podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Professor Christof Bucher
Shows
Der Büchermacher
Martin Betz liest das Nachwort aus dem Buch von Christof Stählin: „Der Dandy, … und andere Satiren“, Folge 2 von 2
Martin Betz liest das Nachwort aus dem Buch von Christof Stählin: „Der Dandy, … und andere Satiren“, Folge 2 von 2 Der Büchermacher Folge 298. Wie Verlage Bücher machen, Teil 236: Martin Betz liest das Nachwort aus dem Buch von Christof Stählin: „Der Dandy, Die Kunst der Herablassung und andere Satiren“, einer Neuerscheinung aus unserer Buchreihe „Perlen der Literatur“ im Jahr 2025, es ist Band 31. Folge 2 von 2. In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Bleiben Sie unserem Podcast treu! w...
2025-07-15
22 min
Der Büchermacher
Philipp Dewald liest das Vorwort aus dem Buch von Christof Stählin: „Der Dandy …“, Folge 1 von 2
Philipp Dewald liest das Vorwort aus dem Buch von Christof Stählin: „Der Dandy …“, Folge 1 von 2 Der Büchermacher Folge 297 Wie Verlage Bücher machen, Teil 235: Philipp Dewald liest das Vorwort aus dem Buch von Christof Stählin: „Der Dandy, Die Kunst der Herablassung und andere Satiren“, einer Neuerscheinung aus unserer Buchreihe „Perlen der Literatur“ im Jahr 2025, es ist Band 31. Außerdem hören wir zwei Tondokumente von Bühnenauftritten Stählins aus den 1980er Jahren. Folge 1 von 2. https://www.christof-staehlin-gesellschaft.de In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick...
2025-07-08
15 min
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Ulli Lust über "Die Frau als Mensch" (Ausgezeichnet mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2025)
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2025 Die Menschen der Steinzeit: Während die Männer, keulenschwingende Kraftprotze, draußen Mammute erlegten, warteten die Frauen brav daheim in der Höhle auf sie und kümmerten sich um die vielen Kinder. Zugespitzt lautet so die immer noch gängige Vorstellung. Ulli Lust revidiert sie gründlich. Jahrelang hat sie sich in die aktuelle Forschung zur Ur- und Frühgeschichte vertieft und darüber den Sachcomic „Die Frau als Mensch“ verfasst, für den sie mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2025 ausgezeichnet wurde – das erste Mal, dass ein Comic einen der großen Buchpreise in Deutschland ge...
2025-07-01
1h 04
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Lothar Müller über "Die Feuerschrift. Giacomo Casanova und das Ende des alten Europa"
Giacomo Casanova (1724–1798) dürfte zu den berühmtesten Europäern der Neuzeit gehören. Sein Name ist sogar in den Wortschatz vieler Sprachen eingegangen – als Inbegriff männlicher Hypersexualität. Lothar Müller stellt in seinem Buch einen weniger bekannten, aber nicht weniger interessanten Casanova vor: den Abenteurer, der an den Höfen Europas sein Glück versuchte, den hochgebildeten Autor einer ganzen Reihe von Werken, der die Auseinandersetzung mit dem berühmtesten Intellektuellen seiner Zeit nicht scheute, und den bestens informierten Beobachter seiner Zeit. Nicht zufällig nannte ein Zeitgenosse Casanovas Memoiren „die wahre Enzyklopädie des 18. Jahrhunderts“. Über all das s...
2025-06-30
1h 25
Newsroom-Köpfe
Newsroom-Köpfe #44 mit Christof Hafkemeyer, EnBW: Newsroom und Bücher
Was haben Bücher mit Newsrooms zu tun? In dieser Folge spricht Christoph Moss mit Christof Hafkemeyer, Head of Content & Kanäle sowie Chef vom Dienst im Newsroom der EnBW AG, über die Herausforderungen und Chancen der 360-Grad-Kommunikation – und warum sich die harte Arbeit im Newsroom am Ende lohnt.
2025-06-27
24 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(139) Brotzeit und Autofiktion
Ist Autofiktion Literatur? Jan und Daniel geraten sich bei der neuen Folge ganz schön in die Wolle: Jan hat beim aktuellen Roman von Édouard Louis "Monique bricht aus" Tränen vergossen, Daniel packte beim Lesen die Wut. Der zieht dafür ein anders Buch aus dem Köcher, "Vergiss mich" von Alex Schulmann. Auch nicht einig sind sie sich bei einem Roman über Gottfried Benn auf Hiddensee. Der Gast Markus Thielemann begeistert aber beide. Sie treffen den jungen Autor des Romans "Von Norden rollt ein Donner" bei einer Live-Podcastsession in Nienburg. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail g...
2025-06-07
1h 13
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Astrologe warnt: Bis 2030 wird es turbulent! | Dr. Christof Niederwieser
Was erwartet uns in den kommenden Jahren – Chaos oder spirituelle Revolution? In diesem fesselnden Gespräch erklärt der Zukunftsforscher und Astrologe Dr. Christof Niederwieser, warum die Zeit bis 2030 besonders turbulent wird – und zugleich voller Chancen steckt. Basierend auf über 1000 historischen Quellen und astrologischen Zyklen beschreibt er den Übergang in die sogenannte Luftepoche: eine Ära des Wandels. Sie wird unsere Beziehungen, die Wirtschaft und unser Bewusstsein grundlegend verändern. Dr. Niederwieser entmystifiziert Astrologie als ein Werkzeug der Selbsterkenntnis und Selbstermächtigung, das uns hilft, den eigenen Lebensweg klarer zu sehen. Es geht um spirituelle Reife, mentale Gesundheit und die Kunst, mit...
2025-05-03
59 min
Michael's Green World
#15C Trop de puissance - pas assez de système?
Pourquoi la transition énergétique se heurte à ses propres règles – et comment en sortir Dans cet épisode, je parle avec le Professeur Christof Bucher de la Haute école spécialisée bernoise (BFH) des blocages invisibles de la transition énergétique. Nous discutons de: la manière dont l’énergie solaire pourrait jouer le rôle d’une centrale l’inadéquation des règles de réseau avec les réalités technologiques d’aujourd’hui quatre forces qui transforment notre système : l’électrification, la décentralisation, la numérisation, et la démocratisation les fai...
2025-04-30
48 min
Antonias Sterne - der Astrologie Podcast
Was ist los mit der Welt? - Neuer Podcast mit Dr. Christof Niederwieser
🌟 Ausgewählte Links von Dr. Christoph Niederwieser ♈♉♊♋♌♍♎♏♐♑♒♓ 👉 Kostenloses Zukunfts-Dossier als PDF: Die Megatrends der Luftepoche auf einen Blick https://astrologie.de/zukunfts-dossier/ 👉 Bitcoin-Prognosen mit Astrologie https://astrologie.de/bitcoin-prognosen-mit-astrologie/ 👉 Neues Bewusstsein 2025 (Onlinevortrag vom 21.1.2025) https://astrologie.de/produkt/neues-bewusstsein-2025/ 🌟 TIMECODES ♈♉♊♋♌♍♎♏♐♑♒♓ 01:35 Von der Erd- zur Luftepoche 04:53 Astrologische Großwetterlage 2025–2030 06:35 Chancen und Risiken in der Luftepoche 08:10 Erwartung vs. Realität der Luftepoche 10:29 Donald Trump und die Luftepoche 18:09 Deutschland im Wandel 22:04 Chinas Aufstieg und kultureller Wandel 26:46 Chinesische Denkweise vs. westliches Planen 30:01 Globale Zukunftsvisionen und Menschhe...
2025-04-30
1h 12
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Ute Cohen über "Glamour"
Roter Teppich, Paillettenkleid, Federboa: Das Wort „Glamour“ ruft bei uns sofort Bilder auf. Und doch lässt sich gar nicht so leicht sagen, was damit eigentlich gemeint ist. Es geht um die Inszenierung des eigenen Auftritts in der Öffentlichkeit, so viel ist klar. Aber ist damit schon alles gesagt? Lassen sich auch für Menschen, die nicht im Rampenlicht stehen, wertvolle Erkenntnisse aus der Beschäftigung mit dem schönen Schein ziehen? Für Ute Cohen ist Glamour ein Spiel für Erwachsene, dessen Regeln man kennen sollte. Eine Kunst ebenso wie eine Form der Magie. Er bringt Lebe...
2025-04-03
1h 12
Hollywood is calling
Folge 67 Keine Zeit für Schmerzen
Der Inhalt von Folge 67: Christof korrigiert Auflösung "Filmfragen" Folge 65 News: - Richard Chamberlain - Zeitschrift SERIEN RETRO https://immundula.de/serien-retro/ - MovieCon Bücher https://www.moviecon.eu/produkt-kategorie/moviecon-film-und-convention-magazin/ - Gérard Depardie vor Gericht - Terrifier als FSK 18 Fassung geschnitten - Die Passion Christi 2 kommt - Neue Mediabook Edition Filme Kino: - Love Hurts (2025) nachbesprochen [Zeitpunkt: 15:00 Minuten] - Mr. No Pain (2025) [Zei...
2025-04-03
43 min
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Dominik Wullers über "Ich bin Deutschland"
Dominik Wullers vertritt zusammen mit anderen Deutschland bei der NATO in Brüssel. Doch während seiner Kindheit und Jugend als Schwarzer Deutscher empfand er die Beziehung zu seiner Heimat oft als schwierig. In Ich bin Deutschland – Plädoyer für einen liberalen Patriotismus beschreibt er sein Ringen um Zugehörigkeit und die Suche nach einer Identität. Um der Vielfalt unseres Landes und den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden, argumentiert er, brauchen wir einen Patriotismus, der auf Werten basiert statt auf Blut und Boden, aber auch eine emotionale Bindung an unser Land zulässt – quasi ein „Verfassungspatriotismus mit Gefühl“. ...
2025-03-24
1h 11
Laufen ist einfach
Mental stark. Mit Ute Simon. #238
Zwei Monate schon ohne Laufen und jetzt noch 3 weitere? Verletzungen kennen wir wohl leider alle, aber wie gehen wir damit am besten um? Für mich heißt es gerade sehr viel Geduld haben, und damit ich das besser hinbekomme und auch ihr auf die nächsten mentalen Herausforderungen besser vorbereitet seid, ist heute Ute Simon zu Gast.Ute ist nicht nur Ultraläuferin und Ironwoman, sondern auch seit 25 Jahren im Bereich Coaching selbstständig. Sie hat verschiedene Bücher geschrieben und hält Vorträge und hat auch für euch die besten Strategien und Tipps am Start...
2025-03-22
1h 29
Nitro+glycerin - Dein Sound ist unser Thema
EP13 Nitro+glycerin - Klaus Jürgen Knacki Deuser- Dying Breed
Podcast Folge 13: Herz Hirn und Eierlikör!🤣🎙️🫂 In unserer aktuellen Podcastfolge von Dein Sound ist unser Thema ist Jürgen „Knacki“ Deuser – Moderator, Comedian, Autor und Sportler. Als Erfinder von NightWash prägte er die deutsche Comedy-Szene maßgeblich. Seine Bücher: How to be lustig https://www.amazon.de/How-Lustig-damit-besser-leben/dp/3000292160 Stagehacks Mit seiner Mischung aus Humor, Tiefgang und Lebenserfahrung bringt Knacki Deuser spannende Perspektiven auf Comedy, Kreativität, Motivation und Neuanfänge mit – ein idealer Gast und ein inspirierender und unterhaltsamer Podcast! Verpasst nicht sein neues Programm...
2025-03-10
1h 03
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Jens Bisky über "Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934"
Wirtschaftliche Depression, zerrüttete Staatsfinanzen, bürgerkriegsähnliche Zustände auf den Straßen: Als Adolf Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde, steckte die Weimarer Republik bereits seit Jahren in der Krise. Regiert wurde das Land ohne parlamentarische Mehrheit. Viele Menschen glaubten ohnehin nicht daran, dass die Parteiendemokratie die Probleme lösen könnte, und wollten ein anderes politisches System – wie auch immer das aussehen würde. Der Zeitgeist feierte Entschlossenheit und Unerbittlichkeit, „bürgerlich“, „vernünftig“ und „gemäßigt“ entwickelten sich zu Schimpfwörtern. Hitlers Nationalsozialisten waren zur stärksten politischen Kraft geworden und einflussreiche Kreise in Politik und Militär diskutie...
2025-02-06
1h 12
Nitro+glycerin - Dein Sound ist unser Thema
EP11 Nitro+glycerin - Heiko Volz - If you want to sing out, sing out
Podcast Folge 11: "Seid bunt" In unserer aktuellen Podcastfolge von Dein Sound ist unser Thema ist Heiko Volz zu Gast – kreatives Genie! Heiko Volz ist ein deutscher Autor, Synchronsprecher, Kabarettist und Puppenspieler. Besonders bekannt ist er als Stimme von „Äffle und Pferdle“, zwei ikonischen Trickfilmfiguren aus Baden-Württemberg. Volz schreibt und spricht nicht nur für diese beliebten Charaktere, sondern hat auch zahlreiche Bücher, Theaterstücke und Kabarettprogramme entwickelt. Seine Arbeit zeichnet sich durch Humor, Kreativität und einen engen Bezug zur schwäbischen Kultur aus. Zudem engagiert er sich für regionale Kunst und Unterhaltung u...
2025-02-03
1h 00
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Bernhard Hartmann über Aurelia Wyleżyńskas Tagebuch aus dem Warschau unter deutscher Besatzung.
Als im September 1939 viele Polinnen und Polen vor der heranrückenden Wehrmacht fliehen, nimmt die Journalistin und Schriftstellerin Aurelia Wyleżyńska den umgekehrten Weg: Sie reist aus ihrem Urlaubsort im Südosten des Landes in ihre Warschauer Wohnung zurück – dem Feind entgegen. Bis zu ihrem Tod durch eine Schussverletzung 1944 führt sie unter Lebensgefahr Tagebuch, um das Leben unter der Besatzung zu dokumentieren. Entstanden ist ein eindrucksvolles Zeugnis der deutschen Terrorherrschaft in Polen, die sich von Beginn an besonders gegen die jüdische Bevölkerung richtete. Jahrzehntelang schlummerte es im Archiv, erst 2022 kam es in Polen als umfangreic...
2025-01-20
1h 06
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Sabine Adler über "Was wird aus Russland?"
Russland ist das größte Land der Welt, verfügt über die zweitmächtigste Armee, hat zusammen mit den USA die meisten Atomwaffen – und führt seit 2014 Krieg gegen seinen Nachbarn Ukraine, auf verdeckte Weise zunehmend auch gegen den Westen. Wie sieht es im Inneren dieses Landes aus, dem Vladimir Putin seinen Stempel aufgedrückt hat, hat es eine demokratische Zukunft? Darüber spreche ich mit Sabine Adler, eine der renommiertesten Osteuropa-Berichterstatterinnen und Autorin des Buches „Was wird aus Russland?“. Sie schildert Putins kriminelle Anfänge im St. Petersburg der frühen 90er Jahre und erklärt, mit welchem Masterplan es dem...
2024-11-05
1h 16
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Sachbuchforscher Michael Schikowski über ein unsichtbares Genre und seine Klassiker
Was unterscheidet ein Sachbuch von einem Roman? Dass die Antwort komplizierter ist, als es auf Anhieb scheint, stellt sich im Gespräch mit Michael Schikowski schnell heraus. Und ebenso, dass es für das Schicksal eines Buches entscheidend sein kann, welchem Genre es zugeordnet wird. Schikowski beschäftigt sich seit Jahrzehnten wissenschaftlich und essayistisch mit dem Sachbuch. Woher diese Leidenschaft rührt, verrät er mir im Podcast. Wir reden über die Unsichtbarkeit des Sachbuchs, die sich aus dessen Gegenwärtigkeitscharakter ergibt. Welche Traditionslinien lassen sich in diesem scheinbar traditionslosen Genre erkennen? Was waren die gut verkauften oder einflussreichen Titel v...
2024-10-08
1h 34
beyond FORMAT
Get down, sir!
Von verwinkelten Labyrinthen, Affengeschichten, Podcast-KI und dem Umgang mit dem Tod: Andrej und Christof sprechen über den aktuellen Konsum in Openairs, Bücher, Filme, Spiele und heisse, heisse Ankündigungen.Inhalt:Daily Business Talk (07:28)Was konsumiersch du? (44:51)BESTELLE JETZT DEIN SHIRT! SLIDE IN UNSERE DM AUF INSTAGRAM!Unterstütze uns mit einem Bier: www.buymeacoffee.com/beyond.format Die beyond MODERN Classics-Liste: https://tinyurl.com/beyondmodernclassics
2024-10-06
1h 58
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
Lincolns Erbe – die USA und das Trauma des Bürgerkriegs
Er schien eine böse Vorahnung zu haben. Als Abraham Lincoln sich im Februar 1861 von den Menschen seiner Heimatstadt Springfield im US-Bundesstaat Illinois verabschiedet, sagt er: "Ich verlasse euch, und ich weiß nicht, wann oder ob ich zurückkehren werde. Vor mir liegt eine Aufgabe, die größer als jene ist, die auf George Washington lastete." Lincoln ist gerade zum 16. Präsidenten der USA gewählt worden, und zwar als profilierter Gegner der Sklaverei. In der Tat steht Lincoln vor kaum zu bewältigenden Aufgaben: Er muss die Union der Vereinigten Staaten von Amerika zusammenhalten. Und er hat sich...
2024-09-28
55 min
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Gabriele von Arnim über "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" & "Der Trost der Schönheit"
Als Gabriele von Arnim ihrem Mann eröffnet, dass sie ihn verlassen will, erleidet er Stunden später einen Schlaganfall; einige Tage darauf einen zweiten. Fortan ist er ein Pflegefall, wach im Geist, aber gefangen in seinem Körper. Seine Frau bleibt bei ihm und kümmert sich die nächsten zehn Jahre um ihn, bis zu seinem Tod. Wie schreibt man über so eine einschneidende und existentielle Lebensphase? Wie gewährt man Einblick in die persönliche Erfahrung, ohne zu viel Privates preiszugeben? Darüber spreche ich mit Gabriele von Arnim, der diese Gratwanderung mit „Das Leben ist ein vorüber...
2024-09-20
52 min
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Martina Tittel über Sachbücher im Buchhandel
Inhaberin der zweitältesten Buchhandlung Deutschlands, Branchenfunktionärin und neuerdings auch Verlegerin: Mit Martina Tittel spreche ich über die Rolle des Sachbuchs im Buchhandel. Wie wählt sie die Titel aus, die sie in ihrem Geschäft vorrätig hat, und was kann sie für ihre Vermarktung tun? Den Schwerpunkt unseres Gesprächs bildet das politische Sachbuch – die Mitbegründerin der Alternativen Liste in Berlin und ehemalige Hausbesetzerin ist auch als Buchhändlerin ein politischer Mensch geblieben und spricht über die besondere gesellschaftliche Bedeutung ihrer Branche. Martina Tittel ist Inhaberin der Nicolaischen Buchhandlung – der ältesten Berlins – und des Nicolai Ve...
2024-07-19
52 min
Frugales Glück - Minimalismus. Besser leben mit weniger. 🍃
Singletasking statt Multitasking – Wie du mit Achtsamkeit im Alltag ein bisschen glücklicher wirst
Inspiriert durch das Buch „Das Minimalismus-Projekt“ von Christof Herrmann habe ich mir Gedanken über Multitasking und Singletasking gemacht. Ich stelle dir neun Aktivitäten vor, die bei mir im Singletasking schneller, besser und mit mehr Freude klappen. Zum Schluss erfährst du drei Dinge, die ich weiterhin erfolgreich im Multitasking mache. 👻 Shownotes & Kommentare: Singletasking statt Multitasking – Wie du mit Achtsamkeit im Alltag ein bisschen glücklicher wirst Du möchtest Ballast loswerden, minimalistisch(er) und leichter leben, dankbarer und zufriedener sein? Ich helfe dir beim Loslassen und unterstütze dich dabei, Min...
2024-07-09
23 min
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Von analog zu digital - wie entwickelt sich der Jazz, Arndt Weidler?
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt Wir hören ständig Jazz, und doch lässt kaum definieren, was das ist: Jazz ist Improvisation und Interaktion, unplugged und direkt. Und Jazz entwickelt sich ständig weiter. Was stellt die digitale Revolution also mit dem Jazz an? Unser Studiogast Arndt Weidler ist so etwas wie der Archivar des Jazz. Er ist stellvertretender Direktor des Jazzinstitut Darmstadt, das Europas größte öffentliche Jazzsammlung beherbergt. Im Archiv des Instituts finden sich Bücher, Zeitschriften, Tonträger, Fotos … und jede Menge an Informationen zur Geschichte sowie zu aktuellen Entwicklungen des Jazz in all...
2024-06-01
41 min
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Steffen Mau über "Lütten Klein"
Der Soziologe Steffen Mau ist im Rostocker Plattenbaugebiet Lütten Klein großgeworden. Für sein gleichnamiges Buch ist er dorthin zurückgekehrt, um am Beispiel dieses Orts den tieferen Ursachen für die Unzufriedenheit und den Unmut in Ostdeutschland auf den Grund zu gehen. Inwiefern spielen dabei gesellschaftliche Entwicklungen in der späten DDR und im vereinigten Deutschland zusammen - und welche überraschenden Parallelen tun sich auf? Darüber spreche ich mit Steffen Mau ebenso wie über die Rolle der persönlichen Betroffenheit beim wissenschaftlichen Arbeiten, Soziologendeutsch, gravierende Versäumnisse im Einigungsprozess und warum er nie der "Klassensprecher der Ostdeut...
2024-05-24
1h 19
Alles klar, Amerika?
Rot oder blau? Die US-Schulen werden zur politischen Kampfzone
Die amerikanischen Schulen und Universitäten sind zum Politikum geworden. Wobei die Debatte weit über die aktuellen Pro-Hamas-Proteste hinausgeht. Hauptstreitpunkt ist DEI, eine Abkürzung, die zum Kampfbegriff geworden ist. DEI steht für «Diversity, Equity, and Inclusion», auf Deutsch etwa «Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration». Dabei geht es unter anderem um Fragen zu Rassismus, Herkunft und Geschlechtsidentität.Vor allem in konservativen amerikanischen Bundesstaaten entstehen derzeit Gesetze, die den Bildungsinstitutionen vorschreiben, wie sie mit DEI umzugehen haben. Zuletzt in Alabama: Gouverneurin Kay Ivey unterzeichnete kürzlich ein weitreichendes Gesetz, das es öffentlichen Schulen und Universitäten verbietet, Programme zur Förderung vo...
2024-05-16
32 min
Hollywood is calling
Folge 26 SPECIAL Zurück in die Erinnerung Teil 2
Der Inhalt von Folge 26: In dieser Folge setzen wir an Folge 24 an und Björn und Cord führen diesmal durch die Zeit zu interessanten Fragen, die auch euch als Hörer einladen werden, wie es bei euch war. Wir sprechen über die erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten, welche Filmstudios am einflussreichsten sind und stellen diesmal Björn und Cord dem guten Christof jeweils mehrere zugeschnittene Fragen, in denen man sich zwischen zwei Dingen entscheiden muss. Folgt uns auf eine spannende Reise durch die Zeit unseres eigenen Erlebens mit dem Film. Als besonderes Highlight reden Björn, Ch...
2024-03-14
1h 43
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Die Motoren röhren wieder - eine Wintersport-Legende ist zu Gast - was macht ein Zehnkampfweltmeister eigentlich im Winter
Nordische Kombination: Einer, der seit Ende Januar nicht mehr im Weltcup dabei ist, das ist Fabian Rießle! Der Weltcup in Schonach/Schwarzwald Ende Januar war sein letztes Rennen. Seine größten Erfolge sind der Gewinn der Goldmedaille mit der Mannschaft bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang und der Weltmeistertitel im Mannschaftswettbewerb der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2015 und 2017 sowie im Teamsprint 2019. Im Weltcup der Nordischen Kombination belegte er 2015/16 und 2017/18 den dritten Platz. 9 Weltcupsiege im Einzel, 7 Siege im Team. Jetzt ist Schluß! In der "Sportstunde" ist Fabian Rießle noch einmal über seine Vita geflogen! Leichtathletik: Am Wochenende gab es...
2024-02-29
1h 16
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 172 - Thilo Schwer & Georg-Christof Bertsch "DESIGNLESEN – Bücher von Bedeutung 02"
Prof. Dr. Thilo Schwer Thilo Schwer ist Produktgestalter und Designwissenschaftler. Er studierte 1993–2001 an der Schule für Gestaltung in Basel und der HfG Offenbach. 2002 erfolgte mit Sybille Fleckenstein und Jens Pohlmann die Gründung des Designstudios speziell® in Offenbach, das für bekannte Unternehmen im Konsumgüterbereich tätig ist. Ab 2006 widmet sich Thilo Schwer designwissenschaftlichen Themen. Seine Promotion 2014 an der Folkwang Universität in Essen trug den Titel „Produktsprachen: Design zwischen Unikat und Industrieprodukt“. Seit 2011 lehrt er Designgeschichte, Designtheorie, Designmethodologie und Theorien der Produktsprache. Seit 2019 ist Thilo Schwer Professor für Designgeschichte und -theorie, ab 2021 Leiter des Instituts für Kunst- und Design...
2023-11-26
1h 17
Podcast-Brause (live aus Nürnberg)
Von Aufsteigern über Stephen King bis Markenschutzrecht | S01E05
Die fünfte Podcast-Brause vom 7. Juni 2023 braust quer durch die folgenden Themengebiete:Für Die 12. Frau hat sich Clubfrauen-Stadionsprecher Deniz die Spielerin Lara Felix eingeladen, die seit fast einem Jahr in der Frauenabteilung des 1. FCN kickt – und auch schon für die österreichische Nationalmannschaft auf dem Rasen stand. Sie sprechen über Vorurteile, Verdienstchancen und Fragen der interkulturellen Verständigung.In Lesen und lesen lassen streifen Martin und Maxe durch die oft düsteren Bücher-, Film- und Geschichten-Genres. Von Horror über Science-Fiction bis Thriller stellen sie erwähnenswerte Genrevertreter vor, diskutieren die auffälligsten Merkmale und machen sich über beschlagen...
2023-06-14
2h 16
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 145 - Thilo Schwer & Georg-Christof Bertsch "Designlesen – Bücher von Bedeutung"
Prof. Dr. Thilo Schwer Thilo Schwer ist Produktgestalter und Designwissenschaftler. Er studierte 1993–2001 an der Schule für Gestaltung in Basel und der HfG Offenbach. 2002 erfolgte mit Sybille Fleckenstein und Jens Pohlmann die Gründung des Designstudios speziell® in Offenbach, das für bekannte Unternehmen im Konsumgüterbereich tätig ist. Die Entwürfe von speziell® wurden mehrfach international ausgezeichnet. Ab 2006 widmet sich Thilo Schwer designwissenschaftlichen Themen. Seine Promotion 2014 an der Folkwang Universität in Essen trug den Titel „Produktsprachen: Design zwischen Unikat und Industrieprodukt“. Seit 2011 lehrt er Designgeschichte, Designtheorie, Designmethodologie und Theorien der Produktsprache – u. a. an der Folkwang Univ...
2023-05-21
1h 10
Weltverbesserer
178 reBubble
Interview mit Lena Schildkamp und Maximilian Christof Ihr kennt das vielleicht auch: Man ist für eine oder zwei Nächte in einem Hotel, man packt das kleine Seifenstück, das dort liegt, zum Händewaschen aus und braucht es nicht auf. Oftmals bleibt es am Waschbeckenrand liegen. Viele Hotels sind heutzutage bereits so vorbildlich, Nachfüllspender für flüssige Seifen zu verwenden. Und gleichzeitig gibt es für die Fälle, die ich eben beschreiben habe, das Projekt ReBubble. ReBubble verarbeitet in einer Aachener Behindertenwerkstatt Hotelseifenreste zu neuen Hartseifenstücken und vertreibt diese im regionalen Einzelhandel. Der Recycling...
2023-03-28
48 min
Schachgeflüster by Chess Tigers
Schachbücher & Schachverbesserung mit SchachmattTV | #150
Schachmatt TV nennt sich sein YouTube-Kanal. Sebastian Hoffmann ist Experte für Schachverbesserung. Er ist jung, aber schon ein erfahrener Trainer. Gemeinsam mit ihm bespreche ich die besten Schachbücher, die zur Schachverbesserung eingesetzt werden können. Daneben gibt Sebastian auch ein paar ganz konkrete Schachtipps wie etwa zum Spiel mit oder gegen Isolani oder zum Spiel mit dem Läuferpaar. Episode 150, eine Jubiläumsfolge! Akademie Schachmatt: Schachkurse von S. Hoffmann Besprochene Bücher (Affiliate Links): 1. Keep it simple 1. e4 (Christof Sielecki) 2. Chess Structures (Mauricio Flores Rios) 3. Schach für Tiger (Simon Webb)
2023-01-20
1h 10
Antonias Sterne - der Astrologie Podcast
Wann wird es endlich besser? Der Ausblick für 2023
👉 Geburtshoroskop mit 30% Weihnachtsrabatt bestellen 👉 Jahrbuch bestellen 👉 Voraussagen 2023 von Ray Merriman 👉 Astrokurs ab 31.01.2023-Meisterklasse Aspekte und Transite 👉 Anmeldung zum Gewinnspiel beim Livestream 🌟 ANTONIAS HOROSKOPE SHOP 🌟 PERSÖNLICHE BERATUNGEN MIT ANTONIA 🌟 STERNZEICHEN SCHMUCK VON ANTONIA 🌟 BÜCHER, VORTRÄGE UND GEWINNSPIELE 🌟 TIMECODES ♈♉♊♋♌♍♎♏♐♑♒♓ 2:34 Rückblick: Uranus und Saturn 3:54 Mars und Neptun 4:42 Mars wird wieder direktläufig 5:01 Mut, Hoffnung, Bewusstseinswende 5:20 Pluto geht in den Wassermann 5:59 20. April: Sonnenfinsternis im Widder 6:41 7. März: Saturn geht in die Fische 7:43 Saturn im Widder
2022-12-17
16 min
Literatur rockt!
Literatur rockt! #09 mit Silvia Götschi und Christof Gasser
Die 9. Ausgabe von «Literatur rockt!» ist dem Schweizer Krimi gewidmet. Gäste in der Sendung sind die Krimi-Autorin Silvia Götschi und der Krimi-Autor Christof Gasser. Vorgestellt werden ihre neuen Bücher «Kaltbad» und «Solothurn blickt in den Abgrund» sowie das Buch «Mord im Chalet - Weihnachtliche Krimigeschichten aus der Schweiz», zu dem beide je eine Kurzgeschichte beigesteuert haben, Alle vorgestellten Bücher sind unter anderem in den Buchhandlungen der Lüthy Group erhältlich.
2022-11-28
51 min
beyond FORMAT
London Calling
Abenteuer in London und Hildesheim: Christof erzählt von seiner Ankunft in London, Andrej von seiner ersten Konferenz in Deutschland. Und dazu gibt's wieder neue Tipps für Filme, Serien, Bücher und Podcasts aus unserer Konsumwelt. Inhalt: - Daily Business Talk (05:01) - Was konsumiersch du? (42:11)
2022-09-25
1h 20
Denkmalzeit
032 Bücher! Die Archäologie-Redaktion des BLDAM
Wer liest schon noch Bücher? Wir! Und wir bringen sie heraus. Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum hat einen eigenen Verlag, der mehrere Reihen zur Landesarchäologie im Programm hat. Über die vielfältigen Tätigkeiten, die bis zur Drucklegung eines Buches erforderlich sind, sowie weitere Aufgaben, etwa als Korrespondentin für die Zeitschrift "Archäologie in Deutschland", unterhält sich in dieser Folge der DENKMALZEIT die Redakteurin Petra Woidt mit Christof Krauskopf.
2022-07-27
23 min
100proZen!
#37: Anna Scarmoncin - die Drei Prinzipien.
Gedanke. Bewusstsein. Geist. Wo findest Du meinen Gast? annascarmoncin.com E-Mail: info@annascarmoncin.com Über diese Mail-Adresse bekommst Du von Anna auch ihre Bachelor-Arbeit zu den drei Prinzipien geschickt! Diese Lektüre empfehle ich Dir sehr! Hier alle Bücher, und noch Empfehlungen darüber hinaus: Chang Jung, Wild Swans - Three Daughters of China https://www.buch7.de/produkt/die-drei-schwestern-jung-chang/1038716996?ean=9783896675989&partner=christophmauer LOS PACIENTES DEL DOCTOR GARCÍA gibt es nur auf Spanisch, soweit ich das gefunden habe: Almudena Grandes Los pacientes del doctor García: Epi...
2022-05-31
2h 00
Antonias Sterne - der Astrologie Podcast
Jetzt geht der Blick geht nach vorn! Horoskop für die 12 Sternzeichen im Februar
Venus und Merkur wieder direkt - jetzt läuft vieles runder! So stehen eure Sterne im Februar 2022! 👉 Antonias Sterne Kalender: https://antonialangsdorf.com/kalender2022 👉 Das große Jahreshoroskop 2022: https://antonialangsdorf.com/jahrbuch-2022 __________________________________________________________ 🌟 ANTONIAS HOROSKOPE SHOP ♈♉♊♋♌♍♎♏♐♑♒♓ 👉 Geburtshoroskop bestellen https://antonialangsdorf.com/geburtshoroskop-als-pdf 👉 Jahresvorschau bestellen https://antonialangsdorf.com/jahresvorschau-als-pdf 👉 Liebeshoroskop bestellen https://antonialangsdorf.com/schriftliches-liebeshoroskop 👉 Vitalstatus jetzt checken lassen https://antonialangsdorf.com/vitalstatus-als-pdf 👉 Marsanalyse jetzt entdecken https://antonialangsdorf.com/marsanalyse-als-pdf 👉 Kinderhoroskop jetzt erstellen https://antonialangsdorf.com/kinderhoroskop-als-pdf 👉 Partner oder Flirt jetzt vergleichen https://antonialangsdorf.com/schriftliches-partnerhoroskop 👉 Elementauswertung https://antonialangsdorf.com/elementauswertung-als-pdf 👉 Dekaden-Geburtstagslist...
2022-01-30
1h 12
Antonias Sterne - der Astrologie Podcast
Jupiter in den Fischen - Special Geburtshoroskop - Livestream mit Gewinnspiel
Jupiter in den Fischen - Special Geburtshoroskop - Livestream mit Gewinnspiel 👉 zum nächsten Livestream anmelden und am Gewinnspiel teilnehmen: https://antonialangsdorf.com/livestream 👉 Neujahrsrabatt: 30% auf dein Geburtshoroskop als PDF, Gutscheincode: sterne2022 https://www.antonialangsdorf.com/geburtssterne2022 👉 Astro-Online Kongress "Trends 2022": https://www.astrodata.com/shop.asp?action=final&pid=1699&nav=14 👉 Antonias Sterne Kalender: https://antonialangsdorf.com/kalender2022 👉 Das große Jahreshoroskop 2022: https://antonialangsdorf.com/jahrbuch-2022 👉 Die Meisterklasse: Partnerschaftsastrologie: https://antonialangsdorf.com/meisterklasse-buchen __________________________________________________________ 🌟 ANTONIAS HOROSKOPE SHOP ♈♉♊♋♌♍♎♏♐♑♒♓ 👉 Geburtshoroskop bestellen https://antonialangsdorf.com/geburtshoroskop-als-pdf 👉 Jahresvorschau bestellen https://antonialangsdorf.com/jahresvorschau-als-pdf 👉 Liebeshoroskop bestellen https://antonialangsdorf.com/sc...
2022-01-07
1h 30
VHS Wissen live
Was ist Technik - und was ist der Mensch? Der Mensch im Spiegel der Technik
Technik war in der Kulturgeschichte der Menschheit stets ein entscheidendes Medium für Erfolg und Wohlstand. Dabei ist die Technik nicht bloß Objekt, sondern kann Menschen verändern, individuell wie kollektiv: Handlungsweisen, Lebensstile und Gewohnheiten, Freizeitverhalten und Arbeitswelt, aber auch Werte und Wertschätzungen. Technik wirkt auf ihre Erzeuger und Nutzer zurück. Diese Rückwirkungen tragen zu den Vorstellungen bei, die Menschen von sich machen, aber auch von Natur und Umwelt. Die Frage nach der Technik führt daher auf die Frage nach dem Menschen zurück, beide Fragen sind untrennbar verbunden. Wortschöpfungen wie der homo creator als der s...
2021-11-26
1h 11
PROFCAST – Digitales nachgehakt
Umgang mit digitalen Chaos – Hacks für mehr Produktivität
Wir brauchen Schutzräume für unser Gehirn Mein Gesprächspartner: Christof Layher ▬▬▬▬▬▬ AKTUELLES BUCH 2021 »DIGITALE FITNESS für Führungskräfte – Praxiswissen, Skills und Checklisten für die neue hybride Arbeitswelt« : https://www.m-vg.de/redline/shop/arti… ▬▬▬▬▬▬ DIGITALE MEDIEN STUDIEREN: https://Gerald-Lembke.de/mmk ▬▬▬▬▬▬ KEYNOTES, VORTRÄGE, WORKSHOPS INHOUSE & ONLINE ONLINE-VORTRÄGE UND -WORKSHOPS: https://gerald-lembke.de/vortrag/onli… MITARBEITER DIGITAL FIT MACHEN (DIGITALE FITNESS): https://gerald-lembke.de/vortrag/neue… POTENTIALE NEUER UND JUNGER MITARBEITER OPTIMAL NUTZEN: https://gerald-lembke.de/vortrag/neue… TOP-VORTRAG: IMMER ONLINE UND ERREICHBAR – WEGE AUS DEM DIGITALEN HAMSTERRAD: https://gerald-lembke.de/vortrag/imme… ALLE VORTRÄGE (PDF-DOWNLOAD...
2021-11-18
52 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 29 – Christoph Grünberger „The Age of Data“
Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Christoph Grünberger ist ein deutscher Designer und Typograf. Er geht in seiner visuellen Kommunikation stets aufs Ganze. Charakteristisch für ihn sind Präzision und Radikalität. Neben die graphische Produktion tritt nun immer mehr seine Arbeit als Autor, bei der er ebenfalls an Grenzen geht. Christoph gibt ein gutes Beispiel dafür ab, was mit Mitteln des Design möglich ist. In seinem letzten Buch "Analoger Algorithmus - Source-related Grid Systems" beschäftigt er sich mit den Axiomen von Karl Gerstner und ihrer zeitgenössischen Interpretation (Lars Müller Publisher...
2021-03-07
36 min
Creativity for Future
Creativity for future/ Uma im Gespräch mit dem Osteopathen, Heilpraktiker und Autor Christoph Plothe
CHRISTOF PLOTHE D.O. BSC. (OST), HONS, MRO Christof Plothe absolvierte zwei Jahre vorklinische Ausbildung an der medizinischen Fakultät in Mainz/Deutschland und studierte anschließend Osteopathie an der Universität von Wales in Kent/England. Als selbständiger Osteopath hat er sehr viele Jahre in Irland und einige Zeit in den USA und in Spanien gearbeitet. Er ist Autor und Co-Autor mehrerer Bücher, Autor von Studien, Artikeln, Dozent auf nationalen und internationalen Kongressen und regemässiger Online Referent. Seine wichtigsten medizinischen Themen wurden im Fernsehen, Radio und in Filmen gezeigt. Durch Bücher und Vorträge hat er versucht, ein...
2021-02-28
57 min
Philosophieren mit Hirn
#10 LIEBER UNSTERBLICH! Willst du ewig leben?
Warum haben wir Angst vor dem Tod?Lisz Hirn steigt am Beginn der 2. Staffel ihres Podcasts gleich dort ein, womit wir uns im Alltag eher ungern befassen: mit dem Tod. Viel lieber denken wir da schon über Unsterblichkeit nach. Lisz nimmt dich mit auf ein Gedankenspiel: Wenn ein Vampir kommt und dich beißen und zu einem Untoten machen will – sagst du ja oder nein zur Unsterblichkeit?Warum haben wir denn überhaupt so ein Problem, über das Ende unseres Lebens nachzudenken? Welche rationalen und irrationalen Ängste quälen uns da? Die antike Philosophie (zB Platon und Epikur) nahm es...
2020-11-18
19 min
beyond FORMAT
Herzlich Willkommen zu beyond FORMAT
Herzlich Willkommmen zu Beyond Format, die Show mit einem Thema in verschiedenen Formaten. Die Hosts Andrej und Christof wählen in jeder Folge ein Thema aus, welches in populären Medien und Formaten, wie zum Beispiel Filmen, Videospielen, Bücher und Comics, umgesetzt worden ist. Wir sprechen über die Gemeinsamkeiten, die Unterschiede und wie das gleiche Handlungselement in verschiedenen Medien eingesetzt wird.
2020-04-21
01 min
KenFM: Tagesdosis
Tagesdosis 14.2.2020 - Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen der Welt
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/tagesdosis-14-2-2020-die-gefaehrlichsten-massenvernichtungswaffen-der-welt/ User-Info: Bitte aktiviert nach abgeschlossenem Abonnement unseres YouTube Channels das Glockensymbol rechts neben dem Abokästchen! Damit erhält jeder Abonnent automatisch eine Info nach Veröffentlichung eines Beitrags auf unserem Channel. Danke. Eure KenFM-Crew. Ein Kommentar von Rainer Rupp. Aus Protest gegen den Massenmord an der irakischen Zivilbevölkerung war heute vor 20 Jahren der hochrangige deutsche Diplomat Hans-Christof Graf von Sponeck von seinem Posten als Leiter des humanitären UNO-Hilfsprogramms im Irak...
2020-02-14
11 min
c't uplink (HD-Video)
Raspi 4 im Detail, Medienstaatsvertrag, Hörbuch-Apps | c't uplink 29.2
Der Raspberry Pi 4 ist deutlich schneller und hat mehr Speicher und Schnittstellen als der Vorgänger. c't-Hardware-Experte Christof Windeck erklärt in c't uplink, warum dieser große Sprung jetzt möglich war und wie das neue System-on-a-Chip vom Raspi genau funktioniert. Holger Bleich hat sich den Entwurf des neuen Medienstaatsvertrag angeschaut. Der sorgt gerade für ziemlich viel Ärger, weil er auf dem Smart-TV und Mediacenter Funktionen wie Splitscreen oder Bild-in-Bild verbieten könnte. Außerdem sollen Google und co. ihre Sortieralgorithmen auf YouTube und ähnlichen Plattformen offenlegen -- ist das überhaupt realistisch. André Kramer hat in c't Hörbuch-App...
2019-09-14
00 min
c't uplink (SD-Video)
Raspi 4 im Detail, Medienstaatsvertrag, Hörbuch-Apps | c't uplink 29.2
Der Raspberry Pi 4 ist deutlich schneller und hat mehr Speicher und Schnittstellen als der Vorgänger. c't-Hardware-Experte Christof Windeck erklärt in c't uplink, warum dieser große Sprung jetzt möglich war und wie das neue System-on-a-Chip vom Raspi genau funktioniert. Holger Bleich hat sich den Entwurf des neuen Medienstaatsvertrag angeschaut. Der sorgt gerade für ziemlich viel Ärger, weil er auf dem Smart-TV und Mediacenter Funktionen wie Splitscreen oder Bild-in-Bild verbieten könnte. Außerdem sollen Google und co. ihre Sortieralgorithmen auf YouTube und ähnlichen Plattformen offenlegen -- ist das überhaupt realistisch. André Kramer hat in c't Hörbuch-App...
2019-09-14
00 min
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
Raspi 4 im Detail, Medienstaatsvertrag, Hörbuch-Apps | c't uplink 29.2
Der Raspberry Pi 4 ist deutlich schneller und hat mehr Speicher und Schnittstellen als der Vorgänger. c't-Hardware-Experte Christof Windeck erklärt in c't uplink, warum dieser große Sprung jetzt möglich war und wie das neue System-on-a-Chip vom Raspi genau funktioniert. Holger Bleich hat sich den Entwurf des neuen Medienstaatsvertrag angeschaut. Der sorgt gerade für ziemlich viel Ärger, weil er auf dem Smart-TV und Mediacenter Funktionen wie Splitscreen oder Bild-in-Bild verbieten könnte. Außerdem sollen Google und co. ihre Sortieralgorithmen auf YouTube und ähnlichen Plattformen offenlegen -- ist das überhaupt realistisch. André Kramer hat in c't Hörbuch-App...
2019-09-14
1h 00
bücherreich
bücherreich auf der Leipziger Buchmesse
Heute erzähle ich euch von meinen Erlebnissen auf der Leipziger Buchmesse 2018. #lbm2018 Vier Tage war ich in Begleitung meiner Freundin Ramona vor Ort, habe Schneechaos und tolle Lesungen, Preisverleihungen und Signierstunden miterlebt. Außerdem war ich beim lovelybooks-Treffen, habe ein super Meet-and-Greet von RandomHouse besuchen dürfen sowie einen exklusiven Abend mit drei LYX-Autorinnen verbracht. Gewohnt haben wir in diesem AirBnB in Klein-Lindenau. Diese Bücher habe ich mitgebracht. Welches mich davon so begeistert hat, dass es das einzige Buch war, was ich mir selbst gekauft habe - hört mal in die Episode rein! „Manchmal lüge ich“ von Alice...
2018-03-29
00 min
bücherreich
Buchcover
Willkommen bei unserer 28. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast! Wir sprechen über Buchcover. Was macht ein gutes Buchcover aus? Unterschiede zwischen amerikanischen, englischen und deutschen Covern. Welche Buchcover mögen wir? Dabei erwähnen wir "Eine Handvoll Worte", "Weit weg und ganz nah" und "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes "Wir in drei Worten" von Mhairi McFarlane "Zwei an einem Tag" von David Nicholls "Mord im Gurkenbeet", "Mord ist kein Kinderspiel" und "Halunken, Tod und Teufel" aus der "Flavia de Luce"-Reihe von Alan Bradley "Silber" von Kerstin Gier "Die Magier von Montparnasse" von Oliver Plaschka "Der Monstrumologe" von R...
2014-05-25
23 min