Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Raphael Zender

Shows

e-teaching.org Vodcaste-teaching.org VodcastXR als Bildungstechnologie in der HochschullehreZum Auftakt des Themenspecials „XR in der Hochschullehre“ gaben die Experten für immersive Medien Prof. Dr. Raphael Zender (Zeppelin Universität) und Prof. Dr. Alexander Tillmann (Goethe-Universität Frankfurt) einen einführenden Überblick über immersive Technologien in der Hochschullehre. In der Online-Veranstaltung, die hier als Aufzeichnung vorliegt, gingen sie dabei sowohl auf technische Lösungen als auch auf empirische Befunde zur Lernwirksamkeit ein.2024-12-101h 02podcampuspodcampusXR als Bildungstechnologie in der HochschullehreZum Auftakt des Themenspecials „XR in der Hochschullehre“ gaben die Experten für immersive Medien Prof. Dr. Raphael Zender (Zeppelin Universität) und Prof. Dr. Alexander Tillmann (Goethe-Universität Frankfurt) einen einführenden Überblick über immersive Technologien in der Hochschullehre. In der Online-Veranstaltung, die hier als Aufzeichnung vorliegt, gingen sie dabei sowohl auf technische Lösungen als auch auf empirische Befunde zur Lernwirksamkeit ein.2024-12-101h 02ZU - Der Podcast der Zeppelin UniversitätZU - Der Podcast der Zeppelin UniversitätProf. Raphael Zender: Immersive Medien in der Bildung: Herausforderungen meistern und Potenziale entfalten | Antrittsv.Raphael Zender hat die ZF-Stiftungsprofessur für Systeme der virtuellen Realität an der Zeppelin Universität inne. Seit einigen Jahren wird der Einsatz von Virtual und Augmented Reality (VR/AR) in verschiedenen mediengestützten Lehr- und Lernszenarien intensiv diskutiert. Eine didaktisch sinnvolle Integration der Stärken und Schwächen dieser immersiven Medien in spezifische Lehr- und Lernsituationen ist dabei von entscheidender Bedeutung. In der Antrittsvorlesung werden die aktuellen Chancen, Herausforderungen und offenen Forschungsfragen im Bereich VR/AR-Learning aus informatischer Perspektive beleuchtet und in einen interdisziplinären Kontext eingeordnet. HINWEIS: Wenn Sie diese Antrittsvorlesung gerne als Video anschau...2024-12-0451 minBytes & BildungBytes & Bildung002 – Virtuelle Realität trifft Bildung – Wie VR das Lernen transformieren kannIn dieser Folge von Bytes & Bildung sprechen wir mit Prof. Dr. Raphael Zender von der Humboldt-Universität zu Berlin. Zusammen tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Virtual Reality in der Bildung ein und erkunden die spannenden Möglichkeiten, die… Read the rest Der Beitrag 002 – Virtuelle Realität trifft Bildung – Wie VR das Lernen transformieren kann erschien zuerst auf VCRP. 2023-07-1650 minBytes & BildungBytes & Bildung002 - Raphael Zender - Virtuelle Realität trifft Bildung In dieser Folge von Bytes & Bildung sprechen wir mit Prof. Dr. Raphael Zender von der Humboldt-Universität zu Berlin. Zusammen tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Virtual Reality in der Bildung ein und erkunden die spannenden Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Raphael Zender studierte Informationstechnik und Technische Informatik an der Universität Rostock und promovierte im Bereich „Service-basierte Infrastruktur für pervasive Lehr- und Lernarrangements“. Anschließend war er an der Universität Potsdam tätig, wo er den Lehrstuhl für Komplexe Multimediale Anwendungssysteme mit aufbaute. Dort leitete er Forschungsprojekte im Bereich Virtual und Augmented Reality (VR/AR). Raph...2023-07-1650 min