Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

RAL Gutegemeinschaft Gebaudereinigung

Shows

Qualität braucht ZeitQualität braucht ZeitLufthygiene als Teil der ganzheitlichen GebäudereinigungSaubere Flächen, gereinigte Fenster, Eingangsbereiche auf Hochglanz und Treppenhäuser, die sich sehen lassen können. All das gehört zum Standard in der Gebäudereinigung. Spätestens seit Corona – in Teilen aber auch schon davor – machen sich zahlreiche Dienstleister und Auftraggeber nun zusätzlich Gedanken über die Lufthygiene. Die Belastung mit Aerosolen ist in den Fokus vieler Menschen gerückt und gehört damit perspektivisch zur ganzheitlichen Gebäudereinigung. Michael Arendes, Marketing Manager Deutschland bei Miele Professional, spricht im RAL-Podcast über den Stand der Forschung, den Stand der Technik und seine Haltung zum Thema Lufthygiene. Die Meinung von Arendes ist...2021-08-0308 minQualität braucht ZeitQualität braucht ZeitMit UV-C-Technologie gegen Viren und Bakterien! Der Sodexo-Experte erklärt wie es funktioniert.Sodexo Deutschland nutzt ultraviolettes Licht erfolgreich in sensiblen und schwer zu erreichenden Bereichen zur Desinfektion. Tobias Henninger, der technische Direktor Gesundheit und Senioren bei Sodexo, ist Experte in Sachen UV-C-Technologie und erklärt die Einsatzgebiete, Vorteile und Herausforderungen.2021-06-1410 minQualität braucht ZeitQualität braucht ZeitHaushaltsübliche vs. gewerbliche Waschmaschinen in der Gebäudereinigung – ein Spiel mit dem Wasser!RAL-GGGR-Fördermitglied Schneidereit stellt professionelle Waschmaschinen für Gebäudereiniger her. Klar, dass die Experten Steffen Zander, Marketingchef bei Schneidereit, und Kai Lang, Hygienefachmann und Produktmanager, bestens über die Unterschiede zwischen haushaltsüblichen und gewerblichen Waschmaschinen Bescheid wissen. In der heutigen Ausgabe klären sie daher über bauliche Unterschiede, verschiedene Waschgänge und Temperaturen auf. Reinhören lohnt sich!2021-05-2510 minQualität braucht ZeitQualität braucht Zeit"Franzi" – Eine Robotik-Innovation von Kenter für die professionelle Gebäudereinigung"Der Putzroboter 'Franzi' – sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern auch für gute Laune." So heißt es in einem Bericht des Bayerischen Rundfunks über die Roboter-Innovation von Kenter, die den Reinigungsmarkt erobern soll. Im Interview spricht Firmenchef Rainer Kenter darüber, welche Effekte "Franzi" im Einsatz gezeigt hat. Neben hervorragender Reinigungsleistung zeigten sich auch alle Kolleginnen und Kollegen von "Franzi" mehr als begeistert. Darüber hinaus waren im ersten Test (in einem Krankenhaus) auch die Pfleger, Ärzte und Patienten sehr positiv überrascht.  Welche weiteren (Roboter)-Trends auf die Branche warten und was sich daraus für Implik...2021-05-1006 minQualität braucht ZeitQualität braucht ZeitDie Impfkampagne der RAL GGGR nimmt Fahrt auf – So übernimmt das Handwerk Verantwortung!Online, offline, gegenüber der Mitarbeitenden und vor allem auch bei den Kunden – die Impfkampagne setzt überall dort an, wo Gebäudereiniger Verantwortung übernehmen können. Die RAL GGGR stellt allen Mitgliedsunternehmen im Rahmen der Impfkampagne Kommunikationsmittel zur Verfügung, die zum Ziel haben, möglichst viele Menschen auf die Notwendigkeit der Impfung aufmerksam zu machen. Neben individualisierten E-Mail-Signaturen und Plakaten, gibt's auch vorbereitete und eigens auf die Unternehmen angepasste Social-Media-Posts. Mehr Infos zur Kampagne: https://www.gggr.de/aktuelles/2021/02/Impfkampagne.php2021-04-2605 minQualität braucht ZeitQualität braucht ZeitGebäudereinigung im Gesundheitswesen – warum das Gütezeichen RAL-GZ903 einen Unterschied macht!Die besonderen Anforderungen des Gesundheitswesens an die Gebäudereinigung haben es erforderlich gemacht, dass auch hier absolute Transparenz geschaffen wird. Das RAL-GZ903 hilft Dienstleistern und Auftraggebern dabei gleichermaßen. Es wird sichergestellt, dass Hygiene und Sauberkeit in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen höchste Priorität besitzen. Das RAL-GZ 903, das in Kooperation mit renommierten Hygieneexperten erarbeitet wurde, wird an Einrichtungen verliehen, die sich durch ein externes Prüfinstitut regelmäßig kontrollieren lassen. Die Güte- und Prüfbestimmungen für die Gebäudereinigung im Gesundheitswesen finden Sie hier: https://www.gggr.de/dateien/pdfs/guete_und_pruefbestimmungen/gup_gz_903...2021-04-2006 minQualität braucht ZeitQualität braucht ZeitWas bringt die RAL GGGR ihren Mitgliedern?Gebäudereinigungsunternehmen stehen vor zwei riesigen Herausforderungen: Sie müssen sich als  Dienstleister von der Masse abheben und zugleich als Arbeitgeber attraktiv wirken. Eine Mitgliedschaft in der RAL GGGR kann in beiden Fällen Wunder bewirken. Eine umfangreiche Wissensdatenbank für die Mitglieder sorgt für eine ständige Verbesserung der Reinigungsprozesse. Auch für Nicht-Mitglieder spannend – einige wissenswerte Fakten gibt es auch im offenen Bereich unserer Website: https://www.gggr.de/dienstleistungen/wissen/index.php Interesse an einer Mitgliedschaft? Hier geht's zum Beitragsrechner: https://www.gggr.de/beitragsrechner.php Und hier direkt zu...2021-04-1207 minQualität braucht ZeitQualität braucht ZeitStreng aber fair – So läuft die RAL-GGGR-Prüfung ab!Das Herzstück der RAL GGGR ist die strenge Prüfung der Mitgliedsunternehmen. Aber wie läuft die Prüfung eigentlich ab? Wie oft findet sie statt? Und was passiert, wenn man als Mitgliedsunternehmen durchfällt? Fakt ist: Die Prüfung der RAL GGGR ist aufgrund der Prüfungsinhalte einzigartig in Europa! Warum, erfahren Sie in der heutigen Episode. Mehr Infos zu der Prüfung: https://www.gggr.de/guetezeichen/index.php Diese Experten stehen hinter den RAL-GGGR-Prüfungen: https://www.gggr.de/guetegemeinschaft/gueteausschuesse/index.php2021-04-0606 minQualität braucht ZeitQualität braucht ZeitDIN ISO9001/14001 vs. RAL Gütezeichen GZ-902 – wir klären auf!Blicken Sie noch durch, welches Gütezeichen oder welche DIN-Norm für Sie als Gebäudereiniger überhaupt eine Rolle spielt? In unserer heutigen Ausgabe des "Qualität braucht Zeit"-Podcasts geht's daher genau darum! Wir klären auf, ob beim Qualitätsmanagement die DIN ISO9001/14001, das RAL Gütezeichen GZ-902 oder vielleicht sogar eine Kombination das Mittel der Wahl sein sollte. Für weitere Infos zum GZ-902: https://www.gggr.de/guetezeichen/GZ_902.php Direkt zu den Güte- und Prüfbestimmungen: https://www.gggr.de/dateien/pdfs/guete_und_pruefbestimmungen/gup_gz_902_stand_2020...2021-03-2905 minQualität braucht ZeitQualität braucht ZeitWas macht die RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung?Wer oder was ist die RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung eigentlich? Moderator Klaus Schardt und sein Gast Torsten Kohn, der Geschäftsführer der RAL GGGR, klären auf. Für weitere Infos zur RAL GGGR: https://www.gggr.de/index.php Hier geht's zum Beitragsrechner: https://www.gggr.de/beitragsrechner.php 2021-03-1810 min