podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Heyo K. Kroemer
Shows
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#22 Charité Special 2 – Interview mit Prof. Dr. Heyo Kroemer und Prof. Dr. Jochen A. Werner
Willkommen zum zweiten Teil der Charité-Spezial-Folge! Letzte Woche sprachen wir mit Dr. Peter Gocke, dem Chief Digital Officer, über die Rolle des Change Managements bei der Digitalisierung von Krankenhäusern. Heute haben wir gleich zwei prominente Digitalisierungsexperten in unserem "Mehr Einsatz Wagen" zu Gast. Zunächst erforschen wir die Schlüsselrolle von Führungskräften in der digitalen Transformation. Im Interview mit Prof. Dr. Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, beleuchten wir das Konzept des "Smart Hospital" und analysieren, wie die Charité die größten Hindernisse bei der Implementierung innovativer Technologien überwindet. Anschließend reisen wir nach...
2024-01-23
1h 15
The Health Foundation podcast
The year that was – 2022 round-up
What a rollercoaster year it's been. In this Christmas round-up, we're looking back over our 2022 podcast episodes and pulling out some top insights for you to reflect on. Our chief executive Dr Jennifer Dixon shares clips from: Catherine Howarth and John Godfrey, Are businesses and investors really serious about improving our health? Dame Carol Black and Dr João Castel-Branco Goulão, Tackling the drug problem in the UK and Portugal Professor Kevin Fenton and Richard Sloggett, Time to get tougher on the risk factors fraying our health? Dame Clare Moriarty and Bim Afolami MP, Will the ri...
2022-12-20
31 min
The Health Foundation podcast
A tale of two hospitals: the pandemic and its aftermath in Berlin and London – with Professor Heyo Kroemer and Professor Tim Orchard
The pandemic challenged every health care system in the world. But what can we learn from one another aboutin the way we responded, and how we might improve for future threats? In this episode we look up close at the experience of two large academic teaching hospitals embedded in two different health care systems – the Charité in Berlin, Germany’s largest teaching hospital, and Imperial College Healthcare NHS Trust in London, one of the UK’s largest. How do these two health care systems compare when dealing with the pandemic and its aftermath? And what can we learn?
2022-07-28
40 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
BPK - Corona-ExpertInnenrat zur Vorbereitung auf Herbst/Winter - 8. Juni 2022
Pandemiebekämpfung für Desinteressierte BPK vom 8. Juni 2022 Stellungnahme „Vorbereitung auf Herbst/Winter 2022/23“ des Corona-ExpertInnenrats der Bundesregierung mit - Prof. Cornelia Betsch, Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt - Prof. Christian Karagiannidis, ARDS und ECMO Zentrum Köln-Merheim, Universität Witten/Herden - Prof. Heyo Kroemer, Vorsitzender des Corona-ExpertInnenrats und Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin - Prof. Leif Erik Sander, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie der Charité Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode seht ihr heute: Heyo Kroemer
2022-06-08
1h 10
WIR UNTERNEHMEN BERLIN
Prof. Dr. Heyo Kroemer (Charité) – Wie wird Berlin zum europaweit führenden Gesundheitsstandort?
Prof. Dr. Heyo K. Kroemer ist seit 2019 Vorstandvorsitzender der Berliner Charité, einer der renommiertesten Universitätskliniken der Welt. Der Pharmakologe liebt die Offenheit Berlins und sieht im Gesundheitsbereich ein enormes Potenzial für die Stadt. Am Tag unserer Aufzeichnung beendet die Charité den Notbetrieb und holt Operationen nach, die wegen der Coronapandemie verschoben wurden. Gleichzeitig bereiten sich Charité-Ärzte auf Patienten aus der Ukraine vor. Gemeinsam mit Prof. Dr. Heyo Kroemer sprechen wir über die aktuellen medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Er erklärt uns was die Charité in Krisenzeiten leistet und welche Wege die Politik beschreiten muss, um Berlin zum Healt...
2022-03-10
38 min
Richter und Denker
Richter und Denker: Charité-Chef Prof. Heyo Krömer
Ein Podcast mit Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost An der Charité in Berlin werden viele Corona-Patienten, auch die besonders schweren Fälle, behandelt. Wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Gibt es Fortschritte bei der Behandlung? Und wie steht es um die Impfbereitschaft bei Ärzten, Pflegerinnen und Pflegern? Darüber und auch über das Zukunftskonzept für die Charité bis zum Jahr 2030 habe ich mit dem Vorstandsvorsitzenden Heyo Kroemer im Morgenpost-Podcast "Richter und Denker" gesprochen. Hören Sie doch einmal rein.
2021-01-19
27 min
Gesundheitsperspektiven
Corona, Innovation und Versorgung in Berlin-Brandenburg
In der vierten Episode des Podcasts Gesundheitsperspektiven gehen unsere Gäste zunächst auf die aktuelle Pandemie-Lage ein. Neben dem Schwerpunktthema der Translation werden ebenfalls Fragen zur Rolle der Politik, der Ausgestaltung eines “Gesundheitssystems der Zukunft” sowie der Digitalisierung und Versorgung des ländlichen Raumes besprochen. Immer im Fokus: die bestmögliche Nutzung der enormen Chancen der Region als Innovationstreiber der Gesundheitsversorgung. Hierüber spricht die Moderatorin Dr. Patricia Ex, Geschäftsführerin des Bundesverbands Managed Care, mit Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin mit Prof. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbei...
2020-11-25
1h 04
Aus Forschung wird Gesundheit
Warum brauchen wir die Digitalisierung in der Medizin?
Professor Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, im Interview Die Digitalisierung hält Kroemer neben dem demographischen Wandel für eine der größten Herausforderungen in der Medizin. Im Interview erklärt er, warum wir sie brauchen, was die Medizin in Sachen Digitalisierung von der Automobilindustrie lernen kann, welche Chancen sie für Forschung und Versorgung bringt, warum er den Datenschutz in Deutschland gut findet und warum am Ende die Patient*innen am meisten davon profitieren werden.
2019-09-27
13 min