Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

RPR1

Shows

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingIm Gespräch mit Ministerpräsident Alexander SchweitzerFreitag, 13. September 2024 Die Regierung in Rheinland-Pfalz läuft ganz gut, aber die SPD steckt derzeit in der Krise - das weiß auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit Blick auf Berlin. Vor zwei Monaten hat er das Amt von Malu Dreyer übernommen und alle Hände voll zu tun. Wie er diese Zeit erlebt hat, was ihm Sorgen bereitet und über vieles mehr hat er im RPR1. Interview auf dem Sommerfest der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin erzählt. Folge mir auf Instagram: John Seegert RPR1. Folge mir auf Facebook: John Seeg...2024-09-1312 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingHinter den Kulissen einer FlugbegleiterinÜber den Wolken Wie kriegt man Streit im Flugzeug in den Griff? Was machen die noch, außer Getränke servieren? Wie oft werden Passagiere im "Mile High Club" erwischt? Sicherlich habt ihr euch auch schon mal die eine oder andere Frage zum Job einer Flugbegleiterin / eines Flugbegleiters gestellt. In dieser Ausgabe wollen wir die meisten davon beantworten - mit unserer RPR1. Online-Redakteurin Franzi, die neben ihrem Job bei uns auch noch als Flugbegleiterin bei einer großen internationalen Airline arbeitet! Folge mir auf Instagram: John Seegert RPR1. Folge mir auf Facebook: John...2024-07-2834 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingIst das Ahrtal über den Berg?Drei Jahre nach der Flut Drei Jahre ist es nun her, dass eine gigantische Flutwelle durch das Ahrtal rollte. 135 Menschen starben, hunderte weiter wurden verletzt und tausende Menschen verloren durch die Zerstörung ihr Zuhause. Auch wenn es an einigen Ecken nur langsam voran geht, ist in den vergangenen drei Jahren einiges passiert im Ahrtal. Ist also das Schlimmste überstanden? Ist das Ahrtal über den Berg? Über diese Frage spricht in dieser Folge RPR1. Infochef Jens Baumgart mit dem Chefredakteur der Rhein-Zeitung, Lars Hennemann. Folge uns auf den Sozialen Kanälen: RPR1. auf I...2024-07-1219 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDie RPR1.SpendenwocheWir unterstützen die Tafeln in Rheinland-Pfalz Es gibt Menschen mitten unter uns, für die spielen das Wetter oder die Frage nach Weihnachtsgeschenken keine große Rolle. Sie haben ganz andere Sorgen: sie haben nichts zu essen, nicht genug Lebensmittel, um die Kinder satt zu bekommen. Weil einfach das Geld vorn und hinten nicht reicht. Die Tafeln in Rheinland-Pfalz kümmern sich mit großem Einsatz und unendlicher Hingabe um all die Menschen, denen es am Nötigsten fehlt: dem „Täglich Brot“. In dieser Ausgabe werfen wir einen umfassenden Blick auf die wertvolle Arbeit der...2023-11-2439 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingTabuthema LipödemRPR1. Lauras Weg von der Diagnose zur OP Lipödem - ein Thema das mit unglaublich vielen Klischees behaftet ist und über das viel zu selten gesprochen wird. Mit unserer neuen Podcast-Ausgabe wollen wir das ändern. „Ach, die ist doch bloß dick und zu faul um abzunehmen“ – Einen Satz wie diesen kennen wohl viele Betroffene. Schätzungsweise jede zehnte Frau in Deutschland leidet unter einem Lipödem – so auch unsere Moderatorin Laura Nowak aus der RPR1.Guten Morgen Show. In der neuen Ausgabe unseres Podcasts erzählt sie mir von ihrem langen Weg zur Diagnose, wie ihr oft auch nur kl...2023-08-1550 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing„Organspende als Akt der Nächstenliebe?“ – Dejan Vilov1.000 RPR1.Herzen bei Rheinland-Pfalz „Wichtig ist denke ich, dass man den menschlichen Körper nicht als Ersatzteillager sieht - also das würde dem christlichen Menschenbild nicht entsprechen. Der Mensch ist mehr als ein Ersatzteillager für andere. Er wäre dann zwar eines für andere, ja, aber er ist an sich erstmal so ein vollständiger Mensch und so auch geliebt und gewollt und gut.“ Dejan Vilov aus unserer RPR1.-Kirchenredaktion ist heute zu Gast hier im Podcast ‚Der Tag in Rheinland-Pfalz‘. Gemeinsam mit ihm klären wir: Ist es aus der kirchlichen Sichtweise eigentlich in Ordnung Organe...2023-06-2711 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing"Die langen Wartezeiten auf eine neue Niere" – Jens und Claudia1.000 RPR1.Herzen bei Rheinland-Pfalz Bereits vor zwei Jahren bekam Jens von den Ärzten gesagt, dass er langfristig nicht ohne eine neue Niere überleben wird. Nach vielen Krankenhausbesuchen, mehreren Dialysen am Tag und jeder Menge Tabletten gibt es bislang noch immer keine Sicht auf eine neue Niere. Die Wartezeit auf ein solches Organ beträgt in Deutschland über zehn Jahre! Wie geht man mit einer so plötzlichen Nachricht um? Das beantworten uns Jens und Claudia im Rahmen unserer Initiative für mehr Organspende „1.000 RPR1.Herzen für Rheinland-Pfalz“. Wie geht es den beiden unter diesen Umständen? Wie wirkt sich e...2023-06-2646 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing"Soll mein Kind seine Organe spenden?" – Sascha1.000 RPR1.Herzen bei Rheinland-Pfalz „Wir haben die Organe auch sofort zur Spende freigegeben, weil eine andere Entscheidung hätte da auch einfach nicht zu ihm gepasst. Er hatte früher auch schon immer und überall, wo er nur konnte, geholfen und das sollte auch nach seinem Tod so bleiben.“ Vor ungefähr fünf Jahren verlor Sascha seinen 22-jährigen Stiefsohn Kevin durch eine Hirnblutung im Urlaub. Für Sascha und seine Familie war sofort klar: Kevin wird Organspender! Wie geht man mit einer solchen Situation um? Warum führte die Organspende zu Mut und Hoffnung? Und in welchem Umfa...2023-06-2617 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWie wird der Hirntod sicher festgestellt?1.000 RPR1. Herzen für Rheinland-Pfalz Die universelle Voraussetzung für eine Organspende ist die Feststellung des Hirntods des potenziellen Spenders - das regelt in Deutschland ganz klar das Transplantationsgesetz. Doch so umfangreich und verlässlich diese Diagnostik ist, so komplex ist sie auch. Wie genau wird der Hirntod bei einem Patienten festgestellt? Welche Richtwerte gibt es? Wie wird sichergestellt, dass es keine Chancen auf eine Erholung des Patienten gibt? Diese und viele weitere Fragen erläutert uns u.a. Dr. Christian Mönch vom Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern. Links: Alle Infos zu "1.000 RPR1.Herzen für Rhei...2023-06-1540 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing"Ein junges Herz will weiter schlagen" - Lukas1.000 RPR1.Herzen bei Rheinland-Pfalz „Ich lag in meinem Bett und dann kamen die Ärzte rein und sagten: Wir haben vermutlich ein Herz für dich! Von einem auf den anderen Tag so eine Nachricht zu hören ist echt unglaublich!“. Ein solcher Moment, in dem ein herzkranker Mensch davon erfährt, dass er endlich ein Spenderherz bekommt, muss unglaublich emotional sein. Im Rahmen unserer Initiative für mehr Organspende „1.000 RPR1.Herzen für Rheinland-Pfalz“ erzählt uns Lukas heute seine bewegende Geschichte: Bereits im Alter von nur fünf Jahren begann die Reise zu seinem neuen Herzen. Mit 14 Jahren wa...2023-06-0344 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing"Mein Bonusleben dank Spenderherz" - Tamara Schwab1.000 RPR1.Herzen bei Rheinland-Pfalz „Die Frau, die mir dieses Organ geschenkt hat, ist für mich meine Heldin. Und für mich fühlt es sich so an, als hätte sie ein Stück weit dem Tod getrotzt“. Es sind sehr emotionale Worte, die Tamara Schwab für die Frau findet, die ihr vor zwei Jahren ein Herz gespendet hat. Im Rahmen unserer Initiative für mehr Organspende „1.000 RPR1.Herzen für Rheinland-Pfalz“ erzählt uns Tamara heute ihre bewegende Geschichte: von zwei Herzstillständen, über Fehldiagnosen, unzählige Operationen, einem falsch eingesetzten Defibrillator bis hin zu ihrem Spenderherz...2023-06-031h 07Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWie läuft eine Herztransplantation genau ab?1.000 RPR1.Herzen für Rheinland-Pfalz Ein krankes Herz wird entnommen, ein neues, gesundes Herz wird eingesetzt:Tamara und Lukas haben hier im Podcast ihre Geschichten erzählt, wie sie dank einer Herztransplantation ein „Bonus-Leben“ leben dürfen. Doch wie läuft ein solcher Eingriff genau ab? Was passiert in den Minuten, in denen ich quasi „herzlos“ bin? Wie wird das neue Herz zum Schlagen gebracht? Und was ist dran an der Angst, dass Menschen mit Organspendeausweis bei einem Unfall früher aufgegeben werden?Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns heute Prof. Dr. med. Philip Wenzel, der stellvertrete...2023-06-0327 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingGibt es ein "zu alt" für die Organspende?1.000 RPR1.Herzen für Rheinland-Pfalz Aktuell leben in Deutschland rund 8.500 Menschen, die auf ein Spenderorgan warten. Doch dieser Bedarf kann bei weitem nicht gedeckt werden. Darum wollen wir mit unserer großen Initiative für mehr Organspende „1.000 RPR1.Herzen für Rheinland-Pfalz“ auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen! Heute sprechen wir mit Anabel Becker von der Stiftung Organspende Rheinland-Pfalz über die Organspendebereitschaft im Land, welche Voraussetzungen Spender erfüllen müssen und, ob ich auch zu alt für eine Organspende sein kann. Hört unbedingt auch die anderen Folgen zu unserem Themenschwerpunkt Organspende! Links: A...2023-06-0316 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingHinter den Kulissen der Corona-BerichterstattungVorwurf: "Die Medien haben versagt" Nach drei langen Jahren ist es an diesem Osterwochenende nun so weit: Die allerletzten Corona-Schutzmaßnahmen fallen! Ab nächster Woche gibt es keine Maskenpflicht mehr in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen. Die Pandemie ist damit nun auch formell endgültig vorbei – ein guter Zeitpunkt für uns, um Bilanz zu ziehen: Wie haben sich die Medien in dieser außergewöhnlichen Zeit geschlagen? Haben wir, also die Medien insgesamt, immer nach bestem Wissen und Gewissen berichtet? Was ist dran an Vorwürfen wie „Clickbait“, „Fake-News“ oder „Panikmache“. In der heutigen Ausgabe s...2023-04-0624 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingEin Jahr Krieg in der UkraineFreitag - 24. Februar 2023 Ganz genau heute hat sich der Krieg in der Ukraine gejährt - gemeinsam blicken wir zurück auf zwölf Monate voller Sorgen, Ängste und großem Leid. Wie ist das, wenn in deinem Land Krieg herrscht? Wie viel “normalen“ Alltag haben die Menschen dort? Diese und viele weitere Fragen klären Laura Nowak und Ben Salzner aus der RPR1. Gutenmorgenshow in der heutigen Spezial-Ausgabe. Dafür sprechen sie mit Maryna aus Chernihiv. Maryna hat in Deutschland studiert und gelebt und ist, als der Krieg ausgebrochen ist, wieder in die Ukraine zurückgereist. Folge mir au...2023-02-2421 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSteigende Sicherheitsauflagen: das Ende der Straßenfastnacht?Freitag - 20. Januar „Wenn Corona rum ist, dann feiern wir, daß die Schwarte kracht“ - so ein Satz, den wir Pandemie-Geschädigten fast alle schon mal gehört oder sogar schon gesagt haben. So, und was ist jetzt mit Feiern? Fastnachter und Karnevalisten in Rheinland-Pfalz WOLLEN Vollgas geben in der Kampagne ohne Auflagen – und können oft nicht, weil sie es nicht bezahlen können. Hintergrund sind neue Vorschriften für die Sicherheit bei Veranstaltungen, konkret: Änderungen im so genannten Polizei- und Ordnungsbehördengesetz. Was steht genau drin in diesem Gesetz? Was heißt das für die Fastnachtsve...2023-01-2024 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer bundesweite Warntag 2022Donnerstag - 08. Dezember Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr wurde deutlich: Das Warnsystem für Katastrophen, Krisen und Notfälle muss dringend verbessert werden. Dazu soll Cell-Broadcast beitragen - ein Warnsystem, das über die Mobilfunknetze läuft. Heute wurde es im Rahmen des bundesweiten Warntages getestet. Wie es geklappt hat, was ihr tun könnt, wenn ihr die Meldung NICHT bekommen hat und wie wir von RPR1. diesen Warntag im Sinne der Barrierefreiheit unterstützt haben – das und mehr hörst Du in unserer neuen Ausgabe! Hier findest Du alle Infos und Feedback-Möglichkeiten zum Warntag: 2022-12-0805 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDie Angst im Dunkeln: Wie komme ich sicher nach Hause?Freitag - 02. Dezember „Wenn ich nachts allein nach Hause laufe, fühle ich mich nie sicher“. Diese Worte von unserer Redakteurin Kathi können sicherlich sehr viele Frauen nachvollziehen, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit. In dieser Podcast-Ausgabe greifen wir dieses wichtige Thema ausführlich auf, sprechen über persönliche Erfahrungen, geben Tipps und Tricks, wie sich Frauen UND Männer verhalten können und welche Möglichkeiten Menschen haben, die Opfer von Übergriffen wurden. Unsere Gäste in dieser Ausgabe: Katharina Puljic und Jana Allgaier, Redakteurinnen bei RPR1. Tanja Olf, Zentrale Präventionsstelle des Polizeipräsidiu...2022-12-021h 11Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingAuthentizität - Der Schlüssel zum Glück?Freitag - 25. November Nimmt nicht jeder von uns manchmal eine Rolle ein, um anderen besser zu gefallen? Angefangen beim besonders selbstbewussten Auftreten im Kundengespräch bis hin zum „perfekten Leben“ in den sozialen Netzwerken? Heutzutage trifft man immer weniger auf wirklich authentische Menschen. Doch woran liegt das? Was heißt es, authentisch zu sein - und wie kann ich es werden? Und warum ist Authentizität wichtig, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen? Diese und viele weitere Fragen klären wir heute mit folgenden Gesprächspartnern: Tina Tanšek, Psychologin u...2022-11-251h 13Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Die große Spendenwoche bei RPR1.Montag - 21. November Wir sind mittendrin in der großen RPR1-Spendenwoche zugunsten der Kinderhospize in Rheinland-Pfalz. Diese Einrichtungen helfen, wenn die schlimmste Vorstellung zur Realität geworden ist und das eigene Kind sterben wird. Wie wichtig die Arbeit der Hospize ist, wie wertvoll sie für die betroffenen Familien sind, welche Projekte mit eurer Spende konkret unterstützt werden und wie ihr genau spenden könnt – all das erfahrt ihr in unserer heutigen Spezial-Ausgabe unseres Podcasts. Hier geht’s zu unserer Spendenseite: RPR hilft e.V. Folge uns auf Instagram: John Seegert RPR1...2022-11-2110 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDie große Hitze und ihre FolgenDonnerstag - 21. Juli Mit Höchsttemperaturen von bis zu 40 Grad hatte die vergangene Hitzewelle Rheinland-Pfalz voll und ganz im Griff: Daueralarmbereitschaft bei der Feuerwehr, niemals stillstehende Ventilatoren, besorgte Landwirte und viele schweißtreibende Nächte. Zwar ist es heute wieder etwas kühler, doch die nächste Hitzewelle steht bevor. Was macht die Hitze mit uns Menschen? Müssen wir uns an die extremen Temperaturen im Sommer von nun an gewöhnen? Wie wirken sich die Höchsttemperaturen auf die Landwirtschaft aus? Und gibt es eigentlich auch in der Arbeitswelt eine Art ‚Hitzefrei‘? Das und mehr beantwo...2022-07-2151 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingHitzewelle in Rheinland-PfalzMontag - 18. Juli Sonne ohne Ende und Temperaturen über 30 Grad: In Deutschland ist es richtig heiß geworden! Heute ist davon schon sehr viel zu spüren, aber: Morgen kommen noch mal ein paar Grad obendrauf! RPR1. Wetterexperte Dominik Jung spricht vom ‚heißesten Tag der Woche, vielleicht sogar des Jahres‘ für Rheinland-Pfalz. Wie verhält man sich an so einem Tag? Zu welcher Stunde ist die Höchsttemperatur erreicht? Was können wir tun, um einen kühlen Kopf zu bewahren? Das und mehr hört ihr in unserer heutigen Podcast-Ausgabe! Die weiteren Themen: Halbzeit f...2022-07-1813 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Die Woche der MedienkompetenzFreitag - 08. Juli Egal ob Facebook, Instagram, TikTok oder Twitter - die meisten von uns sind in einem oder mehreren Sozialen Netzwerken angemeldet. Waren das anfangs noch Plattformen, die dazu dienten, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, Bilder zu teilen und Events zu bewerben, macht sich in diesen Medien mehr und mehr Hass und Hetze breit - das haben wir erst vor einigen Monaten bei den Polizistenmorden in Kusel erleben müssen. Den verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit den Sozialen Netzwerken hat sich die „Woche der Medienkompetenz" in Rheinland-Pfalz ganz groß auf die Fahne geschrieben: Über 160 Proje...2022-07-0812 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Hass und Hetze im NetzDonnerstag - 30. Juli Egal ob auf Facebook, Instagram oder Twitter: Jeder und jede darf überall kommentieren, SOLL ja oftmals sogar kommentieren - nur leider wird allzuoft die Grenze der Meinungsfreiheit überschritten: Drohungen, Beleidigungen bis hin zum Rechtsextremismus sind die Folge. Wir wollen heute, am internationalen Social-Media-Tag, über Hass und Hetze im Netz sprechen. Wie hat sich die Community in den letzen Jahren entwickelt, inwiefern ist der Ton rauer geworden? Gibt es typische Täter, wer schreibt diese Kommentare? Wo verläuft die Grenze zwischen freier Meinungsäußerung und strafrechtlich relevanten Inhalten? Und mache ich mich schon strafba...2022-06-3025 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDas bislang heißeste Wochenende des JahresFreitag - 17. Juni Wenige Tage vor dem offiziellen kalendarischen Sommeranfang steht uns das bislang heißeste Wochenende des Jahres bevor: Weit über 35 Grad erwartet unser RPR1.-Wetterexperte Dominik Jung an Rhein und Mosel - und schon jetzt gibt es die ersten Meldungen über Badetote und Badeunfälle. Was es am Wochenende zu beachten gibt, die Aussichten im Detail und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe! Folge uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folge uns auf Facebook: John Seegert RPR1. Deine Fragen, Anregungen, Theme...2022-06-1712 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingRussland beginnt angeblich Offensive in der Ost-UkraineDienstag - 19. April Seit einigen Tagen wird die russische Offensive gegen den Osten der Ukraine erwartet. Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj hat die ‚Schlacht um den Donbass‘ jetzt begonnen. RPR1. Reporter Roman Schell ist vor Ort in der Ukraine und berichtet, wie die derzeitige Lage in der Ukraine ist. Neben dem Krieg sorgt auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für Schlagzeilen. Er rechne im Herbst mit einer sogenannten ‚Killervariante‘, welche ansteckend wie Omikron und tödlich wie Delta sein könne. Wie sehen das andere Experten? Müssen wir mit einer solchen Variante rechnen?. Die weiteren Themen: 2022-04-1908 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingEin Radiosender mitten im KriegsgebietMittwoch - 09. März Wir Radioleute in Deutschland haben das große Glück, dass wir in Sicherheit über die Ereignisse berichten und euch tägliche Informationen liefern können. Für unsere Kolleginnen und Kollegen, die gerade IN der Ukraine sind, ist das ein täglicher Kraftakt unter lebensbedrohlichen Bedingungen. Der private Radiosender „KRAINA FM“ hält seinen Sendebetrieb aufrecht, trotz zerbombter Sendemasten, zerstörter Studios und Kollegen, die sich mit dem nötigsten Equipment in Bunkern verschanzt haben. Wie es den ukrainischen Radioleuten geht, wie sie den Empfang ihres Programms sicherstellen und was sie zu der gigantischen Hilfsbereitscha...2022-03-0915 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingVerhandlungen über Status der Separatistengebiete in der Ukraine?Dienstag - 08. März Über zwei Millionen Menschen sind bislang wegen des Krieges aus der Ukraine geflohen, viele von ihnen zu uns nach Deutschland. Während sie hier eine enorme Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität erleben, toben in ihrem Heimatland weiter die Kämpfe. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich heute offenbar bereit gezeigt, über den Status der Separatistengebiete Donbass und Krim zu verhandeln. Wie reagiert der Kreml auf dieses Gesprächsangebot? Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe! Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt...2022-03-0814 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingErneut Verhandlungen im Ukraine-Krieg - Hoffnung auf ein ErgebnisMontag - 07. März Immer wieder sind in den vergangenen Tagen Feuerpausen zwischen Russland und der Ukraine vereinbart worden, um Zivilisten die Flucht und Verwundeten die Versorgung zu ermöglichen - und immer wieder soll gegen diese verabredeten Feuerpausen verstoßen worden sein, das werfen sich beide Seiten gleichermaßen vor… was letztlich stimmt, ist für uns hier nicht zu verifizieren. Heute Nachmittag haben sich erneut Delegationen beider Staaten getroffen, ob sie nun heute eine verbindliche Feuerpause erreichen können und warum sich nun auch die Türkei als Vermittlerin einschaltet, das und weitere Themen hört ihr heute im P...2022-03-0713 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingEin detaillierter Blick mitten ins ukrainische KriegsgebietFreitag - 04. März „Bleiben Sie bitte mit uns, weil wir kämpfen auch für deutsche Werte! Mit diesen Worten appelliert Kiews Bürgermeister Klitschko an Berlin. Der Krieg Putin gegen die Ukraine schreitet immer weiter voran: Heute gab es ein Feuer am größten Atomkraftwerk Europas, die NATO hat sich mit dem Wunsch nach einer Flugverbotszone über der Ukraine befasst und Bundeskanzler Scholz hat mit Kremlchef Putin telefoniert. Wir fassen euch die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen und sprechen außerdem mit dem Ukrainer Vasyl Mykhailyshyn, Experte für internationale Sicherheitspolitik. Er erzählt uns detailliert...2022-03-0421 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingRussland mehr und mehr von der Welt isoliertDonnerstag - 03. März Immer mehr Länder, Firmen oder auch Sportverstände wenden sich wegen der andauernden Aggression in der Ukraine von Russland ab. FIFA und UEFA schließen russische Mannschaften aus, der European Song Contest findet ohne Russland statt, Autokonzerne wie Volkswagen und BMW stoppen ihre Exporte und von Disney und Netflix gibt’s Boykott. Doch all das hat Wladimir Putin bislang nicht stoppen können. Können die Delegationen aus Russland und der Ukraine heute wenigstens eine Waffenruhe aushandeln? Wir fassen euch die wichtigsten Infos vom Tag zusammen. Folgt uns auf Instagram: Der Tag in R...2022-03-0315 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingNeue Friedensgespräche, größerer Erfolg?Mittwoch - 02. März Das Leid in der Ukraine ist riesig: Bislang sollen seit Beginn des Krieges vor fast einer Woche über 2.000 Zivilisten getötet sein, darüber hinaus eine Vielzahl an Soldaten. Und während die russische Armee ihre Angriffe unermüdlich fortführt, gibt es erneut einen winzigen Hoffnungsschimmer: Die Ukraine und Russland könnten sich noch heute zu neuen Verhandlungen treffen. Welche Bedingungen der Kreml stellt, wie die Lage aktuell in der Ukraine ist und alle weiteren Infos vom heutigen Tag, hört ihr in der heutigen Folge! Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rh...2022-03-0214 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingUkraine fordert zügige EU-MitgliedschaftDienstag - 01. März Während die russischen Angriffe auf die Ukraine unvermindert weiter gehen, hat Präsident Selenskyj heute die Aufnahme seines Landes in der Europäischen Union gefordert. „Beweisen Sie, dass Sie uns nicht im Stich lassen! Beweisen Sie, dass Sie Europäer sind!“, sagte er heute per Video-Schalte im Europa-Parlament. Die wichtigsten Infos und Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine hört ihr in der heutigen Folge! Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns auf Facebook: John Seegert RPR1. Deine Fragen, An...2022-03-0112 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingEine Chance auf Frieden in Europa?Freitag - 28. Februar Es ist ein winzig kleiner Hoffnungsschimmer auf Frieden in Europa: Delegationen aus Russland und der Ukraine sitzen an der Grenze zu Belarus zusammen, um über ein Ende der Angriffe zu beraten. Alles weiteren Entwicklungen von heute gibt's in unserer neuesten Podcast-Ausgabe. Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns auf Facebook: John Seegert RPR1. Deine Fragen, Anregungen, Themenvorschläge und Kritik kannst Du uns über eine unserer Social-Media-Plattformen schicken – oder Du schreibst mir eine Mail an: john.seegert@rpr1.de Bleib immer...2022-02-2815 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingRussland bietet Ukraine Friedensverhandlungen anFreitag - 25. Februar Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen unvermindert weiter. Laut Angaben aus Kiew sind in den vergangenen Tagen viele hundert Soldaten ums Leben gekommen, sowohl auf ukrainischer als auch auf russischer Seite. Inmitten dieser blutigen Kämpfe kommt heute plötzlich die Nachricht, dass der Kreml Friedensverhandlungen anbietet. Ein ernst gemeinter Vorschlag von Wladimir Putin? Nur ein weiterer Bluff? Welchen Preis müsste die Ukraine zahlen? Und welche Sanktionen bringt der Westen auf den Weg? Das und mehr haben wir in der heutigen Folge zusammengefasst. Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz...2022-02-2511 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingEin schwarzer Tag für EuropaDonnerstag - 24. Februar Was viele lange für unmöglich gehalten haben, ist heute traurige Realität geworden: Ein Krieg in Europa. Mit den russischen Angriffen auf die Ukraine hat Wladimir Putin weltweites Entsetzen ausgelöst. Wie ist die aktuelle Situation in den betroffenen Gebieten in der Ukraine? Wie reagiert nun der Westen? Wie geht es den Familien, die hier leben und Angehörige in der Ukraine haben? All das haben wir euch heute zusammengefasst. Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns auf Facebook: John Seegert RPR1. 2022-02-2413 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWie reagiert der Westen im Ukraine-Konflikt?Mittwoch - 23. Februar Die russische Anerkennung zweier Separatistengebiete in der Ostukraine sorgt weiter für viele sorgenvolle Blicke: Wie geht der Westen damit um? „Nord Stream 2“ ist vorerst gestoppt, nur scheinen Russlands Präsidenten Putin Sanktionen wenig zu interessieren. Wie weit werden die russischen Truppen vorrücken? Wird es doch einen Krieg in der gesamten Ukraine geben? Unsere Reporter in Moskau und der Ostukraine geben uns ihre Einschätzung. Die weiteren Themen: -Endlich wieder Großveranstaltung: Der Rheinland-Pfalz-Tag 2022 soll stattfinden -Von der Außenwelt abgeschnitten: Das kleine Dorf Battenberg saniert einzige Zufahrtsstraße -Besonders...2022-02-2314 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDie Eskalation der Ukraine-KriseDienstag - 22. Februar Die Lage zwischen Russland und der Ukraine droht zu eskalieren: Nach der Anerkennung der selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk als „eigenständige Staaten“, hat Kremlchef Putin heute auch grünes Licht für einen Truppenaufmarsch in den Regionen bekommen. Was bedeutet das nun? Wird es zu einem Krieg kommen? Wie reagiert Moskau auf die von Deutschland und der EU angekündigten Sanktionen? Und worum geht es Putin überhaupt genau? All das haben wir euch in der heutigen Ausgabe zusammengefasst! Die weiteren Themen: -Neue Kita-Streiks? Eltern in Rheinland-Pfalz müssen mit geschlossenen Einrichtungen rechnen2022-02-2219 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - "Aufgeweckt mit Dialekt"Montag - 21. Februar In der RPR1. Guten-Morgen-Show mit Laura Nowak und Ben Salzner heißt es heute wieder „Aufgeweckt mit Dialekt“: Wir feiern heute unsere unvergleichlichen Dialekte in Rheinland-Pfalz! Von der Pfalz bis in den Westerwald, von der Eifel bis in den Hunsrück – überall reden die Menschen anders`. Woher kommt das eigentlich? Wie haben sich Dialekte im Laufe der Jahrhunderte entwickelt? Und werden Dialekte irgendwann aussterben? Über all das sprechen wir in unserem Dialekt-Spezial heute mit: -Prof. Hanna Fischer, Sprachwissenschaftlerin aus Mainz Infos zu ihrer Forschung sowie Fragebögen -Mario Becker, Stimm- und...2022-02-2018 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSturmtief "Zeynep" nimmt Kurs auf Rheinland-PfalzFreitag - 18. Februar Sturmtief „Zeynep“ nimmt Kurs auf Rheinland-Pfalz und sie wird – anders als ihre Vorgängerin „Ylenia“ – wohl auch bei uns heftig wüten. Wo wann die stärksten Böen erwartet werden, welche Städte und Regionen betroffen sind, das fasst euch unser RPR1.-Wetterexperte Dominik Jung in dieser Ausgabe zusammen. Die weiteren Themen: -Münchener Sicherheitskonferenz: Putin fehlt bei Gesprächen, testet stattdessen Atomwaffen -Winterferien in Rheinland-Pfalz: Warum gibt es die schulfreie Woche überhaupt? -Bahnlärm Schuld? Über 90 Prozent der Menschen im Mittelrheintal leiden unter Schlafstörungen Folgt uns auf Instagram: ...2022-02-1815 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWenige Sturmschäden im Südwesten, dagegen Tote im NordenDonnerstag - 17. Februar Sturmtief „Ylenia“ ist über Rheinland-Pfalz hinweg gefegt, mit glücklicherweise recht geringen Auswirkungen. Anders in Norddeutschland: Hier hat der Sturm sogar Todesopfer gefordert. Wir ziehen Bilanz und geben einen Ausblick, was in den nächsten Tagen noch auf uns zu kommt. Die weiteren Themen: -Nach Bund-Länder-Schalte: Können wir 2022 auch wieder Dürkheimer Wurstmarkt feiern? -Abzug oder Aufmarsch? Verwirrung an der russisch-ukrainischen Grenze -Aufsehen in der katholischen Kirche: Generalvikare fordern Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns a...2022-02-1715 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDeutschland darf sich nun ganz offiziell auf Lockerungen freuen!Mittwoch - 16. Februar Wir wissen es schon einige Tage, aber je öfter wir es hören, umso mehr wächst die Vorfreude: Deutschland bekommt einen „Freedom Day“: Bis Mitte März sollen die Corona-Maßnahmen mehr und mehr gelockert werden, darauf haben sich heute die Länderchefinnen und -chefs bei der Kanzlerschalte geeinigt. Wie der genaue Fahrplan nun aussieht, wann welche Regel gekippt wird, wann was wieder geht, haben wir euch hier im Podcast zusammen gefasst. Die weiteren Themen: -Entspannung oder nur die Ruhe vor dem Sturm? Wird Putin wirklich seine Truppen abziehen? -Corona als Vorwan...2022-02-1612 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWollen denn alle schnelle Öffnungsschritte?Dienstag - 15. Februar Das Datum für den „Freedom Day“ in Deutschland steht also – der 20. März soll es sein – die Details sollen morgen bei der nächsten Bund-Länder-Schalte besprochen werden. Klar ist, dass Schritt für Schritt 2G, 3G und andere Corona-Regeln fallen werden. Aber wollen diese schnellen Öffnungsschritte überhaupt alle? Wir haben uns umgehört – die Antworten hört ihr heute hier im Podcast. Die weiteren Themen: -Zeichen auf Deeskalation: Moskau zieht Truppen von der ukrainischen Grenze ab -Schwerer Abschied: Getöteter Polizist in seiner Heimatstadt Freisen beigesetzt -Bronze, Silber UND Gold: Ein Team h...2022-02-1518 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingKommt Mitte März der "Freedom Day"?Montag - 14. Februar Wohl nur die wenigsten haben überhaupt noch damit gerechnet, daher kommt diese Meldung heute sehr überraschend: Deutschland hat offenbar ein Datum für den „Freedom Day“! Am 20. März soll es soweit sein, bis dahin sollen die meisten Corona-Maßnahmen fallen – das ist zumindest der Plan von Bund und Ländern vor ihrer Schalte am Mittwoch. Wie dieser Öffnungsplan im Detail aussieht und ob Rheinland-Pfalz bei alledem mitzieht? Das erläutern wir in dieser Ausgabe. Die weiteren Themen: -Heute Kiew, morgen Moskau: Scholz auf Deeskalations-Reise im Ukraine-Konflikt -Süße Alternative: Mannheim eröffnet speziel...2022-02-1415 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Die positiven Effekte von VideospielenFreitag - 11. Februar Seit nunmehr zwei Jahren haben sich viele Teile unseres Lebens in die virtuelle Welt verlagert: Wir arbeiten im Home Office, unsere Kinder müssen ebenfalls häufig digital lernen und Freunde oder Kollegen sehen wir oftmals nur per Video-Chat. So haben sich auch unsere Hobbies verändert – statt Fußball auf dem Sportplatz gibt’s jetzt FIFA an der Konsole. Dass beim Zocken der Spaß an oberster Stelle steht, ist logisch – doch mehr und mehr zeigt sich: Für die Gamer steckt da noch viel mehr dahinter. Über Gemeinschaftsgefühl, Flucht aus der Realität, tief...2022-02-1157 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingRheinland-Pfalz verabschiedet sich von LUCA-AppDonnerstag - 10. Februar Für viele war es ein längst überfälliger Schritt: Rheinland-Pfalz verabschiedet sich von der LUCA-App. Das Gesundheitsministerium in Mainz teilte heute mit, dass der Vertrag mit den Entwicklern nicht verlängert werde. War die Kritik der letzten Wochen zu viel? Und hat LUCA unterm Strich eigentlich was gebracht? Das erläutern wir in der heutigen Folge. Die weiteren Themen: -Weitere Öffnungen oder nicht? Lauterbach tritt vor Bund-Länder-Schalte auf die Bremse -Viel zu tun: ISB gibt Überblick über Wiederaufbau-Anträge aus den Flutgebieten -Sechs Wettkämpfe, sechs Mal Go...2022-02-1012 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingEin Licht am Ende des Regel-TunnelsMittwoch - 09. Februar Wolkenloser Himmel, Sonnenschein und Temperaturen bis 15 Grad – es war, als würde Petrus das perfekte Ambiente für die Ankündigung schaffen wollen: Rheinland-Pfalz hat einen Öffnungsplan! Ab nächster Woche werden die Corona-Regeln Schritt für Schritt gelockert, den Anfang macht der Einzelhandel. Wo es wann wieder entspannter zugeht und warum es trotzdem Ärger gibt, das fassen wir euch ausführlich zusammen. Die weiteren Themen: -Diskussion um Impfpflicht: Viel Kritik aber auch Zuspruch für Söders Aussetzungs-Vorstoß -Wichtige Stütze: Seelsorgerinnen berichten von ihrer Arbeit nach Polizistenmorden in Kusel ...2022-02-0915 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWackelt die Impfpflicht auch in Rheinland-Pfalz?Dienstag - 08. Februar Mit seiner Ankündigung, die einrichtungsbezogene Impfpflicht vorerst aussetzen zu wollen, hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder für viele Diskussionen gesorgt. Seine Begründung ist, wenn zu viele ungeimpfte Pflegekräfte kündigen, würde es zu massiven Problemen im Gesundheitswesen kommen. Ist das auch in Rheinland-Pfalz der Fall? Wackelt die Impfpflicht auch bei uns? Heute gab es Antworten von Ministerpräsidentin Malu Dreyer – ihr Statement hört ihr heute im Podcast. Die weiteren Themen: -Späte Entschuldigung: Papst Benedikt XVI entschuldigt sich bei Missbrauchsopfern -Verfahrener Konflikt: Erreicht Scho...2022-02-0818 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWann macht sich Deutschland locker?Montag - 07. Februar Während viele Länder in Europa ihre Corona-Maßnahmen lockern, ist in Deutschland eine Erleichterung erst „vor Ostern“ im Gespräch. In Kopenhagen dürfen die Dänen ohne Maske von Geschäft zu Geschäft ziehen, in Mainz, Koblenz oder Ludwigshafen ist Shopping nur für Geimpfte und Genesene erlaubt – und ohne Maske geht gar nichts! Doch die Rufe nach Lockerungen werden immer lauter, mittlerweile auch von einigen Medizinern. Die ganze Diskussion fassen wir euch heute zusammen. Die weiteren Themen: -Zwischen Hustensaft und Aspirin: Ab morgen impfen auch Apotheken gegen...2022-02-0719 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSorge über Aufruf zu "Jagd auf Polizisten"Freitag - 04. Februar In Kusel haben heute Angehörige, Polizei und Vertreter der Landespolitik der beiden am Montag getöteten Polizisten gedacht. Und während in ganz Deutschland Trauer und Entsetzen nach dieser Tat herrschen, gibt es auch einige Menschen, die im Netz über diesen Fall jubeln. Mehr noch: Sie rufen dazu auf, Polizisten zu jagen und zu töten, nennen es „Cophunting“. Gestern hat es in diesem Zusammenhang eine erste Festnahme im Kreis Birkenfeld gegeben – wir fassen euch die wichtigsten Details zusammen. Die weiteren Themen: -Wann wird gelockert: Neue Corona-Rekordzahlen in Rheinland-Pfalz, das Ausland...2022-02-0421 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingFall Kusel: Woher hatte Verdächtiger so viele Waffen?Donnerstag - 03. Februar Drei Tage nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten in der Westpfalz trauern die Menschen heute Abend gemeinsam in Kusel, bei einem ökumenischen Gottesdienst. Unterdessen laufen die Ermittlungen zur Tat weiter auf Hochtouren, eine der zentralsten offenen Fragen: Woher hatte einer der Verdächtigen so viele Waffen? Der Mann war früher Jäger, hatte seine Lizenz aber entzogen bekommen – und hätte damit auch die Waffen abgeben oder zerstören müssen. Warum ist das nicht passiert? Wer ist für diese Kontrolle zuständig? Diese und weitere Fragen klären wir heute mit Günt...2022-02-0322 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWann kommt der "Freedomday" in Deutschland?Der tägliche Nachrichtenpodcast von RPR1. In Dänemark gibt es seit gestern keine Corona-Maßnahmen mehr. Warum ist das bei uns noch nicht der Fall? Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten sind noch viele Fragen offen, und: Am Flughafen Hahn ist offiziell das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns auf Facebook: John Seegert RPR1. Deine Fragen, Anregungen, Themenvorschläge und Kritik kannst Du uns über eine unserer Social-Media-Plattformen schicken – oder Du schreibst mir eine Mail an: john.seege...2022-02-0209 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingRheinland-Pfalz unter Schock nach tödlichen Schüssen auf PolizeikräfteDienstag - 01. Februar Die tödlichen Schüsse auf zwei junge Polizeikräfte in der Westpfalz sorgen für eine riesige Welle der Bestürzung: Die Beamten in Kusel erreichen Beileids- und Solidaritätsbekundungen aus ganz Europa! Doch all das beantwortet nicht die Frage nach dem „Warum?“. Warum mussten die beiden jungen Polizeikräfte sterben? Tatsächlich, weil die Verdächtigen Wilderei vertuschen wollten? Heute Nachmittag haben die Ermittler Einzelheiten bekanntgegeben – wir fassen euch die wichtigsten Infos ausführlich zusammen, hier im Podcast! Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns auf Facebook...2022-02-0113 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingTödliche Schüsse auf Polizisten in der WestpfalzMontag - 31. Januar Eine unfassbare Gewalttat schockiert heute ganz Deutschland: Bei einer nächtlichen Routine-Kontrolle zweier Polizeikräfte in der Westpfalz, wird plötzlich das Feuer auf die Beamten eröffnet. Für die beiden Beamten kommt jede Hilfe zu spät, die Verdächtigen können vorerst fliehen. Doch am späten Nachmittag kann die Polizei einen Fahndungserfolg vermelden. Was bislang zu der Tat und den Verdächtigen bekannt ist, wie die Politik reagiert und alle weiteren Infos vom Tag, hört ihr heute in unserem Podcast. Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1.2022-01-3113 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL: Home Office - Notlösung oder Arbeitsmodell der Zukunft?Freitag - 28. Januar Arbeiten in der Jogginghose, Kollegen nur noch über den Bildschirm sehen und nebenbei mit den Kindern die Hausaufgaben machen. Seit über zwei Jahren ist das Arbeiten von Zuhause immer mehr im Trend – zumindest pandemiebedingt. Doch wie wird es nach der Pandemie weitergehen? Wird das Home Office das Arbeitsmodell der Zukunft sein? Bundesminister Hubertus Heil fordert ja, dass Beschäftigte auch nach der Pandemie einen Anspruch auf Home Office haben sollten.. Wir klären alle wichtigen Fragen mit: -Susanne Wingertszahn, Deutscher Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz -Karsten Tacke, Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz -Michae...2022-01-2846 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingOlaf Scholz zu Familien, Impfpflicht und LockerungenFreitag - 28. Januar Ab Montag gelten an rheinland-pfälzischen Schulen und Kitas neue Quarantäne-Regeln, dann müssen nur noch infizierte Kinder und Jugendliche zu Hause bleiben und nicht mehr Kontaktpersonen. Viele Familien atmen auf, für sie wird es dadurch etwas einfacher – Kritik kommt dagegen von Lehrer- und Erzieherverbänden. Wie sieht die Politik den aktuellen Kurs für unseren Nachwuchs? Das haben wir von höchster Stelle wissen wollen, von unserem Bundeskanzler Olaf Scholz. Mit ihm haben wir über die Familien, die Impfpflicht und mögliche Lockerungen gesprochen. Die weiteren Themen: -Wöchentlic...2022-01-2813 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingRätselhafte Stellengesuche ungeimpfter PflegekräfteDonnerstag - 27. Januar Seit dem Beschluss der Impfpflicht für Gesundheitsberufe werden zahlreiche Zeitungen von Anzeigen von vermeintlich ungeimpften Pflegekräften geflutet, die angeblich auf der Suche nach einem neuen Job sind. Die Landesregierung in Mainz sagt: „Alles Fake!“ Warum? Was der Sinn hinter diesen Anzeigen sein soll? Das ist ein Thema in der heutigen Ausgabe. Die weiteren Themen: -Trauriger Jahrestag: Heute vor zwei Jahren wurde der erste Corona-Fall in Deutschland bestätigt -Pseudonyme erlaubt: Langjährige Facebook-Nutzer müssen keinen Klarnamen angeben -Uraltes Model: „Zoo-Tier des Jahres“ sorgte schon vor 45.000 Jahren für Be...2022-01-2717 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingBundestag diskutiert über ImpfpflichtMittwoch - 26. Januar Es ist eine emotional aufgeladene Diskussion heute im Bundestag: Die Abgeordneten diskutieren heute offen über das Für und Wider einer Corona-Impfpflicht. Was spricht dafür, was dagegen? Welche rechtlichen, ethischen und medizinischen Fragen gibt es? Das alles fassen wir euch heute ausführlich im Podcast zusammen. Die weiteren Themen: -Keine Tore mehr in Klose-Manier? DFB diskutiert über „Kopfball-Verbot“ für Kinder und Jugendliche -Schmunzeln in belastenden Zeiten: Worms stellt „Poesie-Automaten“ auf Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns auf Facebook:2022-01-2615 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingKeine Beschlüsse, trotzdem neue RegelnDienstag - 25. Januar „Wir müssen erstmal auf Kurs bleiben“, hatte Bundeskanzler Olaf Scholz gestern Abend nach dem Bund-Länder-Treffen gesagt, heißt also: Erstmal keine Änderungen an den Corona-Regeln. Und trotzdem atmen viele Menschen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg heute mächtig auf – denn auf Landesebene wurde dann doch noch an den Regeln geschraubt. Was für wen wann wo wie lange gilt – das und vieles mehr fassen wir euch heute im Podcast zusammen. Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns auf Facebook: John Seegert RPR...2022-01-2516 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingTödliche Schüsse im Hörsaal: Amoklauf an Uni HeidelbergMontag - 24. Januar Es ist eine Tat, die heute bundesweit für Schlagzeilen sorgt und so manche Corona-Diskussion in den Hintergrund drängt: Mitten in einer Vorlesung an der Uni Heidelberg schießt ein Mann heute Vormittag um sich – eine junge Frau kommt dabei ums Leben, mehrere Personen werden verletzt und der Täter selbst nimmt sich kurz nach der Tat das Leben. Dieser Amoklauf sorgt nicht nur für Entsetzen, sondern auch für viele offenen Fragen. Was bislang bekannt ist, fassen wir euch heute im Podcast zusammen. Die weiteren Themen: -Bund-Länder-Scha...2022-01-2413 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL: Studieren am Limit - Das Corona-Leid an den UnisFreitag - 21. Januar Es ist das vierte Semester an unseren Universitäten unter Pandemie-Bedingungen: Online-Lehre statt Campusleben, häufig in einer fremden Stadt, ohne viele Kontakte, ohne Uni-Parties. Das setzt vielen Studierenden zu: Angstzustände, Unischerheit, soziale Isolation, Leistungsdruck und finanzielle Sorgen dominieren ihren Alltag. In unserem heutigen Spezial wollen wir die schwierige Situation der Studierenden genauer beleuchten, mit folgenden Gesprächspartnern: -Moritz Ranalder, ASTA-Vorsitzender der Universität Koblenz-Landau -Professor Stefan Wehner, Vizepräsident der Universität Koblenz-Landau -Professor Simon Forstmeier, er hat eine Studie über das Studieren unter Corona-Bedingungen geschrieben -Clemens...2022-01-2145 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingKommt die Impfpflicht in Österreich - und dann auch bald bei uns?Donnerstag - 20. Januar Es ist eine aufgeheizte Debatte, die seit dem Mittag im österreichischen Nationalrat geführt wird: Die Abgeordneten wollen heute Abend über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht abstimmen. Diese Entscheidung wird natürlich auch bei uns in Rheinland-Pfalz verfolgt. Worum geht es heute genau in Österreich? Braucht auch Deutschland eine allgemeine Impfpflicht angesichts der immer weiter steigenden Infektionszahlen? Wie steht die rheinland-pfälzische Wirtschaft dazu? Das und vieles mehr erläutern wir heute im Podcast. Die weiteren Themen: -Belastendes Gutachten: Hat Papst Benedikt Missbrauchsfälle vertuscht? -Für den Fall der Fälle: Was...2022-01-2019 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingKassenärzte wollen Corona-Impfpflicht nicht umsetzenMittwoch - 19. Januar Mit einem deutlichen Statement hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung heute den Plänen einer allgemeinen Impfpflicht eine klare Absage erteilt: „Wir werden eine Impfpflicht nicht in unseren Arztpraxen umsetzen lassen, sagte der Chef der KV, Andreas Gassen, der BILD. Über seine Gründe und die Schwierigkeiten einer Umsetzung OHNE die Ärzte, sprechen wir in der heutigen Folge. Die weiteren Themen: -Kein Kavaliers-Delikt: Polizei in Rheinland-Pfalz verfolgt mehr und mehr Impfpass-Fälscher -Viel Wirbel auf der Insel: Sind die Tage von Boris Johnson als britischer -Danke vom General: Krisenstab-Chef Breuer schaut bei „Imp...2022-01-1914 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWie groß sind die Hoffnungen in Novavax?Dienstag - 18. Januar Der Impstoff von Novavax lässt viele Menschen hoffen, die der Corona-Impfung aktuell skeptisch gegenüber stehen. Mit diesem Mittel würden sich viele bislang Ungeimpfte nach eigenen Angaben durchaus immunisieren lassen. Ende Februar soll das oft als „Totimpfstoff“ bezeichnete Mittel nach Rheinland-Pfalz kommen – dabei ist diese Bezeichnung nicht wirklich richtig. Warum? Das erläutern wir in der heutigen Ausgabe. Die weiteren Themen: -Schwieriger Besuch: Annalena Baerbock spricht in Moskau über den Ukraine-Konflikt -Viel zu tun: Rheinland-Pfälzischer Datenschutzbeauftragte legt Bericht vor -Warnhinweise auf Wein? Was Winzerinnen und Winzer aus der Pfalz da...2022-01-1815 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingGenesenen-Status gilt nur noch drei Monate17.01.2022 Es ist eine kleine Änderung, die heute für sehr viel Wirbel sorgt: Der Genesenen-Status gilt ab sofort nur noch drei statt bislang sechs Monate. Die entsprechende Änderung hat das Robert-Koch-Institut am Wochenende ohne nennenswerte Medieninformation auf seiner Webseite bekannt gegeben. Warum diese Entscheidung? Was hat Omikron damit zu tun? Und was bedeutet das jetzt für all jene, die sich gerade von einer Corona-Erkrankung erholen? Das erläutert uns der Virologe Professor Klaus Stöhr in der heutigen Ausgabe. Die weiteren Themen: -Rheinland-Pfälzische Kitas schlagen Alarm: Immer mehr Fälle auch unter den Kleinste...2022-01-1734 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingNoch immer viele offene Fragen nach der Flutkatastrophe im AhrtalDer tägliche Nachrichten-Podcast von RPR1. Hätte die Flutkatastrophe im Ahrtal verhindert werden können? Wurden die Leute zu spät gewarnt? Wer trägt die Verantwortung? Genau sechs Monate nach der Katastrophe beschäftigt sich heute ein Untersuchungsausschuss im rheinland-pfälzischen Landtag mit genau diesen Fragen. Unser RPR1.-Wetterexperte Dominik Jung sagt: „Die Behörden haben gepennt!“ Warum? Das erläutert er uns in der heutigen Podcast-Folge. Die weiteren Themen: -Lichtblick oder Illusion? Christian Drosten spricht von Ende der Pandemie -Der Fall Djokovic: Wie geht es nun für ihn weiter? -Reiselaune st...2022-01-1415 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDie allgmeine Impfpflicht: Vorbereitung für die nächste Welle?Der tägliche Nachrichten-Podcast von RPR1. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute im Bundestag seine Pläne für eine allgemeine Impfpflicht verteidigt. Dieser Schritt sei der schnellste und sicherste Weg heraus aus der Pandemie, so der Minister. Allerdings verspüre er bei dem Thema keinen Zeitdruck, denn die Impfpflicht solle eher „provisorisch“ funktionieren. Was er damit meint, erläutern wir in der heutigen Ausgabe. Die weiteren Themen: -Luca weiter unter Druck: Bleibt die App in Rheinland-Pfalz im Einsatz? -Unbändige Lust auf Urlaub: Reisebüros im Raum Trier erleben Ansturm -Früh übt sich: Mainz 0...2022-01-1312 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingErste Debatte zur Impfpflicht im BundestagDer tägliche Nachrichten-Podcast von RPR1. Die Omikron-Variante lässt die Corona-Zahlen weiter in die Höhe steigen: Das Robert-Koch-Institut meldet heute 80.000 neue Fälle innerhalb eines Tages. Klar, dass dadurch die Impfung wieder in den Mittelpunkt der Diskussionen rückt – insbesondere die Impf-Pflicht. Darüber wurde heute im Bundestag debattiert, ob es nun einen Zeitplan gibt, welche Alternativen auf dem Tisch liegen und ob Bundeskanzler Olaf Scholz an der Imp-Pflicht festhält – das hört hier heute im Podcast. Die weiteren Themen: -Arbeiten nach der Pandemie: Wird es auch nach Corona einen Anspruch auf Home-Office...2022-01-1215 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDie Luca-App in der Kritik - zurecht oder nicht?Der tägliche Nachrichtenpodcast von RPR1. Ausgerechnet die Polizei nutzt eine App, um illegal Daten abzugreifen: Der Fall aus Mainz sorgt für eine Menge Gesprächsstoff – und eine Menge Kritik an der Luca-App: Politiker und Datenschützer fordern unter anderem, die App nicht mehr flächendeckend einzusetzen. Heute hat sich der Rapper „Smudo“ zu Wort gemeldet, der Luca mitentwickelt hat. Was er zu dem ganzen Fall sagt, hört ihr heute hier im Podcast. Die weiteren Themen: -Allgemeine Impfpflicht: Fraktionsspitzen diskutieren über Zeitplan und Umsetzbarkeit -Hoffnungsvoller Eingriff: US-Ärzte setzen Patienten Schweineherz ein -Essen im...2022-01-1114 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingErkennen unsere Schnelltests auch die neue Variante?Der tägliche Nachrichtenpodcast von RPR1. Was bringt es, wenn wir uns testen, testen und nochmal testen - die Tests aber nicht richtig funktionieren und die Omikron-Variante teilweise nicht erkennen? Darüber gibt es seit Tagen viele Diskussionen. Sind unsere Schnelltests nicht zuverlässig? Wie sicher sind sie – jetzt, da wir sie durch „2G-Plus“ ja ganz besonders brauchen? Antworten gab es heute vom Paul-Ehrlich-Institut. Die weiteren Themen: -Mainzer Polizei macht lange Finger: Daten aus Luca-App sollten bei anderen Ermittlungen helfen -Australien vs. Djokovic: Tennis-Profi kämpft vor Gericht um seine Einreise -Was machen DIE denn h...2022-01-1013 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDie neuen Regeln für Rheinland-PfalzDer tägliche Nachrichtenpodcast von RPR1. Es ging verhältnismäßig schnell bei der Kanzlerschalte gestern: Nach gut drei Stunden hatten sich Bund und Länder auf neue, schärfere Corona-Maßnahmen geeinigt – unter anderem sollen Clubs und Discos schließen sowie stärkere Kontaktbeschränkungen gelten. Vieles davon kennen wir hier in Rheinland-Pfalz schon, aber es kommen auch NEUE Regeln auf uns zu. Welche das sind, erläutern wir in dieser Ausgabe. Die weiteren Themen: -Kinder- und Jugendpsychiatrien am Limit: Unser Nachwuchs ächzt besonders unter der Pandemie -Uralter Mythos oder echtes Risiko: Darf ich die Handbr...2021-12-2212 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWie scharf werden die neuen Maßnahmen?Der tägliche Nachrichtenpodcast von RPR1. Seit heute Nachmittag sitzen Bund und Länder zusammen, um über weitere Einschränkungen zu beraten. Im Fokus steht, die Ausbreitung der Omikron-Variante zu verlangsamen. Einige Vorschläge liegen schon auf dem Tisch, etwa die Schließung von Clubs und Diskotheken. Doch das Robert-Koch-Institut geht noch viel weiter und fordert unter anderem einen Gastro-Lockdown sowie Schulschließungen. Ob das realistisch ist und ob Rheinland-Pfalz da mitziehen würde? Das klären wir in dieser Ausgabe. Die weiteren Themen: -Ohne Booster wird es schwierig: Impf-Zertifikat soll nach neun Monaten ungültig werde...2021-12-2114 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingWie werden Weihnachten und Silvester?Der tägliche Nachrichtenpodcast von RPR1. Die vierte Kerze brennt, die Weihnachtswoche ist angebrochen, nur wie werden unsere Feiertage und der Jahreswechsel aussehen? Droht uns wieder ein Lockdown, wie im letzten Jahr? Darüber werden Bund und Länder morgen in ihrer Kanzlerschalte beraten - oberstes Ziel: Die Ausbreitung der Omikron-Variante so gut es geht zu verhindern. Was geplant ist, welche Maßnahmen für wen wann gelten könnten, das erläutern wir in der heutigen Ausgabe. Die weiteren Themen: -Hoffnung für die Impfkampagne: EU lässt Protein-Impfstoff von „Novavax“ zu -Studie zu Long-Covid...2021-12-2016 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing16. Dezember - Welche Corona-Regeln gelten an Weihnachten?Der tägliche Nachrichtenpodcast von RPR1. Weihnachten und Corona: Welche Regeln gelten am Fest? Eure Fragen an den rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch! Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns auf Facebook: John Seegert RPR1. Deine Fragen, Anregungen, Themenvorschläge und Kritik kannst Du uns über eine unserer Social-Media-Plattformen schicken – oder Du schreibst mir eine Mail an: john.seegert@rpr1.de Bleib immer auf dem Laufenden mit unserem Podcast und abonniere unseren Podcast, am besten jetzt gleich!2021-12-1618 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing15. Dezember - Scholz kündigt Kampf gegen Pandemie anDer tägliche Nachrichtenpodcast von RPR1. In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Olaf Scholz versprochen, dass Deutschland den Kampf gegen Corona gewinnen werde. Und: er kündigte an, entschlossen gegen extremistische Gegner der Corona-Politik vorzugehen. Außerdem: Regierungserklärung: Der neue Bundeskanzler legt seinen Plan vor Corona-Impfpflicht – was bedeutet das eigentlich? Was passiert, wenn sich jemand weigert? Schätze auf dem Dachboden: Die Bundesbank vermisst immer noch über 12 Milliarden D-Mark Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns auf Facebook: John Seegert2021-12-1510 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing14. Dezember - Omikron in Rheinland-Pfalz nachgewiesenDer tägliche Nachrichtenpodcast von RPR1. Inzwischen gibt es auch in Rheinland-Pfalz die ersten Omikron-Fälle. Gleichzeitig gibt es täglich neue Studien und Erkenntnisse zu der Virus-Variante. Was wir bisher wissen, fassen wir in diesem Podcast zusammen. Außerdem: -Gastro-Demo in Mainz – Gastwirt:innen protestieren gegen 2G-plus-Regel -Freie Fahrt auf der A 61 – 5 Monate nach der Flut ist die Autobahn wieder instand gesetzt -Letztes Heimspiel 2021 – Mainz 05 empfängt heute das Team von Hertha BSC Folgt uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folgt uns auf Facebook: John Se...2021-12-1408 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing13. Dezember - Urteil im Cyberbunker-ProzessDer tägliche Nachrichtenpodcast von RPR1. Das kleine, beschauliche Traben-Trarbach, ein gemütlicher Weinort an der Mosel - unglaublich, dass ausgerechnet hier offensichtlich eine der wichtigsten Schaltzentralen des Dark-Nets war: In Trier ist heute der spektakuläre Prozess um den sogenannten Cyberbunker zu Ende gegangen - mit zum Teil hohen Haftstrafen für die Angeklagten. Die weiteren Themen: -Start der Kinderimpfungen - Was Eltern jetzt wissen müssen -Gewalt und Ausschreitungen bei Corona-Protesten - Was tun gegen die Radikalisierung der Querdenker-Szene? -Nachhaltig Weihnachten feiern - Der Christbaum zum Mieten Folgt uns auf Instagram: D...2021-12-1309 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Die Pflege vor dem Kollaps Intensivstationen am Limit, völlig erschöpfte Pflegekräfte und Krankenhäuser, die nicht wissen, wie Sie die Patienten versorgen sollen. Unser Gesundheitswesen pfeift aus dem letzten Loch - und das nicht erst seit Corona! In unserer heutigen Spezial-Ausgabe sprechen wir über die angespannte Lage im Gesundheitswesen: Was erleben die Pflegekräfte? Welchen Belastungen sind sie an vorderster Front ausgesetzt? Was muss die Politik JETZT akut tun, um gegenzusteuern? Unsere Gesprächspartner: Dominik Steigleder, Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin und Anästhesie am Hetzelstift in Neustadt/Wstr. Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen...2021-12-1044 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing09. Dezember - StiKo empfiehlt Corona-Impfung für Kinder Lange hat sich die Ständige Impfkommission zurück gehalten, was die Corona-Impfung für Kinder angeht - doch heute gab's die Meldung, auf die viele Eltern gewartet haben: Auch fünf- bis elfjährigen Kindern mit Vorerkrankung wird die Impfung gegen das Corona-Virus empfohlen. Wie diese Empfehlung zu bewerten ist und wie viele Eltern in Rheinland-Pfalz ihre Kinder aktuell impfen lassen wollen, das hört ihr heute hier im Podcast. Die weiteren Themen: Fragezeichen nach Lauterbach-Aussage: Ist doppelt geimpft bald ungeimpft? Halbzeitbilanz in Mainz: Wie gut klappt die "Bändchen-Lösung" auf dem Weihnachtsmarkt? Abschied von Hors...2021-12-0914 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Eure Fragen zu unserer Impfpflicht-Folge Am 29. November haben wir ein großes Spezial mit dem Titel "Das Pro und Contra der Corona-Impfpflicht" veröffentlicht. Diese Folge haben inzwischen viele tausend Menschen gehört, es gab eine Menge Feedback und auch viele Fragen dazu. Die meisten waren an den Hygiene-Facharzt Dr. Georg Christian Zinn gerichtet, der sich in unserem Spezial FÜR eine Impfpflicht ausgesprochen hatte. Wir haben all eure Fragen gesammelt und Dr. Zinn heute damit konfrontiert - seine Antworten hört ihr in dieser Ausgabe! Deine Fragen, Anregungen, Themenvorschläge und Kritik kannst Du uns über eine unserer Social-Media-Plattformen schicke...2021-12-0811 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing08. Dezember - Wie gut wirken die Impfstoffe gegen Omikron? Seit Entdeckung der neuen Corona-Variante Omikron vor wenigen Tagen fragen sich Wissenschaftler aus aller Welt: Wie gut schützen die aktuell zugelassenen Impfstoffe gegen die Mutante? Antworten hat heute der Mainzer Impfstoff-Hersteller Biontech geliefert - wir erläutern euch die wichtigsten Infos. Die weiteren Themen: Vereidigung in Berlin: Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler Akute Krankheitswelle: Dutzende Fachkräfte fehlen in Alzeyer Krankenhaus Ungewöhnliche Kooperation: Die Polizei arbeitet mit den Eulen Ludwigshafen zusammen „Der Tag in Rheinland-Pfalz“ auf Instagram: https://www.instagram.com/der_tag_in_rlp/ RPR1. auf Instagra...2021-12-0816 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing07. Dezember - Die Ampel-Regierung steht Gut zehn Wochen nach der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP heute ihren Koalitionsvertrag unterschrieben. Damit kann die erste Ampel-Regierung im Bund los legen! Aber wann geht's denn nun "richtig los" für die Ministerinnen und Minister? Und welche Aufgaben haben die drei Parteien auf dem Zettel? Das erläutern wir in der heutigen Podcast-Ausgabe. Die weiteren Themen: Sondersitzung in Mainz: Was bedeutet die "Corona-Notlage" für Rheinland-Pfalz? 2G und 3G zeigen Wirkung: Nachfrage nach Erstimpfungen steigt Folge der Flutkatastrophe: Krankenhaus Trier-Ehrang wird nicht wieder öffnen Kuriose Idee: Bundeswehr-Flieger soll Feriendomizil in der Westpfalz werden „De...2021-12-0715 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing06. Dezember - Karl Lauterbach wird neuer Gesundheitsminister Der Zeitplan der künftigen Ampelkoalition scheint aufzugehen: Die zweite Dezember-Woche ist angebrochen, in der Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt werden soll - und es sieht gut für ihn aus! Nach SPD und FDP haben heute auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt, der künftige Kanzler hat heute seine Ministerinnen und Minister der SPD vorgestellt - und damit auch direkt für eine große Überraschung gesorgt: Karl Lauterbach wird neuer Bundesgesundheitsminister! Wie die Reaktionen auf diese Entscheidung ausfallen, ob die Zügel nun doch fester angezogen werden und vieles mehr hört ihr...2021-12-0615 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing03. Dezember - Ab morgen gilt 2G im Einzelhandel Passend zum zweiten Adventswochenende tritt morgen die 2G-Regel im rheinland-pfälzischen Einzelhandel in Kraft. Dann haben nur noch Geimpfte und Genesene Zugang zu den meisten Geschäften. Ausnahme sind die Läden des täglichen Bedarfs, also Supermärkte oder Drogerien. Scharfe Kritik an dieser Maßnahme kommt heute vom Handelsverband Rheinland-Pfalz - er befürchtet enorme Einbußen. Die weiteren Themen: Jens Spahn macht Ungeimpfte für aktuelle Situation verantwortlich Polizei soll Corona-Maßnahmen stärker kontrollieren Bernhard Braun (Bündnis '90 Die Grünen) zum Abschied von Angela Merkel Wie sieht es mit der Wärmeversorgu...2021-12-0316 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing02. Dezember - Bund und Länder beschließen "Lockdown für Ungeimpfte" Vor ihrem großen Zapfenstreich heute Abend, hat Noch-Bundeskanzlerin Angela Merkel ein letztes Mal an der Ministerpräsidentenkonferenz teilgenommen. Bei ihrer Schalte haben Bund und Länder weitreichende Einschränkungen beschlossen, die vor allem Menschen treffen, die nicht geimpft sind. Wir fassen euch die Beschlüsse und Reaktionen ausführlich zusammen! „Der Tag in Rheinland-Pfalz“ auf Instagram: https://www.instagram.com/der_tag_in_rlp/ RPR1. auf Instagram: https://www.instagram.com/radiorpr1/ RPR1. auf Facebook: https://www.facebook.com/radiorpr1 John Seegert auf Facebook: https://www.facebook.com/RPR1.John Deine Fragen, Anregungen...2021-12-0209 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing01. Dezember - Ein Tag Pause zwischen zwei Bund-Länder-Runden Nach der Kanzlerschalte ist vor der Kanzlerschalte: Morgen setzen sich Bund und Länder erneut zusammen, um weitere Maßnahmen gegen die anhaltend hohen Infektionszahlen zu beschließen. Olaf Scholz liebäugelt sogar mit einer allgemeinen Impfpflicht, die offenbar auch auf große Zustimmung stößt. Was wir von dem morgigen Treffen erwarten können, hört ihr in der heutigen Ausgabe. Außerdem ist dieser heutige 01. Dezember ein Tag, der vielen Menschen in Rheinland-Pfalz für immer tragisch in Erinnerung bleiben wird - denn heute jährt sich die Amokfahrt von Trier mit fünf Toten zum ersten Ma...2021-12-0116 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Das Pro und Contra der Corona-Impfpflicht Ganz Deutschland diskutiert seit Wochen darüber, ob die Corona-Impfung zur Pflicht werden sollte. Während die einen klar dafür sind, wegen steigender Infektionszahlen und der neuen Virus-Variante "Omikron", betonen andere die Wichtigkeit einer persönlichen Impfentscheidung. Über das Pro und das Contra diskutieren wir heute mit: Dr. Jost Deerberg, Kinder- und Jugendarzt aus Hamburg und Mitglied im Verein "Ärztinnen und Ärzte für Individuelle Impfentscheidung e.V.") Dr. Georg-Christian Zinn, Facharzt für Hygiene und Infektionsrpävention Bioscientia in Ingelheim „Der Tag in Rheinland-Pfalz“ auf Instagram: https://www.instagram.com/der_tag_in...2021-11-2949 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing25. November - Grünes Licht für Kinder-Impfungen Seit heute ist klar: Bald kriegen auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren den Pieks gegen Corona, die zuständige Europäische Arzneimittelagentur EMA hat grünes Licht für den Impfstoff von Biontech gegeben. Was heißt das jetzt für Familien und die Kinderärzte? Impfen die gleich auf breiter Front los? Oder warten sie auf die Empfehlung der Ständigen Impfkommission? Darüber sprechen wir mit Jakob Maske vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte. „Der Tag in Rheinland-Pfalz“ auf Instagram: https://www.instagram.com/der_tag_in_rlp/ RPR1. auf Instagram: https://www.instagram.com/radiorpr1/ RPR...2021-11-2521 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing24. November - "Die Ampel steht!" SPD, Grüne und FDP sind sich einig, der Koalitionsvertrag steht, damit ist der Weg frei für die neue Ampel-Regierung im Bund. Worauf haben sich die drei Parteien geeinigt? Wer musste die größten Kompromisse eingehen und WER regiert uns in den nächsten Jahren - sind schon Namen der künftigen Ministerinnen und Minister bekannt? Das alles erläutern wir euch in der heutigen Folge und sprechen außerdem mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die den Koalitionsvertrag maßgeblich mit verhandelt hat. „Der Tag in Rheinland-Pfalz“ auf Instagram: https://www.instagram.com/der_tag_in_rlp...2021-11-2411 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing23. November - Die Rufe nach einer Impf-Pflicht werden lauter Angesichts steigender Infektionszahlen und immer mehr Corona-Patienten in den Krankenhäusern fordern immer mehr Politiker eine allgemeine Impf-Pflicht in Deutschland: Nach Markus Söder und Winfried Kretschmann hat sich heute auch Volker Bouffier als Ministerpräsident FÜR diese Maßnahme ausgesprochen. Wie steht Rheinland-Pfalz dazu? Sieht Malu Dreyer das genau so? Und was sagen die Menschen im Land? Das hört ihr in der heutigen Ausgabe - neben folgenden Themen: 3G am Arbeitsplatz: Was gilt ab morgen, worauf muss ich achten? BKA-Statistik zeigt: Mehr Gewalt in Partnerschaften, u.a. durch Corona? Booster- oder Erstimpfung: Wo finde ich einen...2021-11-2315 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing22. November - Rheinland-Pfalz stellt neue Regeln vor In der vergangenen Woche wurden sie beschlossen, ab übermorgen gelten die neuen Regeln in Rheinland-Pfalz: 2G in Gastronomie, Freizeit und Kultur, 3G am Arbeitsplatz und im ÖPNV – was dürfen Ungeimpfte dann noch? Und wie steht Rheinland-Pfalz zu einer allgemeinen Impfpflicht? Das und vieles mehr haben wir euch heute zusammengefasst! „Der Tag in Rheinland-Pfalz“ auf Instagram: https://www.instagram.com/der_tag_in_rlp/ RPR1. auf Instagram: https://www.instagram.com/radiorpr1/ RPR1. auf Facebook: https://www.facebook.com/radiorpr1 John Seegert auf Facebook: https://www.facebook.com/RPR1.John Deine Fragen, Anregungen, Themenvor...2021-11-2210 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Die RPR1-Spendenwoche Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sammeln wir von RPR1. Spenden für den guten Zweck! Heute ist erneut unsere große Spendenwoche gestartet - in diesem Jahr zugunsten der Kinderkrebshilfe in Rheinland-Pfalz. Wo die Spendengelder hinfließen (und mit RPR hilft e.V. bereits hingeflossen sind), wie die Unterstützung der zahlreichen Kinderkrebshilfe-Organisationen im Land aussieht und wie Betroffene diese Hilfe brauchen, haben wir euch ausführlich in dieser Podcast-Ausgabe zusammengefasst. Jetzt reinhören und spenden - jeder Euro zählt! Hier könnt ihr spenden: https://www.rpr1.de/rpr-hilft-ev „Der Tag in Rheinla...2021-11-2210 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing19. November - Kommt bald die Impfpflicht in Deutschland Es ist ein Paukenschlag, der in ganz Europa zu hören ist: Österreich geht ab Montag wieder in einen flächendeckenden Lockdown - also auch Geimpfte und Genesene - und nicht nur das: Im Februar soll eine allgemeine Impfpflicht eingeführt werden. Das befeuert natürlich die Diskussionen in Deutschland: Nimmt sich unsere Politik ein Beispiel an den Nachbarn? Wird es auch hier bald eine Impflicht geben? Darüber sprechen wir ausführlich heute im Podcast! „Der Tag in Rheinland-Pfalz“ auf Instagram: https://www.instagram.com/der_tag_in_rlp/ RPR1. auf Instagram: https://www.instagram.com/radiorpr1/ ...2021-11-1908 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Mit stoischer Ruhe durch den Corona-Winter Österreich führt ab Februar eine allgemeine Impfpflicht ein - und das befeuert natürlich auch die Diskussion bei uns in Deutschland. Klar ist: Die Gesellschaft ist in der Frage gespalten wie selten zuvor und es entsteht der Eindruck, als würde es auf beiden Seiten immer hitziger zugehen. Wie können wir da den Druck rausnehmen? Wie können wir mit der ganzen Situation etwas gelassener umgehen, glücklicher werden? Das Zauberwort lautet "Stoizismus": Guido Bellberg erreicht mit seinem Podcast "Der wilde Stoiker" jede Woche tausende Zuhörer, die diese alte Lehre für sich entdecken! Wie man a...2021-11-1929 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing18. November - Der Zwischenstand des Bund-Länder-Treffens Es ist ein richtungsweisender Tag für den Corona-Winter in Deutschland: Der Bundestag hat heute für das Ende der "epidemischen Notlage" nächste Woche sowie eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes gestimmt. Damit sind einige neuen Maßnahmen schon so gut wie sicher, weitere - noch schärfere - wollen Bund und Länder auf ihrer Ministerpräsidentenkonferenz beschließen. Dieses Treffen lief zum Zeitpunkt der Podcast-Produktion noch - damit wir aber nicht auf das nicht absehbare Ende der Konferenz warten müssen, um Dir Infos zu liefern, haben wir uns zu einer Kurz-Ausgabe entschlossen: Heute erfährst Du alles, w...2021-11-1805 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing17. November - Rettet uns das "Boostern" unser Weihnachtsfest? 53.000 Neuinfektionen meldet das Robert-Koch-Institut heute bundesweit und ganz Deutschland fragt sich: "Was sollen Bund und Länder bei ihrem Treffen morgen beschließen, um diesen rasanten Anstieg zu stoppen?" Mögliche Maßnahmen liegen einige im "Corona-Werkzeugkasten" - eine von ihnen: Das Boostern! Wie ist da der aktuelle Stand? Wie weit sind wir in Rheinland-Pfalz? Wie könnte es schneller gehen? Darüber sprechen wir heute ausführlich! Die weiteren Themen: Professor Gernot Marx (Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin) gibt uns ein Update zur Lage auf den Intensivstationen Wir sprechen ü...2021-11-1719 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing16. November - Wie stark ziehen wir die Zügel an? Diese Woche wird - wie schon häufiger in der Pandemie - als "Die Woche der Entscheidung" bezeichnet. Doch an dem dramatischen Titel ist tatsächlich etwas dran: Am Donnerstag entscheiden Bund und Länder, welche Maßnahmen in den nächsten Wochen für wen in welchem Umfang gelten sollen. Schon heute hat Rheinland-Pfalz eine Verschärfung der bewährten "Corona-Warnampel" für die nächste Woche angekündigt und unsere Nachbarn in Baden-Württemberg führen ab morgen landesweit die "2G-Regel" ein. Alle Infos zu den neu vorgestellten Maßnahmen hörst Du heute hier im Podcast. „Der Tag...2021-11-1613 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing15. November - Neuer Lockdown und Impfpflicht? Die Infektionszahlen gehen weiter durch die Decke - heute liegt die bundesweite Inzidenz erstmals über 300 - und die Politik befindet sich immer noch im "Diskutier-Modus". Das soll sich am Donnerstag ändern: Dann befasst sich der Bundestag mit den geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes. Kommt der Lockdown nur für Ungeimpfte, wie er ab heute in Österreich gilt? Wird eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen eingeführt, wie es die Grünen heute angekündigt habe? Werden Beschäftigte bald die 3G-Regel am Arbeitsplatz erleben? Die weiteren Themen: Katharina Christ aus Trier schreibt ihre Doktorarbeit über Verschwörungsmythen Ist die Deut...2021-11-1516 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Ein Leben mit Diabetes Rund 600.000 Menschen in Deutschland erkranken Jahr für Jahr an Diabetes - eine folgenschwere Entwicklung, denn die Krankheit erschwert nicht nur den Alltag, sondern kann teilweise richtig gefährlich werden. Am 14. November ist "Welt-Diabetes-Tag" - Anlass für uns, umfassend über die Krankheit zu informieren! Was ist Diabetes genau? Wann kann die Krankheit gefährlich werden? Wie lebt es sich damit? Und wie sieht die beste Ernährung für Diabetiker aus? Unsere Gesprächspartner: Prof. Bernhard Kulzer, leitender Psychologe einer Diabetes-Klinik Linda Neeb, Ernährungsberaterin Katja Pätzold, Podologin Bastian Niemeier, leidet seit Jahren an Diabetes T...2021-11-121h 02Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing11. November - Deutschland muss "winterfest" gemacht werden Olaf Scholz will Deutschland "winterfest" machen - was muss jetzt passieren? 2G, 2Gplus, 3G - was macht das eigentlich mit unserer Gesellschaft? Die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze - ein Bild von vor Ort! Das gibt's in der heutigen Ausgabe: Bund und Länder treffen sich nächste Woche, diese Maßnahmen sollen kommen Deutscher Ethikrat spricht sich für Prüfung einer Impfpflicht aus Bayern hat Katastrophenfall ausgerufen, was bedeutet das? Kultursoziologe Clemens Albrecht: "2G spaltet die Gesellschaft" Merle Spellerberg schildert Eindrücke von polnisch-belarussischer Grenze ...2021-11-1116 min