Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Pyritz

Shows

Forschung aktuellForschung aktuellBomben auf Atomanlagen - Radioökologe sieht außerhalb Irans kein StrahlungsrisikoDurch die Angriffe auf Atomanlagen im Iran bleibt ein lokales Risiko, Radioaktivität freizusetzen, sagt der Radioökologe Clemens Walther. Eine Gefährdung in Mittel- und Westeuropa aber gebe es nicht. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-06-2406 minForschung aktuellForschung aktuellIranische Atomanlagen / Vera C. Rubin-Observatorium / Paracetamol aus PlastikPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-06-2424 minSprechstundeSprechstundeZahnerhalt: Von der guten Pflege bis zur richtigen ReparaturPyritz, Lennart; Frankenberger, Roland www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde2025-06-1754 minSprechstundeSprechstundeWie schnell machen Einweg-E-Zigaretten abhängig? Interview Andrea RabensteinPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde2025-06-1706 minSprechstundeSprechstundeEngpass bei Blutspenden in Sommermonaten befürchtet: Interview Kristina HöligPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde2025-06-1707 minForschung aktuellForschung aktuellNimbus - und dann? Wie entwickelt sich das Coronavirus: Interview Richard NeherPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-06-1304 minForschung aktuellForschung aktuellMögliche Ursachen des Flugzeugabsturzes in Indien: Interview Paul FrommePyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-06-1305 minForschung aktuellForschung aktuellFlugzeugabsturz in Indien / Fazit UN-Ozeankonferenz / Corona-Variante NimbusPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-06-1324 minForschung aktuellForschung aktuellKlimawandel beeinflusst Winterschlaf von Fledermäusen: Int. Christian VoigtPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-06-1004 minForschung aktuellForschung aktuellKollektives Gedächtnis bei Fischen / UN-Ozeankonferenz / Getreideanbau in AfrikaPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-06-1024 minForschung aktuellForschung aktuellUSA - Trump-Regierung will Harvard ohne ausländische StudierendeAufnahmestopp von ausländischen Studierenden – so lautet das Verbot der US-Regierung an die Universität Harvard. Das könnte fatale Folgen für die Wissenschaft haben, warnt Christina Warinner, Professorin an der Elite-Universität. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-05-2708 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 27.05.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-05-2725 minSprechstundeSprechstundeRheumatoide Arthritis: Wenn das Immunsystem die Gelenke angreiftPyritz, Lennart; Wagner, Ulf www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde2025-05-2052 minSprechstundeSprechstundeWann sollen Menschen mit Schichtarbeit essen? Interview Olga RamichPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde2025-05-2007 minSprechstundeSprechstundeImpflücken - Sorge vor bundesweitem Diphterie-AusbruchDas Robert Koch-Institut warnt vor einem bundesweiten Diphterie-Ausbruch: Es gibt zunehmend Patienten, die daran erkranken, obwohl die Krankheit lange als verschwunden galt. Ein Grund dafür könnte auch ein Vertrauensverlust gegenüber Impfungen sein. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde2025-05-2007 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 13.05.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-05-1325 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 09.05.2025, komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-05-0925 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 25.04.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-04-2524 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 11.04.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-04-1124 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 01.04.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-04-0125 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 26.03.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-03-2625 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 21.03.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-03-2124 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 14.03.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-03-1425 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 07.03.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-03-0724 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 26.02.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-02-2624 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 14.02.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-02-1424 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 04.02.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-02-0424 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 24.01.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-01-2424 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 10.01.2025 - komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-01-1024 minForschung aktuellForschung aktuellForschung aktuell 03.01.2025, komplette SendungPyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-01-0324 minWissenschaft im BrennpunktWissenschaft im BrennpunktAliens und wir - Die neuen Marsianer (3/3)Klingt nach Science Fiction, aber Arbeitsgruppen renommierter Universitäten forschen bereits zur Besiedlung des Mars. Und nachdem Elon Musk im Zentrum der Macht sitzt, könnten auch seine Pläne mit dem roten Planten voranschreiten. Meyer, Anneke; Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt2024-12-2331 minKI verstehenKI verstehen"KI verstehen" empfiehlt - Podcast "Deep Science": Rattenjagd für VogelschutzWer rettet die Erde? Darum geht es in der dritten Staffel von "Deep Science". Eine unserer Geschichten ist die von James Russel. Der Zoologe setzt auf einer kleinen Insel eine Ratte aus. Er will das Verhalten der invasiven Tiere studieren, die die einzigartige Vogelwelt Neuseelands bedrohen. Doch die Ratte entwischt. Wie soll es da jemals gelingen, alle Ratten im Land auszurotten?Das erwartet Euch in dieser Episode:(05:30) Neuseelands einzigartige Vogelwelt(08:30) Takahé und Kiwi haben keine Chance gegen Ratten und Possums(11:10) James setzt Ratten auf einer Insel aus, um die künstliche "Invasion" zu erforschen.(16:00) Ei...2024-05-1641 minDeep ScienceDeep ScienceInvasive Arten - Rattenjagd für VogelschutzDer Zoologe James Russell setzt in Neuseeland eine Ratte aus. Er will das Verhalten der invasiven Raubtiere studieren, die einheimische Vögel bedrohen. Doch das Tier entwischt. Kann es also jemals gelingen, alle Ratten Neuseelands auszurotten?Das erwartet Euch in dieser Episode:(05:30) Neuseelands einzigartige Vogelwelt(08:30) Takahé und Kiwi haben keine Chance gegen Ratten und Possums(11:10) James setzt Ratten auf einer Insel aus, um die künstliche "Invasion" zu erforschen.(16:00) Eine Ratte entwischt. Sie wird als "Razza, the Rat" berühmt.(18:30) Können wir Menschen die Natur kontrollieren? Dürfen wir das?(23:00) Kann James...2024-03-1340 minTechnik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und TechnikfansTechnik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und TechnikfansFolge 152 - Spezial: All Electric Society Park – Phoenix Contact zeigt, wie Energiewende gelingen kann Was ist denn eine „All Electric Society“? Und was kann man in dem gleichnamigen Park in Blomberg erleben? Das berichtet Sarah Pyritz von Phoenix Contact. Die Maschinenbauingenieurin arbeitet in der Unternehmenskommunikation der Phoenix Contact GmbH & Co. KG. Sie berichtet von dem Zukunftsbild der All Electric Society. Hinweis​​​​​​: Der Podcast "Technik aufs Ohr" Spezial ist eine gemeinsame Produktion von VDI e.V. und ingenieur.de (VDI Verlag GmbH). Jegliche Werbung während der Podcast-Folge oder gesponserte Inhalte erfolgen ausschließlich über die VDI Verlag GmbH. Der VDI e.V. erzielt hieraus keinerlei Einnahmen. Diese Folge wird präsentiert von Phoenix Contact...2023-09-1826 minDeep ScienceDeep ScienceGedehnte Wirklichkeit - Einmal in Zeitlupe leben!In einem spektakulären Versuch lässt der Neurowissenschaftler David Eagleman Freiwillige in die Tiefe stürzen. Wieviel mehr sehen wir in solchen Angstmomenten von dem, was ist? Und könnten wir die Zeit gezielt hacken - für einen Moment Ewigkeit? Von Lennart Pyritz2022-11-1036 minBuilding The Future Show - Radio / TV / PodcastBuilding The Future Show - Radio / TV / PodcastEpisode 217 with Joe Pyritz2022-06-2846 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenDer Artushof in Stralsund | #100 | Volkssagen von Pommern & Rügen | JDH TemmeTrotz mehrfacher Ankündigung sind die Bewohner von Pyritz nicht auf einen großen Brand vorbereitet. | Geschichte 100 aus dem Buch "Die Volkssagen von Pommern und Rügen", gesammelt von J.D.H. Temme. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-12-2004 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenDer Brand zu Pyritz | #99 | Volkssagen von Pommern & Rügen | JDH TemmeTrotz mehrfacher Ankündigung sind die Bewohner von Pyritz nicht auf einen großen Brand vorbereitet. | Geschichte 99 aus dem Buch "Die Volkssagen von Pommern und Rügen", gesammelt von J.D.H. Temme. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-12-1701 minDeep ScienceDeep ScienceKommunikation zwischen Mensch und Tier - Mit Schimpansen sprechenIn den 60er-Jahren zieht der Psychologe Roger Fouts die Schimpansin Washoe auf wie ein menschliches Kind und bringt ihr Gebärdensprache bei. Die Erkenntnisse sind bahnbrechend. Doch am Ende kommt Fouts zu dem Schluss: Das Experiment hätte nie stattfinden dürfen. Mit Sophie Stigler und Lennart Pyritz Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142021-09-0944 minDeep ScienceDeep ScienceKommunikation zwischen Mensch und Tier - Mit Schimpansen sprechenIn den 60er-Jahren zieht der Psychologe Roger Fouts die Schimpansin Washoe auf wie ein menschliches Kind und bringt ihr Gebärdensprache bei. Die Erkenntnisse sind bahnbrechend. Doch am Ende kommt Fouts zu dem Schluss: Das Experiment hätte nie stattfinden dürfen.Mit Sophie Stigler und Lennart PyritzHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-09-0944 minDeep ScienceDeep ScienceMischwesen - Kann man Mensch und Affe kreuzen?Vor rund 100 Jahren versucht der Russe Ilya Iwanow, in Afrika Schimpansenweibchen mit menschlichem Sperma zu befruchten. Ist es gelungen? Das Experiment nährt bis heute Mythen. Und es wirft die Frage auf: Was würde ein Mensch-Affe-Mischwesen für unser Selbstbild bedeuten? Mit Sophie Stigler und Lennart Pyritz Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142021-09-0939 minDeep ScienceDeep ScienceMischwesen - Kann man Mensch und Affe kreuzen?Vor rund 100 Jahren versucht der Russe Ilya Iwanow, in Afrika Schimpansenweibchen mit menschlichem Sperma zu befruchten. Ist es gelungen? Das Experiment nährt bis heute Mythen. Und es wirft die Frage auf: Was würde ein Mensch-Affe-Mischwesen für unser Selbstbild bedeuten?Mit Sophie Stigler und Lennart PyritzHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-09-0939 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenWunderzeichen zu Pyritz | #53 | Volkssagen von Pommern & Rügen | JDH TemmeWunderzeichen am Himmel über Pyritz kündigen schwere Zeiten an. | Geschichte 53 aus dem Buch "Die Volkssagen von Pommern und Rügen", gesammelt von J.D.H. Temme. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-09-0101 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenDer heilige Brunnen bei Pyritz | #17 | Volkssagen von Pommern & Rügen | JDH TemmeBischof Otto von Bamberg hat aus den Fehlern seines Missionsvorgängers gelernt und tritt entsprechend selbstbewusst auf. Tatsächlich gelingt es ihm, viele Menschen zu taufen. |  Geschichte 17 aus dem Buch "Die Volkssagen von Pommern und Rügen", gesammelt von J.D.H. Temme. |  Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-06-0904 minBuccaneer InsiderBuccaneer InsiderQuick Hits with Anna Witte - Tiffany PyritzA new show from CSU Sports, host Anna Witte sits down with SAAC President and tennis player Tiffany Pyritz.2020-09-0820 minConcerts To Consoles with Every Show JoeConcerts To Consoles with Every Show JoeConcerts To Consoles: Episode 35 – Bailey PyritzBailey Pyritz joins me on the latest episode of Concerts to Consoles! There was Mortal Kombat 11 and yes, fatalities. We chat about PRB, music tastes, mosh pits, life after Not Confined and more.Be sure to keep up over at EveryShowJoe.com and on socials as EveryShowJoe! Get full access to Concerts To Consoles with Every Show Joe at everyshowjoe.substack.com/subscribe2019-12-021h 44Concerts To Consoles with Every Show JoeConcerts To Consoles with Every Show JoeEpisode 35: Bailey PyritzThis week our guest you probably have seen in an Authority Zero music  video, once in the band Not Confined, or in the pit at local punk shows.  Bailey Pyritz swings by to chat while we play the latest of the MK  series, Mortal Kombat 11! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/everyshowjoe/support2019-12-011h 44Building The Future Show - Radio / TV / PodcastBuilding The Future Show - Radio / TV / PodcastEpisode 217 with Joe PyritzPublic address announcer for the University of Arizona Wildcat Hockey team. Answer requests from media and public for information about Pinal County government, it's services and programs. Author press releases that highlight services provided to the public and dissemenate information that would be considered time sensitive such as emergency or crisis information. Administrator of the new Channel Pinal PEG Channel currently on the air on Mediacom and Cox cable systems. Wide Open Opportunity. Pinal County is located in the central Arizona. As of the 2010 census, the population was 375,770, making it the third-most populous county in Arizona. The county was founded...2018-01-1246 minBuilding The Future Show - Radio / TV / PodcastBuilding The Future Show - Radio / TV / PodcastEpisode 217 with Joe PyritzPublic address announcer for the University of Arizona Wildcat Hockey team. Answer requests from media and public for information about Pinal County government, it's services and programs. Author press releases that highlight services provided to the public and dissemenate information that would be considered time sensitive such as emergency or crisis information. Administrator of the new Channel Pinal PEG Channel currently on the air on Mediacom and Cox cable systems. Wide Open Opportunity. Pinal County is located in the central Arizona. As of the 2010 census, the population was 375,770, making it the third-most populous county in Arizona. The county was founded...2018-01-1246 minBuilding The Future Show - Radio / TV / PodcastBuilding The Future Show - Radio / TV / PodcastEpisode 217 with Joe PyritzPublic address announcer for the University of Arizona Wildcat Hockey team. Answer requests from media and public for information about Pinal County government, it's services and programs. Author press releases that highlight services provided to the public and dissemenate information that would be considered time sensitive such as emergency or crisis information. Administrator of the new Channel Pinal PEG Channel currently on the air on Mediacom and Cox cable systems. Wide Open Opportunity. Pinal County is located in the central Arizona. As of the 2010 census, the population was 375,770, making it the third-most populous county in Arizona. The county was founded...2018-01-1246 min