Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Guido Fischermanns

Shows

Die Prozess PhilosophenDie Prozess PhilosophenProf. Dr. Guido Fischermanns - Methodenmaschine trifft KIProf. Dr. Guido Fischermanns - Methodenmaschine trifft KI In Folge 66 der Prozessphilosophen begrüßen Matúš und Daniel erneut Prof. Dr. Guido Fischermanns, um die Methodik hinter strategischem Prozessmanagement auf ein neues Level zu heben. Ganz ohne Fachlatein führt Guido uns durch die vier Fenster des „Prozessfensters“, zeigt anschaulich, warum herkömmliche Prozesslandkarten oft in Silos steckenbleiben, und wie eine echte End‑to‑End‑Denkweise den Blick auf Kundenbedürfnisse schärft. Dabei wird klar: Nur wer sein Ziel kennt und die richtige Methodentriage beherrscht, kann entscheiden, ob Prozessoptimierung inkrementell im KVP‑Modus oder disruptiv im Projekt umgesetzt wird. Inhalt & Highl...2025-07-241h 00Die Prozess PhilosophenDie Prozess PhilosophenProf. Dr. Guido Fischermanns - Wie oft ist BPM bereits an die Wand gerannt?Prof. Dr. Guido Fischermanns - Warum wir aus 30 Jahren BPM (noch immer) nichts lernen wollen. In der 65. Folge der Prozessphilosophen begrüßen wir mit großer Freude Prof. Dr. Guido Fischermanns, den vielen nicht nur durch das „IBO-Prozessfenster“ ein Begriff sein dürfte. Wir tauchen gemeinsam tief in die Wurzeln des modernen Prozessmanagements ein und diskutieren, warum sich manche Fehler seit Jahrzehnten wiederholen. Von den wilden Zeiten des Business Process Reengineering in den 90ern über Six Sigma, Lean und Co. bis hin zu den heutigen Hypes rund um Hyperautomation, RPA und Mining: Guido nimmt uns mit auf eine Reise durch Met...2025-07-2245 minibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenNichts bleibt, wie es war. Organisationen fahren heute auf Sicht.Auch wenn Guido Fischermanns lieber nach vorne schaut, spricht er im Podcast über seine 30 Jahre bei ibo und sein Lieblingsthema “wie organisiere ich richtig.” Dabei ist ihm wichtig, dass es nicht die eine Antwort gibt. Das sei auch in der aktuellen Zeit voller unvorhersehbarer Krisen überall angekommen: “Nichts bleibt, wie es war. Wir fahren auf Sicht!" Diese Entwicklung sehe man auch an den Management-Techniken wie Agilität, SCRUM etc.. Das Entscheidende sei jetzt, dass die Firmen genau diese Fähigkeit bei ihren Mitarbeiter:innen fördern, um flexibel und schnell auf Kundenwünsche, Herausforderungen der Märkte, Krisen etc. r...2022-09-2118 min