podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Psychologischer Berater
Shows
NATÜRLICH HELFEN
#017 Was erwartet mich in der Praxis für Psychotherapie?
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Kati Kumschlies über die häufigsten Fragen rund um den Einstieg in die Psychotherapie. Was passiert eigentlich in einer ersten Sitzung? Wie finde ich heraus, ob die Chemie zum Therapeuten stimmt? Und wie erkenne ich, ob ich überhaupt Unterstützung brauche? Kathi räumt mit gängigen Vorurteilen auf, erklärt, worauf man bei der Auswahl achten sollte, und zeigt, wie wichtig Vertrauen, Freiwilligkeit und Eigenverantwortung im therapeutischen Prozess sind. Im Gespräch wird deutlich: Der Weg in die Therapie ist kein Zeichen von Schwäche...
2025-07-23
42 min
NATÜRLICH HELFEN
#016 WellAging mit Osteopathie – Gesund älter werden beginnt jetzt
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Uli Lindner mit der Heilpraktikerin und Osteopathin Nina Kurschat über das Konzept des „wellAging“ – gesund und aktiv älter werden mit Hilfe der Osteopathie. Nina erklärt, warum Altern kein passiver Prozess sein muss, wie gezielte osteopathische Behandlungen vorbeugen können und welchen Einfluss Haltung, Durchblutung, Bewegung und Ernährung auf das biologische Altern haben. Sie zeigt auf, wie Fehlhaltungen früh erkannt und korrigiert werden können, wie wichtig ein funktionierender Stoffwechsel ist und warum Prävention besser ist als spätes Reparieren. Auch Themen wie Epigenetik, Zellgesundheit, Energielevel und kognitive Leistungsfähigke...
2025-07-16
24 min
PSYCHO, LOGISCH!
#039 Hypnose und Abstinenzberatung mit Rike Kuhlmann
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit der Suchttherapeutin Rieke Kuhlmann über ihren spannenden Arbeitsalltag zwischen Hypnose und Abstinenzberatung. Rieke teilt ihre Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten Suchtarbeit und erklärt, warum reine Willenskraft selten ausreicht, um eine Abhängigkeit zu überwinden. Im Fokus steht dabei die Hypnose – nicht als Wunderheilung, sondern als kraftvolles Werkzeug zur Stärkung eigener Ressourcen und Rituale. Besonders bei der Raucherentwöhnung zeigt sich die Effektivität: Mit gezielten Suggestionen und individuellen Strategien schaffen es viele, dauerhaft rauchfrei zu bleiben. Rieke spricht offen über ihre Methodik, ihre persönliche Motivation und den tiefen...
2025-07-15
24 min
NATÜRLICH HELFEN
#015 Kopfschmerzen & Migräne
In dieser Folge spricht Uli mit dem Heilpraktiker und promovierten Ethnologen Roman Sieler über das Thema Migräne. Roman teilt seine Erfahrungen als Betroffener und Therapeut und erklärt, warum Atemtherapie ein so wirksamer Zugang bei Kopfschmerzen und Migräne sein kann. Es geht um die Bedeutung von CO₂, die unterschätzte Rolle der Nasenatmung und den Einfluss von Stress, Schlaf und Ernährung. Roman beschreibt, wie er mit Patient:innen individuelle Atemmuster analysiert und wie selbst kleine Atemübungen im Alltag einen großen Unterschied machen können. Ein inspirierendes Gespräch über ganzheitliche Wege zur Linderung von Migräne – pra...
2025-07-09
58 min
NATÜRLICH HELFEN
#014 Klettergestützte Therapie – Selbstwirksamkeit an der Wand erleben
In dieser Folge von Natürlich helfen spricht Kathi Kumschlies mit Larissa Kranisch, Heilpraktikerin für Psychotherapie, über ihren ungewöhnlichen und bewegungsreichen Therapieansatz: die klettergestützte Psychotherapie. Larissa kombiniert verhaltenstherapeutische Methoden mit Erlebnissen an der Kletter- und Boulderwand. Dabei geht es um mehr als sportliche Leistung – vielmehr hilft das Klettern, dysfunktionale Glaubenssätze aufzulösen, Selbstwirksamkeit zu erfahren und innere Hürden konkret zu überwinden. Ob bei Depressionen, Ängsten oder Burnout: die Wand wird zum Spiegel innerer Prozesse. Mit klarem Blick auf kleine Ziele, smartem Etappendenken und der Fähigkeit, Grenzen zu erkennen und zu respektieren, wird der therapeutisch...
2025-07-02
23 min
PSYCHO, LOGISCH!
#038 Das Blubbern der Freiheit – Vom Funktionieren zum Spüren
In dieser Folge von Psychologisch spricht Host Thomas Schnura mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Julia Wahren über das „Blubbern der Freiheit“ – eine poetische Metapher für das Wiederentdecken von Lebendigkeit, Kreativität und innerem Potenzial. Julia berichtet von ihren Erfahrungen mit Erschöpfung und Burnout und erklärt, wie sich Menschen oft im Funktionieren verlieren. Sie plädiert für mehr Zweckfreiheit, für das Zulassen von Nichtwissen und für den Mut, die eigene Wahrnehmung zu schärfen. Im Gespräch wird deutlich: Therapeutische Prozesse müssen nicht von Ratschlägen geprägt sein – vielmehr geht es darum, einen Raum zu ha...
2025-07-01
22 min
NATÜRLICH HELFEN
#013 Osteopathie trifft Schulmedizin – Ein Arzt über neue Perspektiven
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Kai Kurschat, Facharzt für Anästhesie und Schmerztherapie, über die Osteopathie aus schulmedizinischer Sicht. Dr. Kurschat berichtet von seinem Weg aus der klassischen Schulmedizin hin zu einem ganzheitlicheren Blick auf den Menschen – und wie ihn die Osteopathie dabei nachhaltig beeinflusst hat. Im Gespräch geht es um die Grenzen konventioneller Therapien, den Wert manueller Diagnostik und die Bedeutung von Körperwahrnehmung im Heilungsprozess. Dr. Kurschat plädiert für mehr Zusammenarbeit zwischen ärztlichen und alternativen Heilberufen und zeigt auf, wie Patient:innen von einem integrativen Behandlungsansatz profitieren...
2025-06-25
38 min
NATÜRLICH HELFEN
#012 Transaktionsanalyse: Ich bin okay, du bist okay
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Host Kati Kumschlies mit ihrer Kollegin Dorothee Berentzen, Heilpraktikerin für Psychotherapie, über die Methode der Transaktionsanalyse (TA). Dorothee erklärt auf lebendige Weise, was hinter Begriffen wie „Ich-Zustände“, „Lebensskript“ und „korrigierender Beziehungserfahrung“ steckt – und wie all das dabei helfen kann, sich selbst besser zu verstehen. Die Transaktionsanalyse ist dabei für sie nicht nur Methode, sondern auch innere Haltung: „Ich bin okay, du bist okay“ ist das zentrale Leitmotiv, das Klient:innen in ihrer Praxis spürbar erleben dürfen. Im Gespräch wird deutlich, wie alte Muster unser Denken, Fühlen und Handeln pr...
2025-06-18
40 min
PSYCHO, LOGISCH!
#037 Leben im Schatten eines Toten: Das Ersatzkind-Syndrom
In diesem tiefgehenden Gespräch mit Journalistin Frances Dahlenburg widmet sich Thomas Schnura einem selten beleuchteten, aber emotional gewichtigen Thema: dem sogenannten Ersatzkind-Syndrom. Frances schildert eindrucksvoll, wie es ist, als Kind in eine Familie hineingeboren zu werden, die zuvor ein Kind verloren hat – mit dem unausgesprochenen Wunsch, diesen Verlust zu kompensieren. Sie erzählt von innerer Zerrissenheit, überhöhten Erwartungen, stiller Konkurrenz mit dem Verstorbenen und dem langen Weg zur eigenen Identität. Der Podcast öffnet den Raum für eine gesellschaftlich oft tabuisierte Erfahrung und ermutigt zur Auseinandersetzung mit familiärem Schmerz, unbewussten Aufträgen und transgenerationalen Traumata. Ein Gespräc...
2025-06-15
24 min
NATÜRLICH HELFEN
#011 Borreliose in Deutschland: Die wachsende Bedeutung einer unterschätzten Krankheit
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Thomas Schnura mit Alexandra Leutenstorfer, der Vorsitzenden des Borreliose und FSME Bundes Deutschland e.V. und zugleich selbst betroffene Mutter, über die Herausforderungen im Umgang mit der Lyme-Borreliose. Im Gespräch berichtet sie eindrücklich von der schwierigen Diagnose- und Therapielage in Deutschland, häufigen Fehleinschätzungen und der mangelnden Aufklärung – sowohl in der Medizin als auch in der Öffentlichkeit. Sie erklärt, welche Symptome typisch sind, warum viele Betroffene jahrelang keine richtige Diagnose erhalten und wie eine ganzheitliche Herangehensweise – auch mit naturheilkundlichen Mitteln – helfen kann. Als langjährige Ansprechpartnerin für Patientinnen...
2025-06-11
24 min
NATÜRLICH HELFEN
#010 Resilienz und Verantwortung: Coaching mit Petra Baum
In dieser Folge spricht Werner Weishaupt mit der Astrologin, Coachin und Resilienz-Trainerin Petra Baum über den Umgang mit Krisen, Entscheidungskraft und der Bedeutung von Eigenverantwortung im Coaching. Sie erläutert ihren Ansatz, Menschen mit Hilfe astrologischer Impulse zur Selbstreflexion zu ermutigen- als Spiegel zur Selbsterkenntnis. Im Gespräch wird deutlich, dass echte Veränderung erst dann möglich ist, wenn man bereit ist, Veränderungen zuzulassen und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Petra teilt bewegende Coachingbeispiele und gibt Einblick in ihre persönliche Transformation vom klassischen Management zur Spirit & Mind Coachin. Besonders spannend: wie astrologische Archetypen als Karte...
2025-06-04
34 min
PSYCHO, LOGISCH!
#036 Vier Pfoten für die Psyche: Wenn der Therapiehund mitarbeitet
In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit Larissa Kranisch, Heilpraktikerin für Psychotherapie, die sich in Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin befindet und einen ganz besonderen Praxisbegleiter hat: Therapiehund Nele. Die Australian Shepherd Hündin unterstützt Larissas therapeutische Arbeit, wirkt stressreduzierend, baut Hemmschwellen ab und ermöglicht besonders Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Autismus den leichteren Zugang zur Therapie. Larissa berichtet, wie sich durch Nähe und Berührung emotionale Prozesse lösen, wie der Hund soziale Interaktion fördert und warum Therapiehundeeinsätze achtsam dosiert sein müssen. Ein Gespräch über die Wirkung tiergestützter Therapie – empathisch, praxisnah und überraschen...
2025-06-01
23 min
NATÜRLICH HELFEN
#009 Wie wird man Osteopathin?
In dieser Folge von „Natürlich helfen“ taucht Mariella Argay gemeinsam mit der promovierten Molekularbiologin und Heilpraktikerin Nina Kurschat tief in das Thema Osteopathieausbildung ein. Nina berichtet über ihren Weg von der Zellforschung zur ganzheitlichen Patientenarbeit und erklärt anschaulich, was eine fundierte Ausbildung ausmacht. Von medizinischen Grundlagen über kraniosakrale bis hin zur viszeralen und parietalen Osteopathie – es braucht Neugier, Geduld und vor allem praktische Erfahrung, um als Osteopath*in tätig zu werden. Dabei betont sie auch die Vielfalt an Spezialisierungen, etwa in der Kinderosteopathie oder Geriatrie. Ein inspirierendes Gespräch über Berufung, Lernen und das Vertrauen in den eigenen W...
2025-05-28
22 min
NATÜRLICH HELFEN
#008 Heilkunde heute – Ein Beruf zwischen Tradition und Innovation
Host Florian Volkmann spricht mit Heilpraktikerin Sonja Kohn über den vielseitigen Beruf des Heilpraktikers. Was macht diesen Beruf aus, welche Ausbildung ist notwendig, und wie unterscheidet sich die Naturheilkunde von der Schulmedizin? Sonja gibt Einblicke in den Alltag eines Heilpraktikers, erklärt die verschiedenen Spezialisierungen und zeigt, welche Kriterien Patienten bei der Wahl eines Heilpraktikers beachten sollten.In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereichen der drei Verbände: Heilkunde (VUH), Psychotherapie und psychologische Beratung (VFP) od...
2025-05-21
16 min
PSYCHO, LOGISCH!
#035 Hypnose bei Angststörungen: Warum Trance oft schneller wirkt als Reden
In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit dem Hypnosetherapeut Floris Weber über die Behandlung von Angststörungen durch Hypnose. Floris erläutert, wie Angst entsteht, wann sie als krankhaft gilt und warum Hypnose vielen Menschen effektiver helfen kann als klassische Gesprächstherapie. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Hypnose funktioniert, welche Missverständnisse es noch immer gibt und warum sie in der modernen Psychotherapie, aber auch im Leistungssport, immer mehr Anerkennung findet.Ein Gespräch über Ängste, Ressourcen und die Kraft des Unterbewusstseins – fundiert, praxisnah und hoffnungsvoll.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychother...
2025-05-15
26 min
NATÜRLICH HELFEN
#007 Chiropraktik und Osteopathie – was ist der Unterschied?
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Host Uli Lindner mit der Osteopathin und Heilpraktikerin Nina Kurschat über die Unterschiede zwischen Osteopathie und Chiropraktik. Viele kennen die eindrucksvollen Videos aus den sozialen Medien, in denen es laut knackt – doch was steckt wirklich hinter diesen Behandlungen? Nina erklärt fundiert und praxisnah, worin sich die beiden Therapieformen unterscheiden, wann eine chiropraktische Behandlung sinnvoll sein kann – und warum die Osteopathie mit ihrem ganzheitlichen Ansatz oft mehr in die Tiefe geht. Sie berichtet von ihrer eigenen Reise von der Molekularbiologie zur Osteopathie und gibt konkrete Tipps für Patient:innen: Worauf sollte m...
2025-05-14
27 min
NATÜRLICH HELFEN
#006 Mein Kind ist internetsüchtig: Was tun?
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dozentin Kati Kumschlies über ein immer präsenteres Thema: Internetsucht. Ab wann wird der Medienkonsum problematisch? Wie unterscheidet sich exzessives Gaming von einer echten Sucht? Und was können Eltern tun, um gesunde Grenzen zu setzen? Kathi gibt spannende Einblicke in die Dynamiken digitaler Abhängigkeit, erklärt, warum Kontrolle allein nicht die Lösung ist und wie Eltern mit ihren Kindern in den Dialog treten können. Dabei geht es nicht nur um Kinder und Jugendliche – auch viele Erwachsene kämpfen mit der ständi...
2025-05-07
45 min
PSYCHO, LOGISCH!
#034 Hoch hinaus: Therapeutisches Klettern als Türöffner zur Seele
In dieser Folge von Psycho, Logisch! spricht Thomas Schnura mit der angehenden Verhaltenstherapeutin Larissa Kranisch über therapeutisches Klettern – ein innovativer Ansatz, der Körper und Psyche gleichermaßen fordert. Wie hilft Klettern dabei, Ängste zu überwinden, das Selbstwertgefühl zu stärken und festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen? Larissa erklärt, wie Bewegung in der Kletterhalle innere Prozesse anstößt, warum kleine Schritte große Wirkung haben und wie man durch eigene Erfolgserlebnisse neue Sichtweisen auf das eigene Leben gewinnt. Eine inspirierende Folge über Mut, Selbstwirksamkeit – und das gute Gefühl, den nächsten Griff zu wagen.PSYCHO, LOGISCH! Der Podca...
2025-05-01
26 min
NATÜRLICH HELFEN
#005 Osteopathie Faszien: Mehr als nur ein Trend?
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Nina Kurschat, über das faszinierende Thema Faszien. Was genau sind Faszien, warum spielen sie eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, und welche Methoden gibt es, um sie geschmeidig zu halten? Nina erklärt, wie Faszienrollen und -bälle sinnvoll eingesetzt werden können, warum nicht jede Methode für jeden geeignet ist und welche Alternativen es gibt. In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbe...
2025-04-30
23 min
NATÜRLICH HELFEN
#001 Entdecke die Welt der Naturheilkunde – sanfte Wege zur Gesundheit
In dieser Folge spricht Florian Volkmann mit Heilpraktikerin Sonja Kohn über die Welt der Naturheilkunde. Was ist Naturheilkunde, und wie ergänzt sie die Schulmedizin? Sonja gibt spannende Einblicke in natürliche Heilmethoden, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Sie erklärt, warum Ganzheitlichkeit in der Naturheilkunde so wichtig ist, welche sanften Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Prävention helfen kann, gesund zu bleiben.In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereich...
2025-04-16
26 min
NATÜRLICH HELFEN
#002 Freie Psychotherapie: Was steckt dahinter?
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Werner Weishaupt, dem Vorstand des VFP, über die Welt der freien Psychotherapie. Was unterscheidet freie Psychotherapeuten von Psychiatern oder kassenzugelassenen Therapeuten? Welche Vorteile bietet dieser Ansatz, und wann lohnt es sich, therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen? Werner gibt spannende Einblicke in die Vielfalt der psychotherapeutischen Methoden und erklärt, wie Betroffene schnell und individuell die passende Hilfe finden.In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannend...
2025-04-16
40 min
NATÜRLICH HELFEN
#003 Osteopathie – Ganzheitliche Gesundheit für Körper und Geist
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Nina Kurschat über die vielseitige Welt der Osteopathie. Gemeinsam erkunden sie, wie diese ganzheitliche Behandlungsmethode über die reine Symptombehandlung hinausgeht und den gesamten Körper, Geist und die Seele einbezieht. Nina erklärt die drei zentralen Säulen der Osteopathie, gibt Einblicke in die Bedeutung der Faszien und erläutert, warum die Anamnese schon beginnt, wenn der Patient die Praxis betritt. Außerdem sprechen die beiden darüber, welche Beschwerden mit osteopathischen Techniken behandelt werden können und wie der Körper durch gezielte Impulse zur Selbstheilung angeregt wi...
2025-04-16
35 min
NATÜRLICH HELFEN
#000 NATÜRLICH HELFEN Trailer
In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereichen der drei Verbände: Heilkunde (VUH), Psychotherapie und psychologische Beratung (VFP) oder Osteopathie (VFO). Erfahrene Experten geben wertvolle Einblicke, teilen ihr Wissen und beantworten wichtige Fragen rund um ganzheitliche Gesundheit. theralupa.de - finde deinen Therapeuten Die alternative Heilpraktiker- und Therapeutensuche. Finde deinen Heilpraktiker, Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologische Berater, Tierheilpraktiker, Wellnessanbieter, Therapeuten und Coaches in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
2025-04-15
00 min
PSYCHO, LOGISCH!
#033 Lebens- und Ruhestandsplanung
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Thomas Schnura mit Carola Seeler, einer Heilpraktikerin und Autorin mit langjähriger Erfahrung. Carola teilt ihre Erkenntnisse aus der Arbeit mit Klienten und Klientinnen, die im Laufe ihres Lebens den Mut finden, neue Wege einzuschlagen. Sie spricht über die Bedeutung von Zielen, die sich an persönlichen Werten orientieren. Dabei wird klar: Lebensplanung und Selbstreflexion sind essenziell, um auch im Rentenalter neue Perspektiven und Freude zu finden. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und...
2025-04-15
22 min
PSYCHO, LOGISCH!
#032 Umgang mit Demenz
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Thomas Schnura mit Dagmar Cassiers, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Diplom-Pädagogin, über das Thema Demenz. Sie beleuchten, wie die Erkrankung sich auf das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen auswirkt und welche Herausforderungen im Alltag entstehen. Dagmar teilt wertvolle Einblicke aus ihrer langjährigen Praxis und gibt hilfreiche Tipps, wie man als Pflegekraft oder als Angehöriger besser mit den Veränderungen umgehen und die Erkrankten unterstützen kann. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannend...
2025-04-01
41 min
PSYCHO, LOGISCH!
#031 Supervision und Prüfungstraining
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Ilona Bring mit Heidi Kolboske über wichtige Informationen bezüglich der Überprüfung zum Heilpraktiker. Heidi teilt wichtige Tipps für die Vorbereitung auf die Überprüfung. Dabei spricht sie über ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer Vorbereitungsphase. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir...
2025-03-15
18 min
Hills & Valleys Leadership Podcast
Andreas Weber: Zwischen Output und Impact
Hills & Valleys Leadership-Podcast Folge 08 In der achten Folge des Hills & Valleys Leadership-Podcasts spricht Thomas Kilian mit Andreas Weber – Pastor, psychologischer Berater und Projektleiter des Hope Centers in Herne. Andy hat gerade erst mit dem 18-monatigen Leadership-Training begonnen und gibt Einblick in seine Beweggründe für die Teilnahme. Außerdem spricht er über eine der größten Herausforderungen vieler Führungskräfte: der Balanceakt zwischen kurzfristigen, messbaen Erfolgen (Output) und langfristiger Wirkung (Impact). Andy bringt reichlich Erfahrung mit, sowohl in der Leitung eines vielfältigen Sozial- und Gemeindeprojekts als auch in seiner Rolle als psychologischer Berater. Doch auch er ken...
2025-03-12
58 min
PSYCHO, LOGISCH!
#030 Transgenerationale Traumata: Wie die Vergangenheit unsere Gegenwart beeinflusst
In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit André Yassa, Heilpraktiker für Psychotherapie und systemischer Therapeut, über das Thema transgenerationale Traumata. Gemeinsam beleuchten sie, wie unverarbeitete Traumata über Generationen hinweg weitergegeben werden und welche Auswirkungen dies auf die psychische und körperliche Gesundheit haben kann. André Yassa gibt Einblicke in die Rolle der Epigenetik, typische Symptome und wie therapeutische Ansätze wie Familienaufstellungen helfen können, diese tief verankerten Belastungen aufzuarbeiten. Ein spannendes Gespräch für alle, die mehr über die Vererbung von Traumata und deren Verarbeitung erfahren möchten.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psych...
2025-03-01
25 min
PSYCHO, LOGISCH!
#029 Hypnose - Milton Erickson Institut Hamburg
In dieser Folge von PSYCHO LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit dem Diplom-Psychologen und approbierten Psychotherapeuten Ortwin Meiss über seine Anwendungsstrategien im Bereich der Hypnose. Dabei erzählt Ortwin unter anderem, vor welchen Herausforderungen Menschen stehen, die beispielsweise unter Depression leiden oder einen Burnout erlitten haben. Er geht dabei auf seine Strategien ein, diesen Problemen entgegenzuwirken.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben...
2025-02-15
28 min
PSYCHO, LOGISCH!
#028 Modekrankheit Burnout
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit André Yassa, Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt auf Burnout. Gemeinsam erörtern sie die Unterschiede zwischen Burnout und Depression sowie die gesellschaftlichen und persönlichen Faktoren, die Burnout begünstigen. André Yassa teilt dabei wertvolle Einblicke in präventive Maßnahmen und Strategien, wie man eine gesunde Work-Life-Balance erreicht, darunter Schlafhygiene, Abgrenzung und Ressourcennutzung. Die beiden diskutieren auch über die Auswirkungen moderner Beschleunigung und die Bedeutung von bewusster Entspannung.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwa...
2025-02-01
21 min
PSYCHO, LOGISCH!
#027 Interkulturelle Kompetenz in der Praxis
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH begrüßt Host Thomas Schnura die Betriebswirtin und Autorin Carola Seeler. Seit vielen Jahren befasst sie sich intensiv mit interkultureller Kompetenz und beleuchtet, wie essenziell dieses Thema auch in der therapeutischen Arbeit ist. Im Gespräch geht es um die Herausforderung, die eigene “kulturelle Brille” bewusst abzulegen, um Menschen unterschiedlicher Herkunft wirklich zu verstehen – und zugleich die eigenen Grenzen zu respektieren. Wie gehen Therapeuten damit um, wenn kulturelle Unterschiede so groß sind, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit infrage steht? Ein spannender Austausch über die Balance zwischen Offenheit und professioneller Abgrenzung.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast d...
2025-01-15
22 min
PSYCHO, LOGISCH!
#026 Sex, Paartherapie, Sexualtherapie und das Buch Sexpass
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! führt Thomas Schnura ein intensives Gespräch mit Dagmar Cassiers, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Diplom-Pädagogin. Sie sprechen über die unterschiedlichen sexuellen Vorlieben in einer Beziehung und wie man damit als Paar umgehen kann. Dabei berichtet Dagmar über einige Erfahrungen, welche Sie während ihrer Arbeit mit Paaren gemacht hat. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichu...
2025-01-01
33 min
PSYCHO, LOGISCH!
#025 Beziehungen - Kommunikation und Konfliktlösung
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH führt Ilona Bring ein intensives Gespräch mit Anne-Kathrin Koch, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Expertin für Kommunikation und Konfliktlösung in Beziehungen. Der Fokus liegt auf der Frage, wie Kommunikation auf verschiedenen Ebenen – von Worten über Körpersprache bis hin zur inneren Haltung – das Gelingen von Beziehungen beeinflusst. Anne-Kathrin teilt ihre Einsichten, wie wir Konflikte konstruktiv angehen und unsere Kommunikation verbessern können.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen...
2024-12-15
41 min
PSYCHO, LOGISCH!
#024 Beziehungen und wie sie gelingen, auch wenn der andere nicht mitmacht
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Ilona Bring mit Anne-Kathrin Koch, einer erfahrenen Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis. Anne-Kathrin widmet sich seit fast 20 Jahren dem Thema Beziehungen und Kommunikation – jedoch mit einem ungewöhnlichen Ansatz: Statt Paare gemeinsam zu coachen, arbeitet sie ausschließlich mit jeder Person – und meist nur mit einem der Beteiligten - einzeln. Ihre Überzeugung? „Es brauchte BEIDE, um eine Beziehung zu vermasseln – aber NUR EINEN, damit sie gelingt“. (Wahre Veränderung in Beziehungen beginnt bei jedem selbst. Andere Menschen zu ändern ist oft nicht möglich, aber die innere Einstellung, den Umgang mit den eigenen Emoti...
2024-12-01
27 min
PSYCHO, LOGISCH!
#023 15-jähriges Praxisbestehen - mein Weg mit allen Benefits der Verbandsmitgliedschaft
In dieser Folge von PSYCHO LOGISCH! spricht Dr. Werner Weishaupt mit Muna Strobl über ihren Werdegang als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie beleuchten die Vorteile und Hilfestellungen, die Muna durch ihre Zugehörigkeit zum Verband in ihrer Laufbahn hatte und was sie im Laufe der letzten 15 Jahre ihrer Tätigkeit erlebt und gelernt hat.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir...
2024-11-15
31 min
PSYCHO, LOGISCH!
#022 Berufshaftpflicht, Rechtsschutz, Berufsunfähigkeit: Welche Versicherungen sind für Heilpraktiker*innen ein Muss?
In dieser Folge von PSYCHO LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Michael Zellerer von der Continentale Versicherung. Die Continentale bringt langjährige Erfahrung im Umgang mit den speziellen Anforderungen und Risiken im Berufsfeld der Heilpraktikerinnen mit. Gemeinsam beleuchten sie, welche Versicherungen für Heilpraktikerinnen in der Psychotherapie, psychologische Berater*innen und Coaches unverzichtbar sind – von der Berufshaftpflicht über den Rechtsschutz bis hin zur Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Mit spannenden Einblicken und konkreten Fallbeispielen beantwortet das Gespräch viele der häufigsten Fragen, die in diesem Zusammenhang aufkommen. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherap...
2024-11-01
26 min
PSYCHO, LOGISCH!
#021 Geld versus Nächstenliebe – Wie wertvoll ist unsere beraterische und therapeutische Arbeit?
In dieser Folge von “PSYCHO, LOGISCH!” spricht Ilona Bring mit Maya Heinrichmeier über das Verhältnis von Geld und Nächstenliebe im beratenden und therapeutischen Bereich. Sie beleuchten, welchen Wert diese Arbeit nicht nur für die Gesellschaft hat, sondern auch, wie sie aus finanzieller Sicht angemessen vergütet werden sollte. Viele Berater beginnen mit gefühlten Stundensätzen, die oft zu niedrig angesetzt sind, und geraten dadurch schnell in die Gefahr eines Burnouts. Dabei werden entscheidende Faktoren wie Altersvorsorge und der notwendige Ausgleich durch Urlaub häufig vernachlässigt. Auch das Helfersyndrom, das viele Berater betrifft und ihre Selbstfürsorg...
2024-10-15
42 min
PSYCHO, LOGISCH!
#020 Familienkonflikte lösen ohne Verlierer - das Gordon-Modell
In dieser Folge von “PSYCHO, LOGISCH!” begrüßt Ilona Bring die erfahrene Gordon-Familientrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Silvia Fritzsch, die sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Familienmodell nach Thomas Gordon auseinandersetzt. Gemeinsam tauchen sie in die Prinzipien dieses Modells ein, das darauf abzielt, die Kommunikation innerhalb von Familien zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu lösen. Ein zentraler Aspekt, den Silvia hervorhebt, ist das aktive Zuhören – eine Technik, die es ermöglicht, Missverständnisse zu vermeiden und die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken. Zudem wird besprochen, wie das Gordon-Modell Eltern hilft, autoritäre und permissive...
2024-10-01
35 min
Mein Gedankenzimmer
Isolation in Beziehungen
Wie Narzissten dich subtil kontrollieren und beeinflussen! Erkennungszeichen von Isolation in Beziehungen: Dein Partner hindert dich daran, soziale Kontakte zu pflegen. Du fühlst dich zunehmend isoliert und hast das Gefühl, nur noch deinen Partner zu haben. Dein Partner, oft ein Narzisst, übt subtilen Druck oder Schuldgefühle aus, um dich von anderen zu distanzieren. Dein Selbstwertgefühl wird durch ständige Kritik oder Manipulation untergraben. Was du tun kannst: Erkenne die Anzeichen frühzeitig und lass dich nicht isolieren. Suche das Gespräch mit Freunden oder einem Berater, wenn du dich isoliert fühlst. Setze kla...
2024-09-27
06 min
PSYCHO, LOGISCH!
#019 Vorurteile gegen Komplementärmedizin
In dieser Folge von PSYCHO LOGISCH! diskutiert Thomas Schnura mit Sonja Kohn über die Vorurteile gegen Komplementärmedizin. Im Gespräch beleuchten sie, warum komplementäre Heilmethoden oft skeptisch betrachtet werden und welche wissenschaftlichen Grundlagen hinter diesen Methoden stehen. Sonja Kohn teilt ihre Erfahrungen und erklärt, wie Komplementärmedizin und Schulmedizin sich ergänzen können, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägi...
2024-09-15
20 min
Input
Heimat und Abschied: Was die Rückkehr auf den Balkan mit Familien macht
In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Rückkehrenden auf den Balkan verdoppelt. Warum gibt man seine Existenz in der Schweiz auf und welche Folgen hat eine Rückkehr für Familien? Adnan Krnjic, 26, blieb allein in der Schweiz zurück, nachdem seine Eltern vor ein paar Jahren nach Bosnien und Herzegowina gezogen sind: «Wir haben uns früher jeden Tag gesehen und von einem Tag auf den anderen ist man die ganze Zeit allein.» Für ihn war es eine Umstellung, plötzlich allein zu sein, dennoch hat er viel Verständnis für den Entscheid seiner Elte...
2024-09-11
33 min
Input
Heimat und Abschied: Was die Rückkehr auf den Balkan mit Familien macht
In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Rückkehrenden auf den Balkan verdoppelt. Warum gibt man seine Existenz in der Schweiz auf und welche Folgen hat eine Rückkehr für Familien? Adnan Krnjic, 26, blieb allein in der Schweiz zurück, nachdem seine Eltern vor ein paar Jahren nach Bosnien und Herzegowina gezogen sind: «Wir haben uns früher jeden Tag gesehen und von einem Tag auf den anderen ist man die ganze Zeit allein.» Für ihn war es eine Umstellung, plötzlich allein zu sein, dennoch hat er viel Verständnis für den Entscheid seiner Elte...
2024-09-11
33 min
PSYCHO, LOGISCH!
#018 Reaktion auf Presseartikel
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht die psychologische Beraterin Ilona Bring mit Jens Heckmann, Redakteur und Experte für Öffentlichkeitsarbeit, über den Umgang mit negativen Presseartikeln. Dabei gehen sie auf vergangene Vorfälle ein und erklären, auf was es in solchen Fällen ankommt, um dem jeweiligen Artikel nicht mehr Aufmerksamkeit zu schenken als nötig. Außerdem spricht Jens über die Hintergründe und Absichten, welche in den meisten Fällen hinter solchen Presseartikeln stecken. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende...
2024-09-01
19 min
PSYCHO, LOGISCH!
#017 Restreaktionen frühkindlicher Reflexe - Welche Auswirkungen kann das haben?
In dieser Folge von “PSYCHO, LOGISCH!” spricht Ilona Bring mit Pirko Burmeister, einer Heilpraktikerin aus Hamburg, über das Thema frühkindliche Reflexe. Diese Reflexe spielen eine wesentliche Rolle in der Entwicklung eines Kindes, beginnend vor der Geburt bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Es gibt zahlreiche solcher Reflexe, die alle unterschiedliche Funktionen erfüllen. Normalerweise sollten sich diese Reflexe nach dieser Zeit vollständig zurückbilden. Manchmal jedoch bleiben sie bestehen, was als Restreaktionen frühkindlicher Reflexe bezeichnet wird und ernsthafte Probleme verursachen kann. Die Arbeit mit diesen Restreaktionen ist ein zentraler Bestandteil von Pirko Burmeisters Tätigkeit.PSYCHO, L...
2024-08-15
33 min
PSYCHO, LOGISCH!
#016 Selbstfürsorge für Therapeut:innen und Supervision
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Iris Evi Kettner, über die nötige Selbstfürsorge von Therapeuten und Therapeutinnen, denn auch Therapeuten sollten ihr Inneres möglichst rein und neutral halten, um den Patienten die gesuchte Hilfe anbieten zu können. Iris erklärt in dieser Folge, wie Supervision und andere Ansätze in dieser Thematik unterstützen können.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tä...
2024-08-01
23 min
PSYCHO, LOGISCH!
#015 Klienten-, Beratungs- und Therapieprobleme
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! Spricht Thomas Schnura mit Angelika Baudisch-Kunze über die Herausforderungen und Probleme, mit denen uns manche Patientinnen oder Patienten manchmal konfrontieren. Dabei geht Angelika auf ihre persönlichen Erfahrungen ein und spricht darüber, wie sie sich auf vielleicht schwierige Situationen vorbereitet bzw. damit umgeht, wenn sie konkret auftreten.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir...
2024-07-15
22 min
PSYCHO, LOGISCH!
#014 Praxisgründung und Werbung
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Heidi Kolboske, über die Hürden und Herausforderungen, welche in Verbindung mit der Gründung einer eigenen Praxis einhergehen. Dabei gehen die beiden auf die daraus resultierenden Meldepflichten, steuerliche Aspekte, die richtige Praxiskennzeichnung und vieles weitere ein. Heidi spricht dabei auch über ihren Weg zur eigenen Praxis und berichtet von ihren Erfahrungen. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen...
2024-07-01
32 min
PSYCHO, LOGISCH!
#013 Psychisch krank, oder nur gestört?
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Thomas Schnura über die Stigmata, die psychisch beeinträchtigte Personen betreffen. Begriffe wie "irre", "verrückt" und "bekloppt" werden oft leichtfertig verwendet, aber wann wird eine psychische Störung tatsächlich als Krankheit eingestuft? Ist eine Störung wirklich ein Problem, wenn sie das tägliche Leben der betroffenen Person nicht beeinträchtigt? Und wie sollte man vorgehen, wenn eine solche Person die Praxis eines Heilpraktikers für Psychotherapie aufsucht? Diese und viele weitere spannende Fragen werden in dieser Folge beleuchtet.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Ps...
2024-06-15
36 min
PSYCHO, LOGISCH!
#012 PR – Möglichkeiten der Pressearbeit
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Jens Heckmann über die Möglichkeiten der Vermarktung der eigenen Praxis und der eigenen Person. Die Vermarktungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Printmedien wie Zeitungen und Magazine sind auf dem absteigenden Ast und die Vermarktung über das Internet wird immer wichtiger. Dennoch sind auch scheinbar banale Dinge wie Visitenkarten und Aufsteller noch immer essenziell. Jens erklärt, wie man die eigene Vermarktung effizient angehen kann, ohne zu viel Zeit und Energie zu verschwenden, die man auch in die Behandlung von Klienten investieren könnte. PSYC...
2024-06-01
24 min
PSYCHO, LOGISCH!
#011 Vom Leistungssport zum Mentalcoach
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit der Goldmedaillengewinnerin Simone Hauswald über ihren Weg vom Leistungssport zum Mentalcoach. Dabei gehen die beiden nicht nur auf die Erfolge und Herausforderungen ihrer Sportkarriere ein, sondern auch auf die daraus resultierenden Erfahrungen. Simone spricht dabei auch über ihre Arbeit als Mentalcoach und gewährt Einblicke in verschiedene Ansätze und Übungen. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythm...
2024-05-15
30 min
Lebenswege Podcast
#154: Roland Motschiunig- Vom Geschäftsführer in der Konzernwelt zum selbständigen Coach und Berater
In dieser fesselnden Episode des Lebenswege Podcasts gewährt uns Roland Motschiunig einen Einblick in seinen bemerkenswerten Karriereweg. Neben und nach seinem erfolgreichen Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, entwickelte sich seine Karriere in nationalen und internationalen Unternehmen über drei Jahrzehnte hinweg. Davon über zwanzig Jahre in leitenden Funktionen führender Markenartikelunternehmen. Dabei häufte er einen reichhaltigen Schatz an beruflichen Erfahrungen an. Heute ist er selbständig und unterstützt seine Klient:innen als Führungskräftecoach, zertifizierter systemischer Coach, Unternehmensberater, Trainer und psychologischer Berater.Roland teilt seine Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg von der Un...
2024-05-07
49 min
PSYCHO, LOGISCH!
#010 Potenzialentfaltung: Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Prof. Dr. Gerald Hüther über das Thema Potenzialentfaltung. Die moderne Leistungsgesellschaft hat schon früh Einfluss auf die Entfaltung der angelegten Begabungen und Ressourcen von Kindern. In vielen Menschen schlummern daher möglicherweise ungeahnte Potenziale, die über die Jahre stets unterdrückt wurden. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die...
2024-05-01
47 min
PSYCHO, LOGISCH!
#009 Die Geschichte und Hintergründe des Verbandes
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Dr. Werner Weishaupt über die Gründung des Verbandes. Dabei gehen die beiden nicht nur auf die Ziele des VFP´s ein, sondern auch auf die Hürden, denen sich der Verband stellvertretend für alle Mitglieder stellt. Dr. Werner Weishaupt berichtet dabei, vor welchen berufspolitischen Herausforderungen er immer wieder steht. Es wird schnell klar, dass sich viel um Politik und Krankenkassen dreht. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede M...
2024-04-15
43 min
PSYCHO, LOGISCH!
#008 Wo hört Coaching und Beratung auf? Wo beginnt die Therapie?
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! geht es um die Abgrenzung von Beratungs- und Coachingdienstleistungen zur Therapie. Die psychologische Beraterin Ilona Bring und Dr. Werner Weishaupt, Präsident des VFP, gehen im Detail auf diese essentielle Thematik ein. Denn es handelt sich hier nicht um bloße Begrifflichkeiten - bei einer falschen Abgrenzung können empfindliche Strafen drohen.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffen...
2024-04-01
27 min
PSYCHO, LOGISCH!
#007 Ins neue Leben getreten! Adoption und Pflege aus Sicht des Kindes: Interview mit Dr. Ralf Lengen
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Dr. Ralf Lengen über sein Buch „Ins neue Leben getreten! Adoption und Pflege aus Sicht des Kindes“. Dabei sprechen die beiden über die Hintergrundgeschichte, aufgrund derer Ralf sich entschieden hat, dieses Buch zu schreiben. Dabei geht es nicht nur um Ängste und Sorgen, mit denen Adoptiv- und Pflegekinder zu kämpfen haben, sondern auch um Anregungen, die Familien dabei helfen können, einfühlsam und verständnisvoll für ihr Adoptiv- oder Pflegekind da zu sein.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychothe...
2024-03-15
44 min
DiversiTea
Folge #12 | Im Gespräch mit Suheyb Aslandur: Über psychologische Beratung, interkulturelle Kompetenzen und seinem Podcast Seelenfroh
Willkommen zur neuesten Episode von Diversitea! In dieser inspirierenden 12.Folge haben wir das Vergnügen, einen ganz besonderen Gast zu begrüßen: Suheyb Aslandur. Zusammen mit unseren Moderatorinnen Surayya und Şüheda tauchen wir tief in Suheybs Welt der Psychologie und interkulturellen psychologischen Beratung ein. Wir beginnen die Folge mit einer schnellen und unterhaltsamen Runde, in der uns Suheyb zwei Lügen und eine Wahrheit erzählt und uns einen persönlichen Einblick in seine Welt gewährt. Während unseres Gesprächs erfahren wir, wie Suheyb zu seiner faszinierenden Arbeit als psychologischer Berater kam. Seine Leidenschaft für die verschiedene...
2024-03-13
43 min
PSYCHO, LOGISCH!
#006 Von illegalen Substanzen und stoffgebundenen Süchten mit Kati Kumschlies
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Frauke Albert mit Kati Kumschlies, einer erfahrenen Heilpraktikerin für Psychotherapie, über das Thema Drogen und stoffgebundene Süchte. Insbesondere gehen die beiden auf die Geschichte des Drogenkonsums in Deutschland ein und besprechen die Grenzen, die ein Heilpraktiker für Psychotherapie in diesem heiklen Thema unbedingt zu wahren hat. Außerdem werden auch wichtige weitere damit verbundene Sachverhalte, wie die Co-Abhängigkeit und Suchtursachen von Kati und Frauke beleuchtet.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interview...
2024-03-01
1h 05
PSYCHO, LOGISCH!
#005 Bindung als Methode: Interview mit Alexandra Rotermund-Federer
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Psychologe Thomas Schnura mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Alexandra Rotermund-Federer über ihr Spezialgebiet: die Bindung. Bindung ist essenzieller Bestandteil des menschlichen Lebens. Die Auswirkungen von fehlender Bindung können sich in verschiedenen Symptomen wie Vereinsamung, Unsicherheit und Depression zeigen. Daher plädiert sie dafür, dass mehr Therapeuten das Thema Bindung in ihre Arbeit integrieren sollten.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14...
2024-02-14
22 min
PSYCHO, LOGISCH!
#004 Durch den Zertifizierungsdschungel: Ist es wirklich so kompliziert?
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! führen uns Ilona Bring und Silvia Goltermann, Verwaltungsfachkräfte im VFP-Sekretariat, durch die verschiedenen Möglichkeiten, sich beim VFP als „Psychologischer Berater“ oder „Geprüfter Psychologischer Berater“ zertifizieren zu lassen. Es wird erklärt, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Jeder, der sich unsicher ist, ob und welche Zertifizierung die richtige ist, sollte sich diese Folge anhören.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Ps...
2024-02-14
22 min
PSYCHO, LOGISCH!
#003 Welche Vorteile bringt eine Verbandsmitgliedschaft?
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! erklärt Dr. Werner Weishaupt, Präsident des VFP, die Vorteile der Verbandsmitgliedschaft, wie den Austausch mit Fachkollegen und die Vertretung des Berufsstandes. Er betont auch die Unterstützung bei der Praxisgründung, die Beratung bei rechtlichen Fragen und die vielfältigen weiteren Hilfestellungen, die der Verband angehenden und bereits praktizierenden Heilpraktikern für Psychotherapie bietet.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen R...
2024-02-14
15 min
PSYCHO, LOGISCH!
#002 Die Ausbildung zum Psychologischen Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! beantwortet Frauke Albert von den Paracelsus Gesundheitsakademien die häufigsten Fragen zur Ausbildung zum Psychologischen Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie. Die Auswahl einer guten Schule ist der erste und wichtigste Schritt zu einer hochqualitativen Ausbildung und damit zu einer sinnstiftenden Ausübung des Berufes.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkei...
2024-02-14
29 min
PSYCHO, LOGISCH!
#001 Heilpraktiker für Psychotherapie: Hat der Beruf Zukunft?
In der ersten Folge des VFP-Podcasts sprechen Dr. Werner Weishaupt, Präsident des VFP, und die Psychologische Beraterin Ilona Bring über den spannenden Beruf des Heilpraktikers für Psychotherapie und die rechtliche Lage dieser Profession. Derzeit gibt es etwa 16.000 Heilpraktiker für Psychotherapie in Deutschland, die eine wichtige Rolle in der psychotherapeutischen Versorgung der Bevölkerung spielen, und der VFP setzt sich auf vielfältige Weise aktiv für den Erhalt des Berufsstandes ein.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jed...
2024-02-14
23 min
SET & SETTING
#146 Wird traumatisiert sein zum Trend? Ein psychologischer Tiefgang mit Georg Reyes | Traumaawareness | Bedeutung von Glück | Emotionale Balance | Psychedelika als Türöffner
► Werde exklusiver SET & SETTING Insider https://www.setandsetting.de/newsletter/ Das Thema Traumata erlebt aktuell einen Trend - jeder spricht davon, traumatisiert zu sein und der Begriff Trauma taucht immer wieder in verschiedenen Kontexten auf. Doch was steckt dahinter? Wie wirken sich Traumata auf uns aus? Was sind Entwicklungstrauma? Und wie können Traumata geheilt werden? Georg Reyes arbeitet als psychologischer Berater in der Traumatherapie und ist Coach für emotionale Heilung. Er unterstützt Menschen, die von dem Gefühl nicht genug zu sein geplagt werden und sich aus festgefahrenen Mustern und toxischer Selbstabwertung befreien möchten. In der 146. Episo...
2024-01-25
1h 41
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
Hauke Beeck: Holokratische Führung
73 Minuten Inspiration 💡😃 Hauke Beeck ist eine prägende Figur in der Energiewirtschaft und ein Experte für holokratische Führungsstrukturen. Nach einem beeindruckenden 35-jährigen Berufsweg, der ihn 1988 mit dem Abriss des Windkraftgiganten GROWIAN in Berührung brachte, hat Hauke Beeck im Laufe der Jahre sein Fachwissen stetig erweitert. Seine Karriere spannt sich von der Einführung des HEWnewpowers in den liberalisierten Energiemarkt 1999 über die Koordination der Begleitforschung für Alpha Ventus im Jahr 2007 bis hin zur Entwicklung von Geschäftsmodellen für Flexibilitäten im Jahr 2017. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit mit Batteriespeichern, die einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende gele...
2024-01-12
1h 12
5 Elements Universe Lodgecast
LodgeCast #002 - Markus M. Braun
In dieser Folge des 5 Elements Universe LodgeCast stellen wir Euch Markus M. Braun vor. Markus ist ein psychologischer Berater und Trainer, der seit 15 Jahren leidenschaftlich Menschen und Organisationen weiterentwickelt. Gleichzeitig ist er leidenschaftlicher Optimist und feiert die Menschen dafür, wie sie sind. Für sein Konzept zu Gemeinschaftsbildung und Lebenszufriedenheit wurde er dieses Jahr vom Bundesverband ausgebildeter Trainer und Berater mit dem Trainerpreis ausgezeichnet. Seine Berufung, sagt er, ist es für Menschen da zu sein als Begleiter auf dem Weg zum eigenen Selbst, zu Zufriedenheit und Lebenssinn, als Helfer in schwierigen Situationen, als Brückenb...
2023-10-27
56 min
It's SPORTS.Selection Time
Mentale Fitness & Lebensrollenmanagement mit Mag. Harald Haris G. Janisch
In dieser Live-Episode spricht Mag. Janisch über die Bedeutung von mentaler Fitness, wie man seine Lebensrollen optimal aufeinander abstimmen kann und darüber, wodurch sich die Arbeit der Lebens- und Sozialberater:innen auszeichnet.Mag. Harald Haris G. Janisch ist psychologischer Berater, Personal-Trainer, gewerblicher PR-Berater und obendrein der Obmann der Fachgruppe Wien für Personenberatung und Personenbetreuung. Zusätzlich ist er der Initiator des Wiener-Resilienzmodells und des Bene-fit ICH-Managers.Sie wollen unsere Gesprächspartner persönlich kennenlernen und von ihrem Wissen profitieren? Viele von ihnen können Sie auf unserer Website für Vorträge, Keynotes und Incen...
2023-10-25
42 min
ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
68 Warum ich Heilpraktiker für Psychotherapie geworden bin
Meine Motivation für einen umstrittenen Berufsstand Warum ich vor kurzem die Prüfungen zum Heilpraktiker für Psychotherapie durchlaufen habe? Heute erzähle ich von meiner Motivation für einen umstrittenen Berufsstand. „Herr Koch, ich hoffe, dieser Titel wird Ihnen nicht mehr schaden als nützen“, sagte ein Geschäftspartner, als er von meiner Entscheidung erfuhr. Gelten Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker nicht als unseriös und als Wunderheiler, weshalb politisch über die Abschaffung dieses Berufsstands diskutiert wird? Im ersten Teil der Podcastfolge gehe ich auf die Hintergründe und Unterscheidungen zwischen den psychologischen Berufsgruppen vom Psychotherapeuten über die Heilpraktikerin für Psychothera...
2023-05-12
30 min
Brain Boosted Transformation
#26 - Overthinking – wenn das innere Gedankenkarussell zur Belastung wird.
Wir können mit unserem Gehirn bestens denken, analysieren, reflektieren. Was aber, wenn es zu viel wird? Wir können mit unserem Gehirn bestens denken, analysieren, reflektieren. Was aber, wenn es zu viel wird? Zu viel Gedankenkarussell, zu viel Grübeln, zu viel Nachdenken? In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts habe ich Alan Herweg als Gast zum Interview eingeladen. Alan ist als Psychologischer Berater und Mental Health Berater zur LinkedIn Top Voice gekürt worden. Das Gespräch war sehr vielseitig – reich an Metaphern und Informationen, bisweilen philosophisch. Dabei in jedem Falle s...
2023-04-17
42 min
Leben statt stressen - Stop Burnout
Burnout: Auszeit nehmen? Tipps & Antworten
Kontakt: refokus-coaching.de/kontakt **** Wenn du Burnout hast oder einfach immer gestresst bist, dich ständig erschöpft oder sogar innerlich leer fühlst, denkst du vielleicht über eine Auszeit nach. Dann bist du hier richtig: In dieser Folge geht es um eine Auszeit bei Burnout: Macht eine Auszeit bei Burnout Sinn? Soll ich eine Auszeit bei Burnout machen? Was beachten bei einer Auszeit bei Burnout? Welche Erfahrungen mit Auszeit bei Burnout? *** Erstgespräch buchen: Kontakt: refokus-coaching.de/termin *** Ich bin Ralf Maier und arbeite als Burnout Berater, Psychologischer Berater und Coach. Ich habe selbst Burnout Erfahrung und Burnout erfolgreich übersta...
2022-09-25
06 min
Leben statt stressen - Stop Burnout
Burnout Stufe 6: Probleme leugnen (#7)
• Burnout: Warum werden Probleme im Burnout verleugnet? • Wie kann ich meinem Partner bei Burnout helfen? • Tipps vom Burnout Berater Du bekommst Antworten zum "Probleme Verleugnen" im Burnout. Du bekommst dazu 3 ausführliche Tipps gegen Stress. Du erfährst mehr über typische Symptome bei Burn Out. Auch hilfreich für ANGEHÖRIGE von Menschen mit Burnout-Risiko oder im Burnout! ******** Ralf Maier ist Burnout Coach, Stressmanagement Coach, Psychologischer Berater, Business Coach und Wirtschaftsingenieur. Du bekommst vom Burnout Experten wichtiges Wissen und ganz konkrete TIPPS, wie du Stress frei leben lernst, dein Leben verbessern und mehr Freude und ZEIT für dich erreichen kannst. Mehr...
2021-11-11
13 min
Hausmannskost Podcast
Episode 23: im Gespräch mit Dr. Daniel Masch, Berater für trans*ident fühlende Menschen
Daniel ist promovierter Padägoge, zertifizierter Transaktionsanalytiker (CTA-C), psychologischer Berater, Unternehmens- und Institutionsconsultant und ausgebildeter Entspannungstrainer. Unter anderem leitet er die Trans*LG-Gruppe und steht für die Beratung für trans*ident fühlende Menschen im Checkpoint Queer. Wir haben mit ihm über die schwierige Frage gesprochen, was Männlichkeit eigentlich bedeutet und wie es sich anfühlen kann, nicht mit dem Geschlecht identifiziert zu werden, in dem man sich selbst "richtig" fühlt. Du findest Daniel beim Checkpoint Queer: https://checkpoint-queer.de/das-zentrum/ Und beim Ilmenau Institut: http://ilmenau-institut.de/about-us/ La...
2021-05-11
55 min
einfach.machen Podcast
Folge 15 - Martin Penz, Systemischer Coach, Psychologischer Berater von spur-wechsel.
Folge 15 des einfach.machen Podcasts bringt Martin Penz, den systemischen Coach und psychologischen Berater von spur-wechsel.at vor mein Mikrofon..Martin spricht dabei darüber, wie er einfach macht, wie er seine Coachings anlegt und welche Parallelen es dafür mit vielen einfachen Ideen in seinem Garten zu finden gibt...#martinpenz #spur-wechsel #systemischercoach #psychologisvcherberater #einfachdenerstenschrittmachen #einfachmachen #podcast #newepisode #einfachmike *Hier noch die Links zu den Podcast-Plattformen:*https://open.spotify.com/show/2ATj5N9yQux4Y238c6OA2Khttps://podcasts.apple.com/at/pod...
2021-04-22
29 min
Storytelling: Die Geschichte deines Lebens
Joey Heindle: Der Dschungelkönig in uns allen
DSDS, Dschungelcamp, Promi Big Brother - Joey Heindle kennen viele als den lustigen Typen aus dem Fernsehen. Doch in ihm steckt noch mehr! DSDS, Dschungelcamp, Promi Big Brother - Joey Heindle kennen viele als den lustigen Typen aus dem Fernsehen. Doch in ihm steckt noch mehr! Mit Joey Heindle spreche ich über seine Zeit bei „Deutschland sucht den Superstar“ und dem Dschungelcamp. Er erzählt mir, wie er sich mit dem plötzlichen Erfolg gefühlt hat, was ihn besonders verletzt hat und welche Lektionen für’s Leben er aus seinen schwierigsten Momenten im Rampenlicht mitgenommen hat. Er erz...
2021-03-18
1h 05
Storytelling: Die Geschichte deines Lebens
"Kann ein Held die ganze Welt retten?" mit Anne Gleich
Der Druck, ein guter Mensch zu sein: Will man alles richtig machen oder lieber glücklich sein? Was muss man alles tun, um ein guter Mensch zu sein? Wie weit geht die eigene Verantwortung? Wie aufgeklärt muss man sein, wie sehr an die Umwelt denken, wie viel Bewusstsein und Rücksicht muss man für andere Menschen aufbringen? Über diese großen Fragen spreche ich mit Anne Gleich. Ihr geht es da wie uns allen: Sie versucht viel richtig zu machen, informiert zu bleiben und einen positiven Einfluss auf Menschen und Umwelt zu haben. Doch kann man es damit...
2021-03-04
34 min
Die brillante Leaderin
DBL 019 Die Zukunft unserer Arbeitswelt
In dieser Episode dreht sich alles um die Zukunft unserer Arbeitswelt und den vielen damit verbundenen neuen Aufgaben für uns Menschen. Dazu habe ich heute nun mit Hannes Gessoni endlich den ersten Mann zu Gast in meinem Podcast. Es war ja nun wirklich schon an der Zeit. ;-) Hannes ist selbständiger Organisationsentwickler sowie psychologischer Berater, hat eine Professur für Digital Transformation Management an der FH Kärnten und leitet derzeit auch den dazugehörigen Masterstudiengang. Er sagt von sich, dass er überall dort gerne dabei ist, wo es (Zitat) „raucht". Also, wo sich etwas bewegt, wo etwas im Umbru...
2021-02-26
55 min
Storytelling: Die Geschichte deines Lebens
"Steine im Rucksack" mit Ferdinand Saalbach
Manchmal fühlt das Leben sich so anstrengend an, das man glaubt, man hätte man Steine im Rucksack. Diese Last kann man aber loswerden. Manche Eltern packen ihrem Kind Steine in den Rucksack: Eine Last, die viele oft ein Leben lang mit sich herumtragen. Doch man kann diesen Rucksack auch loswerden. Wie das geht, bespreche ich mit Ferdinand Saalbach. Er hat er ein Web-Portal gegründet, das Menschen genau erklärt, wie die ersten Schritte aussehen, wenn man sich psychologische Hilfe holen will. Für viele wird der Besuch seiner Website der Anfang eines ganz neuen, glücklicheren Lebens...
2021-02-25
39 min
Storytelling: Die Geschichte deines Lebens
Trailer "Storytelling: Die Geschichte deines Lebens"
Menschen sind magisch! Dieser Podcast feiert Menschen und ihre Geschichten. Storytelling ist eine uralte Superkraft, die Geschichte lebendig werden lässt. Egal ob bei Mythen, Märchen oder Hollywood-Filmen: Storytelling ist der universelle Bauplan für gute Geschichten, die Menschen BEGEISTERN. Story-Experte Emanuel Pavel nutzt als Host der Sendung genau diesen Bauplan („Die Heldenreise“) wenn er mit seinen Talk-Gästen über ihr Leben spricht. Plötzlich sehen sie sich aus einer neuen PERSPEKTIVE: Sie werden zum HELDEN oder der HELDIN ihrer eigenen Geschichte, sie sprechen über Herausforderungen, Mentoren und mutige Entscheidungen. Das führt zu MAGISCHEN MOMENTEN und tollen A...
2021-02-11
03 min
Kurzer Impuls - "Monkey in a City" - Denkanstoß, Psychologie, Perspektivenwechsel
Das Nicht-Präsente ist ebenso bedeutend, wie das Präsente - K.I. 6
Hi, jeden Sonntag 1 neue Episode Denkanstöße, Psychologie und weitere Äußerungen meiner Gedankenwelt mit dem Ziel einer erfülten Lebenszeit - Motion w/ Confidence Schreib mir gerne Feedback: info@motion-confidence.com oder auf Instagram motion_confidence Blog & Shop: www.motion-confidence.com Wer bin ich? Tim Heyn, 21 Jahre alt, aus Düsseldorf und Student, Psychologischer Berater sowie Selbständig. Sammle Infos aus Büchern & Internet. Schaue was für mich Sinn macht, schreibe mir Dinge auf, mache mir Gedanken und teile sie hier mit Dir als Zuhörer :) ...
2021-02-07
06 min
#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern
Manipulative Psychologie - Prof. Dr. Franz Ruppert im #justfuckindoit Frische Sicht Interview Nr. 26
Ich spreche in dieser Spezial-Folge der zweiten Staffel mit Prof. Dr. Franz Ruppert. Er ist praktizierender psychologischer Psychotherapeut aus München, doziert dort als Psychotraumatologe und ist Begründer der identitätsorientierten Psychotraumatherapie. Dabei hat er zahlreiche Fachbücher und Publikationen veröffentlicht, darunter zur traumatisierten Gesellschaft, frühen Bindungstraumata, seelischen Spaltung und in Eigenpublikation ein Werk namens „Die Pandemie der Unmenschlichkeit“. Letztere beschäftigt sich mit seiner Erkenntnisentwicklung zu den Psychodynamiken der weltweiten Coronapolitik und kann gegen eine Schutzgebühr auf seiner Webseite heruntergeladen werden. Welche Psychodynamiken nun genau dieser manipulativen Psychologie hinter dem Agens der aktuellen Gesellschaftspolitik stecken und wie jede...
2021-02-05
1h 12
CampusFM - Beiträge
Psychologische Beratung – Ein Interview mit Thomas Interbieten
Thomas Interbieten ist als psychologischer Berater des ABZ am Campus Essen tätig. Im Interview mit unserer Redakteurin Anna bespricht er: Wann sollte man zur psychologischen Beratung gehen? Welche Probleme kann man dort besprechen? Ihr erfahrt, wie so eine Beratung beispielsweise aussehen kann und wie sie trotz Corona möglich gemacht wird. Außerdem erwarten euch noch ein paar allgemeine Ratschläge zu den Problemen Prüfungsangst und Prokrastination.
2021-02-03
08 min
Kurzer Impuls - "Monkey in a City" - Denkanstoß, Psychologie, Perspektivenwechsel
Kohärenzgefühl aka. Faktor für persönliche Erfüllung - K.I. 5
Hi, jeden Sonntag 1 neue Episode Denkanstöße, Psychologie und weitere Äußerungen meiner Gedankenwelt mit dem Ziel einer erfülten Lebenszeit - Motion w/ Confidence Schreib mir gerne Feedback: info@motion-confidence.com oder auf Instagram motion_confidence Blog & Shop: www.motion-confidence.com Wer bin ich? Tim Heyn, 21 Jahre alt, aus Düsseldorf und Student, Psychologischer Berater sowie Selbständig. Sammle Infos aus Büchern & Internet. Schaue was für mich Sinn macht, schreibe mir Dinge auf, mache mir Gedanken und teile sie hier mit Dir als Zuhörer :) ...
2021-01-30
10 min
Kurzer Impuls - "Monkey in a City" - Denkanstoß, Psychologie, Perspektivenwechsel
2 Meinungen haben nicht den gleichen Wert - K.I. 4
Hi, jeden Sonntag 1 neue Episode Denkanstöße, Psychologie und weitere Äußerungen meiner Gedankenwelt mit dem Ziel einer erfülten Lebenszeit - Motion w/ Confidence Schreib mir gerne Feedback: info@motion-confidence.com oder auf Instagram motion_confidence Blog & Shop: www.motion-confidence.com Wer bin ich? Tim Heyn, 21 Jahre alt, aus Düsseldorf und Student, Psychologischer Berater sowie Selbständig. Sammle Infos aus Büchern & Internet. Schaue was für mich Sinn macht, schreibe mir Dinge auf, mache mir Gedanken und teile sie hier mit Dir als Zuhörer :) Bin dankbar...
2021-01-30
09 min
Queer As Berlin
Episode 36: Zu Gast Conor Tomey, psychologischer Berater der Berliner Schwulenberatung
Corona und kein Ende - die zweite Welle im Winter stellt auch queere Menschen vor enorme Herausforderungen. Kontakte reduzieren, keine Intimität, keinen Sex mehr - aus Sorge vor Ansteckung. Strukturen brechen weg, wie Ausgehen in Bars und Clubs, Sportverein, Chor und andere Aktivitäten. Wie gehen queere Menschen damit um, wie erleben die Psychologen der Berliner Schwulenberatung die Situation? Was sind die Sorgen und Nöte queerer Menschen? Das haben wir Conor Tomey gefragt. Und natürlich auch, was man machen kann, angesichts des andauernden Lockdowns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-01-29
46 min
Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen.
#32 Sebastian Jorns im Interview - Trauerbegleitung
"Du musst stark sein!" oder "Als Junge weint man nicht!" Kommt Ihnen das bekannt vor? Sicherlich hat jeder von uns, auch wenn nicht selbst erlebt, so einen Satz früher einmal irgendwo gehört. Wie hat sich das Thema Trauer in den letzten Jahren überhaupt entwickelt? Heutzutage spielen Trauerbegleiter oft eine wichtige Rolle! Doch, was machen Trauerbegleiter genau? Bei welchem Ereignissen kommen Sie zum Einsatz und worauf sollten Trauerbegleiter in Ihrer Arbeit mit trauernden Menschen besonders achten? Sebastian Jorns ist u.a. Trauerbegleiter sowie Betriebler Suchtberater und psychologischer Berater und klärt in diesem Intervi...
2021-01-28
39 min
Kurzer Impuls - "Monkey in a City" - Denkanstoß, Psychologie, Perspektivenwechsel
Warum lange nichts kam - Spontane Reflexion
Hi, jeden Sonntag 1 neue Episode Denkanstöße, Psychologie und weitere Äußerungen meiner Gedankenwelt mit dem Ziel einer erfülten Lebenszeit - Motion w/ Confidence Blog & Shop: www.motion-confidence.com Wer bin ich? Tim Heyn, 21 Jahre alt, aus Düsseldorf und Student, Psychologischer Berater sowie Selbständig. Sammle Infos aus Büchern & Internet. Schaue was für mich Sinn macht, schreibe mir Dinge auf, mache mir Gedanken und teile sie hier mit Dir als Zuhörer :) Bin dankbar für jeden Feedback sowie jeden Besuch auf meiner Website www.motion-confidence.com Beste Grüße
2021-01-22
23 min
Kurzer Impuls - "Monkey in a City" - Denkanstoß, Psychologie, Perspektivenwechsel
Ablenkung kostet dich Leben - K.I. 3
Hi, jeden Sonntag 1 neue Episode Denkanstöße, Psychologie und weitere Äußerungen meiner Gedankenwelt mit dem Ziel einer erfülten Lebenszeit - Motion w/ Confidence Blog & Shop: www.motion-confidence.com Wer bin ich? Tim Heyn, 21 Jahre alt, aus Düsseldorf und Student, Psychologischer Berater sowie Selbständig. Sammle Infos aus Büchern & Internet. Schaue was für mich Sinn macht, schreibe mir Dinge auf, mache mir Gedanken und teile sie hier mit Dir als Zuhörer :) Bin dankbar für jeden Feedback sowie jeden Besuch auf meiner Website www.motion-confidence.com Beste Grüße
2021-01-17
19 min
Kurzer Impuls - "Monkey in a City" - Denkanstoß, Psychologie, Perspektivenwechsel
K. I. 1 - Leben ist Ursache und Wirkung - Weniger Angst und Stress mit diesem Denkansatz
Hi, jeden Sonntag 1 neue Episode Denkanstöße, Psychologie und Ähnliches mit dem Ziel der Unterstützung zu einer erfülten Lebenszeit - Motion w/ Confidence Blog & Shop: www.motion-confidence.com Wer bin ich? Tim Heyn, 21 Jahre alt, aus Düsseldorf und Student, Psychologischer Berater sowie Selbständig. Sammle Infos aus Büchern & Internet. Schaue was für mich Sinn macht, schreibe mir Dinge auf, mache mir Gedanken und teile sie hier mit Dir als Zuhörer :) Bin dankbar für jeden Feedback sowie jeden Besuch auf meiner Website www.motion-confidence.com Beste Grüße :)
2021-01-10
10 min
Kurzer Impuls - "Monkey in a City" - Denkanstoß, Psychologie, Perspektivenwechsel
K.I. 2 - Cost of Opportunity - Bewusst-Sein über potentiell entgangenen Nutzen
Hi, jeden Sonntag 1 neue Episode Denkanstöße, Psychologie und weitere Äußerungen meiner Gedankenwelt mit dem Ziel einer erfülten Lebenszeit - Motion w/ Confidence Blog & Shop: www.motion-confidence.com Wer bin ich? Tim Heyn, 21 Jahre alt, aus Düsseldorf und Student, Psychologischer Berater sowie Selbständig. Sammle Infos aus Büchern & Internet. Schaue was für mich Sinn macht, schreibe mir Dinge auf, mache mir Gedanken und teile sie hier mit Dir als Zuhörer :) Bin dankbar für jeden Feedback sowie jeden Besuch auf meiner Website www.motion-confidence.com Beste Grüße :)
2021-01-10
09 min
Der Podcast für Magnetische Unternehmenskultur
Vom Mikado im Ruderboot zum Flow - Im Gespräch mit Bernhard Sieber (Ruderweltmeister & Organisationsentwickler)
Worte wirken Wunder … oder Wunden Bernhard Sieber, Weltmeister und Olympia-Athlet im Rudern, psychologischer Berater und Organisationsentwickler hat seine langjährige Erfahrung aus dem Leistungssport gebündelt und im Zuge einer Karriere-Neuplanung daraus sein Beratungsunternehmen in Wien entwickelt. Als Corona kam, war er gerade in der heißen Vorbereitungsphase für die Olympischen Spiele in Tokyo 2020. Durch deren Absage stellte sich auf einem die Frage, ob ein weiteres Jahr hartes Training, um 2021 starten zu können, die Antwort ist. Eine Entscheidung stand an. Er entschied sich gegen das Rudern. „Die Rolle als Sportler hat einfach nicht mehr gepasst“, sagt Bernha...
2021-01-04
49 min
Echt jetzt. Sky Serien und Filme im Reality-Check
Folge 17: Special - Weihnachten auf Sky Cinema - mit Life-Coach Christian Fein
Ab 17. Dezember 2020 hält Sky eine frühe Weihnachtsüberraschung bereit: Der neue Pop-Up Sender SKY Cinema Christmas startet mit über 20 der schönsten Weihnachtsfilme rund um die Uhr. Alle Filme gibt es bereits seit 1. Dezember mit Sky Q, Sky Ticket und Sky X (in Österreich) aber auch schon auf Abruf. Und im Advent macht Sky allen Film-Fans außerdem mit vielen exklusiven TV-Premieren vorgezogene Geschenke: Mit dabei sind etwa "Die fantastische Reise des Dr. Dolittle" mit Robert Downey Jr., der neue "3 Engel für Charlie", der Oscargewinner "Little Women" und am 25. Dezember mit "Das perfekte Geheimnis" der erfolgreichste deutsche Kinofilm...
2020-12-13
22 min
Why Yoga
Wer bist Du und wer möchtest Du sein? Verändere Dein Verhalten - Interview mit Paul Küfer | Teil 2
Paul Küfer, Mentaltrainer, Heilpraktiker, psychologischer Berater und Hypnosetherapeut, gibt Dir tollen Input über Ängste, Verhaltensmuster, Dein Unterbewusstsein und Heilung.
2020-12-02
00 min
Sportmanufaktur Podcast
Andreas Tautz zu Gast im Sportmanufaktur Podcast.
Andreas W. Tautz, Business Guerilla, Coach und Psychologischer Berater, unterstützt Menschen dabei, Selbstverantwortung für ihre Psyche und ihren Körper zu übernehmen. Zusammen mit David Mordtan veröffentlichte er jetzt ein Buch, das die ganzheitliche Stärkung des Immunsystems in den Mittelpunkt stellt: IMMUNSYSTEMRELEVANT - der Achtsamkeitskompass. Mit Lifestyleregulation jetzt beginnen, sein eindringlicher Appell. Hier könnt Ihr euch vertiefend informieren: www.2p8.de www.business-guerilla.de https://www.xing.com/profile/AndreasW_Tautz2 https://www.xing.com/profile/David_Mordtan2 https://www.facebook.com/2point8MindBodyCoaching/
2020-09-17
25 min
What's Your Fairytale
Wie du es schaffst, deine eigene Wahrheit zu leben| Interview mit Jill Deimel
Was bedeutet es eigentlich die eigene Wahrheit zu leben und wo fängt man da an? Was kann ich tun, wenn ich auf eben diesem Weg Ablehnung und Widerstand erfahre und was hat Krafttraining, mit dem eigenen persönlichen Wachstum zu tun?All das und noch so viel mehr erfährst du in dem heutigen Interview, welches ich, vor gut einer Woche, mit dem wundervollen Jill Deimel führen dufte. Und ich ganz aufgeregt bin, es heute auch endlich mit dir zu teilen. Denn Jill´s Story und all das, was er hier mit uns teilt ist einfach unfassbar inspirierend, motiv...
2020-08-05
1h 10
Spring über deinen Schatten – Podcast
„Das Problem ist… – Ich!“ – Marc Wallert, Überlebender einer Entführung durch Terroristen, Masterabschlüsse im Wirtschaftsbereich, Psychologischer Berater, Keynote-Speaker
Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren, kann mein Schattenspringer der Woche gleich im wahrsten Sinne des Wortes sprechen, aber auch im übertragenen Sinn. Er erzählt, weshalb es Quatsch ist, ein Stehaufmännchen zu sein und was es wirklich mit der Chance in Krisen auf sich hat. Im Tipp der Woche erfährst Du, weshalb Du vollständig in Ordnung bist, wenn Du nicht in jeder Krise eine Chance siehst und welche Voraussetzungen es braucht, damit die Krise zur Chance werden kann. Marc Wallert, Stark durch Krisen – von der Kunst nicht den Kopf zu verli...
2020-07-21
55 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Marc Wallert: Überlebte eine Entführung im Dschungel und gibt heute wertvolle Tipps im Umgang mit Krisen.
Marc Wallert, geboren 1973, hat zwei Masterabschlüsse im Wirtschaftsbereich (M.Sc., MBA), ist ausgebildeter Psychologischer Berater sowie zertifizierter Resilienz-Trainer und -Coach. Er hat über 17 Jahre in vier Sprachen für internationale Konzerne wie PwC, Renault und Ottobock gearbeitet. Als Führungskraft hat er Teams mit bis zu 60 Mitarbeitern und Führungskräften geleitet. Im Jahr 2000 überlebte er eine Entführung und 140 Tage Geiselhaft im philippinischen Dschungel. Als Autor, Vortragsredner und Trainer inspiriert er heute Menschen und Organisationen im erfolgreichen Umgang mit Krisen und Belastungen. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur...
2020-06-29
31 min
DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung
#312 Werkzeuge für ein erfülltes Leben. Gespräch mit dem Selbst-Entwickler Jens Corssen| Mission | Bestimmung | Lebensaufgabe
Heute bekommst Du den Werkzeugkasten für ein erfülltes Leben! Wenn Du das Video zu diesem Podcast sehen möchtest, schau unbedingt auf meinem YouTube Kanal vorbei: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 Jens Corssen ist Diplompsychologe, kognitiver Verhaltenstherapeut, psychologischer Berater und Buchautor. Als Spezialist für mentale Selbstführung (Inner Coaching) berät Vorstandsmitglieder deutscher DAX Unternehmen, Profis aus dem Spitzensport, der Medienwelt usw. Mit der von ihm entwickelten Philosophie und Praxis des Selbst-Entwicklers© vereint er seit den 70er Jahren psychologische mit pragmatischen Ansätzen für Persönlichkeitsentwicklung, Veränderungsprozesse und Zielerrei...
2020-06-28
1h 00
narrenfrei
#9 Gut leben in Zeiten von Corona
Alles deutet darauf hin, dass die Coronakrise unsere Gesellschaft nicht nur in den nächsten Wochen, sondern weit darüber hinaus prägen wird. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, wie wir uns auf emotionaler und sozialer Ebene für die zu erwartenden radikalen Änderungen in unserem Leben wappnen können. Aber nicht nur das: Wenn wir die nächsten Wochen und den derzeitigen Ausnahmezustand nützen, um Akzeptanz, Mitgefühl, Humor, Großzügigkeit, Verantwortung und all das andere lernen, wozu uns diese Krise zwingt, dann werden wir sie irgendwann nicht nur überstanden, sondern unser eigenes und das Leben unser...
2020-03-24
24 min
Psychologischer Berater
Episode 15 - Psychologie - Klinische Psychologie
Die heutige 15. Episode ist richtig hart. Vor allem, weil es um die klinische Psychologie geht. Es geht um seelische Erkrankungen und darum zu entscheiden, wo die Grenze zwischen psychischer Erkrankung und psychischer Gesundheit liegt. Eigentlich sind es Außengrenzen eines Systems, das im Innern als Kontinuum beschrieben werden kann. Angesichts dieser Situation, ist niemand davor gefeit, auch einmal in den Bereich der psychischen Erkrankung zu geraten. Es gibt Formen, bei denen ein psychologischer Berater helfen kann, aber bei den meisten psychischen Erkrankungen kann nur ein Arzt helfen. Man sollte Menschen psychische Erkrankungen nicht einreden, da sie oftmals eine Möglichkeit ge...
2018-02-11
40 min
Staatenlos Podcast
Interview mit Marius Großhans
Marius Großhans hat den Schritt vom Angestellten zum ortsunabhängigen Selbstständigen geschafft und reist jetzt um die Welt. Er weiß aber auch, welche Ängste er dafür überwinden musste. Praktisch jede große Lebensentscheidungen ist begleitet von Ängsten und es gibt Ansätze und Techniken, um sich dennoch weiterzuentwickeln. Als psychologischer Berater hilft Marius jetzt seinen Kunden dabei, in persönlichen Gesprächen oder via Internet. Ihr findet Marius auf Instagram und auf zielmacher.ch.
2017-11-06
00 min
Doc Ramadanis Podcast: Hypnose, Hypnotherapie, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensenergie.
Podcast 028: Psychologie, was ist das eigentlich und was hat das mit einem Hund zu tun?
Schon vor längerer Zeit war es wieder einmal soweit. Ich habe ganz unvermittelt einen netten Anruf bekommen: am Apparat ein Psychologie-Student, der mich über meinen Podcast kennen gelernt hatte und ganz unverbindlich nachfragt, ob ihm wohl ein paar Tipps geben könnte, wie er sich dem Thema Hypnotherapie am besten nähern könnte. Aus diesem Telefonat ergab sich eine sehr nette Kommunikation. So durfte ich Antoine Richard aus Mainz näher kennen lernen und konnte ihn dafür gewinnen, in einem Podcast einmal über seine Erfahrungen als Psychologie-Student, seine Tätigkeit als psychologischer Berater und eine seiner Spezialitäten, nämli...
2012-08-23
1h 14