Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein

Shows

Begründet GlaubenBegründet GlaubenGlaube allein _ Zur Freiheit berufen_mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein "Ergreife die Freiheit, der du erlöst bist." Worin besteht die Freiheit, zu der wir als Christen berufen sind? Was ist unter Erlösung zu verstehen? Worin besteht der Kern des Glaubens? Um diese Fragen und viele mehr geht es in dieser Folge. Die Folge wurde ursprünglich aufgenommen auf der Herbstkonferenz der SMD im Jahr 2017. Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein ist emeritierter Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Evangelienforschung an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist Autor, Musiker und hält deutschlandweit Vorträge. https://www.begruendet-glauben.org/podc...2024-11-0632 minBegründet GlaubenBegründet GlaubenDie Schrift allein - Warum die Bibel unverzichtbar ist _ mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein "In der Bibel haben wir es schwarz auf weiß, dass es einen Gott gibt und dass er mich liebt." Was ist Hermeneutik? Wie können wir die Bibel verstehen? Wie können wir heute Entscheidungen mit Bezug auf die Bibel treffen? Wie "übersetzen" wir biblische Wahrheiten in die Gegenwart? Wie wichtig ist die Bibel für uns? Die Folge wurde ursprünglich aufgenommen auf der Herbstkonferenz der SMD im Jahr 2017. Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein ist emeritierter Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Evangelienforschung an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist Autor, Musiker u...2024-10-3049 minBegründet GlaubenBegründet GlaubenGnade allein - Das A und O des Christentums_ mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein In dieser Folge geht es um das A und O des Christentums. Es geht um den Begriff der Gerechtigkeit. Wie zentral ist die Gerechtigkeit für Paulus? Was bedeutet die Rechtfertigung des Sünders? Und es geht um die Sühne. Was haben wir darunter zu verstehen? Was passiert am Kreuz bei dem Tod Jesu? Die Folge wurde ursprünglich aufgenommen auf der Herbstkonferenz der SMD im Jahr 2017. Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein ist emeritierter Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Evangelienforschung an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist Autor, Musiker und hält de...2024-10-2626 minBegründet GlaubenBegründet GlaubenChristus allein - Warum das ausreicht_ mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein Anlässlich des Reformationstags wollen wir in den kommenden zwei Wochen die vier Soli nach Luther bedenken. In der ersten Folge geht es um "Christus allein". Es geht darum, warum diese Aussage in heutigen Zeiten schwierig ist. Sind wir heute stärker erlebnisorientiert? Wie zuverlässig ist die Geschichte, die Natur oder die Erfahrung als Quelle der Gotteserkenntnis? Es geht um die Eindeutigkeit der Existenz und der Liebe Gottes in Jesus Christus. Es geht um die Gemeinde in Galatien, um Kreuz und Auferstehung, um "Christus allein". Was ist die Folge der Liebe? Wieviel Schritte ist Gott auf uns...2024-10-2345 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltDas Hochwasser und die Folgen für die LandwirtschaftHochwasser: Felder und Ställe unter Wasser (Von Axinja Weyrauch) / BBV-Präsident Felßner: Weniger Totalausfälle beim Getreide als befürchtet / Hochwasser: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Extremwetter und Klimawandel? (Von Jeanne Turczynski) / UNESCO-Biosphärenreservate: Flusslandschaften besser schützen (Von André Damm) / Expertenrat sieht Klimaziele für 2030 in Gefahr (Von Philipp Eckstein) / Besonderes Fleisch: Chianina-Rinder aus Bayern (Von Janina Nottensteiner) / Im Bundestag verabschiedet: neue Düngeregeln (Von Hans-Joachim Vieweger) / Problembär Bruno: Wild-Crimes-Podcast beleuchtet die Hintergründe (Von Angelika Nörr) // Moderation: Jutta Schilcher2024-06-0926 minBengel ThekeBengel ThekeWas Jesus anfängt, das bringt er zum Ziel - Philipper 1,3-11 (1/2)"Wir kommen sicher an, weil wir vom Ziel aus starten." So hat Hans-Joachim Eckstein das Leben als Christ einmal charakterisiert. Einerseits weckt Jesus in uns den rechten Glauben, andererseits sind wir als Person ernst genommen, lernen, wachsen und entscheiden, wie wir als Christ leben wollen. Beides gehört dazu. Das eine fordert, das andere tröstet. Eingespannt zwischen Anfang und Vollendung entfaltet das Leben mit Jesus seine Kraft." Referent: Maike Sachs Kategorie: Bibel.Arbeiten 2024-03-1434 minWortpräsent. Jörg Hänel Predigt PodcastWortpräsent. Jörg Hänel Predigt PodcastSonne statt Stern. Gedanken auf dem Heimweg von der KrippeAndacht im Gottesdienst am Ersten Sonntag nach Epiphanias 2024 in der Ev.-Luth. Kirche in Hartenstein unter Aufnahme von Gedanken von Hans-Joachim Eckstein und Klaus Douglass2024-01-0706 minHeimwärts-PredigtenHeimwärts-Predigten#048 Glaube und Wissenschaft | Hat die Wissenschaft Gott begraben? | Hans-Joachim EcksteinUm heimwärts und das in der Predigt vorgestellte Spendenprojekt zu unterstützen klicke hier: https://linktr.ee/heimwaerts Über heimwärts: Unser Auftrag ist es, dass junge Menschen die freimachende Botschaft unseres Herrn Jesus Christus hören und in ihr Herz aufnehmen. Wir möchten echte Gemeinschaft leben, Heimat bieten, uns gegenseitig unterstützen, stärken, in schwierigen Zeiten füreinander einstehen und Vergebung aussprechen. Mit Jesus mittendrin und einem klaren Ziel vor Augen: Gott groß zu machen, indem wir ihn lieben, Menschen ein Segen sind, unseren Ort positiv beeinflussen und Hoffnung verbreiten.  FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDI...2023-02-1923 minGlaube ist mehr - Glaube ist Jesus in Dir.Glaube ist mehr - Glaube ist Jesus in Dir.Grenzenlose LiebeWir erkennen uns als wertvoll, weil Du, Herr Jesus, uns liebst. (Unter Hilfenahme der guten Gedanken von Hans Joachim Eckstein).2023-01-1507 minGlaube ist mehr - Glaube ist Jesus in Dir.Glaube ist mehr - Glaube ist Jesus in Dir.Die Realität des GlaubensGlauben verstehen. Unter Hilfenahme der guten Gedanken von Hans Joachim Eckstein.2023-01-1504 minForum Wiedenest VorträgeForum Wiedenest VorträgeMitten im Sturm geborgen - Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein - Men On Mission„Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir.“ (Ps 130,1) „Stürme“ können massive Folgen haben, z. B. Ängste, finanzielle Not, zerstrittene Gemeinden, Arbeitslosigkeit. Stürme überfordern und lassen uns sorgenvoll in die Zukunft schauen. Genau hier will Hans-Joachim Eckstein Hoffnung und Perspektive geben, ohne dabei die Stürme kleinzureden.  https://www.wiedenest.de/menonmission Durch 'Men on Mission' (der Wiedenenester Männerarbeit) wollen wir Männer geistlich stärken Männern helfen, ihre Mission und Berufung zu erkennen Männer ermutigen, ungute Prozessen anzugehen Hilfen anbieten, wie Männer ihren Glauben in vielfältigen Herausforderungen mutig und charakterstark...2022-12-0948 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinGottesbegegnungen - Emmaus-Jünger (Hans-Joachim Eckstein)Brennende Herzen - unglaubliche Freude.  Lukas 24  #gott, #begegnung, #gottesbegegnung, #juenger, #hansjoachimeckstein, #ecksteinhansjoachim, #ecksteinproduction, #herz, #freude https://ecksteinproduction.com2022-07-2736 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinGottesbegegnungen - PaulusVon Christus ergriffen: Gott begegnet Paulus. Vortrag zu Gal. 1 und Phil. 3 von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein  https://ecksteinproduction.com2022-07-2457 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinGottesbegegnungen - JesajaHier bin ich - sende mich. Gott begegnet Jesaja. Vortrag zu Jes. 6 von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein  #ecksteinhansjoachim, #hansjoachimeckstein, #ecksteinproduction, #jesaja2022-02-1852 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinWertschätzungen (Hans-Joachim Eckstein)Die Aphorismen sind für die Leser und Zuhörer wie für den Autor Hans-Joachim Eckstein in ihrer Sprache der Liebe wie in ihrer Liebe zur Sprache etwas Besonderes. Die in ihrer Kürze und Prägnanz wirkenden Texte wurden nicht langwierig erarbeitet, sondern aus der Situation geboren – aus dem eigenen Erleben und dem persönlichen Gespräch, in der gemeinsamen Entdeckung der Befreiung und Belebung durch das Evangelium. Die Einzel-Texte haben in ihrer Zusammenstellung thematisch verschiedene Schwerpunkte, bilden aber doch jeweils bunte Blumensträuße - eben „Anthologien“.  Was sie alle verbindet, sind die vielfältigen...2022-02-0326 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinGottesbegegnungen - Mose (Hans-Joachim Eckstein)Gott begegnet Mose. 2. Mose 2-4. Brennen, ohne zu verbrennen.  Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein  #Mose, #Gottesbegegnung, #hansjoachimeckstein, #ecksteinhansjoachim, #ecksteinproduction2022-01-2451 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinGottesbegegnungen - Adam (Hans-Joachim Eckstein)Wenn Gott Menschen begegnet und sie beruft, ist dies immer eine persönliche Geschichte - die aber auch für unser Leben Relevanz hat.  Adam, wo bist du? 1. Mose 1-3 Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein  #Adam, #Gottesbegegnung, #hansjoachimeckstein, #ecksteinhansjoachim, #ecksteinproduction2022-01-2442 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinWenn Gott Maennern das Leben erklaert (Hans-Joachim Eckstein Podcast)Manche Menschen meinen, das Leben sei doch eigentlich ganz einfach. Es würde sich gewissermaßen von selbst erklären. Ist das tatsächlich so? Dass das Leben eben nicht so einfach ist, dass das Leben tagtäglich Fragen aufwerfen kann, auf die man nicht so einfach brauchbare Antworten bekommt, diese Erfahrung macht jeder irgendwann. Was ist wesentlich im Leben? Welche Werte zählen? Wo bekommt man Führung und Weisung, die wirklich trägt?  Lassen wir uns von Hans-Joachim Eckstein am Beispiel Josuas Wege aufzeigen. #maenner, #gott, #hansjoachimeckstein, #ecksteinhansjoachim, #ecksteinproduction2022-01-2352 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinGottesbegegnungen - Abraham (Hans-Joachim Eckstein)DU SOLLST EIN SEGEN SEIN -   Gott begegnet Abraham (1. Mo 12ff)  Vortrag #1 aus der Serie "Gottes-Begegnungen" von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein auf dem Schönblick, Schwäbisch Gmünd.  #segen, #segensein, #hansjoachimeckstein, #ecksteinhansjoachim, #ecksteinproduction2022-01-0439 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinWeihnachten Predigt Hans-Joachim EcksteinWas ist das Geheimnis von Weihnachten? Warum feiern wir Weihnachten von der Kindheit an bis ins hohe Alter? Warum ist gerade Weihnachten das christliche Fest, an dem viele Menschen festhalten, die andere christliche Feste gar nicht recht zuordnen und erinnern können?  Es muss in der Botschaft dieser einen Nacht vor zweitausend Jahren ein Geheimnis geben, das uns trotz allem immer wieder neu zu faszinieren vermag.  Die Geburt Christi an Weihnachten ist ein großartiges Erlebnis. Unser ganzes Leben nährt sich daraus. Denn wir finden dort Gott, und entdecken uns dabei selbst und die Wahrheit unseres eigen...2021-12-2023 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinSorge dich nicht - vertraue! Predigt 5 (Hans-Joachim Eckstein)Sorgen und Zweifel beschweren unser Leben. Krisen verdunkeln unsern Alltag. Wie wir aus diesem Dilemma herauskommen können, zeigt Hans-Joachim Eckstein in 5 Vorträgen auf. Mehr kostenlose Informationen, Arbeitsmaterial, Predigten, Vorträge, Musik unter https://ecksteinproduction.com Bücher, Musik, Noten und Geschenkartikel können direkt bestellt werden unter https://ecksteinproduction.de #ecksteinhansjoachim, #hansjoachimeckstein, #ecksteinproduction, #sorgen, #zweifel, #angst, #vertraue, #hoffnung, #glaube2021-10-0946 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinSorge dich nicht - vertraue! Vortrag 4 (Hans-Joachim Eckstein)In 5 Vorträgen nimmt sich Hans-Joachim Eckstein des Themas "Sorgen" an und entfaltet eine hoffnungsgewisse Vertrauensbasis, die Krisen überwindet.  Mehr kostenlose Informationen unter https://ecksteinproduction.com  Bücher, Musik, Noten und Geschenkartikel unter https://ecksteinproduction.de #ecksteinhansjoachim, #hansjoachimeckstein, #ecksteinproduction2021-10-0950 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinSorge dich nicht - vertraue! Vortrag 3 (Hans-Joachim Eckstein)Sorgen bestimmen unser Leben. Krisen erschüttern unsere Existenz. Wie kommen wir aus dieser Schleife nach unten heraus? Hans-Joachim Eckstein gibt in 5 Vorträgen darauf eine Antwort, die auf Hoffnung und Vertrauen basiert.  Mehr unter https://ecksteinproduction.com Bücher, Musik, Noten, Geschenkartikel unter https://ecksteinproduction.de #ecksteinhansjoachim, #hansjoachimeckstein, #ecksteinproduction, #sorgen, #krisen, #vertrauen2021-10-0941 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinDen Römerbrief verstehen (6/6): Welche Perspektive Christen im Angesicht von Leid haben.Den Römerbrief verstehen (6/6) „Wenn Gott für uns ist …“: Welche Perspektive Christen im Angesicht von Leid haben. Teil 6 eines sechsteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zur Sendung: Römer 8,18-392021-07-1641 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinDen Römerbrief verstehen (4/6): Die Freiheit vom GesetzDen Römerbrief verstehen (4/6) Die Freiheit vom Gesetz: Warum ein Christ nicht mehr unter der Herrschaft der Sünde steht. Die Freiheit von der Sünde: Was die Versöhnung zwischen Gott und Mensch eigentlich bedeutet. Teil 4 eines sechsteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zum Podcast: Römer 6,1-112021-07-1651 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinDen Römerbrief verstehen (3/6): Die Freiheit von der SündeDen Römerbrief verstehen (3/6) Die Freiheit von der Sünde: Was die Versöhnung zwischen Gott und Mensch eigentlich bedeutet. Die Freiheit von der Sünde: Was die Versöhnung zwischen Gott und Mensch eigentlich bedeutet. Teil 3 eines sechsteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zum Podcast: Römer 5,1-112021-07-1650 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinDen Römerbrief verstehen (2/6): Das Leben der VersöhntenDen Römerbrief verstehen (2/6) Das Leben der Versöhnten: Warum der Glaube keine Leistung, sondern ein Geschenk ist. Die Rechtfertigung im Glauben: Warum Gottes Gerechtigkeit so oft missverstanden wird. Teil 2 eines sechsteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zum Podcast: Römer 4,1-252021-07-1640 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinDen Römerbrief verstehen (1/6): Die Rechtfertigung im GlaubenDen Römerbrief verstehen (1/6) Die Rechtfertigung im Glauben: Warum Gottes Gerechtigkeit so oft missverstanden wird. Die Rechtfertigung im Glauben: Warum Gottes Gerechtigkeit so oft missverstanden wird. Teil 1 eines sechsteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zum Podcast: Römer 3,21-312021-07-1647 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinDu bist ein Wunsch, den Gott sich selbst erfüllt hatDu bist ein Wunsch, den Gott sich selbst erfüllt hat (Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein im Evangelischen Jugendwerk) 2021-06-2536 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Beim Wort genommen Von Christus begeistert, vom Geist bewegt© AngiePhotos / istockphoto.com Es gehört immer noch zu den am schwersten erlärbaren christlichen Festen: Das Pfingstfest. Wo der Name herkommt, was vor rund 2000 Jahren geschehen ist, all das kann man an vielen verschiedenen Orten nachlesen. Angefangen in der Bibel und erläutert in verschiedenen Lexika. Aber was bedeutet dieses Fest heute? Welche Rolle spielt der Heilige Geist, um den es dabei ja geht, für den einzelnen Menschen in unserer Zeit? Der evangelische Theologe und Neutestamentler im Ruhestand, Hans-Joachim Eckstein, geht dieser Frage nach und zeigt auf: Selbst viele Christen haben die eigentliche Bedeutung nicht in ihr...2021-05-2842 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinDer entscheidende Schritt (Hans-Joachim Eckstein)Wie ist es möglich, Herr, dass ich seit Jahren versucht habe, unabhängig von dir für dich zu leben, anstatt zu verstehen, dass du selbst durch mich leben willst? Wie konnte ich dich immer wieder um Kraft bitten, wenn du selbst als meine Stärke bei mir bist; wie um Liebe, wenn du selbst als die Liebe in mir wohnst? ...  (aus "Wertschätzungen") 2021-05-2406 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinWüstenzeiten und gelingendes Leben (Hans-Joachim Eckstein)Matthäus 4, 1-11 „In schweren Zeiten"  Gott hat dich in all den Jahren festgehalten  und begleitet,  als du dich sorglos und sicher fühltest;  warum sollte er dich ausgerechnet jetzt verlassen,  wenn du ihn am nötigsten brauchst?“2021-05-2438 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Beim Wort genommen Den Römerbrief verstehen (7/7)© AngiePhotos / istockphoto.com „Wenn Gott für uns ist …“: Welche Perspektive Christen im Angesicht von Leid haben. Teil 7 eines siebenteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zur Sendung: Römer 8,18-39 Den Römerbrief verstehen (1/7) Den Römerbrief verstehen (2/7) Den Römerbrief verstehen (3/7) Den Römerbrief verstehen (4/7) Den Römerbrief verstehen (5/7) Den Römerbrief verstehen (6/7) (Der Mitschnitt dieser Vortragsreihe wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe.)2021-05-2146 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinSorget euch nicht (Hans-Joachim Eckstein) Hans-Joachim Eckstein Wenn wir grübeln, uns Sorgen machen und bekümmert sind, hilft uns das gewiss selten weiter. Wenn wir vor Sorgen und Unruhe nicht schlafen können, sind wir am nächsten Tag gewiss nicht wacher und fähiger, die Probleme sachlich zu lösen. Predigt zu Matthäus 6,25-34  Mehr unter www.ecksteinproduction.com #ecksteinhansjoachim, #hansjoachimeckstein, #ecksteinproduction2021-05-1729 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Beim Wort genommen Den Römerbrief verstehen (6/7)© AngiePhotos / istockphoto.com Die Freiheit der Kinder Gottes: Welche Rolle der Heilige Geist im Leben eines Christen spielt. Teil 6 eines siebenteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zur Sendung: Römer 8,1-11 Den Römerbrief verstehen (1/7) Den Römerbrief verstehen (2/7) Den Römerbrief verstehen (3/7) Den Römerbrief verstehen (4/7) Den Römerbrief verstehen (5/7) Den Römerbrief verstehen (7/7) (Der Mitschnitt dieser Vortragsreihe wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe2021-05-1452 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Beim Wort genommen Den Römerbrief verstehen (5/7)© AngiePhotos / istockphoto.com Die Unfreiheit des Menschen: Warum wir nicht tun, was wir wollen – und tun, was wir nicht wollen. Für die Sendungen von Teil 5 und 6 gibt es nur ein Audio. Dieses ist in Folge 6 zu finden. Alle Vorträge sind von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zur Sendung: Römer 7,7-25 Den Römerbrief verstehen (1/7) Den Römerbrief verstehen (2/7) Den Römerbrief verstehen (3/7) Den Römerbrief verstehen (4/7) Den Römerbrief verstehen (6/7) Den Römerbrief verstehen (7/7) 2021-05-0724 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Beim Wort genommen Den Römerbrief verstehen (4/7)© AngiePhotos / istockphoto.com Die Freiheit von der Sünde: Was die Versöhnung zwischen Gott und Mensch eigentlich bedeutet. Teil 4 eines siebenteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zur Sendung: Römer 6,1-11 Den Römerbrief verstehen (1/7) Den Römerbrief verstehen (2/7) Den Römerbrief verstehen (3/7) Den Römerbrief verstehen (5/7) Den Römerbrief verstehen (6/7) Den Römerbrief verstehen (7/7) (Der Mitschnitt dieser Vortragsreihe wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe2021-04-3055 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Beim Wort genommen Den Römerbrief verstehen (3/7)© AngiePhotos / istockphoto.com Die Freiheit von der Sünde: Was die Versöhnung zwischen Gott und Mensch eigentlich bedeutet. Teil 3 eines siebenteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zur Sendung: Römer 5,1-11 Den Römerbrief verstehen (1/7) Den Römerbrief verstehen (2/7) Den Römerbrief verstehen (4/7) Den Römerbrief verstehen (5/7) Den Römerbrief verstehen (6/7) Den Römerbrief verstehen (7/7) (Der Mitschnitt dieser Vortragsreihe wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe2021-04-2354 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Beim Wort genommen Den Römerbrief verstehen (2/7)© AngiePhotos / istockphoto.com Die Rechtfertigung im Glauben: Warum Gottes Gerechtigkeit so oft missverstanden wird. Teil 2 eines siebenteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zur Sendung: Römer 4,1-25 Den Römerbrief verstehen (1/7) Den Römerbrief verstehen (3/7) Den Römerbrief verstehen (4/7) Den Römerbrief verstehen (5/7) Den Römerbrief verstehen (6/7) Den Römerbrief verstehen (7/7) (Der Mitschnitt dieser Vortragsreihe wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe.)2021-04-1644 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Beim Wort genommen Den Römerbrief verstehen (1/7)© AngiePhotos / istockphoto.com Die Rechtfertigung im Glauben: Warum Gottes Gerechtigkeit so oft missverstanden wird. Teil 1 eines siebenteiligen Vortrags von Hans-Joachim Eckstein. Bibelstelle zur Sendung: Römer 3,21-31 Den Römerbrief verstehen (2/7) Den Römerbrief verstehen (3/7) Den Römerbrief verstehen (4/7) Den Römerbrief verstehen (5/7) Den Römerbrief verstehen (6/7) Den Römerbrief verstehen (7/7) (Der Mitschnitt dieser Vortragsreihe wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe.)2021-04-0950 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinWERTSCHAETZUNGEN - Salomé (Hans-Joachim Eckstein)Von all den Personen, die das Evangelium von Jesus Christus namentlich erwähnt, bist du wohl eine der Unbekanntesten. Dabei gehörst du zu dem kleinen Kreis derer, die Jesus nicht nur in Galiläa und hinauf bis Jerusalem mit ihrem Dienst be-gleiteten, sondern auch in der Stunde seiner Kreuzigung noch in seiner Nähe blieben. Ja, als eine der Frauen, die am Ostermorgen ihren gekreuzig-ten Herrn am Grab besuchen und ihn mit wohlriechenden Ölen ehren wollten, hörtest du die Botschaft der Auferste-hung zuerst – und aus dem Munde eines himmlischen Boten. So wurdet i...2021-04-0502 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinWERTSCHAETZUNGEN - Koenigliche Hoheiten oder Adel "ent"pflichtet? (Hans-Joachim Eckstein)Ja, ja, ich weiß, eigentlich heißt es: „Adel verpflichtet!“ Das trifft sicherlich auch zu, aber hier geht es jetzt um einen ganz anderen Gedanken: Wie viel Phantasie, Energie und Zeit verwenden wir darauf, anderen und uns selbst zu beweisen, dass wir etwas Besonderes sind und Außergewöhnliches vermö­gen? In Ausbildung und Berufsleben, in Bekanntenkreis und in privaten Be­ziehungen, selbst noch in unserem sozialen und kirchlichen Engagement sind wir immer auch zugleich auf der Suche nach Aufmerksamkeit und Bestäti­gung. Durch herausragende Leistungen, vorbildliches Verhalten und attrakti­ves – oder zumindest auffälliges – Auftreten versuchen wir die Zuneigung und B...2021-03-2003 minHans-Joachim EcksteinHans-Joachim EcksteinWERTSCHAETZUNGEN - Fuers Leben freigeschwommen (Hans-Joachim Eckstein)Wie ein Bilderbuch tragen wir unsere Kindheit ein Leben lang mit uns herum, und wir blättern immer wieder darin – ob wir es merken oder nicht. Was wir an Geborgenheit und Zuwendung erlebt haben, bestimmt uns noch Jahrzehnte später und hilft uns zu vertrauen. Die bunten Hoffnungen und Erwartungen unserer ersten Jahre haben wir bei allen späteren Entscheidun­gen mit im Blick, und wir lassen uns von ihnen – mehr, als wir es ahnen – beeinflussen.... #hansjoachimeckstein, #ecksteinhansjoachim, #ecksteinproduction2021-03-1706 minBegründet GlaubenBegründet GlaubenWarum zeigt sich Gott nicht offensichtlicher? - mit Prof. Dr. Hans-Joachim EcksteinDie Jünger Jesu stellen genau die gleiche Frage: Warum zeigt sich Gott nicht offensichtlicher? Hans-Joachim Eckstein zeigt anhand des Johannes-Evangeliums, wie die Jünger Jesu dieser Frage nachgingen und wie wir heute dem nachgehen können. Es klärt unter anderem über die Fragen auf: • Was bedeutet Glauben? • Ist Gott Realität? • Wie glaube ich richtig? • Und was sind die Voraussetzungen des christlichen Glaubens? Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein ist emeritierter Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Evangelienforschung an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Die Folge gibt es auch auf Youtube: https://youtu.be/noTHxYzw0Ig https://www.begruendet-gl...2021-01-2133 minBegründet GlaubenBegründet GlaubenWarum macht sich Gott nicht mehr erfahrbar? // mit Prof. Dr. Hans-Joachim EcksteinWarum zeigt sich Gott nicht offensichtlicher? Die Jünger Jesu stellen genau die gleiche Frage: Warum zeigt sich Gott nicht offensichtlicher? Hans-Joachim Eckstein zeigt anhand des Johannes-Evangeliums, wie die Jünger Jesu dieser Frage nachgingen und wie wir heute dem nachgehen können. Hochschultage der SMD Tübingen 2015.2020-10-1332 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneMutmachtextEine Ermutigung in schweren Zeiten von Hans-Joachim Eckstein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-03-3001 minCVJM Baden - PodcastCVJM Baden - Podcast#18 - Vortrag von Hans-Joachim Eckstein - Gemeinde erleben - Was sagt das Neue Testament dazu? - (Wdh.)In dieser Podcastfolge spricht Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein beim Summit 2017 über das Thema „Gemeinde erleben - Was sagt das Neue Testament dazu?“. Wir wünschen dir Gottes Segen mit der Folge. Infos zum Summit findest du unter https://www.cvjmbaden.de/summit - Im CVJM Baden Podcast werden regelmäßig Predigten und zusätzlich Interviews mit spannenden Gästen veröffentlicht. Die Folgen sollen dich persönlich und in deiner Mitarbeit in Gemeinde und CVJM inspirieren, motivieren und in Bewegung bringen. Wenn dich etwas angesprochen hat, dann komm mit deinen Freunden darüber ins Gespräch. Feedback, Fragen oder Themenwünsche kannst du...2019-09-1200 minDownload High-Quality Full Audiobooks in Religion & Spirituality, ChristianityDownload High-Quality Full Audiobooks in Religion & Spirituality, Christianity[German] - Du liebst mich. also bin ich by Hans-Joachim EcksteinPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/473770to listen full audiobooks. Title: [German] - Du liebst mich. also bin ich Author: Hans-Joachim Eckstein Narrator: Hans-Joachim Eckstein Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: May 10, 2019 Genres: Christianity Publisher's Summary: Sprachlich brillant und anschaulich, humorvoll und einfühlsam ermutigt Hans-Joachim Eckstein zur Persönlichkeitsentwicklung im Glauben. Durch seine faszinierenden Gedanken und Gedichte, durch die persönlichen Gebete und Briefe motiviert er zu einer befreienden Lebensententfaltung. Selbstfindung und Suche nach Gott, Liebe und Selbstentfaltung, konsequente Nachfolge und lebensbejahende Weltbezogenheit sind keine Gegensätze, sondern verschiedene Aspekte eines ganzheitlich gelebten Glaubens! Lassen Sie sich im H...2019-05-101h 16ERF GottesdienstERF Gottesdienst„Das Geheimnis von Weihnachten" Über das „Das Geheimnis von Weihnachten" spricht Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein. Seiner Predigt liegen die Verse aus Johannes 3,16ff und Johannes 1,14-18 zugrunde. Autor: Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2017-12-2423 minERF GottesdienstERF Gottesdienst„Vom Gewinn des Verlustes und von der Bereicherung des Loslassens“ Zum Thema „Vom Gewinn des Verlustes und von der Bereicherung des Loslassens.“ spricht Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein. Seiner Predigt liegt der Bibeltext aus Lukas 18,18 -27 zugrunde. Autor: Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2017-10-2920 minForum Wiedenest Vorträge und PredigtenForum Wiedenest Vorträge und PredigtenProf. Dr. Hans-Joachim Eckstein: Hoffende haben das Leben vor sichVon der Wiederentdeckung der Zukunft. Der erste Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein auf der Wiedenester Konferenz 2014 in Wiedenest. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message2014-11-101h 01Forum Wiedenest VorträgeForum Wiedenest VorträgeProf. Dr. Hans-Joachim Eckstein: Hoffende haben das Leben vor sichVon der Wiederentdeckung der Zukunft. Der erste Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein auf der Wiedenester Konferenz 2014 in Wiedenest. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message2014-11-101h 01Forum Wiedenest VorträgeForum Wiedenest VorträgeProf. Dr. Hans-Joachim Eckstein: Viel Himmel auf ErdenVon der Wiederentdeckung der Gegenwart. "Das wenige, das wir vom Himmel schon auf Erden erkennen, bringt uns schon sehr viel Himmel auf Erden." Der zweite Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein auf der Wiedenester Konferenz 2014 in Wiedenest. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message2014-11-1058 minForum Wiedenest Vorträge und PredigtenForum Wiedenest Vorträge und PredigtenProf. Dr. Hans-Joachim Eckstein: Viel Himmel auf ErdenVon der Wiederentdeckung der Gegenwart. "Das wenige, das wir vom Himmel schon auf Erden erkennen, bringt uns schon sehr viel Himmel auf Erden." Der zweite Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein auf der Wiedenester Konferenz 2014 in Wiedenest. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message2014-11-1058 minSteve Volkes Kleine WeltSteve Volkes Kleine WeltSVKW-022 Zu Gast_Hans-Joachim EcksteinZu Gast: der Theologie-Professor Hans Joachim Eckstein aus Tübingen. Mit ihm erläutert Steve Volke u.a. die Frage, ob Glaube und Denken zusammen passen? Es geht auch um Jesus Christus und um die Auferstehung, die an Ostern weltweit gefeiert wird. Ist die glaubhaft? www.stevevolke.de oder www.stevevolke.blogspot.com2008-03-1832 minDAS RADDAS RADirgendwo dazwischenVortrag 2 von Prof. Hans-Joachim Eckstein RAD-Tagung 20082008-02-0344 minDAS RADDAS RADirgendwo dazwischenVortrag 1 mit Rückfragen von Prof. Hans-Joachim Eckstein RAD-Tagung 2008 … „irgendwo dazwischen“ weiterlesen2008-02-021h 45