podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
RABRYKA
Shows
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)
Queeres Festival in Ostsachsen: Fokus Festival Görlitz (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
Am 15. und 16. August findet in Görlitz das Fokus Festival statt. Die Veranstalter*innen, also das offene Haus Rabryka, versprechen zwei Tage lang abwechslungsreiches und buntes Programm zwischen Musik, Kunst, Mitmach-Aktionen rund um Urban Art, und vielem mehr. Um noch mehr über das Fokus Festival herauszufinden, sprach Radio Corax mit Georg von der Projektkoordination.
2025-07-10
10 min
Raport o stanie świata Dariusza Rosiaka
Raport o stanie świata - 22 lutego 2025
W Niemczech ostatnie dni przed wyborami powszechnymi. Według sondaży ich zwycięzcą będzie Unia Chrześcijańsko-Demokratyczna CDU, a kolejnym kanclerzem zostanie Friedrich Merz. Podstawowy temat tych wyborów to ograniczenie i kontrola migracji, jednocześnie Niemcy zastanawiają się co zrobić, żeby tchnąć nowe życie w gospodarkę, zwłaszcza przemysł samochodowy. Jaką rolę odegra Berlin w tworzeniu przyszłości Europy i nowego ładu bezpieczeństwa, który właśnie tworzy się na Starym Kontynencie po objęciu władzy przez Donalda Trumpa. W tym programie zajrzymy do Berlina, Wolfsburga i Görlitz i opowiemy o przedwyborczych Niemczech....
2025-02-22
2h 18
Pepcast - Interviews von Mrs. Pepstein
Pepcast 90 mit Ebow
Über queere Repräsentation im Trash TV, lesbische Lovesongs und Aktivismus im Osten und anderswo und vieles mehr sprach ich mit Ebow für meine Radiosendung "Mrs. Pepsteins Welt" im September kurz vor Erscheinen ihres Albums "FC Chaya" (Buback). Alles zu Ebow: https://ebow4life.net/ Festival in Görlitz: https://www.rabryka.eu/de/Fokus-Festival.html 25PPSTN: https://www.werk-2.de/programm/2024-11-16_ppstn25
2025-01-24
38 min
Der Subjektive - Berichte aus dem Görlitzer Stadtrat
Rechter Angriff auf Soziokulturelles Zentrum abgewehrt
Ein AfD-Antrag gegen Rabryka-Betreiber scheitert krachend. Außerdem: "Hochschulstadt Görlitz" wird bald auf den Ortseingangsschildern stehen. Der Stadtrat beschließt mit großer Mehrheit diese Zusatzbezeichnung - parallel mit Zittau, dem zweiten Hochschulstandort.
2024-03-22
19 min
Wer macht denn sowas hier?
Spezialfolge 9: Zusammenwachsen mit dem Handwerk - Ein Rückblick
Zusammen mit Christine Zeidler von der Handwerkskammer Dresden blicken wir auf die bisherigen Podcastfolgen zurück und sprechen über den Zusammenhang von Handwerk, Kultur und Gesellschaft.
2021-11-26
46 min
Wer macht denn sowas hier?
Folge 8: Verantwortung für die Handwerksfamilie - Generationenwechsel & Ehrenämter im Handwerk
Frau Briesowsky-Graf und Herrn Dittrich einen nicht nur ihre Familienunternehmen, die sie übernommen haben und mittlerweile übergeben, sondern auch ehrenamtliches Engagement im Handwerk. Wie Generationenwechsel gut gelingen können und welche Erfolge sowie Motivationen hinter ihrem ehrenamtlichen Engagement im #Unbezahlbarland stecken, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-07-05
47 min
Wer macht denn sowas hier?
Folge 7: Mehr als nur Abschleppen - Mobilitätsdienstleister im #Unbezahlbarland
Corinna und Dennis machen sich mit ihrer Firma Dussa stark, dass die Mobilität im #Unbezahlbarland immer Bewegung bedeutet. Wie es um Karrierechancen hier im Landkreis aussieht, welche Rolle Vertrauen und Verantwortung dabei spielen und warum man selbst für Kulturleben hier mit Qualität leben kann, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-07-04
43 min
Wer macht denn sowas hier?
Folge 6: Gesundheit kommt aus der Region - Gesundheitshandwerk im Unbezahlbarland?
Ostsee oder Olbersdorfer See? Dieser Frage gehen Stefan und Steffi auf den Grund. Als Hörgeräteakustiker und Zahntechnikerin verbinden beide sehr viele zwischenmenschliche Aspekte mit dem #Unbezahlbarland. Warum sie gern reisen, um die Heimat neu zu schätzen, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-07-03
47 min
Wer macht denn sowas hier?
Folge 5: Lebensmittel aus der Region - Lebensmittelhandwerk im #Unbezahlbarland
Vanessa und Philipp stehen voll hinter ihrem Handwerk. Nicht nur hinter der Bäckereitheke, sondern auch hinter zu bearbeitenden Fleischbergen.Wie Handwerk zum Sport wird und warum regionale Kreisläufe zur gesellschaftlichen Verantwortung im Handwerk gehören, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-06-30
49 min
Wer macht denn sowas hier?
Folge 4: Unter Spannung - Elektriker im #Unbezahlbarland
Raimo und Max brennen beide für ihr Gewerk. Auf der Baustelle sind sie die ersten und letzten, und manchmal sogar unverhoffte Bauleiter. Sie stellen euch einen sehr vielfältigen Beruf vor und worum es ihnen beim #Unbezahlbarland geht.
2021-06-28
57 min
Wer macht denn sowas hier?
Folge 3: Holz kann mehr - Als Tischler:in im #Unbezahlbarland
Verena und Andreas, zwei junge Gesell:innen im #Unbezahlbarland, stellen ihre ganz unterschiedlichen Werdegänge in einem sehr nachhaltigen Handwerk vor. Warum der Landkreis Görlitz für diesen Beruf gut geeignet ist, erfahrt in dieser Folge.
2021-06-27
50 min
Wer macht denn sowas hier?
Folge 2: Mehr als Haare schneiden - Kreative Friseursalonideen im #Unbezahlbarland
Man kann sagen, Brigitte und Chris verstehen was von ihrem Handwerk. Warum die beiden mit ihren außergewöhnlichen Salonideen ins #Unbezahlbarland gezogen sind, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-06-25
1h 05
Wer macht denn sowas hier?
Folge 1: Kreatives Handwerk - Als Fotograf und Goldschmiedin im #Unbezahlbarland
Theresa und Paul kommen beide aus der Region. Warum es sie nie weggezogen hat, was die jeweiligen Vorteile von Selbstständigkeit und Festanstellung sind und welche Perspektiven beide hier für das Handwerk und sich selbst sehen, erfahrt ihr im Gespräch mit Yasmin und Daniel.
2021-06-23
50 min
Wer macht denn sowas hier?
Intro: Eine neue Idee fürs #Unbezahlbarland
In Staffel 1 von "Wer macht denn sowas?" haben Yasmin und Robert handwerkliche Ausbildungsbetriebe in der Lausitz besucht. Doch wie geht es nach der Ausbildung weiter? Was bietet die Region im Handwerk und darüber hinaus? Daniel Siegel als Chef der Kreishandwerkerschaft Görlitz wird mit ins Boot geholt. EIne neue Idee entspringt.
2021-06-21
08 min
Wer macht denn sowas?
Outro: Rück- und Ausblick
10 Folgen Handwerksausbildungen liegen hinter Robert, Yasmin und ihren Gästen. Doch wie geht es nun weiter? Ein neuer Plan wird geschmiedet. Mit ins Boot kommt dazu Daniel als Chef der Kreishandwerkerschaft Görlitz. Zu Staffel 2
2021-06-21
08 min
Altes Land. Neue Wege.
Jugendkultur auf dem Land mit Christian Thomas
In dieser Folge war Christian Thomas, Geschäftsführer des Second Attempt e.V. , aus Görlitz zu Gast. Wir sprechen über die demografische Entwicklung auf dem Land und die Chancen die sich dadurch für die Jugendkultur ergeben. Wie funktioniert Beteiligung junger Erwachsener und welche Wettbewerbsvorteile können wir ihnen bieten? Wie kann man Projekte erfolgreich für und mit Jugendlichen gestalten? Zwischendurch betrachten wir immer wieder die Entwicklung des Vereins, der Rabryka und dem neuem Werk I gemeinsam mit der Stadtverwaltung Görlitz als positives Beispiel.
2020-12-06
45 min
Patricks Momentaufnahmen
Momentaufnahmen, 1. August – 15. August 2020
12.8.2020: "Wie ein Sportler im Finale feuere ich mich an: Ich weiß, wie das geht. Ich muss nur die Arbeit machen. Scheiß auf die Zweifel." Alle Momentaufnahmen zum Anhören oder Nachlesen unter www.patrick-baumann.de/momentaufnahmen Die Links aus dieser Folge: Kühlhaus Görlitz Der Langschlenderer Buch von Don Winslow: "Tage der Toten" (Band 1 seiner Trilogie) mein Twitter-Account Rabryka Görlitz
2020-08-17
07 min
Wer macht denn sowas?
Folge 10: Spezialfolge Interessensvertretung und Berufsberatung im Handwerk
Daniel Siegel als bundesweit jüngster Chef einer Kreishandwerkerschaft und Herr Schramm als Bereichsleiter der Berufsberatung Bautzen stellen sich allen offenen Fragen, die durch die Reise zu den Handwerksbetrieben entstanden sind. Es geht um die Wertschätzung des Handwerks, die Zentralisierung und Modernisierung von Berufsschulen, die Entwicklung der nackten Zahlen bei der Berufswahl sowie Möglichkeiten zur Beratung und Leidenschaftsentwicklung.
2020-08-09
48 min
Wer macht denn sowas?
Folge 9: Elektroinstallateur:in - Wer macht denn sowas?
Unter einem großen Baum sitzend erzählen Herr Soppa und sein Geselle Robin von Selbstständigkeit, dem Unterschied zwischen Handwerk und Industrie sowie Veränderungen der letzten Jahrzehnte bezüglich Berufsbild und Ausbildungssuche.
2020-08-02
35 min
Wer macht denn sowas?
Folge 8: Hörgeräteakustiker:in - Wer macht denn sowas?
Herr Steudler und seine Auszubildende Johanna bedienen längst nicht nur ältere Leute. Warum auch Kinder teilweise ein Hörgerät brauchen, wie Handwerk die Lebensqualität von Menschen erhöhen kann und welche Chance darin besteht, die Berufsschule nicht in der Region zu haben, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.
2020-07-26
31 min
Wer macht denn sowas?
Folge 7: Orgelbauer:in - Wer macht denn sowas?
Zu Gast in Bautzen stellen drei Auszubildende einen der größten europäischen Orgelbaubetriebe vor. Über ihre Leidenschaft zum Instrument, ihre Gedanken zum Klavierbau und einer Möglichkeit, durch den Beruf die ganze Welt zu sehen erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-07-19
30 min
Wer macht denn sowas?
Folge 6: Friseur:in – Wer macht denn sowas?
Richard und Tobias scheinen zwei Männer in einer handwerklichen Frauendomäne. Wie sich der Beruf über die Jahre gewandelt hat, wie hoch die Verantwortung ist, eine ruhige Hand und gutes Auge zu beweisen erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-07-12
32 min
Wer macht denn sowas?
Folge 5: Stuckateur:in – Wer macht denn sowas?
Zu Gast bei Stuckateurmeister Mirko Schorradt erfahren Dar und Robert etwas über dessen verzweifelte Ausbildungssuche in der Region, die zum Weggang zwang, welche Chancen daraus entstanden sind und warum es eine ganz bewusste Entscheidung war, wieder zurückzukehren.
2020-07-05
29 min
Wer macht denn sowas?
Folge 4: Drechsler:in – Wer macht denn sowas?
Die Drechselstube in Eibau ist die Heimat von Peter Krowiorsch. Der Kunsthandwerker hat seine Ausbildung zum Tischler zugunsten der Selbstständigkeit abgebrochen. Warum genau, welche Hürden er zu meistern hatte und warum Handwerk aus seiner Sicht manchmal eher Blendwerk ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-06-28
31 min
Patricks Momentaufnahmen
Momentaufnahmen, 1. Juni – 15. Juni 2020
15. Juni 2020: "Mache ich meine Arbeit, geht es mir gut. Mache ich sie nicht, dann eben nicht. Und wieder von vorne." Alle Momentaufnahmen zum Anhören oder Nachlesen unter www.patrick-baumann.de/momentaufnahmen Die Links aus dieser Folge: Film "The Killing of a Sacred Deer" Das Rabryka in Görlitz
2020-06-22
05 min
Wer macht denn sowas?
Folge 3: Kfz-Mechatroniker:in – Wer macht denn sowas?
Dar und Robert sind zu Besuch bei einem Altmeister seines Fachs. Herr Hesse vom Bosch Car Service in Görlitz berichtet über die Leidenschaft zum Automobil, dem Flüggewerden von Auszubildenden und warum die Branche in Zukunft auch interessanter für junge Frauen werden könnte.
2020-06-21
31 min
Wer macht denn sowas?
Folge 2: Mediengestalter:in - Wer macht denn sowas?
Zu Besuch bei der Auszubildenden Lene Seidel wird hinterfragt, warum sie sich für die Ausbildung zur Mediengestalterin bei Brewes GmbH in Markersdorf und zum Bleiben in der Region entschieden hat.
2020-06-14
30 min
Wer macht denn sowas?
Folge 1: Raumausstatter:in - Wer macht denn sowas?
Yasmin und Robert sind zu Besuch in Rothenburg bei Cornelia Kloß und ihrer Gesellin Nicole, um mehr über den Beruf der Raumausstatterin zu erfahren.
2020-06-07
33 min