Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Professional School Of Edcuation

Shows

#insidePSE#insidePSEFolge #31 – Die Bedeutung von Open Source in der BildungTagtäglich nutzen wir Software und verschieden Programme - ob das Betriebssystem auf unseren Smartphones, unzählige Apps oder das allgegenwärtige Windows. Software ermöglicht uns viel und sie prägt uns. Bereits seit den 1970iger Jahren setzen sich Menschen für freie Software ein - oOpen Source. Welche Bedeutung hat Open Source im Bereich Schule und Bildung und was hat das mit Bildungsgerechtigkeit zu tun? Darüber sprechen wir mit Celestine Kleinesper, Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzende der Open Education and Software Association e.V. (OESA). Shownotes und Notizen2024-07-171h 09#insidePSE#insidePSEFolge #30: Einblicke in die Heliosschule KölnEs gibt Schulen, die sind besonders, weil sie ihren eigenen Weg finden und gehen. Die Heliosschule in Köln ist so eine Schule - eine inklusive Schule von 1 bis 13 und Universitätsschule der Universität zu Köln. In unserem Podcast sprechen wir mit Lena Kesting. Sie war bzw. ist Lehrerin an der Heliosschule und ist seit Februar als abgeordnete Lehrkraft Teil der PSE. Im Podcast erzählt sie von ihrer Schule und was sich hinter Lernlandschaften, Werkstätten und dem Raum als drittem Pädagogen verbirgt. Shownotes und Notizen https://heliosschule.de Kersten...2024-04-161h 09#insidePSE#insidePSEFolge #29: Wie kommt eine Bewusstsein für Nachhaltigkeit ins Lernen und Lehren?Angebote und Inititiven für mehr BNE (Bildung für nachhaltige Entwiclung) im Lernen und Lehren gibt es viele - auch an der Ruhr-Universität. Das Projekt BNE@RUB - eine gemeinsames Projekt von Optionalbereich, Zentrum für Wissenschaftsdidaktik und PSE - hat sich zur Aufgabe gemacht, diese Angebote zu bündeln und weiterzuentwickeln. Im Podcast sprechen wir mit Projektkoordinatorin Anna-Katharina Hans über ihre Arbeit bei BNE@RUB und wie sie mehr Nachhaltigkeit im Lernen und Lehren verankern will. Außerdem stellt Ramona Reichert die Projekt- und Bildungsarbeit von Healthy Seas vor. Die Meeresschutzorganisation sammelt sogennante Geisternetze und ste...2024-02-2254 min#insidePSE#insidePSE**RUB Teachers' Day 2024**Wann? Samstag, 09.03.2024, 9:30-17:45 Uhr Wo? Ruhr-Universität Bochum Für wen? Lehrer:innen, Fachleiter:innen sowie Referendar:innen aller Schulformen aus ganz NRW und darüber hinaus Anmeldung? https://www.pse.rub.de/rub-teachers-day/teachersday-anmeldung/ 2024-02-1203 min#insidePSE#insidePSEFolge #28: ePortfolios mit H5P und Moodle erstellen und teilenIm Projekt ePort.nrw haben die Zentren für Lehrerbildung der Universitäten Köln, Duisburg-Essen und Bochum von 2020 bis 2023 an einer neuen technischen Möglichkeit zum Erstellen, Teilen und Bewerten von ePortfolios gearbeitet. Das Ergebnis ist unter anderem der H5P-Inhaltstyp Portfolio und ein neues Moodle-Plugin.Die drei Projektleiter:innen der drei Standorte, Dr. Alexandra Habicher (Köln), Björn Bulizek (Duisburg-Essen) und Matthias Kostrzewa (Bochum), blicken in unserer neuen Folge #insidePSE auf das Projekt zurück, ziehen eine Bilanz der Entwicklungen, zeigen, wie es mit ePort.nrw weitergeht und klären, warum Portfolios in der Lehrer:innenbildung viel Spa...2024-02-081h 02#insidePSE#insidePSEFolge #27: Faktencheck im Klassenzimmer – Wie erkennen wir Falschinformationen? - mit Prof. Dr. Marc Stadtler & Philipp MartenOb die Recherche für Aufgaben, die Kommunikation über Messenger-Dienste oder das Lösen von Hausaufgaben mit Hilfe von Erklärvideos auf YouTube - das Internet ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Der einfache Zugang zu einer großen Menge an Informationen geht jedoch mit der Schwierigkeit einher, glaubwürdige Quellen zu identifizieren. Institutionen und Einzelpersonen stellen nicht nur korrekte Fakten ein, sondern verbreiten auch schlecht recherchierte Behauptungen, politisch geprägte Weltanschauungen und Fake News. Wie wir im Informationszeitalter zuverlässige Informationen finden, welche Implikationen davon für Schule und Unterricht ausgehen und wie Lehrkräfte dabei unterstützt werden könn...2023-12-121h 07Medizin vs. DidaktikMedizin vs. DidaktikLehrveranstaltungen planen - Jetzt auch in Gut!Staffel 2 - Folge 6 In der Regel haben ja alle mehr als genug Zeit, neben der kurzweiligen Patientenversorgung und dem bisschen Forschung die Lehre in aller Ausführlichkeit und Jahre im Voraus zu planen. Viele leiden auch darunter, dass sie letztlich zu strukturiert und zu gut vorbereitet in die Veranstaltungen gehen. Für die Wenigen, die zeitlich etwas eingeschränkter sind und nichts gegen etwas Planungshilfe haben, ist diese Folge. Wir stellen euch drei konkrete Tools vor, mit deren Hilfe ihr einzelne Lehrveranstaltungen planen könnt und die euch TOP Evaluationen garantieren. Für Fragen, Anmerkungen und Kritik schre...2023-11-2425 min#insidePSE#insidePSEFolge #26: DiAL:OGe - Digitalität in der Lehr:innenbildung verankern.30 Wissenschaftler:innen aus den Fachdidaktiken, den Fachwissenschaften und den Bildungswissenschaften aus insgesamt 17 Fakultäten arbeiten seit 2020 im Projekt DiAL:OGe zusammen, um Digitalitätsthemen in der Lehrer:innenbildung an der RUB zu verankern. Nun biegt das Projekt auf die Zielgerade ein. Wir haben mit Projektkoordinatorin Joana Kadir gesprochen und wollten von ihr erfahren, welche Themen in den fast vier Jahren angegangen wurden und welche Erkenntnisse nachhaltig bleiben werden. Homepage: https://www.pse.rub.de/dialoge Podcast: https://www.pse.rub.de/dialoge/podcast.php2023-11-101h 01#insidePSE#insidePSE#Folge 25: #meine.deine.unsere.werte: Wie geht Respekt im Internet?In dieser Folge geht es um den Einblick in den Schulwettbewerb. Matthias Kostrzewa interviewt außerdem Prof. Dr. Björn Rothstein und Prof. Dr. Sabine Anselm zu ihren Eindrücken und Perspektiven im Hinblick auf den Wettbewerb. Rund 140 Schülerinnen und Schüler aus zehn Städten hatten im Wettbewerb „#meine.deine.unsere.werte: Wie geht Respekt im Internet?“ ihre Kurzgeschichten an das Team in der PSE gesendet. Die Texte richten sich ebenfalls an Jugendliche und reflektieren: Welche Bedeutung haben Normen und Werte in der digitalen Kommunikation? Welche Haltung ist Jugendlichen im Internet wichtig? Welche Mög...2023-10-1527 min#insidePSE#insidePSE#Folge 24: Re-thinking Education: Unterwegs zur Schule von morgenSchüler:innen an Nachhaltigkeit und die ‚Sustainable Development Goals‘ der UN heranzuführen, ist eine gesellschaftlich hochrelevante Aufgabe für Schulen weltweit. Aber welche Konzepte verfolgen Schulen in Deutschland, um dieser Aufgabe gerecht zu werden? Dieser Frage geht das Projekt „Re-thinking Education: Unterwegs zur Schule von morgen“ nach. Es kombiniert zwei erfolgreiche studentische Initiativprojekte von Kreidestaub e.V., um Lehramtsstudierenden die Möglichkeit zu bieten, sich interessengeleitet mit Konzepten zur ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ (BNE) und dessen Umsetzung an Schulen auseinanderzusetzen. Im Podcast sprechen wir mit Projektkoordinator Lucien Kemper und Maya Krüger von Kreidestaub über R...2023-09-1559 min#insidePSE#insidePSE#Folge 23: PSE abroad – ein Gespräch mit PhD Sari Harmoinen, University of OuluBereits in früheren Folgen von #insidePSE haben wir über internationale Perspektiven der Lehrer:innenbildung gesprochen. Nun dürfen wir zum ersten Mal einen internationalen Gast in unseren Podcast begrüßen. Sari Harmoinen ist Dekanin der Bildungswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Oulu in Finnland. Matthias Kostrzewa und Marie Vanderbeke sprachen mit ihr u.a. über die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem finnischen Bildungswesen.Zudem ist dieser Podcast eine Premiere, denn zum ersten Mal hört ihr uns auf Englisch. And now we hope you enjoy listening to our new podcast episode. Shownotes...2023-06-1540 min#insidePSE#insidePSE#Folge 22: Vielfalt leben: Wie gestalten wie eine vielfaltsensible Lehrer:innenbildung?Kürzlich wurde im US Bundesstaat Florida mit der sogenannten Don’t say gay-Regelung der Unterricht über Geschlechtsidentität und Sexualität an allen öffentlichen Schulen verboten. Glücklicherweise hat in den vergangenen Jahren die Akzeptanz in Deutschland gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zugenommen. Dennoch zeigt eine Studie des deutschen Jugendinstituts, dass immer noch deutlich mehr als die Hälfte aller queeren Jugendlichen Diskriminierungserfahrungen gemacht haben. In dieser Folge begrüßen unsere heutigen Moderator:innen  Mira Stepec (talents4teachers/teachers4talents) und Steven Bauernfeind (Ressort Praxisphasen)  Martha Grabski und Eicke Ricker von Rosa Strippe e.V. und SCHLAU Bochum und spr...2023-05-2440 min#insidePSE#insidePSE#Folge 21: KI und ChatGPT - die neue Bildungsrevolution? - mit Dorothee TörekiEs ist das Trendthema des Jahres 2023 in der Bildungswelt und auch darüber hinaus - Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Die Verwendung von KI-Technologien wie Chatbots und intelligenten Sprachassistenten wird enorm Auswirkungen auf Schule, Lernen und Lehrer:innenbidlung haben. Sie hat das Potenzial, den Unterricht zu revolutionieren und Lehrkräfte bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. In unserem neuen #insidePSE-Folge sprechen wir mit Dorothee Töreki über die Chancen und Herausforderungen von KI in der Bildung. Shownotes: Exact Instructions Challenge (Video): https://www.youtube.com/watch?v=Ct-lOOUqmyY Dorothee Töreki...2023-04-181h 17#insidePSE#insidePSE#Folge 20: TESTEd - europäische Perspektiven auf Querschnittsthemen der Lehrer:innenbildungIn der in diesem Winter erschienenen Trendstudie “Jugend in Deutschland“ stellen die Autoren Simon Schnetzer und Klaus Hurrelmann u.a, fest, welche Themen jungen Menschen in Deutschland beschäftigen und welche Auswirkungen dies auf ihr Verhalten hat. Die Jugend in Deutschland befinde sich weiterhin im Krisenmodus und sehe einer Phase von Verzicht und abnehmendem Wohlstand entgegen. Inflation, der Krieg in Europa und der Klimawandel seien dabei die größten Sorgen. Welche Auswirkungen hat eine Jugend im Dauer-Krisenmodus auf Lernen, Schule und Lehrkräftebildung? Wie begegnen wir diesen großen Querschnittsthemen in der Schule und wie bereiten wir angehende Lehrkräfte darauf...2023-03-1646 min#insidePSE#insidePSE#Folge 19: Rassismuskritik in der Schule - mit Prof. Dr. Karim FereidooniRassistische Sprache und Stereotypen finden sich nach wie vor an vielen Stellen in unserem Alltag und auch in Schulen, Unterricht und Materialien? Doch warum ist es nach wie vor schwierig, über Rassismus (-erfahrungen) in Gesellschaft und Schule zu sprechen? Und wie sensibilisieren wir (angehende) Lehrkräfte für die Themen? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Karim Fereidooni. Juniorprofessor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum. Shownotes Buchtipp: Fereidooni, Karim/Simon, Nina (2022): Rassismuskritische Fachdidaktiken. Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe rassismuskritischer Unterrichtsplanung. 2. überarbeitete Auflage. Springer VS, 530 Seiten. ...2023-02-151h 09#insidePSE#insidePSE#Folge 18: Selbstreguliertes Lernen in Schulen - mit Prof. Dr. Ferdinand StebnerWie kann durch selbstreguliertes Lernen die Schule verändert werden? Dass Schule sich grundlegend verändern muss, darüber sind sich viele Lehrer:innen, Wissenschaftler:innen und Bildungsakteur:innen einig. Doch wie kann eine „neue“ Schule genau aussehen und was brauchst es dafür? Wir haben mir Prof. Ferdinand Stebner über die Schule von morgen gesprochen und dabei das selbstregulierte Lernen in den Fokus gerückt. Warum Selbstregulation im Lernen ein Schlüssel für erfolgreiche Schulentwicklung ist, hört ihr in unserer neuen Folge von #insidePSE.   Literatur  Schuster, C., Stebner, F., Geukes, S., Jansen, M...2023-01-151h 14#insidePSE#insidePSE#Folge 17: Digitalität, Transformation und Schulentwicklung. Mit Kolja Brandtstedt, Leiter der Pacemaker Initiative.Digitale Medien, digitale Kompetenzen, neue Lernkultur: Der Debatte rund um Digitales und Lernen fehlt es nicht an schmissigen Begriffen. Doch wie und wohin verändert sich Schule in dieser digitalen Welt? Mit unserem Gast Kolja Brandtstedt, Leiter der Pacemaker Initiative diskutieren wir rund um diese Fragen. Dabei wird u.a. der Begriff Kultur der Digitalität von Felix Stalder in den Fokus gerückt. Immer wieder richtet sich der Blick vor allem auf die Schulpraxis. Zudem erfahrt ihr im Gespräch, was sich hinter der Pacemaker Initiative verbirgt und wie diese mit Partner:innen wie der PSE Schulentwicklung vorantreibt. 2022-12-151h 19#insidePSE#insidePSE#Folge 16: Friedensbildung in verändert ZeitenIn unser Adventssonderfolge von #insidePSE geht es um Friedensbildung. Ihr hört dabei die Aufzeichnung einer Diskussionsrunde aus dem November 2022, moderiert von Prof. Dr. Gabriele Bellenberg (Direktorin der PSE) und mit den Gästen Prof. Dr. Karim Fereidooni (Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung), Prof. Dr. Nicola Brauch (Didaktik der Geschichte) und Dr. Lasse Wichert (Institut für Diaspora- und Genozidforschung) sowie Christian Schwingeler (Koordinator Inklusion und Integration der Erich Kästner-Schule Bochum).   Veränderte Zeiten rücken aktuell in den Schulen das Thema „Friedensbildung“ verstärkt in den Fokus. Die täglichen Nachrichten über den Angriffskrieg in der Ukraine sowie...2022-12-071h 15#insidePSE#insidePSE#Folge 15: Talentförderung in der Lehrer:innenbildung - wie kann das gelingen?In Zeiten von Lehrkräftemangel werden gute und talentierte Lehrer:innen dringend gesucht. Wie sieht die Talentförderung im Lehramtsstudium aus? Wie werden Schüler:innen für den Job als Lehrkraft gefunden und gefördert? Und wie kann Talentförderung im Spannungsfeld von Bildungsgerechtigkeit und sozialer Inklusion gelingen? Die Fragen stellt sich das UA-Ruhr-Projekt talents4teachers/teachers4talents – kurz t4t. Wir haben mit unseren t4t-Kolleginnen Julia Eberlein und Mira Stepec zu den oben genannten und weiteren Fragen gesprochen. Das Ergebnis hört ihr in unserer neuen Folge von #insidePSE.2022-11-1642 min#insidePSE#insidePSE#Folge 14: Lernreise - Schule kann auch anders gehen: ein Interview VorortJena-Plan, inklusiv oder Schloss: Es gibt viele besondere Schulkonzepte in Deutschland – einige kennen wir vom Namen, andere sind uns gänzlich unbekannt. Doch einen wirklichen Einblick bekommen wir in Schule nur selten. Die Lernreise soll dies ändern. Studierendengruppen gehen auf eine zweiwöchige Reise zu Schulen in Deutschland, um innovative Schulen fächerübergreifend zu beobachten und zu reflektieren. In Gesprächen mit Schulakteuren gewinnen sie handlungsleitende Impulse für ihre eigene Unterrichtspraxis, die in interdisziplinären Vor- und Nachbereitungsangeboten in studentischer Verantwortung diskutiert und weitergedacht werden. Bei einer dieser Lernreise waren wir mit dem Mikrofon vor Ort und haben die...2022-10-171h 14#insidePSE#insidePSE#(Extra)Folge 13 - Projekte PiStE mit Kathy Maihöfer & Dr. Dirk BrunkeDie PSE-Extrafolge handelt von dem PiStE-Projekt, was Professional School of International Education bedeutet und den Lehramtsstudierenden an der RUB einen Auslandsaufenthalt an einer der beiden Kooperationsuniversitäten PUCE (Ecuador) oder University of Oulu (Finnland) ermöglicht. In dem vorliegenden Podcast liegt ein Interview zwischen der entsprechenden Projektkoordinatorin namens Katherine Maihöfer und Dr. Dirk Brunke aus der Romanistik vor. Dieser Dozent hat im Rahmen des PiStE-Projektes an einem Auslandsaufenthalt in Ecuador teilgenommen und folglich die RUB-Studierenden bei ihrer akademischen Lernreise begleitet. Nachdem im Podcast zunächst einmal ein grundlegender Einblick in das PiStE-Projekt gegeben wird, erfolgt eine kurz...2022-09-3027 min#insidePSE#insidePSE#Folge 12 - Lehrerprofessionalisierung im #InstaLehrerzimmerEinst als Foto- und Video-Sharing-Plattform bekannt geworden, ist Instagram vom einfachen Fotoblog zum Informations-, Austausch- und Vernetzungsmedium im Bildungsbereich geworden. In der neuen Podcastfolge ist Kathrin Termin zu Gast. Sie ist abgeordnete Lehrkraft an der theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und arbeitete zuvor als Grundschullehrerin und Fachleiterin in NRW. Wie sprechen mit ihr über die Frage, welche Rolle Instagram und das #InstaLehrerzimmer für die Lehrerprofessionalisierung haben und wie die Plattform im beruflichen Kontext gewinnbringend genutzt werden kann.2022-09-1550 min#insidePSE#insidePSE#Folge 11 - LKplus - Lehrkräfte mit FluchthintergrundJedes Jahr fliehen Menschen aus ihren Heimatländern und kommen unter anderem nach Deutschland. Darunter sind auch Lehrerinnen und Lehrer: Wie können geflüchtete Lehrkräfte Anschluss im deutschen Schulsystem finden? In Folge 11 von #insidePSE sprechen wir mit Annika Simon und Milica Jojevic vom Projekt Lehrkräfte Plus. Dabei handelt es sich um eine berufsqualifizierende Maßnahme für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund, in der sie für eine Arbeit als (Vertretungs-) Lehrer:in an einer deutschen weiterbildenden Schule ausgebildet werden. Wie die Arbeit von Lehrkräfte Plus genau aussieht, erfahrt ihr im Podcast.2022-08-1646 min#insidePSE#insidePSE#Folge 10 - Praxisphasen im LehramtsstudiumMit Folge 10 erreichen wir bei #insidePSE einen ersten Meilenstein. Höchste Zeit um über die Praxisphasen im Lehramtsstudium zu sprechen. Eignung- und Orientierungspraktikum, Berufsfeldpraktikum und Praxissemester: Wer an der Ruhr-Universität auf Lehramt studiert ist mit diesen Worten vertraut. Welche Rolle spielen die Praxisphasen im Lehramtsstudium und was hat es mit forschenden Lernen auf sich? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Dr. Carolin Kull und Peter Floss aus dem Praktikumsbüro der PSE gesprochen.2022-06-1545 min#insidePSE#insidePSE#Folge 9 - Live vom RUB Teachers‘ Day zum Thema Digitalisierung in der BildungDies ist eine besondere Folge von #insidePSE, die wir live beim RUB Teachers‘ Day am 30.04.2022 aufgenommen haben. Ihr hört die Aufnahme einer der Sessions mit dem Titel „Lehre-Coffee-Break“ mit dem Thema: Impulse und Diskussion über unterschiedlichen Facetten der Digitalisierung in der Bildung. Moderiert wurde die Session von Prof. Joachim Wirth aus dem Vorstand der PSE. Drei Gäste haben in kurzen Impulsvorträge Ihre Thesen und Sichtweise zur Kultur der Digitalität in der Schule und Bildung vorgestellt: Dr. Birte Güting (Bezirksregierung Arnsberg), Dr. Wanda Klee (Schulleitung am Westfalen-Kolleg Dortmund) und Prof. Kasten Wolf (Universität Bremen). Unter anderem...2022-05-1647 min#insidePSE#insidePSEFolge #8 - Virtuelle Realitäten im GeschichtsunterrichtWie kann vergangenes Geschehen für die nachfolgenden Generationen "erlebbar" und "anschaulich" gestaltet werden? Projekte und Gedenkstätten setzen vermehrt auf digitale Angebote mit Augmented (AR) und Virtual Reality (VR). Doch wie wird die didaktische aufbereitet und eine Distanzierung zum Dargestellten sowie eine Reflexion des Angebotes ermöglichen zu können? Dazu begrüßen wir als Gäste Prof. Christian Bunnenberg (Didaktik der Geschichte) und Elena Lewers, Doktorandin und Projekt ViRaGe. Außerdem sprechen wir über das Instagram-Projekt #IchBinSophieScholl und Christian Bunnenbergs Kurzauftritt bei Jan Böhmermann.2022-04-141h 05#insidePSE#insidePSEFolge #7 - Forschung(sförderung) in der Lehrer:innenbildungWelche Rollen spielt die Forschung in der Lehrer:innenbildung und wie ist die PSE in Forschung und Forschungsförderung involviert? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Prof. Joachim Wirth und Dr. Marie Vanderbeke gesprochen. Einen besondere Fokus hatten wir dabei auf das neue internationale Forschungsprojekt SeReLiDiS zum selbstregulierten Lernen in digitalisierten Schulen.2022-03-2950 min#insidePSE#insidePSEFolge #6 - insidePSE trifft Johannes Schröder aka "Herr Schröder"Pandemiebedingt konnten wir unsere ursprünglich geplanten Gäste nicht einladen, weshalb wir in dieser Folge unser Interview mit Johannes Schröder mit euch teilen! Johannes Schröder ist Comedian und bekannt als "Herr Schröder", der früher Lehrer war und das Klassenzimmer gegen die Bühne getauscht hat!  Wenn dir diese Folge gefällt und du eine Idee hast, wen wir als nächstes einladen könnten, dann schreibe uns gerne an pse-socialmedia@rub.de und hinterlasse uns bei instagram einfach ein Kommentar! Viel Spaß beim Zuhören!2022-02-1526 min#insidePSE#insidePSEFolge #5 - Wofür steht eigentlich PiStE? - mit Kathy MaihöferDer Master of Education an der RUB wird internationaler: Das neuen Internationalisierungsprojekt „Professional School of International Education“ (PiStE) ermöglicht es der Professional School of Education (PSE) ab Januar 2022 Auslandsstipendien an Studierende im Master of Education zu vergeben. In dieser Folge sprechen wir mit Kathy Maihöfer ausführlich über das Projekt! Weitere Informationen erhältst du unter http://www.pse.rub.de/PiStE/ 2022-01-1527 min#insidePSE#insidePSEFolge #4 - studentische Partizipation im Universitätsverbund digiLLIm „Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung“ (digiLL) werden Lernmodule zu einem breiten Themenspektrum im Rahmen des Lernen und Lehrens in einer digitalen Welt entwickelt und als Open Educational Resources (OER) bereitgestellt. An der Erstellung sind neben Dozierenden auch Lehramtsstudierende beteiligt. Die beiden Master of Education-Studierenden Katharina Bauer und Steven Bauernfeind habe ein digiLL-Modul während Ihres Lehramtsstudiums an der Ruhr-Universität entwickelt. In Folge #4 unseres Podcasts sprechen die beiden über die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte Ihrer Moduls. Außerdem diskutieren sie die Möglichkeiten studentischer Partizipation im Lehramtsstudium.2021-12-1541 min#insidePSE#insidePSEFolge #3 - RUB Teachers Academy: die neue Dachmarke für wissenschaftliche Lehrer:innenfortbildungIn der dritten Episode von #insidePSE geht es um das Thema universitäre Lehrer:innenfort- und Weiterbildung. Unser Gast ist Dr. Christiane Mattiesson, stellv. Geschäftsführerin der PSE. Welche Angebote zur Fort-  und Weiterbildung für Lehrer:innen gibt es an der Ruhr-Universität Bochum? Was steckt hinter der RUB Teachers‘ Academy und wann findet der nächster RUB Teachers‘ Day statt? http://www.pse.rub.de/rub-teachers-academy-neu-gegruendet/2021-11-1529 min#insidePSE#insidePSEFolge #2 - Bildung für nachhaltige EntwicklungIn der zweiten Episode von #insidePSE sprechen wir mit Prof. Sandra Aßmann, Ira Lewe (beide vom Arbeitsbereich Soziale Räume und Orte des non-formalen und informellen Lernens, RUB) und Robin Wegener (Students for Future) über das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und über die 17 global goals der UN. Welche Auswirkungen haben diese Themen für Schule und Lehrer:innenbildung?2021-10-1558 min#insidePSE#insidePSEFolge #1 - Was ist eine Professional School of Education?In Folge #1 unseres neuen Podcasts insidePSE geht es u.a. um die Fragen: Was ist eine Professional School of Education? Welche Aufgaben hat die  PSE und woher kommt dieser Name? Dazu haben wir Dr. Henning Feldmann eingeladen, den Geschäftsführer der Bochumer PSE.2021-09-1528 min#insidePSE#insidePSEFolge #0 - Ein neuer Podcast aus der Lehrer:innenbildungWir stellen euch unseren neuen Podcast insidePSE aus der Professional School of Education (PSE) der Ruhr-Universität Bochum vor. Wer und welche Themen euch in unserem Podcast erwarten, erfahrt ihr in Folge #0. Wir, das sind Rüya Dönmez und Matthias Kostrzewa, aus der PSE.2021-09-0904 minThe Out of Character PodcastThe Out of Character PodcastEPISODE 20: PatienceWelcome world welcome to Episode 20 of the Out of Character Podcast.Our host @BC__TV starts the show showing love to his friend and impressive business owner: TYLER KELBERT. Tyler created a high quality hair edcuation platrofrm called "A CUT ABOVE THE REST ACADEMY" @acutabovetherestacademy on IGA cut above the rest academy takes pride in providing some of the best training and information to take your grooming skills to the next level.We take the time to send prayers and good vibes to a legend and his family, SHOCK G aka HUMPTY...2021-04-2700 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsMadison Reading ProjectMadison Reading Project connects our community with free books and literacy enrichment programs that ignite a love for reading.2021-03-1920 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsYoung, Black, and LitThis Chicago-based group works to #endbookdeserts by distributing affirming, representative books to black children.2021-02-2622 minThe Curious PerformerThe Curious PerformerFrom Clown to Pro with Corinne Sparkles SmithCorinne Sparkles Smith was blessed with tow artistic parents and has enjoyed arts and crafts her whole life. When she stumbled upon the art of face painting in 2004, she was instantly hooked! Corinne has always enjoyed children, making people smile, and the arts. This new endeavor was the perfect fit! Soon after, she began learning the art of clowning and balloon twisting. In 2006, she began her own business Fun with Sparkles.In this episode we discuss:Origin StoryEverything Sparkles DoesPivoting in 2020Transition to ProMentorNewbie AdviceBrandingSocial MediaClient RetentionContinuing EdcuationTop 3 Things for Success...2021-02-1535 minPM Live on SAfmPM Live on SAfmBasic Edcuation taken to court for failing to pay up to 4 000 temporary educatorsThe South African Teachers Union is taking the Department of Basic Edcuation to court for failing to pay up to 4 000 temporary educators' salaries in Mpumalanga for January. Chief Executive Officer at the union, Chris Klopper, says they are taking the department to court on an urgent basis arguing unfair dismissal in terms of the labour relations act and that the department did not comply with the collective agreement.2021-01-2702 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsWorld Read Aloud Day 2021Join literacy advocate Pam Allyn and Superbowl winner turned children's book author Malcolm Mitchell to celebrate the joy of reading aloud.2021-01-2643 minThe Leadership Blend Live PodcastThe Leadership Blend Live PodcastSeason three, episode two Top Ten Issues in Edcuation with Dr. Dana Rickman & Dr. Robert GainesWelcome to another episode of The Leadership Blend Live Podcast! Today we discuss the Top Ten Issues in Education w/ Dr. Dana Rickman & Dr. Robert Gaines! They are the Vice President (Rickman) and Communications Director (Gaines) for the Georgia Partnership for Excellence in Education !2021-01-151h 17End Book DesertsEnd Book DesertsBlue Manatee Literacy ProjectDiscover how an Ohio-based bookstore turned into a full-scale community literacy project.2021-01-1127 minOSBA Leading the WayOSBA Leading the WayThe pandemic's impact on teacher retention and recruitmentEven before the pandemic, U.S. schools were struggling to hire and retain teachers. How will COVID-19 impact teacher recruitment and retention? Brad Conrad, associate professor of education at Capital University and co-author of the book "Lesson Planning with Purpose: Five Approaches to Curriculum Design," joins the Leading the Way podcast to discuss how edcuation leaders can help stop the profession's revolving door. Conrad also is part of the education blog talesfromtheclassroom.com. Thank you to this episode's sponsor, CompManagement Health Systems. (https://www.chsmco.com)2020-12-1830 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsReach Out and ReadFind out how the pediatricians promote family literacy and work to #endbookdeserts.2020-12-0732 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsLittle Free Library During COVIDLittle Free Library holds a new role in the pandemic and their push to #readincolor.2020-11-2619 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsReach IncorporatedFind out how DC teens publish books and work to #endbookdeserts in a literacy-building project2020-11-1029 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsHope in a BoxThis organization donates literature featuring LGBTQ protagonists and coaches educators on LGBTQ themes and inclusive pedagogy - so that all children feel accepted in their communities.2020-10-1923 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBook Access in a PandemicBookSmiles, Book Depot, and United Through Reading respond to the pandemic and their creative solutions to end book deserts.2020-08-2528 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsThe Author ExperienceFind out how connecting authors and children to share stories is essential to #endbookdeserts.2020-07-2933 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsUnite for LiteracyThis episode explores how the term 'book desert' was coined and overviews the presence of book deserts.2020-07-1519 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsLeaders Readers NetworkThis Texas-based project aims to change the world through education equity and literacy for all.2020-06-1727 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsPam Allyn & ScholasticFind out how LitCamp has pivoted during #covid19, and the resources from Scholastic to #endbookdeserts.2020-05-2027 minElevating Educators NevadaElevating Educators NevadaElevating Educators Episode 15- Career and Technical EdcuationThis episode Ryan talks with NACTE President-Elect Maggie Cox to discuss Career and Technical Education in Nevada.    The ins and outs of the program, college credit, and how the Sex-Ed committee can direct how Science books are presented.2020-05-1943 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsMiddle Grade Authors Take ActionKimberly Brubaker Bradley and Padma Venkatraman create a literacy initiative and social media movement to end book deserts during the COVID19 pandemic.2020-05-0527 minNational Rural Education Association Official PodcastNational Rural Education Association Official PodcastS01E09 -- Policy and Process for Administrators of Elementry and Secondary Edcuation following COVID-19In this episode of the Rural Education Association Podcast, we interview Dr. Stephen Pruitt, the President of the Southern Regional Education Board (SREB), as well as Alen Richard News Manager for SREB. In this episode, the cohosts and guests discuss the challenges following the COVID-19 crisis for school administrators and supervisors. The guests discuss various scenarios regarding COVID-19 and how schools might strategically begin shifting back to in class, face to face instruction. Moreover, they discuss the importance of allowing medical professionals to guide those decisions and how to plan strategically to return to normalcy in education.2020-05-0438 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBook Access During COVID19We check back in with previous guests to see how they’re addressing book access during the COVID pandemic.2020-04-2721 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsToo Small to Fail The Clinton Foundation’s early childhood initiative, Too Small to Fail, shows that talking, reading, and singing is learning. 2020-04-2019 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsPajama ProgramFind out how books are an essential component of this organization, working to create safe bedtime routines for children living in book deserts.2020-03-2816 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBaseball and BooksDiscover what a World Series winning pitcher is doing to promote reading culture.2020-03-1730 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBarbershops and BeyondThe Conscious Connect and Barbershop Books work to end book deserts across community spaces2020-03-0930 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsChildren's Literacy FoundationJoin author-illustrator Jason Chin and Vermont-based CLIF for how to #endbookdeserts in rural communities.2020-03-0227 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBook HarvestFind out more about North Carolina-based Book Harvest and their belief that reading and learning are a right, not a privilege.2020-02-2435 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsLiteracy INCNew York-based LINC ends book deserts through community programming.2020-02-1715 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBook Love FoundationTeacher Penny Kittle discusses her foundation’s work to #endbookdeserts by supplying classroom libraries to high school teachers.2020-02-1025 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsNic StoneBest selling author Nic Stone discusses her efforts to promote reading culture.2020-02-0329 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsLitWorld and Pam AllynPam Allyn explains the collaboration between LitWorld, Scholastic, and World Read Aloud Day.2020-01-2025 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBooks In Baltimore#OneBookBaltimore and the Maryland Book Bank works to #endbookdeserts in Baltimore and the mid-Atlantic.2020-01-0629 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBook SpringA Texas-based program, BookSpring launches children into a world of reading.2019-12-1326 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsLiteracy LoveAuthor Matt de la Pena - This episode features Newbery award winner Matt de la Pena, who talks about growing up as a non-reader, how books changed his lives, and how his current work aims to increase book culture.2019-12-0537 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBooks Behind BarsThis episode features two programs - Cantu’s Books and Liberation Library - who provide book access to incarcerated youth.2019-11-2118 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsMeghan Cox GurdonMeghan Cox Gurdon, author of The Enchanted Hour, shares the impact of book deserts, how reading aloud transforms child-parent relationships, and how technology has impacted book deserts.2019-11-1325 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsTicket to DreamOne child enters foster care every two seconds; this episode features Ticket to Dream, and their work to overcome book deserts for children in the foster care system.2019-11-0626 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsLibrary at the LaundromatFind out how Wash and Learn and Library Laundromat League convert laundromats into literacy hubs.2019-10-3023 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsThe Game ChangersLiteracy leaders Donalyn Miller and Colby Sharp talk about the power of book ownership.2019-10-2127 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsDolly Parton's Imagination LibraryThe Dollywood Foundation and its Imagination Library works well past 9 to 5 to distribute 16 million books a year by mail to children in Tennessee and beyond.2019-10-1429 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsFirst BookWith a network of over 450,000 educators, First Book is a power player in the movement to end book deserts.2019-10-0726 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsJason ReynoldsAward winning author Jason Reynolds shares his work to provide book access. 2019-09-3030 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsLittle Free LibrariesA grassroots effort to spread the love of reading, there are 90.000 little free libraries around the world.2019-09-2320 minEnd Book DesertsEnd Book Deserts2000 Libros2000 Libros provides books to undocumented migrant children in detention centers, those in shelters separated from their families, and the children waiting to be reunited with families.2019-09-1621 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBook SmilesA New Jersey teacher ends book deserts by through book drives linking high income schools to low income schools.2019-09-1020 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsUnited Through ReadingUnited Through Reading connects deployed military families to their children back home through video reading.2019-09-0424 minEl Mahaba CenterEl Mahaba CenterRadical Alternatives to Public Education: the Zapatista ModelIn this episode, we look at the history and philosophy of the Zapatistas in order to understand their radical approach to education. The Zapatistas are a revolutionary group in Chiapas, Mexico, made up mostly of poor, indigenous farmers — and they declared independence from the Mexican government in 1994, after the Mexican president signed the North American Free Trade Agreement (NAFTA). Though the Mexican military continues to intimidate them, the Zapatistas have managed to exercise autonomy (self-governance) by creating their own schools, health clinics, and justice system. Their schools are especially unique in their approach to education. The Zapatistas place a large em...2019-08-2728 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsProject LitProject Lit is a nationwide student-teacher book club, aiming to increase reading across the nation.2019-08-2622 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsBernie's Book Bank2 out of 3 low-income children have no books of their own. Bernie’s Book Bank, Chicago's largest provider of quality children’s books, is changing that with 12 books per year for 12 years.2019-08-1728 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsLittle ReadersThis episode focuses on a Georgia-based program, who ensures that children of incarcerated parents still have bedtime stories.2019-08-1018 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsJet Blue’s Soar with ReadingFind out how a major airline strives to end book deserts with book vending machines.2019-07-2919 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsThe Book FairiesFind out how a New York non-profit has distributed over 1 million books to 500 schools and organizations in less than a decade.2019-07-1917 minEnd Book DesertsEnd Book DesertsWhat is a Book Desert?Our podcast kicks off with research around book deserts from Dr. Susan Neuman. Reading researcher and professor at New York University, Dr. Neuman defines 'book desert' and presents staggering research on the impact of book deserts.2019-07-0616 minOT 4 LyfeOT 4 LyfeInclusion, Education, and All the Colors of the Rainbow with Devlynn NeuSarah and Devlynn discuss: AOTA’s Vision 2025: “As an inclusive profession, OT maximizes health, well-being and quality of life for all people, populations, and communities, through effective solutions that facilitate participation in everyday living.": https://www.aota.org/AboutAOTA/vision-2025.aspx Role of incorporating inclusion into the vision Respect for identity and use of pronouns Overview and definition of the letters of LGBT+ Importance of identify, pronouns, and personal aspects Incorporating identity into our client’s occupational profiles Important statistics involving the LGBT+ community and healthcare Positives and challenges he has faced as a gay therapist and working in hea...2019-05-271h 21Jovanny CastilloJovanny CastilloHigh School Teachers View On Edcuation. What's missing!?I had the chance to sit down and talk with Ms. C and talk to her about her views on education. What are your thoughts? --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/jovanny-castillo/support2018-08-2433 minTHE UBUNTU PEOPLES Podcast with Oronde AshTHE UBUNTU PEOPLES Podcast with Oronde AshUbuntu Radio, Ep #33--The Brown Liquor Chronicles #1--Dee: Just A Brotha From Philly Powering Thru (Part 1 of 3)Ubuntu Radio, Ep #32-- The Brown Liquor Chronicles #1. Dee: Just A Brotha From Philly Powering Thru (Part 1 of 3) The Brown Liquor Chronicles has brothas of a certan age wax on any and everything while drinking good liquor. Our 1st episode introduces my golf buddy Dee. Dee grew up in North Philly, an adopted son. He pushed thru high school, thru college, thru law school at Notre Dame then business school at the University of Texas. He talks about that journey, from poverty to the heights the corporate world, losing and finding himself in edcuation, all while holding onto his North...2017-05-2951 minTHE UBUNTU PEOPLES Podcast with Oronde AshTHE UBUNTU PEOPLES Podcast with Oronde AshUbuntu Radio, Ep #33--The Brown Liquor Chronicles #1--Dee: Just A Brotha From Philly Powering Thru (Part 1 of 3)Ubuntu Radio, Ep #32-- The Brown Liquor Chronicles #1. Dee: Just A Brotha From Philly Powering Thru (Part 1 of 3) The Brown Liquor Chronicles has brothas of a certan age wax on any and everything while drinking good liquor. Our 1st episode introduces my golf buddy Dee. Dee grew up in North Philly, an adopted son. He pushed thru high school, thru college, thru law school at Notre Dame then business school at the University of Texas. He talks about that journey, from poverty to the heights the corporate world, losing and finding himself in edcuation, all while holding onto his North...2017-05-2951 minWBEX-AM PodcastWBEX-AM Podcast2017 Health, Safety & Fitness ExpoBrittany Freeman and Macy Powers discuss the 2017 Health, Safety & Firness Expo which will be hosted by the Pickaway-Ross Adult Edcuation Center on State Route 104 Saturday.2017-03-2106 minBIG CHOICES in front of #Trump on #economy #politics #foreignpolicy - ODD PLACESTalking HOW Tax Reform triggers an IRS Reform of EPIC proportions Talking HOW a VA ReBuild is Necessary, Overdue & another EPIC undertaking Talking HOW the HHS choice has HUGE work ahead- Obamacare, Medicare, Medicaid Talking Edcuation and EPA--  revamp OR remove from Federal level?? Talking Revamping of Trade Deals- on WHO & WHAT that means Talking TIMING of Big Economic Items-  Fed Rate Hike, DeRegulate, Tax Reform, Repeal/Replace Obamacare   Leadership Critical on ALL of These, so Trump Cabinet Choices will be very meaningful, indicative   Tune IN, Listen UP, Share with ALL!!2016-11-2530 minFear Free Childbirth Podcast with Alexia LeachmanFear Free Childbirth Podcast with Alexia LeachmanMy Positive Birth Stories, by AlexiaI can't quite believe it, but this is the last episode in the first season of the Fear Free Childbirth Podcast. To finish I thought it would be nice to end with my own positive birth stories. After all, it's the birth of my two daughters that have inspired all my work in this area and for me it all started with these two very magical experiences. To help me share my positive birth stories, I invited Jennifer Nesbit Holt back on the show to be my guest host. I chatted to Jennifer right at the beginning...2015-12-0358 minThe Great Education StruggleThe Great Education Struggle028 Conversation with Dan Smithwick: Nehemiah Institute: PEERS Assessment: Worldview: Public School: EdcuationWhat does more than 90% of all American parents have in common? They send their children to government run schools. Join my conversation with Dan Smithwick of the Nehemiah Institute as we discuss the consequences of that decision, in particular upon the "Christian" child. Dan Smithwick founded the Nehemiah Institute in 1986, a nonprofit ministry providing Biblical worldview training and worldview assessment programs. Dan authored the PEERS Test; a tool designed to reveal an individual’s worldview on politics, economics, education, religion and social issues (PEERS). The PEERS Test and Nehemiah’s worldview training materials have rec...2014-08-1100 minLIVE from the Batcave: On location at "The Wildlife Conservation and Ed. Ctr"Join Danny & Andy LIVE as we broadcast from the "BatCave" at the Wildlife Conservation and Edcuation Center in Ridgefield Park, NJ.  We'll be chatting with owner Joe D'Angeli and learn more about some of the deizens that dwell there.  We will be bringing awareness to Joe's Campaign to help move into a larger facility and continue to educate thousands of children annually! Listen in live as we explore the center and learn why we need great educational facilities like this to help save the future! check out www.NJBatMan.com for more information and to contribute to the fund to hel...2014-04-051h 03#EdTech Chat Radio#EdTech Chat RadioHighlights From Connected Educator Chat with Secretary Arne Duncan ModeratingIn this summary of the 10/31/13 Edtechchat, U.S. Secretary of Edcuation Arne Duncan is our guest moderator. Tune in as we recap the week's chat on being a connected educator. Follow: @ajpodchaski@S_bearden @thomascmurray @bamradionetwork Tom Murray serves as the Director of Technology and Cyber Education for the Quakertown Community School District in Bucks County, Pa. Susan M. Bearden is the Director of Information Technology at Holy Trinity Episcopal Academy in Melbourne.2013-11-0510 minH2H: A   Quick Guide to Leading  Educators and  Making a DifferenceH2H: A Quick Guide to Leading Educators and Making a DifferenceGender Fluid Students: Part IIA recent court decision has given new significance to the notion of gender fluidity. In the segment we discuss the practical implications for schools and education leaders. Follow:@PeterMDeWitt @bamradionetwork Kelly Wade is the Administrator of Dayspring Christian Learning Center. David Bloomfield is professor of edcuation leadership law and policy at Brooklyn College and author of American Public Education Law. Ritch C. Savin-Williams is author of The New Gay Teenager. Peter DeWitt Ed.D has been a principal and author of Dignity for All: Safeguarding LGBT Students. Robin Fox is chair of the Department of Curriculum and Instruction at the...2013-07-1700 min