Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Hans Brugelmann

Shows

Das WDR 5 TagesgesprächDas WDR 5 TagesgesprächZeugnisse: Was motiviert Sie?Am letzten Schultag vor den Sommerferien bekommen die Schülerinnen und Schüler in NRW ihre Zeugnisse – und damit im Idealfall eine Bestätigung ihrer Leistung. Welche Dinge motivieren Sie? Eine Diskussion mit Bildungswissenschaftler Hans Brügelmann und Elif Şenel. Von WDR 5.2025-07-1145 minReif ist live – Fußball Talk von BILDReif ist live – Fußball Talk von BILDEM-Spezial mit BVB-Boss Hans-Joachim WatzkeBILD Sport England steht im EM-Finale gegen Spanien, während Deutschland weiter mit dem Handspiel von Cucurella hadert. Moderator Matthias Brügelmann und BVB-Boss Hans-Joachim Watzke analysieren das Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft und den Abschied von Edin Terzic beim BVB.2024-07-1155 minProminente für BildungProminente für BildungSchule ist der Ort, an dem unsere Gesellschaft zusammenwächst! Im Gespräch mit Prof. Hans BruegelmannMacht Schule unsere Gesellschaft wirklich inklusiver? Die Schule als "Melting pot" in dem sich Kinder aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen treffen und lernen, miteinander auszukommen - klingt gut, aber ist das heute wirklich realistisch? Von meinem Gast Professor Hans Brügelmann, Bildungsforscher und Grundschuldidaktiker, möchte ich diese Frage gerne beantwortet haben. Denn das eine ist akademisches Denken, das andere alltägliche Realität. Oder liege ich da falsch? Professor Brügelmann ist seit mehr als 50 Jahren eine Kompetenz auf seinem Gebiet und hat viele Antworten parat. Seine Erfahrungen in Kombination mit seinen Visionen für die Schule...2023-11-2334 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Prof. Hans BrügelmannBildung ist ein Tanker - manövrierunfähig! Seit rund 50 Jahren ist Professor Hans Brügelmann einer der einflussreichsten deutschen Bildungspädagogen und hat die Schullandschaft maßgeblich geformt. Durch seinen Spracherfahrungsansatz wurde es Kindern z.B. möglich, Schreiben als kreativen Prozess und individuellen Ausdruck ihrer persönlichen Interessen zu erleben. Auch heute begegnen Prof. Brügelmanns Impulse unseren Kindern tagtäglich in der Schule. Spannend zu erfahren, wie er die Entwicklung der letzten Jahrzehnte bewertet und warum der Tanker Bildung kurz davor steht, auf Grund zu laufen. Übrigens: Wer wissen will, welchen speziellen Hintergrund das Arbeitszimmer von Hans Brüge...2023-11-1614 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#15 Leseförderung von lesefernen Kindern und Jugendlichen – ein Gespräch mit Mittelschullehrerin Heidemarie BroscheWie fördere ich die Lesekompetenz und die Lesemotivation von Schüler*innen, die in lesefernen Haushalten aufwachsen, kaum Kontakt zu Büchern haben und für die das Lesenlernen sehr schwierig ist? Die pensionierte Mittelschullehrerin und Autorin von Kinder-, Jugend- und Sachbüchern Heidemarie Brosche gibt uns in dieser Folge zahlreiche Tipps aus ihrer langjährigen Arbeit mit genau diesen Schüler*innen. Wir sprechen über Leselernstrategien, über Kinder mit Migrationshintergrund und über Buchtipps für diese Schüler*innen.  Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-tipps-folge-15/ Frau Brosche freut sich über Nachfragen und ei...2022-07-151h 17Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer CHECK24 Doppelpass vom 13.12.2020 mit Meyer und Basler Zu Gast: Mario Basler, Hans Meyer, Marcel Reif, Matthias Brügelmann, Ralph Durry und Sonja Pahl Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2020-12-131h 48path2in - Lernpfade in die inklusive Pädagogikpath2in - Lernpfade in die inklusive PädagogikProf. Dr. Hans Brügelmann - Kulturtechniken (Fokus Schriftspracherwerb)Interview mit Prof. Dr. Hans Brügelmann2020-07-1553 minpath2in - Lernpfade in die inklusive Pädagogikpath2in - Lernpfade in die inklusive PädagogikProf. Dr. Hans Brügelmann - Leistungsbeurteilung und -bewertungInterview mit Prof. Dr. Hans Brügelmann2020-05-011h 25Leben in Zeiten von CoronaLeben in Zeiten von CoronaSchule in Zeiten von CoronaMillionen Kinder weltweit und auch in Deutschland können wegen der Coronakrise nicht zur Schule gehen. Fernunterricht oder "Homeschooling" lautet für sie die Devise, und das nun schon seit vier Wochen. Dass das nicht immer einfach ist, erklärt der Erziehungswissenschaftler Hans Brügelmann.2020-04-2518 minLeben in Zeiten von CoronaLeben in Zeiten von CoronaSchule in Zeiten von CoronaMillionen Kinder weltweit und auch in Deutschland können wegen der Coronakrise nicht zur Schule gehen. Fernunterricht oder "Homeschooling" lautet für sie die Devise, und das nun schon seit vier Wochen. Dass das nicht immer einfach ist, erklärt der Erziehungswissenschaftler Hans Brügelmann.2020-04-2518 minTeacher-TalkTeacher-TalkWas bringen eigentlich Noten?Sind Noten notwendiges Übel, Werkzeug der Demütigung oder eine hilfreiche Rückmeldung? In dieser Folge geht es um die schwierige Frage, wie wir zu Noten stehen. Linkliste zu dieser Folge: Astrid Herbold "Wer hat Angst vor schlechten Noten?", Zeit Online vom 22.01.2020: https://www.zeit.de/2020/05/zeugnisse-schlechte-noten-druck-kinder-bewertung-vergleichHans Brügelmann und Axel Backhaus, 2006. Sind Noten nützlich und nötig? Ziffernzensuren und ihre Alternativen im internationalen Vergleich. Eine wissenschaftliche Expertise des Grundschulverbandes. (Eine Kurzzusammenfassung findet sich unter http://www.grundschulverband.de/fileadmin/bilder/Publikationen/Mitgliederbaende/NEU_KURZ_Expertise_.pdf)Kai Maaz, Franz Baeriswyl und Ulrich Trautwein, 2011. Herkunft zensiert? Leistungsdiagnostik und so...2020-03-0600 min