Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rabhansl

Shows

LesartLesartFranz Alt: "Die solare Weltrevolution. Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche"Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-2610 minLesartLesartFranz Alt: "Die solare Weltrevolution. Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche"Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-2610 minLesartLesartKampf gegen Klimakrise - Mit dem eigenen Garten sich selbst versorgenUm sich möglichst fossilfrei zu ernähren, baut die Investigativreporterin Annika Joeres Gemüse, Obst und Getreide im Selbstversorgergarten an. Was noch nötig ist und wer gegen Klimaschutz mobil macht, beschreibt sie im Buch "Die Milliarden-Lobby". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-2616 minLesartLesartKampf gegen Klimakrise - Mit dem eigenen Garten sich selbst versorgenUm sich möglichst fossilfrei zu ernähren, baut die Investigativreporterin Annika Joeres Gemüse, Obst und Getreide im Selbstversorgergarten an. Was noch nötig ist und wer gegen Klimaschutz mobil macht, beschreibt sie im Buch "Die Milliarden-Lobby". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-2616 minLesartLesartGeorg Seeßlen: "Blödmaschinen II" - Was tun gegen den politischen Verfall?Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-1909 minLesartLesartGeorg Seeßlen: "Blödmaschinen II" - Was tun gegen den politischen Verfall?Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-1909 minLesartLesartDas Ende der Pax Americana - Wo ist Europas Platz in einer neuen Welt?Was muss Deutschland tun, wenn die USA als "Großer Bruder" ausfallen? Politikwissenschaftler Marco Overhaus warnt: In einer multipolaren Weltordnung können wir nur bestehen, wenn wir die Institutionen stärken, die von Donald Trump geschliffen werden. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-1919 minLesartLesartDas Ende der Pax Americana - Wo ist Europas Platz in einer neuen Welt?Was muss Deutschland tun, wenn die USA als "Großer Bruder" ausfallen? Politikwissenschaftler Marco Overhaus warnt: In einer multipolaren Weltordnung können wir nur bestehen, wenn wir die Institutionen stärken, die von Donald Trump geschliffen werden. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-1919 minLesartLesartPride gegen den Rechtsruck - Michael Hunklinger: "Wir werden nicht verschwinden"Rabhansl, Christian;Hunklinger, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-1214 minLesartLesartPride gegen den Rechtsruck - Michael Hunklinger: "Wir werden nicht verschwinden"Rabhansl, Christian;Hunklinger, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-1214 minLesartLesartFrauenfußball - Lena Cassel: "Auf dem Platz konnte ich sein, wie ich bin"Der Fußballverein als Safe Space? Was für schwule Jungen kaum vorstellbar ist, hat Lena Cassel erlebt. Die Fußballerin und Moderatorin erzählt, warum es im Frauenfußball offener zugeht und wie ihr Lesbischsein im Journalismus zum Türöffner wurde. Rabhansl, Christian;Cassel, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-1215 minLesartLesartFrauenfußball - Lena Cassel: "Auf dem Platz konnte ich sein, wie ich bin"Der Fußballverein als Safe Space? Was für schwule Jungen kaum vorstellbar ist, hat Lena Cassel erlebt. Die Fußballerin und Moderatorin erzählt, warum es im Frauenfußball offener zugeht und wie ihr Lesbischsein im Journalismus zum Türöffner wurde. Rabhansl, Christian;Cassel, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-1215 minLesartLesartLeseempfehlungen - Schmökern im Sommer – Lieblingsbücher im Juli 2025Wie in der Klimakrise überleben? Wir empfehlen ein Buch mit Tipps zur ganz persönlichen Klimaresilienz. Außerdem sprechen wir über ein eigenwilliges Kochbuch aus Dänemark, Deutschlands ältesten Bookfluencer und Altersdiskriminierung – gegen Kinder. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-0539 minLesartLesartLeseempfehlungen - Schmökern im Sommer – Lieblingsbücher im Juli 2025Wie in der Klimakrise überleben? Wir empfehlen ein Buch mit Tipps zur ganz persönlichen Klimaresilienz. Außerdem sprechen wir über ein eigenwilliges Kochbuch aus Dänemark, Deutschlands ältesten Bookfluencer und Altersdiskriminierung – gegen Kinder. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-0539 minLesartLesartFrontex-Abschiebebroschüre für Kinder - zynisch oder hilfreich?Kindermann, Kim;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-2105 minLesartLesartFrontex-Abschiebebroschüre für Kinder - zynisch oder hilfreich?Kindermann, Kim;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-2105 minLesartLesartHistoriker Matthias von Hellfeld über Deutschland: "Die verunsicherte Nation"von Hellfeld, Matthias;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-2114 minLesartLesartHistoriker Matthias von Hellfeld über Deutschland: "Die verunsicherte Nation"von Hellfeld, Matthias;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-2114 minLesartLesartBuchkritik: "Graue Wölfe" von Ismael KüpeliSchnee, Philipp;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-2107 minLesartLesartBuchkritik: "Graue Wölfe" von Ismael KüpeliSchnee, Philipp;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-2107 minLesartLesartSoziologe Özvatan - Wie AfD und BSW mit Erfolg um migrantische Wähler werbenAfD und BSW erreichen durch Social-Media-Strategien auch migrantische Deutsche. Demokratische Parteien der Mitte hätten diese Wählergruppe dagegen viel zu lange ignoriert, warnt der Politologe Özgür Özvatan in seinem Buch "Jede Stimme zählt". Özvatan, Özgür;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-2115 minLesartLesartSoziologe Özvatan - Wie AfD und BSW mit Erfolg um migrantische Wähler werbenAfD und BSW erreichen durch Social-Media-Strategien auch migrantische Deutsche. Demokratische Parteien der Mitte hätten diese Wählergruppe dagegen viel zu lange ignoriert, warnt der Politologe Özgür Özvatan in seinem Buch "Jede Stimme zählt". Özvatan, Özgür;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-2115 minLesartLesartBücher über Migration - Von Superdiversität bis Kanak SprakDas Thema Migration hat viele Ebenen und Facetten, die oft übersehen werden. Bücher spiegeln diese Vielfalt: ob subjektive Lebenswelten, ideologische Ansätze, Problemanalyse oder Lösungsansätze. Wir präsentieren exemplarisch einige Titel. Von Christian Rabhansl2025-06-2008 minLesartLesartBücher über Migration - Von Superdiversität bis Kanak SprakDas Thema Migration hat viele Ebenen und Facetten, die oft übersehen werden. Bücher spiegeln diese Vielfalt: ob subjektive Lebenswelten, ideologische Ansätze, Problemanalyse oder Lösungsansätze. Wir präsentieren exemplarisch einige Titel. Von Christian Rabhansl2025-06-2008 minCorsoCorsoDeutscher Sachbuchpreis für den Comic "Die Frau als Mensch" von Ulli LustRabhansl, Christian www.deutschlandfunk.de, Corso2025-06-1804 minLesartLesartDeutscher Sachbuchpreis - Zu viele Routinen und PhrasenPreisträgerin Ulli Lust hat die Veranstaltung des Deutschen Sachbuchpreises 2025 mit ihrem Humor aufgemischt. Doch ansonsten bot der Abend wenig Überraschendes. Das Genre Sachbuch hat mehr verdient. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-1806 minLesartLesartDeutscher Sachbuchpreis - Zu viele Routinen und PhrasenPreisträgerin Ulli Lust hat die Veranstaltung des Deutschen Sachbuchpreises 2025 mit ihrem Humor aufgemischt. Doch ansonsten bot der Abend wenig Überraschendes. Das Genre Sachbuch hat mehr verdient. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-1806 minLesartLesartSachbuch "Rausländer“ - Wann ist es zu spät, um Deutschland zu verlassen?Die deutsch-afghanische Journalistin Waslat Hasrat-Nazimi kennt die wachsende Sorge vor einem zunehmenden Rassismus auch in ihrem eigenen Leben. Sie erzählt von der Angst vor einem "Tag X" und von Migranten, die Deutschland schon verlassen haben. Rabhansl, Christian;Hasrat-Nazimi, Waslat www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-1423 minLesartLesartSachbuch "Rausländer“ - Wann ist es zu spät, um Deutschland zu verlassen?Die deutsch-afghanische Journalistin Waslat Hasrat-Nazimi kennt die wachsende Sorge vor einem zunehmenden Rassismus auch in ihrem eigenen Leben. Sie erzählt von der Angst vor einem "Tag X" und von Migranten, die Deutschland schon verlassen haben. Rabhansl, Christian;Hasrat-Nazimi, Waslat www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-1423 minLesartLesartBuchtipps für Juni - Facebook, Demokratie und der Urknall der SpracheBücher, die uns im Juni inspirieren und zu denken geben: über die "Careless People" an der Spitze von Facebook, über den Urknall der Sprachen und über die politische Freundschaft zweier alter Herren, die zum Guerilla-Kampf für die Demokratie aufrufen. Rabhansl, Christian;Albath, Maike;Geisel, Sieglinde;Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-0739 minPlaylist Radio Goethe & PodcastPlaylist Radio Goethe & PodcastRadio Goethe 05-16-2025 Sophia Kennedy: Hot Match Gong Wah: Smile Gong Wah: Emily Low Life Rich Kids: Lieblingslieder Sedlmeir: Berlin, Stadt der Liebe Die Radierer: Rechtshänder gegen Linkshänder Tocotronic: Golden Years Kettcar: Auch für mich 6. Stunde Hans Platzgumer: Blindes Volk Karin Rabhansl: Rodeo Geist: So viele wie Du Interzone: Aus Liebe Herbst in Peking: Immer wenn es regnet Extrabreit: Learning Deutsch Fiji: Le Loup 80s Express: Running up that hil...2025-05-1200 minGesichter EuropasGesichter EuropasRoger de Weck: Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssenRabhansl, Christian;de Weck, Roger2024-11-0918 minGesichter EuropasGesichter EuropasRoger de Weck: Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssenRabhansl, Christian;de Weck, Roger2024-11-0918 minGeschichte 21Geschichte 21Massentierhaltung im GeschichtsunterrichtMaßnahmen gegen die Klimakrise könnten dafür sorgen, dass wir vielleicht wieder zum Sonntagsbraten zurückkehren, d.h. unseren Fleischkonsum auf den Sonntag oder einen Tag der Woche beschränken - oder dass wir sogar von omnivorer zu vegetarischer oder veganer Ernährung wechseln ..Warum? Die Nutztierhaltung verschlingt viele natürliche Ressourcen und trägt nicht nur damit zur Erderwärmung bei ...Massentierhaltung und Fleischkonsum als Thema im Geschichtsunterricht - geht das?Im ersten Teil der neues Folge deines Podcasts | Geschichte 21 geht es um die Legende zur „Schweinebucht“, einer Gegend in Norddeutschland.Im zweiten Ab...2024-10-0207 minFragen an...Fragen an...#15 Karin Rabhansl (Musikerin)Fragen an Karin RabhanslZum ersten Mal habe ich eine Musikerin in meinem Podcast. Eigentlich höchste Zeit. Denn Karin gehört zu meinen musikalischen Entdeckungen in 2023.Im Podcast unterhalte ich mich mit ihr über ihre Jugendzeit und wie oft PJ Harvey in Trautmannsdorf war.Über ihre musikalische Ausbildung kommen wir dann zu ihrem aktuellen Album "Rodeo".Garniert wird dieses Interview mit zwei Leckerbissen von ihrem Album. Zum einen hören wir den Wirbelwind "Amor" und das ruhige "12 Joa".Schaut bitte auf Karins Homepage vorbei. Nicht nur, weil sie sehr informativ ist, sonde...2023-12-2246 minLieder:Macher:InnenLieder:Macher:InnenKarin RabhanslKarin Rabhansl, gebürtig in Niederbayern, beheimatet in Nürnberg, ist Singer/Songwriterin, Gitarristin, Bassistin und Sängerin. Alle Infos und Links auf https://www.liedermacherinnen.de/podcast/karin-rabhansl/ Veröffentlicht am 5. Oktober 2023 2023-10-0500 minLieder:Macher:InnenLieder:Macher:InnenKarin RabhanslKarin Rabhansl, gebürtig in Niederbayern, beheimatet in Nürnberg, ist Singer/Songwriterin, Gitarristin, Bassistin und Sängerin. Alle Infos und Links auf https://www.liedermacherinnen.de/podcast/karin-rabhansl/ Veröffentlicht am 5. Oktober 2023 2023-10-0500 minLieder:Macher:InnenLieder:Macher:InnenTeaser – Karin Rabahnsl bei Nürnberg PopNur ein kurzes Update, bevor die neue Folge mit Karin Rabhansl erscheint. Karin spielt am 07.10.23 im Rahmen des Nürnberg Pop Festivals auf der OneMicNight im Ultra Comix. Hingehen! Weitere Infos zum Festival unter nuernberg-pop.com Alle Infos und Links auf https://www.liedermacherinnen.de/podcast/teaser-karin-rabahnsl-bei-nuernberg-pop/ Veröffentlicht am 3. Oktober 2023 2023-10-0300 minLieder:Macher:InnenLieder:Macher:InnenTeaser – Karin Rabahnsl bei Nürnberg PopNur ein kurzes Update, bevor die neue Folge mit Karin Rabhansl erscheint. Karin spielt am 07.10.23 im Rahmen des Nürnberg Pop Festivals auf der OneMicNight im Ultra Comix. Hingehen! Weitere Infos zum Festival unter nuernberg-pop.com Alle Infos und Links auf https://www.liedermacherinnen.de/podcast/teaser-karin-rabahnsl-bei-nuernberg-pop/ Veröffentlicht am 3. Oktober 2023 2023-10-0300 minJÄMJÄM#15: Evi Dettl - Radiomoderatorin, Journalistin & Musikfan„Wir machen Radio für Leute die Lust haben, was Neues zu entdecken und nicht gleich abschalten, wenn mal was Verrücktes dabei ist.“ Passend zur aktuellen Thematik und den Demos zur Programmgestaltung im öffentlichen Radio stattet JÄM Evi Dettl von Radio Buh einen Besuch ab. Umgeben von 5000 Schallplatten erzählt sie uns, wie ihr Bruder Stefan Dettl von LaBrassBanda auf die Idee kam, einen eigenen Radiosender zu gründen. Im Gespräch mit Evi Dettl erfahren wir, warum im deutschen Radio so wenig deutsche und lokale Bands zu hören und lokale Radiosender so wichtig sind und warum sie si...2023-10-0153 minDas Blaue SofaDas Blaue SofaBücher über den Krieg in der Ukraine - „Wahrheit schlägt Desinformation“Wie kann man über Krieg schreiben? Welche Bilder erfassen das Leid, welche Worte die Wahrheit? Die Reporterin Katrin Eigendorf und die ukrainische Autorin Tanja Maljartschuk stehen vor diesen Herausforderungen: Ihre Bücher erzählen von der Ukraine. Moderation: Christian Rabhansl und Miriam Zeh www.deutschlandfunkkultur.de, Bücherherbst2022-10-2244 minBe49Be49Liedermacherin Karin Rabhansl: Von wegen perfekt, düster ist gut und Dialekt sowieso (muss ja nicht jedem gefallen)Was für eine Freude: Liedermacherin Karin Rabhansl bei mir am Esstisch! Wir haben über ihren Weg gesprochen vom Bankjob zur Band, aus Niederbayern nach Nürnberg. Von der jungen Sängerin, aus der die erste Plattenfirma gerne ein hübsche Schlagermaus gemacht hätte, zur gestandenen Musikerin mit Hang zu düsteren Texten. Sie findet: Musikerinnen sollten mehr netzwerken und sich unterstützen, um mehr Auftritte zu kriegen. Beim Booking ist die Branche nämlich noch ziemlich männlich. Karin ist definitiv ein Vorbild wenn es darum geht, den eigenen Weg konsequent zu gehen. Und - zu meiner...2022-05-071h 00Be49Be49Lisa Renz-Hübner: Mehr Chancen für Frauen in der Musikbranche!Am Telefon mit Lisa Renz-Hübner: Es war eine große Freude, mit der Politikerin, Kultursupporterin, Moderatorin und Fachfrau für Pressearbeit zu sprechen. Über Hürden für Frauen in der Politik und in der Musikbranche. Die Ansbacherin setzt sich voller Power und Zuversicht ein für Genderthemen und will noch viel bewegen. Was ihr sehr am Herzen liegt ist die Fodererung, dass Frauen endlich mehr Einfluss und Chancen in der  Musikbranche bekommen! Zeit wird's. Lisas Empfehlungen für drei wunderbare Sängerinnen (vielleicht noch CD-Tipps für den Gabentisch...); Karin Rabhansl, Elena Steri, Linda Rum Viel Spaß b...2021-12-181h 03null hoch eins - Der Musik & Kulturbusiness Podcastnull hoch eins - Der Musik & Kulturbusiness Podcastnull hoch eins - Der Musik & Kulturbusiness Podcast - Folge 01: Karin RabhanslHeute mit Karin Rabhansl. Es geht, oh Wunder, um das Musik-Business, warum eine gelernte Gitarristin auf ein mal Bass spielt und am Schluss ums Saufen. Photo von Sven Rödig.   https://www.instagram.com/karinrabhansl/ www.karinrabhansl.de   https://www.instagram.com/nullhocheins null.bandcamp.com2021-05-201h 23RAMPENSAU!RAMPENSAU!Rabenfischen in der Badewanne | Talkgästinnen: Fischer & Rabe (Musik-Duo)In dieser Folge sprechen wir mit den beiden fantastischen Musikerinnen vom Duo "Fischer & Rabe".Mit ihrem authentischen und gern auch mal unverblümten Charme haben die Zwei uns sofort begeistert und wir lauschen gespannt den Geschichten über Entstehung, Gemeinsamkeiten, Zukunftsvisionen, Emotionen, Vater Rabhansls drohende Mahnung an's männliche Geschlecht und Dutzenden Saxophonisten, die aus de Duo gerne ein Trio machen würden. Wir haben viel gelacht.Im After-Talk-Talk saßen wir dann (gefühlt) in Wellis Badewanne, in der wir uns bei prickelndem Wohlfühlschaum die besten Musik-Duette der Musikgeschichte um die Ohren gepfeffert haben, um uns...2021-05-111h 58Podcast - Formate des PolitischenPodcast - Formate des Politischen#formate20: Kann man noch Fakten schaffen? Corona-Berichterstattung in den deutschen MedienRabhansl, Christian; Sibylle Anderl; Martin Hennig; Veit Medick; Shakuntala Banerjee Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142020-11-1348 minGscheida waars, i warad a DeppGscheida waars, i warad a DeppWitze und Rucksackreisen - Gscheida waars, i warad a Depp - 06Gscheida waars, i warad a Depp Der Urtyp Inferno Podcast Folge 06 - Witze und Rucksackreisen Gast: Karin Rabhansl2020-04-2259 minEisenbart & Meisendraht - Das Magazin für EigenartEisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart#0018 - Lyrics und Lyrik (ohne Musik)Hollareidulljöh Herzilein/Hit me Beby one time/in Rio de Schanero/da werden wir nie mehrfroh./he macarena Jauchzet und frohlocket, EisiMeisi sind wieder da! Im Monat Juni soll gesungen und gedichtet werden. Die beiden Radiovisionäre Magdalena Meisendraht und Hartmut Eisenbart schauen sich große Lyrik an und Herr Eisenbart versucht, die Sache mit der Metrik ein für alle mal zu klären. Über allem schwebt, dem Damoklesschwert gleich, die große Frage: was ist denn nun ein Lied, verdammte Acht!? Wir ertasten sachte, ja vorsichtig, das Thema Metrik und Lyrische Textarten, schnitzen mit blauhaarigen Youtubern Akronyme in Baum...2019-06-272h 00Total verunsichert - Der EAV-PodcastTotal verunsichert - Der EAV-PodcastUN034 Werwolf-AttackeThemen: Werwolf-Attacke Karin Rabhansl - Mogst schmusen mia wad's wurscht Selig - Die Besten 1994-2004 Weitere Infos: Programmhinweis: Podcast-Folge #11 zur "Best of Show" 2012 mit Infos zu "Burli" Entstehungsgeschichte des Albums Rezension von "Werwolf-Attacke" Frühe Demos von "Pfeif drauf" und "Werwolf-Attacke" gespendet von Thomas Spitzer für das EAV-Fan-Forum (man muss Forumsmitglied sein, um das Demo zu hören) Vorspann "Rosenheim Cops" Haindling Fly like an Igel Promotext "Was ist los?" La Loba (indianische Sage) Demo "Da oide Mann" Details zur Folge2015-01-223h 16