podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Katrin Schlor
Shows
Bytes & Bildung
007 – Katrin Schlör – Inklusion durch Immersion
In unserer Podcast-Episode konnten wir mit Prof. Dr. Katrin Schlör, Professorin für Kulturarbeit und ästhetische Bildung an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, sprechen. Prof. Dr. Schlör ist Expertin auf dem Gebiet der Medienkulturen und hat sich intensiv mit dem Thema der Barrierefreiheit in Bezug auf Medienbildung beschäftigt. Ein herausragendes Projekt, das sie leitet, ist "Virtuell Barrierefrei", das seit einigen Jahren Studierende, Menschen mit körperlichen und/oder räumlichen Einschränkungen sowie die lokale Bevölkerung zusammenbringt, um innovative Lösungen für mehr Inklusion durch Technologie zu entwickeln. In unserer Episode mit Prof. Dr. Schlör haben wir un...
2024-02-12
49 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Leben jenseits des Studiums damals und heute (Staffel 2 Folge 7)
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationenpodcast" geht in eine neue Runde! In der zweiten Staffel geht es rund um das Thema „Studium damals und heute“. Studieren auf dem 2. Bildungsweg mit Familie, Praxissemester und Studium bei nicht-akademischer Familie sind nur drei der spannenden Themen, die in den sieben neuen Podcastfolgen behandelt werden. Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester tauschen sich mit ausgewählten Tandempartner*innen einer anderen Generation zu verschiedenen Themen rund ums Studium aus. Der Podcast ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit einzelnen Tandempartner*innen aus dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster...
2022-03-23
26 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Praxissemester: Testlauf, Echt-Zeit, Sprungbrett - früher sogar zwei davon! (Staffel 2 Folge 6)
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationenpodcast" geht in eine neue Runde! In der zweiten Staffel geht es rund um das Thema „Studium damals und heute“. Studieren auf dem 2. Bildungsweg mit Familie, Praxissemester und Studium bei nicht-akademischer Familie sind nur drei der spannenden Themen, die in den sieben neuen Podcastfolgen behandelt werden. Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester tauschen sich mit ausgewählten Tandempartner*innen einer anderen Generation zu verschiedenen Themen rund ums Studium aus. Der Podcast ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit einzelnen Tandempartner*innen aus dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster...
2022-03-16
46 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Berufliche Orientierung im Wandel – Früher und heute (Staffel 2 Folge 5)
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationenpodcast" geht in eine neue Runde! In der zweiten Staffel geht es rund um das Thema „Studium damals und heute“. Studieren auf dem 2. Bildungsweg mit Familie, Praxissemester und Studium bei nicht-akademischer Familie sind nur drei der spannenden Themen, die in den sieben neuen Podcastfolgen behandelt werden. Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester tauschen sich mit ausgewählten Tandempartner*innen einer anderen Generation zu verschiedenen Themen rund ums Studium aus. Der Podcast ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit einzelnen Tandempartner*innen aus dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster...
2022-03-09
33 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Studierende mit nicht-akademischen Familienhintergrund (Staffel 2 Folge 4)
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationenpodcast" geht in eine neue Runde! In der zweiten Staffel geht es rund um das Thema „Studium damals und heute“. Studieren auf dem 2. Bildungsweg mit Familie, Praxissemester und Studium bei nicht-akademischer Familie sind nur drei der spannenden Themen, die in den sieben neuen Podcastfolgen behandelt werden. Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester tauschen sich mit ausgewählten Tandempartner*innen einer anderen Generation zu verschiedenen Themen rund ums Studium aus. Der Podcast ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit einzelnen Tandempartner*innen aus dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster...
2022-03-02
58 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Freiheit des Lernens- Horizonterweiterung (Staffel 2 Folge 3)
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationenpodcast" geht in eine neue Runde! In der zweiten Staffel geht es rund um das Thema „Studium damals und heute“. Studieren auf dem 2. Bildungsweg mit Familie, Praxissemester und Studium bei nicht-akademischer Familie sind nur drei der spannenden Themen, die in den sieben neuen Podcastfolgen behandelt werden. Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester tauschen sich mit ausgewählten Tandempartner*innen einer anderen Generation zu verschiedenen Themen rund ums Studium aus. Der Podcast ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit einzelnen Tandempartner*innen aus dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster...
2022-02-23
32 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Studium auf dem zweiten Bildungsweg mit Familie (Staffel 2 Folge 2)
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationenpodcast" geht in eine neue Runde! In der zweiten Staffel geht es rund um das Thema „Studium damals und heute“. Studieren auf dem 2. Bildungsweg mit Familie, Praxissemester und Studium bei nicht-akademischer Familie sind nur drei der spannenden Themen, die in den sieben neuen Podcastfolgen behandelt werden. Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester tauschen sich mit ausgewählten Tandempartner*innen einer anderen Generation zu verschiedenen Themen rund ums Studium aus. Der Podcast ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit einzelnen Tandempartner*innen aus dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster...
2022-02-16
24 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Geschlechterspezifische Themen im Studium (Staffel 2 - Folge 1)
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationenpodcast" geht in eine neue Runde! In der zweiten Staffel geht es rund um das Thema „Studium damals und heute“. Studieren auf dem 2. Bildungsweg mit Familie, Praxissemester und Studium bei nicht-akademischer Familie sind nur drei der spannenden Themen, die in den sieben neuen Podcastfolgen behandelt werden. Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester tauschen sich mit ausgewählten Tandempartner*innen einer anderen Generation zu verschiedenen Themen rund ums Studium aus. Der Podcast ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit einzelnen Tandempartner*innen aus dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster...
2022-02-09
37 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Trailer Staffel 2
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationenpodcast" geht in eine neue Runde! In der zweiten Staffel geht es rund um das Thema „Studium damals und heute“. Studieren auf dem 2. Bildungsweg mit Familie, Praxissemester und Studium bei nicht-akademischer Familie sind nur drei der spannenden Themen, die in den sieben neuen Podcastfolgen behandelt werden. Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester tauschen sich mit ausgewählten Tandempartner*innen einer anderen Generation zu verschiedenen Themen rund ums Studium aus. Der Podcast ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit einzelnen Tandempartner*innen aus dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster...
2022-02-07
00 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Folge 6 - Mein erstes Mal am Handy
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationspodcast" ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert", einer Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Hier kommen Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester in Austausch mit Teilnehmenden des Projekts. In sechs Podcastfolgen gehen sie den spannenden Fragen nach, welche Erfahrungen die unterschiedlichen Generationen in der digitalen Welt sammeln. Margarethe Knor im Gespräch mit Magdalena Kernler und Indira Schmid zum Thema „Mein erstes Mal am Handy“. Die Podcast-Reihe entstand im Rahmen des Seminars "Intergenerationelle Bildung" bei Prof. Dr. Katrin Schlör und Jo...
2021-11-08
46 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Folge 5 - Fernsehen
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationspodcast" ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert", einer Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Hier kommen Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester in Austausch mit Teilnehmenden des Projekts. In sechs Podcastfolgen gehen sie den spannenden Fragen nach, welche Erfahrungen die unterschiedlichen Generationen in der digitalen Welt sammeln. Albrecht Ebertshäuser im Gespräch mit Dilek Gülfidan und Sarah Carbon zum Thema „Fernsehen“. Die Podcast-Reihe entstand im Rahmen des Seminars "Intergenerationelle Bildung" bei Prof. Dr. Katrin Schlör und Johanna Zi
2021-11-01
29 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Folge 4 - Messenger Dienste
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationspodcast" ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert", einer Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Hier kommen Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester in Austausch mit Teilnehmenden des Projekts. In sechs Podcastfolgen gehen sie den spannenden Fragen nach, welche Erfahrungen die unterschiedlichen Generationen in der digitalen Welt sammeln. Richard Haug im Gespräch mit Erwin Kraus und Nelson Rüdiger zum Thema „Messenger Dienste“. Die Podcast-Reihe entstand im Rahmen des Seminars "Intergenerationelle Bildung" bei Prof. Dr. Katrin Schlör und Johanna Z
2021-10-18
32 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Folge 3 - Veränderung der Mediennutzung im Zeitverlauf
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationspodcast" ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert", einer Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Hier kommen Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester in Austausch mit Teilnehmenden des Projekts. In sechs Podcastfolgen gehen sie den spannenden Fragen nach, welche Erfahrungen die unterschiedlichen Generationen in der digitalen Welt sammeln. Drei Generationen im Gespräch über die Veränderungen der Mediennutzung im Zeitverlauf. Diesmal mit dabei: Ursula Rohrer-Epp, Max Untraut und Siggi Müssle. Die Podcast-Reihe entstand im Rahmen des Seminars "Intergenerationelle Bildun...
2021-10-11
24 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Folge 2 - Mein erstes mal Onlinemeeting
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationspodcast" ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert", einer Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Hier kommen Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester in Austausch mit Teilnehmenden des Projekts. In sechs Podcastfolgen gehen sie den spannenden Fragen nach, welche Erfahrungen die unterschiedlichen Generationen in der digitalen Welt sammeln. Erika Rhiemeier im Gespräch mit Judith Brombach und Almut Mayer zum Thema "Mein erstes mal Online-Meeting". Die Podcast-Reihe entstand im Rahmen des Seminars "Intergenerationelle Bildung" bei Prof. Dr. Katrin Schlör und...
2021-10-04
51 min
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Folge 1 - Das Projekt „Tablets im Quartier“
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland – Der Generationspodcast" ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert", einer Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Hier kommen Studierende der Sozialen Arbeit aus dem 7. Semester in Austausch mit Teilnehmenden des Projekts. In sechs Podcastfolgen gehen sie den spannenden Fragen nach, welche Erfahrungen die unterschiedlichen Generationen in der digitalen Welt sammeln. Johanna Zieger und Mimi Böckmann im Gespräch mit Suna Adali, Nina Ziebruch und Julia Leibfritz. Die Podcast-Reihe entstand im Rahmen des Seminars "Intergenerationelle Bildung" bei Prof. Dr. Katrin Schlör und J...
2021-09-27
15 min
Medially – der Medienkompetenzpodcast
Folge 36: Doing Family mit Medien
Ab wann darf man in die WhatsApp-Familiengruppe der Partnerin oder des Partners? Eine Frage auf die es wohl keine einfache Antwort gibt – wie so oft wenn es um Medien und Mediennutzung in Familien geht. Wie wichtig digitale Medien im Familienalltag sind, das besprechen wir in dieser Folge mit Prof. Dr. Katrin Schlör. Katrin erklärt was Doing Family eigentlich bedeutet, welcher Druck heute auf Familien lastet (das böse Handy – man kennt es) und wie man digitale Medien gewinnbringend in der Familie einsetzen kann. Wenn das kein Grund ist einzuschalten, dann dieser: Es gibt mal wieder ein # der Folge!
2019-11-29
58 min
Am digitalen Lagerfeuer
ADL05 - Break-Out
Es geht um Escape Rooms, Escape Games und Break-Outs. Was wir kennen, was wir erlebt haben, was wir machen möchten und was wir aktuell entwickeln. Zu Gast: Katrin Schlör. Links www.data-run.de Code Breakers / Link 2 Flucht nach Utopia Die Zeit läuft - Das Abenteuer-Rätsel-Projekt FB-Gruppe: Break Out Edu Germany --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lagerfeuer/message
2019-04-30
53 min