Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Quotenmeter

Shows

QuotenmeterQuotenmeterAusgabe 823: RTL kauft Sky – und nun? (04.07.2025)Bei Quotenmeter.FM diskutieren Christian Lukas und Fabian Riedner die aktuelle Situation auf dem deutschen TV-Markt. In der vergangenen Woche überraschte RTL mit dem Kauf von Sky Deutschland. Die Pay-TV-Plattform schrieb seit Jahren rote Zahlen, und Eigentümer Comcast wollte das Geschäft im deutschsprachigen Raum bereits länger abstoßen. Nun hat die Bertelsmann-Tochter RTL zugeschlagen – ein Unternehmen, das ohnehin stark in den Bereich Bezahlfernsehen investiert. Sollte das Bundeskartellamt den Kauf genehmigen, wird es in Deutschland künftig drei große Dienste geben: Neben RTL+ bleiben auch WOW und Sky als Marken bestehen. Allzu große Veränderungen planen die RTL-Man...2025-07-0442 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 646: Der Super-Podcast zum Super Bowl (11.02.2022)Passend zum Super-Bowl-Wochenende beleuchtet Quotenmeter.FM, wie die National Football League (NFL) funktioniert und erklärt den seit Jahren anhaltenden Hype um den US-Sport. Außerdem geht es um Christian Seiferts neuen Streamingdienst. In dieser Woche dreht sich Quotenmeter.FM um den anstehenden Super Bowl LVI in Los Angeles, der am Sonntag zwischen den Los Angeles Rams und den Cincinnati Bengals ausgetragen wird. Was zeichnet die National Football League (NFL) aus? Worin unterscheidet sich die Struktur vom europäischen Fußball? Darüber spricht Fabian Riedner mit seinem Gast und Quotenmeter-Redakteur Veit-Luca Roth. Die Diskussion dreht sich zudem über den Erfolg...2022-02-1145 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 637: «Unzensiert»: Bushidos Doku unter vier Augen (10.12.2021)Die Amazon-Doku ist in dieser Woche das Thema im Quotenmeter-Podcast. Der am 28. September 1978 in Bonn als Anis Ferchichi geborene Bushido ist in dieser Woche Gesprächsthema des Quotenmeter-Podcasts. Der Rapper hat eine fast vierstündige, in sechs Folgen unterteilte, Amazon-Dokumentation veröffentlicht, die «Unzensiert» heißt. Das Werk wurde von zahlreichen TV-Kritikern zerrissen, da sie lahm und platt sei. Neben «Unzensiert – Bushido’s Wahrheit» steht auch Bushidos Auftritt bei Kurt Krömer in der fünften «Chez Krömer»-Staffel. Er machte dort ordentlich PR für seine Amazon-Doku, die von einer Tochterfirma des Axel Springer Verlags produziert wurde. Krömer nahm Bushido au...2021-12-1051 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 616: Wie funktioniert Twitch? (16.07.2021)Bei Quotenmeter.FM spricht in dieser Woche ‚Twitcher‘ !CF über die Streamingplattform. Vor einem Monat feierte das Streamingportal Twitch seinen zehnten Geburtstag. Die Amazon-Tochter bietet den Usern die Möglichkeit, dass sie die unterschiedlichen Live-Channels besuchen können. Unter anderem kann man Content-Creatorn beim Zocken zuschauen oder halbnackte Mädels in einem Swimming-Pool, die mit der Community sprechen. In Sachen Live-Streaming hat Twitch bereits seit einiger Zeit den Konkurrenten YouTube überholt. Amazon hat auch eine ziemlich gute Kundenbindung geschaffen, die mit dem Shopping-Account des Anbieters verbunden werden kann. Bei Quotenmeter.FM spricht !CF über die Vor- und Nachteile des Dienstes. Außerdem b...2021-07-161h 00QuotenmeterQuotenmeterAusgabe 614: Ohje, «Intergalatic» (02.07.2021)Quotenmeter.FM spricht in dieser Woche über den Sky-Reinfall «Intergalatic». Am 30. April 2021 begann der Fernsehsender Sky One mit der Ausstrahlung der neuen Eigenproduktion, die aus der Feder von Julie Gearey stammt. Auch in Deutschland war «Intergalatic» in diesem Frühjahr zu sehen, außerdem wurden alle Episoden zum Streamen bereitgestellt. Bei Sky Deutschland fiel die Werbung entsprechend klein aus. „Das wird wohl seine Gründe haben“, sagte Quotenmeter-Redakteur Christian Lukas, der die Serie auf Herz und Nieren geprüft hat. Nach seiner Meinung ist «Intergalatic» ein „televisionärer Unfall“, wie es ihn schon seit Jahren nicht mehr gegeben hat. Miese Storys, eindimension...2021-07-0237 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 600: Quotenmeter blickt nach vorne (26.03.2021)Zum großen Jubiläum des Quotenmeter-Podcasts analysiert das Team die Mediensituation. Fabian Riedner und Felix Maier diskutieren in der einstündigen Ausgabe von Quotenmeter.FM über die aktuelle Mediensituation. Braucht die Gesellschaft noch Nachrichtensendungen wie die «Tagesschau» oder lokale Tageszeitungen sowie überregionale Angebote? Die Politiker inszenieren sich zunehmend selbst, die Bundesregierung betreibt YouTube-Kanäle und weitere Dienste im Internet. Wie schlagen sich die regionalen Tageszeitungen, wenn diese beispielsweise über Bundeskanzlerin Angela Merkels Entschluss schreiben, dass Gründonnerstag ein Feiertag wird. Nach dem Konsumieren der Mittwochsausgabe ist das Thema schon wieder hinfällig, weil sich das deutsche Oberhaupt umentscheidet – und zwar zunächst...2021-03-2658 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 600: Quotenmeter blickt nach vorne (26.03.2021)Fabian Riedner und Felix Maier diskutieren in der einstündigen Ausgabe von Quotenmeter.FM über die aktuelle Mediensituation. Braucht die Gesellschaft noch Nachrichtensendungen wie die «Tagesschau» oder lokale Tageszeitungen sowie überregionale Angebote? Die Politiker inszenieren sich zunehmend selbst, die Bundesregierung betreibt YouTube-Kanäle und weitere Dienste im Internet. Wie schlagen sich die regionalen Tageszeitungen, wenn diese beispielsweise über Bundeskanzlerin Angela Merkels Entschluss schreiben, dass Gründonnerstag ein Feiertag wird. Nach dem Konsumieren der Mittwochsausgabe ist das Thema schon wieder hinfällig, weil sich das deutsche Oberhaupt umentscheidet – und zwar zunächst über Live-Ticker und dann im Fernsehen. Auf der anderen Seite versuch...2021-03-2658 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 589: «Pokerface» & Co.: Die Shows im Fernsehen (08.01.2021)Beim Podcast Quotenmeter.FM stehen dieses Mal die Shows im Vordergrund. Das Jahr fängt ja gut an: Die Quotenmeter-Redaktion diskutiert in dieser Woche über die Shows des vergangenen Jahres sowie die ersten neuen Sendungen. Wie schlugen sich «Teddy gönnt dir» und «Queen of Drags» inhaltlich. Konnte ProSieben mit seinen jüngsten Formatideen punkten. Auch die in dieser Woche gestarteten Formate wie «Pokerface» und «Wer stiehlt mir die Show» mit Joko Winterscheid sind ein Thema. Auffällig: Obwohl die Konzepte der Shows nicht sonderlich kreativ waren, punkteten sie beim Publikum. Winterscheids Sendung debütierte mit 1,32 Millionen Umworbenen, die Clip-Show durfte 1,02 Mi...2021-01-0840 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 579: «Der schlechteste Podcast aller Zeiten» bei Quotenmeter.de (18.09.2020)Zum Abschluss der aktuellen Staffel «Die schlechtesten Filme aller Zeiten» wird aus Quotenmeter.FM «SchlePaZ», «Der schlechteste Podcast aller Zeiten». Es war schaurig-schön schrecklich, aber man muss auch wissen, wann es an der Zeit ist, aufzuhören: Heute, am 18. September 2020, endet die sechsteilige Sommerstaffel von [[Die schlechtesten Filme aller Zeiten]]. Der immens beliebte, überaus kultige Tele-5-Dauerrenner mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten entlässt seine Fans mit einem sehr berühmten und für [[SchleFaZ]]-Verhältnisse teuren Film in die [[SchleFaZ]]-lose Zeit: Auf dem Programm steht die heiß diskutierte [[He-Man]]-Realfilmversion [[Masters of the Universe]]. Kindheitskult...2020-09-1828 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 573: Haben Joyn und TV Now Zukunft? (07.08.2020)Im Quotenmeter-Podcast stehen in dieser Woche die deutschen Streamingdienste im Mittelpunkt. Die Mediengruppe RTL Deutschland investiert weiter in seinen Streamingdienst TV Now, der inzwischen weit über eine Million Abonnenten haben soll. Bereits vor kurzer Zeit wurden neue Funktionen wie unterschiedliche Profile eingeführt. Außerdem sollen weitere Serien das Portfolio vergrößern und sowohl die Nische als auch das breite Publikum bedienen. Ab kommendem Sommer gibt es sogar Teile der UEFA Europa League dort zu sehen. Das gemeinsame Angebot von Discovery Communications und ProSiebenSat.1 Media SE, Joyn, hinkt TV Now weit hinterher. Weder gibt es so viele zahlreiche Eigenproduktionen, noch hat m...2020-08-0739 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 573: Haben Joyn und TV Now Zukunft? (07.08.2020)Die Mediengruppe RTL Deutschland investiert weiter in seinen Streamingdienst TV Now, der inzwischen weit über eine Million Abonnenten haben soll. Bereits vor kurzer Zeit wurden neue Funktionen wie unterschiedliche Profile eingeführt. Außerdem sollen weitere Serien das Portfolio vergrößern und sowohl die Nische als auch das breite Publikum bedienen. Ab kommendem Sommer gibt es sogar Teile der UEFA Europa League dort zu sehen. Das gemeinsame Angebot von Discovery Communications und ProSiebenSat.1 Media SE, Joyn, hinkt TV Now weit hinterher. Weder gibt es so viele zahlreiche Eigenproduktionen, noch hat man so viele Kunden vorzuweisen. Fabian Riedner und Niklas Spitz bespr...2020-08-0739 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 566: Wird «5 Gold Rings» die neue Sat.1-Hoffnung? (19.06.2020)Am Dienstag gaben die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe ihr Programm bekannt. Die 566. Ausgabe von Quotenmeter.FM dreht sich um die Programmpräsentationen der ProSiebenSat.1-Fernsehsender. Am Dienstag verkündete Sat.1 unter anderem, dass sie die Spielshow «5 Gold Rings» von John de Mol und Glenn Hugill erworben haben. Das Konzept, das bereits vor drei Jahren erstmals in den Niederlanden auf Sendung ging, hört sich spannend an. Allerdings ist die Show dort ein Jahr später abgesetzt worden. Die britische Version enthielt auch nur drei Staffeln mit jeweils sechs Folgen. Es könnte aber sein, dass Sat.1 den VOX-Weg geht und das For...2020-06-1943 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 566: Wird «5 Gold Rings» die neue Sat.1-Hoffnung? (19.06.2020)Die 566. Ausgabe von Quotenmeter.FM dreht sich um die Programmpräsentationen der ProSiebenSat.1-Fernsehsender. Am Dienstag verkündete Sat.1 unter anderem, dass sie die Spielshow «5 Gold Rings» von John de Mol und Glenn Hugill erworben haben. Das Konzept, das bereits vor drei Jahren erstmals in den Niederlanden auf Sendung ging, hört sich spannend an. Allerdings ist die Show dort ein Jahr später abgesetzt worden. Die britische Version enthielt auch nur drei Staffeln mit jeweils sechs Folgen. Es könnte aber sein, dass Sat.1 den VOX-Weg geht und das Format zum erfolgreichen Dauerbrenner ausbauen kann. Ähnlich verhielt es sich bei den...2020-06-1943 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 561: «Are You The One»-Kandidatin verrät Details (15.05.2020)In dieser Woche war die unterfränkische Kandidatin der TV Now-Kuppelshow Luisa Keller zu Gast bei Quotenmeter.FM. Seit sechs Jahren lässt der amerikanische TV-Sender MTV von Lighthearted Entertainment die Reality-Show «Are You The One» produzieren, die bereits auf acht Staffeln und 88 Episoden kommt. Obwohl ViacomCBS in Deutschland eigene Kanäle unterhält, hat man das Format lieber an den Guilty-Pleasure-Spezialisten RTL verkauft. Dieser ließ im vergangenen Jahr die erste Staffel in Südafrika produzieren. Zu den Teilnehmern gehört auch die unterfränkische Studentin Luisa Keller, die bei der deutschen Version der TV Now- und RTL-Show teilnahm und bei Quoten...2020-05-1345 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 558: Quotenmeter.FM checkt ins «First Date Hotel» ein (24.04.2020)Nach mehreren hundert Folgen am Vorabend serviert VOX nun auch in der Primetime ein Unterhaltungsmenü. Seit zwei Jahren strahlt die Kölner Fernsehstation VOX das Format «First Dates – Ein Tisch für zwei» auf Sendung, das von Warner Bros. produziert wird. Die deutsche Adaption wird von Roland Trettl moderiert, als weitere Gastgeber fungieren Nic Shanker, Marielle D‘Auria und Lili Koehler. Schon beim Sendestart setzte sich Quotenmeter mit dem Format auseinander und bescheinigte VOX, man habe ein tolles Format geschaffen. Am Montag startete «First Dates Hotel», ein Ableger des Formates, das nicht mehr in einer ehemaligen Lagerhalle in Köln-Ehrenfeld, sondern in d...2020-04-2441 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 558: Quotenmeter.FM checkt ins «First Date Hotel» ein (24.04.2020)Seit zwei Jahren strahlt die Kölner Fernsehstation VOX das Format «First Dates – Ein Tisch für zwei» auf Sendung, das von Warner Bros. produziert wird. Die deutsche Adaption wird von Roland Trettl moderiert, als weitere Gastgeber fungieren Nic Shanker, Marielle D‘Auria und Lili Koehler. Schon beim Sendestart setzte sich Quotenmeter mit dem Format auseinander und bescheinigte VOX, man habe ein tolles Format geschaffen. Am Montag startete «First Dates Hotel», ein Ableger des Formates, das nicht mehr in einer ehemaligen Lagerhalle in Köln-Ehrenfeld, sondern in der französischen Provence gedreht wird. Das Team wird von französischen Kollegen im Hotel-Mana...2020-04-2441 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 554: Ist Disney+ das neue Mekka für Streaming-Fans? (27.03.2020)Seit Dienstag ist der neue Streaming-Dienst in vielen Teilen Europas verfügbar. Die Quotenmeter-Redakteure haben reingeschaut. Seit 12. November kommen die Menschen aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und den Niederlanden in den Genuss der Streamingplattform Disney+. Seit 24. März ist das Portal um die Maus auch in Deutschland vertreten. Neben zahlreichen Disney-Klassikern bekommen die Abonnenten auch «Die Simpsons» sowie Inhalte von Pixar, Marvel, «Star Wars» und National Geographic geboten. Im Mittelpunkt der Plattform stehen die zwei Serien «The Mandalorian» und «High School Musical: Das Musical: Die Serie». Woche für Woche stellt Disney seinen Abonnenten neue Folgen zur Verfügung. Die Qu...2020-03-2758 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 554: Ist Disney+ das neue Mekka für Streaming-Fans? (27.03.2020)Seit 12. November kommen die Menschen aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und den Niederlanden in den Genuss der Streamingplattform Disney+. Seit 24. März ist das Portal um die Maus auch in Deutschland vertreten. Neben zahlreichen Disney-Klassikern bekommen die Abonnenten auch «Die Simpsons» sowie Inhalte von Pixar, Marvel, «Star Wars» und National Geographic geboten. Im Mittelpunkt der Plattform stehen die zwei Serien «The Mandalorian» und «High School Musical: Das Musical: Die Serie». Woche für Woche stellt Disney seinen Abonnenten neue Folgen zur Verfügung. Die Quotenmeter-Redakteure Sidney Schering, Niklas Spitz und Fabian Riedner haben in den Dienst hineingeschnuppert. Außerdem haben...2020-03-2758 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 551: Wie viel Zauber steckte hinter dem Pocher- & Wendler-Duell (06.03.2020)Am Sonntag duellierten sich die beiden Fernsehstars bei RTL. Einige Quotenmeter-Redakteure verfolgten den Wettstreit. 4,22 Millionen Fernsehzuschauer, darunter 2,63 Millionen 14- bis 49-Jährige, wollten am Sonntag die von Laura Wontorra moderierte Fernsehshow «Pocher vs. Wendler – Schluss mit lustig» sehen. Das Duell zwischen dem Komiker Oliver Pocher und Selfmade-Millionär Michael Wendler war neben dem «Tatort» ein absoluter Straßenfeger. Bei Quotenmeter.FM redet Fabian Riedner mit seinen Gästen David Grzeschik, Kerstin Maak, Hauke Reitz und Sidney Schering über das Social-Media-Thema der vergangenen Woche. Das Duell zwischen Pocher und Wendler begann nämlich als Laura Müller ihrem Michael ein Auto schenkte. Das...2020-03-0652 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 551: Wie viel Zauber steckte hinter dem Pocher- & Wendler-Duell (06.03.2020)4,22 Millionen Fernsehzuschauer, darunter 2,63 Millionen 14- bis 49-Jährige, wollten am Sonntag die von Laura Wontorra moderierte Fernsehshow «Pocher vs. Wendler – Schluss mit lustig» sehen. Das Duell zwischen dem Komiker Oliver Pocher und Selfmade-Millionär Michael Wendler war neben dem «Tatort» ein absoluter Straßenfeger. Bei Quotenmeter.FM redet Fabian Riedner mit seinen Gästen David Grzeschik, Kerstin Maak, Hauke Reitz und Sidney Schering über das Social-Media-Thema der vergangenen Woche. Das Duell zwischen Pocher und Wendler begann nämlich als Laura Müller ihrem Michael ein Auto schenkte. Das imitierte Pocher mit seiner Frau Amira und löste durch weitere Sketche einen kleinen...2020-03-0652 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 550: Quotenmeter.FM feiert weiteres Jubiläum (28.02.2020)In dieser Woche sind neben Fabian Riedner auch Manuel Weis und Sidney Schering zu Gast. Der Podcast von Quotenmeter feiert ein weiteres Jubiläum. Die Redaktion des Medienmagazins stellte im Februar 2020 die nunmehr 550. Ausgabe her. In dieser Woche stand allerdings kein Thema aus den Medien im Vordergrund, sondern die Redaktion – bestehend aus Fabian Riedner, Manuel Weis und Sidney Schering – quizzten über Film, Fernsehen und Serien. Quotenmeter.FM erscheint bis zu 52 Mal pro Jahr und beleuchtet viele unterschiedliche Trends. In der vergangenen Woche wurde beispielsweise ausführlich über «Big Brother» von Sat.1 getalkt, in der Ausgabe war sogar Alex vom Big Brother Ra...2020-02-2733 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 550: Quotenmeter.FM feiert weiteres Jubiläum (28.02.2020)Der Podcast von Quotenmeter feiert ein weiteres Jubiläum. Die Redaktion des Medienmagazins stellte im Februar 2020 die nunmehr 550. Ausgabe her. In dieser Woche stand allerdings kein Thema aus den Medien im Vordergrund, sondern die Redaktion – bestehend aus Fabian Riedner, Manuel Weis und Sidney Schering – quizzten über Film, Fernsehen und Serien. Quotenmeter.FM erscheint bis zu 52 Mal pro Jahr und beleuchtet viele unterschiedliche Trends. In der vergangenen Woche wurde beispielsweise ausführlich über «Big Brother» von Sat.1 getalkt, in der Ausgabe war sogar Alex vom Big Brother Radio zu Gast. Eine Woche zuvor talkte die Kinoredaktion über die Academy Awards und den Ausgang...2020-02-2733 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 549: Noch bleibt der Quotenboom bei «Big Brother» aus (21.02.2020)Sat.1 hat nach zahlreichen «Promi Big Brother» erstmals die ursprüngliche Variante ins Programm genommen. Noch zünden die Einschaltquoten nicht, aber wieso eigentlich? Seit Montag, den 10. Februar 2020, strahlt Sat.1 die 13. Staffel von «Big Brother» aus. Mit einer fast dreieinhalbstündigen Show lockte der Münchener Fernsehsender 1,60 Millionen Zuschauer ab drei Jahren an und sicherte sich bei den 14- bis 49-Jährigen 11,0 Prozent Marktanteil. Doch schon mit der ersten Tageszusammenfassung rutschte die junge Reichweite von 0,81 Millionen ab, bislang erzielte Sat.1 Werte zwischen 0,42 und 49 Millionen Zuschauer. Beim Gesamtpublikum verbucht die Sat.1-Show «Big Brother» am Vorabend zwischen 0,85 und 1,04 Millionen Zuschauer. Unklar ist allerdi...2020-02-1957 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 549: Noch bleibt bei Quotenboom bei «Big Brother» aus (21.02.2020)Montag, den 10. Februar 2020, strahlt Sat.1 die 13. Staffel von «Big Brother» aus. Mit einer fast dreieinhalbstündigen Show lockte der Münchener Fernsehsender 1,60 Millionen Zuschauer ab drei Jahren an und sicherte sich bei den 14- bis 49-Jährigen 11,0 Prozent Marktanteil. Doch schon mit der ersten Tageszusammenfassung rutschte die junge Reichweite von 0,81 Millionen ab, bislang erzielte Sat.1 Werte zwischen 0,42 und 49 Millionen Zuschauer. Beim Gesamtpublikum verbucht die Sat.1-Show «Big Brother» am Vorabend zwischen 0,85 und 1,04 Millionen Zuschauer. Unklar ist allerdings, wie viele Zuschauer die Reality-Show on Demand oder auf dem Second-Screen nutzen. Sat.1 mag zwar im Fernsehen um Zuschauer buhlen, aber kann man mit den...2020-02-1957 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 543: Sind unsere Omas Umweltsäue? (11.01.2019)Quotenmeter.FM beschäftigt sich in dieser Woche mit der WDR2-Satire „Meine Oma ist eine Umweltsau“. Am 27. Dezember 2019 veröffentlichte der WDR2 eine Satire, die auf dem Klassiker „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ basiert, die allerdings nicht dem Geschmack von allen Zuhörern traf. Unter anderem teilte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet mit, dass das Lied die „Grenzen des Tils und des Respekts gegenüber Älteren“ überschreite, die Verantwortlichen löschten sogar das Video aus den sozialen Medien. WDR-Intendant Tom Buhrow stellte sich nicht hinter seine Mannschaft, sondern wollte den Zuschauern und Zuhörern entgegen kommen, weshalb...2020-01-1033 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 543: Sind unsere Omas Umweltsäue? (11.01.2019)Am 27. Dezember 2019 veröffentlichte der WDR2 eine Satire, die auf dem Klassiker „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ basiert, die allerdings nicht dem Geschmack von allen Zuhörern traf. Unter anderem teilte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet mit, dass das Lied die „Grenzen des Tils und des Respekts gegenüber Älteren“ überschreite, die Verantwortlichen löschten sogar das Video aus den sozialen Medien. WDR-Intendant Tom Buhrow stellte sich nicht hinter seine Mannschaft, sondern wollte den Zuschauern und Zuhörern entgegen kommen, weshalb er sich „ohne Wenn und Aber“ für das Video entschuldigte und die Produktion sogar für einen „Fehler“...2020-01-1033 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 542: Der mediale Jahresrückblick (03.01.2020)2020 geht es mit Quotenmeter.FM weiter: Dieses Mal blicken Fabian Riedner und Niklas Spitz zurück. Die Quotenmeter.FM-Redaktion wünscht ein frohes neues Jahr! Doch vor Heilige Drei Könige wird noch einmal zurück geschaut. Allerdings nicht auf das gesamte Jahrzehnt, das vor wenigen Tagen zu Ende ging, sondern „nur“ auf das Jahr 2019. Unter anderem steht das von YouTube produzierte Best-Of-Video „Youtube Rewind“ im Mittelpunkt. Nach den Fehlschlägen in den vergangenen Jahren änderte man die Strategie – man konnte es den Fans allerdings nicht recht machen. Fabian Riedner und Niklas Spitz diskutieren auch über die gefragtesten Suchbegriffe bei YouTube. Im Filmb...2020-01-0331 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 540: Die Champions-League-Überraschung (20.12.2019)Ab Sommer 2021 läuft die UEFA Champions League in Deutschland nur noch im Stream bei Amazon und DAZN. Hintergründe, Einschätzungen und was das für Sky bedeutet. Es war die Knaller-Meldung des Monats Dezember. Die UEFA hat ihre TV-Rechte an der Champions League in Deutschland nicht mehr an Sky vergeben. Im neuen Zyklus 21-24 kommen Amazon und DAZN zum Zuge. Für unseren Gast, Sportmedienexperte Christoph Anheuser, kommt das nicht ganz überraschend. Er rechnete seit dem Erwerb der Premier League Rechte in England schon mit einem Sporteinstieg des Internethändlers. Zwei Dinge, erklärte er im großen Podcast...2019-12-2047 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 540: Die Champions-League-Überraschung (20.12.2019)Es war die Knaller-Meldung des Monats Dezember. Die UEFA hat ihre TV-Rechte an der Champions League in Deutschland nicht mehr an Sky vergeben. Im neuen Zyklus 21-24 kommen Amazon und DAZN zum Zuge. Für unseren Gast, Sportmedienexperte Christoph Anheuser, kommt das nicht ganz überraschend. Er rechnete seit dem Erwerb der Premier League Rechte in England schon mit einem Sporteinstieg des Internethändlers. Zwei Dinge, erklärte er im großen Podcast, kämen ihm in der Debatte aber noch zu kurz: Dass die Königsklasse nun im Internet „verschwindet“ und das in einem Land, in dem der Ausbau in ländlichen...2019-12-2046 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 538: Was ist das Geheimnis von «ran NFL»? (06.12.2019)In dieser Woche weiht Quotenmeter-Redakteur Niklas Spitz die Zuschauer in das Phänomen Football ein. Seit einigen Jahren ist Football aus dem deutschen TV-Programm nicht mehr wegzudenken. Zunächst war der Super Bowl über viele Jahre im Ersten zu sehen, dann schnappte sich Sport1 mit seinem damaligen Pay-TV-Sender Sport1 US die Live-Rechte von zahlreichen Spielen. Bei ProSieben Maxx witterte mal einen Coup und schnappte sich schließlich die Free-TV-Übertragungen. Seit fünf Jahren setzt ProSieben Maxx schon auf die amerikanische Football-Profiliga, die dem Sender am Sonntagabend rund eine halbe Million Zuschauer bringt und bei den für die Werbewirtschaft wichtig...2019-12-0632 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 534: Wie gut ist AppleTV+? (08.11.2019)Seit einer Woche ist der Streaming-Dienst von Apple auf dem internationalen Markt verfügbar. Quotenmeter bespricht die neuen Serien. In der vergangenen Woche startete der aus Kalifornien stammende Hard- und Software-Hersteller Apple seinen eigenen Streamingdienst, der auf den Namen AppleTV+ hört. Das Angebot, das es eine Woche gratis gibt, beinhaltet sieben fiktionale Formate, wovon drei für junge Zuschauer sind. Das Aushängeschild ist «The Morning Show», ein Format, welches die Eskapaden hinter den Kulissen einer Frühstückssendung in den Vereinigten Staaten von Amerika zeigt. Während «The Morning Show» vorwiegend medienaffiene Menschen anspricht, ist «For All Mankind» eine Serie üb...2019-11-0834 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 525: Horrorfilme im Audiocheck (07.09.2019)Quotenmeter.FM beschäftigt sich in dieser Woche mit den gruseligen Filmen. Warner Bros. brachte in dieser Woche den zweiten Teil der Neuverfilmung von Stephen Kings «Es» in die Kinos. Der erste Teil, der vor zwei Jahren startete, war mit einem Einspielergebnis von 700 Millionen US-Dollar ein Kassenschlager. Der zweite Teil soll die Geschichte abrunden und erneut an die Erfolge anknüpfen. Zusammen mit Martin Seng wirft Fabian Riedner auch einen Blick auf den ursprünglichen «Es» aus den 90er Jahren. Quotenmeter.FM beschäftigt sich diese Woche mit der Geschichte des Horrorfilms. Der Podcast startet bei dem im Jahr 1896 erschienen französi...2019-09-0633 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 523: Wie schlägt sich die Gamescom? (23.08.2019)In diesem Jahr war Quotenmeter erneut vor Ort in Köln. Über die Eindrücke sprechen die Redakteure im Podcast. Seit dem Jahr 2002 gibt es die Gamescom in Deutschland. Zunächst fand diese unter dem Namen „Games Convention“ in Leipzig statt, dann wechselte sie 2009 den Ort und Namen. Seither wird der Erfolg immer größer, denn im vergangenen Jahr wurde mit 370.000 Besuchern ein neuer Rekord aufgestellt. Für Quotenmeter waren in diesem Jahr Niklas Spitz und Martin Seng vor Ort und berichten über die Erlebnisse der Messe. Obwohl die zwei am Aussteller-Tag zahlreiche Premium-Vorteile genießen konnten, mussten sie dennoch lange anstehe...2019-08-2339 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 523: Wie schlägt sich die Gamescom? (23.08.2019)Seit dem Jahr 2002 gibt es die Gamescom in Deutschland. Zunächst fand diese unter dem Namen „Games Convention“ in Leipzig statt, dann wechselte sie 2009 den Ort und Namen. Seither wird der Erfolg immer größer, denn im vergangenen Jahr wurde mit 370.000 Besuchern ein neuer Rekord aufgestellt. Für Quotenmeter waren in diesem Jahr Niklas Spitz und Martin Seng vor Ort und berichten über die Erlebnisse der Messe. Obwohl die zwei am Aussteller-Tag zahlreiche Premium-Vorteile genießen konnten, mussten sie dennoch lange anstehen. Für normale Besucher sind die Warteschlangen ebenfalls ein großes Übel. Bei Quotenmeter.FM werden die aktuellen Spieletrends...2019-08-2339 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 519: «Sommerhaus der Stars»: Eine Wendler-Schau? (26.07.2019)Mit eindrucksvollen Quoten startete die Reality-Show am Dienstagabend. Auch bei Twitter war die Sendung ein Gesprächsthema. Quotenmeter diskutiert über die RTL-Sendung. Am Dienstag startete die vierte Staffel von «Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare». Mit dabei ist in diesem Jahr Schlagerstar Michael Wendler, der zuletzt mit seiner jungen Freundin Laura aufgefallen ist. Die Beiden sind bei der Reality-Show, die in diesem Jahr auch wieder von Seapoint produziert wird, die Stars. Neben dem Wendler sind auch Willi Herren und seine Frau aufgefallen. Auch „Caught in the Act“-Sänger Benjamin Boyce versucht die Bühne im portugiesischen Haus, das der Kölner S...2019-07-2635 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 518: «Sommerhaus», «Bachelorette» & Co: Quotenmeter.FM in Reality-Stimmung (19.07.2019)Das Sommerprogramm bei den TV-Anstalten lässt sich dieses Jahr durchaus sehen. Quotenmeter.FM startet in den Sommermodus: Am Mittwoch startete RTL die neue Staffel von «Die Bachelorette» mit der ehemaligen «Germany’s Next Topmodel»-Kandidatin Gerda Lewis. Fabian Riedner und Hauke Reitz haben die Auftaktsendung gesehen und beurteilen die ersten 120 Minuten der diesjährigen Staffel. Außerdem wirft Quotenmeter.FM einen Blick auf die jüngsten Ereignisse in Sachen Bundesliga. Eurosport hat seine Lizenzen an den Freitagsspielen sowie einigen Partien am Sonntag und Montag sowie die Relegation an DAZN veräußert. War der Eurosport-Player nicht massentauglich genug und was macht DA...2019-07-1934 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 518: «Sommerhaus», «Bachelorette» & Co: Quotenmeter.FM in Reality-Stimmung (19.07.2019)Quotenmeter.FM startet in den Sommermodus: Am Mittwoch startete RTL die neue Staffel von «Die Bachelorette» mit der ehemaligen «Germany’s Next Topmodel»-Kandidatin Gerda Lewis. Fabian Riedner und Hauke Reitz haben die Auftaktsendung gesehen und beurteilen die ersten 120 Minuten der diesjährigen Staffel. Außerdem wirft Quotenmeter.FM einen Blick auf die jüngsten Ereignisse in Sachen Bundesliga. Eurosport hat seine Lizenzen an den Freitagsspielen sowie einigen Partien am Sonntag und Montag sowie die Relegation an DAZN veräußert. War der Eurosport-Player nicht massentauglich genug und was macht DAZN eigentlich besser? Zuletzt ist Netflix ein Thema, das am Donnerstag...2019-07-1934 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 516: Die Mediengruppe RTL Deutschland im Audiocheck (05.07.2019)Quotenmeter.FM bespricht im zweiten Teil die Programme der überwiegend Kölner Fernsehstationen. Ende Juni 2019 fanden zum dritten Mal die „Screenforce Days“ in Köln statt und die Vermarkter der Fernsehstationen legten sich mit ihren Top-Managern richtig ins Zeug. Am ersten Tag überzeugte unter anderem die ProSiebenSat.1-Gruppe mit einem Auftritt von Klaas Heufer-Umlauf, am zweiten Tag stand die RTL-Gruppe im Mittelpunkt. Im zweiten Teil des Quotenmeter.FM-Podcast redet Gastgeber Fabian Riedner mit dem Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis und dem Redakteur David Grzeschik über die Programme von RTL. Die Screenings waren gegenüber dem Vorjahr anders, immerhin wurde auch der größte Teil der...2019-07-0531 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 516: Die Mediengruppe RTL Deutschland im Audiocheck (05.07.2019)Ende Juni 2019 fanden zum dritten Mal die „Screenforce Days“ in Köln statt und die Vermarkter der Fernsehstationen legten sich mit ihren Top-Managern richtig ins Zeug. Am ersten Tag überzeugte unter anderem die ProSiebenSat.1-Gruppe mit einem Auftritt von Klaas Heufer-Umlauf, am zweiten Tag stand die RTL-Gruppe im Mittelpunkt. Im zweiten Teil des Quotenmeter.FM-Podcast redet Gastgeber Fabian Riedner mit dem Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis und dem Redakteur David Grzeschik über die Programme von RTL. Die Screenings waren gegenüber dem Vorjahr anders, immerhin wurde auch der größte Teil der RTL-Mannschaft ausgewechselt. Außerdem wirft das Team einen Blick auf das RTL II...2019-07-0531 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 515: Screenforce Days: Wie gut sind die neuen ProSiebenSat.1-Programme? (28.06.2019)In dieser Woche sind beim Quotenmeter-Podcast Chefredakteur Manuel Weis und Korrespondent David Grzeschik zu Gast. Am 26. und 27. Juni 2019 traf sich zum dritten Mal die Fernsehveranstalter, die Werbekunden und die Presse zu den Screenforce Days in Köln. An zwei Tagen stellten die TV-Sender ihre Highlights für das kommende Jahr vor. Los ging es mit der ProSiebenSat.1 SE, die unter anderem den Sender Sat.1 betreibt. Die größte Überraschung: Der Münchener Fernsehsender Sat.1 möchte 2020 eine reguläre «Big Brother»-Staffel starten. Diese soll am Vorabend, vermutlich um 19.00 Uhr, gesendet werden. Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis ist «Big Brother»-Freund der ersten Stund...2019-06-2831 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 515: Screenforce Days: Wie gut sind die neuen ProSiebenSat.1-Programme? (28.06.2019)Am 26. und 27. Juni 2019 traf sich zum dritten Mal die Fernsehveranstalter, die Werbekunden und die Presse zu den Screenforce Days in Köln. An zwei Tagen stellten die TV-Sender ihre Highlights für das kommende Jahr vor. Los ging es mit der ProSiebenSat.1 SE, die unter anderem den Sender Sat.1 betreibt. Die größte Überraschung: Der Münchener Fernsehsender Sat.1 möchte 2020 eine reguläre «Big Brother»-Staffel starten. Diese soll am Vorabend, vermutlich um 19.00 Uhr, gesendet werden. Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis ist «Big Brother»-Freund der ersten Stunde und erläutert, welche Gefahren und Vorteile das Format für Sat.1 bringt. David Grzeschi...2019-06-2831 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 511: Drogen, Joko und Klaas (31.05.2019)Der Quotenmeter-Podcast beschäftigt sich unter anderem mit der neuen Netflix-Serie «How to sell drugs online (fast)». Am Dienstag startete ProSieben die neue Show «Joko und Klaas gegen ProSieben», die die zwei Entertainer Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf für sich entscheiden konnten. Deshalb bekamen die Beiden auch am Mittwoch 15 Minuten Sendezeit zur Verfügung gestellt. Das Duo nutzte dies, um drei Menschen mit starken Meinungen, eine Plattform zu geben. Dafür werden Joko & Klaas nicht nur von Publikum und Presse gefeiert, sondern auch mit guten Quoten belohnt. Außerdem beschäftigt sich Quotenmeter.FM in dieser Woche mit der neuen Netf...2019-05-3132 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 511: Drogen, Joko und Klaas (31.05.2019)Am Dienstag startete ProSieben die neue Show «Joko und Klaas gegen ProSieben», die die zwei Entertainer Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf für sich entscheiden konnten. Deshalb bekamen die Beiden auch am Mittwoch 15 Minuten Sendezeit zur Verfügung gestellt. Das Duo nutzte dies, um drei Menschen mit starken Meinungen, eine Plattform zu geben. Dafür werden Joko & Klaas nicht nur von Publikum und Presse gefeiert, sondern auch mit guten Quoten belohnt. Außerdem beschäftigt sich Quotenmeter.FM in dieser Woche mit der neuen Netflix-Serie «How to sell drugs online (fast)», in der der jugendliche Moritz seine Freundin verliert und wieder be...2019-05-3132 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 510: «Game of Thrones»: Die Redaktion diskutiert über das große Finale (22.05.2019)Schon lange hatte «Game of Thrones» ein Ablaufdatum, nun sind die Tage des Fantasy-Epos endgültig gezählt. Zum Finale zieht die Quotenmeter-Redaktion Resümee über die letzten Minuten «Game of Thrones». Nach acht Jahren endete am vergangenen Montag die wohl bis dato größte Serie der Welt. Wöchentlich versammelten sich regelmäßig deutlich über eine halbe Millionen Zuschauer um 3 Uhr nachts vor den TV-Geräten, um das neueste Bildmaterial der HBO-Serie aufzusaugen. «Game of Thrones» erfreut sich an einer gewaltigen Fanbase, die so tief in der Materie drin steckt, dass die Showrunner mit dem Finale eigentlich nur enttäuschen konnten, da...2019-05-2256 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 509: Die Upfronts im Audio-Check (19.05.2019)Das Medienmagazin Quotenmeter diskutiert die wichtigsten Entscheidungen zu den Upfronts im Podcast. In der vergangenen Woche trafen sich die Entscheider der fünf großen Networks der Vereinigten Staaten von Amerika mit den Werbekunden und der Presse in verschiedenen Lokalitäten in New York City, um das kommende Herbstprogramm vorzustellen. Viele Entscheidungen wurden schon im Vorfeld publiziert, dies nahm einmal mehr die Spannung. Der TV-Sender FOX angelte sich die Football-Rechte am Donnerstag sowie die Wrestling-Übertragungen am Freitag, sodass man ab Herbst drei Tage am Stück Live-Fernsehen zeigt. ABC konnte am Dienstag zur Präsentation noch kein Format auf dem So...2019-05-1631 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 509: Die Upfronts im Audio-Check (19.05.2019)In der vergangenen Woche trafen sich die Entscheider der fünf großen Networks der Vereinigten Staaten von Amerika mit den Werbekunden und der Presse in verschiedenen Lokalitäten in New York City, um das kommende Herbstprogramm vorzustellen. Viele Entscheidungen wurden schon im Vorfeld publiziert, dies nahm einmal mehr die Spannung. Der TV-Sender FOX angelte sich die Football-Rechte am Donnerstag sowie die Wrestling-Übertragungen am Freitag, sodass man ab Herbst drei Tage am Stück Live-Fernsehen zeigt. ABC konnte am Dienstag zur Präsentation noch kein Format auf dem Sonntagssendeplatz um 20.00 Uhr präsentieren und musste die Entscheidung nachreichen. Das Joint-V...2019-05-1631 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 503: Hinter den Erwartungen zurück geblieben: «Shapira Shapira» (12.04.2019)In dieser Woche hat sich Quotenmeter.FM der neuen ZDFneo-Show «Shapira Shapira» gewidmet. „Shapira findet nicht in die Spur und bleibt bei Hipster-Parodien und doofen Nazis stecken. Als dezidierter Vice-Kolumnist und unbändig kreativer Aktionskünstler hatte er eine deutlich klarere Stimme und wesentlich spannendere Inhalte zu bieten“, urteilte Quotenmeter-Redakteur Julian Miller über die neue ZDFneo-Show «Shapira Shapira». Die „Süddeutsche“ stellt fest: „Shapira hört auf, witzig sein zu wollen, und dadurch gewinnt die Sendung an Gewicht.“ Fabian Riedner und David Grzeschik haben sich ebenfalls die neue Sendung von Shahak Shapira angesehen und können über das neuartige Konzept nicht lachen. Shapira f...2019-04-1831 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 502: Wie stark sind die deutschen «Talkshows»? (05.04.2019)In dieser Woche spricht die Quotenmeter-Redaktion über die abendlichen Polit-Talkshows im deutschen Fernsehen. Sie heißen «Anne Will», «Hart aber fair», «Maischberger» und «Maybrit Illner»: Die beliebten Polit-Talkshows im Ersten und im ZDF erreichen Woche für Woche Millionen von Fernsehzuschauern. Doch welcher dieser Talks hat die besten Gäste und nimmt jeden Gesprächsteilnehmer ernst? Kann es sogar sein, dass junge Gäste nicht ernst genommen werden? Außerdem widmet sich Quotenmeter.FM der werktäglichen Talkshow von Markus Lanz. Die in Hamburg produzierte Show hat täglich mehrere Gäste und unterscheidet sich deutlich von den Polittalkshows, da bei Lanz meist nur...2019-04-0533 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 502: Wie stark sind die deutschen «Talkshows»? (05.04.2019)Sie heißen «Anne Will», «Hart aber fair», «Maischberger» und «Maybrit Illner»: Die beliebten Polit-Talkshows im Ersten und im ZDF erreichen Woche für Woche Millionen von Fernsehzuschauern. Doch welcher dieser Talks hat die besten Gäste und nimmt jeden Gesprächsteilnehmer ernst? Kann es sogar sein, dass junge Gäste nicht ernst genommen werden? Außerdem widmet sich Quotenmeter.FM der werktäglichen Talkshow von Markus Lanz. Die in Hamburg produzierte Show hat täglich mehrere Gäste und unterscheidet sich deutlich von den Polittalkshows, da bei Lanz meist nur ein Gast spricht. Lanz unterbricht seine Gesprächsteilnehmer, wenn diese nicht auf se...2019-04-0533 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 494: Wie schlägt sich Staffel neun von «Pastewka»? (08.02.2019)In knapp neun Jahren ließ der Münchener Privatsender Sat.1 insgesamt sieben Staffeln und ein Weihnachts-Special von «Pastewka» produzieren. Im Jahr 2014 war es dann ruhig um die Serie geworden, in der Bastian Pastewka und Sonsee Neu die Hauptrollen spielten. Nach rund dreieinhalb Jahren launchte der deutsche Ableger von Amazon die achte Staffel, die mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde. Während einige Fans den Bruch der abgeschlossenen Folgen feierten, bemängelten Andere, dass die Serie zu sehr von ihrem Grundkonzept abweicht. Ende Januar 2019 stellte Amazon die inzwischen neunte Staffel online, die in dieser Runde die TV-Branche parodiert. „Als nachgereichter stilistischer Mittelweg...2019-02-0833 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 488: Das war 2018 - Teil 2 (22.12.2018)Auch in dieser Woche blickt der Podcast von Quotenmeter zurück. Im zweiten Teil besprechen Fabian Riedner und David Grzeschik unter anderem «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus». Die beiden freuen sich auf die Staffel im kommenden Jahr, kritisieren aber auch die lange Laufzeit der einzelnen Folgen. Auch RTLplus-Show «Die Stunde danach» verwässert ihrer Meinung nach das Phänomen Dschungel. Ebenfalls ein Thema ist der Deutsche Fernsehpreis, der im kommenden Januar verliehen wird. Unter anderem findet es Fabian Riedner schade, dass man tolle Produktionen wie «Pastewka» nicht in die Auswahl miteinbindet, weil das Format nicht mehr im Fernsehen l...2018-12-2131 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 487: Das war 2018 – Teil 1 (14.12.2018)Auch bei Quotenmeter.FM neigt sich das aktuelle Jahr dem Ende. Fabian Riedner und David Grzeschik haben sich zusammen gesetzt und sprechen Medienthemen des aktuellen Jahres. In der aktuellen Ausgabe steht unter anderem das Engagement von Sat.1 und RTL im Mittelpunkt, die zwei Sender haben zahlreiche Formate in der Daytime gestartet. Obwohl Formate wie «Endlich Feierabend!», «Alles oder nichts» und «Genial daneben – Das Quiz» nicht den gewünschten Erfolg brachten, hält Sat.1 daran fest. Bei RTL erreichen die Neustarts deutlich bessere Werte, kommen aber noch nicht dauerhaft über den Senderschnitt. Vor allem die Vorabendserie «Freundinnen» scheitert noch an der Zehn-Prozent...2018-12-1434 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 483: Endlich wieder «Adam sucht Eva»! (09.09.2018)Seit vergangenem Samstag ist «Adam sucht Eva» wieder bei RTL auf Sendung. Der Start war mit fast 20 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern ein voller Erfolg. Allerdings drehte das Team nicht mehr auf einem Atoll auf Französisch-Polynesien, sondern vor einer Insel in Griechenland. Die Location ist nicht mehr ein weißer Sandstrand, sondern eine große Yacht. „Keine Frage: «Adam sucht Eva» bleibt auch im fünften Anlauf ein letztlich harmloser Spaß gegen den Herbstblues; zumindest wenn man von den Aussetzern der Gagschreiber absieht“, urteilte Quotenmeter-Autor Björn Sülter. Wie sehen es Hauke Reitz und David Grzeschik...2018-11-0931 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 480: Überzeugt der junge Böhmermann? (19.10.2018)Am Donnerstagabend stellte die bildundtonfabrik ihr jüngstes Kind vor: Eine 45-minütige Folge von «Young Böhmermann». Die Satire auf «Young Sheldon» wurde bereits in den vergangenen Wochen immer wieder in kurzen Einspielfilmen beim «Neo Magazin Royale» gezeigt, nun durfte das fiktionale Werk alleine ran. „Erfrischend, selbstironisch und mit einer gesunden Dosis an Kalauern stellt sich diese «Young Sheldon»-Parodie vor, wie wohl Jan Böhmermanns Kindheit gelaufen sein muss“, urteilte Quotenmeter-Redakteur Sidney Schering über das TV-Special. In der aktuellen Ausgabe von Quotenmeter.FM sprechen Fabian Riedner und Tim Glaubitz über die Sendung. Außerdem wird ein Vergleich zwischen den bisherigen Spec...2018-10-1932 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 472: Wer kennt das Kino-Publikum besser? (16.08.2018)Drei Vorhersagen, aber nur eine lag zu großen Teilen richtig: In diesem Quotenmeter.de-Podcast blicken wir auf die Kinozahlen 2017 zurück, um endlich zu klären, wessen Prognose am besten war. Sommerzeit ist Kinozeit. Nicht unbedingt in den Köpfen vieler Deutscher, wohl aber hier bei Quotenmeter.FM: Nun, da endlich alle 2017 gestarteten Filme aus dem Kino raus sind und sich klar abzeichnet, dass auch die Open-Air-Saison auf unser Tippspiel keinen Einfluss mehr haben wird, lösen wir es endlich auf. Was waren die größten Kinoerfolge 2017 in der Bundesrepublik? Und, was viel wichtiger ist: Wer hat die Kinohits 2017 besser...2018-08-1649 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 466: Wer kennt «Psycho»? (06.07.2018)In dieser Woche stehen bei Quotenmeter.FM Klassiker wie «Psycho» auf dem Programm. Wir packen das beliebte Spiel „Black Stories“ aus, das wir in dieser Woche in der Filmedition spielen. Doch wir beschäftigten uns nicht nur mit den Umschreibungen einiger Klassiker, sondern holen auch andere Filme – im wahrsten Sinne des Wortes – aus dem Schrank. Quotenmeter.FM-Gastgeber Fabian Riedner schnappt sich einige DVDs und liest die Klappentexte vor. Schaffen es Timo Nöthling und David Grzeschik die Filmtitel zu erraten? Außerdem dürfen die wöchentlichen Kurzrubriken nicht fehlen wie die Tops und Flops, die Kurznachricht der Woche und der obligatoris2018-07-0651 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 465: Müde Kicker oder Hochleistungssport? (29.06.2018)Die deutsche Mannschaft ist seit Mittwoch aus der FIFA WM 2018 ausgeschieden. Das Team um Jogi Löw ist seit Donnerstag wieder in Deutschland und kann sich – leider – auf einen längeren Sommerurlaub freuen. Während die Sportler sich zurücklehnen, bespricht Quotenmeter.FM die Leistungen der Vorrundenspiele. Aber auch die Übertragung von ARD, ZDF und Sky werden ausführlich diskutiert. Erreichen Das Erste und das ZDF mit ihren Moderatoren und Experten überhaupt noch das junge Publikum? Wie schlägt sich Wolff Fuss, der 25 Spiele aus München kommentiert. In dieser Woche spricht Quotenmeter.FM-Gastgeber Fabian Riedner mit Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis und DAZN-Komm...2018-06-2931 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 464: Sparzeit bei ProSieben vorbei? (26.06.2018)Vor rund einer Woche fanden die Screenforce Days in Köln statt. Nicht nur die RTL-Gruppe, sondern auch die TV-Sparte der ProSiebenSat.1 SE stellte sein Programm vor. In München hat man seine Hausaufgaben erledigt und möchte deutlich mehr Erstausstrahlungen zeigen. «Die Simpsons» sollen beispielweise nur noch mit neuen Folgen um 20.15 Uhr laufen. Shows wird es bei der roten Sieben dienstags, donnerstags und samstags geben. Bei Sat.1 stellte der Sender unter anderem mehrere Projekte zum Vorabend vor. Neben «Genial daneben – Das Quiz» kommt auch das neue Vorabendmagazin sowie eine neue Soap. Klappt das Unterfangen am werktäglichen Vorabend? In dieser Woc...2018-06-2643 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 459: Ist das ZDF der Gewinner der Saison? (25.05.2018)Die aktuelle Fernsehsaison ist in einer Woche vorbei und schon kann man von eindeutigen Gewinnern und Verlierern sprechen. Das ZDF verbesserte sich von 12,7 auf 13,5 Prozent und ist somit der Meister auf dem deutschen Markt. Können die Mainzer mit ihren starken Marken wie «Bares für Rares» und den vielen Krimi-Produktionen punkten? Auch Das Erste liegt mit 11,6 Prozent auf einem guten Platz, obwohl man oft in der späten Primetime nur unterdurchschnittliche Werte einfährt. Punktet die blaue Eins durch ihre Quizshows? Außerdem stehen die privaten TV-Sender im Mittelpunkt. Beispielsweise haben es die Verantwortlichen von Sat.1 immer noch nicht geschaf...2018-05-2547 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 450: Der Fernsehfriedhof (23.03.2018)450 Ausgaben des Quotenmeter-Podcasts liegen hinter den Verantwortlichen bei Quotenmeter. In den vergangenen neun Jahren sind jährlich rund 50 Episoden entstanden. Noch immer ist Quotenmeter.FM ein Hit bei iTunes und auch die Abrufzahlen lassen sich sehen: In den vergangenen 30 Tagen wurden über 80.000 Abrufe der Sendungen gemessen. Zum Fest lassen wir uns nicht lumpen und spielen „Der Fernsehfriedhof“, eine Anlehnung an das Ratespiel „Black Stories“. Beispielsweise wird eine Sendung gesucht, deren Namen ein Akronym war und als das Format die vierfache Sendezeit bekam, dann schließlich abgesetzt wurde. Auch eine harte Spielshow, die von einem Zauberer moderiert wurde, muss in einer Runde errat...2018-03-231h 02Quotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 447: Formel1 ohne Sky – Kommen jetzt neue exklusive Sportrechte? (02.03.2018)Wenn am 25. März 2018 die neue Formel1-Saison in Melbourne startet, ist der deutsche Fernsehsender Sky nicht mehr an Bord. Das Unternehmen entschied sich gegen eine weitere Saison des Rennsports, da man einen Großteil der Rennen exklusiv zeigen wollte. Allerdings kam es anders: Es sind alle Übertragungen bei RTL zu sehen. Fiel der Rennveranstalter Sky Deutschland in den Rücken? Schon seit Jahren strahlt der deutsche Free-TV-Sender RTL alle Rennen komplett aus. Dennoch: Sky erreichte mit der Formel1 über 500.000 Menschen. Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis klärt bei Quotenmeter.FM auf. Wohin steuert Sky Deutschland und werden neue Sportrechte erworben? Außerdem...2018-03-0217 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 445: Ist «Das Ding des Jahres» gut oder schlecht? (16.02.2018)Stefan Raab ist wieder da – zumindest hinter den Kulissen. Am vergangenen Wochenende setzte ProSieben gleich zwei Mal auf die neue Brainpool-Show «Das Ding des Jahres», doch nicht jeder Zuschauer fand die Sendung gut. Für „Spiegel Online“ war es eine „Trullala-Version der «Die Höhle der Löwen»“, während Quotenmeter meinte, dass die Show „Qualitativ wertig, personell (zumindest überwiegend) gut besetzt, aber eher ein Mitläufer als ein Trendsetter“ war. Auch die Einschaltquoten sind nicht wirklich berauschend. Die erste Folge erreichte noch 14,9 Prozent, während die zweite Ausgabe nur noch auf 10,1 Prozent bei den jungen Menschen kam. Wie wird sich die dritte Ausgabe s...2018-02-1634 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 442: Der große Dschungel-Talk mit Julian F.M. Stoeckel (26.01.2018)Halbzeit bei «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!»: Die zwölfte Staffel der RTL-Dschungelshow hat ihre erste Woche hinter sich gebracht – erreicht bislang aber deutlich weniger Zuschauern als in den Vorgänger-Staffeln. Doch woran liegt das? Ist es womöglich die Kandidatenauswahl, die in diesem Jahr nicht wirklich trägt? Um unter anderem dieser Frage nachzugehen, haben wir uns in dieser Woche Ex-Camper Julian F.M. Stoeckel für unseren Podcast Quotenmeter.FM eingeladen. 2014 war Stoeckel Teilnehmer der achten Staffel der Dschungelshow, wobei er damals auf dem neunten Platz landete. Im launigen Gespräch mit den beiden Quotenmeter.de-Redakteur...2018-01-2630 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 440: Kinoprognose 2018 - Deutsche Regisseure vs. Hollywood-Franchises (11.01.2018)Quotenmeter.FM wagt den Blick nach vorne: In einem Tippspiel sagen unsere Filmliebhaber vorher, was die zehn größten Hits des Jahres 2018 werden. Können deutsche Filmschaffende im Wettstreit mit den Großproduktionen aus Hollywood mithalten? Ein Podcast, drei Orakel: Quotenmeter.FM lädt zum engagierten Tippspiel für Kinoliebhabende, Filmverrückte und alle dazwischen. Die Quotenmeter.de-Redakteure Antje Wessels und Sidney Schering sowie Matthias Holm von Welle Nordpol versuchen vorherzusagen, was in den kommenden Monaten an den deutschen Kinokassen passieren wird. Wer liefert den größten einheimischen Leinwandhit, Sönke Wortmann oder Til Schweiger? Wie wird der derbe Superheldenspaß «Deadpool 2»...2018-01-111h 48Quotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 421: Warum «This Is Us» ein Flop war (01.09.2017)Zwischen Mai und August strahlte ProSieben die Familien-Serie aus, die in den Vereinigten Staaten von Amerika sehr erfolgreich war. Über elf Millionen Menschen schalteten Woche für Woche ein und verhalfen NBC zu Top-Quoten. In Deutschland war das Interesse so gut wie gar nicht vorhanden, ProSieben kam nur auf weit unterdurchschnittliche Marktanteile. Nicole Schmidt und Fabian Riedner haben die 18-teilige erste Staffel gesehen und reden bei Quotenmeter.FM über die vielen Handlungsstränge und die unterschiedlichen Figuren. Außerdem wird die Erzählweise über mehrere Generationen ein Thema sein. Zudem beschäftigt sich Quotenmeter.FM auch mit der neuen Netflix-Serie , in der g...2017-09-0131 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 406: Wird der Fußball zu mächtig? (26.05.2017)Am Montag überzeugte das Finale der U19-Bundesliga bei Sport1, an Christi Himmelfahrt spielte der Deutsche Fußballbund den Tag der Amateure für die Teilnahme des DFB-Pokals aus. Mit vier Relegationsspielen und zwei Übertragungen des DFB-Pokals ist das Programm sehr stark mit Fußball abgedeckt. In dieser Woche diskutieren Quotenmeter.FM-Moderator Fabian Riedner, Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis, Quotenmeter-Redakteur Christoph Anheuser und Sportkommentator Jens Huiber über das runde Leder. Dabei wird unter anderem die Frage geklärt, wie stark die Übertragungen und Berichte von Sky waren. Außerdem: Ist der Finaltag der Amateure ein nettes Gimmick, aber sportlicher Blödsinn? Mit der UEFA C...2017-05-2643 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 397: \"Roots\", oder: Quotenmeter.FM unter Synchronstimmen (10.03.2017)Quotenmeter.FM hat sein heimisches Loft in Würzburg verlassen, um Berliner Luft zu schnuppern – genauer gesagt: Berliner Tonatelier-Luft: Quotenmeter.de-Redakteur Sidney Schering schaute bei den Synchronarbeiten zur Neuauflage der historischen Miniserie \"Roots\" vorbei und ergriff die Gelegenheit, um mit einigen der Verantwortlichen zu sprechen. Mit von der Partie sind: Valentin Stilu, die deutsche Stimme der Hauptfigur im Oster-Event des Bezahlsenders History. Jeremias Koschorz, dessen Stimme Serienfans unter anderem aus \"Under the Dome\" und \"The Affair\" kennen. Nora Jokhosha, die schon unter anderem Felicity Jones und Mena Suvari vertonte. Tom Vogt, die legendäre Stammstimme von Colin Firth, Laurence Fishburne und...2017-03-1050 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 389: Kinoprognose 2017 (13.01.2017)Ein Podcast, drei Orakel: In der ersten Ausgabe von Quotenmeter.FM im Jahr 2017 wagen sich die Quotenmeter.de-Redakteure Antje Wessels und Sidney Schering sowie Filmkenner Stephan Ortmann, vorherzusagen, was in den kommenden Monaten an den deutschen Kinokassen passieren wird. Was wird der größte einheimische Leinwandhit? Wie wird Disneys Musical «Die Schöne und das Biest» abschneiden? Und droht der «Fast & Furious»-Reihe sowie der «Fifty Shades of Grey»-Saga ein massiver Besucherverlust? Überhaupt: Bleiben die Besucherzahlen 2017 ernüchternd oder geht es nach dem schlappen Vorjahr wieder aufwärts? Um diese Fragen spielerisch sowie mit einem gesunden Wettbewerbscharakter zu klären, haben si...2017-01-131h 20Quotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 387: Der Kult um «Star Trek» (23.12.2016)In der aktuellen Ausgabe von Quotenmeter.FM sprechen die Quotenmeter-Redakteure Dennis Weber und Stefan Turiak gemeinsam mit «Morgenmagazin»-Wetter-Moderator Benjamin Stöwe über die Kultreihe «Star Trek». Das Science-Fiction-Franchise feierte 2016 sein 50-jähriges Jubiläum und blickt noch immer auf eine treue Fanbasis. Gemeinsam schwelgt das Trio in Erinnerungen, wie sie überhaupt zur Serie kamen und was [[Star Trek]] noch heute für sie bedeutet. Welche Berührungspunkte haben die Drei außerhalb des Fernsehschirms oder der Kinoleinwand mit dem Franchise. Dabei werden Stellenwert und Entwicklung analysiert und passend zum Thema, ein Blick in die Zukunft gewagt. Stargast Benjamin Stöwe ist neben...2016-12-231h 43Quotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 377: Wie stark ist «Luke Cage»? (14.10.2016)Nach zwei Staffeln «Daredevil» und der ersten Runde «Jessica Jones» hat der Sidekick Luke Cage mit «Marvel\'s Luke Cage» eine eigene Serie bekommen. 13 Episoden stellte der Streaming-Anbieter am 30. September in deutscher Sprache und amerikanischen Originalton zur Verfügung. Die Fachpresse ist von der neuesten Produktion von ABC Studios begeistert, denn bei Metascore bekam die Serie 79 von 100 möglichen Punkten, die User bewerteten das Format mit 8,4 von 10 möglichen Punkten. Ist alles also wunderbar? Nein, sagen die Diskussionsteilnehmer bei Quotenmeter.FM. Das Format zeige deutliche Schwächen, meinten die Quotenmeter-Redakteure Dennis Weber, Timo Nöthling und Stefan Turiak im Gespräch mit Fabia...2016-10-1441 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 372: Das beste RTL-Programm seit Jahren? (02.09.2016)Am vergangenen Dienstag hat die Geschäftsführung von RTL zum großen Sommer-Screening nach Hamburg eingeladen. Dort präsentierte man zahlreiche neue Shows und einige Serienpiloten. Mit Formaten wie «Schnapp dir das Geld», «This Time Next Year» oder «It Takes 2» versucht man den nächsten Show-Hit zu landen. Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis urteilte, dass das das abwechslungsreichste Programm seit Jahren sei. Außerdem diskutieren Hauke Reitz und Quotenmeter-Redakteur Dennis Weber mit Gastgeber Fabian Riedner. Ebenfalls ein Gesprächsthema ist die Nackt-Datingshow «Adam sucht Eva», die eine Woche im Oktober täglich ausgestrahlt wird. Ebenso hat RTL mit den Qualifikationsspielen der deutschen Nation...2016-09-0236 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 366: «Star Trek» (23.07.2016)50 Jahre, 13 Kinofilme und bald sieben Fernsehserien sind die Bilanz des «Star Trek»-Franchises. Immer wieder sorgte die Reihe für Skandale, Neuheiten und Unterhaltung. Grund genug der Enterprise und ihrer Crew eine Ausgabe von Quotenmeter.FM zu widmen. In dieser Woche begrüßt Gastgeber Dennis Weber die beiden Quotenmeter.de-Redakteure Stefan Turiak und Björn Sülter. Die beiden Letztgenannten sahen bereits den aktuellen Kino-Streifen «Star Trek Beyond» und verraten, ob der Film sich lohnt. Was hat es mit der Faszination «Star Trek» auf sich und besitzt die Reihe immer noch genügend Zugkraft um im kommenden Jahr Abonnements für das Streami...2016-07-2346 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 360: Im Gespräch mit Christian Nienaber (10.06.2016)In Ausgabe 360 von Quotenmeter.FM begrüßt Dennis Weber den RTL II YOU-Programmdirektor Christian Nienaber. Obwohl Jugendportale sich noch in der Nische befinden, ging RTL II mit einem rein digitalen Angebot einen mutigen Schritt. Das Programm wird durch Eigenproduktionen und (exklusiven) Fremdcontent bestimmt, womit der Sender eine Brücke zwischen digitaler und traditioneller Ausstrahlung schlägt. Doch wie kam es zu diesem Schritt und wie lange arbeitete RTL II hinter den Kulissen am Launch des Dienstes? Die Primetime bestimmen zwei Eigenproduktionen, die mit bekannten YouTube-Stars aufwarten aber sich deutlich von der Video-Plattform unterscheiden. Schließlich weisen «Youniversity» und «Mjunik» jeweils eine Nett...2016-06-1000 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 354: Quotenmeter.FM folgt dem Ruf von Spotify (30.04.2016)Mit einem leisen Knall haben Jan Böhmermann und Oli Schulz ihre Zeit beim Radiosender radioeins beendet. «Sanft und Sorgfältig» kehrt nicht mehr aus seiner Pause zurück. Stattdessen verhandeln beide mit dem Anbieter Spotify über ein nicht konkretisiertes neues Projekt. Während man bei radioeins zwischen Trauer und Wut schwankt, fragt sich unser Team: Ist das ein guter Schritt für die beiden? Mit Moderator Fabian Riedner diskutieren in dieser Woche Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis sowie Autor Frederic Servatius. Neben Tops und Flops der Woche geht es im Podcast auch um das neue Programm von RTLplus, das tagsüber aus elf G...2016-04-2900 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 346: Netflix-Serie «Dark»: Mit Baran bo Odar kann nichts schiefgehen?! (26.02.2016)Tag der Premieren bei Quotenmeter.FM, dem Audio-Angebot unserer Redaktion. Mit der Serie «Dark» nämlich gibt Netflix sein Debüt auf dem deutschen Produzentenmarkt. Die „übernatürliche Familiengeschichte“ soll von Baran bo Odar umgesetzt werden. Viel kann da nicht schief gehen, sind sich unsere Experten sicher. Gemeinsam mit der Crew von Wiedemann & Berg wird nun gecastet – noch in diesem Jahr sollen die Drehs zur Serie starten. 2017 geht «Dark» dann weltweit online. Neben dieser Premiere feierte Alexander Scherb von Quotenmeter.de seinen Einstand als Teil des Podcasts. Er ist in dieser Woche an der Seite von Dennis Weber zu hören. Fabian Rie...2016-02-2600 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 342: Zwischenfazit des Dschungels (22.01.2016)Seit 17 Jahren kommentiert Marcel Reif Bundesliga wie auch Champions League beim deutschen Pay-TV-Sender Sky. Doch der schweizerische Journalist und Kommentator möchte sich in seinem 66. Lebensjahr neue Herausforderungen widmen. Ist das Ende seiner Sky-Karriere für die Zuschauer verschmerzbar? Oder freuen sich womöglich viele Fans? Außerdem bespricht das Quotenmeter.FM-Team auch die erste Woche von «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus». So ist der Sänger Gunter Gabriel bereits nach wenigen Tagen freiwillig ausgeschieden, während Thorsten Legat als harter Hund dargestellt wird. In dieser Woche kann Fabian Riedner die Quotenmeter-Redakteure Dennis Weber und Timo Nöthling...2016-01-2200 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 338: Quotenmeter.FM blickt zurück (24.12.2015)Das Jahr 2015 neigt sich in diesen Tagen dem Ende zu: Pünktlich blickt die Redaktion des Medienmagazins Quotenmeter auf die vergangenen Monate zurück. Unter anderem ist das Ende von «TV total» und der Rückzug von Stefan Raab ein großes Thema. Außerdem sind Spionage-Filme in diesem Jahr ein großer Renner gewesen. Nicht nur «Spy», sondern auch der lange erwartete «James Bond»-Film lockte die Menschen in die Kinos. In dieser Ausgabe diskutieren mit Fabian Riedner Antje Wessels, Sidney Schering, Hauke Reitz und Dennis Weber.2015-12-2400 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 331: «Weinberg» in der Audioanalyse (16.10.2015)Nach der Eigenproduktion «Add a Friend» mit drei Staffeln wagte sich Turner-Deutschland-Chef Hannes Heyelmann an eine neue Produktion. Seit zwei Wochen strahlt TNT Serie das Mystery-Drama «Weinberg» aus, das dienstags um 21.10 Uhr zu sehen ist. \"«Weinberg» ist nicht das deutsche «Twin Peaks», aber trotzdem eine ganz hervorragende Serie und eine Bereicherung für die deutsche Fernsehfiction\", urteilte Julian Miller vor Kurzem. Wird man sich bei Quotenmeter.FM diesem Tenor anschließen können? In dieser Woche sind die Quotenmeter-Redakteure Dennis Weber und Timo Nöthling sowie der Social-Media Experte Florian Hellmuth zu Gast. Unter anderem wird die Social-Media-Strategie zur Serie besprochen...2015-10-1600 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 329: Wes Craven (02.10.2015)Am 30. August verstarb Horrorveteran Wes Craven im Alter von 76 Jahren an einem Gehirntumor. Der Schöpfer von Freddy Krueger und der «Scream»-Quadrologie hat dem Horrorgenre einen größeren Dienst erwiesen, als jeder andere Genreregisseur zuvor. Zeit, sich dem Meister der Verschmelzung aus Grusel und Komödie in einem ausführlichen Podcast zu widmen. Dafür hat sich Quotenmeter.de-Horrorexpertin Antje Wessels (Wessels-Filmkritik.com) den Kino-Kritiker Stefan Turiak (dramadandy.de) und ihren neuen Quotenmeter-Kollegen Alexander Scherb (mymoviemaniac.wordpress.com) eingeladen, um stellvertretend für Wes Cravens Vita über die beiden Filmreihen «Nightmare On Elm Street» und «Scream» zu diskutieren. Dass sich im Laufe...2015-10-0200 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 328: Wie schlägt sich «Big Brother» bei sixx? (25.09.2015)Nach rund vier Jahren Pause kehrte die ursprüngliche Variante von «Big Brother» ins Fernsehen zurück. In den kommenden drei Monaten sollen die Kandidaten den Sender sixx hohe Marktanteile bescheren und zudem den Sender weitaus bekannter machen. Größte Veränderung beim Senderwechsel ist auch die neue Uhrzeit, denn die Tageszusammenfassungen laufen nicht mehr am Vorabend, sondern mittwochs bis montags um 22.10 Uhr. Quotenmeter.FM-Gastgeber Fabian Riedner diskutiert in dieser Woche mit Alex vom «Big Brother»-Radio und Quotenmeter-Redakteur Dennis Weber über die Einschaltquoten, die Eröffnungsshow und die täglichen Tageszusammenfassungen. Außerdem werden die Kandidaten besprochen, denn diese haben im Gege...2015-09-2500 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 327: Die neuen Hits der neuen US-Saison (20.09.2015)Quotenmeter.FM ist nach einer kleinen Herbstpause wieder zurück. In dieser Woche diskutiert Fabian Riedner mit Quotenmeter-Redakteur Timo Nöthling über die neuen amerikanischen Serien. Außerdem ist Mario Grüninger mit von der Partie, der gerade bei Quotenmeter ein Praktikum absolviert. Timo Nöthling und Mario Grüninger haben in dieser Woche mehrere Themen zur neuen TV-Saison verfasst. Unter anderem sprechen wir über die Serien «Supergirl», «Scream Girls» und «Heroes Reborn», die womöglich die neuen Hits der Saison werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf die vermutlichen Flops: Unter anderem befürchtet die beiden, dass «Dr. Ken» aufgrund eine...2015-09-1900 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 325: Wie gut ist «Promi Big Brother»? (29.08.2015)Zwei Wochen «Promi Big Brother» liegen hinter Deutschland, die dritte Staffel der Reality-Show war erneut ein großer Erfolg für den TV-Sender Sat.1. Das Vollprogramm erreichte mit den täglichen Live-Shows ab 22.15 Uhr Marktanteile von bis zu 20 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen. In dieser Woche begrüßen wir unter anderem Alex vom Big Brother Radio als Gast, der sich seit vielen Jahren intensiv mit der Realityshow auseinandersetzt. Außerdem begrüßt Fabian Riedner in dieser Woche Hauke Reitz und den Quotenmeter-Redakteur Dennis Weber als weitere Gäste. Zu viert wird unter anderem über die stetige Abstufung von...2015-08-2800 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 319: Sommershow bei Quotenmeter.FM (17.07.2015)Alle Jahre wieder: Die Deutschen dürfen bei Temperaturen jenseits von 30 Grad schwitzen und das Fernsehprogramm hat sich in den Sommerschlaf verabschiedet. In dieser Jahreszeit versuchen die Sender mit speziellen Shows die Fernsehzuschauer zu unterhalten, zum Beispiel mit dem «Schlag den Raab»-Ersatz «Schlag den Star». ProSieben sucht mit dieser Sendung eher die kleine Bühne, Live-Shows gibt es nicht. Dennoch wird jährlich diese Sendung für die Sommersaison produziert, obwohl das Format an das Mutterformat nicht heran kommt. Im Anschluss zeigt man die «Crash Games», die vom lustigen Kommentar von Peter Rütten getragen wird. Sat.1 setzt in diesem Somm...2015-07-1600 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 317: Die 5. Staffel «Game of Thrones» in der Audioanalyse (01.07.2015)Im Pay-TV-Fernsehen ist am Montag in Deutschland die fünfte Staffel der erfolgreichen Fantasy-Serie «Game of Thrones» zu Ende gegangen. Rund 230.000 Menschen verfolgten das spektakuläre Staffelfinale im linearen Fernsehen bei Sky Atlantic, weitere hunderttausende Fans kamen via Sky Go, Sky Anytime, dem iTunes-Store oder illegalen Quellen hinzu. «Game of Thrones» ist derzeit in aller Munde und aus diesem Grund bespricht Fabian Riedner mit René Rückel und Quotenmeter-Redakteur Timo Nöthling die fünfte Staffel. Wie wurden die Abweichungen zwischen Buch und Serie aufgenommen? Punktete die Synchronisation der Serie? Wie schnitt die Staffel ohne Mitwirken des Buchautors George R. R. Martin...2015-06-3000 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 313: Deutschsprachige Sitcoms im Test (05.06.2015)Das Zweite Deutsche Fernsehen ließ kürzlich mit «Eichwald, MdB» und «Im Knast» zwei Sitcoms produzieren, die jeweils nur vier Episoden hatten. Zunächst wurden diese bei ZDFneo ausgestrahlt und in der Mediathek zur Verfügung gestellt, ehe der Schritt ins große ZDF kam. Ist das der richtige Weg um neue Serien zu etablieren? Der ORF ließ mit «Braunschlag» eine Serie herstellen, die geradezu mit schwarzem Humor gespickt ist. Für die große deutsche Bühne reichte es nicht, stattdessen werden die Episoden bei RTL Crime ausgestrahlt. Das Network FOX plant inzwischen eine Adaption für den amerikanischen Markt. Wird dies...2015-06-0500 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 307: Nachkippen oder Abschalten? Der neue Tele5-Montag (10.04.2015)Die Münchener Fernsehstation Tele 5 unter der Leitung von Kai Blasberg setzt ihren kreativen Weg fort. Das Programm, das hauptsächlich aus Reruns besteht, bekommt weitere Eigenproduktionen. Nachdem man mit «Die schlechtesten Filme aller Zeiten» und «Kalkofes Mattschreibe Rekalked» Marken schaffte, soll nun auch dazu kommen. Fabian Riedner lud sich Hauke Reitz und Quotenmeter-Redakteur David Grzeschik ein, um in nüchterner Runde über die Talkshow zu reden, in der reichlich Alkohol fließt. Wie stark ist Wigald Boning als Moderator? Überzeugen Hella von Sinnen und Hugo Egon Balder? Auch die Gesprächsthemen werden bei Quotenmeter.FM eine Rolle spielen. Im Anschluss s...2015-04-1000 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 305: Serienflut im deutschen Fernsehen (27.03.2015)In den vergangenen Wochen begann der "Serienfrühling" im Bezahlfernsehen. Neben Sky Deutschland haben auch die Streaming-Dienste Amazon und Netflix neue Formate auf den Markt geworfen. In dieser Ausgabe von Quotenmeter.FM schauen wir uns die Neustarts genauer an. In dieser Woche mit dabei: Die Quotenmeter-Redakteure Timo Nöthling und Dennis Weber sowie Hauke Reitz. Fabian Riedner bespricht mit seinen Gästen unter anderem die Sky-Eigenproduktionen «100 Code» und «Fortitute». Außerdem wird ein Blick auf die Serie «Powers» vom Playstation Network geworfen. Ebenfalls nicht zu vernachlässigen sind die Streaming-Eigenproduktionen «Transparent», «Bloodline» und «Unbreakable Kimmy Schmidt», die bei unseren Gästen ebenfalls gut2015-03-2700 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 304: Wie steigen die «Newtopia»-Quoten wieder? (19.03.2015)«Big Brother»-Erfinder John de Mol hatte eine neue Idee: In «Newtopia» gründen 15 Menschen eine neue Gesellschaft und warden dabei von mehr als 100 Kameras gefilmt. Zu Beginn haben sie nur ein paar Tiere, 5000 Euro und leben in einer leeren Scheune. 17 Prozent generierte Sat.1 mit dem Debüt des hierzulande um 19 Uhr in Sat.1 gezeigten Formats – im Verlauf der vergangenen drei Wochen sanken Zuschauerzahlen und Quoten aber deutlich. Wie der Sender diesen Trend umkehren kann, war eines der Hauptthemen von Quotenmeter.FM mit Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis und Reality-Fachmann Alex von „Newtopia-Radio.“ Eine gewichtige Rolle spielen bei «Newtopia» die Online-Aktivitäten und Live-Stream...2015-03-1900 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 301: «Der Klügere kippt nach»/Premier League zum Hören (20.02.2015)Im Jahr 2008 brachte der damalige «Genial daneben»-Moderator Hugo Egon Balder die Idee von «Der Klügere kippt nach» ins Spiel. Sein damaliger Heimatsender Sat.1 hat das Format nicht umgesetzt, stattdessen sicherte sich Tele 5-Boss Kai Blasberg rund sieben Jahre später die Rechte. In der Zwischenzeit wechselte Ina Müller mit «Inas Nacht» vom NDR ins Erste und die bildundtonfabrik produzierte «Roche & Böhmermann». Alle drei Sendungen haben ein ähnliches Konzept: Die Gäste sollen Alkohol trinken, um locker zu sein. Über dieses Thema spricht Quotenmeter.FM-Moderator Fabian Riedner mit seinen Gästen David Grzeschik (Quotenmeter-Redakteur) und Hauke Reitz. Außerdem spielt...2015-02-2000 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 297: RTL-Dschungel bei Quotenmeter.FM (23.01.2015)Seit Freitag, den 16. Januar 2015, strahlt RTL die neunte Staffel von «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus» aus. Erneut übernehmen Sonja Zietlow und Daniel Hartwich die Moderation, hinter den Kulissen sorgen die Autoren Micky Beisenherz und Jens Oliver Haas für die Lachmuskeln. In dieser Woche diskutiert das Team von Quotenmeter.FM über den RTL-Dschungel. Wie schlagen sich die Casting-Gesichter Sara Kulka, Angelina Heger, Tanja Tischewitsch und Aurelio Savina bei den Dschungelprüfungen? Welchen Eindruck hinterlassen die älteren Herrschaften Walter Freiwald und Maren Gilzer beim Publikum? Fabian Riedner diskutiert in dieser Woche mit David Grzeschik und Timo Nöthling ü...2015-01-2300 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 296: Die jungen Perlen in den Dritten (16.01.2015)In dieser Woche widmet sich Quotenmeter.FM den jungen Programmen der dritten Fernsehprogramme. Zahlreiche Sender der ARD möchten von ihrem verstaubten Image weg und investieren in neue Zuschauerschichten. So setzte der WDR zuletzt auf «Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von…» aus der Hand der «Neo Magazin»-Macher, das allerdings quotentechnisch enttäuschte. Das NDR Fernsehen strahlte in den vergangenen Wochen alle Episoden der dritten und vierten «Tatortreiniger»-Staffel aus und erreichte weit überdurchschnittliche Werte bei den 14- bis 49-Jährigen. Für die nächsten Jahre sind neue Episoden angekündigt, so sollen sechs Folgen pro Kalenderjahr entstehen. Angesichts dieser und viel...2015-01-1600 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 286: Netflix, Snap & Prime: VoD-Dienste in der Audioanalyse (07.11.2014)In dieser Ausgabe stehen die Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime, Snap by Sky, Watchever und Maxdome im Vordergrund. Welcher Anbieter hat das größte Angebot, welches Unternehmen bietet regelmäßig frische Ware an? Welches Angebot bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Weitere Fragen sind: Wie schlagen sich die Video-On-Demand-Angebote der TV-Sender? Kommen die Angebote der ProSiebenSat.1-Gruppe bei unseren Podcast-Gästen an? Die RTL-Gruppe bietet seit Jahren seine Now-Angebote an, ARD und ZDF haben ebenso Mediatheken – macht sich die Erfahrung dieser Portale bemerkbar? In der 286. Ausgabe von Quotenmeter.FM begrüßt Fabian Riedner die Quotenmeter-Redakteure Dennis Weber und David Grzeschik. Außerdem ist in dies...2014-11-0700 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 276: Quotenmeter.FM und der Fernsehpreis (15.08.2014)Am Montag gab das Medienmagazin Quotenmeter die Nominierungen des bereits elften Quotenmeter-Fernsehpreises bekannt. In den vergangenen Jahren machten mehrere tausend Menschen ihre Kreuze und wählten somit ihre persönlichen TV-Highlights, seien es Shows, Darsteller, Magazine oder Fernsehfilme. Fabian Riedner und Hauke Reitz sprechen in Quotenmeter.FM über alles Wissenswerte rund um die diesjährige Verleihung des Medienpreises und gehen dabei unter anderem auf die Nominierten der besten Show-Kategorien und sowie die Vorschläge zum besten Reality-Format ein.2014-08-1400 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 267: WM-Vorbereitung mit Matthias Killing (12.06.2014)Quotenmeter.FM goes Quotenmeter.WM: In den kommenden fünf Wochen wird Quotenmeter.de Neuland bestreiten und die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 mit Spezial-Ausgaben seines Podcasts begleiten, die sich rund um das Geschehen in Brasilien drehen. Zum Auftakt begrüßen Moderator Manuel Weis und Redakteur Timo Nöthling seinen selbst ernannten Sport-Nerd: «ran»-Moderator Matthias Killing schätzt mit uns die Lage vor dem Turnier ein. Killing warnt zum Beispiel davor, die deutsche Gruppe als zu leicht einzuschätzen. Er sieht nicht nur in Portugal eine Gefahr. Dennoch aber zählt die deutsche Mannschaft zu seinen Favoriten, was den Turnier-Sieg angeht. Eine klare Mein...2014-06-1200 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 266: Die Bilanz der TV-Saison 13/14 (05.06.2014)Quotenmeter.FM zieht Bilanz von der Fernsehsaison 2013/2014: Welche Sender haben gewonnen, welche der acht großen Vollprogramme gaben Marktanteile ab? In dieser Woche diskutieren Hauke Reitz, die Quotenmeter-Redakteure David Grzeschik und Frederic Servatius sowie Quotenmeter-Geschäftsführer Fabian Riedner über die Ursachen. Außerdem werfen wir einen kleinen Blick auf das «Quizduell», das drei Wochen von Jörg Pilawa moderiert wurde. Übrigens: Ab nächste Woche widmet sich Quotenmeter.FM fünf Wochen lang der FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Unter anderem gehört «ran»-Moderator Matthias Killing zu unseren Gästen.2014-06-0500 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 265: Quotenmeter.FM widmet sich dem Trash (30.05.2014)Der Podcast des Medienmagazins Quotenmeter hat eine weitere Ausgabe: Folge 365 widmet sich dem Trash-Fernsehen. Quotenmeter-Geschäftsführer Fabian Riedner spricht mit Hauke Reitz und Redakteur Frederic Servatius über mehrere Formate, denen man das Prädikat "Trash" zuordnen kann. Außerdem definiert das Team das Wort "Trash" und diskutiert ausführlich über «Schwiegertochter gesucht», «Ab ins Beet» & Co.2014-05-3000 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 255: VOX 2014: Aufwärts oder abwärts? (21.03.2014)Schlittert VOX in die Krise? Dieser Frage stellen sich diesmal Quotenmeter.de-Chefredakteur und Christian Richter, der für das Online-Magazin kürzlich bei der Programm-Pressekonferenz in Berlin war. Neben einer Bestandsanalyse über erfolgreiche und weniger erfolgreiche Daytime- und Primetime-Formate blickt Quotenmeter.FM auf die Highlights des Jahres 2014 und widmet sich dabei ausführlich dem neuen Xavier-Naidoo-Format «Sing meinen Song» und auch der Adaption des internationalen Hit-Formats «Shark Tank», das hierzulande als «Die Höhle des Löwen» laufen wird.2014-03-2100 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 250: Zurück zum Anfang: Jay Leno & «The Tonight Show» (14.02.2014)Vor mehr als fünf Jahren initiierte Jan Schlüter den Quotenmeter-Podcast. Nach mehreren Testausgaben startete am 15. Dezember 2008 der "Quotenmeter.de TV-Podcast", der fast vier Jahre lang am Stück von Woche zu Woche von Jan Schlüter moderiert wurde. Das erste Thema widmete sich unter anderem Jay Leno und der «Tonight Show», die er an Conan O'Brien abgab. Passend zum Jubiläum blicken wir auf die vergangenen Jahre der US-Late-Night zurück. Jay Leno beendete am 6. Februar 2014 seine «Tonight Show»-Karriere, ehe am 17. Februar 2014 Jimmy Fallon auf Sendung geht. Mit dabei sind US-Fernsehen-Experte Andreas Graban und Quotenmeter-Redakteur Frederic Servatius, Fabian Rie...2014-02-1400 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 242: Jahresrückblick: Highlights & Shows (24.12.2013)Zum Ende des Jahres 2013 darf ein Jahresrückblick nicht fehlen - deshalb blickt der Quotenmeter-Podcast in drei Teilen auf die spannendsten Themen der vergangenen zwölf Monate zurück. Beim ersten Teil folgten Kevin Kyburz und David Grzeschik der Einladung von Fabian Riedner. Zunächst wird über die Highlights des Jahres, unter anderem der Trash-Film «Helden», die Tatsache, dass die Axel Springer SE N24 erworben hat, diskutiert. Außerdem werfen die Quotenmeter-Mitarbeiter einen Blick auf die wichtigsten Shows des Jahres.2013-12-2300 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 238: Quotenmeter macht Bully-Podcast (22.11.2013)Deutschland hat wieder eine Sitcom. Und in diesem Fall stammt sie von Comedy-Mastermind Michael "Bully" Herbig persönlich. Nach der von der Öffentlichkeit größtenteils gescholtenen Auftaktepisode von "Bully macht Buddy" nimmt sich das alteingesessene Quotenmeter.de-Podcast-Panel, bestehend aus Sidney Schering, Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez, Julian Miller und Antje Wessels, den Bully-Kult vor und versucht zu ergründen, weshalb das Sitcomexperiment (bislang) so schlecht ankam. Des Weiteren blickt es in die Vergangenheit und schwelgt in Erinnerungen an die "Bullyparade", Komödienmeilensteine wie "Der Schuh des Manitu" sowie "(T)Raumschiff Surprise" und mutmaßt ein wenig, was uns mit Bullys n...2013-11-2200 min