Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Prof. Peter Gorschluter

Shows

RadiowissenRadiowissenKlimawandel und Wildtierwanderungen - Wenn Tier neue Wege gehen müssenZugvögel, Meeressäuger oder Huftiere verändern wegen der Erderwärmung ihr Wanderverhalten. Sie nehmen Umwege, um an Wasser und Nahrung zu gelangen, suchen neue Verbreitungsgebiete, wo sie anderen Arten ins Gehege kommen. Die Forschung steht am Anfang, doch eines ist schon klar: In den kälteren Lebensräumen wird es eng. Von Brigitte KramerCredits Autorin dieser Folge: Brigitte Kramer Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Katja Amberger, Carsten Fabian Technik:Susanne Harasim Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Lars Gorschlüter, NGO Save Wildlife; Mark Peter Simmonds, NGO Ocea...2025-05-1922 minKulturfragenKulturfragenKlimabilanz - Wie kann das Museum klimaneutral werden?Solaranlage zur Stromversorgung, Klimaticket für Besucher – so soll das Essener Folkwang Museum möglichst klimaneutral werden, sagt Direktor Peter Gorschlüter. Denn Museen haben etwa aufgrund der Klimatisierung eine schlechte Klimabilanz. Reinhardt, Anja; Gorschlüter, Peter www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen2025-02-1624 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstProf. Peter Gorschlüter, Anna Brohm und Thomas Seelig, Folkwang Museum: Neue WeltenNeue Welten… hmmm… handelt es sich dabei nicht um die historisch europäische Bezeichnung des wiederentdeckten Amerikas unter Christopher Kolumbus? Fast richtig;-) die aufmerksamen Hörenden werden sofort bemerkt haben, dass ich hier im Plural provoziere… Doch was meine ich denn nun mit Neue Welten? Etwa die Aufforderung zur Renaissance unserer Ökologie, Ökonomie, gar unserer Gesellschaft? Das würde hier wohl ein Tacken zu weit gehen, doch den Gedanken, „Wandel durch Kultur und Kultur durch Wandel“ zu erzielen, finde ich durch und durch großartig… vor allem bei für alle geöffnete Türen. Dieses s...2023-08-0449 minVoices On Art - The VAN HORN Gallery Podcast | hosted by Daniela SteinfeldVoices On Art - The VAN HORN Gallery Podcast | hosted by Daniela Steinfeld#68 PETER GORSCHLÜTER | Museum Folkwang, Essen | DirectorPeter Gorschlüter, director of Museum Folkwang in Essen since 2018, is one of the youngest museum directors in Germany. Peter talks his early, formative years, growing up in a household with an affinity for culture. He talks his almost becoming a gallerist and how unexpectedly then the course was set to pursue a career as curator - and later director - of art institutions. He talks in depth about his working in different international art institutions through the years with a focus on developing an approach for Museum Folkwang that honors the history of the museum, as well as o...2022-09-2835 minZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerFolge 12 - Das SommerfestSie - zu Gast bei Tobias Häusler ** * EINLADUNG zum SOMMERFEST * ** Dies ist Ihre persönliche Einladung zur Podcast-Gartenparty. Alle elf Gäste des ersten Jahres freuen sich auf Sie. Dazu der geheime Blick hinter die Kulissen: Wo zeichnen wir die Interviews auf? Wie gelingt diese oft so private Atmosphäre? Welche Folge hatte die meisten Klicks? SPENDE: Sie möchten das KinderPalliativNetzwerk unterstützen? Klicken Sie HIER. mit Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Stiftung Zollverein Thomas Kufen, Oberbürgermeister Stadt Essen Dirk Miklikwoski, Allbau GmbH Marianne Menze, Lichtburg Essen Martin Harter, Planung...2021-08-1028 minZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerFolge 8 - Museum Folkwang - Prof. Peter GorschlüterPeter Gorschlüter - zu Gast bei Tobias Häusler Unser achter Gast ist der achte Direktor des Museum Folkwang - gewählt für acht Jahre - im Jahr 2018. Also ObACHT. Als Direktor eines der bedeutendsten Museen weltweit hat er große Pläne, wie wir die Sammlung künftig erleben - mit Tanz, Video, Theater, Mode und mehr. Die Pandemie machte das Museum digital wie nie; jetzt liegt der Fokus auf dem Jubiläum im kommenden Jahr: 100 Jahre Museum Folkwang. Wie fühlt es sich an "Nachts im Museum", wie den Mainzer ein 6-jähriger Junge in Essen begr...2021-04-1334 minKunst und Leben – Der Monopol PodcastKunst und Leben – Der Monopol PodcastKeith Haring und Kunst vs. KommerzKeith Haring starb vor 30 Jahren an den Folgen von AIDS. Seine bunten Bilder mit einfachen Linien und eingängigen Figuren sind weltberühmt und so populär, dass ihm teilweise ein Ausverkauf vorgeworfen wird. Was steckt dahinter und müssen sich Kunst und kommerzieller Erfolg widersprechen? [03:45] Elke Buhr über Keith Haring mit Peter Gorschlüter und Hans-Jürgen Lechtreck vom Museum Folkwang [10:10] Wie kam Keith Haring zu seinem Stil? [15:00] Keith Harings Pop Shop [24:30] Annika von Taube über die Bewertung und den Geldwert von Kunst [27:00] Wie wird Kunst massentauglich? [31:18] Merchandise-Produkte von Kunst >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol...2020-05-2838 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastManfred Gniffke zu Gast bei Stephan MahlowMuss man zu Manfred Gniffke in Koblenz und Umgebung noch etwas sagen? Natürlich nicht, Gniffke ist bekannt wie ein bunter Hund. Diese eher abgegriffene Metapher passt insofern gut, als Gniffke jahrelang der Rhein-Zeitungs-Kolumnist und Altstadtköter "Bello" war. Die Leser liebten Bello, weil der freche Hund keinen Maulkorb akzeptierte und kein Blatt vor die Schnauze nahm. Was für Gniffke zum Lebensmotto wurde. Wenn ihn etwas ärgert, kann er sich nicht zurückhalten. Daher ist er auch froh, dem neuen Stadtrat nicht mehr anzugehören. Sonst würde er sich ja nur unnötig aufregen. Mit 81 keine gute Idee. Da...2020-03-061h 24