podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Prof. Ulrich Weinberg
Shows
Auf ein Glas…
Simone Adams: Präzise Handarbeit im Weinberg
Simone Adams ist als Winzerin eine Quereinsteigerin der anderen Art: sie war in Geisenheim, arbeitete dort als Wissenschaftlerin an der Hochschule in der Theorie – und an ihrer Promotion. Bis ihr Vater starb und das familieneigene Weingut eine Praktikerin brauchte. Seitdem geht Simone Adams die Arbeit im Weinberg zwar handwerklich an – aber die Wissenschaftlerin in ihr hilft, die tägliche Praxis immer wieder zu hinterfragen: "Als promovierte Önologin habe ich keine Scheuklappen vor Experimenten. Im Gegenteil – das Hinterfragen von Sachverhalten und die Suche nach besseren Lösungen sind der beste Fortschrittsmotor. Auch beim Wein", sagt Simone Adams. Die Aufnahmen zu dieser 14...
2025-07-18
58 min
Cerebral Women Art Talks Podcast
Cheryl Pope
Cheryl Pope is an interdisciplinary visual artist who questions and responds to issues of identity as it relates to the individual and the community, specifically regarding race, gender, class, history, power, and place. Her practice emerges from the act and politics of listening, and recently introduces a novel material to explore the artist’s memories. Referencing the familiar repertoire of the French Post-Impressionist, Intimist, and Imagist paintings, Pope recreates deeply personal recollections that cinematically compose the silent complexities of beautiful and tragic oscillations between love and loss in our everyday lives. Images of couples are drawn from memory, referencing the ar...
2025-07-16
28 min
Auf ein Glas…
Ivanna Wübken: "Es ist an der Zeit, den Radius zu erweitern!"
Ivanna Wübken ist die 36. Sächsische Weinkönigin. Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit im August und noch kürzer vor dem Termin, bis zu dem sich Frauen (und zwar nur solche, die "zum Zeitpunkt der Bewerbung, Wahl und Amtszeit nicht schwanger und nicht stillend" sind, wie es auf der Bewerbungsseite des Weinbauverbands heißt), ist sie bei uns im Podcast "Auf ein Glas" zu Gast. Die 32jährige aus Coswig ist keine Winzerin, sondern Quereinsteigerin mit autodidaktisch erworbenem Weinwissen aus ihrer Tätigkeit in Björn Keysers REWE im Radebeuler Björn Keyser im Radebeuler Löma-Center, spricht mi...
2025-06-20
1h 02
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 407 - Metallica News and Listener E-Mails
We're back! Friend of the show Angelo Gonzalez guests hosts in this Tangent City style episode covering the following topics:- Clint’s touring- the length of Metallica sets- Tool under fire for no repeat sets- Nightmare on Elm Street 3- getting the flu on tour- urinal cakes- listener e-mails- New Morgan Wade single and album- Nashville vs. Texas country music- will Metallica play the Super Bowl?- Kendrick Lamar- Stephen Wilson Jr.- an update on...
2025-03-21
1h 53
Auf ein Glas…
Pauline Adams: Die Kunden tendieren zu einer Eventisierung
Ich hatte Pauline Adams beim Besuch auf dem elterlichen Weingut Kühner-Adams kennengelernt – auf Besichtigungstour zu tollen Vinotheken. Zwischen Begrüßungssecco und Abschiedsriesling sprachen wir miteinander und stellten fest: die Familie hat Freunde in Radebeul! Nun war sie (zusammen mit ihrem Verlobten Christian) wieder mal im Elbtal – und wir trafen uns spontan zum Podcasten. Mitgebracht (aus dem Keller der Freunde…) hatte Pauline einen trockenen Secco und eine feinherbe Auslese. Das eine vom Riesling, das andere vom Gelben Kleinberger – und genau darüber reden wir. Und über Dinge wie die Transformation eines kleinen Mosel-Weinguts für die nächste Generation sowie die gelun...
2025-03-21
40 min
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 401 - Avi Vinocur Returns!
Avi Vinocur is one of the primary singers and songwriters of Goodnight, Texas. He's also occasionally a fifth member of Metallica and a longtime friend of Metal Up Your Podcast. This week Avi talks all things Helping Hands 2024. Topics include:- the Pixies- what it’s like playing in a band with Metallica- Hetfield’s demos- rehearsing with Metallica- B-benders, fractals and dialing in Metallica tone- Avi’s guitars- load in and soundcheck for the show- getting Sista Strings involved- Henry Salvia...
2024-12-18
1h 18
Auf ein Glas…
Stefan Bönsch: Wir müssen manchmal ein bisschen größer denken
Wir trafen Stefan Bönsch im brandenburgischen Jerischke, wo er im Weingut Marbachs Wolfshügel als Betriebsleiter seit 2023 Weinberg und Keller verantwortet – den Podcast gibt es hier. Aber natürlich hatte Bönsch, der bei den einschlägigen Weinguides als einer der besten Winzer Sachsens gelistet wird, auch eigene Weine mitgebracht. Vier sagte er an, fünf sind es geworden – was auch gut so war, denn die Nummer Fünf hatte es in sich. Mit Dabei sind, wie immer, Matthias Gräfe und Ulrich van Stipriaan sowie als Gastgeber auf dem Weingut in Jerischke, Hubert Marbach. Neben der Weinprobe gibt das Ges...
2024-10-18
42 min
Auf ein Glas…
Sebastian Fürst: Spitzen-Burgunder der leichtfüßigen Art
Ungewöhnliche Podcast-Zeit: morgens halb neun! Sebastian Fürst sitzt aber schon im Büro, als das Taxi zum Weingut inmitten der Weinberge 15 Minute zu früh kommt und nimmt sich – trotz reichlicher Termine und bevorstehender Ernte – Zeit für ein Gespräch. Natürlich sind die Spätfolgen des Frosts im April ein Thema. Und wenn wir schon bei den unschönen Seiten des Winzerdaseins sind, behandeln wir auch noch das Thema Kirschessigfliege: was hilft? Ein schlagkräftiges Team! Sebastian Fürst kann sich auf seins verlassen – und zwar nicht nur auf die sechs fest Angestellten, sondern während der Lese auc...
2024-09-20
40 min
Auf ein Glas…
Eva Vollmer: Wir sind ja jetzt keine Riesling-Killer!
Eva Vollmer eine Powerfrau zu nennen, wäre eine Untertreibung. Aber was soll man schreiben? Gibt's ein Wort, das weniger abgedroschen klingt und all das zusammenfasst, was sie verkörpert? Bei einem Besuch auf ihrem Weingut (am Ende eines Tages, der im Rahmen einer Reise sich ganz den stabilen Neuzüchtungen im Weinbereich widmete) geht es Schlag auf Schlag. Müde waren allenfalls die anreisenden Journalisten (m/w, kein d) – Eva Vollmer schnürte sich die Schuh und war ganz da. Sie ist: rheinhessische Weinkönigin des Jahres 2003/2004 (da noch ohne eigenes Weingut), gelernte Weinküferin, studierte Geisenheimerin mit Promotion...
2024-07-19
1h 20
Das war morgen
Das Leben ein Test - der Test ein Leben (1979)
Weinberg ist einer von 50.000 Menschen, die sich qualifiziert haben, den neuen Planeten „Terra II“ zu besiedeln. Doch als er dort ankommt, steht er nicht auf der Einreiseliste. Um trotzdem Teil dieser auf Wissenschaft basierenden Gesellschaft sein zu dürfen, muss er eine nicht enden wollende Reihe an psychologischen Tests absolvieren. Dies geht so weit, dass er bald selbst nicht mehr weiß, was Test ist, und was Wirklichkeit. Als er endlich alle Tests absolviert hat und glaubt, nun mit dem eigentlichen Leben beginnen zu können, erfährt er, dass die Tests bereits sein Leben waren. Mit Hubert Suschka, Berthold Toetzke, Ulrich v...
2024-07-17
1h 08
Auf ein Glas…
Trockene Weine, sauer-spritziger Verjus
Drei auf einen Streich – na gut, nicht ganz: hintereinander. Drei Winzer aus Baden und Württemberg (von knapp 40, die bei der Verbrauchermesse BW-Classics in Dresden zu Gast waren) haben wir zuerst an ihren jeweiligen Ständen getroffen und dann etwas abseits der fröhlichen Weinprobler im Restaurant nochmal vors Mikrophon gebeten. Otto Freyer ist im Vorstand der Winzer vom Weinsberger Tal – und fiel zuerst nur im Vorübergehen auf, weil er immer Hut trägt (jeden Tag einen anderen, versteht sich) und meistens herzerfirschend lacht. Beim Probieren am Stand gab's dann auch noch eine eigene Weinlinie mit seinem Namen: darüber m...
2024-05-10
52 min
Schwestern in Zion
EP.67 - Jakob 1-4
"O ihr alle, die ihr im Herzen rein seid, hebt das Haupt empor und und empfangt das angenehme Wort Gottes!" Mit diesen Worten macht Jakob diese Woche den Rechtschaffenen Mut. Aber was bedeutet es genau, im Herzen rein zu sein? Bin ich es schon - oder kann ich es überhaupt werden? Keine leichte Frage, wenn wir uns mit unseren eigenen tagtäglichen Schwächen und Fehlern betrachten.Wir wissen, Christus was voller Schwäche aber ohne Sünde. Aber wo hört denn Schwäche eigentlich auf und was ist bereits Sünde?Darüber - und wie...
2024-03-24
34 min
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 372 - Cunning Stunts, pt. II
Clint and guest host Lee Gomilla burn down the second half of Cunning Stunts with full commentary. Clint also discusses Metallica's 9th Grammy win, guesting on The Metallica Report, Lars Ulrich at the Lakers game and a strange, Lynchian experience at Raising Cains. Enjoy! If you think Metal Up Your Podcast has value, please consider taking a brief moment to leave a positive review and subscribe on iTunes here:https://podcasts.apple.com/us/podcast/metal-up-your-podcast-all-things-metallica/id1187775077You can further support the show by becoming a patron. All patrons of Metal Up Yo...
2024-02-12
1h 28
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 366 - Metallica Plays Saudi Arabia
Clint talks with Thamer Altassan, a native of Saudi Arabia, all about the first ever Metallica gig in Riyadh. They discuss cultural differences, the changing social landscape of Saudi Arabia, why S&M is the best Metallica record, the music scene in that part of the world and of course the festival style setlist of Black Album heavy greatest hits.Clint also talks about the passing of Torben Ulrich, what songs he'd like to see Metallica cover in the future, the significance of the Load/Reload era and gets a visit from the DMB police! Enjoy!
2023-12-22
51 min
Auf ein Glas…
Weingut Hanke aus Jessen – mit Torsten Ebert
Torsten Ebert ist ein Urgestein in der sächsischen Weinszene – wenn auch hauptsächlich nicht als Winzer, sondern als Gastronom. Auf dem Weinfest in Kötzschenbroda steht er seit Jahren am Stand des nördlichsten Qualitätsweingutesin Sachsen – und dreimal Wein von eben jenem Weingut Hanke hat er auch mitgebracht zur 93. Folge des Podcasts "Auf ein Glas". Darunter ein Traminer von einem Weinberg am Friedstein, den Hankes gepachtet haben, den aber (auch) er hegt und pflegt. Mehr Text, Bilder und der Gesprächsverlauf bei den STIPvisiten
2023-10-13
52 min
Gone Medieval
Theoderic the Great
In the year 493, the leader of a vast confederation of Gothic warriors personally cut down Odoacer, the man famous for deposing the last Roman emperor in 476. That leader became Theoderic the Great, a warrior-king who ushered in decades of peace and stability in Italy as king of Goths and Romans. Theoderic transformed his roving “warrior nation” from the periphery of the Roman world into a standing army that protected his taxpaying Roman subjects with the support of the Roman elite. He not only stabilized Italy but also extended his kingdom to the western Balkans, southern France, and the Iberian Peninsu...
2023-10-12
31 min
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 343 - Rediscovering Metallica
Kevin Rapillo is a Nashville-based professional touring and session drummer who also happens to be one of Clint's best friends. After attending Boston's Berkley College of Music in the 1980's, Kevin formed the rock band Kid Crash who were a regional hit alongside peers like Extreme. After being courted by Michael Alago, Kid Crash landed a coveted record/publishing deal and even shared management with a tiny little band called Pantera.After Nirvana and the grunge movement destroyed 80's rock, Kevin packed his drums and moved to Nashville where he's been playing at a high level ever...
2023-07-03
1h 39
Auf ein Glas…
Claus Burmeister: "Das Talent des Weinbergs finden"
Nicht zum ersten Mal ist dies ein Podcast, der das bekannte Frage-Antwort-Format verlässt. Entstanden ist der erste Teil mitten im Weinberg, als Mitschnitt von Informationen zum Mitschreiben für Journalist*innen. Aber wie so oft: was die Protagonisten sagen (in diesem Fall Claus Burmeister und Patrick Jacklin), lohnt das Zuhören. Auch wenn die Tonqualität manchmal ruckelt. Im zweiten Teil sitzen wir dann wieder im gemütlichen Studio Rdbl. und tun, was wir am liebsten tun: Wein trinken und dabei reden... Viel mehr, auch Bilder, bei den STIPvisiten
2023-06-08
1h 02
CGO Olpe | Predigt-Podcast
Verrechnet (Ulrich Neuenhausen, Forum Wiedenest)
Predigt zu Matthäus 20 (Von den Arbeitern im Weinberg). Es geht um ein Gleichnis von Jesus und eine seltsame Art zu rechnen.
2023-02-26
37 min
Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Stadion-Debatte in Oldenburg: OB Jürgen Krogmann muss sich rechtfertigen
In der insgesamt sechsten Ausgabe von „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ diskutieren hochkarätige Gäste die Pros und Contras einer neuen Fußball-Arena neben den Weser-Ems-Hallen. Mit dabei sind Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Michael Weinberg, Geschäftsführer des Fußball-Drittligisten, Ulrich Pohland, Vorstandsmitglied für Vereins- und Organisationsentwicklung im Stadtsportbund und Gesa Gerding, selbst Fußballerin und Mitglied des VfB Oldenburg.
2023-02-24
58 min
Auf ein Glas…
Maximilian Ferger: Ein Doctor ist nichts für Normaltrinker
Für die 68. Folge von „Auf ein Glas“ beamen wir uns an die Mosel, genauer nach Bernkastel-Kues. Hier gibt es einen der spannendsten Weinberge Deutschlands, den Doctor. Vor zwei Wochen erschien hier ein Beitrag mit Christina Thanisch vom Weingut Witwe Dr. H. Thanisch, Erben Thanisch. Dieses Mal sind wir zu Besuch bei der anderen Erben-Linie, also beim Weingut Witwe Dr. H. Thanisch, Erben Müller-Burggraef. Wir treffen Maximilian Ferger, der seit 2008 das Weingut leitet. Dieser Podcast ist der (gekürzte) Mitschnitt dessen, was Max Ferger dem Journalist*innen-Trupp bei der Herbstreise des Moselwein e.V. erzählte – und natürlich...
2022-11-18
58 min
Auf ein Glas…
Christina Thanisch: 100 Prozent Riesling, 100 Prozent Handlese
Christina Thanisch führt zusammen mit ihrer Mutter Sofia das Weingut "Wwe. Dr. H. Thanisch, Erben Thanisch". Bei einem Besuch auf dem Weingut in Bernkastel-Kues sprachen wir über den komplizierten Weinguts-Namen, über Frauen, die die Geschicke des Weinguts schon seit fünf Generationen leiten, über den aktuellen und vergangene Jahrgänge – und den Bernkasteler Doctor. Der gilt als der teuerste Weinberg der Welt, ist mit 3,2 ha eine vergleichsweise kleine Lage und nur bei sechs Wintern zu haben – unter anderem bei den Thanischs. Mehr Informationen und Bilder bei den STIPvisiten!
2022-11-04
51 min
Auf ein Glas…
Maria Lehmann: Wie der Zweigelt nach Diesbar-Seußlitz kam
Maria Lehmann ist im Studio Rdbl., und sie präsentiert gleich zwei Weingüter. Also weinrechtlich sind es eher einerseits ein Weingut – das Weingut Lehmann, das Sebastian Lehmann in 3. Generation führt, und andererseits das Keltern von Trauben von Kleinstwinzern, das seit 2019 unter dem Label Maria Lehmann Weine durchgeführt wird und auch der Start der eigenen Weinlinie von Maria Lehmann war. Die 30. Sächsische Weinkönigin (2017) ist im Familienbetrieb des 5-ha-Weinguts (plus Wein von 2 ha Zukauf) für die Vermarktung zuständig, während der gelernte Winzer Sebastian alle Arbeiten im Weinberg und Keller erledigt. Probiert wird gemeinsam – wobei der gem...
2022-10-21
1h 01
Auf ein Glas…
Martin Biedermann: Kopf und Herz müssen mitmachen
Er kommt aus einem ganz großen Saftladen und macht seit 15 Jahren Wein: Martin Biedermann, Sohn ("Zweitgeborener", wie er betont) der Betreiber einer Naturmostkelterei in Mauna. Er ist Teil der vierten Generation und auch vor Ort geblieben: Sein Weinberg liegt in Mauna, hat keinen offiziellen Namen, gehört aber ins "bestimmte Anbaugebbiet Sachsen". Darüber reden wir, bei Frühburgunder, Rhabarber- und Apfelschaumwein sowie Sekt und Scheurebe. Auerdem lernen wir dies und das, zum Beispiel über Bock Gunder und Böckser (ohne Zweitnamen), wobei der erste gewollt ist und nützliche Arbeit im Weinberg verrichtet und der zweite eher nicht s...
2022-09-09
1h 00
CactusPodcast
CP036 Kaktusbücher - Die wunderbare Reise des Herrn Maria
Die wunderbare Reise des Herrn Maria – Episode 036 Ulrich Haage liest ein philosophisches Kakteenbuch und erlebt einiges dabei. Herzlich willkommen zum CactusPodcast Episode 036 – Thema ist Herr Maria – und seine seltsame, nein wunderbare Reise. Das ist die erste Podcast-Episode, die es gleich auf mehreren Kanälen gibt – sowohl als Audio, als auch auf Video. Das ist sozusagen der erste Video-Cast. Deswegen hier auch ein kurzer Shoutout an Gordon Schönwälder von den Podcasthelden, der zum Teil Schuld an dieser Idee war. Die Episode wurde draußen im Weinberg aufgenommen, deswegen ist der Ton ein bisschen ungewohnt. Wer ist Herr M...
2022-08-07
41 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CP036 Kaktusbücher - Die wunderbare Reise des Herrn Maria
Die wunderbare Reise des Herrn Maria – Episode 036 Ulrich Haage liest ein philosophisches Kakteenbuch und erlebt einiges dabei. Herzlich willkommen zum CactusPodcast Episode 036 – Thema ist Herr Maria – und seine seltsame, nein wunderbare Reise. Das ist die erste Podcast-Episode, die es gleich auf mehreren Kanälen gibt – sowohl als Audio, als auch auf Video. Das ist sozusagen der erste Video-Cast. Deswegen hier auch ein kurzer Shoutout an Gordon Schönwälder von den Podcasthelden, der zum Teil Schuld an dieser Idee war. Die Episode wurde draußen im Weinberg aufgenommen, deswegen ist der Ton ein bisschen ungewohnt. Wer ist Herr M...
2022-08-07
41 min
persönlich Archive • Cactusblog
CP036 Kaktusbücher - Die wunderbare Reise des Herrn Maria
Die wunderbare Reise des Herrn Maria – Episode 036 Ulrich Haage liest ein philosophisches Kakteenbuch und erlebt einiges dabei. Herzlich willkommen zum CactusPodcast Episode 036 – Thema ist Herr Maria – und seine seltsame, nein wunderbare Reise. Das ist die erste Podcast-Episode, die es gleich auf mehreren Kanälen gibt – sowohl als Audio, als auch auf Video. Das ist sozusagen der erste Video-Cast. Deswegen hier auch ein kurzer Shoutout an Gordon Schönwälder von den Podcasthelden, der zum Teil Schuld an dieser Idee war. Die Episode wurde draußen im Weinberg aufgenommen, deswegen ist der Ton ein bisschen ungewohnt. Wer ist Herr M...
2022-08-07
41 min
Drumming News Network
Drumming News Network Podcast Episode 03
Welcome to the Drumming News Network Podcast. In this episode we cover the news posted from July 1st through July 15th. This is meant to be a weekly follow up of a few choice stories of the previous week, We have fallen behind and for the next couple of episodes we will reach back a bit further. Please make sure to visit the stories posted in this episode by searing on our website or by following the links in our shownotes. www.DrummingNewsNetwork.com Let’s get on with the news: ...
2022-07-24
30 min
Auf ein Glas…
Alex Pflüger: Große Weine gehen nur mit der Natur
Auf dem Etikett sieht man ein Pferd mit Pflug und einen Mann, der das Pferd führt. Das ist der Pflüger, und zwar der Alexander (genannt Alex). Das Pferd ist übrigens der Herr Müller, und das Foto ist nicht gestellt, sondern lediglich ein wenig älter. Herr Müller arbeitet nämlich nicht mehr für das Weingut – wir werden ja alle älter. Herr Pflüger arbeitet aber natürlich noch, und er macht es sich nicht leicht: schon seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts arbeiten die Pflügers biologisch , das Weingut ist damit ein Bio-Betrieb der ersten Stunde...
2022-07-08
53 min
Auf ein Glas…
Janek Schumann: Ein bewusster Blick in die Zukunft
Wir trinken Wein aus Baden und reden über den Weinberg Europa. Der Wein ist ein Müller, schmeckt aber nicht so (sondern besser). Und der Weinberg Europa beinhaltet auch kein Namedropping der allseits bekannten Größen, sondern führt mit den Portraits von 101 Winzerinnen und Winzern auf eine Reise zu den Neuen Achtsamen. Janek Schumann hat es geschrieben (zusammen mit Wolfgang Staudt), und wir sitzen nun in Janeks Weinbar Herder Zehn in Freiberg, um über das Buch und einige andere Dinge zu reden (eine davon unabhängige Buchbesprechung gibt es bereits). Im Laufe des Podcasts reden Janek Schuman...
2022-06-17
51 min
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 262 - Explore the Big Four (Megadeth - Risk)
We're back with another edition of Explore the Big Four to tackle Megadeth's strangest record, Risk (1999). Produced by Dan Huff and the follow up to Cryptic Writings (1996), this was a collection of slower and more alternative songs that are rumored to have been inspired by Lars Ulrich telling Dave Mustaine he needed to take more risks with his music. Did we love it? Did we hate it? You'll have to listen to find out!Other topics discussed in this episode include Black Album promotion, the 40th anniversary weekend, Metallica comparisons to the Beatles and more. Enjoy!
2021-12-13
2h 04
Auf ein Glas…
In dem Wort Qualität steckt das Wort Qual
In der 33. Folge unseres Podcasts "Auf ein Glas" werden wir (mal wieder…) ein wenig experimentell. Denn als ich am 3. September mit einer Gruppe von Journalisten in dem 350-Seelen-Dorf Escherndorf das VDP-Weingut Horst Sauer besuchte, lief das Aufnahmeprogramm auf dem iPhone eigentlich nur zur Dokumentation mit. Das spart Mitschreiben und erleichtert die Jonglage mit Kamera, Notizblock und Weinglas erheblich. Beim Abhören stellte sich dann aber die Frage: soll man so viele tolle O-Töne einfach im Archiv verschwinden lassen? Auf keinen Fall! Die technischen Rahmenbedingungen waren natürlich unterirdisch: die Aufnahmen entstanden auf der Straße an der Fä...
2021-09-24
1h 00
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
HyFlex: Wie die D-School hybrides Arbeiten verstetigt | #RemoteWork 🏠
Uli Weinberg über die Verbindung aus hybridem und flexiblem Arbeiten Sind wir in der neuen Arbeitswelt angekommen? Aktuell ist es ein großes Thema für Arbeitgeber, die Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurückzuholen. Doch mindestens ebenso viele haben durch Corona gemerkt, dass Remote Work hervorragend funktioniert. Wir beschäftigen uns diesmal mit dem Thema „hybrides Arbeiten“ und schauen uns an, was das genau bedeutet. Kann jede:r sein oder ihr Büro unkompliziert umrüsten, um hybrid arbeiten zu können? Was sind aktuell die innovativsten und neusten Ideen zu dieser Arbeitsform? Wir sprechen darüber, ob hybrides Arbeiten als...
2021-09-03
44 min
Neuland
Die Zukunft der Arbeit ist hybrid
Gespräch mit Prof. Ulrich Weinberg Die Corona-Pandemie hat das Arbeitsleben fast vollständig ins Digitale verschoben. Nach dem Lockdown wünschen sich viele, diese neu gewonnenen digitalen Fortschritte auch in den gewohnten Arbeitsalltag zu integrieren. Eine Befragung der HPI D-School unter Mitarbeitenden und Studierenden belegt: Eine 5-Tage-Woche in Präsenz kann sich kaum jemand mehr vorstellen. Nun ist es an der Zeit herauszufinden, wie hybrides Arbeiten in Zukunft als Lösung funktionieren kann. Team-Räume werden nun wichtiger sein als Einzelbüros. Auch in der Lehre muss ausprobiert werden, welche Lösungen und Möglichkeiten diese neue Form des Arbei...
2021-07-21
23 min
Real Work - erfüllend, produktiv, wegweisend
#6 Erfolgreiche hybride Zusammenarbeit - Ein Blick hinter die Kulissen mit Prof. Ulrich Weinberg
Die Gastgeberinnen Cordula Casaretto (https://www.cordula-casaretto-coaching.de): Cordula ist hauptberuflich Leiterin der Business Development Abteilung einer Wirtschaftskanzlei. Außerdem ist Cordula Autorin und begleitet als Business Coach Menschen dabei, den für sie besten Weg im Beruf zu wählen.Martina Reiß (https://www.martinareiss.de): Als Business Coach begleitet Martina vor allem junge Führungskräfte und berät Unternehmen zu Themen wie Personal- und Organisationsentwicklung sowie HR Strategie. Unser GastProfessor Ulrich Weinberg ist Buchautor und Leiter der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Er gilt als Vordenk...
2021-06-07
28 min
Auf ein Glas…
Weine vom Weingut Matyas in Coswig (Sachsen)
Bacchus, Kerner, Gezwitscher – wenn man liest, was da so auf den Etiketten steht, könnte man sich gegebenenfalls schnell abwenden. Und damit wahrscheinlich einen Fehler begehen, denn was Hendrik Weber vom Coswiger Weingut Matyas im Weinberg und im Keller produziert, ist gut. Überraschend gut, wenn man den Betrieb nicht auf dem Schirm hat. Vielre scheitern ja schon an der Aussprache (der Autor dieser Zeilen inklusive), aber wer sich aufs Ungarische des Firmengrüders nicht einlassen mag, sagt einfach Matthias. Womit erstens geklärt wäre, dass Matyas ein Vorname ist und man zweitens froh sein kann, dass eben dieser für das...
2021-04-09
43 min
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 208 - Steffan Chirazi
Steffan Chirazi is the editor and creative director for So What! Magazine, an in-house publication for Metallica. He is also a journalist and photographer who began covering Metallica for Sounds magazine in 1984. He has been an important figure behind the scenes in the Metallica world ever since.In this episode we talk through his beginning years as a young journalist covering Motorhead, becoming friends with Cliff Burton and Faith No More, the early Bay Area thrash days, the Load/Reload era, forcing the band to open up in revealing round table discussions, Jason Newsted's departure, the dedication...
2020-12-16
1h 30
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 200 - Bokassa
Bokassa is a badass Norwegian stoner-punk band that famously got the call from Lars Ulrich who, after claiming to be one of their biggest fans, invited the band to open for them on the 2019 European stadium tour with Ghost. We talk with lead singer and primary songwriter, Jorn Kaarstad, about the origins of Bokassa, touring with Metallica, his favorite music, personal insights into road life, fronting a band, bending genres, being a Reload defender and how Lars responded when Jorn told him they needed to play Fixxxer live! You can find the music of Bokassa anywhere you listen to...
2020-11-02
1h 45
Erststimme | Podcast für Politische Bildung
Erststimme #11: Ulrich Weinberg
Design Thinking: Kann man in Zeiten der Unsicherheit Zukunft überhaupt noch planen? Das Brockhaus-Denken, wie es Weinberg nennt, steht für lineares Denken. In einer unübersichtlicher werdenden Welt, in der rasch und unerwartet neue Trends alte ablösen, alternative Produkte und Dienstleitungen bekannte, soeben erst etablierte ersetzen, kommt man nur mit einer neuen Methode weiter, die der Forscher als Network Thinking bezeichnet. Warum das Brokchaus-Denken über viele Jahrhunderte so erfolgreich war und warum das Netzwerk-Denken das Brockhaus-Denken ablösen wird, um uns dabei zu helfen, uns in einer komplexen Lebenswelt zurechtzufinden, erklärt Prof. Weinberg in unserem Podcast. U...
2020-10-29
36 min
Bis das Kloster klingt!
Weinberg
Mit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. An vielen Stellen berichtet die Bibel über die Rebe, Weinberge und den Wein. Kein Wunder, dass sich Pater Hans-Albert den Weinberg als heutiges Hauptthema seines Erntedank-Podcasts ausgewählt hat. Wir danken Stefan Peiner und Bernhard Bendfeldt (Orgel) sowie Ulrich Scharf (Klarinette) für die musikalische Gestaltung dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Hören! Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden. #staysafe #weinbe...
2020-10-03
22 min
Neuland
Design Thinking: Kreative Teamarbeit im virtuellen Raum
Gespräch mit Prof. Ulrich Weinberg und Dr. Claudia Nicolai Die Corona-Krise schaffte eines in wenigen Tagen – das Arbeiten im größtmöglichen Umfang in den virtuellen Raum zu verlegen. Doch welche Möglichkeiten gibt es über die üblichen Formate hinaus, die Arbeit im virtuellen Raum kreativer zu gestalten? Wie funktioniert ein gutes, virtuelles Team? Und was sind die Vorteile vom Arbeiten im virtuellen Raum? Prof. Ulrich Weinberg und Dr. Claudia Nicolai, Leitungskollegium der HPI School of Design Thinking, sprechen in der neuen Podcast-Folge Neuland mit Moderator Leon Stebe über den veränderten Arbeitsalltag, über die Produktivität in virtuellen Rä...
2020-06-16
24 min
IseeQ TechTalk
TechTalk - How can design thinking help companies adapt to the new era?
In this episode, prof. Ulrich Weinberg Head of the School of Design Thinking @Hasso Plattner Institute and Feren Szalai CTO @Navega Strategies talk about the not-so-new, yet currently ever-so popular solution-based approach to solving problems, which is known as Design Thinking. The speakers give answers to such questions: What is design thinking? What does network thinking entail and how does it facilitate a cultural shift? What should an office space of the new era look like ? And many more.. SUBSCRIBE to get more insights into more topics here, and follow us on social media: https://www.instagram.com/iseeq.co ...
2020-02-24
33 min
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 158 - Classic Albums: Metallica (w/ Commentary)
Classic Albums is a British documentary series about pop, rock and heavy metal albums that are considered the best or most distinctive of a well-known band or musician or that exemplify a stage in the history of music. In 2001, Classic Albums: Metallica was released. From the liner notes:"The story of the making of this remarkable album is told here via exclusive interviews with band members James Hetfield, Lars Ulrich, Kirk Hammett and Jason Newsted, archive footage and performance, and contributions from producer Bob Rock. Featuring the five singles from the album, Enter Sandman, Sad But True, "...
2020-02-17
1h 42
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 156 - Reclaimed Rust Exhibit
Reclaimed Rust: The James Hetfield Collection is an exhibit at the Petersen Automotive Museum in Los Angeles, California featuring 10 of Hetfield's custom cars as well as some unique Metallica gear and memorabilia. On January 30th, James attended the opening of the exhibit to sit for a "fireside chat" about his cars and Metallica. This was James' first public appearance since checking back into rehab in the fall of September 2019. On this episode we listen to the Hetfield interview as well as chat with friend and patron Edgar Barradas of California To Self-Destruct about the event itself, the cars, James...
2020-02-03
1h 27
Neuland
Design Thinking 4.0
Gespräch mit Prof. Ulrich Weinberg Die Digitalisierung als fundamentalen Prozess begreifen, der irgendwann vorbei sein wird – das wünscht sich Prof. Ulrich Weinberg in der neuen Folge Neuland. Gemeinsam mit Moderator Leon Stebe diskutiert er über die Widerstandskraft alter Strukturen, deckt Missstände in der Kommunikation rund um Digitalisierungsthemen auf und plädiert für die Teilhabe eines jeden an Änderungsprozessen.
2019-07-09
32 min
NEXT Conference
Design thinking: the creative power of teams - Ulrich Weinberg
Today’s educational system prepares our children and young people for the world of the past century, but not for the demands of an increasingly networked world. We need new models that focus much more on creativity than on knowledge transfer, focus more on the team and prepare for a lifelong learning process. This episode was recorded live at the NEXT Conference 2018
2019-01-18
29 min
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Metal Tales From The Road (Salt Lake City, Utah)
SHOW #19 Salt Lake City, Utah On this edition of Metal Tales we check back in with our friend and patron Chris Yerges to talk about getting a picture and a drumstick from Lars, the culture of the die hards, what a Legacy member is, the Unforgiven Experience, Metallica in general and, of course, the setlist. For those of you who don't know, Chris is the dude who talked about MUYP at a recent Hardwired Experience in Charlotte, NC and is taking us on an adventure out to Northern California to have dinner with Torben Ulrich! Enjoy!
2018-12-03
1h 01
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 98 - Jay Weinberg of Slipknot
We're closing in on 100 full episodes and what better way to creep to celebrate than with Slipknot drummer, Jay Weinberg! This is a long one! Jay was very gracious with his time and we covered so many topics. His upbringing in New Jersey, growing up the son of E-Street band drummer Max Weinberg, going to shows at a young age, backstage at Conan, touring with The E Street Band as a teenager, playing for Bruce Springsteen, meeting Lars Ulrich before learning drums, a family outing at Ozzfest, joining Slipknot and an insane amount more! We even crammed in a special...
2018-11-05
3h 09
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 98 - Jay Weinberg of Slipknot
We're closing in on 100 full episodes and what better way to creep to celebrate than with Slipknot drummer, Jay Weinberg! This is a long one! Jay was very gracious with his time and we covered so many topics. His upbringing in New Jersey, growing up the son of E-Street band drummer Max Weinberg, going to shows at a young age, backstage at Conan, touring with The E Street Band as a teenager, playing for Bruce Springsteen, meeting Lars Ulrich before learning drums, a family outing at Ozzfest, joining Slipknot and an insane amount more! We...
2018-11-05
3h 09
Workerscast
So funktioniert professionelles Netzwerken – Interview mit Daniela Bessen
Kontakte schaden nur dem, der keine hat – altbekannt! Doch wie funktioniert professionelles Netzwerken in Zeiten von Internet und Social-Media? Findet das Netzwerken nur noch online statt oder sind persönliche Kontakte viel wertvoller? Meine Interviewpartnerin Daniela Bessen ist Netzwerkspezialistin und bringt mit ihren besten Tipps und Stratgeien für dich Licht ins Dunkel des „Netzwerkdschungels“. ✅ Danielas Podcast http://bit.ly/danielas-podcast ✅ Danielas Buchtipps "Reinventing Organizations" Frederic Laloux http://amzn.to/2k3dLhA "Netzwerk schlägt Hierarchie" Christiane Brandes-Visbeck http://amzn.to/2ABKiCZ "Network Thinking" Ulrich...
2018-03-28
35 min
INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations
#014 Interview mit Prof. Ulrich Weinberg
In dieser Folge führe ich ein Interview mit Prof. Ulrich Weinberg – Leiter der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut. Thematisch geht's um Design Thinking, Network Thinking, Lernen, New Work, Kollaboration sowie um angemessene Unternehmensstrukturen für das digitale Zeitalter. School of Design Thinking: https://hpi.de/school-of-design-thinking.html Wenn Du mehr über das Thema „Lebendige, evolutionäre Organisationen“ wissen willst, dann sieh Dir dieses Interview von mir an: 1. Teil – Overview: https://youtu.be/9wihVBfuQ8E 2. Teil – 1. Säule „Mindset“: https://youtu.be/OfhN1HFdKfI 3. Teil – 2. Sä...
2017-09-28
41 min
METAL UP YOUR PODCAST - All Things Metallica
Episode 29 - Lars Ulrich
Take a trip with us to Denmark, as we discuss all things Lars! We get into so many things about our favorite (Recently Knighted) Danish friend. Without Sir Lars, there would be no Metallica. Who knows if the metal genre would have even taken off without Lars' help and we thank him for that. Love him or hate him, he is just as important to Metallica as James' songwriting. Let us know your thoughts at metalupyoupodcastshow@gmail.com. If you think Metal Up Your Podcast has value, please consider taking a brief moment to leave a...
2017-07-03
1h 27