podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
RADIO GERETSRIED
Shows
Eisenstein Immobilien GmbH - Immobilienm
Schneider & Prell Immobilientreuhand AG - Immobilienmakler Wolfratshausen
Schneider & Prell Immobilientreuhand AG – Ihr Immobilienpartner im Bayerischen Oberland. Seit über vier Jahrzehnten steht die inhabergeführte Schneider & Prell Immobilientreuhand AG für Kompetenz, Verlässlichkeit und regionale Marktkenntnis im Bereich Immobilienverkauf und -vermietung. Ob Wohnung, Haus, Grundstück oder gewerbliches Investmentobjekt – wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden mit Erfahrung und Sorgfalt durch den gesamten Vermarktungsprozess. Unser Schwerpunkt liegt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sowie im gesamten Bayerischen Oberland – einer Region, die wir nicht nur durch unsere tägliche Arbeit, sondern auch persönlich bestens kennen. Diese tiefe Verbundenheit mit der Gegend ermöglicht uns eine präzise Einschätzung von Lage, Marktwe...
2025-07-08
01 min
COSMO sta ellinika
Οι Έλληνες στα μάτια των Γερμανών - *Geretsried sta ellinika*
#166 Ποια εικόνα έχουν οι Γερμανοί για την Ελλάδα και τους Ελληνες; Τι ρόλο παίζει η ομογένεια ως «αφανής μειονότητα»; Μιλάμε με τον Ronald Meinardus, κύριο Ερευνητή του ΕΛΙΑΜΕΠ πάνω στην πρόσφατη εντυπωσιακή του έρευνα! Ταξιδεύουμε ακόμα στην Ελληνική κοινότητα του Geretsried https://chat.whatsapp.com/DQbZobebggW5xEKB6kvB4y Von Angela Konti ;Sofia Stavrianidou.
2025-07-04
45 min
Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
Buchloh bewegt's - Folge 1: Kabinengeflüster - Der Aufstieg des Daniel Dittmanns
Mit 22-Jahren stand er erstmals als Trainer einer gestandenen Herren-Landesliga Fußballmannschaft an der Seitenlinie – Daniel Dittmann. Eine Sensation und wie sich mittlerweile herausgestellt hat, eine Erfolgsgeschichte. Wie der heute 25-Jährige seinen Weg ins Traineramt gefunden hat. Mit welchen Herausforderungen das noch immer junge Talent zu kämpfen hatte beziehungsweise hat. Wie er mit seinem Herzensverein, dem TuS Geretsried Geschichte geschrieben hat – das Alles und noch mehr erfahrt ihr in der ersten Folge von Buchloh bewegts – der Radio Oberland Sportpodcast – Kabinengeflüster. Daniel Dittmann – offen und ehrlich im Gespräch mit Radio Oberland Reporter Florian Buchloh.
2025-06-25
1h 33
Religion und Orientierung
80 Jahre Kriegsende und Befreiung
Alle Beiträge: Aufwachsen neben dem Konzentrationslager - Erinnerungen aus Dachau/ Zuflucht am "Täterort" - Heimatvertriebene in Geretsried/ Wideraufbau nach dem Krieg - Wie Münchner die Nachkriegszeit erlebt haben/ Tag der Befreiung - Die historische Rede von Richard von Weizäcker vor 40 Jahren Alle Autor:innen: Bettina Weiz, Anna Kemmer und Barbara Weiß, // Markus Kaiser Andreas Unger
2025-05-25
23 min
The Hydrogen Bar
#233: Das Wasserstoff-Truck-Update - mit guten und schlechten Nachrichten
Wasserstoffmobilität weltweit im Wandel – ein globaler Überblick Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um Wasserstoff-LKWs. Wir besprechen zunächst die Insolvenz des US-Herstellers Nikola, analysieren deren Hintergründe und was dies für die Branche bedeutet. Doch es gibt auch positive Impulse: Tata Motors bringt in Indien gleich zwei verschiedene Wasserstoff-LKW-Technologien auf die Straße. Und auch in Deutschland tut sich auch etwas – unter anderem bei Edeka mit neuen Hyundai-Trucks. Ein spannender Rundumblick auf globale Fortschritte und Rückschläge bei Wasserstoff im Schwerlastve...
2025-04-16
22 min
The Hydrogen Bar
#231: Was läuft falsch beim Wasserstoff? Mit Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe (Teil 1/2)
Der aktuelle Status der Wasserstoffwirtschaft in Europa Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe und eine Schlüsselfigur in der europäischen Wasserstoffdebatte. Gemeinsam werfen wir einen schonungslosen Blick auf die aktuelle Stimmungslage in der Branche, diskutieren über regulatorische Fallstricke und wo sich Europa selbst im Weg steht. Jorgo teilt klare Meinungen zu politischen Entscheidungen, internationalen Entwicklungen und den Potenzialen von Wasserstoff, besonders in der Mobilität. Und warum der Clean Industrial Deal Hoffnung macht und was jetzt wirklich zählt – hör rein und bleib dran...
2025-04-02
25 min
The Hydrogen Bar
#230: Wo kommt Wasserstoff her? Mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen
Hürden und Fördermittel: Der steinige Weg zum Elektrolyseur Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode sprechen wir mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen über aktuelle und zukünftige Projekte rund um grünen Wasserstoff. Ihr erfahrt, woher Tyczka seinen Wasserstoff bezieht, wie der Standort Schweinfurt zur Wasserstoffdrehscheibe wird und welche Hürden bei der Projektumsetzung überwunden werden müssen. Auch regulatorische Fragen, Förderprogramme und Marktpotenziale kommen zur Sprache. Welche Rolle spielt blauer Wasserstoff und wie sieht die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft aus? Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner
2025-03-26
30 min
The Hydrogen Bar
#229: Wasserstoff im Saarland - mit Bettina Hübschen von der H2-Agentur Saarland
Stahlindustrie im Wandel – Warum H₂ unverzichtbar ist Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der saarländischen Wasserstoffagentur und Schirmherrin der Woche des Wasserstoffs 2025. Wir sprechen gemeinsam über die Bedeutung des Wasserstoffs für die industrielle Transformation im Saarland, insbesondere im Kontext der Stahlindustrie. Außerdem sprechen wir über die Ziele und Besonderheiten der Woche des Wasserstoffs, internationale Kooperationen und regulatorische Herausforderungen. Warum das Thema Wasserstoff für die Zukunft unverzichtbar ist und was konkret im Saarland geplant ist – hört rein! Gastgeber: Martin Sekura, Joh...
2025-03-19
33 min
The Hydrogen Bar
#228: Frischer Wasserstoff aus dem Gebirge
Geologische Hotspots: Wo der Wasserstoff schlummert Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser spannenden Episode dreht sich alles um das faszinierende Thema des natürlich vorkommenden Wasserstoffs – auch weißer Wasserstoff genannt. Wir beleuchten eine aktuelle Studie, die mithilfe eines geologischen Modells mögliche Vorkommen von natürlichem Wasserstoff in Gebirgszügen identifiziert. Wie entsteht dieser Wasserstoff? Welche Rolle spielt die Serpentinisierung? Und wie realistisch ist eine wirtschaftliche Nutzung dieser natürlichen Ressourcen? Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de Werbepartner dieser Episode: Tyczka Hydrogen G...
2025-03-12
23 min
The Hydrogen Bar
#224: Neue Import-Korridore für Wasserstoff
Geopolitik und Wasserstoff: Was bedeuten die neuen Projekte? Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode tauchen wir in die Welt der internationalen Wasserstoffimporte ein. Zwei große Pipeline-Projekte stehen im Fokus: der SoutH2-Korridor, der grünen Wasserstoff aus Nordafrika über Italien und Österreich nach Deutschland transportieren soll, und ein weiteres Vorhaben, das Wasserstoff aus der Ukraine über bestehende Pipelines nach Mitteleuropa bringt. Was steckt hinter diesen Projekten? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es? Und welche politischen und wirtschaftlichen Dynamiken spielen eine Rolle? Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner Kontakt zu uns: ko...
2025-02-12
19 min
The Hydrogen Bar
#218: Weihnachts-Special mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen
Grüne Wasserstofflösungen für Industrie und Mobilität Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Thomas Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen in der Wasserstoffindustrie: Von den Herausforderungen der Infrastruktur und Förderungen in der Mobilität bis hin zu positiven Fortschritten wie dem Einsatz von Brennstoffzellenbussen und innovativen Tankstellenprojekten. Außerdem beleuchten wir das Potenzial von Wasserstoff im öffentlichen Nahverkehr und in der Logistik. Wie sieht die Zukunft der Branche aus, und was wünschen sich die Experten von der Politik...
2024-12-18
31 min
doch dort
Museum Wolfratshausen
Im Museum Wolfratshausen mit der Museumsleiterin Annekatrin Schulz und dem Museumsführer Wiggerl Gollwitzer.Das Museum Wolfratshausen gibt einen Überblick über die wichtigen Themen, die Wolfratshausen und die Stadtgeschichte prägen. Ich durfte mir das Museum mit Annekatrin Schulz und Wiggerl Gollwitzer ganz genau anschauen und viele große und kleine, bedeutende Geschichten über die Stadt erfahren. Wenn ihr mehr zum Thema Flößerei hören möchtet, hört euch gerne die Juli Folge „Auf dem Floß – Wolfratshausen und Geretsried“ an. Viel Freude mit dieser Folge „doch dort“ im Tölzer Land. Ich freue m...
2024-11-28
55 min
DIE Innovation Talks (ehemals BE-U Innovation Talks)
Tiefe Geothermie im urbanen Raum mit der Eavor-Loop
In dieser Folge sprechen Dr. Sarah Perumalla Leiterin des new energy LABs und Daniel Mölk, Geschäftsführer der Eavor Europa über die Anwendung der Tiefen Geothermie im urbanen Raum. Eavor ist ein technologiebasiertes Energieunternehmen, das mit ihrem System Eavor-Loop™ den Geothermiemarkt revolutioniere möchte und aktuell in Geretsried, Bayern ihr erstes kommerzielles Projekt mit der längsten Geothermiebohrung der Welt umsetzt. Erfahren Sie mehr über das Eavor-Loop System und ihre Anwendung in urbanen Stadtquartieren wir das BE-U.
2024-09-24
32 min
CyberHub Podcast
🚨 China Targets NASA & Military in Spear Phishing Campaign, Intellexa Sanctions, Apple Patch Now
🚨 China Targets NASA & Military in Spear Phishing Campaign, Intellexa Sanctions, Apple Patch Now 🎙️ Join us on the CyberHub Podcast as we delve into the latest headlines for cybersecurity practitionersToday’s episode will discuss the latest news as China targets Software, Government and NASA, Taiwan with more news below:German Radio Station CyberattackClipper Malware Targets CryptoNHS Data Breach For more information, please visit our website: https://www.cyberhubpodcast.com/ 👀 SHOW Supporters:Today’s Episode is supported by our friends at Nudge Security free...
2024-09-17
16 min
Cyber Briefing
September 16, 2024 - Cyber Briefing
👉 What's happening in cybersecurity today? 🚨 #CyberAlerts Gecko Campaign Targets Latin America with Mekotio and Mispadu Malware Source: Broadcom Critical Azure API Management Vulnerability Allows Privilege Escalation Source: Christian Håland via Binary Security Apple Vision Pro Vulnerability Exposes Virtual Keyboard Inputs to Attackers Source: Hanqiu Wang, Zihao Zhan, Haoqi Shan, Siqi Dai, Max Panoff, Shuo Wang via arXiv Fake AppleCare+ Sites Steal Money Through Fraudulent Ads and Scams Source: Jérôme Segura via Malwarebytes Cri...
2024-09-16
09 min
doch dort
Auf dem Floß - Wolfratshausen und Geretsried
Auf dem Floß – Wolfratshausen und GeretsriedIn dieser Folge ist alles ein bisschen anders: Wir sind unterwegs in Wolfratshausen und Geretsried und begeben uns auf die Spuren eines Themas, das unsere Region ganz besonders prägt - Die Floßfahrt. Unsere Stopps: Das Stadtmuseum Wolfratshausen, eine Floßlände, eine Wirtschaft, die Nikolauskapelle, das Rote Kreuz - und wir treffen den Flößer Josef Seitner.Die heutige Vergnügungsfahrt von Wolfratshausen nach München ist eine Riesengaudi – Diese Gaudi hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert. Damals war es eine harte und gefährliche Arbeit, die einen der...
2024-07-31
59 min
letslisten.de
Uwe Hermann: Die End of Life-Schaltung. Gelesen von David Günther.
▶ »Du bringst einen Roboter mit?« Diese Geschichte ist erschienen am 18/05 (2023) im Exodus-Magazin Nr. 46. Aktuell nominiert für den "Kurd Laßwitz-Preis 2024", die Abstimmungen laufen ... ——————— © Uwe Hermann, Jahrgang 61, lebt in Wagenfeld, in einem kleinen Dorf in Niedersachsen. Er schreibt seit fast dreißig Jahren Kurzgeschichten voller Humor und Fantasie. Dabei macht er vor keinem Genre halt. Ob Science Fiction, Fantasy, Thriller, Märchen oder ein Mix aus allem, der Autor vermengt die Zutaten zu einer humorvollen und spannenden Geschichte. Zahlreiche seiner Erzählungen wurden für Literaturpreise nominiert. 2018 gewann »Das Internet der Dinge« den Kurd Laßwitz Preis und den Deutschen Science-Fiction-Preis als be...
2024-05-18
22 min
Rethinking Resources
Geothermal for all: On a mission to scalable renewable energy
Can geothermal energy be scaled up globally? In this episode we look at the true arrival of geothermal energy – that important last link that connects this infinite, renewable resource with population centers around the world.To discuss this innovative geothermal energy solution, our host and journalist Steve Chaid is joined by Dr. Carsten Reinhold, Geoscience Manager at Eavor. Eavor is a next generation geothermal energy company that promises clean, reliable, and affordable energy on a global scale. More about OMV: https://www.omv.com/en/about-usMore about Eavor: Eavor - The W...
2024-04-10
30 min
Stalling | der Ultimate Podcast
S02/E02 | Geretsried MXDIDM, EUICC'24
Let's get swifty, Indoor ist in vollem Gange - National sowie International. Die Clubs prügeln sich um Gold, Silber, Bronze und blau?!/indigo?! farbene Spiritmedaillen. Wie dem auch sei, Flo und Kim quatschen sich durch die gesamte Republik, von Süden, dem diesjährigen Hotspot der Drinnenfrisbeemeisterschaften nach Ganz im kontinentalen Norden zur Europäischenklubdrinnenfrisbeemeisterschaften in Dänemark und vieles mehr. Damit ist natürlich eure Lieblingsrubrik gemeint, wegen der ihr diesen Podcast hört. Ja genau, die Rubrik ist auch wieder am Start, viel Spaß beim Hören.Shownotes:Stalling Podcast Insta | LinkSt...
2024-02-09
1h 56
doch dort
Christoph Schramm - Gustavo Gusto
Christoph Schramm ist Gründer und CEO von Gustavo Gusto. Er startete 2003 mit einer kleinen Pizzeria in Passau – mittlerweile werden in seinem Unternehmen etwa 200.000 Tiefkühlpizzen am Tag produziert.Wir sprechen über sein Erfolgsrezept, über Mut und darüber, wie die heißgeliebte Tiefkühlpizza nach Geretsried im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen kam. Viel Freude mit der dritten Folge „doch dort“ im Tölzer Land. #toelwor #tölzerland #danketourismus #charmantmiteinand Ich freue mich über Feedback – schreibt mir gerne auf Facebook, Instagram @dochdort oder dochdortpodcast@gmail.com
2023-10-26
50 min
Die Kolpingstunde – politisch, sozial und nah am Menschen
Aktiver Klimaschutz: das Kolping-Klimamobil
Zu Besuch beim Kolping-Klimamobil in Geretsried Seit Anfang Juni tourt das Kolping-Klimamobil durch Deutschland. Mit dem Klimamobil möchte Kolping die Menschen für die Klimakrise sensibilisieren und bietet Lösungsvorschläge, wie wir den Klimawandel aufhalten können. Mitte Oktober hat das Kolping-Klimamobil auf dem Wochenmarkt im oberbayerischen Geretsried Station gemacht. Wir haben das Klimamobil dort besucht. Andreas Lessmann (Foto), der mit dem Elektro-Bus durch Bayern unterwegs war, hat uns den Info-Stand vor dem Klimamobil mit den unterschiedlichen Materialien und Mitmach-Angeboten zu verschiedenen Aspekten der Klimathematik vorgestellt.
2023-10-25
26 min
Servus! Musik und Gäste
Besuch bei den Egerländern z'Geretsried
Die Themen "Egerländer" und Borduninstrumente haben Evi Strehl seit ihren musikalischen Jugendtagen fasziniert. Deshalb ist sie nach Geretsried (östlich des Starnberger Sees) im Zentrum des Landkreises Bad Tölz - Wolfratshausen gefahren, um mit Helmut Hahn von der dort aktiven Egerländer Gmoi einiges über das Wirken der Heimatvertriebenen in ihrer neuen Heimat zu erfahren.
2023-07-28
1h 09
Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
Special Olympics Bayern: Skirennläuferin Johanna Heins freut sich auf Bad Tölz
Ein großes Wintersport-Highlight beginnt am Montag, den 23. Januar 2023 in Bad Tölz. Die Winterspiele der Special Olympics Bayern. Über 600 Athletinnen und Athleten sind mit dabei. Sie kommen aus Bayern und Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, Finnland und Lettland. Auch aus dem Oberland sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Beispiel aus Geretsried, Farchant oder Garmisch-Partenkirchen dabei. Moderatorin Theresa Pritschow spricht mit Skirennfahrerin Johanna Heins vom Skiclub Partenkirchen und dem Sportbeauftragten der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe Garmisch-Partenkirchen, Rene Scheumann über Erwartungen, das Drumherum und sportliche Ziele nach Bad Tölz.
2023-01-20
09 min
Podcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust Talks
Weekly - KW 43/22: Authentizität, Imagekampagnen, Produktportfolio, Nachhaltigkeit, Markenpositionierung (#118)
BeReal, Brandenburg, Gustavo Gusto, IKEA, Hofer, Puma, Adidas, Kanye West, Zlatan Ibrahimović, H&M, Truefruits, Harry Brot, Tagesschau, Susanne Daubner BrandTrust Talks Weekly - der inspirierendste Wochenrückblick aus Markenperspektive - heute wieder pickepackevoll mit 5 topaktuellen Marketingthemen, einem Gewinner, einem Verlierer und 4 Fundstücken. Themen der Woche: BeReal Im Rahmen des HORIZONT Werbewirkungsgipfels prognostizierte Penny-Marketer Marcus Haus einen aufkeimenden Trend hin zur "neuen Ehrlichkeit" in den sozialen Netzwerken. Eine App, die sich all den dort vermittelten, ungesunden Schönheitsidealen entgegenstellen will und quasi als das "Anti-Instagram" gilt, ist BeReal. Doch kann die 2019 gelaunchte Plattform ihr Auth...
2022-10-28
21 min
ETS - Brotkasten
Folge 94: ANDI Lvl.5 - Starnbergersee Allmannshauser-Steilwand
Heute begrüßen dich Olli und Marcel zum Enjoy the Silence Podcast. Wir reden heute über das Thema: ANDI Lvl.5 – Starnbergersee Allmannshauser-Steilwand! Was nutzt mir das? Was muss ich tun? Wie könnte ich besser werden? Wo kann ich es üben? Was soll ich damit? Ihr seid die beste Community die sich ein Tauchbrotkasten wünschen kann. Vielen Dank an euch!!! Zudem erfreuen wir uns, dass ihr uns so zahlreich Feedback geb. Dadurch können wir eure Interessen abbilden und auf die Themen eingehen, die euch bewegen. Auch hierfür ein fettes Danke!!! Wir wünsch...
2022-09-02
20 min
Zamperl Amore - Der Hundepodcast aus München
Was macht eine Tierheilpraktikerin?
TCM, Homöopathie, Pflanzenheilkunde – das sind nur drei der vielen Verfahren, die eine Tierheilpraktikerin oder ein Tierheilpraktiker anbietet. Bisher habe ich mich damit überhaupt nicht beschäftigt. In meinem näheren und weiteren Umfeld bekomme ich aber mit, dass alternative Tierheilkunde immer mehr Hundehalter*innen interessiert. Um meine Wissenslücke zu schließen, habe ich mir Sandra Umbreit von Zwei Hände Vier Pfoten in meinen Hundepodast eingeladen. Sandra ist Tierheilpraktikerin und Hundetrainerin. Wir kennen uns von der Ausbildung zur Hundetrainerin.Von der griechischen Straßenhündin zur TierheilpraktikerinSandra hat selbst eine Hündin. Lena kommt a...
2022-05-21
17 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Tanja und Felix sind live im Jailhouse
Seit zehn Jahren ist das Jailhouse ein fester Bestandteil der Tölzer Gastroszene. Wir waren vor Ort und haben mit dem Betreiber Peter Frech gesprochen.
2021-11-11
24 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Helmut Hodolitsch geht in Ruhestand
Helmut Hodolitsch hat viele Jahre am Geretsrieder Bauhof gearbeitet - und hat ihn zuletzt geleitet. Kurz nach dem er sich in den Ruhestand verabschiedet hat, hat er nochmal beim Schorsch vorbeigeschaut.
2021-11-11
39 min
Mord im Kleiderschrank
#21 Volksfest des Grauens
1994: Auf einem Volksfest wird eine junge Frau Opfer eines Sexualverbrechens. Die Tatverdächtigen sind 9 Musiker der Blaskapelle des Dorfes. Doch so klar der Fall am Anfang scheint ist er nicht. Wie kann es passieren, dass keiner der Verdächtigen für die grausame Tat verurteilt wird? In dieser Folge gehen Jördis und Pia dieser Frage nach und sprechen anschließend über den Grundsatz „In dubio pro reo“ und dessen Folgen. Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Jahr 1994 und könnt mit in Pias Kleiderschrank stöbern.Freut euch auf den Mord- u...
2021-10-27
50 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Das Staffelfinale - Schorsch blickt zurück
Die Sommerstaffel ist vorbei und der Schorsch blickt auf eine gelungene Staffel zurück. Mit im Studio: Tanja Riedl - sie kümmert sich um Gäste und Sendungsinhalt.
2021-07-11
49 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Die Geretsrieder Eishockey-Legende: Korbi Holzer zu Gast beim Schorsch
Das Eishockey lernte Korbinian Holzer im Geretsrieder Eisstadtion, ehe es nach Bad Tölz ging. Über ein paar Zwischenstopps ging es dann in die NHL und die KHL. Beim Schorsch spricht er über diese Erlebnisse, aber auch über die Eishockey-WM 2021.
2021-06-25
1h 15
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Roland Hammerschmied - Blasmusik, Chor und die Gmoi
Roland Hammerschmied ist in Geretsried bekannt wie ein bunter Hund. Er ist bei der Gartenberger Bunkerblasmusik, den Mixed Voices und der Eghalanda Gmoi aktiv. Beim Schorsch erzählt er, wie es dazu kam.
2021-06-18
55 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Musik, Huskys und Schlitten - Horst Falk war zu Besuch
Er ist leidenschaftlicher Musiker, liebt Huskys und hatte selbst mal eine Hundeschlitten. In der Sendung hat er mit seinem ehemaligen Bandkollegen, Schorsch, über die vergangenen Tage gesprochen und was noch in Zukunft ansteht.
2021-06-11
54 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Ciao Ragazzi! Restaurant-Legende Umile Amodio zu Gast beim Schorsch
Er kam als junger Mann nach Deutschland und eröffnete Ende der 1970er-Jahre ein Restaurant in Geretsried. Bis heute ist das Restaurant ein großer Erfolg. Im Gespräch mit Schorsch spricht der Wirt, Umile Amodio darüber, was in den letzten Jahren alles geschehen ist. Auch gibt er einen kleinen Ausblick auf die Zukunft.
2021-06-04
46 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Skiclub und Sportgeschäft: Rudi Utzinger zu Gast beim Schorsch
Mit 19 Jahren hat sich Rudi Utzinger selbstständig gemacht und in Geretsried ein Sportgeschäft eröffnet. Bis heute ist er Platzhirsch in Geretsried und konnte sich im Wettbewerb immer durchsetzen. Auch hat er den Skiclub Geretsried als Gründungsmitglied mit aufgebaut. Seit wenigen Jahren organisiert er den Firmenlauf in Geretsried - viele Jahre zuvor veranstaltete er die Sonnenwendfeier in Peretshofen. Was Rudi Utzinger anfasst, wird ein Erfolg. Beim Schorsch spricht er darüber.
2021-05-28
53 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Gerhard Keilwerth über Geretsried, den FC und den DFB
Er ist ein waschechter Geretsrieder, brennt für den BVB und Celtic Glasgow mag er auch: Gerhard Keilwerth. Beim Schorsch spricht er über seine Vergangenheit unter anderem beim FC Geretsried, TuS Geretsried und TSV Königsdorf.
2021-05-21
48 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Gute Laune ist sein zweiter Name: Hans Ketelhut
Friseurmeister, Stadtrat und Musiker: Hans Ketelhut ist in Geretsried und Umgebung bekannt wie ein bunter Hund. Er spielt auf Geburtstagen, Volksfesten und zwei Wochen im Jahr auf dem Münchner Oktoberfest. Im Gespräch mit Schorsch erzählt er über seine Vergangenheit - aber auch über sein neues Album, das geplant ist.
2021-05-07
41 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
TUS-Vorstand Mirko Naumann ist zu Gast
Seit einigen Jahren führt er die Geschicke des TUS Geretsried: Mirko Naumann. Im Interview erzählt er über die Leidenschaft zum Sport und zum Verein.
2021-04-30
52 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Von wilden Partynächten und Harley-Ausfahrten: Jürgen Reindl ist zu Gast
Als Jürgen Reindl einst das Batzenhäusel in Geretsried betrat, war ihm klar: "Ich will den Laden mal betreiben". Als die Chance anstand, kaufte er das "Batze" mitten im Wohngebiet und baute es innerhalb einer Woche mit vereinten Kräften um. Schon bei der Eröffnung standen die Gäste Schlange. Beim Schorsch erzählt er über Partynächte, Gäste, die Vorlieben zu Harley-Davidson und der Fußballmannschaft "Cosmos Batzenhäusel".
2021-04-23
57 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Zweite Bürgermeisterin Sonja Frank ist zu Gast
Seit 2008 sitzt sie für die FREIEN WÄHLER im Stadtrat von Geretsried, war viele Jahre lang die jüngste Frau im Gremium. Seit Mai 2020 ist sie zweite Bürgermeisterin und die einzige Frau im Männertrio der drei Bürgermeister. Im Gespräch mit Schorsch erzählt sie über ihre Vergangenheit in Geretsried, die erste Begegnung mit ihrem Mann Ingo und ihren Weg in die Kommunalpolitik.
2021-04-16
38 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Der erste Gast: Helmut Hodolitsch
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein! In dieser Episode hat der Kult-DJ einen ehemaligen DJ-Kollegen und langen Weggefährten zu Gast: Helmut Hodotlisch, besser bekannt als DJ Hodo. Helmut war viele Jahre als DJ in Geretsrieder Kneipen unterwegs und sorgte für volles Haus. Auch erzählt er ein paar Anekdoten aus dem Alltag am Geretsrieder Bauhof, den er seit Jahren leitet und dort eine Art Institution ist.
2021-04-09
45 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Der Auftakt: Schorsch stellt sich vor
In der ersten Ausgabe von "Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!" stellt sich der Kult-DJ seinen Hörerinnern und Hörern vor und erzählt, welche Gäste er die nächsten Wochen eingeladen hat. Nebenbei plaudert er ein wenig mit dem Radio-Geretsried-Programmleiter Felix Leipold.
2021-04-01
33 min
Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!
Der Funkspot zur Sendung!
Am 1. April startet bei RADIO GERETSRIED die neue Radiosendung "Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein". Hier der aktuelle Funkspot dazu. Die neuen Episoden der Sendung findet Ihr dann natürlich hier!
2021-03-29
00 min
TOUR VIELFALT
SPECIAL - Egerländer Geschichten mit Gerhard Meinl & Ernst Hutter
Heute haben wir ein SPECIAL für Euch! Gemeinsam mit unserem Vater Ernst Hutter, haben wir uns vor einer Weile für unser Youtube-Videoformat "Egerländer Geschichtsstunden" auf den Weg nach Geretsried begeben. Wir haben uns im "Showroom" von Buffet Crampon mit dem legendären Gerhard Meinl auf ein Gespräch getroffen. Dieses Gespräch war so spannend, unterhaltsam und wertvoll, dass wir es euch in unserem Podcast nicht vorenthalten möchten! Gerhard Meinl und die Original Egerländer Musikanten unter der früheren Leitung von Ernst Mosch und auch heute unter Ernst Hutter, verbinden schon unglaublich viele Jahre an toller Zus...
2020-08-24
27 min
alpha-Forum
Apostolos Malamoussis, Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland
Apostolos Malamoussis ist Bischöflicher Beauftragter für die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland, daneben war er bis 2011 Vorsteher der griechisch-orthodoxen Allerheiligen-Gemeinde in München und bis Februar 2017 Pfarrer der griechisch-orthodoxen Gemeinde Geretsried.
2017-06-27
00 min
TheFalseFlag.com Interviews
Pressegespräch Flüchtlingskrise vor Lösung? in voller Länge I November 2015
**Das volle Pressegespräch vom 10.11.2015 in Nickelsdorf** **Die Teilnehmer:** Michael Müller (CSU Bürgermeister aus Geretsried/Bayern), Reinhold Höflechner (ÖVP Oberbürgermeister aus Straß-Spielfeld), Werner Friedl (SPÖ Landtagsabgeordneter im Burgenland und Bürgermeister in Zurndorf), Gerhard Zapfl (SPÖ Bürgermeister aus Nickelsdorf), Kilian Kleinschmidt (Ehemaliger Leiter eines UNHCR-Flüchtlingslager) Monika Donner (Mitarbeiterin im Verteidigugsministerium, Freie Buchautorin), David Raith (Islam Experte aus Ägypten), Karin Kneissl (Nah-Ost-Expertin) - Per Videobotschaft Moderation: Manuel Cornelius http://www.thefalseflag.com Wir hoffen, Ihnen gefällt, was Sie bei un...
2016-11-29
1h 52
TheFalseFlag.com Interviews
Pressegespräch Flüchtlingskrise vor Lösung? in voller Länge I November 2015
**Das volle Pressegespräch vom 10.11.2015 in Nickelsdorf** **Die Teilnehmer:** Michael Müller (CSU Bürgermeister aus Geretsried/Bayern), Reinhold Höflechner (ÖVP Oberbürgermeister aus Straß-Spielfeld), Werner Friedl (SPÖ Landtagsabgeordneter im Burgenland und Bürgermeister in Zurndorf), Gerhard Zapfl (SPÖ Bürgermeister aus Nickelsdorf), Kilian Kleinschmidt (Ehemaliger Leiter eines UNHCR-Flüchtlingslager) Monika Donner (Mitarbeiterin im Verteidigugsministerium, Freie Buchautorin), David Raith (Islam Experte aus Ägypten), Karin Kneissl (Nah-Ost-Expertin) - Per Videobotschaft Moderation: Manuel Cornelius http://www.thefalseflag.com Wir hoffen, Ihnen gefällt, was Sie bei un...
2016-11-29
00 min