podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Martina Prelog
Shows
The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin
Wie sich das Immunsystem von Männern und Frauen unterscheidet
Ob es den "Männerschnupfen" wirklich gibt und warum sich das Immunsystem bei Frauen häufiger gegen den eigenen Körper richtet Das Immunsystem von Frauen ist im Durchschnitt etwas stärker und leistungsfähiger als das von Männern. Aber sie sind auch häufiger von Autoimmunerkrankungen, wie zum Beispiel Zöliakie oder Lupus (genauer: Systemischer Lupus erythematodes), betroffen. Dabei greift das Immunsystem beispielsweise gesunde Zellen an und kann so die Organe schädigen. Nur, warum attackiert das weibliche Immunsystem häufiger den eigenen Körper? Welche Rolle spielt das X-Chromosom für die Immunabwehr? Und ist am Mythos „Männ...
2023-05-24
31 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#21: Erkältungsmythen - Was hilft wirklich gegen Husten, Schnupfen & Co. und wie werde ich erst gar nicht krank?
Kann man Krankheitserregern aus dem Weg gehen und kommt eine Erkältung tatsächlich von „Kälte“? In dieser Folge räumen wir mit Mythen rund um Erkältungen auf und finden heraus, was wirklich bei Husten, Schnupfen, Fieber und Co. hilft. Welche Rolle spielen Mathematik und Hygiene, wenn es darum geht, Ansteckungen vorzubeugen? Und lässt sich das Immunsystem irgendwie unterstützen? Dazu haben wir die Prof. Martina Prelog eingeladen. Sie ist Immunologin und Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum in Würzburg. ---------Redaktion: Christian Andrae...
2023-01-25
38 min
Impfen und Gürtelrose – Der Podcast
Trained Immunity
Sich gegen Gürtelrose impfen lassen und damit auch vor anderen Erkrankungen geschützt sein –Realität oder Wunschdenken? In Folge 11 der Podcast-Serie „Impfen und Gürtelrose“ erklärt Professorin Dr. Martina Prelog, Würzburg die „off-target“-Effekte von Impfungen. So geht man heute davon aus, dass bei einer Impfung nicht nur das erworbene Immunsystem eine spezifische Antwort auf den neuen Erreger liefert, sondern dass auch das angeborene Immunsystem aktiviert wird. Von diesem Training des Immunsystems könnten beispielsweise Ältere profitieren, deren Immunsystem nach einer Impfung wieder besser auf weitere Herausforderungen reagieren kann. Studien zur Untermauerung dieser Hypothese laufen. Moderation: Sascha Schiffbauer...
2022-04-06
18 min
Impfen und Gürtelrose – Der Podcast
Das alternde Immunsystem und vermeidbare Erkrankungen
In Folge 9 der Podcast-Serie „Impfen und Gürtelrose“ führt die Kinderärztin und Immunologin Professor Dr. Martina Prelog, Würzburg, in die spannende Welt des Immunsystems ein: Erfahren Sie mehr über die Maximalausstattung bei Neugeborenen, die Schulbank der T-Zellen und die reduzierte Diversität des Immunsystems älterer Menschen. Konsequenz dieser Immunseneszenz ist u.a., dass Ältere Infektionen schlechter abwehren können. Hier kommen Impfungen gegen impfpräventable Erkrankungen ins Spiel: So kann beispielsweise die Impfung gegen Gürtelrose die Reaktivierung von Herpes-zoster-Viren verhindern. Moderation: Sascha Schiffbauer Text: Monika Walter Selten wurde in Gesundheitssystem und Gesellschaft so intensiv über Impfungen und ihre Vorteil...
2022-03-23
21 min