podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Michael Voigtlander Und Hauke Wagner
Shows
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Der Streit um die Stellplätze – und warum Kapitalanleger auf diese nicht verzichten sollten.
Stellplätze verteuern den Wohnungsbau deutlich, insbesondere Tiefgaragen sind teuer. Doch werden die Stellplätze überhaupt benötigt? Eine neue Studie des IW zeigt, warum man an dem Thema kaum vorbeikommt. Und hier die Fragen im Einzelnen: Gib etwas Hintergrund zu Eurer Studie Welche Nachfragegruppen lassen sich identifizieren? Wie hoch ist die Zahlungsbereitschaft für einen Stellplatz? Sollten Kommunen somit Stellplätze einfordern? Was folgt daraus für Kapitalanleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Die...
2025-03-13
27 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Eure Fragen: Die Zinsen für Finanzierungen sind wieder gestiegen. Warum?
Die letzte Folge einer jeden Staffel gehört unseren Hörerinnen und Hörern und ihren Fragen. Diesmal geht es um die Grundsteuer, die anstehende Bundestagswahl, Zinsen und noch einiges mehr. Und hier die Fragen im Einzelnen: Die Zinsen für Finanzierungen sind zuletzt wieder gestiegen. Warum? Wie geht es weiter bei der Grundsteuer, wird es immer teurer? Ihr seid ja noch relativ optimistisch was die Konjunktur angeht aufgrund der Entwicklungen im Dienstleistungssektor. Aber wird der Sektor nicht auch runtergezogen, wenn die Industrie weiter schwächelt? Was erwartet ihr in Bezug auf die Mietpreisregulierung von der nächsten Bundes...
2025-02-13
32 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wie bekommen Kapitalanleger den bestmöglichen Kredit?
Ein 1aLAGE Spezial mit Stefan Hillbrand von Interhyp In konjunkturell schwierigen Zeiten prüfen Banken besonders intensiv. Wie kommen Kapitalanleger trotzdem an einen günstigen Kredit, und wie hat sich der Kreditmarkt insgesamt entwickelt? Gemeinsam mit Stefan Hillbrand von Interhyp diskutieren wir über den Finanzierungsmarkt für Kapitalanleger und wagen einen Ausblick. Und hier die Fragen im Einzelnen: Stefan, stell Dich und Interhyp kurz vor. Die konjunkturelle Lage ist düster, der Wirtschaftsstandort Deutschland unter Druck. Wie entwickelt sich vor diesem Hintergrund gerade die Nachfrage nach Immobilien? Was zeigen Eure Kreditdaten, steigen Selbstnutzer und Kapitalanleger wieder in den Markt...
2025-02-06
34 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wahl-Spezial II Mieten und Steuern – Was planen die Parteien für den Immobilienmarkt?
Am 23.2 wird ein neuer Bundestag gewählt, und eine neue Bundesregierung könnte auch den Rahmen für den Immobilienmarkt deutlich verändern. In dieser zweiten Folge zur Bundestagswahl schauen wir uns an, was die Parteien zu den Themen „Mieten“ und „Steuern“ vorhaben. Und hier die Fragen im Einzelnen: Welche Reformen sind für den Mietwohnungsmarkt angedacht? Wie sind die Vorhaben einzuschätzen? Welche steuerlichen Vorhaben sind für Anleger zu beachten? Wie sind die Vorschläge zu bewerten? Angesichts vieler politischer Unwägbarkeiten – lohnt noch die Investition in Immobilien? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet...
2025-01-23
35 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wahl-Spezial I Bauen und Kaufen – Was planen die Parteien für den Immobilienmarkt?
Am 23.2 wird ein neuer Bundestag gewählt, und eine neue Bundesregierung könnte auch den Rahmen für den Immobilienmarkt deutlich verändern. In dieser ersten Folge zur Bundestagswahl schauen wir uns an, was die Parteien zu den Themen „Bauen“ und „Kaufen“ vorhaben. Und hier die Fragen im Einzelnen: Beschäftigen sich die Parteien überhaupt mit dem Thema Wohnen? Wie wollen die Parteien den Wohnungsbau ankurbeln? Wie sind die Vorschläge zu bewerten? Wie wollen die Parteien die Wohneigentumsbildung unterstützen? Wie sind die Vorschläge zu beurteilen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in die...
2025-01-16
34 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Sollten Kapitalanleger alte und unsanierte Häuser meiden?
Eine neue Studie des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel zeigt in einer neuen Studie, dass es zwischen Wohnimmobilien mit hoher Energieeffizienz deutliche Preisaufschläge gibt gegenüber unsanierten Objekten. Was folgt daraus für Anleger? Unsere Einordnung in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen: Was ist der Hintergrund der Studie? Was sind die Ergebnisse? Wie bewertest Du die Ergebnisse? Was folgt daraus für Anleger? Was könnte politisch mit Bezug auf Sanierungen passieren? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode...
2024-12-05
35 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Der Trump-Schock und die Konsequenzen für die Immobilienwirtschaft
Der Wahlsieg von Donald Trump hat viele Menschen in Deutschland geschockt und schürt auch ökonomische Ängste. Doch was bedeutet der Wahlausgang für die deutsche Immobilienwirtschaft? Unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen? Wie überraschend ist die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten? Was bedeutet die Wahl für die deutsche Wirtschaft? Was sind die Konsequenzen für die Immobilienwirtschaft? Was sind eigentlich Trumps Konzepte für den Wohnungsmarkt? Bald wird auch in Deutschland gewählt. Welche immobilienwirtschaftlichen Themen könnten auch im deutschen Wahlkampf auftauchen? Die Antworten auf all diese Fragen und...
2024-11-14
31 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Mietpreisstopps, Zinsen und Energiestandards – Eure Fragen
In der letzten Folge einer jeden Staffel stellen unsere Hörer und Hörerinnen die Fragen. Diesmal geht es u. a. um Mietpreisregulierungen, die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland und Zinsaufschläge für alte Gebäude. Und hier die Fragen im Einzelnen: Warum gibt es, trotz der nachgewiesenen katastrophalen Effekte, immer wieder Mietenstopps und ähnliches? Was wäre die Marktmiete, wenn es keine Regulierung gäbe? Sollte man nicht solche Wohnungen vermieten, die später an Eigennutzer verkauft werden können? Deren Zahlungsbereitschaft ist doch höher, oder? Wie ist Deine Wahrnehmung auf die Zukunftsfähigkeit des Standortes De...
2024-10-31
30 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Generation Miete – und wie sich dies ändern ließe
Die neuen Zensus Daten sind raus Deutschland gilt schon seit langem als Mieternation. Die neuen Zensus Daten unterstreichen, dass sich dieser Trend fortgesetzt hat, trotz lange sehr niedriger Zinsen. Was sind die Gründe, und wie ließe sich der Trend drehen? Unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen: Wie hat sich die Wohneigentumsquote entwickelt? Bremen und Hamburg haben einen besonders hohen Rückgang bei der Wohneigentumsquote. Wie sieht es allgemein in den Städten aus? Warum ist die Wohneigentumsquote gesunken, obwohl doch die Zinsen zwischen 2011 und 2022 niedrig waren? Sollte die Politik sich überhaupt um di...
2024-10-10
32 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Reich werden mit Immobilien?!?
Ein Special mit Christian Kröncke von Immobilien Freunde Ein Vermögen aufbauen mit Immobilien, davon träumen viele. Doch ist das überhaupt realistisch, und wie sollte man anfangen? Ein 1aLAGE Special mit Christian Kröncke von den Immobilien Freunden. Christian, sag ein bisschen was zu Deinem Hintergrund Was spricht für Dich für den Vermögensaufbau mit Immobilien? Was sagen denn Theorie und Empirie zum Vermögensaufbau? In den 2010er Jahren lagen die Zinsen deutlich unter den Mietrenditen, jetzt ist es teilweise umgekehrt. Wie sollte man damit umgehen? Was sind die richtigen Immobilien für Einsteiger? Ist jetzt...
2024-10-03
37 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Eure Fragen: Preisverfall, Bestandsmieten und EZB-Zinspolitik
...und einige Frage mehr! Die letzte Folge einer jeden Staffel gehört den Hörern und Hörerinnen, hier beantworten wir Eure Fragen. Und dies sind diesmal Eure Fragen: Bitte geht auf folgende These ein: In den kommenden Jahren wird die Bevölkerung stark wachsen, aber nicht durch die Fertilitätsrate, sondern durch Migration. Das sind in der Regel keine Einkommensmillionäre, sondern eher Menschen mit einem durchschnittlichen Einkommen. Gleichzeitig erwarten wir eine Erbschaftswelle – Häuser und Eigentumswohnungen, die gerade noch von älteren Menschen bewohnt werden, kommen bald auf dem Markt. Für die Objekte auf dem Land wird man nu...
2024-07-18
24 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Warum sich die Stimmungslage in der Immobilienwirtschaft wieder aufhellt
Der neue ZIA-IW Immobilienstimmungsindex Hier zum Download: https://www.iwkoeln.de/studien/ralph-henger-michael-voigtlaender-verbesserte-stimmung-trotz-schwieriger-lage.html Wohnungsbaukrise, Insolvenzen, fallende Preise – derzeit liest man wenig Gutes über die Immobilienwirtschaft. Dennoch scheint sich die Stimmungslage aufzuhellen, wie der ZIA-IW Immobilienstimmungsindex zeigt. Was sind die Gründe, und liegen die Unternehmen richtig? Und hier die Fragen im Einzelnen: Was ist der ZIA-IW Immobilienstimmungsindex? Was sind die Ergebnisse, wie ist die Stimmungslage in der Immobilienwirtschaft? Gehen wir die einzelnen Segmente durch, fangen wir mit Wohnen an Wie ist die Lage im Bürosegment? Wie blicken Projektentwickler auf den Markt? Und: Wie ist die E...
2024-07-04
27 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Das wahre Problem des Wohnungsbaus
Der Wohnungsbau ist in der Krise, der Druck im Wohnungsmarkt wird immer größer. In der heutigen Folge diskutieren wir die strukturellen Probleme im Wohnungsbau und erklären, warum mehr Geld nur bedingt hilft. Und hier die Fragen im Einzelnen. Das IW hat eine neue Studie zur Bauwirtschaft herausgebracht. Was ist der Hintergrund? Wie schlimm steht es aktuell um die Bauwirtschaft? Wie sollen diese Investitionen finanziert werden? Was ist das Kernproblem der Bauwirtschaft? Auch die Bauwirtschaft investiert in Maschinen, warum ist die Produktivität dennoch nicht gestiegen? Und vor diesem Hintergrund: wann geht es mit dem Wohnungsbau wieder aufw...
2024-06-13
30 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wie schwer es Banken aktuell den Kapitalanlegern machen
Mit der degressiven Sonder-Abschreibung möchte die Bundesregierung Kapitalanleger animieren, in den Neubau zu investieren. Doch wer investieren möchte, braucht auch einen Kredit. Wie hat sich der Kreditmarkt seit 2022 entwickelt und warum scheitern viele Kapitalanleger an der Finanzierung? Unser Thema bei 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen: Die Zinsen sind seit 2022 kräftig angestiegen, inwieweit hat das den Kreditmarkt verändert? Wer kauft denn aktuell noch Wohnungen? Wie kann man diese Verschiebung erklären? Es steht schon im Titel: Warum machen es Banken den Kapitalanlegern schwer? Und: Wie entwickelt sich die Immobilienfinanzierung in den nächsten 12 Monate...
2024-06-06
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Warum sich der Wohn-Riester wieder lohnt
Really?! Heute sprechen wir bei 1aLage über die Riester-Rente und warum Wohn-Riester wieder attraktiv ist - aber trotzdem reformiert werden sollte. Und hier die Fragen im Einzelnen: Was sind die Besonderheiten der Riester-Rente? Die Riester-Rente gilt oftmals als unattraktiv. Warum? Wie kann man Wohneigentum mit Riester finanzieren? Warum ist der Wohn-Riester bei einem Zinssatz über 2 Prozent attraktiv? Wie kommt man auf eine fiktive Besteuerung? Und: Welche Reformen wären sinnvoll? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß...
2024-05-30
23 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wohnungspreise: Geht es rauf oder runter?
Wie geht es 2024 weiter? Die Wohnungspreise kannten zwischen 2010 und 2022 nur den Weg nach oben, seit dem 2. Hj 2022 geht es aber nach unten. Wie geht es nun 2024 weiter? Was erwartet die Bundesbank, was das IW? Und wie ist die Preisentwicklung im 1. Q. 2024? Dies und mehr sind unsere Themen in der aktuellen Folge von 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen: Das IW hat vor kurzem den IW-Wohnindex für das 1. Q. 2024 aktualisiert. Was sind die Ergebnisse? Differenziert wurde auch nach der Zimmerzahl. Gibt es hier große Unterschiede? Die spannende Frage ist ja: Wie geht es weiter? Hierzu hat au...
2024-05-16
30 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Kaufen und Sanieren – Gut für Klima und Anleger?
Klimaschutz- oder Renditeziele, wer gewinnt? Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss der Gebäudebestand grundlegend saniert werden. Doch wie soll dies angesichts von hohen Kosten gelingen? Und was ist der beste Zeitpunkt für eine Sanierung? Dies ist das Thema unserer neuen Folge von 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen: Wir sprechen heute über eine neue Studie von Euch zum Dauerthema Wohnen und Klimaschutz. Was ist der Hintergrund? Warum ist die Energieeffizienz von inserierten Wohnungen spannend? Sanierung betrifft doch alle Gebäude? Wie ist die Energieeffizienz von inserierten Wohnungen? Was würde es bedeuten, wenn diese zum Kauf...
2024-05-02
33 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Was lohnt sich mehr, Aktien oder Immobilien?
Viele Anleger stehen vor der Wahl: Lieber in Aktien oder in Immobilien investieren? In der heutigen Folge diskutieren wir einige grundsätzliche Unterschiede und Besonderheiten und verraten auch, wie es die ganz Reichen halten. Und hier die Fragen im Einzelnen: Aktien und Immobilien sind grundsätzlich sehr unterschiedliche Anlagen, schon allein weil Aktien an der Börse gehandelt werden. Wie sind die Renditen beider Anlageformen? Warum sind Renditevergleiche nicht aussagekräftig? Gibt es auch spezifische Nachteile von Immobilien? Wie halten es die reichsten Haushalte in Deutschland in Bezug auf Aktien und Immobilien? Wie groß ist der Anteil der selbs...
2024-04-25
25 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Welche Städte sich für Investoren besonders lohnen
Eine neue Studie des IW Der deutsche Wohnungsmarkt bietet zahlreiche Investitionsmöglichkeiten. Doch welche Städte sind wirklich attraktiv? Und wie können Risiken gestreut werden? Antworten hierauf gibt eine neue Studie des IW, die wir in der neuen Folge von 1aLage besprechen. Und hier die Fragen im Einzelnen: Was wurde in der neuen IW-Studie untersucht? Betrachten wir zunächst den Mietmarkt, was sind die Ergebnisse? Kommen wir zum Eigentumsmarkt, wie sehen hier die Klubs aus? Was ergibt sich durch die Zusammenführung der Ergebnisse? Zum Abschluss: Lassen sich hier klare Investitionsempfehlungen ableiten? Die Antworten auf all diese...
2024-04-11
27 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
So sehen Vermieter die aktuellen Marktchancen
Der neue Vermieterreport ist da! So sehen Vermieter die aktuellen Marktchancen Private Vermieter sind die größte Anbietergruppe im deutschen Wohnungsmarkt. Mit dem Vermieterreport von Deutschland.Immobilien und IW wird diese besondere Anbietergruppe näher betrachtet, mit spannenden Ergebnissen rund um Sanierungen, Wohnungspolitik und Marktchancen. Und hier die Fragen im Einzelnen: Was ist der Hintergrund des Vermieterreports? Was erfahren wir über private Vermieter? Wie zufrieden sind Vermieter mit Ihrer Vermietertätigkeit? Angesichts der Wohnungspolitik könnte man meinen, dass Vermieter unzufriedener sind. Habt Ihr auch danach gefragt? Wo sehen Vermieter besondere Marktchancen Und: Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus...
2024-03-21
26 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Renditechancen im Bestand?!
Special Guest Daniel Preis - Domicil Real Estate Group Gemeinsam mit unserem Partner der Domicil Real Estate Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE. Und darum geht es heute: Der Bestand bietet schnelle Rendite- und Mietentwicklungsmöglichkeiten zu günstigeren Preisen als der Neubau. Im Bestand kann man sich ein genaues Bild von der Immobilie und ihrem Umfeld machen. Neubauten haben den Vorteil, dass sie auf dem Stand der Technik sind und keine Sanierungsprobleme haben. Bestandsimmobilien haben einen geringeren ökologischen Fußabdruck als Neubauten. Der Hauptverdienst der Domicil Real Estate Group liegt im Ankauf von größeren Wohnung...
2024-03-07
37 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Der Proptech-Markt lebt!
Was bedeutet dies für den Immobilienmarkt? Hohe Zinsen und große Unsicherheiten – auch für Unternehmensgründer eine Herausforderung. Doch wie hat sich der Proptech Markt 2023 geschlagen? Und was verheißt dies für den Immobilienmarkt insgesamt? Antworten gibt es in der neuen Folge von 1aLage. Und hier die Fragen im Einzelnen: Vor rund zwei Jahren haben wir das letzte Mal über Proptechs diskutiert. Was ist der aktuelle Anlass? Wie hat sich der Proptech Markt 2023 entwickelt? Angesichts der hohen Zinsen überraschen die Ergebnisse. Gibt es eine Erklärung? Welche Unternehmen haben denn besonders viel Kapital erhalten? Und, was sind di...
2024-02-29
25 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Jetzt geht es los bei den Wohnungspreisen!
Der neue IW-Wohnindex Jetzt geht es los bei den Wohnungspreisen! Zuletzt gingen die Immobilienpreise nach unten, doch wie geht es weiter? Auf Basis neuer Zahlen vom IW diskutieren wir die aktuellen Tendenzen und geben einen Ausblick – und warten auch mit der ein oder anderen Überraschung auf. Gemeinsam mit der Domicil Real Estate AG präsentieren wir Euch die 1aLAGE der Immobilienpodcast. Und das sind die Fragen im Einzelnen: Was ist der neue IW-Wohnindex? Dabei handelt es sich um Angebotsdaten, aber sind die aktuell überhaupt aussagekräftig? Wie haben sich denn nun die Immobi...
2024-02-08
28 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wie wird der Neubau wieder bezahlbar?
Ein Blick auf 2024 Gemeinsam mit der Domicil Real Estate AG präsentieren wir Euch die 1aLAGE. Heute wollen wir über den Neubau sprechen und vor allem darüber, wie er wieder bezahlbar wird. Was ist der Hintergrund? Wo sind die Potenziale für die Kostenreduktion im Neubau? Viele Projektentwickler wollen Kosten sparen im Neubau, aber wird das auch von den Kommunen genehmigt? Können Bund und Länder helfen, was kann getan werden für eine Erleichterung von Genehmigungen? Welchen Teil der Verantwortung liegt bei der Branche selbst? Und: Gibt es im Wohnungsbau einen Turnaround in diesem...
2024-01-18
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Geschäftsmodell Mitarbeiterwohnungen - Sollte mein Chef meine Wohnung zahlen?
Mitarbeiterwohnungen als Zukunftsmodell gegen Fachkräftemangel? Gemeinsam mit der Domicil Real Estate Group, dem Spezialisten für Kapitalanlageimmobilien, präsentieren wir Euch die 1a LAGE. Heute geht es um Werkswohnungen oder auch Mitarbeiterwohnungen. Warum? Wenn wir an Betriebswohnungen denken, denken wir an die alten Thyssen Krupp oder BASF Wohnungen – kommt das zurück? Wie viele Wohnungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es denn? Und welche Form des MA Wohnens wird besonders häufig genutzt? Wird das MA-Wohnen auch gefördert? Wenn Unternehmen Wohnungen mieten, haben andere Mieter doch weniger Chancen. Ist das gewünscht? Und: Der Wohnun...
2023-12-28
30 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Eure Fragen: Droht ein noch stärkerer Immobilienpreisabsturz?
Und: Sind WG-Zimmer ein Renditebringer? Eure Fragen: Droht ein noch stärkerer Immobilienpreisabsturz? Sind WG-Zimmer ein Renditebringer? Es sind noch ein paar Dinge klarzustellen zu Zeitmietverträgen und zum Thema WGs. Auch das Thema GREIX bedarf noch eines Kommentars. Sind neue Stadtviertel noch zeitgemäß? Angesichts von Flächenfraß, zu viel Wohnkonsum und Umweltschädigung kann man dies doch nicht begrüßen? Müssten angesichts der kontinuierlich hohen Zinsen die Preise nicht noch um 20 bis 40 Prozent sinken? Die Bundesregierung möchte den Gebäudebestand bis 2045 klimaneutral machen. Muss man dieses Ziel angesichts von hohen Baukosten, fehlenden Bauarbeitern und hohen Zinsen nicht...
2023-12-14
38 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Ist Deutschland wieder der kranke Mann Europas?
Was ist schon wieder los in Europa - Eine Einschätzung Die schlechten wirtschaftlichen Nachrichten häufen sich ja, gerade hat der IWF berichtet, Deutschland ist das Schlusslicht beim Wachstum. Was sind die Hintergründe Naiv könnte man fragen: Was hat die Konjunktur mit dem Wohnimmobilienmarkt zu tun? Warum hat Deutschland so ein geringes Wachstum? Michael ist mit Blick auf Wohnimmobilien gar nicht so kritisch, warum? Wenn es der Industrie schlecht geht, wird das nicht die Gesamtwirtschaft belasten? Was bedeutet das für Anleger im Wohnungsmarkt? Die Antworten auf all diese Fragen einige mehr findet ihr in di...
2023-10-26
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Hotel Mama und die Wohneigentumsquote?
Deutschland und Italien im Vergleich Hotel Mama und die Wohneigentumsquote? Deutschland und Italien im Vergleich Es gibt ein neues Forschungspapier, das nicht vom IW ist und sich mit Wohneigentum beschäftigt. Was steckt dahinter? Was haben die Forscher denn festgestellt? Warum leben so viele junge Italiener noch zu Hause? Ist das die Vorliebe für das Hotel Mama? Die Ergebnisse müssen aber auch kritisch hinterfragt werden. Warum? Warum verschlechtert sich der Mietwohnungsmarkt in Deutschland? Und was ist die Schlussfolgerung aus diesen Ergebnissen? Die Antworten auf all diese Fragen einige mehr findet ihr in diese Epi...
2023-10-05
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Mini Wohnungen, Maxi Chancen?!
Der Compact Living Report Das IW hat den IW-Cube-Compact Living Report veröffentlicht. Was ist das? Wie hat sich der Markt für kleine Wohnungen entwickelt? Warum sind die Mieten in diesem Segment verhältnismäßig gering gestiegen? In welchen Städten hat sich Compact Living besonders stark entwickelt? Verkaufen sich die Mini-Wohnungen überhaupt? 5 Argumente, warum kleine Wohnungen attraktiv sind. Und zum Schluss: Gibt es einen Haken? Die Antworten auf all diese Fragen einige mehr findet ihr in diese Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Hier geht es zum Downl...
2023-09-21
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Die Lage im Immobilienmarkt – ein Update
Wir sind zurück! Die Lage im Immobilienmarkt – ein Update Die Sommerpause ist vorbei, und wir widmen uns direkt der Immobilienkonjunktur. Hat sich seit unserer kurzen Pause so viel verändert? Wie sieht es gesamtwirtschaftlich aus? In China gibt es Deflation, wir aber kämpfen immer noch mit Inflation. Wie geht es weiter mit Inflation und Zinsen in Deutschland ? Und wie steht es um die Immobilienpreise? Im Moment wird sehr viel über Insolvenzen von Projektentwicklern berichtet. Was bedeutet das für den Immobilienmarkt? Und: Was bedeutet das alles für Kapitalanleger. Jetzt kaufen oder warten? Die Antw...
2023-08-31
32 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Euren Fragen: Wann werden die Zinsen wieder fallen? Warum wird es 2024 wieder aufwärts gehen?
Staffelfinale mit Euren gesammelten Fragen & Antworten Euren Fragen: Wann werden die Zinsen wieder fallen? Warum wird es 2024 wieder aufwärts gehen? Gemeinsam mit der Vision Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE - Der Immobilienpodcast Ihr habt viel über das Heizungsgesetz gesprochen. Wie beurteilt ihr den nun gefundenen Kompromiss beim Heizungsgesetz? Es wird nun die Wohnungsgemeinnützigkeit thematisiert. Wie beurteilt ihr dies? Welche steuerlichen Regeln sind bei Ferienimmobilien zu beachten? In den Niederlanden gibt es auch eine Hypothekenversicherung und eine steuerliche Abzugsmöglichkeit für Zinsen. Warum gibt es dies in Deutschland nicht? Was macht Michael so sic...
2023-08-08
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wie Wohneigentum wieder erschwinglich werden kann
Was muss die Politik tun? Wie Wohneigentum wieder erschwinglich werden kann Gemeinsam mit der Vision Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE - Der Immobilienpodcast Heute geht es mal wieder um eine aktuelle IW-Studie sprechen. Michael ist aber gar nicht Autor, was ist da los? Wie hat sich die Erschwinglichkeit verändert, und wie berechnet ihr Erschwinglichkeit? Gibt es bei der Erschwinglichkeit regionale Unterschiede? Wie geht es weiter, wird Wohneigentum wieder erschwinglicher? Was könnte der Staat tun? Das übliche Argument gegen eine Wohneigentumsförderung ist ja immer, dass dies auch die Mieter bezahlen. Was i...
2023-08-01
30 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Gibt es zu viele Finanzinvestoren im Wohnungsmarkt?
Rosa Luxemburg lässt grüßen, wir sprechen heute über „Financialisation“ Gibt es zu viele Finanzinvestoren im Wohnungsmarkt? Gemeinsam mit der Vision Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE - Der Immobilienpodcast Rosa Luxemburg lässt grüßen, wir sprechen heute über „Financialisation“ Financialisation? Was ist das und was ist der Anlass für das Thema? Was sind typische Beispiele für „Financialisation“? Was sind die Kritikpunkte an dieser Entwicklung? Viele der kritisierten Konzerne investieren in den Markt, bauen neue Wohnungen oder sanieren. Ist das nicht gesellschaftlich gewünscht? Was ist die politische Schlussfolgerung? Und: Ist die Financialis...
2023-07-11
31 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Der Industrieflächenmangel – und was das für den Wohnungsmarkt bedeutet
Gemeinsam mit der Vision Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE - Der Immobilienpodcast Der Industrieflächenmangel – und was das für den Wohnungsmarkt bedeutet Deutschland ist ein Industrieland, in kaum einem anderen Land gibt es mehr Industrie. Trotzdem sprechen wir heute über einen Mangel an Industrieflächen. Braucht Deutschland tatsächlich neue Industrieflächen? Was bedeutet dieser Industrieflächenmangel für den Wohnungsmarkt? Nun steht Ostdeutschland bei diesem Thema relativ gut da. Warum und was bedeutet das für den Standort? Es gab zuletzt Berichte über fallende Preise in ostdeutschen Städten. Wie passt das zusa...
2023-07-04
27 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wo wohnen in Deutschland noch erschwinglich ist
Wohnen in Deutschland 2023 (www.sparda-wohnen2023.de) Wo wohnen in Deutschland noch erschwinglich ist Gemeinsam mit der Vision Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE - Der Immobilienpodcast Das IW und die Kollegen von der IW Consult haben eine neue Studie vorgelegt, Wohnen in Deutschland 2023 (www.sparda-wohnen2023.de) Was sind die Kernergebnisse? Woher kommen diese extremen regionalen Unterschiede? Was fällt in den Metropolen auf? Die Rahmenbedingungen haben sich ja nun deutlich verändert. Erkennt man das auch schon in den Daten ? Und: Wie geht es weiter mit der Preisentwicklung? Die Antworten auf all diese Fragen und...
2023-05-30
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Schafft die Grunderwerbsteuer ab!
- oder warum eine Reform überfällig ist Gemeinsam mit der Vision Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE - Der Immobilienpodcast Reformiert endlich die Grunderwerbsteuer! Die Grunderwerbsteuer hatten wir schon häufiger thematisiert, vor allem im Bezug auf den Wohneigentumserwerb. Wie kommt Jens Boysen-Hogrefe in seinem Paper darauf, dass Grunderwerbsteuer den Wohnungsbau belastet? Was wurde in dem Papier untersucht? Was wäre daher der Vorschlag von Prof. Voigtländer? Das wäre doch mit Steuerverlusten verbunden, wie soll das finanziert werden? Warum ist die Reform der Grunderwerbsteuer so schwierig? Die Antworten auf all diese F...
2023-05-16
28 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
„Habecks Heiz-Hammer“ - Was ist dran?
Mit Michael Fabricius von der WELT „Habecks Heiz-Hammer“ - Was ist dran? Mit Michael Fabricius von der WELT Gemeinsam mit der Vision Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE - Der Immobilienpodcast Um die GEG Novelle, insbesondere die Regelung zu neuen Heizungen, wurde bereits viel diskutiert, auch hier bei uns im Podcast. Heute haben wir uns zu diesem Thema Verstärkung geholt: Michael Fabricius, Immobilienjournalist und -Experte bei der WELT, diskutiert mit uns dieses spannende Thema. Michael Fabricius war auch schon früher in diesem Podcast, zum Thema Heizungen und Wärmewende hat er besonders viel Exp...
2023-05-09
42 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Silver-Ager im Wohnungsmarkt – Chancen für Anleger?
Was wenn wir alle älter werden? Silver-Ager im Wohnungsmarkt – Chancen für Anleger? Gemeinsam mit der Vision Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE - Der Immobilienpodcast Heute sprechen wir über das Älter-werden, es geht um die vermeintliche graue Wohnungsnot. Was ist der Anlass? Wie sieht es demografisch aus, mit welchen Entwicklungen ist zu rechnen? Grundsätzlich nutzen ältere Menschen die gleichen Wohnungen wie andere kleine Haushalte. Oder gibt es Besonderheiten? Wie wichtig ist Barrierearmut? Dies ist für Investoren mit erheblichen Kosten verbunden, oder? Ein weiteres Problem: Viele Rentner haben relativ geringe Einkommen. Und Rentne...
2023-05-02
30 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Eure Fragen: Wie entwickeln sich die Zinsen und lohnt sich das Investment in den Bestand noch?
Staffelfinale! Eure Fragen: Wie entwickeln sich die Zinsen und lohnt sich das Investment in den Bestand noch? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Wie immer ist diese letzte Episode der 7. Staffel für Eure Fragen reserviert. Wir beschäftigen uns unter anderen mit diesen Fragen: warum ist der preisliche Abstand zwischen Neubau und Bestand so groß, sollte ich das nutzen, oder Finger weg vom Bestand? Was bestimmt die variablen Zinsen, was die langfristigen Zinsen? Warum ist Benjamin von Königswege so sicher, dass die Zin...
2023-04-25
36 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Werden Büros zu Ladenhütern?
Eine neue Studie des IW Werden Büros zu Ladenhütern? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Wieder eine Studie vom IW, diesmal zu Büro und Einzelhandelsmieten: Was ist untersucht worden und was sind die Kernergebnisse? Das Ergebnis für den Einzelhandel ist erstaunlich gut. Woran liegt das? Wie sieht es im Büromarkt aus, was sind da Eure zentralen Ergebnisse? Was folgt daraus für den Büromarkt? Und: In welchen Markt sollte jetzt eher investiert werden, Einzelhandel oder Büro? Die Antwo...
2023-04-18
28 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Die Zinsen werden wieder fallen!
Eine neue Studie des IW Die Zinsen werden wieder fallen. Heute wollen wir über die Zinsentwicklung sprechen, aktuell geht es rauf und runter, wie ist die Lage? Vor allem die langfristigen Perspektiven sind spannend, dazu hat das IW auch eine Studie veröffentlicht: was sind die Kernergebnisse? Wie lange wird es dauern, bis die Zinsen wieder fallen? Welche Rolle spielt die Inflation? Und was bedeutet diese Zinsprognose für den Immobilienmarkt? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode der 1aLAGE und nun wünschen wir spannende Insights und gute...
2023-04-12
32 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Lohnt es sich noch Immobilien zu kaufen?
Mit Special Guest Benjamin Sigmund Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. In dieser Episode sprechen wir über die aktuelle Lage und Perspektiven für den Einstieg in den Immobilienmarkt, Wie beurteilt ihr die aktuelle Lage im Wohnungsmarkt? Welche Käufergruppen sind noch aktiv? Aus Eurer Sicht, welche Standorte sind besonders spannend? Und welche Art von Immobilien? Hand aufs Herz, könnt ihr den Kauf von Immobilien aktuell guten Gewissens empfehlen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode der 1aL...
2023-04-04
35 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Logistik: Wirklich Investors Liebling?
IWIP bringt Licht in den Mythos Logistik: Wirklich Investors Liebling? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Es gibt einen neuen Report vom IW, den IWIP. Was ist das? Wie unterscheiden sich Logistik und Lager? Und wie ist eine Produktionshalle definiert? Wie war die Mietentwicklung – allgemein geht man ja von starkem Mietwachstum aus, oder? Ist denn Logistik trotzdem ein spannender Investmentmarkt? Und, gibt es einen Gewerbemarkt, der (noch) spannender ist? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode der 1aLAGE...
2023-03-28
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Teilkauf – die Lösung für Omas Häuschen?
Oder doch nicht? Teilkauf – die Lösung für Omas Häuschen? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. • Heute wollen wir über den Teilkauf reden, ich glaube viele haben dazu schon Werbungen gesehen, aber was verbirgt sich genau dahinter? • Die BaFin hat vor den Teilkäufen gewarnt. Warum? • In den USA beispielsweise sind solche Modelle üblich, da gibt es teilweise auch Verrentungen, was ist dort anders? • Was ist die Empfehlung für ältere Haushalten, die Geld brauchen? • Und noch eine ganz andere Frage, manche kaufen ja noch mit 60 oder 65...
2023-03-21
25 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen im Praxistest – Ein Horror für Mieter!
Gibt es etwas neues? Die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen im Praxistest – Ein Horror für Mieter! Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Im Rahmen der Sondierungsgespräche in Berlin kam das Thema der Vergesellschaftung wieder auf. Gibt es etwas Neues? Was sind die wesentlichen Kritikpunkte an der Vergesellschaftung? Wie würde es laufen, wenn der Senat das Gesetz beschließt, was passiert dann? Nehmen wir mal an der Senat wählt die Version in der abgewartet wird, bis die Rechtssicherheit gegeben ist: Wie würde die Woh...
2023-03-14
30 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Sanierungspflicht: Was jetzt auf Eigentümer zukommen könnte
Ist das wirklich möglich? Sanierungspflicht: Was jetzt auf Eigentümer zukommen könnte Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. In dieser Episode geht es um die Sanierungspflichten: Das klingt bedrohlich - Worum geht es? Was bedeutet die geplante EU-Richtlinie in der Praxis, wie viele Wohnungen wären betroffen? Ist es realistisch, dass dieses neue Klimaziel erreicht wird? Was passiert, wenn ein Unternehmen oder Privateigentümer das Ziel nicht erreicht? Steht noch eine weitere Sanierungspflicht an? Um wie viele Heizungen geht es?
2023-03-07
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wohneigentumsbildung durch den Arbeitgeber? So könnte es gehen!
Ideen sind der Baustoff der Zukunft! Wohneigentumsbildung durch den Arbeitgeber? So könnte es gehen! Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Heute geht es mal nicht um Zahlen und Daten, sondern um eine Idee, kurz: Die Firma zahlt Dein Haus. Für viele ist das vielleicht nicht naheliegend: Warum sollte mein Chef mich bei der Eigentumsbildung unterstützen? Denken wir diese Idee weiter, wie könnte das denn aussehen? Warum sollte es einen steuerlichen Vorteil geben? Gibt es für solche Modelle Beispiele? Und: Wie...
2023-02-28
23 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wie geht es weiter mit den Immobilienpreisen?
vdpResearch Daten Wie geht es weiter mit den Immobilienpreisen? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Heute geht es mal wieder um Immobilienpreise . Gibt es neue Daten? Was ist das Ergebnis für Wohnimmobilien? Ist das nun der Einstieg in die Kurskorrektur oder ist es doch nicht so schlimm? Werfen wir einen Blick auf die Konjunktur, wie geht es weiter? Auch der Einbruch im Wohnungsbau dürfte die Preise stabilisieren, oder? Sollten Anleger also hetzt handeln? Kurz noch ein Abstecher zu den Gewerbeimmobilien, wie sieht...
2023-02-21
27 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Ist die Wohnungsbaukrise noch aufzuhalten?
Was ist da los im Markt? Warum baut denn niemand mehr? Ist die Wohnungsbaukrise noch aufzuhalten? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Ist die Wohnungsbaukrise noch aufzuhalten? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Heute geht es um das Top-Thema im Markt: den Wohnungsbau und vor allem die drohende Krise. Wie ist der aktuelle Stand in Zahlen? Eigentlich ist es ja so, dass auf eine hohe Nachfrage ein großes Angebot folgt...
2023-02-14
32 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Sollte man Indexmieten verbieten?
Heiße Diskussion in Politik und Branche Sollte man Indexmieten verbieten? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Politisch und gesellschaftlich wird gerade heftig diskutiert, ob man Indexmieten verbieten sollte. Allerhöchste Zeit also, dass wir uns diesem Thema widmen. Zum Einstieg: Was ist das eigentlich, eine Indexmiete? Die Inflation ist stark gestiegen, und damit auch die Indexmiete. Rechtfertigt das ein Verbot? Neben dem Verbot werden auch andere Vorschläge wie eine Kappung oder Anknüpfung an die Mietpreise diskutiert. Wie sind diese Optionen zu bewe...
2023-02-07
24 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Es wird eng in deutschen Großstädten
Was passiert mit den Preisen im Wohnungsmarkt? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Heute geht es um die Überbelegung: Es wird eng in deutschen Großstädten Heute geht es um die Überbelegung in deutschen Großstädten, was ist mit Überbelegung gemeint? Wie hoch ist die Überbelegung in den deutschen Großstädten? Was kann man denn gegen Überbelegung tun? Eine populäre Idee ist der Wohnungstausch. Wie lässt sich das Tauschpotenzial heben? Und zum Schluss, was bedeutet die Überbelegung für die Preisbildung am Wo...
2023-01-31
25 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Apokalypse im New Yorker Büromarkt – und was folgt daraus für Deutschland?
Es bleibt spannend! Heute geht es um die Apokalypse im New Yorker Büromarkt – und was folgt daraus für Deutschland? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Heute sprechen wir über den Büromarkt in New York - was ist da los? Wow, Du wirst hören, es geht um gewaltige Zahlen. Hält das einer Überprüfung stand? Sind diese katastrophalen Ergebnisse auf Deutschland übertragbar? Wie sieht es im deutschen Büromarkt aktuell aus? Und zum Schluss der Blick in die Kristallkugel: Kommt der deutsche Büroma...
2023-01-24
31 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Alarm bei den Wohnnebenkosten – und was dies für den Markt in 2023 bedeutet
Wohnkostenreport 2022 Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Heute, in der #01 Episode der 7. Staffel geht es um folgendes Thema: "Alarm bei den Wohnnebenkosten – und was dies für den Markt in 2023 bedeutet" Herzlich willkommen in der neuen 7. Staffel der 1aLAGE! Wir haben einen neuen Kooperationspartner, die Immobilien-Investmentexperten Königswege und nun starten wir gemeinsam in das Immobilienjahr 2023. In dieser Episode geht es um diese Fragen: Worauf müssen wir uns im Jahr 2023 mit Blick auf die Inflation, die Zinsen und vor allem die Prei...
2023-01-18
30 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Eure Fragen: Lohnt noch der Einstieg in den Wohnungsmarkt?
Staffelfinale 6. Staffel Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #18 Episode der 6. Staffel geht es um Eure Fragen: Lohnt noch der Einstieg in den Wohnungsmarkt? Traditionell beantworten wir in der letzten Episode einer jeder Staffel Eure Fragen, so also auch heute in der 101 Episode, der letzten Folge der 6. Staffel in der 1aLAGE. Ihr habt uns zum Beispiel diese Fragen geschickt: Ich habe ein größeres unsaniertes Mehrfamilienhaus, bin selbst Mitte 50 und möchte es als Altersvorsorge haben. Was soll ich tun? Sanieren oder verkaufen? Ich plan...
2022-12-28
36 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Die neue Wohneigentumsförderung – eine Enttäuschung!
Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #17 Episode der 6. Staffel geht es um "Die neue Wohneigentumsförderung – eine Enttäuschung!" Die Bundesregierung plant eine neue Wohneigentumsförderung, und es soll auch ein EK-ersetzendes Darlehen geben. Das haben wir immer gefordert, dann ist doch jetzt alles gut, oder? Was genau bedeutet der EH 40 + Standard und was für Mehrkosten löst dieser Standard aus? Nun könnte man ja sagen: Wenn nicht genügend Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, dann lassen wir das mit...
2022-12-20
35 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Was sind die attraktivsten Standorte für Investoren?
Eine Studie des ImmoScout24, Wirtschaftswoche und IW Consult Heute, in der #16 Episode der 6. Staffel geht es um diese Frage: "Was sind die attraktivsten Standorte für Investoren?" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute geht es um das Städteranking 2022, dass ImmoScout, Wirtschaftswoche und IW Consult herausgeben. Diese Fragen werden wir dabei beantworten: Warum ist das Ranking für Investoren interessant? Welche Städte stehen ganz oben? Wo finden sich denn die Top 7 und wer steht ganz am Ende? Wie sieht es denn bei der Entwicklung aus...
2022-12-13
31 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Die Wüstenstadt NEOM – ein Märchen aus 1001 Nacht?
Das Megastadtprojekt "The Line" Heute, in der #15 Episode der 6. Staffel geht es um "Die Wüstenstadt NEOM – ein Märchen aus 1001 Nacht?" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute sprechen wir über die neue Megastadt Neom, die bereits als „The Line“ bekannt geworden ist und für Aufsehen gesorgt hat. Es ist ein Projekt der Superlative in Saudi Arabien, mit dem die Maßstäbe der Zukunft neu definiert werden sollen. Worum geht es und was sind die Hintergründe? Das Vorhaben klingt schon nach Science-Fiction – kann das erfolgr...
2022-12-06
35 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
3 Gründe, warum der Wohnungsmarkt nicht einbricht
Ein positiver Blick in die Zukunft Heute, in der #13. Episode der 6. Staffel geht es um "3 Gründe, warum der Wohnungsmarkt nicht einbricht" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Wir haben schon am Anfang der Staffel über den Wohnungsmarkt und die Preisentwicklung gesprochen, trotzdem wollen wir das Thema heute noch einmal aufgreifen. Gibt es neue Entwicklungen im Wohnungsmarkt und - mal in Zahlen - wie ist die Lage, bzw. was sagen die Daten aktuell? Ein Zinsanstieg muss doch zu einer Preiskorrektur führen, oder was ist dieses Mal...
2022-11-22
30 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Das Bündnis für bezahlbares Wohnen – Erste Ergebnisse und was jetzt auf die Immobilienwirtschaft zukommt
Teil 1 Heute, in der #10 Episode der 6. Staffel geht es um "Das Bündnis für bezahlbares Wohnen – Erste Ergebnisse und was jetzt auf die Immobilienwirtschaft zukommt". Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute geht es wieder mal um Wohnungspolitik. Anlass ist ein Ergebnispapier, dass am 12.10 vom Bündnis für bezahlbares Wohnen vorgestellt wurde. Das ist so viel, dass wir dazu zwei Teile machen. Die Auswirkungen werden sich aber natürlich im Umfeld der Immobilienbranche zeigen, höchste Zeit also sich mit den Ergebnissen zu befassen. Zunächs...
2022-11-01
33 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Kommt jetzt die Rückkehr des Büro-Leerstands?
Heute, in der #09 Episode der 6. Staffel geht es um "Kommt jetzt die Rückkehr des Büro-Leerstands?" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Der Leerstand im Büromarkt zieht an, über die Top 7 liegt die Quote derzeit bei 4,7%. Bis Ende des Jahres wird ein Leerstand von über 5% erwartet und bspw. in Frankfurt und Düsseldorf liegt der derzeitige Leerstand bereits deutlich über 8%. Der Büromarkt tendiert zu Leerstand nach Krisen, wie zuletzt auch nach der New Economy Krise 2001 – höchste Zeit also, das Thema genauer zu beleuchten. Tatsächl...
2022-10-25
34 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Löhne und Mieten – wo ist das Wohnen noch erschwinglich?
Live auf der Bühne der Arbeitstagung 2022 des VNW e.V. Heute, in der #6 Episode der 6. Staffel geht es um "Löhne und Mieten – wo ist das Wohnen noch erschwinglich?" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute ist eine besondere Folge unseres Podcasts 1aLAGE, erstmals haben wir diese Episode live mit Publikum auf der Bühne des Verbands Norddeutscher Wohnungsunternehmen aufgenommen. In dieser Episode sind Löhne und Mieten unser Thema, warum eigentlich? Und wir stellen uns außerdem den folgenden Fragen: Das Institut der Deut...
2022-10-04
24 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
5 Gründe gegen eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit
Ein Thema über das wir eigentlich nicht reden wollten.. Heute, in der #04 Episode der 6. Staffel geht es um "5 Gründe gegen eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Im Juli gab es online im Spiegel einen Gastbeitrag von den SPD Politikern Kühnert und Hubertz zum Thema Wohnungsgemeinnützigkeit. Das Thema erzeugt eine gewisse politische Dynamik und gewinnt an Fahrt, es ist also für uns an der Zeit die Argumente gegen dieses Konzept mal systematisch zusammenzutragen. Bevor wir inhaltlich einsteigen, eine neue Wohngsg...
2022-09-20
34 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Kleine Wohnungen, große Rendite?
Eine hartnäckige Geschichte unter Immo-Anlegern Heute, in der #03 Episode der 6. Staffel geht es um "Kleine Wohnungen, große Rendite?" Wer diese Woche Prof. Dr. Michael Voigtländer einmal live in einem Online-Seminar erleben möchte, kann sich hier anmelden: https://gomentum-finance.com/go-webinare#tve-jump-17fef8866a0 Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Zum Thema Einraumwohnungen hat das IW den neuen Compact-Living Report veröffentlicht, darüber wollen wir heute sprechen, was ist der Hintergrund? Deshalb sprechen wir heute über die folgenden Fragen: Wer wohnt vo...
2022-09-13
28 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Die Preise steigen weiter – wird der Boom nie enden?
Viele Marktsignale, was bedeuten sie? Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #02 Episode der 6. Staffel geht es um Die Preise steigen weiter – wird der Boom nie enden? Wir haben schon öfters darüber gesprochen, dass die Lage schwieriger wird wegen höherer Zinsen, der Inflation und der allgemeinen Unsicherheit. Doch nun steigen die Preise schon wieder weiter. Wie kommt das? Welche Datenquellen gibt es die behaupten die Immobilienpreise steigen wieder und ist das seriös? Wie passt das denn zusammen, ImmoScout sagt doch zum Beispie...
2022-09-06
28 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Vom Verkäufer- zum Käufermarkt? Ein Special zum Wohnungsmarkt mit Thomas Schroeter, CEO bei ImmoScout 24
Heute, in der #17 Episode der 5. Staffel geht es um "Vom Verkäufer- zum Käufermarkt? Ein Special zum Wohnungsmarkt mit Thomas Schroeter, CEO bei ImmoScout 24" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #17 Episode der 5. Staffel geht es um "Vom Verkäufer- zum Käufermarkt? Ein Special zum Wohnungsmarkt mit Thomas Schroeter, CEO bei ImmoScout 24" Heute haben wir noch einen Bonus zur 5. Staffel für Euch, aus aktuellem Anlass zur aktuellen Lage am Wohungsmarkt. Alle wollen wissen wie es weiter, niemand hat eine Glaskugel und so...
2022-07-19
43 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Eure Fragen: Wie werden sich die Neuvertragsmieten und Grundstückspreise entwickeln?
Welche Investments sind besonders robust bei den aktuellen Zinsen und der hohen Inflation? Heute, in der #16 Episode der 5. Staffel geht es um Eure Fragen: Wie werden sich die Neuvertragsmieten und Grundstückspreise entwickeln? Welche Investments sind besonders robust bei aktuellen Zinsen und Inflation? Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Es ist schon wieder so weit, die heutige Episode ist das Staffelfinale der 5. Staffel der 1aLAGE und wie immer widmen wir die letzte Episode Euren Fragen und Wünschen. Deshalb geht es in dieser Episode unter anderen um die...
2022-07-12
39 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Drei Maßnahmen, um den Wohnungsbau zu stabilisieren
Heute, in der #12 Episode der 5. Staffel geht es um "Drei Maßnahmen, um den Wohnungsbau zu stabilisieren" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Die Fertigungszahlen sind im letzten Jahr erstmals wieder gesunken, viele Beobachter glauben, die Zahlen könnten weiter runtergehen. Warum? Wenn also weniger Wohnungen gebaut werden, was müssen wir tun? Würde eine Aussetzung von weiteren Kosten treibenden Verschärfungen ausreichen um die Kostenexplosion im Bau zu stoppen? Ist es wirklich realistisch die Baustandards in Deutschland ergebnisoffen zu diskutieren und sie sogar zu senken...
2022-06-14
38 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Makler am Pranger – Was ist dran am Missbrauch von Kick-backs & Co
Kommt nun doch das Bestellerprinzip? Heute, in der #10 Episode der 5. Staffel geht es um "Makler am Prager – Was ist dran am Missbrauch von Kick-backs & Co" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute wollen wir uns mal wieder mit Maklern beschäftigen, genauer gesagt mit dem Maklergesetz. Anlass hierfür ist vor allem ein ARD Sendungsformat „PlusMinus“, in dem auch Prof. Voigtländer befragt wurde und deshalb beschäftigen wir uns heute unter anderem mit diesen Fragen: Warum das neue Maklergesetz? Was hat das neue Gesetz bislang gebracht? ...
2022-05-31
36 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Während alle anderen die Immobilienseite verfolgen ist bei Immozy der Käufer König
Heute mit Special Guest Ralf Baumann, Gründer von Immozy. Heute, in der #09 Episode der 5. Staffel geht es um "Während alle anderen die Immobilienseite verfolgen ist bei Immozy der Käufer König" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute mit Special Guest Ralf Baumann, Gründer von Immozy. Mit Ralf bewegen wir unter anderem diese Fragen Wie kommt ein Gründer aus der Gaming Szene zu einem Start-Up in der Immobilienwelt? Warum und was ist Immozy? Wie schätzt Prof Michael Voigtländer als A...
2022-05-24
38 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Der Büromarkt lebt! Welche Stadt verspricht die beste Rendite?
Eine Studie des IW Heute, in der #07 Episode der 5. Staffel geht es um "Der Büromarkt lebt! Welche Stadt verspricht die beste Rendite?" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE In dieser Episode beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Fragen: Die Lage im Büromarkt ist ja durchaus komplex - wie ist der Büromarkt durch das Jahr 2021 gekommen? Worauf fußt diese gute Entwicklung trotz aller Widrigkeiten? In der Studie des IW zum Thema Büromieten Monitoring werden vor allem neben den Büromieten auch Ang...
2022-05-10
32 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
100.000 Hektar Bauflächenpotenzial – und warum trotzdem zu wenig gebaut wird
Eine Studie mit Beteiligung des IW Heute, in der #06 Episode der 5. Staffel geht es um 100.000 Hektar Bauflächenpotenzial – und warum trotzdem zu wenig gebaut wird Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE In dieser Episode beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Fragen: Vor kurzem wurde eine Studie von der Bauministerin Frau Geywitz vorgestellt, wonach es noch 100.000 Hektar Bauflächenpotenzial gibt. Das IW hat die Studie mit erstellt, was für eine Studie ist das und was steht drinnen? 100.000 Hektar klingt viel, ist es das wirklich? Ist der...
2022-05-03
38 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Liegt die Zukunft im virtuellen Immobilienmarkt? Ein Special mit Dirk Lueth, Co-Founder von Upland
Die Zukunft wird noch digitaler Heute, in der #03 Episode der 5. Staffel geht es um dieses Thema: Liegt die Zukunft im virtuellen Immobilienmarkt? Ein Special mit Dirk Lueth, Co-Founder von Upland Hier kommen die Links zu den Upland-Bonuses für Dich als 1aLAGE Hörer: Die Upland Webseite: www.upland.me Upland in einer Minute, Video: https://youtu.be/ERNn35_iqtE Link für den 1aLAGE höheren Registrierungsbonus: https://discover.upland.me/1a-lage Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE In dieser Folge geht es um das M...
2022-04-12
50 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wird 2022 das Jahr der PropTechs?!
..und was sind PropTechs eigentlich? Heute, in der #02 Episode der 5. Staffel geht es um "Wird 2022 das Jahr der PropTechs?!" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE In dieser Episode beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Fragen PropTechs, was ist das eigentlich? Warum ist diese Entwicklung für die Immobilienbranche interessant? Wie hat sich der Markt entwickelt? In welchen Segmenten und wo in Deutschland sind PropTech relevant?  Wie steht Deutschland international da? Warum ist der Markt in D nicht noch größer? Und was spricht für ein st...
2022-04-05
27 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Eure Fragen: Ist Wohneigentum wirklich noch erreichbar? Mit welchen Zusatzsteuern muss die Immobilienwirtschaft rechnen
Staffelfinale der 4 Staffel Heute, in der #17 Episode der 4. Staffel geht es um Eure Fragen: Ist Wohneigentum wirklich noch erreichbar? Mit welchen Zusatzsteuern muss die Immobilienwirtschaft rechnen? Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute geht es um die Antworten Eurer Fragen und diese hier: Ihr habt über Wohneigentum und Erschwinglichkeit gesprochen. Wenn nun die Zinsen anziehen und Preise weiter steigen, lohnt sich dann wirklich noch der Kauf von Wohneigentum? Wie wird es mit den Baukosten weitergehen? Und was muss passieren, damit die Baukosten sinken? Wie beurteilt ihr da...
2022-03-17
42 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Ukraine-Krieg und Immobilienmarkt – worauf sich Anleger nun einstellen müssen
Leider aktuell keine Diskussion ohne dieses Thema Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #16 Episode der 4. Staffel geht es um Ukraine-Krieg und Immobilienmarkt – worauf sich Anleger nun einstellen müssen In dieser Episode sprechen wir unter anderem über diese Fragen: Wir sind ein Immobilien-Podcast, was hat der Krieg in der Ukraine mit uns zu tun? Einen sehr direkten Effekt gibt es im Markt für Gas und Erdöl. Was bedeutet das für den Immobilienmarkt? Nicht nur Energie wird teurer, insgesamt steigt die Inflatio...
2022-03-10
33 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Sind Vermieter steuerlich privilegiert?
Schon wieder Steuern.. Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #15 Episode der 4. Staffel geht es um Sind Vermieter steuerlich privilegiert? Heute beschäftigen wir unter anderem mit diesen Fragen: Warum sich im neuen Koalitionsvertrag nicht viel an den steuerlichen Vergünstigungen ändern wird. Was aber sind denn die konkreten Themen, die angesprochen werden in den Plänen der Bundesregierung? Gab es nicht gute Gründe für steuerliche Privilegien, wie z.B. Besteuerung inflationärer Wertzuwächse? Was steckt hinter der Kritik hinter der Gewerbest...
2022-03-03
31 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Frühjahrsgutachten: Großstädte und Familien – wird am Bedarf vorbei gebaut?
Das ZIA Frühjahrsgutachten ist veröffentlicht Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #14 Episode der 4. Staffel geht es um "Frühjahrsgutachten: Großstädte und Familien – wird am Bedarf vorbei gebaut?" Unser Werbepartner ist in dieser Episode Metropol Immobiliengruppe - Keine Jobs von der Stange. Neugierig auf eine maßgeschneiderte Stelle bei Metropol? Infos dazu hier https://www.instagram.com/metropol_immobiliengruppe und auf metropol.de Heute beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Fragen: Das Frühjahrsgutachten des ZIA ist veröffe...
2022-02-24
33 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Löhne, Mieten und Mythen
Wie groß ist die Wohnkostenbelastung wirklich gestiegen? Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #13 Episode der 4. Staffel geht es um Löhne, Mieten und Mythen Unser Werbepartner ist in dieser Episode Metropol Immobiliengruppe - Keine Jobs von der Stange. Neugierig auf eine maßgeschneiderte Stelle bei Metropol? Infos dazu hier https://www.instagram.com/metropol_immobiliengruppe und auf metropol.de In dieser Episode beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Fragen: Der allgemeine Tenor heißt: Die Mietbelastung steigt ins unerträgliche...
2022-02-17
33 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Stagnation statt Crash bei Einzelhandelsimmobilien
Ein sehr aufschlussreiches Forschungsergebnis! Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #11 Episode der 4. Staffel geht es um "Stagnation statt Crash bei Einzelhandelsimmobilien" Diese Episode wird unterstützt von unserem Werbepartner ZINSHAUSTEAM & KENBO - Ihr erreicht sie im Netz unter www.zht-k.de oder telefonisch unter +49 40 4117250. In der heutigen Episode geht es um ein Forschungsprojekt von Prof. Voigtländer. Prof. Voigtländer und seine Kollegen haben einen hedonischen Einzelhandelsmietpreisindex entwickelt. Was ist das? Was ist das Forschungsergebnis, was wurde herausgefunden? Kleiner Spoiler: Deutschlandweit stag...
2022-02-03
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Ist der Wohnungsbau in Deutschland auf dem richtigen Weg?
Was muss jetzt unternommen werden? ZINSHAUSTEAM & KENBO erreicht ihr im Netz unter www.zht-k.de oder telefonisch unter +49 40 4117250. Ist der Wohnungsbau in Deutschland auf dem richtigen Weg? In der heutigen Folge beschäftigen uns diese Fragen: Prof. Dr. Michael Voigtländer hat zum Thema Wohnungsbaubedarfe geforscht. Was genau kann man sich darunter vorstellen? Was passiert, wenn der Bedarf nicht erreicht wird? Wie war es in der Vergangenheit, sind die Baubedarfe erreicht worden? Wie viel Baubedarf wird es in der Zukunft geben? Warum fordert die Bundesregierung mehr als die Daten hergeben? Wo wird denn tendenziell zu...
2022-01-20
31 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
ESG und der Immobilienmarkt – alter Wein in neuen Schläuchen?
Schon wieder eine neue Nachhaltigkeit? ZINSHAUSTEAM & KENBO erreicht ihr im Netz unter www.zht-k.de oder telefonisch unter +49 40 4117250. In dieser Episode besprechen wir unter anderen über diese Fragen: Alle sprechen über das sogenannte „ESG“, was verbirgt sich denn dahinter? Ist das wirklich etwas Neues? Unternehmen schreiben sich doch schon lange Nachhaltigkeit auf die Fahnen und haben CSR-Strategien, oder? Was bedeutet das ESG konkret für Unternehmen? Was sind die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt? Ist das eine Chance für andere- und oder kleinere Investoren? Und wie geht es jetzt konkret weiter? Die Antworten auf all diese Fr...
2022-01-13
31 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
3 Gefahren für die Immobilienwirtschaft im Jahr 2022
Auf ein frohes und erfolgreiches Jahr 2022 3 Gefahren für die Immobilienwirtschaft im Jahr 2022 Wir starten in diesem Jahr die 1aLAGE im mit Gefahren im Immobilienmarkt, ist die Lage jetzt so schlecht? Nein und trotzdem müssen wir ein paar Dinge in diesem Jahr genau beobachten. Das führt uns zur Gefahr No 1 das ist die Inflation - gegen genau die ja der Immobilienbesitz eigentlich schützen sollte Die Gefahr No 2 resultiert aus den Energiepreisen und den Anreizen für energetische Modernisierungen. Die Gefahr No 3 entsteht durch politischen Populismus, das Stichwort heißt „Gemeinwohlorientierung“ und die „Neue Wohngem...
2022-01-06
29 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Kann man als Kleinanleger Millionär mit Immobilien werden? – Ein Special mit immocation
Über den Einstieg als Investor ins Immobiliengeschäft Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #4 Episode der 4. Staffel geht es um die Frage "Kann man als Kleinanleger Millionär werden?" – Ein Special mit immocation Heute haben wir Stefan und Marco von immocation zu Gast, ein Praxis meets Wissenschaft Special. Wir haben mit den beiden die Fragen diskutiert: Was ist immocation und was war Eure Motivation, immocation zu gründen? Welche Rolle spielen Kleinanleger im Wohnungsmarkt? Warum sollte man überhaupt in Immobilien investieren? Welche R...
2021-12-09
56 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Eure Fragen: Kommt der Zinsschock für den Immobilienmarkt? Werden die Mieten und Preise nun fallen?
Wenn ihr 25.000 EUR, 100.000 EUR oder eine Million Euro hättet, wie würdet ihr sie anlegen? Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der letzten Episode der 3. Staffel geht es um "Eure Fragen: Kommt der Zinsschock für den Immobilienmarkt? Werden die Mieten und Preise nun fallen?" Inzwischen schon Tradition, es ist die letzte Episode, also Staffelfinale und wir reichen alle Antworten auf Eure bei uns eingereichten Fragen nach. Ihr habt gefragt: Wie bewertet ihr das Baulandmobilisierungsgesetz? Ist das Haus aus dem 3-D-Drucker ein solches innov...
2021-10-28
36 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Deutschland nach der Wahl - was kommt jetzt auf die Immobilienwirtschaft zu?
Welche Koalition bedeutet was für die Immobilienwirtschaft?! Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #13 Episode der 3. Staffel geht es um das Thema "Deutschland nach der Wahl - was kommt jetzt auf die Immobilienwirtschaft zu?" Heute haben wir sprechen wir erneut mit unserem special Guest Michael Fabricius. Er ist Wohnungsmarktexperte und Wirtschaftsjournalist bei der Welt in Berlin und dort verantwortlich für die Immobilienthemen. Wir die diskutieren heute die Fragen: Was haltet Ihr vom Ausgang der Bundestagswahl? Seid Ihr zufrieden mit dem Erg...
2021-09-30
34 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Veräußerungsgewinnsteuer und Vermögenssteuer – was passiert nach der Bundestagswahl?
Müssen Immobilien jetzt noch schnell vor der Wahl verkauft werden? Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #9 Episode der 3. Staffel geht es um die Veräußerungsgewinnsteuer und Vermögenssteuer – was passiert nach der Bundestagswahl? Endlich wieder eine 1a LAGE zu Steuern. Warum heut zur Veräußerungsgewinnsteuer und zur Vermögenssteuer? Wie ist der aktuelle Stand bei der Veräußerungsgewinnbesteuerung? 10 Jahre halten und dann steuerfrei verkaufen? Wie noch mal genau? Sollten Immobilien nicht einfach wie Aktien besteuert werden? Ist die Veräußerungsgewinnbesteuerung wie sie aktuel...
2021-09-02
31 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Die Rückkehr der Inflation – und die Konsequenzen für den Immobilienmarkt
Gemeinsam mit dem Handelsblatt präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #6 Episode der 3. Staffel geht es um "Die Rückkehr der Inflation – und die Konsequenzen für den Immobilienmarkt" - Um das Thema Inflation war es lange ruhig, jetzt wird wieder verstärkt berichtet. Wie ist der Stand? - Immobilieninvestoren sagen oft, dass Immobilien ein hervorragender Inflationsschutz sind. Stimmt das? - Gibt es noch einen Vorteil von der Inflation? - Gilt der Inflationsschutz für alle Immobilienklassen und -lagen? - Kommt denn nun dauerhaft eine höhere Inflation? - Hat die steigende Inflation eine Auswirkung auf die Immobilienpr...
2021-08-12
25 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Flächenfraß und Wohnungsbau – Lässt sich das Dilemma lösen?
In Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir die 1aLAGE: Heute in Staffel 2, Episode 12 der 1aLAGE: „Flächenfraß und Wohnungsbau – Lässt sich das Dilemma lösen?“ In dieser Episode diskutieren wir die Fragen - Worum geht es bei diesem Thema Flächenfraß wirklich? - Wo stehen wir beim 30 ha Ziel? - Was bedeutet das in der Praxis? Keine Außenentwicklungen, also keine neuen Neubaugebiete mehr? - Wie könnte man Flächenversiegelungsbegrenzung und Neubau harmonisieren? Geht das überhaupt? - Wie lässt sich die Schranke im Kopf lösen? Die Antworten auf diese Fragen und einige mehr gibt es in dieser Episode - U...
2021-03-09
34 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Was muss jetzt in Berlin getan werden? Ist der Berliner Wohnungsmarkt noch zu retten?
In Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir die 1aLAGE: Heute in S2E9 der 1aLAGE: "Was muss jetzt in Berlin getan werden? Ist der Berliner Wohnungsmarkt noch zu retten? Teil 2" Diese Episode ist der zweite Teil mit dem Special Guest Michael Fabricius, Wohnungsmarktexperte und Wirtschaftsjournalist bei der Welt in Berlin und dort verantwortlich für die Immobilienthemen. In diesem zweiten Teil stellen wir uns den Fragen: - Warum ist der Protest in Berlin offensichtlich größer als in anderen Großstädten? - Welche Rolle spielen Vermieter, kann man ihnen etwas vorwerfen? - Was muss getan werden? Die Antworten auf die...
2021-02-09
40 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Was bewirken Mietendeckel & Co.? Spcialguest Michael Fabricius: Ist der Berliner Wohnungsmarkt noch zu retten?
In Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir die 1aLAGE: Heute in S2E8 der 1aLAGE: „Was bewirken Mietendeckel & Co.? Spcialguest Michael Fabricius: Ist der Berliner Wohnungsmarkt noch zu retten?" In dieser Episode haben wir einen Special Guest mit Michael Fabricius, Wohnungsmarktexperte und Wirtschaftsjournalist bei der Welt in Berlin und dort verantwortlich für die Immobilienthemen. In dieser Episode stellen wir uns den Fragen: - Warum steigen in Berlin die Mieten? - Wie ist der Mietendeckel zu beurteilen? - Warum ist der Protest in Berlin offensichtlich größer als in anderen Großstädten? - Welche Rolle spielen Vermieter, kann man ihnen...
2021-02-02
38 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Gewinner und Verlierer der neuen Maklerprovision
In Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir die 1aLAGE: Heute die Episode 4 der Staffel 2: "Gewinner und Verlierer der neuen Maklerprovision" Außerdem werden in dieser Episode die folgenden Fragen besprochen: - Was ändert sich bei der Maklerprovision? - Es gab doch auch vorher schon in den meisten Bundesländern eine Teilung, oder? - Was wird sich nun im Markt ändern? - Wer ist also Gewinner, die Käufer? - Und Makler und Verkäufer sind Verlierer? - Was passiert bei Maklern? - Wie sollten Makler sich jetzt aufstellen?
2021-01-05
31 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Eure Fragen: Wo würdet Ihr eine Wohnung kaufen? Ist der Immobilienboom vorbei?
In dieser Episode diskutieren wir die Fragen: Im Podcast zu Klimaschutz und Immobilien wurden davon gesprochen, dass es keine Förderung von Selbstnutzern gibt. Tatsächlich gibt es aber doch einen steuerlichen Abzug. Könnt ihr darauf noch einmal eingehen? (Hier ein Erratum, ich habe tatsächlich etwas gesehen) Wie wichtig ist die Energieeffizienz bei Immobilienkäufen? Wo würdet ihr im Moment eine Wohnung kaufen, und was für eine Art? Die Argumente für Wohneigentum sind überzeugend, aber was mache ich, wenn mir meine Bank keinen Kredit gibt? Im Moment wird ja ein Umwandlungsverbot diskutiert. Was bedeutet das eigentlic...
2020-09-01
44 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
10 Investmentregeln für den Immobilienanleger
10 Regeln für den Immobilienanleger - In dieser Episode diskutieren wir die folgenden Fragen: Kaufe dort, wo Du Dich auskennst Kaufe Wohnungen, die langfristig vermietbar sind (keine Spezialitäten) Deine Mieteinnahmen sollten die laufenden Kosten decken Kalkuliere vorsichtig und nicht zu optimistisch Nutz den Leverage-Effekt Sichere Dir langfristige Zinsen Tilge nicht zu schnell Achte auf Rücklagen Lass Dir bei der Verwaltung helfen Sei fair zu Deinem Mieter Wenn Ihr Fragen an uns habt, dann sendet uns doch gerne eine Mail an hw@haukewagner.de oder kontaktiert uns direkt, alle Daten findet Ihr auf unseren Webseiten oder über Twitter: Prof. Dr...
2020-08-25
45 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Kleine Beträge, große Rendite: Besser in offene Immobilienfonds oder Immobilienaktien investieren?
In dieser Episode diskutieren wir die Fragen: Was sind das eigentlich, offene Immobilienfonds und Immobilienaktien? Was ist ein REIT? Was ist nun sicherer, der offene Fonds? Lohnt sich denn eine Anlage in offene Fonds? Lohnen sich denn Immobilienaktien? Empfiehlst Du eine Aktie? Wenn Ihr Fragen an uns habt, dann sendet uns doch gerne eine Mail an hw@haukewagner.de oder kontaktiert uns direkt, alle Daten findet Ihr auf unseren Webseiten oder über Twitter: Prof. Dr. Michael Voigtländer www.iwkoeln.de/en/institute/who-we-are/detail/michael-voigtlaender Hauke Wagner www.haukewagner.de
2020-08-18
27 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Privat oder Staat – wer ist der bessere Vermieter?
Privat oder Staat – wer ist der bessere Vermieter? In dieser Episode diskutieren wir die Fragen: Wie viele Wohnungen gehören dem Staat eigentlich? Warum ist der Markt so aufgeteilt? Wo sind die Heuschrecken? Und, wer ist nun besser? Es wird häufiger gesagt, öffentliche können günstiger sein, weil sie weniger Rendite brauchen? Du hast früher mal den Verkauf kommunaler Wohnungen gefordert. Gilt das immer noch? Was ist für Mieter empfehlenswert? Wenn Ihr Fragen an uns habt, dann sendet uns doch gerne eine Mail an hw@haukewagner.de oder kontaktiert uns direkt, alle Daten findet Ihr auf unseren W...
2020-08-11
26 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Crowdinvesting im Immobilienmarkt
In dieser Folge besprechen wir die Fragen: - Crowdfunding, Crowdlending usw, was ist das eigentlich? - Welche Möglichkeiten gibt es im Immobilienmarkt? - Worin bestehen die Risiken? - Welche andere Möglichkeiten gibt es? - Was sind Geschlossene und offene Immobilienfonds? - Wie sieht es im Ausland aus? Wenn Ihr Fragen an uns habt, dann sendet uns doch gerne eine Mail an hw@haukewagner.de oder kontaktiert uns direkt, alle Daten findet Ihr auf unseren Webseiten oder über Twitter: Prof. Dr. Michael Voigtländer www.iwkoeln.de/en/institute/who-we-are/detail/michael-voigtlaender Hauke Wagner www.haukewagner.de
2020-08-04
26 min