Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rabbi A. Klapper

Shows

Shalom Bayis for MenShalom Bayis for MenTrailer S2 Shemiras EinayimCOMING SOON: The battle for your eyes is real. The power to choose is yours.https://realjudaism.org/ShemirasEinayimShemiras Einayim with Rabbi Ari Klapper returns for Series 2 – diving deeper than ever into the raw challenges of guarding your eyes in today's digital age. No apologetics. No judgment. Just honest, practical wisdom for real-life struggles.From smartphones to street encounters. From internal battles to external pressures. We're tackling the questions you're afraid to ask and the daily tests you face. Rabbi Klapper brings clarity, understanding, and practical tools to help yo...2025-02-1800 minDatingDatingTrailer: S2 Shemiras EinayimCOMING SOON: The battle for your eyes is real. The power to choose is yours.https://realjudaism.org/ShemirasEinayimShemiras Einayim with Rabbi Ari Klapper returns for Series 2 – diving deeper than ever into the raw challenges of guarding your eyes in today's digital age. No apologetics. No judgment. Just honest, practical wisdom for real-life struggles.From smartphones to street encounters. From internal battles to external pressures. We're tackling the questions you're afraid to ask and the daily tests you face. Rabbi Klapper brings clarity, understanding, and practical tools to help yo...2025-02-1800 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Bernadette Klapper, Clarissa Kurscheid und Johanna SchittkowskiSalu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 137 mit der Aufnahme am 16.02.2025 Zu uns Healthpunk I: https://healthpunk.co/specials/ Healthpunk II: https://healthpunk.co/wp-content/uploads/2025/02/Maric-et-al-2024-Das-Berliner-Manichsofest.pdf News GVSG ist durch den Bundesrat – viel ist nicht mehr übrig. Ärzteblatt ePA-Update Presseportal | gematik | Ärzte Zeitung | Ärzteblatt Zwei Links noch von Erstnutzern, die darüber berichten: LinkedIn I | LinkedIn II BiÖG LinkedIn | RND Klagen gegen Leistungsgruppenzuweisung in NRW Ärzteblatt   Update Diphtherie-Fall in Berlin: 10-jähriger gestorben Tagesspiegel Kongress Armut und Gesundheit https://www.armut-und-gesundheit.de/ Maren Urner https://maren...2025-02-1800 minShabbos MalkesaShabbos MalkesaEp. 29 - Accept the GiftIf Shabbos is a gift from Hashem, do we really need to do anything—or should we just sit back and receive it?Shabbos is unlike any other day. While Yom Tov’s holiness comes from our mitzvos—our ability to bring down kedusha through action—Shabbos is entirely different. The kedusha of Shabbos comes directly from Hashem. It exists whether or not we recognize it. So what, then, is our role? Do we simply stand by, passive observers of Hashem’s great gift? In this episode, Rabbi Klapper explores the active mitzvah of Zachor es Yom HaShabbos...2025-02-1329 minMesilas YesharimMesilas YesharimEp. 12 - What Does Hashem Want From You“What does Hashem really want from me?” It's a question we all ask at some point, and Moshe Rabbeinu gives a clear answer in Parshas Eikev: fear Hashem, walk in His ways, love Him, and serve Him with all your heart. But how do these lofty goals translate into practical life? And why do so many people hesitate to take that first step? In this episode, Rabbi Klapper explores the timeless wisdom of the Ramchal, revealing how our purpose in life is spelled out in the Torah—but it’s a long road that requires effort and patience...2025-02-1116 minShabbos MalkesaShabbos MalkesaEp. 28 - The Holiness of ShabbosWhat if holiness wasn’t something you had to create—but something that simply arrived, overwhelming everything in its path?Every Yom Tov, every kedusha we experience throughout the year, is something we bring into the world through our actions. Eating matzah on Pesach, sitting in a sukkah, hearing the shofar—each mitzvah brings down the kedusha of the day. But Shabbos is entirely different. Shabbos is not something we make holy—it is holiness itself. It doesn’t wait for us to sanctify it; it simply arrives, and our only job is to step into it. Rabbi Klap...2025-02-0827 minMesilas YesharimMesilas YesharimEp. 11 - Use Your Time RightWe all know time is precious—yet we waste so much of it on things that don’t truly matter. The Ramchal challenges us to rethink our priorities: are we investing our time in what’s truly important, or are we letting life slip by while focusing on trivialities? In this episode, Rabbi Klapper explores how Yiras Shamayim—true awe of Hashem—is the ultimate Chochmah, but it requires effort, focus, and consistent work. Why do we spend hours perfecting our careers and hobbies, yet neglect the most vital parts of life? This episode will guide you on how to...2025-02-0407 minShabbos MalkesaShabbos MalkesaEp. 27 - Build up the ConnectionHow do you make a meaningful request to someone you barely know? Shabbos is a time when Hashem invites us into His home—a day to strengthen our connection with the Creator. Yet, instead of asking for our personal needs during Shabbos Tefillos, we focus on praising Hashem and recognizing His greatness. Why is that? Rabbi Klapper shares a fascinating insight into the deeper purpose of Shabbos prayers, using the analogy of a fundraiser who builds a friendship before making a request. Through compelling stories and classic sources, discover how Shabbos Tefillah transforms our relationship wi...2025-01-3032 minMesilas YesharimMesilas YesharimEp. 10 - Like You Are Running After Money!!!People will go to the ends of the earth for money—but how many chase after Yiras Shamayim with the same intensity? The Ramchal teaches us that the greatest treasure we can pursue is spiritual growth. But unlike wealth, Yiras Shamayim doesn’t come naturally. You have to search for it, work on it, and prioritize it above all else. In this episode, Rabbi Klapper challenges us to rethink what we’re chasing in life. Why do people dedicate their lives to building fortunes but neglect their character? How do our hardest struggles reveal the areas we’re meant...2025-01-2819 minShabbos MalkesaShabbos MalkesaEp. 26 - Power of Prayer to Change the WorldWhy don’t we ask for personal needs in the Shabbos Tefillos—when it’s the most powerful day to change our fate? Tefillah is rooted in the belief that Hashem can change the unchangeable. Yet, on Shabbos, when we stand at the pinnacle of divine connection, we don’t make requests for health, parnassah, or personal salvation. Why is that? Rabbi Klapper takes us on a deep dive into the essence of Tefillah and its relationship to Shabbos. We’ll explore how Tefillah affirms our belief in Yesh Me'ayin—the ability of Hashem to overturn natural laws—and how...2025-01-2333 minMesilas YesharimMesilas YesharimEp. 9 - Develop YourselfWhat’s your real life’s work—building your bank account or building yourself? The Ramchal reminds us that avodas Hashem isn't just about knowing the right things. It’s about developing our midos and refining our character. Yet, so many people are afraid to look in the mirror and ask, “Am I really the person I should be?” In this episode, Rabbi Klapper takes a deep dive into the process of self-development. Why do so many people face a midlife crisis, feeling empty despite their worldly successes? And how can early investment in personal growth prevent those moment...2025-01-2111 minShabbos MalkesaShabbos MalkesaEp. 25 - Connection of LoveWhat if you received the most precious gift… and had no idea how to use it? Shabbos is more than just halachos and dinim—it’s a bris ahava, a covenant of love between Hashem and Klal Yisrael. But like any gift, its true value is only felt when we recognize what it means. Rabbi Klapper explores the deep symbolism behind Shabbos, showing how it’s not just about keeping rules but about embracing a relationship. Through stories of Avraham Avinu, Nimrod, and the unique connection of Shabbos as a private conversation between the King and His people...2025-01-1632 minMesilas YesharimMesilas YesharimEp. 8 - Proper PlanningWhy do so many ambitious plans for spiritual growth fail? The Ramchal teaches us that the key to lasting success in avodas Hashem isn’t about how fast we grow but about how wisely we plan. It’s not just about inspiration—it’s about knowing yourself, recognizing your limits, and pacing your efforts to avoid burnout. In this episode, Rabbi Klapper explores practical strategies for personal growth, from using incentives to stay motivated to understanding the dangers of an “all-or-nothing” mindset. How do you balance ambition with patience? And how do you build a plan that works for yo...2025-01-1407 minShabbos MalkesaShabbos MalkesaEp. 24 - Connecting to Hashem with Our BodyWhy does Shabbos remain an exclusive treasure, gifted solely to Klal Yisrael? From the river Sambation to the cosmic secrets of Yesh Me’ayin, this episode unravels how Shabbos serves as more than a commemoration of creation—it is a covenant, a profound sign of love between Hashem and His chosen people. Rabbi Klapper explores the dual dimensions of Shabbos: its universal sanctity embedded in creation and its intimate role as a unique gift for Klal Yisrael. With sharp analysis and warmth, he builds a layered understanding, delving into deep Torah sources and timeless insights. Join us on a...2025-01-0932 minMesilas YesharimMesilas YesharimEp. 7 - Natural EmunahEver notice how young children have a pure, unshakable belief in Hashem? That’s because emunah is natural—it’s hardwired into every human soul. Yet as we grow older, cynicism creeps in, clouding this innate faith. Why does this happen? And how can we reclaim the simplicity of belief in a complicated world? In this episode, Rabbi Klapper explores the Ramchal’s profound insight: unlike yirah and ahavah, which require effort to cultivate, emunah is already inside us. But maintaining it requires care—keeping negativity and doubts at bay. Through relatable stories and practical advice, this episode of...2025-01-0708 minShabbos MalkesaShabbos MalkesaEp. 23 - Shabbos, The Foundation of BeliefWhat makes Shabbos so unique? Shabbos is more than a day of rest—it’s a declaration of trust in Hashem’s creation. But why is refraining from work such a profound statement? And how does it connect us to the very essence of the world’s beginning? Rabbi Klapper delves into these questions, revealing the spiritual depth of Shabbos as a day that transcends the natural order. This episode explores the profound message of being mevatel the world through rest, highlighting the contrast between a Jew’s connection to the Chiddush of Yesh Me’ayin and the...2025-01-0231 minMesilas YesharimMesilas YesharimEp 1 - Remembering What You Already KnowWelcome to the very first episode of the Real Judaism - Mesilas Yesharim podcast series, where timeless Torah wisdom meets real-life application. This week, Rabbi Ari Klapper begins an incredible journey into Mesilas Yesharim, offering insights on how to bring clarity and focus into our Avodas Hashem. Why do we often forget the most important truths, even as we strive to live by them? And how can we take foundational knowledge and make it part of our daily lives? In this introductory episode, you’ll discover how Mesilas Yesharim helps us bridge the gap between what we kn...2024-12-1407 minShalom Bayis for MenShalom Bayis for MenEp. 9 - The Secret of TimeWhat if the greatest gift you can give your wife is also the simplest?Time isn’t just something you spend — it’s something you give. In this episode, Rabbi Ari Klapper reveals a profound truth about marriage: More than money, gifts, or even words, a wife’s deepest desire is to feel that her husband values their time together. Through the mitzvos and halachos, Rabbi Klapper shows how Torah wisdom emphasizes the power of intentional time.Discover why time isn’t just a practical consideration but a spiritual investment in your marriage. Learn why spontaneit...2024-11-2232 minShalom Bayis for MenShalom Bayis for MenEp. 8 - Understanding Your WifeDo you really know the person you married?At the start of marriage, it’s easy to believe you’ve found someone just like you. But as life unfolds, the differences emerge — often leaving a husband wondering, “Did I marry the right person?” In this episode, Rabbi Ari Klapper reveals that these differences aren’t a mistake; they’re Hashem’s plan for growth and connection. Your wife’s unique personality, upbringing, and emotional world were custom-designed for you to become the best version of yourself.Through Torah insights and practical examples, Rabbi Klapper guides husbands to truly...2024-11-1024 minShalom Bayis for MenShalom Bayis for MenEp. 7 - A Man's Needs, ExclusivityWhat does it mean to truly belong to each other?In this powerful episode, Rabbi Ari Klapper delves into the core of a man’s identity in marriage: his physical and emotional needs. The Torah doesn’t shy away from acknowledging a man’s desires — but it also provides boundaries to elevate those desires into something holy. Rabbi Klapper reveals that true connection in marriage isn’t just about fulfilling physical needs; it’s about creating an exclusive relationship, one where both husband and wife are entirely devoted to each other.Drawing from halacha and timeless Jew...2024-10-1726 minShalom Bayis for MenShalom Bayis for MenEp. 6 - How to (not) FightCan you win an argument without losing your wife?Disagreements are inevitable in marriage — but the way you handle them can either strengthen or damage your relationship. In this episode, Rabbi Ari Klapper explores the art of conflict in a Torah home. He explains why anger and blame erode trust, while patience and sensitivity build lasting peace. A wife’s deepest desire is to feel respected and valued by her husband. But when criticism is delivered harshly or repeatedly, it can trigger defensiveness and drive a wedge between them.Rabbi Klapper offers practical tools for avoi...2024-09-1321 minShalom Bayis for MenShalom Bayis for MenEp. 5 - Positive ImprovementsWhat if the way you offer criticism is the biggest obstacle to your marriage’s growth?Rabbi Ari Klapper takes a deep dive into one of the hardest topics in marriage: giving and receiving criticism. It’s easy to focus on how others need to change — but when your words hurt more than help, you risk damaging the very relationship you want to improve. This episode explores how criticism, even when well-intentioned, often triggers feelings of inadequacy, especially in a wife who desires her husband’s respect more than anything else.Discover how to shift from bla...2024-08-1724 minShalom Bayis for MenShalom Bayis for MenEp. 4 - A Husband's Main ObligationWho shapes your wife’s sense of self-worth? You do.Chazal teach that a husband has the power to build his wife into who she is meant to be — or to tear her down. Rabbi Ari Klapper delves into this often-overlooked responsibility and shows how a wife’s entire self-image is shaped by her husband’s reactions. What you say, how you respond, and whether you acknowledge her efforts matter more than you realize.This episode uncovers the secret to creating lasting emotional security in marriage: intentional praise and thoughtful support. Drawing from the Torah’s portraya...2024-07-2318 minShalom Bayis for MenShalom Bayis for MenEp. 3 - Invest in YourselfIs giving in your marriage a burden or a gift?We explore a profound truth: Marriage isn’t just about sacrificing for your spouse — it’s about investing in yourself. Many people enter marriage thinking love will naturally sustain itself, but Rabbi Klapper reveals why love must be actively nurtured and grown through meaningful acts of giving. He shows how real connection happens when each partner fills in the gaps for the other, not because they have to, but because they choose to.Through Torah insights and timeless wisdom, you’ll learn how to reframe your min...2024-07-0612 minShalom Bayis for MenShalom Bayis for MenEp. 2 - Make It Your GoalIs your Shalom Bayis an afterthought or your life’s mission?Rabbi Ari Klapper challenges us to rethink our priorities. Achieving Shalom Bayis isn’t something that just happens — it requires conscious effort, intention, and a clear goal. Drawing from Torah sources, Rabbi Klapper reveals why a peaceful home must become your primary life mission. He explains how the Shechinah dwells only where true unity and mutual care exist, as exemplified by the home of Avraham and Sarah.Discover practical strategies for making Shalom Bayis a real goal: infusing davening with heartfelt requests for harmony, overco...2024-06-2123 minShalom Bayis for MenShalom Bayis for MenEp. 1 - IntroductionWhat if your biggest asset in life is also your biggest challenge?For a man and woman to live together in peace isn’t just a nice idea — it’s a miracle. Rabbi Ari Klapper opens the Shalom Bayis series by confronting a stark truth: Men and women, with their different backgrounds and emotions, are naturally at odds. Yet, Hashem commands us to achieve peace in our homes. How can this be possible? How do two people, each with their own fire, avoid burning each other out?In this episode, Rabbi Klapper reveals a deep Torah...2024-06-0723 minTriStoryTriStory#54 MISSION HAWAII, 3. FOLGE – Barbara Naef und ihr Kona-Abenteuer (Mundart)«HAWAII IST DAS TRIATHLON-KINGDOM»   Nach fast fünfwöchiger Vorbereitung auf der Insel Maui hat die Agegrouperin Barbara Naef die IRONMAN-Weltmeisterschaften in Kona erfolgreich absolviert. Das Rennen war für sie viel mehr als nur ein Wettkampf, ihr Aufenthalt auf den hawaiianischen Inseln mehr als nur eine Reise.   Kaum war sie im Ziel, kam der IRONMAN-Blues, die Wehmut, das alles schon vorbei ist. Doch das Glück, den Mythos selbst erlebt zu haben, wird ihr bleiben: «Hawaii ist für mich Triathlon Kingdom, es war mir eine Ehre, mich mit den Besten der...2023-10-2055 minTriStoryTriStory#54 MISSION HAWAII, 2. FOLGE – Barbara Naef und ihr Kona-Abenteuer (Mundart)«ICH SCHÄTZE SEHR, DASS ICH DAS ERLEBEN DARF …» Seit fast vier Wochen ist Agegrouperin Barbara Naef auf Hawaii und bereitet sich dort auf die IRONMAN-Weltmeisterschaften in Kona am 14.10.2023 vor. Zuerst allein auf sich gestellt, dann unterstützt von ihrer Mutter als Reisebegleitung. Sie hat bisher einiges erlebt, viel Schönes, Wunderbares. Doch das Gespräch mit ihr behandelt nicht nur Themen aus dem Triathlon-Paradies wie die spontane und unkomplizierte Kameradschaft mit der deutschen Mit-Favoritin Laura Philipp, die wunderbaren Landschaften auf der Insel Maui mit dem Vulkan Haleakalā, der tradition...2023-10-1144 minTriStoryTriStory#56 Yvonne Neumann, Agegrouperin – MIT ZWEI NEUEN HÜFTEN AN DIE 70.3 WM    «ICH HABE MICH ZUM ERSTEN MAL ALS VOLLSTÄNDIGE ATHLETIN GEFÜHLT …» Yvonne Neumann (46) war auf Sprintdistanzen spezialisiert, ehe sie in diesem Jahr erstmals an einer 70.3 WM teilnahm. Längere Distanzen sind für sie erst möglich geworden, seitdem sie ihre beiden Hüftgelenke durch zwei künstliche aus Titan ersetzt wurden. Ihre Leidenszeit bis zur erlösenden Operation im Jahr 2021 betrug 15 Jahre! Eine erstaunliche Geschichte. Der Heilungsverlauf nach der zweifachen Hüft-OP hätte besser nicht sein können und führte Yvonne Neumann in diesem August an di...2023-10-061h 14TriStoryTriStory#55 Florian Bögge, Coach und Ex-Profi - ALOHA FROM KONA«DAS FEELING IN DIESEM JAHR IST ANDERS»   Der ehemalige Triathlon-Profi Florian Bögge aus Deutschland lebt seit drei Jahren in Kona, Hawaii. Seine Ehefrau ist in Kona auf Big Island geboren und aufgewachsen. Er ist in seinem eigenen Unternehmen «Kona Endurance» als Coach tätig.   Mitten im Hotspot der Triathlon-Welt, dort wo der magische Mythos Hawaii zu Hause ist, wohnt auch Florian Bögge. Er erlebt das Triathlon-Paradies täglich so ganz anders als die Sportler oder Touristen, die von weit her anreisen und die Insel mit verklärten Augen sehen. ...2023-09-291h 02TriStoryTriStory#54 MISSION HAWAII, 1. FOLGE - Barbara Naef und ihr Kona-Abenteuer (Mundart)«ALS ICH DEN SLOT ANGENOMMEN HATTE, HABE ICH MIR GEDACHT, ES WIRD SPEZIELL WERDEN» Agegrouperin Barbara Naef aus Sursee wird am 14. Oktober 2023 an der IRONMAN-WM der Frauen in Kona, Hawaii (USA) starten. Sie erfüllt sich einen langen Traum, den Traum vom Mythos Hawaii. Doch was zählen im Jahr 2023 die drei magischen Worte Kailua Kona, Hawaii in der Triathlon-Welt noch? Das Unternehmen IRONMAN ist dabei, sich nach mehreren fragwürdigen Entscheidungen selbst zu zerstören. Die aktuellen Kern-Fragen sind: ...2023-09-1931 minTriStoryTriStory#53 RACE DATE - IRONMAN-WM in Nizza – Die Analyse mit Kurt Müller (Mundart)«WAS AUF DER VELOSTRECKE GEZEIGT WURDE, WAR MEHR ALS WELTKLASSE» Mit Coach Kurt Müller analysiere ich die Ironman WM 2023 der Männer in Nizza (Frankreich) am Montagmorgen nach einer kurzen Nacht und mit kleinen Augen.   Es war eine stimmungsvolle WM mit ganz vielen Emotionen, insbesondere auch wegen dem Abschied von Jan Frodeno, dem dreifachen Weltmeister und Olympiasieger 2008. Er hat den Triathlon über zwei spannende Jahrzehnte nicht nur sportlich, sondern auch menschlich geprägt. Jan Frodeno hatte in den anspruchsvollen Seealpen keinen Traumtag und musste berechtigte Hoffnungen auf den vierten WM-Tite...2023-09-131h 01TriStoryTriStory#52 Anja Kobs, Ausdauerexpertin und Langdistanz-Weltmeisterin – JE ÄLTER, DESTO SCHNELLER«ICH MACHE JETZT EINFACH MAL! »   Anja Kobs ist mit 46 Jahren Profi geworden. Nach dem Motto: Besser spät als nie. Sie lebt ihre Träume, geht unkonventionell ihren eigenen Weg. Und trotz des fortgeschrittenen (Athleten-)-Alters wird dabei immer noch schneller! In dieser Episode gibt sie einfache, praktische Tipps, nicht nur für diejenigen, die schneller werden wollen.   Anja Kobs aus Alling westlich von München, Langdistanz-Weltmeisterin 2021 und Vize-Europameisterin im Duathlon 2017, gehört zu den glücklichen Menschen, die einen Traum haben … und ihn leben. Mit 46 Jahren ist sie Profi geworden. «Ich habe kein...2023-08-3054 minTriStoryTriStory#51 Bernhard Schneider, Top-Agegrouper – WENN DAS HERZ FLIMMERT«ICH LAG BEI BLAULICHT IN DER AMBULANZ UND DACHTE, ICH HABE EIN SCHÖNES LEBEN GEHABT»   Bernhard Schneider, Kommunikationswissenschaftler, Publizist, Buchautor und Historiker, ist erfolgreicher Agegrouper (AK 65 – 69) und Mitglied des Team Koach von Kurt Müller. Zwei Herz-Operationen wegen Vorhofflimmern hindern ihn nicht daran, sportliche Höchstleistungen zu vollbringen. Eine besondere Podcast-Episode mit einem Athleten, der seinen ganz eigenen Weg geht. __________________ Hier geht’s zum Blog von Bernhard Schneider: https://www.road-to-taupo.ch/   __________________ ⁠⁠⁠⁠⁠Webs...2023-08-211h 20TriStoryTriStory#50 PSYCHOSPIELE - Analyse des Sieges von Jan Frodeno an den PTO US OPEN vom 4.8.2023«DAS WAR EINE FINTE, FRODENO HAT BLUMMENFELT GEREIZT»   Wir feiern die 50. Folge mit einem speziellen Thema. Hinter der Geschichte des souveränen Sieges von Jan Frodeno (41) an den PTO US OPEN gegen die junge Garde gibt es noch eine andere Geschichte. Die der Psychologie.   Nach 23 Jahren im «Geschäft» kennt Jan Frodeno, Olympiasieger 2008 und dreifacher Weltmeister auf Hawaii, alle Schachzüge in seinem Sport. An den PTO US OPEN in Milwaukee (USA) am 4.8.2023 griff er schon vor dem Rennen an. Er schickte seinen stärksten Gegner – Kristian Blummenfelt (29) – auf eine Mission, die für den No...2023-08-0838 minTriStoryTriStory#49 Jan Matiaska, Weltmeister Functional Fitness - CROSSFIT GOES TRIATHLON«DIE CHALLENGE ROTH IST DIE SPITZE – ICH MÖCHTE BEWUSST GENAU SO EINSTEIGEN»   DIE EINHEIT: 5 x um den Zürichsee auf dem Zeitfahrrad. DISTANZ: 324,28 km (bei Gewitter und Regen). ZEIT: 10:17,31 Stunden. UMSATZ: 7813 Kalorien. STUNDENDURCHSCHNITT: 31,5 km Kilometer. Das sind nicht die Daten einer Trainingseinheit eines Ultra-Triathleten. Sondern vom CrossFit-Profi Jan Matiaska (28) aus Reichenburg SZ, Welt- und Europameister im Functional Fitness. Gefahren am 21. Juli 2023. Jan Matiaska liebt offensichtlich extreme Herausforderungen und grosse Projekte. 2024 wird er als Rookie seinen ersten Triathl...2023-07-271h 10TriStoryTriStory#47 Jari Claes, Top-Agegrouper - AUF DEM WEG ZUM PROFI (Mundart)«ALLEINE VORNEWEG ZU FAHREN, IST EINE SPEZIELLE HERAUSFORDERUNG»   Jari Claes (24) aus Wilderswil BE ist 2023 ein beeindruckender Durchbruch gelungen. Die IRONMAN-Rennen Venice - Jesolo (Mai), in Rapperswil (Juni) und in Thun (Juli) gewann er nicht nur in seiner Altersklasse (M25 – 29), sondern souverän auch die Overall-Wertung. Allen auf und davon zu fahren (und laufen) ist allerdings nicht so einfach, wie man meinen könnte … Höhepunkt seiner Saison sollen die Weltmeisterschaften in Nizza im September werden. Und danach, 2024, wird der ambitionierte und zielstrebige Berner Oberländer mit nordischem Flair Profi werden … Was er als Profi-Triathlet ändern muss, und was...2023-07-191h 03TriStoryTriStory#46 RACE DATE 40. Schaffhauser Triathlon vom 13.8.2023 – MIT OK-CHEFIN BRITTA SLANZI«DAS ANMELDEVERHALTEN HAT SICH VERÄNDERT»   Der Schaffhauser Triathlon wurde 1984 erstmals ausgetragen, ist damit einer der ältesten Triathlon-Veranstaltungen in der Schweiz und in Europa. 2023 findet er zum 40. Mal statt. Der Schaffhauser Triathlon ist auch darum besonders attraktiv, weil er einer der wenigen ist, der das Schwimmen im fliessenden Gewässer, im Rhein, anbieten kann.   Wie muss Tradition mit der Zeit gehen, um zu überleben? Wie muss einer der ältesten Triathlons in der Schweiz in Bewegung bleiben – um nicht zu verschwinden? Welche Herausforderungen stellen sich der neuen OK-Chefin Britta Slanzi (43) und ihrem Team? Welch...2023-06-2035 minTriStoryTriStory#45 Wie weiter nach dem Ironman Hamburg? - EINE ANALYSE MIT HARALD EGGEBRECHT, CHEF TRI2B.COM«ES WÄRE GUT, WENN DIE ATHLETEN REAGIEREN» Zum Zeitpunkt unseres Gesprächs ist der Todesfall am Ironman Hamburg, zugleich die Europameisterschaften auf der Langdistanz, vom 4. Juni 2023 noch keine Woche her. Der Horror-Unfall – live übertragen im YouTube-Stream von Ironman und im deutschen Fernsehen – mit einem toten Motorrad-Fahrer, einem schwerverletzten Triathleten und einem leicht verletzten Kameramann, der sich ebenfalls auf dem Motorrad befand, ereignete sich mitten im Profi-Feld. Ironman setzte den Livestream fort – mit schönen Bildern aus Hamburg, ohne den Unfall weiter zu erwähnen. Tage na...2023-06-091h 13TriStoryTriStory#44 René Friedli, Schweizer Pionier – WIE DER TRIATHLON IN DIE SCHWEIZ KAM (Mundart)«ICH FRAGE MICH MANCHMAL AUCH, WIE ICH DAS ALLES GESCHAFFT HABE» Diese Geschichte ist eine besondere. Es ist Schweizer Sportgeschichte, die 40 Jahre danach, wie ein Märchen klingt. Heute wäre diese Geschichte kaum mehr möglich. Geschrieben hat sie René Friedli. Dank ihm gibt es Triathlon in der Schweiz.   Der Schweizer Triathlon-Pionier René Friedli (83), ehemaliger Spitzenschwimmer und erfolgreicher Coach mit über 120 Schweizer Rekorden innerhalb von fünf Generationen, brachte vor 40 Jahren den Triathlon von Hawaii in die Schweiz: Am 23. Juli 1983 fand in Zürich der erste Triathlon über die Ironman-Dist...2023-06-061h 49TriStoryTriStory#43 RACE DATE - PTO European Open, Ibiza, 6.5.2023 - Rennanalyse mit Kurt Müller (Mundart)EIN NEUER STURM AM TRIATHLON HIMMEL Mit Coach Kurt Müller reflektiere ich das «epische» Rennen der PTO European Open auf Ibiza. Wir haben den Fokus auf die Männer gerichtet, weil Jan Frodeno, der beste Triathlet aller Zeiten, nach fast drei (schwierigen) Jahren und 616 Tagen ohne Finish sein Comeback gab. Und weil wir beide ein bisschen Fan von Jan Frodeno sind. Und weil gleich drei Olympiasieger in einem Rennen am Start waren, das hat es im Triathlon noch nie gegeben: Jan Frodeno (2008 in Peki...2023-05-081h 03TriStoryTriStory#42 Martin Feigenwinter, Mentalcoach und 2-facher Olympiateilnehmer - HER MIT DEM SELBSTVERTRAUEN!«STÖRENDE REIZE VON AUSSEN HABEN NICHT MEHR DASSELBE GEWICHT»   Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ist ein entscheidender Faktor für den sportlichen Erfolg. Top-Athleten haben Selbstvertrauen: Sie fokussieren sich auf sich selbst und vergleichen sich nicht ständig mit anderen. Wie aber schafft man das? Der ehemalige Weltklasse-Eisschnellläufer und Sportmentalcoach Martin Feigenwinter aus Basel kennt nicht nur die Theorie des Mentaltrainings, sondern die Praxis aus dem Spitzensport!   Martin Feigenwinter («Mental stark am Tag X»), Olympiateilnehmer 1994 in Lillehammer und 1998 in Nagano, hat in seiner aktiven Zeit erkannt, dass mentale Stä...2023-05-031h 03TriStoryTriStory#41 Aldo Schaller - RADSPORT ALS BERUFUNG (mundart)«DAS GANZE MATERIAL NÜTZT NICHTS, WENN DU DIE BEINE NICHT HAST»   Die neuesten Trends im Radrennsport? Ein richtig guter Tipp für Triathleten? Schwarze Velosocken, ja oder nein? Aldo Schaller von Schaller Radrennsport in Bern hat die Antworten!   Der Exil-Walliser aus Visp war zehn Jahre lang als Elite Amateur erfolgreich und wollte früher selbst Profi werden – bis ihm der spätere Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich einen Strich durch die Rechnung machte: «Er hat den Deckel obendrauf getan», so Aldo Schaller heute achselzuckend.   Seinen Kunden empfie...2023-04-111h 12TriStoryTriStory#40 Alice Walchshöfer, Geschäftsführerin Challenge Roth – DAS WUNDER VON ROTH - WIE ALLES BEGANN«HEIRAT, GEBURT UND DANN KOMMT ROTH!»   Die, oder wie man in Franken sagt, der Challenge Roth ist einzigartig, beispiellos – in jeder Hinsicht. Allein der Schwimmstart am frühen Morgen im Main-Donau-Kanal hat etwas sehr, sehr Spezielles… Die weltweit grösste Expo, die Menschen an der Strecke, sie alle sind Triathlon-Experten, das unbeschreibliche, tagelange Zelebrieren des Wettkampfes und der Sportart Triathlon, machen dieses wunderbare Rennen zum besten der Welt. Startplätze sind stets in nur wenigen Sekunden ausverkauft. FAMILIENANGELEGENHEIT Niemand kann die Frage nach der E...2023-03-281h 12TriStoryTriStory#39 Ronny Dux, Triathlet und Chef Duxsports – EIN TEAM FÜR ALLE FÄLLE (Mundart)«ES GEHT MIR NICHT UMS TEMPO» Das Team Duxsports ist jung (gegründet 2022) und modern – und hat so gar nichts gemeinsam mit traditioneller Vereinsmeierei oder «vergifteten» Triathlon-Teams. Für gute Stimmung und Zusammenhalt sorgt der Chef persönlich: der Schaffhauser Ronny Dux (43), ein Enthusiast und Macher mit klaren Vorstellungen. Ronny Dux hat mit seinem Team die gängigen Klischees auf den Kopf gestellt. Zum Beispiel, dass der Schnellste auch der Beste im Team ist. Für ihn zählen andere Werte, auch wenn er mit dem schnellen Schwimmer Sven Thalmann ein...2023-03-1457 minTriStoryTriStory#38 Jurgen Leo Foley, Athlet und Coach - HEISSE KÖRPER IM TRIATHLON«BÄUME AN DER LAUFSTRECKE KÖNNEN ÜBER DEINE LEISTUNG ENTSCHEIDEN» Wird ein Körper zu heiss, geht der Ofen schnell einmal aus. Überhitzung (Hyperthermie)  ist einer der grössten Leistungsbegrenzer überhaupt. Im Triathlon, so Coach und Athlet Jurgen Leo Foley (39), werde der entscheidende Einfluss der klimatischen Bedingungen auf die Körperkerntemperatur viel zu wenig berücksichtigt. Wer nur auf Herzfrequenz und Watt schaue, sieht immer nur das halbe Bild. Wie wichtig es ist, seinen eigenen Motor nicht zu überhitzen, zeigen mögliche Folgen von Hyperthermie: Fieber und Einschränkung der Körpe...2023-03-0755 minTriStoryTriStory#37 Gilbert Fisch, Triathlet a. D. mit neuem Fokus – 124 SCHWEIZER PÄSSE FÜR DOPPELTES GLÜCK (Mundart)«WAS MICH IMMER WIEDER BERÜHRT IST, ZU SEHEN, DASS KINDER, DIE NICHTS HABEN, UNGLAUBLICH FRÖHLICH SEIN KÖNNEN» Gilbert Fisch hat sich nach seiner Triathlon-Karriere und einem Burnout umorientiert.  Mit seiner Stiftung Summits 4 hope organisiert er Charity-Events, die – wie sollte es anders sein – insbesondere Sportler ansprechen. Seine Ideen sind immer originell – und sie gehen ihm nie aus. Seine neueste ist wieder einmal speziell … 1/24/124. Ein Tag, 24 Stunden und 124 Pässe. Am 15. Juli 2023 werden alle 124...2023-02-071h 17TriStoryTriStory#36 Kurt und Urs Müller, Triathlon in der DNA – VATER UND SOHN (Mundart)«ER HAT MICH MACHEN LASSEN. UND ICH HABE IHN AUCH IMMER MACHEN LASSEN» Die Beziehung zwischen Vater und Sohn ist – egal wie – speziell. Im Fall von Kurt (66) und Urs Müller (39) ist sie ganz besonders. Beide waren Trainingspartner, waren bislang zusammen 21x an der WM auf Hawaii (Urs 8x, Kurt 13x), der Vater trainiert den Sohn, und der Sohn führt das Geschäft, das beide zusammen aufgebaut haben. Und dann ist da noch Nils (5), der kleine Sohn von Urs. Das freilich wäre eine weitere Geschichte … Ist der Weg für den...2023-01-281h 38TriStoryTriStory#35 Anne Reischmann, Top-Triathletin – KOPFSACHE PROFI«ICH HOFFE, DASS ICH NOCH HÄUFIGER EINE ANDERSFARBIGE BADEKAPPE TRAGEN WERDE» Was bedeutet es eigentlich, Profi zu sein? Was muss man alles im Kopf haben? Und vor allem: Was passiert mit dem Kopf und im Kopf? Welche mentalen Herausforderungen warten? Und wie meistert man diese? Anne Reischmann (30) ist seit 2019 Profi-Triathletin. Die ehemalige Läuferin stammt aus Ravensburg (D) in der Bodenseeregion, hat Lehramt in Konstanz studiert und lebt in Winterthur. Es gibt da übrigens noch mehr Bezüge zur Schweiz: Anne Reischmann ist Mitglied (und teilweise Übungsleiterin) bei den «fi...2023-01-181h 06TriStoryTriStory#34 Roy Hinnen, Coach - TRIATHLON UND LIEBE«WENN DU GELASSEN BIST, KOMMEN DIE TRAININGSREIZE AUCH AN» Weihnachten ist das Fest der Liebe, also haben wir eine besinnliche Folge aufgenommen - die es in sich hat! Aus meiner Sicht ein sehr spezielles, wertvolles und tiefes Gespräch mit Erfolgscoach Roy Hinnen: Er spricht offen und schonungslos auch über sich selbst, seine Erfahrungen als Coach, Athlet und Mensch - und die oft schwierige Liebe zu sich selbst. Denn den Begriff Liebe haben wir viel weiter gefasst als nur die Liebe zu einem anderen Menschen. LIEBE IST UNIVE...2022-12-231h 11TriStoryTriStory#33 Reto Brändli, Profi-Coach - ZEITENWENDE IM TRIATHLON?«IM COACHING KÖNNEN WIR MIT MYTHEN NICHTS ANFANGEN» Triathlon wurde 2022 geprägt von rasanten Entwicklungen. Die junge Generation stürmte die Podeste. Der Altersdurchschnitt der Top 3 an der IRONMAN-WM auf Hawaii betrug 2022 lediglich 25 Jahre, 2019 waren es noch 37 Jahre! Was ist also mit dem traditionellen Dogma der Sportwissenschaft passiert, dass eine Weltklasseleistung im Ausdauersport über zehn Jahre aufgebaut werden muss? Und warum kann ein Athlet wie der Norweger Kristian Blummenfelt innerhalb von nur einem Monat problemlos von der Lang- zur Mi...2022-12-121h 10TriStoryTriStory#32 Faris Al-Sultan, Hawaii-Sieger 2005 - MAYDAY! HAWAII IM FREIEN FALL«ES IST SCHLICHT UND ERGREIFEND EIN PR-DESASTER» Faris Al-Sultan (44) gehört zu den ganz wenigen Gesprächspartnern, die man nicht vorstellen muss. Der Hawaii-Sieger 2005 hat auf Big Island vielfach Geschichte geschrieben – auch als Coach: Sein damaliger Athlet Patrick Lange wurde 2017 und 2018 Weltmeister. Der Münchner Faris Al-Sultan war später unter anderem Bundestrainer der DTU, arbeitet nach wie vor als Coach mit diversen weiteren Engagements, zum Beispiel bei Hannes Hawaii. KEINE MÄNNER 2023 Es geht in dieser Episode um die aktue...2022-12-051h 00TriStoryTriStory#31 Mike Schifferle, 99-facher IRONMAN - NICHT GANZ 100«VIELLEICHT KOMMT DA EINE LÜCKE, DIE ICH WIEDER FÜLLEN MUSS» Der Luzerner Mike Schifferle (49) hat im Oktober auf Hawaii seinen 99. und vielleicht letzten IRONMAN absolviert. Er kann nicht nur auf ein schönes Erlebnis auf Big Island zurückschauen, sondern auch auf eine lange, erfolgreiche, ja einzigartige Karriere. Noch aber scheint offen zu sein, wie und ob er seine Laufbahn wirklich beendet. EIN NO GO VOM VERANSTALTER Wir haben bereits vor seiner Abreise nach Hawaii miteinander gesprochen (Folge 23 MIT GEMISCHTEN GEFÜHLEN NACH HA...2022-11-2952 minTriStoryTriStory#30 Robert Vuketic, Schweizer Rekordhalter Ultra-Triathlon - ULTRA-SCHNELL (Mundart)MIT «WÜRSCHTLI», «GUMMIBÄRLI», CHIPS UND «SCHINKENBRÖTLI» ZUM SCHWEIZER REKORD Robert Vuketic (49), aufgewachsen in Buchs SG, ist ein Athlet der Extreme. Über alle Distanzen von Short bis IRONMAN ist er ganz vorne dabei, im Ultra-Triathlon (5 IRONMAN in 5 Tagen) hält er sogar den Schweizer Rekord. Und er passt überhaupt nicht in das gängige Klischee des Ultra-Triathleten, der eher langsam, dafür aber sehr lange unterwegs ist. Robert Vuketic überrascht auch, weil er einerseits ein akribischer Daten-Analyst ist («Ich war von Anfang an fasziniert von jeglicher Datenmessung»), der seine Werte s...2022-11-181h 17TriStoryTriStory#29 Hildi Helbling, Ultra-Triathletin – VON NULL AUF ULTRA«ICH WAR SELBST ÜBER MICH ERSTAUNT, DASS ICH DAS HINBEKOMMEN HABE»  15 Stunden lang im Keller auf der Rolle, 10 000 Höhenmeter oder 380 km in einer Trainingseinheit? 5 Halbmarathons in fünf Tagen hintereinander als Koppelläufe? Solche Mammut-Einheiten sind kein Problem für Hildi Helbling (54) aus Schänis SG. Darum ging sie bei ihrem ersten Triathlon im vergangenen August gleich aufs Ganze: der Swiss Ultra in Buchs.  Am Swiss Ultra in Buchs absolvierte sie als Rookie 4 Ironman innerhalb von 4 Tagen – als gäbe es nichts Selbstverständlicheres. Hildi Helbling geht ihren eigenen Weg, i...2022-11-071h 09TriStoryTriStory#28 RACE DATE - Ironman Worldchampionship, Kona, Hawaii, 6. und 8. Oktober 2022 mit Kurt Müller (mundart)SPOILER-ALARM!    Coach Kurt Müller und ich haben uns bewusst Zeit gelassen, um die WM in Kona 2022 mit etwas Abstand zu analysieren. Denn es ist sehr viel passiert, ein ganz neuer Athletentyp ist nach zwei Jahren Pause auf Hawaii herangereift: Jung, unbelastet und leistungsstark. Den Mythos Hawaii hat für sie kaum noch einen Stellenwert. Auf dem Männer-Podest: Nur Rookies und auch die Siegerin ist ein Rookie.   Grosse Hitze und kaum Wind: Besondere Umstände erfordern auch besondere Massnahmen. Was war da beispielsweise los mit dem Spoiler vor der Brust beim Ra...2022-10-211h 31TriStoryTriStory#27 CALLING KONA – Coach Kurt zum 30. Mal auf Hawaii (mundart)«IRONMAN IST EIN BUSINESS, NIEMAND MUSS DAS MITMACHEN»   Kurz vor dem Start der Ironman-Weltmeisterschaften in Kona 2022 an einem Donnerstag (!) spreche ich mit Kurt Müller über den wankenden den Mythos Hawaii. Das Rennen auf Big Island ist einzigartig und strahlt eine ganz besondere Energie aus. Doch das wirtschaftliche Umfeld und Krisen sowie Zwänge, denen der Veranstalter IRONMAN unterworfen ist, verändern Traditionen der WM.  Coach Kurt Müller ist zum 30. Mal vor Ort. Mit seiner unaufgeregten Art ordnet er die Dinge ein, sieht er Positives und Negatives. Klar ist aber a...2022-10-061h 06TriStoryTriStory#26 Tim Bartenstein, Coach und Sportwissenschaftler - MEHR SAFT DURCH KRAFT (Mundart)«DANN KÖNNEN NEUE KNOTEN PLATZEN»   Triathlon und Krafttraining? Sogar Maximalkrafttraining mit schweren Gewichten? Reicht nicht Stabi-Training? Ist Stabi-Training überhaupt Krafttraining?  Der Kraftraum – für viele Triathleten unbekanntes Territorium. Die Langhantel –  für viele Triathleten immer noch ein Fremdkörper. Dabei ist fast nichts so wirkungsvoll wie ein strukturiertes Krafttraining – zur Leistungssteigerung, zur Verbesserung der Bewegungsökonomie und zur Verletzungsprophylaxe.   «Krafttraining bereitet die körperlichen Strukturen auf Belastungen vor, das ist für mich ein zentraler Punkt.» Das sagt Tim Bartenstein (31) aus Uster, Master in Bewegungswissenschaften und Sport an der ETH in Zürich, ehema...2022-10-0350 minTriStoryTriStory#25 Wolfgang Kohl, Mastermind bei CANYON –KUNSTWERK SPEEDMAX«DIE LÖSUNG DES PROBLEMS LIEGT IN DER EINFACHHEIT»   Jan Frodeno oder Patrick Lange sind mit dem CANYON Speedmax mehrfach Weltmeister auf Hawaii geworden. Das Zeitfahrrad von CANYON ist Topseller in Europa und erobert auch den Markt in den USA.  Das CFR, Top-Modell der dreiteiligen Speedmax-Serie, ist das ausgereifteste Produkt auf dem Markt. Trinksysteme und Toolkits beispielsweise sind vollständig im Rahmen integriert.  Das Speedmax ist mit seiner Aerodynamik nicht nur ultraschnell, sondern vereint Form und Funktion auf ästhetische Weise zu einem Kunstwerk.  Der Kopf dahin...2022-09-2853 minTriStoryTriStory#24 Colin Ramp, Triathlet und Inhaber Powerlab - DIE 4. DISZIPLIN: ENERGIEMANAGEMENT (Mundart)«WER SEINE ERNÄHRUNG IM GRIFF HAT, KANN SICH IM WETTKAMPF AUF DAS WESENTLICHE KONZENTRIEREN» Energie ist Voraussetzung für jede Leistung. Die Grundlage für eine optimale Energieumsetzung ist ein funktionierender Stoffwechsel. Es braucht Wissen über die Ernährung und über den eigenen Körper, um sich hier nicht zu verirren. Colin Ramp (44) von Powerlab in Uster, das seine Wurzeln im Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln hat, zeigt seinen Kunden Wege aus dem Dschungel. Colin Ramp ist ein Praktiker, der das komplizierte Thema Energiemanagement pragmatisch angeht. Er ermuntert seine Kunden in...2022-09-1555 minTriStoryTriStory#23 Mike Schifferle, Ex-Profi, Agegrouper, Coach - MIT GEMISCHTEN GEFÜHLEN NACH HAWAII«MAN VERGLEICHT JA IMMER MIT FRÜHER, DAS MUSS ICH AUSBLENDEN»  Mike Schifferle (49) nennt Hawaii sein zweites Zuhause. Am 9. Oktober 2022 geht der Luzerner zum 10. Mal bei der IRONMAN Weltmeisterschaft an den Start, und auch zwischendurch hat er die Insel immer wieder mal besucht. Die Vorfreude ist gross, doch zum ersten Mal reist er mit einer grossen Ungewissheit an und hat schon im Vorfeld einige Kritikpunkte im Gepäck.  Die Preise auf der Insel sind während der Ironman-Phase explodiert. Es gibt sogar Profis, die sich den Start nicht mehr leisten...2022-09-0842 minTaking Responsibility for TorahTaking Responsibility for TorahHalakhah and Freedom: SBM Fellows discuss Chapter 1 of Rabbi Klapper's "Divine Will and Human Experience"SBM 2022 Fellows discuss Chapter 1 of Rabbi Klapper's new book, available on Amazon and many other sites. They address freedom from vs. Freedom to, slavery in halakhah, and many other issues2022-08-1543 minTriStoryTriStory#22 Manuel Wyss, Ex-Profi und Coach - DAS WASSER ZUM FREUND MACHEN«MIT NULL AUFWAND SCHNELL SEIN»  Manuel Wyss (47) gehört zur der starken Generation der Schweizer Triathleten um beispielsweise Sven Riederer oder Reto Hug. «Damals konnte man sich in der Schweiz mit der Weltklasse messen», sagt der gebürtige Richterswiler. Manuel Wyss ging aus privaten Gründen 2007 nach Österreich, ist dort für verschiedene Triathlon-Firmen, unter anderem Sailfish und Santini, tätig und coacht im Triathlon-Hotel Mohrenwirt/Jakob in Fuschl am See sein eigenes Team. Manuel Wyss hat auch den zweimaligen Ironman-Weltmeister Patrick Lange trainiert, bevor dieser zu Farris Al Sultan ging.  FREUDE...2022-08-151h 06TriStoryTriStory#21 Barbara Naef, Agegroup-Triathletin - NEVER GIVE UP (schweizerdeutsch)«ICH FRAGE MICH, WIE ICH DEN TAG ÜBERLEBT UND ÜBERSTANDEN HABE» Ein Triathlon ist wie das Leben. Ein Auf und Ab. Mit vielen Herausforderungen, die man annehmen oder vermeiden kann. Triathleten gehören wohl mehrheitlich zur ersten Gruppe: Kämpfen bis zum Umfallen, aufgeben ist keine Option. An die Grenzen kommen und darüber hinausgehen, das kennt Barbara Naef (46) aus Sursee, die elf IRONMAN und 23 Half IRONMAN gefinisht hat, gut. Sprüche wie «NEVER GIVE UP» oder «DNF ist keine Option», hat sie verinnerlicht. Im Podcast erzählt sie über den schlimmsten Kampf mit sich selbst. 2022-08-0356 minTriStoryTriStory#20 Franco Marvulli, Ex-Radprofi und Moderator - VOM WELT- ZUM TALKMEISTER«ICH GEHÖRE ZU DEN MENSCHEN, DIE SICH NICHT GERNE VERBIEGEN LASSEN» Franco Marvulli (43) war ein Weltklasse-Bahnfahrer, gewann 2004 Olympia-Silber, vier WM-Titel sowie 33 Sixdays. Die Medien nannten ihn Sonnyboy. Der Zürcher ist sich auch nach der sportlichen Karriere treu geblieben. Früher sorgte er an Sechstagerennen für Stimmung, heute ist er als Speaker und Moderator mit dem ihm eigenen Esprit ein Erfolgsgarant für jede Veranstaltung. Als Speaker begleitet unter anderem Events wie die Challenge Davos, den Uster Triathlon oder zuletzt die Premiere des Zür...2022-07-201h 16TriStoryTriStory#19 RACE DATE - X Triathlon Davos vom 23.7.2022 - mit OK-Chef Thomas FehrEXOTEN IN DAVOS! Mitten in der Natur, abseits der Strassen, auf dem Mountainbike und auf Trails, in ständig wechselndem Gelände: Das ist die nicht alltägliche Herausforderung Cross-Triathlon. Am 23. Juli 2022 kommt die Multisport-Disziplin erstmals nach Davos. Mit Loanne Duvoisin und Samuel Jud wird auch die Schweizer Cross-Elite am Start sein.  Cross Triathlon entspricht dem aktuellen Trend: Zurück in die Natur – und das mit sportlichem Anforderungen, die fast für jeden machbar sind, der ein Mountainbike besitzt. Diese exotische Spielart des Triathlons ist bei Swiss Triathlon verankert und verf...2022-07-1347 minTriStoryTriStory#18 Sven Riederer, Olympiamedaillengewinner und Unternehmer – BRONZE-ZEIT (Mundart)«DAS IST DAS, WAS AM MEISTEN MOTIVIERT, WENN MAN MIT VORBILDERN ZUSAMMMEN TRAINIEREN KANN» Die Bronze Zeit ist in der Menschheits-Geschichte ist eine Entwicklungsstufe, im Schweizer Triathlon auch … Der gebürtige Zürcher Sven Riederer (41) ist der einzige Schweizer Triathlet, der eine olympische Medaille gewinnen konnte: 2004 Bronze in Athen – hinter den Neuseeländern Hamish Carter und Bevan Docherty. Sven Riederer hat unter anderem mit Ronnie Schildknecht, Ruedi Wild, Reto Hug, Mathias Hecht oder Jan van Berkel und den Frauen wie Magali Messmer, Nicola Spirig oder Daniela Ryf dem Triat...2022-07-0555 minTriStoryTriStory#17 NEOPREN - DIE RICHTIGE WAHL - Expertengespräch mit Renato Munz und Rüdiger Jochum, Zone 3«WER IM NEOPRENANZUG ORDENTLICH SCHWIMMEN WILL, DER MUSS AUCH IM NEOPRENANZUG TRAINIEREN»   Der Wetsuit ist für Triathleten unverzichtbar. Das richtige Model und die richtige Passform zu finden, kann eine Herausforderung sein. Genauso wie das Anziehen und die Pflege. Das TriStory-Experten-Gespräch ging jedoch weit über diese Themen hinaus. Anhand vom Neopren realisieren wir, in welcher weltwirtschaftlichen Lage wir uns befinden. Die Lösung könnte eine anstehende Material-Revolution sein.   Der Neopren-Anzug ist ein anspruchsvolles Produkt – in jeglicher Hinsicht. Rüdiger Jochum und Renato Munz, beide vom englischen Neopren-Hersteller Zone 3, kennen...2022-06-141h 01TriStoryTriStory#16 Micky Tronczik, Schwimmcoach - OPEN WATER - FREI IM WASSER«DA SPIELT UNS DAS GEHIRN EINEN STREICH» Die Triathlon-Saison kommt jetzt, anfangs Juni, so richtig ins Rollen. Das ist ein idealer Zeitpunkt, um etwas Leichtigkeit ins Schwimmen im Freiwasser zu bringen, um sich FREI IM WASSER bewegen zu können. Die erste Disziplin im Triathlon ist (zumeist) Freiwasserschwimmen – eine völlig andere Geschichte als Schwimmen im Pool, wo es hell, klar und übersichtlich ist. Aber Rennen finden oft in kalten, dunklen Gewässern statt, das stresst viele Triathleten. Mein Gast Micky Tronczik, Schwimm-Coach und -Experte...2022-06-071h 07TriStoryTriStory#15 RACE DATE - Zürich City Triathlon (Zc3) vom 26.6.2022 mit OK-Chef Dani Andreolla«DAS SCHNELLSTE RENNEN DER SCHWEIZ - DAS IST DAS ZIEL!»Der Ironman Zürich wurde 2020 nach Thun verlegt, damit war es auch für die Triathlon-Rennen über die kürzeren Distanzen vorbei. Am 26.6.2022 gibt es mit dem Zc3 ein Comeback für den Triathlon auf Zürcher Stadtboden. Es werden Rennen sein, die jeden ansprechen, weil fast ohne Höhenmeter oder mit einem sanften Schwimmausstieg im Sandstrand.Für den OK-Chef Dani Andreolla (34) ist der Event auch eine Herzensangelegenheit: Er ist in Kilchberg in der Nähe vom Heartbreak-Hill, einer der S...2022-06-0140 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 15 - Make It Your Goal - Season FinaleWhat we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this episode is pa...2022-05-2623 minTriStoryTriStory#14 Mathias Hecht, Ex-Profi und Leiter Sportarena – SPRUNGBRETT TRIATHLON (Mundart)«DAS FINDEST DU NIRGENDWO SONST, DAS LERNST DU NUR IM SPORT» Ist eine erfolgreiche Profi-Karriere im Triathlon eine Garantie für eine spätere Führungsposition? Nicht unbedingt. Im Fall von Mathias Hecht aber mit Sicherheit. Mathias Hecht (41) gehörte zu den besten Triathlon-Profis der Schweiz. Der gebürtige Willisauer startete viermal an der Ironman Weltmeisterschaften auf Hawaii, wurde 2008 sogar Achter, gewann 2011 den (damals noch anspruchsvolleren) Ironman St. George/Utah mit Rekordzeit. Darüber hinaus erreichte er zehn Mal ein Ironman-Podest. Eine mühsame Verletzun...2022-05-231h 03TriStoryTriStory#13 RACE DATE - Ironman World Championship 2021 St. George, Utah / USA vom 7.5.2022 mit Kurt Müller (Mundart)WARUM KRISTIAN BLUMMENFELT KEIN GRAMM ZU SCHWER IST Die Ironman-Weltmeisterschaften 2021, ausgetragen im Mai 2022, waren in vielerlei Hinsicht speziell. Nach 938 Tagen ohne eine WM war es ein Rennen der Ausfälle - bereits im Vorfeld. Und dennoch nutzte der Norweger Kristian Blummenfelt die Bühne, um eine neue Ära im Triathlon einzuläuten. Blummenfelt ist von der Statur her kein typischer Langdistanz-Triathlet. Aber gibt es den überhaupt? Oder erleben wir gerade eine Wende? Mit Coach Kurt Müller bespreche ich die neuen Zeiten im Triathlon, wobei wir Jan Frodeno nicht abschr...2022-05-1057 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 14 - Start Again Now What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2022-05-0319 minTriStoryTriStory#12 Marcel Kamm, Athlet, Coach, Geschäftsführer – VORSICHT FALLE(N)! (Mundart)«EIN TRIATHLON IST DAS ABBILD VON DEINEM LEBEN» Quereinsteiger aus anderen Sportarten, Neulinge, Junge, Ältere, Talentierte, fleissige Arbeiter, Ambitionierte und solche, die in erster Linie einen Lifestyle pflegen und ein Rennen finishen möchten: Triathlon fasziniert und zieht die unterschiedlichsten Menschen in den Bann. Marcel Kamm (56) kennt sie alle, die unterschiedlichen Triathlon-Typen. Zum einen ist er seit Jahrzehnten selbst Triathlet, war unter anderem zweimal auf Hawaii an den Ironman-Weltmeisterschaften, zum anderen als Coach und Geschäftsführer vom Tempo Sport in Horgen ZH und Erlinsbach AG. Marcel Kamm ist Ratgeb...2022-05-011h 01TriStoryTriStory#11 Ronnie Schildknecht, Ex-Profi und Athletenmanager – ABSCHIED VON DER GROSSEN BÜHNE«UND ICH HATTE SO DAS GEFÜHL: RONNIE, ZUM GLÜCK MACHST DU DAS NICHT MEHR» Ronnie Schildknecht (42) hat nach dem Ironman Thun 2021 Abschied genommen. Nach einer schönen, langen und erfolgreichen Karriere als einer der herausragendsten Triathleten der Schweiz. Neunmal hat er den Ironman Zürich gewonnen, elf Ironman insgesamt, er war Vierter an der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii 2008, Vize-Weltmeister Duathlon-Langdistanz 2007, mehrfacher Schweizer Meister im Duathlon und, und, und … Er ist zurückgetreten, weil das Training Spuren hinterlassen hatte, weil der Körper sich meldete, weil noch mehr Siege kein...2022-04-251h 08TriStoryTriStory#10 Barbara Jentner, Feldenkrais- und Atemtherapeutin – ATME DICH FIT(TER) (Mundart)«EINE NEUE DIMENSION. MAN VERSTEHT DIE WELT NICHT MEHR» Atem ist Leben. Und umgekehrt ist unser Leben wie der Atem. Beeinflusst von Stress, Druck und Energieblockaden - oft kurzatmig. Die Folgen sind dramatisch. Wer das Potential des Atmens und der Atembewegung nicht ausschöpft, ist nicht voll leistungsfähig und läuft sogar Gefahr ernsthaft krank zu werden. Wer jedoch einen der wichtigsten Faktoren in seinem System, wenn nicht sogar den wichtigsten, beachtet, erfährt zahllose Benefits. Mehr noch: Ausdauersportler wie Triathleten können sich gar nicht leisten, die Atmung...2022-04-111h 01TriStoryTriStory#9 Ursi Gassmann, multisportive Triathletin – WENN TRIATHLON NICHT GENUG IST (schweizerdeutsch)«ICH MACHE AUCH AM TAG VOR DEM MARATHON NOCH 20 000 SCHRITTE» Ursi Gassmann ist Triathletin. Aber nicht nur. Auf der Online-Plattform Strava überrascht sie stets mit neuen Sportarten an unterschiedlichsten Orten. Ihre Polysportivität offenbart: Drei Sportarten – Schwimmen, Radfahren und Laufen – sind ihr zu wenig. Die Liste ihrer «Alternativsportarten» hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn Kitesurfen beispielsweise würde sie auch noch reizen, aber «alles kann ich auch nicht machen …», sagt sie. Ursi Gassmanns Sportarten sind unter anderen: Schwimmen, Radfahren, Laufen inklusive Marathon, Rudern, Tennis, Langlauf...2022-04-0439 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 13 - Repairing the Damage What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2022-03-2622 minTriStoryTriStory#8 Gilbert Fisch, ehemaliger Triathlet - DAS LEBEN DANACH (Mundart)«MEIN KÖRPER SAGTE MIR, ER MACHE DA NICHT MEHR MIT» Dieser schöne Sport Triathlon lädt dazu ein, ins Extrem zu gehen. Der gebürtige Zürcher Gilbert Fisch (65) hat alle Extreme erfahren, ja erlitten – ehe sein Körper einen Vollstopp einlegte. Der Übergang in ein anderes Leben ist ihm gelungen. Es klingt nach einem Traum: Als erfolgreicher Geschäftsmann konnte Gilbert Fisch bereits mit 44 Jahren seine Agentur für viel Geld verkaufen, ging im allerbesten Alter in die Pension. Es war Zeit, seinen Jugendtraum zu leben: Profi-Triathl...2022-03-251h 01TriStoryTriStory#7 Lina-Kristin Schink, Profi-Triathletin – PROFISTATUS: LAST ODER LUST?«ES ERFORDERT SEHR VIEL MUT, AN DIE STARTLINIE ZU GEHEN» Früher war die gebürtige Berlinerin Lina-Kristin Schink (38) Rad-Profi in einem französischen Team. Im Radsport müsse man Profi sein, sagt sie, um sich auf höchstem Niveau, den UCI-Rennen, messen zu können. Einige heftige Stürze und weil sie das Laufen und ein wenig auch ihre Freiheit vermisste, brachten sie zurück zu ihrer alten Liebe, dem Triathlon. Heute ist Lina Schink, die für das Schweizer Team Tempo-Sport startet, Profi-Triathletin, 20 Ironman hat sie bislang gefinisht...2022-03-1643 minTriStoryTriStory#6 Dani Hofstetter, Ernährungswissenschaftler – DAS RICHTIGE BENZIN (Mundart)«HAFERFLOCKEN SIND SEXY» Ernährung im Leistungssport ist ein Trendthema. Was aber sind Trend und Marketing und was sind nüchtern betrachtet die Grundsätze, die jeder Leistungssportler beachten sollte? Was treibt den Motor an , was ist das richtige Benzin? Der Zürcher Unterländer Dani Hofstetter (44) ist Ernährungswissenschaftler und ehemaliger Triathlon-Profi mit einen Weltmeistertitel über die Langdistanz (2002 in Nizza). Ihn zeichnet aus, dass er Dinge immer von zwei Seiten betrachtet – und keine Dogmen aufstellt. Und das Wichtigste gleich zu Beginn: «Sporternährung darf keine zusätzliche Bürde sein.» ...2022-03-081h 00TriStoryTriStory#5 Micky Tronczik, Coach, Ausbildner, Lehrer, Ex-Profi-Schwimmer – PROBLEMZONE SCHWIMMEN«DER WICHTIGSTE MOMENT, UM SCHWIMMEN ZU VERSTEHEN, IST, WENN ICH MICH VOM BECKENRAND ABSTOSSE»  Wasser ist sein Element. Und über die Sportart Schwimmen weiss er so viel wie kaum ein anderer. Der gebürtige Berliner Michael «Micky» Tronczik (48) ist in der Schweiz der meistgefragte Schwimm-Trainer für Triathleten. Vielleicht, weil er als Ex-Schwimmer, Coach, Lehrer und Ausbildner die anspruchsvolle Sportart aus allen denkbaren Perspektiven kennt – und eine ganz eigene Art entwickelt hat, sein grosses Knowhow weiterzuvermitteln.  … SCHON ALS BABY SCHNELL …  Micky Tronczik, der heute in Zug lebt, abs...2022-02-2459 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 12 - Hirhurim - What is Going on in My Head What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2022-02-2026 minTriStoryTriStory#4 Kurt Müller, Coach – DATEN VS. GEFÜHL (Mundart)«DAS GEFÜHL IST EIN ERFOLGSFAKTOR»  Ein Training ohne Uhr am Handgelenk? Für die meisten Triathleten undenkbar! Doch was bringen Daten wie Puls-, Watt-, Schwellenwerte, Schritt- und Trittfrequenzen oder Herzfrequenzvariabilität? Und wo bleibt das Gefühl? Wie steuern wir das Training am besten? Datenbasiert nach den neuesten Erkenntnissen der Sportwissenschaft oder hören wir nur auf unseren Körper? Oder gibt es eine perfekt Kombination?  Das Thema Trainingsteuerung beschäftigt Kurt Müller (64) den ganzen Tag über. Eine kurze Kaffeepause – und schon sind wieder fünf Mails von seinen Athle...2022-02-1859 minTriStoryTriStory#3 Roy Hinnen, Coach, Buchautor, Athlet, Geschäftsführer – FREIHEIT IM TRIATHLON«DER WAHRE WERT VOM LEBEN HÄNGT NICHT AN EINEM SIEG»  Wer den Podcast zu dieser Story hört, nimmt das feine, leise Säuseln im Hintergrund wahr. Der gebürtige Luzerner Roy Hinnen (55) ist Besitzer und Betreiber des einzigen Schwimmkanals in der Schweiz. Wir haben das Interview im Büro der (laufenden) Anlage in Horgen ZH geführt.   Damit sind wir beim Thema: Roy Hinnen hat einen eigenen Pool und kann schwimmen, wann er will. Das wäre für viele Triathleten die maximale Freiheit.  Doch was ist Freiheit wirkl...2022-02-0353 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 11 - Nisyonos What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2022-01-2926 minTriStoryTriStory#2 Pirmin Christen, Athlet und Coach – WEGE NACH HAWAII (Mundart)«DU KANNST DEN TRIATHLETEN AUS HAWAII NEHMEN, ABER HAWAII BRINGST DU NICHT AUS DEM TRIATHLETEN»  Sie sind das magische Ziel vieler Langdistanz-Triathleten: Die Ironman-Weltmeisterschaften im Oktober auf Hawaii, die mehr als nur ein Wettkampf sind. Der gebürtige Solothurner Pirmin Christen (48) hat auf der heissen und windigen Insel bereits vier Mal gefinisht (2008, 2010, 2016, 2019) und stets vor Ort als Coach Athleten betreut. Er weiss, dass der Wettkampf seine eigenen Gesetze hat und es gleich mehrere Codes braucht, um ihn zu knacken ...  ... Die komplette TriStory zum Podcast könnt ihr auch auf Facebo...2022-01-2459 minTriStoryTriStory#1 Bruno Saile, Gründer Tempo Sport – FASZINATION BIKE (Mundart)«DAS BIKE IST DIE VERBINDUNG VON FREIHEIT UND TECHNIK» Bruno Saile (69) hat 1990 das Tempo Sport (früher Thalwil, heute Horgen), einen der grössten Triathlonshops der Schweiz, mitgegründet.  Der ehemaliger Weltklasseruderer, setzte in den Anfangsjahren zunächst den Fokus auf Mountainbikes und war damals Trendsetter eines in den USA entstandenen Hypes. Eng verbunden mit der Firmengeschichte ist seine grosse Leidenschaft zum Bike. Wir beleuchten die Anfänge und Veränderungen - des Geschäftes und der Velos.  Bruno Saile erzählt über die Veränderung de...2022-01-0857 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 10 - How Can I Break Away What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2021-12-2027 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 9 - How Does the Yetzer Hara Get Me Every Time What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2021-12-2022 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 8 - Unmasking the Yetzer Hara What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2021-10-1124 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 7 - The Benefits of Guarding Your Eyes What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2021-08-2318 minTaking Responsibility for TorahTaking Responsibility for TorahEfshar Leverurei Episode 8 - Review plus toveling dishes of uncertain originalso available as two separate epsiodes from the Yeshiva of Newark Rav Moshe-The Art of Psak with Rabbi Aryeh Klapper-Episode 8-Chazarah is called for-A concise and cogent Rav Moshe-The Art of Psak with Rabbi Aryeh Klapper Episode 7-Population Assumptions on Tevilas Keilim 2021-07-2017 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 6 - How to Become Great What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2021-07-0817 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 5 - The Source of Our Kedusha What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2021-06-0719 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 4 - The Power I Put Into the World What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2021-05-0727 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 3 - Halacha and Chizuk What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2021-04-1132 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 2 - Self Control What we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this ep...2021-03-1425 minShmiras EinayimShmiras EinayimEp. 1 - Shmiras Einayim - You're Not AloneWhat we see shapes who we are. In this powerful series, discover the transformative impact of guarding your eyes and how it elevates your spiritual journey. Rooted in Torah wisdom, these episodes delve into the challenges and rewards of protecting one’s vision in a modern world filled with distractions. Gain practical tools, halachic insights, and inspiring chizuk to connect more deeply with Hashem and unlock the kedusha within. Strengthen your inner world by mastering the art of Shmiras Einayim, one choice at a time. Hosted by Rabbi Ari Klapper and produced by Eli Podcast Productions, this episode is pa...2021-01-2329 min