podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Stephan Zipfel
Shows
inside DZPG MindMatters
inside DZPG Mind Matters - ECS Projects (E10): Dr. Martina Dort
Wie Dr. Martina Dort mit Gustaph die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen verbessert. Über das Format: In inside DZPG MindMatters stellen wir Menschen (people), Projekte (projects) und Forschungserkenntnisse (products) der verschiedenen DZPG Standorte vor. Ziel der ECS (Early Career Scientists) Formate ist es, die ECS des DZPG zu vernetzen und untereinander über Initiativen und Forschung zu informieren. Dafür sprechen Dr. Simone Behrens und Dr. Lydia Kogler mit ECS von allen Standorten über ihr Engagement, ihre Forschung und ihre Rolle innerhalb des DZPG. Mit diesen Formaten soll der Austausch unter den ECS gefördert und ihre Perspektive in den M...
2025-11-26
18 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters – ECS People (E09): Dr. Martina Dort
ECS People – Dr. Martina Dort (Episode 09) Wir wollen mit dem Podcasts den Austausch unter den ECS fördern und die ECS in den Mittelpunkt stellen. Der Podcast ist von ECS für ECS gedacht - wir sind keine Podcast-Profis. Ziel des Podcasts ist es, die ECS (early career scientists) im DZPG (Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit) zu vernetzen und untereinander über Initiativen und Forschung zu informieren. Dafür sprechen wir, Dr. Simone Behrens und Dr. Lydia Kogler, mit ECS von allen DZPG-Standorten zu ihrem beruflichen Engagement (jeweils in den Episoden „people“) und zu ihrer DZPG-Forschung oder Aktivität in der DZPG...
2025-11-12
26 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters: PI (E08) - Prof. Andreas J. Fallgatter
Andreas J. Fallgatter als abtrünniger Neurologe? Wie er zum Psychiater, Wissenschaftler und DZPG-Standortsprecher wurde Prof. Andreas Fallgatter ist ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie in Tübingen und Sprecher des DZPG-Standorts Tübingen. Im Interview mit Prof. Stephan Zipfel berichtet er, warum er überhaupt Psychiater wurde und woher seine Begeisterung für Neuromodulation rührt. Außerdem erklärt er, was den kleinsten DZPG-Standort groß macht und was Tübingen zum DZPG beiträgt.
2025-10-29
49 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - ECS Projects (E07): Dr. Johannes Wolf
ECS Projects - Dr. Johannes Wolf (Episode 07) Dr. Johannes Wolf vom DZPG-Standort München erzählt uns heute über digitale Tools in Forschung und Versorgung, seine aktuellen Schwerpunkte affektive Störungen und Suizidalität und seine Aktivitäten innerhalb des DZPG dazu.
2025-10-15
23 min
Der Tag
Körper und Kontrolle – Wenn Essen zur Last wird
Essen soll nähren, stärken, Freude machen. Doch was passiert, wenn Mahlzeiten zur Belastung werden, der eigene Körper zum Feind wird und Kontrolle über Nahrung zum einzigen Halt im Alltag? Nicht nur die Häufigkeit von Übergewicht und Adipositas nimmt in den letzten Jahren weiter zu, auch die Zahl der Menschen, die an Essstörungen erkranken, steigt. Wir beleuchten den schmalen Grat zwischen Genuss und Zwang, zwischen Selbstfürsorge und Selbstkontrolle - und diskutieren, wie Essverhalten Ausdruck innerer Konflikte sein kann: mit dem Arzt und Psychotherapeuten Prof. Dr. Stephan Zipfel, dem Medizinpädagogen Prof. Lars Selig, dem Ernährungswiss...
2025-10-09
53 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - ECS People (E06): Dr. Johannes Wolf
ECS People - Dr. Johannes Wolf (Episode 06) ————— Ziel des Podcasts ist es, die ECS (early career scientists) im DZPG (Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit) zu vernetzen und untereinander über Initiativen und Forschung zu informieren. Dafür sprechen wir, Dr. Simone Behrens und Dr. Lydia Kogler, mit ECS von allen DZPG-Standorten zu ihrem beruflichen Engagement (jeweils in den Episoden „people“) und zu ihrer DZPG-Forschung oder Aktivität in der DZPG-Infrastruktur (jeweils in den Episoden „projects“). Für jeden ECS werden demnach zwei Episoden online gestellt („people“ und „projects“). Wir wollen mit dem Podcasts den Austausch unter den ECS fördern und die ECS in den Mittelp...
2025-10-08
20 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - PI (E05): Prof. Martin Walter
Heutiger PI: Prof. Martin Walter (Jena) ——— In diesem Podcast spricht Prof. Stephan Zipfel mit Standortsprecher:innen und wissenschaftlichen Mitgliedern des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG). Der Podcast der DZPG Academy soll den Austausch innerhalb des DZPG fördern und über Projekte und Initiativen informieren.
2025-10-01
54 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - ECS Projects (E04): Dr. Susanne Edelmann
ECS Susanne Edelmann Projects (Episode 04) Kontakt Dr. Susanne Edelmann: susanne.edelmann(at)med.uni-tuebingen.de ————— Ziel des Podcasts ist es, die ECS (early career scientists) im DZPG (Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit) zu vernetzen und untereinander über Initiativen und Forschung zu informieren. Dafür sprechen wir, Dr. Simone Behrens und Dr. Lydia Kogler, mit ECS von allen DZPG-Standorten zu ihrem beruflichen Engagement (jeweils in den Episoden „people“) und zu ihrer DZPG-Forschung oder Aktivität in der DZPG-Infrastruktur (jeweils in den Episoden „projects“). Für jeden ECS werden demnach zwei Episoden online gestellt („people“ und „projects“). Wir wollen mit dem Podcasts den Austausch unte...
2025-09-24
18 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - ECS People (E03): Dr. Susanne Edelmann
ECS People - Dr. Susanne Edelmann (Episode 03) Kontakt Dr. Susanne Edelmann: susanne.edelmann(at)med.uni-tuebingen.de ————— Ziel des Podcasts ist es, die ECS (early career scientists) im DZPG (Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit) zu vernetzen und untereinander über Initiativen und Forschung zu informieren. Dafür sprechen wir, Dr. Simone Behrens und Dr. Lydia Kogler, mit ECS von allen DZPG-Standorten zu ihrem beruflichen Engagement (jeweils in den Episoden „people“) und zu ihrer DZPG-Forschung oder Aktivität in der DZPG-Infrastruktur (jeweils in den Episoden „projects“). Für jeden ECS werden demnach zwei Episoden online gestellt („people“ und „projects“). Wir wollen mit dem Podcasts den Aus...
2025-09-17
20 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - Sonderepisode / Übergabe (E02)
-- Sonderfolge -- Was machen die Early Career Scientists (ECS) im DZPG (Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit) und insbesondere in diesem Podcast? Prof. Stephan Zipfel spricht mit Dr. Lydia Kogler und Dr. Simone Behrens über den ECS-Podcast im DZPG.
2025-09-17
22 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - PI (E01): Prof. Andreas Heinz
Heutiger PI: Prof. Andreas Heinz (Berlin / Tübingen) ——— In diesem Podcast spricht Prof. Stephan Zipfel mit Standortsprecher:innen und wissenschaftlichen Mitgliedern des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG). Der Podcast der DZPG Academy soll den Austausch innerhalb des DZPG fördern und über Projekte und Initiativen informieren. CV von Prof. Andreas Heinz: https://www.adwmainz.de/personen/mitglieder/profil/andreas-heinz.html
2025-09-17
46 min
Spontane Verbrechen
Rache
Eine Ehepaar lebt seit langem im nördlichen Zipfel des Wendlands in der Nähe der Elbe. Sie ist erfolgreiche Familienrechtsanwältin, er Prokurist. Doch ein Tag in der Göhrde soll ihre Beziehung für immer verändern. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True C...
2024-09-22
43 min
Spontane Verbrechen
Rache
Eine Ehepaar lebt seit langem im nördlichen Zipfel des Wendlands in der Nähe der Elbe. Sie ist erfolgreiche Familienrechtsanwältin, er Prokurist. Doch ein Tag in der Göhrde soll ihre Beziehung für immer verändern. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True C...
2024-09-22
43 min
Deutsch lernen mit „Unser Leben und unsere Erinnerungen“ auf Deutsch
Podcast Episode #150. Unser AirBnB-Abenteuer mit dem Deutschlandticket - Our AirBnB adventure with the Germany ticket!
Unser AirBnB-Abenteuer mit dem Deutschlandticket Mit dem Deutschlandticket für 49 Euro pro Monat erkunden meine Frau und ich seit Kurzem jedes Wochenende deutsche Städte mit ihren UNESCO-Welterbestätten. Während wir gemütlich mit den Regionalzügen unterwegs sind, bleibt unsere Wohnung in Göttingen leerstehen. Genau das brachte uns auf eine verrückte Idee: Warum vermieten wir unser Apartment auf AirBnB nicht an andere Wochenend-Entdecker wie uns selbst? Gesagt, getan! Jetzt können Abenteurer mit Fernweh unser gemütliches Zuhause für zwei Nächte am Wochenende (Freitag & Samstag) mieten. Unser erster Gast steht schon...
2024-04-11
03 min
Finde dein Körpergefühl mit Claudia Perret | KURKUMAGOLD Podcast
#21 Strenge? - Ethische Aspekte bei der Behandlung von Patient*innen mit einer Essstörung (Anorexia Nervosa)
Hallo du wundervolle Seele, schön, dass du hier bist. Bevor es losgeht eine Triggerwarnung: Das ist ein sehr sensibles und intensives Thema, über das ich spreche. Fühlst du dich momentan psychisch und emotional nicht stabil, dann bitte nicht anhören oder später anhören, wenn du dich stabil dafür fühlst. Das Thema, über das ich mit dir in dieser Podcastfolge spreche, hat mich nach dem international Kongress Essstörungen 2023 in Alpbach sehr bewegt. Aber kurz zurück, falls du es auf Instagram @kurkuamgold nicht mitbekommen hast. Ich war dieses Jahr...
2023-10-29
24 min
The Lancet Voice
Spotlight on Mental Health: Breaking down barriers
Anya Sharman, Assistant Editor at The Lancet, is joined by Pat McGorry and Stephan Zipfel to discuss breaking down barriers in mental health services, specifically, the challenges that professionals face when working in mental health, their role in scaling-up services, and the stigma surrounding the profession. You can see all of our Spotlight content relating to mental health here:https://www.thelancet.com/lancet-200/mental-health?dgcid=buzzsprout_tlv_podcast_lancet200_uhcFind out more about how The Lancet is marking its 200th anniversary with a series of important spotlights here:https://www.thelancet.com...
2023-06-29
52 min
Simonswald - Ein Schwarzwalddorf erzählt
24 Jahre Bürgermeister - Im Gespräch mit Ehrenbürger Reinhold Scheer
Ein Blick hinter die Kulissen an der Spitze des Rathauses Reinhold Scheer war über zwei Jahrzehnte lang Bürgermeister unserer Gemeinde Simonswald. Von 1993 bis 2017 lenkte er als Rathauschef die Entwicklung der Gemeinde. Im Gespräch mit Stephan Wehrle blickt er auf die spannende Zeit zurück. Mit 52,71 Prozent der Stimmen gewann der damals 41-jährige Diplom-Verwaltungswirt und Diplom-Kommunalbeamte im November 1992 die Wahl zum Bürgermeister. Bereits im ersten Wahlgang setzte er sich gegen fünf weitere Bewerber durch, darunter drei Simonswälder Kandidaten. Im darauffolgenden Januar trat er sein Amt an und löste Urgestein Karl Dufner ab, den Scheer mit rund...
2021-11-29
1h 57
e-teaching.org Podcast
Überwinden von Zugangsbarrieren zu Prävention und Behandlung von Übergewicht in Kindheit und Jugend
Prof. Dr. Stephan Zipfel über Gesundheitskampagnen in sozialen Netzwerken und ein Lernspiel, das zur Prävention und Behandlung von Adipositas beitragen soll.
2016-07-06
03 min