei über die essenziellen Unterschiede zwischen Menschen und anderen Lebewesen, die Frage, ob unser Gehirn überhaupt für die Arbeit gemacht ist sowie den Ursprung von Talenten. Sie beleuchten außerdem die Bedeutung des Menschenbildes für jeden Einzelnen von uns. Zudem gibt es noch ein paar...
2023-12-17
1h 09
Ist das Information oder kann das weg?
Die blaue Zone ist überall
Wie immer schauen Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy auf ungewöhnliche Nachrichten und fragen: Ist das Information oder kann das weg. Diesmal: Eine Studie zu den Gründen für ein langes Leben in den sogenannten "blauen Zonen". Das sind Gebiete in den verschiedensten Ecken der Welt, wo die Menschen besonders alt werden. Die Erziehung spielt dabei einer neuen Studie zufolge eine wichtige Rolle.
2023-10-24
22 min
Ist das Information oder kann das weg?
Das Haustiersyndrom und die glücklichen Kühe
Wie immer untersuchen der Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und der Publizist Robert Burdy aktuelle Nachrichten und fragen "Ist das Information oder kann das weg?" Diesmal geht es um eine Studie, die Focus Online veröffentlicht hat und die sagt, dass Kühe lieber im Stall leben, als auf der Weide. Was können wir daraus lernen? Über die Kühe und über uns selbst...
2023-10-06
19 min
Wie geht Mensch?!
Gerald Hüther und Daniela Voigt im Gespräch - Zum Thema Liebe
Gerald Hüther ist ein renommierter Neurobiologe und Bestsellerautor, der sich intensiv mit Themen wie menschlicher Entwicklung, Bildung und Liebe beschäftigt. Mit seiner liebevollen und empathischen Art inspiriert er Menschen dazu, ihr volles Potenzial zu entfalten und eine positive Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken. Im Gespräch zwischen Gerald Hüther und Daniela Voigt geht es um die Verbindung zwischen Liebe, sozialer Innovation und persönlichem Wachstum. Sie diskutieren die Bedeutung von liebevollen Beziehungen und positiver sozialer Interaktion für die individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Dabei betonen sie die Notwendigkeit, innovative Ansätze zu nutzen, um eine soz...
2023-07-21
17 min
Wie geht Mensch?!
Gerald Hüther und Daniela Voigt im Gespräch - Wertschätzung und Empathie
Gerald Hüther, renommierter Neurobiologe und Experte für menschliche Entwicklung, setzt sich für eine Gesellschaft ein, die auf Würde, Respekt und Menschlichkeit basiert. Seine Erkenntnisse über die neurobiologischen Grundlagen des Lernens und der Motivation zeigen auf, wie wir durch Selbstbestimmung und gemeinschaftliches Engagement positive Veränderungen bewirken können. Er betont die Bedeutung von Potenzialentfaltung und sozialer Innovation, um eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft zu schaffen. Im Gespräch zwischen Gerald Hüther und Daniela Voigt stehen die Themen Würdegruppen und Social Innovation im Mittelpunkt. Sie diskutieren die Bedeutung von Würdegruppen, in denen Menschen in einer At...
2023-07-20
26 min
Ist das Information oder kann das weg?
Zwangsstörungen - Therapie statt Pillen
Erneut schauen der Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und der Publizist Robert Burdy beispielhaft auf eine Nachricht aus der Welt der Wissenschaft. Wie immer fragen sie: Ist das Information oder kann das weg? Eine Studie der Universität Cambridge macht Ungleichgewichte in der Hirnchemie für Zwangsstörungen verantwortlich. Was bedeutet das? Und was steckt da möglicherweise hinter?
2023-07-20
17 min
Wie geht Mensch?!
Gerald Hüther und Daniela Voigt im Gespräch - Würde, Respekt und Menschlichkeit
Gerald Hüther, renommierter Neurobiologe und Autor, ist bekannt für seine inspirierenden Ansätze zur menschlichen Entwicklung und Potenzialentwicklung. In seinen Werken und Vorträgen betont er die Bedeutung von Würde, Respekt und Menschlichkeit für eine gesunde und erfolgreiche Gesellschaft. Seine Expertise in den Bereichen Neurowissenschaft und Sozialinnovation macht ihn zu einem gefragten Gesprächspartner. Im Gespräch zwischen Gerald Hüther und Daniela Voigt stehen diese zentralen Themen im Fokus. Sie diskutieren die Notwendigkeit einer humanen und respektvollen Gesellschaft, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann . Dabei betonen sie die Bedeutung von Würde, Respe...
2023-07-18
27 min
KaiserTV
Gerald Hüther: Wir informieren uns zu Tode
In unserem Gespräch "Wir informieren uns zu Tode", geführt im Rahmen meines Seminars "Krise & Heilung" vom 6. bis 13. 11. 2022 in Nyon, Schweiz, erörtert der Neurobiologe Gerald Hüther das Phänomen der Informationsüberlastung in der heutigen Gesellschaft. Hüther argumentiert, dass die Menschen, obwohl sie Zugang zu mehr Informationen als je zuvor haben, immer verwirrter und unsicherer werden. Er erklärt, dass unser Gehirn darauf ausgelegt ist, Signale zu empfangen und zu verarbeiten, aber wenn wir ständig auf jedes Signal reagieren, werden wir überfordert. Hüther weist darauf hin, dass die westliche Gesellschaft, verstärkt durch die digitalen Te...
2023-07-03
1h 06
Ist das Information oder kann das weg?
Diskriminierung verändert das Gehirn
Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen wie immer auf ungewöhnliche Nachrichten aus dem Alltag. Und sie stellen die wesentlichen Fragen, um zu entscheiden: "Ist das Information oder kann das weg?". Heute: Eine Studie zeigt, dass die Gehirne von Frauen, die diskriminiert oder unterdrückt werden anders sind. Neuroplastizität gone bad!
2023-05-22
21 min
Ist das Information oder kann das weg?
Unser Körper als Lügendetektor
Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen wie immer auf ungewöhnliche Nachrichten aus dem Alltag. Und sie stellen die wesentlichen Fragen, um zu entscheiden: "Ist das Information oder kann das weg?". Heute: Eine neue Studie zeigt, dass unser Körper reagiert, wenn wir angelogen werden. Aber die meisten von uns können diese Signale nicht deuten.
2023-05-08
18 min
Ist das Information oder kann das weg?
ADHS - Störung oder "Aufmerksamkeit auf vielen Dingen"?
Wie immer schauen der Hirnforscher Gerald Hüther und der Publizist Robert Burdy auf aktuelle Nachrichten und hinterfragen sie. Diesmal: Die Ureinwohner Neuseelands haben ein neues Wort für die Aufmerksamkeits-"Störung" ADHS. Sie nennen es Aroretini, was so viel heißt wie: "Aufmerksamkeit richtet sich auf viele Dinge". Und der Begriff zeigt einen völlig anderen Zugang zum Thema, als es ihn bei uns gibt.
2023-03-29
16 min
the CHANGE maker | Zukunft gestalten
Was uns Menschen ausmacht, Gerald Hüther, Gehirnforscher | 17
In einem sehr persönlichen Gespräch besprechen wir die Auswirkungen der aktuellen gesellschaftlichen Übergangsphase, speziell im Hinblick auf Führungssituationen. Besonders im Management sind Narrative aus dem Industriezeitalter noch sehr verbreitet. Da unser Gehirn zeitlebens lernfähig ist, können wir uns aus diesen Verstrickungen jederzeit heraus-entwickeln. Aber: das kann nur jeder für sich machen! Menschen haben eine natürliche Gestaltungslust und Entdeckerdrang. Wenn wir aber Menschen „motivieren“ unsere Ziele oder Vorgaben zu erfüllen, dann degradieren wir sie zu Objekten unserer Ideen, Maßnahmen, Vorstellungen und eben unserer Ziele. Damit werden ihre Potenziale nic...
2023-03-07
47 min
Auf den Anfang kommt es an
#5 Prof. Dr. Gerald Hüther - Bildung im Kontext der frühen außenfamiliären Betreuung
Der Podcast der Gesellschaft für frühkindliche Bindung. "Damit das Kind innerlich bereit ist und auch ein Interesse am Lernen hat, braucht es eine besondere Beziehung. Kinder lernen nicht alles von jedem, die andere Person muss für das Kind bedeutsam sein." Prof. Dr. Gerald Hüther im Podcast der Gesellschaft für frühkindliche Bindung „auf den Anfang kommt es an“. Heute spreche ich mit dem Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Dr. Gerald Hüther ist ein deutscher Neurobiologe und Hirnforscher. Wissenschaftliche Themenfelder: Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, Auswirkungen von Angst und Stress und Be...
2023-02-27
42 min
bzw. - beziehungsweise
#11 Prof. Dr. Gerald Hüther: Welche Art von Führung brauchen wir jetzt - und warum?
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Gerald Hüther darüber, welche Art der Führung es jetzt braucht und warum. Prof. Dr. Gerald Hüther verbrachte viele Jahre in der Hirnforschung, um im Kern zu verstehen, wie unsere Welt funktioniert. Heute geht es ihm darum, Menschen zugänglich zu machen, was manchmal nur schwer verständlich ist und seine Erkenntnisse in Leben und Arbeit hineinzutragen. Deshalb stellen wir die Frage, inwiefern sich unser gesellschaftlicher Entwicklungsgrad und die Transformationsprozesse, die wir zur Zeit durchlaufen, auf unsere Führungskompetenz auswirken. Schnell wird klar, dass viele Probleme in der Führung...
2023-02-26
1h 17
Ist das Information oder kann das weg?
Seltene Erden - seltene Informationen
Wie immer schauen der Hirnforscher Gerald Hüther und der Publizist Robert Burdy auf aktuelle Nachrichten und hinterfragen sie. Diesmal: Die Nachricht über den Fund eines großen Vorrats an Seltenen Erden durch ein schwedisches Bergbauunternehmen.https://www.tagesschau.de/ausland/schweden-seltene-erden-103.html
2023-02-10
17 min
Ist das Information oder kann das weg?
Das Thema Schule - ein wertvoller Einblick in die Realität
Wie immer schauen der Hirnforscher Gerald Hüther und der Publizist Robert Burdy auf aktuelle Nachrichten und hinterfragen sie. Hauptschullehrerin Lisa Graf schildert in einem ausführlichen Artikel in der Süddeutschen Zeitung (Link in den Shownotes) die Realitäten an ihrer Schule und sie erinnert sich an ihre Erfahrungen, als sie selbst Hauptschülerin war.https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/gesellschaft/bildung-neustart-lisa-graf-bildungsgerechtigkeit-e188738
2023-01-31
22 min
Ist das Information oder kann das weg?
Die Weihnachtsbotschaft - eine der ältesten aktuellen Nachrichten!
Hinrforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen auf eine der ältesten und am meisten beachteten Botschaften der Menschheit: Die Weihnachtsgeschichte. Was sagt sie uns heute noch? Ist sie eine Information?
2022-12-19
13 min
Ist das Information oder kann das weg?
Der neue Podcast - Einführung
Der Podcast zur Informationsflut. Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen auf aktuelle Nachrichten und fragen "Ist das Information oder kann das weg?" Das Buch zum Podcast: https://www.herder.de/leben/shop/p6/75946-wir-informieren-uns-zu-tode-gebundene-ausgabe/
2022-12-11
14 min
WILD und WEISE
Wie frei bist du wirklich? Mit Prof. Dr. Gerald Hüther
Staffel 2: Maas Podcast- Bewusst und erfüllt leben Es ist ein Grundgesetz, dass sich alles Lebendige entfaltet. Schau dich einmal im Frühjahr in der Natur um! Bei uns Menschen sieht es anders aus: Wir passen uns automatisch und „freiwillig“ an die Erwartungen der anderen an, um dazu zu gehören. Was ist eigentlich schief gelaufen, dass wir uns so sehr auf das eigene Mitteilen oder Lesen von oft unbedeutenden Informationen auf Social Media fokussieren? Ist es wirklich notwendig, in dieser recht stürmischen Zeit über jede Kleinigkeit informiert zu sein? Was nützen mir die vielen Info...
2022-10-20
52 min
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
#935 Konflikte friedlich lösen – für mehr Harmonie im Leben // Dr. Gerald Hüther
Vielleicht kennst du das: Kleine Konflikte im Alltag, Vorstellungen anderer Menschen, die du nicht nachvollziehen kannst, oder sogar eine generelle Unzufriedenheit – und du weißt einfach nicht, woher es kommt. Hirnforscher Gerald Hüther kennt die Lösung für diese Probleme. In seinem Vortrag erklärt er dir, dass es wichtig ist, den Ursprung eines Konfliktes zu finden und diesen nicht nur mittelfristig zu beruhigen. Vielmehr solltest du Konflikte bei der Wurzel packen und eine langfristige Lösung finden. In seiner kostenlosen Massterclass verrät Gerald Hüther dir außerdem, wie du mit innerer Ruhe und Gelassenheit deine Ziele...
2022-09-15
11 min
Heile dein Inneres Kind
Gerald Hüther: Inneres Kind - Teil 2 #108
Episode #108: In dieser Folge gibt es den zweiten Teil des Interview mit dem wundervollen Gerald Hüther. Dieses Gespräch ist im Rahmen des Heile deine Inneres Kind Kongresses entstanden. ACHTUNG die kostenfreie Anmeldung für den HEILE DEIN INNERES KIND KONGRESS 2.0 ist jetzt online. Melde dich jetzt an und sei dabei bei diesem Feuerwerk an Impulsen für deine Innere Kind Heilung: www.HEILEDEININNERESKIND.com Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/Überblick. Worum geht´s.Wir sind als Menschen, schon als kleine K...
2022-09-14
31 min
Heile dein Inneres Kind
Gerald Hüther: Inneres Kind - Teil 1 #107
Episode #107: In dieser und der nächsten Folge teile ich ein Interview mit dem wundervollen Gerald Hüther mit dir. Dieses Gespräch ist im Rahmen des Heile deine Inneres Kind Kongresses entstanden. Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/Überblick. Worum geht´s.Wir sind als Menschen, schon als kleine Kinder in der Lage für die furchtbarsten Situationen Lösungen zu finden. Wir haben ein so plastisches und formbares Hirn, dass wir da immer Lösungen finden. Und diese Lösung wird dann aber auch im Geh...
2022-09-07
28 min
Gelassen älter werden
#30 Gehirn und Altern mit Gerald Hüther
Ich freue mich sehr, dass Gerald Hüther meiner Einladung gefolgt ist. Als Pädagoge begleite ich seine Arbeiten schon sehr lange. Heute wollen wir über unser Gehirn und Altern sprechen. Unsere körperlichen Veränderungen nehmen wir einfacher wahr, da ein Zwicken oder dort die nachlassende Kraft. Doch in unser Gehirn können wir nicht so einfach hineinschauen. Ein enger Freund von mir sagt oft, seit ich 78 Jahre bin, werde ich immer vergesslicher, mir fallen die Worte nicht mehr gleich ein. Und ich verlege bisweilen das Eine oder das Andere. Also gibt es den Verfall des Gehirns und wie...
2022-08-09
42 min
Leben im Wandel
#139 - Lieblosigkeit macht krank - Gerald Hüther und Michael Leberle
Heute sind Gerald Hüther und Michael Leberle bei mir zu Gast – wir reden über Lieblosigkeit und wie wir es schaffen eine herzliche Gesellschaft zu fördern. Mehr denn je sind wir heute aufgerufen unsere Herzintelligenz zu entwickeln und einzusetzen. In einer Zeit, die von Unsicherheit, Fremdbestimmung und Ängsten geprägt ist, ist es ganz besonders wichtig Räume zu schaffen, wo wir uns gut und sicher fühlen. Ich bin davon überzeugt, dass der Grad der Lieblosigkeit mit Stress einhergeht. Sobald wir weniger Stress haben, uns angenommen und sicher fühlen. Das Gefühl und Gewissheit haben, dass wir einerseits...
2022-07-06
1h 07
Wer macht Morgen?
#2 Kinder fördern, aber richtig (mit Gerald Hüther)
Anna Planken spricht mit dem Hirnforscher Gerald Hüther über nötige Freiräume für Kinder und die Fehler des Schulsystems Die Freude am Lernen – im deutschen Bildungssystem mit seinen starren Lehrplänen und Bewertungen geht sie allzu oft verloren. Schon in Kita und Schule werden Kinder dazu erzogen, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Und sind mit dem Prinzip des Aussortierens konfrontiert, das sich auch durch Ausbildung und Beruf zieht. Mehr Freiräume für Kinder und Jugendliche fordert daher der Hirnforscher Gerald Hüther. Denn dann können sie ihre eigenen Interessen und Neigungen entdecken. Gerald Hüth...
2022-06-24
40 min
Helen Aurelius Show
Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther - Zu Gast bei Helen Aurelius
Jetzt Vormerken: Ab dem 01.05.22 startet mein Online Gruppenprogramm für Friedvolle Mütter wieder in eine 5 Wochen Transformation zur Aktivierung deines inneren Friedens und einem friedvollen Umgang mit deinem Kind / deinen Kindern! MIRACLE.MAMA - Friedvoll Mutter sein, Start ab dem 01.05.22. Links zur Folge: Wer Teil der Aktion "Schule im Aufbruch" sein möchte, kann hier zum gesellschaftlichen Wandel der Schulkultur mitwirken und sich vernetzen: https://schule-im-aufbruch.de Hier geht es zur Akademie für Potentialentfaltung: www.akademiefuerpotentialentfaltung.org Hier geht es zum neuen Buch von Prof. Dr. Gerald Hüther "Lieblosigkeit macht krank": https://bit.ly/3sX7tm...
2022-03-02
54 min
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
#880 Dein Gehirn: So findet es (neue) Lösungen // Prof. Dr. Gerald Hüther
Wie tickt unser Gehirn? Laut Prof. Dr. Gerald Hüther sind wir alle endlos Suchende. Wir können nicht anders, als für jedes unserer Probleme eine Lösung zu suchen. Selbst wenn die gefundene Lösung nicht gut für uns ist. Und da wir über keinerlei biologischen Programmen verfügen, die uns zu dem machen, was wir sind, müssen wir alle selbst herausfinden, was es heißt, Mensch zu sein. Doch hier kommt das große Problem: Die meisten von uns sind nicht auf der Suche nach Selbsterkenntnis, sondern nach BEDEUTSAMKEIT. Sie wollen gesehen und beachte...
2022-02-27
31 min
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
#872 Lass die Liebe in dein Leben // Prof. Dr. Gerald Hüther
Wir sind keine Einzelkämpfer! Alles, was wir können, was wir wissen, dass haben wir von anderen gelernt. Prof. Dr. Gerald Hüther sieht sich nicht als Ratgeber, sondern als Erklärer. In diesem Interview lädt er uns dazu ein, liebevoller zu uns selbst zu sein. In jeder Situation sollten wir uns fragen, aus welchem Grund wir die Dinge tun. Denn wenn wir uns selbst besser leiden können, sind wir in der Lage, auch zu anderen liebevoll zu sein. 💙 ☞ Mach jetzt unseren kostenlosen Persönlichkeitstest: greator.link/podcast-p Dieser gibt dir die Möglichkeit, dich selbst b...
2022-01-25
28 min
DENKRAUM
Prof. Dr. Gerald Hüther - Was wir tun können, damit unsere Kinder wieder gerne lernen
Ein Gespräch über Potentialentfaltung und Lernfreude bei Kindern Kinder dürfen ihre Freude am lernen nicht verlieren. Dafür setzt sich Prof. Dr. Gerald Hüther mit seiner neuen Initiative LernLust JETZT ein. In unserem Gespräch berichtet er, wie uns das als Gesellschaft gelingen kann und was Eltern, Lehrer und jede:r Einzelne dazu beitragen können. Du hörst in dieser Folge: Wie wir Kinder stärken können, damit sie nicht von äußeren Einflüssen getrieben sind Was wir tun können, damit Kinder ihre Entdeckerfreude behalten Welche Art von Beziehung unsere Kinder...
2021-10-28
1h 05
Mindful School
#36 Behandle dich selbst liebevoll (Interview mit Gerald Hüther)
In dieser Folge habe ich Gerald Hüther zu Gast. Er zählt zu den renommiertesten Hirn- und Lernforschern Deutschlands. Er ist Verfasser zahlreicher Sachbücher und veröffentlichte erst vor Kurzem sein Buch "Lieblosigkeit macht krank". In diesem sehr inspirierenden Gespräch sprechen wir über das, was uns als Lehrkräfte krank macht und wie wir die oder der Lehrer/in sein können, der/die wir sein wollen. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, sich selbst liebevoll zu begegnen und welche Auswirkung das auf die ganze Welt haben kann. Du erfährst...
2021-10-28
1h 05
Mama Care Podcast
#6 Mit Kindern leben in anderen Zeiten - Interview mit Autor und Neurobiologe Prof. Gerald Hüther
Intro: 0 min. - 9:28 min. Teil I Deine 3 Vertrauensressourcen gegen Die Angst: 9:29 min. - 20:07 min Teil II Wege aus der Erschöpfung: 20:08 min. - 32:02 min. Teil III Leben mit Hingabe Teil I: 32:03 min. - 57:00 min. Teil IV Leben mit Hingabe Teil II: 58:00 min. - 1h 12min Teil V Was unsere Kinder von uns brauchen: 1h 13 min - Ende In dieser Podcastepisode spreche ich mit dem bekannten Neurobiologen und Autor Prof.Dr.Gerald Hüther über das Thema “Mit Kindern leben in anderen Zeiten“. Es geht hierbei nicht nur um die Herausforderungen, die du...
2021-10-04
1h 29
Power On
Was du tun kannst, um deine Kinder bei ihrer Entfaltung zu unterstützen (Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther)
Wenn du dein(e) Kind(er) bei ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen möchtest, dann ist dieses Gespräch mit Gerald Hüther, dem bekanntesten Hirnforscher Deutschland für dich. In dieser Folge von Power ON teilt Gerald Hüther mit uns Was Kinder in der heutigen Zeit am meisten brauchen und was Eltern tun können, um ihre Kinder darin zu unterstützen? Wie du die Freude am Lernen wieder entdecken kannst und v.a. sicherstellst, dass die Freude am Lernen bei deinen Kindern sich weiter entfalten kann Inwiefern ein liebe...
2021-09-23
1h 02
UN.LIMITED
#7 Gerald Hüther - Potentialentfaltung, Teamgeist & Würde im Leistungssport
In dieser Folge haben wir den renommierten Neurobiologen, Hirnforscher und Bestsellerautor Gerald Hüther zu Gast. Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. In seiner Öffentlichkeitsarbeit geht es ihm um die Verbreitung und Umsetzung von Erkenntnissen aus der modernen Hirnforschung. Er versteht sich als „Brückenbauer“ zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlicher bzw. individueller Lebenspraxis. Im Jahr 2015 gründete er die Akademie für Potentialentfaltung. Gemeinsam mit Gerald Hüther beziehen wir seine Forschungen auf den Leistungssport, explizit den Fußball. Im Rahmen dessen beleuchten wir dabei u.a. was der Mensch für ein Umfeld braucht, um sein Potential...
2021-08-29
53 min
For a Better Working Life – Der NWX Podcast
Hirnforscher Dr. Gerald Hüther: Was Angst mit uns macht und wie wir sie langfristig bekämpfen
Folge 88: Dr. Gerald Hüther [00:00] Angst am Arbeitsplatz: Wie wirkt sie sich auf unser Wohlbefinden und unsere Leistung aus? Wie entstehen Ängste und wie sollten wir am besten damit umgehen? Lisa und Alex wollen's wissen. [00:15] Unser Gast heute: Dr. Gerald Hüther. Er ist einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. [01:00] Sein aktuelles Buch „Wege aus der Angst“ knüpft an den Bestseller „Biologie der Angst“ aus dem Jahr 1997 an. Wie kam es zu dem Entschluss, dass er wieder ein Buch zu diesem Gefühlszustand veröffentlicht hat? [05:00] Was macht Angst mit unserem Gehirn? Warum empfinden wir...
2021-05-12
42 min
Dialoge ohne Masken
#48 Prof. Dr. GERALD HÜTHER wie Du ein System, welches Dich kontrolliert & Dir Angst macht, überlistest!
Heute begrüßt das Dom-Team Prof. Dr. GERALD HÜTHER! „Wer sich entwickeln will, braucht Gelegenheiten, um an sich selbst zu zweifeln.“ Du bist Dr. der Neurobiologie oder populär nennt man das Hirnforscher. Zudem bist Du Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Deine Wissenschaftlichen Themenfelder beinhalten: Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, Auswirkungen von Angst und Stress und Bedeutung emotionaler Reaktionen. Du bist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und populärwissenschaftlicher Darstellungen (Sachbuchautor) Dafür hast Du einiges vorgelegt: Biologiestudium, Forschungsstudium und Promotion an der Universität Leipzig, Habilitation an der Medizinischen Fakultät der...
2021-04-16
1h 05
About You Pangea
Gerald Hüther über den Weg zu einem erfüllten und glücklichen Daseind Hüther über den Weg zu einem erfüllten und glücklichen Dasein
Gerald Hüther - Hirnforscher, Bestsellerautor und Gründer der Akademie für Potentialentfaltung. Mit Sofia spricht er über Wege zurück zur Lebendigkeit und wie wir ein gesünderes und glücklicheres Dasein erlangen können. Ob es das wahre Glück überhaupt gibt und was dabei wirklich in unserem Gehirn vorgeht, erzählt uns Gerald Hüther in dieser Folge. Außerdem gibt er uns einen Eindruck zu seinem Bestseller ‘Lieblosigkeit macht krank’ und macht deutlich, wie wichtig es eigentlich ist, dass wir lernen liebevoller mit uns selbst umzugehen.
2021-03-30
1h 13
Creationship - Dein Beziehungspodcast
Wege aus der Angst - Interview mit Gerald Hüther
#110 - Interview mit Gerald Hüther Heute möchte ich ein Interview zu einem sehr aktuellen und wichtigen Thema mit Dir teilen: es geht um das Thema ,Gesundheit‘ und ,Gesellschaft‘ und zwar spreche ich mit Gerald Hüther über das Thema ,Angst‘ und über die Kunst die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen. In dieser Folge erfährst Du: - wie Angst entsteht - welche Bewältigungsstrategien Menschen nutzen um mit Angst umzugehen - welche Rolle unser Wunsch nach Kontrolle in der aktuellen Zeit spielt - wie Menschen durch das Schüren von Angst gefügig gemacht werden können - wie wir konstruktiv...
2021-03-22
1h 05
dieBasis (offiziell) - WissensWertes
#07 Teil 3: Seelengeflüster: Gunnar Kaiser & Gerald Hüther - Lieblosigkeit macht krank
Der Philosoph Gunnar Kaiser ist kein Parteimitglied. Dennoch hat er uns zur Förderung der Achtsamkeit ein Interview mit dem Hirnforscher Gerald Hüther zur Verfügung gestellt.Hirnforschung und Philosophie? Passen die Beiden zusammen?„Bewusstsein ist in der Tat eine Zusammenarbeit von Verstand und Sinnen und somit ein mixtum compositum aus Geist und Umwelt.“ so der Philosoph Immanuel Kant.Gerald Hüther hat diesen Zusammenhang erfasst und bezieht in seine Gedanken die seelischen und körperlichen Aspekte mit ein. Die umweltlichen Einflüsse der globalisierten und der digitalisierten Welt, die sich zunehmend...
2021-03-09
28 min
dieBasis (offiziell) - WissensWertes
#06 Teil 2: Seelengeflüster: Gunnar Kaiser & Gerald Hüther - Lieblosigkeit macht krank
Der Philosoph Gunnar Kaiser ist kein Parteimitglied. Dennoch hat er uns zur Förderung der Achtsamkeit ein Interview mit dem Hirnforscher Gerald Hüther zur Verfügung gestellt.Hirnforschung und Philosophie? Passen die Beiden zusammen?„Bewusstsein ist in der Tat eine Zusammenarbeit von Verstand und Sinnen und somit ein mixtum compositum aus Geist und Umwelt.“ so der Philosoph Immanuel Kant.Gerald Hüther hat diesen Zusammenhang erfasst und bezieht in seine Gedanken die seelischen und körperlichen Aspekte mit ein. Die umweltlichen Einflüsse der globalisierten und der digitalisierten Welt, die sich zunehmend...
2021-03-04
24 min
dieBasis (offiziell) - WissensWertes
#05 Teil 1: Seelengeflüster: Gunnar Kaiser & Gerald Hüther - Lieblosigkeit macht krank
Der Philosoph Gunnar Kaiser ist kein Parteimitglied. Dennoch hat er uns zur Förderung der Achtsamkeit ein Interview mit dem Hirnforscher Gerald Hüther zur Verfügung gestellt.Hirnforschung und Philosophie? Passen die beiden zusammen?„Bewusstsein ist in der Tat eine Zusammenarbeit von Verstand und Sinnen und somit ein mixtum compositum aus Geist und Umwelt.“ so der Philosoph Immanuel Kant.Gerald Hüther hat diesen Zusammenhang erfasst und bezieht in seine Gedanken die seelischen und körperlichen Aspekte mit ein. Die umweltlichen Einflüsse der globalisierten und der digitalisierten Welt, die sich zunehmend...
2021-03-04
25 min
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#031 Veränderungen durch liebevoll jetzt mit Gehirnforscher Gerald Hüther
#031 Veränderungen durch liebevoll jetzt mit Gehirnforscher Gerald Hüther Lieblosigkeit macht krank. Das ist der neue Buch-Titel von Deutschlands führenden Gehirnforscher Gerald Hüther. Grund genug also, ihn zum zweiten Mal in diesen Podcast einzuladen. In dieser Podcastfolge gehe ich mit Gerald Hüther der Frage nach, welche Bedeutung ein liebevoller Umgang mit sich selbst auf unsere Gesundheit hat. Denn nach Gerald Hüther macht nicht die Pizza oder die unzureichende Bewegung uns krank, sondern unsere Vorstellungen und Erwartungen in unserem Kopf. Von diesen oftmals falschen geleitet unterdrücken wir häufig unsere menschlichen Bedürfnisse...
2021-03-03
1h 01
50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden
Das Gehirn: Gerald Hüther und die Hirnentwicklung
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der fünften Staffel geht es um das Gehirn. Das Forschungsfeld von Gerald Hüther ist fast unerschöpflich. In dieser Episode konzentrieren wir uns auf die Entwicklung des Gehirns im Verlauf des Lebens. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, wie wir am besten lernen können. Was brauchen wir für ein Umfeld, damit wir uns und unser Gehirn optimal entwickeln können? Gerald Hüther weiß das und erzählt davon. Viel Spaß dabei. Stephanie Hielscher: https://www.instagram.com/stephaniehielscher Mit Vergnügen...
2021-02-23
39 min
#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern
Über Lieblosigkeit und Wege aus der Angst - Dr. Gerald Hüther im #justfuckindoit Frische Sicht Interview Nr. 28
Ich spreche in dieser Spezial-Folge mit Gerald Hüther, Neurobiologe und einer von Deutschlands bekanntesten Hirnforschern. Er befasst sich im Rahmen verschiedener Initiativen und Projekte mit neurobiologischer Präventionsforschung. Er schreibt Sachbücher, hält Vorträge, organisiert Kongresse, arbeitet als Berater für Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. So ist er Wissensvermittler und –umsetzer in einer Person. 2015 hat er die Akademie für Potentialentfaltung gegründet und ihre Leitung als Vorstand übernommen. In seiner Öffentlichkeitsarbeit geht es ihm um die Verbreitung und Umsetzung von Erkenntnissen aus der modernen Hirnforschung. Er versteht sich als „Brüc...
2021-02-21
57 min
Gesund und glücklich mit Dr. Mami - Der Familienpodcast
Die Macht der Verbundenheit | mit Prof. Dr. Gerald Hüther und Désirée Ratay alias Dr. Mami | #31
Hallo liebe Mami! Wie schön, dass du da bist! Heute habe ich den wundervollen Gast Prof. Dr. Gerald Hüther an Bord, wir sprechen gemeinsam über meine (und seine) großen Herzensthemen. Aus den geplanten 20 Minuten wurden über 60 Minuten - aber es war zu spannend :-) Werbung wegen Nennung - unbezahlt Darüber haben wir gesprochen: - was macht Menschen glücklich - was ist Verbundenheit - Welche Rolle spielt Selbstmitgefühl - wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, sich selbst zu sein! - was sind unsere Herausforderungen als Eltern und wir gehen wir mit dem Gefühl um...
2021-02-11
54 min
Der Barbara Fleißner Podcast - ein Perspektivenwechsel
Wie finde ich den richtigen Weg (wieder)? Hirnforscher Gerald Hüther
Hirnforscher Gerald Hüther im Interview. „Wenn man richtig berührt ist, ist man erwischt. Dann gibt es nichts mehr, was einen aufhalten kann. (…) Dann ist man bereit sein Leben zu verändern!“ Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Neurobiologen im deutschsprachigen Raum. Wir sprechen über die neuesten Erkenntnissse der Hirnforschung und darüber, dass alles noch mehr zusammenhängt, das Hirn sich noch mehr verändern kann, als bisher gedacht. Wir haben über die Macht der Gedanken, bzw der Überzeugungen gesprochen. Wie sehr wir mit ihnen unser Leben wirklich verände...
2021-02-07
50 min
Listen to Latest Full Audiobooks in Kids, Non-fiction
[German] - Wissen fürs Ohr: Etwas mehr Hirn, bitte / Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn by Gerald Hüther
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511229to listen full audiobooks. Title: [German] - Wissen fürs Ohr: Etwas mehr Hirn, bitte / Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Author: Gerald Hüther Narrator: Gerald Hüther, Jan Reinartz Format: Unabridged Audiobook Length: 21 hours 17 minutes Release date: January 10, 2021 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Etwas mehr Hirn, bitte (gelesen von Gerald Hüther)Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Gerald Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in i...
2021-01-10
9h 17
Anastasia Umrik Podcast
#28: Gerald Hüther
Gerald Hüther wird von einer sehr großen Community gefeiert, einige kritisieren ihn für seine Äußerungen. Ich bin neugierig auf ihn gewesen, kenne ihn aus zahlreichen Interviews und Texten. Mich persönlich spricht es an, was und wie er es sagt. Herr Hüther spricht bedacht, ruhig und unaufgeregt. Das zeigt mir, dass er in sich ruht und von dem, was er sagt, überzeugt ist. Gerald Hüther ist Neurobiologe, Autor und ist im Vorstand der Akademie der Potenzialentfaltung. Sein neustes Buch „Wege aus der Angst“ ist gerade erschienen und ist wirklich gut.
2020-11-20
50 min
Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels
Wie finde ich Frieden in mir? Folge 8 mit Hirnforscher Dr. Gerald Hüther
Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels: Podcastreihe zu Film und Buch DER KRIEG IN MIR mit Sebastian Heinzel (Autor und Regisseur). Film und Buch sind erhältlich unter: http://www.heinzelfilmshop.de. Folge 8 mit Dr. Gerald Hüther (Hirnforscher, Neurobiologe, Autor), http://www.gerald-huether.de In der neuesten Ausgabe unserer Gesprächsreihe "Wie finde in Frieden in mir?" spricht Sebastian Heinzel mit Gerald Hüther, gesellschaftlicher Brückenbauer und Gründer der Akademie für Potentialentfaltung. Er beschäftigt sich schon lange damit, wie sich geeignete Rahmenbedingungen für die Entfaltung der eigenen Potentiale schaffen lassen und wie wir Blo...
2020-09-29
46 min
Mind- & Bodyset
Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther zu Gast bei Mind- & Bodyset-Podcast
Professor Dr. Dr. Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Hirnforscher in Deutschland. Viele Jahre forschte er über die komplexen Zusammenhänge und Funktionen des menschlichen Gehirns, bevor er sich zunehmend der ganzheitlichen Betrachtung verschrieb. Gerald Hüther verfasste zahlreiche Bücher und ist vielen Menschen aus TV und Rundfunk bekannt. In seinen populärwissenschaftlichen Büchern schlägt Herr Hüther die Brücke zwischen Wissenschaft und gesellschaftlicher Lebenspraxis. Dabei liegt sein Bestreben vor allem darin begründet, Menschen günstigere Voraussetzungen zur Entfaltung ihres Potentials zu schaffen. Erleben Sie in diesem Interview die spannenden Einschätzung...
2020-08-04
51 min
Lion Heart - Der Männer Podcast
Dr. Gerald Hüther - Liebende haben etwas zu verschenken
Dr. Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands und ist Vorstand und Initiator der Akademie für Potentialentfaltung sowie Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Sachbücher. Darüber hinaus hält er Vorträge, organisiert Kongresse, arbeitet als Berater für Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. Er bemüht sich darum, für andere Menschen verstehbar zu machen, was vielen nur schwer verständlich erscheint. Er versucht Gelegenheiten zu schaffen, bei denen sich Menschen als aktive Gestalter ihres Lebens und ihres Zusammenlebens erfahren. Und nic...
2020-07-23
1h 18
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#013 Gewohnheiten erfolgreich ändern - mit Gehirnforscher Gerald Hüther
#013 Gewohnheiten erfolgreich ändern - mit Gehirnforscher Gerald Hüther Wenn es um den gesunden Lifestyle geht, ist uns schon länger bekannt, dass wir kein Wissensproblem haben, sondern ein Umsetzungsproblem. Wir wissen alle wie es in der Theorie eigentlich funktionieren sollte, aber wenn es drauf ankommt, haben wir alles vergessen. Wir schaffen es irgendwie nicht aus der Komfortzone und bevorzugen lieber unsere bequemen und bereits bekannten Gewohnheiten. Aber damit ist heute Schluss. Denn ich bin davon überzeugt, wenn wir verstehen, welche Prozesse in unserem Kopf da oben getriggert werden, werden wir auch erfolgreicher sein, im Alltag eine Veränderung herbe...
2020-06-24
1h 09
Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World
Ep. 01: Gerald Hüther, was brauchen Menschen um sich zu entfalten?
Leaders Talk - mit Gerald Hüther. Der studierte Neurobiologe befasste sich in den letzten Jahrzehnten tiefgehend mit dem Thema Hirnentwicklung und Bildung. Bei seiner Forschung verfolgt er seit je her einen interdisziplinären Ansatz und widmet sich in seinen zahlreichen Büchern und Vorträgen auch der gesellschaftlichen, sowie politischen Bedeutung der Hirnforschung - stets mit der Frage, wie wir Menschen ein glückliches Leben führen können und was wir dazu brauchen. Im Podcast spricht er mit Karsten Drath über sein Leben und die wichtigsten Erkenntnisse die er auf seinem Weg gewonnen hat. Wir lernen vo...
2020-06-23
1h 10
Der Barbara Fleißner Podcast - ein Perspektivenwechsel
#019 Wie schaffe ich es, alte Muster aufzugeben und mein Leben zu verändern! Hirnforscher Gerald Hüther
Hirnforscher Gerald Hüther im Interview. „Wenn man richtig berührt ist, ist man erwischt. Dann gibt es nichts mehr, was einen aufhalten kann. (…) Dann ist man bereit sein Leben zu verändern!“ Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Neurobiologen im deutschsprachigen Raum. Wir sprechen über die neuesten Erkenntnissse der Hirnforschung und darüber, dass alles noch mehr zusammenhängt, das Hirn sich noch mehr verändern kann, als bisher gedacht. Wir haben über die Macht der Gedanken, bzw der Überzeugungen gesprochen. Wie sehr wir mit ihnen unser Leben wirk...
2020-05-17
58 min
Lebensfreude. Leichtigkeit
#30 "In diesem Muster hängen wir seit 10.000 Jahren drin" - Interview mit Gerald Hüther
Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Neurobiologen und Inhaber der Akademie für Potentialentfaltung. Wir Menschen sind und bleiben alle Suchende, sagt er. Als erfolgreicher Autor populärwissenschaftlicher Bücher und anderer Schriften ist er gern gesehener Gast und Vortragsredner. Für unsere Gesundheit und unser Leben ist der kohärente Zustand unseres Gehirns, der Idealzustand. Doch viele Dinge in unserem Alltag sorgen dafür, dass Inkohärenz der Dauerzustand ist. Als Kinder haben wir nicht in kürzester Zeit laufen gelernt, sondern sogar innerhalb eines Jahres unsere Sprache gelernt, obwohl wir vorhe...
2020-05-10
1h 02
PROFCAST – Digitales nachgehakt
Gerald & Gerald (Teil 2) – Wege zum gelingenden Leben mit Gerald Hüther
Warum die Digitale Bildung uns nicht auf ein gelungenes Leben vorbereitet Das aktuelle Buch von Gerald Hüther z. B. bei Amazon: https://www.amazon.de/Education-Future-Bildung-gelingendes-Leben/ Akademie für Potentialentwicklung (Hüther): https://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org Buch Lembke: „Verzockte Zukunft“ z. B. bei Amazon: https://www.amazon.de/Verzockte-Zukunft-Potenzial-Generation-verspielen/dp/3407865570/ Feedback-Formular: https://gerald-lembke.de/kontakt/
2020-04-30
38 min
PROFCAST – Digitales nachgehakt
Gerald & Gerald (Teil 1) – Verzockte Bildungs-Zukunft mit Gerald Hüther
Die verzockte Bildungs-Zukunft Ich möchte diesen Podcast stets verbessern. Und ich will, dass machen was Dich interessiert. Mit dieser kurzen Umfrage bekommst Du in Zukunft den Content in der Form, wie Du ihn Dir schon immer gewünscht hast – Herzlichen Dank! Wir hören uns :-) Ich möchte diesen Podcast stets verbessern. Und ich will, dass machen was Dich interessiert. Mit dieser kurzen Umfrage bekommst Du in Zukunft den Content in der Form, wie Du ihn Dir schon immer gewünscht hast – Herzlichen Dank! Wir hören uns :-) Das aktuelle Buch von Gerald Hüther z...
2020-04-23
40 min
Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen.
#1 Prof. Dr. Gerald Hüther im Interview - ,,Ich will doch, aber..." - Wieso es uns manchmal so schwerfällt, die Komfortzone zu verlassen und Neues zu wagen.
In diesem Interview sprechen wir mit Prof. Dr. Gerald Hüther darüber, wieso es vielen Menschen so schwerfällt, alte Muster zu durchbrechen und Veränderung in ihrem Leben zuzulassen. Jeder von uns kennt doch dieses Gefühl, wenn man unzufrieden ist, etwas verändern möchte, aber irgendwie nicht in die Umsetzung kommt. Einige nennen es auch "den inneren Schweinehund". Doch woran liegt es, dass der innere Schweinehund uns manchmal von unseren Vorhaben abhält? Wieso geben sich einige Menschen mit dem Status Quo zufrieden und andere nicht? Was braucht es, damit Menschen ihr Potenzial erkennen und für ihre...
2020-04-22
58 min
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Ideen für unsere Entwicklung 2.0 | Mit Prof. Dr. Gerald Hüther
Entwicklungsbiologe und Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther spricht mit uns in diesem spannenden Interview über die frühen Phasen unserer Entwicklung und warum Lernen mit intrinsischer Motivation zu tun hat. Wir finden heraus, was die grundliegenden Fähigkeiten, die wir als Menschen brauchen sind und und warum wir sie nicht in den klassischen Schul-Fächern unterrichten können. Um zu lernen brauchen wir nach Dr. Hüther die gesamte Struktur unserer Bevölkerung und er stellt uns seine Idee eines Bildungscampus vor, da für ihn Bildung als Aufgabe der Zivilgesellschaft gesehen werden muss. Darüber hinaus haben wir darüber ge...
2020-04-12
1h 02
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
Gespräch mit Dr. Gerald Hüther: Chancen für uns und unsere Gesellschaft (Folge 276)
Sei dabei beim Umsetzungstraining VERÄNDERUNG-JETZT!: www.christian-bischoff.com/veraenderung-jetzt Ich freue mich unglaublich, Dir heute einen ganz besonderen Gast im Podcast präsentieren zu dürfen, auf den ich mich schon lange freue: Dr. Gerald Hüther. Dr. Gerald Hüther ist weit über die Landesgrenzen hinaus als hoch anerkannter Neurobiologe und Hirnforscher bekannt. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, u.a. „Jedes Kind ist hoch begabt“ und gefragter Referent. Es hat sich ein unglaublich inspirierendes und tiefsinniges Gespräch zwischen uns entwickelt, das in eine ganz andere Richtung ging, als es geplant war – und da...
2020-03-31
1h 09
Der 7Mind Podcast
Gerald Hüther: "Potentialentfaltung ist ein natürlicher Prozess, den wir selbst blockieren."
Potentialentfaltung ist in unseren gesellschaftli… Potentialentfaltung ist in unseren gesellschaftlichen Strukturen nicht gerade leicht. Wie können wir unsere Kinder, Partner, Kollegen und uns selbst in diesem Prozess unterstützen? Im zweiten Teil des Interviews mit Gerald Hüther werden genau diese Fragen beantwortet. Erfahre: ❃ Wie wir trotz gesellschaftlichen Hierarchien Veränderungen bewirken können ❃ Was gute Teams und Partnerschaften ausmacht ❃ Warum wir jeden Tag die Chance haben, unseren eigenen Wert zu spüren ☞ Mehr über Gerald Hüther: https://www.gerald-huether.de/ ☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://bit...
2019-12-15
51 min
Der 7Mind Podcast
7 Fragen an Gerald Hüther
Dr. Gerald Hüther ist Hirnforscher, Autor und Vor… Dr. Gerald Hüther ist Hirnforscher, Autor und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Er versteht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und individueller Lebenspraxis. In diesem Interview verknüpft er alltägliche Emotionen wie Stress und Angst mit neurobiologischen Ansätzen und erzählt u.a. von seiner Flucht aus der DDR. Erfahre: ❃ Was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Glücksmomente erleben ❃ Was deine 3 Ressourcen gegen Angst sind ❃ Was Menschen dazu bewegt, sich zu verändern ☞ Mehr über Gerald Hüther: https://www.gerald-huether.de...
2019-12-08
47 min
Healthy Docs - Intuitiv Gesund
HD 093 Niemand kann heilen oder gesundmachen mit Prof. Dr. Gerald Hüther
Prof. Dr. Gerald Hüther ist Neurolobiologe, war lange auf dem Gebiet der Hirnforschung unterwegs und spricht mit mir über seine wichtigsten Erkenntnisse in Bezug auf das Leben, die Bildung, Gesundheit und Beziehungen. Warum niemand heilen oder gesundmachen kann und was Potentialentfaltung mit Gesundheit zu tun hat, das erfährst du im Interview.Viel Spaß!Prof. Dr. Gerald Hüther findest du hier:www.gerald-huether.dewww.akademiefuerpotentailentfaltung.org
2019-10-29
57 min
DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung
#250 Worauf es in der Welt von morgen ankommt - Interview mit Gehirnforscher Gerald Hüther | Hirnforschung | Zukunft | Veränderung
"Ohne Leidenschaft, keinen Erfolg" #250 Worauf es in der Welt von morgen ankommt - Interview mit Gehirnforscher Gerald Hüther | Hirnforschung | Zukunft | Veränderung EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Sag mir unbedingt Deine Meinung über die aktuelle Folge. https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Jetzt auf Instagram folgen und jeden Tag Impulse von mir bekommen! Wenn Du das Video zu diesem Podcast sehen möchtest, schau unbedingt auf meinem YouTube Kanal vorbei: https://www.youtube...
2019-10-27
1h 00
Mehr Zeit & Unternehmer-Erfolg mit Geschäftsstrategie nach Maß
Gerald Hüther erläutert den Potentialentfaltungsprozess | #InterviewSerie Ep. 085
#InterviewSerie Was treibt das Individuum an? Wieso stehen wir täglich auf? Was haben wir in der Kindheit verlernt? Wie kann es einem Unternehmer gelingen die Potentiale seiner MitarbeiterInnen zur Entfaltung zu bringen? Was ist Potentialentfaltung und wie gelingt diese? Auf all diese Fragen findet Gerald...
2019-09-09
00 min
Andersmacher
#83: Prof. Gerald Hüther – Sind wir alle Andersmacher?
In der letzten Folge habe ich mich mit dem Hirnforscher Prof. Gerald Hüther über seine bewegte Biografie unterhalten – über die zahlreichen Rückmeldungen zu dieser Folge habe ich mich gefreut und einige von euch haben ja auch die Video-Highlights entdeck In der letzten Folge habe ich mich mit dem Hirnforscher Prof. Gerald Hüther über seine bewegte Biografie unterhalten – über die zahlreichen Rückmeldungen zu dieser Folge habe ich mich gefreut und einige von euch haben ja auch die Video-Highlights entdeckt, die ich auf meinem YouTube Kanal hochgeladen habe. Meine Mission mit diesem Podcast ist es, Andersmachen...
2019-08-18
38 min
Andersmacher
#82: Prof. Gerald Hüther – vom Hirnforscher zum Potentialentfalter
Da sich immer mehr Menschen dafür interessieren, was Andersmacher anders machen, erhalte ich immer mehr Zuschriften von Euch, in denen ihr Euch Gesprächspartner wünscht – ich freue mich dabei über jede Nachricht, ob bei LinkedIn, Instagram oder per Mail. Da sich immer mehr Menschen dafür interessieren, was Andersmacher anders machen, erhalte ich immer mehr Zuschriften von Euch, in denen ihr Euch Gesprächspartner wünscht – ich freue mich dabei über jede Nachricht, ob bei LinkedIn, Instagram oder per Mail. Mein heutiger Gesprächspartner wurde sich überdurchschnittlich oft gewünscht. Prof. Gerald Hüther ist Hirnforscher. Tr...
2019-08-11
1h 16
There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Prof. Dr. Gerald Hüther im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"
Der Hirnforscher über Potenzialentfaltung: "Es gibt uns als Einzelwesen gar nicht!" https://www.wuerde-und-demokratie.eu Tickets für den 17. Mai in Hannover: https://www.igtv.de/shop/d/gerald-huether.7.210.5947.html# https://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org https://www.gerald-huether.de/ https://www.instagram.com/gerald_huether/?hl=de https://www.instagram.com/akademiepotent/?hl=de https://www.facebook.com/geraldhuether/ Prof. Dr. Gerald Hüthers Liebe zum „Lebendigen“ entfachte früh: schon als 12jähriger war sein Wunsch sich später auch beruflich mit der Tier- und Pflanzenwelt zu beschäftigen. Diese Leidenschaft wurde nicht zuletzt auch durch einen...
2019-03-27
49 min
Female Leadership Podcast
#46 Was wir aus der Hirnforschung über Neues Arbeiten lernen können - Interview mit Gerald Hüther
Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum und verbindet als Besteller-Autor wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Lebenspraxis des Alltags. Mit ihm habe ich über den Weg zu "Neuem Arbeiten" in Organisationen...Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum und verbindet als Besteller-Autor wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Lebenspraxis des Alltags. Mit ihm habe ich über den Weg zu "Neuem Arbeiten" in Organisationen gesprochen. Die Neurobiologie weiß heute, dass das menschliche Gehirn sich das gesamte Leben entwickelt und dabei Neues lernen kann. Entgegen veralteter Vorstellungen ist unsere Potentialentfaltung nicht genetisch vorbestimmt, sondern wird du...
2019-03-19
1h 19
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#072: Wie Träume wahr werden mit Gerald Hüther
Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, vielfacher Buchautor und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Zu seinen zahlreichen und oft zitierten Werken zählen unter anderem Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn, Biologie der Angst - Wie aus Streß Gefühle werden, Was wir sind und was wir sein könnten und seine zwei neuesten Werke, Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft und Wie Träume wahr werden - Das Geheimnis der Potentialentfaltung. In dieser Episode der Flowgrade Show spreche ich mit Gerald Hüther über d...
2018-11-30
1h 02
fall forward - wie du erfolgreich scheiterst
Hirnforscher Gerald Hüther, Teil 2: „Hierarchische Systeme sind gescheitert"
#33 Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Im ersten Teil erzählt er, wie er als Wissenschaftler, als Ehemann und als Vater gescheitert. Im 2. Teil verrät er uns, wie wir uns entwickeln dürfen und warum Scheitern damit keine Option mehr ist. Uns wurde eingeredet, so Gerald Hüther, dass es ums Überleben ginge. Wie will ein Mensch überleben, wenn er auf der Stelle tritt, in einer Welt, die sich ständig ändert. „Wir überleben nur, wenn wir uns weiter entwickeln.“ Es gibt Menschen, die sich freuen über jede Herausforderung über jeden Tiefschlag, der ihnen zeigt, wie es nicht geht. U...
2018-05-30
00 min
fall forward - wie du erfolgreich scheiterst
Hirnforscher Gerald Hüther: „Ich bin ja eigentlich nur gescheitert“
#32 Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Praktisch befasst er sich im Rahmen verschiedener Initiativen und Projekte mit neurobiologischer Präventionsforschung. Er schreibt Sachbücher, hält Vorträge, organisiert Kongresse, arbeitet als Berater für Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. So ist er Wissensvermittler und -umsetzer in einer Person. Im Interview mit fall forward berichtet er von seinem wiederholten Scheitern als Bürger, als Wissenschaftler, als Ehemann und als Vater. Als DDR-Bürger: „Ich bin gescheitert in der DDR, wo ich groß geworden bin, Fuß zu fassen.“ Seine Forschung am...
2018-05-23
00 min
INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations
#025 Gerald Hüther – Potentialentfaltung & Leadership – Teil 2
Mein heutiger Interviewgast ist Gerald Hüther – Gehirnforscher, Leiter der Akademie für Potentialentfaltung sowie Autor diverser Bücher. Im zweiten Teil des Interviews sprechen wir ebenfalls über die Faktoren, auf deren Basis Menschen und Organisationen ihre Potentiale entfalten können. Es geht vor allem um Führung, Beziehungskultur, Lernen u. v. m. Hier geht's zur Webseite von Gerald Hüther: http://www.gerald-huether.de/ Hier geht's zur Webseite der Akademie für Potentialentfaltung: http://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org/ Hier geht's zu den genannten Büchern von Gerald Hüther: Etwas mehr Hirn, bitte
2017-11-07
28 min