podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Susanne Gaensheimer
Shows
Die Leichtigkeit der Kunst
Prof. Dr. Susanne Gaensheimer, Kunstsammlung NRW: No Fear. No Shame. No Confusion. Andrea Büttner
Ich starte bzw frage einmal ganz direkt: Was verwirrt euch? Wovor fürchtet ihr euch? Und sorgt Verwirrung und Furcht für Scham? Scham… dieses Gefühl, das vermutlich niemand gern zugeben gar zeigen möchte… eigentlich möchte man doch im Moment der Scham am liebsten flüchten, obwohl man sich wie blockiert und gelähmt fühlt. Und eigentlich dient Scham doch zur Erhaltung der Würde…. Welche Situationen führen eigentlich zur Scham und wer sorgt dafür, dass wir uns schämen? Ist sie wirklich immer eigenverschuldet oder möchte gar jemand...
2023-11-24
36 min
K20K21 – Der Podcast der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Das Museum als Institution
Diese Podcast-Staffel hat sich ausführlich mit der Künstlerin, Filmemacherin und Autorin Hito Steyerl beschäftigt. Parallel zur Überblicks-Ausstellung „Hito Steyerl. I Will Survive” im K21 in Düsseldorf haben wir über verschiedene Schwerpunkte von Steyerls Arbeit diskutiert. In dieser letzten Folge nehmen wir das Museum als Institution in den Blick und hören auch, welche Kritik Hito Steyerl daran übt. Susanne Gaensheimer, Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, hat darüber mit der Künstlerin gesprochen und spricht im Podcast mit Moderatorin Eva Morlang auch über die Rolle der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen als staatliches Museum.
2020-11-13
30 min
Voices On Art - The VAN HORN Gallery Podcast | hosted by Daniela Steinfeld
#16 SUSANNE GAENSHEIMER | Kunstsammlung NRW K20K21 | Director |english voice over
English voice over of a conversation with Prof. Dr. Susanne Gaensheimer, since 2017 Director of the Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K20/K21 in Düsseldorf. Susanne also curated the German pavilion of the Biennale di Venezia 2011, which was originally planned to be designed by Christoph Schlingensief. The pavilion received the "Golden Lion", the highest award of the Biennale. In 2013 she also curated the German contribution to the 55th Venice Biennial. Susanne gives personal insights and speaks about the moment in which she understood how deeply art is connected with life, when encountering works by Mike Kelley or Bruce Nauman during her studies in t...
2020-09-15
42 min
Voices On Art - The VAN HORN Gallery Podcast | hosted by Daniela Steinfeld
#16 SUSANNE GAENSHEIMER | Kunstsammlung NRW K20K21 | Director | german ov
A conversation with Prof. Dr. Susanne Gaensheimer, since 2017 Director of the Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K20/K21 in Düsseldorf. Susanne also curated the German pavilion of the Biennale di Venezia 2011, which was originally planned to be designed by Christoph Schlingensief. The pavilion received the "Golden Lion", the highest award of the Biennale. In 2013 she also curated the German contribution to the 55th Venice Biennial. Susanne gives personal insights and speaks about the moment in which she understood how deeply art is connected with life, when encountering works by Mike Kelley or Bruce Nauman during her studies in the early 1990ies. She r...
2020-09-01
43 min
K20K21 – Der Podcast der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Hashtags, Likes, Memes - Kunst und Social Media
In der letzten Episode dieser Staffel dreht sich alles um Social Media. Social Media lockt Besucherinnen ins Museum, sagt Direktorin Prof. Dr. Susanne Gaensheimer. Museen und Künstlerinnen profitieren von der digitalen Entwicklung, nutzen sie für sich und ihre Werke. Aber werfen auch einen kritischen Blick auf die kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen, die damit einhergehen. Anja Bolle fragt nach, wer Social Media in welcher Form für sich nutzt. Sie hat mit Alissa Krusch, Marketing und Social Media für die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, und den jungen Künstler*innen Nicholas Grafia und Marie Sturm gesprochen.
2020-03-04
00 min
K20K21 – Der Podcast der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
„Hämmern, Sägen, etwas weiter hoch…“: Aufbau der Ausstellung
Hämmern, Sägen, etwas weiter hoch, noch ein bisschen nach links. Der Aufbau einer Ausstellung bedeutet viel Arbeit. Für „In order of appearance“ müssen die Kuratorinnen Agnieszka Skolimowska & Linda Walther die Werke der gut 80 Absolventinnen und Absolventen in einer Ausstellung zusammen bringen. Moderatorin Anja Bolle war bei den Aufbauarbeiten dabei und hat auch mit der Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Susanne Gaensheimer, über die Arbeit der jungen Künstler*innen gesprochen.
2020-02-11
00 min
K20K21 – Der Podcast der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Vorschau: Wo geht’s hin?
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen vereint die beiden Ausstellungshäuser K20 und K21 mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Susanne Gaensheimer ist seit Ende 2017 Direktorin der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf. Im Gespräch mit Moderatorin Anja Bolle erzählt sie, wie sie die Profile der beiden Häuser gestalten will und warum sich die Ausstellung „In order of appearance“ in K21 befindet. Ein Besuch.
2020-02-05
00 min
Remember Your Body
S01 Episode 05: Johannes Birringer on cross overs between body, performance, technology and underground spaces
In Episode 5 of Series 1, Johannes Birringer, choreographer and Professor of Performance Technologies at Brunel University talks to Eline Kieft about his journey into combining dance and performance with technologies, why an evolution of body knowledge is more important to him than a specific identity, how our bodies are educated by environments, sensorial experiences and wearables, and how the unknown can be a fertile learning space for growth, creativity and student-learning. The episode includes some wonderful sound-bites to highlight the variety of environmental and sensorial stimuli, based on Birringer's workshop on “underground spatialities” (for Rice University’s Anthropology students). The...
2019-11-01
35 min