podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Mathias Pletz Und Prof. Christian Eckmann
Shows
consilium infectiorum - Der infektiologische Klinik-Podcast
#13 Vom Furunkel zur Fasziitis - Haut- und Weichgewebeinfektionen
mit Prof. Dr. Christian Eckmann In der aktuellen Podcast-Folge beschäftigten sich Prof. Mathias Pletz und sein Gast, Prof. Christian Eckmann aus Hann. Münden, mit Haut- und Weichgewebeinfektionen. Relevante Publikationen: Clindamycin vs. Cotrimoxazol bei Haut- und Weichgewebeinfektionen Metaanalyse: Tamponierte Wunde AWMF-LL: Parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen DGPI-Empfehlung: Antibiotische Standardtherapie Wundspülung: Nicht vs. NaCl vs. Polyhexanid Clindamycin zusätzlich bei Streptokokken Infektionen IV-Immunglobulinen bei nekrotisierenden Weichgewebeinfektionen Review: Nekrotisierende Weichgewebeinfektionen Antibiotika-Prophylaxe bei rekurrierendem Erysipel oder Cellulitis RCT: Kompressionstherapie zur Cellulitis-Prophylaxe CME-zertifiziert: 12.04.2025-11.04.2026. CME-Modul auf www.wissenwirkt.com Consilium Service: www.infectopharm.com/consilium/ Frage an d...
2025-04-12
1h 06
consilium infectiorum - Der infektiologische Klinik-Podcast
#07 Vorsicht ist besser als Nachsicht- die perioperative Antibiotikaprophylaxe
mit Prof. Christian Eckmann In der aktuellen Podcast-Folge beschäftigten sich Prof. Mathias Pletz und sein Gast, Prof. Christian Eckmann aus Hann. Münden, mit der perioperativen Antibiotikaprophylaxe. Relevante Publikationen: Amerikanische Leitlinie zur antimikrobiellen Prophylaxe bei Operationen Würzburger Studie: Cefuroxim/Metronidazol vs. Cefazolin/Metronidazol zur Prophylaxe bei kolorektalen Operationen Israelische Studie: Mehr ESBL-Wundinfektionen bei ESBL Besiedelten Studie: Ertapenem-Prophylaxe vor kolorektalen Eingriffen und ESBL Besiedlung besser als Cefuroxim/Metronidazol ESCMID-LL: Perioperative Antibiotikaprohylaxe bei MRGN Ökonomische Daten zu nosokomialen Wundinfektionen in Deutschland ESCMID-LL: Dekolonisation von MRGN-Trägern Cochrane-Analyse: Orale ABx und Spülung als Prävention vor kolorektalen Eingrif...
2024-05-17
1h 11
consilium infectiorum - Der infektiologische Klinik-Podcast
#03 Bauchgefühle - Intraabdominelle Infektionen
mit Prof. Christian Eckmann In der aktuellen Podcast-Folge beschäftigten sich Prof. Mathias Pletz und sein Gast, Prof. Christian Eckmann aus Hann. Münden, mit intraabdominellen Infektionen. Ukrainische Übersetzung als Kooperationsprojekt mit der akkon Hochschule für Humanwissenschaften (BMG gefördertes IRIA-Projekte). Relevante Publikationen: MEDUSA-Studie Studie: ABx-Regime bei ambulanten sek. Peritonitiden Leitlinie: Parenterale Initialbehandlung bakt. intraabdomineller Infektionen MERINO-Trial Studie von Birmingham et al. Sawyer et al: Behandlungsdauer bei mittelschwerer Peritonitis DURAPOP-Trial: Behandlungsdauer schwerer intraabdomineller Infektionen PAPas-Leitlinie Azuhata et al: Frühe Fokussanierung Montravers et al: Frühe Fokussanierung Dutch Peritonitis Trial Group: Relaparotomie CME-zer...
2023-08-25
1h 04