podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
RE - Der Nachhaltigkeitspodcast
Shows
Blaue Couch
Anna Daldoul, Ultraläuferin und Journalistin, "Wir haben alle ein bisschen einen an der Klatsche."
Aufgeben gibt es bei ihr nicht, und wenn sie fällt, steht sie wieder auf und macht unbeirrt weiter. Anna Daldoul ist das härteste Wüstenrennen der Welt gelaufen. Durch das Laufen hat sie erst sich selbst und später ihr Leben verändert. Heute lebt sie in Tunesien und geht freudig neue Herausforderungen an.Umziehen in eine andere Gegend oder ein fremdes Land, Jobwechsel und Selbständigkeit, kilometerlange Wettrennen durch die Wüste und Trailrunning durchs Gebirge: Anna Daldoul nimmt gerne Herausforderungen an. Die Mutter von zwei erwachsenen Töchtern hat in ihrem Leben schon 20 mal den...
2025-07-03
34 min
Blaue Couch
Ulrike von der Groeben, ehemalige Moderatorin, "Man kann sich Hilfe holen!"
Über drei Jahrzehnte waren Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel die prägenden Nachrichten-Moderatoren von RTL. Seit vergangenem Sommer ist sie im Ruhestand. Wie ihr der Übergang gelungen ist und welche Tipps sie anderen gibt, darüber spricht sie mit Dominique Knoll.32 Jahre moderierte Ulrike von der Groeben mit Peter Kloeppel in den „RTL aktuell“-Nachrichten den Sport. Seit letztem Sommer ist die Journalistin offiziell im Ruhestand. In dieser Episode spricht sie darüber, wie sie die neue Lebensphase für das Schreiben eines Buchs nutzte, in dem sie Tipps für den Ruhestand gibt. Von der Groeben...
2025-06-12
42 min
Blaue Couch
Fritzi Hennemann, Stuntfrau, "Nach einem Tag Besen-Fliegen tut einem der Po weh!"
Schauspielerin und Stuntfrau Fritzi Hennemann springt als Double ein, wenn es gefährlich wird. In mehr als 50 Produktionen war sie schon dabei, unter anderem bei Bibi Blocksberg oder Tribute von Panem. Wie die gelernte Fotografin ihren Traumberuf beim Film gefunden hat und was sie als sogenannte Intimitätskoordinatorin erlebt, das erzählt sie auf der Blauen Couch. Fritzi Hennemanns Leben dreht sich um Fotografie, Film und Fernsehen. Schon als 5-Jährige war sie mit ihrer ersten Kamera unterwegs und suchte mit ihrem Vater nach Motiven. Als Stuntfrau kommt sie immer dann zum Einsatz, wenn es gefährlich wird...
2025-06-05
39 min
Blaue Couch
Martin Reents, KI-Experte, der sich ehrenamtlich engagiert, "Hoffentlich werde ich nie in meinem Leben finanziell unabhängig".
Nach dem Verkauf seines Start-ups ist genau das passiert: Der umtriebige Martin Reents konnte mit 50 Jahren aufhören zu arbeiten. Dass sein Leben aber weiter Sinn braucht, war ihm immer klar. Heute ist er KI-Experte, genießt Kultur und agiert sich ehrenamtlich in einer Begegnungsstätte in Miesbach.Künstliche Intelligenz, Neurowissenschaft, Arbeit im Gemeinwohl und die Familie: Das sind Leidenschaft und Lebenskonzept von Martin Reents. Der Unternehmer hat erfolgreich mehrere Startups an den Markt gebracht, für Millionen verkauft und ist heute finanziell unabhängig. Deshalb macht er nur noch, was ihn erfüllt. Zum Beispiel arbeite...
2025-06-03
43 min
Blaue Couch
David Grüntjens und Michelle Engel, Pfarrer und Gemeindereferentin, „Das ist nicht der große Traum meiner Priestergeneration, eine Kirche nach der anderen zuzumachen.“
In ihrer Krefelder Gemeinde gehen die beiden unkonventionelle Wege und haben jeden Sonntag eine volle Kirche. Mit ihrem Instagram-Kanal zeigen sie wie Kirche heute auch sein kann. Ihr Erfolgsrezept: Enger Kontakt zu den Menschen, kein Jammern, sondern anpacken und Konzentration auf das Wesentliche.Pfarrer David Grüntjens beim Staubsaugen im Büro: Mit diesem Video hat die Erfolgsgeschichte von „Frengels und Chef“ angefangen. Mit dem Instagram-Kanal der Stadtpfarrkirche St. Dionysius in Krefeld erreichen Gemeindereferentin Michelle Engel und Pfarrer David Grüntjens Zehntausende Follower. Das Duo zeigt, wie katholische Kirche auch sein kann. Ihre Gemeinde wächst und hat sich...
2025-05-13
45 min
Blaue Couch
Jörg Skriebeleit, Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, "Ich glaube, dass es ohne uns noch schlimmer wäre."
Eigentlich wollte er hinaus in die bunte weite Welt und der Oberpfalz den Rücken kehren. Dann hat ihn erst die Öffnung des Eisernen Vorhangs zurückgeholt. Und am Ende kam er durch einen Zufall nach Flossenbürg. Jörg Skriebeleit ist Erinnerungsprofi, ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Liebe für die Menschen. Prof. Jörg Skriebeleit ist Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und hält eine Honorarprofessur für Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg inne. In diesen Tagen wird der Befreiung des KZ durch amerikanische Truppen vor 80 Jahren gedacht. "Erinnerungskultur" ist das große Thema...
2025-05-08
31 min
Blaue Couch
Sandra und Erna Wißgott, Ehepaar, "Der Weg ist nicht immer einfach, aber der lohnt sich zu gehen, wenn man so empfindet!"
Sandra Wißgott wagte ihr Outing mit 46 Jahren, damals war sie Schulleiterin in der fränkischen Provinz. Die Angst vor den Reaktionen war groß, doch mit dem Rückhalt von Ehefrau Erna ging sie ihren Weg. Über den Trans-Ident Selbsthilfeverein in Ansbach und vor allem über die Geschichte ihrer großen Liebe sprechen die beiden bei Thorsten Otto."Wir leben unser Leben ganz normal, wie jede andere Familie." Das sagen Sandra und Erna Wißgott und das meinen sie auch so. In dieser Episode sprechen sie darüber, warum ihr bisheriges Leben nicht so ganz durchschnittlich lief: Als sie v...
2025-04-24
35 min
Blaue Couch
Stefan Maiwald, Wahlitaliener und Autor, "Das Meer, der Strand, tut uns gut!"
Stefan Maiwald lebt seit zwanzig Jahren auf der italienischen Ferieninsel Grado. Er schreibt Bestseller darüber, was ihn an Italien so fasziniert. Wie alles mit einer Urlaubsliebe angefangen hat, welche Geheimtipps er für einen Besuch in Venedig hat und über sein Leben am Strand, erzählt Stefan Maiwald bei Dominique Knoll.In dieser Episode spricht Stefan Maiwald über sein Leben, ein Leben, das sich viele Deutsche wünschen. Ihn hat es durch „unverschämtes Glück“, wie er selbst sagt, nach Italien verschlagen. Mit seiner Familie lebt er zwischen Venedig und Triest, auf der Ferieninsel Grado. Schon als Ki...
2025-04-08
40 min
Blaue Couch
Bertram Engel, Schlagzeuger, "Ich bin der Oliver Kahn der deutschen Rockmusik"
Er ist ein Schlagzeuger von Weltklasse. Mit Udo Lindenberg hat er vor 48 Jahren zum ersten Mal gespielt, mit Peter Maffay tourt er seit über 30 Jahren. Engel schwärmt von der unglaublichen Energie eines Bruce Springsteen, er hat wilde Partys erlebt und ist seiner Frau dankbar, dass sie ihn vor Schlimmerem bewahrt hat.Er ist einer der gefragtesten Drummer Deutschlands. In dieser Episode spricht er darüber, wie mit Udo Lindenberg alles angefangen hat. Damals war Bertram Engel 16 Jahre alt und durfte seinem Idol zum ersten Mal am Schlagzeug vorspielen. Langfristig wurde daraus ein Stammplatz in Udos Panikorchester und...
2025-03-31
41 min
Blaue Couch
Viktoria und Heinrich Lein, Musiker-Ehepaar, "Ich war an der Kasse, ich war im Baumarkt, um Geld ranzuschaffen"
Viktoria und Heinrich Lein sind ein erfolgreiches Künstlerehepaar. Beide stammen aus Kasachstan, sind Nachfahren deutscher Einwanderer und kämpften sich zunächst in Russland in der Künstlerszene nach oben. Seit 1994 leben sie in Deutschland - wie sie ihren Traum verwirklicht haben, erzählen sie auf der Blauen Couch. Viktoria und Heinrich Lein arbeiten als Schauspieler, leben aber überwiegend von der Musik. Viktoria macht Musikkabarett. Heinrich hat eine Künstleragentur und tritt als DJ auf Festen auf. Bei Viktoria war immer klar, dass sie auf die Bühne wollte: Sie machte früh eine Gesangsausbildung und verfolgte...
2025-02-10
41 min
Blaue Couch
Klaus Augenthaler, Fußball-Legende, „Klar, Weltmeister wird man nicht jedes Jahr. Aber für mich war der FC Bayern mehr als die Nationalmannschaft.“
Im Gespräch mit Thorsten Otto verrät Klaus Augenthaler, warum seine WM Goldmedaille heute beim Wett-Kicken im Wohnzimmer im Einsatz ist und aus welchem Grund es in Rom so lange gedauert hat, bis er endlich mit seinen Mannschaftskollegen feiern konnte.Er ist eine lebende Fußball-Legende. In den 80er Jahren war er einer der prägenden Spieler beim FC Bayern. Udo Lattek machte Klaus Augenthaler zum Kapitän - und damit begann die bis dato beste Zeit des FCB. 1990 wurde er mit der Nationalmannschaft Weltmeister. Er war außerdem Trainer beim 1. FC Nürnberg. Die treuen Begleit...
2025-02-06
41 min
Blaue Couch
Jürgen Kirner, Kultmoderator, "Ich bin kein Mensch, der sich wichtig nimmt"
Seit über zehn Jahren ist er "der" Mann hinter den Brettl-Spitzen im BR Fernsehen. Jürgen Kirner hat sie als künstlerischer Leiter und Autor zu einem Publikumserfolg gemacht. Wie er sich selbst sieht und welchen Prominenten er gerne treffen würde, erzählt er auf der Blauen Couch. Seit über zehn Jahren ist er "der" Mann hinter den Brettl-Spitzen im BR Fernsehen. Jürgen Kirner hat sie als künstlerischer Leiter und Autor zu einem Publikumserfolg gemacht und damit eine alte bayerische Tradition wiederaufleben lassen. Schon als Mitglied der Kabarettgruppe Couplet-AG pflegt er seit 30 Jahren Volksgut: Das Sing...
2025-02-03
33 min
Blaue Couch
Bettina Zimmermann, Schauspielerin, "Wir sind jetzt in einem Alter, wo man nicht mehr rätseln will, was der andere wohl hat"
Bettina Zimmermann ist leidenschaftlich gerne Schauspielerin. Sie liebt Zahlen und ihren Mann, Schauspieler Kai Wiesinger. Warum sie es problematisch findet, dass Frauen über 40 keine Rollenangebote mehr bekommen, wie es ist, mit dem Ehemann vor der Kamera zu stehen und warum sie Social Media als sehr gefährlich empfindet, das hören Sie hier. Sie versprüht gute Laune und hat als Schauspielerin ihren Traumberuf gefunden: Bettina Zimmermann hat die Freude am Spielen schon in der Grundschule entdeckt. Nach dem Abitur jobbte sie erstmal in einem Computerladen und modelte, ehe sie eine Schauspielausbildung machte. Es folgten Rollen in Kino...
2025-01-15
39 min
Blaue Couch
Tina Rupprecht, dreifache Boxweltmeisterin, "Der Kopf ist entscheidend beim Boxen"
Tina Rupprecht hat Boxgeschichte geschrieben: Als erste Deutsche überhaupt hält die Augsburgerin drei Weltmeister-Titel. Damit ist ein Lebenstraum für sie in Erfüllung gegangen. Wie sie sich an die Spitze gekämpft hat und welches neue Ziel sie jetzt vor Augen hat, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Die Augsburgerin Tina Rupprecht hat deutsche Boxgeschichte geschrieben: Sie ist die absolute Nummer Eins im Atomgewicht. Durch ihren Sieg im Vereinigungskampf gegen die Japanerin Eri Matsuda hält sie nun die drei Weltmeistertitel der Verbände WBC, WBO und WBA. Nie zuvor hatte ein deutscher Profi gl...
2025-01-13
36 min
Blaue Couch
Andreas Hänsel, Krisenhelfer,"Man kann an der Situation nichts mehr ändern, aber man leitet auf einen Weg"
Vom jüngsten Intendanten Deutschlands zum Krisenmanager. Dabei sollte Andreas Hänsel eigentlich Förster werden. Warum ihm der Wald erst Angst machte, er dann aber zwei Jahre lang dort lebte und was das Wichtigste ist, wenn man Menschen durch extreme Situationen begleitet, das hören Sie hier.Er unterstützt Menschen in existentieller Not: Bei Unfällen, Naturkatastrophen oder auch Verbrechen steht Andreas Hänsel den Betroffenen bei. Der Münchner arbeitet als Krisenhelfer, unter anderem für das KIT München, und trainiert beispielsweise Rettungssanitäter, Notärztinnen, Hebammen oder Klinikpersonal. Dabei schöpft er aus den Erfah...
2025-01-08
43 min
Blaue Couch
Thomas Hitzlsperger und Manfred Schwabl, "In der heutigen Zeit brauch ich im Fußball nicht über Romantik zu reden"
Zwei Legenden: Manfred "Manni" Schwabl und Thomas Hitzlsperger zu Gast bei Thorsten Otto. Der ehemalige Bayern-Star sowie Präsident von Unterhaching und der schwäbische Meistertor-Held und Pionier für Vielfalt im Fußball sprechen bei der "Blauen Couch on Tour" vor Live-Publikum über die Zukunft des Fußballs.Zwei große Namen waren zu Gast bei Thorsten Ottos Blauer Couch on Tour. Manfred "Manni" Schwabl und Thomas Hitzlsperger stehen für große Erfolge im deutschen Fußball. Schwabl feierte seine größten Siege in den 1980er Jahren mit dem FC Bayern. Schon mit 31 Jahren gab er seine Pro...
2024-12-04
1h 25
Blaue Couch
Sabine Estner, Transfrau "Der Mensch denkt und Gott lenkt, der Mensch dachte und Gott lachte"
Sabine Estner hat einen langen Leidensweg hinter sich gebracht und lebt noch heute mit den Folgen. Geboren als Junge namens Simon versuchte ihr Vater ihr das "Anderssein" rauszuprügeln. Erst der Glaube an Gott half ihr, das Leben in die Hand zu nehmen. Wie sie das geschafft hat und wie schwer der Weg zum Leben als Frau war, darüber spricht sie mit Dominique Knoll. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht es auch um körperliche und psychische Gewalt, mehrfachen sexuellen Missbrauch auch in der Kindheit und Suizidgedanken. Sollten Sie selbst Suizidgedanken haben, finden Sie zum Beispiel bei der Telefonseelsorge Hil...
2024-10-09
39 min
Blaue Couch
Leo Reisinger, Schauspieler, "Jemand, der mir seine Freizeit schenkt, dem möchte ich bestmögliche Unterhaltung bieten"
Er ist Schauspieler und Roman-Autor: Leo Reisinger spricht auf der Blauen Couch über die Gemeinsamkeiten von Gastronomie und Schauspielerei. Wie ihm seine Vergangenheit als Animateur noch heute hilft, was sein großes Ziel ist und wie er zu seiner Rolle als männliche Hebamme Toni kam, das hören Sie hier. Leo Reisinger lernte mit sechs Jahren Klavier, hat eine Schreinerlehre gemacht, auf der Münchner Wiesn und am Großmarkt gearbeitet, aber sein Traum war immer die Schauspielerei. In dieser Episode spricht er darüber, wie ihm mit seiner Hauptrolle in der ARD-Serie "Toni, männlich, Hebamme"...
2024-09-19
37 min
Blaue Couch
Jonas Deichmann, Ultra-Triathlet und Weltrekordhalter, "Es geht darum, rauszugehen aus der eigenen Komfortzone. Und das kann jeder."
Jonas Deichmann hat das vermeintlich Unmögliche geschafft: Er absolvierte 120 Tage lang jeden Tag einen Triathlon. Das heißt, er ist 456 Kilometer geschwommen, fuhr 21.600 Kilometer auf dem Fahrrad und lief 5.064 Kilometer. Wie er sich für diesen Weltrekord immer wieder selbst motivierte und wie viele Stunden am Stück er danach schlief, das erzählt er auf der Blauen Couch. Jonas Deichmann hat Grenzen verschoben, denn er hat etwas geschafft, was selbst für einen Extremsportler extrem ist: 120 Tage in Folge einen Langdistanz-Triathlon! Das heißt: Jeden Tag 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen, jeden Tag 15 Stunden...
2024-09-18
36 min
Blaue Couch
Petra Reski, Autorin und Italienexpertin, "Ich fühle mich Italien verwandt - wie einer Familie, zu der man gehört"
Die Autorin Petra Reski lebt dort, wo andere zum Staunen hinkommen. In einer Wohnung mitten in Venedig, unter deren Balkon ständig singende Gondoliere vorbei rudern. Wie sie dorthin kam, was Italien in ihren Augen so besonders macht und welches Mantra ihr bis heute Kraft gibt, das hört ihr hier.In dieser Episode der Blauen Couch spricht Petra Reski darüber, wie sie 1989 zum ersten Mal nach Venedig reiste - fest davon überzeugt, dass diese Stadt voller Touristenmassen und Souvenirstände völlig überschätzt war. Doch dann verlor sie ihr Herz an einen Venezianer - und blie...
2024-09-10
43 min
Blaue Couch
Simon Hegewald, Wander-Influencer, "Es ging mir durch meine Touren in der Natur sowohl seelisch als auch körperlich besser."
Mit seinen Videos und Bildern auf Social Media lockt er die Menschen in die Natur. Simon Hegewald ist "Wander-Influencer" und zwar für Familien, Pärchen, Wandermuffel, Leute, die die Oma noch einpacken und einfach einen schönen Tag haben wollen. Wie er diese Leidenschaft entdeckte und was er an Bayern so besonders findet, das erzählt er auf der Blauen Couch.In dieser Episode spricht Simon Hegewald darüber, wie er es schafft, auf Social Media Lust aufs Wandern zu machen. Und zwar aufs Wandern in Deutschland. Er produziert unterhaltsame Videos mit vielen Routen-Tipps, Empfehlungen für die...
2024-07-15
38 min
Blaue Couch
Stefan Schneider, Kult-Stadionsprecher, "Ich sehe mich als Diener des Vereins, der Fans"
Er ist mit Sechzig München verheiratet. Eine Ehe, die es in sich hat. Doch Stefan Schneider ist nicht nur der Kult-Stadionsprecher vom TSV 1860, er ist auch großer Rod Stewart Fan, moderiert das Wiesn-Finale in der Bräurosl und ist leidenschaftlicher Koch. Was passiert, wenn man sich als Stadionsprecher verspricht und in welcher Situation er sprachlos war, das hört ihr hier.In dieser Episode spricht Stefan Schneider darüber, wie er 34 Jahre lang als Fußball-Stadionsprecher vom TSV 1860 die Fans zum Toben gebracht hat. Und auch in der Münchner Eishockey-Arena sorgte er für gute Sti...
2024-07-11
38 min
Blaue Couch
Tobias Krell, Moderator, "Wer Menschen mag, der mag auch Kinder"
Er liebt Kinder über alles und erklärt ihnen die Welt: Checker Tobi! Auf der Blauen Couch on Tour hat Tobias Krell spannende Dinge verraten, zum Beispiel wie er ins Fernsehen gekommen ist, was aus seiner ersten Kindergartenliebe geworden ist und wie er Profi-Magier dazu gebracht hat, ihm ein paar Tricks zu verraten. In Miesbach erzählte er bei Moderator Thorsten Otto zudem von seinem lustigsten Kostüm und seiner größten Schwäche: der Ungeduld. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR POdcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann i...
2024-06-23
49 min
Blaue Couch
Beate Wagner, Ärztin, Journalistin und Mutter der Basketball-Brüder, "Die wollten gemeinsam etwas schaffen"
Beate Wagner, Ärztin und Journalistin, ist Mutter der NBA-Stars Moritz und Franz Wagner. Auf der Blauen Couch erzählt sie von ihrem Engagement in Gesundheit, Sport und Achtsamkeit sowie von der Förderung ihrer Söhne auf dem Weg zur internationalen Basketballkarriere.Quasi über Nacht kannte Deutschland ihre Kinder – die Basketball-Weltmeister Moritz und Franz. Was sich seitdem in ihrem Leben geändert hat, warum es so wichtig ist, dass die Söhne weiterhin am Boden bleiben und wie der Weg an die Sport-Spitze gelang, das erzählt die Ärztin und Journalistin Beate Wagner bei Thorsten Otto auf der Blauen...
2024-06-11
32 min
Blaue Couch
Klaus Marschall, Leiter der Augsburger Puppenkiste, "In Rente ist der Kasperl bis jetzt noch nicht gegangen"
Er ist Puppenspieler aus Leidenschaft und leitet zudem die Institution unter den Figurentheatern: die Augsburger Puppenkiste. Klaus Marschall erzählt bei Dominique Knoll, welche Voraussetzungen ein Puppenspieler haben muss, warum er sich mehr Wertschätzung wünscht und ob Marionetten auch in Rente gehen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Klaus Marschall und Dominique Knoll gefallen hat. In dieser Episode spricht Klaus Marschall darüber, wie es war nach seiner Ausbildung zum Dekorateur in den Familienbetrieb einzusteigen, bei der Augsburger Puppenkiste. Marschall ist der Enkel des Theatergründers und von Ki...
2024-05-27
35 min
Blaue Couch
Marcus Fahn, BAYERN 1 Morgenmoderator, "Mir war von der ersten Umarmung an klar, die ist es und das ist bis heute so geblieben"
BAYERN 1 Morgenmoderator Marcus Fahn feiert 10-jähriges Jubiläum. Auf der Blauen Couch spricht er mit Dominique Knoll darüber, warum er Club-Fan wurde, welche die wichtigsten Momente in seiner Karriere waren und wie er wusste, dass seine Frau die Richtige ist. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR POdcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit H...
2024-05-13
43 min
Blaue Couch
Matteo Thun, Designer, "Ich glaube an die Intelligenz der Hand"
Espressotassen, Mineralwasserflaschen, Camparigläser, Steckdosen, Stühle, Uhren, Sonnenbrillen, schöne und preiswerte Reihenhäuser etc., die Liste von Matteo Thuns Designs könnte noch ewig weitergeführt werden. Auf der Blauen Couch spricht er über seine Karriere und darüber, wie er es bis heute schafft, ohne Computer zu arbeiten.In dieser Episode spricht Matteo Thun darüber, wie er schon als kleiner Junge töpferte und mit Holzklötzen erste Bauwerke errichtete. Er liebt das Fliegen, Skifahren, Venedig, Capri, wilde Blumensträuße und vieles mehr. Seine Gebäude sind visionär, seine Auftraggeber will er langfristig...
2024-04-25
39 min
Blaue Couch
Sarna Röser, Unternehmerin, "Im Tatort ist der Mörder am häufigsten der Unternehmer"
Sarna Röser weiß, was sie will. Ihr Lebensmotto ist: Machen ist wie Wollen, nur krasser. Die Unternehmerin spricht bei Thorsten Otto auf der Blauen Couch über ihre behütete Kindheit und wie sie junge Leute motivieren will. Welche Hürden sie nehmen musste, um so erfolgreich zu werden und warum ein faires Miteinander für sie so wichtig ist, das hören Sie hier. In dieser Episode spricht Unternehmerin Sarna Röser darüber, warum ein faires Miteinander für sie so wichtig ist. Sie führt ein Familienunternehmen, sitzt bei verschiedenen Firmen im Aufsichtsrat und ist auch Ga...
2024-03-20
49 min
Blaue Couch
Angela Ascher, Schauspielerin und Kabarettistin, "Mit 13 bist du in Bayern mit der Grundausbildung schon komplett durch"
Die Kabarettistin war Teil des Singspiels auf dem Nockherberg. Bei Thorsten Otto verrät sie, ob die Politiker dort wirklich alle Bier trinken und erzählt, wie sie das Starkbier zu Beginn gleich mal unterschätzte. Was es mit ihrer Glückskette auf sich hat, welche schlimmen Dinge sie in ihrer Jugend in Dorfen angestellt hat und vieles mehr berichtet Angela Ascher auf der Blauen Couch.In dieser Episode erzählt Angela Ascher unter anderem von ihrer Jugend in Dorfen. Dort ist sie aufgewachsen und stand an ihrer Schule zum ersten Mal auf der Bühne. Früh war i...
2024-02-22
43 min
Blaue Couch
Alix von Melle, Bergsteigerin, "Wenn was passiert, dann ist nicht der Berg schuld"
Sie überlebte Lawinenabgänge, stand auf den höchsten Gipfeln der Welt und verlor im vergangenen Jahr ihren Partner Luis Stitzinger, der auf einem Achttausender in Nepal ums Leben kam. Wie Alix von Melle mit diesem Schicksalsschlag umging und warum sie es wieder in die Berge zieht, erzählt sie bei Thorsten Otto auf der Blauen Couch.Alix von Melle ist sie nicht in den Alpen, sondern im flachen Norddeutschland aufgewachsen. Auf der Blauen Couch erzählt sie, wie sie im Geografie-Studium in München ihre Leidenschaft fürs Klettern und Skitourengehen entdeckt hat. Dort hat sie auch de...
2024-02-20
40 min
Blaue Couch
Michi Kern, Kulturveranstalter und Yogalehrer, vom König der Nacht zum philosophierenden Yogalehrer
Der Münchner Gastronom und Veranstalter Michi Kern ist in der bayerischen Hauptstadt bekannt wie ein bunter Hund. Kaum eine Zwischennutzung, bei der er nicht involviert ist, und wenige Gastro-Highlights, an denen er nicht beteiligt war. Doch er kann auch anders. Bei Dominique Knoll erzählt er, warum es ihm so wichtig ist, die Welt zu verbessern. In dieser Episode spricht Dominique Knoll mit dem Münchner Gastronom und Kulturveranstalter Michi Kern. Er prägt seit Jahren das Kultur- und Partyleben der bayerischen Hauptstadt und überrascht unter anderem mit unerwarteten und sozialen Zwischennutzungen. Er begann - ganz klass...
2024-02-14
41 min
Blaue Couch
Christian Wück und Konstantin Heide, U17-WM Helden, über Flaschen im Tor und Hashtags innerhalb der Mannschaft
Sie wurden gemeinsam U-17 Fußball Europa- und Weltmeister: DFB-Nachwuchs-Bundestrainer Christian Wück und U-19 Torwart, bei der Spielvereinigung Unterhaching, Konstantin Heide berichten bei Thorsten Otto von diesen großen Gänsehaut-Momenten, verwirklichten Träumen und was es mit dem Hashtag Katze auf sich hat. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christian Wück und Konstantin Heide auf der Blauen Couch bei Thorsten Otto gefallen hat. U-17 Fußball-Weltmeister Konstantin Heide und sein Trainer Christian Wück sprechen in der "Doppel"-Episode der Blauen Couch über dieses Highlight in ihren beid...
2024-02-07
42 min
Blaue Couch
Max Schmidt, Moderator und Schauspieler, Von der Auszeit in Australien direkt zum BR
Er ist Kult im BR Fernsehen: der "Schmidt Max". Ob im Eberhofer-Krimi als Wirt Wolfi oder als Moderator, der auch mal in einer Steilwand übernachtet, der Schmidt Max hat meist Spaß am Set. Was der BR für ihn bedeutet und welches spannende Projekt in den Startlöchern steht, darüber spricht er mit Thorsten Otto. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Max Schmidt und Thorsten Otto gefallen hat. In dieser Podcast-Episode spricht der Moderator und Schauspieler Max Schmidt darüber, was er in 20 Jahren BR alles erlebt hat. Warum f...
2024-01-25
38 min
Blaue Couch
Rolf Steinmann, Naturfilmer, über die Schönheit der Natur
Ob seltene Antilopen, Eisbären oder Moschusochsen - kaum einer hat solche Aufnahmen wie er. Wie Rolf Steinmann für die perfekte Aufnahme oft wochenlang in einem Erdloch ausharrt und warum er damit der Welt entflieht, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Rolf Steinmann und Dominique Knoll gefallen hat. Rolf Steinmann ist einer der besten Tierfilmer überhaupt, er brennt für seinen Beruf. Für einen Disney Naturfilm saß er deswegen mal hochkonzentriert 6 Wochen in einem Erdloch auf einem Hochplateau in Nordtibet...
2023-12-07
1h 03
Blaue Couch
Peter Plate, Musiker und Komponist, über die Musik der 80er
Peter Plate wurde mit "Rosenstolz" bekannt, aber er komponierte auch zahlreiche Hits für anderere Bands. Warum er froh ist in den 80ern aufgewachsen zu sein und wie man Liebe in Freundschaft verwandelt, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Peter Plate und Dominique Knoll gefallen hat.In dieser Blaue Couch Folge spricht Songwriter Peter Plate über die Bibi und Tina-Musik, darüber, dass er als Kind Musikunterricht hasste und dass bei ihm und seinem Mann schon sehr früh im Advent ein Kunst...
2023-12-04
50 min
Blaue Couch
Christina Berndt, Biochemikerin und Journalistin, über die Stärke der seelischen Widerstandskraft
Christina Berndt ist preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin. Wie wir unsere körperliche und seelische Widerstandskraft stärken und welches Geheimnis im Zusammenspiel von Psyche, Nerven und Immunsystem liegt, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christina Berndt und Dominique Knoll gefallen hat.In dieser Podcast-Folge spricht die ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt darüber, was Gesundheit bedeutet - nämlich die Dinge tun zu können, die nötig sind und die einem Freude machen. Warum es für die eigene seelische Gesundheit gut ist, nicht m...
2023-11-21
38 min
Blaue Couch
Max Mutzke, Sänger, über Rituale in der Familie
Musiker Max Mutzke musste seine vier Kinder oft allein lassen, weil er auf Tour war. Ein besonderes Einschlafritual hat er jetzt in einem Buch für Kinder und Eltern aufgeschrieben. Auf der Blauen Couch spricht er über Rituale, Lesen und Erziehung.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Musiker Max Mutzke und Dominique Knoll gefallen hat. In dieser Blauen Couch-Podcast-Folge erzählt er, warum er sich als Musiker in der Corona-Pandemie nicht artgerecht gehalten gefühlt hat, warum er auf seinen Konzerten immer noch gerne "Can't Wait Until Tonight" spielt, wie er...
2023-10-26
51 min
Blaue Couch
Lisa Federle, Notärztin, über innovatives Denken in der Medizin
Lisa Federle kam spät zu ihrer Berufung, nun behandelt die Ärztin Menschen auf Augenhöhe und hört genau zu. Warum uns gute Beziehungen stark machen, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Lisa Federle und Thorsten Otto gefallen hat. Heute ist sie Notärztin, hat ein ungewöhnliches Leben hinter sich: Sie wurde mit 17 Jahren das erste Mal schwanger und bekam mit 19 Jahren das zweite Kind. Als alleinerziehende Mutter ohne Schulabschluss war das Geld immer knapp. Dennoch schaffte sie es, Hauptsch...
2023-10-18
45 min
Blaue Couch
Johannes B. Kerner, Moderator, über den Spaß an der Vielfalt
Er ist seit über 30 Jahren eine der erfolgreichsten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen: Moderator, Kommentator und Talker Johannes B. Kerner. Warum er einmal wegen Anna Nicole Smith im Gefängnis landete, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Johannes B. Kerner und Thorsten Otto gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie wichtig ihm der richtige Ton ist - beruflich und privat. Er erzählt in dieser Podcast-Episode, nach welchen Kriterien er sich Hotels aussucht, wie er sich fit hält un...
2023-10-16
45 min
Blaue Couch
Steffen Kopetzky, Schriftsteller, über seine Erdung in der Hallertau
Steffen Kopetzky zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern unserer Zeit. Wie ihn sein Studentenjob bei der Bahn zu seinem ersten Roman führte, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Schriftsteller Steffen Kopetzky und Thorsten Otto gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, warum ein großes Scheitern ein Wegweiser für seinen späteren Weg war, welche Frage er fast immer gestellt bekommt und was er darauf antwortet. In dieser Podcast-Folge redet er mit Thorsten Otto über den persö...
2023-10-04
46 min
Blaue Couch
Max von der Groeben, Schauspieler, über die Überraschung seines Lebens
Max von der Groeben ist einer der beliebtesten deutschen Nachwuchsschauspieler, bekannt aus Komödien, aber auch glänzend in Charakterrollen. Wie eine Überraschung vor zehn Jahren sein Leben beeinflusst hat, das erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Schauspieler Max von der Groeben und Thorsten Otto gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, warum er mit sehr großem Koffer reist, ob er in Tracht zum Oktoberfest geht und was ihn mit München verbindet. In dieser Podcast-Folge redet er mit Thor...
2023-10-02
36 min
Teach up! Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
Teach up! - Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
„Teach up! - Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik" ist der Podcast für Lehrkräfte und Pädagog:innen. Die 10 Folgen beschäftigen sich mit den gesellschaftlichen und zukunftsrelevanten Herausforderungen unserer Zeit. Neben einem Überblick zum jeweiligen Themenfeld bietet jede Folge auch pädagogische Ansätze, wie die Themen sinnvoll in den Unterricht integriert werden kann. Andrea Gerhard ist im Gespräch mit Expert:innen für die jeweiligen Themenschwerpunkte und erfährt von Schüler:innenstimmen, wie das Thema bisher behandelt wurde und was ihnen fehlt, um aktiv zu werden. Deshalb sammelt sie allerhand Tipps von einer Lehrkr...
2023-09-20
02 min
Blaue Couch
Ulrike Kriener, Schauspielerin, über ihr Leben nach der Polizei
Ulrike Kriener ist eine der gefragtesten Charakterdarstellerinnen und vielfach ausgezeichnet. Ihre Rolle "Kommissarin Lucas" geht nun in Rente. Worauf sie sich privat danach besonders freut, das erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Ulrike Kriener und Thorsten Otto gefallen hat. In diesem Blaue Couch Podcast spricht die Schauspielerin über ihre Lieblingsinsel Lanzarote, auf der sie sich den Elementen so nah fühlt und von der sie sagt: "Wenn Natur ein Kloster wäre, wäre es Lanzarote." Sie erzählt von ihrer Neugier, auch auf neue Erfa...
2023-09-19
41 min
Blaue Couch
Stephan Kuffler, Großgastronom und Wiesnwirt, über die Faszination der Wiesn
Stephan Kuffler ist gebürtiger Gastronom, heute leitet er mit Leidenschaft den Familienbetrieb und ist Wiesnwirt. Über die ganz besondere Faszination der Wiesn spricht er auf der Blauen CouchLasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Wiesn-Wirt und Fotograf Stephan Kuffler und Dominique Knoll gefallen hat.In dieser Podcastfolge spricht Gastronom Stephan Kuffler darüber, dass es die ersten zehn Jahre keine gute Idee war, auf einem Bierfest ein Weinzelt zu betreiben. Warum er auch nach vielen Jahren immer noch ein großer Fan des Oktoberfestes ist, welche zwei Neueröffnunge...
2023-09-13
47 min
Blaue Couch
Maike Menzel, Sterneköchin, über Kreativität in der Sterneküche
Maike Menzel war die jüngste Sterneköchin Deutschlands - und wollte Familie. Warum das unvereinbar schien und wie sie ihren Job kreativ umgestaltet hat, um nun doch beides zu haben, das erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Sterneköchin Maike Menzel und Thorsten Otto gefallen hat. In dieser Podcastfolge erzählt sie, warum sie heute lieber für private Gesellschaften kocht - und auch schon mal Buffets mit feinen Salaten beliefert. Sie berichtet, dass es in der Sterneküche doch auch einen großen Wettbe...
2023-08-31
31 min
Blaue Couch
Benedikt Bösel, Öko-Landwirt, über die Zukunft der Landwirtschaft
Vom Investmentbanker zum Landwirt des Jahres 2022: Benedikt Bösel hat umgeschult und betreibt regenerative Landwirtschaft. Was das bedeutet und warum uns das die Erträge retten kann, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit dem ehemaligem Banker und Landwirt Benedikt Bösel gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie wichtig ein gesunder Boden für die Zukunft der Landwirtschaft ist und warum er letztendlich doch das Familiengut seiner Familie und den Öko-Ackerbau in Ost-Brandenburg übernommen hat. Er stieg in das landwirtsch...
2023-07-10
42 min
Blaue Couch
Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der evangelischen Kirche in Bayern, über das richtige Miteinander
Heinrich Bedford-Strohm ist (scheidender) bay. Landesbischof der Evangelischen Kirche. Warum die Botschaft des Christentums gerade für die sogenannten "modernen Menschen von heute" so relevant ist, erklärt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Heinrich Bedford-Strohm gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt der scheidende Landesbischof von seinem ersten Kirchentag 1979, seiner Leidenschaft des Tanzens und woher er seine Energie nimmt. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die I...
2023-06-19
29 min
Blaue Couch
Peter Urban, Musikjournalist und ESC-Kommentator, über die Macht der Musik
Peter Urban hat 25 Mal den European Song Contest (ESC) moderiert und ist mit seiner Art zum Kultmoderator geworden. Auf der Blauen Couch erzählt er von Begegnungen mit David Bowie und davon, wie sehr sich der ESC verändert hat.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit dem Musikjournalisten, Podcaster, Moderator und Musiker Peter Urban gefallen hat. Er hat 25 Mal den Eurovision Song Contest moderiert. Und beim Abschied dieses Jahr doch Wehmut verspürt. Auf der Blauen Couch erzählt er, wie englische Radiosender in der Jugend seine Liebe zur Musik genährt hab...
2023-06-13
55 min
Blaue Couch
Catherine Demeter, Erste Vorständin der Edith-Haberland-Wagner Stiftung, über ihr großes Erbe
Die Augustiner Brauerei wurde in ihrer Geschichte oft von Frauen geleitet. Catherine Demeter vertritt als Vorständin der Edith-Haberland-Wagner Stiftung die Mehrheits-Eigentümerin der Brauerei und spricht auf der Blauen Couch über dieses Erbe.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Catherine Demeter gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt sie, wie sie sich anfangs als Frau erstmal durchsetzen musste und wie sie ihre erste Rede "vor einem Meer von grimmigen Männergesichtern" gehalten hat. Sie verrät ihre eigene Trinkregel, die sie sich aufgelegt hat und erklärt, warum die Augustin...
2023-04-24
41 min
Blaue Couch
Hella Witte, Fischhändlerin, über die Köstlichkeiten der Weltmeere
Seit bald 40 Jahren ist Fisch Witte auf dem Münchner Viktualienmarkt die Adresse für Fisch und Meeresfrüchte erster Klasse. Wie sie vom Marktstandl zur Institution wurden, erzählt Hella Witte auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Helga Witte, Fischhändlerin auf dem Münchner Viktualienmarkt, gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, welchen Meeresfisch man noch essen kann ohne schlechtes Gewissen und worauf man beim Fischkauf achten soll. Warum sie vom Kauf von Baby-Seezungen abrät, warum sie in ihrem Geschäft ein eigenes...
2023-03-21
34 min
Blaue Couch
Stefanie Stahl, Psychologin, über das Innerste der Menschen
Stefanie Stahl ist Deutschlands bekannteste Psychologin. Selbstwertgefühl und Bindungsangst sind ihre täglichen Themen. Wie sie es geschafft hat wunschlos glücklich zu sein, das erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit der Psychologin Stefanie Stahl gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, wie man es mit "Ertappen und Umschalten" aus schlechten Verhaltensweisen heraushieven kann. Der größte Teil des Unheils auf dieser Welt entstehe daraus, dass Menschen sich selbst nicht reflektieren und sich nicht mit ihrer Psyche beschäftigen. Hier finde...
2023-03-13
46 min
Blaue Couch
Adrian Geiges, Journalist und Weltreisender, über die schönsten Ecken der Welt
Adrian Geiges war als Auslandskorrespondent viel in der Welt unterwegs. Warum das Leben in fremden Ländern, zwischen Metropole und exotischer Natur, so bereichernd ist, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit dem Journalisten Adrian Geiges gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, dass er, durch seine Aufenthalte im Ausland, eine andere Haltung entwickelt hat. Eben nicht mehr alles mehr so ernst zu nehmen. Das Reisen wurde ihm quasi vererbt - seine Mutter war Stewardess und sein Vater Reisefotograf. Als ihn die Mu...
2023-03-09
34 min
Blaue Couch
Nicole Staudinger, Bestsellerautorin und Speakerin, über die unsportlichste Joggerin der Welt
Nicole Staudinger hat schon viel durchgemacht in ihrem Leben und festgestellt: Laufen ist die beste Medizin. Wie hilfreich dabei Schlagfertigkeit ist, auch gegen den inneren Schweinehund, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Nicole Staudinger gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt sie, wie sie ins und zum Laufen gekommen ist. Sie hört bei ihren Läufen gerne Podcasts, die davon handeln, wie gesund das Laufen ist - quasi als doppelte Motivation. Nicole Staudinger ist bisher schon zwei Halbmarathons gelaufen - einmal...
2023-03-08
39 min
Blaue Couch
Hartmut Engler, Leadsänger der Gruppe “PUR”, über seine Reise durch das Abenteuerland
"PUR"-Sänger Hartmut Engler zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Musikern. Doch auch die Kehrseite des Ruhms musste er schmerzlich erfahren. Was ihm Halt gibt in seinem Leben, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Hartmut Engler gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er übers Texte schreiben in seinem Hirnhäusle, über sein neues Album "Persönlich" und darüber, dass die Bandmitglieder von Pur, die als Schülerband anfingen, gedacht haben - jetzt machen wir das mit der Band eine Weile und werden dann al...
2023-03-02
42 min
Blaue Couch
Florian Zimmer, Magier, über die Kunst der Illusion
Florian Zimmer wollte schon immer Magier werden. Nun hat er sogar eine eigene Bühne. Was es für eine gute Illusion braucht und welchen Trick er am liebsten zeigt, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Magier und Illusionist Florian Zimmer gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er über Herzklopfen beim Schweben, über seinen Weg zu seinem Magie-Theater in Neu-Ulm und seine Zauberschule. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der B...
2023-02-28
39 min
Blaue Couch
Thomas Rath, Designer, über den Modehimmel abseits der Wurstfabrik
Designer Thomas Rath war "GNTM"-Juror und tanzte bei "Let's Dance". Warum er das Rampenlicht für's Glücklichsein jedoch nicht braucht und wie Corona unseren Modestil verändert hat, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Modedesigner und Unternehmer Thomas Rath gefallen hat. Auf der Blauen Couch redet er darüber, wann und wo er seine kreativen Ideen findet, warum ihn Schluppenblusen und Schulterpolster begeistert haben und wie er als Sohn eines Wurstfabrikanten ohne den Besuch einer Modeschule als Modedesigner erfolgreich wurde. Er erzählt...
2023-01-17
41 min
Blaue Couch
Markus Pflitsch, Quantenphysiker und Unternehmer, über die Schnelligkeit der Zukunft
Er sagt von sich, er wäre schon früh ein Nerd gewesen. Markus Pflitsch leitet ein Unternehmen für Quantentechnologie. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie superschnelle Quantencomputer unseren Alltag verbessern können.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Markus Pflitsch gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie er seine ganz persönliche Mission gefunden hat, wie Quantencomputer arbeiten und warum alles mit allem zusammenhängt. Er erzählt auch, warum ihn schon als kleinen Jungen die grundlegenden Fragen interessiert haben - zum Beispiel h...
2023-01-11
39 min
Blaue Couch
Mario Gomez, Fußballspieler, und Holger Stromberg, Sternekoch, über die Ernährung der Zukunft
Holger Stromberg hat ein High-Tech-Nachhaltigkeitsmodell für die Lebensmittelproduktion entwickelt. Auf der Blauen Couch spricht er über sein Projekt und Investor Mario Gomez erklärt, was ihn daran beeindruckt. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Holger Stromberg und Mario Gomez gefallen hat. Auf der Blauen Couch reden beide über die vergangene Fußball-WM, über Angst und Ekstase beim Elfmeterschießen, den Appetit vor wichtigen Fußballspielen dreieinhalb Stunden vor Anpfiff und den Leistungssport des Kochens auf Sterne-Niveau. Außerdem redet Holger Stromberg über seinen Burn-Out, seine Ernährungsumstellung hin zu pflanzliche...
2022-12-19
38 min
Blaue Couch
Stephanie Huber, Konfliktberaterin, über ihre Stärke nach der Trauer
Der plötzliche Tod ihres Mannes krempelte ihr "Leben wie im Werbefilm" um. Auf der Blauen Couch erzählt Stephanie Huber, was ihr die Kraft gab, sich ein komplett neues Leben aufzubauen und sich den Traum vom Busfahren zu erfüllen.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Stephanie Huber gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt sie, wie sie die Trauer um ihren plötzlich verstorbenen Mann bewältigt hat. Außerdem hat sie als Konfliktberaterin sehr gute Tipps, wie man Streits in der Beziehung wieder einfangen kann und wie man sie a...
2022-12-07
35 min
Blaue Couch
Natalie O’Hara, Schauspielerin, über die Kraft der Musik
Seit 15 Jahren spielt Natalie O'Hara in der Erfolgsserie "Der Bergdoktor" mit. Jetzt ist sie außerdem in einer neuen Theaterproduktion zu sehen. Warum ihr das einen Lebenstraum erfüllt, das erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Natalie O'Hara gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie über ihr Ein-Frau-Stück "Alice - Spiel um dein Leben" in den Hamburger Kammerspielen über die Pianistin Alice Herz-Sommer, warum sie jeden Tag Klavier spielt und darüber, warum sie sich eine Bergdoktor-Folge wünscht, in der alle singen. Au...
2022-11-21
36 min
Blaue Couch
Michaela Schubert, Gründerin der Initiative “Boxt euch durch", über das Vertrauen in einen besseren Weg
Ihre Initiative "Boxt euch durch" gibt Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen eine Perspektive: Michaela Schubert spricht auf der Blauen Couch darüber, wie wichtig es ist, Kindern zu helfen, ein glückliches Leben zu führen. Achtung, Triggerwarnung: In diesem Gespräch geht es um Gewalterfahrungen in der Familie.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Michaela Schubert gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, wie man Gewalt in der Familie entkommen kann und was es dazu braucht. Sie hilft heute Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen - welche R...
2022-11-08
26 min
Blaue Couch
Renée Schroeder, Molekularbiologin, über das Geheimnis der Unsterblichkeit
Schon als Kind war Renée Schroeder fasziniert von der Unendlichkeit, damals wollte sie als Astronautin ins All. Heute forscht sie zur Unsterblichkeit. Über ihre Erkenntnisse spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Renée Schroeder gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie über Heilkräuter, sich erneuernde Zellen und die Mechanismen, die für das Altern verantwortlich sind. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer es schafft, Blaue Couch Moderator Thorsten Otto sprachlos zu machen - das könnt ihr...
2022-10-25
44 min
Blaue Couch
Adrian Kuhlemann, Koch, über Spitzengastronomie in der Oberpfalz
Für sein Restaurant wurde er im Sommer mit zwei Hauben des Feinschmecker-Führers Gault & Millau und der Auszeichnung "Entdeckung des Jahres" geehrt. Warum er das allerdings ausgerechnet in der Oberpfalz eröffnet hat, das erklärt Adrian Kuhlemann auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Adrian Kuhlemann gefallen hat. Auf der Blauen Couch redet er über seinen Weg zum Spitzenkoch und warum er seiner Heimat treu bleibt. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer es schafft, Blaue Couch Moderator Thorsten Otto spr...
2022-09-27
36 min
Blaue Couch
Hugo Egon Balder, Moderator, Produzent und Schauspieler über den "Herrn der Möpse" und preisgekrönte TV-Formate
Bekannt wurde er als "Herr der Möpse" und "Tutti Frutti". Doch er hat viel mehr in petto. Über seine erfolgreiche Karriere als Schauspieler und seine zahlreichen preisgekrönten TV-Erfolgsformate, die er produzierte, spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Hogo Egon Balder gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt er, dass er als Berufsbezeichnung immer Gaukler angibt und mit elf Jahren Dirigent werden wollte. Er spricht auch über das Theaterspielen mit Jochen Busse, das einmalige Revival von Samstagnacht und darüber, dass er dem jungen At...
2022-09-13
27 min
Blaue Couch
Lisa Maria Potthoff, Schauspielerin über Susi und der Eberhofer
Pünktlich zum Kinostart vom neuen Eberhofer-Krimi "Guglhupfgeschwader" sitzt Lisa Maria Potthoff auf der Blauen Couch. Sie spricht bei Moderator Thorsten Otto über ihre Paraderolle der Susi und ihre Karriere als vielseitige Schauspielerin.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Lisa Maria Potthoff gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie über ihre Liebe zu Bayern, den Föhn, Kampfkunstvideos und die BBC-Serie "Vienna Blood", die sie aktuell dreht. Natürlich spricht sie auch über die Susie in den Eberhofer-Krimis und warum sie sich in ihren Action-Szenen nicht doubeln lässt. Immer a...
2022-07-18
48 min
Blaue Couch
Birgit Simmler, Leiterin der Luisenburg-Festspiele über Kreuzfahrtschiffe, Festspiele und das Fichtelgebirge
Birgit Simmler ist seit 2017 künstlerische Leiterin der Luisenburg-Festspiele. Zuvor war sie unter anderem beim Opernfestival in Wien und Amsterdam, auf Kreuzfahrtschiffen, beim Tollwood Festival und sogar in New York. Über das Leben aus dem Koffer und ihre Liebe zum Fichtelgebirge, berichtet sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Birgit Simmler gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt sie von ihrem beruflichen Weg von Alaska nach Luisenburg und warum Sie das Fichtelgebirge so liebt. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Mit...
2022-06-30
27 min
Blaue Couch
Stuart Pigott, Weinkenner: "Der gute Wein ist der, der Ihnen jetzt schmeckt".
Beinahe wäre Stuart Pigott ein langweiliger Schuhverkäufer geworden, entdeckte stattdessen seine Liebe zum Riesling, wanderte nach Deutschland aus und wurde Weinkolumnist. "Schickimicki-Weingerede" und "Label- Getue" ist nicht seins. Über sein vielseitiges Leben spricht er auf der Blauen Couch.?Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Stuart Pigott gefallen hat. Auf dieser Blauen Couch spricht er darüber, was guten Wein ausmacht und wie er überhaupt den Weg zum Rebensaft gefunden hat. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer es schafft, Blaue Couch Moderator Thorsten...
2022-06-23
41 min
Blaue Couch
Pia Zumkley, Rezeptionistin: "Wenn der Gast mit einem Lächeln aus dem Gespräch geht, das ist mein Anspruch"
Mit 25 wurde Pia Zumkley zur besten Rezeptionistin der Welt gekürt. Bei Thorsten Otto erzählt Pia Zumkley von ungewöhnlichen Gästen und verrät, was ein untrügliches Zeichen für guten Service in einem Sternehotel ist.? Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Pia Zumkley gefallen hat. Auf dieser Blauen Couch spricht sie darüber, wie sie mit Gästen umgeht, die ständig am Smartphone hängen und welche besonderen und auch skurrilen Situationen ihr im Hotel schon passiert sind. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen...
2022-06-21
34 min
Blaue Couch
Arno Birkenfelder, Gründer der "Rengschburger Herzen": "Es geht einem viel besser, wenn man anderen hilft"
Er hilft, wo er kann: Arno Birkenfelder unterstützt die, die wenig bis nichts haben, mit seinem Verein "Rengschburger Herzen". Welche Erfahrung er beim Helfen macht, erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Arno Birkenfelder gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht das Regensburger Original darüber, was ihn geprägt hat, wieso er nicht wegsehen kann, wenn es jemandem schlecht geht. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer es schafft, Blaue Couch Moderator Thorsten Otto sprachlos zu machen...
2022-05-30
40 min
Blaue Couch
Kurt Kotrschal, Wolfsforscher: "Europaweit sind 70 bis 90 Prozent der Leute pro Wolf."
Kurt Kotrschal ist renommierter Wolfsforscher. Er ist sich sicher: "Der Wolf ist gekommen, um zu bleiben." Wie ein konfliktarmes Zusammenleben mit dem Wolf möglich ist, darüber spricht er mit Gabi Fischer auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Kurt Kotrschal gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht der Wolfsforscher darüber, wie ähnlich Mensch und Wolf einander in der Lebensweise waren, darüber, woher die Angst vor dem Wolf kommt und über die Tatsache, dass es in Deutschland rund 2.000 Wölfe gibt. Und was man bei einer Be...
2022-05-25
29 min
Blaue Couch
Rainer M. Schießler & Kirchenpfleger Stephan Maria Alof: "Wir sind der Beweis, dass die Kirche zu retten ist"
Beide tun alles, um den Glauben an die Menschen zu bringen: Pfarrer Rainer M. Schießler und sein Kirchenpfleger Stephan Maria Alof. Auf der Blauen Couch reden sie darüber, wie sich die Kirche verändern muss.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Rainer M. Schießler und Stephan Maria Alof gefallen hat. Auf der Blauen Couch sprechen beide mit Gabi Fischer über Schunkel-Messen, Viecherl-Gottesdienste, Mut in der Kirche und darüber, dass die Kirche mit Phantasie und Leidenschaft zu retten ist. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
2022-05-23
30 min
Blaue Couch
Bettina Tietjen, Talkmasterin: "Ich hatte einfach Angst vor der Kamera"
Bettina Tietjen ist beim NDR die Frau für unterhaltsame Talks im Fernsehen und im Radio. Seit einigen Jahren schreibt Tietjen auch erfolgreich Bücher. Über ihre Kindheit und die Zeit der Schulterpolster und Anti-Atom-Demos erzählt sie bei Gabi Fischer auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Bettina Tietjen. Auf der Blauen Couch spricht sie über neue Erfahrungen, Ängste, ihren Traumberuf und auch darüber, dass sie schlecht mit Geld umgehen kann. Sie redet auch darüber, warum sie so gerne campen geht und wie unterschiedlich prominente Gäste in...
2022-05-18
29 min
Blaue Couch
Christian Rach, Sternekoch: "Der Geschmack der Erdbeeren aus Opas Garten - das prägt"
Christian Rach hat einst Mathematik studiert. Obwohl er nie eine offizielle Ausbildung machte, "erkochte" er sich einen Michelin-Stern. Ganz Deutschland kennt ihn als Restauranttester im Fernsehen. Auf der Blauen Couch erzählt er von seinem Werdegang zum "Genussmenschen".Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch der Talk mit Christian Rach gefallen hat. In dieser Blauen Couch redet er über die Geschmäcker aus der Kindheit, über die Qualität der Nahrungsmittel heute, über Innereien und die Entdeckung der Ananas. Hören Sie dazu auch unseren Nachhaltigkeitspodcast Besser leben zum Thema: "Was sind uns unsere Lebensm...
2022-05-17
48 min
Blaue Couch
Ex-Auswanderer Tanja und Uli Weidner: "In der Ferne lernt man zu schätzen, was man Zuhause hat"
Auswandern rückwärts: Tanja und Uli Weidner haben kürzlich eine Ferienunterkunft im Kletterparadies Fränkische Schweiz eröffnet. Zuvor wanderten sie nach einer Weltreise nach Laos aus. Von ihrem Weg zurück in die Heimat erzählen sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tanja und Uli Weidner gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht das Paar über ihren einstigen Traum vom Auswandern und wie das Leben sie zurück in die Heimat geführt hat. Außerdem erzählen sie von ihren ihren Erlebnissen in Laos und i...
2022-05-11
30 min
Blaue Couch
Astronomin Dr. Ruth Grützbauch: "Wir können hinausfliegen, zum Mond, zu den Planeten, durch die Milchstraße - und alles aus der Nähe sehen"
Ruth Grützbauch fährt quasi das Weltall auf ihrem Fahrrad spazieren. Die Astronomin hat sich mit einem aufblasbaren Planetarium selbstständig gemacht. Was so ein Blick ins All auslösen kann, erzählt sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dr. Ruth Grützbauch gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, wie ihre Gäste im tragbaren Planetarium ins Staunen geraten, warum sie nach ihrer Karriere in der Wissenschaft erst einmal als Gemeinschaftsgärtnerin gearbeitet hat und über kosmische Höhenangst. Immer aktuel...
2022-04-27
30 min
Blaue Couch
Pâtissière und Sternekoch Franziska und Andi Schweiger: "Dass man mit der Familie zusammenkommt und aus dem Kochen ein Abenteuer macht"
Franzsika und Andi Schweiger, Pâtissière und Sternekoch, haben lange ein Restaurant geführt. Heute lehren sie Kochen und haben die Outdoorküche für sich entdeckt. Über das Kochen unter freiem Himmel reden sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Franziska und Andi Schweiger gut gefallen hat. Auf der Blauen Couch reden die beiden darüber, wie sie das Kochen unter freiem Himmel feiern, über ihre Millisuppn, Macarons, draußen Kochen bei Regen und Wasser mit Gurke und Limette. Immer aktuelle Infos zu den Blaue...
2022-04-14
39 min
Blaue Couch
Musiker Stefan Dettl: "Wenn ich bayrisch reden darf, bin ich überhaupt nicht nervös auf der Bühne"
Pure Lebensfreude und feiner Bläsersound - dafür stehen LaBrassBanda. Bandleader Stefan Dettl erzählt auf der Blauen Couch von Yoga und Blasmusik, wie es zur Bandgründung kam und was die USA damit zu tun haben. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Stefan Dettl gefallen hat. Der Musiker von LaBrassbanda erzählt auf der Blauen Couch davon, wie es ist, vor einem Stall mit 100 Kühen Musik zu machen, wie die Band 2013 zum Eurovision Song Contest Vorentscheid kam und warum ihnen nur in Bayern Fragen wie "Warum singt ihr bayrisc...
2022-04-06
29 min
Blaue Couch
Leiterin des Ethikrats Alena Buyx: "In mir drin ist ein fauler Mensch, der dem Sofa entgegenstrebt"
Alena Buyx ist Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Sie hat die Politik unter anderem zur Impfpflicht beraten. Warum sie nichts vom moralischen Zeigefinger hält, hören Sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch der Talk mit Alena Buyx gefallen hat. Sie spricht auf der Blauen Couch über die Maskenpflicht, die enorme Solidarität und Grundvernunft in der Gesellschaft, ihre Präsenz in Talkshows und über den "faulen Menschen in ihr", der auf die Couch strebt. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer es schafft, Blaue Co...
2022-03-30
40 min
Blaue Couch
Coach Julia Kessler: "Du lebst in der ständigen Illusion, du könntest die Sucht des anderen kontrollieren"
Sie war jahrelang mit einem Alkoholkranken zusammen und litt sehr. Heute hilft Julia Kessler anderen Co-Abhängigen. Wie sie Trennung und Heilung geschafft hat, das erzählt sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Julia Kessler gefallen hat. Auf der Blauen Couch beschreibt sie das Leben mit einem alkoholabhängigen Partner und wie man Selbstschutz aufbauen kann. Julia Kessler hat eine hoffnungsvolle Botschaft an co-abhängige Angehörige: Man kann jederzeit losgehen und diese Dynamik durchbrechen. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer...
2022-03-24
32 min
Blaue Couch
Regisseurin Doris Dörrie: "Der Mensch muss aus dem Haus gehen, um ein Held zu werden"
"Die Heldin reist" heißt ihr neues Buch: Regisseurin Doris Dörrie teilt darin viele private Erfahrungen. Auf der Blauen Couch spricht sie mit Thorsten Otto über das Schreiben, das Staunen und über Unterhaltung in diesen Zeiten.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Doris Dörrie gefallen hat. Sie spricht auf der Blauen Couch über ihre Reisen nach San Francisco, Tokio und Marrakesch. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer es schafft, Blaue Couch Moderator Thorsten Otto sprachlos zu machen - das könnt ihr hier l...
2022-03-16
45 min
Blaue Couch
Geiger David Garrett: "Wenn mein Vater nicht zufrieden war mit der Leistung, dann war das Konzert nicht erfolgreich"
David Garrett ist einer der bekanntesten Geiger der Welt, er mixt Klassik mit Pop, und das Publikum liebt ihn dafür. Seinen harten Weg vom Wunderkind zur Virtuosität hat er jetzt in einem Buch beschrieben. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit David Garrett gefallen. Im Talk mit Gabi Fischer spricht er über den enormen Leistungsdruck in seiner Kindheit, über sein Verhältnis zu seinem Vater und darüber, was ihn bewog, jetzt seine Autobiografie zu schreiben ohne sich selbst zu zensieren. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
2022-03-09
29 min
Blaue Couch
Musikerin Susi Raith: "Frauen, die sich hinstellen und reden wie Männer, das gab es zu der Zeit nicht"
Sie macht Heimatsound aus der Oberpfalz. Musikerin Susie Raith ist schon lange in der bayerischen Musikszene unterwegs. Mit ihrer Band "Susie Raith & die Spießer" singt sie im Dialekt, das neue Album heißt "Ned kapituliern". Lasst uns gerne ein Abo da. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer es schafft, Blaue Couch Moderator Thorsten Otto sprachlos zu machen - das könnt ihr hier lesen: Thorsten Otto - mehr Zeit für Gespräche Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu Besser Leben. Der Nachhaltig...
2022-03-01
33 min
Blaue Couch
PR-Experte André Puchta: "Der Bildungsabschluss entscheidet nicht über dein Leben"
Der PR-Experte André Puchta bringt gern Menschen zusammen. Er ist Selfmademan. Welche Begegnungen ihn geprägt haben und warum ihm Oberfranken so sehr am Herzen liegt. Lasst uns gerne ein Abo da! Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Mit wem Blaue Couch Moderatorin Gabi Fischer ihr schönstes Interview geführt hat, erfahrt ihr hier: Gabi Fischer - die Neugierige Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast.
2022-02-24
28 min
Blaue Couch
Wirt Florian Oberndorfer: "Der Knödel ist ein Sauhund"
Florian Oberndorfer ist der Inbegriff eines Münchner Wirts, sein Markenzeichen sind die Knödel; - in allen Variationen von süß bis scharf. Was er sich im Lockdown hat einfallen lassen, erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da! Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer es schafft, Blaue Couch Moderator Thorsten Otto sprachlos zu machen - das könnt ihr hier lesen: Thorsten Otto - mehr Zeit für Gespräche. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu Besser Leben. Der Na...
2022-01-31
46 min
Blaue Couch
Entertainer Jürgen von der Lippe: "Die getrennten Wohnungen sind das Geheimrezept"
Entertainer Jürgen von der Lippe steht seit über 40 Jahren auf der Bühne und füllt auch mit über siebzig immer noch die Hallen. Auf der Blauen Couch erzählt er davon, wie eine glückliche Beziehung tatsächlich gelingen kann.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Jürgen von der Lippe gefallen hat. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Mit wem Blaue Couch Moderatorin Gabi Fischer ihr schönstes Interview geführt hat, erfahrt ihr hier: Gabi Fischer - die Neugierige Noch mehr gut...
2022-01-13
34 min
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Koalitionsvertrag im Klimacheck: Wie grün sind die Pläne der Ampel?
Handelsblatt Green vom 30.11.2021 Die Ampel steht. Die Pläne von SPD, Grünen und FDP umfassen 177 Seiten. Klima- und Umweltschutz haben im neuen Koalitionsvertrag eine besondere Bedeutung – das Wort „Klima“ kommt 198-mal vor. Vor vier Jahren war es nur 74-mal zu finden. Für FDP-Chef Christian Lindner ist es gar das „ambitionierteste Klimaschutzprogramm einer Industrienation“. Begrenzt würden die Pläne allein durch das, „was physikalisch und technisch möglich ist“. Große Worte des designierten Finanzministers. Doch als wie ambitioniert bewerten Experten die Pläne der künftigen Koalitionäre? Und wie realistisch ist deren Umsetzung? Der Nac...
2021-11-30
30 min
Blaue Couch
Entwicklungshelfer Reiner Meutsch: "Der, der gibt, ist glücklich. Und die Kinder, denen wir Schulen bauen, sind glücklich."
Er war Reiseunternehmer. Das Elend der Kinder, das er auf seinen Reisen sah, ließ ihn zum Helfer werden. Heute hat Reiner Meutsch über 500 Schulen überall auf der Welt gebaut. Was ihn antreibt, erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Mit wem Blaue Couch Moderatorin Gabi Fischer ihr schönstes Interview geführt hat, erfahrt ihr hier: Gabi Fischer - die Neugierige Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast.
2021-11-29
30 min
Blaue Couch
Schlafcoach Martin Schlott: "Der gesunde Schlaf ist vor Mitternacht"
Wie viele Stunden brauche ich? Darf der Fernseher ins Schlafzimmer? Sport am Abend? Zum Thema "Schlaf" gibt es viele Fragen. Martin Schlott, Arzt und Schlafcoach, beantwortet sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit dem Arzt und Schlafexperten Martin Schlott gefallen hat. Hier gibt es immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Mit wem Blaue Couch Moderatorin Gabi Fischer ihr schönstes Interview geführt hat, erfahrt ihr hier: Gabi Fischer - die Neugierige Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier ge...
2021-11-16
30 min
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Das Klima-Wahl-Spezial mit der AfD
Handelsblatt Green vom 21.09.2021 Noch ist Deutschland weit davon entfernt klimaneutral zu sein. Bis 2045 muss noch viel passieren. Doch wie wollen die großen Parteien das schaffen? Wer will die Republik bis wann klimaneutral gestalten? Und wer soll die Klimawende eigentlich bezahlen? Der Nachhaltigkeitspodcast Handelsblatt Green hat sich die Wahlprogramme angeschaut und macht mit jeder im Bundestag vertretenen Partei den großen Klimacheck. In sechs Folgen kommen die Spitzenkandidaten oder die klimapolitischen Sprecher der Fraktionen zu Wort. Greenpeace-Politikexpertin Lisa Göldner ordnet die Aussagen mit Blick auf das Klima ein. Heute erscheint die zweite Ausgabe – mit den P...
2021-09-21
25 min
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Das Klima-Wahl-Spezial mit der SPD
Handelsblatt Green vom 21.09.2021 Noch ist Deutschland weit davon entfernt klimaneutral zu sein. Bis 2045 muss noch viel passieren. Doch wie wollen die großen Parteien das schaffen? Wer will die Republik bis wann klimaneutral gestalten? Und wer soll die Klimawende eigentlich bezahlen? Der Nachhaltigkeitspodcast Handelsblatt Green hat sich die Wahlprogramme angeschaut und macht mit jeder im Bundestag vertretenen Partei den großen Klimacheck. In sechs Folgen kommen die Spitzenkandidaten oder die klimapolitischen Sprecher der Fraktionen zu Wort. Greenpeace-Politikexpertin Lisa Göldner ordnet die Aussagen mit Blick auf das Klima ein. Heute erscheint die zweite Ausgabe – mit den P...
2021-09-21
23 min
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Das Klima-Wahl-Spezial mit der CDU
Handelsblatt Green vom 14.09.2021 Noch ist Deutschland weit davon entfernt klimaneutral zu sein. Bis 2045 muss noch viel passieren. Doch wie wollen die großen Parteien das schaffen? Wer will die Republik bis wann klimaneutral gestalten? Und wer soll die Klimawende eigentlich bezahlen? Der Nachhaltigkeitspodcast Handelsblatt Green hat sich die Wahlprogramme angeschaut und macht mit jeder im Bundestag vertretenen Partei den großen Klimacheck. In sechs Folgen kommen die Spitzenkandidaten oder die klimapolitischen Sprecher der Fraktionen zu Wort. Greenpeace-Politikexpertin Lisa Göldner ordnet die Aussagen mit Blick auf das Klima ein. Heute erscheint die erste Ausgabe – mit den P...
2021-09-14
18 min
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Das Klima-Wahl-Spezial mit der FDP
Handelsblatt Green vom 14.09.2021 Noch ist Deutschland weit davon entfernt klimaneutral zu sein. Bis 2045 muss noch viel passieren. Doch wie wollen die großen Parteien das schaffen? Wer will die Republik bis wann klimaneutral gestalten? Und wer soll die Klimawende eigentlich bezahlen? Der Nachhaltigkeitspodcast Handelsblatt Green hat sich die Wahlprogramme angeschaut und macht mit jeder im Bundestag vertretenen Partei den großen Klimacheck. In sechs Folgen kommen die Spitzenkandidaten oder die klimapolitischen Sprecher der Fraktionen zu Wort. Greenpeace-Politikexpertin Lisa Göldner ordnet die Aussagen mit Blick auf das Klima ein. Heute erscheint die erste Ausgabe – mit den P...
2021-09-14
21 min
GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#31 Frischer Wind aus der Steckdose – So funktioniert Ökostrom
Grünland – Der Nachhaltigkeitspodcast Unsere Stromerzeugung ist ein wesentlicher Faktor der Klimakrise. Doch wie viel besser ist Ökostrom eigentlich? 💨☀ Wir haben mit Matthias Namgalies von Prokon über die Chancen der Energiewende gesprochen, über Schattenwurf und Vogelschlag – und auch ein bisschen über Politik. • Das Erneuerbare-Energien-Gesetz könnt ihr hier nachlesen: https://tinyurl.com/energiewende-eeg • Der Podcast von Klimaschutzexperte Prof. Dr. Volker Quaschning: https://dasisteinegutefrage.de • Der erwähnte ZEIT-Artikel über die Internationale Energieagentur: https://tinyurl.com/zeit-energieagentur Besucht uns auch gerne auf Instagram unter: @gruenland_podcast Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: gruenland@funke-zeitschriften.de Datenschutzerklärung: htt...
2021-06-04
42 min
GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#29 Das Essen der Zukunft? – Obst und Gemüse aus Hydroponik-Systemen
Grünland – Der Nachhaltigkeitspodcast Pestizide, Monokultur, Ernteausfälle – konventionelle Landwirtschaft ist in ihrer aktuellen Form nicht zukunftsfähig. Doch wie kann der Obst- und Gemüseanbau der Zukunft aussehen? 🍓🥒 Eine Option ist Hydroponik, bei der die Pflanzenwurzeln nicht in der Erde stecken, sondern in einer Nährstofflösung hängen – klingt erst mal unspektakulär, ist auf großer Skala aber echt unglaublich. Wie nachhaltig diese Systeme wirklich sind und ob sie sogar in den eigenen vier Wänden funktionieren, schauen wir uns in dieser Folge mal genauer an. • Die Heim-Hydroponiksysteme von Pascal Wolfs Start-up URGROW findet ihr hier: https://urgrow.de/ • Ein Beispie...
2021-05-06
18 min
GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#25 Da ist der Wurm drin – Kompostieren mit der Wurmkiste
Grünland – Der Nachhaltigkeitspodcast Anja hat neue Haustiere – viele neue Haustiere. Seit einigen Monaten wohnen nämlich Regenwürmer in ihrer Küche, die aus dem Biomüll Hummus machen 🪱 Würmer in der Wohnung? Ernsthaft? Klar! David Witzeneder, Gründer von Wurmkiste.at, erzählt uns von den vielen Vorteilen dieser fleißigen Tiere und warum wir Gemüseschalen, Teebeutel und Co. nicht in den Hausmüll werfen sollten. Davids Wurmkisten könnt ihr bestellen unter www.wurmkiste.at Die Betriebsanleitung findet ihr hier: www.wurmkiste.at/richtig-kompostieren Ihr habt Probleme mit eurer Wurmkiste? Dann findet ihr hier Lösungen und Hilfe: ww...
2021-03-11
32 min
nachhaltig.kritisch - Der Podcast - Kritischer Journalismus zum Thema Nachhaltigkeit
Teaser: nachhaltig.kritisch - Der Podcast
Der Nachhaltigkeitspodcast mit Robin Jüngling und Ann-Sophie Henne, Gründer*in des journalistischen Instagram Kanals @nachhaltig.kritisch. Wir sprechen über unsere Recherchen, reflektieren unsere Arbeit und beantworten eure Fragen. Wichtig ist uns dabei der kritische Aspekt. Cover von: Annika Le Large - Ein podlabel Podcast Hier geht‘s zum sagenumwobenen Instagram Kanal: www.instagram.com/nachhaltig.kritisch Support: @nachhaltig.kritisch ist ein unabhängiges 3-Personen-Projekt. Auf Steady kannst du unsere Arbeit mit einem Abo schon ab 2€ monatlich unterstützen: www.steadyhq.com/de/nachhaltigkritisch Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden über PayPal: www.pa...
2021-02-25
01 min
GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#12 Mein Freund, der Baum – Nachhaltige Forstwirtschaft
Grünland – Der Nachhaltigkeitspodcast von natürlich LEBEN Ruheoase oder Holzplantage: Wie viel Natur steckt noch in unseren Wäldern? Auf der Suche nach Antworten streift unsere Kollegin Angelika mit der Diplom-Forstwirtin und Journalistin Christa Klus-Neufanger (und Hund Ferdi) durch den Wald. Dabei besprechen sie unter anderem, wie Forstwirtschaft und Umweltschutz sich vereinen lassen und warum Eichelhäher die besten Förster sind. Das Buch "Das wahre Leben der Bäume" von Torben Halbe ist im Woll Verlag erschienen, zu bestellen unter woll-onlineshop.de (ISBN 978-3943681758) Mehr über die Baumwipfelpfade unter baumwipfelpfad-harz.de und baumwipfelpfade.de/bayerischer-wald Wenn ihr noch mehr über...
2020-10-29
34 min
GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#7 Süßes Hobby – Ökologisches Imkern in der Stadt
Grünland – Der Nachhaltigkeitspodcast von natürlich LEBEN Steffi lernt imkern – mitten in Hamburg. Warum sie Bienen mit Puderzucker bestäubt, wie man einen Schwarm auf dem Balkon hält und warum Bienen in der Stadt mehr Pflanzen finden als auf dem Land, erzählt sie uns im Interview. Hier macht Steffi ihren Kurs: https://www.stadtbienen.org/ Außerdem empfehlen wir euch die Bücher „Bienen“ von Potr Socha und “Das Bienen Buch” von Emma Tennant, Fergus Chadwick und Steve Alton. Ihr wollt noch mehr grüne Tipps? Dann schaut doch mal in unser Heft natürlich LEBEN unter www.natuerlichleben-m...
2020-09-24
37 min
GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#5 Gutes aus der Nachbarschaft – Regional essen
Grünland – Der Nachhaltigkeitspodcast von natürlich LEBEN Wirklich regional essen? Gar nicht so einfach. Deshalb haben wir für euch jede Menge Ideen und Tipps gesammelt, mit denen ihr die Landwirtschaft in eurer Nähe unterstützen könnt :) Alle von uns genannten Initiativen findet ihr hier: – https://www.regionalfenster.de/ – https://regioportal.regionalbewegung.de/ – https://www.solidarische-landwirtschaft.org/ – https://mundraub.org/ – https://ackerpause.de/ Außerdem empfehlen wir euch das Buch "Der Selbstversorger - Mein Gartenjahr" von Wolf-Dieter Storl Ihr wollt noch mehr grüne Tipps? Dann schaut doch mal in unser Heft natürlich LEBEN unter www.natuerlichleben-magaz...
2020-09-10
15 min
GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#3 Ruf der Wildnis – Kleine Abenteuer vor der Haustür
Grünland – Der Nachhaltigkeitspodcast von natürlich LEBEN Es muss nicht immer Urlaub in der Ferne sein, auch unsere Heimat hat einiges zu bieten. Egal ob für Wasserratten, Waldverliebte, Bergsteiger oder Tierfreunde: Mit unseren Tipps wird es so richtig wild und abenteuerlich. Ihr wollt noch mehr grüne Tipps? Dann schaut doch mal in unser Heft natürlich LEBEN unter www.natuerlichleben-magazin.de Besucht uns auch gerne auf Instagram unter: @gruenland_podcast Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: gruenland@funke-zeitschriften.de Datenschutzerklärung: https://tinyurl.com/datenschutzlandidee Noch mehr aus der LandIDEE Familie findet ihr...
2020-08-27
19 min