podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Dr. Med. Andreas Thalheimer Und Tariq Abu-Naaj.
Shows
Adipodcast
#29 – Essen mit Gefühl: Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussen
🎙️ Episode #29 – Essen mit Gefühl: Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussenMit Bastienne Neumann – Ernährungspsychologin, Podcasterin & Expertin für achtsames EssenIn dieser besonders persönlichen und erkenntnisreichen Folge des Adipodcasts begrüßen die Gastgeber Prof. Dr. Dr. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj die Ernährungspsychologin Bastienne Neumann. Gemeinsam sprechen sie über die tiefen Zusammenhänge zwischen Emotionen und Essverhalten – und darüber, wie wir durch Achtsamkeit und Selbstreflexion einen neuen Umgang mit Ernährung finden können.Bastienne bringt nicht nur fachliches Wissen, sondern auch ihre eigene Geschichte mit: Als ehemalige Leistungssportlerin im Judo musste sie schon früh lernen, ihr...
2025-05-04
58 min
Adipodcast
#28“Jenseits der Gene: Die tiefen Wurzeln von Adipositas und Diabetes”
In der 28. Episode des Adipodcasts diskutieren die Gastgeber Professor Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Professor Dr. Med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj mit Professor Stephan Herzig über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Adipositas und Diabetes. Diese Folge bietet tiefe Einblicke in die Entstehung und Behandlung von Stoffwechselerkrankungen.Über unseren Gast: Prof. Stephan HerzigProf. Stephan Herzig, Direktor des Instituts für Diabetes und Krebs am Helmholtz Zentrum München und Lehrstuhlinhaber an der TUM, ist ein führender Experte auf dem Gebiet der metabolischen Dysfunktion. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf den Langzeitkomplikationen bei metabolischer Dysfunktion und der Entwicklung neuer thera...
2025-04-06
55 min
Adipodcast
#27 Komplikationen in der Bariatrie: Ein offener Dialog
In dieser herausfordernden und aufschlussreichen Episode des Adipodcasts reisen die Hosts Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer, und Tariq Abu-Naaj nach Berlin, um sich mit einem führenden Experten im Bereich der Adipositaschirurgie zu treffen: Prof. Dr. med. Jürgen Ordemann. Als Chefarzt des Zentrums für Adipositas und metabolische Chirurgie am Vivantes Klinikum Spandau bringt Prof. Ordemann tiefgreifende Erfahrungen in der Adipositaschirurgie, metabolischer Medizin und minimal-invasiver Chirurgie mit.Prof. Dr. med. Jürgen Ordemann: Ein PorträtVon der Universität zu Lübeck und Freiburg ausgebildet, hat Prof. Ordemann nach seiner P...
2025-03-19
47 min
Adipodcast
#26 Beyond Sweetness: Die Wahrheit über Zucker
In dieser Episode des "Adipodcast" dreht sich alles um Zucker und Zuckerersatzstoffe sowie deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper und den Stoffwechsel. Gastgeber Professor Dr. med. Andreas Thalheimer moderiert die Diskussion mit seinem Co-Host Tariq Abu-Naaj, sowie den beiden Gästinnen, Frauu Professor Dr. Bettina Wölnerhanssen und Privatdozentin Dr. phil. Anne Christin Meyer-Gerspach. Die Experten beleuchten die gesundheitlichen Folgen von Zucker und Zuckerersatzstoffen, die Herausforderungen des Zuckerverzichts und die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit der eigenen Ernährung. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und regt zum Nachdenken über gesündere Essgewohnheiten an. Die Episode beginnt mit einer Begrüßung der H...
2025-02-23
50 min
Adipodcast
#25 Adipositas behandeln statt bewerten!
In dieser Episode des AD Podcasts diskutieren die Moderatoren Prof. Dr. Dr. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj mit Professor Arya Sharma über die Herausforderungen und Fortschritte in der Adipositas-Therapie. Sie beleuchten die Entdeckung von Leptin, die Stigmatisierung von Adipositas und die Rolle der Mediziner in der Behandlung dieser chronischen Erkrankung. Professor Sharma teilt seine Erfahrungen aus Kanada und die Notwendigkeit, die gesellschaftliche Wahrnehmung von Adipositas zu ändern. In dieser Diskussion teilt Arya M. Sharma seine Erfahrungen und Erkenntnisse über die Entwicklung von Blogging in der Adipositasforschung, die Einführung des Edmonton Obes...
2025-01-26
1h 05
Adipodcast
#24 Wie verändert sich das Essverhalten nach einer bariatrischen Operation?
🎉 Willkommen im neuen Jahr! 🎉Mit dieser ersten Folge des Adipodcasts 2025 möchten wir, Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj, Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen! Wir freuen uns darauf, Sie auch in diesem Jahr mit spannenden Gesprächen, tiefen Einblicken und wertvollen Informationen rund um das Thema Adipositas zu begleiten.In unserer heutigen Episode treffen wir bereits zum dritten Mal auf die Expertinnen des Kompetenzzentrums für Ernährungsmedizin (KEP) – Isabella Zädow und Monika Hardmeier. Gemeinsam beleuchten wir das hochaktuelle Thema: Das Essverhalten von Patienten vor und nach baria...
2025-01-05
37 min
Adipodcast
#23 Adipositas und Ethik: Zwischen Stigma und Therapie
👥 Teilnehmer dieser Folge: • Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer: Experte für bariatrische und metabolische Chirurgie, Co-Host des Adipodcasts. • Tariq Abu-Naaj: Gesundheitskommunikator, Co-Host des Adipodcasts. • Prof. Dr. Tanja Krones: Klinische Ethikerin und Leiterin der Klinischen Ethik am Universitätsspital Zürich.Leider konnte der dritte Host, Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, an dieser Episode nicht teilnehmen.📌 Themenübersicht:In dieser Folge sprechen Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj mit Prof. Dr. Tanja Krones über die ethischen Herausforderungen in der Adipositasbehandlung. Prof. Krones teilt ihr Wissen über Stigmatisierung, Gerechtigkeit im Gesundheitswesen und die komplexen Entscheidungen rund um die Kostenübe...
2024-12-22
49 min
Adipodcast
#22 Emotionale Essgewohnheiten
In dieser Episode des Adipodcasts diskutieren die Moderatoren und Expertinnen der KEP (Kompetenzzentrum für Ernährungspsychologie mit Sitz in Zürich und Winterthur)über emotionales Essen und dessen Einfluss auf die Therapie von Adipositas. Professor Dr. med. Dr. phil. Marco Büter, Professor Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj moderieren die Episode. Jsabella Zädow und Monika Hardmeier, beide Expertinnen für Ernährungspsychologie, beleuchten die emotionalen Gründe hinter unserem Essverhalten. Sie erklären, wie emotionale Anspannung und Defizitgefühle das Essverhalten beeinflussen und betonen die Wichtigkeit einer psychologischen Begleitung bei der Behandlung von Adipositas. Die Episode endet mit w...
2024-11-17
49 min
Adipodcast
#21 Schlank, aber nicht ohne Herausforderungen
„Der Weg nach der bariatrischen OP: Mehr als nur Gewichtsverlust“ Diana de Morales spricht offen über ihre Erfahrungen mit Adipositas, der Operation und den Herausforderungen danach – ein ehrlicher Einblick in die physischen und emotionalen Aspekte der bariatrischen Chirurgie. Einleitung: In dieser bewegenden Folge des Adipodcast sprechen die drei Hosts, Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj, mit Diana de Morales, die ihre sehr persönliche und herausfordernde Reise im Kampf gegen Adipositas schildert. Vor sieben Jahren entschied sich Diana für eine bariatrische Operation – eine Entscheidung, die ihr Leben verändert hat, aber auch neue Her...
2024-10-13
43 min
Adipodcast
#20 Ernährung und Emotionen: Ganzheitliche Ansätze zur Ernährungsberatung bei Adipositas
Im Gespräch mit den Ernährungsberaterinnen Natalie Zumbrunn-Loosli und Jsabella Zädow-Oberholzer über die psychologischen und emotionalen Aspekte des Essverhaltens.*Einleitung:In dieser Folge des Adipodcast dreht sich alles um die entscheidende Rolle der Ernährungsberatung bei Adipositas und wie emotionale und psychologische Faktoren das Essverhalten beeinflussen. Die drei Hosts, Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj, führen ein tiefgehendes Gespräch mit den beiden Ernährungsberaterinnen und Gründerinnen des Kompetenzzentrums für Ernährungspsychologie (KEP), Natalie Zumbrunn-Loosli und Jsabella Zädow-Oberholzer. Die beiden Expertinnen legen besond...
2024-09-22
45 min
Adipodcast
#19 Eure Fragen, unsere Antworten (Fortsetzung)
In dieser Episode des Adipodcast diskutieren Professor Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Professor Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj die Auswahl geeigneter chirurgischer Verfahren zur Behandlung von Adipositas.Es ist der zweite Teil unserer Fragen aus Selbsthilfegruppen und von Patienten Reihe. Der Fokus liegt auf dem Magenbypass und der Schlauchmagenoperation. Die drei hosts erläutern die Kriterien zur Verfahrenswahl, die Vor- und Nachteile der Methoden und betonen die Bedeutung der Patientenwünsche. Eine fundierte Beratung ist essenziell, um die bestmögliche Entscheidung für die Patienten zu treffen. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die komplexe Entsc...
2024-09-08
23 min
Adipodcast
#18 Die wachsende Welt des Medizintourismus:
“Wie sicher ist eine bariatrische Operation im Ausland? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ralph Peterli über die Chancen und Gefahren des Medizintourismus.”Einleitung:Der Medizintourismus boomt weltweit. Laut aktuellen Prognosen wird sich der Umsatz dieser Branche von 2019 bis 2025 mehr als verdreifachen. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, medizinische Eingriffe im Ausland durchführen zu lassen – und das aus verschiedenen Gründen. Einer der wichtigsten Faktoren ist dabei die Möglichkeit, erhebliche finanzielle Einsparungen zu erzielen. Doch was genau treibt Menschen dazu, für bariatrische Operationen ins Ausland zu reisen? Welche Risiken g...
2024-08-25
41 min
Adipodcast
#17 Eure Fragen, unsere Antworten
Adipodcast Episode #17: Eure Fragen, unsere Antworten – Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj im Gespräch In dieser Episoden-Serie des Adipodcast dreht sich alles um Euch, unsere Zuhörerinnen und Zuhörer! 🗣️ Tariq Abu-Naaj hat Fragen gesammelt, die direkt von betroffenen Patienten, engagierten Teilnehmern aus Selbsthilfegruppen und Mitgliedern unserer Facebook-Community stammen. Ursprünglich war nur eine Episode geplant, doch die Flut an Fragen und die ausführlichen, hilfreichen Antworten der Experten haben dazu geführt, dass aus einer Folge nun eine dreiteilige Serie entstanden ist. In dieser ersten Episode starten wir mit den dringend...
2024-08-16
36 min
Adipodcast
#16 - Adipositaschirurgie in Österreich – Ein Gespräch mit Dr. med. Philipp Beckerhinn
In der 16. Episode des Adipodcast sprechen die drei Hosts – Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj – mit einem besonderen Gast: Dr. med. Beckerhinn ist nicht nur ein erfahrener Chirurg im Bereich der Adipositaschirurgie, sondern auch der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Adipositas und Metabolische Chirurgie. Was erwartet Sie in dieser Episode? 1. Die Situation der Adipositaschirurgie in Österreich: Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Adipositaschirurgie in Österreich. 2. Diskussion über die Bedeutung und den Stand der Adipositaschirurgie im österreichischen Gesundheitssystem...
2024-06-14
46 min
Adipodcast
#15 - Nach der Gewichtsabnahme: „Wiederherstellung und plastische Chirurgie" Der Adipodcast im Gespräch mit PD Dr. med. Merlin Guggenheim
In dieser Episode des Adipodcast widmen sich unsere Hosts, Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, PD Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj, einem Thema, das viele Patienten nach einer erfolgreichen bariatrischen Operation beschäftigt: die Wiederherstellung durch plastische Chirurgie. Zu Gast ist PD Dr. med. Merlin Guggenheim, ein renommierter Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. In dieser Episode besprechen wir: Die Herausforderung der überschüssigen Haut: Warum entsteht überschüssige Haut nach massivem Gewichtsverlust? Welche körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen können dadurch entstehen? Kriterien für plastische...
2024-05-09
50 min
Adipodcast
#14 - "Navigieren durch das Labyrinth der bariatrischen Chirurgie"
In dieser Episode des Adipodcast diskutieren Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, PD Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj, wie man die passende Operationsmethode für eine bariatrische Operation auswählt. Dieses Thema, das weit über eine einfache Auswahl hinausgeht, beinhaltet auch eine detaillierte Erörterung der verschiedenen verfügbaren chirurgischen Verfahren. In dieser Folge erfahren Sie: Überblick über bariatrische Operationsmethoden: Roux-en-Y Magenbypass: Vorteile, Funktionsweise und für wen er geeignet ist. Schlauchmagen: Wie diese Methode funktioniert, ihre Popularität und typische Ergebnisse. Magenband: Einblick in die Vor...
2024-04-25
40 min
Adipodcast
#13 - Chirurgen unter der Lupe: Wie Du den richtigen für Deine Adipositas-OP wählst
Einen kompetenten Chirurgen erkennen – Vor der Entscheidung zur bariatrischen Operation In dieser Episode unseres Adipodcast wenden sich Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, PD Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj einem Thema zu, das vielen Patienten am Herzen liegt: Wie erkenne ich einen guten Chirurgen, insbesondere vor einer so entscheidenden Prozedur wie der bariatrischen Operation? Die Wahl des richtigen Chirurgen ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Gewichtsreduktion, und unsere Experten geben wertvolle Einblicke und Tipps, um diese Entscheidung zu erleichtern. Was Sie in dieser Episode erwartet: 1...
2024-03-29
30 min
Adipodcast
#12 - Die Evolution der Adipositas-Behandlung – Ein Gespräch mit Dr. med. Susanne Maurer
In dieser aufschlussreichen Episode des Adipodcast widmen sich unsere Hosts Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, PD Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj einem tiefgehenden Gespräch mit Dr. med. Susanne Maurer, der Leiterin des Zentrums für Adipositas- und Stoffwechselmedizin Winterthur, auch bekannt als ADIMED. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Adipositas, bringt Susanne Maurer eine reiche Expertise und tiefgründige Einblicke in die Behandlung dieser komplexen Erkrankung mit. Themen der Folge: Entwicklung der Adipositas-Sichtweise: Wie sich die Perspektive auf Adipositas in den letzten zwei Jahrzehnten gewandelt hat und welche E...
2024-02-20
55 min
Adipodcast
#11 - Die Schlüsselrolle der Hausärzte in der Adipositas-Behandlung
In dieser Episode des Adipodcast, direkt aus der Hausarztpraxis "Dr. med. Melanie Bührer" in Meilen im Kanton Zürich, diskutieren Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter und PD Dr. med. Andreas Thalheimer mit den erfahrenen Ärztinnen Dr. med. Melanie Bührer-Scheuner und Dr. med. Sophie Ito-Jung über die vielschichtige Schlüsselrolle der Hausärzte in der Adipositas-Behandlung. Die Themen der Folge: Fingerspitzengefühl und Respekt: - Die Herausforderungen und Bedeutung von Fingerspitzengefühl und Respekt, wenn es darum geht, Adipositas sensibel anzusprechen. Individuelle Betreuung: - Die Prinzipien der individuellen Betreuung, um sicherzus...
2024-01-16
47 min
Adipodcast
#10 - Adipodcast Live Q&A – Adipositassymposium Zürich meets München.
Durch die Aufnahme vor einem Live-Publikum von über 80 Teilnehmern beim Adipositassymposium "Zürich meets München" haben Sie die Möglichkeit, direkt in das Herz der Adipositas-Community einzutauchen. Am Samstag, dem 18.11.23 trafen wir uns im Spital Männedorf, umgeben von Experten, Patienten und engagierten Fachleuten, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen. Die Aufklärung und Behandlung von Adipositas zu verbessern. Die Teilnehmer der Veranstaltung hatten die Möglichkeit, ihre Fragen zu den Themen Adipositas und deren Behandlungsmöglichkeiten direkt an ausgewiesene Experten zu richten. Es gibt sicherlich einige Fragen, die auch Sie gestellt hätten, wenn Sie dabei gewesen...
2023-12-10
1h 09
Adipodcast
#09 - Gesa Kampmann: Ein Gesicht hinter Adipositas Zürich mit einer beeindruckenden Reise
In der neuesten Episode des Adipodcast erwartet unsere Zuhörer eine ganz besondere Gesprächspartnerin: Gesa Kampmann. Ihre Rolle bei Adipositas Zürich ist nicht nur aufgrund ihrer Position als erste Anlaufstelle für Patienten, die sich für eine Adipositas-Operation interessieren, einzigartig. Gesa bringt eine tiefgreifende und persönliche Perspektive in die Diskussion, da sie selbst den Weg einer Adipositas-Operation gegangen ist. Foto Frank Adelhardt Wer ist Gesa Kampmann? Gesa ist eine diplomierte Pflegefachkraft mit einer beeindruckenden Karriere in der Medizin. Sie hat neun Jahre auf einer bau...
2023-11-12
46 min
Adipodcast
#08 - Der Magenballon – Fluch oder Segen? Ein tiefer Einblick in der heutigen Folge des Adipodcast
In der Welt der Adipositas-Therapien gibt es zahlreiche Ansätze und Verfahren, die das Ziel haben, Menschen beim Gewichtsverlust zu unterstützen. Eines der kontroversesten Verfahren in diesem Bereich ist der Magenballon. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept, und ist es wirklich so effektiv, wie viele es glauben? Das Prinzip des Magenballons Das Konzept des Magenballons ist simpel. Ein kleiner, mit Flüssigkeit oder Luft gefüllter Ballon wird endoskopisch, also ohne chirurgischen Schnitt, in den Magen des Patienten eingesetzt. Dort entfaltet er sich und nimmt einen beträchtlichen Teil des Magenvolumens ein. Das R...
2023-11-03
35 min
Adipodcast
#07 - Teil 2: Medikamentöse Therapie der Adipositas mit Prof. Dr. med. Bernd Schultes
In der Fortsetzung unseres Gesprächs mit Prof. Dr. med. Bernd Schultes vertiefen wir das Thema der Adipositasbehandlung, indem wir uns auf die Struktur und Organisation der Behandlungen in der Schweiz konzentrieren. Selbstverständlich blicken wir aber auch auf die Situation in Deutschland. Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter und PD Dr. med. Andreas Thalheimer erforschen gemeinsam mit Prof. Schultes, wie sich die Adipositasbehandlung entwickelt haben, welche Herausforderungen aktuell bestehen und welche Veränderungen in der Zukunft notwendig sind. Diskussionsthemen: 1. Entwicklung der Adipositasbehandlung: Wie haben sich die Strukturen und Angebote im Laufe der Jahre verändert? 2. Aktu...
2023-10-04
39 min
Adipodcast
#06 - Adipodcast-Sondersendung: Adipositasmeeting Zürich meets München
Datum & Ort: 18.11.2023, Spital Männedorf. Beschreibung: In dieser Sondersendung widmen sich Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter und Tariq Abu-Naaj dem 4. Adipositasmeeting Zürich meets München. Dieses Treffen dient als Plattform für Betroffene, Selbsthilfegruppenleiter/innen und interessierte Mediziner/innen, um aktuelle Themen rund um Adipositas zu diskutieren. Expertenvorträge: Ausgewiesene Experten aus dem Bereich der Adipositas Medizin werden während des Meetings interessante und aufschlussreiche Vorträge halten. Veranstalter: Das zertifizierte Exzellenzzentrum für Adipositaschirurgie Zürich: Ein führendes Zentrum in Zürich, das sich auf Adipositaschirurgie spezialisiert hat und innovative Ansätze für...
2023-09-06
10 min
Adipodcast
#05 - Medikamentöse Therapie der Adipositas mit Prof. Dr. med. Bernd Schultes
Die medikamentöse Therapie der Adipositas hat in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Während traditionelle Ansätze wie Diät, Bewegung und Verhaltensänderungen oft unzureichend wirken können, wurden verschiedene Medikamente entwickelt, um die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Ein solches Medikament, das in jüngerer Zeit viel Aufmerksamkeit auch in den Medien erregt hat, ist zum Beispiel Saxenda. Der Hype um diese Medikamente zeigt die Hoffnung auf wirksame Lösungen neben der bariatrischen Operation, wirft jedoch auch Fragen nach der Effektivität, Sicherheit und langfristigen Nachhaltigkeit dieser Therapieoptionen auf. Da wir für euch sämtliche Aspekte u...
2023-08-15
38 min
Adipodcast
#04 - Vorbereitung auf die Bariatrische Operation
Die Entscheidung, sich einer bariatrischen Operation zu unterziehen, ist oft das Ergebnis eines langen und sorgfältigen Abwägungsprozesses. Menschen, die mit schwerem Übergewicht kämpfen, suchen oft nach effektiven Lösungen, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. In diesem Kontext gewinnen bariatrische Operationen zunehmend an Bedeutung. Allerdings ist es wichtig zu verstehen, dass der Erfolg einer solchen Operation nicht nur von der eigentlichen Durchführung abhängt, sondern auch von einer gründlichen Vorbereitung. Die Vorbereitung auf eine bariatrische Operation spielt eine entscheidende Rolle, da sie dazu beiträgt, potenziel...
2023-07-12
36 min
Adipodcast
#03 - Wir sind Chirurgen - keine Götter!
In dieser Podcastfolge sprechen wir über die Erwartungen von Adipositas-Patient/innen vor und nach einer Operation. Vergleicht man die Erwartung des Chirurgen mit der von Patient/innen, liegen die häufig sehr weit auseinander. Unserem Host PD Dr. med. Andreas Thalheimer beobachtete diese unterschiedlichen Erwartungen in der täglichen Praxis so häufig, dass er bereits vor geraumer Zeit einen Blogartikel hierzu verfasst hat. Da dieser Artikel einer der Beiträge mit der bisher größten Resonanz war, möchten wir heute einen genaueren Blick auf diese unterschiedlichen Erwartungen werfen. Den Artikel" Wir sind Chi...
2023-06-13
33 min
Adipodcast
#02 - Ernährung nach einer bariatrischen Operation
Was gibt es bei der Ernährung nach einer bariatrischen Operation zu beachten? Vieles! In dieser Episode erläutern wir, wie die Ernährung nach einer Magenverkleinerung ganz neu erlernt und aufgebaut werden muss. Wir gehen auf Besonderheiten und langfristige Effekte ein und geben nützliche Praxistipps. In vielen Fällen muss die Ernährung nach einer Magenverkleinerung radikal umgestellt werden. Immerhin werden bei der Operation große Teile des Magens entfernt. Dies beeinflusst die Verdauung zu einem hohen Masse. In der Folge müssen Patienten auf einige Lebensmittel verzichten und die Menge an Nahrungsmitteln drastisch reduzieren. Es dauert...
2023-05-12
51 min
Adipodcast
#01 - Die Hosts stellen sich vor
Willkommen zu unserem Adipodcast! In dieser Episode möchten wir drei uns vorstellen. Wir – das sind Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, PD Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj. Marco ist als Chefarzt für Viszeralchirurgie und als Klinikleiter der Chirurgie im Spital Männedorf tätig. Außerdem ist er klinischer Leiter der Chirurgie im UniversitätsSpital Zürich. Andreas ist als leitender Arzt ebenfalls im Spital Männedorf tätig und arbeitet als Oberarzt meV. in der bariatrischen Chirurgie im UniversitätsSpital Zürich. Sowohl Marco als auch Andreas haben sich auf minimal-in...
2023-04-21
22 min
Adipodcast
#00 - Marco und Tariq im Gespräch über Faris Abu-Naaj
Heute jährt sich Faris’ Todestag zum ersten Mal. Verrückt wie die Zeit vergeht und wie sehr er uns fehlt! Es ist schwer, ohne ihn weiterzumachen, aber das letzte, was Faris gewollt hätte, wäre, dass wir in Selbstmitleid und Passivität versinken und sein Erbe nicht fortführen. «Während die Weisen beraten, stürmen die Dummen die Burg» hat er immer gesagt. Daher muss und wird es jetzt weiter gehen – mit Adipositas Zürich, mit den Blogs und dem Adipodcast. Das sind wir Faris schuldig. Und Euch. Also seid gespannt...
2023-03-15
47 min
Adipodcast
#06 - Refluxbeschwerden nach einer Schlauchmagenoperation
Einige Adipositaspatienten berichten nach einer Schlauchmagenoperation (Sleeve) über Reflux Probleme. Typische Reflux-Symptome sind Sodbrennen, sowie Druckschmerz hinter dem Brustbein. Als Reflux bezeichnet man den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre – dies kann die Speiseröhre reizen oder auch langfristig schädigen. Mit PD Dr. med. Andreas Thalheimer sprach Professor Dr. med. Marco Bueter über die Ursachen und Folgen dieses Krankheitsbildes und warum sich dieses Krankheitsbild nach einer Magenverkleinerung verschlimmern kann. Auch informieren die beiden Mediziner darüber, welche Therapieoption hier sinnvoll sind. PD Dr. med. Andreas Thalheimer gilt bei Adipositas Zürich als unser E...
2021-03-04
31 min
Adipodcast
#05 - Der Adipodcast zu Besuch im Adipositaszentrum Spital Muri
Die bariatrische Chirurgie hat sich mittlerweile weltweit etabliert. In diesem Zusammenhang möchte „Adipositas Zürich“ und der „Adipodcast“ über den Tellerrand blicken und Euch ausgesuchte Behandlungseinrichtungen und deren Behandler näher vorstellen. Den Anfang macht das Spital Muri. Faris Abu-Naaj sprach mit dem Chefarzt Gery Teufelberger und dem Leitenden Arzt Markus von der Groeben über die Entwicklung der bariatrischen Chirurgie und über eine App, entwickelt von von der Groeben, die Adipositaspatienten nach einer Schlauchmagen- oder Magenbypassoperation unterstützt. Unsere Gäste und unsere Themen: Dr. med. Gery Teufelberger ist der Chefarzt der Chirurgie am Spital Muri und Leiter des A...
2020-11-07
28 min
Adipodcast
#04 - Heinrich von Grünigen und die Geschichte der Schweizer Adipositas -Stiftung SAPS
In Folge 4 des Adipodcast stellt Euch das Team von Adipositas Zürich – Heinrich von Grünigen vor, den der Tagesanzeiger als „Den obersten Abnehmer“ in der Schweiz bezeichnet hat. Heinrich erzählt uns von seinem langen und schwierigen Weg im Umgang mit der Krankheit Adipositas und wie es Ihm gelang mit einer besonderen Ernährungsumstellung die vom Tessiner Arzt Massimo Fumagalli. entwickelt wurde und eiserner Disziplin sein Gewicht deutlich reduzieren können. Auf eine OP konnte der Journalist und Radiomoderator bis heute verzichten und möchte das Bild der Adipositaspatienten in der Öffentlichkeit verändern. Mit dem Adipod...
2020-08-25
48 min
Adipodcast
#03 - Alexandra Baumann – Ihr Leben mit dem Magenbypass!
Die Erfahrungen die Adipositaspatienten während der Entwicklung und dem Fortschritt dieser Erkrankung sammeln sind häufig sehr unterschiedlich. Auch jede Therapie verläuft nicht gleich und dies betrifft sowohl die Therapiestrategien wie auch den Therapieverlauf. Deshalb werde wir im Adipodcast auch immer wieder Menschen zu Wort kommen lassen, die uns Ihre persönliche Geschichte erzählen. Unser Gast und unser Thema: Alexandra Baumann hat sich 2018 einer Magenbypassoperation unterzogen. Seitdem hat sich Ihr Leben deutlich verändert. Über Ihre Erfahrungen berichtet die sympathische Schweizerin in Ihrem eigenen Blog: „Leben mit Magenbypass“ und bietet mit „Walk and Talk“ auch...
2020-07-25
15 min
Adipodcast
#02 - Verhütung und Schwangerschaft bei Adipositas und nach Adipositaschirurgie!
Viele Stark übergewichtige Frauen beklagen sich über Zyklusstörungen oder auch darüber, dass eine erhoffte Schwangerschaft nicht eintritt. Schuld sind häufig durch die Adipositaserkrankung verursachte Störungen des hormonellen Stoffwechsels. Hier kann eine Schlauchmagen oder Magenbypassoperation helfen den hormonellen Stoffwechsel wieder zu normalisieren. Aber auch nach bariatrischen bzw. metabolischen Eingriffen gilt es für Frauen viel zu beachten, denn die Fruchtbarkeit steigt häufig mit dem sinkenden Körpergewicht und der Stoffwechselnormalisierung und die Verhütungsmethode muss diesen Veränderungen und der OP Methode angepasst werden. Unser Gast und Unser Thema: Prof. Dr. m...
2020-07-11
21 min
Adipodcast
#01 - Die häufigsten Fragen aus dem Bereich der Adipositaschirurgie!
In Ihrer Premierenfolge sprechen Professor Dr. med. Marco Bueter und Faris Abu-Naaj über Ihr neues Podcast Projekt und Ihre Facebookseite „Adipositas Zürich“. Adipositas Zürich ist die erste Seite, die von einem Adipositaspatienten und einem Chirurgen betreut wird und unterstützt werden die beiden Freunde von einem Team- bestehend aus Ernährungsberatern, Bewegungs- und Verhaltenstherapeuten und einer großen Anzahl Mediziner unterschiedlichster Fachrichtungen. In Ihrer Premierenfolge stellen sich Euch die Beiden etwas genauer vor und Professor Bueter beantwortet häufig gestellte Fragen. Die Moderatoren und die Themen: Professor Dr. med. Marco...
2020-06-24
58 min