podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rachel Menge
Shows
Mama Making Podcast
Rachel Menge | Why Making Mom Friends Feels So Hard - and How to Actually Do It
Making mom friends sounds simple, right? But so many of us are quietly wondering: Why is this so awkward and hard? In this episode, Jessica sits down with perinatal therapist and founder of Mind Made Well Counseling, Rachel Menge, LCSW, to unpack the real reasons new moms struggle with friendship—and what to do about it.Rachel shares her own journey of rebuilding a social circle after baby #2, plus the low-pressure strategies she's seen work for clients and herself. Whether you're shy, newly relocated, or just tired of being the one who always initiates, this conversation offers re...
2025-07-10
37 min
Jourfix für 2
#061 - Selbstwirksamkeits-Glow
Eine spannende Woche liegt hinter (und vor) uns. Nach den Ängsten und der Überwindung bekommt Rachel eine große Portion Selbstwirksamkeit, die gerade in der Selbständigkeit nicht zu unterschätzen ist. Nach den BetaTest für ihren Vortrag gab's also jede Menge Learnings, die jetzt geteilt werden wollen.--Herzlich willkommen zum Jourfix für 2! Wir sind Manu und Rachel, zwei Selbständige in der Kreativbranche, die über ihre Pläne, Erfahrungen und Herausforderungen in unserer Selbständigkeit sprechen - und wie wir als Paar damit umgehen.Wir wolle...
2025-05-27
37 min
Paperback Hoes
#131 XXL Lesemonat - Januar, Februar, März 2025
In dieser Folge quatschen wir über unsere letzten drei Lesemonate – von Januar bis März war alles dabei: absolute Highlights, ein paar herbe Enttäuschungen und jede Menge Emotionen. Zum ersten Mal haben wir uns auch an das Genre Dark Romance gewagt – seid gespannt, wie uns das gefallen hat! Wie immer freuen wir uns über eure Meinungen, Kommentare und Kritik: schreibt uns gern direkt auf Spotify, per Mail an paperbackhoes.podcast@gmail.com oder auf Instagram!
2025-04-09
2h 10
Paperback Hoes
#130 It ends with US (and Colleen Hoover)
Wir haben uns das komplette Drama gegeben: Erst das Buch gelesen (traumatisch), dann den Film geschaut (auch traumatisch, aber auf andere Weise) – und jetzt gibt’s endlich einen Recap! Warum Lilys Valentino-Tasche uns komplett rausgerissen hat, wieso Atlas im Film endlich unser Herz erobert und was die Flashbacks mit Twilight zu tun haben? Wir reden drüber!Außerdem: Wie geht der Film mit häuslicher Gewalt um? Was war eigentlich mit diesem fragwürdigen Marketing? Und wieso verklagen sich Blake Lively und Justin Baldoni jetzt?Hört rein, wenn ihr...
2025-03-26
1h 04
Podcast – Fehlfarben – Ein Münchner Kulturpodcast
Fehlfarben 30 – „Aber hier leben? Nein danke.” Surrealismus + Antifaschismus / Rachel Ruysch: Nature into Art
Heute mal ohne Bild, denn wir sind so aus der Übung, dass wir es vergessen haben. Hier bitte eine Tischoberfläche vorstellen, auf der sich neun Weingläser, drei Wassergläser und eine Menge Notizen befinden. Podcast herunterladen (MP3-Direktlink, 98 MB, 102 min), abonnieren (RSS-Feed für den Podcatcher eurer Wahl), via iTunes anhören. 00.00:00. Begrüßung und Vorstellung. 00.01:30. Blindverkostung Wein 1. Unser Weinthema ist heute sehr hörer*innenfreundlich, denn wir trinken unsere liebsten Alltagsweine. Der hier ist von Flo: Old Coach Road, Sauvignon Blanc 2021, für 12 Euro von Weinfreunde. 00.03:00. Unsere erste Ausstellun...
2024-12-18
00 min
ELTERNgespräch
Buch-Geschenktipps für Kinder
Für alle Bücherfans und Leseratten-Eltern da draußen haben Kinderbuch-Experte BigMoe und Vierfach-Mama Christine Rickhoff heute jede Menge Bücher im Gepäck, die sich hervorragend als Last Minute Geschenke eignen. Von Lindgren-Klassikern über gereimte Bilderbücher bis hin zum anspruchsvollen Schmöker für Jugendliche, ist heute alles mit dabei.Zitat: "Das ist oft so ein Eltern-Ding, dass man denkt, Jungs mögen Bücher nicht, wenn Mädchen darin vorkommen.“+++++Bücher:Das Alpaka muss Kacka von Susanne Weber (ab 18 Monaten)*: https://www.amazon.de/Alpaka-muss-Kacka-kleine-Freunde/dp/3789113875?tag=ccapeltern...
2024-12-16
58 min
ChainlessLIFE
Trauma-Therapeut: Das sind die wahren Gründe für eine Bindungsangst. | Emanuel Erk #320
🚀 Über 1.000 Menschen haben es geschafft: Mach DeinLeben sofort freier & erfüllter in nur 5 Schritten – jetzt kostenfreianmelden! 👉 https://bit.ly/Freiheits-Workshop_320SP"Du willst den Schmerz Deiner Kindheit vermeiden…” "Du schaffst Dir immer wieder künstliche Distanz zu Deiner Freundin…”"Und ja, das sind alles Symptome aus der Bindungsangst, Mischa….”Ungefähr so lief mein heutiges Podcast-Interview mit dem Beziehungstherapeut „Emanuel Erk“.Ein super spannendes Gespräch, weil er sein früheres Ich übrigens auch als „Bindungsängstler“ kategorisiert hat.Und genau deshalb konnte ich auch eine ganze Menge von ihm lernen...
2024-11-13
1h 39
BibleProject-Deutsch Blogcast
David: Was ist das Besondere an ihm?
David: Was ist das Besondere an ihm?Original von Tim MakieÜbersetzung von Julia PfeiferDie Menge an Seiten, die seiner Geschichte gewidmet sind (1. Samuel 16 bis 1. Könige 2) sind mehr als zu irgendeiner anderen Person in der Bibel, mit Ausnahme von Jesus (dem ganze vier Bücher im Neuen Testament gewidmet sind!). Das führt uns zu der Frage: Warum wird David so viel Aufmerksamkeit geschenkt? Natürlich war er ein wichtiger König. Aber mit Blick auf die übergeordnete biblische Geschichte, stellt sich die Frage: Was ist so besonders an ihm? Irgendetwas an David hat die Vor...
2024-10-15
12 min
Next Chapter Women: The New Midlife
Rachel Menge LCSW: Utilizing Mindfulness, Journaling, and Peer Support
In this episode, Joelle and Rachel discuss:The impact of menopause on different areas of healthSelf-care practices helpful for managing menopausal symptomsCommunicating menopausal challenges Mindfulness and CBT as useful resources Key Takeaways:Menopause is a significant physical, emotional, and spiritual transition that is often accompanied by shame and stigma. Seeking professional support from therapists or counselors can help women navigate the challenges of menopause and other reproductive transitions.Self-care practices like stress reduction, mindfulness, journaling, and peer support can be beneficial for managing menopausal symptoms. Lack of understanding and education around hormonal changes du...
2024-09-19
32 min
SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder
Eine Influencerin, zwei Meerschweinchen und andere lustige Geschichten
Wie ist es, eine berühmte Influencerin in der Familie zu haben, einen spektakulären Schatz zu finden oder streikende Meerschweinchen zu füttern? Antwort: Nicht einfach! (ab 8 Jahren) Und wenn im feinen Schoko-Ei eine besonders nervige Überraschung steckt oder der Bruder im falschen Fitness-Studio pumpt, dann liegen die Nerven erst recht blank. Trotz allen Katastrophen ist eines garantiert: Die fünf witzigen Kurzgeschichten der Kinderbuchautorin Katja Alves sorgen für jede Menge Spass! (00:17) Die berühmte Cousine aus Kanada (10:26) Zwei Meerschweinchen im Streik (19:59) Das Rätsel vom Schülergarten (27:34) Pippa und das Super-Girl (36:49) Das Rätsel vom Fitness-Studio Lust auf mehr K...
2024-09-04
46 min
Volleys und Tweeners
Doppel-Leben auf dem Tennisplatz (Gäste: Kevin Krawietz, Tim Pütz & Rachel Stuhlmann)
Kevin Krawietz und Tim Pütz sind das deutsche Davis-Cup-Doppel und in dieser Folge zu Gast bei Volleys und Tweeners. Sie erzählen über die Schwierigkeiten, das Tour-Leben mit Kindern unter einen Hut zu bringen, über ihre liebsten Fußball-Klubs und eine unnötige Reise nach China. Die Nummer eins der Welt unter den Tennis-Influencern nimmt ebenfalls Platz auf Mischas Couch. Rachel Stuhlmann hat über 300.000 Follower auf Instagram, reist von einem Turnier zum anderen und hat eigenes Merchandise, einen Podcast und jede Menge Anekdoten im Gepäck.Mischa vergleicht die Beläge von München, Madrid, Rom...
2024-05-01
51 min
GUTE NACHT GEEK
#65 Friends (Die Serie)
Die Sitcom dreht sich um sechs New Yorker Freunde, die anscheinend nie arbeiten müssen, aber ständig Zeit haben, in einem übergroßen Café herumzuhängen. Ross, der Romantiker mit einer Vorliebe für unglückliche Ehen; Rachel, die zur Modeikone aufsteigt; Monica, die perfektionistische Köchin und Sauberkeitsfanatikerin; Chandler, der Meister des sarkastischen Humors; Joey, der charmante Schauspieler mit einem IQ, der niedriger ist als seine Begeisterung; und Phoebe, die musikalisch begabte Exzentrikerin mit einer mysteriösen Vergangenheit. Zusammen jonglieren sie mit Liebe, Freundschaft und einer endlosen Menge an Kaffeetassen.
2023-08-15
56 min
Von Hier Nach Da
USA 2022 / #9 - Area 51 und Las Vegas
Rachel / Las Vegas Wir sind zwar schon in Vegas, müssen aber in der ersten Hälfte dieser Folge noch mal über Rachel und alles, was drum herum ist, reden. Zum Beispiel über das Gate der Area 51, zu dem wir gefahren sind. Apropos Gefahren: falls es euch in die Gegend verschlagen sollte bekommt ihr von Conny golden Tipps, damit euer Besuch safe abläuft. Golden wird es auch in Las Vegas. Na ja so golden wie es für zwei Angsthasen-Spieler wie uns sein kann. Aber Vegas macht einfach Spaß. Auch hier gibt es jede menge Tipps und Tricks, wie ihr...
2022-09-15
54 min
Psychologie to go!
Mit Schmerzen leben - Interview mit Dr. Michael Lehnert
Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems sind der häufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Den größten Teilkomplex stellen dabei Rückenerkrankungen dar. Es gibt also sehr viele Menschen, die entweder immer mal wieder dauerhaft so unter Schmerzen leiden, dass sie ihren Alltag nicht bewältigen können. Aber es gibt natürlich abgesehen von „Rücken“ oder „Nacken“ auch noch ganz andere Schmerzen, die das Leben erheblich belasten. Mit meinem heutigen Interviewgast Dr. Michael Lehnert beleuchte ich die physiologischen und die psychologischen Aspekte von Schmerz, und gemeinsam geben wir Impulse, wie ein gutes "Schmerzmanagement" aussehen kann.
2022-06-19
46 min
Das FilmSprechzimmer | Das SerienSprechzimmer
Das SerienSprechzimmer: Podcast zur Serie "The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window"
Die von Rachel Ramras, Hugh Davidson und Larry Dorf stammende Miniserie The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window ist die schwarzhumorige, satirische Version eines Psychothrillers, die bis zum bitteren Ende jede Menge Fragen aufwirft. Seit dem 22. Januar 2022 läuft sie auf Netflix. Wir haben sie gesehen und besprechen sie in unserem SerienSprechzimmer. Good To Know Neben Kristen Bell sind auch Michael Ealy, Mary Holland, Shelley Hennig, Cameron Britton, Christina Anthony und Benjamin Levy Aguilar in den Hauptrollen zu sehen. Bell fungierte bei der Miniserie an der Seite von W...
2022-03-11
22 min
Neues vom Fußball
Rangnick und Ronaldo
Scooter-Alarm in Köln beim 4:1 gegen Mönchengladbach. Der FC Bayern versagt auf seinen Jahreshauptversammlung. Und Manchester United freut sich auf Ralf Rangnick - genau wie Jürgen Klopp und Julian Nagelsmann! Jede Menge Neues vom Fußball. Die Haaland-Woche mit BVB - Bayern kann kommen.
2021-11-29
24 min
Smelly Cats - Der Friends Podcast
2.03 Apartment Nr. 8
In dieser Podcastfolge besprechen wir die dritte Folge der zweiten Staffel „Friends“. Mr. Heckles, der nervige Nachbar wohnhaft unter Monica und Rachel, verstirbt in dieser Folge leider. In seinem Testament vermacht er den beiden jedoch alle seine Besitztümer, womit sie noch mal eine Menge Arbeit aufgehalst bekommen. Chandler, der viele Gemeinsamkeiten mit Mr. Heckles aufweist, bekommt plötzlich Panik ebenso einsam zu enden wie Heckles. Außerdem gibt es noch eine große Diskussion zwischen Phoebe und Ross über die Glaubhaftigkeit der Evolutionstheorie. Neben diesen Themen reden wir außerdem noch über Kornkreise und Kängurus, Gravitation und das Bermudad...
2021-08-21
1h 16
sexOlogisch
Folge 53 - Sexarbeit
Hure. Nutte. Prostituierte. Schlampe. Bitch. Sexarbeiter*in. Kaum ein anderes Thema wird so breit diskutiert. Dabei hat fast jede*r eine Meinung dazu. Aber was sagen eigentlich Sexarbeitende dazu? Ich habe mit einer Sexarbeitenden gesprochen und durfte dabei wieder mal jede Menge lernen. Ihr ja vielleicht auch? Was genau ist eigentlich alles Sexarbeit? Kann man Sexarbeit wirklich freiwillig machen und wollen? Oder ist das alles Zwang? Welche Skills benötigen Sexarbeitende und was wird in der Debatte rund um Sexarbeit häufig vergessen oder übersehen? Sexarbeit ist Arbeit. Das sollten wir endlich ane...
2021-07-30
57 min
From Rock Bottom to BADASS! | Presented by Life & Spiritual Coach Rachel D. Greenwell
"I looked into myself" | Award Winning Author Dr. Dawn Menge says "If someone is doing something bad to you...it's about them"
Guest today is Dr. Dawn Menge http://www.drdawnmenge.com http://www.Instagram.com http://www.Twitter.com/Queenvernita http://www.Facebook.com/dawn.menge1 _____________________________________________________________ For more from me www.iamrockl.com and @iamrockl on social --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/racheldgreenwell/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/racheldgreenwell/support
2021-06-26
44 min
STYLE YOUR BUSINESS
#005: Warum du diese Mindset-Arbeit nicht aufschieben kannst
Hast du dich schon mal gefragt, warum mache Menschen scheinbar mühelos weiterkommen und ein Ding nach dem anderen durchziehen und du hast dein gewünschtes Ergebnis immer noch nicht erreicht? Damit bist du nicht allein. Oft sind wir selbst die Person, die unseren Erfolg verhindert. Oft sind es unsere Gedanken und Mindsets, die uns nicht positiv darin unterstützen, unsere Ziele Realität werden zu lassen. Und wenn es dir so geht, dass du das Gefühl hast, du kannst deine Ziele nicht erreichen, du kommst nicht weiter, oder du bist noch nicht da, wo du...
2021-06-17
22 min
Perlen für die Säue
Bye Bye, my Love
Dan und Stephan nehmen sich ein letztes Mal Zeit. Zeit, das Kapitel „Perlen für die Säue“ zu schließen. Was folgt sind die wohl schönsten Liebeserklärungen des Jahres 2020, jede Menge Optimismus und letztlich das akustische Ende einer sehr persönlichen Ära. Außerdem: How to „goiler Adventskalender“, die Top 12 der positiven Nachrichten im Jahr 2020; das „Alles muss raus!“ der Perlen-Playlist auf Spotify und Deezer; warum man destilliertes Wasser zur Samtpflege nutzen sollte; welche drei Worte von Rachel Rinast Dans Synapsen zum Glühen bringen; warum Joel Ney ein fantastischer Mensch ist und wie Planschemalöör-Juri durch diesen Podcast ein Feminist...
2020-12-24
2h 16
Perlen für die Säue
Bye Bye, my Love
Dan und Stephan nehmen sich ein letztes Mal Zeit. Zeit, das Kapitel „Perlen für die Säue“ zu schließen. Was folgt sind die wohl schönsten Liebeserklärungen des Jahres 2020, jede Menge Optimismus und letztlich das akustische Ende einer sehr persönlichen Ära. Außerdem: How to „goiler Adventskalender“, die Top 12 der positiven Nachrichten im Jahr 2020; das „Alles muss raus!“ der Perlen-Playlist auf Spotify und Deezer; warum man destilliertes Wasser zur Samtpflege nutzen sollte; welche drei Worte von Rachel Rinast Dans Synapsen zum Glühen bringen; warum Joel Ney ein fantastischer Mensch ist und wie Planschemalöör-Juri durch diesen Podcast ein Femi...
2020-12-24
2h 16
Popkulturfunk
Episode 16: Freundschaft
Asterix & Obelix, Harry & Sally, Rachel & Monica … Asterix & Obelix, Harry & Sally, Rachel & Monica oder Spongebob & Patrick haben etwas gemeinsam: Sie sind FreundInnen. Freundschaft, das ist ein Thema, das sich durch fast alle Lebensbereiche zieht und natürlich auch popkulturell seinen Niederschlag findet. Zu Gast in dieser Episode ist Kultur- & Politik-Journalist Jo Schück (https://twitter.com/joschueck). Der ist seit kurzem auch Autor eines Buches (https://www.nacktimhotel.de/ - zum Thema Freundschaft. Wir reden über Männer- und Frauenfreundschaften, warum Blut NICHT dicker ist als Wasser, warum Freundschaften eine Menge mit Freiheit zu tun haben und warum Menschen mit schlechtem Musik...
2020-08-31
56 min
betterlizzen Podcast
Grace Thompson & Rachel Raw - Musik für die Menschen
Girlpower @betterlizzen_podcast! Für die aktuelle Folge standen mir die beiden Techno-DJs Grace Thompson und Rachel Raw Rede und Antwort. Mit energiegeladenen Beats und packender Performance bringen sie die Menge in den angesagtesten Clubs des Landes und hinter den Bildschirmen der aktuell gängigen Livestreams zum Beben. Seid dabei, wie wir ihr Kennenlernen, den DJ-Alltag und ihre bisherigen und zukünftigen Projekte näher beleuchten. Wir sprechen über Labels, Produktionen und über Rachel‘s Tour auf der anderen Seite der Welt. Was sich hinter dem ‚Berliner Ass‘ verbrigt und warum Grace im Trinkspiel einmal freiwillig trinkt, erfahrt ihr in dieser ak...
2020-08-30
42 min
Imbiss International
#24 Cora Schumacher und der kleine Kackstift
!!!Triggerwarnung!!! In dieser Folge präsentiert Rachel von ihrer OWL-Vor-Ort-Recherche eine Neuigkeit, nach der ihr eventuell euer Wochenende nicht mehr genießen könnt. Also Vorsicht! Natürlich ist in diesem bunten Strauß der wichtigsten Neuigkeiten der Welt aber auch jede Menge Heiterkeit und Fun enthalten. Zum Beispiel klären wir, warum auf dem nächsten Tim Bendzko-Konzert ein Film über den Bau einer Autobahn gezeigt werden wird, warum Cora Schumacher ein „Kackestiftchen“ in der Hose steckt und Warum es immer gut ist, für kleine Inges ein Pflaster in der Tasche zu haben. Ab in die Brennnesseln und Happy Weekend...
2020-08-22
00 min
Sunday Secrets - Entspannter Erfolg I Lifebalance I Yoga I Meditation
#71 - Sommer-Hits der Lieblingsbücher
Sechs Schmöker-Tipps für mehr Leichtigkeit in Deinem Leben Von Momo im Café am Rande der Welt bis im Tal der Herrlichkeiten mit Harold Fry - ich stelle Dir in dieser Episode 5 Bücher vor, die Dein Leben verändern können. "Momo", MichaelEnde Das Café am Rande der Welt, John Strelecky Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry, Rachel Joyce Think and grow rich, Napoleon Hill "Ein ganzes halbes Jahr", Jojo Moyes Alle meine Wünsche, Gégoire Delacourt Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann freue ich mich sehr über Dein Feedback und Deine Bewertung auf Apple...
2020-07-26
22 min
Real Talk With Aubree Devisser
Rachel Menge on Gender Roles and Stereotyping
Hi, friends! My next guest is Rachel Menge! She recently finished her master's program at the University of Michigan and has accepted a job at Microsoft... Impressive right? Yeah, I agree. Well, she's here to talk about all the stereotypes in engineering (what she studied) and how she, as a woman, is not the "typical" engineer and how that has been both challenging and rewarding! She also talks about her relationship as her boyfriend is in HR which makes for an "atypical" relationship as that field of work is known to be made up of mostly women. This is an...
2020-05-07
43 min
deepredradio
DRR SHOW 29
Der unsichtbare Bölkstoff Da das klassische Lichtspielhaus schon seit einigen Wochen nicht mehr existent ist, widmen wir uns in Sendung 29 dem Heimkino, gespeist aus privater Filmsammlung, Streamingdienst und dem guten alten Fernsehen. Bei einer gewohnt leidenschaftlichen Einleitung, diesmal abgehalten im verbalen Triumvirat von Stefan, Tobe und Max sowie Benedikt im Geiste, werden kurz die neusten Erst- und Zweitsichtungen präsentiert und auch so einige Empfehlungen ausgesprochen. Im Anschluss könnte ihr Euch wieder auf unterschiedlichste kleine bis große Review-Ergüsse freuen, die wir abermals in die Klänge von Epidemic Sounds einbetten. Back to the Deep Red Roots...
2020-04-27
1h 59
Leidenschaft für Musik – der jpc-BlogCast
8 spannende Debütalben aus 2019
2019 hatte musiktechnisch bereits eine Menge zu bieten. Neben den alten Bekannten, die seit Jahren regelmäßig neue Hits abliefern, präsentierten auch zahlreiche Newcomer ihre Erstlinge. Hier sind ein paar Alben von Künstlern, von denen man sicher noch eine Menge hören wird. (Sortiert nach Veröffentlichungsdatum) Platz 8 Ihr Video wurde zum absoluten YouTube-Hit: In einer Master-Klasse an der New York University spielt Maggie Rogers ihren Song »Alaska« keinem Geringeren als Pharrell Williams vor. Und der ist sichtlich bewegt. Im Januar kam das erste Album der Sängerin und Musikern: »Heard It In A Past...
2019-09-19
08 min
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Folge 28 - CSS Grids mit Sven Wolfermann
Sven Wolfermann war bei unserem Meetup zu Gast und sprach über CSS Grids. In dieser Folge unterhalten wir uns noch einmal ausführlich über das Thema. Sven, den ihr unter @maddesigns auf Twitter findet, hat eine Menge cooler Beispiele zum Thema zusammengetragen, die ihr hier findet:Slides des Vortrags über CSS Grids auf unserem Meetup Codepen Collection Beispiel von Rachel Andrew Beispiel von Jen Simmons Picks of the Day Sebi: 'prettier Code' Formatter für verschiedene Sprachen Sven: CSS Custom Properties am Beispiel von Buttons, bei MDN und bei CSS-Tricks Mario: The Power of...
2019-05-03
50 min
Planet Film Geek
PFG - Episode 64 (Barry Seal - Only in America, The Circle, Meine Cousine Rachel)
Episode 64 unseres Podcasts gefüllt mit jeder Menge Infos rund um aktuelle Filme (Barry Seal - Only in America, The Circle, Meine Cousine Rachel, David Lynch: The Art Life, Immer noch eine unbequeme Wahrheit), News, Box Office u.v.m.! Mit Johannes & Colin (& Max?) Segmente: 00:00 Begrüßung 04:01 News 16:42 Challenge - The Greasy Strangler 27:25 Kino der Woche - David Lynch: The Art Life 28:55 Kino der Woche - Immer noch eine unbequeme Wahrheit 30:08 Kino der Woche - The Circle 36:08 Kino der Woche - Meine Cousine Rachel 41:08 Kino der Woche - Barry Seal 49:59 Box Office 52:48 Vorschau & Vorhersage 57:54 Bad Movie Synopsis 60:16 Verabschiedung https://facebook.com...
2017-09-14
1h 01
bücherreich
Mein Lesejahr 2016 (Jahresrückblick)
Willkommen bei einer ganz besonderen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher! Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2016 mit Tops und Flops, Statistiken, einem Ausblick auf 2017 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß! 56 Bücher mit insgesamt 21.070 Seiten habe ich 2016 gelesen. Im Schnitt sind das 376 Seiten pro Buch. Diese Summe ist bei mir üblich, wie die Vorjahre gezeigt haben: 2015 habe ich 59 Bücher mit 21.274 Seiten insgesamt (360 Seiten pro Buch durchschnittlich) gelesen. Das sind immerhin um die fünf Bücher pro Monat und somit mehr als eines pro Woche! Wie a...
2017-01-17
36 min
Working Draft
Revision 233: CSS Layout Techniken
Dank Post-Nightlybuild-schem Glückssyndrom gehen wir in reduzierter Besetzung aus Anselm und Stefan in die Gefilde der modernen Layout-Techniken. [00:00:12] News Mobile Friendly Web Pages using App Banners Wer seinen Usern mit dreister, großflächiger App-Werbung die Tür zum Content vor der Nase zuschmeißt, wird ab 1. November von Google in den Such-Rankings bestraft. Gute Sache. Edge und Video Edge implementiert den WebM Container. Ein Schritt näher zu offenen, hochoptimierten Medienformaten. Der nächste Schritt: Die Allianz für offene Medien. Schaunotizen [00:01:47] CSS Grid / Flex Layout Rachel Andrew hat es sich zum Ziel ges...
2015-09-14
38 min
Enough Talk! Podcast (mp3)
ET002 - Look at ma shit!
Arne (He's got tannin' oil..) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist René (He's got Calvin Klein, mix'em up, smell gooood...) Wie Carrera Nur Mit O auf Twitter. Wie Carrera Nur Mit O auf FB. Rneé per Mail kontaktieren Titelbild © by Wild Bunch Germany Krass. Irgendwie muss der besprochene Film zeitweise in seinem Duktus auf uns abgefärbt haben. Krass abgefärbt so(gar), denn irgendwie ist uns so au...
2014-10-17
2h 18
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and Society
Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren
In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...
2014-01-09
22 min
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and Society
Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren
In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...
2014-01-09
22 min
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and Society
Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren
In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...
2014-01-09
13 min
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and Society
Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren
In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...
2014-01-09
13 min
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and Society
Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren
In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...
2014-01-09
21 min
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and Society
Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren
In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...
2014-01-09
21 min
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and Society
Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren
In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...
2014-01-09
09 min
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and Society
Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren
In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...
2014-01-09
09 min
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and Society
Wer kann's am besten?
In der europäischen Statistik nehmen deutsche Abfallwirtschaftsbetriebe einen Spitzenplatz ein. Hier werden fast drei Viertel des kommunalen Abfalls energetisch wieder verwendet, recycelt oder kompostiert. Absolut gesehen liegt die Menge des anfallenden Mülls allerdings deutlich über dem Durchschnitt, vor allem im Vergleich mit ärmeren Ländern im Osten Europas. Wovon hängt es ab, wie viel in einer Gesellschaft weggeworfen und wieviel wiederverwendet wird? Welche unterschiedlichen Herangehensweisen haben sich in den europäischen Staaten hierzu entwickelt? Dieser Frage gehen Reiner Keller (Professor für Soziologie an der Universität Augsburg), Roman Köster (Universität der Bundeswehr München) und Heike We...
2013-12-12
1h 37
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and Society
Wer kann's am besten?
In der europäischen Statistik nehmen deutsche Abfallwirtschaftsbetriebe einen Spitzenplatz ein. Hier werden fast drei Viertel des kommunalen Abfalls energetisch wieder verwendet, recycelt oder kompostiert. Absolut gesehen liegt die Menge des anfallenden Mülls allerdings deutlich über dem Durchschnitt, vor allem im Vergleich mit ärmeren Ländern im Osten Europas. Wovon hängt es ab, wie viel in einer Gesellschaft weggeworfen und wieviel wiederverwendet wird? Welche unterschiedlichen Herangehensweisen haben sich in den europäischen Staaten hierzu entwickelt? Dieser Frage gehen Reiner Keller (Professor für Soziologie an der Universität Augsburg), Roman Köster (Universität der Bundeswehr München) und Heike We...
2013-12-12
1h 37
Second Unit
Second Unit #51 – Wie ein einziger Tag
Auch nach 50 Sendungen gönnen wir uns noch Premieren. Deshalb widmen wir uns der Romanze The Notebook (Amazon-Link*) und erweitern mal wieder unser Filmverständnis durch ein für uns ungewohntes Genre. [YouTube Direktlink] Doch – wie immer – ein paar kleine Ankündigungen. Zum einen steht unser nächster Hörervorschlag fest: No Country For Old Men. Tamino kennt ihn, ich noch nicht. Das könnte eine spannende Sendung werden. Zum anderen sagen wir wieder einmal Danke für eure flattr-Spenden. Weiter so! Letzte Woche gab es ja Fight Club in der Sendung. Dazu...
2013-03-22
1h 12