Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Jorn Von Lucke

Shows

ZU - Der Podcast der Zeppelin UniversitätZU - Der Podcast der Zeppelin UniversitätProf. Jörn von Lucke: Unsere KI – Warum wir Bürger die KI für Staat und Verwaltung mitgestalten müssen | Studium GeneralDas Studium Generale 2023/2024 der Zeppelin Universität beschäftigt sich mit der Künstlichen Intelligenz und Ihren Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft. Unsere KI – Warum wir Bürger die KI für Staat und Verwaltung mitgestalten müssen In einer Welt, die von Technologie und digitaler Transformation geprägt ist, nimmt Künstliche Intelligenz (KI) auch eine immer wichtigere Rolle in staatlichen Institutionen und der Verwaltung ein. Der Vortrag widmet sich der Frage, warum es von entscheidender Bedeutung ist, dass Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung und Entwicklung von KI-Lösungen für den öffentlichen Sek...2024-05-081h 08Vordenker by Open Innovation CityVordenker by Open Innovation CityFolge #40 mit Nicole Ebber über Wikimedia und den Zugang zu freiem WissenDie Strategieexpertin hat eine Vision für Wikimedia für das Jahr 2030 entwickelt, begleitet und umgesetzt. 0:15 Intro 1:12 Begrüßung 01:30 Frage des vorherigen Gast Jörn von Lucke 4:40 Worin unterscheiden sich Wikipedia und Wikimedia? 6:50 Welche Mission und Vision verfolgt ihr mit eurem "Movement" und wie wollt ihr diese erreichen? 11:40 Was sind eure größten Hürden auf diesem Weg? 12:50 Was reizt dich persönlich auf dem Weg, das Wissen der Welt frei zugänglich zu machen? 15:50 Welche Rolle spielt Open Innovation bei der Generierung von freiem Wissen? 17:30 Spielt das Konzept von Open Innovation in euren Prozessen eine Rolle? 23:10 Was steckt hinter der...2023-01-121h 03Vordenker by Open Innovation CityVordenker by Open Innovation CityFolge #39 mit Jörn von Lucke über Chancen der Digitalisierung für die VerwaltungVon Lucke ist Professor für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik und Leiter des Open Government Institute an der Zeppelin Universität. 0:15 Intro 0:50 Begrüßung 01:40 Frage des vorherigen Gast Jella Riesterer 04:45 Warum sollten Verwaltungen mehr Offenheit zulassen? 10:00 Haben Verwaltungen überhaupt schon die erste Entwicklungsstufe genommen? Welche technischen Erweiterungen werden genutzt? 19:05 Deutschland hinkt bei der Entwicklung hinterher: Welche Grunde gibt es neben der föderalistischen Strukturen im Land? 27:40 Wie können Verwaltungen durch Open Government profitieren? 31:40 Werden Verwaltungshandlungen besser, wenn Bürger mehr an den Prozessen beteiligt werden? 33:40 In welchen Themenbereichen bietet sich ein "Wandel" an? 37:20 Welche Formen der Zusammenarbeit haben sich bereits...2022-12-081h 07City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 09 - Was macht eigentlich ein CDO? mit Friedrich Fuß (CDO Bonn)Der Chief Digial Officer der Bundesstadt Bonn im Gespräch Die erwähnte Tagung von Prof. Jörn von Lucke, Chef The Open Government Institute (TOGI) an der Zeppelin Universität: Bürger gestalten smarte Städte // 30.11.2020 Bürgerbeteiligungsverfahren https://www.zu.de/institute/togi/bgss.php Und die Konferenz von Deutschland intelligent vernetzen (DIV) 2020 und nachhaltig.digital „Intelligent vernetzte Städte und Regionen umsetzen – Nachhaltigkeit erreichen!“ // 09.-12. November 2020. https://div-konferenz.de/events/div20-konferenzwoche/#Dokumentation Artikel über Friedrich Fuß in DIE ZEIT Nr. 44/2019 vom 24. Oktober 2019 (hinter Bezahlschranke): https://www.zeit.de/2019/44/digitalisierung-stadtverwaltung-bonn-rentner Friedrich Fuß au...2020-12-1145 minExilherthanerExilherthanerRatlosigkeit (47)Hertha versiebt den Saisonstart mit 4 Niederlagen in 5 Pflichtspielen Wieder eine Heimniederlage von Hertha BSC und wieder kann der Club mit relativ einfachen Mitteln besiegt werden: Mannschaftliche Geschlossenheit, Einsatz und Effektivität reichen aus, um Hertha BSC auf die Verliererstraße zu bringen. Als Team funktioniert die Manschaft noch nicht, allein individuelle Qualitäten reichen nicht aus. So ist die Zwischenbilanz nach dem 4.Spieltag ernüchternd: 5 Pflichtspiele inclusive Pokal-Aus, 4 Niederlagen, satte 15 Gegentore, Tabellenplatz 15. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft weiterhin eine große Lücke. Dennis und Brehmchen hätten sich für die aktuelle Folge gerne eine andere Ausgangs...2020-10-1844 minWelle20Welle20Zeppelin Didaktik Gespräche - #1 mit: Univ.-Prof. Dr. Jörn von LuckeDieser Podcast richtet sich an Dozent*innen und Studierende, nicht nur diejenigen der Zeppelin Universität. Wir hoffen damit, unseren guten Austausch über digitale Lehrformate zu vertiefen.2020-07-1625 mineGovernment PodcasteGovernment PodcastProf. Dr. Jörn von Lucke Wir haben uns mit Jörn von Lucke unterhalten. Er ist Institutsleiter des The Open Government Institute an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen und dort Professor für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit und die Zukunft der öffentlichen Verwaltung. Weiterführende Links Zeppelin Universität TOGI eGovernment Open Government Häfler Definition von Smart Government Häfler Definition von Verwaltung 4.0 High Tech Initiative der Bundesregierung Industrie 4.0 Sensor Aktor Smarte Boje Smart City Drohne Bis zu 1000 kommunale Produkte und Dienstleistungen Der Smarte Beamte – Sven Mart Open Government Pa...2017-04-0600 min