Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Dr. Stephan Buchhester

Shows

Potentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP091 - Volldaneben – Wenn Kommunikation schiefgehtIn dieser Folge des Potentiale Nutzen! Podcast sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die vielen kleinen und großen Momente, in denen Kommunikation im Alltag scheitert. Vom Zahnarztbesuch mit fehlender Anerkennung bis zur absurde Brötchenzählung im Bäckerladen – mit viel Humor und psychologischer Tiefe analysieren die beiden, warum wir so oft aneinander vorbeireden.Es geht um das Vier-Ohren-Modell, Wahrnehmungsschwellen, Rollenverständnisse und die Frage, ob wir Kommunikation überhaupt eindeutig gestalten können. Die Antwort: Es ist kompliziert – aber nicht unmöglich.Themen der Folge:Kommunikationspannen beim ZahnarztDas Vier-Ohren-Modell in der PraxisWarum ein „Ja“ nicht immer ein „Ja“ is...2025-07-2137 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP090 - Warum macht Eis essen eigentlich glücklich?In dieser Folge sprechen Konstantin und Stephan darüber, warum Eis essen glücklich macht. Sie gehen der Frage auf den Grund, welche psychologischen und sensorischen Aspekte dabei eine Rolle spielen und verraten, warum gerade im Sommer der Genuss von Speiseeis besonders glücklich macht. Erfahrt spannende Hintergründe über Eisgeschmäcker, persönliche Anekdoten und warum selbst ungewöhnliche Eiskreationen ihre Berechtigung haben. Ein humorvoller und zugleich informativer Blick auf das Phänomen Eisglück.Highlights der Episode:Was Eisessen mit deinem Gehirn machtPersönliche Eis-Vorlieben: Von Joghurteis bis ZwiebeleisDie vier Gründe, warum Eis glücklich machtLu...2025-07-0728 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP089 - Urlaubsmodus: Warum wir im Urlaub ganz anders tickenIn dieser Episode des "Potentiale Nutzen! Podcast" sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über ein Phänomen, das viele kennen: Im Urlaub verhalten wir uns plötzlich ganz anders als im Alltag. Warum das so ist, welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken und ob wir diese positiven Veränderungen auch in unseren Alltag integrieren können – darum geht es in dieser Folge.👉 Themen u.a.:Der Unterschied zwischen Alltags- und UrlaubspersönlichkeitWarum Routinen Sicherheit geben, aber auch stressenWeshalb wir im Urlaub gelassener mit Entscheidungen umgehenWie Kinder unsere Urlaube strukturierenDie Psychologie hinter Erwartung und EnttäuschungMini-Urlaube im Alltag ermöglichen🎧 Jetzt...2025-06-2332 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP088 - Warum Flirten unser Immunsystem stärktIn dieser unterhaltsamen und zugleich tiefgründigen Episode sprechen Stephan Buchhester und Konstantin Kowalski über das Phänomen des Flirtens – und betrachten es durch die psychologische Brille. Sie erzählen von eigenen Erfahrungen, analysieren nonverbale Signale und werfen einen Blick auf die kulturellen, biologischen und entwicklungspsychologischen Aspekte des Flirts. Du erfährst, warum Flirten gesund ist, wie sich unser Flirtverhalten mit dem Alter verändert – und warum Flirten auch in Beziehungen eine große Rolle spielt.Themen dieser Folge:Warum Flirten evolutionär sinnvoll istWie unser Gehirn beim Flirten reagiertPersönliche Anekdoten über Augenblicke der AnziehungUnterschiede zwischen jungen und reifen Flirtsti...2025-06-0932 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP087 - Wenn Kooperation fehlt – Trennung und ElternschaftIn dieser Folge sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die psychologischen Dynamiken nach Trennungen, insbesondere wenn gemeinsame Kinder im Spiel sind. Was passiert, wenn der oder die Ex nicht kooperativ ist? Welche emotionalen Phasen durchlaufen wir bei einer Trennung – und warum sind beide Seiten oft an völlig unterschiedlichen Punkten?Es geht um:Kindheitserinnerungen und deren Einfluss auf heutiges VerhaltenDie Trauerkurve nach Kübler-Ross im Kontext von TrennungenDen fundamentalen Attributionsfehler in KonfliktenWege zu mehr Verständnis und Kommunikation nach der TrennungPersönliche Einblicke und Geschichten aus dem Leben der Hosts👉 Jetzt reinhören, reflektieren und neue Perspektiven gewinnen!Schreibt...2025-05-2631 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#491 Stephan Buchhester | Wirtschaftspsychologe, Hochschullehrer und Autor„Wer jeden Tag nur auf Bildschirme schaut, verliert irgendwann das Gefühl für die Realität.“ Unser heutiger Gast hat an der Universität Greifswald Psychologie, Rechtswissenschaft und Sportwissenschaft studiert und dort sein Diplom in Psychologie erworben. Anschließend promovierte er 2003 zum Thema Bildungscontrolling und Kompetenzmanagement, bevor er sich auf Wirtschaftspsychologie spezialisierte. Heute ist er Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management und Gründer des Instituts für Verhaltensökonomie (IfVoe) in Leipzig. Dort entwickelt er innovative Ansätze für Eignungsdiagnostik, Personalentwicklung und Organisationsberatung – insbesondere mit Blick auf moderne Arbeitsmodelle wie Remote Work. Er wurde einem breit...2025-05-261h 11Potentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP086 - Persona-Wechsel leicht gemacht?In dieser Episode des Potenziale Nutzen! Podcast sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die oft gestellte Frage: Wie wäre mein Leben, wenn ich jemand anderes wäre?Ausgehend von persönlichen Gedankenspielen, etwa dem Wunsch, als Schwede mit einem Haus am See zu leben, wird es schnell tiefgründig. Die beiden Hosts beleuchten, was psychologisch wirklich hinter solchen Träumen steckt: Rückschaufehler, Kontrollillusionen und Verlustaversion. Außerdem erfährst du, warum wir viele Rollen bereits heute erfüllen und wie du bewusster mit deinen verschiedenen Personas umgehen kannst.🔍 Themen der Folge:Warum wir manchmal jemand andere...2025-05-1233 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP085 - schlechtes GewissenIn dieser Folge des "Potentiale Nutzen! Podcast" widmen sich Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester dem Thema schlechtes Gewissen. Sie erzählen persönliche Geschichten, erklären psychologische Grundlagen und geben praktische Tipps, wie man mit Gewissensbissen besser umgehen kann. Außerdem erfährst du, warum nicht jedes schlechte Gewissen in Schuldgefühle münden sollte und welche Rolle unsere Selbstwahrnehmung dabei spielt. Eine inspirierende Episode über Achtsamkeit, Selbstreflexion und den gesunden Umgang mit Fehlern.Höre rein, wenn du wissen möchtest:Wie schlechtes Gewissen entstehtWie du schlechte von echten Schuldgefühlen unterscheiden kannstWelche Strategien dir helfen, bess...2025-04-2834 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP084 - Gemeinsam jammern, besser fühlen?In dieser Folge des „Potentiale Nutzen! Podcast“ sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester humorvoll und zugleich tiefgründig über das Phänomen des „Jammerns“. Ausgehend von Konstantins Muskelkater-Erfahrung nach dem Wiedereinstieg ins Fitnessstudio diskutieren sie die psychologische Bedeutung von Jammern – sowohl als Ausdruck von Schmerz und Unmut als auch als soziales Bindungsmittel. Stephan beleuchtet, warum Jammern in Beziehungen durchaus hilfreich sein kann, Resonanz erzeugt und sogar ein Zeichen von Empathie und Gruppenzugehörigkeit ist. Dabei bleibt die Folge persönlich, unterhaltsam und bietet spannende wissenschaftliche Einblicke.Freu dich auf:Humorvolle Anekdoten über Sport, Schmerz und Selbstüberschä...2025-04-1431 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP083 - Grübeln: Wenn Denken zur Belastung wird🎙️ In dieser Folge sprechen Stephan Buchhester und Konstantin Kowalski über das Thema Grübeln – ein Alltagsphänomen, das viele von uns betrifft, aber selten wirklich verstanden wird. Was unterscheidet Grübeln vom echten Nachdenken? Warum bleibt Grübeln oft erkenntnisarm? Und wie gelingt es, Entscheidungen zu treffen, ohne in endlosen Gedankenspiralen festzuhängen?Anhand eines sehr persönlichen Beispiels – dem Autokauf – verdeutlichen die beiden, wie rationale Entscheidungsfindung aussieht und warum es so schwer ist, das „perfekte Ergebnis“ zu erzielen. Zudem erfährst du, welche psychologischen Mechanismen Grübeln fördern, warum Sicherheitsempfinden und Kindheitserfahrungen dabei eine Rolle spielen und wie du Grübelprozesse...2025-03-3133 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP082 - Jobwechsel, Liebeskummer & Neuanfänge: Der Umgang mit TrennungenTrennungen gehören zum Leben – ob beruflich oder privat. Doch warum fällt es uns oft so schwer, loszulassen? In dieser Folge sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die psychologischen Prozesse hinter Trennungen, persönliche Erfahrungen und wertvolle Strategien für einen bewussten Umgang mit Abschieden.🎙️ Das erwartet dich in dieser Episode: ✅ Warum Trennungen emotional so herausfordernd sind ✅ Die psychologischen Mechanismen hinter Verlustangst und Reaktanz ✅ Wie du eine berufliche oder private Trennung fair und reflektiert gestaltest ✅ Persönliche Geschichten: Vom Jobwechsel bis zur schwierigen Trennung ✅ Strategien für einen positiven Neuanfang💡 Unsere Key Takeaway...2025-03-1733 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP081 - Warum ist es so schwer, die Meinung zu ändern?In dieser Folge:Warum fällt es uns oft so schwer, unsere Meinung zu ändern – selbst wenn es gute Gründe dafür gibt? Stephan Buchhester und Konstantin Kowalski nehmen ein alltägliches Beispiel (ein gebrochenes Döner-Ritual!) und beleuchten die psychologischen Mechanismen dahinter. Wie entstehen Meinungen? Warum beeinflussen Emotionen und Routinen unsere Überzeugungen? Und welche Strategien helfen dabei, offener für neue Sichtweisen zu werden?Highlights dieser Episode:✔️ Wie unsere Sozialisation unsere Meinungsbildung beeinflusst✔️ Warum Emotionen oft stärker sind als rationale Argumente✔️ Die Rolle von Identität und Selbstwert bei Überzeugungen✔️ Wieso wir andere oft für „wan...2025-03-0331 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP080 - Die Illusion der Kontrolle: Wie Planung uns täuschtIn dieser Folge des Potentiale Nutzen Podcasts sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhelster über ein alltägliches, aber dennoch psychologisch faszinierendes Phänomen: das Thema Planung und Kontrolle. Sie beleuchten, warum wir oft versuchen, unser Leben durch detaillierte Planungen in den Griff zu bekommen – und was passiert, wenn diese Pläne durch unerwartete Ereignisse, wie zum Beispiel ein missglückter Urlaub, durcheinandergebracht werden.Erfahre, warum die Illusion von Kontrolle in vielen Lebensbereichen eine große Rolle spielt und wie uns unser Bedürfnis nach Planung sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben beeinflusst. Stephan und Konstantin...2025-02-1731 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP079 - Veränderte Familienstrukturen: So wachsen Patchwork-Familien zusammenIn dieser Folge des „Potenziale Nutzen!“-Podcasts gehen wir einer spannenden Hörerfrage nach: Wie bewältigt man typische Konflikte in einer Patchwork-Familie, insbesondere wenn Kinder die Autorität eines neuen Familienmitglieds nicht anerkennen?Anhand eines persönlichen Beispiels sprechen wir über das Konzept der Rollenkonflikte. Wir erklären die drei wichtigsten Arten von Konflikten – Erwartungskonflikte, Intra- und Interrollenkonflikte – und geben dir wertvolle Einblicke, wie du diese erkennen und auflösen kannst. Dabei erfährst du, warum Verständnis, klare Kommunikation und Milde entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben sind.Inhalt dieser Folge:Was tun, wenn ein Kind sagt: „Du...2025-02-0334 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP078 - Fitness, Motivation und Social Media: Wer bist du wirklich?In dieser Folge des "Potenziale Nutzen! Podcast" sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über den Neustart ins Fitnesstraining – mit einer Prise Humor und tiefgehenden psychologischen Erkenntnissen.Konstantin teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Fitnessstudio: Von den ersten schmerzhaften Trainingstagen über die Suche nach Autonomie bis hin zu seinem Ziel, Rückenschmerzen zu reduzieren und fitter durch den Alltag zu gehen. Stephan bringt die psychologische Perspektive ins Spiel und erklärt die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan. Die beiden beleuchten, warum Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit entscheidend für die Motivation sind – und wie uns Social Media dabei oft ein ver...2025-01-2029 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP077 - Faszination True Crime: Warum Serienmörder uns in den Bann ziehenIn dieser Folge des Potentiale Nutzen! Podcasts diskutieren Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester die Faszination von True-Crime-Geschichten und Serienmördern. Sie beleuchten, warum Menschen von solchen Geschichten angezogen werden und gehen auf psychologische, moralische und evolutionäre Aspekte ein. Themen wie die Spannung zwischen dem Alltäglichen und Abnormen, der evolutionäre Lernmechanismus, moralische Dilemmata und die Rolle von Empathie werden besprochen. Zusätzlich reflektieren sie die Wirkung von True-Crime-Inhalten auf die Zuschauer und deren emotionale sowie kognitive Verarbeitung. Inhalt der Folge:Die Spannung zwischen Alltäglichem und AbnormenEvolutionäre Lernmechanismen und der Schutz durch WissenMoralische Dilemma...2025-01-0630 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP076 - Single-Weihnachten: Zwischen Klischees und SelbstbestimmungIn dieser Folge des „Potentiale Nutzen! Podcast“ sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über ein Thema, das gerade in der Weihnachtszeit viele betrifft: Single-Weihnachten. Wie wirkt sich der gesellschaftliche Druck auf Alleinstehende aus, und wie können sie die Feiertage trotzdem genießen?Mit viel Humor und psychologischer Expertise beleuchten die beiden, wie traditionelle Weihnachtsbilder und Rituale Singles beeinflussen. Sie geben praktische Tipps, um sich von Erwartungen zu lösen, eigene Rituale zu schaffen und die Feiertage bewusst zu gestalten.Inhalt der Folge:Warum Weihnachten für Singles emotional aufgeladen sein kannGesellschaftliche Klischees und wie sie dich b...2024-12-2332 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP075 - besondere GeschenkeIn dieser Folge des "Potentiale Nutzen! Podcast" widmen sich Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester dem Thema "Außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke". Anstatt auf materielle Präsente setzen die beiden auf kreative Ideen, die Nähe und Wertschätzung fördern. Ob biografische Highlights, der Sound deines Lebens oder die Rolle, die du immer schon zeigen wolltest – hier erfährst du, wie Geschenke wirklich unvergesslich werden. Außerdem teilen die Gastgeber humorvolle Anekdoten und wertvolle psychologische Einblicke, die die Weihnachtszeit entspannter und bedeutungsvoller machen.Highlights dieser Folge:Warum Schenken mehr ist als nur MateriellesZeit und Aufmerksamkeit als wertvollste...2024-12-0930 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP074 - Männerschnupfen – Fakt oder Fiktion?In dieser Episode des "Potentiale Nutzen! Podcast" nehmen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester den berüchtigten "Männerschnupfen" unter die Lupe. Ist es nur ein Klischee, dass Männer bei Erkältungen mehr leiden? Oder steckt tatsächlich ein biologischer Unterschied dahinter?Wir sprechen über:Warum Testosteron das Immunsystem beeinflusst.Wissenschaftliche Studien zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei Krankheiten.Wie Sozialisation unsere Wahrnehmung von Krankheit und Gesundheit prägt.Mit einem Augenzwinkern: Tipps, wie Männer und Frauen besser mit Erkältungen umgehen können.Egal, ob du selbst gerade krank bist oder einfach etwas über Biologie, Psychologie und den Umgang der Geschlechte...2024-11-2521 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP073 - Was macht dich wertvoll?In dieser Episode des Potentiale Nutzen! Podcast diskutieren Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester darüber, was den Wert eines Menschen ausmacht – jenseits von materiellen und wirtschaftlichen Kategorien. Anhand der Konzepte des individuellen Kapitals, des dynamischen Kapitals und des Strukturkapitals beleuchten die beiden, wie unser Wert für unser Umfeld entsteht und wie sich dieser über unsere eigene Präsenz hinaus entfalten kann. Sie sprechen darüber, wie Zuhören und echtes Interesse am Gegenüber bereits wertvolle Interaktionen schaffen und wie unser Verhalten, Wissen und Engagement auch dann Nutzen für andere bringen kann, wenn wir nicht mehr dabei sind.Kon...2024-11-1134 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP072 - Sind Psychospielchen wirklich auf dem Vormarsch?Willkommen zur neuen Episode des "Potentiale Nutzen! Podcast" mit Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester. In dieser Folge tauchen wir in das Thema Psychospielchen ein und werfen einen kritischen Blick auf Begriffe wie Gaslighting, Narzissmus und toxische Beziehungen.Wir diskutieren, ob manipulative Verhaltensweisen wirklich zugenommen haben oder ob es einfach mehr moderne Begriffe gibt, um diese Phänomene zu beschreiben. Außerdem gehen wir darauf ein, wie solche Begriffe unseren Umgang mit Beziehungen und Konflikten beeinflussen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltag.Freut euch auf spannende Einblicke, konkrete Beispiele und die Frage: Wie sollten wir mit...2024-10-2838 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP071 - Sinn und SinnlichkeitIn dieser Folge des Potenziale Nutzen! Podcasts nehmen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester die Welt der Sinne genauer unter die Lupe. Gemeinsam diskutieren sie, wie unsere Sinneswahrnehmungen – von Gerüchen über Berührungen bis hin zum Bauchgefühl – unser tägliches Leben beeinflussen und welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken.Themen dieser Folge:Welche Sinne besonders ausgeprägt sind und warum.Wie Gerüche unsere Entscheidungen beeinflussen.Warum wir manchmal Bauchentscheidungen treffen und wie sie entstehen.Die Unterschiede in der Sinneswahrnehmung zwischen Männern und Frauen.Witzige Anekdoten aus dem Alltag: Über Parfüms, Disteln und die "Supernase".Höre rein und erfahr...2024-10-0730 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP070 - Sexy Klamotten: Was verrät unsere Kleidung über uns?In dieser Folge des Potenzial & Nutzen Podcasts tauchen Konstantin Kowalski und Stefan Buchhässler tief in die Psychologie der Mode und des Selbstbildes ein. Sie diskutieren, warum wir bestimmte Kleidungsstücke wählen und wie unser Gehirn dabei arbeitet. Es geht um die Frage, ob wir uns oft an veraltete Selbstbilder klammern und was das für unsere Modeentscheidungen bedeutet. Mit Humor und wissenschaftlichem Hintergrund erklären die beiden, wie Erinnerungen und frühere Erfahrungen unser Stilbewusstsein beeinflussen – und warum es manchmal sinnvoll ist, alte Modemuster zu durchbrechen.Highlights:Warum wir uns für bestimmte Kleidung entscheidenDie Rolle des Gehirns bei Modee...2024-09-2332 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP069 - Zwischen Zuhören und Abschalten: Wie Psychologen ihre Balance findenPotenziale Nutzen Podcast – Zwischen Beruf und Privatleben: Die Herausforderungen als PsychologeIn dieser Folge tauchen wir tief in das Leben eines Psychologen ein und sprechen über die Balance zwischen intensiver Arbeit und der notwendigen Erholung. Gemeinsam mit Stephan Buchhester diskutiert Konstantin Kowalski, wie man nach stressigen Arbeitstagen als Psychologe den Kopf freibekommt und warum es so wichtig ist, Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zu ziehen.Themen in dieser Folge:Wie man als Psychologe komplexe Situationen zergliedert und dabei anderen hilft, Lösungen zu finden.Warum es manchmal schwierig ist, nach einem intensiven Tag den eigenen Kopf abzuschalten.Die Herausforderung, sich...2024-09-0942 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP068 - EifersuchtSchreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.https://www.instagram.com/potenzialenutzen/hallo@potentiale-nutzen-podcast.deDas Institut für Verhaltensökonomiehttps://ifvoe.de/2024-08-2631 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP067 - Arbeit und Erholung? - Der feine Unterschied.In dieser Episode des Potenziale Nutzen Podcasts tauchen wir tief in die psychologischen Aspekte von Arbeit und Erholung ein. Wir diskutieren darüber, wann geistige Arbeit als belastend empfunden wird und wann sie eher den Charakter von Erholung annimmt. Wir gehen auf die Unterschiede zwischen fremdgesteuerter Arbeit und selbstbestimmten Tätigkeiten ein und erklären, warum komplexe Aufgaben in der Freizeit oft weniger stressen, obwohl sie genauso anspruchsvoll sind.Highlights der Episode:Komplexität und Stress: Warum uns fremdgesteuerte, komplexe Aufgaben oft mehr belasten als selbstgewählte Herausforderungen.Selbstbestimmte Erholung: Wie Autonomie und Selbstbestimmung in der Freizeit zur Entsp...2024-08-1234 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP066 - soziale Etikettierung von BerufenSchreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.https://www.instagram.com/potenzialenutzen/hallo@potentiale-nutzen-podcast.deDas Institut für Verhaltensökonomiehttps://ifvoe.de/2024-07-2930 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP065 - Berufliche Zufriedenheit: Wie du den perfekten Job findestSchreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.https://www.instagram.com/potenzialenutzen/hallo@potentiale-nutzen-podcast.deDas Institut für Verhaltensökonomiehttps://ifvoe.de/2024-07-1532 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP064 - Lösen sportliche Großevents Grenzen auf?Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.https://www.instagram.com/potenzialenutzen/hallo@potentiale-nutzen-podcast.deDas Institut für Verhaltensökonomiehttps://ifvoe.de/2024-07-0127 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP063 - zirkulierende GedankenSchreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.https://www.instagram.com/potenzialenutzen/hallo@potentiale-nutzen-podcast.deDas Institut für Verhaltensökonomiehttps://ifvoe.de/2024-06-1733 minFeel the factsFeel the factsDas machen Medien! mit Psychologen Prof. Dr. Stephan Buchhester #33Wie wirken sich Medien, v.a. social media wirklich auf unsere mentale Gesundheit aus? Warum sind Jugendliche besonders stark betroffen? Worauf ist zu achten? Wenn du etwas mitnehmen konntest, freuen wir uns über eine 5-Sterne Bewertung. Teile diese Episode auch gerne mit Freunden die sich, wie du, um Ihre Gesundheit kümmern. Empfehlungen für euren Alltag: Nextvital Code: "Ekin" Omega3zone Code: "Ekin15" Smaints Code: "Ekin5" und bei Erstbestellung "Ekin10" Nextvital Code: "Mel" Omega3zone Code: "Mel10" Naturtreu Code: "hp-mal10" bei Erstbestellung Naturtreu Code: "hp-mel5" bei Folgebestellung Wenn du mehr über uns erfahren möchtes...2024-06-1152 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP062 - MärchenSchreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.https://www.instagram.com/potenzialenutzen/hallo@potentiale-nutzen-podcast.deDas Institut für Verhaltensökonomiehttps://ifvoe.de/2024-06-0330 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP061 - PrüfungsangstSchreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.https://www.instagram.com/potenzialenutzen/hallo@potentiale-nutzen-podcast.deDas Institut für Verhaltensökonomiehttps://ifvoe.de/2024-05-2033 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP060 - GeheimnisseDer Podcast behandelt das Thema Geheimnisse aus psychologischer Sicht. Es wird diskutiert, was ein Geheimnis ausmacht, wie es sich von anderen Informationen unterscheidet und wann ein Geheimnis zur Belastung wird. Die Grenze zwischen Geheimnis und Scham wird thematisiert, ebenso wie die Gründe, warum Menschen anderen Geheimnisse anvertrauen und darum bitten, sie für sich zu behalten. Das Teilen von Geheimnissen dient dazu, eine Reflexion der eigenen Wahrnehmung zu erhalten und eine Verifikation der Realität anzustreben. Es wird betont, wie wichtig es ist, Kindern beizubringen, dass sie bedeutsame Informationen teilen sollen, auch wenn sie die Konsequenzen nicht vor...2024-05-0633 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP059 - VerbindlichkeitSchreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.https://www.instagram.com/potenzialenutzen/hallo@potentiale-nutzen-podcast.deDas Institut für Verhaltensökonomiehttps://ifvoe.de/2024-04-2233 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP058 - künstliche Intelligenz & Ethik (Gast: Darmas Aron)Ethik und KI: Eine unumgängliche DebatteIn dieser Podcastfolge dreht sich alles um die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und ihre Verbindung zur Ethik. Wir diskutieren mit unserem Gast, Darmas Aron, über die persönliche Nutzungen von KI, seinen Erfahrungen in Bezug auf den Fortschritt und die Nutzung von KI im asiatischen Raum sowie die von ihm gegründete Initiative "AI Human Unity", die sich mit den Risiken der KI-Nutzung befasst.Es werden verschiedene ethische Perspektiven im Zusammenhang mit KI beleuchtet, mit dem Ziel, die Menschheit auf ein positives neues Level zu heben und Dysto...2024-04-0857 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP057 - WahrnehmungsverzerrungDie Macht der Wahrnehmung: Wie unser Gehirn uns täuscht!Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum unser Gehirn dazu neigt, Informationen zu suchen, die unsere Wahrnehmung bestätigen, selbst wenn sie möglicherweise verzerrt ist? In der neuesten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Wahrnehmungsverzerrungen und wie sie unser Denken und Handeln beeinflussen.Wir tauchen ein in die Welt der drei Effekte von Wahrnehmungsverzerrungen, darunter der Vergleich mit anderen und die Suche nach Konsistenz in unserer Wahrnehmung. Es wird deutlich, wie wichtig es ist, eine realistische Wahrnehmung aufrechtzuerhalten und wie soziale und kulturelle Einflüsse...2024-03-2532 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP056 - HandysuchtIn einer Welt, in der Smartphones zu einem unverzichtbaren Teil unseres Lebens geworden sind, werfen Konstantin und Stephan einen kritischen Blick auf die Handysucht und deren Auswirkungen auf den Alltag, insbesondere auf die Interaktion mit Kindern. Die Diskussion beleuchtet psychologische Aspekte wie den Wunsch nach Privatsphäre und die Deprivatisierung durch ständige Reizüberflutung.Eines der zentralen Themen im Podcast ist der Wunsch nach Privatsphäre und die damit verbundene Deprivatisierung durch die ständige Nutzung von Smartphones. Der ständige Zugriff auf Informationen und die permanente Erreichbarkeit können dazu führen, dass persönliche Grenzen verschwim...2024-03-1130 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP055 - HundeIn einer aktuellen Podcast-Folge wird die faszinierende Welt der Mensch-Hund-Beziehung genauer unter die Lupe genommen. Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern spielen auch eine bedeutende Rolle für die psychische Gesundheit und das soziale Miteinander der Menschen.Ein zentraler Aspekt, der in der Diskussion hervorgehoben wird, ist die Fähigkeit von Hunden, Trost zu spenden und Freude zu bereiten. Die vorhersehbare Interaktion mit einem Hund kann dazu beitragen, Stress abzubauen und positive Emotionen zu fördern. Studien haben gezeigt, dass die Anwesenheit eines Hundes das Wohlbefinden steigern und sogar die Herzfrequenz senken kann.Darüber hina...2024-02-2632 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP054 - VertrauenIn der heutigen Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Thema Vertrauen und wie es im Online-Kleinanzeigenmarkt entsteht. Jeder von uns hat sicherlich schon einmal die Erfahrung gemacht, dass man beim Kauf oder Verkauf auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Craigslist ein gewisses Maß an Vertrauen in die Gegenpartei aufbringen muss. Doch wie entsteht dieses Vertrauen und welchen Einfluss hat es auf unsere Entscheidungen?Ein entscheidender Faktor für das Vertrauen ist zweifelsohne eine ehrliche Artikelbeschreibung. Wenn der Verkäufer alle Mängel und Defekte offenlegt, fühlt man sich als potenzieller Käufer ernst genommen und hat...2024-02-1228 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP053 - Lebenszufriedenheit (Gast: Nadja Husic)In der neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Zufriedenheit. Nadja und Konstantin teilen ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie Lebenswege und Veränderungen unsere Zufriedenheit beeinflussen können.Nadja eröffnet die Folge mit einer persönlichen Geschichte über eine berufliche Veränderung, die zu großer Unzufriedenheit führte. Sie beschreibt, wie sie ein klares mentales Bild von ihren Zielen hatte, das jedoch vorerst zerstört wurde, als sie feststellte, dass der Job nicht ihren Erwartungen entsprach. Konstantin teilt seine eigenen Erfahrungen mit der Organisation eines Festivals und wie sich seine mentalen B...2024-01-2944 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP052 - PA Sports (Life is Change)In diesem Podcast sprechen Konstantin Kowalski und Prof. Dr. Stephan Buchhester mit dem Ausnahmekünstler und Labelchef  PA Sports. Der Blick hinter die Kulissen seines Labels "Life Is Pain" verspricht nicht nur spannende Einblicke in die Welt des Rap, sondern auch in die Herausforderungen, die die Doppelrolle als Künstler und Unternehmer mit sich bringt.Authentizität und Realness sind für ihn nicht nur Schlagworte, sondern die Essenz seiner künstlerischen und unternehmerischen Philosophie. Dabei spricht er offen über die Schwierigkeiten, die Kontrolle abzugeben und teilt seine Gedanken darüber, wie er seine Rolle in Zukunft gestalten möchte.2024-01-1535 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP051 - VeränderungenIn diesem Podcast sprechen Konstantin und Stephan über ihre Erfahrungen mit schweren Krankheiten und den damit verbundenen Veränderungen im Leben. Sie betonen die Bedeutung der Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit und der bewussten Entscheidung, wie man die verbleibende Zeit nutzen möchte. Stephan teilt eine Methode, die ihm geholfen hat, seine Gedanken und Wünsche zu reflektieren: das Schreiben eines Briefes an sich selbst. Eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Übung, die uns dazu anregt, uns mit unseren eigenen Prioritäten auseinanderzusetzen.Konstantin hat durch seine Krankheit seine Prioritäten neu gesetzt und erkannt, dass es wichtig...2024-01-0138 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP050 - 50 schöne EpisodenIn diesem Podcast geht es um Veränderungen und Schönheit. Die Gastgeber Konstantin und Stephan sprechen über die Entwicklung ihres Podcasts und ihre anfänglichen Bedenken. Johanna wird als Gast vorgestellt und teilt ihre Ansprüche an moderne Podcasts.Im zweiten Teil des Podcasts sprechen sie über Schönheit und geben Tipps und Tricks, wie man an seinem Selbstbild arbeiten kann. Johanna spricht über die Freiheit und Herausforderungen, Entscheidungen zu treffen und ihre Identität zu finden.Sie planen, Communities zu den verschiedenen Themen des Podcasts zu eröffnen und freuen sich über Feedback von den Hörern...2023-12-1847 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP049 - MachtIn diesem Podcast geht es um das Thema Macht und wie sie im Alltag erlebt wird. Die Gastgeber Konstantin und Stephan diskutieren über Konstantins Erfahrung in einem Projekt, bei dem er sich einer Person ausgeliefert fühlte, die viel Macht hatte. Sie sprechen über das Gefühl der Ohnmacht und die Unsicherheit, die damit einherging. Sie diskutieren auch, wie das Umfeld diese Macht erlebt hat und wie unterschiedlich die Reaktionen darauf waren. Die Gastgeber gehen auf drei Phasen des Machterlebens ein: das individuelle Erleben, den eigenen Spielraum und die Auswirkungen, wenn man häufig das Gefühl hat, keinen...2023-12-0427 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP048 - Wahrnehmung von SchönheitIn diesem Podcast diskutieren die Gastgeber Konstantin und Stephan das Thema Schönheit. Sie reflektieren über ihre persönliche Definition von Schönheit und wie sich diese im Laufe ihres Lebens verändert hat. Dabei betonen sie, dass äußerliche Merkmale wie Frisur und Kleidung für sie weniger wichtig geworden sind und dass Verhalten und Persönlichkeitseigenschaften eine größere Rolle spielen.Sie diskutieren auch gesellschaftliche Vorstellungen von Schönheit und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben. Schließlich erklären sie, dass Schönheit evolutionär gesehen mit Ähnlichkeit zusammenhängt, da Menschen, die uns ä...2023-11-2028 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP047 - Was macht uns zufrieden?Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.https://www.threads.net/@potenzialenutzenhttps://www.instagram.com/potenzialenutzen/hallo@potentiale-nutzen-podcast.deDas Institut für Verhaltensökonomiehttps://ifvoe.de/2023-11-0632 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP046 - Fragen ist besser als AntwortenIn diesem Podcast geht es um das Thema "Fragen sind besser als Antworten". Die Gastgeber diskutieren, warum Psychologen und auch kleine Kinder so viele Fragen stellen. Sie stellen fest, dass das Fragen Interesse suggeriert und eine Möglichkeit bietet, gemeinsam nach Antworten zu suchen. Fragen können auch helfen, den Fokus auf verschiedene Aspekte einer Situation zu lenken und den Blickwinkel zu erweitern. Es werden verschiedene Arten von Fragen besprochen, wie dissoziative Fragen, die einen Perspektivwechsel erzeugen können, und sokratische oder sophistische Fragen, die dazu dienen, in die Tiefe zu gehen und den Kern eines Themas zu erf...2023-10-2330 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP045 - GönnenIn diesem Podcast geht es um das Thema "Gönnen" und die Bedeutung von Geruchsreizen dabei. Die Moderatoren diskutieren, warum wir uns Dinge gönnen und ob wir es für uns selbst oder für andere tun. Sie erklären, dass Gerüche biopsychologisch wahrgenommen werden und dass die Nase das einzige Sinnesorgan ist, das direkt mit dem Gehirn verbunden ist. Die Moderatoren diskutieren auch, wie sich durch den Stoffwechsel und die Geruchspräferenz Veränderungen in Beziehungen ergeben können. Schließlich erzählt Konstantin von seinem eigenen Erlebnis, sich ein Parfümöl gegönnt zu haben, das...2023-10-0931 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP044 - Warum arbeitest Du so viel?In diesem Podcast diskutieren Konstantin und Stephan das Thema "Warum arbeitest du so viel?". Konstantin erklärt, dass er früher viel gearbeitet hat, weil er alleine war und mit sich selbst nichts anzufangen wusste. Später hat er viel gearbeitet, weil es ihm Spaß gemacht hat und er seine Arbeit gut machen wollte. Konstantin erwähnt auch, dass Geld ein Motiv für seine Arbeit ist, aber dass er auch aus Spaß und kreativer Freiheit arbeitet.Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, was Menschen motiviert, zu arbeiten, und wie sie sich als wirksam erleben können. Es...2023-09-2533 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP043 - übermäßiger Wunsch nach KontrolleIn diesem Podcast geht es um das Thema Kontrolle und Kontrollverlust. Stephan & Konstantin diskutieren, wie wir Kontrolle empfinden und was passiert, wenn wir diese Kontrolle verlieren. Sie gehen auf die Illusion der Kontrolle ein und wie frustrierend es sein kann, wenn wir feststellen, dass wir keine Kontrolle über bestimmte Situationen haben. Sie diskutieren auch, wie Menschen reagieren, wenn sie unerwünschte Ergebnisse erhalten, und stellen fest, dass der Kontrollverlust die eigene Wirksamkeit in Frage stellt und oft nicht rational begründbar ist. Menschen, die ständig Kontrolle suchen und sich absichern müssen, können für ihr Umfeld...2023-09-1127 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP042 - Umgang mit KontrollverlustIn dieser Episode sprechen wir über Kontrollverlust. Was passiert mit uns, wenn geplante Ereignisse auf einmal völlig anders ablaufen als erwartet? Welche typischen Verhaltensmuster legen wir an den Tag und wie erhalten wir einen Teil der Kontrolle zurück?2023-08-2833 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP041 - Täter, Opfer oder Gestalter?In diesem Podcast geht es um die Frage, wer Schuld hat und wer Täter oder Opfer ist. Die Gastgeber diskutieren, wie wir uns oft als Opfer sehen und anderen die Schuld geben. Sie erklären, dass dies auf psychologische Mechanismen zurückzuführen ist, die unser Selbstwertgefühl schützen sollen. Es wird betont, wie wichtig es ist, andere Perspektiven einzunehmen und sich bewusst zu machen, dass wir selbst auch Verantwortung tragen können. Als Beispiel wird eine Situation genannt, in der jemand sich über einen bevorstehenden Männertrip geärgert hat, weil ein Freund nicht mitwandern wollte. Am...2023-08-1428 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP040 - innere AntreiberIn diesem Podcast geht es um interne Glaubenssätze und wie sie uns helfen oder behindern können. Stephan & Konstantin diskutieren ihre eigenen Glaubenssätze und wie sie von ihren Eltern geprägt wurden. Sie sprechen auch über die Bedeutung von Atemtechniken, um Emotionen zu kontrollieren und wie diese im Alltag angewendet werden können. Beide betonen die Wichtigkeit, sich bewusst zu werden, welche Glaubenssätze man hat und wie sie das eigene Verhalten beeinflussen. Sie diskutieren auch verschiedene Antreiber, wie das Streben nach Perfektion, das Bedürfnis, stark zu sein, und die Schwierigkeit, um Hilfe zu bitten. Sie stel...2023-07-3132 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP039 - SelbstkontrolleIn diesem Podcast geht es um das Thema Selbstkontrolle und wie man Ziele konsequent verfolgen kann. Konstantin berichtet, dass er sich jedes Jahr zu Silvester drei realistische Ziele aufschreibt und diese als eine Art Pakt mit sich selbst betrachtet. Er richtet dann seine Prioritäten entsprechend aus und überlegt bei Kaufentscheidungen, ob sie ihm seinem Ziel näherbringen. Stephan bringt das Beispiel des Podcasts, bei dem das Ziel noch nicht klar definiert ist. Sie diskutieren auch darüber, dass Ziele nicht immer konkret sein müssen, sondern auch abstraktere Wünsche wie Glück oder Zufriedenheit sein können. Ko...2023-07-1731 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP038 - soziale RollenIn diesem Podcast geht es um das Thema soziale Rollen. Die Moderatoren diskutieren über die verschiedenen Rollen, die sie im Alltag einnehmen, und reflektieren über die Herausforderungen und Dilemmata, die damit einhergehen. Sie sprechen auch über das Konzept des "Labeling Approach" und wie Menschen Labels übernehmen, auch wenn sie mit dem Inhalt des Labels nicht zufrieden sind. Stephan & Konstantin teilen persönliche Anekdoten und diskutieren, wie Rollen uns prägen und wie es wäre, wenn man die Rollen umkehren würde. Sie betonen die Bedeutung der Selbstreflexion und des Bewusstseins für die Etiketten, die wir tragen. Sie sprec...2023-07-0333 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP037 - GeschmackIn diesem Podcast diskutieren die Gastgeber Konstantin und Stephan über ihre persönlichen Geschmacksvorlieben beim Essen und wie sich Geschmackspräferenzen auf Beziehungen auswirken können. Sie sprechen darüber, wie Geschmack entsteht und wie er sozialisiert wird. Sie erwähnen auch, dass Geschmacksaversionen besonders hartnäckig sein können, da sie mit bestimmten Momenten oder Erinnerungen verbunden sind. Des Weiteren diskutieren sie über die Auswirkungen von Geruch auf Beziehungen und Kompetenzzuschreibungen. Sie erklären, dass unser Gehirn Schwierigkeiten hat, Unwohlsein aufgrund von Gerüchen zu beschreiben, da diese Information nicht in den Bereichen abgelegt ist, in denen unsere Wört...2023-06-1930 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP036 - VergebungIn diesem Podcast geht es um das Thema Vergebung. Die Gastgeber diskutieren, warum es manchmal schwer ist, jemandem zu vergeben, der uns gestresst oder genervt hat. Vergebung ist ein Prozess, der nach innen gerichtet ist und dazu dient, die eigene Wirksamkeit und Kompetenz anzuerkennen. Es wird betont, dass Vergebung nicht bedeutet, die Perspektive der anderen Person zu übernehmen oder ihr Verhalten gutzuheißen. Vergebung erfordert Kraft und ist eine Tugend der Stärke. Schwierig wird es, Vergebung bei wiederholten Verhaltensweisen zu praktizieren, da man sich mit der eigenen Schwäche konfrontiert sieht. Menschen schützen sich davor, mit wiede...2023-06-0528 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP035 - 15 Minuten RuhmIn diesem Podcast diskutieren Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester das Thema "15 Minuten Ruhm". Konstantin ist irritiert über eine Instagram-Story der Polizei Sachsen, in der sie Tokio Hotel zu einem Besuch eingeladen haben. Stefan ergänzt, dass Aufmerksamkeit in der heutigen Zeit ein wichtiges Gut ist und dass immer spektakulärere Dinge getan werden müssen, um die Menschen auf Social Media zu halten. Es wird auch das Lambda-Modell erwähnt, das verschiedene Zielgruppen betrachtet und zeigt, dass alle einen unterschiedlichen Blick auf die Organisation haben. Stephan spricht über die Grundfolgebeziehungen der Menschen und wie sie dazu führen, dass si...2023-05-2228 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP034 - Im Grunde gut?Website: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm2023-05-0834 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP033 - Warum befolgen wir Regeln?In der neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um die Erfahrungen des Sprechers bei der Verlängerung seines Personalausweises. Was eigentlich ein einfacher Vorgang sein sollte, entpuppt sich als ein kafkaeskes Abenteuer in den Tiefen der Regelhörigkeit.Der Podcast wirft einen Blick auf die psychologischen Effekte von Regeln und die skurrilen Auswirkungen, die sie haben können, wenn sie nicht mehr den aktuellen Umständen entsprechen. Regeln sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und sollen eigentlich für Ordnung und Struktur sorgen. Doch manchmal scheinen sie ihren eigentlichen Zweck zu verfehlen und führen zu absurden Situationen wie im Bürg...2023-04-2432 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP032 - FastenIn diesem Podcast geht es um das Thema Fasten und wie das Umfeld darauf reagiert. Die Moderatoren teilen persönliche Erfahrungen mit Diäten und erzählen, wie ihr Umfeld darauf reagiert hat. Sie reflektieren darüber, dass das Fasten dazu führen kann, dass man im Mittelpunkt der Kommunikation steht und dass sich das Interesse daran im Laufe der Zeit verringern kann. Es wird auch darauf eingegangen, dass das Fasten Unterschiede in der Lebensweise zwischen ihnen und ihrem Umfeld aufzeigt. Stephan & Konstantin diskutieren, dass das Umfeld oft mit Abneigung reagiert, weil sie mit dem eigenen Unvermögen konfro...2023-04-1025 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP031 - SelbsttestsIn diesem Podcast diskutieren Konstantin und Stephan über Persönlichkeitstests und deren Auswirkungen. Sie erwähnen verschiedene Tests, die sie gemacht haben, und diskutieren über die Ergebnisse und deren Einfluss auf die Perspektive auf andere Menschen. Sie sprechen auch darüber, in welchen Berufen bestimmte Persönlichkeitstypen besser geeignet sind. Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.https://www.threads.net/@potenzialenutzenhttps://www.instagram.com/potenzialenutzen/hallo@potentiale-nutzen-podcast.deDas Institut für Verhaltensökonomiehttps://ifvoe.de/2023-03-2738 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP030 - SeriensuchtIn dieser Episode sprechen wir über Seriensucht. Was ist eigentlich Seriensucht, wie entsteht sie und was können an unserem Verhalten ändern, um weniger Zeit mit dem Ansehen von Serien zu verbringen? Zu welchen Nachteilen in anderen Bereichen des Lebens, wie etwa dem Schulabschluss, dem Beruf oder der Beziehung zu Freunden und Familie kann eine solche Sucht führen?2023-03-1329 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP029 - Umgang mit Verlust (meines Hundes)In dieser Episode sprechen wir über Verlust: Wir erfahren, wie schmerzhaft es sein kann, jemanden oder etwas zu verlieren und wie man mit Trauer umgehen kann. Wir sprechen darüber wie man sich auf die neue Situation einstellen kann und erklären, wie ein Verlust unsere Zukunft und unser Verhalten verändern kann und wie wir auch nach einem Verlust weiterhin ein erfülltes Leben führen können.2023-02-2729 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP028 - Mythos CoachingIn dieser Episode sprechen über personal Coaching. Woran erkennt ihr gutes Coaches, worauf solltet ihr achten und wie könnt ihr Euch auf ein Coaching vorbereiten? Liegt der Erfolg wirklich nur an der Expertise der Coaches oder ist laut neuesten Studien eine weitere Komponente viel einflussreicher?  2023-02-1330 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP027 - Kompetenzentwicklung durch Spielen (Gast: Ronald Hild)Website: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fmRonald Hild: https://ronaldhild.de/2023-01-3051 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP026 - Wenn sich der Partner oder die Partnerin wie große Kinder verhältWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm2023-01-1632 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP025 - Lampenfieber (Gast: Thomas Lopau)Website: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fmThomas Lopau: http://sprechcoach.de/2023-01-0250 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP024 - Streit an Weihnachten vermeidenAlle Jahre wieder kracht es unterm Weihnachtsbaum? In dieser Episode sprechen wir über Streit an Weihnachten. Warum ist Streit mit der Familie an Weihnachten völlig normal? Wie könnt ihr konstruktiv mit diesen Konflikten umgehen und vor allem - wie kann man Streit an Weihnachten vermeiden?2022-12-1930 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP023 - ZukunftsangstWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm2022-12-0531 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP022 - MutWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm2022-11-2127 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP021 - Zukunft der ArbeitIn dieser Episode sprechen wir über die Arbeit der Zukunft. Welche Anforderungen stellen Arbeitnehmer an ihre künftigen Arbeitsplätze und Arbeitgeber. Wie haben sich die Anforderungen verändert und was können Arbeitgeber umsetzen um Fachkräfte für sich zu gewinnen und langfristig im Unternehmen halten?2022-11-0733 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP020 - SchönheitWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm2022-10-2429 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP019 - SelbststeuerungWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm2022-10-1025 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP018 - GlaubwürdigkeitWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm2022-09-2636 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP017 - AngstWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm2022-09-1242 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP016 - Kinder motivierenWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm 2022-08-2933 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP015 - Streiten die Zweite Website: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm 2022-08-1529 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP014 - SchenkenIn dieser Episode sprechen wir über Geschenke. Wie fühlt ihr Euch, wenn ihr ein Geschenk erhaltet? Macht Euch das glücklich? Ganz bestimmt. Doch Was glaubt Ihr wie sich der Mensch fühlt, der Euch gerade beschenkt hat? Was zeichnet ein gutes Geschenk aus und warum sollten wir unbedingt unsere Wünsche äußern?2022-08-0131 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP013 - Einsamkeit (Gast: Monique Dahnnel)Website: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fmMonique Dahnnel: https://www.monique-dannehl.de 2022-07-1844 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP012 - soziale VerantwortungWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm2022-07-0433 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP011 - StreitenWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm2022-06-2026 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP010 - Wechseljahre (Gast: Monique Dahnnel)Website: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fmMonique Dahnnel: https://www.monique-dannehl.de2022-06-0634 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP009 - AufmerksamkeitIn dieser Episode sprechen wir über das Thema Aufmerksamkeit. Warum kann ich mich trotz vieler Reize auf einzelne Aspekte konzentrieren? Warum nehme ich bedeutsame Reize meiner Umgebung manchmal nicht wahr? Und welche Aufgaben kann ich parallel bearbeiten ohne zu viel Informationen zu verlieren?2022-05-2331 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP008 - Wozu brauchen wir Träume?Website: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm 2022-05-0931 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP007 - Warum helfen uns Selbstgespräche?In dieser Episode sprechen wir über das Thema Selbstgespräche. Dabei unterscheiden wir zwischen dem inneren Dialog und dem Selbstgespräch als akustische Reflektion der eigenen Perspektive. Wir Fragen uns ob diese zwei Dinge einander bedingen und ab wann Selbstgespräche "verrückt" wirken.2022-04-2526 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP006 - Lügen als elementarer Bestandteil der KommunikationWebsite: https://potentiale-nutzen-podcast.dePotentiale Nutzen - Der Podcast:  https://potentiale-nutzen.letscast.fm Potentiale Nutzen Podcast - Hosting:  https://letscast.fm 2022-04-1129 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP005 - GefühleIn dieser Episode sprechen wir unter anderem über die berühmten Frühlingsgefühle und besprechen warum wir unserem Bachgefühl nicht immer blind vertrauen sollten. Ist es okay auch im Beruf Gefühle zu zeigen und wie gehst du am besten damit um, wenn du mit den Emotionen deiner Kolleg*innen konfrontiert wirst. 2022-03-2829 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP004 - SelbstoptimierungIn dieser Episode geht es um die Fragestellung was diese gesellschaftlichen Bilder des perfekten Momentes, des perfekten Körpers und des perfekten Lebens mit uns machen. Wir reden über die Ursachen und Auswirkungen der Selbstoptimierung. Wir erklären warum uns das unter Stress setzt und wie jeder Einzelne das für sich richtige Maß finden kann.2022-03-1428 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP003 - Entscheidungen erfolgreich treffenIn dieser Episode sprechen wir mit Dir darüber wie du auch unterbewusst Entscheidungen triffst und was dabei mit Dir passiert. Wir geben Dir konkrete Tipps um bessere Entscheidungen zu treffen und erklären warum du Entscheidungen nie Anderen überlassen und Sie immer selbst treffen solltest!2022-02-2828 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP002 - Wünsche, Bedürfnisse und ZieleWir alle haben Wünsche und Bedürfnisse, wollen uns gerne etwas gönnen. Aber wie entstehen eigentlich diese Wünsche? Wir erklären Dir nicht nur warum gewisse Wünsche entstehen, sondern auch wie du Dir die richten Ziele stecken, diese erreichen und schlussendlich glücklicher werden kannst.2022-02-1426 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP001 - Am Anfang des Jahres stehen die guten VorsätzeThema unserer ersten Episode ist der Anfang des Jahres und die damit verbundenen guten Vorsätze, die sich viele von uns vornehmen. Wir hinterfragen warum es eigentlich so schwer ist, die guten Vorsätze einzuhalten? Warum ist es so kompliziert, all die Dinge, die uns logisch und richtig und wichtig erscheinen, auch tatsächlich umzusetzen. Weniger Zigaretten, weniger Konsum, weniger Zucker, weniger Alkohol, weniger Arbeit und und und. 2022-01-3129 minPotentiale Nutzen!Potentiale Nutzen!PNP000 - Die VorstellungHerzlich Willkommen beim Potentiale Nutzen Podcast. Im humoristischen Dialog werden tägliche Stolpersteine auf dem Weg zum Glück psychologisch fundiert betrachtet. In dieser "Null-Episode" erfährst du von unseren Hosts Prof. Dr. Buchhester und Konstantin Kowalski , wer wir eigentlich sind, was Dich im Podcast erwartet und wie oft du von uns hören wirst.Wenn Du Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast hast, schreib uns gerne eine E-Mail an hallo@potentiale-nutzen-podcast.de.Nun aber viel Spaß mit der Null-Episode des Potentiale Nutzen Podcast!Viele GrüßeStephan und Konstantin 2022-01-3005 minLOVE MEET UP Dein Podcast für Emotionale Freiheit & bewusste PartnerschaftLOVE MEET UP Dein Podcast für Emotionale Freiheit & bewusste PartnerschaftWork-Love-Balance: Don´t fuck the Company - Gast: Prof. Dr. BuchhesterWir handeln selten rational, aber es gibt die Möglichkeit uns selbst auf die Schliche zu kommen. Wie? Prof. Dr. Stephan Buchhester erklärt, welche Mechanismen in uns wirken und warum wir selten aus dem klaren Verstand heraus agieren.2021-05-2131 minLOVE MEET UP Dein Podcast für Emotionale Freiheit & bewusste PartnerschaftLOVE MEET UP Dein Podcast für Emotionale Freiheit & bewusste PartnerschaftWork-Love-Balance: Don´t fuck the Company - Gast: Prof. Dr. BuchhesterWarum wir uns in Kollegen verleiben und meistens nicht rational handeln? Warum verlieben wir uns so leicht in unsere Kollegen? Dieser Frage ist Prof. Dr. Buchhester auf den Grund gegangen. In seiner täglichen Arbeit beschäftigt er sich mit Verhaltensökonomie, also damit warum wir Menschen keine rationalen Entscheidungen treffen und wie sich das auf unser Leben und unsere Arbeit auswirkt. Wir nehmen oft vermeintliche Abkürzungen in unserem Leben, die uns vorgaukeln uns einen Vorteil zu bringen. Dabei gehen wir uns selbst und unseren Hormonen auf den Leim - ist dir das auch schon passiert? Wie man so e...2021-05-2131 min