Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Protest Und Proteste

Shows

Kurz und Knapp - NachrichtenKurz und Knapp - Nachrichtenmutmaßlicher iranischer Spion in DE festgenommen - Friedensverhandlungen Zentralafrika und Nah-Ost - Proteste Türkei - Dänemark übernimmt EU-RatspräsidentschaftAktuelle Nachrichten, 02. Juli 2025:Ermittlungen gegen mutmaßlichen Iran-Spion in Deutschland:In Deutschland laufen Ermittlungen gegen einen 53-jährigen Mann mit dänischer Staatsangehörigkeit und afghanischen Wurzeln, der für den Iran spioniert haben soll. Der Verdächtige zeigte auffälliges Interesse an jüdischen und israelischen Einrichtungen in Berlin. Die Bundesanwaltschaft prüft, ob er im Auftrag der Quds-Einheiten der iranischen Revolutionsgarde handelte. Die Ermittlungen konzentrieren sich derzeit auf Spionage, da Hinweise auf konkrete Anschlagspläne fehlen.Türkei: Festnahmen nach Mohammed-Karikatur und wachsender Druck auf die Opposition...2025-07-0209 minGesichter & GeschichtenGesichter & GeschichtenJeff Bezos feiert Hochzeit in Venedig: zwischen Glanz und ProtestGemeinsam mit seiner Verlobten Lauren Sánchez läutet Amazon-Gründer Jeff Bezos in Venedig eine dreitägige Luxus-Hochzeit ein. Bei den Bewohnenden der Lagunenstadt sorgt das Spektakel jedoch für Unmut und Proteste. Auch sportlich wird es glamourös: Schweizer Skistars tauschen Skistöcke gegen Golfschläger und zeigen an der Golf Trophy ihr Können und erzählen von ihren Sommerplänen. Ausserdem in der heutigen «G&G»-Sendung: Irina Beller – eine der schillerndsten Society-Damen Zürichs.2025-06-2418 minGesichter & GeschichtenGesichter & GeschichtenJeff Bezos feiert Hochzeit in Venedig: zwischen Glanz und ProtestGemeinsam mit seiner Verlobten Lauren Sánchez läutet Amazon-Gründer Jeff Bezos in Venedig eine dreitägige Luxus-Hochzeit ein. Bei den Bewohnenden der Lagunenstadt sorgt das Spektakel jedoch für Unmut und Proteste. Auch sportlich wird es glamourös: Schweizer Skistars tauschen Skistöcke gegen Golfschläger und zeigen an der Golf Trophy ihr Können und erzählen von ihren Sommerplänen. Ausserdem in der heutigen «G&G»-Sendung: Irina Beller – eine der schillerndsten Society-Damen Zürichs.2025-06-2418 minKurz und Knapp - NachrichtenKurz und Knapp - NachrichtenMögliche US-Intervention - Irans Achse des Widerstands - Proteste gegen Tourismus Südeuropa - EinschüchterungsklagenAktuelle Nachrichten, 20.06.2025:Deutschland:Bundesjustizministerin Hubig bringt ein Gesetz gegen Einschüchterungsklagen auf den Weg, um Meinungsfreiheit und Presse in Deutschland besser vor missbräuchlichen Klagen zu schützen.Tourismus Südeuropa:Massentourismus sorgt für Proteste auf Mallorca und in anderen südeuropäischen Städten – Einheimische fordern Obergrenzen und nachhaltige Lösungen gegen steigende Preise und Verdrängung.Nahost & USA:Trump hat bezüglich einer möglichen Intervention der USA eine zweiwöchige Bedenkzeit verkündet. Unterdessen verstärken die U...2025-06-2012 minGrassl und MateiGrassl und MateiProteste in LA - Machtkampf zwischen Trump und Newsom - Grassl & Matei #146In dieser Episode sprechen wir über die angespannte Lage in Los Angeles, wo massive Proteste gegen die ICE (Immigration and Customs Enforcement) ausgebrochen sind. Wir analysieren, wie die brutalen Abschiebungen die Menschen auf die Straßen treiben und welche politische Dynamik sich daraus entwickelt. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Rolle der Nationalgarde und die zunehmende Militarisierung der Proteste – mit all ihren verfassungsrechtlichen Implikationen.Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Donald Trumps Reaktionen und seinem strategischen Umgang mit der Krise. Wir diskutieren, wie er das politische Spielfeld verschiebt und das Overton-Fenster nutzt, um extreme Positionen zu norm...2025-06-1243 minNews PlusNews PlusTrump, Proteste und Militär: Ist die US-Demokratie in Gefahr?In den USA spitzt sich die Lage nach den Protesten gegen die Migrationspolitik der Regierung von Präsident Trump zu: Wegen der Demos herrscht in Los Angeles eine Ausgangssperre, Trump greift in die Bundesangelegenheiten von Kalifornien ein und entsendet das Militär. Zudem dominiert ein verbaler Schlagabtausch zwischen dem kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom und Donald Trump die Schlagzeilen in den US-Medien. Zwar beschwichtigte Donald Trump an einer Pressekonferenz, man wolle keinen Bürgerkrieg und stehe nicht vor einem solchen, dennoch fand er scharfe Worte gegen Newsom: Er sei inkompetent und man habe die Lage nicht im Griff. Newsom und Generalstaatsanwalt Rob...2025-06-1116 minNews PlusNews PlusICE-Proteste in Los Angeles: Was steckt hinter dieser US-Behörde?In den USA halten die Proteste gegen die Migrationspolitik der Regierung von Präsident Donald Trump an. Vor allem die Einsätze der Einwanderungsbehörde ICE werden kritisiert. Was macht die ICE genau und wie hat sie sich unter der Trump-Administration verändert? Auslöser der Proteste waren Razzien der Einwanderungsbehörde ICE im US-Bundesstaat Kalifornien. Die ICE hat mehrere Menschen ohne Aufenthaltsbewilligung festgenommen. US-Präsident Donald Trump hatte im Wahlkampf versprochen, illegale Migranten vermehrt auszuschaffen. Wir zeigen in dieser Folge, wie die ICE vorgeht, welche Befugnisse die Behörde hat und wie sich ihr Vorgehen unter den bisherigen Präsidenten...2025-06-1014 minKurz und Knapp - NachrichtenKurz und Knapp - NachrichtenRussland exekutiert Gefangene - Verschärfung Migration - landesweite Proteste Iran - GHF unter der LupeNachrichten Donnerstag, 29.05.2025:1. Innenpolitik: Verschärfte Migrationsgesetze und Digitalisierung:Die neue Bundesregierung verschärft die Regeln für den Familiennachzug und die Einbürgerung von Geflüchteten mit subsidiärem Schutz. Gleichzeitig sollen Wohnungsbau auf Bahnflächen erleichtert und der Ausbau von Glasfaser und Mobilfunk beschleunigt werden.2. Gaza Humanitarian Foundation: Hilfsgüter unter Kritik:Die umstrittene Gaza Humanitarian Foundation übernimmt die Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen – unterstützt von den USA und Israel, aber boykottiert von UN und Hilfsorganisationen. Kritiker warnen vor fehlender Neutralität, Überwachung und möglicher Vertr...2025-05-2911 minNews PlusNews PlusSeltsame Stille: Wo ist Musk hin – und was plant er als Nächstes?Er war omnipräsent in Trumps Wahlkampf – jetzt ist es still um Elon Musk. Was steckt hinter seinem Verschwinden aus dem Polit-Rampenlicht? News Plus-Hörer Rolf fragt sich: Wo ist Elon Musk? Noch vor Kurzem war er Dauergast im Weissen Haus und Trumps wichtigster Berater. Jetzt: Funkstille. Der Experte erklärt heute, warum Musk sich aus der Politik zurückzieht, was er heute Abend vorhat und warum 2025 für ihn ein entscheidendes Jahr wird. Es geht um Robotaxis, humanoide Roboter und eine Rakete, die den Weg zu einer multiplanetaren Gesellschaft ebnen soll. Und um die Frage: Kommt Musk zurück – oder bleib...2025-05-2717 minKurz und Knapp - NachrichtenKurz und Knapp - NachrichtenSterile Zone Gaza - Israel bereitet Schlag gegen Iran vor - Falsche Beweisbilder und Harvard-Bann - Unerwartetes WirtschaftswachstumFreitag, 23.05.2025:Wirtschaftswachstum in Deutschland:Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 überraschend um 0,4 Prozent gewachsen – doppelt so stark wie erwartet. Haupttreiber waren Exporte und gestiegene Konsumausgaben, doch Experten warnen vor Stagnation im Gesamtjahr.Falsche Beweisbilder und Harvard-Bann für internationale Studenten:US-Präsident Trump präsentierte ein Bild aus dem Kongo als angeblichen Beweis für Morde an weißen Farmern in Südafrika. Gleichzeitig untersagt die US-Regierung Harvard, internationale Studenten aufzunehmen – als Reaktion auf propalästinensische Proteste und angebliche Sicherheitsbedenken.Israel bereitet mög...2025-05-2309 minGrassl und MateiGrassl und MateiPutins Parade: Geglückte Propagandashow? - Grassl & Matei #138Die Siegesparade 2025 – wir haben sie live verfolgt und direkt im Anschluss ausgewertet. In Folge 138 sprechen wir über Chinas Marsch durch Moskau, auffällig inszenierte Flugshows, fehlende Totalen und verdächtige CGI-Perspektiven. Was war Realität, was Kulisse? Warum gab es keine Luftbilder mit Publikum und Jets zugleich? Und was sagt Putins Rede über Russlands Selbstbild im Krieg?Wir analysieren die Bilder und Botschaften dieses hochaktuellen Tages: Die internationale Gästeliste, Xis demonstrative Nähe zu Putin und das massive Aufgebot an Menschen und Militärtechnik. Die Sicherheitslage war angespannt – mit Internetausfällen, Luftraumsperrungen und massiver Flugabwehr im Stadtgebiet...2025-05-0948 minKurz und Knapp - NachrichtenKurz und Knapp - NachrichtenWie die EU Russlands Krieg finanziert- Indien bombardiert Pakistan - Proteste in China - Wandel deutsche MigrationspolitikDonnerstag, 08.05.2025:Strengere Grenzpolitik in Deutschland: Die Bundesregierung plant, Asylsuchende künftig direkt an der Grenze zurückzuweisen – unter bestimmten Bedingungen und mit Ausnahmen für schutzbedürftige Gruppen.Doppelte Abhängigkeit der EU im Ukraine-Krieg: Trotz milliardenschwerer Hilfen für die Ukraine fließen weiterhin Zahlungen für russisches Gas – ein Widerspruch, der Brüssel unter Druck setzt.Wirtschaftskrise und Arbeiterproteste in China: US-Zölle und sinkende Exportzahlen setzen Chinas Industrie unter Druck – erste Firmen schließen, und die Proteste von Beschäftigten nehmen zu.Militärische Eskalation zwischen Indien und Pakistan: Nach einem Anschlag in Kaschmir greift Indien mutmaßliche Terrorc...2025-05-0809 minSo geht KriseSo geht Krise#10 Jens Greiner (PwC): Krisenmanagement zwischen Bundeswehr und PrivatwirtschaftJens Greiner war bei der Bundeswehr und wechselte nach 13 Jahren als Krisenmanager in die Privatwirtschaft. Dort managte er unterschiedliche Unternehmenskrisen: z.B. den Tsunami in Fukushima, Proteste in Produktionsfabriken in Indonesien, Stalking oder Cyber-Attacken. Als ehemaliger Offizier konnte er sein Wissen in die Privatwirtschaft transferieren, auch wenn die Kultur außerhalb der Bundeswehr eine ganz andere ist. Er selbst sagt, die Aufgabe eines Krisenmanagers besteht darin, aus Chaos Ordnung zu machen und lieber heute eine gute Entscheidung zu treffen als morgen eine Bessere. Was genau er damit meint, hört ihr in dieser Folge. +++ Wir sprechen in diesem Podcast mit Me...2025-04-2942 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickSignal-Gate, Informationsfreiheit, Faschismus, Gaza, Russlands Krieg, US-Clouds und AfD entwaffnetDiesmal: Atlantic-Chef in Signal-Gruppe, Union will IFG abschaffen, der Faschismus-Begriff von Umberto Eco, Proteste in Gaza, kein Frieden in Sicht in der Ukraine, EU läuft auf US-Cloud, Sham Jaff zu Namibia, Migration und keine Waffen für AfD-Mitglieder. Links und Hintergründe Skurrile Nachricht taz: https://taz.de/Jeffrey-Goldberg/!6074512/ The Atlantic: https://www.theatlantic.com/politics/archive/2025/03/trump-administration-accidentally-texted-me-its-war-plans/682151/ abc: https://www.abc.net.au/news/2025-03-26/signal-safe-as-messaging-gets-but-not-for-national-security/105093006 Current Affairs: https://www.currentaffairs.org/news/jeffrey-goldberg-betrayed-journalism Media School: https://mediaschool.indiana.edu/people/profile.html?p=srprager Informations-Freiheites-Gesetz (IFG) Frag den Staat: https://fra...2025-03-281h 36Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickEier, Wohlwollen, Proteste in Serbien und der Türkei, Autokratie in den USA, Finanzpaket und SchmerzgriffDiesmal: Eier aus Dänemark, Happiness Index, Proteste in Serbien und in der Türkei, US-Autokratie-Folgen, Sham Jaff zu Vietnam, Finanzpaket ermöglicht Milliardenschulden, was zum Mitschreiben, die gute Nachricht und Annalena Baerbock. Links und Hintergründe Knappe Eier Spiegel: https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-bitten-daenemark-um-eier-wegen-steigender-preise-a-1f1cdb33-4716-4f17-863d-34c4d7b9e98b tagesschau: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/eier-preisanstieg-versorgung-ostern-100.html tagesschau: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/eier-verbrauch-gestiegen-100.html Wohlwollen World Happiness Report: https://worldhappiness.report/ Serbien SWR: https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/proteste-in-serbien-wackelt-das-system-von-praesident-vucic-forum-2025-03...2025-03-211h 19News PlusNews PlusTesla-Proteste: Wieviel Macht haben Kundinnen und Kunden?Der US-Elektrohersteller steckt in der Krise. Seit Wochen kommt es in den USA zu lauten Protesten gegen Tesla und Tesla-Chef Elon Musk. Auch im Internet tobt ein Shitstorm. Wie schwer trifft die Wut der Konsumentinnen und Konsumenten das Unternehmen? Die Verkaufszahlen jedenfalls brechen derzeit weltweit ein und auch die Tesla-Aktie stürzt in dieser Woche ab. Mit SRF-Wirtschaftsredaktor Stefan Frühauf ordnen wir ein, wie gross der Einfluss der Konsumentinnen und Konsumenten auf die Tesla-Krise wirklich ist. ____________________ Korrektur: An einer Stelle bezeichnen wir Elon Musk als Gründer von Tesla. Das stimmt natürlich nicht, da er erst später zum U...2025-03-1413 minReporterReporterProteste und Widerstand in Georgien – Eine Schweizerin in der KonfliktzoneSie kämpft für ein freies, europäisches Georgien. Barbara Gimelli Sulashvili demonstriert mit Tausenden gegen die autoritäre Regierung und den insgeheimen Machthaber: Milliardär Bidsina Iwanischwili. Eine gefährliche Situation im Kaukasus, wo Interessen des Westens und Russlands aufeinanderprallen. Seit bald zwanzig Jahren führt Barbara Gimelli Sulashvili ein sehr aktives Leben in Georgien. Ehefrau, Mutter, Lehrerin an einer Steiner Schule und Besitzerin eines biologischen Landwirtschaftsbetriebs. Die Bernerin ist Mitglied des Stadtparlaments von Tiflis. Zurzeit ist sie aber vor allem Aktivistin. Auf der Strasse fordern sie und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter Neuwahlen, ein Ende der Polizeigewalt und die Bef...2025-02-1233 minReporterReporterProteste und Widerstand in Georgien – Eine Schweizerin in der KonfliktzoneSie kämpft für ein freies, europäisches Georgien. Barbara Gimelli Sulashvili demonstriert mit Tausenden gegen die autoritäre Regierung und den insgeheimen Machthaber: Milliardär Bidsina Iwanischwili. Eine gefährliche Situation im Kaukasus, wo Interessen des Westens und Russlands aufeinanderprallen. Seit bald zwanzig Jahren führt Barbara Gimelli Sulashvili ein sehr aktives Leben in Georgien. Ehefrau, Mutter, Lehrerin an einer Steiner Schule und Besitzerin eines biologischen Landwirtschaftsbetriebs. Die Bernerin ist Mitglied des Stadtparlaments von Tiflis. Zurzeit ist sie aber vor allem Aktivistin. Auf der Strasse fordern sie und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter Neuwahlen, ein Ende der Polizeigewalt und die Bef...2025-02-1233 minZöller und HellermannZöller und HellermannZöller & Hellermann #18 - Demo oder Manipulation? – Wer finanziert die Proteste?In dieser Episode von Zöller & Hellermann nehmen wir uns ein brisantes Thema vor: Wer bezahlt eigentlich die Demonstrationen gegen rechts? Wir hinterfragen, ob es demokratisch legitim ist, dass der Staat solche Proteste finanziert, und diskutieren die politischen und finanziellen Strukturen dahinter.Themen dieser Folge:Sind staatlich finanzierte Demos eine Gefahr für die Demokratie?Welche Intentionen stecken hinter den Teilnehmern und Organisatoren?Manipulation durch Geld – wird hier Meinung gesteuert?Wie beeinflussen Herdeneffekte und Emotionen politische Entscheidungen?Die Bürger als Arbeitgeber der Politik – haben wir noch die Kontrolle?Kapitel:00:00 Finanzierung von Demos gegen Rechts02:54 Intention und Motivation der Demonst...2025-02-1133 minKommunisten KneipeKommunisten KneipeBrandmauer? Eine verlogene Debatte - Mit Paddy und Flo von DekayDie Ereignisse in den letzten Tagen überschlagen sich: Erstmals haben die CDU und CSU Anträge im Bundestag eingebracht, die auf eine weitere Entrechtung von Geflüchteten und stärkere Abschottung abzielen und dabei die Stimmen der rechtsradikalen AfD billigend in Kauf genommen. Auch die FDP stimmte zu sowie das BSW, das sich entweder enthielt oder auch zustimmte. Es folgte eine Welle der Empörung über diesen angeblichen "Fall der Brandmauer" gegenüber der AfD und zahlreiche Proteste. So richtig diese Empörung auch ist, so heuchlerisch und verlogen ist das Gerede einer angeblichen "Brandmauer der bürgerlichen Mitte gegen Rechts"...2025-02-0446 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickFriedrich Merz, Migration, DeepSeek, Serbien, Asteroid und Pille danachDiesmal: Ukraine-Lügner, Stimmung im Land, Friedrich Merz, Migrations-Mythen, strategisches Wählen, Proteste in Serbien, DeepSeek, planetarer Verteidigungsmaßnahmen, Bundeswehr, Hanau und die Pille danach. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander. Links und Hintergründe Ukraine Handelsblatt: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ukraine-krieg-olaf-scholz-und-der-streit-um-das-drei-milliarden-hilfspaket/100103565.html FAZ: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/ukraine-hilfen-sorgen-fuer-zoff-finanzminister-kukies-ueber-26-milliarden-loch-110243030.html Stimmung Spiegel: https://www.spiegel.de/politik/bundestagswahl-2025-diese-themen-bewegen-die-deutschen-a-16396649-61f3-40a9-9aa9-aa94e9c6237e N-TV: https://www.n-tv.de/politik/Nur-Minderheit-haelt-Migration-fuer-wichtigstes-Wahl-Thema-article25520250.html Merz tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faq-abstimmung-bundestag-merz-gesetzentwurf-100.html DLF...2025-01-311h 34Heart and ZukunftHeart and ZukunftWas bringt das World Economic Forum in Davos?In dieser Episode diskutieren Max und Rainer die Eindrücke und Themen des World Economic Forums in Davos. Sie beleuchten die Omnipräsenz von Donald Trump und die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz, sowie gesellschaftliche Themen wie Diversity und Klimawandel. Zudem wird die Verbindlichkeit und das Networking auf dem WEF thematisiert, während auch Proteste und die Rolle der Jugend in der Zukunft angesprochen werden. Takeaways Davos ist ein Seismograf der Weltwirtschaft. Trump dominiert die Diskussionen. Künstliche Intelligenz war allgegenwärtig. Proteste zeigen, dass es einen...2025-01-2737 minexxpress Nachtflugexxpress NachtflugNachtflug: Politik im Fokus. Skandale, Proteste und globale Wendepunkte Willkommen zu einer weiteren spannenden Folge von Nachtflug! Heute diskutieren Bernhard Heinzlmaier und Ralph Schöllhammer mit Herausgeberin Eva Schütz über die Dynamik der jüngsten Demonstrationen in Wien, die Rolle der Polizei und die mediale Berichterstattung. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen in den USA: Hunter Bidens Begnadigung und die Folgen für die Demokratie. Abschließend analysieren wir die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Österreich und die Herausforderungen der heimischen Politik. Schalten Sie ein und erfahren Sie, was wirklich hinter den Schlagzeilen steckt! Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen: https://www.eXXpress...2024-12-121h 03Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickPutschversuch in Korea, Regierungssturz in Frankreich, Proteste in Georgien und Aufstände in SyrienDiesmal: Putschversuch in Südkorea, Lage im Ukraine-Krieg, Begnadigung von Hunter Biden, Regierungssturz in Frankreich, Proteste in Georgien, Motive für Bezahlkarte, Sham Jaff zu den Aufständen in Syrien und Wahlen in Rumänien. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "Wochendämmerung" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen! Links und Hintergründe Skurrile Nachricht Panorama: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-die-reporter/das-schweigen-der-insel-wenn-borkum-klaasohm-feiert/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8xMzExXzIwMjQtMTEtMjYtMjEtMTU NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Nach-Aufregung-um-Klaasohm-Frauen-demonstrieren-fuer-das-Fest,klaasohm116.html Südkorea2024-12-061h 18Die Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastDie Auto-Pläne der FDP, wie gefährlich ist MPox & Proteste gegen CSD in BautzenWir schauen zurück auf die Woche und sprechen natürlich zuerst über die neue Variante vom Virus MPox und was darüber gerade bekannt ist. Außerdem hat die FDP diese Woche ein Papier zu ihrer Verkehrspolitik vorgestellt. Darin wird wieder mehr Raum für Autos in Innenstädten gefordert. Aber wie realistisch sind die Pläne? Und warum ausgerechnet jetzt? Außerdem geht's noch um den CSD in Bautzen am vergangenen Sonntag, der nur mit viel Polizeischutz möglich war, weil zeitgleich eine Gegendemo stattfand. Auch für weitere CSDs haben sich schon u.a. rechtsextreme Gruppen zum Gegenprotes...2024-08-1645 minwieCommerce?wieCommerce?#46 - Proteste gegen Temu, Amazon & Meta Earnings, Social Media Marktstimmung, AI Investitionen, Perplexity AI, mehr News zu Alibaba, TikTok, Amazon, Twitch und Rituals, uvm. | #kassensturzIn der heutigen Kassensturz-Folge haben Kristina und Max mal wieder ein paar Neuigkeiten, die es aus dem Sommerloch in den wieCommerce? Podcast geschafft haben. Los geht's mit einem Update zu Temu, die derzeit mit Protesten von Lieferanten zu kämpfen haben und ihr einziges Alleinstellungsmerkmal abschaffen, auch aufgrund von Regulierungen. Dann geht es um Amazon, das neue Quartalszahlen veröffentlicht hat und die Börse eher enttäuscht hat; die großen Social-Media-Plattformen, also Meta, Snap, YouTube, Pinterest, die ebenfalls alle berichtet haben und ein gemischtes Bild abgegeben haben; KI und die damit verbundene Unsicherheit, inwie...2024-08-0546 minDiesseits von Gut und BöseDiesseits von Gut und Böse23: Foucault und das islamische GesetzIn dieser Folge schauen wir, wie die Intellektuellen die anti-israelischen Proteste an den Universitäten verteidigen. Michael Moore erklärt, warum die Protestierenden gar nicht antisemitisch sein können, und warum die wahren Feinde Israels die Christen sind (so wie er und Joe Biden). Naomi Klein deutet die alttestamentarische Geschichte vom goldenen Kalb als Manifest gegen den Zionismus und die “revolutionäre” Protestbewegung als “Exodus vom Zionismus”. Und es wird noch intellektueller: Um all das zu verstehen, blenden wir zurück zur Geburtsstunde der iranischen Republik und lassen uns von Michel Foucault erklären, was er am Ayatollah und s...2024-07-141h 02Die Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastPro Palästina-Proteste, Attentat auf slowakischen Regierungschef & ESC-ChaosDie pro-palästinensischen Proteste an einigen Unis in Deutschland sorgen für viel Diskussionen. Die Demonstrant:innen fordern einen Waffenstillstand in Gaza und kritisieren die israelische Regierung. Das deutsche Gesetz sagt nach dem Meinungs- und Versammlungsrecht: Das ist erlaubt. Das Problem ist, bei den Protesten sollen aber immer wieder antisemitische Narrative mitmischen. Torben Ostermann ist ARD-Korrespondent in Berlin und war bei einigen Protesten vor Ort. Wir fragen ihn, wie er auf die Proteste blickt. Dazu gibt er eine Einschätzung, wie sich die Proteste noch entwickeln könnten. Außerdem machen wir einen kleinen ESC-Rückblick: Das Musikevent war dieses Jahr g...2024-05-1738 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickGeorgien, DeutschlandTicket, Rendite, Arbeiterklasse, Haiti und Britney SpearsDiesmal: Proteste in Georgien, Zahlen zum Verkehr, Rendite-Deckel, die Arbeiterklasse, Sham Jaff zu Haiti, EU und Libanon und eine gute Nachricht für Britney Spears. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "Wochendämmerung" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen! Die Wochendämmerung unzensiert und werbefrei bei Steady abonnieren Links und Hintergründe Georgien New Eastern Europe: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdossetien#Beitrittspl%C3%A4ne_zu_Russ...2024-05-031h 23Die Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastReichsbürger-Prozess, Insta drosselt Politik & warum eskalieren die Uni-Proteste in den USA?In den USA sind diese Woche die Pro-Palästina-Proteste an verschiedenen Unis eskaliert. Protestierende haben an der Columbia University in New York ein historisches Gebäude eingenommen. Am Dienstagabend wurde es von der Polizei geräumt. Die Studierenden fordern sofortige Waffenruhe in Gaza und den Boykott Israels. Warum die Situation in den USA gerade so eskaliert, erklärt uns der Journalist Marc Feuser. Er ist vor Ort und begleitet die Proteste. Außerdem sprechen wir über den Reichsbürger-Prozess, der diese Woche gestartet ist. Kolja Schwartz aus der ARD-Rechtsredaktion ordnet den Prozess für uns ein. Und wir sprechen über die Kalif...2024-05-0345 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostSemesterstart – Erwarten uns wieder Uni-Proteste?Hörsaalbesetzungen und Gewalt gegen einen jüdisch-gläubigen Studenten: Im vergangenen Semester hat der Konflikt im Nahen Osten vor allem an der FU Berlin für Spannungen gesorgt. Warum ausgerechnet Hochschulen betroffen waren und ob uns weitere Proteste erwarten, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer.Mehr zum Thema hier:Warum Universitäten Austragungsort des Konflikts sind:https://www.morgenpost.de/berlin/article241624186/Universitaeten-als-Austragungsorte-politischer-Konflikte.htmlDiskussion um neues Hochschulgesetz zur Zwangsexmatrikulation:https://www.morgenpost.de/berlin/article242106558/Zwangsexmatrikulation-wieder-moeglich-Studierende-dagegen.htmlS...2024-04-1805 minPodcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungPodcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungProteste & Streiks in Deutschland mit Maik Grunitz & Tobias Kallinich | Podcast 2:n, Folge 31Noch nie gab es so viele Proteste und Streiks in Deutschland und Europa, wie im Jahr 2024. Grund genug, einmal darüber (unpolitisch) zu reden im Podcast 2:n, Folge 31. Tobias Kallinich und Maik Grunitz reden über Proteste für Klimaschutz, fehlende Strategien der Politik, Proteste der Bauern, Proteste der Gewerkschaften aber auch die "Baustellen" auf EU- Ebene und die sich verändernde weltpolitische Lage. Sie fordern Proteste für Unternehmer, die Entlastung von Arbeitnehmern und Protest für angepasste Bildung in Deutschland. Auch der Frage, warum nicht alle politischen Institutionen moderne Medien nutzen, gehen die Beiden auf den Grund. Schaut rein! ...2024-03-2835 minDie VorstopperDie Vorstopper23. Spieltag: Keine Tennisbälle mehr, Erinnerungen an Andy Brehme und die Flaute des BVB Was für eine Woche für unsere Vorstopper. Der BVB tut sich mal wieder schwer und bietet mehr Magerquark statt fußballerischer Spitzenklasse. Die DFL-Oberen sind angesichts der Fan-Proteste eingeknickt und verzichten – vorerst – auf das Investorenmodell. Und Deutschland trauert um Fußball-Legende Andy Brehme. Unser Vorstopper Michael Schulz erinnert sich an einen wunderbaren Menschen und tollen Mitspieler. Und wie geht´s für den BVB weiter? Mit einem klaren Sieg gegen Hoffenheim. Warum? Hört rein.2024-02-221h 04STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im FußballSTADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im FußballEp.07 "Gute letzte Patrone?" Mainz 05 wechselt den Trainer – und gewinnt(weitere Themen: DFL und Martin Kind, Timo Werner, FC Bayern) In der siebten Episode von STADIONSPRECHER sprechen Nils und Jens über folgende Themen: Bo Henriksen ist neuer Trainer bei Mainz 05 und startet mit einem Sieg. Und nicht nur auf der Trainerbank macht er gleich einen guten ersten Eindruck – auch in seinen Interviews versprüht er Charme und punktet mit seiner emotionalen und mitreißenden Art. Die Fan-Proteste gegen den Investoreneinstieg halten an, während parallel spannende Detail zur Abstimmung bei der DFL bekannt werden. Hat Martin Kind gegen die ausdrückliche Weisung seines Vereins Hannover 96 für die...2024-02-2040 minDer Dortmundcast-ein schwarzgelber PodcastDer Dortmundcast-ein schwarzgelber PodcastFan Proteste halten an, Malen verletzt?Inhalt: Jahr 2024 Fan Proteste Malen Verletztung Haller (Afrika Cup) Meunier/Reyna Wechsel Dortmund II Viel Spaß mit der Folge2024-02-1820 minPerspective DailyPerspective DailyGute Nachrichten #3, Plattform korrigiert Bild von Afrika, Ende des Lehrermangels und Proteste wirken!Gute Nachrichten #3, Plattform korrigiert Bild von Afrika, Ende des Lehrermangels und Proteste wirken! Wie eine Journalistin mit ihrem Projekt den Blick auf Afrika endlich ändern will. Und vieles mehr in unseren 5 guten Nachrichten! Alle neuen Artikel von Perspective Daily bieten wir jetzt auch als Audio-Versionen an – vertont von professionellen Sprecher:innen und unseren Autor:innen. Unseren Artikel der Woche kannst du kostenlos hören oder hier lesen. Wenn Du unseren werbefreien, unabhängigen und konstruktiven Journalismus unterstützen möchtest, werde jetzt Mitglied! Du kannst uns auch kostenlos und ohne automatische Verläng...2024-02-0715 minClimate GossipClimate Gossip#16 Super Gossip: Haushaltskrise, Klimageld, Landwirtschaftsproteste und der Celebrity-Status von Henrik WüstClimate Gossip In dieser Folge wagen sich Samira und Jule an das Big Picture der aktuellen klimapolitischen Gossip-Themen: Es geht um die Proteste von Landwirt:innen und ihre Vielschichtigkeit und natürlich um die Haushaltskrise der Bundesregierung und warum die für 2024 entschärft, aber noch lange nicht vorbei ist. Außerdem sprechen die beiden über eine neue und spannende Umfrage zum Klimageld, einen Brief von deutschen Unternehmen, den sie zur “Good News” krönen und sie fragen sich: Wer kennt eigentlich Henrik Wüst? Eine Folge Super Gossip mit klugem Input (versprochen!), ohne schlechte Schach-Witz...2024-02-0447 minKommunisten KneipeKommunisten KneipeKommunisten und Frieden mit Simon von der SDAJSeit 60 Jahren trifft sich ein exklusiver Kreis aus Staatsvertretern, Militärs und Rüstungskonzernen in München zur „Sicherheitskonferenz“ (SiKo). Finanziert aus Steuergeldern, dient die Veranstaltung nicht der Sicherheit, sondern den Machtinteressen der NATO und ihrer Mitgliedstaaten, besonders der Bundesrepublik Deutschland. Diese rüstet im Rahmen ihrer sogenannten Zweitenwende massiv auf – so stark und intensiv wie seit dem Faschismus nicht mehr. Bundesverteidigungsminister Pistorius spricht davon, dass die deutschen „kriegstüchtig werden sollen“. Bleibt also viel zu tun für Kommunisten und Antimilitaristen. Flo von Dekay und Paddy sprachen mit Simon von der „Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ)“ über die ANTI-SiKo-Proteste, ob an dem Vorwurf, di...2024-02-0451 minEnergielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und SpaxEnergielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax#25 Proteste, Streiks und Blockaden: Sind wir alle Egoisten?Bahnstreik, Landwirt*innenproteste, 4-Tage-Arbeitswoche-Forderungen: Im ersten Moment scheint es, als hätten die „Energielevel“-Podcaster ihr Themengebiet aus den Augen verloren. Oder was haben diese Geschehnisse mit dem Klima- und Energiewandel zu tun? Rapper Spax und Daniel Wolter wirken anfangs selbst ein wenig unsicher. Doch das Bedürfnis, über die aktuellen Geschehnisse zu sprechen, treibt die Moderatoren an. Behutsam tasten sie sich vor, um herauszufinden, wie der jeweils andere über die Proteste denkt. Haben Menschen das Recht, ihren Forderungen mithilfe von Blockaden und Arbeitsniederlegungen Nachdruck zu verleihen? Oder ist die Massivität der Aktionen eine Form von „Erpressung“...2024-01-3036 minFamilytime - Zeit für die wichtigen DingeFamilytime - Zeit für die wichtigen Dinge7 VS. Wild und die SchneegesellschaftHeute gehts ums Überleben, ob bei -35 Grad in Argentinien oder zu zweit 14 Tage in Kanada, wir sprechen uns aus, über 7 VS. Wild und die Schneegesellschaft. Außerdem wurden wir das erste Mal politisch und haben ein wenig über die AFD Proteste gesprochen. Und wofür sind wir eigentlich am dankbarsten ... das alles in unserer mittlerweile 10ten Folge, viel Spaß beim reinhören und bis nächste Woche.2024-01-2544 minDNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastDie Ampel hört die Proteste nicht#Ampelregierung #Proteste #AfDVerbot Die Straße marschiert und der Kanzler schweigt. Deutschland taumelt der Konfrontation entgegen. DNEWS24Podcast vom Tag mit Uwe-Matthias Müller. 2024-01-2204 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingPost aus Buenos Aires: Proteste gegen die "Schocktherapie" von Argentiniens neuem Präsidenten Javier MileiSteigende Preise, hohe Inflation und weit verbreitete Armut: Argentinien steckt in einer tiefen Krise - aus der der neue Präsident Javier Milei sein Land mit einer „Schocktherapie“ führen will. Doch die weitreichenden Reformpläne stoßen auf massiven Widerstand, wie zuletzt ein Generalstreik zeigte.Willkommen zu einer etwas anderen Podcast-Folge.Kein Interview wie gewohnt, sondern ein Einblick in ein Land, das für mich zur zweiten Heimat geworden ist. Argentinien.Bei meinem ersten Besuch in Buenos Aires vor fast 25 Jahren hat mich die Stadt mit ihrer Energie und ihren leidenschaftlichen Menschen sofort in ihren...2024-01-2112 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickProteste in Polen, Nazi-Treff für Deportation, Klimagerechte Umverteilung, E-Auto-Rabatte, Bauernprotest & FamilienrechtMit: Proteste von PiS-Anhängern in Polen, Armin Nassehi über Protest, Correctiv-Recherche zu Geheimtreffen von ganz rechts, mehr Rabatte für E-Autos, mehr Bauernproteste, aber ohne Zahlen, Sham Jaff zu Ecuador, eine gute Nachricht von der FDP! Links und Hintergründe Polen ZEIT: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-01/polen-demonstrationen-pis-gegen-regierung-tusk NEXTA auf X: https://twitter.com/nexta_tv/status/1744990183768867259?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Tusk Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Prawo_i_Sprawiedliwo%C5%9B%C4%87 Nassehi Kursbuch: https://kursbuch.online/montagsblock-255/ Co...2024-01-121h 45Die Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastAfD-Geheimtreffen, Pro und Contra Bauernproteste & wie geht funk mit der Kritik an STRG_F um?Diese Woche geht's natürlich um die Bauernproteste und die große Debatte darum: Wie schlecht geht es der Landwirtschaft wirklich? Warum werden die Proteste immer wieder mit der Letzten Generation verglichen? Und wie geht man mit Unterwanderung von rechts um? Dazu haben wir gleich zwei Gäste eingeladen, eine junge Landwirtin und einen Journalisten, der die Proteste kritisiert. Dorothee Sterz ist bei der jungen Arbeitsgemeinschaft für bäuerliche Landwirtschaft und Julius Geiler ist Journalist beim Tagesspiegel. Zweites großes Thema diese Woche war die Correctiv-Recherche zu einem geheimen Treffen von AfD-Mitgliedern, Identitären und Rechtsextremen. Warum das zwar nicht ü...2024-01-1253 minVERDAMMT BRAUCHBARVERDAMMT BRAUCHBARDer Kaiser und Lydia auf BustourKaiser Franz ist gestorben und es gibt doch tatsächlich Leute, die denken, dass er Tennis gespielt hat. Wir sind empört, genau wie die Menschen beim Bauernstreik. Leider ohne einen Live-Bericht aus der Hauptstadt, aber wir diskutieren trotzdem. Was unterscheidet diese Proteste vom Klimaaktivismus? Wer hat Vorsätze für das neue Jahr? Hannah beschwert sich, dass man sich etwas von einem Kalender vorschreiben lassen muss. Welche Chips schmecken eigentlich am besten? Zu viel Geschmack kann Frieda ganz schön aufregen. Dann geht es weiter mit der Frage, wie die Platzverteilung in Bussen so läuft und wie sich e...2024-01-0929 minDie Kunst der CouchDie Kunst der Couch#56 Bauernproteste und RessentimentsIn dieser Podcast-Episode tauchen wir in die Bauernproteste 2023 ein, die, begleitet von rechten Ressentiments und nahezu mit dem Ausdruck eines Klassenkampfes, eine beeindruckende Flut von Traktoren in die Stadt brachten. Inwiefern unterscheiden sich diese zur "Letzten Generation" und ihren "Klimakleber-Aktionen"? Und wieso erzeugen diese beiden Bewegungen so unterschiedliche Aktionen? Und welchen Einfluss hat dies auf divergierende Ausdrucksformen des Klassenbewusstseins? Unsere Auffassung ist klar: Wir betrachten diese Proteste als notwendiges Instrument, um die unterbezahlten Bauernschaften und ihre proletarischen Klasseninteressen im sozialistischen Sinne zu unterstützen. Gleichzeitig empfinden wir das Kuscheln mit reaktionärem Gedankengut als zutiefst ekelhaft und fo...2024-01-0939 minJung in der GesellschaftJung in der GesellschaftLea-Maria Rhein (Letzte Generation) und das Ende der AufmerksamkeitLea-Maria Rhein ist seit Dezember 2022 Mitglied bei der „Letzten Generation“. Seit September dieses Jahres engagiert sie sich dort sogar als die Sprecherin der Klimaschutzgruppe. Im Interview mit uns kündigt sie an, die Aktivisten würden ihre Proteste unterbrechen, sollte das Sicherheitsrisiko, das von ihnen ausgeht, zu groß sein. Hintergrund sind die schweren Ausschreitungen auf Pro-Palästina-Demonstrationen in Berlin. Wie sie das begründet, ob der Protest in diesen Tagen angemessen ist, wer die Reinigung des Brandenburger Tors bezahlt und welchen Sekundenkleber sie benutzt - das alles erfahrt ihr in der neuen Folge von „Jung in der Gesellschaft“! Besonders an dieser Episod...2023-10-2026 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastWas hat ein Jahr der Proteste im Iran verändert?Diese Woche hat ein Zitat von der AfD-Chefin Alice Weidel Schlagzeilen gemacht. Sie sagt, sie sei zwar mit einer Frau verheiratet, aber nicht queer. Wie passt das zusammen? Und ist das eigentlich überraschend? Die Journalistin Sophia Sailer vom queeren BR-Podcast Willkommen im Club erklärt uns den Begriff und seine Bedeutung. Am 16. September jähren sich die Proteste im Iran. Was hat sich seitdem verändert? Wie geht es den Menschen heute? Und was treibt sie an, immer weiter zu protestieren? Gilda Sahebi ist deutsch-iranische Journalistin und ordnet das für uns ein. Und auf TikTok und Instra trenden gerade die B...2023-09-1552 minKommunisten KneipeKommunisten KneipeKlassenkampf in Frankreich - Mit Fabian LehrEs ist mittlerweile etwas ruhiger geworden um Frankreich und die Bewegung gegen die Rentenreform von Macron, aber die politische und soziale Krise des Landes ist damit längst nicht vorbei. Wir haben mit Fabian Lehr darüber gesprochen, was die tieferen Ursachen der letzten großen Streiks und Proteste gegen Macron sind, wie es weitergehen könnte und welche relevanten linken Akteure in der Bewegung gegen Macron und seinen autoritären Neoliberalismus mitmischen. Viel Spaß!Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterst...2023-05-2836 minWas tun?Was tun?LNG-Proteste: Wird Rügen das neue Lützi? WAS TUN?Lasse Thiele vom Konzeptwerk Neue Ökonomie im Interview bei "Was tun?" LNG: Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine baut die Bundesregierung neue fossile Gas-Infrastruktur auf Hochtouren. Doch nun formiert sich zum ersten Mal Widerstand: Die Menschen auf Rügen wollen die Terminals nicht - und die Klimabewegung schließt sich ihnen an. Mit Lasse Thiele vom Konzeptwerk Neue Ökonomie sprechen wir über die neue Energiequelle und den Widerstand dagegen. Lasse erklärt, was es mit LNG eigentlich auf sich hat, wir diskutieren, ob der Widerstand gegen die LNG-Terminals auf Rügen erfolgreich sein kann und was es braucht, um Rüge...2023-05-231h 04Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickPentagon-Leaks, Cannabislegalisierung, Tupperseufzer, Friedensenergien und Lula in ChinaMit: Den Pentagon-Leaks, Belarus, Protesten in Georgien, Tupperware, Lula in China, Nachtrag Macron, Demografie, Erneuerbare Energien, Cannabis, Infektionen und Hörgeräte. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander. Die Wochendämmerung ist ein kostenloses Angebot, in das jede Woche dutzende Stunden Arbeit fließen. Eure Unterstützung hält sie am Leben. Links und Hintergründe Pentagon-Leak https://www.theguardian.com/us-news/2023/apr/14/jack-teixeira-to-appear-in-court-accused-of-pentagon-leaks https://www.tagesschau.de/ausland/geheimdokumente-us-militaer-101.html https://www.aljazeera.com/news/liveblog/2023/4/12/russia-ukraine-live-kremlin-says-video-needs-to-authenticated https://www.tagesspiegel.de/internationales/alarmierende-geheimdienstdokumente-bekommt-die-ukraine-keine-neue-munition-droht-ihrer-luftverteidigung-der-zusammenbruch-9635246.html https://taz.de/Ex-Spion-zu-Pentagon-Leaks/!5924595/ Belarus https://www.rferl.o...2023-04-141h 18Die Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastKommt bald ein TikTok-Verbot, KI-Fakes erkennen, Proteste in Israel & ist der Schachhype real?Wir schauen zurück auf die Woche: In den USA wird darüber diskutiert, ob TikTok verboten werden soll. Wir gucken uns die Gründe an. Franka von DIE DA OBEN! erklärt, ob das wirklich passieren könnte und wie es in Deutschland damit aussieht. (00:14:14) - Das Video von DIE DA OBEN! über ein mögliches TikTok-Verbot erscheint hier: https://www.youtube.com/@DieDaOben - Wir gucken diese Woche außerdem nach Israel. Da gibt's gerade Streit um eine neue Justizreform und richtig viele Leute gehen auf die Straße. Die Proteste sind so heftig wie seit Jahren nicht. Tel Aviv...2023-03-311h 01Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickGlück, Rente und Geld, Freiheit und Demokratie, Estland, Georgien, Türkei und (Long) CovidMit: Wahlen in Estland, Proteste in Georgien, Neues zu Long Covid, Frauentag, Rente und Pflege, Entwicklung der Demokratien, Sham Jaff zur Opposition in der Türkei, Geld macht glücklich und eine gute Nachricht. Ihr wollt uns glücklich machen? Dann lasst ne Mark da: Alle Wege auf einen Blick Links und Hintergründe Booster in der Schweiz https://www.tagblatt.ch/leben/corona-die-auf-die-aktuellen-omikron-varianten-optimierte-boosterimpfung-ist-nun-auch-in-der-schweiz-zugelassen-ld.2426489 Long Covid: https://www.ons.gov.uk/peoplepopulationandcommunity/healthandsocialcare/conditionsanddiseases/bulletins/newonsetselfreportedlongcovidaftercoronaviruscovid19reinfectionintheuk/23february2023 Was Ärztinnen sich wünschten, dass Patientinnen wüssten: https://www.ama-assn.org/delivering-care/public-health/what-doctors-wish-patients-knew-about-covid-19-reinfe...2023-03-101h 20Sternstunde ReligionSternstunde ReligionGilda Sahebi und die feministische Revolte im IranDie deutsch-iranische Journalistin Gilda Sahebi ist eine der zentralen Stimmen, die aus Europa über den Iran berichten. Als Dreijährige musste sie aus dem Land fliehen, mit 14 hat sie ihre ursprüngliche Heimat zuletzt gesehen. In den aktuellen Protesten sieht sie feministische Weltgeschichte. Für «Frau, Leben, Freiheit» gehen die Menschen im Iran seit einem halben Jahr auf die Strasse. Und dies, obwohl das Regime mit brutaler Härte gegen Demonstrierende vorgeht. Allerdings könnten die Bilder, die uns aus dem Iran erreichen, widersprüchlicher nicht sein: Auf der einen Seite die Massen, die das Bestehen und die Errungenschaften der 44-jährigen...2023-03-0429 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickApple, Ukraine-Krieg, Putsch in Moldau, Proteste in Israel, Nordirdland, Kosovo, NachbebenMit: Apple kommt an, Lage in der Ukraine, Putsch-Angst in Moldau, Happy Birthday Kosovo, Proteste in Israel, Neues vom Brexit, Sham Jaff zu den Nachbeben in Syrien und in der Türkei, Wohlfahrt, Zukunft und eine gute Nachricht. Die Wochendämmerung unterstützen. Links und Hintergründe Apple-Navi https://www.tagesschau.de/wirtschaft/apple-fahhradnavigation-deutschland-101.html Ukraine / Russland https://www.nytimes.com/2023/02/16/world/europe/ukraine-russia-missile-attack.html https://www.nytimes.com/live/2023/02/16/world/russia-ukraine-news https://www.reuters.com/world/europe/russias-wagner-mercenaries-halt-prisoner-recruitment-campaign-founder-prigozhin-2023-02-09/ https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/wladimir-putin-russland-krieg-gegner-stimmung-e435643/?reduced=true https://www...2023-02-171h 18Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Silversternacht und der Rassismus, der Weltfrieden, die Klimaziele und LützerathJahrestage in Iran, rassistische Debatten um Silvester-Randale, Panzer für die Ukraine, DeutschlandTrend, Gedanken zum Weltfrieden, der Fall Lützerath, Klimapolitik und gute Nachrichten für Spanien. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker. Anzeige: 100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung. Links und Hintergründe Iran Iran-Update: https://dasiranupdate.podigee.io/ taz: Wir müssen Zeu­g*in­nen sein: https://taz.de/Umgang-mit-Gewalt-in-den-Medien/!5905591/ GB: Revolutionsgarden als Terrorgruppe eingestuft: https://politik...2023-01-061h 26Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingBilder aus dem Iran: Zwei Freunde unterwegs in einem Land mit vielen GesichternFür viele ist der Iran eine Blackbox. Was steckt wirklich drin? Der in Teheran aufgewachsene Deutsch-Iraner Mehran Khadem-Awal und sein Freund Thorge Berger haben sich aufgemacht, Antworten auf diese Fragen zu finden. Diese haben sie nun veröffentlicht in dem Buch "Bilder aus dem Iran".“Positive Veränderung bedeutet inzwischen nichts weniger als ein Systemwechsel.” — Mehran Khadem-AwalDie beiden Freunde berichten von Erlebnissen in einem Land der Widersprüche. Regiert von einem erzkonservativen Mullah-Regime und oft als Schurkenstaat tituliert, sind sie unterwegs auf Menschen getroffen, die offen und herzlich waren.In diesem Interview geht es un...2022-12-112h 16Die Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastProteste in China, Streit um Staatsbürgerschaft & Mental Health im Rap – mit Miriam DavoudvandiWir schauen mit Miriam Davoudvandi auf die Woche: In China gab es am Wochenende Proteste gegen Staatschef Xi Jinping und seine harte Null-Covid-Politik. Können Proteste in dem Land wirklich was ändern? Die Ampel diskutiert gerade über Migrationspolitik. Wer darf in Deutschland arbeiten und wer soll die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen? Wir checken außerdem, ob Deutschland als Einwanderungsland wirklich so beliebt ist, wie viele denken. Und wir sprechen darüber, wie Rap und psychische Gesundheit zusammengehören. Miriam hat in ihrem Podcast über Pop und Psyche gerade Sido interviewt und wir fragen sie: Ist es eigentlich gut, wenn jetzt auch im...2022-12-021h 09Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenAusweitung: Proteste gegen Corona-Politik in China eskalierenMorning Briefing vom 28.11.2022 Die Proteste in China und im Iran haben auf den zweiten Blick eine Menge miteinander zu tun. In beiden Fällen geht es um die ideologische Verbohrtheit eines Regimes. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren2022-11-2807 minNachspielzeit – der österreichische FußballpodcastNachspielzeit – der österreichische FußballpodcastZwei WM-Blamagen und ein "Liebe"-Verbot (#111)KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans.Die ersten 16 Spiele der 32 Teams bei der Fußball-WM in Katar liegen hinter uns. Bereits am Freitag geht es ohne Unterbrechung weiter, die Gruppen A und B absolvieren ihren zweiten Spieltag. Zeit, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen.Welche Teams konnten bei ihrem ersten WM-Auftritt überzeugen? Wer blamierte sich? Und welche Rolle spielen die politischen Debatten und Proteste, die auch nach dem Start des Turniers nicht verstummen?All das und mehr beantworten wir in unserer ersten Spezial-Episode während der Weltmeisterschaft. Zudem erzählt KURIER-Sportredakteur Philipp Albrechtsberger, wie die...2022-11-2523 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickKlebeaktivismus, Scholz in China, Präsident Lula, Getreide-Abkommen, Banden in Haiti und Proteste in IranDiese Woche mit: Update aus dem Ukraine-Krieg, Rant zur Empörung um Klebeaktion, Bundeskanzlers Außenpolitik, Lula löst Bolsonaro ab, Waffenruhe in Äthiopien, Sham Jaff zu Haiti, Pro Publicas Verschwörungstheorie, Erinnerung an Covid, Wasserstoff und Iran Anzeige: 100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung. Links und Hintergründe Ukraine-Krieg https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliningrad https://www.forbes.com/sites/davidaxe/2022/10/27/12000-russian-troops-once-posed-a-threat-from-inside-nato-then-they-went-to-ukraine-to-die/?sh=3dba977c3375 deutsch: https://www.tagesspiegel.de/politik/das-drama-des-11-armeekorps-russland-schickt-verteidigungstruppen-gegen-die-nato-in-den-sicheren-tod-8812777.html https://www.reuters.co...2022-11-041h 22Like-minded - Der Podcast für GleichgesinnteLike-minded - Der Podcast für GleichgesinnteDie Flucht aus Istanbul und der übliche WahnsinnFolge 24 Im 24. Podcast haben Martin und Anett einen Gast. Mehmet-Ali ist vor vier Jahren aus der Türkei nach Deutschland geflüchtet. Er berichtet über seine Erlebnisse in Istanbul, seine Ankunft in Deutschland und wie sich sein Leben seitdem verändert hat. Er redet weiterhin über seine Träume und Wünsche für sein künftiges Leben, welches er sich in Deutschland gerade aufbaut. Auch aktuelle Themen, wie beispielsweise ein Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern oder die Proteste im Iran werden in diesem Podcast angesprochen. Zum Schluss gibt es wieder die persönlichen Film- und Serien-Tipps von Martin, Ane...2022-10-3159 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickSchluss mit Truss, Putin redet wirr, Geschäfte mit China und FiebersaftDie Proteste im Iran gehen weiter, Zerstörung in der Ukraine, China will Einfluss und Know-How, Salat überlebt Truss, Corona weiter Gesundheitsnotstand, Sham über einen Hustensaftskandal und eine gute Nachricht. Anzeige: Warum Geschichte immer Gegenwart ist, das ist Thema im History & Politics Podcast der Körber-Stiftung. Aktuelle Episode mit Gwendolyn Sasse: Ukraine - Eine Nation unter Beschuss Links und Hintergründe Nachtrag Schach https://www.ft.com/content/f7b00ee7-08f2-48cd-9a3d-00bf5690d5f7 Nachtrag Iran -https://www.economist.com/middle-east-and-africa/2022/10/18/irans-protests-spread-as-a-notorious-prison-burns https://taz.de/Irani...2022-10-211h 26Die Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastIran-Proteste, Good News, Ukraine und Flirt-Kubicki – mit Victoria von DIE DA OBEN!Wir schauen mit Victoria Reichelt zurück auf die Woche: Russland greift die Ukraine wieder massiv mit Raketen an. Was steckt hinter der krassen Angriffswelle? Auf Social Media wächst der Support für die Frauen und Proteste im Iran. Was schreiben die User:innen? Good News für die Seele: Brauchen wir in Zeiten von Krieg und Krisen gute Nachrichten oder ist es wichtig, dass wir uns immer den harten Schlagzeilen aussetzen? Und: Wolfgang Kubicki verteidigt seinen Flirt mit einer Ex-Kollegin - Schadet er damit noch mehr der bereits angeschlagenen FDP? - Wie Robert Habeck auf Victorias Fragen reagiert, könn...2022-10-1456 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickArmenien, Kherson, Energie!, Corona-Comeback, Merkel, Alleingänge, Prag und SchachMit Wachswürmern, Anna Aridzanjan zu Armenien, Merkel, der neuen Omikron-Variante, einem Podcast-Drop, dem legendären Börsenticker, diversen Krisen und einem Limerick der Woche. Anzeige: 100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung. Links und Hintergründe Iran: Holger ruft bei Natalie Amiri an https://uebermedien.de/77225/wieso-wird-so-wenig-ueber-die-iran-proteste-berichtet/ Brasilien https://www.economist.com/the-americas/2022/10/03/brazils-presidential-election-will-go-to-a-run-off Ukraine / Russland https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/09/30/gefaelschte-regierungsdokumente-und-nachrichtenseiten-russische-desinformationskampagne-nimmt-deutschland-ins-visier-prigoschin/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE https://www.economist.com/international/2022/09/29/could-the-war-in-ukraine-go-nuclear https://www.bbc.co.u...2022-10-071h 33Die Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastRechtsruck in Italien, Putins Strategie und Proteste im Iran – mit ParshadWir schauen mit Parshad Esmaeili zurück auf die Woche: Putin verkündet diesen Freitag offiziell die Annexion der vier eroberten ukrainischen Regionen. Wie geht es jetzt weiter? Italien hat eine neue, sehr rechte Regierung. Was bedeutet der Rechtsruck in Italien für die EU? Und wir sprechen nochmal über die Proteste im Iran: Parshad hat Familie dort, wie geht es ihr und ihren Angehörigen gerade? - Parshad könnt ihr zum Beispiel hier verfolgen: https://www.youtube.com/channel/UC1SiZtRQ4_9yZKu-fMb3Otg - Noch mehr Außenpolitik gibt's bei ATLAS: https://www.youtube.com/channel/UCLtOrGKZ1t_qhHNG14...2022-09-3057 minEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit MuttersprachlernEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern323: Mahsa Amini und die Proteste im IranIm Iran demonstrieren tausende Menschen, seit eine junge Frau nach Inhaftierung durch die sogenannte "Sittenpolizei" gestorben ist. Wir haben viele Hörer*innen im und aus dem Iran und lesen in dieser Episode einige Nachrichten vor, die uns in den letzten Tagen erreicht haben. Außerdem sprechen wir über eine etwas seltsame deutsche Verabschiedung und überbringen gute Nachrichten zum Thema Digitalisierung in Berlin.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere...2022-09-2731 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastPutins Teilmobilmachung, Proteste im Iran & Schach-Drama – mit Tarkan BagciWir schauen mit Tarkan Bagci zurück auf die Woche: Putin hat eine Teilmobilmachung angeordnet und immer mehr Menschen wollen raus aus Russland. Wie geht's jetzt weiter? Im Iran gibt's gerade große Proteste nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini. Gibt es Hoffnung für die Frauenrechte im Land? Außerdem geben wir Finanznachhilfe: Was ist der Unterschied zwischen Treuhandverwaltung und Verstaatlichung? Und: Wir sprechen über das ganz große Drama im Schach und was vibrierende Analkugeln, Eichhörnchen und Eistee damit zu tun haben könnten. - Bei Wissen macht Ah! könnt ihr Tarkan ab dem 26. September...2022-09-2359 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneRe-Start der Großveranstaltungen // Mit Trillerpfeife und Gebrüll gegen die Demokratie in NRWAm 1. Mai 2022 hat Bundeskanzler Scholz eine Rede in Düsseldorf gehalten und darin auch die Unterstützung der Ukraine mit Waffen gerechtfertigt.Dafür wurde er lautstark beschimpft und ausgebuht. Dahinter steckt offenbar eine kleine, aber laute Gruppe. Sina Zehrfeld aus unserer Landespolitik-Redaktion hat sich das Thema genauer angeschaut und erklärt im Aufwacher, was dahinter steckt. Angriff auf die Demokratie Dafür hat sie auch mit der Demokratieforscherin Susanne Pickel gesprochen. Sie sagt: „Das ist keine irre große Gruppe. Die sind auf die Bevölkerung gerechnet im einstellige...2022-05-0517 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBillie Eilish Konzert in Bonn / Mit Trillerpfeife und Gebrüll gegen die Demokratie in NRWAm 1. Mai 2022 hat Bundeskanzler Scholz eine Rede in Düsseldorf gehalten und darin auch die Unterstützung der Ukraine mit Waffen gerechtfertigt. Dafür wurde er lautstark beschimpft und ausgebuht. Dahinter steckt offenbar eine kleine, aber laute Gruppe. Sina Zehrfeld aus unserer Landespolitik-Redaktion hat sich das Thema genauer angeschaut und erklärt im Aufwacher, was dahinter steckt. Angriff auf die Demokratie Dafür hat sie auch mit der Demokratieforscherin Susanne Pickel gesprochen. Sie sagt: „Das ist keine irre große Gruppe. Die sind auf die Bevölkerung gerechnet im einstelligen Prozent-Bereich. Das ist etwa...2022-05-0519 minEnglish BreakfastEnglish Breakfast#35 Royal Tour mit William und Kate: Annäherungsversuch oder Ende des Commonwealth? Prinz William und Herzogin Kate waren gerade auf großer Karibikreise, und wer durfte mit? Genau, Katharina. Eigentlich sollte diese Reise dafür sorgen, dass die Karibik wieder enger an das Vereinigte Königreich wächst. Das junge Prinzenpaar sollte authentisch und sympathisch wirken. So ganz hat das allerdings nicht funktioniert: schon vor der Reise gab es Proteste in Belize und auch in Jamaika wurden William und Kate nicht von allen willkommen geheißen. Wir haben vor Ort mit der Organisatorin der Proteste, Professor Rosalea Hamilton und mit Profifußballer Raheem Sterling, der aus Jamaica kommt über die Zukunft des Commonw...2022-04-0322 minHouse of Modern HistoryHouse of Modern HistoryGeschichte in Echtzeit schreiben, Corona und Impfpflicht – mit Malte ThießenHeute sprechen wir mit Malte Thießen, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, der sich schon lange vor der Coronapandemie für Seuchen und Impfen interessiert hat. Der Grund: Wenn so etwas passiert knallt es in einer Gesellschaft und es geht an die Grundsatzfragen. Wir sprechen mit ihm über Historiker:innen in der Öffentlichkeit, was sie beitragen können und auch sollten und wie. Außerdem über sein Buch "Auf Abstand. Eine Gesellschaftsgeschichte der Coronapandemie." aus dem Jahr 2021, der Archivierung von Quellen aus dem 21. Jahrhundert und der Grenze zwischen Fachliter...2022-03-241h 04Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickProtest-Studie, Omikron-Impfung, Nord Stream 2, EU-Afrika-Gipfel, Rechtsstaatsmechanismus und TurkmenistanStudie über Corona-Proteste, Omikron-Fragen, Corona-Beschlüsse, Steueroasen-Kommunen, Transparenz-Register, GAZPROM, Auslandseinsätze, EU und AU, Polen und Ungarn, Donald Trump, Turkmenistan, beste Nachrichten und ein Faktencheck von Katharina Alexander. Anzeige: Der Kommunen-Podcast von Kommune360° gibt einen Einblick in die verschiedenen Bereiche kommunalen Handelns, diskutiert den Status Quo und zeigt, was zukünftig geplant und notwendig ist. Zu Wort kommen direkt Beteiligte, Expert:innen sowie kommunale Akteur:innen aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Links und Hintergründe Corona und Proteste https://cemas.io/blog/protestpotential/ Omikron-Impfung? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/biontech-moderna-omikron-booster-wirksamkeit-auslieferung-101.html https...2022-02-181h 24Rothaarig und LanghalsigRothaarig und LanghalsigBoxkampf: KuchenTV vs ABK. Wer würde gewinnen?Und Trymacs neue Fußballmannschaft Kaputte Zahnarztbesuche, Youtuber Boxkämpfe und das neue Streamer-Fußballteam von Trymacs sind nur einige der Themen, die Tim und Tommy in der heutigen Folge von Rothaarig und Langhalsig besprechen. Außerdem geht es um den Beef mit ABK, geklaute Festivalbecher und Proteste auf den Straßen von Berlin. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/rothaarig_und_langhalsig/2022-02-111h 04Die Lange LeitungDie Lange LeitungFolge 9: Muttertag, Proteste und fast furioses Spielzeug!Es wird ernst in Folge 9 der "langen Leitung". Tobi spricht mit Andi über die allabendlichen, lautstarken Proteste in Serbien, die sich gegen das diktatorische Regime richten. Andi erzählt über die Hintergründe und seine Gefühle, in einem Land zu leben, das politisch wieder einmal vor dem Umbruch stehen könnte. Außerdem plaudern die beiden über den Muttertag, wie wichtig uns unsere Eltern bis zum heutigen Tag nach wie vor sind und welche Opfer sie erbracht haben, um uns Rotzgören großzuziehen. Damit es nicht allzu ernst und melancholisch wird, plaudern die beiden zwischendrin aber auch diesmal über aktuell...2022-01-251h 27Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPCorona-Proteste in Bonn und der Region / Böller-Verkaufsverbot sorgt für lange Warteschlangen in BelgienIn zwei Tagen ist es soweit und Silvester steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr bleiben aber die großen Partys und Zusammenkünfte aus. Denn seit gestern gelten bei uns in NRW wieder schärfere Corona-Maßnahmen, unter anderem mit Kontaktbeschränkungen. Aber wie sieht es mit dem Silvester Feuerwerk aus? Bundesweit gilt ein Verkaufsverbot für Pyrotechnik. Das führt viele Menschen nun ins Ausland. Unser NRW-Chefreporter Christian Schwerdtfeger war in Belgien unterwegs und hat sich die Situation mal genauer angeschaut.###Werbepartner dieser Folge ist Ironhack. Mehr Infos zur Techschule und dem...2021-12-2914 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickJahresdämmerung mit Samira el Ouassil: Geplante Resilienz und was wir 2021 noch gelernt habenEin komplett subjektiver und unvollständiger Rückblick auf das Jahr 2021 Links und Hintergründe Samira el Ouassil Wikipedia Twitter Spiegel Übermedien Ullstein Buchverlage Piratensender Powerplay Präsident Biden Im Weißen Haus Inauguration Wikipedia Twitter Joe Bidens Webseite Wikipedia: 2021 United States Capitol attack CNN: January 6 investigations Querdenker und Rechte Demos Wikipedia: Proteste gegen Schutzmaßnahmen zur COVID-19-Pandemie in Deutschland DLF: Corona-Demonstrationen - Wer marschiert da zusammen? SWR: Hunderte Anzeigen nach Demos gegen Corona-Maßnahmen in Stuttgart Report Mainz: Coronaleugner schotten sich in Parallelgesellschaften ab Denkangebot Podcast: QAnon, Corona & der Glaube an die g...2021-12-241h 31Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Werber: Michael Fassnacht Michael Fassnacht ist der erste Chief Marketing Officer der Stadt Chicago in der Geschichte der Millionenstadt. In der 38. Episode des Wunderbar Together Podcasts spricht er mit uns aus seinem Büro im Rathaus, kurz nachdem er den Weihnachtsmarkt der Stadt eröffnet hat – ein kleiner Wink an die große deutsche Gemeinde dort – darüber, wie er in diesen ungewöhnlichen Job kam, und wie er Chicago zu einer neuen Marke verhelfen will. Ursprünglich stammt Michael aus einem kleinen Ort nahe Baden-Baden. Sein Leben in den USA begann als Werber für die Lufthansa, dann baute er im Silic...2021-12-2157 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingChile in Aufruhr: Zwei Fotografen sprechen über die Macht der Bilder und gesellschaftliche VerantwortungKorruption, soziale Ungleichheit und Repression: Es rumort in Chile. Im Oktober 2019 erlebte das Land die größten Proteste seiner Geschichte. Auch gut zwei Jahre später gehen die Menschen in Santiago noch jeden Freitag auf die Straße. Die beiden Fotografen Joel Perez und Hector Gonzalez de Cunco sind mit ihrer Kamera dabei. Für sie ist die Fotografie ein politischer Akt – und ein Mittel, um zum kritischen Denken anzuregen.Joel Perez: https://www.instagram.com/joel_perezperez_/Hector Gonzalez de Cunco: https://www.instagram.com/hectordecunco/// Du fragst, wir antworten //Im Podc...2021-12-1931 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastCorona-Proteste in Sachsen – mit Journalist Luca aus LeipzigSachsen hatte zeitweise die höchste Inzidenz in ganz Deutschland, gleichzeitig die niedrigste Impfquote. Die Inzidenz ist gerade erst wieder unter 1000, es sind richtig viele Menschen schon an Corona gestorben und es gelten vergleichsweise harte Maßnahmen. Aber diese Maßnahmen wollen viele nicht akzeptieren. Sie gehen auf die Straße. Und die Proteste werden immer lauter. Darüber sprechen wir mit Luca. Er war als Reporter für das YouTube-Format exactly in Sachsen unterwegs. Warum kann die Polizei die Umzüge nicht einfach stoppen? Warum passiert das gerade alles ausgerechnet in Sachsen? Und wie kommen wir da wieder raus? - exact...2021-12-1630 minZurück zur Zukunft - Tech-News und Business ModelsZurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models#140 | Facebook-Totalausfall, Tesla öffnet Gigafactory, Streik bei Gorillas und Great ResignationFacebook, Instagram und WhatsApp sind down und die Welt steht vermeintlich still. Ganz so dramatisch war es dann doch nicht - für die meisten User zumindest, aber welche Auswirkungen so ein längerer Ausfall des Netzwerks hat und wie es dazu kommen konnte ist doch weitaus aufschlussreicher als erwartet. Agnieszka und Alexander haben sich damit auseinandergesetzt und hinterfragt, wie die für das Unternehmen so wichtige Infrastruktur überhaupt Schaden nehmen konnte. Weitere Themen sind: Tesla gibt Einblicke in die Berliner Gigafactory und will noch dieses Jahr die Produktion starten, TikTok auf Smart-TVs, automatisierte Polizei-Bots auf Patrouille in Singapur, Volvo plan...2021-10-1250 minmensch:tierarzt - der Podcast der Tiermedizinmensch:tierarzt - der Podcast der TiermedizinDr. André Schüle – Zootierarzt durch Zufall und BeharrlichkeitWie wird man überhaupt Zootierarzt? Durch Zufall und Beharrlichkeit, sagt der Berliner Zootierarzt Dr. André Schüle. Rolf Nathaus spricht mit ihm über Kritik am Konzept Zoo, darüber, dass ein permanenter Therapienotstand bei Arzneimitteln auch eine glückliche Fügung sein kann und was der Medienhype um den Eisbären „Knut“ über das Mensch-Tier-Verhältnis aussagt. Fast 20 Jahre ist Dr. André Schüle jetzt Zootierarzt in Berlin. Bundesweit bekannt geworden durch den Medienhype um Eisbär „Knut“ (2006), spricht er über ethische Entscheidungen wenn es um Wildtiernachwuchs geht, und das niemand im Zoo scharf sei auf die Handaufzucht...2021-06-2739 minAlpacaAlpaca#33 Lasset Hirn regnen! 🧠In dieser Woche liefern wir euch wieder ein paar Wörter aus anderen Sprachen um euer Vokabular zu ergänzen, regen uns über dumme Entscheidungen und Proteste auf. Reden über Resozialisierung und Tinder, und überlegen welche Auswirkungen das Wählen ab 16 haben könnte. Den ein oder anderen dummen Witz haben wir natürlich auch noch eingebaut 😜. Wenn euch die Folge gefällt, dann sagt uns doch gerne auf Instagram Bescheid und lasst ein Kommentar unter dem aktuellen Post oder eine DM da. Allgemeines Feedback könnt ihr auch gerne an postfach@alpaca-podcast.de schreiben, wenn ihr kein Bock auf Social Me...2021-03-2154 minAlpacaAlpaca#33 Lasset Hirn regnen! 🧠In dieser Woche liefern wir euch wieder ein paar Wörter aus anderen Sprachen um euer Vokabular zu ergänzen, regen uns über dumme Entscheidungen und Proteste auf. Reden über Resozialisierung und Tinder, und überlegen welche Auswirkungen das Wählen ab 16 haben könnte. Den ein oder anderen dummen Witz haben wir natürlich auch noch eingebaut 😜. Wenn euch die Folge gefällt, dann sagt uns doch gerne auf Instagram Bescheid und lasst ein Kommentar unter dem aktuellen Post oder eine DM da. Allgemeines Feedback könnt ihr auch gerne an postfach@alpaca-podcast.de schreiben, wenn ihr kein Bock auf Social Me...2021-03-2154 minZurück zur Zukunft - Tech-News und Business ModelsZurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models#105 | Amazon ohne Bezos, Ad-Tracking und Facebook, Musk auf Clubhouse und die GameStop-BubbleIn dieser Folge von Zurück zur Zukunft sprechen Agnieszka und Alexander unter anderem über Amazon und die schwierige Nachfolge von Jeff Bezos, die Ad-Tracking-Kontroverse zwischen Apple und Facebook, den geplatzten Apple-Car Deal, bemerkenswerte Erfolgsstorys von Auto1, Adjust und UiPath, die Nachwehen des GameStop-Hypes, Elon Musks Clubhouse-Auftritt und Dogecoin-Push sowie über die Social-Media-Blockade in Myanmar. --- » Save the Date: Zurück zur Zukunft auf Clubhouse – Live am Mittwoch, 10.02., um 20 Uhr! --- » Die Themen der Episode 105: • (04:09) Amazon: Jeff Bezos tritt ab https://stratechery.com/2021/the-relentless-jeff-bezos/ • (13:12) Apples App Tracking Transparency und Facebook https://www.theverge.com/2021/2/1/22260274/facebook-prompt-apple-ios-ad-tracking-opt-in-permission-privacy-update • (16:53) Apple Auto: Kooperation mit Kia abgeblasen htt...2021-02-0946 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickBöhmi und die tödliche Aerosolwolke des GrauensEin Update aus Belarus, Corona-News, der Brand in Moria und die Schande der EU, Steuern in den Niederlanden, Klimakatastrophe schon ab 2040, Brexit-Krach, Verhaftet in Ruanda, Nord Stream 2, Presserat und Warntag. Der Anhaltspunkte-Podcast von hauseins Links und Hintergründe threadreaderapp.com: Hier kommt das nicht erschienene FAS-Interview vom 6.9.2020 als Twitter-Thread (in 73 Tweets). (@janboehm)Twitter: Ich glaube, es ist noch etwas anderes: Die #FAS mit Jürgen Kaube ist in eine sorgfältig von @janboehm gebaute Falle getappt. Warum? (Antwort unten im Thread.) (@SDullien)Wikipedia: WeißrusslandAP: Belarus activist resists effort to deport her to Ukrainetagesschau: Massenproteste in Bela...2020-09-111h 13Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickPutin, die Uiguren, Kopftuch, Covidioten, Wurst und Angela MerkelWas Nawalny, Putin und Belarus miteinander zu tun haben, Internierungslager für Uiguren, Kopftuch an Schulen, die Covidioten-Demo, Wurst, Merkel meint's Ernst, das "Solidarische Grundeinkommen", Banksy und andere gute Nachrichten. Links und Hintergründe tagesschau: Bericht des Insolvenzverwalters: Armutszeugnis für WirecardCharité: Statement der Charité: Klinische Befunde weisen auf Vergiftung von Alexei Nawalny hinEconomist: A cold coming together: The uprising in Belarus and the poisoning of Alexei NavalnyDW: Nawalny: Mit Videos gegen PutinYoutube: Навальный LIVEtagesschau: Protest im Osten Russlands: “Wir sind die Macht von Putin leid”tagesschau: Proteste in BelarusZEIT: Belarus gehört mir (Kolumne von Alice Bota)Buzzfeed: China Secretly Buil...2020-08-281h 13Die Woche mit Stephan & StefanDie Woche mit Stephan & StefanDie Woche mit Stephan und Stefan Nr. 19In dieser Woche beschäftigen Stephan und Stefan sich mit dem Ausnahmezustand, der seit einem Jahr im indischen Kaschmirtal herrscht. Weitere Themen sind die Proteste im Libanon und in Belarus, der Kampf von Donald Trump gegen die Video-App TikTok und der drohende Cyberkrieg um die US-Wahl.2020-08-1156 minDie Lange LeitungDie Lange LeitungFolge 18: Krawalle, Katastrophen und klassische Komödien!In Belgrad brennt die Luft, es gibt Straßenschlachten und Proteste gegen die Regierung von Präsident Vucic. Wie praktisch, dass wir unseren Exklusivreporter vor Ort haben, denn Andi berichtet von der angespannten Situation in Serbien. Wir lösen das Filmbingo der letzten Woche auf, Andi erzählt von "The Imitation Game" mit Benedict Cumberbatch und Tobi berichtet von der 40 Jahre alten Comedy-Perle "Airplane!" aka "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" , die ein ganzes Genre neu definiert hat und ohne den es keine Leslie Nielsen-Komödien gegeben hätte. Es gibt News, es gibt einen kurzen Talk über den Netf...2020-07-101h 25Lauer und WehnerLauer und WehnerCorona-Warn-App, Horst Seehofer und die taz, TönniesIn der 63. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Corona-Warn-App, über Horst Seehofers Reaktion auf eine Kolumne in der taz und über den Corona-Ausbruch bei Tönnies. Doch zunächst bedankt sich Christopher bei den Hörerinnen und Hörern für die zahlreichen Geburtstagsgeschenke. Danach geht es um vermischte Themen. Vergangene Woche erschien die Corona-Warn-App, die ihr hier herunter laden könnt. Ulrich und Christopher reden über die App, die sie bis auf einen Punkt gut finden. Problematisch ist, dass die App ein „niedriges Risiko“ anzeigt, obwohl sie hierzu qualifiziert gar nichts sagen k...2020-06-272h 13Props An AlleProps An AlleSpinnen, Camping und ProtesteMax hat endlich ein Mikro. Natürlich gab es auch wieder viel zu erzählen. Wir haben uns über Abenteuer in Australien, Proteste in Amerika und übers Camping unterhalten. Warum wir so toll sind, erfahrt ihr vielleicht in der nächsten Folge. 2020-06-0556 minPerlebach und SchimanekPerlebach und SchimanekCorona Blues und wie wir unser Verhalten und unsere Stimmung in den Griff bekommenNach zwei Monaten gibt es endlich die neue Perlebach und Schimanek. Dafür gibts diesmal eine doppelt lange Folge. Perlebach und Schimanek haben sich live und auf 1,5 Meter Abstand zusammengesetzt und eine neue Folge auf die Platte gepresst. Das sind die aktuellen Themen, von zwei weißen Männern für alle: Block 1: Corona ist entspannter als gedacht. Schimanek hat erwartet, dass es mega knallt. Wie ist es bei dir? Deshalb dreht sich der erste Block wieder mal um Corona. Die Coroana-Lage und wie wir Proteste gegen staatliche Coronaschutzmaßnahmen beobachtet haben, warst du dabei? Was ist das Prevention-Paradox? Block 2: Coron...2020-06-031h 45Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit MuttersprachlernEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern40: Polizeigewalt und RassismusNach dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis gibt es in vielen US-amerikanischen Städten heftige Proteste und Unruhen. In dieser Episode widmen wir uns der Lage in den USA und sprechen über die Themen Rassismus und Polizeigewalt.   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Transcript Player jetzt mit Highlight-Funktion Unser interaktiver Transcript Player hat eine neue Funktion erhalten: Es werden dort jetzt live die gerade gesprochenen Wörter markiert, so dass es viel einfacher ist, dem Podcast zu folgen. Projekt...2020-06-0129 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickKrieg im Nahen Osten, Proteste in Indien und Fridays 4 Future wirktFrankreich stoppt Ausbau der Atomkraft, Eskalation zwischen Iran und USA (und die Folgen), Proteste in Indien, der Libyen-Krieg, Neues vom Brexit, China und die E-Autos, FfF wirkt (vielleicht), der Öffentliche Dienst sucht Leute, Hörtipps und Lesetipps. Links und Hintergründe Spiegel: Probleme mit Druckwasserreaktor: Frankreich verzichtet vorerst auf Bau neuer Atomkraftwerke Youtube: Atomkraft ohne Risiko? Der Flüssigsalzreaktor | Harald Lesch (Re-Upload) Süddeutsche: Australien: Fast eine Viertel Million Menschen soll wegen der Brände ihr Zuhause verlassen. Wikipedia: Qasem Soleimani FP: Middle Eastern Voices Deserve to Be Heard in Western Media The Economist: Masterstroke or madness?: Donald Trump...2020-01-101h 14Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#218. Bauernproteste, AKK zu Syrien und Landtagswahl in ThüringenDie Landtagswahl in Thüringen findet seltsam wenige politische Beachtung, die Bauernproteste umso mehr, aber wie sind diese einzuordnen? Außerdem: Was ist in Syrien grade los und wie geht es weiter? Warum gibt es in Chile so heftige Proteste und Brexit. Links und Hintergründe Süddeutsche: Der Plan hinter Johnsons Neuwahl-Vorschlag taz: Parlamentsvotum zum Brexit: EU steuert Aufschub an correctiv: Wer hinter dem „Wahlhelfer“ in Thüringen steckt: Der Mr. X der „freien“ Medien Wikimedia: Michael Stürzenberger Deutschlandfunk: EU-Agrarpolitik: „Wichtig, nicht nur den Ökolandbau zu fördern“ agrarheute: Lage der Landwirtschaft: Agrarpolitischer Bericht: Sinkende Einkommen, steigende Bodenpreis...2019-10-251h 01Üppig BelegtÜppig BelegtKlimaproteste und Harry Pokemon GoEs war nicht nur eine b’soffene G’schicht: Folge 2 ist großes Kino. Also ohne Bild, aber mit Ton. Nils Entsfellner und Christian Hauser sprechen über die Proteste im Tagebau Garzweiler und über den zukünftigen EU-Kommissionspräsidenten. Außerdem: Das neue „Harry Potter: Wizards Unite“ und das großartigste Bundesland der Welt. Politik 00:01:33 | Ende Gelände und Fridays for Future: Klimaproteste im Tagebau Garzweiler 00:10:59 | Wer wird EU-Kommissionspräsident? Medien 00:16:02 | Harry Potter: Wizards Unite – Tschüss Pokemon go? 00:26:05 | Zuschauende tappen nicht mehr im Dunkeln: Netflix veröffentlicht Staffel 2 von Dark Pizza 00:35:34 | Der Kater und seine Folgen 00:39:40 | Urlaub in Bayern 00:45:06 | Pizza der Woche2019-06-2545 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#198. Das Sterben der SPD und was sie retten könnteDie Grünen erstmals vor der CDU/CSU, Andrea Nahles hinterlässt eine ratlose SPD, für die Katrin eine Idee hätte und Holger bestellt einen sicheren Listenplatz bei den Grünen. Außerdem: Proteste im Sudan, Kriminalität und der Tod von Walter Lübcke. In dieser Woche schauen wir uns die disruptiven Veränderungen in der deutschen Parteienlandschaft an, fragen uns, was die SPD nun noch retten könnte (mit konstruktiven Ideen!) und wir blicken auf die Zahlen des aktuellen DeutschlandTrends der ARD. Außerdem: Welche Klimapolitik ist jetzt nötig und vor allem auch möglich, um so...2019-06-071h 02Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#145. Antisemitische Schulschwänzer und Irlands Demokratie-VorteilWir tragen nach: Die bunte Proteste in Berlin, der Bildungsbegriff in der Schulschwänzer-Debatte und wer ist Antisemit? Außerdem: Trumps Migrationspolitik wirkt, Irlands Citizens' Assemblys und Erdogans Ende... In dieser Folge: Berichten wir vom bunten Protest am vergangenen Sonntag in Berlin; halten Kaddas Bier und lassen sie erklären, was Bildung ist; warten wir auf die nächste AfD-Kampagne nach Trumpschem Vorbild; visionieren eine mögliche Demokratisierung der Politik durch Citizens’ Assemblys wie in Irland; danken Volker Kauder für seine Verhinderung eines sinnvollen Tabakwerbe-Verbots; hoffen für die Türkei auf eine Abwahl Erdogans; wünschen den Briten eine...2018-06-0158 minMenschen und HorizonteMenschen und HorizonteUrsula Hauser - unterwegs für Gerechtigkeit und ChancengleichheitDie Psychotherapeutin Ursula Hauser (1946*) wächst wohlbehütet in Kilchberg (ZH) auf, als Tochter eines Gemeindeschreibers. Ihr Leben verläuft in geordneten Bahnen, als sie mit 19 ungewollt schwanger wird. Die anschliessende Abtreibung wird zu einem traumatischen Einschnitt in ihrem Leben. Klein Ursi erlebt die grosse Welt Nach ihrer Lehrerausbildung reist sie in die USA und entdeckt die weite Welt ausserhalb ihrer engen Heimat. In den USA erschüttern die Anti-Vietnam-Proteste die Gesellschaft, Martin Luther King wird ermordet und Ursula Hauser wird Augenzeugin von Rassendiskriminierung und schreiendem Unrecht in der Gesellschaft. Für einen kurzen Moment lebt sie in Kalifornien den Summe...2017-03-1256 minDRS 4 WirtschaftswocheDRS 4 WirtschaftswocheRudolf Strahm über Proteste und Streiks im gebeutelten SüdeuropaMassenproteste und Streiks in vielen südeuropäischen Ländern haben Hunderttausende gegen die Sparpolitik ihrer Regierungen demonstriert. Und die Eurozone ist, auch wegen dieser Sparpolitik, in die Rezession gerutscht. Doch gibt es überhaupt Alternativen dazu? Darüber und über andere Wirtschaftsthemen spricht Klaus Bonanomi mit dem Ökonomen und Publizisten Rudolf Strahm in der Wirtschaftswoche.2012-11-1612 min