podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Ralf Herbrich
Shows
Neuland
From SpaceX to the Future
Fireside Chat with Hans Koenigsmann and Ralf Herbrich With this edition of Neuland, we’re bringing you a special highlight from the Tech Leadership Conference 2025 hosted by the d-school at the Hasso Plattner Institute. Today's tech leaders came together with the leaders of tomorrow — to exchange ideas, to debate, and to explore one big question: How do we navigate the future? In this episode, we’re featuring a very special conversation: a Fireside Chat with Hans Königsmann, former Vice President at SpaceX. He’s joined by HPI professor Ralf Herbrich, head of the chair for Artificial Intelligence and Sustainability. This sess...
2025-07-23
43 min
Zážeh
#197 | Dalibor Herbrich | 70 000 studentů na jeden klik. Jak funguje moderní nábor
Najít dnes mladé lidi do výroby, techniky nebo technologií? To je pro spoustu firem jak hledat jehlu v kupce sena. A když už je najdou, po chvíli utečou. Nebo se vůbec neozvou. A tak to většina z nás vzdá. Jenže ono to jde. Dokonce to jde i v regionech, bez známých na školách, bez armády HRistů a bez tisíců za veletržní stánky. Dalibor Herbrich, zakladatel a CEO QuickJOBS, ukazuje jiný přístup. Za posledních 9 let propojil víc než 70 000 studentů na 4...
2025-06-17
51 min
EREIGNISHORIZONT
#18 - Prof. Ralf Herbrich: Hasso-Plattner-Institut, Forschungstrends in AI, Zukunftsoptimismus
Vom Postdoc in Cambridge zu Microsoft, über Facebook, Amazon und SAP bis zur Professur - Prof. Ralf Herbrich hat eine wahre Traumkarriere der Informatik hingelegt.Aktuell ist er als einer der Geschäftsführer am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam tätig und hat dort einen Lehrstuhl für Artificial Intelligence and Sustainability inne.
2024-07-16
34 min
Harvard Data Science Review Podcast
Future Shock: Grappling With the Generative AI Revolution
This month we take some time to talk in depth about what exactly generative AI is, what it can do, and what it can’t do. In this special episode, derived from a webinar titled "Future Shock: Grappling With the Generative AI Revolution," host Xiao-Li Meng collaborates with Harvard’s Graduate School of Arts and Sciences to tackle the topic of generative AI with the help of esteemed panelists and the three co-editors of HDSR’s Future Shock special issue, Francine Berman, Ralf Herbrich, and David Leslie. Stay tuned for all of this and more on the Harvard Data Scienc...
2024-05-31
51 min
Neuland
25 Jahre HPI
Gespräch mit Prof. Ralf Herbrich und Prof. Christoph Meinel Wie wird am HPI künftig gelehrt und geforscht? Wird es in Zukunft Profs überhaupt noch geben? Und - wie war das damals, als das HPI gegründet wurde? Um diese Fragen geht es in unserer Jubiläumsausgabe von Neuland. Vor 25 Jahren startete mit dem Beginn des Wintersemesters am 1. Oktober 1999 der offizielle Lehrbetrieb am Hasso-Plattner-Institut. Was hat sich in diesem Vierteljahrhundert getan? Wo geht es hin? Darüber sprechen HPI-Geschäftsführer und KI-Experte Prof. Ralf Herbrich und Prof. Christoph Meinel, der als Direktor bis 2023 das HPI fast zwei Jahrzehn...
2024-05-08
33 min
Introduction to Probabilistic Machine Learning (ST 2024) - tele-TASK
Tutorial
2024-04-23
56 min
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2024) - tele-TASK
Analyse von Algorithmen
2024-04-22
1h 17
Introduction to Probabilistic Machine Learning (ST 2024) - tele-TASK
Graphical Models: Independence
2024-04-22
1h 13
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2024) - tele-TASK
Übung 1
2024-04-19
1h 05
Introduction to Probabilistic Machine Learning (ST 2024) - tele-TASK
Tutorial 2 - Recap Theory Unit 1 & 2
2024-04-16
1h 08
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2024) - tele-TASK
C++ Einführung (2)
2024-04-15
1h 24
Introduction to Probabilistic Machine Learning (ST 2024) - tele-TASK
Inference & Decision Making
2024-04-15
1h 17
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2024) - tele-TASK
C++ Einführung
2024-04-12
1h 26
Introduction to Probabilistic Machine Learning (ST 2024) - tele-TASK
Julia
2024-04-09
1h 31
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2024) - tele-TASK
Algorithmen
2024-04-08
1h 16
Introduction to Probabilistic Machine Learning (ST 2024) - tele-TASK
Probability
2024-04-08
1h 18
O LIDECH
Dalibor Herbrich: Náskok budou mít firmy, které dají mladým prostor se učit
Dalibor Herbrich je zakladatelem a CEO pracovního portálu pro studenty a absolventy QuickJOBS a produktový manažer. Jeho platforma je na trhu 7 let a má dnes více než 50 000 uživatelů. Jaké to je rozjíždět startup, který má silnou konkurenci? Jaký je pohled dnešní mladé generace na práci a jak to jako zaměstnavatel využít? Co by se starší generace mohla naučit od té mladé a naopak? O tom si s Daliborem Herbrichem povídala Barbora Hartmannová. Kariérní portál QuickJOBS: https://www.quickjobs.cz/
2024-02-13
28 min
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Bayesianische Statistik (2)
2024-01-23
1h 24
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Bayesianische Statistik
2024-01-22
1h 21
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Regression (2)
2024-01-16
1h 19
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Regression
2024-01-15
1h 13
KingWm #LibertyMatters
FaCoTx Com Court 1/11/2024 – County Attorney Candidate Questions Personnel Policy Manual Procedure
With limited discussion related to EMS license renewal, airport runway improvements and grant matters, the most newsworthy item of the first meeting of the new year was the public comments by candidate for County Attorney, Mark Elvig. He questioned the process for making additions to the county personnel policy manual. Specifically, a rule was adopted by the Commissioners Court late in 2022 in response to the candidacy of Craig Moreau (who happened to be in attendance today), who at the time was a county employee running for public office. The rule required exempt employees, who are not required to track the...
2024-01-11
48 min
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Testtheorie (2)
2024-01-09
1h 25
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Testtheorie
2024-01-08
1h 12
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Konfidenzintervalle (2)
2023-12-19
56 min
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Konfidenzintervalle
2023-12-18
1h 17
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Parameterschätzung (2)
2023-12-12
1h 28
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Parameterschätzung
2023-12-11
1h 18
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Konvergenzen & Explorative Datenanalyse
2023-12-05
1h 29
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Konvergenzen
2023-11-28
1h 20
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Verteilung von stetigen Zufallsvariablen
2023-11-27
1h 16
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Verteilung von diskreten Zufallsvariablen
2023-11-14
1h 27
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Mehrdimensionale Zufallsvariablen
2023-11-13
1h 12
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Standardisierung
2023-11-07
1h 20
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Eindimensionale Zufallsvariablen
2023-11-06
1h 27
EQUALIZER - von und für Gründerinnen
Nadine Herbrich, Co-founder recylehero – sanfte Kraft für die circular economy
„Ich verstehe das Arbeiten als Teil meines Ausdrucks. Deswegen will ich die Themen, die mich wirklich triggern – Tierschutz, Umweltschutz – auf die Straße bringen!“ Und das tat sie: In ihrer damaligen WG hatte eigentlich nie jemand Zeit, Altkleider, -papier oder -glas wegzubringen. 2018 gründete Nadine Herbrich gemeinsam mit ihrem Co-founder Alessandro Cocco recyclehero– ihr Startup löst genau dieses Problem, insbesondere für Restaurants, Shops, Büros aber auch Privathaushalte. Und das klimafreundlich per Lastenfahrrad. So fördern sie Zirkularität durch Convenience für ihre Kunden. Wir sind begeistert von Nadines wunderschöner Motivation, mit sanfter Kraft d...
2023-11-06
1h 07
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Eindimensionale Zufallsvariablen
2023-10-30
1h 29
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Eigenschaften von Wahrscheinlichkeitsräumen
2023-10-23
1h 12
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Wahrscheinlichkeitsbegriff (2)
2023-10-17
1h 30
Mathematik III (WS 2023/24) - tele-TASK
Wahrscheinlichkeitsbegriff
2023-10-16
1h 26
Wie ist die Lage?
Heute mit Nadine Herbrich
Heute spricht die Geschäftsführerin von recyclehero, Nadine Herbrich, über das Konzept und die Entstehungsgeschichte des Startups. Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado. Foto: recyclehero
2023-09-18
13 min
Neuland
How to make Artificial Intelligence more sustainable?
Interview with Prof. Ralf Herbrich The clean-IT Conference is an international platform for exchanging ideas to make the digital world more sustainable. And you can be part of it - on the 25th and 26th of October 2023. Find all information to register and the agenda here. Prof. Ralf Herbrich, HPI Managing Director and chair of the Artificial Intelligence and Sustainability research group will host the clean-IT conference on AI and Sustainability at the Hasso Plattner Institute. In this podcast episode, he talks about how AI models can support the fight against climate change and what needs to be done...
2023-09-06
22 min
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Dynamic Programming (2)
2023-07-18
1h 03
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Dynamic Programming
2023-07-13
1h 20
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Optimierungsalgortithmen, A* Algorithmus
2023-07-10
1h 22
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Graphen
2023-07-03
1h 23
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Gerichtete Graphen
2023-06-29
1h 18
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Ungerichtete Graphen
2023-06-26
1h 18
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Bäume (Heaps)
2023-06-19
1h 00
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Balancierte Bäume
2023-06-15
1h 21
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Bäume
2023-06-13
1h 25
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Hashing
2023-06-08
1h 29
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Suchen, Symbol Table
2023-06-05
1h 22
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Sortieren - Quicksort
2023-05-25
1h 13
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Sortieren - Mergesort
2023-05-22
1h 09
Wie tickt Hamburg? Der Podcast von Dennis Thering
Wie tickt Hamburg? Folge 21 - Der Podcast mit Dennis Thering
In der neuen Podcastfolge ,,Wie tickt Hamburg?ˋˋ, spricht Dennis Thering mit Nadine Herbrich, der Geschäftsführerin von Recyclehero. Seit 2018 übernimmt Recyclehero die Entsorgung von recyclebaren Wertstoffen wie Atlgas oder Altpapier. Neben der Entsorgung von Wertstoffen, unterstützt das Unternehmen allerlei Betriebe, um beim Recycling zu helfen, damit Werstoffe vermehrt ordnungsgemäß entsorgt werden. In der 21. Podcastfolge erfährt Dennis Thering mehr über das Unternehmen und deren Weg, die Menschen im Alltag zu entlasten. Wie dabei auch sozial Benachteiligte in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft eingebunden werden können, erfahrt Ihr im Podcast. Reinhören...
2023-05-17
23 min
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Sortieren - Elementare Sortierverfahren
2023-05-15
1h 25
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Datentypen
2023-05-08
1h 25
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Korrektheit Beispiel, Terminierung, Komplexität
2023-05-04
1h 13
OK, KI?! Der Zukunftspodcast von WELT
Macht ChatGPT 5 das Weltwissen endgültig verfügbar?
KI-Professor Ralf Herbrich Am Hasso-Plattner-Institut werden die KI-Ingenieure von morgen ausgebildet – Ralf Herbrich lehrt dort. Im Podcast erklärt er, was Künstliche Intelligenz mit Klimawandel zu tun hat – und warum seine Studenten eine Grundbegeisterung für das Bauen künstlicher Gehirne mitbringen. OK, KI?! ist der WELT-Podcast für Zukunftsoptimisten mit Klaus Boldt, Verena Fink und Chris Boos: Sie schreiben über KI, beraten den deutschen Mittelstand und sind selbst AI-Entwickler und -Entrepreneurs. Jeden Dienstag ab 6 Uhr sprechen unsere KI-Experten mit prominenten Gästen aus Tech, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft – mit Meinungsführern, Freigeistern und Vordenkern. OK, KI?! ist...
2023-05-02
25 min
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Korrektheit und Terminierung
2023-04-24
1h 31
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
C++ Einführung
2023-04-20
1h 32
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2023) - tele-TASK
Einführung
2023-04-17
1h 14
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
Ausblicke
2023-02-01
1h 27
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
Programmiersprachen
2023-01-31
1h 29
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
C Ein- und Ausgabe & C Betriebssystemschnittstellen
2023-01-25
1h 24
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
C Strukturen & C Ein- und Ausgabe
2023-01-24
1h 26
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
C Strukturen (2)
2023-01-17
1h 33
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
C Strukturen
2023-01-11
1h 20
Neuland
How do Artificial Intelligence and Energy belong together?
Talk with Prof. Ralf Herbrich and Prof. Robert Williamson Whether in automotive engineering, retail, online navigation or road traffic - artificial intelligence (AI) is already being used in many areas of the economy and society. This key technology is becoming increasingly powerful and is successfully opening up more and more areas of application. AI can also make an important contribution in the fight against climate change. But how do AI and energy conservation fit together when the application and energy consumption of AI systems continues to increase? In a new episode of the HPI science podcast "Neuland", AI experts...
2023-01-11
28 min
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
C Funktionen (2)
2023-01-10
1h 21
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
C Funktionen
2022-12-13
1h 28
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
C Zeiger und Felder (2)
2022-12-07
1h 13
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
C Zeiger und Felder
2022-12-06
1h 26
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
C Kontrollfluss
2022-11-29
1h 24
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
C Datentypen
2022-11-23
1h 20
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
Werkzeuge und Technologien
2022-11-22
1h 26
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
Compiler, Linker und Interpreter & Werkzeuge und Technologien
2022-11-16
1h 27
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
Spezifikation, Algorithmen, Programme, EBNF
2022-11-15
1h 31
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
Gleitkommaformate, ACII, EBCDIC, Unicode
2022-11-08
1h 29
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Wie klimaschädlich ist das Internet – und wie kann es grüner werden?
Handelsblatt Green & Energy vom 08.11.2022 Das Internet ist ein unterschätzter Energiefresser, verbraucht bis zu zehn Prozent des globalen Strombedarfs. Welche Lösungen gibt es? Der weltweite Datenverkehr verdoppelt sich alle 18 Monate. Längst wird das Internet nicht mehr nur für Videostreaming oder Cloud-Dienste benötigt. Auch Kühlschränke und Lichter lassen sich mittlerweile online steuern. Künftig werden Industrie 4.0, autonom fahrende Autos oder Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz den Datenverbrauch merklich erhöhen. Und all das benötigt Energie. Das Internet steht je nach Erhebung für acht bis zehn Prozent des globalen Strombedarfs...
2022-11-08
29 min
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
Informationsdarstellung
2022-11-02
1h 22
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
CPU, Instruktionsverarbeitung, Ein- und Ausgabe
2022-11-01
1h 32
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
Ausagenlogik, Schaltnetze, Schaltwerke & Register, Von-Neumann Rechner
2022-10-25
1h 28
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
Information vs. Daten, Bits, Bytes, Worte, Dateien & Top-down vs. Bottom-up
2022-10-19
1h 06
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2022/23) - tele-TASK
Informatik als Fachgebiet
2022-10-18
1h 26
Masters of Privacy
Peter Hense: How first-party data will kill CMPs
Peter Hense is a partner at Spirit Legal, Germany. He specializes in data privacy litigation, particularly in the area of Advertising Technology. In this episode we discuss the uselessness and potential demise of Consent Management Platforms (CMPs) in a first-party data future. We will also touch on Data Clean Rooms and whether they actually deserve the label. References: Peter Hense on Twitter Spirit Legal Introductory article (Sergio Maldonado) Brave’s announcement: Automated removal of consent pop-ups Consent-O-Matic: OneTrust files patent to circumvent CMP blockers (Vice Media) Tilman Herbrich on Data Clean Rooms
2022-10-14
34 min
vorwärtsgang | Der Podcast von bulb
Sozial, ökologisch und trotzdem rentabel – ja, das geht!
Sozial wertvoll, ökologisch wertvoll und ökonomisch wertvoll: Ein Geschäftsmodell, das alle vereint? „Unmöglich!“, sagen nun viele Unternehmerinnen und Unternehmer. „Doch möglich!“, sagt und beweist Nadine Herbrich, Gründerin von recyclehero. Kann ein soziales und ökologisches Geschäftsmodell rentabel sein? Was verlangt die Gen Z von ihren Arbeitgebern?
2022-09-13
21 min
#scxtalk - Podcast mit Gesprächen zur Customer Experience (R)Evolution
#070 Im Gespräch mit Susann Herbrich zu den Erfolgsfaktoren der Lead-Generierung (Mitschnitt vom 30.06.22)
Die Lead-Generation hat sich über die letzten Jahre deutlich gewandelt. Im Zeitalter des Kunden müssen Unternehmen einen "Pull" erzeugen, der die Interessenten überzeugt. Worum es dabei geht und was dabei dei Erfolgsfaktoren sind, besprechen wir im #scxtalk mit Susann Herbrich, Marketing Automation & Lead Generation Expert bei Cremanski & Company.
2022-06-30
45 min
F.A.Z. Künstliche Intelligenz
Wie Künstliche Intelligenz beim Klimaschutz und der Erkennung von Fake News hilft
KI-Spitzenforscher Ralf Herbrich im Gespräch Künstliche Intelligenz wird beim Klimaschutz künftig eine größere Rolle spielen. Ein wichtiger Anwendungsbereich ist die E-Mobilität: Hier können KI-gestützte Batteriemanagement-Systeme helfen, nicht nur das Leben der Batterie im Auto, sondern auch deren Nutzbarkeitsdauer danach deutlich zu verlängern, erzählt Ralf Herbrich. Der KI-Forscher wird sich nach Stationen bei den Tech-Giganten Microsoft, Facebook, Amazon künftig mit dem Einsatz der KI für Nachhaltigkeit beschäftigen. Allerdings kann KI aber auch sehr stromhungrig sein. Herbrich: „Ein Modell zu trainieren, welches von einer Sprache in eine andere übersetzt, verschlingt so viel Energie...
2022-06-10
35 min
Weltverbesserer
133 recyclehero
recyclehero ist Dein Abholservice für Altglas, Altpapier, Pfand & Altkleider. Bei mir heute zu Besuch im Weltverbesserer Podcast: Nadine Herbrich, Mitgründerin von recyclehero. Herzlich willkommen, Nadine, wie seid Ihr auf die Idee gekommen recyclehero zu gründen?
2022-04-19
32 min
Weltverbesserer
133 recyclehero
Interview mit Nadine Herbrich recyclehero ist Dein Abholservice für Altglas, Altpapier, Pfand & Altkleider. Bei mir heute zu Besuch im Weltverbesserer Podcast: Nadine Herbrich, Mitgründerin von recyclehero. Herzlich willkommen, Nadine, wie seid Ihr auf die Idee gekommen recyclehero zu gründen? Hier geht's zu recyclehero: https://www.recyclehero.de/ https://www.linkedin.com/company/recyclehero/ https://www.instagram.com/recycle.hero/ https://www.facebook.com/recyclehero-355308871946939/ Hier die Buchtipps von Nadine: Precht, Richard David "Tiere denken - Vom Recht der Tiere und den Grenzen des...
2022-04-19
32 min
Grüne Gründer
Recyclehero - Nadine Herbrich
Wie am WG-Tisch die Idee zum Abholservice für recycelbare Wertstoffe entstand. In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: Nadine Herbrich (36) – Mitbegründerin von „Recyclehero“ mit Sitz an der Stresemannstraße (Sternschanze). Der erste Abholservice für recycelbare Wertstoffe in Deutschland. Nadine Herbrich berichtet von der Idee am WG-Küchentisch bis hin zu ihrer großen Vi
2022-03-31
16 min
Europe's B2B SaaS Sales Podcast
#76 (4th German episode) Wieso der Dialog mit "grünen Bananen" auf LinkedIn so wichtig ist mit Susann Herbrich, Director Marketing DRACOON
Was haben grüne Bananen mit LinkedIn zu tun? Die meisten Deiner Zielkunden sind noch nicht “reif zum kaufen” - aber schätzen Mehrwert. Professionelles Lead Nurturing wird immer wichtiger. Die Tools gibt es, Wissen ist oft rar. 👉Hier sind 3 Dinge, die ich von Susann lernen durfte in unserem Podcast (Link zur Episode im 1. Kommentar): 1️⃣ Mehrwert ist ein Muss: Niemand “tauscht ”seine Email-Adresse mehr für einen 1-Pager. Whitepaper, Reports und Case Studies müssen inhaltlich wertvoll sein. 2️⃣ Smarketing: Sales & Marketing müssen eng zusammenarbeiten. SDRs sind bei DRACOON im Marketing ang...
2021-11-15
24 min
Dlubal Podcast
#024 Frauen im Bauwesen feat. Susann Herbrich
Zuerst erzählt uns Susann Herbrich von ihrer Vergangenheit und wie sie in der Baubranche Fuß gefasst hat. Wir diskutieren mit ihr über Frauen im Bauwesen. Sie gibt uns einen Einblick in die aktuelle Situation, wie Digitalisierung und die Pandemie die Zukunft der Frauen in dieser Branche verändern werden. Zum Schluss reden wir mit ihr über die aktuelle Lage in der Baubranche ganz allgemein.
2021-08-23
34 min
Autistische Wahrnehmungen
Autismus und Freundschaft
Hey Ihr, Paula, Kali und Rebecca unterhalten sich über Autismus und Freundschaft. Ein wichtiges, spannendes und vielfältiges Thema. Wir stellen fest, Freundschaft ist Liebe. Außerdem haben wir sehr viel Feedback von Autist*innen bekommen, dass wir sehr gerne mit euch teilen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Podcast und gute Freundschaften, die euch glücklich machen. Gruß Paula, Kali und Rebecca Sendungsmitschrift Begrüßung00:00:32 Das Thema00:03:26 Links zum Thema00:34:35 Sachendenker: Freundschaften schließen: Warum meine autistischen Kinder dafür die Schule brauchen —...
2021-05-26
1h 19
World Leader's Podcast: In conversation with...
In conversation with… Ralf Herbrich, Director of Machine Learning, Amazon
World Leaders Podcast: In conversation with… Hear the latest from World leaders in AI on data science, machine learning and artificial intelligence by listening to individual or series of podcasts. Great interviews with academics and practitioners as 40 minute episodes with a primer from well known hosts! Recorded as part of World Summit AI 2018
2021-05-04
02 min
Beyond Pageviews – termfrequenz
BP 4.12: Consent Management in der Praxis
Consent Management ist kein neues Thema. Um genau zu sein, war es auch bei uns schon einmal als Ding des Monats dabei und zieht sich zudem wie ein roter Faden durch unsere News-Folgen. Diesmal haben wir uns aber um eine andere Perspektive bemüht und beleuchten zusammen mit unserem Gast Tilman Herbrich von Spirit Legal Aspekte wie die Anforderungen an Consent Management, was man auch ohne Consent tun kann... und ein paar technische und rechtliche Hürden.
2021-04-12
53 min
Ideen für eine bessere Welt - der Hygge Podcast
So wirst du ganz easy deine Altpapier-Stapel und Pfandflaschensammlung los und tust auch noch was Gutes
Jedes Jahr produzieren wir laut Umweltbundesamt in Deutschland unglaubliche 107 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf. Immerhin: Getrennt gesammelt und richtig entsorgt können zumindest Glas und Papier fast zu 100 Prozent recycelt werden. In Hamburg hilft dir dabei jetzt das Social Startup Recyclehero (recyclehero.de) – ein sozialer Abholservice für Glas- und Papiermüll. Dabei wird nicht nur dein Müll vernünftig entsorgt, sondern auch finanziell benachteiligten Menschen geholfen. Wie das gehen soll und warum bestimmtes Glas gar nicht in den Container gehört, darüber rede ich in dieser Folge mit Recyclehero-Gründerin Nadine Herbrich. Du findest das Thema interessant, hast Fragen...
2019-12-31
19 min