Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Pulsgeber

Shows

Pulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#149 Leistungsgedanke - Japan ein Vorbild? In Episode 149 des Pulsgeber Podcasts nehmen euch Timo und Michael mit auf eine Reise – im wahrsten Sinne des Wortes. Frisch zurück aus zwei intensiven Wochen in Japan erzählt Timo nicht nur von Sushi, sondern vor allem von seinen gesellschaftlichen Beobachtungen vor Ort. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, was Japan kulturell so besonders macht, wie tief verwurzelt Disziplin, Respekt und das Denken in kollektiven Strukturen dort sind – und was wir in Deutschland davon vielleicht lernen könnten. Doch der Blick geht über den Urlaub hinaus. Die Episode schlägt die Brücke zum deutschen Leistungsgedanken und stellt die Frage...2025-07-2720 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#145 Der CEO der Zukunft ist eine KI In dieser Episode von Pulsgeber nehmen Timo und Michael euch mit auf eine Reise in die Zukunft der Unternehmensführung – und stellen eine provokante Frage: Wird der CEO von morgen eine künstliche Intelligenz sein? Wir sprechen über unseren alltäglichen Umgang mit KI, welche Jobs wirklich zuerst ersetzt werden und warum ausgerechnet Kreativität überraschend wenig geschützt ist. Gemeinsam diskutieren wir, welche Kompetenzen ein CEO braucht – und was davon eine KI heute schon leisten kann. Reicht datengetriebene Präzision und 24/7-Verfügbarkeit aus, um ein Unternehmen zu führen? Oder braucht es doch weiterhin menschliche Intuition, Empathie und Führungsko...2025-06-0123 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#142 Gehirnsache - von Klischees und Fakten In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, ob Männer und Frauen wirklich unterschiedlich denken – oder ob das nur ein hartnäckiger Mythos ist. Gibt es ein „typisch männliches“ oder „typisch weibliches“ Gehirn? Was sagt die Neurowissenschaft dazu – und was davon ist eigentlich überinterpretiert oder sogar schlicht falsch? Mit einem Augenzwinkern und trotzdem wissenschaftlich fundiert sprechen wir über die biologischen Unterschiede im Gehirn, räumen mit gängigen Vorurteilen auf und schauen kritisch auf Studien, die mehr verwirren als aufklären. Dabei fragen wir uns auch: Inwiefern spielt unser soziales Umfeld eine größere Rolle als die Biologie? Und...2025-04-2020 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#135 Pulsgeber Prognosen 2025 Der Jahresstart wird oft begleitet von guten Vorsätzen und neuer Motivation. Auch beim Pulsgeber gibt es im neuen Jahr ein Update. Wir haben unser Format etwas angepasst und versorgen euch ab jetzt mit noch mehr Perspektiven zu Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Passend dazu gibt es einen neuen Trailer, ein neues Intro und auch einen präziseren Untertitel. In der ersten Episode 2025 haben Michael und Timo ihre Prognosen für das neue Jahr geteilt. Gibt es eine Renaissance beim Thema Wehrpflicht? Schafft der Bitcoin mit über 150.000USD ein neues Allzeithoch? Kann der Pulsgeber Podcast seine Follower verdoppeln? All...2025-01-1218 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#0 zwei Stimmen, viele Perspektiven Wir sind dein Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven. Wirtschaft, Politik und Gesellschaft - diese Themen begeistern uns und wir wollen unsere Ideen dazu mit dir in diesem Podcast teilen. Konkret tauschen wir uns jede zweite Woche zu einem aktuellen oder zukunftsrelevanten Thema aus. Folgt oder kontaktiert uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify.2025-01-1100 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#134 Pulsgeber - 4 Jahre Inspiration für deine Zukunft In der traditionellen Pulsgeber Weihnachtsepisode reflektieren Timo und Michael gemeinsam über das Jahr 2024. Bei einer Tasse Glühwein sprechen die beiden dabei nicht nur über die Pulsgeber Highlights und Statistiken, sondern auch über die relevantesten Ereignisse und Momente für die Gesellschaft. Außerdem geht es um das Jahr 2025 und die Frage wie es mit dem Pulsgeber nächstes Jahr weitergeht. Eine Episode mit vorweihnachtlichem Flair und jede Menge Witz zwischen den Zeilen. An dieser Stelle vielen Dank für euren Support und euer Interesse in 2024. Ab 12.01.2025 geht es wieder weiter mit dem Pulsgeber und wir freuen uns, euc...2024-12-2318 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#133 Schuldenbremse In der letzten inhaltlichen Episode des Jahres sprechen Timo und Michael über Politik. Die Schuldenbremse ist seit Wochen und Monaten in aller Munde und löst in vielen Diskussionen Emotionalität aus, wenn es um die Frage geht ob sie eher Stabilitätsanker oder Zukunftsbremse ist. Letztendlich geht es um Geld und den Staatshaushalt. Auch die Ampel scheint daran gescheitert zu sein. Das Pulsgeber Jahr endet dann wie gewohnt kurz vor Weihnachten mit dem Jahresrückblick. Außerdem werden Timo und Michael in Episode 134 über die Zukunft des Pulsgeber sprechen und verraten ob oder wie es weiter geht. Folgt...2024-12-0825 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#127 Aus der Sommerpause nach San Francisco Es war eine unerwartet lange Sommerpause. Nach 3 Monaten geht es wieder los: Timo und Michael werfen zunächst mal einen überraschenden Blick zurück auf die lange Pause, verraten aber auch wie es mit dem Podcast Pulsgeber nun weitergeht. Im zweiten Teil der Episode blicken die beiden auf eine Technologie-Revolution in San Francisco. Sie tauchen ein in die Welt von Waymo und autonom fahrenden Taxis, die seit über 2 Monaten bereits das Stadtbild in San Francisco prägen. Eine Episode voller Faszination und Technologie-Sprüngen. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso...2024-09-1519 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#120 Hype-Zyklen und Pulsgeber Fails Wir tendieren dazu, Innovationen und Technologien kurzfristig zu überschätzen und langfristig zu unterschätzen. Dieses bekannte Phänomen finden wir nicht nur an der Börse sondern auch in der Gesellschaft und in vielen Diskussion in unserem Alltag. Auch im Pulsgeber Podcast geht es immer wieder um Hypes. In Episode 120 blicken Timo und Michael auf die Hype-Themen der vergangenen 3 Jahre zurück und geben Updates zu unterschiedlichsten Themen wie Bitcoin oder die Aktienrente. Es entsteht daraus ein vielfältiges Gespräch über das Phänomen der Hype-Zyklen. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber...2024-03-2420 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#114 Pulsgeber Update 2024 Episode 114 des Pulsgeber ist so kurz wie nie zuvor. Timo und Michael verraten wie es 2024 mit dem Podcast weitergeht und auf welche Änderung sich die Zuhörer freuen dürfen. Welche Rolle dabei KI und ChatGPT spielen erfahrt ihr ebenfalls in den 4 Minuten. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast.2024-01-1304 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#113 Pulsgeber - 3 Jahre Inspiration für deine Zukunft Die vorweihnachtliche Zeit ist auch die Zeit der vielen Jahresrückblicke. Genau das passiert auch in Episode 113. Timo und Michael blicken bei einer Tasse Glühwein zurück auf ein weiteres Jahr Podcast Pulsgeber. Neben dem lockeren Plausch werden auch Hörer-Statistiken verraten und ein Ausblick gegeben, wie es 2024 mit dem Pulsgeber weitergeht. Das ist die letzte Episode vor der Winterpause. Ab Mitte Januar 2024 ist der Pulsgeber Podcast dann wieder wie gewohnt zurück. Bis dahin wünschen wir euch eine besinnliche Zeit mit euren Liebsten und sagen Dankeschön fürs Zuhören. Folgt uns gerne...2023-12-1718 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#107 Albert Einstein - was wir heute noch von ihm lernen können Mit e=mc² hat er eine Formel geschaffen, die unsere Welt nachhaltig verändert hat. Nicht wenige sprechen auch von der Weltformel für Relativität, Atome und Quantenphysik. Er war einer der größten Physiker und Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, die Rede ist natürlich von Albert Einstein. Damit geht die Pulsgeber-Reise mit Episoden über inspirierende Persönlichkeiten weiter. Dabei blicken Timo und Michael nicht nur zurück in die Vergangenheit und auf ein beachtliches Lebenswerk, sondern diskutieren 4 spannende Erkenntnisse, die uns in Zukunft helfen können. Auch verraten die beiden, was Albert Einstein mit dem Kinofilm Oppenheimer zu tun hat u...2023-09-0315 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#100 The Podcast Show 2023 - unser Jubiläum in London Timo und Michael feiern gemeinsam mit euch die 100. Episode des Pulsgeber Podcasts. Das Jubiläum haben die beiden mit dem Besuch von "The Podcast Show 2023" in London verbunden und teilen in dieser Episode ihre exklusiven Einblicke von der Messe. "The Podcast Show" ist ein internationales Top Event bei dem sich Podcaster und Produzenten zur Zukunft sowie den Chancen und Herausforderungen der Branche austauschen. In diesem Jahr standen vor allem die Themen künstliche Intelligenz sowie die globale Vermarktung im Mittelpunkt. Welche Inspirationen Timo und Michael mitgenommen haben, erfahrt ihr direkt aus einem Hotelzimmer in London. Folgt uns ge...2023-05-2814 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#99 Neom - ein Sprungbrett menschlichen Fortschritts Es handelt sich definitiv um eines der absurdesten Bauprojekte der Welt. Neom bedeutet "neue Zukunft" und ist Bestandteil der Vision 2030 von Saudi-Arabien. Dabei geht es um 4 verschiedene Siedlungsprojekte: Sindalah, Oxagon, Trojena und The Line. Vor allem The Line übersteigt jedes mitteleuropäische Vorstellungsvermögen. In Episode 99 sprechen Timo und Michael über das spektakuläre Projekt in Saudi-Arabien. Außerdem verraten die beiden welches Highlight zur 100. Episode vor der Türe steht. Offizielle Website: Neom Youtube - What is The Line? Video Deutscher Podcast Preis 2023 - Publikumsvoting: Website Das Voting läuft ab 01.05.2023. Wir würden uns riesi...2023-05-1420 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#98 Longevity - sind wir bald unsterblich? Die Sehnsucht nach einem langen und gesunden Leben vereint die meisten Menschen dieser Erde. Nachdem die Menschheit scheinbar Hunger, Krieg und Krankheiten besiegt hat, strebt sie laut Yuval Noah Harari nun nach Glück und Unsterblichkeit. Insbesondere Milliardäre haben dieses Thema für sich entdeckt und investieren sehr viel Geld in Wundermittel gegen den Tod. Das ewige Leben ist für sehr viele das Sehnsuchtsziel. In Episode 98 sprechen Timo und Michael über die womöglich nächste Stufe der Evolution - die beiden verraten wie weit wir noch von der Unsterblichkeit weg sind, welche Rolle ein mysteriöses Start-up...2023-04-3020 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#97 Persönlichkeitstests - Wer bist du? Sie werben damit, dich erfolgreich zu machen und dir zu helfen, andere Menschen begeistern oder mehr Beliebtheit zu erreichen. Persönlichkeitstests gibt es unzählige im Internet und nicht immer wird klar, ob dahinter echte Wissenschaft steckt oder es doch eher Bullshit ist. Michael und Timo schauen sich in Episode 97 Persönlichkeitstests wie den Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) mal genauer an und sprechen über ihre Berührungspunkte und Erfahrungen mit verschiedenen Persönlichkeitstests. Natürlich haben die beiden verschiedene Tests ausprobiert und diskutieren die Ergebnisse in dieser Episode. Persönlichkeitstests: MBTI / 16 Personalities: Link Creator: Link Folgt un...2023-04-1619 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#96 Weltklimabericht - ein Überlebensleitfaden für die Menschheit Den im März 2023 erschienenen Synthesebericht des Weltklimarates beschrieb der UN-Generalsekretär Guterres mit den Worten "Überlebensleitfaden für die Menschheit". Timo und Michael haben diese dramatische Beschreibung zum Anlass genommen, den aktuellen Weltklimabericht etwas genauer anzuschauen. In dieser Episode stehen daher die Inhalte des Berichts geschmückt mit persönlichen Anekdoten der beiden im Vordergrund. Eine Episode die wachrüttelt und das Thema ohne Ideologien versucht einzuordnen. IPCC Climate Change Reports: Website Artikel von Quarks "So steht es wirklich um unser Klima": Artikel Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeb...2023-04-0220 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#95 Demenz - mehr als nur Vergessen Trotz moderner Medizin und neuen Medikamenten gibt es auch heute noch Krankheiten, die als unheilbar gelten. Gerade diese Erkrankungen haben dann oft vielfältige Auswirkungen auf die Familie, das Umfeld oder auch eine ganze Gesellschaft. Demenz ist eine dieser Krankheiten und der Begriff wohl vielen bekannt. Doch was steckt hinter Demenz? Was ist der Unterschied zu Alzheimer und wie erkenne ich mögliche Symptome? Michael und Timo beschäftigen sich in Episode 95 ausführlich mit einer Prognose, welche uns in Zukunft vor eine große Herausforderung stellen kann. Abgerundet wird die Episode durch die Expertise von ChatGPT. AOK D...2023-03-1918 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#94 ChatGPT - macht Künstliche Intelligenz unseren Podcast besser? Diese Shownotes wurden von ChatGPT erstellt: In dieser Episode des Pulsgeber dreht sich alles um künstliche Intelligenz und die Frage, ob sie unseren Podcast besser machen kann. Zu diesem Zweck haben wir ein Experiment durchgeführt und unseren Gast ChatGPT eingeladen, um ihm unsere Fragen zu stellen und seine Antworten vorzulesen. ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und in der Lage ist, menschenähnliche Gespräche zu führen. In dieser Episode erfährst du, was ChatGPT genau ist und wie du es selbst ausprobieren kannst. Außerdem diskutieren wir unsere Erfahrungen mit ChatGPT und fra...2023-03-0517 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#93 Professionelles Verhandeln - Tipps von Jack Nasher & Matthias Schranner Verhandlungen finden alltäglich statt. Mit dem Kindern, auf der Arbeit oder beim Autokauf. Nicht immer sind wir mit dem Ergebnis zufrieden, weil wir entweder das Gefühl haben nicht das optimale Ergebnis erzielt zu haben oder gar keine Einigung zustande gekommen ist. Timo und Michael kennen dieses Gefühl und haben sich deshalb in dieser Episode vorgenommen von den besten zu lernen: Jack Nasher und Matthias Schranner. Beide Persönlichkeiten sind sehr bekannt und haben zahlreiche Bücher über das Verhandeln geschrieben. In dieser Episode geht es speziell um zwei davon: "Deal! Du gibst mir, was ich will." und "D...2023-02-1920 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#92 Droht das Ende der Globalisierung? Die Globalisierung hat den Wohlstand in weiten Teilen dieser Welt geschaffen. Nun steht sie vor dem Ende und das birgt erhebliche Risiken. Vor wenigen Wochen zeichneten viele Entscheider ein sehr düsteres Bild der Zukunft. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos wurde in diesem Jahr unter dem Motto "Kooperation in einer fragmentierten Welt" debattiert und diskutiert. Das hat auch Timo und Michael auf den Plan gerufen, sich das Weltwirtschaftsforum und vor allem auch den Weltrisikobericht mal etwas genauer anzuschauen. In Episode 92 sprechen die beiden also vor allem über die riskanten Folgen einer De-Globalisierung aber auch über das Weltwirtschaftsforum. Glo...2023-02-0514 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#91 E-Commerce - Hype, Wachstum und die Trends von morgen E-Commerce ist einer der größten Wachstumsbereiche der letzten Jahre. Nicht zuletzt Corona hat der Branche zu einem enormen Schub verholfen. Aktuell zeigt sich aber auch, dass Inflation und Ukraine Krieg Spuren hinterlassen und sich als Herausforderung darstellen. Wie sieht also die Zukunft im E-Commerce aus? Welche Trends zeichnen sich schon heute ab und welche Rolle nimmt dabei der stationäre Handel ein ? Antworten auf diese Fragen gibt es in Episode 91. Außerdem blicken Timo und Michael auf innovative Technologien, welche die Entwicklung erfolgreich mitgestalten können. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir f...2023-01-2218 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#90 Google - das Geschäftsmodell und die Zukunftswetten Alphabet gilt als eines der mächtigsten Unternehmen der Welt und wir nutzen mehrmals täglich die Produkte des Konzern. Neben der Google Suchmaschine und dem damit verbundenen Werbegeschäft besitzt das Unternehmen jedoch viele weitere Zukunftswetten die aus der eigenen Moonshot Factory entstehen, wie Google die Ideenschmiede nennt. In der ersten Episode des neuen Jahres werfen Timo und Michael einen genauen Blick auf das Unternehmen. Sie stellen das zukünftige Geschäftsmodell von Google Maps vor und verdeutlichen die Macht und Vielfältigkeit des Unternehmens. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen...2023-01-0819 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#89 Pulsgeber - 2 Jahre Inspiration für deine Zukunft Timo und Michael blicken bei einer Tasse Glühwein zurück auf ein weiteres Jahr Podcast Pulsgeber. In Episode 89 sprechen die beiden über ihre Highlights aus 2022 und geben einen Ausblick für das kommende Jahr. Neben dem lockeren Plausch werden auch Hörer-Statistiken verraten sowie der aktuelle Stand bezüglich des Pulsgeber Merchandise Shops. Gewinnspiel: Schicke uns einen Screenshot deines Spotify Jahresrückblick mit unserem Podcast in den Top 5 via Instagram oder LinkedIn oder teile unseren Podcast in deiner Instagram Story und verlinke uns. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2022. Details zum möglichen Gewinn hört ihr in der Episode...2022-12-1118 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#88 Unsere Learnings aus 2 Jahren Podcast In der bisher kürzesten Pulsgeber Episode blicken Timo und Michael zurück auf zwei Jahre Podcast und sprechen über ihre Learnings. Im besten Fall sind diese 3 konkreten Learnings auch übertragbar auf andere Themen und könnten damit auch für euch von Bedeutung sein. Spotify Jahresrückblick: Falls wir in eurem Podcast Jahresrückblick in Erscheinung treten, freuen wir uns riesig, wenn ihr den Podcast Pulsgeber in eurer Story verlinkt oder uns einen Screenshot sendet. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify oder iTun2022-12-0410 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#87 Food Trends - was wir in Zukunft essen Die Ernährung beschäftigt uns fast täglich im Alltag und gefühlt gehen wir immer bewusster mit dem Thema um, zumindest in Deutschland. Einige Food Trends haben sich in den letzten Jahren verstärkt und andere werden womöglich erst in den kommenden Jahren entstehen. In dieser Episode schauen Timo und Michael auf die Food Trends der Zukunft, die wir bereits heute erleben. Die beiden diskutieren was wir in Zukunft essen und wie wir essen. Letztendlich entsteht aus der Diskussion eine entspannte Episode, die hoffentlich nicht nur hungrig macht, sondern auch zum darüber Nachdenken anregt. Folgt...2022-11-2716 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#86 Das Happiness-Prinzip Wer will bei der Arbeit nicht glücklich und erfolgreich sein, Herausforderungen meistern und dabei genug Zeit für Freunde und Familie haben? Die Wirklichkeit sieht in vielen Unternehmen anders aus. Stress, Widrigkeiten und das Gefühl, doch nichts ändern zu können, demotivieren Mitarbeitende und machen sie unglücklich. Shawn Achor leitet aus den Erkenntnissen der positiven Psychologie sieben Bausteine ab, mit deren Hilfe jeder seines eigenen Glückes Schmied werden kann. Lebensnah und realistisch schildert er Hürden, die dem Glück im Weg stehen, und gibt Tipps, wie sie sich überwinden lassen. Timo und Michael sp...2022-11-2018 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#85 Patagonia - die Erde als Shareholder "Die Erde ist ab sofort unsere einzige Anteilseignerin." Mit diesen Wirten sorgte Yvon Chouinard vor wenigen Wochen für sehr viel Aufsehen und auch Bewunderung. Der 83-jährige Gründer des amerikanischen Unternehmen Patagonia schenkt sein Unternehmen zwei Stiftungen, die sich für Nachhaltigkeit und den Klimaschutz einsetzen sollen. Patagonia ist ein Hersteller von Outdoor-Kleidung und ist vor allem aufgrund seiner ökologischen Verantwortung und Philosophie sehr bekannt. In dieser Episode werfen Timo und Michael einen Blick auf den Unternehmer Yvon Chouinard, der nie Unternehmer sein wollte. Außerdem sprechen die beiden über Patagonia und die nachhaltigen Besonderheiten. Link zu...2022-11-1317 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#84 Autonomes Fahren - wann gelingt der Durchbruch? Es ist vermutlich das neue Zeitalter der Mobilität: das autonome Fahren. Nicht umsonst gilt es als einer der größten Wachstumsmärkte und Unternehmen wie Tesla, Google, Baidu oder Apple investieren Milliarden im Wettkampf um die Zukunftstechnologie. In dieser Episode sprechen Timo und Michael über die Herausforderungen und Hürden und geben eine Prognose ab, wann autonomes Fahren Realität werden könnte. Außerdem erklären die beiden welche Unterschiede es zwischen hochautomatisiertem und autonomen Fahren gibt und warum Mercedes-Benz weltweit das einzige Unternehmen mit einer Level 3 Fahrgenehmigung ist. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast un...2022-11-0618 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#83 Lithium - das weiße Gold der Zukunft Nicht wenige Experten sprechen bei Lithium über das weiße Gold der Zukunft. Kaum ein Rohstoff ist so essentiell wichtig für die Energiewende und Elektromobilität wie das Leichtmetall. Timo und Michael schauen sich in Episode 83 des Pulsgeber den Rohstoff genauer an. Sie sprechen über den Abbau in Südamerika oder Australien aber auch über die Verwendung in Lithium-Ionen-Akkus. Wie gewohnt werfen die beiden auch einen Blick in die Zukunft, geben eine düstere Prognose für das Jahr 2030 und verraten welche Projekte und Unternehmen es in der Branche in Deutschland gibt. Folgt uns gerne auf Instagram...2022-10-3014 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#82 Produktives Nichtstun Produktives Nichtstun klingt zunächst widersprüchlich. Nach dieser Episode wirst du den Begriff besser einordnen können und verstehen, warum Nichtstun zu Produktivität und Kreativität führen kann. Timo und Michael diskutieren über die gesellschaftliche Sicht auf das Nichtstun und werfen einen Blick auf die Perspektive der Wissenschaft. Unterm Strich eine Episode zum Zurücklehnen und Entspannen, aber auch zum darüber Nachdenken. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify oder iTunes.2022-10-2314 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#81 Luxemburg - das reichste Land der Welt Luxemburg ist ein eher unscheinbares Nachbarland von Deutschland. Die wenigsten würden das kleine Land als reichstes Land der Welt vermuten. Umso spannender ist ein genauer Blick auf das Land, die Geschichte und die Gründe für den Reichtum. Darüber hinaus beschäftigen sich Timo und Michael aber auch mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes. Eine spannende Episode, die dabei hilft, unser Nachbarland kennenzulernen und Luxemburg zukünftig eventuell von einer anderen Perspektive zu betrachten. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify...2022-10-1615 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#80 Digitales Mindset Die Digitalisierung stellt nicht nur den deutschen Mittelstand vor große Herausforderungen, sondern auch eine Vielzahl an Arbeitnehmern. Nicht jeder weiß die Chancen der digitalen Transformation für sich zu nutzen. Dabei ist es ein Irrglaube, dass zukünftig jeder programmieren können muss oder besondere technologische Skills benötigt. Vielmehr geht es um ein digitales Mindset als Erfolgsfaktor für die zukünftige Arbeitswelt. Timo und Michael erklären nicht nur was sich hinter einem digitalen Mindset verbirgt, sondern sprechen explizit über Persönlichkeitsmerkmale, die das digitale Mindset ausmachen. Dabei berufen sich die beiden auf eine Studie von OneStopTran...2022-10-0916 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#79 Boom Supersonic Overture - in 4 Stunden über den Atlantik In dieser Episode geht es einmal mehr um die Faszination Fliegen. Fast 20 Jahren nach dem letzten Passagierflug der Concorde gibt es ein neues amerikanisches Startup, dessen Vision es ist, ein nachhaltiges Überschallflugzeug zu entwickeln. Das Unternehmen war in diesem Sommer in den Schlagzeilen, da American Airlines 20 Flugzeuge bei dem Unternehmen bestellt hat. Grund genug für Timo und Michael sich das Unternehmen und die Vision genauer anzuschauen. Die beiden sprechen sowohl über die Geschichte der Überschallflugzeuge als auch über die gesellschaftliche Notwendigkeit des Projektes. Eine spannende Episode über technologische Highlights, Faszination aber auch eine kritische Einordnung. Folgt uns ge...2022-10-0215 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#78 Arbeiterlosigkeit - ist unser Wohlstand bedroht? In Episode 78 geht es um eine der Schicksalsfragen Deutschlands. Mit dem Begriff Arbeiterlosigkeit ist im Prinzip das Gegenteil von Arbeitslosigkeit gemeint - es gibt schlichtweg nicht mehr genügend Arbeitnehmer. Laut Studien soll Deutschland bis zum Ende des 21. Jahrhundert bis zu 30% der Erwerbstätigen verlieren und bereits heute zeigt sich ein Mangel an Arbeitnehmern an Flughäfen oder Restaurants. Timo und Michael sprechen über ernüchternde Zahlen und Zukunftsaussichten aber auch mögliche Lösungen, dem Phänomen entgegenzuwirken. Fakt ist, die Arbeiterlosigkeit war nie so schlimm wie heute. Diese Episode gibt Ideen wie wir verhindern, dass der heutige Zustand...2022-09-2517 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#77 Soziale Roboter als Lösung für den Pflegenotstand? Eine steigende Anzahl zu pflegende Personen auf der einen Seite und ein Fachkräftemangel bei Pflegekräften auf der anderen Seite haben in Deutschland längst zu einem Pflegenotstand geführt. Dieser wird sich in den kommenden Jahren weiter verschlimmern und die statistischen Prognosen sind sehr düster. Umso wichtiger wird es werden, die Pflegekräfte mit innovativen und digitalen Lösungen zu unterstützen und damit deren Alltag zu erleichtern. Timo und Michael sprechen in dieser Episode nicht zur über den Pflegenotstand als zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen, sondern diskutieren explizit Technologien als mögliche Lösung. Schwerpunkt der Episode sind...2022-09-1816 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#76 Zukunftstechnologien gegen Wasserknappheit Wasserknappheit war lange Zeit ein globales Problem, das in Europa oder Deutschland kaum spürbar war. Doch nicht erst seit diesem Sommer erleben wir in Deutschland Trockenheit, Waldbrände und niedrige Flussstände. Der Klimawandel ist dabei nur eine von mehreren Ursachen. Timo und Michael sprechen in Episode 1 nach der Sommerpause über die aktuelle Situation in Deutschland sowie die Ursachen und Herausforderungen, die mit Wasserknappheit auch in Deutschland einhergehen. Außerdem stellen die beiden Technologien vor, wie wir zukünftig das Thema Wasserknappheit bekämpfen könnten und wie es vor allem gelingt ausreichend verfügbar Salzwasser auf dem Planet Er...2022-09-1115 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#75 Interview mit ROKO Farming (II) - Einblicke in den Startup-Alltag Vertical Farming ist einer der Megatrends für eine nachhaltige Zukunft und ist gerade durch die Erderwärmung, ausbleibende Niederschläge oder Wassermangel aktueller denn je. Die beiden Gründer Sascha und Philip Rose möchten mit ihrem jungen Start-up ROKO Farming ihren Beitrag leisten und haben sich dafür zum Ziel gesetzt, langfristig Ackerflächen an die Natur zurückgeben zu können. Für diese Episode waren Timo und Michael bei ROKO Farming zu Besuch und haben ein Interview mit Philip Rose, dem Co-Founder des Unternehmen, geführt. Diese Episode beinhaltet Teil 2 des Interviews und die 3 sprechen über die Grün...2022-07-3121 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#74 Interview mit ROKO Farming (I) - Vertical Farming für die moderne Landwirtschaft Vertical Farming ist einer der Megatrends für eine nachhaltige Zukunft und ist gerade durch die Erderwärmung, ausbleibende Niederschläge oder Wassermangel aktueller denn je. Die beiden Gründer Sascha und Philip Rose möchten mit ihrem jungen Start-up ROKO Farming ihren Beitrag leisten und haben sich dafür zum Ziel gesetzt, langfristig Ackerflächen an die Natur zurückgeben zu können. Für diese Episode waren Timo und Michael bei ROKO Farming zu Besuch und haben ein Interview mit Philip Rose, dem Co-Founder des Unternehmen, geführt. Diese Episode beinhaltet Teil 1 des Interviews und die 3 sprechen über das Star...2022-07-2430 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#73 Startup-Szene Deutschland Das Rennrad an der Wand, der Tischkicker in der Kaffeeküche und dazu noch ein inspirierendes Arbeitsumfeld - so könnte man sich die Start-up Welt vorstellen. Selbstverständlich sieht das in der Realität nicht immer so aus und das Klischee verzerrt die Realität. In dieser Episode werden Timo und Michael daher einen genauen Blick auf die Start-up-Szene in Deutschland. Sie sprechen über die Ergebnisse des Startup-Barometer von EY, die Herausforderungen des Standort Deutschland sowie jede Menge Zahlen und Fakten über Gründungen, Investitionen und innovative Geschäftsmodelle. Außerdem verraten die beiden zum Schluss der Episode ein Pulsge...2022-07-1715 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#72 Die historische Zinswende der EZB Nach Jahrzehnten der Nullzinsen erhöht die EZB sehr wahrscheinlich im Juli erstmals wieder den Leitzins auf 0,25%, um die Inflation in der Eurozone zu bekämpfen. Für Kritiker ist dieser Schritt längst überfällig. Timo und Michael sprechen über das historische Ereignis der Zinswende und die Auswirkungen auf private Haushalte und unser Girokonto. Außerdem diskutieren die beiden über den bisher wohl größten Pulsgeber Irrtum und verraten, warum sich der schwäbische Sparer noch nicht über die Zinserhöhung freuen sollte. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über je...2022-07-1013 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#71 Chatbots - virtuelle Helfer im Alltag Chatbots begegnen uns inzwischen immer öfter im Alltag und dennoch nehmen wir die technologischen Entwicklungen rund um die virtuellen Assistenten kaum wahr. Dabei ist das Thema aktueller denn je. Denn der demografische Wandel und der damit einhergehende Mangel an Arbeitskräften machen Robotisierung und Automatisierung von Dienstleistungen unumgänglich. Timo und Michael sprechen in dieser Episode über die verschiedene Arten und Funktionsweisen von Chatbots, deren Vorteile und mögliche zukünftige Entwicklungen. Außerdem ordnen die beiden Siri und Alex in der Welt der Chatbots ein. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen...2022-07-0315 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#70 Einkaufen im Supermarkt der Zukunft In den letzten 60 Jahren gab es in Deutschlands Supermärkten kaum Innovationen und die Digitalisierung scheint im Einzelhandel noch nicht vollständig angekommen zu sein. Durch zunehmende Konkurrenz durch Lieferdienste im Internet werden die großen Handelsketten jedoch immer mehr dazu gezwungen, das Einkaufserlebnis in der Zukunft neu zu denken und vor allem effektiver zu machen. Timo und Michael nehmen euch in dieser Episode mit auf eine Einkaufstour im Supermarkt der Zukunft und sprechen über digitale Lösungen und Technologien, die beispielsweise die Warteschlangen an den Kassen zukünftig verhindern. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und Li...2022-06-2616 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#69 Die Zukunftswetten des Elon Musk Elon Musk ist eine der am meisten polarisierenden Persönlichkeiten aus dem Silicon Valley. In der jüngeren Vergangenheit ist er vor allem mit dem Kauf von Twitter in der Öffentlichkeit. Berühmt ist er in erster Linie aber als CEO eines der innovativsten Unternehmen. Mit Tesla ist es ihm gelungen, die Automobilindustrie wach zu rütteln und die Elektromobilität voranzutreiben. Neben Tesla verfolgt Elon Musk aber viele weitere Visionen über die Timo und Michael schon öfter im Podcast gesprochen haben. Hierzu gehört z.B. die Besiedelung des Mars oder die vollautonome Produktion. In dieser Episode geht es expliz...2022-06-1915 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#68 9-Euro-Ticket - Experiment Verkehrswende Für 9 Euro einmal queer durch Deutschland? Was vielleicht im ersten Moment wie einer schlechter Werbeslogan klingt, wird durch das Entlastungspaket der Bundesregierung für 3 Monate tatsächlich Realität. In dieser Episode nehmen Timo und Michael das Experiment 9-Euro-Ticket unter die Lupe, erklären was genau dahinter steckt und diskutieren Chancen aber auch Risiken des Projekts. Außerdem geben die beiden Anhaltspunkte ob und wie das Ticket eine Verkehrswende in Deutschland einleiten könnte. Einsteigen lohnt sich! Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify oder iTu2022-06-1214 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#67 Routine als Produktivitätsfaktor Glaubt man Experten, ist eine Morgen- oder Abendroutine ein entscheidender Faktor für Glück und Erfolg im Leben. Viele Manager und Führungskräfte sehen in einer routinierten Morgengestaltung vor allem einen Produktivitätsfaktor für den gesamten Tag und besonders viele CEOs aus dem Silicon Valley strampeln früh morgens bereits auf ihrem Peloton-Bike oder meditieren. Timo und Michael sprechen in dieser Episode über die Gründe, weshalb eine Morgen- oder Abendroutine sinnvoll sein könnte und verraten euch, wie diese aussehen könnte. Zum Schluss gibt es noch konkrete Tipps, die die beiden bereits selbst erfolgreich getestet un...2022-06-0515 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#66 Biontech - eine deutsche Erfolgsstory 2.0 Der Slogan "Für eine Medizin von Morgen" ziert das Cover des Geschäftsberichts von Biontech und der Spirit dieses Slogans wird in dieser Episode greifbar. In nur einem Jahr hat sich die deutsche Erfolgsstory vom Startup zum Power-House für Immuntherapien und mRNA Impfstoffe entwickelt. Dabei verfolgt Biontech seit 2008 unverändert dieselbe Vision - die Krebstherapie zu individualisieren und revolutionieren. Nach Episode 11 blicken Timo und Michael erneut auf das wohl erfolgreichste Unternehmen Deutschlands und fokussieren sich dabei auf die Krebsforschung. Wie funktioniert mRNA-Technologie für die Bekämpfung von Krebs und welche Erfolgsaussichten haben die Forschung und Biontech? ...2022-05-2914 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#65 Konzentration im digitalen Zeitalter Eines der Versprechen aus Episode 1 war es, konkrete Tipps und Impulse für die Zukunft zu geben, die direkt in den eigenen Alltag integriert werden können. Diesem Versprechen kommen Timo und Michael in dieser Episode wieder nach und verraten, wie es euch gelingt, sich zu konzentrieren um letztendlich produktiver und glücklicher zu werden. Die beiden sprechen über Konzentrationsblocker, eigene Erfahrungen mit dem Thema Konzentration sowie konkrete Tipps, die eigene Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Außerdem verraten sie welche Rolle das digitale Zeitalter dabei spielt. Nach dieser Episode werdet ihr sehr wahrscheinlich eine neue App auf euer Handy instal...2022-05-2217 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#64 BND - Spionieren für Deutschlands Sicherheit Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist eines der wichtigsten Organe Deutschlands um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten. Trotz eigener Transparenz-Offensive ist der BND und sein Aufgabengebiet jedoch den wenigsten Bundesbürgern bekannt. In den letzten Wochen haben Nachrichtendienste aufgrund des Krieges in der Ukraine jedoch an Bedeutung und Relevanz gewonnen. Das haben Timo und Michael zum Anlass genommen, sich genauer mit dem BND auseinanderzusetzen. In dieser Episode sprechen die beiden über die Ziele und Aufgaben sowie die unterschiedlichen Arten der Informationsgewinnung. Darüber hinaus ordnen sie die Bedeutung und Rolle vor dem Hintergrund aktueller globaler Entwicklungen ein und schauen sich...2022-05-1516 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#63 Mit Gentechnik gegen die Ernährungskrise? Gentechnik hat in Deutschland und in der EU einen sehr schlechten Ruf und 80% der Deutschen wollen keine gentechnisch veränderte Lebensmittel. Doch vor dem Hintergrund des Russland-Ukraine-Konflikts und Megatrends wie der Klimawandel oder das Bevölkerungswachstum muss diese Denkweise eventuell neu überdacht werden. Auch durch neue Technologien wie CRISPR/Cas kann die grüne Gentechnik in der Landwirtschaft zur Lösung globaler Probleme werden und letztendlich den Welthunger bekämpfen. Timo und Michael diskutieren in dieser Episode über die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Gentechnik in der Landwirtschaft und ordnen die Technologie in die aktuellen Diskussion rund um die Ern...2022-05-0817 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#62 Lieferdrohnen - fliegende Lebensretter? Die Mobilität der Zukunft konzentriert sich meistens auf die Mobilität des Menschen. Doch auch in der Logistik und beim Transport von Gütern verändert sich einiges. Amazon und DHL haben vor einigen Jahren einen Hype um Lieferdrohnen entfacht und die Hoffnung geschürt, dass Pakete bald per Drohne geliefert werden können. Diese Hoffnung ist bis heute jedoch nicht wahr geworden. Timo und Michael schauen sich in dieser Episode die Technologie der Lieferdrohnen genauer an. Sie sprechen über die Player auf dem Markt und deren Herausforderungen sowie Zukunftsperspektiven. Darüber hinaus sprechen die beiden über Anwendungsfälle in der...2022-05-0114 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#61 Die Mondlandung als Innovationsbooster Vor 53 Jahren betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Seine Worte "ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit" kennt jeder. Doch kaum einer kennt die Bedeutung der Mondlandung für heutige Technologien und Alltagsgegenstände. Timo und Michael werfen einen Blick auf die Forschung in den 60er Jahren und daraus entstandene Erfindungen. Sie sprechen über den Zusammenhang der Mondlandung und des Silicon Valley und verraten was Nike Air oder der Akkuschrauber damit zu tun haben. Eine Episode gefüllt mit Innovationen und Erfindungen und eine ganz neuer Blick auf die Mon...2022-04-2413 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#60 Achtsamkeit - Meditation als Schlüssel Meditation als Schlüssel für mehr Achtsamkeit und innere Ruhe? Dieser Frage gehen Michael und Timo in Episode 60 nach. In einer sich immer schneller verändernden Welt benötigen wir mehr denn je genügend Auszeiten. Meditation, anfangs belächelt, mittlerweile aber viel mehr als nur eine Trenderscheinung, kann uns helfen. Einige große Unternehmen haben die Vorteile bereits für sich entdeckt und regelmäßiges meditieren im Alltag implementiert. Wir machen den Check und geben euch als Bonus eine kleine Starhilfe für eure erste Meditation. Empfehlenswerte Zusammenfassung inkl. unterschiedlichen Meditationsarten: Link Deutscher Podcast Pre...2022-04-1716 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#59 Ende des Chipmangels? - Intel kommt nach Magdeburg Der Begriff "Gigafactory" ist in den vergangenen Wochen öfters in deutschen Nachrichten aufgetaucht. Tesla eröffnet eine Gigafactory in Grünheide, Intel plant die andere in Magdeburg. Insbesondere das geplante Megaprojekt von Intel in Magdeburg steht in dieser Episode im Mittelpunkt. Timo und Michael sprechen über die Zahlen und Fakten der womöglich größten europäischen Chipfabrik und ordnen die Bedeutung für den weltweiten Chipmangel ein. Neben Intel schauen die beiden aber auch auf die Konkurrenten Nvidia und AMD sowie die allgemeine Halbleiterindustrie. Eine durchaus komplexe Episode über eine spannende Zukunftsbranche, die nebenbei aktueller denn je ist und jede M...2022-04-1016 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#58 Megatrend Urbanisierung in Deutschland Unsere Zukunft wird maßgeblich von Trends geprägt. Seit Jahrzehnten spricht dabei jeder auch über den globalen Megatrend Urbanisierung. Timo und Michael schauen sich den Megatrend in dieser Episode genauer an und untersuchen insbesondere die Entwicklungen in Deutschland. Zum einen geht es um jede Menge Zahlen und Statistiken, aber auch der Einfluss der Pandemie wird von den beiden ausführlich diskutiert. Zum Schluss der Episode gibt es einen Ausblick auf die Stadt der Zukunft, deren Stadtbild anhand von 3 unterschiedlichen Stadtmodelle beschrieben wird. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über j...2022-04-0317 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#57 die Generation "Aktie" Die Deutschen sind bekannt für ihre Verbundenheit zum Sparbuch und dem Girokonto, doch in den vergangenen beiden Jahren haben viele Deutsche zum ersten Mal Aktien gekauft. Besonders mit Hilfe von Neobrokern. Trade Republic, einer der Neo Broker, hat das Verhalten und die Renditen von mehr als 200.000 Kunden in einer Studie untersucht. Die Ergebnisse lassen aufhorchen – besonders mit Blick auf die junge Generation. Timo und Michael beschäftigen sich in dieser Episode mit der Generation "Aktie", mit den Neo Brokern und verraten euch, was das für eure Altersvorsorge in Aktien und ETFs bedeutet. Link zur Studie "Hype...2022-03-0617 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#56 Cyborg - der Mensch 2.0 Auch wenn der Begriff Cyborg bereits im Jahr 1960 das erste Mal verwendet wurde, so ist die Verschmelzung von Mensch und Maschine vor allem in den letzten 10 Jahren in der Realität angekommen. Gerade in der Medizin finden sogenannte Menschen-Optimierungen häufig Anwendung. Aber auch als Alltagshelfer werden heute schon unter der Haut implantierte Funkchips eingesetzt. Michael und Timo erarbeiten in dieser Episode ein Thema, welches aufgrund der scheinbar grenzenlosen Möglichkeiten wirklich fasziniert aber auch einige politische und ethische Fragen offen lässt. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über j...2022-02-2718 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#55 El Salvador - die Bitcoin-Nation Mit El Salvador verbinden die meistens Menschen Surfer-Hütten am Pazifik oder eine schöne Landschaft mit Vulkanen. Die wenigsten denken dabei wahrscheinlich an den Bitcoin. Denn seit 2021 ist das mittelamerikanische Land das erste Land der Welt, das den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt hat. Das ruft weltweit viele Kritiker auf den Plan und dafür feiert die Krypto-Community den Präsidenten Nayib Bukele. Timo und Michael sprechen über ein begeisterndes Experiment am Pazifik und tauchen tiefer in die verrückte Welt der Kryptowährungen ein. Außerdem verraten die beiden was hinter der Bitcoin-City steckt. Link zum Vide...2022-02-2018 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#54 Empathie - die Zukunftskompetenz "Empathie ist der Schlüssel für fast alles." Das sagt zumindest der CEO von Microsoft Satya Nadella und hat Empathie längst in den Unternehmenswerten verankert. Laut einer Microsoft Studie erzeugt Empathie in der Geschäftswelt Zufriedenheit und Effizienz. Timo und Michael sind auf das Thema jedoch nicht über die Arbeitswelt gekommen, sondern über ein Buch: "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie. Ein Klassiker wenn es um Persönlichkeitsentwicklung, Motivation und den Umgang mit Menschen geht. Ergänzt mit persönlichen Geschichten und jeder Menge Tipps wie man einflussreich, beliebt oder empathisch wird, ergibt sich daraus eine inspirier...2022-02-1316 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#53 Panama Papers - das Modell Briefkastenfirma Gerade in Zeiten von hohen Inflationsraten freut sich jeder über Steuerersparnisse. Doch welche Möglichkeiten gibt es eigentlich Steuern zu sparen ? Michael und Timo verraten in Episode 53 was Steueroasen, Briefkastenfirmen und Panama Papers miteinander zu tun haben und grenzen dabei legale Steuervermeidung und illegale Steuerhinterziehung voneinander ab. Sie werfen einen Blick in die Vergangenheit und geben auch eine Antwort auf die Frage weshalb wir für eine erfolgreiche Zukunft und die gesellschaftlichen Herausforderungen Steuereinnahmen brauchen. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify oder iTunes.2022-02-0615 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#52 Apple iCar - das Geheimprojekt "Today Apple is going to reinvent the car." So könnte die Präsentation eines disruptiven neuen Apple Produkts im Jahr 2025 von Tim Cook lauten in Anlehnung an das berühmte Zitat von Steve Jobs bei der iPhone Vorstellung 2007. Es ist das womöglich geheimste und teuerste Projekt des Unternehmens und kaum vorstellbar, dass der größte Konkurrent von Tesla eines Tages Apple heißen könnte. Timo und Michael wagen in dieser Episode einen Blick in das Projekt Titan und sprechen über das, was über das Projekt und das Apple iCar bekannt ist. Sicherlich sind auch einige Spekulationen dabei, die...2022-01-3016 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#51 Non-Fungible Tokens (NFTs) - einfach erklärt Bei den Google Trends liegt der Begriff aktuell ganz weit oben in den Charts. Die Rede ist von NFTs: Non-Fungible Tokens. Alle Medien von Social Media bis zur Lokalzeitung berichten über den Hype rund um die digitalen Vermögenswerte und daher ist es nur logisch, dass sich auch Timo und Michael mit NFTs auseinandersetzen. In 15 Minuten erklären die beiden das Thema möglichst einfach und schaffen es anhand vieler Beispiele das kryptische Thema für jeden zugänglich zu machen. Auf einen technischen Deep Dive in die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen verzichten die beiden, um den Fokus auf die Fun...2022-01-2316 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#50 Neujahresvorsätze - der Booster für deine Zukunft In der Jubiläumsepisode des Pulsgeber geht es um ein Thema, das jeder von uns kennt und das für die meisten von uns sehr aktuell sein dürfte. Zum Jahreswechsel machen sich rund ein Drittel der Deutschen Vorsätze für das kommende Jahr. Timo und Michael werfen einen Blick auf die Vorsatz-Trends 2022, sprechen über die Sinnhaftigkeit von Neujahresvorsätze und wie es gelingt diese erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus geben sie Tipps für die richtigen Vorsätze, um die eigene Karriere im neuen Jahr voranzutreiben. Falls du dir nach dieser Episode auch Vorsätze für 2022 machen möcht...2022-01-1616 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#49 Metaverse - ein Ausflug in die digitale Realität Wer träumt nicht davon, gelegentlich in eine andere Welt einzutauchen? Diesem Traum könnten wir schon bald ein Stück näher kommen. Global Player wie Facebook, Apple und Microsoft arbeiten bereits an einem entsprechenden digitalen Paralleluniversum - dem Metaverse. In Episode 49 machen Timo und Michael einen Ausflug in die digitale Realität und vermitteln einen Eindruck über die spannenden Möglichkeiten und Chancen des Metaverse ohne dabei die kritische Betrachtung zu vernachlässigen. Außerdem unterziehen sie das Metaverse einem Realitätscheck. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso übe...2022-01-0919 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#48 Pulsgeber - 1 Jahr Inspiration für deine Zukunft Timo und Michael blicken bei einer Tasse Glühwein zurück auf ein Jahr Podcast Pulsgeber. Dabei geben sich die beiden so persönlich wie in keiner anderen Episode davor und sprechen darüber wie es zum Podcast Pulsgeber kam aber auch welche Höhen und Tiefen beide dabei erlebten. Erstmals bekommen die Zuhörer auch Einblicke in die Pulsgeber Zahlen und Statistiken. Zum Schluss gibt es noch einen Ausblick ins neue Jahr. Das ist die letzte Episode vor der Winterpause. Ab dem 9.Januar 2022 ist der Pulsgeber Podcast dann wieder wie gewohnt zurück. Folgt uns ger...2021-12-1920 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#47 Sind Big Data, Innovation und Datenschutz vereinbar? Die DSGVO und Datenschutz sind nicht unbedingt inspirierende Themen. Dennoch werden Daten die Zukunft maßgeblich bestimmen und vieles verändern und es hilft, die Rahmenbedingungen dafür zu kennen. In dieser Episode geben Timo und Michael den perfekten Überblick über Datenschutz aber auch Big Data und damit verbundenen Innovationen. Wenn du Begriffe wie Interoperabilität, das Privacy Paradox oder Smart Data bisher nicht kennst, solltest du diese Episode nicht verpassen. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf iTunes.2021-12-1219 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#46 Digitales Bezahlen - Hat Bargeld noch eine Zukunft? Die Pandemie hat viele Trends hervorgebracht und einige beschleunigt. Um einen solchen Trend geht es auch in dieser Episode: das digitale Bezahlen. 30% der Deutschen haben in der Pandemie erstmals kontaktlos bezahlt und 6 von 10 wollen zukünftig weniger Bargeld an der Supermarkt-Kasse verwenden. Hat das Bargeld im digitalen Zeitalter also noch eine Zukunft und wie könnte die Zukunft des Bezahlens aussehen? Timo und Michael widmen sich diesen Fragen und sprechen außerdem über Coca-Cola und die erste Form von mobilem Bezahlen aber auch über Kryptowährungen. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen...2021-12-0515 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#45 Angela Merkel - was wir von ihr lernen können Sie hat unser Land 16 Jahre als Kanzlerin regiert und damit uns alle geprägt. Angela Merkel ist nicht nur eine inspirierende Persönlichkeit sondern auch Inspiration für diese Episode. Darin geht es jedoch weniger um die Politik als vielmehr um ihr Leben und eine Rede aus dem Jahr 2019 an der Harvard Universität. Timo und Michael greifen Gedanken aus der Rede auf und geben euch 3 Inspirationen mit, die sich jeder von Angela Merkel abkucken dann. Diese Episode ist der perfekte Abschluss von 16 Jahren Kanzlerschaft. Rede von Bundeskanzlerin Merkel bei der 368. Graduationsfeier der Harvard University am 30. Mai 2019 in C...2021-11-2816 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#44 New Work - das Büro ist tot, lang lebe das Büro Die Arbeitswelt nach der Pandemie wird nicht mehr dieselbe sein wie zuvor. Corona gilt als Beschleuniger für New Work und die neuen Arbeitskonzepte. Home Office oder Desk-Sharing werden ebenso Alltag wie flexible Arbeitszeiten oder die Gig Economy. Über diese Trends sprechen Timo und Michael und geben Einblicke in ihre Erfahrungen rund um das Thema New Work. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf iTunes.2021-11-2117 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#43 Mindset is Key Mindset ist für die einen eher abstrakt, für andere ist es der Schlüssel zum Erfolg und Glück im Leben. Timo und Michael haben schon öfter über das richtige Mindset der Zukunft gesprochen. In dieser Episode beschäftigen sich die beiden jedoch weniger mit Technologien oder Innovationen als vielmehr mit dem Begriff "Mindset" und der notwendigen Denkweise für Erfolg. Außerdem erklären sie was das Growth Mindset ausmacht und geben Tipps wie auch du ein positives Mindset bekommen kannst. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso übe...2021-11-1415 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#42 Droht die Hyperinflation? "Geld regiert die Welt" - Ob dieser Slogan zutrifft oder nicht, darüber lässt sich vermutlich streiten. Wenn aber Vermögen und Geld weniger wert wird, kann das jeden von uns betreffen. Das magische Wort hierzu heißt "Inflation". Timo und Michael erklären in dieser Episode die wichtigsten Begriffe zum Thema und werfen einen Blick in die Vergangenheit. Außerdem gehen sie der Frage nach ob uns eine Hyperinflation droht und ordnen die aktuellen Entwicklungen ein. Im Pulsgeber-Tipp der Woche erfahrt ihr, wie ihr euch gegen Inflation schützen könnt. Folgt uns gerne auf Instagra...2021-11-0717 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#41 Vertical Farming - wenn der Salat im Supermarktregal wächst Die wachsende Weltbevölkerung, steigende Temperaturen und Naturkatastrophen oder die zunehmende Urbanisierung stellen die konventionelle Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Vertical Farming versucht diese Trends zu nutzen und die Herstellung von Gemüse oder Obst grundsätzlich neu zu denken. Timo und Michael sprechen in dieser Episode über die Technologie, die Funktionsweise und diskutieren Vor- und Nachteile. Außerdem stellen sie zwei interessante Unternehmen vor, die in diesem Bereich tätig sind. ROKO Farming: Link Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf iTunes.2021-10-3117 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#40 Diese 3 Bücher musst du gelesen haben Inspiration für ihre Episoden holen sich Timo und Michael u.a. in verschiedenen Büchern. In dieser Episode geht es genau um jene Quellen der Inspiration. Die beiden stellen 3 Bücher vor, die du unbedingt gelesen haben solltest. Dabei geht es u.a. um Technologie und Zukunftstrends, aber auch um Optimismus und wie wir lernen, die Welt in einem besseren Licht zu sehen als uns die Medien das jeden Tag wissen lassen. Das Highlight der Episode ist das dritte Buch, bei dem die ZEIT nach der Veröffentlichung titelte: "Ist die Menschheit bald am Ende?" Diese Episode ist ein...2021-10-2418 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#39 3D-Druck - Wie eine Vision Wirklichkeit wurde Nicht wenige Experten sprechen von einer der größten Technologien und die meisten sind sich einig, dass dadurch die Art wie wir produzieren sich stark verändern wird. Begonnen hat alles in den 80er Jahren - viele Jahre später ist der 3D-Druck Wirklichkeit und das erste Einfamilienhaus in Deutschland aus dem Drucker steht. Timo und Michael sprechen über die Anwendungsgebiete der Technologie, erklären die Funktionsweise und diskutieren Chancen sowie Risiken. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf iTunes.2021-10-1714 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#38 Rentenkollaps - unsere Rente braucht ein Update Die Rente geht uns alle an, auch wenn sie für viele von uns noch Jahrzehnte entfernt ist. Oft hören oder lesen wir, dass unsere Rente nicht mehr sicher ist bzw. wir sowieso keine Rente mehr bekommen. Droht Deutschland der Rentenkollaps? Timo und Michael gehen dieser Frage auf den Grund, erklären das deutsche Rentensystem sowie die Probleme und diskutieren Lösungsansätze. Außerdem sprechen die beiden über sehr viele spannende Zahlen und Fakten rund um das Thema Rente und geben Impulse für den Staat sowie für jeden persönlich. Diese Episode ist der perfekte Start, sic...2021-10-1015 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#36 Inside Facebook - Wachstum um jeden Preis Es gibt wenige Unternehmen, die so stark polarisieren wie Facebook: Während Kritiker vor Datenschutz und politischem Einfluss warnen, nutzen über 2 Mrd. Menschen die Produkte des Unternehmens wie WhatsApp oder Instagram täglich. Timo und Michael schauen sich in dieser Episode das Unternehmen Facebook genauer an und setzen sich auch kritisch damit auseinander. Dafür referenzieren sie auch auf ein neues Buch (Inside Facebook - die hässliche Wahrheit) mit bisher nie dagewesenen Einblicken in das Unternehmen. Das Buch: Inside Facebook - die hässliche Wahrheit Amazon.de: Link Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcas...2021-09-2617 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#35 Flugtaxis - Science Fiction oder Mobilität der Zukunft? Urban Air Mobility ist eines der Zukunftsfelder der Mobilität und kaum ein Bereich wird sich in den nächsten 10 Jahren stärken verändern als die Art, wie wir von A nach B kommen. Neben der bereits im Podcast besprochenen Elektromobilität oder auch Hyperloops spielen Flugtaxis, umgangssprachlich auch Passagierdrohnen genannt, eine große Rolle im Stadtbild der Zukunft. Timo und Michael sprechen über die Anwendungsfälle sowie die deutschen Unternehmen Lilium und Volocopter. Zudem machen die beiden einen Realitätscheck der Technologie und geben einen Ausblick wie lange wir noch auch Flugtaxis am Himmel warten dürfen. Webs...2021-09-1917 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#33 Zukunftsrepublik Wirtschaft - 3D-Druck, Clean Valley und ein Weltraumbahnhof Mit dieser Episode geht die Pulsgeber-Serie zum Buch "Zukunftsrepublik" zu Ende. Ein letztes Mal springen Timo und Michael ins Jahr 2030 und sprechen über Vision für die Wirtschaft in Deutschland. Die beiden verraten was hinter dem Clean Valley im Rhein-Mai-Gebiet steckt und warum Deutschland bis 2030 einen eigenen Weltraumbahnhof benötigt. Außerdem sprechen Sie über die Chancen und Herausforderungen von Flugtaxis sowie des 3D-Druck. Kurzum - eine Episode voll mit Innovationen und Technologien. Artikel der Frankfurter Rundschau über die Ernährung der Zukunft: www.fr.de Buch-Tipp: 10x DNA von Frank Thelen www.amazon.de B...2021-09-0517 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#32 Wahlprogramm "Zukunft": Staat oder Technologie - Wer rettet unser Klima? Am 26.September wird in Deutschland Zukunft gewählt. Timo und Michael haben in Vorbereitung auf die Episode über 500 Seiten Wahlprogramm gelesen und präsentieren die wichtigsten Themen der FDP und der Grünen in Bezug auf Zukunft. Unter anderem geht es um den Klimaschutz, die Modernisierung des Staates, die verschlafene Digitalisierung sowie jede Menge weitere Technologien. Auch ein Pulsgeber-Highlight darf natürlich nicht fehlen. In Episode 29 haben wir bereits über die Bundestagswahl gesprochen - und zwar über das Wahlprogramm der SPD und der CDU. Wahlprogramm der FDP: FDP Wahlprogramm der Grünen: Grüne 2021-08-2922 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#31 Mars Mission - Haben wir doch einen Planet B? Es ist ein Traum der Menschheit den Weltraum und die Planeten zu erkunden. Seit der Mondlandung 1969 ist der Mars das nächste Ziel. Elon Musk möchte dort sterben und den roten Planeten kolonisieren. Doch wie realistisch ist das? Welche Herausforderungen gibt es für eine bemannte Mars Mission? Und welche Bedeutung hat der Mars für das Leben auf der Erde? All diese Fragen diskutieren Timo und Michael und heben mit euch gemeinsam ab in Richtung Weltraum. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf iTunes.2021-08-2215 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#30 Leistungsgesellschaft - Dein Stresslevel ist kein Erfolgsindikator Eine gute Gesellschaft funktioniert nur solange jeder seinen Teil dazu beiträgt. In dieser Episode geht es um Leistungsgesellschaft als Erfolgsfaktor für Wohlstand und persönliche Weiterentwicklung. Über die Jahre haben sich jedoch die Herausforderungen der Gesellschaft sowie die Anforderungen an jeden einzelnen stark verändert. Michael und Timo beleuchten die positiven und negativen Auswirkungen der Leistungsgesellschaft und geben Ansätze zum Umgang mit Leistungsdruck. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf iTunes.2021-08-1515 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#29 Wahlprogramm "Zukunft" - Entfesselte Schwarze Null oder solidarische Vermögenssteuer? Am 26.September wird in Deutschland Zukunft gewählt. Timo und Michael haben in Vorbereitung auf die Episode über 500 Seiten Wahlprogramm gelesen und präsentieren die wichtigsten Themen der SPD und CDU in Bezug auf Zukunft. Unter anderem geht es um Klimaschutz, Modernisierung des Staates, Digitalisierung der Bildung oder soziale Umverteilung und eine Steuerreform. Auch das Pulsgeber-Highlight darf natürlich nicht fehlen. In Episode 32 sprechen wir erneut über die Bundestagswahl - dann geht es um das Wahlprogramm der FPD und der Grünen. Wahlprogramm der CDU: CDU Wahlprogramm der SPD: SPD Übersicht über alle...2021-08-0820 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#28 Zukunftsrepublik - kann Politik sexy sein? Warum beschäftigt sich ein Zukunftspodcast mit einem so wenig attraktiven Thema wie Politik? Diese Frage wollen Timo und Michael in dieser Episode beantworten und zeigen, dass Politik nicht nur sehr relevant für unsere Zukunft ist, sondern auch sexy sein kann. Die beiden sprechen über Visionen aus dem Buch "Zukunftsrepublik" sowie ihre Vorstellung von Politik im Jahr 2030. Link zum Buch: Zukunftsrepublik Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf iTunes.2021-08-0118 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#27 Quantencomputer - nie wieder Stau auf der Autobahn? In der letzten Episode vor der Sommerpause geht es um eine Technologie, die laut Experten das Potential für die nächste industrielle Revolution hat - der Quantencomputer. Längst ist ein Wettstreit zwischen den Wirtschaftsmächten USA und China sowie den großen Unternehmen um Google und IBM entfacht. In dieser Episode erklären Timo und Michael die Funktionsweise, sprechen über Anwendungsfälle sowie die Vision, aktuelle Projekte und verraten welche Rolle Bundeskanzlerin Angela Merkel dabei spielt. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf iTunes. Nac...2021-07-0416 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#26 Dein Netzwerk der Zukunft Netzwerken ist ein Erfolgsfaktor für die persönliche Zukunft. Der Aufbau und die Pflege eines Netzwerkes sind dabei eine Investition, von der man oftmals erst zu einem späteren Zeitpunkt profitiert. In dieser Episode nehmen Timo & Michael die Zuhörer mit auf eine Reise in ihre Vergangenheit und geben Tipps wie es gelingt, das eigene Netzwerk der Zukunft unter Berücksichtigung digitaler Tools erfolgreich zu gestalten. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf iTunes.2021-06-2716 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#25 Arnold Schwarzenegger - Terminator und Politiker In den USA genießt Arnold Schwarzenegger höchste Anerkennung und ist Vorbild für sehr viele Menschen. In dieser Episode wird deutlich - völlig zu Recht. Sein Lebensweg und seine Karriere sind absolut beeindruckend und er ist das perfekte Beispiel, wie ein Einwanderer aus Österreich seinen "American Dream" erfüllt. Nach Steve Jobs und Bill Gates blicken Timo und Michael in dieser Episode erneut auf eine inspirierende Persönlichkeit und besprechen, was wir alle aus dem Leben von Arnold Schwarzenegger lernen können. Autobiographie: Total Recall - Die wahre Geschichte meines Lebens Amazon.de Motiva...2021-06-2016 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#24 4-Tage Woche - mehr Leben, weniger Arbeit Wer würde nicht gerne mehr Lebenszeit gegen unproduktives Arbeiten tauschen? New Work und flexible Arbeitszeiten gewinnen an Bedeutung. Ein konkretes Modell ist die 4-Tage Woche. Timo und Michael geben Einblicke in unterschiedliche Modelle, sprechen über Vor- und Nachteile sowie erste Pilotprojekte in Spanien und Deutschland. Wie immer ergänzen die beiden das Thema mit persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen. Pilotprojekte: bike-citizens Spanien Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf iTunes.2021-06-1318 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#23 Digitalisierung und Automatisierung in der Medizinbranche Getreu dem Slogan "Investition in deine Zukunft" geht es in dem neuen Pulsgeber Format um Zukunftstrends und Möglichkeiten in diese zu investieren. Teladoc Health und Intuitive Surgical sind Markt- und Technologieführer wenn es um die Digitalisierung und Automatisierung in der Medizinbranche geht. Timo und Michael analysieren die beiden Unternehmen und bewerten die Zukunftsaussichten der Aktien. Für eher passive Anleger präsentieren sie zwei ETFs, die den Bereich Healthcare abbilden. WKN der besprochenen Aktien und ETFs: - Teladoc Health: A14VPK - Intuitive Surgical: 888024 - iShares Healthcare Innovation: A2ANH2 - L&G Healthcare Breakthrough: A2PM...2021-06-0919 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#22 Zukunftsrepublik - Digitale Gesundheit 2030 Gesundheit betrifft jeden Menschen auf dieser Erde und ist der Schlüssel für ein langes und zufriedenes Leben. Doch wie kann Gesundheit in Zukunft aussehen? Das Gesundheitssystem steht in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen, weshalb wir innovative Ansätze und digitale Lösungen benötigen. Timo und Michael geben in dieser Episode einen Einblick in die Visionen des Buches Zukunftsrepublik zum Thema Gesundheit im Jahr 2030. Außerdem diskutieren sie über spannende Ideen und Tools welche unseren Alltag mit Gesundheit verbinden und ein Stück smarter machen. Innovationsinitiative „Daten für Gesundheit“: Roadmap für eine bessere P...2021-06-0618 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#21 Blockchain - die Technologie hinter dem Bitcoin "Bitcoin im freien Fall - Krypto-Markt crasht" lautete vor etwa zwei Wochen eine Schlagzeile. Seit Monaten bestimmen der Bitcoin und generell Kryptowährungen die Headlines der Zeitungen und Finanz-Kanäle. Nur wenige sprechen dabei über die Technologie hinter dem Bitcoin. Genau das machen Timo und Michael in dieser Episode. Sie erklären die Blockchain in einfachen Worten, sprechen über Anwendungsfälle der Technologie und vieles mehr. Beim Zuhören wird klar: Blockchain ist viel mehr als Bitcoin. Youtube-Empfehlungen: https://www.youtube.com/watch?v=4FU3tc-foaI Technischer Deep Dive: Bitcom-Studie Podcast-Empfehlung: Diese Episode 2x anhör...2021-05-3017 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#20 6 Kommunikationstipps für deine perfekte Rede Präsentationen oder Reden begleiten unseren Alltag im Berufsleben sowie in der Freizeit oder in Vereinen. Keynote Speaker schaffen es in weniger als 15 Minuten einen Saal zu begeistern oder zum Nachdenken zu bewegen. Andere dagegen kämpfen bei einer Rede vor Publikum mit der eigenen Nervosität. Die perfekte Rede ist nicht immer einfach, aber es gibt viele Tipps und Tricks, der perfekten Rede einen Schritt näher zu kommen. Timo und Michael stellen 6 Kommunikationstipps vor, damit deine nächste Rede ebenso perfekt wird wie die von Barack Obama oder Steve Jobs. Zur 20.Episoden würden wir uns be...2021-05-2316 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#19 Warum du in Aktien investieren solltest Aktien und Börse haben in Deutschland einen schlechten Ruf und viele bevorzugen lieber das Sparbuch ohne Rendite. Doch haben die vergangenen Jahrzehnte gezeigt, dass statistisch Aktien die beste Rendite abwerfen und damit für den Vermögensaufbau am besten geeignet sind. Timo und Michael sprechen über ihre Erfahrungen an der Börse und diskutieren verschiedene Argumente zum Thema Geldanlage und Investieren in Aktien. Highlight der Episode ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung für deinen Start an der Börse. Pulsgeber-Empfehlungen für deine Research Finanzfluss: www.finanzfluss.de/geldanlage/ www.youtube.com/channel/finanzfluss Finanztip...2021-05-1617 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#18 Zukunftsrepublik - Gesellschaft im Jahr 2030 Per Definition ist die Gesellschaft die Gesamtheit der Menschen. Daher ist diese Episode besonders spannend: es geht um unsere Zukunft als Menschen und Gesellschaft im Jahr 2030. Timo und Michael stellen Visionen aus dem Buch Zukunftsrepublik vor und diskutieren gesellschaftliche Herausforderungen. Von der Steuerreform, über Roboter und KI bis hin zu den UN Nachhaltigkeitszielen ist alles dabei. UN Nachhaltigkeitsziele: Bundesregierung.de: UN Nachhaltigkeitsziele Inspiriert durch das Buch "Zukunftsrepublik": Amazon.de: Zukunftsrepublik Uns findet ihr auch auf LinkedIn @Pulsgeber und Instagram @pulsgeber_podcast.2021-05-0915 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#17 Hyperloop - von München nach Hamburg in 45 Minuten Hyperloop steht neben Drohnen und Flugtaxis für Innovation und Technologie im Bereich Mobilität der Zukunft. Ein Transportsystem, welches Personen und Güter mit annähernd Schallgeschwindigkeit befördert kann viele Vorteile bieten. Timo und Michael erklären in dieser Episode die Funktionsweise des Hyperloops, stellen drei relevante Unternehmen vor und bewerten die Umsetzbarkeit des Projekts und Zukunftsvision. Empfehlung: Youtube Video Der Traum vom Hyperloop - Projekt Zukunft Vorgestellte Unternehmen: https://www.hyperlooptt.com/ https://hardt.global/ https://virginhyperloop.com/ Uns findet ihr auch auf LinkedIn @Pulsgeber und Instagram @pulsgeber_podcast.2021-05-0217 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#16 Shenzhen - China's Silicon Valley Das Silicon Valley in Kalifornien und die großen amerikanischen Konzerne wie Apple oder Google kennt jeder. Weitaus unbekannter sind dagegen die großen Wirtschaftsmetropolen in China. Um dies zu ändern, geht es in dieser Episode um die chinesische Stadt Shenzhen, die vor allem in Sachen Technologie und Produktentwicklungen überzeugt. Timo und Michael sprechen außerdem über die Rolle der kommunistischen Partei, den Zukunftsplan der Stadt sowie die Bedeutung für den Westen. Folgt uns gerne auf LinkedIn @Pulsgeber oder Instagram @pulsgeber_podcast. Wir freuen uns dort auch über Feedback oder eure Wünsche und Ideen zu zukünftig...2021-04-2516 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#15 Fehlerkultur als Innovationstreiber Wir haben in Deutschland große Schwierigkeiten im Umgang mit Fehlern und Scheitern. Doch warum ist das so? Timo und Michael werfen einen Blick auf Fehlerkultur in Deutschland, diskutieren mögliche Verbesserungen für jeden einzelnen und erzählen, was das Thema mit der Erfindung der Glühbirne zu tun hat. Darüber hinaus geben die beiden Einblicke in ihre Fehler und was sie daraus gelernt haben. Folgt uns gerne auch auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns außerdem über Feedback, Anregungen oder Episoden-Wünsche.2021-04-1815 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#14 Zukunftsrepublik - Bildung neu gedacht Es geht weiter mit der Podcast-Serie zum Buch Zukunftsrepublik. Nach der Arbeitswelt in Episode #10 geht es dieses Mal um das Thema Bildung in Deutschland. Timo und Michael wagen einen Blick in das Jahr 2030 und diskutieren Visionen aus dem Buch: Wie sieht zukunftsorientierte Bildung vom Kindergarten über Schule bis zur Universität im Jahr 2030 aus? Außerdem wird anhand von Diskussionen die Diskrepanz zwischen der heutigen Realität und den vorgestellten Visionen verdeutlicht. Inspiriert durch das Buch "Zukunftsrepublik": Amazon.de: Zukunftsrepublik Zum Thema Bildung werden wir kommende Woche einen spannenden LinkedIn Post verfassen und freuen uns auf...2021-04-1120 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#13 Bill Gates - Visionär, Wohltäter und polarisierende Persönlichkeit Kaum eine Person polarisiert derzeit wie Bill Gates: Für die einen ist er Feindbild und Mittelpunkt von Verschwörungstheorien, für die anderen ist er Pionier und Wohltäter. Timo und Michael werfen einen Blick auf sein Lebenswerk und geben anhand von 3 verschiedenen Facetten dir konkrete Impulse für dein Leben. Darüber hinaus diskutieren sie über die Bill & Melinda Gates Stiftung und setzen sich auch kritisch damit auseinander. Buch von Bill Gates zum Klimawandel: Amazon.de: Wie wir die Klimakatastrophe verhindern Folgt uns gerne auch auf Instagram @pulsgeber_podcast oder auf LinkedIn @Pulsgeber. Wir fre...2021-04-0417 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#12 Schlagfertigkeit - das Geheimnis verbaler Selbstverteidigung Wir alle kennen Situationen in denen wir sprachlos sind oder uns erst sehr viel später eine passende Antwort einfällt. Hier hilft Schlagfertigkeit und diese kann man lernen. Timo und Michael stellen in dieser Episode 4 Techniken vor: von universell einsetzbaren Techniken bis hin zur Königsdisziplin der Schlagfertigkeit. Außerdem bekommst du viele weitere Tipps sowie konkrete Beispiel-Sätze, die du mit in die nächste Diskussion nehmen kannst. Uns findest du auch auf Instagram @pulsgeber_podcast und auf LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns über jede Bewertung + Kommentar auf iTunes und als Dankeschön gibt es auch etw...2021-03-2816 minPulsgeber - zwei Stimmen, viele PerspektivenPulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven#0 Inspiration für deine Zukunft Wir sind dein Pulsgeber - die Inspiration für deine Zukunft. Innovation, Zukunft sowie Persönlichkeitsentwicklung begeistern uns und wir wollen unsere Ideen dazu mit dir in diesem Podcast teilen. Du bekommst jede Woche Denkanstöße und Tipps, deine Zukunft aktiv zu gestalten. Du findest uns auch auf Instagram @pulsgeber_podcast2021-01-0400 min