podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Projekte Leicht Gemacht
Shows
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 202: Growth Mindset – wie sieht das konkret aus?
Die besten Beispiele zum Growth Mindset Glaubst du auch, dass du ständig etwas Neues lernen kannst? Lässt du dich gern von den Erfolgen anderer inspirieren und siehst du Rückschläge als zwischenzeitliches Ärgernis, die dich aber nicht ausbremsen? Falls ja, dann verfügst du vermutlich über ein sogenanntes Growth Mindset. In den folgenden Abschnitten findest du eine große Anzahl an Beispielen, wie wachstumsorientiertes Denken konkret aussieht. Hör rein! Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/growth-mindset-beispiele/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildun...
2025-07-15
14 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 201: Growth Mindset vs. Fixed Mindset – was steckt dahinter?
Das richtige Mindset – nicht nur für Projektmanager Stell dir vor, du könntest allein mit der Art und Weise, wie du über dich und deine Fähigkeiten denkst, dein Leben beeinflussen. Du könntest dich besser fühlen, leichter deine Ziele erreichen, Neues lernen und neue Gewohnheiten etablieren – allein mit deiner Denkweise! Klingt spannend? Ist es auch: Genau darum geht es beim Growth Mindset vs Fixed Mindset. Hör rein! Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/growth-mindset-fixed-mindset/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: it...
2025-07-01
13 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 200: Die große Jubiläumsfolge!
Ein Blick hinter die Kulissen Schon 200 Folgen hat unser Podcast auf dem Buckel! Diese Episode nehmen wir zum Anlass, auf die ersten Schritte von "Projekte leicht gemacht" zurückzublicken, die letzen Jahre zu reflektieren und ein wenig in die Zukunft zu schauen. Lust auf einen Blick hinter die Kulissen? Dann hör rein! Kontakt zu uns: team@projekte-leicht-gemacht.de Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Kostenloser Probezugang Hallo: Du magst unseren Podcast? Dann gib uns gern einen Kaffee aus...
2025-06-17
17 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 199: Die 5 Axiome nach Watzlawick – Was hat es damit auf sich?
Die fünf goldenen Regeln der Kommunikation am Beispiel erklärt Mal ehrlich: Jeder sollte Grundlagen der Kommunikation und Kommunikationsmodelle kennen. Warum? Weil wir den ganzen Tag damit beschäftigt sind, miteinander zu kommunizieren – egal ob verbal oder nonverbal. Je besser wir die Grundlagen der Kommunikation, uns selbst und andere verstehen, desto eher kann Missverständnissen vorgebeugt und die Beziehung zu anderen verbessert werden. In dieser Episode lernst du die 5 Axiome von Watzlawick kennen – anschauliche Beispiele inklusive. Hör rein! Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/kommunikation/5-axiome-watzlawick/ Du willst zum Experten im Projektma...
2025-06-03
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 189: Design-Thinking-Workshop – Design Thinking ganz kompakt
Wie ein Design-Thinking-Workshop abläuft Design Thinking wird immer beliebter, über alle kommerziellen Branchen hinweg, bis hin zum sozialen Bereich, Bildungseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen. Wenn erfolgreiche Design-Thinking-Projekte über Wochen oder Monate verlaufen, stellt sich bei vielen die Frage: Geht das nicht auch kürzer? Können wir die Vorteile von Design Thinking nutzen, ohne ein komplettes Projekt starten zu müssen? Natürlich, das geht – und zwar mit einem Design-Thinking-Workshop. Online-Kurs Design Thinking: https://ittp-academy.de/kreativitaet-innovation/design-thinking/ Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/design-thinking-workshop/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/design-thinking/. Frühere Episo...
2025-01-14
14 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 187: Die Nutzwertanalyse ganz konkret – hier gibt's ein Beispiel
Schritt für Schritt durch die Nutzwertanalyse Rechts lang oder links lang – mehr arbeiten oder weniger arbeiten – mehr Sport oder gesünder Essen… Der Alltag steckt voller kleiner Entscheidungen. Entscheidungen können aber schnell komplex werden und spielen vor allem im Job eine große Rolle. Schauen wir uns eine Methode in einem Beispiel an, die dir genau dabei hilft – die Nutzwertanalyse. Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/nutzwertanalyse-beispiel/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/nutzwertanalyse/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for...
2024-12-03
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 186: Die Eisenhower-Matrix mit konkreten Beispielen
Eine unserer Lieblingsmethoden im Zeitmanagement im Porträt In einer der letzten Episoden hast du erfahren, warum das Priorisieren von Aufgaben oft so schwerfällt. Verzetteln? Ständiges Umpriorisieren von außen? Zu viele Themen sind gleich wichtig? Gar nicht so einfach, immer den Überblick zu behalten! In dieser Folge gehen wir auf eine der essenziellen Basis-Methoden ein, die trotz ihrer Einfachheit enorm beim Priorisieren hilft – die Eisenhower-Matrix. Keine neue Methode und dir sicher schon bekannt, trotzdem ist es oft eine gute Idee, an Bewährtes zu erinnern. Aktuelle Aktion: https://projekte-leicht-gemacht.de/nur-fuer-kurze-zeit/ Artike...
2024-11-19
14 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 185: Was verdienen eigentlich Projektmanager?
Wovon das Gehalt von Projektleitern abhängt Was verdienen eigentlich Projektleiter bzw. Projektmanager – und wovon hängt die Höhe des Gehalts ab? Die kurze Antwort: „Es kommt darauf an!“ Die lange Antwort erhältst du, wenn in diese Episode reinhörst. Wir haben einige Untersuchungen und Statistiken durchwühlt und ein übersichtliches Bild zusammengestellt. Hör rein! Aktuelle Aktion: https://projekte-leicht-gemacht.de/nur-fuer-kurze-zeit/ Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/projektmanager/projektmanager-gehalt/ .. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/projektmanager/projektmanagement-zertifizierungen-sinnvoll/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsang...
2024-11-05
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 184: Aufgaben priorisieren – warum fällt das so schwer?
Typische Hürden beim Priorisieren der richtigen Aufgaben Aufgaben priorisieren: Ist das nicht eigentlich ganz einfach? Was hält dich davon ab, deine wichtigsten Aufgaben zu identifizieren und abzuarbeiten? In dieser Episode schauen wir genauer hin, warum es vielen von uns so schwer fällt, konsequent an den richtigen Aufgaben zu arbeiten. Hör rein! Zum Selbsttest: https://projekte-leicht-gemacht.de/softskills/zeitmanagement/selbsttest-aufgaben-priorisieren/ Online-Kurs "Aufgaben richtig priorisieren": https://ittp-academy.de/zeitmanagement-selbstmanagement/aufgaben-priorisieren/ Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/aufgaben-priorisieren/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/die-abc-analyse-einfach-erklaert/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog...
2024-10-22
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 176: Was ist Roadmapping? Ein kompakter Überblick
Was ist Roadmapping und welche Vorteile hat die Methode? Stell dir vor, du gründest ein Unternehmen, entwickelst ein neues Produkt oder leitest ein konzernweites Projekt. Mit Sicherheit liegt all dem eine Vision zugrunde – aber wie setzt du diese in die Tat um? Wie behältst du den langfristigen Überblick über die wichtigsten Schritte? Wie stehst du sicher, dass du dich nicht in Details verlierst? Gute Nachrichten: Genau hier kommen Roadmaps bzw. Roadmapping ins Spiel. Hör rein! Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/roadmapping/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/roadmap-beispiele/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-tool...
2024-05-28
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 175: Was ein Projektmanager wirklich zu tun hat
Aufgaben eines Projektmanagers Keine Frage: Als Projektmanager hast du viele Aufgaben gleichzeitig auf deinem Schreibtisch. Aber was gehört eigentlich wirklich zu den Kernaufgaben? Wir schauen in dieser Episode genauer hin, wann du als Projektleiter was zu tun hast und welche goldenen Regeln es für einen erfolgreichen Projektmanager gibt. Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/projektmanager/projektmanager-aufgaben/ Die große PM-Umfrage 2024: https://projekte-leicht-gemacht.de/projektmanagement-umfrage/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Kostenloser Probezugang
2024-05-14
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 173: Künstliche Intelligenz im Projekt 5/5: Werden Projektmanager überflüssig?
Im Zeitalter von KI: Werden Projektmanager weiter gebraucht? Der fünfte Teil unserer Artikelserie rund um künstliche Intelligenz im Projektmanagement! Dieses Mal stellen wir eine wichtige Frage, die vermutlich viele umtreibt: Wenn KI-Systeme Projektanträge schreiben, den Fortschritt überwachen und Risiken managen können – werden Projektmanager dann zukünftig überflüssig – oder ist KI doch „nur“ ein Werkzeug, um es uns leichter zu machen? Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/kunstliche-intelligenz-projektmanagement-projektmanager/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/methoden/projektorganisation/raci-matrix/ Die große PM-Umfrage 2024: https://projekte-leicht-gemacht.de/projektmanagement-umfrage/ Du willst zum Experten im Projektmanagem...
2024-04-16
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 172: Künstliche Intelligenz im Projekt 4/5: Konkrete Einsatzgebiete
Einsatzgebiete von KI im Projekt und darüber hinaus Fast jeder wird früher oder später mit künstlicher Intelligenz in Kontakt kommen – wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß: Vielleicht leitest du ein Projekt, in dem KI in der Produktion eingeführt werden soll, vielleicht nutzt du auch KI beim Erstellen von Projektdokumenten. In dieser Episode schauen wir hin, wo künstliche Intelligenz ihre Stärken hat, und wie sie diese in Projekten ausspielen kann. Dies ist Teil 4 einer Serie aus 5 Episoden rund um KI im Projekt! Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/kunstliche...
2024-04-02
15 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 171: Künstliche Intelligenz im Projekt 3/5: Die größten Risiken
Über sensible Daten, schlechte Datenqualität und fehlende Akzeptanz Beim Einsatz künstlicher Intelligenz gibt es ein paar Stolperfallen, die jeder kennen sollte – nicht nur im Projektmanagement. In diesem Artikel gehen wir auf 8 Risiken ein, die zeigen: Alles nicht so einfach! Dies ist Teil 3 einer Serie aus 5 Episoden rund um KI im Projekt! Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/kunstliche-intelligenz-projektmanagement-risiken/ Die große PM-Umfrage 2024: https://projekte-leicht-gemacht.de/projektmanagement-umfrage/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Kostenlo...
2024-03-19
17 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 170: Künstliche Intelligenz im Projekt 2/5: Praxisbeispiele zum Nachvollziehen
Schon praxistauglich oder nur schöner Schein? Wie können Projektmanager künstliche Intelligenz schon heute einsetzen? In diesem Artikel spielen wir vier Beispiele praktisch mit ChatGPT und Google Gemini durch und bewerten die Ergebnisse auf ihre Praxistauglichkeit. Los geht’s! Dies ist Teil 2 einer Serie aus 5 Episoden rund um KI im Projekt! Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/kunstliche-intelligenz-projektmanagement-beispiele/ Kostenloser Kurs des PMI: https://www.pmi.org/shop/p-/elearning/generative-ai-overview-for-project-managers/el083 Die große PM-Umfrage 2024: https://projekte-leicht-gemacht.de/projektmanagement-umfrage/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden...
2024-03-05
19 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 169: Künstliche Intelligenz im Projekt 1/5: Grundlagen
KI im Projekt – Grundlagen, Begriffe, Chancen und Grenzen Künstliche Intelligenz (KI) wird in vielen Bereichen unsere Arbeit revolutionieren – und das auch im Projektmanagement. Doch was genau wird passieren? Wie werden Projekte zukünftig geleitet? Um ehrlich zu sein: Niemand weiß es so genau, schließlich stehen wir erst am Anfang einer Veränderung mit riesigen Potenzialen und Risiken. Können wir die Zukunft voraussagen? Natürlich nicht. Aber wir können das Thema zumindest aus heutiger Sicht und aus einer Vogelperspektive betrachten. Dies ist Teil 1 einer Serie aus 5 Episoden rund um KI im Projekt! Artike...
2024-02-20
21 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 167: 10 Kreativitätstechniken für neue Ideen und Lösungsansätze
Eine bunte Auswahl an Kreativität An welches Wort denkst du, wenn du das Wort „Kreativitätstechnik“ hörst? Ich wette, du denkst an „Brainstorming“, richtig? In der vorigen Episode haben wir bereits 10 Brainstorming-Varianten präsentiert – aber es gibt ja noch so viel mehr auszuprobieren. Falls du eine Abwechslung zum traditionellen Brainstorming suchst, dann lass dich von den Techniken in dieser Folge inspirieren! Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/kreativitaet/kreativitatstechniken/. Brainstorming: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/kreativitaet/brainstorming-regeln-ablauf/. 6 Denkhüte: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/kreativitaet/sechs-denkhuete/. SCAMPER: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/kreativitaet/scamper-kreativ...
2024-01-23
20 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 163: Kommunikationsmodelle nach Schulz von Thun im Überblick
Besser kommunizieren? Dafür solltest du diese Kommunikationsmodelle kennen Egal, ob Ausbildung, Seminar oder Literatur: Wer sich dem Thema „Kommunikation“ widmet, kommt um die Modelle von Schulz von Thun nicht herum. Warum? Weil sie herrlich einfach menschliche Kommunikation beschreiben, typische Tücken aufdecken und uns allen helfen, besser mit unseren Mitmenschen zu kommunizieren. In dieser Episode erhältst du einen Überblick über die einzelnen Modelle – anschauliche Beispiele inklusive. Hör rein! Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/kommunikation/schulz-von-thun-kommunikationsmodelle/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/kommunikation/4-seiten-modell/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/das-innere-team-bist-du-nur-einer-oder-doch-viele/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/soft...
2023-11-21
21 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 160: Welcher Führungsstil ist der richtige?
Welche Führungsstile gibt es – und gibt es einen optimalen Führungsstil? Du suchst eine Übersicht über Führungsstile und idealerweise nach dem perfekten Führungsstil? Schauen wir mal, was wir für dich tun können! In dieser Episode betrachten wir unterschiedliche Führungsmodelle näher, vergleichen sie miteinander und stellen die Frage nach dem richtigen Führungsstil. Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/fuehrung/fuhrungsstile-uebersicht/. Situative Führung: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/fuehrung/situativer-fuehrungsstil/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual...
2023-10-10
23 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 159: Virtuelle Zusammenarbeit – Die größten Vorteile, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
So gut und schlecht klappt die Zusammenarbeit in virtuellen Teams im Projektmanagement Wie funktioniert virtuelle Zusammenarbeit in Projekten? Was passiert, wenn plötzlich mehrere Teammitglieder im Homeoffice sitzen und Meetings überwiegend vor Bildschirmen stattfinden? In der Umfrage zum Stand des Projektmanagements wurde ein ganzer Fragenblock genau diesem Thema gewidmet. Besonders spannend: Das reichlich genutzte Freitextfeld, in dem die Teilnehmer ihre persönlichen Erfahrungen mit dieser Arbeitsweise schildern konnten. In dieser Episode findest du nun ein hoch spannendes Stimmungsbild über virtuelle Arbeit in Projekten. Das Beste an der Sache: Statt lediglich Probleme zu sehen, haben die Teil...
2023-09-26
20 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 158: Wie steht es ums Projektmanagement? Hier gibt's 10 spannende Einblicke
Interessante Erkenntnisse aus der Projektmanagement-Umfrage Du hast Lust auf spannende, überraschende und erhellende Fakten aus der Welt des Projektmanagements im deutschsprachigen Raum? Dann bist du hier genau richtig! Basierend auf unserer großen Projektmanagement-Umfrage haben wir 10 besonders lesens- und hörenswerte Einblicke herausgepickt. Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/einblicke-projektmanagement-2022/. Kostenloser Download des PM-Reports 2022: https://projekte-leicht-gemacht.de/projektmanagement-report/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Kostenloser Probezugang Hallo: Du magst unseren Podcast? Dann gib uns gern einen Kaffe...
2023-09-12
16 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 157: Wie eskalieren Konflikte? Dieses Modell hilft weiter!
Die beste Möglichkeit, Konflikte zu analysieren Sicher kennst du auch solche verfahrenen Situationen: Vorwürfe, böse Worte, offener Streit, verbrannte Erde. Nicht angenehm, aber nicht ungewöhnlich – sowohl im Privaten als auch im Job. So fahren Projekte vor die Wand, Teams zerbrechen, ganze Unternehmen werden vergiftet und Beziehungen scheitern. Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie um alles in der Welt du in einen Konflikt reingerutscht bist? Wie tief du schon drin steckst? Und vor allem: wie du da wieder raus kommst? Genau diese Fragen beantwortet das Modell der Konflikteskalation nach Glasl. ...
2023-08-29
16 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 156: Von der SWOT-Analyse zu konkreten Maßnahmen – die TOWS-Matrix
Mehr als nur eine Bestandsaufnahme der SWOT-Analyse Die TOWS-Matrix basiert auf der SWOT-Analyse und dient der Entwicklung von Handlungsoptionen durch Kombinieren der in der SWOT-Analyse gesammelten Faktoren. Durch Untersuchen der Wechselwirkungen von Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen können Optionen und konkrete Maßnahmen abgeleitet werden, um ein Unternehmen oder Projekt gut aufzustellen. Wie das genau funktioniert, erfährst du in dieser Episode. Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/methoden/projektstart/tows-matrix/ https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/methoden/projektstart/swot-analyse-beispiel/ https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/methoden/projektstart/nicht-nur-fuer-strategen-die-swot-analyse/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werde...
2023-07-11
08 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 155: Die SWOT-Analyse – ein ausführliches Beispiel
Die SWOT-Analyse Schritt für Schritt erklärt Du kennst die SWOT-Analyse in der Theorie, wünschst dir aber ein konkretes Beispiel? Hier ist es: In dieser Episode gehen wir ein praktisches Beispiel zur SWOT-Analyse durch. Analysiert wird ein fiktives Unternehmen und dessen Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen. Hör rein! Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/methoden/projektstart/swot-analyse-beispiel/ https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/methoden/projektstart/nicht-nur-fuer-strategen-die-swot-analyse/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Hallo: Du magst un...
2023-06-27
08 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 154: Murphys Gesetz im Projektmanagement – Die besten Mindset-Hacks
Ertappst du dich auch manchmal bei dem Gefühl, dass es immer dich trifft? Ertappst du dich auch manchmal bei dem Gefühl, dass es immer dich trifft? Dass immer alles schiefläuft und du nichts dagegen tun kannst? Willkommen im Leben: So geht es uns allen mal. Leider ist ein solches Mindset nicht förderlich für einen pragmatischen Projektmanager. Wer trotzdem gern das beliebte „Murphy’s Law“ zitiert und sich schmollend in eine Ecke zurückzieht, sollte unbedingt diese Episode hören. Letzte Episode: http://podcast.projekte-leicht-gemacht.de/153-murphys-gesetz Artikel zum Thema: https://projekte-leic...
2023-06-13
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 152: VUCA! Überleben in einer verrückten (Arbeits-)Welt
Oder: Wenn die Welt verrückt geworden ist Globalisierung, Digitalisierung, soziale Medien, neue Technologien und veränderte Kommunikation. Etablierte Unternehmen oder sogar ganze Branchen brechen zusammen und neue schießen aus dem Boden. Überall wird umstrukturiert und optimiert. Was heute gilt, ist morgen schon ein alter Hut. Du bist nicht allein, wenn du das Gefühl hast, die Welt dreht sich schneller. Wenn sich alles ständig ändert, ist es nicht leicht, am Ball zu bleiben: Herausforderungen steigen und Konflikte sind vorprogrammiert. Für all das steht VUCA, das mit einem Satz zusammengefasst werden kann: „Die Welt ist verrüc...
2023-05-16
16 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 149: Business Model Canvas – Der kompakte Überblick
Ein Exkurs ins strategische Management Strategisches Management und Projektmanagement stehen oft in einem engen Zusammenhang – werden Projekte doch häufig zur Umsetzung strategischer Ziele aufgesetzt. Egal ob Start-up oder etabliertes Unternehmen: Jedes Business sollte ein genaues Bild davon haben, wie es mit welchen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich sein möchte. Dieses „genaue Bild“ sollte sowohl in den Köpfen der Mitarbeiter als auch offiziell dokumentiert sein. Genau darum geht es beim Business Model Canvas. Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/business-model-canvas/ Buch zum Thema: https://www.amazon.de/dp/359339474X?tag=projektleicht-21&linkCode=ogi&th=1...
2023-04-04
13 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 142: OKR, KPI, SMART & MBO: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Teil 4 von 4 zum Thema OKR OKR, KPI, SMART & MBO: Es macht doch immer Eindruck, mit schlauen Abkürzungen zu glänzen und im richtigen Moment ein Buzzword in den Raum werfen zu können. Nicht ganz so eindrucksvoll allerdings wirkt es, die Konzepte hinter den Akronymen nicht verstanden zu haben. Damit du in keine peinliche Situation gerätst, gibt diese Episode einen Überblick über beliebte Methoden im Ziel-Management und erklärt, was sie unterscheidet. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/okr-kpi-smart-mbo/ SMART-Formel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/die-smart-formel/ Video zur SMART-Formel: https://youtu.be/eyka...
2022-12-20
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 141: OKR und Projektmanagement – passt das zusammen?
Teil 3 von 4 zum Thema OKR Weiter geht’s mit der Serie zum Thema OKR! Zur Erinnerung: OKR ist ein Framework für das Zielmanagement und verbindet ambitionierte Ziele (Objectives) mit messbaren Ergebnissen (Key Results). Die große Frage: Wie passt OKR zum Projektmanagement, in dem ohnehin großer Wert auf Zieldefinition gelegt wird? Wie sollen Ziele konkret gesetzt werden? Und wie kann der Fokus auf Ergebnisse und Lieferobjekte (Deliverables) gelegt werden? Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/okr-projektmanagement/ Warum sind Ziele wichtig? https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/methoden/projektziele/8-gruende-warum-ziele-im-projekt-wichtig-sind/ https://www.youtu...
2022-12-06
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 136: Produktivität steigern: Gleiche Ergebnisse bei weniger Arbeit
Essenzielle Zeitmanagement-Strategien, die jeder braucht Wie wäre das: Du arbeitest gleich lang, strengst dich nicht mehr an als sonst – aber es kommt am Ende des Tages mehr dabei raus? Oder anders: Du arbeitest entspannter, machst mehr Pausen – und trotzdem ist das Ergebnis genau das gleiche? Genau diese beiden schönen Szenarien kannst du hinbekommen, wenn du die folgenden klassischen Tipps in deinem Arbeitsalltag befolgst. Link zu erwähnten Artikeln: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/produktiver-arbeiten/ https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/pomodoro-methode/ https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/timeboxing/ https...
2022-09-27
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 135: One-Minute-To-do-List: Zeitmanagement und Priorisieren in drei Spalten
Über "Urgency Zones" und WIP-Limits Eine Episode über To-Ddo-Listen? Obwohl wir vor nicht allzu langer Zeit darüber berichtet haben, dass To-do-Listen nicht funktionieren? Ja, diese Episode hat seine Berechtigung – denn diese Liste ist anders. Sie folgt einem ähnlichen Prinzip wie das des Personal Kanban. Du willst mehr wissen? Dann hör rein! Level-D-Intensivkurs: https://ittp-academy.de/level-d-intensiv/ Links zu erwähnten Artikeln: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/one-minute-todo-list/ https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/7-nachteile-todo-listen/ https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/personal-kanban/ https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/eisenhow...
2022-09-13
13 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 133: 8 Tipps zur Mitarbeiterführung für sofort sichtbare Erfolge
Positive Leadership im Projektalltag Positive Leadership – ein schöner Begriff, der nach heiler Welt und idealistisch klingt. Doch was, wenn du vom Fachexperten zum Projektmanager befördert wurdest und plötzlich Führungsaufgaben übernehmen musst? Was, wenn du dich unsicher in der Rolle fühlst – sind dann solche Konzepte wie Positive Leadership nicht etwas zu weit weg von meiner Realität? Antworten auf Fragen wie diese erfährst du in dieser Podcast-Episode. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/fuehrung/8-einfache-fuhrungstipps-positive-leadership/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbi...
2022-06-28
14 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 132: Moderne Mitarbeiterführung mit Positive Leadership
Wie Mitarbeiterführung wirklich aussehen sollte Wer will schon in einem Unternehmen mit hoher Fluktuation, schlechtem Betriebsklima, Mikromanagement, schlechter oder nicht vorhandener Kommunikation, Misstrauen und geringer Produktivität arbeiten? Vermutlich niemand! Deshalb stellen wir in dieser Episode ein Führungskonzept vor, das ein Unternehmen nicht nur dynamisch und profitabel macht, sondern auch eine hohe Zufriedenheit unter den Mitarbeitern schafft – Positive Leadership. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/fuehrung/positive-leadership/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Du...
2022-06-14
14 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 131: 7 essenzielle Projektdokumente, die jedes Projekt benötigt
Alles über Business Case, Projektplan & Co Projektmanagement wird von vielen mit Bürokratie und Papierkram in Verbindung gebracht. Kein Wunder: Projektdokumente gibt es wie Sand am Meer – und alle haben ihr Daseinsberechtigung. Um im Dschungel nicht den Überblick zu verlieren, haben wir 7 essenzielle Projektdokumente für dich, ohne die du kein Projekt managen solltest. Hör rein! Link zum Artikel inklusive aller Vorlagen: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement-praxis/7-essentielle-projektdokumente-vorlagen/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Du magst unseren Podcast...
2022-05-31
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 130: Projektkosten ermitteln in 10 Schritten – so gehts!
Die komplette Projektkalkulation: Mehr als Zahlen und Stundensätze Zur Ermittlung der Projektkosten muss nur mit Zahlen jongliert werden und dann muss man vor allem Glück haben? Im Gegenteil: Diese Episode fasst 10 Schritte zusammen, die dich sicherer durch deine Projektkalkulation führen. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/klassisch/projektplanung/kostenplanung-projekt/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projek...
2022-05-17
11 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 129: 5 einfache und effektive Stressmanagement-Techniken in Krisenzeiten
Gelassen in Situationen reagieren, die du nicht ändern kannst Eine Podcast-Episode in Zusammenarbeit mit dem Anti-Stress-Team! 5 Techniken, 5 unterschiedliche Ansätze, dein Stressmanagement zu verbessern: In dieser Episode lernst du gleich fünf Techniken kennen, um gelassener mit stressigen Situationen umzugehen. Neugierig? Dann hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/stressmanagement/stressmanagement-techniken-in-krisenzeiten/ Das Fenster der Toleranz: https://anti-stress-team.de/blog/emotion/das-fenster-der-toleranz Dinge annehmen, die du nicht ändern kannst: https://anti-stress-team.de/blog/emotion/dinge-annehmen Dein persönlicher Resilienzplan: https://anti-stress-team.de/blog/emotion/resilienz-staerken-der-bewaehrte-plan-in-7-schritten/ Der un...
2022-05-03
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 128: 10 bewährte Lösungen für hochproduktive virtuelle Teams
Mit welchen Strategien gelingt die Arbeit in virtuellen Teams? Ein produktives und eingespieltes Team zu erschaffen, war noch nie leicht und wird auch nie leicht sein. Arbeiten deine Mitarbeiter an mehreren Orten, wird die Arbeit nicht einfacher – doch sie ist machbar! Mit dem Setzen auf passende Mitarbeiter über klare Prozesse bis hin zu einer gemeinsamen Vision: Mit den Tipps in dieser Episode kommst du einem hochproduktiven virtuellen Team deutlich näher. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/fuehrung/teams/hochproduktive-virtuelle-teams/ Link zur vorigen Episode: http://podcast.projekte-leicht-gemacht.de/127-virtuelle-teams-herausforderungen Warum sind Ziel...
2022-04-19
15 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 127: Virtuelle Teams: Die 10 größten Herausforderungen in Projekten
Fehlendes Vertrauen, schwierige Kommunikation und mehr! Virtuelle Teams gehören zu einer der größten Herausforderung für Projektmanager. Von schwieriger Kommunikation über fehlendes Vertrauen bis hin zu unterschiedlichen Zeitzonen: In dieser Episode gehen wir auf 10 typische Herausforderungen in virtuellen Teams ein. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/fuehrung/teams/herausforderungen-virtuelle-teams/ Link zur Auswertung der Projektmanagement-Umfrage: https://projekte-leicht-gemacht.de/projektmanagement-report/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns...
2022-04-05
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 126: Das SCARF-Modell einfach erklärt
Wir dich Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zu einem besseren Projektmanager machen Kennst du auch solche oder ähnliche Situationen? Du willst jemandem helfen, doch dieser reagiert ablehnend und gereizt. Du hast eine gute Idee, erhältst jedoch nur negative Reaktionen als Antwort. Ein Kunde reagiert aufgebracht auf eine Kleinigkeit und du fragst dich, was du falsch gemacht hast. Tja … So einfach ist das nicht mit uns Menschen! Die Fragen „Warum reagiert Person X auf einmal so unerwartet und unlogisch? Und warum verstehe ich den anderen nicht?“ begleiten uns sowohl im Berufs- als auch im Privatleben. Gute N...
2022-03-22
14 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 125: So gelingt die perfekte Urlaubsübergabe im Projekt
Alles über Vertreter, Abwesenheitsmeldungen und Verantwortungen Das Hotel ist gebucht, die Koffer sind gepackt, die Vorfreude steigt – Urlaub steht vor der Tür! Aber … Moment … war da nicht noch was? Dein Projekt lässt sich nicht für zwei Wochen einfrieren: Aufgaben werden erledigt, Anfragen werden gestellt werden – auch ohne dich. Was du für die perfekte Urlaubsübergabe tun musst, damit während deiner Abwesenheit nicht alles im Chaos versinkt, erfährst du in dieser Episode! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement-praxis/urlaubsubergabe-projekt/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Aus...
2022-03-08
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 124: Die besten Varianten eines Personal-Kanban-Boards
9 Personal-Kanban-Boards zum Ausprobieren Falls du schon einmal mit Personal Kanban zu tun hattest oder die vorige Episode angehört hast, dann hast du sicher unterschiedliche Personal-Kanban-Boards vor Augen. Hast du dich schon einmal gefragt, welche Form die richtige ist? Welche Spalten sinnvoll sind und welche nur Ballast? Die Antwort ist simpel: Es gibt kein Richtig oder Falsch, aber jede Menge Optionen, die du ausprobieren kannst. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/beispiele-personal-kanban-boards/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virt...
2022-02-22
13 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 123: Mit Personal Kanban zu mehr Struktur und Produktivität
Weniger verzetteln, besser priorisieren, mehr schaffen Personal Kanban ist ein visuelles Zeit- oder Projektmanagementsystem, das aus dem Optimierungsgedanken des „Lean Manufacturing“ von Toyota hervorgegangen ist. Es basiert auf zwei Grundsätzen: der Visualisierung von Arbeit/Aufgaben und der Limitierung der parallelen Arbeit („Work in Progress“). Du willst wissen, wie du mit Personal Kanban produktiver wirst, besser priorisieren kannst und dich weniger verzettelst? Dann hör rein! Links zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/personal-kanban/ https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/7-nachteile-todo-listen Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp u...
2022-02-08
19 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 122: 7 Gründe, warum To-do-Listen schlecht funktionieren
Über Aufgabenschwemmen, knifflige Fälligkeitsdatum und weitere Stolperfallen To-do-Listen können funktionieren – immerhin arbeiten viele Menschen erfolgreich damit. Sie haben jedoch auch eine Menge Nachteile. Von Aufgabenschwemmen, kniffligem Fälligkeitsdatum, über das Priorisieren bis hin zur allgemeiner Unzufriedenheit: In dieser Episode erfährst du, warum To-do-Listen oft zu Frust führen. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/7-nachteile-todo-listen/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://ste...
2022-01-25
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 121: Die 6 besten Tipps für konstruktive Kommunikation in Konflikten
Alles über das richtige Mindest und effektive Kommunikation Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Läuft dir auch ein eisiger Schauer beim Gedanken an Konfliktgespräche über den Rücken? Herzlichen Glückwunsch: Du bist nicht allein! Ob akute Eskalation oder schwelende Unzufriedenheit: Kaum jemand freut sich auf das Gespräch mit Teammitgliedern oder Vorgesetzten. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Mindset und ein paar einfachen Kommunikationsmethoden schaffst du nicht nur eine positive Atmosphäre, sondern gehst die Konfliktlösung auch konstruktiv an. Neugierig? Dann hör rein! ...
2022-01-11
15 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 120: Klassisches und agiles Projektmanagement - Die Unterschiede (Teil 4)
Worin unterscheiden sich die Ansätze? Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Klassisch oder agil – zwei Methodiken im Projektmanagement, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Sicher, jeder Projektleiter möchte sein Projekt zum Erfolg führen, doch die Grundideen und das Vorgehen der beiden Ansätze scheinen komplett gegensätzlich. Im vierten Artikel dieser Serie werden klassisches und agiles Projektmanagement nach der Größe der Aufgabenblöcke, der Fortschrittsmessung, der Wichtigkeit von Dokumenten und dem Overhead unterschieden. Link zu den Artikeln: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projek...
2021-12-14
14 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 119: Klassisches und agiles Projektmanagement - Die Unterschiede (Teil 3)
Worin unterscheiden sich die Ansätze? Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Klassisch oder agil – zwei Methodiken im Projektmanagement, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Sicher, jeder Projektleiter möchte sein Projekt zum Erfolg führen, doch die Grundideen und das Vorgehen der beiden Ansätze scheinen komplett gegensätzlich. Im dritten Artikel dieser Serie werden klassisches und agiles Projektmanagement nach der Vorgehensart, dem Umgang mit Änderungen und dem Umgang mit Annahmen unterschieden. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/klassisches-agiles-projektmanagement-teil-3/ Du w...
2021-12-07
13 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 118: Klassisches und agiles Projektmanagement - Die Unterschiede (Teil 2)
Worin unterscheiden sich die Ansätze? Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Klassisch oder agil – zwei Methodiken im Projektmanagement, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Sicher, jeder Projektleiter möchte sein Projekt zum Erfolg führen, doch die Grundideen und das Vorgehen der beiden Ansätze scheinen komplett gegensätzlich. Im zweiten Artikel dieser Serie werden klassisches und agiles Projektmanagement nach der Veränderlichkeit des Ergebnisses, dem Zeitpunkt von Entscheidungen sowie der Veränderlichkeit der Anforderungen unterschieden. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-le...
2021-11-30
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 117: Klassisches und agiles Projektmanagement - Die Unterschiede (Teil 1)
Worin unterscheiden sich die Ansätze? Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Klassisch oder agil – zwei Methodiken im Projektmanagement, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Sicher, jeder Projektleiter möchte sein Projekt zum Erfolg führen, doch die Grundideen und das Vorgehen der beiden Ansätze scheinen komplett gegensätzlich. Im ersten Artikel dieser Serie werden klassisches und agiles Projektmanagement nach dem Zeitpunkt von Feedback, Innovationsgrad und sequenzieller vs. interaktiver Entwicklung unterschieden. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/klassisch-agiles-projektmanagement-1/ Du...
2021-11-23
13 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 116: Die Stacey-Matrix: Welcher PM-Ansatz ist der richtige?
Wasserfall, Lean, Scrum oder etwas ganz anderes? Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Wasserfall, Scrum, Kanban, Lean oder Design Thinking: Welche Projektmanagement-Methode eignet sich für dein Projekt? Gleich vorab: Die Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, auch wenn die Stacey-Matrix oft als Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung eingesetzt wird. Diese Episode gibt einen Überblick über Herkunft, heutige Deutung und Kritik zur Stacey-Matrix. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/stacey-matrix/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei...
2021-11-16
19 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-115: Der PDCA-Zyklus einfach erklärt
Alles über den Deming-Kreis Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht PDCA ist nicht nur eine grundlegende Methode im Qualitätsmanagement, sondern auch eine Denkweise, die dir in allen Projekt- und Lebenssituationen weiterhilft. Warum? Weil sie einen logischen Prozess beschreibt, wenn du Neues entwickeln oder Bestehendes verbessern möchtest. Klingt zu abstrakt? Dann hör in die Episode rein – wir haben ein anschauliches Beispiel vorbereitet. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/pdca-zyklus/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei de...
2021-11-09
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-114 Qualitäts- und Projektmanagement: Eine kompakte Einführung
Alles über Qualität im Projekt Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Jeder Projektmanager ist automatisch auch Qualitätsmanager. Glaubst du nicht? Ist aber so! In dieser Episode erfährst du, was Qualität ist, welche Rolle Qualitätsmanagement im Projekt spielt und warum du als pragmatischer Projektmanager QM betreibst, auch ohne es als eigenständige Disziplin zu betrachten. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/qualitatsmanagement-im-projekt/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um:...
2021-11-02
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-113: Zeitfresser im Projekt: Die 5 schlimmsten Zeitdiebe im Portrait
Über Aufschieberitis, Multitasking & Co Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Der Arbeitstag ist rum, und du hast keine Ahnung, was du eigentlich die letzten Stunden getrieben hast? Vielleicht wolltest du mit einem Lieferanten telefonieren, mit zwei Mitarbeitern sprechen und einen Bericht schreiben. Beim Lieferanten war besetzt, einer der Mitarbeiter hat sich krank gemeldet, und irgendwie hat die Berichtsvorlage ein Formatierungsproblem, das erst gelöst werden musste. Klar: Pläne werden oft sabotiert, und nicht immer klappt alles wie gewünscht. Aufmerksam solltest du allerdings dann werden, wenn du d...
2021-10-26
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-112: Top-10-Risiko-Tracking für smartes Risikomanagement
Die wichtigsten Risiken immer im Blick Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Besonders wenn Risikomanagement nicht im Projektmanagement-Prozess eines Unternehmens vorgesehen ist, fällt dieses wichtige Thema schnell unter den Tisch. Die Folge: Risiken können eintreten und deinem Projekt schaden, obwohl du hättest vorsorgen können. Eine einfache Methode zur Überwachung der wichtigsten Risiken ist das Top-10-Risiko-Tracking, das (oh Wunder!) die 10 wichtigsten Risiken näher betrachtet. Neugierig? Dann hör rein! Links zu den Artikeln: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/methoden/projektrisiken/top-10-risiko...
2021-10-19
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-111: Was ist ein Projekt-Canvas? 6 Varianten im Vergleich
Das gesamte Projekt übersichtlich auf einen Blick Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Stell dir folgendes vor: Dein Projekt ist genehmigt, und du sollst es spontan vor der restlichen Belegschaft vorstellen. Wie machst du das? Schnappst du dir deinen Projektantrag und liest ihn vor versammelten Mannschaft vor? Hmm … vielleicht keine so gute Idee. Oder erstellst du in Windeseile eine PowerPoint-Präsentation und wirfst ein paar Folien an die Wand? Schon viel besser. Ooooder (und das ist unser Tipp!) du nimmst dir ein ganz anderes Werkzeug zur Hand: Vorh...
2021-10-12
15 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-110: Die Benjamin-Franklin-Methode als praktische Entscheidungshilfe
Wenn die Pro- und Contra-Liste nicht ausreicht Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Neuer Job, ja oder nein? Ist der teure Karibik-Urlaub eine gute Idee? Oder sollte die mehrjährige Weiterbildung begonnen werden? Kaum eine Methode wird so gern für Entscheidungen genutzt wie eine Pro- und Contra-Liste. Aber was, wenn eine Seite deutlich länger als die andere ist und das Bauchgefühl sich nicht so recht wohl fühlt? Dann kannst du die Benjamin-Franklin-Methode nutzen, um die Pro- und Contra-Liste zu erweitern. Neugierig, wie das funkt...
2021-10-05
13 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-109: Wie du mit der 5S-Methode deinen Schreibtisch organisierst
Mit 5 einfachen Schritten zum perfekt organisierten Schreibtisch Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Kekskrümel in der Tastatur, den Locher findest du unter dem Schreibtisch und der Lieblings-Kugelschreiber ist mal wieder verschwunden? Es ist höchste Zeit, dem Chaos den Kampf anzusagen. Die 5S-Methode bewährt sich nicht nur in Produktionsumgebungen, sondern auch an Schreibtisch-Arbeitsplätzen. Etwas mehr Ordnung für freie Gedanken und höhere Produktivität gefällig? Dann hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/5s-methode-schreibtisch/ Du willst...
2021-09-28
14 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-108: Scope Creep, Teil 2: Die 10 häufigsten Gründe und dazu passenden Lösungen
Wie du die häufigsten Ursachen für Scope Creep bekämpfst Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Ungenaue Projektdefinition, zu späte Einbindung der Endnutzer und schwache Projektleiter: Das sind nur 3 der 10 typischsten Gründe, warum Projektumfänge schleichend und unangenehm ausufern. Du willst die restlichen 7 auch kennenlernen und die passenden Lösungen dazu wissen? Dann hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/ursachen-scope-creep/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um...
2021-09-21
19 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-107: Scope Creep, Teil 1: Typische Ursachen und Auswirkungen
Was es mit Scope Creep auf sich hat Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Kennst du solche Projekte, die auf wundersame Weise immer größer werden? Selbst wenn es zu Beginn eine Vorstellung vom Projektumfang gab – irgendwann gesellen sich immer neue Anforderungen dazu, die doch "eindeutig dazugehören". Schleichend und unbemerkt werden solche Projekte teurer und aufwändiger – bis schließlich komplett der Überblick verloren geht. Warum passiert sowas? Genau darum geht es in dieser Episode. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/scope-creep/ Du w...
2021-09-14
18 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-106: Change-Management: Das 3-Phasen-Modell nach Lewin einfach erklärt
Welche typischen Phasen Veränderungsprozesse durchlaufen Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Wie formst du einen kegelförmigen Eisblock zu einem Würfel? Klar: Du könntest eine Axt nehmen und das Eis so abschlagen, dass ein Würfel entsteht. Dabei würde aber jede Menge unnötiger Schaden entstehen. Wie wäre es mit auftauen und in der korrekten Form einfrieren? Diesem Ansatz folgt das 3-Phasen-Modell nach Lewin, das typische Mechanismen in Veränderungsprozessen sehr schön beschreibt. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-me...
2021-09-07
17 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-105: Management by Walking Around: So wirst du zu einem besseren Manager
Wie du durch einfaches Herumlaufen einen besseren Kontakt zu deinem Team herstellst Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Wie wirst du zu einem besseren Manager, indem du gemütlich herumläufst? Laut "Management by Walking Around" ist genau das möglich. In dieser Episode erfährst du alles über die Vorteile, erhältst du Praxistipps und erfährst, warum es im Projektmanagement besonders nötig ist. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/management-by-walking-around/ Du willst zum Experten im Projektma...
2021-08-31
19 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-104: Der Projektabschluss: Typische Stolperfallen und die besten Tipps
Wie du dein Projekt optimal abschließt Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Von einem Projekt ins nächste? Das ist der Alltag eines Projektmanagers. Ein sauberer Projektabschluss wird meist vernachlässigt. Woran das liegt? Vielleicht an dringenden nächsten Projekten, fehlender Lust auf Bürokratie oder schlichtweg fehlenden Prozessen. Unabhängig vom Grund verursacht ein fehlender formaler Projektabschluss jede Menge Probleme – und genau auf dies solltest du ein Auge haben. Hör rein! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/projektabschluss-checkliste/ Du willst...
2021-08-24
14 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-103: 5 Konfliktstile im Überblick: Welcher Konflikttyp bist du?
Das Konfliktmodell nach Thomas & Kilmann Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Konflikte mag wohl kaum jemand. Wobei … es mag diese besonderen Gesellen geben, die keiner Konfrontation aus dem Weg gehen. Doch stell dir vor, in deinem Team bilden sich zwei Fronten: Die Stimmung ist durchwachsen, sowohl deine eigene Arbeit als auch der Projekterfolg stehen auf dem Spiel. Wie würdest du reagieren? Welcher Konflikttyp bist du? Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/thomas-kilmann-konflikttyp/ Du willst zum Experten im Projektmanagement wer...
2021-07-13
11 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-102: Der Themenspeicher: Ablenkungen in Meetings vermeiden
Bloß nicht ablenken lassen Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Du kennst das sicher auch: In einem Meeting möchtest du zum Beispiel über das Marketingkonzept oder über eine Versuchsanordnung im Labor sprechen. Du hast dir einen groben Fahrplan für die Sitzung zurechtgelegt und dich gut vorbereitet. Aber dann kommt womöglich der Müller aus der Qualitätssicherung und schiebt eine Diskussion über einen neuen Prozess an, der berücksichtigt werden muss. Oder Frau Meier muss unbedingt eine aktuelle Studie über das Konsumentenverhalten auswerten. Ehe du dich ver...
2021-07-06
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-101: Das RAID-Log: Negative Einflüsse im Projekt effektiv tracken
Über Risks, Assumptions, Issues und Dependencies Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Mal ehrlich: Beschäftigst du dich gern mit Risiken und Problemen im Projekt? Vermutlich nicht – wird damit der Fokus doch selten auf Positives gelenkt. Doch ein Projektleiter würde fahrlässig handeln, wenn er die „unschönen“ Themen in eine Ecke kehrt und hofft, der Reinigungsdienst würde sich der Flusen schon annehmen. Falls es dir schwer fällt, Bedrohungen für dein Projekt regelmäßig zu betrachten, dann könnte ein RAID-Log etwas für dich sein!
2021-06-29
11 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-100: Timeboxing: Effektives Zeitmanagement leicht gemacht
Produktiver arbeiten dank eigener Deadlines Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Bist du auch manchmal erstaunt, wie viel du schaffst, wenn du unter Druck gerätst? Wenn die Deadline drängt und noch massenhaft Aufgaben erledigt werden müssen? Genau diesem Ansatz folgt Timeboxing. Wie das funktioniert, erfährst du in dieser Episode – hör rein! Links und kostenlose Vorlage: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/timeboxing/ http://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/pomodoro-methode/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Aus...
2021-06-22
13 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-099: Ordnung im E-Mail-Postfach in 30 Minuten: So geht's!
E-Mail-Management leicht gemacht Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Du kommst entspannt aus dem Urlaub zurück. Beim ersten Blick in deine E-Mails fühlst du dich überwältigt. Wie sollst du mit dieser E-Mail-Flut umgehen, die sich in den zwei Wochen angesammelt hat? Das muss nicht sein. Denn der Prozess zum leeren Posteingang kann sehr zügig gehen, wenn du einige Dinge dabei beachtest. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/von-e-mail-flut-zum-leeren-posteingang-in-unter-30-minuten-gastartikel/ Katarina Vollus: http://www.katharinavollus.de/ Kostenlose Anlei...
2021-06-15
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-098: Einfluss-, Matrix- und reine Projektorganisation: Ein kompakter Überblick
Warum solltest du die Organisationsformen kennen? Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Projektorganisation? Hat das was mit Organigrammen zu tun? Genau. Diese Episode beschreibt jedoch nicht den Aufbau einer solchen Baumstruktur, sondern beschäftigt sich mit der Frage, wie ein Projekt in das Unternehmen eingebunden sein kann – und welche Auswirkungen es für dich als Projektleiter hat. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/projektorganisationsformen/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: it...
2021-06-08
13 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 097: Ivy Lee-Methode: Einfaches Zeitmanagement durch Priorisieren
Von Experten lernen Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Kennst du das auch? Du nimmst dir für den Tag eine Menge vor, und schwupps! – ehe du dich versiehst, steht der Kollege in der Tür und ruft zum Mittag. Ungläubig schaust du auf die Uhr. Wie können mehrere Stunden vergangen sein, ohne dass du nennenswerte Fortschritte gemacht hast? Okay … da gab es dieses Meeting … ein paar Telefonate … E-Mails … und Herr Hauffe hatte ein Problem mit seinem Konstruktionskonzept. Aber trotzdem: Es muss doch eine...
2021-06-01
11 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-056: Delegieren leicht gemacht – Eine Anleitung in 10 einfachen Schritten
Wie du Aufgaben richtig abgibst Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Nach den letzten beiden Episoden bist du bestimmt hochmotiviert, das mit dem Delegieren endlich zu beginnen oder auszubauen. Doch wie genau solltest du vorgehen? Worauf solltest du achten? In dieser Episode hörst du die Antwort! Viel Spaß! Die passenden Artikel findest du hier: Delegieren leicht gemacht: eine Anleitung in 10 einfachen Schritten Warum, wann und an wen: Das 1×1 des Delegierens 9 Gründe, warum du Probleme hast, Aufgaben abzugeben Du w...
2020-08-11
15 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-036: Die RACI-Matrix einfach erklärt
Rollen und Verantwortlichkeiten einfach visualisieren Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Ein neuer Abschnitt des „Projekte leicht gemacht“-Podcasts! Heute dreht sich alles um Organisation und Verantwortlichkeiten im Projektteam. Wer möchte nicht eine Übersicht darüber, wer wofür verantwortlich ist? Die RACI-Matrix ist ein einfaches und effektives Hilfsmittel, um genau das zu erreichen. Hör rein und lass dich inspirieren! Den passenden Artikel findest du hier – inklusive kostenloser Vorlage: Wer ist wofür verantwortlich? Diese Methode schafft Übersicht! Du willst zum Ex...
2020-03-24
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-035 Die besten Tipps zum Umgang mit Killerphrasen
"Das haben wir schon immer so gemacht" Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Dies ist der erste „Projekte leicht gemacht“-Podcast nach langer, laaaanger Zeit! Aufgrund vielfachen Wunsch haben wir ihn wiederbelebt: Rundum erneuert mit neuem Intro – natürlich mit bewährt knackigem Inhalt. In dieser ersten Folge dreht sich alles um Killerphrasen. Killerphrasen? Noch nie gehört? Doch, bestimmt! Beispiele gefällig? „Das haben wir schon immer so gemacht.“ „Das geht bei uns nicht.“ „Wir können doch nicht immer alles verändern.“ Fakt ist: Kill...
2020-03-17
12 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Was gehört alles in einen Änderungsantrag?
Ein Überblick über das wichtige Dokument Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Ein Projekt wird von Beginn bis zum Ende haargenau so durchgeführt, wie zu Beginn geplant. Klingt unrealistisch? Ist es auch! Planungen sind immer unscharf und mit Unsicherheiten belastet. Deshalb ist es weder ungewöhnlich noch schädlich, wenn es während der Projektdurchführung zu Änderungen kommt. Schauen wir uns ein Beispiel an: Was passiert in so einem Fall? Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/was-gehoert-alles-in-einen-aenderungsantrag/ Du willst zum Expe...
2015-09-10
08 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Die negativen Effekte der Teamarbeit, an die kaum einer denkt
Kann Teamarbeit auch schlecht sein? Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Teamarbeit ist großartig! Oder? Schließlich kann in Teams deutlich mehr erreicht werden, als wenn ein Einzelner sich abstrampelt. Unterschiedliche Qualifikationen, Stärken und Schwächen sollen sich so harmonisch ergänzen, dass am Ende ein Projekt gemeinsam optimal gestemmt werden kann. So die Theorie – und auch die Praxis. Dennoch gibt es verschiedene Effekte, die bei Teamarbeit auftreten. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/die-3-negativen-effekte-der-teamarbeit/ Du willst zum Experte...
2015-09-03
07 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Wie du mit der ALPEN-Methode deinen Arbeitstag strukturierst
Eine praktische Zeitmanagement-Methode Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht „Wer sich nicht selbst führen kann, kann überhaupt niemanden führen.“ Dieses Zitat stammt von Management-Papst Peter Drucker – und er hat vollkommen recht! Mit der Eisenhower-Matrix, dem Pareto-Prinzip und der Pomodoro-Methode wurden hier schon einige Methoden zum Selbstmanagement erläutert. Heute kommt eine weitere hinzu: Die ALPEN-Methode. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/wie-du-mit-der-alpen-methode-deinen-arbeitstag-strukturierst/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – v...
2015-08-13
08 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Die 5 besten Gründe, Projektphasen zu definieren
Warum ein Phasenplan so wichtig ist Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Hat dein Projekt Phasen? Meilensteine? Ganz bestimmt. Sollte es Phasen und Meilensteine haben? Ganz sicher! Warum? Das schauen wir uns heute in diesem Artikel an. Kurz vorab: Was war noch einmal eine Projektphase? Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/die-5-besten-gruende-projektphasen-zu-definieren/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals
2015-08-06
08 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
5 Wege, um deine Mitarbeiter am Projektende unglücklich zu machen
Bitte kein Beispiel daran nehmen. Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Erinnerst du dich? In der letzten Woche haben wir uns angeschaut, mit welchen Mitteln Projekterfolge gefeiert werden können. Vom kleinen „Danke“ bis hin zur Mega-Party ist alles erlaubt. Doch man kann so einen Projektabschluss auch so richtig vermasseln. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/5-wege-um-deine-mitarbeiter-am-projektende-ungluecklich-zu-machen/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals
2015-07-30
06 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
7 Wege, um deine Mitarbeiter am Projektende glücklich zu machen
Das Projekt ist beendet – auf in das nächste? Bitte nicht! Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Das Projekt ist beendet – auf in das nächste? Bitte nicht! Ein ganz wesentlicher Punkt würde dann nämlich einfach wegfallen: das Feiern und das Wertschätzen der erbrachten Leistungen des Teams. Ist das überhaupt nötig? Muss man ein Team belohnen, weil es seinen Job macht? Sollte das nicht selbstverständlich sein? Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/7-wege-um-deine-mitarbeiter-am-projektende-gluecklich-zu-machen/ Du willst zum Experten im...
2015-07-23
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Die Umfeldanalyse einfach erklärt
Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren erkennen Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Es war einmal ein Projekt. Ganz zu Beginn wurden viele Analysen durchgeführt: Eine Zieldefinition wurde vorgenommen, Stakeholder und Risiken wurden betrachtet. Doch da gibt es auch noch eine kleine und unscheinbare Methode, die vergessen wurde. Und auch in vielen anderen Projekten wird sie oft nicht gesehen: die Umfeldanalyse! Zu Recht? Lerne hier mehr über die Umfeldanalyse! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/die-umfeldanalyse-einfach-erklaert/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Da...
2015-07-09
07 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Klarheit in 3 Schritten: Projekt oder nur vage Idee?
Ist es ein Projekt oder nicht? Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Nicht jedes Projekt ist ein Projekt. Vor allem dann nicht, wenn dein Chef ständig Ideen für neue „Projekte“ hat – die aber nicht mehr als eine vage Idee sind. In diesem Artikel schauen wir uns mal einen typischen „Projektstart“ an und betrachten dann drei Schritte, mit denen etwas Ordnung in die Situation gebracht werden kann. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/klarheit-in-3-schritten-projekt-oder-vage-idee/ Du willst zum Experten im Projektmanag...
2015-06-18
08 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Wie du fundierte und schnelle Entscheidungen einholen kannst
Entscheidungsvorlage leicht gemacht Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Der Chef entscheidet mal wieder nicht? Im Lenkungskreis bekommst du nicht die Entscheidungen, die du für ein Weiterkommen im Projekt benötigst? Deine Mitarbeiter fordern ständig Entscheidungen von dir ein, ohne dir nähere Informationen zukommen zu lassen? Entscheidungsvorlagen können in solchen Situationen wahre Wunder wirken! Hör rein und erfahre, wie und warum sie eingesetzt werden. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/wie-du-fundierte-und-schnelle-entscheidungen-einholen-kannst/ Du willst zum Experten im Projek...
2015-06-04
06 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Einen Projektplan erstellen in nur 7 Schritten
Die 7 W-Fragen Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Lass uns mal planen! Erfahrungsgemäß gibt es zwei Typen von Menschen im Projekt: Die einen halten von dem ganzen Planungskram nichts und betrachten ihn als vollkommen überflüssig. Die anderen können ohne Planung überhaupt nicht arbeiten, weil sie von Informationen überhäuft werden. Okay … vermutlich gibt es auch noch ein Mittelding. Mehr in der aktuellen Episode! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/einen-projektplan-erstellen-nur-7-schritten/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich...
2015-04-30
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Aufwandschätzung im Projekt: Ungeliebt und doch oft nötig
Wie lang wird es dauern? Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht „Wie lang wird diese Aufgabe dauern?“ Diese Frage mag wohl keiner sehr gern. Woher soll man auch bei vielen Unwägbarkeiten wissen, wie lange eine Aufgabe dauern wird? Viel zu viele Dinge können sich anders entwickeln als gedacht! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/aufwandschaetzung-im-projekt-ungeliebt-und-doch-oft-noetig/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals
2015-04-23
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Die Phasen der Teamentwicklung: Wie produktiv ist dein Team?
Die Teamuhr nach Tuckman Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Neues Team, neues Glück? Projekte sind häufig interdisziplinär besetzt. Und nicht immer kennen sich die Mitglieder des Projektteams bereits. Ganz häufig entsteht so ein bunter Mix aus Personen und Qualifikationen. Und dieser Mix soll möglichst schnell und unkompliziert auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Und das ist gar nicht immer so einfach. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/die-phasen-der-teamentwicklung-wie-produktiv-ist-dein-team/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau...
2015-04-16
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
7 einfache Wege, deine Mitarbeiter zu motivieren
Motivationsboost ganz einfach Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Wenn du an dein aktuelles Projekt denkst: Bist du motiviert? Und gleich die zweite Frage hinterher: Ist dein Team motiviert? Im Idealfall lautet auf beide Fragen die Antwort „Ja!“. Und das ist auch gar nicht so ungewöhnlich, denn Projekte haben grundsätzlich ein hohes Motivationspotenzial – aber auch bei deinem Team? Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/mitarbeiter-motivieren-im-projekt/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um...
2015-04-09
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Raus aus dem Gewohnheitstrott mit der Walt Disney-Methode
Einfach mal träumen Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier. Er ist in seiner eigenen Denkweise oft recht starr verankert. Genau das habe ich in einem Meeting kürzlich wieder erlebt. Es sollten Ideen für die Optimierung eines bestehenden Online-Shops für Mode gesammelt werden. Es entspann sich in etwa folgender Dialog: Kommt dir so etwas bekannt vor? Mehr in der aktuellen Episode! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/walt-disney-methode-einfach-erklaert/ Du willst zum Experten im P...
2015-04-02
08 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Die ABC-Analyse einfach erklärt
Wenn alles wichtig ist, ist nichts wichtig. Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Wenn alles wichtig ist, ist nichts wichtig. Ich liebe diesen Spruch. Denn er ist so wahr! Wenn wir alle Dinge im Projekt mit gleicher Priorität behandeln, wird folgendes passieren: Das Wesentliche wird nicht vom Unwesentlichen getrennt. Es wird Energie für unwichtige Dinge aufgewendet. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/die-abc-analyse-einfach-erklaert/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um:...
2015-03-26
13 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Fundierte Entscheidungen treffen mit der Nutzwertanalyse
Handlungsalternativen strukturiert bewerten Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Die Nutzwertanalyse ist eine einfache Methode, die sich besonders zur Bewertung verschiedener Handlungsalternativen eignet und somit als Entscheidungshilfe dient. Die Methode spielt besonders dann ihre Stärken aus wenn bei der Bewertung von Alternativen auch subjektive Einflüsse eine Rolle spielen. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/nutzwertanalyse/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals
2015-03-19
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Protokolle schreiben leicht gemacht: So meisterst du die ungeliebte Aufgabe optimal!
Für übersichtliche Mitschriften Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Viele hassen es. Andere mögen es. Korrigiere: Zumindest hassen sie es nicht. Das Schreiben von Protokollen in Sitzungen und Meetings. Egal, ob du es magst oder nicht: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Aufgabe mal auf dich zukommt. Außer, du bist immer in der Situation, diese ungeliebte Aufgabe delegieren zu können. Protokoll schreiben – warum? Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/protokolle-schreiben-leicht-gemacht-ablauf-inhalt-und-tipps/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann sc...
2015-03-12
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Bist du ein Micromanager? Diese Behandlungsmöglichkeiten gibt es!
Für die Micromanager dieser Welt Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Bist du ein Micromanager? Vielleicht hilft die Grafik bei der Selbsteinschätzung: Micromanagement Micromanagement liegt dann vor, wenn der Projektleiter sehr viel Wert auf Details legt und immer sicherstellen will, dass alle Aufgaben korrekt und termingerecht erledigt werden. Soll das jetzt schlecht sein? Das klingt doch gar nicht so übel! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-in-der-praxis/bist-du-ein-micromanager/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Aus...
2015-03-05
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Nicht nur für Strategen: Die SWOT-Analyse
Über Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Es gibt unzählige Methoden und Analysen, die alle für diesen oder jenen Einsatzzweck brauchbar sind. Irgendwann verfügt man dann über ein Repertoire an Werkzeugen, die man zum geeigneten Zeitpunkt aus dem Hut zaubern kann. Und so nach und nach entwickelt man häufig auch Vorlieben für diese oder jene Methode. Genug der Vorrede: Heute geht es um eine meiner Lieblingsmethoden! Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-method...
2015-02-26
09 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Problemlösung im Projekt: So funktioniert die Ishikawa-Methode
Das Fischgräten-Diagramm einfach erklärt Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Fischgräten-Diagramm, Ursache-Wirkungs-Analyse, 8W-Methode oder Ishikawa: Viele Begriffe für eine anschauliche und leichte anwendbare Methode zur Ursachensuche bei Problemen. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/ishikawa-diagramm/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals
2015-02-19
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Das fängt ja gut an: Mit dem Projekt-Kick-Off optimal ins Projekt starten
Es geht los! Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Es geht los!! Du kannst loslegen. Dein Projekt wurde offiziell freigegeben, so dass du nun loslegen kannst. Weißt du, worum es in deinem Projekt geht? Natürlich! Wissen alle Beteiligten, worum es in deinem Projekt geht? Noch nicht. Aha. Das ist der optimale Zeitpunk für ein Kick-Off-Meeting! Was ist ein Kick-Off? Eindeutige Antwort: Es kommt darauf an. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/kick-off-meeting/ Du willst zum Experten im Projektmanagement wer...
2015-02-12
10 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Der Projektstrukturplan, Teil 2: Ablauf, Tipps und Tools
Der zweite Teil zum PSP Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Schauen wir uns den zweiten Teil zum Projektstrukturplan (PSP) an! Ich gehe fest davon aus, dass du weißt, was ein PSP ist. Wenn nicht, solltest du unbedingt noch einmal in diesem Artikel nachlesen. In diesem Folgeartikel schauen wir uns an, in welcher Reihenfolge dieser Plan erstellt wird und welche Werkzeuge sich hierfür eignen. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/der-projektstrukturplan-teil-2-ablauf-tipps-und-tools/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Da...
2015-02-05
08 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
Der Projektstrukturplan, Teil 1: Nutzen und Aufbau
PSP Teil 1 Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Manche Begriffe wirken doch irgendwie abschreckend. Mir ging es immer mit dem Projektstrukturplan (PSP) so. Was soll so eine Projektstruktur denn überhaupt sein? Ist das so etwas wie ein Organigramm mit Teammitgliedern und Verantwortlichen? Mittlerweile weiß ich es besser. Und finde diesen doch etwas sperrigen PSP richtig gut. Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/der-projektstrukturplan-teil-1-nutzen-aufbau-vorlage/ Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ...
2015-01-29
13 min