podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
RAABE
Shows
New Work im Neandertal - Der Podcast
9_Familie oder Unternehmen-Wie lösten die Fugger ihre Konflikte, Mechthild Isenmann?
Die Reise in die Geschichte der Zusammenarbeit geht weiter und kommt im Mittelalter bzw. der frühen Neuzeit Zu der Zeit entstanden unter Anderem die ersten größeren Familienunternehmen. In dieser Episode spricht Fabian Raabe mit der Historikerin Dr. Mechthild Isenmann über eines der faszinierendsten dieser speziellen Organisationen: die Fugger. Gemeinsam beleuchten sie, wie diese mittelalterliche Handelsdynastie das Spannungsfeld zwischen Familiensystem und Unternehmenslogik meisterte und warum dieses Thema auch heute noch hochaktuell ist. Dr. Isenmann erklärt, welche Strategien die Fugger verfolgten, um innerfamiliäre Konflikte zu vermeiden, und wie sie klare Strukturen für ei...
2024-12-26
1h 01
Raabe & Kampf
Join our cult!
Raabe&Kampf sind zurück, und irgendwie ist es sofort so, als wären sie nie weg gewesen. Bei Laura wohnen Termiten und Mel macht sich Gedanken über potentielle Only-Fans-Inhalte. Warum Raabe&Kampf eigentlich dringend eine Sekte gründen sollten (oder wenigstens eine Patron-Seite) erfährt der geneigte Ultra in dieser Folge. Show Notes: Mel empfiehlt einen neuen Schreibpodcast: https://writersstatement.podigee.io und die Serie The Diplomat auf Netflix. Und Laura empfiehlt Musik von Drugdealer: https://drugdealermusic.com PS: Lax Vox gibt es übrigens wirklich...
2024-12-01
50 min
Raabe & Kampf
Comeback
SURPRISE! Raabe & Kampf sind zurück, nach über einem Jahr und einfach so - was will man machen? Während Mel lediglich drei Monate in Venedig verbracht und diverse Bücher geschrieben hat, hat Laura gleich ihr komplettes Leben umgekrempelt und den Kontinent gewechselt. In dieser Comeback-Episode berichten die Scorpions der Podcast-Szene, was im letzten Jahr so los war und kommen natürlich gleich wieder so richtig ins Plaudern. For better or worse! Laura weiß neuerdings, wie man Klapperschlangenleder macht, und Mel war bei der Logopädin und ernährt sich inzwischen hauptsächlich von grünen Gummifröschen. Alles beim...
2024-11-23
58 min
Der literarische Saloon
Episode #135 – Textshine mit Alexander Seifert
Textshine mit Alexander Seifert Feierstimmung im Saloon! Carin und Christian haben es tatsächlich fertiggebracht, innerhalb von fünf Tagen drei Bücher zu veröffentlichen. Jeweils ein eigenes und das lang erwartete Gemeinschaftsprojekt »Appletree Murders«. Dass dieser Kraftakt einiges an Nerven gekostet hat, versteht sich von selbst – allerdings waren einige Probleme durchaus selbstgemacht … Darüber diskutieren die beiden im Intro und verweisen auf Carins Auftritt im Podcast »Die Zwei von der Talkstelle«, wo sie ausführlich über die Entstehung des gemeinschaftlichen Romans berichtet. Direkt zur Podcast-Folge von »Die Zwei von der Talkstelle« mit Carin: Außerdem bereiten...
2024-11-05
1h 20
New Work im Neandertal - Der Podcast
8_Was waren die Erfolgsgeheimnisse der antiken Supermächte, Livia & Lucius?
Das antike Griechenland und Rom gelten bis heute als kulturelle Wiege für vieles, was unseren Alltag bis heute prägt. Auch neue Formen des Zusammenlebens und Arbeitens wie die Demokratie wurden hier entwickelt. Doch warum entstand die Demokratie und warum wurden gerade die Griechen und Römer zu den prägenden Supermächten der Antike? Was waren ihre organisatorischen Erfolgsgeheimnisse? Darüber spricht Fabian Raabe in dieser Folge mit den Historikern Livia und Lucius, die mit ihrem Blog, Podcast und YouTube-Kanal "Einfach Antike" dieser Epoche seit Jahren auf den Grund gehen...
2024-08-09
1h 08
New Work im Neandertal - Der Podcast
7_Wie hierarchisch sind Armeen, Martin Elbe?
Bei einem Blick in die Geschichte der Zusammenarbeit und der Beschäftigung mit deren Organisation kommt man an einem Bereich nicht vorbei: Armeen Das waren die ersten wirklich großen Menschengruppen, die es zu koordinieren galt. Zusammen mit Prof. Dr. Martin Elbe, Militärsoziologe am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, unternimmt Fabian Raabe in dieser Folge einen Ausflug in die Geschichte des Krieges und seiner Organisation. Die Gemeinsamkeiten zwischen wirtschaftlichen und militärischen Entwicklungen sind größer, als man vermuten würde. Sei es bei den Gründen für organisat...
2024-05-20
1h 00
New Work im Neandertal - Der Podcast
6_Wie wurde man Pharao, Arnulf Schlüter?
Im alten Ägypten befindet sich eine der Wiegen unserer heutigen Zivilisation und auch der Organisation von Zusammenarbeit. Hier entwickelten sich auch die ersten formalen Hierarchien, die Bürokratie und eine komplexe Arbeitsteilung. In dieser Episode reist Fabian Raabe gemeinsam mit dem Ägyptologen und Leiter des staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München zurück ins Niltal. Sie sprechen über die Entstehung der ersten Hochkultur der Menschheit, untersuchen die Frage wie man dort eigentlich Chef bzw. Pharao wurde und tauchen ein in die Organisation der Zusammenarbeit im alten Ägypten. Zudem wird Fabian auch noch einmal d...
2024-02-03
59 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
5_Mag unser Gehirn die Arbeit eigentlich, Gerald Hüther?
Dr. Gerald Hüther ist vermutlich der bekannteste Neurobiologe und Hirnforscher in Deutschland. In dieser Episode blickt er gemeinsam mit Fabian Raabe auf die Ursprünge der Zusammenarbeit, die neurobiologischen Prozesse dahinter sowie seine Perspektive auf die Arbeitswelt und das Thema Führung. Die Beiden sprechen dabei über die essenziellen Unterschiede zwischen Menschen und anderen Lebewesen, die Frage, ob unser Gehirn überhaupt für die Arbeit gemacht ist sowie den Ursprung von Talenten. Sie beleuchten außerdem die Bedeutung des Menschenbildes für jeden Einzelnen von uns. Zudem gibt es noch ein paar...
2023-12-17
1h 09
New Work im Neandertal - Der Podcast
4_Warum gibt es die Moral, Werte und Normen, Hanno Sauer?
Moral - kaum ein Begriff wird in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte so häufig genannt und intensiv diskutiert. Doch warum ist das so, und welche Bedeutung hat Moral für die Zusammenarbeit? Fabian Raabe stellt diese Fragen in dieser Episode seinem Gast, dem Philosophen Hanno Sauer, SPIEGEL-Bestseller-Autor des lesenswerten Buches "Moral - Die Erfindung von Gut und Böse", das sogar für den deutschen Sachbuchpreis 2023 nominiert wurde. Die Beiden vertiefen sich in die ursprüngliche Funktion der Moral sowie den Entstehungsprozess gesellschaftlicher Normen und Werte. Auch die Frage nach der eigenen Meinung wird ausgiebig disku...
2023-09-22
1h 20
New Work im Neandertal - Der Podcast
3_ Wozu brauchte man die ersten richtigen Vorgesetzten, Dr. Hermann Parzinger?
Die ersten Vorgesetzten und formalen Hierarchien gibt es im Vergleich zur Geschichte der gesamten Menschheit noch nicht sehr lange. Was hat die Menschen dazu gebracht sich dieses Organisationsmodell auszudenken und was hat vielleicht sogar der Alkohol damit zu tun? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, unterhält sich Fabian Raabe in dieser Episode mit Prof. Dr. Hermann Parzinger. Der vielfach ausgezeichnete Prähistoriker und Archäologe ist einer der renommiertesten Experten in Deutschland, wenn es um diese bis heute sehr prägende Zeitepoche geht. Zudem ist er als Präsident der Stift...
2023-08-04
57 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
2_Wie treffen Naturvölker ihre Entscheidungen, Dirk Schröder?
Wie genau unsere Vorfahren vor über 100.000 Jahren genau gelebt und zusammengearbeitet haben, kann man natürlich nicht mehr genau sagen und vieles bleibt bis heute Spekulation. Aber es gibt einen Weg, um ein besseres Gefühl für dieses Leben zu bekommen: Man verbringt viel Zeit und beobachtet Naturvölker, die es heute noch auf der Erde gibt. Dirk Schröder hat als Reisejournalist über 20 Jahre bei nativen Völkern und Stämmen vor allem in Afrika sowie Nord- und Südamerika gelebt. Seine Beobachtungen und sein Wissen gibt er heute in seinen Wildniscamps und Vorträgen...
2023-06-26
55 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
1_Wie arbeiteten die ersten Teams zusammen, Dr. Bärbel Auffermann?
Dr. Bärbel Auffermann ist die Direktorin des Neanderthal Museum in Mettmanns. In der ersten Episode spricht die Archäologin über die Lebensweise und den Alltag unserer Vorfahren. Wie lebten die Neandertaler zusammen, welche Herausforderungen mussten sie meistern und wie waren Gruppen vor über 100.000 Jahren organisiert? Für mehr Informationen, Vorträge und tiefe Einblicke lohnt sich auf jeden Fall immer ein Besuch im Neanderthal Museum: www.neanderthal.de Literaturtipp: Rebecca Wragg Sykes: Der verkannte Mensch - bei Hugendubel Über "New Work im Neandertal": Komm mit auf eine Reise und tauche ein in die Geschichte und Zukunft der Zusammenarbeit. Der Keynote...
2023-05-22
39 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
Der Trailer - Warum New Work im Neandertal?
Kommen sie mit auf eine Reise und tauchen sie ein in die Geschichte und Zukunft der Zusammenarbeit. Der Keynote-Speaker und Organisationsberater Fabian Raabe geht in Gesprächen mit ArchäologInnen, HistorikerInnen, Soziologen, HirnforscherInnen, MilitärexpertInnen und Religionswissenschaftlern auf die Suche nach den Ursprüngen und Mustern gelingender Zusammenarbeit, Organisation und Führung. Wie entsteht Führung, wenn es keine Hierarchien oder Strukturen gibt? Warum gibt es eigentlich Organisationswerkzeuge wie Abteilungen, Budgets oder Meetings? Wie haben sich Entscheidungsprozesse im Laufe der Jahrhunderte verändert?W as kann man aus der Zusammenarbeit der Vergangenheit für die Zukunft lernen? Führungskräfte und Un...
2023-05-11
04 min
Raabe & Kampf
Staffelfinale - oder: Axel Schulz
Sagen wir’s, wie es ist: Diese Episode ist der Anfang vom Ende. Zum Trost und zum Abschied von einer chaotischen zweiten Staffel gibt es eine extra lange Folge. Laura sitzt happy im Tiny House und war zuletzt bei der Sesamstraße zu Gast, Mel schreibt ihren neuen Roman und bereitet einen Trip nach Ghana vor. Und auch sonst gibt es viel zu berichten. Sendung mit der Maus! Romanverfilmung! Life Hacks! Perfektionismus! Irgendwann kehrt Mel dann auch noch die Interviewerin raus und entlockt Laura Weisheitsnuggets wie einem PEZ-Spender die Süßigkeiten. Also kurz gesagt: Fast alles wie immer. Cheers!
2023-04-02
1h 24
Raabe & Kampf
Das Phantom der Luftfahrt
Raabe & Kampf sind einigermaßen zerknirscht ob ihrer langen Abwesenheit und hauen zum späten Rosenmontag einfach mal eine brühwarme Überraschungsepisode raus. Laura zelebriert weiterhin das "Jahr der Ratte", Mel gibt sich als waschechte "Podslut" zu erkennen, Laura teilt ihren Lufthansa Life Hack, und Mel verrät, warum sie ab sofort überall streut, dass sie bereits 52 Jahre alt ist. Und sonst so? Divaeskes Verhalten, Selbstdiagnosen und ein Secret Album. Cheers! Show Notes: Hier geht es zu allen acht Folgen von Mels Serie, The Quest: https://plus.rtl.de/podcast/the-quest-die-laengste-reise-der-neue-melanie-raabe-podcast-mjrk860ouu7kw...
2023-02-20
1h 00
Raabe & Kampf
Das Jahr der Ratte
Neues Jahr, alter Wahnsinn. Das dürfte der oder dem geneigten Raabe-und-Kampf-Ultra in dieser Episode von Anfang an klar sein. Laura war in Schweden und ruft das „Jahr der Ratte“ aus, Melanie hätte sich neulich beinahe geprügelt und feiert den Dry January. Zudem suchen Raabe&Kampf einen neuen Namen für Tiny Houses und erfinden einen neuen Feiertag. Läuft, wie immer. Cheers! Show Notes: Hier geht’s zu Mels Premierenlesung: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/audio-cosmo-liest--melanie-raabe-die-kunst-des-verschwindens-100.html Und hier ist Lauras Channel: https://www.youtube.com/channel/UCR...
2023-01-07
49 min
Raabe & Kampf
Raabe&Kampf … und die Kartoffeln der Lüfte
In dieser Episode entdecken Laura und Mel ihre Faszination für das Tierreich und für die Kulinarik. Es geht um Einsiedlerkrebse, um Tauben, um "The Menu" mit Ralph Fiennes, den Melanie dringend empfiehlt, um den Drachenlord und um Lauras neue Nemesis. Was noch? Laura dreht für die Sendung mit der Maus, und Melanie begeht literarischen Selbstmord. Alles wie immer also. Cheers! Show Notes: Hier könnt ihr euch für Melanies Lesung in Hamburg anmelden: https://m-bassy.org/programm/reading-melanie-raabe Die Episode von You're Wrong About, über die Laura...
2022-11-26
50 min
Raabe & Kampf
Katerfrühstück!
Laura und Mel haben einen Kater. Sie haben nicht gemeinsam getrunken, aber immerhin reden sie sich in dieser Episode zusammen die letzten Wochen von der Seele. Es geht um Trips nach Upstate New York, um Buchpremieren und Psychokram, um die perfekte Jeans und den berühmten Bikinitest à la Raabe. Cheers! Show Notes: Lauras neues Video gibt es hier: https://www.youtube.com/channel/UCRix1GJvSBNDpEFY561eSzw Hier ist der Beitrag über Mel im ZDF heute journal: https://amp.zdf.de/nachrichten/heute-journal/melanie-raabe-bestseller-lebensweg-100.html
2022-10-15
54 min
Raabe & Kampf
Frauenknast Fantasia
Raabe & Kampf sind endlich wieder vereint zurück vor den Mikrofonen. In dieser Episode erklärt Laura ihr 3-Phasen-Modell der Erschöpfung, Mel stellt fest, dass sie bereits von Geburt an auf Stufe 2 steht, und um ein Haar wird "Raabe & Kampf" als Hypochondrie/Stephen-King-Fandom-Podcast neu gegründet. Buch- und Serientipps gibt's on top. Cheers! Show Notes: Hier ist Lauras gemeinsames Projekt mit Simone Giertz: https://yetch.store/products/build-dice Und Mels Buch: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kunst-des-Verschwindens/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e589539.rhd
2022-10-01
34 min
Raabe & Kampf
Summertime Sadness
Keine Sorge, Raabe & Kampf sind zurück, alive & kicking. Aber sie müssen sich nach der langen Pause erst mal neu sortieren. In dieser Episode gibt es u.a. ein genähtes Knie, ein Horrorfoto vom Bau, eine Buchbesprechung à la Kampf und ein abgestürztes Kleinflugzeug. Cheers! Show Notes: Mels Buch vorbestellen könnt ihr hier: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kunst-des-Verschwindens/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e589539.rhd Ihre Lesungstermine gibt’s hier: https://www.melanieraabe.de Und Lauras aktuelle Videos findet ihr wie immer hier: https://m.youtub...
2022-09-10
52 min
Raabe & Kampf
The Hangover
Raabe & Kampf sind wieder vereint und sehr glücklich darüber. Melanie ist zurück von ihrem Nordamerika-Trip und hat noch einen leichten New-York-Hangover, und Laura erholt sich gerade von der (ebenfalls Hangover-würdigen) Arbeit am Haus, die zunehmend an einen gewissen Tom-Hanks-Film aus den 80ern erinnert. In der heutigen Episode geht es aber vornehmlich um Horrorgeschichten aus der Economy Class, um ultimative Reise-Life-Hacks von Laura und um Mels - gut begründete - Furcht vor Wahrsagerinnen. SHOW NOTES: Das Video, von dem Laura in der Episode spricht, gibt es hier: https://www.youtube.com/watch...
2022-06-18
51 min
Raabe & Kampf
Commander Kampf und die Kunst des Verschwindens
War viel los, seit Laura und Mel vor zwei Wochen zuletzt zusammen aufgenommen haben! Laura war im Weltall unterwegs, Melanie hat einen der größten literarischen Stars des letzten Jahrzehnts getroffen und darf endlich über ihr neues Buch sprechen. Außerdem geht es diese Woche bei Raabe & Kampf um gute und schlechte Interviews, um Post-Show-Depressionen und um die Freuden der Improvisation. Show Notes: Zu Mels neuem Buch "Die Kunst des Verschwindens" geht es hier. (Große Freude im Hause Raabe&Kampf, wenn ihr es schon mal vorbestellt!) https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kunst-des-Verschwindens/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e5895...
2022-04-16
1h 06
Raabe & Kampf
Nicht Fisch, nicht Fleisch
In dieser Episode geht's um aktuelle Projekte und um Sommerpläne, um die Tücken der Vorbereitung, um gute Lifehacks und schlechten Thunfisch. Melanie gibt Buchtipps und freut sich auf New York, und Laura wird bald Astronautin. Was man halt so macht. Show Notes: Der "Das ist Kunst"-Podcast mit Laura: https://www.deichtorhallen.de/podcast Die Radioshow mit Melanie: https://www.deutschlandfunk.de/zwischentoene-mit-melanie-raabe-originalfassung-mit-musik-dlf-042ff604-100.html Jennifers Graphic Novel: https://www.carlsen.de/hardcover/das-gutachten/978-3-551-78170-3
2022-03-26
55 min
Raabe & Kampf
Internet Fail Interlude
Diesen Samstag gibt es keine neue Episode, denn: Das Internet auf Föhr, wo Laura gerade weilt, hat Raabe & Kampf einen Strich durch die Rechnung gemacht. Melanie ist hier, um euch zu (ver)trösten und hat zudem zwei schnelle Tipps für euch. Die passenden Links gibt es hier: Lauras aktuelles Video gibt's hier: https://www.youtube.com/watch?v=0trAOLWdNm8 Die Podcast-Episode zu "Doomscrolling", von der Melanie spricht, findet ihr hier: https://www.spiegel.de/thema/podcast_smarter_leben/
2022-03-18
04 min
Raabe & Kampf
Im Bett mit Courtney Love
Nachdem bei Laura das Internet ausgefallen ist, treffen sich Raabe & Kampf ausnahmsweise nicht auf ein Feierabendbier am Freitagabend, sondern auf einen Kaffee am Samstag. Sonst ist aber alles beim Alten. Laura entdeckt die Freuden des Team Work, Melanie plant einen monatelangen Hangover, und außerdem geht es um Papageien, um Gespräche im Bett und um die Vorbildfunktion von Courtney Love.
2022-03-12
1h 01
Raabe & Kampf
Doping und Schminke
Das Reisen ist eine Kunst, die man verlernen kann, in den 80ern Kind zu sein, war fantastisch - und Doping und Schminke sind im Grunde dasselbe. Darum geht's in der brandneuen, bierseligen Episode Raabe&Kampf. Ein paar Updates aus dem kreativen Leben und zwei, drei phänomenale Serientipps gibt's on top. Cheers!
2022-02-19
55 min
Raabe & Kampf
LSD mit 85
Melanie ist deprimiert, weil schon wieder die Leipziger Buchmesse ausfällt, und Laura verrät ein Geheimnis. Außerdem geht es um gute und schlechte Drogen, um Guillermo del Toro, um Agatha Christie - und das Kommando Spezialkräfte. Kneipenschnack (ohne Kneipe) à la Raabe & Kampf eben.
2022-02-12
59 min
Raabe & Kampf
Being Homer Simpson
Laura trifft eine Entscheidung fürs Leben, und Melanie entdeckt ihren inneren Homer Simpson. Das ist dieser Wochenendschnack à la Raabe & Kampf in a nutshell. Was Laura beim Notar gemacht hat, weshalb Mel niemals Lady Gaga treffen möchte und was das alles mit Parasocial Interaction zu tun hat, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode.
2022-02-05
58 min
Raabe & Kampf
Comeback
Der Rücktritt vom Rücktritt hat in Deutschland schon lange Tradition. So halten's auch Raabe & Kampf und starten ihr offizielles Comeback. In Staffel eins drehte sich alles um die Arbeit, Staffel Nummer zwei befasst sich mit dem ganzen Rest. Getreu dem Motto "All work & no play makes Jack a dull boy" treffen sich Laura und Mel neuerdings pünktlich zum Wochenende zum Kneipengespräch in Podcast-Form. Dieses Mal geht es um gute Horrorfilme und um schlechte RomComs, Laura stellt ein paar Regeln auf und probiert vegane Shrimps, und Melanie binged Bibel-Podcasts und entdeckt den Zufalls-Button auf Netflix. Es wird viel...
2022-01-29
56 min
Der literarische Saloon
Episode #63 – Geek out! Tools & Co.
Welche Werkzeuge sind beim Schreiben wirklich hilfreich? Ganz so schlimm wie Carin es befürchtet hat, wurde es dann doch nicht, wenn sich im Saloon heute auf Christians Wunsch alles um Tools und Helferlein dreht, die das Schreiberleben erleichtern sollen. Oder komplexer machen und für noch mehr Arbeit sorgen … Immerhin plaudern die beiden zwischendurch auch über sehr konkrete Erfahrungen und geben angewandte Lebenshilfe. Christian nutzt gerne Musik, um sich in die passende Stimmung beim Schreiben zu bringen, und hat sogar Playlisten auf Spotify, die mit bestimmten Projekten verknüpft sind. Erstaunlich genug: auch über Bücher...
2022-01-25
1h 03
Der literarische Saloon
Episode #63 – Geek out! Tools & Co.
Schreibende brauchen nur Papier und einen Stift? Ganz so schlimm wie Carin es befürchtet hat, wurde es dann doch nicht, wenn sich im Saloon heute auf Christians Wunsch alles um Tools und Helferlein dreht, die das Schreiberleben erleichtern sollen. Oder komplexer machen und für noch mehr Arbeit sorgen … Immerhin plaudern die beiden zwischendurch auch über sehr konkrete Erfahrungen und geben angewandte Lebenshilfe. Christian nutzt gerne Musik, um sich in die passende Stimmung beim Schreiben zu bringen, und hat sogar Playlisten auf Spotify, die mit bestimmten Projekten verknüpft sind. Erstaunlich genug: auch über Bücher...
2022-01-25
1h 03
Raabe & Kampf
Die Weihnachtsfolge vom Podcast, den es gar nicht mehr gibt
Überraschung! Hier ist ein Weihnachtsgeschenk für alle, die Raabe&Kampf vermisst haben. Im April haben Laura und Melanie ihre Kreativitätsbibliothek in Podcast-Form beendet. Aber natürlich waren sie weiterhin kreativ - separat und gemeinsam! Hier lassen sie ihre Jahr 2021 Revue passieren, verraten ihre wichtigsten Learnings, wagen einen Ausblick auf 2022 und geben Einblick in die Dinge, die ihnen zuletzt Freude bereitet haben. Der ultimative Jahresrückblick von den Scorpions der Podcast-Szene, inklusive Lachflashs, Rants und einem Cameo von Smudo. Also alles wie es sich gehört. Frohes Fest!
2021-12-24
1h 03
Romatopia - Roma talk about their Utopia for Europe
#13: Extra episode: Revisit Romatopia
with Bill Bila, Isabel Raabe and all our guests In the 12 episodes of this podcast, we talked to Roma from all over Europe - and beyond - about their lives, their experiences and their utopias. We have been surprised, challenged, inspired, entertained and gifted. In this extra episode, we revisit our encounters with all these wonderful people, reminisce and discuss our own utopias. In den 12 Folgen dieses Podcasts haben wir mit Roma aus ganz Europa - und darüber hinaus - über ihr Leben, ihre Erfahrungen und ihre Utopien gesprochen. Wir wurden überrascht, gefordert, inspiriert, unterhalten und bes...
2021-08-11
59 min
Romatopia - Roma talk about their Utopia for Europe
#12: "Eine Jugend im Schatten von Auschwitz": Romani Rose zu Gast bei Romatopia (in deutscher Sprache)
Romani Rose, Chairman of the Central Council of German Sinti and Roma, im Gespräch mit Isabel Raabe und William Bila Wir haben in dieser Folge die Ehre, eine der Ikonen der Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma als Gast in unserem Podcast zu begrüßen: Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma. Wir sprechen mit ihm über seine Jugend im Schatten von Auschwitz, seinen unnachgiebigen Kampf für die Bürgerrechte der Sinti und Roma und über seine Kindheit im Lichtspieltheater seiner Eltern und seine bleibende Liebe zum Kino. Unser Gast: Romani Rose ist Vorsitze...
2021-05-25
53 min
Der literarische Saloon
#Episode 45 – Writing Riding Sassenach
Christian sieht doppelt: K(C)arin Müller² Christian muss heute sehr stark sein, denn er hat es nicht nur mit einer Carin Müller zu tun, sondern mit zweien. Genau genommen mit der üblichen Carin Müller und der (im Saloon noch) unüblichen Karin Müller. Seid ihr verwirrt? Dann ahnt ihr, wie es Christian geht. Zwei K(C)arin Müllers zwingen den Herrn Raabe in die Knie und drücken seinen Gesprächsanteil auf etwa 30 Prozent. Optimistisch geschätzt. Aber er hat bei den beiden Lieblingsthemen der Müllerinnen nicht allzu viel beizutragen: Schottland u...
2021-04-20
1h 07
Raabe & Kampf
#83 Die letzte Episode - Unsere 11 wichtigsten Tipps
Der Titel ist kein Aprilscherz; nach knapp zwei Jahren mit dem wöchentlichen Podcast geht für Raabe&Kampf eine kleine Ära zu Ende. In der letzten Episode erzählen Laura und Melanie, warum sie sich entschieden haben, den Podcast zu beenden, sie lassen noch mal alles Revue passieren, was sie bis hierher über Kreativität (und das Leben) gelernt haben und präsentieren euch ihre 11 wichtigsten Tipps in geballter Form. Der Podcast ist damit offiziell beendet, aber mit Laura und Mel geht es weiter. Separat - und gemeinsam. Wenn ihr mitbekommen möchtet, welches Projekt sie als näch...
2021-04-06
47 min
Raabe & Kampf
#82 Energie!
Ohne Energie geht gar nichts. Aber woher kommt sie, wie kriegt man mehr davon, was raubt sie uns und was kann man dagegen tun? Um all diese Fragen dreht sich die aktuelle Folge. Außerdem erfinden Raabe & Kampf eine neue Olympische Disziplin, Laura gibt ein Update zur kleinsten Kneipe der Welt und Melanie berichtet von ihrer Schreibklausur im Hotel. Show Notes: Den Kanal von Tim Hunkin findet ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UCGrpLw1W3P1_BC4J-Hpytww Hier findet sich der Art, Work & Progress-Podcast: https://artworkandprogress.podigee.io Und h...
2021-03-30
45 min
Raabe & Kampf
#81 Put Your Records On
Inspirationsquelle, Faszinosum, Lebenselixier... Raabe & Kampf lieben Musik. Inwiefern sie auch für ihr kreatives Schaffen eine Rolle spielt, und wieso Tracks auf einem Mixtape skippen unter Strafe gestellt werden sollte, darüber sprechen Laura und Melanie in dieser Episode. SHOW NOTES: Laura spricht in der Episode über den YouTube-Kanal soundsof. Den findet ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UCMHo2UO5RQJPcC_abHvt_XQ Melanies Buch über Lady Gaga findet ihr hier: https://www.kiwi-verlag.de/buch/melanie-raabe-melanie-raabe-ueber-lady-gaga-9783462001044
2021-03-23
36 min
Raabe & Kampf
#79 Recherchen und Archiv: Bob Andrews
Melanie war früher Journalistin und ist heute Schriftstellerin, für sie ist Recherche super wichtig. Aber auch Laura verbringt viel Zeit mit Nachforschen und Recherchieren. Wie die beiden das angehen, wann Recherche wichtig ist und wann letztlich doch nur Prokrastination, darum geht's in der heutigen Episode. SHOW NOTES: Hier ist Lauras neues Camper-Video: https://www.youtube.com/watch?v=eNo0P6RbZOs Hier findet ihr Melanies Buch: https://www.kiwi-verlag.de/buch/melanie-raabe-melanie-raabe-ueber-lady-gaga-9783462001044 Und hier ist die Sendung zum 50. Geburtstag der Maus in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/daserste/vid...
2021-03-09
44 min
Raabe & Kampf
#75 The Feedback Loop
Wir tun es alle ständig: Feedback geben. Laura und Melanie finden das allerdings gar nicht so einfach. Was macht wertvolles Feedback aus? Wie bekommt man es, wie gibt man es – und wie gehen Raabe&Kampf mit den Wertungen um, die sie erhalten? All das besprechen sie in der aktuellen Episode. Show Notes: Lauras aktuelles Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=ejj0co9YwZs Das Buch, von dem Melanie erzählt, ist von BJ Fogg und heißt Tiny Habits; den zugehörigen TED Talk gibt es hier: https://www.yo...
2021-02-09
45 min
Raabe & Kampf
#72 Der Brunnen ist leer
Laura arbeitet fröhlich vor sich hin, aber Melanie wird langsam unruhig, weil ihr pandemiebedingt zahlreiche Inspirationsquellen abgeklemmt wurden. Daher machen sich Raabe & Kampf heute Gedanken um Inspiration und Ideenfindung in Zeiten von Corona. Was das alles mit Dinosauriereiern zu tun hat, erfahrt ihr in der brandneuen Episode. Show Notes: Zu Melanies digitaler Lesung am 20.1. um 19h geht es hier: https://www.litlounge.tv/online-event/wie-kreativitaet-uns-mutiger-gluecklicher-und-staerker-macht Den Podcast, den Laura empfiehlt, findet ihr u.a. hier: https://podtail.com/de/podcast/the-jump-with-shirley-manson/ Und hier ist Melanies Buchempfehlung der Woche: https://www.k...
2021-01-19
42 min
Raabe & Kampf
#71 Geduld vs Ungeduld
Machen wir uns nichts vor: Die meisten von uns sind verdammt ungeduldige Wesen. Und manchmal ist ein bisschen Ungeduld im kreativen Schaffen gar nicht so schlecht - finden zumindest Melanie und Laura. Warum es sich hin und wieder trotzdem lohnt, sich in Geduld zu üben und wie man das macht besprechen Raabe&Kampf in dieser Episode. Show Notes: Hier ist Lauras Video mit dem Rimowa-Koffer: https://www.youtube.com/watch?v=mou13GpMxIw Und hier findet ihr Melanies Buchtipp: https://www.droemer-knaur.de/buch/nicole-staudinger-stehaufqueen-9783426789643
2021-01-13
45 min
Raabe & Kampf
#70 Neuanfänge
Frohes neues Jahr! Melanie fühlt sich nach den Winterferien, als hätte man sie aus einer Kanone geschossen, und auch Laura ist hochmotiviert zurück - dem verdorbenen Eierlikör, mit dem sie sich nach Weihnachten vergiftet hat, zum Trotz. In der heutigen Episode Raabe & Kampf dreht sich alles um den Blick aufs neue Jahr. Um Resets und Neujahrsvorsätze, um frischgebackene Teammitglieder und neue Pläne. Alles neu macht der Januar! Show Notes: Lauras aktuelles Video findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=WXnw1lDOWVo Tom Sachs...
2021-01-05
44 min
Der literarische Saloon
Episode #37 - Es weihnachtet sehr ...
Feels like Christmas ... Von drauß vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen Sah ich goldene Lichtlein sitzen; Und droben aus dem Himmelstor Sah mit großen Augen das Christkind hervor. Ob tatsächlich das Christkind mit großen Augen bei der Aufnahme zum diesjährigen Saloon-Weihnachtsspecial gelauscht hat, ist nicht überliefert – aber durchaus wahrscheinlich. Die technischen Probleme glänzten nämlich erschreckenderweise mit Abwesenheit. Das hat Carin und Christian derart verstört, dass sie zwischendurch ganz rührselig geworden sind. Was nicht zuletzt an der illustren Gäs...
2020-12-22
1h 32
Raabe & Kampf
#68 Improvisationstalent
Improvisation ist ein großes Thema bei Raabe & Kampf. Laura improvisiert bei ihren Projekten ständig, und auch Melanie arbeitet meist ohne genauen Fahrplan. Wieso Improvisation so wichtig ist, wie man besser wird darin und was das alles mit Selbstvertrauen zu tun hat, darum geht es in dieser Episode. Show Notes: Die Kneipe mit dem speziellen Glühwein, von der Laura schwärmt, findet ihr hier: https://www.facebook.com/lehrenfeld/ Das Buch, das Melanie zum Digitalen Minimalismus bekehrt hat, findet ihr hier: https://www.calnewport.com/books/digital-minimalism/ Und der Podc...
2020-12-07
42 min
Raabe & Kampf
#67 Jahresendspurt
2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Freund:innen fangen an, Adventskalender auszutauschen, und in jedem normalen Jahr hätte man längst die Silvesterparty geplant. Raabe & Kampf machen sich allerdings primär Gedanken über ihre Projekte und einen produktiven Jahresendspurt. Was bei Laura und Mel in der nächsten Zeit ansteht und ob sie es schaffen, auch am Ende dieses seltsamen Jahres noch was zu reißen – darum geht es in der aktuellen Episode Raabe&Kampf. Show Notes: Lauras neues Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=XoCSh9ZVQxg Hier findet i...
2020-11-30
30 min
Romatopia - Roma talk about their Utopia for Europe
#0: Trailer: Welcome to Romatopia!
What is this podcast about? Welcome to Romatopia! In this Podcast we are going to talk to Roma from all over Europe – and beyond – about their lifes, about their experiences and about their utopia. We present counter-images and counter narratives to oppose stereotypes and prejudices. Therefor we talk to a number of noteworthy community members from a varied cross section of the Romani Peoples. The hosts: William Bila - Bill - is living in Paris, is President of the French NGO La Voix des Rroms and member of the board of Roma Education Support Trust in the...
2020-11-28
06 min
Raabe & Kampf
#66 It's Crunch Time
Derzeit ist Crunch Time für Raabe & Kampf. Laura und Melanie arbeiten an mehreren Projekten gleichzeitig und erklären, ob und wenn ja WIE sie es schaffen, alle Bälle in der Luft zu halten. Außerdem berichtet Laura von ihrem Dreh für "Die Sendung mit der Maus", und Melanie wird nostalgisch und träumt mitten in der Pandemie von Recherchereisen nach Rom. SHOW NOTES: Lauras aktuelles Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=YkCyzR16Gz0 Und Smudos Instagram-Kanal hier: https://www.instagram.com/therealslimsmudo/ Melanie war im Pod...
2020-11-23
32 min
Raabe & Kampf
#65 The Office oder: Einmal mit Profis arbeiten
Laura hat eine große Werkstatt mit zahllosen Werkzeugen und Materialien, Mel hat nur ihren Schreibtisch, Laptop, Stift und Papier. Dennoch ist für beide Hälften von Raabe & Kampf ein idealer Workspace gleich wichtig. Wie man den findet, was man macht, wenn man den noch nicht hat, und wieso der eh im Kopf beginnt, um all das geht es in der aktuellen Folge. SHOW NOTES: Melanie war zu Gast bei Deutschlandfunk Nova. Nachhören kann man das Interview (rund um Kreativität) hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/autorin-melanie-raabe-die-eigene-kreativitaet-entdeckt-man-mit-den-richtigen-fragen Und Lauras aktuelle Episod...
2020-11-16
41 min
Raabe & Kampf
#64 Die Feste feiern, wie sie fallen
Belohnungen können wahnsinnig motivierend sein. Gleichzeitig sind Laura und Melanie der Meinung, dass erfüllende Arbeit die größte Belohnung ist. Welche Meilensteine Raabe & Kampf für feierwürdig halten, und weshalb Mel vergangenes Wochenende ohne Ende Champagner getrunken hat, darum geht es in dieser Episode. Show Notes: Lauras aktuelles Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=3-1-UdwZl0k&pbjreload=101 Melanies Buch über Kreativität gibt es hier: https://www.genialokal.de/Produkt/Melanie-Raabe/Kreativitaet_lid_43577557.html?fbclid=IwAR3Lfv_Q4IxvSWjkNuhtwXHifToMXWmG6Iwc_KVKDHRU8A5j4fj6JFXLK5w
2020-11-09
32 min
Raabe & Kampf
#63 Jäger des verlorenen Satzes
Sich im eigenen kreativen Feld auszukennen, ist natürlich das Wichtigste. Aber Inspiration finden Raabe & Kampf auch häufig in ganz anderen künstlerischen Bereichen. Vor allem Filme haben Laura und Mel sehr geprägt. Was Indiana Jones für Laura bedeutet und weshalb Mel nie eine durch und durch intellektuelle Autorin werden kann, weil sie als Kind zu viel ALF geguckt hat... um all das und noch so vieles mehr geht es in dieser Episode. Fun Fact: Noch nie wurde eine Raabe & Kampf-Episode früher am Morgen aufgenommen als diese. Sämtliche Wortfindungs- und Satzbildungsstörungen bitten wi...
2020-11-02
37 min
Raabe & Kampf
#62 Catch Me If You Can
Viele von uns kennen es: die Furcht, eine Schwindlerin, ein Schwindler zu sein. Eigentlich gar nichts drauf zu haben. Dieses ungute Gefühl hat einen Namen: Hochstaplerkomplex. Laura und Mel kennen ihn gut und sprechen heute darüber, wie sie damit umgehen … und machen dabei ein paar Schlenker zu Kultserien der 90er, unangenehmen Erlebnissen in Technikmärkten und Stephen King. Lauras Video zum neuen Podcase findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=lBp8RA43xCk Und hier ist der Link zu Mels Interview bei WDR5: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redez...
2020-10-26
53 min
Raabe & Kampf
#61 Hurra!!! - Ach nein, doch nicht.
Wenn wir über Kreativität reden, dann reden wir ohne Ende über Talent, Inspiration, Disziplin und Co. Dabei gibt es eine Fähigkeit, die von vielen unterschätzt wird, obwohl sie genau so wichtig ist. In der heutigen Episode widmen sich Raabe & Kampf daher der Superpower Geduld. (Aus gegebenem Anlass...) Show Notes: Laura empfiehlt die Netflix-Show "Rohwedder". Die Podcast-Episode über die App "Randonautica", von der Melanie spricht, ist von Red Web findet sich z.B. hier: https://podtail.com/podcast/red-web/randonautica/
2020-10-19
41 min
Raabe & Kampf
#60 Feierabend (Wie das duftet!)
Weder Melanie noch Laura kennen einen klassischen Feierabend. Melanie hätte gerne einen, Laura kommt auch ganz gut ohne klar, denn sie hat ihr eigenes System. Wie Raabe & Kampf es schaffen, trotzdem hin und wieder abzuschalten, inspiriert zu bleiben und vor allem nicht auszubrennen, darum geht es in dieser Episode. Show Notes: Lauras Kaffeemühlen-Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=-jrI5EC0n7k&t=29s Den TED-Talk über "original thinkers", von dem Mel erzählt, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=fxbCHn6gE3U
2020-10-12
43 min
Raabe & Kampf
#59 Ausgeschlagene Zähne und Marderjagd
Hobbys hatten viele von uns zuletzt, als wir noch zur Schule gegangen sind. Für viele - auch für Laura - gab es eine Menge aufgezwungene Hobbys wie den Klassiker Blockflöte. Sowohl Laura als auch Melanie haben viele unterschiedliche, teils absurde Dinge ausprobiert und plädieren dafür, dass jede*r ein Hobby haben sollte. Wieso Puzzles, Fahrradstunts und Plattenauflegen für Raabe&Kampf (und ihre Kreativität) so wichtig sind, darum geht es in dieser Episode. Lauras großartiges aktuelles Video, über das sie in der Episode spricht, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch...
2020-10-05
53 min
Raabe & Kampf
#58 Gülle zu Gold
Das Leben ist voller Ärgnisse, das ist bei Laura und Melanie nicht anders. Zum Glück entstehen die besten Ideen eh oft aus Problemen, Peinlichkeiten und Pechsträhnen. Heute denken Raabe & Kampf über Situationen nach, in denen sie versucht haben, aus negativen Erlebnissen etwas Schönes, Lustiges oder Nützliches zu machen. Was das alles mit Donald Trump und mit Stand-up-Comedy zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Episode. Show Notes: Das Fantasy Film Fest, von dem Laura erzählt, findet ihr hier: http://www.fantasyfilmfest.com Zu Melanies Buch geht es hier https...
2020-09-28
45 min
Raabe & Kampf
#57 - Konzentration bitte!
Melanie und Laura sind ein bisschen durch. Beide hatten eine ausgesprochen volle Woche und leiden unter kOnzENTRAtionsprOblEmen. Was tun, wenn die To-Do-Liste länger ist als das Alte Testament und dann auch noch einiges schief geht? Wenn permanent das Telefon klingelt und die Zeit bis zur nächsten Deadline knapp ist? Wie Raabe & Kampf mit solchen Phasen umgehen und wie sie es am Ende doch meistens schaffen, sich zu fokussieren, darum geht es in dieser Episode. Die genannten Podcast-Empfehlungen findet ihr hier: The missing Crypto Queen https://www.bbc.co.uk/programmes/p07nkd84 und https://www.npr.org/podcasts/890392491/ca...
2020-09-21
38 min
Raabe & Kampf
#56 Goodbye Höflichkeit!
Laura hatte ein ärgerliches Erlebnis in Berlin, und Mel hat seit Tagen das Haus nicht verlassen, weil sie mit einer Deadline ringt. Und doch kreisen bei beiden die Gedanken gerade um dieselben Themen: um Authentizität und Integrität. Weshalb es nicht immer leicht ist, authentisch zu sein (und zu bleiben), warum es sich jedoch immer, aber auch wirklich immer lohnt ... darum geht es in der heutigen Episode "Raabe & Kampf." Außerdem einigen sich Mel und Laura darauf, dass Höflichkeit auch nicht immer die Lösung ist und zitieren versehentlich einen Xavier-Naidoo-Song.
2020-09-14
40 min
Raabe & Kampf
#55 Wie Memento - nur als Podcast
Laura ist unterwegs zur Verleihung der "Goldenen Kamera", für die sie nominiert ist, und Melanie plant, sich in einem Hotelzimmer zu verbarrikadieren, bis ihr neuester Text fertig ist. Davor sprechen Raabe&Kampf aber noch über Dinge, die sie überfordern - und warum sich Überforderung manchmal verdammt positiv auf die Kreativität auswirkt. Es geht um Burn-out und Bore-out, Laura erzählt, wieso sie ihren letzten Job kündigen musste, und Melanie schämt sich, weil sie sich versehentlich in einen ehemaligen Teenieschwarm verliebt hat. Show Notes: Zu Lauras aktuellem Video geht's hier: https://www.youtube.com/watch?v=h2wv4socky...
2020-09-07
37 min
Raabe & Kampf
#54 Never Fight a Man with a Perm
"Könnt ihr nicht mal eine Episode über Neid machen?" Können wir. Haben wir gemacht. Und dabei haben wir festgestellt, dass Neid manchmal besser ist, als sein Ruf. Was Neid für Raabe & Kampf bedeutet, inwiefern er sogar mit Motivation und Inspiration zu tun hat, besprechen wir alles in dieser Episode. Außerdem besprechen wir, was uns in der vergangenen Woche begeistert hat, weshalb wir niemals Maserati fahren wollen, und warum man sich nie, aber auch nie mit einem Mann mit Dauerwelle anlegen sollte. Show Notes: Lauras aktuelles Projekt, um das es in dieser Episode geht, findet ihr hier...
2020-08-31
37 min
Raabe & Kampf
#53 - Entwicklung
Melanie entwickelt gerade frische Romanstoffe, und Laura entwickelt eh jede Woche mindestens eine neue Idee. Manche Entwicklungen gehen bewusst und absichtsvoll von statten, andere (Corona, anyone?) werden uns aufgezwungen. Wie Raabe&Kampf das Thema Weiterentwicklung angehen, erfahrt ihr in der aktuellen Episode.
2020-08-24
36 min
Raabe & Kampf
#51 Recycling
Ist es okay, Ideen zu recyceln? Spoiler Alert: Raabe & Kampf antworten mit einem enthusiastischen und schamlosen JA! Wie Laura und Melanie mit alten Ideen, Skizzen und Versatzstücken umgehen, was sie aufheben und was tatsächlich in den Papierkorb wandert erzählen sie in der neuen Episode. (Der letzten vor der Sommerpause!)
2020-07-04
25 min
Raabe & Kampf
#50 Talent
Sind talentierte Menschen etwas Besonderes? Oder haben wir alle bestimmte Talente? Und falls ja, wie nutzt man sie am Besten? Und wie findet man überhaupt raus, ob man ein Talent hat? Darum, um Karaokenächte und Zombiespiele geht es in der neuen Episode Raabe & Kampf. Show Notes Hier geht es zu den Empfehlungen aus der Episode: #HALTUNG: www.randomhouse.de/haltung Rutger Bregman - Im Grunde gut: https://www.rowohlt.de/hardcover/rutger-bregman-im-grunde-gut.html Alice Hasters - Was weiße Menschen nicht über Rassismus wissen wollen aber wissen sollten: https://www.hanser-literaturverlage.de/b...
2020-06-22
52 min
Podcasty spoločnosti RAABE
Riadenie tímu na diaľku
Podcast je určený hlavne riaditeľom škôl a školských zariadení a rovnako aj zriaďovateľom ako štatutárnym orgánom. Ing. Dagmar Kéryová, certifikovaná koučka, facilitátorka a trénerka radí ako efektívne riadiť tím pedagogických a odborných zamestnancov na diaľku. Milí riaditelia, pozorne počúvajte, pretože nikdy neviete, kedy sa vám to môže zas hodiť. Je lepšie byť pripravení už teraz. Vyberte si z ponuky aktuálnych webinárov. Záznamy všetkých webinárov pod taktovkou Raabe Slovensko nájdete tu.
2020-06-22
11 min
Podcasty spoločnosti RAABE
PONS | Gramatika v cudzom jazyku nemusí byť strašiakom
Mgr. Elena Kováčiková z Katedry Lingvodidaktiky a interkulturálnych štúdií na Pedagogickej fakulte UKF v Nitre, nahrala tento RAABE podcast, aby nás naučila porozumieť gramatickým pravidlám, na čo slúžia a ako sa uplatňujú pri rozprávaní. Veľakrát aj keď rozumieme cudzej reči, máme strach rozprávať po anglicky, po nemecky alebo v inom jazyku. Ako teda využiť gramatiku vo svoj prospech? Počúvajte podcast, ktorý vám v tom pomôže.Pomôcky k samoštúdiu cudzích jazykov nájdete TU.
2020-06-11
06 min
Raabe & Kampf
#48 Optimismus
Laura ist Optimistin, Melanie bezeichnet sich als „optimist who worries a lot“. Wie man es schafft, in einer komplizierten Welt optimistisch zu bleiben, ohne die Realität auszublenden, darum geht es in der neuen Episode Raabe & Kampf.
2020-06-09
41 min
Raabe & Kampf
#46 Sprint vs. Marathon
Laura arbeitet im Jahr an zahllosen unterschiedlichen Projekten, während Melanie sich mit ihren Büchern eher der Langform verschrieben hat. Ist das eine Typfrage? Und muss man als kreative Marathonläuferin auch mal einen Sprint hinlegen und als Sprinterin einen Marathon? In der aktuellen Episode Raabe&Kampf dreht sich alles um diese Fragen: Wie halte ich durch? Wie motiviere ich mich auch über längere Strecken? Woher kommt meine Motivation überhaupt? Und: Wie teile ich meine Kräfte ein? Darüber hinaus geht es um Meilensteine und Sitcom-Ideen, um Sozialverhalten und Genrewechsel, um Erwartungen – und um Indiana Jo
2020-05-26
59 min
Podcasty spoločnosti RAABE
PONS | Ako sa efektívne učiť nové slovíčka?
Hovoríte po anglicky alebo po nemecky?Ruku na srdce - koľko vám trvá, kým sa naučíte nové slovíčka?Mgr. Elena Kováčiková z Katedry Lingvodidaktiky a interkulturálnych štúdií na Pedagogickej fakulte UKF v Nitre nahrala ďalší zo série RAABE podcastov na tému samoštúdia cudzích jazykov, aby vám poradila, ako sa efektívne učiť nové slovíčka...Materiály k samoštúdiu cudzích jazykov nájdete TU.
2020-05-21
07 min
Raabe & Kampf
#45 Kenne deinen Wert!
Mit dem Wert der eigenen Leistung ist es immer so eine Sache. Wir wollen uns nicht unter Wert verkaufen. Aber irgendwie wollen wir ja auch nicht total übertreiben. Aber wie bemisst man den eigenen Wert überhaupt? Sowohl Laura als auch Melanie hatten damit früher so ihre Schwierigkeiten... Wie sie es inzwischen damit halten, was Melanie im Autokino treibt und was es mit Lauras brandneuem Maßband ganz ohne Zahlen auf sich hat, darum geht es in der neuen Folge Raabe & Kampf. Melanie empfiehlt diese Woche allen, die gerne lesen, die wunderbare Mona Ameziane: https://www.instagram.com/m...
2020-05-18
50 min
Raabe & Kampf
#44 Dog Days
Raabe & Kampf haben schlechte Laune. Kommt nicht allzu häufig vor, gehört aber dazu. Was Laura und Melanie ab und an mal einen richtig miesen Tag beschert, wie sie damit umgehen und was ihnen dabei hilft, schleunigst wieder aus solchen Tiefs herauszukommen – darum geht es in der aktuellen Episode. Außerdem gibt es Updates zu Lauras aktuellem Projekt und Melanies neuem Buch.
2020-05-11
39 min
Podcasty spoločnosti RAABE
PONS | Ako sa úspešne naučiť cudzí jazyk?
Mgr. Elena Kováčiková z Katedry Lingvodidaktiky a interkulturálnych štúdií na Pedagogickej fakulte UKF v Nitre, nahrala tento RAABE podcast, aby vyzvala Slovákov nebáť sa hovoriť po anglicky, nemecky, či rusky... Viete, ktorá metóda bude pre vás tá pravá? Ako ostať motivovaný vo výučbe jazykov? A ktoré učebnice nám v tom pomôžu? Vypočujte si tipy, ako sa učiť cudzí jazyk a skoncujte s prívlastkom „večný začiatočník“.Materiály k samoštúdiu cudzích jazykov nájdete TU.
2020-05-04
11 min
Raabe & Kampf
#42 Professionalisierung
Laura und Melanie haben irgendwann den Sprung gewagt und leben inzwischen von ihrer kreativen Arbeit. Laura als Makerin und Youtuberin, Melanie als Autorin. Beide sind ganz unterschiedliche Wege gegangen. Was es für Raabe & Kampf bedeutet, professionell zu sein, was sie vollkommen unprofessionell finden und was es sonst so Neues gibt, all das erfahrt ihr in dieser brandneuen Episode.
2020-04-30
44 min
Podcasty spoločnosti RAABE
Tajomstvá sveta pre 2. ročník | Príbeh o starom luskáčikovi
Ahojte deti,máte rady rozprávky?Vypočujte si príbeh o starom luskáčikovi.Ale pozor! Musíte počúvať naozaj pozorne. Po rozprávke vám položíme pár otázok a sme naozaj zvedaví, či na ne budete vedieť odpovedať.Vaše RAABE
2020-04-27
08 min
Podcasty spoločnosti RAABE
Tajomstvá sveta pre 1. ročník | Princezná z paneláka
Ahojte deti,máte rady rozprávky?Vypočujte si jednu o princeznej z paneláka.Ale pozor! Musíte počúvať naozaj pozorne. Po rozprávke vám položíme tri otázky a sme naozaj zvedaví, či budete vedieť odpoveď.Vaše RAABE
2020-04-23
06 min
Podcasty spoločnosti RAABE
Tajomstvá sveta pre 1. ročník | Pomoc, je tam duch!
Ahojte deti,máte rady rozprávky?Vypočujte si jednu o duchovi.Ale pozor! Musíte počúvať naozaj pozorne. Po rozprávke vám položíme tri otázky a sme naozaj zvedaví, či budete vedieť odpoveď.Vaše RAABE
2020-04-20
04 min
Podcasty spoločnosti RAABE
Tajomstvá sveta pre 1. ročník | Vlk superhrdinom
Ahojte deti, máte rady rozprávky?Vypočujte si jednu o tom, ako sa Vlk stal superhrdinom. Ale pozor! Musíte počúvať naozaj pozorne. Po rozprávke vám položíme tri otázky a sme naozaj zvedaví, či budete vedieť odpoveď. Vaše RAABE
2020-04-17
04 min
Raabe & Kampf
#40 Q&A 3
Hier kommt Teil 3 des großen Q&As! Dabei geht es um Tipps für alle, die mit dem Bauen beginnen, um Feminismus, Hochensibilität und die Frage, was Raabe&Kampf ihren 16-jährigen Ichs raten würden. Laura erwähnt Tom Sachs Instagram-Channel. Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/tomsachs/?hl=de Melanie empfiehlt "Desperate Houselives", den Podcast von Hörverlag Serial - und den ebenfalls brandneuen Podcast von Nicole Staudinger, "Scheiter heiter". Hier https://audionow.de/podcast/desperate-houselives-by-hoerverlag-serials und https://scheiterheiter.podigee.io
2020-04-13
45 min
Raabe & Kampf
#39 - Q&A 2
Hier ist Teil 2 des großen Frage-und-Antwort-Specials! Laura und Melanie unterbrechen die Heimarbeit, um eure Fragen zu beantworten. In dieser Episode geht es um Schattenseiten des Jobs, um soziale Projekte, Priorisierung in Zeiten von Corona und um vieles mehr. Den Link zu Lauras letztem Projekt findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=PukviL7a29w Und hier ist eine kleine Schreibtischlesung, die Mel für die WDR Kulturambulanz gemacht hat: https://www1.wdr.de/mediathek/video/radio/wdr3/video-wdr-kulturambulanz---schreibtischlesung-von-melanie-raabe-100.html Und noch ein kleiner Hinweis: Morgen (7.4.) läuft die Special Episode Raabe & Kampf, die Laura und Melanie für Qu...
2020-04-06
47 min
Raabe & Kampf
#37 Nein!
Letzte Woche ging es bei Raabe & Kampf ums Ja-Sagen - heute ums schiere Gegenteil. Nein zu allem, was nicht wirklich unser Ding ist, nein zu allem, hinter dem wir nicht wirklich stehen können ... Just no! Doch wie findet man raus, wann ein Nein angemessen ist? In diesen merkwürdigen Zeiten, in denen wir zwangsweise zu vielem Nein sagen müssen, das wir kürzlich noch ganz selbstverständlich fanden, sprechen Laura und Melanie darüber, wieso ein Nein eine riesige kreative Chance sein kann. DISCLAIMER: Da Raabe & Kampf sich diese Woche erstmals nicht zusammen setzen konnten (#sociald...
2020-03-23
36 min
Raabe & Kampf
#36 Ja!
+++DISCLAIMER: Diese Episode wurde vor einer Woche aufgenommen, als es noch weit weniger drastische Maßnahmen rund um Covid19 gab. Wir hoffen, ihr habt Freude daran. Vielleicht versüßt die Folge ja einigen von euch die Quarantäne. Passt auf euch auf! Bleibt gesund!+++ Zu welchen Projekten und Gelegenheiten sollte man unbedingt ja sagen? Und wann ist ein strategisches Nein wichtig? Über diese Entscheidungen unterhalten sich Laura und Melanie in einer Doppelfolge. Die heutige Episode befasst sich mit dem Ja-Sagen, und Raabe & Kampf erklären darin, wieso es vor allem früh in der Karriere so wichtig ist, si...
2020-03-16
24 min
Raabe & Kampf
#35 Mainstream vs. Nische
Die meisten kreativen Unternehmungen beginnen nicht mit Millionen Followern und ausverkauften Stadionkonzerten – sondern im kleinen Rahmen. Sich in einer Nische zu bewegen, hat jede Menge Vorteile. Die heutige Folge Raabe & Kampf befasst sich mit Underdogtum, großem Durchbuch und allem dazwischen. Und natürlich gibt es – nach zwei Wochen Sendepause – dieses Mal ausufernde Updates von Laura und Melanie. Die erwähnte Episode „Kölner Treff“ mit Laura findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/koelner-treff/video-talk-mit-schauspielerin-barbara-becker-und-politikerin-renate-schmidt-100.html Die Episode „Menschen Hautnah“, die Laura erwähnt findet sich hier: https://www1.wdr.de/fernsehen/me...
2020-03-09
48 min
Raabe & Kampf
#32 Die beste Idee meines Lebens
Wie großartig wäre es, die perfekte Idee zu haben? Eine lebens- und weltverändernde Idee. Eine Idee so groß wie der Personal Computer oder Harry Potter! Aber wieviel ist eine Idee eigentlich wert? Kommt es nicht vor allem auf die Umsetzung an? Und wie kommt man eigentlich auf eine wirklich innovative Ideen? Genau darum geht es in der neuen Episode Raabe & Kampf. Lauras Shout-out der Woche geht an diesen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCIMXKin1fXXCeq2UJePJEog Und Melanie bedankt sich beim Weltempfänger in Köln-Ehrenfeld!
2020-01-27
37 min
Raabe & Kampf
#29 Neujahrsvorsätze
Frohes neues Jahr! Raabe & Kampf sind zurück aus der Weihnachtspause! In der ersten Folge 2020 gibt es ausufernde Updates, und es geht um Neujahrsvorsätze! Warum Laura und Melanie an gute Vorsätze glauben und was sie sich konkret vorgenommen haben erfahrt ihr in dieser brandneuen Episode.
2020-01-06
34 min
Raabe & Kampf
#28 Perfektionismus
Mit dem Perfektionismus ist es so eine Sache. Natürlich wollen wir gut sein in dem, was wir tun. Und wir wollen immer und immer besser werden. Aber kann etwas, das wir kreieren, überhaupt jemals perfekt sein? Und ist Perfektionismus nicht eher lähmend als hilfreich? Um all das geht es in dieser brandneuen Episode. Dazu gibt es jede Menge Updates von Lauras aktuellen Projekten und Melanies neuem Buch, und auch Smudo hat den einen oder anderen Gastauftritt bei Raabe & Kampf. Lauras Shout-out der Woche geht an Tyler Hays. Mehr über ihn gibt's hier: http://www.tylerhays.com
2019-12-16
44 min
Raabe & Kampf
#27 Netzwerken
In der heutigen Episode geht es um etwas, mit dem viele kreativ arbeitende Menschen Schwierigkeiten haben: Networking! Wie baut man sich ein Netzwerk auf? Wie lernt man überhaupt Gleichgesinnte kennen? Und was, wenn man so schüchtern ist wie Melanie? Raabe & Kampf geben Tipps - und erzählen von eigenen Erfahrungen. Melanie empfiehlt in dieser Episode das Buch "Der Weg des Künstlers" von Julia Cameron. Ihr findet es hier: https://www.droemer-knaur.de/buch/julia-cameron-der-weg-des-kuenstlers-9783426878675
2019-12-09
35 min
Raabe & Kampf
#24 Finde deinen Stil!
Laura hat eine ganz eigene Bildsprache. Melanie hat ihren ganz eigenen Schreibstil. Aber wie entwickelt man eigentlich Stil? Wird man damit geboren? Kann man das lernen? Und wenn ja, wie? Darum geht es in der heutigen Episode Raabe & Kampf. Laura und Melanie erzählen von ihrem eigenen Werdegang und lassen sich auch von einem Stromausfall und von Smudos genereller Podcast-Unlust nicht stoppen. Lauras Shout-out der Woche geht an das Team, mit dem sie vergangene Woche gearbeitet hat: an S2 Management, an die Produktionsfirma Dreiwerk und an Ellen (https://www.instagram.com/craftswithellen) , Habu Official (https://www.instagram.c...
2019-11-18
46 min
Raabe & Kampf
#23 Q&A
In diesem Special beantworten Laura und Melanie Fragen von Hörerinnen und Hörern. Es geht dabei um Ziele und ums Weitermachen, um Gesundheit und ums Geld - und Melanie verrät ENDLICH, welche Sorte Kölsch sie am liebsten trinkt. Habt ihr weitere Fragen an Raabe & Kampf? Dann schickt sie an raabeundkampf@web.de.
2019-11-11
32 min
Raabe & Kampf
#22 Wachstum
„Stillstand ist der Tod“ – das wusste schon Herbert Grönemeyer. Es stimmt! Vor allem, wenn man kreativ tätig ist. Aber wie schafft man es, stetig weiter zu wachsen? Wie kann man sein kreatives Business immer größer aufziehen – und gleichzeitig auch qualitativ immer besser werden? All diese Fragen stellen sich Laura und Mel in der heutigen Episode Raabe & Kampf. Die Shout-outs der Woche gehen an den Künstler Tyler Hayes (http://bddw.com) und an den Autor Sebastian Fitzek und seine Soundtrack-Show (https://www.sebastianfitzek.de/soundtrack-leseshows/).
2019-11-04
34 min
Raabe & Kampf
#20 Orga!
Nach einer längeren, unfreiwilligen Pause sind Raabe & Kampf zurück und haben jede Menge Updates im Gepäck. Das Hauptthema der Episode lautet jedoch Organisation. (Für alle, die sich nicht so für die Updates interessieren: Steigt bei ca. 33 min. ein!) Klingt vielleicht erst mal unsexy. Aber ganz unabhängig davon, auf welchem kreativen Feld wir tätig sind ... wenn wir nicht gut organisiert sind, fallen unsere Pläne in sich zusammen wie Kartenhäuser - oder wir finden gar nicht erst die Zeit, um wirklich kreativ zu sein. Laura und Melanie erzählen, wie sie sich organisier...
2019-10-21
1h 02
Raabe & Kampf
#19 Introvertiert
Hi! Wir heißen Laura und Melanie, und wir sind introvertiert! Unter Kreativen gibt es uns Introvertierte häufig: Leute, die gerne alleine vor sich hin arbeiten, die viel Ruhe brauchen und von Trubel schnell reizüberflutet und überfordert sind. Oft wissen wir – so wie Laura lange Zeit – selbst nicht, dass wir eigentlich introvertiert sind. Woran ihr es erkennt, und wie ihr besser mit eurer eigenen Introvertiertheit (oder Introvertierten in eurem Umfeld) umgehen könnt, darum geht es heute bei Raabe & Kampf. Melanie empfiehlt zum Thema das Buch „Still“ von Susan Cain https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/S...
2019-09-23
35 min
Raabe & Kampf
#17 Branding
Markenbildung ist nicht nur was für adidas und Nike! Wer mit seinem Werk andere erreichen möchte, sollte sich daher unbedingt auch Gedanken über Branding machen. Im heutigen Podcast sind die Rollen klar verteilt: Laura - studierte Kommunikationsdesignerin - hat Ahnung von Branding. Melanie ist weitestgehend planlos - hat aber ganz viele Fragen! In Podcast Nummer 17 unterhalten sich Raabe & Kampf über gute und schlechte Kommunikation, über Logos und Designs, über Social-Media-Kanäle und Stil. Und Laura erklärt, wieso wir alle permanent Branding betreiben, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. Das Shout-out der Woche...
2019-09-10
43 min
Raabe & Kampf
#15 Storytelling
Laura und Melanie arbeiten auf völlig unterschiedlichen Gebieten, die eine als Makerin, Designerin und Künstlerin, die andere als Autorin. Aber eines ist für die Arbeit von allen beiden unglaublich wichtig: das Storytelling drumherum! Und genau darum geht es in dieser Episode. Raabe & Kampf verraten, warum Storytelling (z.B. auf Social Media) so wichtig ist. Sie berichten, wie sie das angehen und erzählen, warum jedes peinliche Erlebnis irgendwann eine gute Anekdote ist. Das Shout-out der Woche von Laura geht an die Tutorials von Crafts with Ellen: https://www.youtube.com/craftswithellen Und Melanie empf...
2019-08-26
43 min
Raabe & Kampf
#14 Start before you're ready
In der heutigen Episode befassen sich Raabe&Kampf gleich mit mehreren Themen, aber im Kern geht es immer um dasselbe: ums Machen! Wie wird man besser? Indem man macht! Wie findet man den eigenen Stil? Indem man macht! Wann ist der richtige Moment, um mit einem kreativen Projekt zu beginnen? Jetzt! Laura und Melanie trinken Bier, erzählen, wie sie sich ihr Know-how angeeignet haben und warum sie auf Learning by Doing schwören.
2019-08-19
36 min
Raabe & Kampf
#13 Investitionen
In der heutigen Episode "Raabe&Kampf" dreht sich alles um das Thema Investitionen. Langsam anfangen? Oder gleich all in gehen? Laura erzählt, wie sie entschieden hat, ab wann es für sie an der Zeit war, in eine erste Werkstatt und in teures Equipment zu investieren. Und Melanie berichtet, was sie investiert hat, um ihre Karriere als Autorin in Gang zu bringen. Eine Episode über Geld, Schlafmangel und weinende Eltern.
2019-08-12
36 min
Raabe & Kampf
#11 Ideenfindung
„Wie kommt ihr eigentlich auf eure Ideen?“ Wahrscheinlich gibt es keine Frage, die Laura und Melanie häufiger hören. Daher geht es diese Woche genau darum: Wie lernt man es, mehr und bessere Ideen zu haben? Wie hält man sie fest, wie geht man mit ihnen um – und vor allem: Wie macht man was draus? Raabe&Kampf erzählen, wie sie es machen und geben Tipps zur Ideenfindung.
2019-07-29
33 min
Raabe & Kampf
#10 Community
Goodbye Sommerpause! Raabe&Kampf sind zurück – und befassen sich in dieser Episode mit dem Thema Community. Kreative Arbeit kann sehr einsam sein. Wie findet man Gleichgesinnte? Wie kann man von anderen lernen? Und welche Rolle spielen Social Media? Laura und Melanie erzählen, was der Austausch mit ihren jeweiligen Communities für sie bedeutet. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schreibt eine Mail an raabeundkampf@web.de. Und hier sind die Links zu den Videos, die im Podcast erwähnt werden: Simone Giertz und ihr Tesla-Pick-up https://www.youtube.com/watch?v=jKv_N0...
2019-07-22
41 min
Raabe & Kampf
#7 Flow
Wie kommt man in den Flow, in diesen wunderbaren Zustand, in dem einem plötzlich jegliche kreative Tätigkeit unfassbar leicht von der Hand geht? Und wenn man einmal drin ist, wie bleibt man drin? Genau darum geht es in der heutigen Episode Raabe & Kampf.
2019-06-17
38 min
THE QUEST – Die längste Reise, der neue Melanie Raabe Podcast
Trailer: Der Abgrund
Ein Wochenendtrip auf eine Insel. Eine Gruppe von Freunden, die Geburtstag feiert. Eine Fremde, die wortlos Umschläge mit Geld hinterlässt. Alte Konflikte, die wieder aufbrechen – und Geheimnisse, die nie ans Licht kommen dürfen … Der Fiction Podcast in 10 Folgen von Bestsellerautorin Melanie Raabe. Präsentiert von Hörverlag Serials. Mit Max Urlacher, Anne Müller, Andreas Pietschmann und vielen anderen.
2019-06-03
01 min
The Reformation Podcast
3: Martin Luther Part 2
On this episode of The Reformation Podcast, hosts Gerhard Stübben and Jake Raabe discuss Luther's most well-known work, the 95 Theses.
2018-06-20
1h 09
The Reformation Podcast
2: Martin Luther Part 1
On this episode of The Reformation Podcast, hosts Gerhard Stübben and Jake Raabe introduce the one who started it all: Martin Luther.
2018-05-01
1h 01