Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Professor Dr. Birgit Felden

Shows

WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der WirtschaftWDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der WirtschaftMittelstand: Warum Betriebe keinen Nachfolger findenVielen Firmen droht in Zukunft die Schließung. Das Problem: Sie finden keine Nachfolge. "Man müsste viel mehr kundtun, dass das attraktive Betriebe sein können", empfiehlt Wirtschaftsexpertin Birgit Felden – und fordert ein Umdenken in den Betrieben. Von Birgit Felden.2025-01-1605 minGemeinsam weiterdenkenGemeinsam weiterdenkenF06: Nachhaltigkeit durch VeränderungUnternehmensnachfolge und NachhaltigkeitIn Deutschland gibt es etwa 3 Millionen Betriebe mit bis zu 10 Beschäftigten. Das ist also ein ganz überwiegender Anteil. Für viele dieser Betriebe stellt sich irgendwann die Frage der Nachfolge. Und nicht immer gibt es Familienmitglieder, die das übernehmen. Gleichzeitig möchten sich junge Leute selbständig machen, einen Betrieb gründen – oder vielleicht doch besser einen schon bestehenden übernehmen. Bei all diesen Überlegungen geht es auch um Nachhaltigkeit und darum, wie ein Unternehmen auch langfristig gut wirtschaften kann. Über Unternehmensnachfolge und Nachhaltigkeit sprechen wir heute mit Dr. Birgit Felden, sie ist Professorin für Mittelstand un...2023-10-3042 minDas BESTE aus 2 GenerationenDas BESTE aus 2 Generationen072 - Interview mit Prof. Dr. Birgit Felden - Beratung und Forschung für Familienunternehmen In dieser Episode erfährst Du, wie das Thema Emotionalität von Abgebenden und Nachfolgegründern anders – und in vielen Fällen besser - behandelt werden kann, als allgemein bekannt. Warum Kenntnisse über Mediation helfen, wenn Emotionen während einer Unternehmensübergabe auftreten. Warum die abgebende und die nachfolgende Generation gar nicht so weit voneinander entfernt sind. Welche praktischen Tools Prof. Dr. Birgit Felden ihren Studierenden bei Vorlesungen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin mit auf den Weg gibt. Wie wichtig eine Due Diligence ist. Welche persönlich...2022-11-0316 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#115 Kanzleinachfolge: Gründen mit Netz Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=115 Dankeschön fürs Mitmachen! Von wegen grüne Wiese – manchmal ist die Kanzleinachfolge auch eine Option für die Existenzgründung. In der dritten und letzten Folge der Staffel geht es um nichts weniger als das: Wann ist die Kanzleinachfolge eine gute Alternative gegenüber der Existenzgründung von Anfang a...2022-10-0415 minPositivity Hack Delivered Podcast by Women On ITPositivity Hack Delivered Podcast by Women On ITHow to Create a Succession Plan for Your BusinessWelcome to PHD (Positivity Hack Delivered) Episode 052 by Beata Young with guest Prof. Dr. Birgit Felden. Prof. Dr. Birgit Felden brings her experience from around 30 years as an entrepreneur, board member and active supervisory board member as she advises companies on strategic and financial issues and on family business governance. After getting her doctorate in law in Bonn, she founded a family business in 1995, where she was a board member until 2015 and a supervisory board member until 2018.    Since 2006, she has been head of the Entrepreneurship and Succession program and since 2008, she’s the founding director of t...2022-06-111h 02ChefsachenChefsachenZukunftskompetenz Integrative KommunikationSimone Chlosta, Fachbereichsleiterin Gründung im RKW Kompetenzzentrum, diskutiert mit Birgit Felden und Gerda Söhngen über Nachfolge. Birgit Felden ist Professorin an der HWR Berlin und leitet den Studiengang Unternehmensgründung und – nachfolge. Gerda Söhngen ist ehemalige Gründerin und Team-Nachfolgerin im elterlichen Betrieb. Gemeinsam beleuchten sie Kompetenzunterschiede zwischen Gründenden und Nachfolgenden, die Chancen einer Nachfolge im Vergleich zu einer Neugründung und warum Nachfolge genauso wie Gründung im Team ein Erfolgsmodell darstellt. [Diese Episode erschien ursprünglich am 21. Juni 2021 in unserer Podcast-Reihe "Zukunftskompetenzen"] 2021-06-2131 min