podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Kira Klenke
Shows
Studium mit Rückenwind
223 - "Studieren kann man lernen" im neuen Gewand
** Dies ist ein Ausschnitt aus einem Interview mit Prof. Dr. Kira Klenke ** Es geht darum, warum die neue 6. Auflage von "Studieren kann man lernen" nun so viel kraftvoller ist und das Lernen nun noch deutlich mehr erleichtert. Den bewährten Lerncoaching-Ratgeber für Studierende „Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg“ (Springer Verlag) gibt es nun in der 6. Auflage. Besonderer Knüller sind dabei von mir selbst gesprochene Lern-Meditationen (als Videos):Wenn man sie anhört, führen sie in einen entspannten Zustand, in dem das Gedankenka...
2024-06-28
04 min
Studium mit Rückenwind
221 - Mach 2024 zu deinem Jahr!
Dies ist ein Replay von der @Buchmesse_vom_sofa am 6.1.24: Kira Klenke liest aus ihrem Buch „Gute Vorsätze wirklich umsetzen“ vom @schirnerverlag vor und beantwortet Fragen, die Leser:innen interessieren. Zum Inhalt: Es ist nicht deine Schuld, wenn ein Vorsatz dir nicht gelingt. Es liegt nicht an mangelnder Willenskraft o. Motivation. Sondern daran, wie alte Gewohnheiten bei uns allen(!) fest im Hinterkopf verdrahtet sind und automatisch ablaufen. Aber es gibt Tipps und Tricks aus der Hirnforschung, mit denen dir dein Vorsatz gelingt. Und davon verrät Kira Klenke hier einige...
2024-01-06
37 min
Studium mit Rückenwind
219 - Blockiert?! Im Studium oder im Beruf? So kommen Sie da raus.
Blockiert?! Im Studium oder im Beruf? So kommen Sie da raus. Voll im Widerstand? Nix geht mehr? !Warum es so schwer ist, Aufschieberitis zu durchbrechen. Und wie es aber dennoch gelingt! Mehr zu diesem Thema, viele Tipps und Tricks aus der Gehirnforschung und dem Mentaltraining im Buch:Gute Vorsätze wirklich umsetzen' vom Schirner-Verlag, Infos: https://www.schirner.com/katalog/kira-klenke-a-627.html
2023-07-01
13 min
Studium mit Rückenwind
206 - Vorsätze wirklich wahr machen: Tipps, damit das Studieren leichter gelingt
Mitschnitt der Weihnachtsvorlesung 2021 von Prof. Dr. Kira Klenke über Vorsätze an der Fachhochschule Bielefeld auf Einladung von Prof. Dr. Antje Ohlhoff Blick ins neue Vorsätze-Buch von Kira Klenke: https://amzn.to/32G1RUT #gutevorsätze , #Vorsätze , #vorsätzeeinhalten , #vorsätzedurchhalten , #Gewohnheitenändern , #abnehmen , #vorsätzefürsneueJahr , #fleissigersein , #aufräumen , #autorwerden , #prüfungenbestehen , #prüfungbestehen, #kiraklenke ,
2021-12-28
1h 00
Studium mit Rückenwind
205 - Patente Tipps, um gute Vorsätze zu verwirklichen
Die pensionierte Professorin Kira Klenke ist Autorin von Selbsthilfe-Ratgebern, die Menschen dabei unterstützen, das zu realisieren und zu leben, wovon sie schon lange träumen. In ihrem neuen Buch „Gute Vorsätze wirklich umsetzen“ (Schirner Verlag Nov. 21) verrät sie Selbstcoaching-Tools und aus der Gehirnforschung stammende Mentaltechniken, mit denen es gelingt, gute Vorsätze wirklich umzusetzen. Hier gibt sie hilfreiche Tipps und am Ende eine praktische Übung, der hilft, einen guten Vorsatz leichter zu verwirklichen?Blick ins Buch: https://www.schirner.com/katalog/gute-vorsaetze-wirklich-umsetzen-p-22257.html und https://kiraklenke.de/vorsaetze-wirklich-umsetzen/
2021-12-04
33 min
Studium mit Rückenwind
204 - Schlechte Gewohnheiten ändern: So klappt es!
Vorsätze sind oft mühsam und sehr viele scheitern - aber das muss so nicht sein. Mach deinen Vorsatz zum täglichen Einsatz für dich selber, wachse jeden Tag damit und werde glücklicher, zufriedener und erfolgreicher, schlanker, sportlicher oder das, wovon du träumst. Es ist leichter, als du denkst.Tipps und Tricks aus dem Selbstcoaching und der Gehirnforschung führen dich verlässlich zum Ziel.Kira Klenke erklärt, wie die Umsetzung von Vorsätzen mit der richtigen Strategie gelingen kann - sogar entspannt und leichter als du vielleicht denkst. Wie?! Probiere einfach ei...
2021-11-03
11 min
Studium mit Rückenwind
198 - In nur 3 Wochen ein ganzes Sachbuch schreiben? Das geht!
In diesem Interview erzählt Reiki-Meisterin, Heilyogalehrerin und NLP-und Hypnocoach Tanja Kohl, was das neue Buch Endlich Autor! Verblüffend schnell zum Sachbuchmanuskript in ihr „gezündet“ hat. Und wie sie dann in nur 3 Wochen ein ganzes, 200-seitiges Reiki-Buch verfasst hat.Ein Podcast, der Menschen, die schon lange davon träumen, ein Buch zu schreiben, Mut machen will. Die zwei erfahrenen Autorinnen Kira Klenke und Tanja Kohl verraten ihre Tipps und teilen ihre Schreiberfahrungen. Sie teilen u.a. auch, warum sie das Lesen und das Schreiben und Bücher generell so sehr lieben....
2021-04-16
35 min
Studium mit Rückenwind
195 - Wieso das Mitschreiben in der Vorlesung wichtig ist
Mitzuschreiben in der Vorlesung ist wichtig,1. um die Vorlesung besser zu verstehen,2. um sich die Vorbereitung für die Prüfung zu erleichtern.Lernexpertin Prof. Dr. Kira Klenke erklärt, worauf es ankommt. Ihre speziell für Studierende und die Vorlesung entwickelten Notizbücher kannst du hier anschauen: https://KiraKlenke.de/Notizbuecher-fu... Auf 128 Seiten gibt es:* 9 S. Mitschriften-Coaching * Tipps & Tricks, um mit Leichtigkeit im Unterricht konzentriert & motiviert zu bleiben* 110 linierte Seiten mit Seitenzahlen, speziell formatiert für Uni-Mitschriften* Individualisierbares Verzeichnis der Mitschriften* Trink TrackerFür neue Motivation, eine bi...
2021-02-28
04 min
Studium mit Rückenwind
So nimmst du mehr mit beim nächsten Seminarbesuch
So nimmst du mehr mit beim nächsten Seminarbesuch: Online oder LiveWie du mit dem, was du in einem Seminar lernst, neue Lösungen, Erleichterung und Freude in dein Leben bringst. Damit sich das in deinem Leben verändert, was jetzt für dich ansteht.Lernexpertin Prof. Dr. Kira Klenke erklärt, worauf es ankommt. Ihre speziell für Seminar-Mitschriften entwickelten Notizbücher kannst du hier anschauen: https://kiraklenke.de/Notizbuecher-fuer-Seminare/Auf 128 Seiten gibt es:* 13 Seiten Mitschriften-Tipps * 5 Tricks, um im Seminar mit Leichtigkeit konzentriert und motiviert zu bleiben* 106 linierte Seiten mit Seitenzahlen, speziell formati...
2021-01-31
06 min
Studium mit Rückenwind
191- Niemals! Immer! Alle! Mit Verallgemeinerungen bremsen wir uns selbst aus
Wir alle haben (unbewusst, ohne drüber nachzudenken) oft Verallgemeinerung im Kopf und auf der Zunge. Wie: „Das ist mir alles zu viel!“ oder „NIE putzt du die Fenster!“ bremsen wir uns selbst aus. Und killen jegliche Möglichkeit der konstruktiven Kommunikation.Kommen Sie sich selbst (und auch anderen, die Sie angreifen) auf die Schliche.
2020-08-28
06 min
Studium mit Rückenwind
190 - Kreativ-intuitives Denken im Vergleich zum logisch-rationalem Denken (Telefoninterview mit Prof. Dr. A. Ohlhoff)
Es geht im Podcast um 2 sehr unterschiedliche Denk-Modi bzw. Verhaltensweisen, die in allen von uns angelegt sind. Es sind zwei unterschiedliche Arten, Wissen zu verarbeiten und damit umzugehen. Für gutes, erfolgreiches Lernen (und Leben) braucht es beide. Jedoch haben die meisten von uns eins davon als (gewohnheitsmäßig) dominantes Denkmuster.An den Hochschulen wird traditionell das Logisch-rationale gefördert und „bedient“, so dass dieser Podcast nicht zuletzt auch den (zahlreichen!) Studierenden, die kreativ-intuitiv veranlagt sind, eine Hilfe sein möchte.Aber auch den logisch-rational veranlagten Studierenden, wenn sie sich zum Beispiel in Prüfungssituationen oder bei Prüfungsangst...
2020-07-31
36 min
Studium mit Rückenwind
189 Ein Problem erscheint unüberwindbar? So durchbrichst du das Gedankenkreisen im Kopf
In schwierigen Situationen nützt oft unser vieles Grübeln nichts. Wir wälzen das Problem im Kopf hin und her – und verändern können wir die Situation trotzdem nicht. Schlimmer, selbst, wenn wir aufhören wollen zu grübeln, läuft es im Kopf weiter. Und stört vielleicht sogar unseren Schlaf. Dann ist es gut, den Verstand mit ein paar cleveren Fragen in eine andere, neue Richtung zu lenken. Wie? Das hören Sie hier im Podcast!
2020-07-05
04 min
Studium mit Rückenwind
188 Mach dich frei! Manchmal sind unsere Befürchtungen gar nicht unsere eigenen
Manchmal scheuen wir vor etwas zurück, weil es uns eine Nummer zu groß erscheint. Oder wir denken, irgendetwas stünde uns nicht zu - oder, etwas Bestimmtes „tut man einfach nicht“.Und tatsächlich haben wir dann lediglich (unbewusst!) Befürchtungen, Prägungen, Vorstellungen von andern übernommen. Und wenn wir nur einmal genauer überprüfen, stellen wir fest: In Wirklichkeit ist es ganz anders.Ich freue mich über Hörer-Feedback oder Themenwünsche => info(at)KiraKlenke.deIhnen gefällt dieser Podcast? Dann wäre dieser Selbstcoaching-Ratgeber vermutlich passend richtig für Sie: "S...
2020-06-11
07 min
Studium mit Rückenwind
187 - Der Trick mit der Gummi-Ente
Schreiben Sie an Ihrer Abschlussarbeit oder Sie müssen ein Referat ausarbeiten – und kommen nicht so recht voran? Oder ist da gerade irgendein anderes größeres (oder kleineres) Projekt, das wichtig für Sie ist und das Sie gerade stresst?Dann sollten Sie diesen Podcast anhören. Durch den „Der Trick mit der Gummi-Ente“ bekommen Sie wieder Ordnung in den Kopf, finden Ihren roten Faden wieder und den Durchblick.Ich freue mich immer über Kommentare zum Podcast. Auch über Fragen, Rückmeldungen und neue Themenvorschläge: Mailen Sie mir gerne unter info(at)kiraklenke(dot).
2020-05-18
07 min
Studium mit Rückenwind
186 - Die DONE-Liste als Ergänzung zur DO-TO-Liste
Zu viel zu tun? Die TO-DO-Liste ist übervoll, schon der Blick darauf macht Beklemmungen. Der Tag hat nicht genug Stunden. Manchmal weiß man vor lauter Aufgaben gar nicht, wo man am besten anfangen soll. Und abends fragt man sich in solchen Phasen dann auch noch manchmal: „Und was habe ich nun eigentlich heute geschafft?“ „Ich bin gar nicht so weit/ schnell vorangekommen, wie ich es eigentlich wollte / sollte.“Für solche Phasen bietet dieser Podcast Hilfestellung.Ich freue mich immer über Kommentare zum Podcast. Auch über Fragen, Rückmeldungen und neue Themenvorschläge: Mailen Sie mir gerne unter inf...
2020-04-21
08 min
Das Sedona-Steinorakel
Die Lichtwerkzeuge von Avalon
Das Lichtwerkzeug "Schnell & Easy I: Heilkräfte aktivieren", was ich hier im Podcast vorstelle, stammt aus dem Buch: "Die Lichtwerkzeuge von Avalon: Durch innere Reisen an Kraftorte Heilung finden" von Kira Klenke (Infos auf: https://kiraklenke.de/lichtwerkzeuge). Dieses Lichtwerkzeug bringt bei einer Verletzung oder bei Schmerzen Erleichterung. Und es unterstützt den Heilungsprozess. Es wirkt erstaunlich schnell, innerhalb von Minuten. MUSIK: Music for Manatees Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
2020-04-19
08 min
Studium mit Rückenwind
184 - Die Last der Perfektion. Oder: wie kann ich meine Ansprüche an mich selbst runtersetzen?
Viele Studierende und Berufstätige leiden unter ihrer eigenen Perfektion. Diese Angewohnheit hat sich irgendwann verselbstständigt und sitzt uns dann stressig "im Nacken". Heute suchen wir im Podcast eine Lösung dafür bzw. eine Hilfe, um die Ansprüche an uns selbst allmählich wieder runterzuschrauben. Fragen zum Podcast, Rückmeldungen und neue Themenvorschläge mailen Sie mir bitte (und gerne!) unter info(at)kiraklenke(dot)
2020-02-29
07 min
Studium mit Rückenwind
183 - Nutzen Sie den Trick der Kurtisanen
Ich habe (per Zufall) einen Artikel über die ziemlich schlauen Tricks der Kurtisanen (vor langer, langer Zeit) gelesen. Und sofort kam mir die Idee zu diesem Podcast.Lassen Sie sich überraschen.Was ist derzeit Ihr Hauptproblem bezogen aufs Lernen oder Arbeiten? Wenn ich ein Audio oder Angebot nur für Sie erstellen sollte, welches würden Sie sich wünschen? Auch Fragen beantworte ich gerne: info(at)kiraklenke(dot)de
2020-02-01
00 min
Studium mit Rückenwind
181 - The Fat-Smoker-Syndrom. Oder: Warum wir manchmal nicht in die Strümpfe kommen
In diesem Podcast geht darum, WARUM wir es so oft nicht schaffen, einen guten Vorsatz tatsächlich umzusetzen. Warum wir dennoch weiterhin, rauchen, keinen Sport machen, eben nicht (genug) fürs Studium lernen oder ähnliches. Und das, obwohl uns das Ziel, abzunehmen, gesünder zu leben, endlich die Prüfung im Fach xzy mit Erfolg abzulegen o.ä., doch eigentlich so am Herzen liegt.Hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar, was Sie durch diesen Podcast für sich gelernt haben. Oder auch, welches Thema Sie sich in Zukunft wünschen: Info(at)KiraKlenke(dot).de
2020-01-04
09 min
Studium mit Rückenwind
180 - Macht Schule dumm?
Dieser Podcast in ein Telefon-Interview mit der ehemaligen Lehrerin Andrea Stadler über ihr Buch „Macht Schule dumm“ (Neue Erde Verlag 2018). Ein Buch, was mich als Leserin betroffen gemacht hat. Es schildert mit klaren Worten, wie das derzeitige Schulsystem Einzigartigkeit, natürliches Potenzial und Begeisterungsfähigkeit am Lernen in Kindern erstickt. Mit der Folge (neben vielem anderem!), dass später Studenten und junge Berufstätige nicht mehr wissen, wo ihr Talent liegt, was Ihre Begabung und einzigartige Gabe ist. Schmerzhaft für den Einzelnen und fatal für unsere Gesellschaft.Im PC besprechen wir auch, was man später als Erwachsener...
2019-12-07
00 min
Studium mit Rückenwind
179 - So gelingt es, unangenehme Aufgaben sofort zu erledigen
In diesem Podcast stelle ich die 5-Sekunden-Regel von Mel Robbins vor. Sie sagt: “Wenn du in der Lage bist bis 5 zu zählen, kannst du auch deine Prokrastination überlisten.“ Und das verblüffend easy!Sie möchten Feedback senden, Gaststimme werden oder haben Themenwünsche? Mailen Sie mir => info(at)KiraKlenke.deIhnen gefällt der Podcast? Dann ist dieser Selbstcoaching-Ratgeber genau richtig für Sie: "Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg" (Springer Verlag, 5. Aufl. 2018) Blick ins Buch unter: https://www.amazon.de/Studieren-kann-man-lernen-weniger/dp/36 „8234148 auszuleihen in JEDER Uni-Bibliothek
2019-11-15
13 min
Studium mit Rückenwind
178 - Es gibt Tage, da fühlst du dich beschissen
Es gibt Tage, da hilft alles Coaching Know-how gar nichts. Das sind solche Tage, an denen fühlst du dich einfach schlecht, gestresst oder gefrustet, mutlos und unsicher. Das passiert uns manchmal sogar, obwohl das Studium (oder das Leben) gar nicht so schlecht läuft.An solchen Tagen weißt du plötzlich nicht (mehr), wozu du überhaupt studierst. Du bezweifelst, dass deine ganze Anstrengung sich überhaupt je auszahlen wird.Solche Tage kennt jeder, auch wenn nur wenige Menschen sich trauen, offen drüber sprechen.Dieses Podcast-Audio ist ein...
2019-10-20
06 min
Studium mit Rückenwind
177 - Wie du aufwachst, bestimmt deinen Tag
Bei vielen Mensch läuft es morgens automatisch so: Der Wecker klingelt und man drückt schnell auf die Schlummer-Funktion des Weckers, um sich noch einmal genussvoll in die Kissen zu kuscheln. Aber diese paar Extra-Minuten helfen leider nicht, sich anschließend wacher und erholter zu fühlen. Und sie sind sogar eher schädlich als gut!
2019-09-26
07 min
Studium mit Rückenwind
176 - Mach dein Problem zu deinem Freund
Jeder Widerstand, jede Ablehnung, jedes Sich-wehren gegen ein Problem, zum Beispiel gegen Prüfungsangst oder gegen eine Aufgabe, die als zu schwierig erscheint, kostet auf Dauer gesehen lediglich unnötige Kraft und Energie. Und es macht das Herangehen an die Herausforderung umso schwieriger, umso größer.Akzeptieren Sie stattdessen den Zustand, so wie er ist. Dann wird es leichter. In diesem Podcast gehe ich sogar noch einen Schritt weiter und schlage Ihnen vor: „Machen Sie Ihr Problem zu ihrem Freund“.Wie das geht, fragen Sie sich jetzt vielleicht?! Nun, genau das erfahren Sie in diese...
2019-08-30
07 min
Das Sedona-Steinorakel
34 - #KiraKlenkeAutorin #5factsaboutme "Was meine Leser nicht über mich wissen"
Autorin Kira Klenke erzählt Erlebnisse, die sie geformt haben - über die sie bisher noch nicht gesprochen/ geschrieben hat. Gleichzeitig geht es in diesem Podcast darum, wie man im Nu eine kreative und originelle Selbstdarstellung erstellt. Du bist Coach oder vielleicht Autor*in oder auf andere Art selbstständig tätig? Du willst dich und deine Arbeit oder Produkte im Web oder auf Flyern sympathisch und überzeugend zu präsentieren? Suchst dafür nach kreativen, originellen und vor allem deine Kunden ansprechende Formulierungen? Dann könnte dich dieser Podcast inspirieren.
2019-08-16
08 min
Studium mit Rückenwind
175 - Befreie dich von 3 völlig unrealistischen, behindernden Glaubenssätzen (die jeder von uns hat)
Ich lese gerade die Biographie des Therapeuten Wayne Dyer „I can clearly now“. Er betont in dem Buch, wie wichtig es ist, Menschen dabei unterstützen, dass sie ihre behindernden Glaubenssätze entlarven und auflösen. Er spricht dabei über 3 sehr gängige Mental-Konzepte, die (fast) jeder von uns im Hinterkopf hat und fest daran glaubt. Sie sind oft dafür verantwortlich, dass wir es uns im Leben (oder im Beruf oder im Studium) selbst zu schwer machen. Diese 3 Ideen erlernen wir in der Kindheit, stellen ihre Richtigkeit dann als Erwachsener (in der Regel) nie wieder in Frage, obwohl sie...
2019-08-02
08 min
Studium mit Rückenwind
174 - „Kreativität kann man nicht machen“ – aber sie lässt sich anlocken
Dies ist der 2. Teil eines Telefoninterviews mit Frau Professor Dr. Antje Ohlhoff, die genau das vor einer Weile mit ihren Studenten zusammen erforscht hat: „Wodurch wird meine Kreativität gefördert?“ Denn es gibt bestimmte Umstände, sogenannte Kreativitäts-Förderer, die bei (fast) allen Menschen förderlich sind. Und es gibt aber auch ganz spezielle, individuelle Kreativität-Trigger, die muss jeder für sich persönlich herausfinden.Hier im Podcast führt Prof. Ohlhoff Sie durch eine praktische Übung, bei der Sie in wenigen Minuten herausfinden „Was sind meine ganz spezielle, individuelle Kreativität-Förderer und -Verhinderer.“...
2019-06-30
24 min
Studium mit Rückenwind
173 - So finden Sie den Schlüssel zu Ihrer Kreativität
„Wie kann ich meine Kreativität fördern oder ankurbeln?“ Um dieses Thema geht es im heutigen Podcast. Dies ist ein Telefoninterview mit Frau Professor Dr. Antje Ohlhoff, die genau das vor einer Weile mit ihren Studenten zusammen erforscht hat: „Wodurch wird meine Kreativität gefördert?“ Prof. Ohlhoff sagt: „Kreativität kann man nicht machen, aber man kann Bedingungen schaffen, die die Kreativität begünstigen. Es gibt bestimmte Umstände, sogenannte Kreativitäts-Förderer, die bei (fast) allen Menschen förderlich sind. Und es gibt aber auch ganz spezielle, individuelle Kreativität-Trigger, die muss jeder für sich persönlich herausf...
2019-06-23
23 min
Studium mit Rückenwind
172 - „Studium im Rückenwind“ aus der Sicht eines Maschinenbau-Studenten
Dieser Podcast ist ein Telefon-Interview mit Stefan Lenz Er ist Maschinenbau- Student an der FH Aachen und schreibt dort gerade seine Bachelorarbeit. Er hat eine spannende Biografie, denn vor dem Studium war er selbstständig als Choreograf. Gerade während des Übergangs ist er auf einige Schwierigkeiten gestoßen. Durch Selbstcoaching konnte er diese überwinden und hat dabei, wie er sagt, „sehr weitere wichtige Lektionen gelernt“. Ich freue mich über diesen Input für meinen Podcast aus der Sicht eines Studenten! Dies sind (nur) einige der Themen unseres Gespräches:* Im Podcast sagte Herr Lenz, er habe früh...
2019-05-26
32 min
Studium mit Rückenwind
171 - Der Stoff, den man im Studium lernt, ist doch eh unwichtig
• Ihr Glaube ist wie der Hahn, der Ihre Fähigkeit auf- und abdreht. (Brian Mayne)• Sie können, weil sie glauben, dass sie es können. (Vergil)• Das Glück deines Lebens wird bestimmt von der Beschaffenheit deiner Gedanken. (Marc Aurel)Wieder ein Podcast zum Thema Glaubenssätze, inspiriert durch die Mail eines Lesers vom Buch „Studieren kann man lernen“, der mir mailte: Der Stoff, den ich im Studium lerne, ist doch eh unwichtig!Damit sind wir beim Thema "Was macht man mit Glaubenssätze die tatsächlich generell gültig und allgemein wahr sind? Wie geh...
2019-05-05
07 min
Studium mit Rückenwind
170 - Geh leichtfüßig durchs Leben
Wie gehen Sie durchs Leben, durchs Studium, durch Ihren Berufsalltag? Darum geht es im heutigen Podcast.Hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar oder mailen Sie mir, wie es Ihnen mit diesem Experiment ergangen ist. Auch Fragen und Themenwünsche von Ihrer Seite sind mir immer willkommen!
2019-04-10
04 min
Studium mit Rückenwind
169 - Aktiv oder reaktiv? Eine entscheidende Stellschraube für Erfolg
Es geht meist schon morgens direkt nach dem Aufstehen los: Überlegst du als erstes, was heute alles zu erledigen ist? Oder checkst du deine Mails oder Whatsapp-Nachrichten?Achte heute einmal drauf, wie oft - oder wo überall – du reagierst auf die Anforderungen, auf die Anweisungen, auf die Informationen von außen.Und wie geht es dir dabei? Ich selber kenne das nur allzu gut - nicht nur aus meiner Zeit als Studentin. Im Berufsleben – auch als Prof an der Hochschule – war das sogar noch viel extremer. Es gibt so viel zu tun, so viele Pflichten und Aufgaben, so viel W...
2019-03-10
05 min
Studium mit Rückenwind
168 - „Ich will mich endlich gesehen werden, mich so genommen + geliebt fühlen, wie ich von Natur aus bin!“
Viele Menschen leiden darunter (auch noch als Erwachsene „nachträglich“ noch), dass sie als Kind von ihren Eltern, von ihrer Familie, von Angehörigen, von Freunden niemals richtig so gesehen und akzeptiert wurden, wie sie wirklich von Natur aus sind. Oder sie erlebten das in der Schule - und ja, dann später auch in der Ausbildung oder im Studium, in der Arbeit, von Kollegen oder Vorgesetzten. Sie litten oder sie leiden darunter, weil der oder die andere einfach seine Vorstellungen, sein Weltbild, seine Wünsche, seine Bedürfnisse ihnen oder mir oder dir übergestülpt haben, ohne wirklich hinzuschauen, wer da vor...
2019-02-12
14 min
Studium mit Rückenwind
167 - Guten Morgen! Starten Sie Ihren Tag anders als sonst
Sind Sie bereit für ein kleines Experiment? Dies ist wieder einer der Podcast-Audios, das Sie bitte ganz in Ruhe hören sollten – also nicht beim Auto- oder Fahrrad fahren, oder wenn im Außen Ihre Konzentration gefragt ist. Gönnen Sie sich diese wenigen Minuten ganz für sich – starten Sie (mit diesem Audio) Ihren Tag einmal (oder auch öfters?!) anders als sonst. “Begrüße dich selbst am Morgen, begrüße den Tag, gehe in Kontakt, mit dem, mit der du - mit der, die du - heute bist. Akzeptiere dich so wie du heute bist und erforsc...
2019-01-13
06 min
Studium mit Rückenwind
166 - Dein Problem zeigt dir die Lösung
Im Studium (genauso wie auch später im Berufsleben oder auch im „normalen“ Leben überhaupt) werden früher oder später Momente kommen, wo Sie sich gestresst oder überfordert fühlen im Studium. Das ist normal! Das ist die erste Botschaft dieses Podcasts: Das erlebt jede/r so. Nur, dass darüber in der Regel (verschämt) nicht im Außen gesprochen wird. So denkt jede/r „Ich bin nicht so schlau, fleißig, intelligent, xyz, wie all die anderen.“ Aber das stimmt nicht, dieser Zustand ist absolut normal. Sie sind absolut ok., so wie sich Sie fühlen. Ja, es ist un...
2018-12-18
12 min
Studium mit Rückenwind
165 - Lernen = Herausforderung + Lust
In diesem Podcast reflektiere ich, was es bedeutet zu lernen. Warum das Lernen Anstrengung und Lust mit sich bringt. Was es an Einsatz fordert und was es an Belohnung mit sich bringt – bei allen von uns. Nicht nur beim Studieren, sondern ein Leben lang.Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, ob (und womit) dieses Audio Sie bereichert hat. Gerne nehme ich auch Wunsch-Themen für zukünftige Podcasts entgegen.
2018-11-30
08 min
Studium mit Rückenwind
164 - Lernen = Herausforderung + Lust
In diesem Podcast geht es darum, wie man in Situationen, die beängstigen und stressen, wieder die Sicherheit in sich selbst findet. Und zwar geht es hier darum, dass jede/r von uns im Körper einen sog. Ruhepunkt hat. Und wenn man sich damit verbindet, werden Gedanken, Gefühle und auch der ganze Körper automatisch wieder ruhiger, gelassener und zuversichtlicher.Probieren Sie diesen Tipp mal aus, wenn Sie unter Prüfungsangst leiden – ich weiß aus eigener Erfahrung (erzähle ich im PC): es funktioniert.Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, ob (und womit) dieses Audio Sie berei...
2018-11-01
13 min
Studium mit Rückenwind
163 - Selbstbehauptung leicht gemacht
Manchmal ist es schwierig, die eigene Meinung, das eigene Anliegen, die eigenen Wünsche durchzusetzen. Nicht nur im Studium, auch in der Arbeit, in der Beziehung, in der Familie oder ... (wo ist bei Ihnen gerade so eine Situation? - hinterlassen Sie dazu BITTE einen Kommentar hier bei Podomatic - und berichten Sie uns gerne auch, wie dieses Audio Ihnen weiter geholfen hat).In diesem Podcast geht es darum, wie Sie es DENNOCH schaffen können, Ihr Anliegen durchzusetzen. Mit einigem strategischen Geschick, mit der richtigen innerer Einstellung und ein bisschen Durchhaltevermögen. Aber – im Prinzip ganz leicht, wenn man nur w...
2018-10-07
09 min
Studium mit Rückenwind
162 - Manchmal musst du umschalten im Kopf
Manchmal tun wir uns schwer damit, ein bestimmtes Ziel, ein bestimmtes Vorhaben oder einen bestimmten Wunsch zu erreichen und ihn wirklich für uns wahr zu machen. Einer der Gründe dafür ist, dass unser Mindset (also das, was wir über uns selber, über unsere Fähigkeiten, über unsere Ressourcen oder über den Schwierigkeitsgrad dieses Ziel zu erreichen im Hinterkopf haben). Und dann wird es Zeit umzuschalten im Kopf, dort einiges zurechtzurücken.Darum geht es in diesem Podcast, der für genau solche herausfordernden Situationen gedacht es, um dabei Sie zu unterstützen herauszufinden, an welchen Stellen genau ein U...
2018-09-15
08 min
Studium mit Rückenwind
161 - Podcast über den / zum Film Alphabet (Teil 2)
Letztes Wochenende haben wir in einem Seminar den Film Alphabet (den ich vor Jahren schon einmal gesehen hatte) angeschaut. Ich finde den Film sehenswert für alle, die irgendetwas mit Lernen oder Lehren zu tun haben. Und in diesem (und im letzten) Podcast teile ich Informationen und Ideen, die mich in und „um“ den Film berührt haben.
2018-08-14
06 min
Studium mit Rückenwind
160 - Podcast über den / zum Film Alphabet (Teil 1)
Letztes Wochenende haben wir in einem Seminar den Film Alphabet (den ich vor Jahren schon einmal gesehen hatte) angeschaut. Ich finde den Film sehenswert für alle, die irgendetwas mit Lernen oder Lehren zu tun haben. Und in diesem Podcast und dem folgenden teile ich Informationen und Ideen, die mich in und „um“ den Film berührt haben.
2018-07-17
09 min
Studium mit Rückenwind
159 - Kopfarbeit kann so anstrengend sein, muss es aber nicht
Beim Lernen für das Studium oder bei jeder Art von Kopfarbeit (so wie ich z.B. als Autorin beim Schreiben von Büchern oder Artikeln) ist anstrengend. Sie ist insbesondere in Phasen, wo man viel zu tun hat, manchmal richtig erschöpfend. Gerade in solchen Zeiten ist es deshalb enorm wichtig, Pausen zu machen, regelmäßig Pausen zu machen und auf die richtige Art und Weise Pausen zu machen.Darum geht's im heutigen Podcast: Wie kann man herausfinden, welche Art von Pausen für mich persönlich, für dich persönlich am besten geeignet sind, um...
2018-06-23
11 min
Studium mit Rückenwind
158 - Das Geschenk: „Jetzt weiß ich, wie ich es angehe!“
Dieses Audio ist gedacht für Situationen, für Projekte, für Herausforderung, wo es nicht so läuft, wie Sie sich das eigentlich wünschen. In denen Sie das Gefühl haben, es müsste sich was ändern, Sie müssten etwas anders machen, aber Sie wissen nicht was oder wie.Nehmen Sie sich für dieses Audio etwas Zeit, suchen Sie sich einen ruhigen Raum und legen Sie sich etwas zum Schreiben hin. Nutzen Sie dieses Audio, um auf kreative, intuitive und für Sie persönlich stimmige Art und Weise neue Lösungsimpulse zu entwickeln.
2018-05-31
08 min
Studium mit Rückenwind
157 - Sie hätten gerne mehr Geld?! Der Trick mit dem Portemonnaie
Genauso wie im Studium, beim Lernen oder im Beruf hauptsächlich das Mindset (d.h. unsere innere Einstellung, also das was wir glauben erreichen zu können) entscheidend dafür ist, wie viel Erfolg wir haben, ganz genauso ist es auch beim Geld.Das was ich über Geld denke, für wie positiv-angenehm oder wie negativ-stressig ich Geld und Geld-Angelegenheiten empfinde, bestimmt das Niveau meines finanziellen Erfolges. Und daran kann man arbeiten, das lässt sich verändern, upgraden: Im heutigen Podcast gibt es dafür einen einfachen Trick, den Trick mit dem Portemonnaie.
2018-05-08
07 min
Studium mit Rückenwind
156 - Wieder hervor geholt:Genial einfach in den optimalen Lernzustand
Ursprünglich im Frühjahr 2016 gepostet, ist dies einer der Podcasts, den ich persönlich manchmal anhöre (ja, auch ich höre manchmal meine eigenen Podcasts), um von einem mentalen Zustand in einen anderen zu wechseln. Deshalb habe ich ihn nun auch „wieder hervor geholt“:Dieser Podcast ist ein Experiment. Machen Sie mit: In wenigen Minuten kommen Sie – ohne viel zu tun – in einen guten, konzentrieren, fokussierten, gleichzeitig gelassenen und aufnahmebereiten Lernzustand. Mit Musik: Cephalopod by Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Mailen Sie mir...
2018-04-13
09 min
Studium mit Rückenwind
155 - Wieder hervor geholt: Entdecken Sie Ihr natürliches Potenzial
Ursprünglich im Frühjahr 2015 gepostet, ist dies einer der Podcasts, die mir persönlich wichtig ist. Deshalb wird er nun auch „wieder hervor geholt“:Jeder Mensch – jeder! – verfügt über ein natürliches Potenzial. Kinder leben das noch, deshalb lernen sie so unglaublich schnell und lustvoll in den ersten Lebensjahren, deshalb strahlen sie so und jeder, den sie anschaut, muss einfach lächeln. Jeder Mensch –jeder! – verfügt über ein natürliches, kostbares, einzigartiges Potenzial, das strahlt wie ein kostbarer Diamant! Erziehung und Schule jedoch drosseln dann leider (bei den allermeisten Mensch) dieses innere Strahlen, diese Power, bremsen s...
2018-03-20
06 min
Studium mit Rückenwind
154 - Wieder neu hervorgeholt: „HIER ist alles gut!“
Dies ist eine Podcast-Folge aus dem Frühjahr 2014. Eine Freundin wies mich kürzlich daraufhin, dass sie diese Folge SO gerne anhört.Deshalb habe ich sie nun für Sie alle „wieder hervorgeholt“: HIER ist alles gut! Wenn wir ein Problem haben oder uns Sorgen machen, sind wir mit den Gedanken meist bei etwas, was (schon) passiert ist (also in der Vergangenheit) oder wir machen uns Sorgen um etwas, was uns noch erst bevor steht (also in der Zukunft liegt). HIER, in diesem Moment ist in der Regel alles gut. JETZT gerade gibt es kein Pro...
2018-02-28
05 min
Studium mit Rückenwind
153 - Endspurt im Studium: Die Tücke mit der Abschlussarbeit
Hunderte von Diplom-, BA- und Master-Abschlussarbeiten habe ich betreut. Und oft wird es „unterwegs“ anstrengend, für den Betreuer sowohl wie für den Studenten. Die Verknüpfung des im Studiums gelernten Wissens, oft von mehreren Fächern gleichzeitig, der praktische Transfer auf eine echtes Anwendungsbeispiel (was hier deutlich größer ist, als bei anderen Aufgaben im Studium) ist gefragt. Genauso auch Techniken des wissenschaftlichen Arbeiten: wie geht die Literatur-Recherche, wie zitiere ich korrekt? Und aber auch, psychologische Problem tauchen auch. Deshalb sind nicht zuletzt auch Selbstkompetenz und ein gutes Selbst-Coaching erforderlich, um gut durch die Zeit der Abschlussarbeit zu kommen.
2018-02-11
11 min
Studium mit Rückenwind
152 - Ohne (äußere) Veränderungen innere Zu-Frieden-heit finden? Das geht! (Teil 3)
Wie oft beuteln uns die äußeren Gegebenheiten, wir sind unzufrieden, genervt oder haben sogar Angst vor oder um etwas. Wie oft strengen wir uns an, suchen angestrengt nach Lösungen, wollen Dinge verändern. Und kommen innerlich einfach nicht mehr zur Ruhe. Dabei ist es durchaus möglich, innerlich ruhig, gelassen, zentriert zu sein, auch wenn oder während wir vom Leben gefordert werden. Wie das gelingt, darum geht es in diesem und den vorherigen 2 Podcast-Folgen: Innere Gelassenheit „no matter what“. Und das ist dann auch in der Regel eine gute Basis, um allmählich wieder Land zu gewinnen...
2018-01-19
10 min
Studium mit Rückenwind
151 - Ohne (äußere) Veränderungen innere Zu-Frieden-heit finden? Das geht! (Teil 2)
Wie oft strengen wir uns an, suchen angestrengt nach Lösungen, wollen Dinge verändern. Und kommen innerlich einfach nicht mehr zur Ruhe.Dabei ist es durchaus möglich, innerlich ruhig, gelassen, zentriert zu sein, auch wenn oder während wir vom Leben gefordert werden. Wie das gelingt, darum geht es in dieser und der kommenden Podcast-Folge.Innere Gelassenheit „no matter what“. Und das ist dann auch in der Regel eine gute Basis, um allmählich wieder Land zu gewinnen und die Situationen (besser) zu meistern.Mailen Sie mir gerne, wie der Trick für Sie geklappt hat unter...
2017-12-28
07 min
Studium mit Rückenwind
150 - Ohne (äußere) Veränderungen innere Zu-Frieden-heit finden? Das geht! - Teil 1
Wie oft beuteln uns die äußeren Gegebenheiten, wir sind unzufrieden, genervt oder haben sogar Angst vor oder um etwas. Wie oft strengen wir uns an, suchen angestrengt nach Lösungen, wollen Dinge verändern. Und kommen innerlich einfach nicht mehr zur Ruhe.Dabei ist es durchaus möglich, innerlich ruhig, gelassen, zentriert zu sein, auch wenn oder während wir vom Leben gefordert werden. Wie das gelingt, darum geht es in diesem und den kommenden 2 Podcast-Folgen.Innere Gelassenheit „no matter what“. Und das ist dann auch in der Regel eine gute Basis, um allmählich wieder Land zu gew...
2017-12-05
08 min
Studium mit Rückenwind
149 -3 Chinesen mit dem Kontrabass. Oder, so stoppe ich das Gedanken-Karussell in Nu.
Kennen Sie das? Sie stehen vor einer Herausforderung und Ihre Gedanken drehen sich im Kreis. Und je länger Sie über das, was Sie bewältigen wollen oder müssen nachdenken, um schlimmer wird es. Je mehr Sie grübeln, umso aufgeregter oder gestresster werden Sie. Sie wollen gar nicht an DAS Bestimmte denken, aber innerlich abzuschalten, gelingt Ihnen nicht.Genau in solchen Situationen kann dieses Audio hilfreich sein.Mailen Sie mir gerne, wie der Trick für Sie geklappt hat unter Kira(punkt)Klenke(at)googlemail(punkt)com. Wenn die Folge Ihnen gefallen und geholfen hat, teilen...
2017-11-14
11 min
Studium mit Rückenwind
148 - So wird das Leben leichter: Mentales Geheimrezept für anstrengende Zeiten
Vielfach glauben wir, dass Unsicherheit oder Stress, das Ängste wie Prüfungsängste oder Ängste in bestimmten Situationen im Job oder auch im Privatleben, in der Familie vielleicht, durch äußere Umstände ausgelöst werden. Tatsächlich sind aber all dies mentale Prozesse, die wir durchaus verändern oder abmildern könnten, besser, gelassener damit umgehen, wenn wir nur wüssten wie. Darum geht's im heutigen PC.Mailen Sie mir gerne, wie es für Sie geklappt hat unter Kira(punkt)Klenke(at) googlemail(punkt)com. Wenn die Folge Ihnen gefallen und geholfen hat, teilen Sie sie jetzt mit...
2017-10-20
10 min
Studium mit Rückenwind
147 – Wieder hervorgeholt: Heilsame Standpauke gegen „ich kann nicht!“
Über 3 Jahre gibt es nun „Studium mit Rückenwind, ein Grund, einige frühere, beliebte PC-Folgen wieder hervorzuholen:Heilsame Standpauke gegen „ich kann nicht!“ Die meisten meiner Podcasts sind einfühlsam unterstützend, sollen latente Potenziale nähren oder Ängstlichen Mut machen. Jedoch manchmal brauchen wir alle (ich schließe mich da selber mit ein!) eher einen Tritt in den Hintern. Wir brauchen ihn, damit wir es schaffen uns aus einer stressigen, verfahrenen Situation zu befreien. Damit uns endlich der Ernst und die Dringlichkeit einer Lage bewusst wird und wir endlich in die Strümpfe kommen. Deshalb...
2017-09-20
04 min
Das Sedona-Steinorakel
30 - SOURCE-Erfahrungsberichte II
Dies ist ein Podcast für Menschen, die die SOURCE-Methode bereits genutzt oder das Sedona-Steinorakel-Buch bereits gelesen haben. Es ist KEINE Einführung in die intuitive SOURCE-Selbsthilfe-Methode, mit der man schwierige Lebenssituationen innerhalb kurzer Zeit und ganz aus eigener Kraft entwirren und harmonieren kann. Heute berichte ich euch, was Anwenderinnen der SOURCE-Methode beim source-n erlebt haben, damit ihr zusätzliche Ideen für eure SOURCE-Arbeit bekommt. Mailt mir bitte, bitte, was ihr mit der Methode schon alles erlebt habt unter Kira(punkt)Klenke(at)googlemail(punkt)com. Oder gerne auch Themen-Wünsche für zukünftige Podcasts.
2017-09-15
08 min
Studium mit Rückenwind
146 – Wieder hervorgeholt: Garantiert Inspiriert!
Über 3 Jahre gibt es nun „Studium mit Rückenwind“, ein Grund, einige frühere, beliebte PC-Folgen wieder hervorzuholen:Garantiert Inspiriert! Von & mit Diana Kavian Eine einfache und tiefgreifende Meditation für Ihre Intuition von & mit Diana Kavian (Intuitions-Coach aus Düsseldorf)Mailen Sie mir gerne, wie es für Sie geklappt hat unter Kira(punkt)Klenke(at) googlemail(punkt)com. Auch Wünsche und Themen für zukünftige Podcast-Folgen nehme ich so gerne entgegen!
2017-08-30
07 min
Studium mit Rückenwind
145 – Wieder hervorgeholt: Die Lösung ist nur einen Steinwurf entfernt
Über 3 Jahre gibt es nun „Studium mit Rückenwind“, ein Grund, einige frühere, beliebte PC-Folgen wieder hervorzuholen:Die Lösung ist nur einen Steinwurf entferntFalls Sie mein Buch „Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg“ kennen bzw. da Sie ja meinen Podcast „Studium mit Rückenwind“ kennen, wissen Sie: Insbesondere rechtshirnige, intuitive Coaching-Methoden, wie Visualisierungstechniken und alle Coaching-Techniken, bei denen die Intuition, Ihr Bauchgefühl oder Ihr Herz im Zentrum stehen, sind mein Schwerpunkt. Der Grund dafür ist, dass die (linkshirnige) Fähigkeit rational-intellektuell nachzudenken, um nach Lösungen zu such...
2017-08-07
11 min
Studium mit Rückenwind
144 –Wieder hervorgeholt: Lern-Booster
Über 3 Jahre gibt es nun „Studium mit Rückenwind“, ein Grund, einige frühere, beliebte PC-Folgen wieder hervorzuholen:Der Lern-Booster Sie müssen etwas erledigen wozu Sie keine Lust haben? Vielleicht, weil das Fach Ihnen nicht so liegt oder das Thema Sie überhaupt nicht interessiert? Oder, Sie fangen deshalb nicht an, weil Sie das Gefühl haben „das schaffe ich eh nicht“, „das ist alles viel zu schwer für mich“? Dieser Podcast, den Sie immer wieder hören und nutzen können in genau solchen Situationen, hilft Ihnen dabei in den richtigen Lernzustand zu kommen...
2017-07-17
11 min
Studium mit Rückenwind
143 - Sie möchten etwas verändern?! Wissen aber nicht wie?!
Wenn wir etwas verändern möchten, aber irgendwie dennoch auf der Stelle treten, liegt das vielfach daran, dass mehrere Stimmen oder Bedürfnisse in uns miteinander im Konflikt sind. Der heutige Podcast basiert zum einen auf NLP-Strategien und aber auch auf dem Wissen, dass es wenig Sinn macht, ungeliebte innere Stimmen oder Bedürfnis wegdrängen oder verdrängen zu wollen.Oft öffnet sich eine neue Tür, wenn alle Bedürfnisse Raum haben und da sein dürfen. Genau darum geht es im heutigen Podcast. Damit Sie für sich das Meiste aus dem Hören d...
2017-06-26
08 min
Studium mit Rückenwind
142 - So holen Sie das meiste aus einem Fachbuch
Ich bin schon seit meiner Kindheit eine Leseratte. Ich lese jede Woche etwa 2 neue Bücher. Gelegentlich auch Romane zur Unterhaltung, meist sind es jedoch Fachbücher.Oft kommen mir dabei (natürlicher Weise) neue Ideen, z.B. für meine eigenen Bücher oder Podcasts. Oder ich entdecke neue Strategien, die mir das Leben erleichtern (könnten).Früher sind diese neuen Anregungen dann jedoch leider meist schnell in der Hektik des Alltags wieder untergegangen. Und noch etwas später hatte ich sie schon wieder ganz vergessen.Mittlerweile habe ich meine eigene Lese- (und Umsetzungs-)Strategie entwicke...
2017-05-29
12 min
Studium mit Rückenwind
141 - So wird Erfolg ganz easy
Gestern ist mir beim Sortieren von Papieren die alt bewährte Kopfstand-Kreativitätsübung wieder in die Hände geraten. Das ist ein alt bewährter Coaching-Trick, der ganz leicht und schnell durchzuführen ist und sehr effektiv. So wird Ihr Erfolg ganz easy.Mailen Sie mir Ihre Erfahrungen, wenn Sie es ausprobiert haben. Oder auch gerne Wünsche für weitere Podcasts.
2017-05-14
08 min
Studium mit Rückenwind
140 - In Ihnen steckt VIEL mehr als Sie heute glauben
In diesem Podcast lese ich wieder aus meinem Ratgeber "Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg". Es geht noch einmal um das Thema Glaubenssätze. Dieses Mal geht es darum, wieso In Ihnen so VIEL mehr steckt, als Sie es heute glauben.
2017-04-28
04 min
Studium mit Rückenwind
139 – So programmieren Sie sich um auf Erfolg
In diesem Podcast lese ich wieder aus meinem Ratgeber "Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg" (Springer Gabler, 3. Aufl. 2016). Es geht um das Thema Glaubenssätze. Diesem wichtigen Coaching-Thema habe ich fast 40 Seiten im Buch gewidmet. Dort finden Sie alles, was Sie über Glaubenssätze wissen sollten, darüber wie diese entstehen und auf uns wirken UND, wie Sie diese aus eigener Kraft verändern bzw. upgraden können.Hier verrate ich Ihnen einen raffinierten (aber verblüffend einfachen!) Coaching-Trick (im Buch, 3. Aufl. auf S. 176), der Ihnen helfen kann, neue, Sie schubkräftig unterstützende Glaubensät...
2017-03-31
08 min
Studium mit Rückenwind
138 - Den Schweinehund in den Griff kriegen
Wenn Sie ein Ziel erreichen wollen oder endlich etwas erfolgreich in Ihrem Leben verändern, müssen Sie am Ball bleiben. Ich weiß (aus eigener Erfahrung), das ist nicht immer easy. In diesem Podcast geht es darum, wie man sich selber (besser) am Ball hält. Den Text für diesem Podcast lese ich aus meinem Ratgeber "Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg" (aus Kap. 3.4).
2017-03-12
04 min
Studium mit Rückenwind
137 - Ein Trick, mit dem Sie Ziele viel schneller und leichter erreichen
In diesem Podcast lese ich aus meinem Ratgeber "Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg". Es geht um einen Coaching-Trick, der Ihnen enorm helfen kann, Ziele schneller und viel leichter zu erreichen. Oder überhaupt in Ihrem Leben lang ersehnte Veränderungen endlich wie gewünscht zu schaffen.
2017-02-19
04 min
Studium mit Rückenwind
136 - Stopp dem Stress – Mit winzigen Veränderungen der Körperhaltung viel erreichen
In diesem Podcast lernen Sie, wie Sie es mit minimalem Aufwand schaffen können, sich wieder zu beruhigen, auch wenn Sie sich echt gestresst fühlen. Durch eine minimale Veränderung ihrer Körperhaltung, nämlich der Haltung Ihrer Hände!Im Coaching wird manchmal genutzt, dass und wie eine Veränderung der Körperhaltung den emotionalen und mentalen Zustand verändern kann. Dort geht es dann in der Regel darum, ob jemand krumm-niederschlagen oder stolz-aufrecht sitzt oder steht.Im Yoga wird schon seit Jahrtausenden die Hand- bzw. Fingerhaltung bewusst genutzt, um die Meditation zu vertiefen. Ich kann nicht sag...
2017-01-26
12 min
Studium mit Rückenwind
135 - Streng dich weniger an, dann hast du mehr Erfolg
Wer mein Buch „Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg“ kennt, der weiß, dass der Lern- oder Arbeits-Zustand enorm wichtig ist. Damit meine ich den mentalen und emotionalen inneren Zustand: Vor allen Dingen ist eine gewisse innere Gelassenheit hilfreich. Angestrengtes oder gar gestresstes Lernen oder Arbeiten ist wirklich kontraproduktiv im Studium, genauso wie im Beruf oder bei jeder Art von Arbeit oder Tätigkeit.Nur die Frage ist: „wie erreiche ich diesen Zustand? Insbesondere wenn ich gerade unter Druck unter Zeitdruck oder sonstigen Druck stehe? Wie schaffe ich es dann innerlich umzuschalten?“Genau darum geht es in...
2017-01-10
12 min
Studium mit Rückenwind
133 - Na, wie steht's mit Ihren Zielen für 2016?
Na, wie steht's mit Ihren Zielen für 2016? Haben Sie alles erreicht, was Sie sich ursprünglich für dieses Jahr vorgenommen hatten? Falls ja: Gratulation! Sie brauchen diesen PC micht mehr anzuhören.Aber falls nicht, weil ... vielleicht haben Sie z.B. Ihre Ziel zwar in Angriff genommen, aber sind einfach nicht so gut/ so weit vorangekommen, wie erhofft (so geht es mir selber - das hat mich auf die Idee zu diesem PC gebracht!), dann ist dieses Audio für Sie!
2016-12-07
06 min
Studium mit Rückenwind
132 - Nutzen Sie die Kraft Ihrer Glaubenssätze
Wenn Erfahrungen sich immer wiederholen, formen wir (im Hinterkopf) feste Überzeugungen daraus. Wie zum Beispiel: „Mathe liegt mir nicht.“, „Ich habe kein Gefühl für Sprachen oder Dekorieren oder …. .“ Dann fühlt man sich in den entsprechenden, äußeren Gegebenheiten hilflos ausgeliefert.Die festen Überzeugungen bestimmen, wie wir die Welt sehen und einschätzen und auch unsere Selbstwirksamkeit. Glücklicherweise besitzen wir jedoch auch positive Glaubenssätze, wie „ich habe ein Händchen für den Umgang mit Pferden.“ Und: es ist möglich alte, uns behindernde Glaubenssätze upzugraden.In diesem Podcast geht es darum, wie Sie Glaubenssätze FÜR Ihren...
2016-11-21
09 min
Studium mit Rückenwind
131 - Folge deinem Herzen (Teil 2)
Dies ist eine Fortsetzung des letzten Podcasts, der inspiriert wurde durch das Buch „Der Weg ins große Leben“ von Birgit Schöne, Neue Erde 2015.
2016-11-07
05 min
Studium mit Rückenwind
130 - Folge deinem Herzen (Teil 1)
Zu diesem Podcast hat mich inspiriert das Buch „Der Weg ins große Leben“ von Birgit Schöne, Neue Erde Verlag 2015.Dieses Buch behandelt ein nach meiner Meinung wichtiges Thema, nämlich wie man es schaffen kann, dem eigenen Herzen zu folgen, die eigene Bestimmung zu finden und ihr treu zu sein. Denn das in unserer Gesellschaft leider nicht standardmäßig zum Lehrplan in den Schulen od. Hochschulen. Im Buch wird auch detailliert analysiert und aufgezeigt, warum es in unserer Gesellschaft so schwer ist, den eigenen Weg zu finden und zu folgen. Dieses Buch ermutigt und fördert Menschen...
2016-10-24
05 min
Studium mit Rückenwind
129 - Bauen Sie auf Ihre Einzigartigkeit
Zu diesem Podcast inspiriert hat mich das Buch von Sally Hogshead „Wie die Welt dich sieht: Herausfinden, wie man auf andere wirkt - und sie erfolgreich fasziniert“. Es geht darum, dass es am besten ist im Berufslebenn oder als Unternehmer oder Selbstständiger, bei der Außendarstellung ausschließlich auf das zu bauen, was einen einzigartig auszeichnet: Leichterer und größerer Erfolg lässt sich erreichen, indem man das nutzt und ausbaut, was einem von Natur aus ohnehin leicht fällt.
2016-10-11
08 min
Studium mit Rückenwind
128 – Tun Sie doch mal so als ob …
Vor Jahren habe ich Meditationsseminare bei einem Engländer besucht, der uns immer wieder die „Do-as-if-Meditation“ ans Herz gelegt hat.Mit diesem Trick ist es möglich, schwierige Lebenssituationen zu ent-stressen. Probieren Sie es doch einfach mal aus, nur so als Experiment! Sie werden vermutlich staunen.
2016-10-01
05 min
Studium mit Rückenwind
127 - Selbstcoaching-Techniken lohnen sich, immer, unbedingt – auch wenn es zunächst veileicht aussieht wie Mehrarbeit
Noch einmal ein „Metaphern-Podcast“ => Schön des Öfteren haben Studierende zu mir gesagt: “Den Selbstcoaching-Ansatz in Ihrem Buch finde ich im Prinzip ja gut, aber das bedeutet dann doch auch Arbeit an mir selbst. Und das bedeutet dann auch einen gewissen Zeitaufwand. Genau DEN kann ich aber auf Grund des Stresses im Studium jetzt nicht leisten!“Warum genau DAS ein Fehl-Schluss ist, bzw. wie Sie sich das Studlim oder auch Ihr Arbeitsleben (trotz Stress) auf Dauer deutlich leichter machen können, darum geht es im heutigen Podcast bzw. in der heutigen Metapher.
2016-09-21
03 min
Studium mit Rückenwind
125 - Treten Sie bewusst in Kontakt mit Ihrer Angst
Treten Sie in Kontakt mit Ihrer Prüfungs-Angst. Dann verliert sie ihre Macht. Im 3. Teil des Telefon-Interviews mit Prof. Dr. Antje Ohlhoff zum Thema „Prüfungsangst“ geht es darum, was Sie ganz praktisch gegen Angst vor Prüfungen, schwierigen Gesprächen, Lampenfieber u.ä. tun können.Sie haben noch ein anderes Problem oder Thema, zu dem Sie gerne einen Coaching-Tipp hiernim Podcast haben möchten? Mailen Sie mir unter Kira.Klenke[at]googlemail.com
2016-08-31
09 min
Studium mit Rückenwind
134 - Wenn Ihnen jemand sagt, Sie könnten Ihre Träume nicht verwirklichen, weil …
In diesem Podcast gibt es wieder eine Coaching-Geschichte. Diesmal ist es die Metapher vom Wettkampf der Frösche (vielfach im Internet auf Coaching-Seiten zu finden, aber den Urheber konnte ich nicht feststellen).
2016-06-27
05 min
Studium mit Rückenwind
109 - Mit der Schokoladenseite in die Selbstständigkeit (Interview mit Geldtrainer Arnold Klenke, Teil 2)
Im 2. Teil des Interviews erklärt Arnold Klenke, welche speziellen Herausforderungen eine Selbstständigkeit mit sich bringt. Welche Kenntnisse und Social Skills ein Selbständiger unbedingt erlernen sollte (obwohl es für jeden Arbeitnehmer gut wäre, diese Fähigkeiten zu erwerben). Und: warum er selber den Entschluss sich selbstständig zu machen, nie bereut hat.Weitere Infos über Arnold Klenke und sein Geld Training unter www.Geld-ist-mein-Freund.com
2016-03-26
11 min
Studium mit Rückenwind
108 - Mit der Schokoladenseite in die Selbstständigkeit (Interview mit Geldtrainer Arnold Klenke, Teil 1)
Arnold Klenke, Diplom-Kaufmann, Banker und selbstständiger Finanzberater, beleuchtet die Frage „Selbstständigkeit anstreben oder Angestellte/r werden bzw. bleiben?“.Im 1. Teil des Interviews erklärt A. Klenke, warum es heute einfacher denn je ist, sich selbstständig zu machen. Sowie, was es braucht, um das geeignete Produkt oder die passende Dienstleistung dafür zu finden.Weitere Infos über Arnold Klenke und sein Geld Training unter www.Geld-ist-mein-Freund.com
2016-03-19
11 min
Das Sedona-Steinorakel
008 - Leser-Rückmeldungen zur SOURCE-Methode
Im diesem Podcast möchte ich teilen, welche Rückmeldungen ich von Lesern des Sedona-Stein-Orakel-Buches bekommen habe. Mails und FB-Nachrichten zeigen mir und belegen, dass die SOURCE-Methode tatsächlich anhand des Buches sehr schnell erlernt werden kann. Und vor allem, dass sie dann ein kraftvolles und sehr hilfreiches Werkzeuge für schwierige Lebenssituationen ist. Ich freue mich über Ihre Leser-Rückmeldungen unter Kira.Klenke(at)googlemail(dot)com: Auch Fragen zur Methode beantworte ich auf diesem Weg gerne.
2016-01-24
07 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 086_Beruf oder Berufung-Mut zur Veränderung
Jörg war noch einmal bei Tanja Kohl, im Emsland zu Gast. In der heutigen Sendung geht es um berufliche Veränderung. Beide sprechen aus eigener Erfahrung, wie es war, den alten Beruf nur als Beruf zu sehen und nicht das Gefühl zu haben, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen. „Ich kann mich noch gut an den Tag und die Uhrzeit erinnern, an welchem ich mein Schlüsselerlebnis zur beruflichen Veränderung hatte“: berichtet Tanja Kohl. Denn an diesem Morgen wurde ihr bewusst, dass sie ihren alten Beruf nicht bis zum Ende ihres Lebens ausüben wird. Natürlich meldete sich nach de...
2015-11-24
00 min
Studium mit Rückenwind
83 - Über die Kunst der Konzentration
Viele Studierende haben Probleme damit, sich länger auf eine Sache zu konzentrieren. Dieser Podcast beleuchtet, warum das so ist und gibt Hinweise, wie sich das ändern lässt.Gibt es ein Thema, eine Frage, die SIE in Bezug auf Ihr lernen, Ihr Arbeiten oder Ihre persönliche Entwicklung beschäftigt? Mailen Sie mir GERNE unter Kira.Klenke(at)googlemail.com. Ich greife gerne Ihre Themen im Podcast auf.
2015-08-26
05 min
Studium mit Rückenwind
82 - So finden Sie Ihren optimalen Lernzustand
In meinem Studenten-Erfolgsratgeber „Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg“ (Springer-Gabler 2012) finden Sie im 1. Kapitel etliche Mini-Erfolgstipps. Das sind kurze Anregungen, mit denen sich relativ schnell, ohne großen Aufwand Ihre Lern-Situation deutlich verbessern lässt. Vor einer Weile hat mich eine Leserin angemailt, weil sie eine Frage zum Mini-Erfolgstipp Nr. 4 hatte: „Finden Sie die Balance zwischen entspannter Gelassenheit und aufmerksamer Konzentration“. In diesem Podcast erkläre ich, wie Sie diesen kraftvollen Lernzustand für sich erreichen.P.S.: Wenn Ihnen mein Podcast gefällt, dann helfen Sie seiner Verbreitung sehr, wenn Si...
2015-08-16
11 min
Studium mit Rückenwind
72 - Stressabbau ganz easy nebenbei
Hier kommt wieder einer dieser Tricks, die wirklich ganz einfach und nebenbei funktionieren. Und mehrfach wissenschaftlich erforscht und belegt wurde!Übrigens: Sie warten auf ein bestimmtes Thema hier bei „Studium mit Rückenwind“? Oder Sie haben eine Frage zum Studium? Mailen Sie mir gerne unter Kira.Klenke(at)googlemail.com
2015-05-30
07 min
Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen
PüP_022 – Von „das kann ich nicht“ bis „Podcasten ist so leicht!“
Frau Kira Klenke ist Professorin für Statistik an der Hochschule Hannover und – sie podcastet. Ich habe mit ihr über Glaubenssätze gesprochen und über ihren Podcast Studieren mit Rückenwind. Eigene negative Glaubenssätze haben die Umsetzung ihres Podca... Frau Kira Klenke ist Professorin für Statistik an der Hochschule Hannover und – sie podcastet. Ich habe mit ihr über Glaubenssätze gesprochen und über ihren Podcast Studieren mit Rückenwind. Eigene negative Glaubenssätze haben die Umsetzung ihres Podcasts lange hinausgezögert. Heute sagt Sie: „Das Podcasten ist so leicht. Und so’nen kleinen Podcast zu machen, da haben Sie Ihre zwe...
2015-03-31
30 min
Studium mit Rückenwind
55 - Wirkung von Musik auf das Lernen
in diesem Podcast geht es um die Wirkung von Musik auf das Lernen. Wie kann Musik Ihnen helfen beim Lernen?P.S.: Wenn Ihnen mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn Sie hier ein 'Like' oder auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen hinterlassen, damit noch mehr Menschen von diesem Podcast inspiriert werden können. Tausend Dank!P.P.S: Gerne können Sie mir eine Mail mit einer Idee oder einem Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen und Ideen, die von meinen Zuhörern kommen. Bitte sch...
2015-01-03
09 min
Studium mit Rückenwind
043 - Perspektivwechsel helfen im Studium
Perspektivwechsel helfen im StudiumDies ist der 1. Teil eines Interviews mit Barbara Burghardt, Coach und Autorin, aus Hannover. Wir sprechen darüber, wie ein Perspektivenwechsel bereits ein Stück Freiheit bringen kann. Und dann über das Thema „Gelassenheit“, was ist das bzw. wie gewinnt man sie (zurück), denn Frau Burghardt hat genau dem Thema ein ganzes Buch geschrieben. Sie rät insbesondere gelassen damit umzugehen, dass man (immer wieder mal im Leben oder Studium) eben nicht gelassen ist, weil dies menschlich und völlig normal ist. Sie gibt hier auch einen Tipp, wie man sogar mit Verzweiflung gelassener...
2014-09-30
10 min
Studium mit Rückenwind
042 - Wie Gehen beim Lernen helfen kann
In diesem Podcast geht’s um einen ganz simplen aber wirkungsvollen Trick, um schneller und nachhaltiger zu Lernen. Zu diesem Podcast hat mich das Buch „Die Heilkraft des Gehens“ Wim Luijpers inspiriert. Das ist ein (empfehlenswertes) Buch über die Bewegungsabläufe beim Gehen und Gelenk-schonende Bewegung, in dem aber auch viel zum Thema Gehen generell zusammen getragen wurde. Zum Beispiel, wie sich das Gehen positiv auf die Arbeitsweise des Gehirns und insbesondere auf das Lernen auswirkt.Studium mit Rückenwind - DER Studenten-Erfolgspodcast 100% Content - 100% Qualität - 100% FREEP.S.: Wenn Ihnen mein...
2014-09-24
11 min
Studium mit Rückenwind
041 - Trauen Sie sich zu träumen
Vor einigen Wochen ist die 19jährige Australierin Kaileigh Fryer tödlich verunglückt. Ihr Tod hat überall auf der Welt in den Medien Schlagzeilen gemacht. Der Grund dafür war, dass Ihre Eltern nach ihrem Tod eine umfangreiche Liste mit Herzens- und Lebenswünschen in ihrem Tagebuch gefunden hatten. Dabei waren reine “Lust”-Wünsche, wie eine Pizza in Italien essen (für eine 19-jährige Australierin ein großer Wunsch!) oder Fallschirmspringen, aber auch solche, die ihrem Leben Sinn geben sollten, wie ein Waisenhaus in Afrika gründen oder Blut spenden. Und ebenso solche, die ihr helfen sollten, zu wac...
2014-09-17
04 min
Studium mit Rückenwind
040 - Schreiben Sie sich doch mal selber
Wann haben Sie sich selber das letzte Mal eine Urlaubs- oder Geburtstagspostkarte geschickt? Oder sich selber gemailt oder eine SMS geschickt? Noch nie?! Sie halten das für eine Schnapsidee nach dem Motto: „Wer macht denn so was?“ Na, ich zum Beispiel. Und vielleicht auch bald Sie. Denn warum und wozu das nützlich sein könnte, warum es sogar Spaß machen und einen kleinen positiven Schub für Ihren Alltag geben kann, darum geht’s in diesem Podcast.Studium mit Rückenwind - DER Studenten-Erfolgspodcast 100% Content - 100% Qualität - 100% FREEP.S.: We...
2014-09-11
07 min
Studium mit Rückenwind
039 - Doktoranden-Coaching- Teil II des Interviews mit Prof. Behm- Steidel
Hier geht es um die Hindernisse, die bei einer Promotion auftreten (können).Und, was man dagegen tun kann, bzw. was man unbedingt bedenken muss, bevor man überhaupt eine Promotion startet.Studium mit Rückenwind - DER Studenten-Erfolgspodcast 100% Content - 100% Qualität - 100% FREEP.S.: Wenn Ihnen mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn Sie hier ein Like oder auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen hinterlassen, damit noch mehr Menschen von diesem Podcast inspiriert werden können. Tausend Dank!P.P.S: Gerne können ...
2014-09-05
20 min
Studium mit Rückenwind
038 - Studenten-Erfolgscoaching
Dieser Podcast ist ein Interview mit Prof. Dr. Behm-Steidel, die Hochschullehrerin und auch ausgebildeter Coach ist. Sie erklärt, warum Coaching für sie und auch für die Hochschule bzw. die Studierenden wichtig ist. Was ein gutes Coaching ausmacht und welche Voraussetzungen dabei erfüllt sein müssen. Ihr Spezialgebiet ist das Coaching von Doktoranden und Studierenden, die in der Abschlussarbeit stecken. Wie das abläuft, sowie ganz konkrete Tipps und Anregungen für die Hörer folgen dann im 2. Teil des Interviews in 1 Woche an dieser Stelle.Studium mit Rückenwind - DER Studenten...
2014-08-29
11 min
Studium mit Rückenwind
037 - Mit geschickten Fragen leicht und schnell zum Erfolg
Wir alle stellen uns in schwierigen Situationen innerlich Fragen, wie: „Warum muss DAS gerade mir passieren?“, „Wieso gerate ich immer an die falschen Männer/ Frauen?“, „Wieso fällt es mir so schwer, mich zu konzentrieren/ konsequent im Lehrbuch weiter zu lesen?“Solche (oft unbewusst) formulierte Fragen sind wenig konstruktiv. Im Gegenteil, sie verstärken den Stress und das Gefühl des Versagens. Jedoch es gibt dagegen einen super leichten Coaching-Trick, die sog. Afformation (nach Noah St. John). Das ist eine Art des innerliches Fragestellens, mit dem Sie sich selber wieder aus dem Sumpf ziehen. Wie das genau funkti...
2014-08-24
08 min
Studium mit Rückenwind
036 - Ich muss - ich will - ich tu’s
Ich muss - ich will - ich tu’sDie innere Einstellung, also das was Sie über sich, Ihr Studium und Ihr Lernvermögen denken und glauben, hat ganz entscheidenden Einfluss auf Ihre Noten und Ihre (Miss-)Erfolge im Studium. Manchmal ist nur ein kleiner Dreh notwendig, um so umzudenken, dass Sie leichter und motivierter lernen können. Wie das ganz konkret funktioniert, darum geht es in diesem Podcast.Studium mit Rückenwind - DER Studenten-Erfolgspodcast 100% Content - 100% Qualität - 100% FREEP.S.: Wenn Ihnen mein Podcast gefällt, dann freue...
2014-08-16
06 min
Studium mit Rückenwind
035 – So finden Sie Lösungsideen, wenn Sie feststecken
035 – So finden Sie Lösungsideen, wenn Sie feststeckenEs ist normal, gelegentlich Schwierigkeiten zu haben beim Lernen. Manchmal fällt Ihnen vielleicht nichts mehr ein, wenn es darum geht einen Text zu schreiben oder eine bestimmte Aufgabe zu lösen. In diesem Podcast geht darum, wie Sie die Blockade als Lösungs-Tool recyceln können.Studium mit Rückenwind - DER Studenten-Erfolgspodcast 100% Content - 100% Qualität - 100% FREEP.S.: Wenn Ihnen mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn Sie hier ein Like oder a...
2014-08-08
09 min
Studium mit Rückenwind
033 - Und was genau passiert beim Studenten-Erfolgscoaching? (Radio-Interview mit Prof. Klenke; Teil 2)
Und was genau passiert beim Studenten-Erfolgscoaching? (Radio-Interview mit Prof. Klenke; Teil 2)Beim Lokalradio Leinehertz hat Christian Herde mich über mein Studenten Coachingbuch „Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg“ interviewt. Hier ist der 2. Teil des Interviews.Studium mit Rückenwind - DER Studenten-Erfolgspodcast 100% Content - 100% Qualität - 100% FREEP.S.: Wenn Ihnen mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn Sie hier ein Like oder auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen hinterlassen, damit noch mehr Menschen von diesem Podcast inspiriert werden können. Tause...
2014-07-19
07 min
Studium mit Rückenwind
032 - Was ist NLP? Und was nützt es im Studium (Radio-Interview mit Prof. Klenke; Teil 1)
Beim Lokalradio Leinehertz hat Christian Herde mich über mein Studenten Coachingbuch „Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg“ interviewt. Hier ist der 1. Teil des Interviews.Studium mit Rückenwind - DER Studenten-Erfolgspodcast 100% Content - 100% Qualität - 100% FREEP.S.: Wenn Ihnen mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn Sie hier ein Like oder auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen hinterlassen, damit noch mehr Menschen von diesem Podcast inspiriert werden können. Tausend Dank!P.P.S: Gerne können Sie mir eine...
2014-07-13
05 min
Studium mit Rückenwind
030 - Erfolg lässt sich lernen ( Interview mit Tom Kaules: Teil 1)
Dies ist der erste Teil eines Interviews mit Tom Kaules. Er ist Herausgeber der Podcast-Show "TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast". Seine Show war bereits 5 Tage nach dem Start international auf Platz 1 der Kategorie "Business News". Die Zuhörer stammen mittlerweile aus 90 Ländern weltweit - Tendenz weiter steigend. Bekannt durch Pro Sieben, Premiere, BR3, 3Sat, Men´s Health, Süddeutsche Zeitung, Voyeur, Stars and Stripes usw. wird er weltweit von Firmen wie Garmin, Hausbank München, Nordea, BRAAS, Jochen Schweizer, US Army, US Air Force u.v.m. für Veranstaltungen gebucht.Ich entschuldige mich vorab für die Ton...
2014-07-02
14 min
Studium mit Rückenwind
023 - Bringen Sie Farbe in Ihr Studium
Bringen Sie Farbe in Ihr Studium Verschiedene Farben haben eine unterschiedliche Wirkung auf Menschen. Manche Farben wirken eher beruhigend, andere aktivieren eher. In diesem Podcast werden Sie die unterschiedliche Wirkung verschiedener Farben am eigenen Leib erspüren. Und Sie erfahren, wie Sie das für sich im Studium nutzen können.Tags: Studium lernen lernen-lernen Motivation Coaching Kira Klenke Inspiration Erfolg
2014-05-12
08 min
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
229 - Prof. Dr. Kira Klenke - Studieren kann man lernen
Professor Dr. Kira Klenke im Interview. Wir erfahren von Ihre Einsichten eines Hochschul-Professors und sie verrät uns, dass auch sie keine Musterstudent war. Sie gibt gute Tipps & Tricks, nicht nur für Studenten. Erfolgszitat “Je weniger man sich anstrengt, um so mehr Erfolg hat man." click to tweet! Größter Fehler Viele Studenten haben Angst vor Mathe, insbesondere vor Statistik. Kira hat sich zu lange und zu viel angestrengt um diese Angst mit verschiedenen Methoden zu nehmen. Der Aha Moment Nach fast 10 Jahren hat sie festgestellt, dass es viel leichtere Methoden gibt, di...
2014-04-14
36 min
Studium mit Rückenwind
006 - Yoga-Psychologie für den Erfolg: DAS hilft gegen Prüfungsangst
Yoga umfasst weit mehr als "nur" Körperübungen. Mentaltechniken und psychologische Techniken sind durchaus auch Teil des Yogas. In diesem Podcast gibt der renommierte, deutsche Yoga-Experte Sukav Bretz Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Prüfungsängste loswerden.dieses spannende Podcast-Interview hat 2 Fortsetzungen: die anderen beiden Teile erscheinen unter kira-klenke.podomatic.com am 4.2. und am 8.2.14
2014-01-28
07 min