Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

RADIO OKJ Redaktion

Shows

JenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJNächster Schritt für den neuen Zeiss-Hauptsitz in JenaDer neue Hightechstandort für Carl Zeiss nimmt weiter Form an. Nach der Auslegung des Vorbauplanes 2019, geht der Bebauungsplan jetzt durch die Organe der Stadtverwaltung. Links zu unseren bisherigen Beiträgen zum Thema: http://radio-okj.info/der-vorbauplan-von-der-zeiss-vison-liegt-jetzt-aus/583/ http://radio-okj.info/zeiss-neues-von-der-hightech-baustelle/1814/2020-07-0801 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJGrundschulen und Kindergärten öffnen ab MontagAb Montag sind Grundschulen und Kindergärten wieder geöffnet. Charlott Zerna befragt Quirin Hacker zu den Details der Lockerungen. Juliane Israel und ihre Tochter Latika berichten von Hausaufgaben im OKJ.2020-06-1008 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastJugendzentrum Polaris: Es gibt immer noch viel zu tunBundesweit müssen Jugendeinrichtungen ihre Angebote absagen. Damit bricht für die Kinder und Jugendliche ein wichtiger Kontakt weg. Einrichtungen wie das Polaris bemühen sich darum, weiterhin für die Kinder da zu sein.2020-05-1116 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastGedenken zum 75. Tag der BefreiungDer 8. Mai steht symbolisch für den Tag, an dem das Naziregime besiegt wurde. An diesem Tag vor 75 Jahren trat die Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht in Kraft. Dieser historisch bedeutende Tag wurde auch in Jena, gleich bei mehreren Veranstaltungen begangen.2020-05-1102 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastQuarantäneCast 08.05.2020Heute sprechen wir im QurantäneCast unter anderem über: das Urteil aus Gera +++ die Absage der Kulturarena +++ der Kritik der Stadt Jena an dem Beschlüssen des Landes unsere Quellen http://www.vgge.thueringen.de/webthfj/webthfj.nsf/A34A920928E16E26C1258560003655BC/$File/20-3E-00617-B-A.pdf?OpenElement https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-haeusliche-gewalt-jugendaemter-1.4899381 https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/heinsberg-studie-103.html https://rathaus.jena.de/de/staedtische-aussensportanlagen-seit-heute-fuer-vereine-wieder-geoeffnet2020-05-0844 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCorona und die PolitikLena Saniye Güngör ist Mitglied des Thüringer Landtages und des Jenaer Stadtrates. Sie gibt uns eine Innenansicht darüber, was die Coronapandemie für die Politik bedeutet.2020-05-0624 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastQuarantäneCast 06.05.2020Heute sprechen wir im QuarantäneCast unter anderem über: die HEinsberg-Studie +++ Maskenpflicht in Jenaer Schulen +++ Immunitätspass +++ Pläne für die Gastronomie +++ E-Learning an der FSU Unsere Quellen https://www.tagesschau.de/inland/heinsberg-studie-101.html https://www.tagesschau.de/inland/heinsberg-studie-101.html https://taz.de/Studie-aus-Gangelt-zu-Corona/!5682844/ http://www.vgge.thueringen.de/webthfj/webthfj.nsf/A34A920928E16E26C1258560003655BC/$File/20-3E-00617-B-A.pdf?OpenElement https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/jens-spahn-coronavirus-lockerungen-bundeslaender-gemeinsames-vorgehen https://www.otz.de/regionen/jena/hygiene-spaziergang-in-jena-gegen-die-pandemie-politik-id229053265.html?service=amp&app=7126421942020-05-0627 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastFeuerwehreinsätze in der CoronakriseAuch in Zeiten der Corona-Pandemie sind die Jenaer Feuerwehrleute im Einsatz. Der Alltag auf den Wachen hat sich verändert. Wir haben mit Ralf Stellvertretender Leiter der Feuerwehr Jena gesprochen.2020-05-0408 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastQuaratäneCast 04.05.2020Heute sprechen wir im QuarantäneCast unter anderem über: Immunitätspass +++ neue Lockerungen der Stadt Jena +++ Studie der FSU zum E-Learning +++ Masken für Jena aus China Unsere Quellen https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-immunitaetsausweis-regierung-1.4892945 https://www.staatskanzlei-thueringen.de/medienservice/medieninformationen/detailseite/44-2020/ https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-ostdeutschland-101.html https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article206895051/Corona-Sachsen-Anhalt-1576-Faelle-Maskenpflicht-Zahlen-News.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-lockerungen-seehofer-100.html https://www.uni-jena.de/unijenamedia/Thueringer_Studie_zum_Unterricht_in_der_Coronakrise.pdf https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lebensmittel-hamsterkaeufe-coronavirus-umfrage-1.48949842020-05-0429 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastQuarantäneCast vom 01.05.2020Heute sprechen wir im QuarantäneCast unter anderem über: neue Beschlüsse von Bund und Länder +++ Jenas Haushalt +++ Ansteckungsgefahr bei Kindern +++ Klage gegen die Jenaer Maskenpflicht2020-05-0139 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastKita Jona und Joni: Wie sieht der Alltag bei Notbetreuung aus?Die Kita Jona und Joni kann zur Zeit nur Notbetreuung anbieten. Wir haben mit der Leiterin Ina Schmidt über die aktuelle Lage gesprochen.2020-04-3014 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastQuarantäneCast 30.04.2020Auch heute sprechen wir im QuarantäneCast unter anderem über: Jenaer Tanzschulen +++ Leistungskapazität am UKJ +++ Corona-Tests +++ Kabinettsbeschlüsse +++ Aufbereitung von Masken +++ Lockerungen in Europa https://www.otz.de/regionen/jena/tanzen-in-jena-auch-mit-corona-auflagen-moeglich-id229016489.html?service=amp&app=712642194 https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-deutschland-laesst-hunderttausende-testmoeglichkeiten-ungenutzt-a-a803dc38-d93c-42b8-82ef-7c0bfcf416f9 https://www.zdf.de/politik/frontal-21/umstrittenes-verfahren-zur-aufbereitung-von-atemschutzmasken-100.html https://www.tagesschau.de/ausland/spanien-lockerungen-coronavirus-101.html https://www.morgenpost.de/politik/ausland/article229008919/Spanien-macht-Vier-Phasen-Plan-fuer-Pandemie.html https://www.sueddeutsche.de/politik/italien-coronavirus-conte-covid-19-1.4889855 https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-frankreich-lockert-ausgangssperre-ab-dem-11-mai-schrittweise-a-f8f198...2020-04-3026 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastStart ins digitale Semester: Interview mit der Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Uni Jena Prof. Dr. Iris WinklerAm 04. Mai beginnt die Vorlesungszeit an der Friedrich-Schiller-Universität. Präsenzveranstaltungen wird es kaum geben, viel wird online stattfinden. Trotzdem soll das Semester als Regulärsemester für die Regelstudienzeit gelten und als Bafögsemester angerechnet werden.2020-04-2922 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastQuarantäneCast 29.04.2020Heute besprechen wir im QuarantäneCast: Reproduktionszahlen des RKI +++ Pressegespräch zur Maskenpflicht an Jenaer Schulen +++ Maßnahmenkatalog zur Schulöffnung +++ Reaktion von Fanprojekten +++ Philharmonie online unsere Quellen https://www.tagesschau.de/inland/rki-fallzahlen-ansteckungsrate-105.html https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-reproduktionszahl-101.html https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-infektionen-sinken-langsamer-als-meldedaten-nahelegen-a-c403ae00-7f17-4dcf-bc0e-c9c183614103 https://www.n-tv.de/panorama/Kubicki-stellt-RKI-Angaben-infrage-article21745713.html https://www.tagesschau.de/inland/corona-schulen-105.html https://www.wort.lu/de/politik/corona-luxemburg-und-der-grosse-bevoelkerungstest-5ea821b0da2cc1784e35c9d7 https://gesundheit.jena.de/de/coronavirus2020-04-2921 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastFridays For Future: Protestieren in Zeiten von CoronaIn Jena fand am 24.April eine Demonstration der Friday For Future Gruppe Jena statt. Wie hat sich das Demonstrieren in Zeiten von Corona verändert?2020-04-2805 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastQuarantäneCast 28.04.2020Heute besprechen wir im QuarantäneCast über: steigende Reproduktionszahlen +++ Maskenpflicht in Jenaer Schulen +++ 800qm Regelung in Bayern +++ mehr zur Corona-App unsere Quellen steigende Reproduktionszahlen: https://www.zeit.de/wissen/2020-04/coronavirus-ansteckungsrate-deutschland-robert-koch-institut Diskussion zur Maskenpflicht: https://www.rtl.de/cms/bueffeln-fuers-abitur-schulalltag-in-der-pandemie-4530939.html 800qm Regelung in Bayern 1: https://www.br.de/nachrichten/bayern/groessere-laeden-in-bayern-duerfen-doch-oeffnen,RxMtU2E 800qm Regelung in Bayern 2: https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayern-verkaufsverbot-fuer-grosse-geschaefte-verfassungswidrig,RxM2iC4 mehr zur Corona-App (1): https://www.sueddeutsche.de/digital/corona-app-tracing-google-apple-covid-1.4890126 mehr zur Corona-App (2): https://www.tagesschau.de/inland/spahn-app-101.html blankebedenken: https://www.blankebedenken.or...2020-04-2826 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastKinder mit geringerem Ansteckungsrisiko?Junge Menschen und Kinder haben bei Corona oft einen Krankheitsverlauf mit milden oder keinen Symptomen. Ein Fall aus Frankreich zeigt jetzt die Möglichkeit auf, dass Kinder nicht so ansteckend sind, wie angenommen.2020-04-2703 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastPrekäre Spargelsaison: Interview mit Arvid Schmidt-Heck von der Agrargesellschaft HerbslebenKann die diesjährige Spargelernte gesichert werden? Arvid Schmidt-Heck von der Agrargesellschaft Herbsleben AG spricht über Saisonkräfte, Hysterie und Selbstbedienung beim Spargelstechen.2020-04-2713 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastQuarantäneCast 27.04.2020In der heutigen Folge des QuarantäneCasts sprechen Quirin und Selina über: +++ neue Verordnungen in Jena +++ Kurarbeit bei JenaKultur +++ Sommersemester an der EAH +++ Umfrage von Jenawirschaft +++ Neues von der Corona-App Unsere Quellen: Verordnungen der Stadt Jena: https://gesundheit.jena.de/de/coronavirus Kurzarbeit bei Jenakultur: https://www.otz.de/regionen/jena/jenakultur-geht-in-die-kurzarbeit-id228983429.html?service=amp&app=712642194 Sommersemester an der EAH: https://www.eah-jena.de/de-de/nachrichten/Lists/Beitraege/Post.aspx?List=0d7ebf20%2D3a3c%2D4c14%2Db584%2D07f456bd1ee3&ID=330&Source=https%3A%2F%2Fwww%2Eeah%2Djena%2Ede%2Fde%2Dde%2Fh...2020-04-2714 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastNikotin gegen das Coronavirus?Raucherinnen und Raucher – sie gelten als besonders anfällig für Erkrankungen. Auch der Verlauf einer Infektion mit dem Coronavirus kann für Personen, die regelmäßig zum Glimmstängel fassen, schwerer sein, als für Nichtraucher. Da kam diese Schlagzeile gestern überraschend: „Schützt Nikotin vor Coronavirus? Französische Studie stützt These“, schreibt das Redaktionsnetzwerk Deutschland zum Beispiel.2020-04-2406 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastGeisterspiele in der dritten Liga – Polizei skeptischDie Jenaer Polizei rechnet bei Geisterspielen im Stadion mit einem hohen personellen Aufwand, wie die Mediengruppe Thüringen berichtet. Da das Jenaer Stadion von mehreren Seiten einsehbar ist, sei es denkbar, dass Fans doch versuchen würden einen Blick auf das Spiel zu erhaschen. Es sei auch möglich, dass Fans der Gastmannschaften für die Geisterspiele anreisen. Zudem rechnet die Polizei damit, dass Fans versuchen könnten, von einem Wanderweg in den Kernbergen das Spiel zu beobachten. Die Ansammlungen auf den Kernbergen müssten dann durch Polizist_innen auf Fahrrädern oder mit Hubschraubereinsätzen aufgelös...2020-04-2400 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastNach Lockerungen: Mehr Menschen in InnenstädtenNach der Lockerung der Corona-Maßnahmen sind mehr Menschen in den deutschen Innenstädten unterwegs. Das ergeben Untersuchungen des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel. Verglichen wurde das Passantenaufkommen vor den Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen mit dem Aufkommen direkt nach den ersten Beschränkungen. So seien es vor den Lockerungen zwischen 8 und 29 % des sonst normalen Aufkommens gewesen verglichen mit 13 bis 56 % nach den Lockerungen. Das IfW-Kiel sieht in diesem Zahlen eine positive Nachricht für die Wirtschaft, da die so genannten "Passantenfrequenzdaten" gute Hinweise für die Umsätze von Geschäften seien.2020-04-2400 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastLässt ein AfD-Abgeordneter den ganzen Landtag antanzen?Weil ein Abgeordneter gegen die Verkleinerung des Thüringer Landtages gestimmt hat, muss nun ein neuer Tagungsort gefunden werden, an dem Hygiene- und Abstandsvorschriften eingehalten werden können. Laut einem Bericht des Spiegel könnte es ein einzelner AfD-Politiker gewesen sein, der sich gegen die Entscheidung stellte. Geplant war es, statt mit allen 90 Landtagsmitgliedern, nur noch mit 46 zu tagen. So hätte es weiterhin Sitzungen des Parlaments im Erfurter Landtagsgebäude geben können und das Gremium wäre weiter beschlussfähig geblieben. Von den 90 Abgeordneten stimmte jedoch eine Person gegen das Vorhaben. Der Landtag könne aber aus...2020-04-2401 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastRegierungserklärung: „demokratische Zumutung“In einer Regierungserklärung hat Bundeskanzlerin Merkel Bedenken an der Umsetzung der Lockerungen der Länder geäußert. Sie stehe nach wie vor hinter den beschlossenen Lockerungen, deren Umsetzung geschehe aber zu forsch, so die CDU-Politikerin. Gleichzeitig sagte Merkel, keine Entscheidung in ihrer Amtszeit sei ihr so schwer gefallen wie diese Einschränkung der Freiheitsrechte. Politiker_innen der Opposition kritisierten den Kurs der Regierung. Wörtlich nannte die Bundeskanzlerin die Pandemie „eine demokratische Zumutung“. Die Einschränkung der Grundrechte sei nur erträglich und akzeptabel, wenn die Gründe für die Einschränkungen transparent und nachvollziehbar...2020-04-2402 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastGroße Koalition einigt sich auf weitere Corona-HilfenDie Große Koalition hat sich auf weitere Corona-Hilfen geeinigt. Der Koalitionsausschuss beschloss am Mittwochabend Erleichterungen für Menschen in Kurzarbeit, Beziehende von Arbeitslosengeld, Steuerentlastungen in der Gastronomie und eine Unterstützungen für Schüler_innen beim digitalen Lernen. So soll das Kurzarbeitergeld schrittweise erhöht werden. Ab dem vierten Monat soll es auf 70 bzw. 77 Prozent und ab dem siebten Monat auf 80 bzw. 87 Prozent des Lohnes ansteigen. Kurzarbeitergeld kann vom Arbeitgeber beantragt werden, wenn sich die Arbeitszeit um mindestens 50% verringert. Außerdem wird der Bezugszeitraum für Arbeitslosengeld um 3 Monate verlängert, sollte zwischen Mai und D...2020-04-2401 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastErntehilfe: Arbeitsverbot für ausländische Personen gelockertDie Bundesagentur für Arbeit hat das Arbeitsverbot für bestimmte Asylsuchende und Personen aus nicht EU-Ländern gelockert. Die sogenannte Globalzustimmung erlaubt, geduldeten Menschen und Asylbewerber_innen als Erntehelfende zu arbeiten, wenn sie seit drei Monaten eine gültige Aufenthaltserlaubnis haben. Laut dem Landwirtschaftsministerium gelte die Globalzustimmung rückwirkend ab dem ersten April bis Oktober, berichtet der Deudschlandfunk. Zuvor hatte Bundesinnenminister Seehofer ein Einreiseverbot für Erntehelfenden ausgesprochen. Weil der Landwirtschaft daraufhin Saisonkräfte fehlten, ist das Einreiseverbot inzwischen wieder gelockert.2020-04-2400 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastFreibadsaison startet späterIn Jena wird der Beginn der Freibadsaison verschoben. Durch die Thüringer Corona-Verordnung müssen aber alle Bäder bis mindestens zum 06. Mai geschlossen bleiben. Ob danach Bäder wieder öffnen dürfen, ist nach wie vor offen. Für gewöhnlich öffnen in Jena zwischen Anfang und Mitte Mai die Freibäder. In der kommenden Woche beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen zur Bewältigung der Virusausbreitung.2020-04-2400 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastDank Hackathon: virtueller Rundgang durch Ausstellung im RomantikerhausDie Ausstellung im Romantikerhaus „EDITION AUGENWEIDE. Jörg Kowalski & Ulrich Tarlatt – 30 Jahre Künstlerbuch Almanach COMMON SENSE 1989–2018“ ist digital begehbar. Die digitalisirte Ausstellung ist ein Produkt des Jenaer Hackathon. Das gab Jenakultur in einem Blogbeitrag bekannt. Die Ausstellung wurde am 12. März eröffnet, musste jedoch am 13. März bereits schließen. Die Firma Rooom AG digitalisierte im Zuge des Hackathon alle drei Etagen des Romantikerhauses. Die Ausstellung behandelt die Künstlerbücher „Edition Augenweide", in denen die Werke verschiedener Künstler_innen gebündelt sind. Sie ist online virtuell begehbar. Link: https://www.rooom.com/360-view/TANFzKE2020-04-2400 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastSonderausschuss löst sich aufDer Corona-Not-Ausschuss der Stadt Jena beschloss seine Auflösung. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht die Jenaer Kommunalpolitik nach zwei Sitzungen des Sonderausschusses wieder in die reguläre Gremienarbeit über. Nach der Thüringer Verordnung können städtische Gremien wieder tagen. In Jena sollen ab Anfang Mai Ausschüsse und der Stadtrat wieder zusammenkommen. Dabei müssen Abstands- und Hygieneregeln beachtet werden. Außerdem müssen Teilnehmende einen Mund-Nasen-Schutz tragen und die Sitzungen sind auf zwei Stunden begrenzt. Damit ist der Stadtrat wieder in der Lage, Entscheidungen zu treffen, nachdem der Sonderausschuss lediglich Empfehlungen für Eilentsch...2020-04-2400 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus: Die aktuellen ZahlenCoronavirus: Die aktuellen Zahlen2020-04-2402 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastDas Drama um den Coronavirus: Stickoxide in der NebenrolleWenn Menschen mit Corona-Infektion sterben, dann wissen wir, dass oft die Lunge das Blut nicht mehr mit genügend Sauerstoff versorgt hat. Menschen mit Atemwegserkrankungen sind also ganz klar gefährdet. Ein Forscher ist nochmal einen Schritt zurückgegangen und Zusammenhänge mit der Luftverschmutzung untersucht.2020-04-2307 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastzwo20: das Jenaer Nachtleben geht online weiterMit ihrem Projekt zwo20 wollen die Jenaer Klubs die Corona-Krise gemeinsam durchstehen. Wir sprechen mit Projektleiterin Xenia Reich-Hemmerich über das Projekt.2020-04-2311 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCast800 qm: In Hamburg kein KriteriumDas Hamburger Verwaltungsgericht hat in einer Eilentscheidung die Begrenzung für die Verkaufsfläche von Geschäften als unrechtmäßig erklärt. Laut dem Gericht lägen keine Beweise dafür vor, dass die Verkaufsfläche eine Anziehungswirkung auf Kunden hat. Das Land Hamburg hat umgehend eine Beschwerde gegen die Entscheidung beim Oberverwaltungsgericht eingelegt. Als nächsthöhere Instanz, müsse dieses Gericht nun entscheiden.2020-04-2300 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastRamadan während Corona: Belastend für Muslime und GemeindenDer Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Mazyek, befürchtet durch die Kontaktbeschränkungen finanzielle Probleme für Moscheegemeinden. Er wünsche sich einen Ausgleich der fehlenden Spenden durch den Staat, sagte Mazyek dem Spiegel. Am Freitag beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Durch das verlängerte Kontaktverbot sind begleitende Gebete in den Moscheen und das traditionell gemeinsam bestrittene Fastenbrechen Iftar nicht mehr möglich. Viele Moscheen verzeichneten im Fastenmonat Ramadan 30 bis 40 Prozent der jährlichen Kollekten. Weil sie sich fast ausschließlich über Spendeneinnahmen finanzieren, ständen viele Moscheen jetzt vor dem Bankrott, so Mazyek. In Thüringen...2020-04-2301 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastWirtschaftseinbruch: Prognose wird düstererLaut Schätzungen des Sachverständigenrats Wirtschaft der Bundesregierung wird die Cornoa-Pandemie einschneidendere Folgen für die Wirtschaft haben, als bislang angenommen. Statt einem Minus von 2,8 Prozent soll der Konjunkturrückgang in diesem Jahr mindestens 5,5 Prozent betragen, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet. Grund der Korrektur seien der länger anhaltende Shutdown zur Eindämmung des Coronavirus in vielen Ländern und die damit zurückgehenden Exporte. Damit wird auch wahrscheinlicher, dass sich im nächsten Jahr die Wirtschaft nicht vollständig erholen werde. Gleichzeitig trübt sich auch das Konsumklima in Deutschland ein. Wie die Ges...2020-04-2300 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastBund zahlt Mietwagen für KlinikkräfteDie Bundesregierung will während der Corona-Krise die Kosten für einen Mietwagen für den Arbeitsweg von Personen in systemrelevanter medizinischer Infrastruktur übernehmen. Bis zu 400 Euro im Monat und 125 Freikilometer pro Tag sollen übernommen werden. Das sagte Bundesverkehrsminister Scheuer den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Insgesamt stelle die Bundesregierung 10 Millionen Euro zur Verfügung. Profitieren sollen Mitarbeitende in Klini­ken, Pflegestatio­nen oder Corona-Testlabore.2020-04-2300 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastWoran Coronapatient_innen sterbenObduktionen von Coronatoten werfen ein neues Licht auf die Todesursachen der infizierten Personen. Wie NDR, WDR und die Süddeutsche Zeitung berichten, litten die wenigsten Verstorbenen zuvor unter einer Lungenentzündung. Stattdessen versagten die Lungen beim Transport von Sauerstoff ins Blut. Dem Bericht zufolge könnte das die Wirksamkeit von künstlicher Beatmung der Infizierten mindern.2020-04-2300 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastSparkassen-Arena: Betreiber fühlt sich allein gelassenDer Betreiber der Sparkassen-Arena, Kastl, beklagt sich in einem offenen Brief an Ministerpräsident Ramelow über die Situation für die Veranstaltungsbranche. Kastl fordert die genaue Definition von "Veranstaltung" und "Großveranstaltung", da er ohne diese und einen weiter als zwei Wochen gefassten Zeitrahmen keine Planungssicherheit habe. Die Lage sei "bedrohlich" und führe auf Dauer zur Zahlungsunfähigkeit, so Kastl. Bund und Länder hatten beschlossen, alle Großveranstaltungen aufgrund der Coronapandemie bis zum 31. August zu verbieten.2020-04-2300 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastSebastian ist krank – und onlineDie Lesebühne aus Jena, "Sebastian ist krank" geht trotz Veranstaltungsverbots weiter. Nach einem „erfolgreichen Pilotversuch“ werde man die Veranstaltung erneut online stattfinden lassen, teilt derJenaer Poetry-Slammer Marcel Schneuer mit. Am 04. Mai begeben sich die Autor_innen vor ihre Webcams und tragen ihre Texte vor. Die Übertragung ist für alle kostenlos. Es werde aber um Spenden gebeten. Die Hälfte der Einnahmen sollen dem Café Wagner zugute kommen, das normalerweise Gastgeber der Veranstaltungsreihe ist.2020-04-2300 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastProgrammieren lernen: DotSource stellt zweites kostenloses CodeCamp auf die BeineZum zweiten Mal bietet das Jenaer Unternehmen DotSource ein kostenloses CodeCamp für Schüler_innen an. In einer Pressemitteilung kündigt das Unternehmen an, vom 4. bis 14. Mai einen kostenlosen Onlinekurs anzubieten. Dieser Onlinekurs richtet sich an Schüler_innen der 5. bis 12. Klassen. Von Montag bis Freitag würden die Teilnehmenden von 10 Uhr bis 12 Uhr in einer Videokonferenz in die Bereiche Entwicklung und Design eingeführt. Am Ende des CodeCamps sollen sie eine eigene Webseite erstellt und designt haben. Außerdem werden sie eine Urkunde erhalten. Um am CodeCamp teilnehmen zu können, werden folgende...2020-04-2300 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastStadtmuseum will Corona dokumentierenDas Stadtmuseum will die Zeit der Corona-Pandemie in Jena dokumentieren. Der Direktor der Städtischen Museen, Ulf Häder, sagte der Mediengruppe Thüringen, es zeichne sich ab, dass die Corona-Pandemie ein einschneidendes Ereignis in der Stadtgeschichte sein würde. Darum bittet das Jenaer Stadtmuseum darum, Zeugnisse aus Jena zum Umgang mit der Corona-Krise aufzubewahren. Es sei Aufgabe des Museums, ein solches Ereignis mit Exponaten zu dokumentieren, so Häder.2020-04-2300 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastErnst-Abbe-Hochschule startet Hilfsfonds für StudierendeAn der Ernst-Abbe-Hochschule wurde ein Hilfsfonds für ihre Studierende geschaffen, die wegen der Corona-Krise in eine finanzielle Notlage geraten sind. Wie die Mediengruppe Thüringen berichtet, hat der Hilfsfonds bereits Spenden in Höhe von über 6.000 Euro erhalten. Viele Studierende haben wegen der aktuellen Lage ihren Nebenjob verloren oder müssen sich um ihre Angehörigen kümmern. Sie sollen durch den Hilfsfonds entschädigt werden. Aufgelegt wurde der Fonds durch die EAH und ihren Förderkreis. Damit gibt es an beiden Jenaer Hochschulen nun einen Hilfsfonds, der Studierenden durch die Corona-Krise helfen soll.2020-04-2300 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastDemo in Jena aufgelöst, Journalist beklagt Umgang der PolizeiBei der Auflösung einer unangemeldeten Demonstration im Paradiespark hat die Polizei zwei Vertreter_innen der Presse festgehalten. Die Polizei konfiszierte Kameras und behielten vorerst die Speicherkarten ein. Etwa 30 Anzeigen gegen Demonstrierende wurden erstattet. Das schrieb der nebenberufliche Journalist Martin Michel auf seiner Website libertad-media.de. Auch die Mediengruppe Thüringen berichtete über den Vorfall. Ungefähr 50 Personen demonstrierten trotz Demonstrationsverbot gegen die Zustände im griechischen Geflüchtetenlager Moria. Die Polizei kesselte sie ein und setzte sie fest, wobei laut libertad-media ein zuvor eingehaltener Sicherheitsabstand von 1,5 Meter nicht mehr möglich gewesen sei. Die Polizis...2020-04-2301 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus: Die aktuellen ZahlenCoronavirus: Die aktuellen Zahlen2020-04-2302 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastJenaer Tierheim bedankt sich bei Freiwilligen und UnterstützernViele Tierheime haben während der Corona-Pandemie geschlossen. Zumindest für Besucher. Hinter den Toren geht die Arbeit weiter. Quirin Hacker hat vor der Sendung mit Juliane Köber vom Jenaer Tierheim gesprochen.2020-04-2205 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastDie ungeklärte Frage nach der Wirksamkeit von MaskenLaser und Smartphones sorgen für funkelnde Augen bei Kindern und bei vielen Nerds. Amerikanische Forschende der National Institutes of Health und der University of Pennsylvania haben damit versucht aufzuzeigen, wie viele Tröpfchen ein Mund-Nasen-Schutz abhält.2020-04-2207 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastVeranstaltungsverbot bis 31. August – Was wird aus der Kulturarena?Jenakultur wartet bei der Absage der Kulturarena noch auf klare Beschlüsse der Landesregierung. Die Definition von Großveranstaltungen durch das Land sei nicht klar, so Werkleiter Jonas Zipf gegenüber JenaTV. Großveranstaltungen sollen nach einem Beschluss von Bund und Ländern bis zum 31. August nicht stattfinden. Solange es aber keine Definition von Großveranstaltung gebe, könne man die Kulturarena aus vertragsrechtlichen Gründen nicht absagen. Man mache sich damit keine falschen Hoffnungen, dass die Kulturarena noch stattfinden könne. Für die Absage an die Partner_innen sei allein die rechtliche Grundlage wichtig. Man fordere da...2020-04-2200 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastJenaer Grüne: Jenarbeit soll Zugang zu HartzIV vereinfachenJenarbeit verzichtet beim verkürzten Antrag auf Arbeitslosengeld II auf die Vermögensprüfung, nicht aber auf die Einkommensprüfung. Laut Berichten der Mediengruppe Thüringen nutze Jenarbeit ein verkürztes Formular der Bundesagentur für Arbeit nur teilweise. Dieser sollte bürokratische Hürden bei der Beantragung verhindern und Zeit sparen. Der verkürzte Antrag bräuchte aber eine längere Bearbeitungsdauer, weil Daten im Nachhinein erfragt werden müssten, hieß es von Seiten Jenarbeit. Zuletzt forderte die Grünen-Stadträtin Isabell Welle Jenarbeit dazu auf, die vereinfachten Anträge komplett zu übernehmen. Die Anträge können per E-Mail g...2020-04-2200 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastGenerationen verbinden: AWO kocht digitalDie Jenaer Arbeiterwohlfahrt, AWO, will mit digitalen Veranstaltungen ihr Programm zumindest teilweise während der Kontaktbeschränkungen weiterführen. Unter dem Titel "Wir kochen zu Hause" bietet das Mehrgenerationenhaus der AWO ein online Kochprogramm an. Ab dem 24. April soll es jeden Freitag um 12:30 Uhr ein kleines Kochprogramm geben, bei dem die ganze Familie mit kochen kann. Die Rezepte sollen einfach sein und die Zubereitung nicht länger als eine Stunde dauern. Mit dieser virtuellen Küche will das Mehrgenerationenhaus Menschen weiterhin die Möglichkeit bieten, sich austauschen zu können und aktiv zu bleiben. Geleitet wird di...2020-04-2201 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastTrotz Corona kein verkleinerter LandtagDer Thüringer Landtag wird während der Kontaktbeschränkungen nicht verkleinert. Statt mit 46 wird das Landesparlament weiterhin mit allen 90 Abgeordneten tagen. Wie die Deutsche Presseagentur berichtet, wurde das notwendige einstimmige Quorum für die Umsetzung nicht erreicht. Die Abstimmung hätte einstimmig passieren müssen, da sie in Abgeordnetenrechte eingreift. Allerdings hat ein Abgeordneter einer, nicht näher genannten, Oppositionspartei dagegen gestimmt, berichtet die Mediengruppe Thüringen mit Verweis auf den Ältestenrat. Um die gesundheitlichen Vorgaben nun erfüllen zu können, muss an einem anderen Ort getagt werden. Im Gespräch sei das Messegelände...2020-04-2200 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastErschreckende Coronazahlen in der PflegeRund ein Drittel der Coronatoten in Deutschland kommen aus Betreuungseinrichtungen, wie Altenheimen und anderen Gemeinschaftseinrichtungen. Am Montag waren es 1491 Todesfälle. Das entspricht einer Todesrate von 17 Prozent. Das berichtet der NDR. Zu den in den Zahlen des Robert-Koch-Instituts aufgeführten Masseneinrichtungen zählten Alten- und Pflegeheime, Gefängnisse, sowie Obdachlosen- und Flüchtlingunterkünfte. In diesen Einrichtungen wurden laut dem RKI 14.228 Coronafälle gemeldet. Die Dunkelziffer zu Fällen in Masseneinrichtungen dürfte hoch sein, da bei einigen Meldungen an das RKI die Information fehlt, aus welchem Bereich der Fall stammt. Grundsätzlich sind laut Infektions...2020-04-2201 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastWie wird Jenas Hochschulbetrieb weitergehen?Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat die weiteren Schritte zur Wiederaufnahme des Betriebs an der Hochschule bekannt gegeben. Die Vorlesungszeit an der Friedrich-Schiller-Universität beginnt ab dem 4.Mai, jedoch soll bis auf Weiteres auf Präsenzveranstaltungen verzichtet werden. Auf ihrem Blog veröffentlichte die FSU ihren Plan zur Lockerung des Notbetriebs. Lehrveranstaltungen können nur stattfinden, wenn gegebenen Hygiene- und Schutzvorschriften eingehalten werden können. Studierende und Angestellte sind dazu verpflichtet, in den Universitätsgebäuden Masken zu tragen. Prüfungen aus dem Wintersemester 2019/20, die nicht in digitaler Form ersetzt werden können, könn...2020-04-2201 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastItalien kündigt schrittweise Öffnung ab 4. Mai anItalien will ab dem 4. Mai Lockerungen der verhängten Corona-Beschränkungen vornehmen. Wie die Deutsche Presseagentur berichtet, sollen Ende der Woche die Grundzüge des Konzepts vorgestellt werden. Seit zwei Monaten hält die Cornoa-Krise Italien fest im Griff. Langsam zeigen sich aber positive Trends. Die Zahl der aktiven Covid-19-Fälle sei zum ernsten Mal leicht gesunken und auch die Zahl der Neuinfektionen sinke. Die Situation in den Krankenhäusern sei wieder entspannter. Italien meldet in Europa die meisten Toten, dort sind fast 25.000 Menschen an Covid-19 gestorben.2020-04-2200 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastJenaer Stadtratsmitglied will, dass Thüringen Coronafälle aufnimmtDer Jenaer Stadtratsabgeordnete Bastian Stein fordert, dass Thüringer Krankenhäuser Coronainfizierte aus dem Ausland aufnehmen. Der CDU-Politiker hat eine Petition gestartet. Stein schreibt dazu auf seiner Facebookseite, dass europäische Solidarität nun das Gebot der Stunde sei. Man müsse Corona-Patienten aus Ländern aufnehmen, in denen die Krise deutlich schlimmer verlaufen ist. Anfang April sind zwei Pflegekräfte und zwei Ärzte der Uniklinik Jena nach Italien geflogen, um in einem Covid-Krankenhaus in der Nähe von Neapel auszuhelfen.2020-04-2200 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastAmtsärztin: Jena erfolgreich wegen vieler schneller MaßnahmenDie Stadt Jena registriert seit dem 9. April keine neuen Coronainfektionen mehr. Dieser Erfolg in der Infektionsbekämpfung sei aber nicht allein auf die Einfürhung der Maskenpflicht zurückzuführen, so Jenas stellvertretende Amtsärztin Bán gegenüber MDR Aktuell. Viel mehr gehe dies auf die Gesamtheit aller getroffenen Maßnahmen zurück. Dr. Enikö Bán erklärt gegenüber dem Mitteldeutschen Rundfunk, dass die Stadtverwaltung schon seit Januar die Ausbreitung des Coronavirus beobachte und seit Ende Februar einen Krisenstab tagen lässt. Man sei frühzeitig und mit ausreichend Personal der Epidemie begegnet. Als besonders...2020-04-2201 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus könnte städtischen Haushalt mit bis zu 65 Millionen Euro belastenDie Stadt Jena rechnet mit finanziellen Einbußen in Höhe von 35 bis 65 Millionen Euro. Das sagte Stadtkämmerer Martin Berger der Mediengruppe Thüringen. Die Situation werde sich voraussichtlich 2023 oder 2024 bessern. Das finanzielle Defizit setze sich zusammen aus fehlenden Einnahmen in der Einkommen-, Umsatz und Gewerbesteuer und der Ausgaben für Corona-Schutzmaßnahmen. Je nach Szenario könnte das Defizit unterschiedlich schwer ausfallen. Die Stadt wolle deshalb kurzfristig über ihren Haushalt entscheiden, so Berger. Eine Ausweitung der Haushaltssperre komme derzeit aber nicht infrage. Die Stadt hoffe anstatt dessen auf einen Rettungsschirm für Kommunen durch das Land.2020-04-2200 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastHolter: Regulärer Schulbetrieb spätestens im JuniThüringens Bildungsminister Holter hat den Plan für eine stufenweise Wiederöffnung der Schulen im Freistaat bekannt gegeben. Wie der MDR berichtet, sieht der Plan vor, dass Schüler_innen ab dem 2. Juni die Schulen wieder regulär besuchen können. Zunächst soll ab dem 27. April der Präsenzunterricht für Abiturient_innen wieder beginnen. Die Abiturprüfungen sollen ab dem 18.Mai beginnen. Als nächstes werden die Abschlussklassen von Haupt- und Realschulen ab dem 4. Mai wieder unterrichtet. Ab dem 11. Mai sollen Viertklässler wieder in die Schule kommen. Im Schuljahr 2019/20 soll niemand Sitzenbleibe...2020-04-2202 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastThüringen weitet Notbetreuung ausThüringen wird die Notfallbetreuung von Kindern mehr Menschen zur Verfügung stellen. Ab dem 27. April haben Alleinerziehende einen Anspruch auf Notbetreuung für ihre Kinder. Wie die deutsche Presseagentur berichtet, gab Bildungsminister Holter gestern bekannt, dass neben Alleinerziehenden auch Mitarbeitende der Agentur für Arbeit, des Jobcenter und von Sozialämtern Anspruch auf Notbetreuungsplätze haben. Des Weiteren können Lehrkräfte, Erzieher_innen, Auszibildende und Schüler_innen vor einer Prüfung ihre Kinder in die Notbetreuung geben. Wie der MDR berichtet, gibt es für die Wiedereröffnungen von Kindergärten noch keine weitere...2020-04-2200 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus: Die aktuellen ZahlenWeltweit Die Johns Hopkins Universität meldet heute weltweit mehr als 2,5 Millionen Fälle. Von ihnen sind rund 692.000 wieder genesen und 178.000 verstorben. Damit beläuft sich die Zahl von aktiven Corona-Fällen auf mehr als 1,7 Millionen. Die USA sind mit großem Abstand das Land mit den meisten bestätigten Fällen. Momentan melden sie rund 825.000 Infektionen. Dort sind 45.000 Menschen an Covid-19 gestorben. In keinem anderen Land gibt es eine höhere Todeszahl. Spanien ist in Europa das Land mit den meisten Fällen. Aktuell belaufen sich die Zahlen auf rund 208.000 Erkrankte. Die meisten Toten ver...2020-04-2201 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastWie funktioniert die Corona-Tracking-App?Damit die harten Corona-Maßnahmen gelockert werden können, sah die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina verschiedene Bedingungen, die zuvor erfüllt sein müssen. Eine gute Nachverfolgung von Infektionsketten war eine davon. Oft wird in dem Zusammenhang eine Tracking-App genannt. Doch wie wird sie funktionieren, wenn sie da ist?2020-04-2119 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastGewerkschaftsarbeit in der Coronapandemie: Interview mit Phillipp Motzke von VerdiKurzarbeit, Kinderbetreuung und Hygienemaßnhmen: Viele Arbeitnehmende befinden sich durch die Coronakrise in einer Belastungssituation. Deshalb gibt es für die Ver.Di einiges zu tun. Erschwerend kommt hinzu, dass die Gewerkschaftsarbeit jetzt kontaktlos ablaufen muss.2020-04-2122 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastBundesbank erwartet langanhaltende RezessionÖkonomen der Bundesbank erwarten laut Informationen der Tagesschau eine tiefe Rezension durch die Corona-Krise. Die Wirtschaft werde sich davon nicht kurzfristig erholen. Bereits im ersten Quartal diesen Jahres sei die Wirtschaftsleistung erheblich geschrumpft. Für das zweite Quartal werde ein noch stärkerer Rückgang erwartet, so der letzte Monatsbericht der deutschen Notenbank, den die Tagesschau zitiert. Die Zahl der Kurzarbeitenden werde die Zahl während der Finanzkrise 2008 übersteigen, so die Prognose. Die Erholung der Wirtschaftsleistung hänge maßgeblich von der Rücknahme der Beschränkungen ab. Eine solche Lockerung sei nach aktuellem Stand aber nicht...2020-04-2101 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastThüringen will Gastgewerbe unterstützenThüringens Wirtschaftsminister Tiefensee hat Hilfen für das Gastgewerbe im Umfang von 45 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Wie die Mediengruppe Thüringen berichtet sollen derzeit geschlossene Dienstleistungsbetriebe davon profitieren. Vorrangig seien dies Hotels und Gaststätten. Tiefensee erklärte, der Fortbestand von bis zu 50 Prozent der gastgewerblichen Unternehmen stünde auf dem Spiel. Unterstützung bekommt Tiefensee von seinem SPD-Parteifreund Olaf Scholz. In der Welt am Sonntag stellte der Bundesfinanzminister auch Bundeshilfen für die Branche in Aussicht. Die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststätten Verbandes Ingrid Hartges forderte darüber hinaus einen...2020-04-2101 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastArbeitsminister Heil will Kurzarbeitergeld erhöhenBundesarbeitsminister Heil hat sich für eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes ausgesprochen. Die Forderung des DGB, die staatlichen Hilfen für die Monate Mai, Juni und Juli, auf 80 bzw. 87% zu erhöhen, bezeichnete Heil im Interview mit der Osnabrücker Zeitung als "plausibel". Derzeit gebe es ca. 725.000 Anträge auf Kurzarbeit. Die Herausforderung sei gewaltig, aber man habe die Rücklagen, um das gemeinsam zu überstehen, so der SPD-Politiker.2020-04-2100 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastBundesländer ziehen mit Maskenpflicht nachThüringen und andere Bundesländer haben die Maskenpflicht in Geschäften und im ÖPNV eingeführt oder planen eine Einführung. Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern haben die Maskenpflicht bereits beschlossen, für Thüringen, Baden-Württemberg und Sachen-Anhalt wird der Beschluss heute erwartet, berichten Medien. Im Berliner Senat ist die Koalition nach wie vor uneinig über die Maskenpflicht. Thüringens Gesundheitsministerin Werner (Linke) will dem Landeskabinett heute die Einführung der Maskenpflicht vorschlagen, so der Deutschlandfunk. Sie gälte dann in Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Freitag. Ab dann dürfen auch Geschäfte unter Auflage...2020-04-2101 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastKrankschreibung per Telefon noch bis 4. MaiKrankschreibungen am Telefon sind noch bis zum 04. Mai möglich. Darauf hat sich der Gemeinsame Bundesausschusses im Gesundheitswesen verständigt, berichtet die Deutsche Presseagentur. Die Regelung wurde am 20. März getroffen und sollte eigentlich gestern ablaufen. Nach lauter Kritik von Gesundheitspolitikern, Ärzteverbänden, Gewerkschaften und Verbraucherschützern, wurde sie nun aber doch verlängert.2020-04-2100 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastSchnellere Infektionsmeldung: Spahn will Gesundheitsämter unterstützenBundesgesundheitsminister Spahn will die Gesundheitsämter während der Corona-Pandemie unterstützen. Wie das Ärzteblatt mit Berufung auf eine Pressekonferenz berichtet, plant Spahn, Gesundheitsämter mit mehr Personal auszustatten und Meldewege zu vereinfachen. So will der CDU-Politiker pro 20.000 Einwohner je ein fünfköpfiges Team einsetzen, das Infektionsketten zurückverfolgen soll. Das Bundesgesundheitsministerium finanziere die Ausbildung der meist aus Studierenden bestehenden Teams. Darüber hinaus sollen Meldewege verkürzt werden. Mit einer Ansprechperson für kommunale Gesundheitsämter und digitalisierten Meldedaten soll das Robert-Koch-Institut so zügiger an aktuelle Infektionsdaten gelangen können. Die langen und...2020-04-2101 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastUniklinikum will sich an Neustadt-Studie beteiligenEin Team des Universitätsklinikums Jena hat einen Antrag an das Land gestellt, um eine Studie über das Infektionsgeschehen in Neustadt am Rennsteig zu unterstützen. Das geht aus verschiedenen Medienberichten hervor. Landrätin Petra Enders hatte erklärt, die wissenschaftlichen Ergebnisse auswerten zu wollen. Das Bundesgesundheitsministerium sowie das Thüringer Sozialministerium hatten entsprechende Anfragen vorher abgelehnt. Neustadt am Rennsteig wies ein besonders hohes Infektionsrisiko mit Covid-19 auf und wurde deswegen als ganze Stadt unter Quarantäne gestellt. In der Folge wurden fast alle Bewohner_innen getestet.2020-04-2100 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastDroht mit Ladenschließungen: Jenaer Linke für harten ArbeitsschutzDie Linke in Jena fordert eine konsequente Durchsetzung von Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Partei befürwortet in einer Pressemitteilung die Maßnahmen, die getroffen wurden, bemängelt aber, dass diese in vielen Betrieben noch nicht eingehalten würden. Konkret fordern sie die strenge Umsetzung der getroffenen Beschlüsse. Sollte das nicht passieren, seien die betreffenden Läden zu schließen. Ebenso fordern sie, dass Kurzarbeitergeld auf 90% zu erhöhen.2020-04-2100 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastMusikunterricht gestrichen: Petition fordert Online-StundenJenakultur hat die Bezahlung der Honorarlehrer_innen der Musik- und Kunstschule Jena (MKS) eingestellt. Das teilte der Eigenbetrieb der Stadt am Samstag mit. Der Freundeskreis der Musik- und Kunstschule Jena e.V. forderte daraufhin in einer Online-Petition die Fortführung des Unterrichts auf Honorarbasis. Aufgrund des Kontaktverbotes habe ein Großteil des Musikunterrichts in den vergangenen Wochen online stattgefunden. Jetzt will Jenakultur das bisher für Schüler_innen kostenfreie Angebot einstellen. Jenakultur begründet diesen Schritt mit fehlenden Einnahmen durch ausfallende Veranstaltungen. Für die Fortführung des Online-Angebots auf Honorarbasis mit Gebührenerhebung wolle man einen St...2020-04-2101 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus: Die aktuellen ZahlenCoronavirus: Die aktuellen Zahlen2020-04-2101 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus – Neue Verordnungen in ThüringenDas Land Thüringen hat seine verhängten Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus gelockert. Es gilt weiterhin der Mindestabstand von 1,5 Metern. Im öffentlichen Raum darf die Größe einer Gruppe zwei nicht überschreiten. Es sei denn, die Personen wohnen im selben Haushalt oder bewegen sich in einem Verkehrsmittel. Lockerungen in der Übersicht: Geschäfte des Einzelhandels bis maximal 800 Quadratmeter dürfen ab dem 24. April wieder öffnen. Geschäfte können ihre Verkaufsfläche auch auf diese Größe beschränken. Beratungsstellen, Museen, Bibliotheken Zoos, botanische Gärten Messen, Spezialmärkte und Wettbüros ö...2020-04-2002 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastJenaVsVirus: Fazit zum Jenaer HackathonNicht nur die Bundesregierung hat einen Hackathon veranstaltet, sondern auch JenaDigital. Der lokale Hackathon ging vom 14. April bis zum 18. April. In Teams haben die Teilnehmenden über die Lösung lokaler Probleme der Coronapandemie nachgedacht. Die erarbeiten Lösungsansätze müssen jetzt umgesetzt werden.2020-04-2016 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastFF USV, FCC und die unterbrochene Saison: Forderung nach Abbruch ohne AbstiegDer Trainer des FF USV Jena und der FC Carl Zeiss Jena fordern den Abbruch der Saison, ohne Absteiger. Dem FCC schließen sich dabei sogar sieben andere Drittligisten an. Die Begründungen der Vereine liegen sehr nah bei einander. Der Wettbewerb sei verzerrt, da die Bundesländer verschieden strikte Regeln auferlegt haben. Während andere Vereine im Moment trainieren können, sei das in Jena mindestens bis zum 03. Mai nicht möglich. Weiter bedeuteten sogenannte Geisterspiele, also Spiele ohne Publikum, wie sie der Deutsche Fußballbund vorschlägt, den finanzielle Ruin für mehrere Vereine. Ein Konzept z...2020-04-2001 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastNach Hilfe in Italien: Ärzte und Pfleger zurück in JenaNachdem sie eine Klinik in der Nähe von Neapel unterstützt haben, sind vier Ärzte und Pfleger des Uniklinikums aus Italien zurückgekehrt. Für 10 Tage unterstützte das Jenaer Team seine Kolleg_innen in Boscotrecase. Wie die Mediengruppe Thüringen berichtet, wurde dort eine alte Klink in ein Zentrum zur Behandlung von Coronainfizierten umgebaut. Nach Angaben des Uniklinikums werden dort besonders schwerwiegende Infektionsfälle behandelt. Mit den Pflegern und Ärzten sandt das UKJ auch Beatmungsgeräte und Spritzenpumpen nach Italien. Nach ihrer Rückkehr bedankten sich Thüringens Ministerpräsident Ramelow und UKJ-Vorst...2020-04-2000 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastStadtrat wird im Mai wieder zusammenkommenDer Stadtrat der Stadt Jena tagt wieder am 20 Mai, dem nächsten regulären Sitzungstermin. Ein Schreiben des Thüringer Innenministeriums vom 7. April erlaubt Stadtratssitzungen, wenn die Öffentlichkeit der Sitzung gewährleistet wird. Auch die Fachausschüsse dürften fortan wieder tagen. Das teilt die Stadt Jena mit. Die Stadtratssitzung am 20. Mai soll im Volkshaus anstatt im alten Rathaus stattfinden. Dort seien Hygienebestimmungen leichter einzuhalten. Alle Teilnehmenden müssten Gesichtsschutz tragen und erhielten Einzelsprechstellen. Die Sitzung dürfe nicht länger als zwei Stunden dauern. Deshalb würden nur dringende Themen behandelt. Dass Innenministerium schreibt vor, dass d...2020-04-1701 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastFlut Erotik Magazin: Interview mit Paula WillertDie Redaktion arbeitet kontaktlos an der zweiten Ausgabe des Magazins zum Thema Metamorphosen.2020-04-1004 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastWie Jenas Kirchen Ostern feiernDie Jenaer Kirchen werden für die Ostergottesdienste geschlossen bleiben. Die Predigten werden aber im Rundfunk übertragen. Die Feiertagsgottesdienste werden aus der Stadtkirche St. Michael durch RADIO OKJ und JenaTV übertragen. Die Ausstrahlungstermine der Gottesdienste: Andacht zur Sterbestunde: Karfreitag 10.04., 15 Uhr auf Jena TV und Radio OKJ Osternacht: Samstag 11.04., 22 Uhr auf Jena TV, und Ostersonntag 12.04. 6 Uhr auf Jena TV und Radio OKJ Ostergottesdienst: Ostersonntag, 12.04., 10 Uhr Jena TV, 12 Uhr Radio OKJ Die Sonntagsretter: Sonntag, 05.04., 10.35 Uhr auf Jena TV Aufzeichnungen der Gottesdienste sind unter kirchenkreis-jena.de zu finden. Wäh...2020-04-1001 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus – MaskenpflichtIn Jena gilt eine sogenannte Maskenpflicht. In drei Stufen verteilt über acht Tage wird die neue Regelung eingeführt. Ab Donnerstag, dem 02. April müssen Menschen einen sogenannten Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn sie eine Dienstleistung in Anspruch nehmen oder durchführen, die den Mindestabstand von 1,5 Metern verletzt. Davon betroffen sind unter anderem die Physiotherapie und Augenoptiker_innen. Die zweite Stufe der Maskenpflicht gilt ab Montag, den 06. April. Ab diesem Zeitpunkt müssen Masken in Straßenbahnen und Bussen und beim Einkaufen getragen werden. Schließlich muss ab Freitag, den 10. April eine Maske im gesamten öffentlic...2020-04-0201 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus – RisikogebieteDas Robert-Koch-Institut meldet für das Coronavirus Risikogebiete, also Gebiete, die besonders vom Coronavirus betroffen sind. Diese Regionen gelten als Risikogebiete: Ägypten, Italien, der Iran, die Provinz Gyeonsangbuk-Do bzw. Nord-Gyeongsang, besonders die Stadt Daegue in Südkorea, Frankreich, Österreich, die Schweizer Kantone Tessin, Waadt und Genf, Spaniens Hauptstadt Madrid sowie die Regionen Navarra, La Rioja und Paìs Vasco, die US-amerikanischen Bundesstaaten Kalifornien, Washington, New Jersey und New York. Jenas Stadtverwaltung hat die Liste zum fünften Mal überarbeitet. Demnach gilt das gesamte Ausland als Risikogebiet. Wer sich in den vergangenen 14 Tagen dort aufgehalten hat, ist ver...2020-04-0201 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastZahnloser Tiger: Sonderausschuss darf Stadtrat nicht ersetzenDer Sonderausschuss zur Gewährleistung der Handlungsfähigkeit des Stadtrates und seiner Ausschüsse, der wegen der vom Gesundheitsamt untersagten Stadtratssitzungen dringende Entscheidungen treffen sollte, ist nicht entscheidungsbefugt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Jenaer Grünen hervor mit Verweis auf die Rechtsaufsicht des Freistaats Thüringen. Demnach könnte der Sonderausschuss nur Meinungen austauschen. Die Verwaltung der Stadt Jena ließ eine Anfrage von RADIO OKJ dazu bis jetzt unbeantwortet. Die Grünen fordern deshalb Vorschläge der Stadt, demokratische Gremien tagen zu lassen. „Demokratie ist kein Luxus, den man beliebig pflegen oder nicht pflegen kann“, sagt Grünen-Stadtr...2020-04-0201 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus – KinderbetreuungSchulen und Kindergärten sind bis voraussichtlich 19. April geschlossen. Die Kita-Gebühren für die Zeit der Schließungen entfallen. Es werden ab dem 01.04. auch keine Lastschriften von festgesetzten Kita-Gebühren eingezogen. Die Notbetreuung in Kitas erfolgt in kleinen, gleichbleibend zusammengesetzten und räumlich getrennten Gruppen für Kinder. Schüler_innen bekommen bis zur 6. Klasse eine Notfallbetreuung. Notfallbetreuung kann von Eltern beansprucht werden, wenn mindestens ein Elternteil in einem der kritischen Bereiche arbeitet. Also im Gesundheitsbereich, in Justizvollzugsanstalten oder bei der freiwilligen Feuerwehr während der Bereitschaftszeiten, sowie psychotherapeutischen und in Heil- oder Rehabilitationsberufen wie etwa Ergo...2020-03-3002 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastJans Quarantäne Tagebuch – letzter TagJan arbeitet eigentlich bei Radio OKJ – und im Supermarkt an der Kasse. Er hat sich in Quarantäne begeben, weil er vielleicht Corona hat. Schon nach kurzer Zeit kriegt er den Blues. Wie es ihm geht, hält er in seinem Tagebuch fest.2020-03-2602 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus – Hilfe bei Krisen zu HauseBei Problemen zu Hause mit der Familie, in der Beziehung oder der WG gibt es weiterhin Hilfe. Ihr könnt euch bei verschiedenen Hotlines melden. Die Familienberatung der Stadt Jena beantwortet große und kleine Fragen rund um die Gestaltung des Familienalltags während der derzeitigen Krisensituation. An den Telefonen beraten euch Psychologinnen und Sozialarbeiterinnen. Ihr erreicht die Familienberatung montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter 03641 - 492833. Auch das Jugendamt arbeitet weiter und hilft in Not- und Krisensituationen, z. B. bei häuslicher Gewalt oder Kindeswohlgefährdung. Schreibt eine E-Mail an asd@jena.de. Monta...2020-03-2500 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastJans Quarantäne Tagebuch – Tag 4 bis 7Jan arbeitet eigentlich bei Radio OKJ – und im Supermarkt an der Kasse. Er hat sich in Quarantäne begeben, weil er vielleicht Corona hat. Schon nach kurzer Zeit kriegt er den Blues. Wie es ihm geht, hält er in seinem Tagebuch fest.2020-03-2403 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastStadtverwaltung sieht sich in strengem Vorgehen gegen den Coronavirus bestätigtDie Stadtverwaltung Jena sieht sich in der strikten Ausweitung der Risikogebiete bestätigt. In Jena gelten das gesamte Ausland sowie die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen als Risikogebiete. Durch diese weite Definition mussten sich unter anderem ein Pfleger des Universitätsklinikums, der sich zuvor in Baden-Württemberg aufhielt, sowie eine 80 köpfige Reisegruppe aus Österreich in häusliche Quarantäne begeben. Sowohl der Pfleger als auch mindestens sechs Personen der Reisegruppe wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Personen, die sich in den vergangenen 14 Tagen im Ausland, in Baden-Württemberg, Bayern oder Nordr...2020-03-2101 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus – Kontaktverbot und LadenschließungenWer sich in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten hat, ist verpflichtet, sich in Quarantäne zu begeben. Das bedeutet, diese Person darf sich für 14 Tage nur in der eigenen Wohnung aufhalten und sollte Kontakte mit anderen Personen vermeiden. Außerdem muss sich diese Person melden. Das geht per Telefon unter 03641 49 22 22 oder per E-Mail unter corona@jena.de oder rueckkehrer@jena.de. Personen mit Symptomen wählen die 03641 49 33 33. Wenn ihr diese Anordnungen verletzt, droht euch ein Bußgeld von bis zu 25.000 Euro. Außerdem kann eine Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren verhängt werden. Ab So...2020-03-2115 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastVerschärfte Ausgangsregeln ab Sonntag in Jena: Frische Luft ohne zu gefährdenDie Stadt Jena hat ihre seit Freitag geltende Allgemeinverfügung noch einmal verschärft. Neben der Schließung nicht unbedingt notwendiger Läden und einem generellen Versammlungsverbot gelten ab Sonntag strenge Regeln für das Verlassen der Wohnung. So spricht die Stadt ein Betretungsverbot für öffentliche Orte aus. Das sind Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen, Parkanlagen, Parkplätze und der Stadtwald. Ausnahmen gelten für Personen, die allein, zu zweit, mit ihrem Haustier oder Personen aus dem gemeinsamen Haushalt vor die Tür gehen. Weiterhin bleibt der Weg zum Einkauf, zur Arbeit, zum Arz...2020-03-2101 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastJans Quarantäne Tagebuch – Tag 3Jan arbeitet eigentlich bei Radio OKJ – und im Supermarkt an der Kasse. Er hat sich in Quarantäne begeben, weil er vielleicht Corona hat. Schon nach kurzer Zeit kriegt er den Blues. Wie es ihm geht, hält er in seinem Tagebuch fest.2020-03-2002 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus – TelefonnummernDas Coronavirus ist ernst zu nehmen. Tauscht euch mit Expert_innen aus! Ihr könnt auch das Bundesgesundheitsministerium anrufen. Für Fragen zum Coronavirus wählt ihr die 030 34 64 65 100. Die Stadt Jena hat eine Hotline für allgemeine Anfragen zu den Corona-Maßnahmen eingerichtet. Montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr erreicht ihr jemanden unter der 03641 49 22 22. Wenn ihr in einem Risikogebiet wart, dann wählt die 03641 49 22 22 oder schreibt eine E-Mail an rueckkehrer@jena.de. Eine andere Nummer ruft ihr an, solltet ihr Symptome bei euch feststellen. Wählt die 03641 49 33 33. Das müsst ihr sogar tun. Ä...2020-03-2001 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastJans Quarantäne Tagebuch – Tag 2Jan arbeitet eigentlich bei Radio OKJ – und im Supermarkt an der Kasse. Er hat sich in Quarantäne begeben, weil er vielleicht Corona hat. Schon nach kurzer Zeit kriegt er den Blues. Wie es ihm geht, hält er in seinem Tagebuch fest.2020-03-1902 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCoronavirus – HochschulenAn der Friedrich-Schiller-Universität und der Ernst-Abbe-Hochschule beginnt das Sommersemester erst am 4. Mai. Bis dahin sind alle Lehrveranstaltungen abgesagt. Die Thüringer Landesbibliothek, die Mensen der FSU, das Haus auf der Mauer sowie Museen, Sammlungen und Ausstellungen bleiben voraussichtlich bis zum 19. April geschlossen. Für ausgeliehene Bücher gilt bis zur Wiedereröffnung der Thulb keine Leihfrist und es werden keine Gebühren berechnet. Für die Teilbibliotheken gelten eingeschränkte Öffnungszeiten. Alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen des Wintersemesters 2019/2020 an der Universität Jena sind abgesagt und werden auf den nächstmöglichen Zeitpu...2020-03-1901 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastKeine öffentlichen Gottesdienste in Jena, JenaTV und RADIO OKJ springen einAufgrund der Allgemeinverfügung der Stadt Jena, finden in nächster Zeit auch keine öffentlichen Gottesdienste mehr statt. Im Kirchenkreis Jena werden zudem die Ostergottesdienste ausfallen. Das Gleiche gilt für Taufen und Trauungen. Sonntags werden die Kirchenglocken weiterhin geläutet. Ganz ausfallen wird der Sonntagsgottesdienst aber nicht. Jeden Sonntag ab 10 Uhr können Gläubige den Gottesdienst auf JenaTV mitverfolgen. Es wird eine live Übertragung aus der Stadtkirche St. Michael geben. Außerdem strahlt RADIO OKJ den Gottesdienst ab 12 Uhr aus. Weitere Informationen zu den Gottesdiensten der Karwoche werden den Gemeinden spätestens ei...2020-03-1900 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastJans Quarantäne Tagebuch – Tag 1Jan arbeitet eigentlich bei Radio OKJ – und im Supermarkt an der Kasse. Er hat sich in Quarantäne begeben, weil er vielleicht Corona hat. Schon nach kurzer Zeit kriegt er den Blues. Wie es ihm geht, hält er in seinem Tagebuch fest.2020-03-1802 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJWas wird aus der JenaZeit?Bad News: So schnell wird es erstmal keine JenaZeit mehr auf RADIO OKJ geben. Der Grund ist so deprimierend wie einfach. Unserem gemeinnützigen Bürgerradio fehlt das Geld, um damit weiterzumachen. In diesem Jahr sind wir Opfer der Jenaer Haushaltssperre geworden. Erfahrt alle Details und einen kleinen Rückblick im Podcast.2020-02-2742 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJHaushaltssperre 2020: Nicht ohne OpferJena wird 2020, genau so wie letztes Jahr auch, eine Haushaltssperre treffen. Die Sperre betrifft rund 4,5 Millionen Euro. Der Fehlbetrag der Stadtkasse werde sich auf 8,7 Millionen Euro erhöhen. Die Einsparungen, die nun getroffen werden müssen, betroffen auch das Radio OKJ.2020-02-1204 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJ"Verbaler Aktionismus" oder Stadtrat for Future? | JenaZeit von RADIO OKJJenaers Grünenfraktion macht sich für Runden Klimatisch und Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit stark. Uneinigkeit besteht im Stadtrat über eine Ausrufung des Klimanotstands.2019-06-2603 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJTotal vernetzt - Smartes Quartier in Lobeda | JenaZeit von RADIO OKJIm einem neuen Projekt gründet die Stadtwerkegruppe diesen Herbst ein "smartes" Quartier. Das Pilotprojekt soll in 300 Wohneinheiten neue Erkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der autonomen Vernetzung von Technik und Anwohner*innen liefern.2019-06-2405 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJWahlen in Jena: Wie viele Wähler*innen verträgt eine Stadt?Die Wahlbeteiligung in Jena ist gegenüber 2014 deutlich gestiegen. Der Andrang in den Wahllokalen war teilweise so hoch, dass um 18 Uhr noch Wähler*innen Schlange standen. In einige Wahllokalen wurden die Wahlberechtigten noch gelassen. Vereinzelt wurden aber alle wartenden nach Hause geschickt. Sie durften ihre Kreuze nicht machen. Darüber berichteten Facebook-Nutzer*innen und die Mediengruppe Thüringen. Erlaubt war aber beides, erklärt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche. Mehr dazu unter http://radio-okj.info/wahlen-in-jena-wie-viele-waehlerinnen-vertraegt-eine-stadt/329/2019-05-2701 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJNeue Machtverhältnisse im Jenaer StadtratMit der AfD im Stadtrat und kleineren Fraktionen wird es schwieriger Mehrheiten zu finden. Dazu hat sich Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geäußert. Mehr zum neuen Stadtrat auf http://radio-okj.info/stadtratswahl-in-jena-gruenes-zentrum-bunter-rand/319/2019-05-2700 min