podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Walter Smerling
Shows
detektor.fm | Was wichtig wird
Kontroverse über Dimensions-Ausstellung in Leipzig
"Dimensions. Digital Art since 1859" heißt eine Ausstellung über digitale Kunst, eröffnet Mitte April in den Pittlerwerken in Leipzig. Klingt erstmal interessant. Digitalisierung und KI sind Themen, die die Kunstwelt selbstverständlich aktuell viel beschäftigen. Aber rund um diese Ausstellung und ihren Organisator Walter Smerling gibt es eine große Kontroverse. Was an der Ausstellung warum und von wem kritisiert wird, das erklärt uns Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/c...
2023-05-11
07 min
Was wichtig wird
Kontroverse über Dimensions-Ausstellung in Leipzig
"Dimensions. Digital Art since 1859" heißt eine Ausstellung über digitale Kunst, eröffnet Mitte April in den Pittlerwerken in Leipzig. Klingt erstmal interessant. Digitalisierung und KI sind Themen, die die Kunstwelt selbstverständlich aktuell viel beschäftigen. Aber rund um diese Ausstellung und ihren Organisator Walter Smerling gibt es eine große Kontroverse. Was an der Ausstellung warum und von wem kritisiert wird, das erklärt uns Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/c...
2023-05-11
07 min
EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt
#33 Walter Smerling
Walter Smerling ist Ausstellungsmacher, Kurator, Kulturmanager und für seine zahlreichen engen Verbindungen in Politik und Wirtschaft berüchtigt. Als Vorsitzender der Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn leitet er unter anderem das Museum Küppersmühle in Duisburg und rief die höchst umstrittene sogenannte "Kunsthalle Berlin" ins Leben, ein privates Ausstellungsprojekt in zwei historischen Hangars des stillgelegten Flughafens Tempelhof. In der Kulturszene der Hauptstadt löste Smerling damit einen Sturm der Entrüstung aus, da der Berliner Senat seinem privaten Verein nicht nur die Räume gratis zur Verfügung stellte, sondern zu Beginn auch noch...
2022-05-31
1h 14
Der 8. Tag
“Ich habe Berlin unterschätzt” (Express)
Wem gehören Kunst und Ausstellungsräume in Berlin? Eine Frage, die vor allem aufgrund des hart umkämpften Immobilienmarkts in der Hauptstadt diskutiert wird. Seit der Kunstmanager Walter Smerling die Kunsthalle Berlin Flughafen Tempelhof eröffnet hat, ist er Gegenstand eben dieser Debatte. Die Kunsthalle in den historischen Hangars 2 und 3 des ehemaligen Flughafens Tempelhof zeigt vom Privatier Smerling kuratierte Kunst – ein Dorn im Auge der Berliner Kunstszene, die gegen Smerling zum Boykott aufgerufen hat. Im Gespräch mit Alev Doğan äußert sich Smerling zur Erregung um sein Engagement in Berlin, räumt eigene Fehler ein und hofft auf einen D...
2022-02-15
05 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Prof. Dr. Walter Smerling: Diversity United Part 2
Da war ja noch ein Versprechen offen… In meiner Folge Diversity United kam mein überaus geschätzter Gesprächspartner Kai Diekmann so sehr über gleichnamige Ausstellung ins Schwärmen, dass er mich just mit dem „geistigen Mentor“ Prof. Dr. Walter Smerling, in Verbindung brachte. Prof. Dr. Walter Smerling ist ziemlich vielseitig unterwegs. Wenn ich recht informiert bin ist er Autor, Fernsehjournalist, Direktor des Museums Küppersmühle für moderne Kunst im Duisburger Innenhafen, Vorsitzender der Stiftung Kunst und Kultur in Bonn, Träger des Landesverdienstordens NRW, Ausstellungsmacher und meinen Wurzeln so nah: ein waschechter Rheinländer. Diversity United...
2021-09-15
32 min