Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Hajo Zeeb

Shows

11KM Stories11KM StoriesAbmildern: Nebenwirkungen und Folgeschäden (8/10)Das Coronavirus hat nicht alle gesellschaftlichen Gruppen gleich hart getroffen. Studien zeigen: Ärmere und bildungsferne Menschen infizieren sich häufiger und haben ein größeres Risiko für einen schweren Verlauf. Auch die psychosozialen Auswirkungen der Maßnahmen treffen sie härter. Das gilt besonders für Kinder – doch die allgemeine Empörung hat sich längst gelegt. Der Hildesheimer Pädagoge Wolfgang Schröer sagt: "Das waren große Krokodilstränen." Auch in medizinischer Hinsicht wirft das Virus einen langen Schatten. Die Immunologin Carmen Scheibenbogen geht davon aus, dass Phänomene wie Long Covid auch bei einer Pandemie mit einem anderen Err...2025-03-041h 1611KM Stories11KM StoriesErmöglichen: Schulen und Infektionsschutz (5/10)Die Schließung von Schulen hatte einen deutlichen Effekt auf das Infektionsgeschehen während der Corona-Pandemie, das zeigt die Forschungsliteratur. “Aber wollen wir Schulen schließen? Ist es uns das wert? Oder wollen wir lieber einen anderen gesellschaftlichen Bereich schließen?” fragt der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lars Schaade. Ganz besonders die Kinder waren Verlierer der Situation, die es ohnehin schwer in unserem Bildungssystem haben. Doch die meisten Wissenschaftler sagen: Wir können nicht ausschließen, dass Schulschließungen bei einem neuen Erreger wieder nötig wären, auch, um die Kinder zu schützen. Was aber müsste getan werden, um Folge...2025-02-181h 13\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenWas bedeutet der US-Austritt für die WHO? Schon an seinem ersten Tag im Amt hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, dass sein Land aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten wird. Trotz einer einjährigen Kündigungsfrist stellen erste US-Gesundheitsbehörden die Zusammenarbeit ein. Wie der Austritt aus der WHO abläuft und welche Folgen er haben könnte, erklärt Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau. Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. med. Hajo Zeeb und Professor Dr. Dr. h. c. Ilona Kickbusch Stand: 4. Februar 2025 Quellen und nützliche Links US-Ankündigung zum...2025-02-0413 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenGesundheitssystem: teuer, aber nicht immer gut Das deutsche Gesundheitssystem ist teurer als in anderen EU-Ländern. Trotzdem ist Deutschland bei der Lebenserwartung im EU-Vergleich unterdurchschnittlich. Das geht aus dem neuen OECD-Report hervor. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt den Bericht vor und erläutert, was in der Gesundheitsversorgung in Deutschland gut läuft und wo es hakt. Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Hajo Zeeb. Stand: 05. 12. 2024 Quellen und nützliche Links OECD-Report: Health at a glance Europe 2024 (engl.) Studie zum Vergleich der Mortalität deutschsprachiger Länder in Europa (engl...2024-12-0508 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungCorona - Was wissen wir ein Jahr nach der Pandemie?Vor einem Jahr ist die Coronapandemie für beendet erklärt worden. Seither ist das Coronavirus zwar nicht aus unserem Alltag verschwunden, aber schwere und tödliche Krankheitsverläufe sind seltener geworden. in dieser Podcast Folge fragt IQ - Autorin Daniela Remus: Wo stehen wir heute? Wie gut sind wir auf eine nächste Pandemie vorbereitet? Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSAutorin: Daniela Remus Redaktion: Sarah BiolySprecherinnen: Daniela Remus, Diana GaulRegie: Daniela RemusTechnik: Antonia Herzog/Anette Skrzydlo GES...2024-04-1623 minDigital Public Health PodcastDigital Public Health Podcast001 - Prof. Dr. Hajo Zeeb: Digitale Revolution im Gesundheitswesen?Schreib uns eine NachrichtIn der Premiere unseres Digital Public Health Podcasts tauchen wir mit Prof. Dr. Hajo Zeeb in die Tiefen digitaler Innovationen im Gesundheitswesen ein. Von der Entstehung des Begriffs Digital Public Health bis hin zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsaussichten. Erfahrt, wie Technologie und Ethik das Feld bestimmen, wo sie sich reiben und ob sie am Ende harmonieren können. https://www.digital-public-health.de/podcast.htmlStaff:Host: Rasmus CloesProducer: Maren EmdeVideo Producer: Sebastian Budde Staff: Host: Rasmus Cloes2024-04-0435 minTonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-GemeinschaftTonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-GemeinschaftHaben wir Corona überstanden?Vieles läuft so, wie vor der Pandemie. Obwohl die Fallzahlen nicht zuletzt durch Großveranstaltungen wie das Oktoberfest wieder in die Höhe schnellen. Auch wenn die Maßnahmen deutlich geringer ausfallen, als vor einem Jahr, Corona ist nicht vorbei aber der Umgang hat sich verändert. Das erklärt und Prof. Dr. Hajo Zeeb im Gespräch mit Ursula Weidenfeld. Er ist Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation des Leibniz Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie in Bremen. Außerdem lehrt er auch an der Universität Bremen. 2022-10-0626 minAuf Herz & Ohren mit Doc CaroAuf Herz & Ohren mit Doc CaroAuf Herz & Ohren mit Doc Caro – Welchen Gesundheitsinfos kann man trauen?Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Worauf ihr achten müsst, um bei der Suche nach Gesundheitsinformationen nicht auf Abwege, sondern gleich an die richtige Adresse zu geraten, klärt Doc Caro, zum Beginn des internationalen Monat der Gesundheitskompetenz, in der aktuellen Folge von „Auf Herz & Ohren“ gemeinsam mit Prof. Dr. Hajo Zeeb. Wer von euch hat nicht schon mal Dr. Google befragt in Sachen Gesundheit? So eine Suche geht schnell und bequem von zuhause oder unterwegs aus. Viele Menschen machen das. Sie wollen ihre Rückenschmerzen lindern, ihr Übergewicht loswerden, ihr Krebsleiden verstehen. Oder gleich die Ursache...2022-09-2932 minTonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-GemeinschaftTonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-GemeinschaftWann sind wir Corona endlich los?Zwei Jahre Pandemie. Zwei Jahre, in denen wir alle ein bisschen zu Experten für Infektionskrankheiten geworden sind. Zwei Jahre mit Maske, zwei Jahre ohne Händeschütteln, zwei Jahre mit Virusvarianten, Inzidenzen, Aerosolen. Man darf die Nase voll haben. Man darf sich wünschen, dass es jetzt endlich mal vorbei ist. Man darf Pläne schmieden für die Zeit nach der Pandemie.Freedom Day am 20. März fällt ausProblematisch ist es aber, das Ende herbeizureden. Willkürlich einen Freedom Day festzulegen, an dem alle Maßnahmen fallen. Und tatsächlich: Inzwischen sieht es ja...2022-03-1728 minHouse of Modern HistoryHouse of Modern HistoryMan hat Arbeitskräfte gerufen, und es kommen Menschen–Gastarbeiter:innen DeutschlandWir sprechen heute über Gastarbeiter:innen in der BRD und haben uns hier auf das Abkommen mit der Türkei fokussiert. Wir beginnen und sprechen über die Vorauswahl in der Türkei. Wie konnten sich Menschen bewerben? Nach welchen Kriterien wurde ausgesucht? Auch die Reise in die BRD schauen wir uns an und hier auch ganz besonders das Bild in der Öffentlichkeit So wurde das Wort "Transportleiter" durch das Wort "Reiseleiter" ausgetauscht um einen Vergleich mit Nazi-Deutschland zu verhindern. Außerdem sprechen wir über Essen, Wohnbedingungen, Momente der Solidarität und Freundschaft, ob Deutschland nun Einwanderungsland war, der Myth...2022-02-2439 minAngesprochen - Ausgesprochen - Der PodcastAngesprochen - Ausgesprochen - Der PodcastEpidemiologe Hajo Zeeb im Interview - Impfung für alle KinderHajo Zeeb, Bremer Epidemiologe und Gesundheitsforscher rechnet damit, dass Corona-Impfstoffe in wenigen Monaten für kleine Kinder zugelassen werden. Im Winter könne es dafür eine Empfehlung der Impfkommission geben.2021-09-1123 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Susanne Moebus und Hajo Zeeb | Public Health Strategie für DeutschlandSalut und herzlich Willkommen zu gmp80 mit der Aufnahme vom 03. Mai 2021. (Inter)National Masturbation Day Artikel “Corona Erschöpfung” Krautreporter News Erleichterungen für Geimpfte Süddeutsche | RKI | Medrxiv.org Impfen in sozialen Brennpunkten Ärzteblatt | TAZ | Tagesschau 1 | Tagesschau 2 Digitalisierung | Vorbereitungen beim eRezept Ärzteblatt Digitalisierungsfristen kaum haltbar Ärzteblatt Bilanz der Gesundheitspolitik in der 19. Wahlperiode und Ausblick von Harald Weinberg (LINKE) Observer-Gesundheit  Assistenzärzte mit Gedanken an Jobwechsel Ärzteblatt “Coronaleugner: Das Risiko der Wissenschaftsfeindlichkeit” hpd.de Pfizer/BioNTech Covid-19-Vaccine in potenzierter Form bis D30 als Globuli“ #Globukalypse t-online.de | berliner-zeitung.de | Zeit.de “Luca-App-Desaster” ccc Interview – Public Health St...2021-05-031h 09NWZ Corona-Update: Das Interview der WocheNWZ Corona-Update: Das Interview der WocheEpidemiologe sieht Öffnungen derzeit kritischIn 14 Modellkommunen in Niedersachsen soll die Öffnung von Läden, Kultur und Außengastronomie getestet werden – mit dabei ist auch die Stadt Oldenburg. Weil einige Händler Bedenken an der Umsetzung geäußert haben, hat Oldenburg den Start allerdings auf den 19. April verschoben. Aber wie sinnvoll ist so ein Modellversuch eigentlich aus epidemiologischer Sicht? Schließlich sind die Inzidenzwerte noch immer hoch, die Intensivbettenbelegung sogar steigend und die Datenlage aufgrund der Ostertage unübersichtlich. Antworten gibt Prof. Dr. Hajo Zeeb. Er ist als Epidemiologe am Bremer Leibniz Institut und der Universität Bremen tätig. Das Interview führte Nils Hannes K2021-04-0922 minHighways to HealthHighways to Health#02 Digital Public HealthDie Digitalisierung schreitet rasant voran und mit ihr auch das Potpourri an Konzepten und Begriffen. Gar nicht so einfach, den Durchblick im Digital-Dschungel zu behalten. Höchste Zeit also, Gesundheitsförderung und Prävention im Digitalzeitalter einmal systematisch unter die Lupe zu nehmen. Das dachten sich auch unser Gesprächsgast und seine Kolleg*innen am Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health. In der zweiten Episode von Highways2Health sprechen Lennart und Dirk mit Hajo Zeeb. Er ist Professor an der Universität Bremen, Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie sowie Mitinitiator des Kompetenznetz Public H...2020-07-0744 min