Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Heidi Hoppner

Shows

„nicht X/Bliebig“                                                        Dein Pflege-Podcast„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast#77 Pflege, Therapie, Medizin: Wie wir besser zusammenarbeiten können – Einblicke in den IGo-StudiengangHeute spreche ich mit Prof. Dr. Heidi Höppner. Sie ist Studiengangsleitung in meinem Studiengang IGO. Wir wollen heute gemeinsam aufklären warum dieser Studiengang so wichtig ist und wir wollen natürlich auch ein bisschen Werbung für diesen Studiengang machen, Hier der Link zur ASH: https://www.ash-berlin.eu/studium/studiengaenge/bachelor-interprofessionelle-gesundheitsversorgung-online/ansprechpartner-innen/ Hier meine Homepage: https://nichtxbliebig.de     2025-07-0458 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastInterprofessionelle Gesundheitsversorgung - mit Prof. Heidi Höppner 1x pro Monat kommt im Klinisch Relevant Podcast Jessica Liers mit ergotherapeutischen Themen zu Wort. Jessi ist Inhaberin einer ergotherapeutischen Praxis, Gründerin von Ergo-to-go und Teil der Innovativen Ergotherapie In dieser Folge ist Prof Dr. Heidi Höppner bei Jessi zu Gast. Sie hat die Professur für interprofessionelle Gesundheitsversorgung und Systemgestaltung an der Alice- Salomon- Hochschule in Berlin. Sie gibt uns einen Einblick in ihren beeindruckenden Werdegang und macht damit Mut Entwicklungen im Gesundheitswesen mitzugestalten. Außerdem beschreibt sie die Chancen, Herausforderungen und die Zukunft der interprofessionellen Arbeit der Gesundheitsdienstleister. Viel Spaß...2024-08-0635 minSpitzenfrauenSpitzenfrauenProf. Dr. Heidi Höppner: "Warum unser Gesundheitwesen Inkubatoren für interprofessionelle Versorgungsprojekte braucht!"In meinem Spitzenfrauen-Podcast spreche ich mit Frauen, die an der Spitze angekommen sind - oder sich auf den Weg dorthin machen. Es geht um Führung, unterschiedliche Karrierewege - und um Transformation und Kommunikation. Heute zu Gast: Prof. Dr. Heidi Höppner. Heidi Höppner hat Arzthelferin und Physiotherapeutin gelernt, sich stetig fortgebildet und dann erst Soziologie und später noch Public Health studiert. Mit 41 Jahren wurde Heidi Höppner zur ersten Professorin für Physiotherapie berufen. Seit vergangenem Jahr hat sie nun die Professur für Interprofessionelle Gesundheitsversorgung und Systemgestaltung an der Alice S...2023-09-2543 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Jürgen Windeler | Evidenzbasierte GesundheitspolitikSalu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 111 mit der Aufnahme am 12.06.2023 News Krankenhausreform ARD Mediathek |  FAZ Apothekenprotest ABDA | Deutsche Apotheker Zeitung | ABDA II | Deutsche Apotheker Zeitung II GBA-Vorsitz-Spekulationen Ärzteblatt | GMP Episode 26 Fusionierte Gesetzentwürfe zur Suizidhilfe Tagesspiegel Background | HPD | Bundesverfassungsgericht | FAZ.net | br.de Hitzeschutzaktionstag am 14.06. Ärztezeitung | Passend dazu eine Veranstaltung am 20.6. CPHP PhysioBIB 50. Episode Prof. Dr. Heidi Höppner – Rückblick und Ausblick auf die Entwicklung der Physiotherapie YouTube Interview: Prof. Dr. Jürgen Windeler Wiki IQWiG Website IQWiG auf LinkedIN Bildquelle des auf dem Cover verwendeten Bildes: © IQWiG ...2023-06-1359 minPhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#50 Prof. Dr. Heidi Höppner - Rückblick und Ausblick auf die Entwicklung der PhysiotherapieIn unserer neuen Podcast Folge feiern wir ein Jubiläum. Vor knapp zwei Jahren haben wir unsere erste Folge mit Prof. Heidi Höppner aufgenommen. Damals haben wir noch aus Spaß gesagt, wir sehen uns in Folge 50 wieder. Seitdem haben wir alle zwei Wochen eine neue Folge herausgebracht und daher war es Zeit Heidi mal persönlich zu uns in die PhysioBib WG einzuladen und mit über aktuelle Entwicklungen der Physiotherapie zu diskutieren. Zusammen haben wir in der Folge mal zurückgeblickt, wie sich die Physiotherapie in den letzten 20 Jahren entwickelt hat, diskutiert was gut und weniger gut gelaufen ist, u...2023-06-111h 06Gesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Prof.in Dr. Heidi Höppner | InterprofessionalitätSalu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 105 mit der Aufnahme am 12. Februar 2023.   News Kinder- und Jugendärzte jetzt ohne Budget, Hausärzte folgen? Ärzteblatt 1 | Ärzteblatt 2 | Ärzteblatt 3  Bericht von der Jahrestagung der DGPH in Hannover 09./10.02. | Lea Dohm Klimagefühle, Droemer-Knaur  DGPH Public Health Nursing  | RKI MHS  SVR Gesundheit ist jetzt SVR Gesundheit und Pflege Bundestag  Kongress AuG Kongresswebsite | Call for Abstracts Science Slam | Diskussionspapier  Update Ministerium stoppt Finanzierung der Koordination der Patientenorganisationen LV-Selbsthilfe-Berlin Interview ASH Berlin | Prof.in Heidi Höppner  ASH Berlin | Zum Studium Bericht World Café Bern Medizinmurks: Lassen sich Pat...2023-02-1446 minWein und WeltfriedenWein und WeltfriedenSüßweineVergessenes Gold Nach so einer unglaublichen und brillanten Anmoderation, kann es eigentlich nur noch bergab gehen. Eigentlich hätte Mareile gut argumentativ mit einsteigen können, denn wenn sich einer mit Glanz und Glamour auskennt, dann ja wohl sie. Und um Ruhm dank harter Arbeit geht es auch in dieser Podcastfolge. Die ruhmreichen Geheimnisse der Weinwelt, die Schätze, welche einst aus unseren Kellern, aus unserem Bewusstsein und somit aus unserem Weinalltag entschwunden sind und vergraben wurden. Es sind die Perlen, die wieder in die die Austern gepackt und erneut im Meer versenkt wurden. Nun liegt es an uns sie...2022-02-1244 minup-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxisup-podcast – der Podcast rund um Therapie und PraxisGleichberechtigung in den Heilmittelberufen – kein Thema?Wie wollen wir Therapie in Zukunft leben? Die Gender Pay Gap – die geschlechtsspezifische Gehaltslücke – gibt es auch bei den Heilmittelberufen. Therapeuten verdienen in der Regel mehr als Therapeutinnen, und in Teilzeit arbeiten auch eher Frauen. Obwohl die Heilmittelbranche so weilblich dominiert wird, übernehmen die Führungsrollen – egal ob in der Praxis oder bei der Ausbildung – doch größtenteils Männer. Und: Wer arbeitet eher auf dem Spielfeld, wer ist nah am Kind? Und warum? In diesem Podcast starten wir eine Spurensuche, wir fragen, wir erinnern, deuten und fordern. Anklicken – anhören! Gast: Prof. Dr. Heidi Höppner, Professorin an der Alice Salomon...2021-09-2833 minPhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#1 Prof. Dr. Heidi Höppner - Berufspolitik & AkademisierungWir  freuen uns, dir unseren ersten Podcast Gast präsentieren zu können:  Prof. Dr. Heidi Höppner von der Alice-Salomon Hochschule in Berlin. Zusammen mit ihr haben wir ein spannendes Gespräch über ihren Weg als  Physiotherapeutin und Wissenschaftlerin geführt. Tatsächlich, so haben  wir im Gespräch erfahren, war sie die erste Hochschulprofessorin für  Physiotherapie in Deutschland überhaupt. In dieser Folge lernst du,  warum Akademisierung aus ihrer Sicht in der Physiotherapie unumgänglich  ist und welche Möglichkeiten es gibt, sich auch nach der Ausbildung  akademisch weiterzubilden. Wir hoffen du findest das Gespräch genauso  inspirier...2021-06-1355 minBöll.MitschnittBöll.MitschnittTagung: Wie geht es uns morgen - Gesundheitsversorgung im TeamVorstellung: Ulrike Hauffe – Kommission Gesundheitspolitik, Heinrich-Böll-Stiftung Statements: Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey – Leiterin, Institut für Medizinische Soziologie, Charité Berlin Prof. Christel Bienstein – Präsidentin, Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK Prof. Dr. Heidi Höppner – Professur für Physiotherapie, Alice-Salomon-Hochschule Moderation: Dr. Johannes Thormählen – Kommission Gesundheitspolitik, Heinrich-Böll-Stiftung2013-02-191h 35