podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pronova BKK
Shows
ZWANZIG
Ängste in den Zwanzigern - warum fühlen wir uns so?
Nach unserer Sommerpause sind wir zurück – und sprechen direkt über ein Thema, das viele beschäftigt, aber selten ehrlich besprochen wird: Ängste in den 20ern. Was passiert, wenn die vermeintlich "beste Zeit unseres Lebens" sich plötzlich überwältigend anfühlt? Wenn Zukunftsängste, Einsamkeit nach dem Umzug oder der Druck, im Vergleich mit anderen zu bestehen, uns lähmen? In dieser Folge sprechen wir offen über persönliche Erfahrungen, Studienergebnisse und vor allem: darüber, was wirklich hilft. 🔹 Zukunftsangst & Entscheidungsdruck 🔹 Umziehen & das Gefühl von Entwurzelung 🔹 Freundschaften & das Ringen um Nähe Denkt imme...
2025-07-07
38 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Leben mit Behinderung - Selbstbestimmt statt ausgebremst
Janis kommt ohne Arme und Beine auf die Welt. Sich selbst so zu akzeptieren, wie er ist, war nicht immer einfach. Besonders in seiner Kindheit und Jugend fällt ihm das "Anderssein" zeitweise schwer. Heute ist er Kilimandscharo-Bezwinger, Rennfahrer und leidenschaftlicher Schwimmer, sprengt mit Vorliebe vermeintliche Grenzen und zeigt, was alles möglich ist, wenn man ein "das geht nicht" einfach nicht akzeptiert. Denn nicht die Behinderung selbst ist das Problem, sagt er, sondern die vielen Barrieren in der Gesellschaft und in den Köpfen, mit denen die mehr als 10 Millionen Menschen mit Behinderungen in Deutschland täglich zu kämpfen...
2025-06-16
33 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Kindesmissbrauch - Meine zerstörte Kindheit
Sensible Inhalte! In diesem Podcast geht es um sexuellen Kindesmissbrauch. Höre dir die Folge nur an, wenn Du dich psychisch stabil fühlst. Lena ist erst zwei Jahre alt, als der sexuelleMissbrauch beginnt. Vier Jahre lang wird sie von mehreren Täter:innen aus demnahen Umfeld der Familie schwer missbraucht. Die Täter:innen filmen diesexuelle Gewalt, betäuben sie, bieten sie anderen Männern an. Erst der Verdachteiner Kindergärtnerin bringt die Wahrheit ans Licht. Lenas Schuldgefühle sindso überwältigend, dass sie versucht sich das Leben zu nehmen. Da ist sie siebenJahre alt. Der Aufenthalt in der Psychiatrie...
2025-06-02
43 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Traumatische Geburt - Gewalt im Kreißsaal
Lena freut sich auf ihr erstes Kind. Die Schwangerschaft verläuft problemlos, alles ist bereit für die Geburt. Doch wassie dann im Krankenhaus erlebt, wird sie für immer verändern: abwertende Kommentare, unnötige medizinische Eingriffe – ohne Aufklärung, ohne Zustimmung, ohne Würde. Die Gewalt hat schwerwiegende Folgen für Len eine emotionaleDistanz zu ihrem Neugeborenen, eine posttraumatische Belastungsstörung, Panikattacken. Lenas Geschichte steht exemplarisch für viele Frauen, die eine traumatische Geburt erleben – und sich damit allein gelassen fühlen. Jetzt mal ehrlich: Ist Gewalt unter der Geburttrauriger Alltag in deutschen Kreißsälen? Wie Lena den Weg aus der Ohn...
2025-05-19
42 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Homosexualität im Sport
Als Jugendlicher hat Benjamin seine Homosexualität jahrelang verheimlicht – vor allem vor seiner Fußballmannschaft. Er spielte in der Kreisliga in einem kleinen Dorfverein, in dem das Wort „schwul“ regelmäßig als Beleidigung benutzt wird. Um nicht aufzufallen, erfindet er eine Freundin, gibt sich besonders machohaft und unterdrückt sein wahres Ich. Die Angst vor Ablehnung war damals zu groß. Ob seine Erfahrungen heute ganz anders gewesen wären? Jetzt mal ehrlich: Ist Homosexualität im Sport immer noch ein Tabu? Was Benjamin damals geholfen hätte und was heutige Sportvereine daraus lernen können, erzählt er in un...
2025-05-05
35 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Wie schafft man es, den Traum vom eigenen Kind loszulassen?
Wie es Susanne heute gelingt, auch ohne eigene Kinder ein glückliches Leben zu führen, erzählt sie in unserem Gespräch. Gemeinsam mit Kinderwunsch-Coach Franziska Ferber sprechen wir über die emotionale Achterbahn einer Kinderwunschbehandlung und die Frage, warum es so schwer ist, sich von diesem speziellen Lebensziel zu lösen.
2025-04-21
42 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt - Wenn die Angst einzieht Svenja ist 39, Mutter von drei Kindern – und lebt fünf Jahre lang in einer gewalttätigen Beziehung. Ihr Ex-Partner kontrolliert sie, isoliert sie von ihrem Umfeld und wird immer brutaler. Er schlägt sie auf offener Straße, im Supermarkt, zu Hause. Sie überlebt zwei Femizidversuche. Erst als die Ärzte in einem Krankenhaus Anzeige erstatten wollen, findet sie den Mut, selbst zur Polizei zu gehen. Heute hilft sie anderen Betroffenen, sich aus der Gewalt zu befreien.
2025-04-07
42 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Pornosucht
Wenn die Lust zur Last wird Erik ist 19, als er die Kontrolle über seinen Pornokonsum verliert. Er ist gerade in eine neue Stadt gezogen, hat kaum soziale Kontakte, ist noch Jungfrau. Der Gedanke an Pornos ist ständig präsent, sogar Verabredungen sagt er ab, um Zeit für die Pornos zu haben – und jedes Mal plagt ihn danach das schlechte Gewissen. Doch aus Scham spricht er lange mit niemandem darüber. Eriks Geschichte ist kein Einzelfall – Schätzungen zufolge kämpfen in Deutschland Hunderttausende mit einer problematischen Pornonutzung. Jetzt mal ehrlich: Wann machen Pornos süchtig und wie verändern si...
2025-03-24
37 min
Milieu oder Mikrobe
#080: Die innere Motivation – ein Leben zwischen Flow und Stress (Teil 2)
Wie Veränderungen und persönliche Entwicklungen gelingen „Die Frage lautet nicht: Wie kann ich jemanden motivieren? Es stellt sich vielmehr die Frage, warum viele Menschen so häufig demotiviert sind.“ Dieses Zitat von dem in der Episode erwähnte Prof. Spitzer findet ihr in dem Buch Lernen von ihm Hier findet ihr alle Informationen zum Nine-levels-value-system Hier findet ihr alle Informationen zum Reiss Motivation Profile Das erwähnte Stressmodell von Lazarus Jens hat in der Episode ein Buch von Brian Costello erwähnt, das nicht mehr erhältlich ist. Dieses Buch...
2025-01-20
34 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Medikamentensucht
Abhängig von der Pille 20 Jahre ist Gudrun abhängig von Medikamenten. Nach der Geburt ihrer Tochter bekommt sie starke Schmerzmittel verschrieben. Später kommen nach einer Panikattacke „Benzos“ zur Beruhigung dazu. Schnell spürt sie, dass sich damit nicht nur körperliche, sondern auch seelische Schmerzen betäuben lassen. Gudrun ist eine von bis zu 2.9 Millionen Betroffenen in Deutschland – zwei Drittel von ihnen sind Frauen, die oft ganz normal zur Arbeit gehen, die Familie und den Alltag am Laufen halten. Denn die Sucht bleibt häufig unerkannt – auch weil kaum jemand darüber spricht. Jetzt mal ehrlich: Warum i...
2024-12-16
34 min
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Wie kommen wir raus aus dem Stress, Ingo Froböse? Der Kölner Sportprofessor im Gespräch
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Der Stress hat verschiedene Vornamen: Es gibt ihn als Arbeitsstress, als Familienstress, als Freizeitstress und als Jahresendzeitstress. Der Kölner Sportprofessor hat dem Stress ein Buch gewidmet: "Energize your life". Im Podcast erklärt der Bestseller-Autor, was Stress in unserem Körper verursac...
2024-12-12
55 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Regretting Motherhood
Wenn man das Muttersein bereut Wiebke ist Mutter von zwei Kindern, die sie über alles liebt. Doch schon bald nach der Geburt ihres zweiten Kindes merkt sie, das vielbeschworene Mutterglück will sich nicht einstellen. Im Gegenteil: Wiebke wird nach und nach klar: Sie bereut es, Mutter geworden zu sein. Damit ist sie nicht allein, aber Schuld- und Schamgefühle halten die meisten Betroffenen davon ab, über das Tabuthema „Regretting Motherhood“ offen zu sprechen. Es passt so gar nicht zu unserem weiblichen Rollenbild und den gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter. Jetzt mal ehrlich: Wie funktioniert das, dass man die M...
2024-12-02
36 min
ZWANZIG
Leistungsdruck
Wir leben in einer Welt, in der Leistung alles bestimmt: Wer mehr schafft, verdient mehr – sei es Geld, Macht oder Anerkennung. Aber was macht das mit uns? In dieser Episode sprechen wir über die Ursprünge der Leistungsgesellschaft, warum das Konzept oft scheitert, und welche Folgen es für unsere Generation hat. Natürlich folgen auch wertvolle Tipps und Anekdoten aus unserem Leben, passend zum Thema. Hört rein und lasst uns gemeinsame Wege finden, besser mit dem Druck umzugehen. Eure Anna & Lina :) Quellen: Hochschulbildungsreport. (2020). Arbeite...
2024-11-25
34 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Jung und krebskrank
Ein Leben mit dem Tumor Liz ist 19 Jahre alt, als sie während eines Auslandsaufenthalts in Amerika 2022 die Diagnose Lymphknoten-Krebs erhält. Der Schock ist riesig, besonders nachdem sich herausstellt, dass der Krebs bereits gestreut hat. Es folgen 16 Chemotherapien, begleitet von heftigsten Nebenwirkungen wie starken Knochenschmerzen und extremer Übelkeit. Liz ist eine von jährlich ca. 16.000 jungen Menschen in Deutschland, die zwischen 18 und 39 von einer Krebsdiagnose betroffen sind und deren ganze Lebens- und Zukunftsplanung plötzlich Kopf steht. Jetzt mal ehrlich: Wie geht man mit so einer Diagnose um, wenn das ganze Leben eigentlich noch vor einem liegt...
2024-11-18
38 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Depression & Zukunftsangst
Wenn der Blick nach vorn Angst macht Stefan ist 14, als die Corona-Pandemie sein Leben auf den Kopf stellt. Die soziale Isolation trifft ihn besonders hart. Er fühlt sich einsam, ängstlich, überfordert, hat Probleme vor anderen frei zu sprechen, wird depressiv. Zur Pandemie kommen Klimakrise, Kriege und Leistungsdruck - wie viele Jugendliche seiner Generation kämpft Stefan mit wachsenden Ängsten um die Zukunft. Erst ein Aufenthalt in einer Tagesklinik, der Austausch mit anderen betroffenen Jugendlichen und eine Psychotherapie bringen seine Lebensfreude zurück. Jetzt mal ehrlich: Wie schafft man es, trotz der vielen schlechten Nachrichten positiv in die Zu...
2024-11-04
30 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Zwangsstörungen
Ein Leben im Zwang Jahrelang wird Paulines Alltag von aggressiven und schambehafteten Zwangsgedanken und Kontrollzwängen beherrscht, die es ihr zeitweise sogar unmöglich machen, das Haus zu verlassen. So wie Pauline sind schätzungsweise 2 Millionen Menschen in Deutschland von Zwangserkrankungen betroffen. Mithilfe einer intensiven Therapie hat sich Pauline die Kontrolle über ihr Leben zurückgeholt und auch die große Scham überwunden über ihre Erkrankung zu sprechen. Heute teilt sie ihre Erfahrungen auf Instagram, um anderen Betroffenen zu helfen. Jetzt mal ehrlich: Wie fühlt es sich an, wenn die eigenen Gedanken und Handlungen außer Kontrolle...
2024-10-21
34 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Cybermobbing
Die digitale Bedrohung Lijana Kaggwa nimmt 2020 an einer Modell-Casting-Show im deutschen Fernsehen teil und erlebt daraufhin die dunkelsten Seiten des Internets: Hasskommentare, Morddrohungen und die Bedrohung ihrer Familie. Der Hass kommt im Sekundentakt auf ihrem Handy an. Wie bei vielen, vor allem jungen Opfern von Cybermobbing führen die massiven Anfeindungen auch bei Lijana zu Depressionen und Suizidgedanken, die sie nur mit therapeutischer Hilfe überwinden kann. Heute kämpft sie mit ihrem eigenen Verein gegen Cybermobbing, hält Vorträge an Schulen und setzt sich für mehr Respekt im Netz ein. Jetzt mal ehrlich: Wie geht man mi...
2024-10-07
39 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Organspende
Jeder kann zum Lebensretter werden Franziska ist 37, Mutter einer 7-jährigen Tochter und steht mitten im Berufsleben, als sie 2019 nach einer scheinbar harmlosen Erkältung eine schwere Herzmuskelentzündung entwickelt. Ihr Herz ist so stark geschädigt, dass sie beinahe stirbt. Drei Jahre nach der Diagnose und nach Monaten des Wartens erhält sie im März 2022 ein Spenderherz, das ihr Leben rettet. So wie Franziska warten in Deutschland jedes Jahr über 8000 Menschen auf ein lebensrettendes Organ – doch lange nicht alle erhalten rechtzeitig eines. Jetzt mal ehrlich: Wie fühlt es sich an, mit einem fremden Herz im eigenen...
2024-09-23
33 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Tod und Trauer
Wenn die Welt plötzlich still steht Karolina erlebt den schlimmsten Albtraum aller Eltern: 2022 stirbt ihr Sohn Leon, gerade einmal 15 Monate alt, an einer plötzlich auftretenden Pneumokokken-Meningitis. Die Karolina von früher, die gibt es seitdem nicht mehr, sagt sie. Die Trauer hat Auswirkungen auf alles – Job, Partnerschaft, Freundschaften. Dass Tod und Trauer in unserer Gesellschaft lieber schnell verdrängt werden und es nach wie vor viele Vorurteile gibt, macht es Betroffenen nicht leichter. Denn Trauer hat viele Gesichter und ist so viel mehr, als weinend auf dem Sofa zu liegen. Jetzt mal ehrlich: Wie macht man we...
2024-09-09
38 min
tethys's collective on Huffduffer
4-Tage-Woche: Weniger arbeiten – mehr freie Zeit? | 13 Fragen | unbubble
Weniger Arbeit, mehr Freizeit und höhere Produktivität? Zu schön, um wahr zu sein – oder vielleicht doch möglich mit der Vier-Tage-Woche? 61 Prozent der deutschen Arbeitnehmer*innen sehen sich als Burnout-gefährdet – so lautet das Ergebnis einer Studie der Pronova BKK von 2023. Als Lösung dafür fordern viele eine flächendeckende Vier-Tage-Woche. Dadurch könnte Stress reduziert und Produktivität gesteigert werden. Mehr Freizeit und Erholung würden zusätzliche Anreize für die Arbeit in Engpassberufen schaffen und die Aufteilung von Care-Arbeit in Familien ermöglichen. Andere Stimmen beklagen jedoch, dass die Vier-Tage-Woche negative wirtschaftliche Folgen für Deutschland hä...
2024-07-09
00 min
Der Tag in 240 Sekunden
Der Tag in 240 Sekunden vom 09.04.2024
Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 09. April 2024. ** **Bafin meldet starken Anstieg der Verbraucherbeschwerden ** Mehr als 38.000 Beschwerden von Verbrauchern erreichten die Finanzaufsicht Bafin im vergangenen Jahr. Das sind rund 62 Prozent mehr als 2022. Besonders stark stieg mit knapp 90 Prozent die Zahl der Beschwerden für den Bankensektor. Mehr als 27.000 Beschwerden, insbesondere zu Störungen im Kundenservice oder Problemen bei Kontokündigungen verzeichnete die Bafin dort. Häufige Beschwerdegründe im Versicherungssektor waren die langsame Schadenbearbeitung und schleppende Auszahlung von Versicherungsleistungen. Insgesamt gingen bei der Bafin im vergangenen Jahr knapp 7.700 Beschwerden zur Versicherungswirtschaft ein, etwa 20 Prozent mehr als 2022.
2024-04-09
04 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Sexuell übertragbare Krankheiten
STI Mit 25 hat Nina eine Routineuntersuchung beim Frauenarzt. Kurz darauf erfährt sie, dass sie sich mit HPV, den Humanen Papillomviren, infiziert hat. Ein Schock für Nina. Eine Geschlechtskrankheit? Das passt so gar nicht zu mir, dachte sie damals. Bekommen das nicht nur Menschen, die ein ausschweifendes Sexalleben haben und unhygienisch sind? Solche Vorurteile rund um STI (sexuell übertragbare Infektionen) sind leider nach wie vor weit verbreitet. Dabei steckt sich insbesondere mit HPV fast jeder sexuell aktive Mensch im Laufe seines Lebens an. Jetzt mal ehrlich: Würdest du es deinen Freund*innen erzählen, wenn du di...
2024-03-25
28 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Erotische Dienstleistungen
Arbeiten als Domina Agnes Winter arbeitet als Domina. Viele Jahre lang verheimlicht sie die Sexarbeit. In ihrem zweiten Job, weiß niemand von ihrem Doppelleben. Selbst ihren engsten Freund:innen erzählt sie es erst nach und nach, ganz vorsichtig, aus Angst vor den Reaktionen. So geht es vielen Sexarbeitenden, denn oft genug sind Diskriminierung und Stigmatisierung die Folgen. Offen über ihre Arbeit zu sprechen – bei Ärzt:innen, Steuerberater:innen, Banken oder auch der eigenen Familie – trauen sich viele nicht. Das hat negative Auswirkungen, auch auf die psychische und körperliche Gesundheit. Jetzt mal ehrlich: Ist Sexarbeit ein Job wie j...
2024-03-11
24 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Freiwillige Sterilisation
Freiwillige Sterilisation der Frau Nele will keine eigenen Kinder bekommen. Eigentlich war das schon immer so. Spätestens seit sie alt genug war, zu verstehen, was Schwangerschaft, Geburt und Muttersein bedeutet. Auf der Suche nach einer sicheren und endgültigen Verhütungsmethode hat sie schließlich ihre Lösung gefunden: Nele hat sich freiwillig sterilisieren lassen, mit 26 Jahren. Bei dem Eingriff werden die Eileiter der Frau dauerhaft durchtrennt. Eine Befruchtung der Eizellen durch Spermien ist nicht mehr möglich. Für die OP ist Nele extra in eine andere Stadt gefahren. Denn sie wusste, viele Frauen stoßen mit dem...
2024-02-26
32 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Sportsucht & Essstörung
Sportsucht & Essstörung Anna ist 14 beim ersten Corona-Lockdown. Plötzlich sitzt sie allein zu Hause: keine Schule, keine Hobbys, keine Treffen mit Freunden. Was bleibt, ist Social Media. Der Tiktok-„Glow up“-Trend lockt sie mit dem Versprechen, sie könne eine bessere Version ihrer selbst sein – definierter, dünner, normschöner. Der Beginn ihrer Essstörung. Beim Versuch aus dem Untergewicht wieder rauszukommen, rutscht Anna in die Sportsucht. Sie trainiert 6-7-mal in der Woche im Gym, fährt Skitouren, ist im Turnverein, macht zusätzlich Schulschwimmen und mindestens 10.000 Schritte pro Tag, egal wie es ihrem Körper geht. Außensteh...
2024-02-12
21 min
Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKK
Jetzt mal ehrlich - Das Leben mit Reizdarm
Reizdarm Cari hat ständig Durchfall. 2011 rund um ihr Abi fing alles an. Klar, Stress schlägt schon mal auf die Verdauung, dachte sie zu Anfang, doch dann wurde alles immer schlimmer. Mit den Durchfällen kam die Scham und mit der Scham, die Panik, es nicht mehr zum nächsten Klo zu schaffen. Die Krankheit übernimmt die Kontrolle über ihr Leben: spontan mit Freunden treffen, Fahrten mit Bus und Bahn, selbst das Einkaufen im Supermarkt – für Cari lange Zeit kaum möglich. Auch weil die Verdauung leider immer noch ein Tabuthema ist. Jetzt mal ehrlich: Wer spricht öffentlich ü...
2024-01-29
31 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Arbeiten trotz Krankschreibung? Erlaubt? Versichert?
Trotz einer Erkrankung ins Büro oder den Betrieb? Laut einer Studie der Betriebskrankenkasse Pronova BKK ("Arbeiten 2022") hat auch Corona offenbar nichts an diesem sogenannten „Präsentismus“ geändert. Lediglich 28 Prozent der Deutschen bleiben bei Krankheit konsequent Zuhause und arbeiten nicht; die Entwicklung wird durch den Home-Office-Boom sogar noch verschärft. Wie sehen die arbeitsrechtlichen und versicherungsrechtlichen Konsequenzen aus? Rechtsanwalt Patrick Dirksmeier und Frank Lehmhagen klären auf. Themen in der heutigen Folge: Fürsorgepflicht des Arbeitgebers Bleibt der Versicherungsschutz? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeitsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br129
2023-10-25
18 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Arbeiten trotz Krankschreibung? Erlaubt? Versichert?
Trotz einer Erkrankung ins Büro oder den Betrieb? Laut einer Studie der Betriebskrankenkasse Pronova BKK ("Arbeiten 2022") hat auch Corona offenbar nichts an diesem sogenannten „Präsentismus“ geändert. Lediglich 28 Prozent der Deutschen bleiben bei Krankheit konsequent Zuhause und arbeiten nicht; die Entwicklung wird durch den Home-Office-Boom sogar noch verschärft. Wie sehen die arbeitsrechtlichen und versicherungsrechtlichen Konsequenzen aus? Rechtsanwalt Patrick Dirksmeier und Frank Lehmhagen klären auf. Themen in der heutigen Folge: Fürsorgepflicht des Arbeitgebers Bleibt der Versicherungsschutz? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeitsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br129
2023-10-25
18 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #148 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 148 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 148 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 08. September 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit dem Vertriebschef der Krankenkasse Pronova BKK, Alex Minning. • In den News der Woche hat die Autodichte in Deutschland einen neuen Rekord erreicht. Die Lebenserwartung in Deutschland ist laut aktueller Berechnungen erneut gesunken. Die Versicherer kamen relativ glimpflich durch das erste Naturgefahrenhalbjahr. Und eine spezielle Phishing-Methode dominiert das Geschäft mit den Cyberattacken. • Und für unser Schwerpunktthema für den Monat September, Vergütung, sprachen wir mit Mic...
2023-09-08
41 min
Zuhören, Fragen, Führen
Schalt' mal 'nen Gang runter - Downshifting
Downshifting (zu deutsch in etwa Herunterfahren) ist ein Begriff, der in den 90er Jahren durch den irischen Wirtschaftsphilosophen Charles Handy geprägt wurde. Das Ziel beim Downshifiting ist es, sich mehr Zeit zu nehmen, um Dinge zu tun, die einem wirklich Freude bereiten, und Dinge bleiben zu lassen, die nicht wirklich wichtig sind.Recherchiert man die aktuelle Studienlage, dann kann einem Angst und Bange werden. Stress, Überforderung oder Angst, wohin man schaut. Aktuell leiden 84 Prozent der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Deutschland unter Stress. Das zeigt die neue repräsentative Studie „Arbeiten 2022“, die im Auftrag der pronova BKK dur...
2023-06-29
15 min
Lauer und Wehner
Arbeiten trotz Corona, Atomkraft und Richtlinenkompetenz, Maskenpflicht
In der 132. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Menschen, die trotz Corona-Infektion am Arbeitsplatz erscheinen, über Atomkraftwerke in Deutschland und die Richtlinenkompetenz des Bundeskanzlers und warum eine Maskenpflicht sinnvoll wäre. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es diesmal um: Franziska Giffey und die Lufthansa, eine Protestaktion mit einem Van Gogh Bild. Es folgen die Frage und Zahl der Woche. Bitte beachtet, dass dieser Podcast einen Tag vor Liz Truss‘ Rücktritt aufgenommen wurde.
2022-10-24
1h 31
Doppelter Espresso! Hochkonzentrierte Impulse für Führung und Beruf
Von der Begeisterung zum Ausbrennen - So beugst du einem Burnout vor
Mit Ralf R. Strupat und Jennifer Zacher-Handke 9 von 10 Deutschen fühlen sich von ihrer Arbeit gestresst und jeder zweite fühlt sich von Burnout bedroht (laut einer Studie der pronova BKK). Das sind erschreckende Zahlen. Gehen wir falsch mit dem Thema mentaler Gesundheit um? Oder schenken wir dem Thema zu wenig Aufmerksamkeit? In dieser Folge diskutieren Jennifer und Ralf, wie Führungskräfte einem Burnout vorbeugen und auch bei ihren Mitarbeiter:innen die mentale Gesundheit besser pflegen. Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools. Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier. Uns...
2022-03-20
23 min
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
1/2: TÜV-geprüft in Sachen Nachhaltigkeit - Bewerben bei pronova BKK (#187.2)
Nachhaltigkeit und kollegiales Miteinander wird hier groß geschrieben! Wir möchten gerne einen Blick hinter die Kulissen der pronova BKK werfen und verdeutlichen, dass sie nicht das klassische Bild einer Krankenkasse entsprechen sondern als Arbeitgeber/in viel mehr zu bieten haben. Unser heutiger Gast ist Ybele van der Kooi. Er ist seit über 14 Jahren Personalreferent bei der pronova BKK und hat in dieser Zeit viele Bewerbende kennengelernt und einige tausend Bewerbungen zu Gesicht bekommen. Aufgrund der Vielzahl an Interviews freut er sich seine Erfahrungen und sein Wissen zu teilen. Darüber hinaus ist er u.a. v...
2022-03-09
37 min
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
2/2: TÜV-geprüft in Sachen Nachhaltigkeit - Bewerben bei pronova BKK (#187.2)
Nachhaltigkeit und kollegiales Miteinander wird hier groß geschrieben! Wir möchten gerne einen Blick hinter die Kulissen der pronova BKK werfen und verdeutlichen, dass sie nicht das klassische Bild einer Krankenkasse entsprechen sondern als Arbeitgeber/in viel mehr zu bieten haben. Unser heutiger Gast ist Ybele van der Kooi. Er ist seit über 14 Jahren Personalreferent bei der pronova BKK und hat in dieser Zeit viele Bewerbende kennengelernt und einige tausend Bewerbungen zu Gesicht bekommen. Aufgrund der Vielzahl an Interviews freut er sich seine Erfahrungen und sein Wissen zu teilen. Darüber hinaus ist er u.a. v...
2022-03-09
31 min
Talking Science - Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft
Wir sind immer für Sie da
Über die gesunde Balance aus Arbeit, Familie, Freizeit und Handy. Neun von zehn Deutschen fühlen sich einer Umfrage der pronova BKK zufolge von ihrer Arbeit gestresst. Wie wir eine gesunde Balance zwischen Arbeit, Familie und Freizeit schaffen, darüber sprechen Prof. Annekatrin Hoppe vom Institut für Psychologie und Andreas Eckert von der Humboldtuniversität Berlin. Er hat sich mit Arbeit im globalen und historischen Kontext befasst.
2021-11-23
1h 01
Queb Podcast
Queb Podcast #28 mit Benjamin Schwarz von doQtor – professioneller Umgang mit privaten Belastungen von Mitarbeitern
Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren: Alle Queb Podcast Episoden im Überblick In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Benjamin Schwarz von doQtor. Benjamin gründete vor einem Jahr das Startup doQtor. Frisch mit dem Gründerstipendium NRW ausgezeichnet, beschäftigt sich doQtor mit den psychosozialen Belastungen von Mitarbeitern, deren Angehörigen und Führungskräften im Speziellen. Wir reden gemeinsam über die Verletzlichkeit des Einzelnen in der Arbeitswelt, psychische und psychosoziale Probleme und thematisieren Möglichkeiten, wie man als Arbeitgeber die kognitive Lei...
2021-05-22
00 min
Talking Science - Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft
Wir sind immer für Sie da
Über die gesunde Balance aus Arbeit, Familie, Freizeit und Handy. Neun von zehn Deutschen fühlen sich einer Umfrage der pronova BKK zufolge von ihrer Arbeit gestresst. Wie wir eine gesunde Balance zwischen Arbeit, Familie und Freizeit schaffen, darüber sprechen Prof. Annekatrin Hoppe vom Institut für Psychologie und Andreas Eckert von der Humboldtuniversität Berlin. Er hat sich mit Arbeit im globalen und historischen Kontext befasst.
2020-11-10
1h 01
FAKTENFUNK
FOLGE:5: Die Zeitfresser: Was Mitarbeiter in PR-Agenturen wirklich ärgert
Unsere Gesellschaft ist rasend schnell geworden. Laut einer Studie der Pronova BKK, fühlen sich neun von zehn Deutschen durch ihre Arbeit gestresst, sie berichten von innerer Anspannung, grübeln über ihre Arbeit oder schlafen schlecht. Die Hälfte der Befragten sehen bei sich selber ein mäßiges bis hohes Risiko für einen Burn-out. Das ist bei den Schaffenden in der PR - Branche nicht anders – doch was sind die Faktoren dafür? Was sind die größten Zeitfresser die den Mitarbeitern das Leben so schwer machen. Knapp 1000 Kommunikationsprofis, allesamt Fach – und F...
2020-05-27
11 min
MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..
Impfungen gegen Masern werden von den meisten Eltern befürwortet
Die Mehrheit der Eltern spricht sich für eine verpflichtende Impfung gegen Masern aus. Rund acht von zehn Eltern befürworten, dass Kinder gegen Masern geimpft werden müssen. Etwa vier von zehn Befragten erwarten zudem, dass diese Pflicht auf alle Impfungen ausgeweitet wird, die für den Nachwuchs empfohlen werden. Das sind Ergebnisse der Studie "Junge Familien 2019" der pronova BKK, für die 1.000 Menschen mit mindestens einem Kind unter zehn Jahren im Haushalt befragt wurden. Demnach lehnen nur sieben Prozent jeglichen Impfzwang ab und sind der Ansicht, dass eine Entscheidung dafür oder dagegen einzig und allein...
2019-09-26
04 min